Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Weigand

Shows

8000hertz8000hertz#97 Frequenz Julien Christian Weigand aka. Runners Highest & irregular practiceChristian Weigand aka. Runners Highest & irregular practice im Gespräch über running! Besuch aus Frankfurt! In dieser Folge hatte ich Christian Weigand zu Gast – nicht nur passionierter Läufer, sondern auch Kopf hinter den Instagram-Accounts Runners Highest und der Crew irregular practice. Wir haben gemeinsam die aktuelle Running Bubble unter die Lupe genommen: Was passiert gerade in der Szene? Welche Parallelen gibt’s zur Cycling Culture? Was treiben die Brands – und was bedeutet überhaupt "Running Culture"? Und welche Lauftrends stehen schon in den Startlöchern? Ein nicer Deep Dive in den Mix aus Performance, Style und Community. Tune in. Chris...2025-04-241h 11Helden der MeereHelden der Meere100 Helden der Meere - mit Christian WeigandNach knappen 4 Jahren feiert Helden der Meere sein Jubiläum: Folge #100! In dieser Jubiläumsfolge wechselt Host Christian Weigand auf den Platz des Interviewten und gibt die Gesprächsführung an Timm Kruse ab.In dieser Folge werdet ihr den Host des Podcasts als deutlich besser kennen lernen, denn Timm geht mit seinen Fragen sehr in die Tiefe. Neben all den Fragen zum Podcasten und dem, was sich hinter den Kulissen abspielt, philosophieren Timm und Chris über den Sinn des Lebens, sprechen über ihre persönlichen Lebenskrisen und was sie daraus gelernt haben. Außerdem kommen auch einige H...2024-10-211h 25Helden der MeereHelden der MeereUnterwasserfotograf Tobias Friedrich im Ocean TalkHelden der Meere wird 3 Jahre alt und zur Feier des Tages entsteht ein ganz neues Format: Der „Ocean Talk“. Gemeinsam mit @thewatermonkey Lukas Müller und der @ocean_collective_agency habe ich ein Studio eingerichtet, in dem Lukas und ich Helden der Meere auch vor der Kamera interviewen. Das Ergebnis erscheint dann auch als Youtube Video, ob ihr euch das Gespräch lieber anhören oder auch anschauen wollt. Natürlich ist ab jetzt nicht jede Folge ein „Ocean Talk“ aber ein paarmal im Jahr könnt ihr euch auf dieses Interviewformat freuen.Das Video zu dieser Folge findet...2024-01-151h 24Helden der MeereHelden der MeereDer endlose Sommer – mit Surflehrer David AchselDiese Folge steht ganz im Zeichen des Wassersports. Und zwar nicht aus der Perspektive eines Ausnahmetalents, welches unglaubliche Leistungen abruft oder unerreichbare Abenteuer erlebt hat – vielmehr wollen wir uns die ersten Schritte in den unterschiedlichen Sportarten anschauen und für euch zugänglich machen.Mit David Achsel ist dafür ein Surflehrer zu Gast, der sich nicht auf eine spezielle Sportart festgelegt hat, sondern die unterschiedlichen Arten zu Surfen kennen gelernt hat und nun weitergibt. Den Sommer verbringt David immer auf Rügen und unterrichtet bei den @ruegen_piraten , dem kalten Winter entlieht unser nächster Gast gerne R...2024-01-011h 02Helden der MeereHelden der MeereBarfuß über den Nil mit Timm KruseTimm Kruse ist ein Abenteurer durch und durch. Viele seiner Abenteuer erlebt der Lebenskünstler auf dem Stand-Up-Paddle Board. So paddelte er bereits den Jakobsweg auf der Biskaya (höre Folge 11 von Helden der Meere), die Donau, den Rhein und viele weitere spannende Etappen.In dieser Folge nimmt Timm uns mit auf den Nil. Gemeinsam mit seinem Freund Turtle (der auch das Cover-Bild schmückt) ist er die 1000km des ägyptischen Nil gepaddelt. Abseits der touristischen Pfade hielten sie an tausenden Jahren alte Ruinen, und konnten die Magie dieser Orte ganz alleine auf sich wirken lassen. Insgesamt besc...2023-12-181h 15Helden der MeereHelden der MeereUnter Segeln mit Soul Sailing Crew Gründer Uwe DierksUwe Dierks ist begeisterter Segler und hat sich so sehr in das Meer verliebt, dass er seinen Job als Physiker hingeschmissen hat. Danach hat er die @SoulSailingCrew gegründet und bringt nun sehr viele Skipper*innen mit einer Crew zusammen, sodass gemeinsame Segel-Abenteuer erlebt werden können.In dieser Folge nimmt uns Uwe Dierks mit aufs Meer. Wir erleben wunderschöne Segel-Romantik aber auch den Thrill eines Gewitters. Wir erfahren, welchen Stellenwert „die Crew“ auf einem Segelboot hat und lernen ganz nebenbei eine Menge Segelbegriffe.Natürlich sprechen wir auch darüber, wie Uwe seinen Job als P...2023-12-041h 25Helden der MeereHelden der MeereIm Ruderboot über den Atlantik – mit York HovestMit York Hovest erwartet uns ein Gast, der als investigativer National-Geographic Fotograph unfassbare Abenteuer erlebt hat. Er verbrachte 100 Tage in Tibet, um heimlich das Leben und den Glauben der Tibeter zu dokumentieren, über 100 Tage im Amazonas, wo er bei indigenen Völkern lebte, und hat nun in den Meeren seine Bestimmung gefunden. In dieser Folge begleiten wir ihn in auf sein vielleicht größtes Meeres-Abenteuer, denn York hat gemeinsam mit zwei Freunden den Atlantik in einem Ruderboot überquert. Wir sprechen über York´s Motivation für diesen entbehrungsreichen Trip, Stürme mit 8m Wellen, magische Nächte auf dem Oze...2023-11-061h 16Helden der MeereHelden der MeereEin ganzes Leben für das Meer - mit mare-Gründer Nikolaus GelpkeMit Nikolaus Gelpke erwartet uns ein Gast, der seit Jahrzehnten Geschichten über die Helden der Meere sammelt und erzählt. Ihm war es so ein Anliegen, umfassend über die Meere zu berichten, dass er eine ganze Zeitschrift gründete: mare.Dabei hat Nikolaus selbst viel erlebt: Er hat ein eigenes Boot gebaut, Elisabeth Mann-Borgese kennen gelernt, die zu seiner Mentorin wurde und ihm herausragende Kontakte verschaffte. So wurde er unter anderem zum Co-Piloten im Tiefseetauchboot von Jacques Piccard (dem Menschen, der als erstes den Tiefsten Punkt der Meere erreichte) und kann von vielen weiteren unglaublichen Anekdoten berichten.2023-10-231h 22Helden der MeereHelden der MeereExpeditionen in die Tiefsee 2/2 – mit Karen Hissmann und Jürgen SchauerHier die Umfrage zu HdM – Community Events: https://forms.gle/N5bJEHBkbRyUJidt8Mit Karen Hissmann und Jürgen Schauer erwartet euch ein Duo, dass mehr als 3 Jahrzehnte in die Tiefsee abgetaucht ist. Sie haben in den Tauchbooten „GEO“ und „JAGO“ mehr als 2000 Entdeckungsfahrten gemacht und vermutlich bei jedem Tauchgang etwas Neues entdeckt.In dieser Folge berichten Karen und Jürgen von dem ersten wirklich tiefen Tauchgang mit der JAGO, erzählen, was passiert, wenn mal jemand pinkeln muss und in welchen Situationen es schonmal richtig brenzlig wurde. Wir sprechen über das Unglück des Tauchboots TITAN und über d...2023-10-091h 21Helden der MeereHelden der MeereExpeditionen in die Tiefsee 1/2 – mit Karen Hissmann und Jürgen SchauerHier die Umfrage zu HdM – Community Events: https://forms.gle/N5bJEHBkbRyUJidt8Mit Karen Hissmann und Jürgen Schauer erwartet euch ein Duo, dass mehr als 3 Jahrzehnte in die Tiefsee abgetaucht ist. Sie haben in den Tauchbooten „GEO“ und „JAGO“ mehr als 2000 Entdeckungsfahrten gemacht und vermutlich bei jedem Tauchgang etwas Neues entdeckt. So gelang es Jürgen Schauer als Tauchbootpiloten, beispielsweise den ersten lebendigen Quastenflosser zu entdecken. Die Tauchboot-Missionen führten allerdings nicht nur in die Tiefe des Ozeans sondern auch an ganz andere, verrückte Orte: Zum Beispiel den Kilometerlangen Zufluss-Tunnel eines Wasserkraftwerks…In dieser Folge stel...2023-09-251h 07Helden der MeereHelden der MeereIm Bann des kalten Nordes – Ostseereport mit Kristin ReckeKristin Recke hat selbst schon so viele Helden der Meere getroffen und über sie berichtet. Seit über 10 Jahren ist sie TV-Moderatorin beim NDR Ostseereport und sammelt Geschichten von der Ost- und teilweise auch Nordsee ein. Kristin ist Botschafterin des Meeresfilmfestivals CINEMARE und moderiert auf den größten Bühnen – von der Kieler Woche bis zur BOOT Düsseldorf. Funfact: Podcasts sind gar nicht ihre Welt. Ein Glück, hat sie sich trotzdem zu einem Versuch bereiterklärt (und ich glaube sie hatte dann ziemlich viel Spaß).In der kommenden Folge wird uns Kristin mitnehmen in ihren (vermeintlichen?) Traumjob –...2023-09-111h 27Helden der MeereHelden der MeereKampfschwimmer in der Piratenabwehr – mit Clemens ClausenIn Folge #69 erwartet euch mit Clemens Clausen ein ehemaliger Kampfschwimmer. Nach seiner Zeit bei der Spezialeinheit ist unser nächster Gast in den privaten Sicherheitsbereich gewechselt und hat in der Anti-Piraterie gearbeitet. Dabei kam es mehrfach zu Piratenangriffen auf die Schiffe, die er bewachen sollte. Später hat Clemens Spezialkräfte darin ausgebildet, kritische Situationen im maritimen Kontext zu meistern. Heute ist er Coach für Mentalkraft und hat darüber verschiedene Bücher verfasst.In der nächsten Episode sprechen wir über Clemens Zeit bei den Kampfschwimmern, und wieso er Kampfschwimmer werden wollte. Wir reden über die Pirat...2023-08-281h 18Helden der MeereHelden der MeereZwischen illegalem Wildtierhandel und entlegenen Inseln – Wissenschaftsjournalist Florian SturmIn dieser Folge erwartet euch eine Reise entlang der Meere. Durch seinen Job als Wissenschaftsjournalist reist Florian Sturm immer wieder ans Meer, um Geschichten einzusammeln, die durch das Meer geprägt sind. Lange Zeit hat er in seinem Wohnmobil gelebt und ist zu den Protagonist*innen gereist und hat so ein Leben am Meer geführt.In diesem Gespräch nimmt er uns mit nach Fair Isle, die entlegenste bewohnte Insel Groß Britanniens und skizziert das Leben der wenigen Inselbewohner*innen. Es wird um den Schutz der weltweit dichtesten Seepferdchen-Population (die in Portugal lebt – oder lebte?) gehen und um...2023-08-141h 08Helden der MeereHelden der MeereGeschichte auf den Grund gehen – mit Unterwasser-Archäologe Florian HuberIn dieser Folge erwartet euch wie schon in den Folgen #16 und #65 der Unterwasser-Archäologe eurer Herzen: Florian Huber. Nachdem wir mit ihm in vergangenen Folgen schon zu U-Booten abgetaucht sind und auf Kaperfahrt waren, reisen wir in dieser Folge in die Antike und in die Tiefsee…Wir haben uns in dieser Folge auch viel Zeit dafür genommen, um über neue Forschungsmethoden zu sprechen und darüber, was es eigentlich braucht, um als Forschungstaucher*in (bei Submaris) zu arbeiten. Denn ich weiß, dass viele von euch gerne einen solchen Job machen würden…Die von Flo angesp...2023-07-311h 03Helden der MeereHelden der MeereEin Leben für den Ozean – Ein Buch von Florian Sturm und Christian WeigandIn dieser Episode sprechen wir über das Buch „Ein Leben für den Ozean“, welches 10 Geschichten über die Helden der Meere erzählt. Man hört es schon raus: Es ist das Buch zu diesem Podcast.In dieser Folge spreche ich mit meinem Co-Autoren, Wissenschaftsjournalist Florian Sturm, der die Idee für dieses Buch hatte, und mit dem ich seit 2 Jahren an dem Werk gearbeitet habe. Wir nehmen euch mit auf Recherche und tauchen in einigen der Geschichten ab. Wir sprechen aber auch über die Dinge, von denen wir vorher nichts geahnt, die uns aber eine Menge Arbeit gemach...2023-07-171h 28Helden der MeereHelden der MeereDie Kaperfahrt der SMS Seeadler – mit Unterwasserarchäologe Florian HuberIn dieser Folge reisen wir in den ersten Weltkrieg, in dem die SMS Seeadler auf einer Spezialoperation unterwegs war. Als norwegischer Frachtensegler getarnt, durchbrach die Seeadler die britische Seeblockade und ging dann im Atlantik auf die Jagd nach Handelsschiffen. Kapitän der Seeadler war Felix Graf von Luckner, ein sehr besonderer, wenn auch umstrittener Charakter, unter dessen Leitung diese Kaperfahrt manchmal eher wie eine moderne Abenteuer-Komödie als wie eine kriegerische Geheimmission anmutet.Gesprochen habe ich mit keinem Zeitzeugen, sondern mit Florian Huber, einem Unterwasserarchäologen, der schon in Episode 16 zu Gast war. Er ist Teil des Tau...2023-07-031h 05Helden der MeereHelden der MeereSind Haie gefährlich? Mit Haiforscher Lukas MüllerNach einem tragischen Vorfall im Ägyptischen Hurghada, bei dem ein 23-jähriger Russe ums Leben gekommen ist, überschlagen sich die Medien. In dieser Episode spreche ich mit Haiforscher Lukas Müller, um zu verstehen, wie es zu diesem Vorfall kommen konnte. Natürlich erfahren wir auch, was wir tun können, um das Risiko, selbst in einen solchen Unfall verwickelt zu sein, minimieren können. Gleichzeitig sei auch hier schon mal betont, dass das Risiko, von einem Hai gebissen zu werden extrem klein ist und nur durch Medienberichte und Wahrnehmungsverzerrung vermeintlich groß erscheint. Außerdem erzählt der Freitauch-Lehrer von vielen...2023-06-191h 13Helden der MeereHelden der MeereWenn wir die Meere retten, retten wir die Welt – mit Heike Vesper vom WWFMit Heike Vesper haben wir die Speerspitze des deutschen Meeresschutzes zu Gast. Die Meeresbiologin leitet den Bereich Meeresschutz beim WWF. Sie hat ein breites Verständnis für die Zusammenhänge in den Meeren und kann diese sehr prägnant, und gut nachvollziehbar erklären.Darum könnt ihr euch in der nächsten Folge auf spannende Momente im Meer freuen, aber auch auf viel Wissenswertes rund um die Meere. Wir tauchen des nachts mit scharfzahnigen Tiefseefischen und beobachten einen Oktopus beim Gärtnern, machen aber auch eine Exkursion in ein deutsches Weltkulturerbe: das Wattenmeer. Wir reden über den l...2023-06-051h 20Helden der MeereHelden der MeereMeine Reise mit den Meeresschildkröten - mit Meeresbiologin Dr. Christine FiggenerHier für Helden der Meere beim deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/helden-der-meere/In dieser Episode erwartet euch die Aufnahme vom Live-Podcast mit Dr. Christine Figgener @seaturtlebiologist . Den Live-Podcast könnt ihr gerne als Video schauen: https://www.youtube.com/watch?v=FuCGzyzCuKc&t=3571sChristine war schon in Folge #6 dieses Podcasts zu Gast, und hat auf der Bühne des „KFZ“ in Marburg @kfzmarburg einmal mehr bestätigt, warum sie zu euren Lieblings-Held:innen gehört. Es wird ganz schön tough, denn wir sprechen über die Wilderei, das gar nicht mal so romant...2023-05-221h 25Helden der MeereHelden der MeereUnter dem Eis Grönlands – mit Forschungstaucher Uli KunzIn der nächsten Folge gehen treffen wir mit Uli Kunz einen alten Bekannten, den ihr unbedingt noch mal hören wolltet. Er ist vielfacher Buchautor, TerraX Moderator, Meeresbiologe, Forschungstaucher bei Submaris und ausgemachter Erklärbär. Sein Fokus gilt dabei allen Meeresbewohnern und nicht nur den Lieblingen der breiten Masse.In der kommenden Folge begleiten wir Uli auf den Dreh seiner nächsten TerraX Folge nach Grönland. Wir tauchen unter dem Eis, am Walfriedhof, in weltweit einzigartigen Fjorden und beobachten die rasante Eisschmelze. Wir wärmen uns in Neukaledonien auf und reden über seinen Job, mit welc...2023-05-081h 24Helden der MeereHelden der MeerePer Anhalter über den Ozean – Segeln mit Elis Martinelli und Lukas WernerNachdem Elis Martinelli und Lukas Werner in der letzten Folge mit dem Fahrrad von Deutschland bis nach Singapur gefahren sind, wollen sie nun segelnd den Heimweg antreten. Da sie selbst keine große Segelerfahrung haben, heuern sie bei einem Segelboot an. Auf sie warten Seekrankheit, leuchtende Planktonwolken, Delfine, bange Stunden im Piratengebiet und eine weltweite Pandemie, die ein Anlegen unmöglich macht. Freut euch auf eine zweite Folge mit dem sympathischen Pärchen, dass einfach loslegt und macht. Das tolle an dieser Folge: Wirklich viele Menschen haben dieselben Voraussetzungen wie Lukas und Elis und können inspiriert werde...2023-04-241h 28Helden der MeereHelden der MeereAn den Meeren Eurasiens – mit den Radreisenden Elis Martinelli und Lukas WernerIn dieser Folge gehen wir auf eine große Reise: Mit dem Fahrrad von Deutschland bis nach Singapur! Moment mal, was hat das denn mit den Meeren zu tun? Eine ganze Menge, denn auf der Strecke liegen das schwarze und das kaspische Meer, der Aralsee (war auch mal ein Meer) und das süd-chinesische Meer. Kennst du alle nicht? Na, dann wird sich diese Folge für dich lohnen!Zu Gast sind Elis Martinelli und Lukas Werner, ein Pärchen, die ins Unbekannte aufgebrochen sind und gezeigt haben, dass man auch ohne Flugzeug und Co. an das ande...2023-04-101h 23Deutsches GeplapperDeutsches Geplapper#48 - Von Ostsee bis Pazifik: Was du über das Meer wissen solltest - mit Christian WeigandHier bei Deutsches Geplapper geht's ja nicht nur um die deutsche Sprache und um das Sprachenlernen, sondern auch um wichtige und interessante Themen des Alltags. Ich stelle Deutschlernenden wie dir immer wieder spannende Persönlichkeiten vor und gebe dir so die Möglichkeit, authentische Gespräche auf Deutsch zu verfolgen und so die Sprache zu lernen. In dieser Folge geht es um das Meer und vor allem um die Frage, warum das Meer für uns so wichtig ist und wie wir es schützen können. Ich habe mit Christian Weigand gesprochen. Christian hat eine sehr starke Verbindung zum Me...2023-04-0556 minDeutsches GeplapperDeutsches Geplapper#48 - Von Ostsee bis Pazifik: Was du über das Meer wissen solltest - mit Christian WeigandHier bei Deutsches Geplapper geht's ja nicht nur um die deutsche Sprache und um das Sprachenlernen, sondern auch um wichtige und interessante Themen des Alltags. Ich stelle Deutschlernenden wie dir immer wieder spannende Persönlichkeiten vor und gebe dir so die Möglichkeit, authentische Gespräche auf Deutsch zu verfolgen und so die Sprache zu lernen. In dieser Folge geht es um das Meer und vor allem um die Frage, warum das Meer für uns so wichtig ist und wie wir es schützen können. Ich habe mit Christian Weigand gesprochen. Christian hat eine sehr starke Verbindung zum Me...2023-04-0556 minHelden der MeereHelden der MeereDie Energie des Meeres – Kraft aus Schicksalsschlägen ziehen mit Bettina KohlTriggerwarnung: In dieser Episode geht es unter anderm um Depressionen und Suizid.In der nächsten Folge wird die sehr berührende Geschichte von Bettina Kohl erzählt. Betty hatte schon in jungen Jahren eine sehr enge Verbindung zum Meer. Viele sahen Sie als Profisurferin, doch wie so oft, kam das Leben dann anders – der Traum vom Profisurfen war bald vergessen. Doch die Verbindung zum Meer, die blieb und trug Bettina durch emotionale Höhen aber auch durch große Tiefen. Sie litt an Depressionen und als sie ein sehr unerwarteter Schicksalsschlag traf, beschloss Betty - jetzt erst re...2023-03-271h 10Helden der MeereHelden der MeereDer Schatz von Helgoland – mit Meeresbiologin Karen WiltshireKaren Wiltshire ist Vize-Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts und zuständig für die Forschung auf Helgoland und Sylt. Als die gebürtige Irin ihren Job auf Helgoland antrat, war klar, dass sie dort an der zweitältesten Meeresbeobachtungs-Station der Welt arbeiten würde. Nicht klar war jedoch, welchen wissenschaftlichen Schatz sie dort entdecken und bergen sollte. Die Auswertung uralter, handschriftlicher Akten brachte Erkenntnissen, die die vom Klimawandel bedingte Erwärmung der Nordsee zeigen konnten.Karen ist aber auch eine wichtige Personalie in der Bildung und Wissenschaftskommunikation. So war sie ein Teil der denkwürdigen Pressekonferenz vom 12.03.2019, bei der sich di...2023-03-131h 08Helden der MeereHelden der MeereSurfer der Superlative – 42-facher Weltmeister Björn DunkerbeckBjörn Dunkerbeck ist der erfolgreichste Profisportler aller Zeiten – zumindest wenn man nach seinen 42 Weltmeistertiteln geht. Björn hat als Windsurfer über Dekaden seine Sportart dominiert und hat es geschafft, seine Weltmeistertitel in allen Facetten des Windsurfens zu gewinnen.In dieser Folge sprechen wir über seine einmalige Karriere und darüber, wie es ist, in einer Sportart wirklich ganz oben zustehen. Wir reden aber auch über das Speedsurfen, in dem Björn Dunkerbeck die 100 km/h Marke geknackt hat. Es wird um Riesenwellen gehen und um Unfälle. Wir sprechen darüber, was nach so einer einmaligen Karriere ko...2023-02-2758 minHelden der MeereHelden der MeereExpedition Arktis - Mit Fotografin Esther HorvathIn der nächsten Folge treffe ich die renommierte Fotografin des Alfred-Wegener-Instituts, Esther Horvath. Sie hat sich der Dokumentation der Arktis verschrieben und fesselt die Menschen mit ihren einmaligen Aufnahmen von der Welt, die auf dem Arktischen Ozean treibt. Esthers Bilder wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem World Press Photo Award – der Oscar der Fotografie.In der kommenden Folge wird Esther uns berichten: Vom Leben auf dem Eis; der legendären MOSAiC Expedition; wie es sich anfühlt, wenn eine Eisscholle unter dir zerbricht; von dem Zauber der polaren Nacht und ihrem langen Weg zur Spitzenfotografin - Den...2023-02-131h 21Helden der MeereHelden der MeereAbenteuerland – Mikroabenteuer mit Christo FoersterChristo Foerster ist ein Berufs-Abenteurer. Das ist zweifelsohne exotisch, und dennoch sind seine Abenteuer nicht unerreichbar. Mit dem Konzept der Mikro-Abenteuer ermöglicht sich der Hamburger Familienvater besondere Erlebnisse, für die keine Weltreisen oder Sabbaticals nötig sind. Denn es kommt nicht darauf an, wo man etwas tut, sondern was man tut – und so sind Christo´s Mikro-Abenteuer in erster Linie eines: Abenteuer.Christo kann aber auch anders. Er paddelt mit dem SUP nach Helgoland und reist zu Fuß und mit dem SUP von der Zugspitze bis nach Sylt. Freut euch auf eine Episode, in der es um g...2023-01-301h 49Helden der MeereHelden der MeereIn Your Face: Mit Kunst die Meere retten – Meike SchützekKann Kunst die Meere retten? In dieser Episode treffe ich Meike Schützek, Gründerin und Senior Campaigner des Ozeanschutz-Kollektivs Ocean. Now! Mit der „In Your Face“ Kampagne weckte sie europaweit Aufsehen und schaffte es so, Einfluss auf die öffentliche Debatte, aber auch auf Entscheidungsträger*innen zu nehmen.In der kommenden Folge sprechen wir über Meikes aktivistischen Blick auf die Meere, auf Kunst und darauf was Kunst verändern kann. Meike berichtet, über den mutigen Schritt, ihre vermeintlich erfolgreiche Karriere abzubrechen, um sich dem zu widmen, was für Sie wirklich wichtig ist. Außerdem nimmt sie uns mit „behin...2023-01-161h 01Helden der MeereHelden der MeereExpeditionen in eine schwindende Welt – mit Meereis-Physikerin Stefanie ArndtStefanie Arndt ist Meereis-Physikerin beim Alfred-Wegener-Institut @AWI-Expedition . Sie fährt immer wieder auf Expeditionen in die Polarregionen, um dort das Eis – oder genauer gesagt: Den Schnee auf dem Eis – zu untersuchen. Dabei sammelt sie wichtige Daten, die uns dabei helfen, das Klima und auch den Klimawandel besser zu verstehen und vorhersagen zu können.Ihr Forschungsalltag ist dabei eng mit dem Abenteuer Ozean verbunden: Monate lang lebt sie auf einem Forschungsschiff, das von heftigen Stürmen durchgeschüttelt wird und zwischen riesigen Eisbergen manövriert. Bei ihrer Arbeit trennt sie oft nur ein Meter Eis von dem 4000 Meter tie...2023-01-021h 25Helden der MeereHelden der MeereSprung in die Tiefe – mit Klippenspringerin Iris SchmidbauerIris Schmidbauer schaut sich das Meer gerne von etwa 20 Meter hohen Klippen aus an… um dann von dort aus hineinzuspringen. Als professionelle Klippenspringerin schafft sie es, in den zwei Sekunden freien Falls, die zwischen dem Absprung und der Landung liegen, 3 Rückwärtssaltos und eine Doppelschraube durchzuführen. Das kann sowohl in schmerzhaften Bauch- und Rückenplatschern enden oder aber ganz oben auf dem Podium. Dieses Jahr konnte Iris mit ihren hoch anspruchsvollen Sprüngen einen historischen Sieg bei der ersten Europameisterschaft im Klippenspringen erringen.Freut euch auf eine Folge, in der eine ganze neue Art und Weise v...2022-12-191h 13Helden der MeereHelden der MeereIn 131 Tagen alleine über den Atlantik – mit Hochseeruderer Julen SánchezJulen Sánchez ist solo – also ganz alleine - von Portugal nach Florida gerudert, was vor ihm noch nie jemand geschafft hat. In 131 Tagen auf See ist ihm so manches widerfahren: Ein Leck im Boot, der Kontakt zur Außenwelt bricht komplett ab, Stürme mit 6 Meter hohen Wellen, ein Wal rammt sein Boot und vieles mehr. Trotzdem ist Julen in dieser Zeit nicht verzweifelt, sondern hat sein Herz an den Ozean verloren.In dieser XXL-Folge berichtet der Abenteurer fast zwei Stunden über seine Erlebnisse. Mit seiner Reise wollte Julen zeigen, dass unsere Vorstellung von möglich und unm...2022-12-051h 49Helden der MeereHelden der MeereEin Podcast für die Meere – Making of mit Christian WeigandDas Making of zu Helden der Meere: Diese Folge gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Podcast. In der kommenden Episode wird sich Chris den Fragen von Florian Sturm stellen (Top-Journalist und „Helden der Meere“ Fan der ersten Stunde), der Chris mit seinen Fragen zum Ozean, dem Podcasten und ihm ganz persönlich löchern wird.Freut euch also auf eine Episode, in der ihr Chris richtig kennen lernen könnt! Ein Folge, in der es um all das geht, was beim Podcast-Produzieren passiert: Von der Idee dahinter bis hin zu einmaligen oder absolut unglamourösen Momenten de...2022-11-211h 34Helden der MeereHelden der MeereDas Leben in der Tiefsee – mit Tiefseeforscherin Antje BoetiusAls junges, südhessisches Mädchen begeisterten Antje Boetius die Geschichten ihres Großvaters, der zur See fuhr, für das Meer. Schnell war ihr klar, sie möchte Meeresbiologin werden. Und das wurde Sie dann auch. Speziell die Tiefsee hat es ihr angetan, die sie in dutzenden Expeditionen erkundet hat. Dort hat Antje nicht nur unbekannte Tierarten entdeckt, sondern auch viele Orte besucht, die vorher noch nie ein Mensch zu Gesicht bekommen hat.Antjes Forschungsergebnisse waren stets spektakulär und so überraschte es wenig, als sie 2017 zur Direktorin des Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ernannt...2022-11-071h 09Helden der MeereHelden der MeereRaus aus der Depression – mit Freitaucher Konstantin GabrielKonstantin Gabriel teilt eine sehr persönliche Geschichte mit uns: Als er vor 10 Jahren in der Polizeischule saß, überkam ihn eine kalte Leere, die sich in ihm ausbreitete und nicht wieder verschwand. Er wurde von einer Depression gepackt, und fühlte über viele Jahre keine Freunde, kein Glück und „wünschte sich eigentlich nur noch, dass er bald 90 ist und das Leben vorbei geht“.Als Konstantin eines Tages das Freitauchen ausprobierte, änderte sich sein Leben auf einen Schlag: Erstmals spürte er wieder, dass etwas schön ist. Natürlich war er danach nicht mehr zu stoppen. 2022-10-241h 13Helden der MeereHelden der MeereEin Land versinkt im Meer – mit Henrik Richter-Alten und Christian ArriensIn dieser Episode trifft deutsche Ingenieurskunst auf traditionellen Bootsbau. Die beiden Schiffsbau-Ingenieure Henrik Richter-Alten und Christian Arriens sind im Rahmen eines GIZ-Projektes auf die Marshall Inseln gereist. Die Marshall Inseln werden akut durch den Klimawandel bedroht: Da der höchste natürliche Punkt nur 2m über dem Meeresspiegel liegt, drohen die Inseln schon in den nächsten Jahrzehnten unbewohnbar zu werden. Das der höchste Punkt der Inseln ein Müllberg ist, der im Volksmund Mount Trashmore genannt wird, macht ein weiteres Problem deutlich. Außerdem wurden auf den Marshall Inseln Atomwaffen getestet und an Einheimischen Menschenversuche durchgef...2022-10-101h 07OCEAN CRIMEOCEAN CRIMEMadeleine bei „Helden der Meere“ mit Christian Weigand | 🌊 SPECIALOCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln 🌊 SPECIAL mit Christian Weigand Wir lieben Special-Folgen genauso sehr, wie ihr. Und die heutige ist wirklich ganz anders als sonst. Madeleine hat Besuch im Netquarter. Und zwar von niemand Geringerem als von Christian Weigand. Chris begründete das Konzept „Blue Awareness“, um seine Mitmenschen zu „Helden der Meere“ zu machen. In seinem gleichnamigen Podcast spricht er mit seinen Gäst*innen über das Abenteuer Ozean und einmalige Erlebnisse am und im Meer. In seiner letzten Folge war Madeleine zu Gast, die über ihre Begeisterung für die Meere, prägende Ereignisse und di...2022-10-021h 18Helden der MeereHelden der MeereMeeresschutz als Unternehmensziel – mit Bracenet-Gründerin Madeleine von HohenthalIn dieser Folge treffe ich die Gründerin von Bracenet, Madeleine von Hohenthal. Als sie mit ihrem Mann Benjamin Wenke in Sansibar auf Geisternetze stieß, war klar: Sie wollen etwas dagegen tun! In einem ersten Schritt sammeln die Beiden Geisternetze ein und basteln daraus Armbänder. Damals konnten Sie noch nicht ahnen, dass aus dieser Idee ein Unternehmen wird, das 33 Mitarbeitende beschäftigt; 190 Km Geisternetze upcycelt; über 200.000€ Spenden für den Meeresschutz generiert und mittlerweile so viel mehr macht, als „nur“ Armbänder herzustellen.In dieser Folge erfahrt ihr viel über das Problem mit den Geisternetzen und über „Ocean Crim...2022-09-261h 09Helden der MeereHelden der MeereAbenteuer Wissenschaft – mit Meeresforscher Burkard BaschekIn dieser Episode treffe ich mit Burkard Baschek einen der führenden Wissenschaftler, wenn es um die Vermessung von Ozeanwirbeln geht. Mit Zeppelin, Flugzeugen und Speedbooten hat er mit seinem Team diese Ozeanphänomene „gejagt“ und war der erste, der Sie aufspüren und über ihre komplette Lebensdauer dokumentieren konnte.Mittlerweile leitet Burkard das deutsche Meeresmuseum und kann jährlich über 800.000 Besucher*innen für den Ozean begeistern.In dieser Folge warten auf euch somit magische Momente im Ozean und in der Forschung sowie die Frage, wie hunderttausende Besucher*innen für die Meere fasziniert und zu Meeress...2022-09-121h 04Helden der MeereHelden der MeereDie Seenotretter – mit DGzRS-Sprecher Christian StipeldeyDie Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde 1865 gegründet. Seitdem fahren die Seenotretter raus, wenn andere reinkommen – um denjenigen zu helfen, die auf Nord- und Ostsee in Not geraten sind. Seither haben sie rund 86.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit.In dieser Folge spreche ich mit Christian Stipeldey, dem Pressesprecher der DGzRS. Er berichtet von den Anfängen der Seenotretter, die im 19. Jahrhundert noch in Korkwesten und mit Ruderrettungsbooten zu Seeleuten in Not auf havarierten Schiffen gefahren sind. Natürlich sieht das heute anders aus: Mit welcher modernsten Technik die Seenotretter ausgestattet sind, erfahrt ihr eb...2022-08-291h 23Helden der MeereHelden der MeereEine Reise mit dem Wind – mit Windsurf-Profi Dennis MüllerDennis Müller surft seit vielen Jahren auf die Treppchen der nationalen Windsurf-Wettbewerbe. Seinen Lebensmittelpunkt hat er dazu nach Norderney verlegt, wo dieser Podcast auch live vor Publikum aufgezeichnet wurde. Dennis wird uns von seinem Weg zum Profisurfer berichten und uns mitnehmen in die Momente, in denen ihm die Meere seine Grenzen ganz klar aufgezeigt haben. Freut euch auf eine spannende Folge und seine „Reise mit dem Wind“!Den Artikel zu Dennis Radtour über die Ostfriesischen Inseln findet ihr hier: https://www.surf-magazin.de/reisen/nordsee/7-auf-einen-streich-island-hopping-ostfriesische-inseln/Dennis Müller wurde 1989 am Oberrhein geboren und wohnt se...2022-08-1553 minHelden der MeereHelden der MeereWaffen, Schmuck und Fahrräder – Mülltauchen mit den LahntauchernÜber 5,3 Tonnen Müll zogen die Lahntaucher schon aus den heimischen Gewässern. Dabei fanden sie neben Fahrrädern, Motorrädern und einem halben Auto auch toxischen Müll und Waffen. Was als studentische Initiative begann, entwickelte sich zu einem Naturschutzprojekt, das weit über Marburg hinaus begeistert und hunderte Anhänger*innen für den Gewässerschutz mobilisiert.In dieser Folge lernt ihr Noah Boonma und Flora Gläßer kennen, die über die Geschichte der Lahntaucher erzählen. Wie kam es zum ersten Tauchgang in der Lahn? Was waren die verrücktesten Funde? Und warum ist das Tauchen nach Mü...2022-08-011h 15Helden der MeereHelden der MeereDer Tod taucht mit 2 – mit Berufstaucher Achim SchlöffelAchim Schlöffel hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Berufstaucher bildet er nicht nur andere Taucher aus, sondern hat vom Produkttester bis zum Schatzsucher wirklich alles gemacht. In dieser Folge erzählt Achim von seinem mal steinigen und mal zuckersüßen Weg zum Berufstaucher und nimmt uns natürlich wieder mit. Mit zu seinen spannendsten, gefährlichsten und verrücktesten Jobs. Wusstet ihr zum Beispiel, dass er die Yachten der Super-Reichen geentert hat?Achim R. Schlöffel wurde 1971 geboren. Er ist Taucher und Autor des Buchs „Der Tod taucht mit“, welches im Edel Books Verlag erschien. Er absolvier...2022-07-181h 04Helden der MeereHelden der MeereDer Tod taucht mit - mit Extremtaucher Achim SchlöffelAchim Schlöffel hat einen tauchenden Schutzengel. Anders ist kaum zu erklären, wieso er überhaupt noch all die atemberaubenden Geschichten erzählen kann, die er unter Wasser erlebt hat. In der kommenden Folge von „Helden der Meere“ wird Achim uns von seinem ersten Tauchgang berichten, den er mit sieben Jahren gemacht hat. Danach sollten über 10.000 weitere folgen. Bei einigen tauchte der Tod mit. Von einigen dieser dramatischen Erlebnisse wird Achim in dieser Folge berichten. Und von seinem Rekord (den er selbst nicht so empfindet), als erster Mensch durch den Ärmelkanal getaucht zu sein…Achim R. Schlöffel wurde 19...2022-07-041h 17Helden der MeereHelden der MeereAuf dem Wing-Foil über die Ostsee - mit Michael WaltherMichael Walther lebt Wassersport. Er segelte zu drei deutschen Meisterschaften und nahm an EM und WM teil. Bereits in Folge zwei berichtete er von seinen Abenteuern, die er auf dem SUP erlebt hat: Er paddelte entlang der Grönländischen Küste, von Basel nach Kiel und machte viele weitere Touren, die für Breitensportler*innen durchaus nach einer Priese Wahnsinn riechen.Nun ist er mit seinem neuen Lieblings-Gerät, dem Wing-Foil von Kiel bis nach Dänemark gesurft. Gemeinsam mit Mario Rodwald, den wir ebenfalls aus dem Helden der Meere Podcast kennen, hieß es an einem Tag hin...2022-06-271h 08Helden der MeereHelden der MeereHai-Forschung in der blauen Savanne - mit Lukas MüllerLukas Müller ist schon fast ein Stammgast im Helden der Meere Podcast. Der Meeresbiologe, nimmt uns diesmal mit in die blaue Savanne. In Mosambik gelegen ist sie ein Refugium des Lebens unter Wasser und Heimat für viele charismatische Meeresbewohner. Lukas untersucht dort die Bullenhaie, und trägt so dazu bei, die blaue Savanne zu einem Meeresschutzgebiet zu machen.Freut euch auf eine Folge, in der wir ein nahezu heiles Ökosystem besuchen werden, und in dem es mal wieder zu spannenden Begegnungen kommt: Mit Dugongs, mit Haien, Rochen und sogar einem blauen Marlin…„Mit dem Ziel...2022-06-201h 21Helden der MeereHelden der MeereMinentaucher im Einsatz der Bundeswehr - mit Christian PrangeChristian Prange ist Ausbilder bei den Minentauchern. In dieser Folge wird er berichten, wie er auf die Idee kam, zum Minentaucher zu werden, wie er die harte Ausbildung überstanden hat und welchen Impact er und seine Truppe auf die Meere haben – im positiven wie im negativen Sinne. Ihr werdet von einer Menge an versenktem Sprengstoff erfahren, der eure kühnsten Vorstellungen sprengt und wir werden darüber sprechen, was es bedeutet, diesen zu bergen, zu sprengen oder aber auch liegen zu lassen.Freut euch mit Christian auf einen Gesprächspartner, der nicht nur sehr reflektiert ist, sondern nach vi...2022-06-061h 34Helden der MeereHelden der MeereKoralle, Schwamm, Muschel und Krebs – mit Meeresbiologe Franz BrümmerKoralle, Schwamm, Muschel und Krebs – mit Meeresbiologe Franz BrümmerFranz Brümmer ist Leiter der Forschungseinheit Biodiversität & Wissenschaftliches Tauchen an der Uni Stuttgart. Nachdem viele Wünsche nach mehr Meeresbiologischen Gästen laut wurden, habe ich mich entschieden mit Franz einen Gast einzuladen, der nicht nur ein sehr breites Wissen zur Meeresbiologie hat, sondern auch 16 Jahre Präsident des Verbandes Deutscher Sporttaucher war. Er hat über 2000 Tauchgänge gemacht und einige Tauchführer geschrieben. In dieser Folge wird Franz uns für Tierarten begeistern, die einem vielleicht nicht als allererstes in den Sinn kommen, wenn w...2022-05-231h 12Helden der MeereHelden der MeereKampf um das Kokain des Meeres: Sea of Shadows – mit Impact-Filmmaker Richard LadkaniIn der nächsten Folge erwartet euch echte Hollywood-Prominenz! Denn Richard Ladkani stand als Regisseur schon auf der Oskar-Shortlist. Er betrachtet sich selbst als Impact-Filmmaker und das völlig zu Recht. Seine Filme gehen nicht spurlos an einem vorbei. So ist es auch bei Richards letzten Filmprojekt, das er gemeinsam mit Leonardo DiCaprio produziert hat:Dieser Film hat alles, was ein Hollywood-Action-Thriller bräuchte, nur dass es sich hier um eine echte Dokumentation handelt: Ein mexikanisches Drogenkartell ist auf der Jagd nach Schwimmblasen, die sie an die chinesische Mafia verkaufen kann. Dazu fischt sie mit illegalen Netzen mit...2022-05-091h 30Helden der MeereHelden der MeereApnoe Tauchen – mit Weltrekord-Freitaucherin Jennifer WendlandJennifer Wendland hält alle deutschen Rekorde sowie zwei Weltrekorde im Freitauchen. In ihrem neuen Buch geht sie darüber hinaus auf alle Facetten dieses Sports ein – von der Historie bis zu handfesten Übungen, die alle von uns zu soliden Freitauchern machen. In dieser Folge berichtet Jennifer von ihrem Weg an die Weltspitze, der unter anderem über das Unterwasser-Rugby geführt hat. Natürlich zapfen wir aber auch ihren riesigen Wissensschatz an, um direkt die ersten Schritte in unserer Freitauch-Karriere zu machen. Denn wer könnte eine bessere Lehrerin für uns sein als diese beeindruckende Sportlerin?Hier d...2022-04-251h 02Helden der MeereHelden der MeereOlympisches Silber trotz Gegenwind – mit 49er FX Seglerin Susann BeuckeSchon als kleines Kind wusste Susann Beucke, dass sie mal eine taffe Seglerin sein möchte. Mit 15 hatte sie das klare Ziel vor Augen, bei einer Olympiade teilzunehmen. Sie ahnte nicht, wie steinig der Weg dorthin werden sollte. Mit ihrer Teamkollegin Tina Lutz verpasste die doppelte Europameisterin eine Olympia-Qualifikation nur denkbar knapp und als sie ein weiteres Mal kurz vor der Qualifikation stand, brach sie sich das Wadenbein.In dieser Podcast Folge erfahrt ihr, wie sich Sanni trotz aller Hindernisse nach 15 Jahren für die Olympiade qualifiziert hat. Sie nimmt uns mit zur Olympiade nach Tokyo und be...2022-04-111h 17Helden der MeereHelden der MeereHelgoland, kann man da hinschwimmen? – mit Extremschwimmer André WiersigIn dieser Folge kehrt einer der beliebtesten Gäste dieses Podcasts zurück. Nachdem uns Extremschwimmer André Wiersig in Folge 13 mit seiner Durchschwimmung der „Ocean Seven“ begeisterte, berichtet er diesmal von einer ganz besonderen Herausforderung: Als erster Mensch überhaupt ist André vom Festland nach Helgoland geschwommen. In über 18 Stunden musste er dazu mehr als 50 Kilometer zurücklegen.In dieser Folge berichtet der Extremschwimmer davon was alles nötig ist, um ein solches Pionierprojekt umzusetzen. Und natürlich nimmt er uns mit auf seine lange Reise von St. Peter-Ording nach Helgoland, die ihn durch Meeresleuchten in dunkler Nacht, durch starke...2022-03-2800 minHelden der MeereHelden der MeereMit Orcas jagen – behind the scenes mit Lukas Müller und Lennart RossenfeldMit den Orcas jagen – behind the scenes mit Lukas Müller und Lennart Rossenfeld         Interaktionen mit großen Raubtieren sind immer etwas ganz Besonderes. Vor allem, wenn diese nicht in unserem Element, sondern unter Wasser stattfinden. Solche Begegnungen faszinieren uns auch zu Hause auf unseren Bildschirmen. Doch was bedeutet es eigentlich, eine Bildgewaltige Dokumentation über die großen Räuber der Meere zu drehen?Unsere heutigen Gäste, der Haiforscher und Freitaucher Lukas Müller, und der Unterwasserfilmer Lennart Rossenfeld, nehmen uns mit auf ihre Mission, die Schwertwale Norwegens bei der Jagd zu begleiten. Denn Sie sind im Winter...2022-03-141h 22Helden der MeereHelden der MeereSUP-Instruktor trotz Brustkrebs im Endstadium – Diagnose Leben mit Susan SommerfeldSusan Sommerfeld hat eine sehr bewegende Geschichte zu erzählen. 2014 bekam Sie mit Anfang dreißig die Diagnose Brustkrebs. Was folgte waren neben zahlreichen Therapien leider auch die weitere Ausbreitung des Krebses. Heute hat Su Krebs im Endstadium. Das heißt aber nicht, dass Sie den Kopf in den Sand steckt, denn Su hat mit dem SUPpen angefangen, ist dann SUP-Instructor geworden und hat sogar bei den deutschen Meisterschaften teilgenommen. Susan sagt, dass ihr die Krankheit zeigt, was wirklich wichtig im Leben ist. Darum verbringt sie jetzt so viel Zeit wie möglich am Meer – natürlich am liebsten mit ihr...2022-02-281h 05Helden der MeereHelden der MeereTauchen mit Raubtieren - mit Haiforscher Lukas MüllerLukas Müller ist ein alter Bekannter und nimmt uns wieder mit in das Reich der Raubtiere. Er ist Haiforscher, beschränkt sich bei seinen abenteuerlichen (Apnoe-)Tauchgängen jedoch nicht nur auf diese zahnigen Fische. Tatsächlich tauchte Lukas schon mit so manch einem Raubtier, zum Beispiel mit Orkas oder Komodo-Varanen, um nur ein paar zu nennen und erforscht neben den Tieren auch seine eigenen Grenzen. Die kommende Folge steckt wieder voller spannender Begegnungen mit gefährlichen Tieren – oh, ich korrigiere, denn laut Lukas gibt es keine gefährlichen Tiere, sondern nur gefährliche Situationen mit Tieren. Wie ihr es sc...2022-02-141h 19Helden der MeereHelden der MeereTrailer - Helden der MeereHerzlich Willkommen bei „Helden der Meere“ der Podcast zum Abenteuer Ozean.Das wichtigste zuerst: Warum gibt es diesen Podcast, und warum lohnt es sich für euch einzuschalten?Mein Name ist Christian Weigand und ich liebe das Meer. Darum möchte ich es schützen! Ich glaube am besten funktioniert das, wenn möglichst viele Menschen vom Meer begeistert sind. Das Ziel dieses Podcasts ist also: Euch immer wieder von den Meeren zu begeistern!Ich habe das Glück, durch meine Arbeit als Speaker und Umweltreferent viele beeindruckende Menschen zu treffen, die abenteuerliche Geschicht...2022-02-1104 minHelden der MeereHelden der MeereDas Meer aufräumen – mit Trash Traveler Andreas NoeAndreas Noe stand eines Wintertages am portugiesischen Strand und war vom ganzen Müll, den der Regen in das Meer trug, so überwältigt, dass er seinen Job kündigte, um seine ganze Aufmerksamkeit den Aufräumaktionen der Meere zu widmen. Dabei geht es ausdrücklich nicht um das Aufräumen, sondern um das Bewusstsein, dass er damit schafft.In Andreas´ ersten großen Aktion, wanderte er in 58 Tagen die komplette portugiesische Küste entlang und räumte jeden Tag auf. Ein Jahr später sammelte er in verschiedenen Küstenstädten über eine Millionen Zigarettenstummel – der Butt Hike! Immer...2022-01-311h 06Helden der MeereHelden der MeereGrenzen überwinden – mit dem afghanischen Surfchampion Afridun AmuAfridun Amu ist afghanischer Surf-Champion. Als Kind musste er mit seiner Familie aus Afghanistan fliehen und ist in Deutschland aufgewachsen. Später hat Afri sein Herz an den Ozean und seine Wellen verloren. Mittlerweile lebt er auf den Azoren, surft bei Weltmeisterschaften und ist immer auf der Suche nach richtig großen Wellen. Außerdem hat Afridun (als es noch möglich war) eine Surfreise nach Afghanistan gemacht, um die Begeisterung fürs Surfen auch an die Afghan:innen weiter zu geben. Wie das in einem Land ohne Meer möglich war, erfahrt ihr in der nächsten Folge, in der...2022-01-131h 20Helden der MeereHelden der MeereUnterwegs im blauen Universum - mit Hans Fricke - Teil 2Hans Fricke hat sich als Meeresbiologe internationalen Ruhm erarbeitet. Er verbrachte über 10.000 Stunden unter Wasser und sein wohl bekanntester Coup war die Entdeckung des lebendigen Fossils, dem Quastenflosser. In dieser Folge geht es um sein Unterwasserhaus Neritika, in dem er bis zu 18 Tage am Stück unter Wasser verbringen konnte. Es geht aber auch um die Tauchboote Geo und Jago, in denen er mehrere hundert Meter tief abtauchen konnte, um neue Entdeckungen zu machen. So wie den Quastenflosser, Unterwasservulkane, versunkene Expeditionen und einen Nazi-Schatz…Diese Folge ist der zweite Teil einer Doppelfolge. Der erste Teil wurde als Folg...2022-01-031h 08Helden der MeereHelden der Meere10.000 Stunden unter Wasser - mit Meeresbiologe Hans FrickeHans Fricke hat sich als Meeresbiologe internationalen Ruhm erarbeitet. Er verbrachte über 10.000 Stunden unter Wasser und sein wohl bekanntester Coup war die Entdeckung des lebendigen Fossils, dem Quastenflosser. In dieser Folge geht es um Hans´ ersten Tauchversuche mit selbst hergestelltem Tauchequipment, seiner Flucht aus der DDR um ein Korallenriff zu sehen (Hans fuhr mit dem Fahrrad dorthin) und seine ersten Jahre als Meeresbiologe… Ihr könnt euch also auf eine Zeitreise freuen, zurück in eine Zeit, in der es Pioniere wie Hans Fricke brauchte, um Vorstöße in die Tiefen der Meere zu machen.Diese Folge ist eine...2021-12-2055 minHelden der MeereHelden der MeereMagische Momente zwischen Surfen und Seegras – mit Meeresbiologe Philipp SchubertPhilipp Schubert ist der nächste Gast, aus dem Tauchteam Submaris. Sein Spezialgebiet: Seegraswiesen. Diese untersucht er schon seit Jahren und pflanzt in einem innovativen Pilotprojekt selbst welche an. Als Meeresbiologe des GEOMAR in Kiel wird Philipp uns in dieser Podcast-Folge erklären, warum Seegras überhaupt so wichtig ist – und lasst euch sagen: Seegras hat mehr drauf, als die meisten denken würden.Außerdem ist Philipp als begeisterter Wellenreiter ein Jahr auf die Suche nach der Perfekten Welle gegangen. Vor einem Jahr hat er sich als einer der Pioniere der neuen Sportart, dem Wing-Foilen gewidmet. Ob das Foi...2021-12-061h 09Helden der MeereHelden der MeereNichts ist unmöglich - Surfen mit Behinderung - Johannes GrasserJohannes Grasser sollte durch seine Tetra-Spastik eigentlich kaum in der Lage sein, selbst aufrecht zu sitzen. Eine Beschreibung, die mitnichten auf ihn zutrifft. Denn was Johnny ausmacht, ist sein fester Glaube daran, dass nichts unmöglich ist. Und damit scheint er recht zu haben. Johnny hat an der sporthochschule in Köln seinen Master gemacht, für den DFB gearbeitet und ist mittlerweile Markenbotschafter von adidas. Denn er hat sich unfassbaren sportlichen Herausforderungen gestellt - Unter anderem hat er als erster Mensch mit einer Behinderung an den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Wellenreiten teilgenommen. Wie das Wellenreiten für ihn überhaupt funkt...2021-11-221h 20Helden der MeereHelden der MeereLeidenschaft Ozean – mit Forschungstaucher Uli KunzUli Kunz kennt die Meere wie seine Westentasche. Das liegt nicht nur daran, dass er als Forschungstaucher und Teil des Tauchteams Submaris beruflich viel unter Wasser ist, sondern auch daran, dass Uli viel Gefallen an den eher nicht so populären Meeresbewohnern findet. So fasziniert ihn eine Begegnung mit einem Schleimaal genauso wie die mit einem Wal.In dieser Folge wird Uli uns von seiner Arbeit als Biologe und Forschungstaucher, als Terra X Moderator und Autor erzählen. Vor allem aber werden wir viele Meeresbewohner kennen lernen, die es vermutlich noch auf kein großes Werbeplakat geschafft hab...2021-11-081h 08Helden der MeereHelden der MeereMit 14 alleine um die Welt segeln – die jüngste Weltumseglerin Laura DekkerLaura Dekker ist die jüngste Person, die einhand – also ganz alleine - die Welt umsegelt hat. Damals in einem Alter von nur 14 Jahren. Bevor es losgehen konnte, löste ihr Vorhaben jedoch eine weltweite Diskussion aus, in der sich jeder darüber ausließ, ob dieses Vorhaben erlaubt sein sollte oder nicht. Es entwickelte sich eine mediale Schlammschlacht, in deren Zentrum Laura mit ihrer Familie stand. Als ihr Schiff „Guppy“ dann endlich ablegte, brauchte Sie die einsamen Wochen auf See, um diesen „Shitstorm“ zu verarbeiten. In dieser Folge wird Laura davon berichten, wie Sie das Segeln entdeckte, welche Herausforderungen sie meistern m...2021-10-251h 12Helden der MeereHelden der MeereZwischen Adrenalin und Engagement - Wassersport mit Florian KrämerFlorian Krämer hat seine große Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Schon früh war ihm klar, dass er für den Wassersport geboren ist. Gemeinsam hat Flo mit zwei Freunden die Wassersportschule Rügen Piraten gegründet, die sie nun seit fast 20 Jahren leiten. Dabei hat er verschiedenste Trends im Wassersport miterlebt und sie für andere Menschen erlebbar gemacht. Da es Flo aber auch schon immer ein Anliegen war, die Welt ein bisschen besser zu machen, war er an der Gründung des Tow.ev beteiligt. Ziel dieses Vereins ist es, die Kraft des Wassersports weiterzugeben: Selbstbe...2021-10-111h 06Helden der MeereHelden der MeereDie nächste Welle ist für Dich – mit Surferin Dörthe EickelbergDörthe Eickelberg hat ihre erste Welle im Namen der Wissenschaft genommen: Als Moderatorin der Arte Sendung Xenius. Danach war sie sofort gepackt. Doch mit der Zeit viel ihr auf, dass in manchen Gegenden kaum eine Frau beim Wellenreiten zu beobachten war. Darum hat sie sich auf die Suche nach ihnen gemacht: Die Frauen, die trotz größter Hürden (gesellschaftlicher oder körperlicher Natur) ihren Weg in die Wellen gefunden haben. Dazu ist ihr Buch „Die nächste Welle ist für dich“ erschienen und ihr Film "Chicks on Boards".In dieser Podcast Folge geht es um das Well...2021-09-271h 03Helden der MeereHelden der MeereAllein kann ich die Welt nicht retten – mit Greenpeace Aktivist Markus MautheIn der nächsten Folge ist Greenpeace Aktivist Markus Mauthe zu Gast. In über 30 Jahren Fotografie und 20 Jahren Aktivismus hat er die größten Naturschutzgebiete besucht und hautnah erleben dürfen. Auch wenn ihn viele mit dem Thema Regenwald in Verbindung bringen, hat er schon viele beeindruckende Momente im und auf dem Ozean erlebt und sieht wie kaum ein anderer die starke Verbindung, in der alle Ökosysteme dieses Planeten stehen. In dieser Episode sprechen wir - passend zur anstehenden Wahl – über den Klimawandel und dessen Auswirkungen für Natur und Mensch. Ihr werdet von Markus erfahren, was jeder von u...2021-09-131h 19Helden der MeereHelden der MeereHaie eiskalt – mit Unterwasser-Kamerafrau Christina Karliczek SkoglundChristina Karliczek Skoglund hat als renommierte Kamerafrau schon so manch eine Auszeichnung gewonnen und war für den EMMY nominiert. Ihre Filme laufen auf National Geographic und vielen großen internationalen Sendern. In ihrer Dokumentation „Hai eiskalt“ taucht Sie im Norden Europas ab und trifft einige sehr besondere Exemplare aus der Hai-Familie. In dieser Episode nimmt sie uns mit unter Wasser und stellt uns ihre Bekanntschaften vor:Zum Beispiel den Schwarzbauch-Laternen Hai, dessen wirkliche Super-Power erst deutlich wird, wenn man ihm in absoluter Finsternis begegnet. Oder den Eishai, der fast ein halbes Jahrtausend alt werden...2021-08-301h 04Helden der MeereHelden der MeereTauchgang ins Totenreich - mit Unterwasserarchäologe Florian HuberDr Florian Huber hat einen ganz besonderen Beruf. Er ist Unterwasser-Archäologe. Und wer denkt, Archäologie wäre irgendwie langweilig, der hat Florian Huber noch nie die Geschichte eines Wracks erzählen hören. Das macht er nämlich so mitreißend, dass er auch immer wieder bei TerraX und in verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen ist. Außerdem hat er einige Bücher geschrieben und ist nun folgerichtig auch in dieser Episode als Held der Meere zu Gast. Er ist Mitglied der Tauchgruppe Submaris und macht dort neben archäologischen Tauchgängen auch viel Meeresbiologische Arbeit.In dieser E...2021-08-161h 16Helden der MeereHelden der MeereWal-Begegnungen - mit Unterwasser-Filmer Peter SchneiderPeter Schneider steckte seinen Kopf 1965 zum ersten Mal unter die Wasseroberfläche. Er wurde zum Unterwasserfilmer und sammelt mit seiner @underwatercam beeindruckende Aufnahmen der Unterwasserwelt ein. Er drehte für Dokumentationen wie „Im Reich der Tiefe“ und für das Traumschiff. Dabei entstanden nicht nur sagenhafte Aufnahmen, sondern auch endlos viele Erlebnisse, von denen er in der nächsten Folge berichten wird. Besonders das Thema Wal-Begegnungen wird im Fokus sein. Zum Beispiel von seiner Begegnung mit einem Finnwal, der ihn um ein Haar als Beilage im Heringssalat verschluckt hätte. Oder dem verspielten Buckelwal-Baby Zorro, welches Peters Vertrauen in seine Sch...2021-08-021h 08Helden der MeereHelden der MeereIntegration auf dem Wasser - mit Tanja MirandaIm Rahmen ihrer SUP-Schule „Fördekeks“ in Eckernförde bringt Tanja Miranda Menschen aufs Wasser, die wohl kaum jemand auf einem Brett erwartet hätte: Unter anderem paddelt sie mit Senior:innen und Menschen mit teilweise schwerster Behinderung auf das Meer hinaus. Das Bemerkenswerte dabei: Durch einen schweren Unfall ihrer Tochter hat sie eigentlich allen Grund, das Meer zu meiden – und doch sind nun beide gemeinsam auf einem SUP unterwegs – und nehmen alle mit! Freut euch auf eine wirklich emotionale und tief beeindruckende Folge mit … ?In dieser Folge berichtet Tanja sehr eindrücklich von dem Unfall, in dem ihre Tocht...2021-07-1959 minHelden der MeereHelden der MeereEin Mann des Meeres - Extremschwimmer André WiersigAls erster Deutscher und sechzehnter Mensch überhaupt durchschwamm André Wiersig die Ocean Seven. Das sind die sieben am schwersten zu durchschwimmenden Meerengen des Planeten! Dabei trug er nicht mehr als eine Badehose, eine Schwimmkappe und eine Schwimmbrille. Nicht viel Schutz, wenn man bedenkt, dass André teilweise über 50km am Stück schwimmen musste. Dabei wurde er von Quallen zerstochen, kämpfte gegen Strömungen und musste Wassertemperaturen von deutlich unter 15 Grad trotzen. Während den vielen Stunden, die er teilweise Nachts alleine im Ozean verbrachte, kam er dem Meer so nahe wie nur die wenigsten Menschen. Darum leiht er dem Meer...2021-07-051h 15Helden der MeereHelden der MeereGleichberechtigung beim Surfen - mit Bodyboard Weltmeisterin Joana SchenkerIn dieser Folge ist eine Weltmeisterin zu Gast: Als Bodyboarderin konnte @Joana_Schenker neben vier Europameisterschaften auch den Weltmeistertitel erringen. Als Tochter von deutschen Eltern ist sie in der Algarve aufgewachsen und hat dort früh mit dem Bodyboarden begonnen. Schnell gewann sie nationale Titel, und doch war es ein harter Weg zur Profisurferin – denn bei den Frauen sind die Preis- und Sponsorengelder viel kleiner als bei den Männern. Neben dem Bodyboarden setzt sie sich nun für mehr Gleichberechtigung und auch für den Schutz der Meere ein… Mehr Infos zu Joana findet Ih...2021-06-211h 03Helden der MeereHelden der MeerePilgern mit Paddel – Jakobsweg mit SUP mit Timm KruseAls Timm Kruse den Jakobsweg aufgrund einer Verletzung abbrechen musste, kam er auf eine Idee: Warum an Land wandern, wenn er doch auch auf dem SUP paddeln kann? Aus dieser Idee wurde ein wunderbares Abenteuer auf dem wohl unberechenbarsten und gefürchtetsten Meer Europas: Der berüchtigten Biskaya.In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen einer Pilgerreise mit Paddel, zumal diese während der Corona-Pandemie stattfand. Wir sprechen über ungemütliche Schlafplätze und knappe Rationen aber auch über einmalige Tierbegegnungen auf dem Ozean. Natürlich reden wir auch über Spiritualität, die ganz natürlicher Teil einer j...2021-06-071h 12Helden der MeereHelden der MeereKampf dem Walfang - Sea Shepherd Aktivistin Magdalena GschnitzerSeit vielen Jahren setzt sich Magdalena Gschnitzer als Seasheperd-Aktivistin mit vollem Körpereinsatz für den Schutz der Meere ein. Sie war auf vielen Operationen mit dabei, ob zum Schutz von Schildkröten, Haien, Walen. Delfinen oder aber beim Pflanzen von neuen Korallen. In dieser Podcast-Episode sprechen wir vor allem über ihren Einsatz auf den Färöer-Inseln. Dort hat sie mit ihrem Team versucht das Abschlachten von Pilotwalen zu verhindern. Als Sie sich im letzten Moment zwischen Wale und Walfängern ins Wasser begibt, wird sie mit einem Gewehr bedroht und letztendlich von der Polizei verhaftet, während neben ih...2021-05-241h 01Helden der MeereHelden der MeereSurfing Africa - Roadtrip mit Wellenreiter Carlo DrechselIn einem rostigen Geländewagen machte sich Carlo Drechsel auf den Weg Richtung Kapstadt. Dabei reiste der Wellenreiter entlang der Küsten Afrikas und fand neben einsamen Wellen auch faszinierende Kulturen und pulsierende Metropolen. Über seine Reise berichtet Carlo in seinem Buch „Insight Afrika“, in Vorträgen sowie in seinem neuen Podcast „Travelcouch“.In dieser Folge steigen wir mit ein und Carlo nimmt uns mit: Wir entdecken weltklasse und krasse Wellen. Wir besuchen abstruse Orte, in denen es schwerfällt, bei Verstand zu bleiben. Und wir gehen durch die Hochs und Tiefs, die eine solche Reise...2021-05-101h 06Helden der MeereHelden der MeereIn die Tiefe - mit Apnoetaucherin Anna von BoetticherMit nur einem Atemzug taucht Anna von Boetticher ab. Als Freitaucherin taucht Sie unter Eisbergen hindurch oder in dem glasklaren Wasser der Cenoten auf Mexiko. Sie begegnete Walen, Haien, Delfinen und so vielen anderen wundersamen Meeresbewohnern. Vor allem aber zieht es sie in die Tiefe. Als Apnoe-Taucherin hat Sie 34 deutsche Rekorde aufgestellt und tauchte schon deutlich tiefer als 100 Meter mit nur einem Atemzug.In dieser Podcast Folge erzählt Anna von ihrem Leben als Freitaucherin: Wie funktioniert es eigentlich, für mehrere Minuten die Luft anzuhalten? Wie konnte sie so viele Rekorde aufstellen und was genau sind da...2021-04-251h 09Helden der MeereHelden der MeereOzean vor der Kamera - mit Unterwasser-Filmer Lennart RossenfeldLennart Rossenfeld ist mit gerade mal 25 Jahren schon selbstständiger Unterwasser-Kameramann. @shark_lenny tauchte mit Haien, Walen, Delfinen, erlebte das große Fressen um sogannte „Baitballs“ und hatte seine Kamera stets dabei. Dabei waren schon mal ein paar Haie ziemlich interessiert an ihm, doch den größten Schrecken jagte ihm tatsächlich ein Delfin ein!In dieser Podcastfolge erzählt Lenny vom Leben als Unterwasser-Kameramann: Von unfassbaren Naturschauspielen aber auch der harten und zermürbenden Arbeit, die nötig ist, um solche Momente zu erleben. Natürlich berichtet Lenny von einigen spannenden Situationen mit Haien und ihr...2021-04-1259 minHelden der MeereHelden der MeereRettung der Schildkröten - mit Meeresbiologin Dr. Christine FiggenerChristine Figgener hat sich ihren Traum erfüllt und lebt als Meeresbiologin an einem Karibikstrand. Ihre Mission: Die Rettung der bedrohten Meeresschildkröten. Während ihrer Arbeit nahm Sie ein Video auf, in dem einer Schildkröte ein Strohhalm aus der Nase gezogen wurde. Das Video wurde über 100 Millionen Mal gesehen und hat eine weltweite Diskussion über Plastik losgetreten. Sie ist Botschafterin vom World-Cleanup-Day und wird vom Times Magazin als „Next Generation Leader“ gefeiert.In dieser Podcastfolge erklärt Christine, wie sie die Schildkröten schützt und warum diese Tiere so bedroht sind. Natürlich beri...2021-03-291h 01Helden der MeereHelden der MeereNachhaltigkeit im Extremsport - mit Kite-Surf-Europameister Mario RodwaldMario Rodwald wurde 3 mal Europameister ganze 8 mal Deutscher Meister in der Kitesurf Disziplin Freestyle. Eine heftige Knieverletzung beendete seine Contest-Karriere, doch die neu gewonnene Zeit nutz er, um sich dem Schutz der Meere zu widmen. Denn an vielen Kitespots fand er „Plastik in jeder Welle“ – so auch der Titel einer NDR Dokumentation, die ihn in das vermüllte Meer begleitet. Er hat seine Schlüsse daraus gezogen und produziert nun selbst nachhaltiges Kitesurf Equipment – Kold Shapes heißt seine Marke.In dieser Episode berichtet Mario von seiner Begeisterung für das Kitesurfen, vom Surfen zwischen Eis...2021-03-151h 01Helden der MeereHelden der MeereDas Eis schmilzt – auf Klima-Expedition mit Polarforscher Arved FuchsArved Fuchs geht seit 1977 auf Expedition. Vor allem in Arktis und Antarktis. Er erreichte zu Fuß sowohl den Nord- als auch den Südpol (sogar beide in einem Jahr- als erster Mensch überhaupt).Gemeinsam mit Reinhold Messner durchquerte er als erster Mensch in 92 Tagen zu Fuß die Antarktis. Vater dieser Expedition war Sir Earnest Shackleton, der mit seiner Crew verunglückte und es in einer geradezu sagenhaften Rettungsaktion schaffte, seine Männer zu retten. Beeindruckt von Shackletons Leistung, segelte Arved in einem Nachbau des kleinen Rettungsboots durch das Südpolarmeer.Mit s...2021-03-0159 minHelden der MeereHelden der MeereSalzwasser Sport – mit Windsurf Weltmeisterin Andrea HoeppnerIn den 90er Jahren wurde Andrea Hoeppner drei Mal Weltmeisterin im Windsurfen. Heute leitet sie eine Agentur für Sport- und Markenkommunikation und hat noch immer viel Salz im Haar. Denn neben dem Windsurfen geht sie gerne Wellenreiten, Wing-Foilen und betreibt viele weitere Wassersportarten.In dieser Episode berichtet Andrea von ihrer Begeisterung für das Windsurfen und warum sie heute dennoch häufiger Wellen reitet oder mit dem Wing Foil unterwegs ist (Und was das überhaupt ist). Sie berichtet von Unwettern, die Sie einst fast in die DDR gepustet hätten und erklärt, wieso...2021-02-1559 minHelden der MeereHelden der MeereOzean Extrem - Unter Segeln und auf dem SUP mit Michael WaltherZwischen den kolossalen Eisbergen Grönlands wirkt Michael Walther auf seinem SUP klein und zerbrechlich. Doch hat er in den letzten Jahren mit vielen atemberaubenden Aktionen gezeigt, wie zäh und ausdauernd er sich extremen Situationen aussetzen kann. Dabei ging es ihm nicht nur um die sportliche Leistung, sondern auch darum, emissionsfreie Ausrufezeichen gegen den Klimawandel zu setzten…In dieser Episode berichtet Michael von der Begeisterung und Freiheit des Segelns, haarigen Situationen an Board und ausdauernden SUP Strapazen. Er erzählt von seinen emissionsfreien Abenteuern und wie er seinen CO2-Fußabdruck verringert, um Umwelt...2021-02-011h 04Blue AwarenessBlue AwarenessAuf zu neuen Ufern - der neue Blue Awareness Podcast ist da!Von nun an erscheint der Blue Awareness Podcast in einem neuen Gewandt: „Helden der Meere“ ist der neue Name und es erwarten euch neben neuem Design, besserem Sound und einer neuen Struktur auch weiterhin viele spannende Gäste, die vom Abenteuer Ozean berichten. Natürlich freue ich mich riesig, wenn ihr den Wechsel mit macht!  Ich bin mir sicher, dem neuen Format zu lauschen, wird euch richtig schöne und aufregende Stunden bereiten! Den neuen Podcast findet ihr auf allen gängigen Plattformen unter „Helden der Meere“ sowie auf der Blue Awareness Homepage www.blue-awareness.com2021-01-1805 minHelden der MeereHelden der MeereIm Reich der Haie - Abtauchen mit Haiforscher Lukas MüllerAbtauchen ins Reich der Haie – Haiforscher Lukas MüllerMit nur einem Atemzug taucht Lukas Müller ab und sinkt in die Tiefe. Hinab zu weißen Haien, mit denen er auf Tuchfühlung gehen möchte. Als Haiforscher hat er einen der aufregendsten Jobs und kommt in abenteuerliche Situationen mit seinen Forschungsobjekten. Situationen, in denen sein Überleben davon abhängt, dass er genau weiß, was er tut…In dieser Folge erzählt Lukas von seiner Liebe zu den Haien und erklärt uns, wie diese atemberaubenden Tiere ticken. Ihr werdet ler...2021-01-181h 00Helden der MeereHelden der Meere"Helden der Meere" - der Podcast zum Abenteuer OzeanWillkommen zum Helden der Meere PodcastHier stellt sich der Podcast vor und beantwortet die wichtigsten Fragen:Warum lohnt es sich für dich einzuschalten? Wer sind die Helden der Meere? Was werden sie berichten? Wie oft wird der Podcast erscheinen? Wer ist eigentlich der Host, Christian Weigand, und warum veröffentlicht er diesen Podcast? Und damit das hier keine langweilige Vorstellungsrunde wird, gibt es direkt die ersten spannenden und unterhaltsamen Geschichten vom Meer!Warum lohnt es sich einzuschalten?Wenn Du das Meer, die Natur un...2021-01-1120 minBlue AwarenessBlue AwarenessEN Mit dem Kajak in der Arktis – Inuit Kristian LouisNördlich des Polarkreises liegen die Lofoten: Ein Hotspot der Natur mit beeindruckenden Landschaften und üppigem Leben unter Wasser. Wer dieses Ökosystem so richtig erleben möchte, der begleitet am besten den Kajak-Guide Kristian auf seinen Streifzügen im arktischen Wasser. In diesem Gespräch berichtet Kristian jedoch nicht nur von atemberaubenden Begegnungen mit Orkas, sondern auch von seinem Kampf gegen Plastikmüll, den er tonnenweise an den entlegensten Stränden findet. Falls ihr auch bei einem Clean Up Paddeling von Kristian dabei sein wollt, dann findet ihr hier weitere Informationen: www.fernwind.de/lofoten-kajak-abenteuer/ Folgt Kr...2020-12-1147 minBlue AwarenessBlue AwarenessWal, Hai und Schleim Aal - Forschungstaucher Uli KunzUli Kunz ist Forschungstaucher, Unterwasserfotograf, Terra-X Moderator und vieles Meer. Vor allem aber ist er eines: Leidenschaftlich begeistert von der Natur. Auf seinen Expeditionen taucht er unter Eisbergen, durch riesige Höhlen, und wird in mitten eines Hering Schwarms fast von einem Buckelwal verschluckt. Ein Walhai hat ihn mal über den Haufen geschwommen und ihm begegnen gruselige Meersbewohner, die mit unzähligen Zähnen und Klauen gnadenlose Jagd auf ihre Beute machen. Auf seiner Homepage schreibt Uli über sich: „Früher wollte ich mal Neurochirurg werden. Heute sammel ich Walkacke. Steile Karriere, sagt meine Mutter.“ Das finde ich auch, und darum...2020-12-0446 minBlue AwarenessBlue AwarenessÜberfischung: Kriminell und unlogisch - Dr. Cornelia E. NauenÜberfischung ist uns allen lange bekannt, doch wie schlimm ist die Lage wirklich und was können wir dagegen tun? Dr. Cornelia E. Nauen hat in dem Fischerei-Department der UNO und in der Forschungszusammenarbeit der Europäischen Kommission gearbeitet, um ein nachhaltiges Fischereimanagement durchzusetzen. In diesem Gespräch erfahrt ihr, warum bei einer nachhaltigen Befischung sogar mehr Fisch gefangen werden könnte. Außerdem reden wir darüber, wie internationale Bandenkriminalität die Fischerei unterwandert und zerstört. Wie im Podcast versprochen, hier der Link zu der Marktstudie, von der Cornelia erzählte. Am Ende findet ihr auch den L...2020-11-2039 minBlue AwarenessBlue Awareness2467 km auf dem SUP ins Schwarze Meer - Pascal RöslerMit über 600.000 Paddelschlägen fuhr Pascal Rösler auf einem SUP von München bis ins schwarzen Meer. Dabei bedauerte er, dass er nicht aus der Donau trinken kann. Aus diesem Gedanken entstand die Vision seines Vereins Pure Water for Generations e.V: Dass die Donau in 25 Jahren Trinkwasserqualität hat. Mit seinem Film, 2467km – Eine Reise zum Schwarzen Meer begeisterte er in zahllosen Veranstaltungen. Viel Inspiration gibt er auch an seinen Wasserschultagen weiter. Dort zeigt er nicht nur den Film, sondern nimmt die SchülerInnen mit aufs Wasser. In dieser Podcast-Folge spricht Pascal über die Bedeu...2020-10-3049 minBlue AwarenessBlue AwarenessSauberes Wasser weltweit - Dr. Katrin SchuhenWie „Popcorn“ unsere Gewässer von Mikroplastik befreien kann: Dr. Katrin Schuhen hat das Projekt „Wasser 3.0“ gegründet, um unser Wasser von Schadstoffen zu befreien. In diesem Podcast sprechen wir über Mikroplastik und dessen Gefahren für Mensch und Umwelt. Außerdem erklärt Katrin ihre geniale Technik, mit der Sie Mikroplastik aus dem Wasser holen kann - ganz ohne komplizierte und teure Technologie. Wasser 3.0 ist ein tolles Beispiel dafür, dass es „echte“ Lösungen für die Probleme der Meere bereits gibt. Das ist nicht nur toll, sondern überaus unterstützenswert: Wenn auch ihr von Katrins „Popcorn-Lösung...2020-09-1436 minBlue AwarenessBlue AwarenessNachts Alleine im Ozean - Extremschwimmer André WiersigAls erster Deutscher und 16ter Mensch überhaupt ist André Wiersig die Ocean 7 durchschwommen, die sieben am schwersten zu durchschwimmenden Meerengen. Dafür musste er - nur mit einer Badehose bekleidet - bis zu 18 Stunden am Stück schwimmen, manchmal in 12 Grad kaltem Wasser. Während dieser Stunden hat der Ozean mit André gesprochen und er hat genau hingehört. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, welche Botschaften André aus den Meeren mitgebracht hat.2020-06-1047 minBlue AwarenessBlue AwarenessEin Modelabel für Mantarochen - Mantahari Gründer Tim NoackWürdest du gerne etwas zum Schutz der Meere tun, aber irgendwie fällt dir das schwer? Vor allem, da das Meer meist ganz schön weit entfernt ist? In dieser Folge des Blue Awareness Podcast erfährst Du, wie Tim Noack es schafft, Manta-Rochen in Indonesien zu schützen, während er in München lebt…2020-06-0325 minBlue AwarenessBlue AwarenessKlimaforschung vermitteln - Ines BlumenthalAm Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung werden Zahlen, Daten, Fakten zum Klimawandel erhoben. Diese Informationen werden beispielsweise genutzt, um politische Entscheidungen zu treffen. Außerdem sind sie die Grundlage um mehr über den Klimawandel lernen zu können. Doch wie werden nackte Daten zu pädagogisch wertvollem Bildungsmaterial? Für diesen Job gibt es Ines Blumenthal und ich habe mit ihr gesprochen…2020-05-2721 minBlue AwarenessBlue AwarenessUmweltschutz im globalen Süden - Stefanie Grolig„Warum sollte ich mein Verhalten verändern? In anderen Ländern haben die Menschen gar kein Bewusstsein und verschmutzen die Umwelt viel mehr als ich!“ In gerne angeführtes Argument in praktisch jeder Diskussion um Umweltthemen. Stefanie Grolig vom „Clashing Cultures Blog“ ist viel in Entwicklungsländern unterwegs und berichtet von Erfahrungen mit unbewussten Einheimischen und unverschämten Touristen… http://www.clashingculturesblog.wordpress.com/2020-05-2020 minBlue AwarenessBlue AwarenessLobby für das Klima - Klimalobbyist Kai BergmannKai Bergmann ist Lobbyist. Nicht für ein Unternehmen mit wirtschaftlichen Interessen sondern für die Umwelt. Er nimmt Einfluss auf politische Entscheidungsträger und versucht als "Lotse" auf eine wirkungsvolle Klimapolitik hinzusteuern. Wie das politische Geschäft funktioniert, welche Perspektiven die Politiker haben und wie wir das Geschehen auch als Zivilbevölkerung beeinflussen können, lernst Du in dieser Folge des Blue Awareness Podcast.2019-11-0249 minBlue AwarenessBlue AwarenessKlimaneutral leben & CO2 Fußabdruck reduzieren - Dr. Michael BilharzThis episode of the Blue Awareness Podcast is with Dr. Michael Bilharz, a sustainability expert at the German Environment Agency. He developed the CO2-calculator, a tool to determine your carbon-footprint and publishes guidebooks on how mitigate CO2 emissions. On a personal level he already realizes the vision for 2050 – to live carbon free. As an exception this podcast is in his mother tongue: German. If you don´t speak German: No worries, an English video will be published on the Blue Awareness Homepage in the following weeks. --------- In dieser Folge tre...2019-02-0824 minBlue AwarenessBlue AwarenessEN A canary perspective - José MorenoLike many places, Gran Canaria has a big problem with pollution. While many people are seemingly totally unaware of the problem, there are at least just as many that are willing to change the scene! One of them is José Moreno, who runs the Surf Movie Night Canarias to raise an awareness on the Canary Islands. In this episode he talks about his feelings towards living on a polluted island and his optimism for solving the problem.2018-12-2412 minBlue AwarenessBlue AwarenessEN Marine Education - Kevin o'FarrellKevin o’Farrell directed and created many different marine exhibitions which were visited by millions of peoples each year. He made good friends with many ocean heroes that pushed the boundaries of how humans could interact with the ocean. That makes him to an amazing storyteller, that shares his adventures with you – for example how he released Kiko aka “Free Willy” into the open ocean. I met him at the train station by chance and recorded this podcast right there!2018-12-1432 min