podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Weil
Shows
Working Draft
Revision 677: Local AI
Local AI, also KI-Modelle, die direkt auf dem Gerät laufen, statt in der Cloud, gewinnen aktuell enorm an Bedeutung. Einen neue Ansatz dafür bieten die neuen Chrome Built-in AI APIs, mit denen Entwickler:innen direkt im Browser auf mächtige KI-Funktionalitäten zugreifen können – ganz ohne eigene Modelle zu laden oder Cloud-Anfragen ausführen zu müssen. Diese lokal ausgeführten Modelle schützen die Privatsphäre, ermöglichen Offline-Nutzung und sparen Ressourcen – was für Nutzer:innen und Firmen gleichermaßen attraktiv sein kann. Unser Sponsor Die KI-Revolution ist da – bist du bereit, sie...
2025-09-02
1h 39
Working Draft
Revision 676: Local First
Elf Jahre (und 501 Revisionen) nach seinem letzten Besuch in Revision 175 war Jan Lehnardt (LinkedIn / Mastodon / Bluesky) wieder bei uns zu Gast. Mit Schepp und Vanessa spricht er über die Idee hinter „Local First“. Schaunotizen [00:01:09] Local First Was heißt eigentlich „Local First“? Wir starten mit einer Rückblende auf das Jahr 2013: Damals war „Offline First“ das neue heiße Ding – erdacht von Jan höchstselbst und in Worte gegossen von Jans Mitstreiter Alex Feyerke im A List Apart Essay. Aus seiner Arbeit an CouchDB und PouchDB heraus entstand der Gedanke, dass Applikationen auch ohne Verbindung zum Internet sinnvoll f...
2025-08-26
1h 54
WBS.LEGAL
Nach Pocher-Backpfeife: Jetzt muss Fat Comedy in den Knast! | Anwalt Christian Solmecke
Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Oliver Pocher ist wohl einer der polarisierendsten Comedy-Größen Deutschlands. Insbesondere deshalb, weil er nie ein Blatt vor den Mund nimmt und sich oft mit anderen Promis in...
2025-08-06
16 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Heute No Börsepeople im Podcast S19, weil ...
Delay for one day, weil es einfach unmöglich war, aufzunehmen. Morgen kommt dann die Schlussfolge der Season 19, thx to Sonderschicht. About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 19 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people...
2025-07-21
02 min
WBS.LEGAL
Schock-Urteil: Darf ich meine Mitbewohnerin jetzt heimlich filmen? | Anwalt Christian Solmecke
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Stellt euch vor, ihr werft euch nachts nichtsahnend aufs WG-Bett, doch kaum zwei Meter entfernt surrt lautlos eine Mini-Kamera, weil der Bewegungsmelder euren Schatten erfasst. Von der Kamera wisst ihr natürlich nichts, sie wurde von eurem WG-Mitbewohner heimlich aufgestellt. Ihr denkt jetzt, dass sei strafbar. Da...
2025-07-11
13 min
Working Draft
Revision 666: KI in der Webentwicklung
In unserem KI-Block geht’s diesmal wieder um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Webentwicklung – von Codegenerierung über Tool-Integrationen bis hin zu lokalen Modellen und neuen Standards, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verändern könnten. Dazu haben wir Max Marschall eingeladen (Consultant bei ThinkTecture, LinkedIn), der mit Vanessa und Schepp über seine Erfahrungen spricht. Wir diskutieren Tooling, werfen einen kritischen Blick auf technische und ethische Grundlagen – und Max bringt’s auf den Punkt: Wir arbeiten immer mehr mit „Sprache als Interface“. Unser Sponsor Die KI-Revolution ist da – bist du bereit, sie aktiv z...
2025-06-17
1h 24
WBS.LEGAL
KuchenTV: "Absurder" Strafbefehl wegen Nazi-Parole! DAS droht ihm jetzt | Anwalt Christian Solmecke
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Wenn es um Ärger mit Gesetzen geht, hat der Streamer KuchenTV wohl nie lange Ruhe. KuchenTV hat vor kurzem nämlich auf Instagram gezeigt, dass er einen Strafbefehl erhalten hat. Und der hat es in sich: KuchenTV soll 16.000 Euro zahlen. Warum? Weil er Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet haben soll. Um genau zu sein soll KuchenTV den Ausruf „Sieg Heil“ verwendet haben. KuchenTV sieht das aber anders und führt...
2025-06-06
15 min
Working Draft
Revision 662: Entwickeln mit KI
Diesmal zu Gast: Jens Jacobsen (benutzerfreun.de, LinkedIn), Autor & Digital-Experte. Jens schrieb das Buch Websites entwickeln mit KI und erzählt Peter und Vanessa, wie das am besten geht, und warum er lieber von Webseiten „besser“, anstatt „schneller“ entwickeln spricht. Das Buch richtet sich an alle mit einem gewissen technischen Verständnis – etwa Produktmanager:innen, Entwickler:innen oder Designer:innen – aber auch erfahrenere Techies werden darin wertvolle Einblicke finden. Unser Sponsor Die KI-Revolution ist da – bist du bereit, sie aktiv zu gestalten? Workshops.DE macht dich fit für die Praxis: In intensiven Schulungen lernst...
2025-05-20
1h 56
WBS.LEGAL
ApoRed jetzt Kellner auf Zypern! Kann er nun ausgeliefert werden? | Anwalt Christian Solmecke
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Ärger mit der Schufa? Wir lassen deinen negativen Schufa Eintrag löschen. https://www.wbs.legal/it-und-internet-recht/datenschutzrecht/wichtiges-urteil-schufa-muss-bezahlte-eintraege-sofort-loeschen-jetzt-anspruch-auf-schadensersatz-pruefen-82564 Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Die typischen paar Monate Pause des ApoRed sind vorbei, denn der Main Character hat sich auf YouTube zu Wort gemeldet, weil er Stellung zu einem großen Gerücht beziehen wollte: Nämlich dass der angebliche Multimillionär ApoRed jetzt auf Zypern kellnern muss, um dort über die Runden...
2025-05-16
19 min
Working Draft
Revision 658: State of JS 2024, Teil 4/4
Peter, Stefan und Vanessa nehmen sich auch in dieser Woche wieder die Ergebnisse des State of JS 2024 vor. In Teil 1 haben wir uns auf die neuen JavaScript-Features gestürzt, in Teil 2 ging’s um Pain Points in JavaScript und den Browser-APIs, dazu die Leseliste und die Libs. Teil 3 war dann ganz den Meta-Frameworks und dem Testing gewidmet. Jetzt im letzten Teil schauen wir noch auf die Themen „Mobile & Desktop“, „Build Tools“, „Monorepo Tools“ und „Sonstige Tools“. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration...
2025-04-22
1h 23
Working Draft
Revision 653: State of JS 2024, Teil 1/4
Peter, Stefan und Vanessa besprechen die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stürzen sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Schaunotizen [00:03:44] State of JS 2024 – Teil 1 Peter, Stefan und Vanessa sind sich zumindest bei Einem einig: Die Motivation, um die Umfragen „State of X“ auszufüllen, ist die eigene Weiterbildung. Dieses Jahr gab es 14.000 Personen, die die Umfrage ausgefüllt haben. Ob die Ergebnisse generell nur eher etwas über Enthusiasten aussagt? Egal ob JS, HTML oder CSS. Gar n...
2025-03-18
1h 05
WBS.LEGAL
Kein Sex mit Ehemann! Urteil sagt: Frau trägt Schuld für Scheidung | Anwalt Christian Solmecke
Ihr wollt euch einvernehmlich scheiden lassen? Jetzt hier unkompliziert prüfen: https://wbs.law/scheidung Ärger mit deiner Photovoltaik-Anlage? Wir helfen: https://wbs.law/photovoltaik-anlagen (WERBUNG) Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten Wahrscheinlich haben viele Leute etwas unterschiedliche Vorstellungen davon, wie eine gute Ehe zu laufen hat. Blöd ist nur, wenn es innerhalb eines Ehepaares unterschiedliche Vorstellungen gibt. Noch blöder ist, wenn man wenn die Vorstellungen so unterschiedlich sind, dass man vor Gericht muss. So war das nämlich in Frankreich. Der Grund klingt allerdings etwas absurd. Es geht nicht etwa um di...
2025-03-12
11 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet, ATX top, aber Valentinstags-IPO Wolford als Langfristflop
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #842: - ATX zieht von Jahreshoch zu Jahreshoch, All-time-Highs im ATX TR und ATX NTR - Wiener Börse Party heute früher, weil die Wiener Börse bietet zum Valentinstag Live-Kurse - News von Kapsch TrafficCom - Research zu Kontron, Flughafen Wien - Blick ins Bawag-Orderbuch - Vintage: Valentinstags-IPO Wolford als Langfristflop; CA Immo - weiter gehts im Podcast Links: - Blick ins Orderbuch der Wiener Börs...
2025-02-14
04 min
WBS.LEGAL
Streit um Schwachkopf-Meme: Jetzt verklagt Rentner Grünen-Chef | Anwalt Christian Solmecke
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Filesharing-Abmahnung erhalten? Wir helfen euch sofort: https://wbs.law/filesharing-abmahnung Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexperten Erinnert ihr euch an den Rentner, bei dem eine Hausdurchsuchung durchgeführt wurde, weil er Robert Habeck als Schwachkopf betitelte? Es gibt ein neues Kapitel in dieser Geschichte, denn jetzt wehrt sich der Rentner rechtlich gegen Behauptungen durch den Chef der Grünen und den Bayerischen Rundfunk. Wir sehen uns die Hintergründe genauer an, also bleibt dran. Unser Video zur Hau...
2025-01-29
11 min
Working Draft
Revision 645: Barrierefreiheit kann so einfach sein
In dieser Episode sprechen Vanessa und Schepp mit ihrem Gast Paul Hempel über die praktische Umsetzung von Barrierefreiheit im Web aus Sicht eines normalen Frontend-Entwicklers. Paul, der langjährige Erfahrung als Entwickler mitbringt, zeigt uns, dass Barrierefreiheit weder kompliziert noch teuer sein muss und in jedem Projekt berücksichtigt werden kann. Schaunotizen [00:01:06] Barrierefreiheit kann so einfach sein Paul betont, dass barrierefreie Entwicklung nicht nur Menschen mit Behinderungen zugutekommt, sondern auch den Entwicklungsprozess vereinfachen kann. Oft machen sich Entwickler:innen unnötig viel Arbeit, weil sie nicht wissen, was mit semantischem HTML und CSS bereits möglich ist.
2025-01-21
1h 04
WBS.LEGAL
Klaasohm auf Borkum: Wenn Frauen verprügeln zur brutalen Tradition wird | Anwalt Christian Solmecke
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Folge unserem Zweitkanal WBS – Die Experten: https://wbs.law/dieexperten Das Format Strg_F kam vor kurzem mit einer Reportage auf YouTube, die die Medienwelt in Deutschland massiv aufgewühlt hat. Es geht dabei um ein Volksfest namens Klaasohm, das auf der Insel Borkum in der Nacht auf den 6. Dezember gefeiert wird. Die Aufregung über das Fest ist groß, denn ein Teil der Veranstaltung besteht darin, dass kostümierte Männer Frauen mit Wucht auf den Hintern schlagen. Machen sich die Beteiligten für diesen B...
2024-12-06
10 min
Working Draft
Revision 635: State of CSS 2024, Teil 3/3
Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. Dies ist Teil drei. Schaunotizen [00:02:10] Math Aus irgendeinem Grund steigen wir damit ein, ob und wie Tailwind CSS mathematische Funktionen unterstützt, was es indirekt via Arbitrary Properties tut. Danach ergehen wir uns in mögliche Use-Cas...
2024-10-29
1h 02
Working Draft
Revision 634: State of CSS 2024, Teil 2/3
Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. Dies ist Teil zwei. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstell...
2024-10-22
1h 12
Working Draft
Revision 633: State of CSS 2024, Teil 1/3
Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. Dies ist Teil eins. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine S...
2024-10-16
1h 24
Endlich angekommen Podcast
#49 Steffi Christian zu Gast im Hermann Scherer Podcast
Folge #49 Diese Folge ist von Extraklasse, weil Hermann es versteht, Steffi die richtigen Fragen zu stellen. Du darfst Dich also auf höchst interessante Antworten freuen, die für Dich sehr wertvoll sind. In dieser extra langen Folge erzählt Steffi von Ihrer Berufung, Menschen zu helfen, ihren Weg zu finden, ihre inneren Blockaden zu finden und sie aufzulösen, damit sie letztendlich ihr Potenzial frei entfalten. Steffi ist davon überzeugt, dass alles miteinander verbunden ist, nichts zufällig passiert und alles, was Menschen passiert, ihre Bestimmung ist, dass wir auf der Erde sind, um eine A...
2024-10-02
26 min
Working Draft
Revision 617: Die CODE – eine Hochschule wie man sie sich wünscht
In diese Revision haben wir Thomas „Tom“ Bachem aus Berlin zu Gast. Tom ist Unternehmer, Softwareentwickler, Angel-Investor, und vor allem Gründer der innovativen Tech-Hochschule CODE. Und um die geht es in dieser Folge auch. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Nebe...
2024-05-21
1h 12
Le mot des chrétiens
Simone Weil, de Bourges à Londres
Elle se disait chrétienne, et pourtant, elle n'a jamais voulu rejoindre le catholicisme.Focus sur Simone Weil, philosophe qui est allée jusqu'au bout de ses idées, dans les usines, dans son engagement syndical et dans la Résistance.De Bourges à Londres, nous découvrirons son histoire et sa pensée lors d'une conférence proposée par Éric Simon, le 15 mai prochain à 18h à la Maison Diocésaine de Bourges.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-05-10
05 min
Todesmutig - Der Podcast rund ums Lebensende
50 - Den herannahenden Tod erkennen (mit Palliativmediziner Christian Standfuss)
Woran kann man erkennen, dass jemand bald sterben wird? Wie ist der Moment des Todes? Und woran stirbt man eigentlich genau? Das und mehr erklärt in dieser Folge der Palliativmediziner Christian Standfuss. Nicht zuletzt hören wir in diesem Gespräch einen Arzt, der ehrlich und authentisch eine ganzheitliche palliative Haltung in der Medizin praktiziert!
2024-05-05
39 min
Working Draft
Revision 612: Neues in der Web-Plattform, Teil 2
Schepp, Vanessa und Peter setzen ihre Reise durch die Webtech-Features im neuesten Safari-Release fort. Schaunotizen [00:01:07] Re-Match Switch vs. Checkbox Nach einer Woche des Mental-Marinierens haben wir neue Gedanken zu ausgebrütet. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Entwickler:innen (unter anderem) auch die Komplexität von Checkboxes, Selects und Formularen allgemein unterschätzen. Auch die WHATWG ist mit dem Switch-Thema noch nicht am Ende! [00:10:20] Alternativtext für generated content Der CSS-Property content kann ein Alternativtext mitgegeben werden. Wir denken auf Screenreader-Kompatibilität herum und überlegen wie :lang() bei der Internationalisierung und @supports bei der Implementierung helfen könnte...
2024-04-09
1h 36
Working Draft
Revision 610: SEO!
Erneut haben wir uns Alexander Lichter (LinkedIn / Mastodon / Twitter) in die Sendung eingeladen, der sich als Web-Engineering-Consultant, Trainer und Video–Streamer nicht nur mit Vue.js, Nuxt oder UnJS auskennt, sondern auch in den hohen Künsten der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den...
2024-03-27
1h 35
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
Sanftes Loslassen, der Schlüssel zum Glück – Ein Interview mit dem Shaolin Christian Dorn (Folge 475)
In diesem ganz besonderen Interview lernst Du Christian Dorn kennen. Christian hat einen bewegten Lebensweg vom Professor, über eine Zeit als Rollstuhlfahrer bis hin zum Shaolin Mönch hinter sich. Besonders ist dieses Interview auch, weil Christian zwei Tage nach dieser Aufzeichnung leider verstorben ist und uns in diesem Interview ganz wunderbare letzte Gedanken hinterlassen hat, die es sich sehr lohnt zu teilen. Wir sprechen u.a. darüber: Wie er zu seiner Profession gekommen ist Wie er es mit Mindset geschafft hat, aus dem Rollstuhl herauszukommen Wie seine eigene Krankheit sein Leben veränder...
2024-03-25
59 min
Working Draft
Revision 607: Design-Systeme im Jahr 2024
Nach rund anderthalb Jahren, in denen wir uns mit dem Thema nicht mehr dediziert befasst haben, haben wir uns erneut Jonas Ulrich (Twitter / LinkedIn) und Daniel Ley (Twitter / LinkedIn) von kickstartDS in die Sendung eingeladen, um mit ihnen über den Stand der Dinge in Sachen Design-Systeme zu sprechen. Schaunotizen [00:01:31] Design-Systeme im Jahr 2024 Was wir in unserem Gespräch zunächst einmal feststellen, ist dass die Bedeutung von Design-Systemen stetig zuzunehmen scheint. Gefühlt ist das Ganze vor 10 Jahren langsam bei den ersten großen Playern losgegangen, und mittlerweile gibt es sie überall. Wir vermuten, das hat ganz s...
2024-03-05
1h 17
rheingerufen - Der Podcast für den Amateurfußball im Fußballverband Mittelrhein mit Christian Kreuer
Folge 42 mit Patrick Löhr „WEIL ICH DIESEN SCHRITT MACHEN WOLLTE“
„WEIL ICH DIESEN SCHRITT MACHEN WOLLTE“ Nach seiner letzten Station als Spieler des TUS Germania Hackenbroich wurde PATRICK LÖHR beim SC Germania Geyen Trainer. Für den Club vom Bach war der 34-Jährige die längste Zeit seiner Karriere aktiv. Zuvor hatte „Pat“ im höherklassigen Amateurfußball unter anderem beim FC Pesch, VFL Leverkusen & SC West gespielt. Im Podcast bei RHEINGERUFEN erzählt der ehemalige Freistoßspezialist wie es zu der Entscheidung kam, seinen Platz auf dem Feld gegen den an der Seitenl...
2024-02-07
1h 44
Prof. Dr. Christian Rieck
251. Unser Geldsystem wird falsch verstanden - Ingo Sauer im Interview - Prof. Dr. Christian Rieck
Ingo Sauer legt die Ergebnisse seiner Forschung zu Hyperinflationen vor und zeigt, dass die gängige Geldtheorie Schwachstellen hat. Weil wir den eigentlichen Wirkmechanismus übersehen, besteht die Gefahr, erneut in eine solche große Geldentwertung hineinzulaufen - eben, weil diese starken Inflationen vollkommen andere politische Eigendynamiken und Lösungsansätze haben, die wir zunächst verstehen müssten. Als Wissenschaftler muss man versuchen – mit Daten, theoretischen Erklärungen bzw. Modellen, oder historischen Dokumenten, wie etwa Gesetzestexten, – tatsächlich den Nachweis zu führen, dass die eigenen Behauptungen auch richtig sind. Das erfolgt in diesem Forschungspapier: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.c... ...
2024-02-04
1h 39
Prof. Dr. Christian Rieck
251. Unser Geldsystem wird falsch verstanden - Ingo Sauer im Interview - Prof. Dr. Christian Rieck
Ingo Sauer legt die Ergebnisse seiner Forschung zu Hyperinflationen vor und zeigt, dass die gängige Geldtheorie Schwachstellen hat. Weil wir den eigentlichen Wirkmechanismus übersehen, besteht die Gefahr, erneut in eine solche große Geldentwertung hineinzulaufen - eben, weil diese starken Inflationen vollkommen andere politische Eigendynamiken und Lösungsansätze haben, die wir zunächst verstehen müssten. Als Wissenschaftler muss man versuchen – mit Daten, theoretischen Erklärungen bzw. Modellen, oder historischen Dokumenten, wie etwa Gesetzestexten, – tatsächlich den Nachweis zu führen, dass die eigenen Behauptungen auch richtig sind. Das erfolgt in diesem Forschungspapier: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.c... ...
2024-02-04
1h 39
Prof. Dr. Christian Rieck
251. Unser Geldsystem wird falsch verstanden - Ingo Sauer im Interview - Prof. Dr. Christian Rieck
Ingo Sauer legt die Ergebnisse seiner Forschung zu Hyperinflationen vor und zeigt, dass die gängige Geldtheorie Schwachstellen hat. Weil wir den eigentlichen Wirkmechanismus übersehen, besteht die Gefahr, erneut in eine solche große Geldentwertung hineinzulaufen - eben, weil diese starken Inflationen vollkommen andere politische Eigendynamiken und Lösungsansätze haben, die wir zunächst verstehen müssten. Als Wissenschaftler muss man versuchen – mit Daten, theoretischen Erklärungen bzw. Modellen, oder historischen Dokumenten, wie etwa Gesetzestexten, – tatsächlich den Nachweis zu führen, dass die eigenen Behauptungen auch richtig sind. Das erfolgt in diesem Forschungspapier: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.c... ...
2024-02-04
1h 39
Le mot des chrétiens
Science et foi chrétienne à la lumière de Simone Weil (2/2)
Elle relie les mathématiques au Christ, et va jusqu'au bout de ses idées.On continue de s'intéresser à la philosophe Simone Weil, grâce au groupe Science Défense & Foi du diocèse de Bourges, qui a particulièrement étudié sa pensée.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-01-26
06 min
Le mot des chrétiens
Science et foi chrétienne à la lumière de Simone Weil (1/2)
Et si l'on arrêtait d'opposer la technique, les usines et les philosophes ? S'il est une personnalité qui a tenté de réconcilier ces deux univers, c'est bien la philosophe Simone Weil. On fait le lien aujourd'hui avec le groupe "Science Défense & foi" du diocèse de Bourges.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-01-12
08 min
Working Draft
Revision 596: Neues in Safari, Teil 1 von 2
Diverse Release-Ankündigungen des Apple-Teams stellten für Peter und Schepp den Anlass, zu schauen, was sich bei Team WebKit so tut. Und das ist eine ganze Menge! Deshalb haben wir es auch nicht in eine Revision quetschen können, sondern sie benötigten derer zwei. Wir stützen uns dabei auf die Release-Notes von Safari 17 und 17.2 Beta sowie den Safari Technology Previews 178, 180 und 181. Schaunotizen [00:01:40] Import Attributes Auch Safari unterstützt nun Import Attributes, mit Hilfe derer sich etwa JSON oder CSS nativ in JavaScript importieren lässt. Wir sprechen über das dazu genutzte Keyword with, das inne...
2023-12-05
1h 06
Working Draft
Revision 590: State of CSS, Teil 2 von 2
Die alljährliche CSS-Umfrage „State of CSS“ hat ihre 2023er-Ergebnisse veröffentlicht, und wie es sich für einen anständigen Frontend-Podcast gehört, tun auch wir unsere Gedanken dazu kund. Schepp und Peter führen in diesem zweiten Teil zu Ende, was sie zwei Wochen zuvor mit Vanessa begonnen haben. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles au...
2023-10-24
1h 53
Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier
#672 Wenn du dich entliebst, weil der Mann nicht in seiner Polarität ist
Entlieben #Dating #BeziehungVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Neuer Podcast über meine eigene Beziehung findest du überall unter "dopaarmin - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier")Im Herbst 2023 erscheint mein neues Buch "Feuer&Flamme"!Meine vier Bücher findest du hier:https://www.amazon.de/gp/search?ie=UTF8&tag=hemschemeier-21&linkCode=ur2&linkId=cfe7784af405e7566842c804d5ad6f69&camp=1638&creative=6742&index=books&keywords=Christian Hemschemeier(Online) Kurse: https://www.liebeschip.de(dort auch kostenloser Kurs über t...
2023-05-18
11 min
Working Draft
Revision 558: Per dualer Ausbildung oder dualem Studium in den IT-Beruf
Nachdem Vanessa und Hans sich vor zwölf Wochen in der Revision 546 über Ihre Wege in den Beruf ausgetauscht haben, nämlich einerseits das Studium, andererseits das „zufällige Hineinschlittern“ nach dem Abitur, meldeten sich Stefan Macke (Twitter / IT-Berufe-Podcast) und Marcel Koch (Twitter / Mastodon / Web) bei uns, weil wir weder Ausbildung, noch duales Studium als mögliche Wege in den Beruf beleuchtet haben. Das lag aber schlicht daran, dass wir von beidem keine Ahnung haben, und so haben wir die beiden als Experten eingeladen und das Ganze nachgeholt. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulu...
2023-02-28
1h 33
Working Draft
Revision 550: Lead Developers & Remote Work
Diese Folge haben wir Principal Frontend Architect Lisi Linhardt, welche schon einmal bei uns zu Gast war, damals jedoch in einer anderen Rolle. Mittlerweile arbeitet Lisi schon seit zwei Jahren beim Österreichischen Startup und Headless CMS Anbieter Storyblok, über das wir auch mal eine Revision aufgenommen haben. Schaunotizen Mit Lisi reden wir diese Revision über allerlei verschiedene Dinge. Die Klammer drumherum lautet jedoch… [00:00:59] Lead Developers & Remote Work Angefangen hat Lisi bei Storyblok als Frontend-Lead, heutzutage ist sie aber eher Team-Lead. Das heißt, während sie früher die Architektur geprägt hat, ist sie heute...
2022-12-20
1h 23
Working Draft
Revision 545: The State of CSS (Teil 1)
Die alljährliche Umfrage zum State of CSS haben Vanessa und Schepp herangezogen, um über die dort aufgeführten brandneuen oder auch nicht mehr so neuen, aber dennoch interessanten CSS Features zu sprechen. Dies ist Teil eins von zwei Teilen. Unser Sponsor Dieser Podcast wird von NordVPN unterstützt. NordVPN ist ein Premium-VPN-Anbieter, der sich durch regelmäßige Updates mit neuen und praktischen Funktionen von der Konkurrenz abhebt. In Kombination mit einem fairen Preis und der jahrelangen Erfahrung des Teams, das aus Cybersicherheits- und IT-Experten besteht, blickt NordVPN auf eine inzwischen 10-jährige Firmeng...
2022-11-15
1h 24
Working Draft
Revision 542: Gastliches Glücksrad III
Endlich spielen wir wieder Glücksrad! Der aus unserer „Mit Gast“-Premiere bekannte Stefan Judis (Twitter, Web), mittlerweile DevRel bei Checkly und Autor des Web Weekly Newsletters, setzte sich zusammen mit Schepp an unser neues MDN-gespeistes und Svelte + WebSockets gepowerte Webtechnologie Glücksrad. Folgendes sprang dabei heraus: [00:01:00] Glücksrad [00:03:28] HTML | global_attributes | spellcheck Ein boolsches Attribut, mit dem sich eine Rechtschreibprüfung auf editierbaren Elementen aktivieren oder deaktivieren lässt. Entdeckte Rechtschreibfehler lassen sich per ::spelling-error-Pseudoelement herausgreifen und mit „Squiggly Lines“ aka text-decoration: wavy red; markieren. Grammatikfehler wiederum kriegt man mit ::grammar-error zu fassen. Was insofern nicht stimmt...
2022-10-11
1h 07
Working Draft
Revision 538: Wie entwickelt man ein Design System?
Für diese Folge haben wir uns Jonas Ulrich vom Startup kickstartDS (Blog / Discord / Twitter) eingeladen, um über die praktischen Herausforderungen bei der Entwicklung eines UI Design Systems zu sprechen. Unser Sponsor Diese Revision wird von LanguageTool unterstützt. LanguageTool ist ein intelligenter Schreibassistent für alle gängigen Browser und Textverarbeitungsprogramme. LanguageTool findet mehr Fehler als vergleichbare Rechtschreibkorrekturen und bereichert jeden Text zusätzlich durch hilfreiche Grammatik- und Stilvorschläge für mehr als zwanzig Sprachen. Dank des akribischen Modus kannst du deinen Text perfektionieren und mithilfe des Styleguides können benutzerd...
2022-08-30
1h 08
Working Draft
Revision 537: Was gibt es Neues in Cypress 9 und 10?
Nachdem es vor zwei Revisionen um das Zusammenspiel von Cypress mit Vitest ging, wollen wir diese Revision ganz exklusiv Cypress widmen und über neue Features aus den Major-Releases 9 und 10 sprechen. Das letzte Mal haben wir das nämlich vor anderthalb Jahren gemacht. Dafür haben wir uns und die beiden Deutschen Cypress Ambassadore Ramona Schwering von Shopware und (erneut) Tobias Struckmeier von der Adesso eingeladen. Schaunotizen [00:00:58] Neues in Cypress 9 und 10 Das erste neue Feature, das wir beleuchten, ist das „Component Testing„, das derzeit noch in Beta ist. Beta unter anderem auch deswegen, weil es derzeit nur im Zusa...
2022-08-23
1h 25
unendlich Wochenende Podcast
Finanziell erfolglos weil permanent Lebensstandard hoch gefahren wird? UW035
https://www.unendlichwochenende.de/ https://www.unendlichwochenende.de/links/ UW035 Vorsicht vor dauernder Zielanpassung deiner finanziellen Zielen Jeder Euro der mehr verdient wird, wird auch direkt verplant und ausgegeben? Erkennst du dich wieder? „Life moves pretty fast. If you don’t stop and look around once in a while, you could miss it.“ Das ist ein Zitat aus dem Film „Ferris Bueller’s Day Off“. Ein Klassiker. Ja ich weiß, ich bin “alt” :o) Viele Menschen verennen sich leider im Alltag und in dem W...
2022-08-18
24 min
Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Partner-Podcast: Zu Gast: Christian Waldheim, credi2
Es gibt ja durchaus Gründe für das Abflauen des "Buy now, pay later"-Hypes. Die Zinswende erschwert das Geschäftsmodell (weil das Geld, dass der BNPL-Anbieter dem Händler vorstreckt, plötzlich einen Preis hat). Eine Rezession könnte deutlich höhere Zahlungsausfälle nach sich ziehen. Und dass der schwedische Branchenführer Klarna jüngst verkündete, ein Zehntel seiner Leute zu entlassen, kommt auch nicht von ungefähr. Gleichwohl: Wer als Banker nun frohlockt, "Buy now, pay later" sei eine Blase, die zu platzen beginne, könnte enttäuscht werden. Denn: 1.) Selbst bei der "Downround", über die zuletzt spe...
2022-06-06
32 min
ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
48 Die Liebe und die Wissenschaft: Single- und Paarberater Christian Thiel
Über sein neues Buch „Generation Beziehungsstark. Wie wir in Zukunft lieben werden“ Bessere Liebesbeziehungen durch wissenschaftliche Forschung? Ja, sagt der bekannte Autor Christian Thiel. Die kommende Generation wird genau deshalb die „Generation beziehungsstark“ werden, weil jetzt Ergebnisse langjähriger und qualitativ hochwertiger wissenschaftlicher Forschung vorliegen. Wer diese Ergebnisse umsetzt, hat beste Chancen auf eine stabile und glückbringende Partnerschaft. Was sind das für Ergebnisse? Warum muss man für die Liebeswissenschaft in die USA schauen? Warum sind die sogenannten „Ewigen Probleme“ wichtig und was ist das überhaupt? Und wie erklärt sich der Berliner Single- und Paarberater, dass ausgerechnet die ac...
2022-04-21
1h 16
Working Draft
Revision 505: ES-Module und ein bisschen TypeScript 4.5
Erneut trafen sich Stefan und Peter unter dem Vorwand einer neuen TypeScript-Version um ihrem Zorn über alle möglichen Gesamtsituationen Luft zu machen. Unser Sponsor Als Digital-Agentur beraten und unterstützen die BUSINESS UNICORNS aus Velen ihre Kunden in den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Branding. Bei der Konzeption von Markenidentitäten und der Umsetzung von Individualentwicklungen legen die BUSINESS UNICORNS stets ihre Aufmerksamkeit auf die User Experience der jeweiligen Zielgruppen. Zudem fokussieren sie sich zunehmend auf die Digitalisierung und Transformation in Bereichen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit. Ziel ist es...
2021-11-30
1h 13
Working Draft
Revision 504: Analytics- & Tracking-Tools
Aller guten Dinge sind drei, und so kam es dass wir Jon Uhlmann (@jonnitto) zum dritten Mal als Gast einladen konnten, um mit ihm über den Themenkomplex „Analytics & Tracking Tools“ zu sprechen. Unsere vorherigen Ausgaben mit ihm findet Ihr unter Revision 490: Alpine JS & Petit Vue mit Jon Uhlmann und Revision 496: Tooling rund ums Frontend Tooling. Unser Sponsor Bei Lotum konzipieren, entwickeln und betreiben wir Mobile Games für Android und iOS sowie innovative Plattformen wie Facebook Instant Games und Snapchat. Unser Ziel ist es, in kleinen Teams Produkte von großer Bedeutung zu erschaffen, die jed...
2021-11-23
1h 10
Working Draft
Revision 493: accent-color, page transitions, alert()-Gate & Tailwind
Diesmal trafen sich Vanessa und Schepp, um über ein ganzes Potpourri an aktuellen Themen aus der Web-Standards-Welt zu sprechen. Und über Münchener Restaurants. Schaunotizen [00:01:20] accent-color Mit accent-color könnt Ihr zukünftig bestimmen, in welcher Farbe farbliche Bestandteile von nativen Inputs dargestellt werden. Zu der Farbe optimal kontrastierende Icon- und Textfarben gibt es kostenlos obendrauf. Kommt mit Chrome 93 und Firefox 92. [00:19:16] Smooth and simple page transitions with the shared element transition API Team Chromium testet die Praxistauglichkeit einer neuen Idee in Form eines Origin-Trials: die Shared Element Transitions API. Die Idee ist grundsätzlich richtig cool, Frage...
2021-09-07
1h 09
Working Draft
Revision 482: Angular im Jahr 2021
Nachdem es schon wieder zweieinhalb Jahre her ist, dass wir unseren letzten Blick auf Angular geworfen haben, luden wir uns Martina Kraus ein, um uns wieder auf Stand zu bringen. Martina twittert als @martinakraus11, ist selbstständige Beraterin, Trainerin und Sprecherin zum Thema Angular, und das nicht erst seit gestern. Zudem organisiert sie zahlreichen Meetups in der Heidelberger Region. Aufgrund dieser zahlreichen Aktivitäten ist sie mittlerweile zur Google Developer Expert (GDE) für Angular avanciert und tauscht sich dementsprechend viel mit dem Angular Core-Team zu Wünschen aus der Community und neuen Entwicklungen des Frameworks aus.
2021-06-22
1h 32
Working Draft
Revision 476: Recruiting und Karriere
Anlässlich der Tatsache, dass Vanessa gerade mit Mitarbeiter*innen-Suche beschäftigt ist, sprachen wir über das Thema „Recruiting und Karriere“. Schaunotizen [00:01:00] Recruiting und Karriere Wie ihr vielleicht wisst, arbeitet Vanessa in einem kleinen Startup, dessen Entwicklungsabteilung wachsen soll. Vanessa fiel dabei die Aufgabe zu, neue Menschen zu casten. Alle potentiellen Kandidaten landen zunächst einmal in einer Tabelle des Tools Notion. Alle infrage kommenden Kandidaten bittet Vanessa, ob sie auf ein GutHub-Repo oder auf einen GitHub-Commit verweisen können, auf den sie besonders Stolz sind. Das hilft Ihr, ein Gefühl für die Kandidatin oder den Ka...
2021-05-11
1h 21
KIDZ Podcast (kidsmp3)
Kidz 0050: Kunst und künstlerische Ansätze
Kunst ist einer der Pfeiler, auf denen unsere pädagogische Arbeit ruht. Und das nicht nur, weil sie auf angenehme Art und Weise Dinge wie Struktur, Planung und Handlungskompetenz fördert, sondern vor allem, weil es bei der Arbeit mit traumatisierten Kindern für viele Dinge, Empfindungen und Erlebnisse keine Worte vorhanden sind. Aber darum geht es (auch) bei der Traumapädagogik: Sprechen können und dürfen . Wege finden, das unaussprechliche aussprechen zu können. Denn es darf kein Tabu entstehen. Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentr...
2021-04-14
1h 00
KIDZ Podcast (Kidzmp4)
Kidz 0050: Kunst und künstlerische Ansätze
Kunst ist einer der Pfeiler, auf denen unsere pädagogische Arbeit ruht. Und das nicht nur, weil sie auf angenehme Art und Weise Dinge wie Struktur, Planung und Handlungskompetenz fördert, sondern vor allem, weil es bei der Arbeit mit traumatisierten Kindern für viele Dinge, Empfindungen und Erlebnisse keine Worte vorhanden sind. Aber darum geht es (auch) bei der Traumapädagogik: Sprechen können und dürfen . Wege finden, das unaussprechliche aussprechen zu können. Denn es darf kein Tabu entstehen. Wenn. Ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum d...
2021-04-14
1h 00
KIDZ Podcast (kidsmp3)
Kidz 0050: Kunst und künstlerische Ansätze
Kunst ist einer der Pfeiler, auf denen unsere pädagogische Arbeit ruht. Und das nicht nur, weil sie auf angenehme Art und Weise Dinge wie Struktur, Planung und Handlungskompetenz fördert, sondern vor allem, weil es bei der Arbeit mit traumatisierten Kindern für viele Dinge, Empfindungen und Erlebnisse keine Worte vorhanden sind. Aber darum geht es (auch) bei der Traumapädagogik: Sprechen können und dürfen . Wege finden, das unaussprechliche aussprechen zu können. Denn es darf kein Tabu entstehen. Wenn. Ihr mehr über uns erfahren wollt, ist Kinder in das Zentrum d...
2021-04-14
1h 00
Working Draft
Revision 472: GraphQL in 2021
Lukas Holzer, seines Zeichens Senior Software Engineer bei Dynatrace bringt Hans, Stefan und Peter auf den neuesten Stand was GraphQL und speziell Developer-Experience-Upgrades im Zusammenhang mit GraphQL angeht! Unser Sponsor Die professionelle – weil ganzheitliche – Digitalisierung von Geschäftsmodellen ist unser Business. Renommierten Unternehmen aus der Lotterie- und Versicherungsbranche bieten wir von unseren Büros in Hamburg, Düsseldorf und Zürich aus, effiziente Produkte und Komplettlösungen aus einer Hand – von der Entwicklung einer digitalen Strategie bis hin zu ihrer Umsetzung. Bei sum.cumo findest du ein Umfeld vor, in dem sich alle Bereiche ständig wei...
2021-04-13
1h 06
Working Draft
Revision 469: Testing mit Angular
Vanessa, Schepp und Stefan reden heute mit Mathias Schäfer (@molily) über Testing mit Angular. Schaunotizen [00:00:29] Testing Angular Nachdem Mathias im Jahr 2017 sein Werk „Robust Clientside JavaScript“ veröffentlich hat, ist das nun erschienene „Testing Angular“ so etwas wie dessen Fortführung. Angular musste in dem Fall als Framework herhalten, allerdings können Mathias Empfehlungen aus dem Buch auf alle anderen Frameworks übertragen werden. Angular hat den Vorteil, dass es zu Beginn etwas mehr Tooling mitliefert als etwa React. Das Problem ist aber, dass man anschließend ohne Unterstützung bei der Test-Methodik allein gelassen wird. Diese Lücke woll...
2021-03-23
1h 14
Working Draft
Revision 468: CSS in JS
Anders als ursprünglich geplant geht es in dieser Revision nicht mit dem vergangene Woche angekündigten Thema weiter. Unseren Hauptakteur, Peter, hatte es nämlich gesundheitlich dahingerafft, so dass Hans und Schepp sich auf ein alternatives Thema verlegen mussten. Angeregt durch eine konkrete Situation aus dem Job landeten wir bei „CSS in JS“. Schaunotizen [00:00:30] CSS in JS Ausgehend von der Frage, was man denn heutzutage am Besten für eine CSS-in-JS-Lösung anwendet, also ob JSS, CSS Modules oder doch eher Styled Components arbeiten wir uns nach und nach durch den gesamten CSS-Technologiepark durch. Wir reden übe...
2021-03-16
55 min
Working Draft
Revision 461: Late-Night mit Hotwire und React Server Components
Kahlil und Stefan treffen sich wieder einmal spät-abends um über die diversen Ausschreitungen in der Welt der JavaScript Frameworks zu berichten. Diesmal ging’s um HTML übers Kabel, in verschiedenen Ausprägungen. Und weil HÜK so gar nicht gut klingt, reden Sie über Hotwire und Co! Schaunotizen Hotwire Auch bekannt als NEW MAGIC bzw AJAXIRGENDWIE. Aus dem Hause DHH und Ruby on Rails kommt die Idee, dass man dieses JavaScript ja mal gar nicht angreifen muss und die meiste Dynamik sowieso mit standardisierten Workflows und HTML Schnippseln über Web Sockets hinbekommt. Klingt komisch, aber auch span...
2021-01-26
1h 26
Working Draft
Revision 458: Cypress
In dieser Revision dürften wir Priyanka Kore und Tobias Struckmeier von der Adesso als Gäste begrüßen und mit Ihnen über End-to-End-Testing mit Cypress sprechen. Schaunotizen [00:00:29] Cypress Bevor sich unser Gespräch auf Cypress einschießt, klären wir, inwiefern Tests hilfreich sind, welche Software-Test-Methodiken es gibt, und wie diese alle sich zur berühmten Testing-Pyramide zusammenfügen: End-to-End-Tests (E2E) decken das ganze System ab und sind damit die umfassendsten Tests, sie durchzuführen stellt einen allerdings vor so manche Herausforderung: ggf. fehlt die nötige Infrastruktur dafür das Setup i...
2021-01-05
1h 21
Working Draft
Revision 454: Late-Night mit Rust, TypeScript, Clojure, Micro-Frontends, uvm.
Wenn die Kinder schlafen und die Eltern gerade wieder wach geworden sind, ist es Zeit für eine Late-Night Show mit etlichen Themen, wenig rotem Faden, dafür gehörig viel Meinung. Kahlil und Stefan holen weit aus und schmieren gehörig Senf auf folgende Begriffe: Unser Sponsor Kennst Du das Gefühl… die Projektleitung benötigt dringend die Stunden für das Projekt rückgemeldet, Du hattest aber während der Arbeit am Projekt keine Zeit diese zu notieren? Nun musst Du mühsam alles zusammensuchen um die Stunden zu erfassen? timr unterstützt Dich und...
2020-12-08
1h 30
Working Draft
Revision 452: CORS, CORP, (C)ORB, COOP und COEP
Wie Ihr Euch erinnert, hatten wir in Revision 447 Frederik Braun von Mozilla zu Gast, mit dem wir über den Themenblock „Cross-Site-Scripting“ gesprochen haben. Wir hatten damals noch einen zweiten Themenblock auf der Agenda, nämlich „Site Isolation“, zu dem wir aus Zeitgründen nicht mehr kamen und den wir auf eine zukünftige Folge vertagt haben. Hier kommt sie! Unser Sponsor Kennst Du das Gefühl… die Projektleitung benötigt dringend die Stunden für das Projekt rückgemeldet, Du hattest aber während der Arbeit am Projekt keine Zeit diese zu notieren? Nun musst Du mühsam all...
2020-11-24
1h 24
Working Draft
Revision 451: Neue Webstandard-Proposals und Podcast-Verstärkung!
Im Rahmen einer Throwback-Folge besprechen nicht nur die üblichen Schepp, Stefan und Peter neue Webstandards/Browser-APIs, sondern begrüßen auch Verstärkung im Podcast-Team! Unser Sponsor Kennst Du das Gefühl… die Projektleitung benötigt dringend die Stunden für das Projekt rückgemeldet, Du hattest aber während der Arbeit am Projekt keine Zeit diese zu notieren? Nun musst Du mühsam alles zusammensuchen um die Stunden zu erfassen? timr unterstützt Dich und Dein Team dabei Eure Zeit mit minimalem Aufwand zu erfassen. Am Ende des Tages ist alles erfasst. Die Projektleitung freut sich we...
2020-11-17
1h 16
Working Draft
Revision 442: „Next Level“-End-to-End-Testing
Als sich abzeichnete, dass uns kein gutes Thema einfallen würde, konsultierten wir Twitter, um zu fragen, ob jemand dort Lust und Zeit hat, über ein mitgebrachtes Thema zu quatschen. Und wir hatten Glück! Marvin Hagemeister, welcher letztes Jahr schon einmal bei uns zum Thema Preact und Code-Golfing in der Sendung war und der gerade mit seinen Mitstreitern an Preact 11 arbeitet, schlug vor, mit uns über End-to-End-Testing zu reden. Nachdem wir uns letztens mit Frontend-Unit-Testing beschäftigt hatten ein wunderbar passendes Thema. Also griffen wir zu! :) Schaunotizen [00:00:32] „Next Level“ End-to-End-Testing Natürlich war Preact der initiale G...
2020-09-15
1h 08
Working Draft
Revision 431: 25 Jahre SelfHTML
Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums und weil einige von uns ohne niemals zur Webentwicklung gekommen wären, luden wir Matthias Scharwies und Gunnar Bittersmann (bittersmann.de / @g16n) vom SelfHTML-Projekt in die Sendung ein. Schaunotizen [00:00:27] SelfHTML wird 25 Mit SelfHTML hat Schepp Ende der Neunziger Webseiten Coden gelernt und Rodney war damals sogar Contributor und Teil der SelfHTML-Community. Und nicht zuletzt liefen Schepp und Rodney sich im SelfHTML-Forum überhaupt das erste Mal über den Weg. Mit Matthias und Gunnar ließen wir die Geschichte des Projekts Revue passieren, von seinen Anfängen auf Diskette, dem später d...
2020-06-30
1h 00
DigitalFutter
„Die Eh-Da Buchhaltung“: Die Ehefrau - Buchhaltung, weil die eh da ist!
„Die Eh-Da Buchhaltung“: Die Ehefrau - Buchhaltung, weil die eh da ist! „Die Eh-Da Buchhaltung“: Die Ehefrau - Buchhaltung, weil die eh da ist! Interview mit Oliver Clüver (Lexoffice Kanzleibetreuung) und Christian Deák (DHW Steuerberatung). Inhalt dieser Episode: Was ist ein Selbstbucher Warum sich das Selbstbuchen lohnt Welche Vorteile haben Steuerberater und Mandanten Wiederkehrende Vorgänge können automatisiert werden Welche Möglichkeiten habe ich in Lexoffice Mit dem Steuerberater loslegen und in Lexoffice weitermachen Nach ca. 3 Monaten sind die Erstberatungskosten wieder drin Nach ca. 6 Monaten sogar die Opportunitätskosten Einfache Zuweisung von Belegen in...
2020-02-28
38 min
The Show with Edmund Mitchell
66: 🧑🏽🦼 Christian Returns
Christian returns to The Show for a deeply introspective podcast. (This episode was recorded months ago...) Watch the The Show on Youtube: https://www.youtube.com/edmundmitchell Thanks to the cast and crew of The Show: Aaron Mattox, Alejandro Muñoz, Alisha Landry, Amy Ann Davila, Andrea Langford, Ashley Arominski, Belinda Barnes, Bennett B, Chris Kelley, Christie & Kassie Every Sacred Sunday, Connor Flanagan, Deb Pretzlaff, Diana Banasan, Edmundo, Ellie Weaver, Emily Mae Mentock, Emma Bachman-Johnson, Ennie and Cana Hickman, Eric X. Figueroa, Fr. Ryan Adorjan, Gene Monterastelli, Jeff Hedglen, Kassie Richard, Katie Cerni, Kyle H...
2020-02-27
1h 49
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
Wie Du Frieden mit Dir selbst schließt, weil Du Dich selbst voll verstehst (Folge 260)
Hier erfährst Du alles zur neuen Ausbildung von Randolf Schäfer: www.christian-bischoff.com/randolfschaefer Ich bin sehr froh, zur Zeit Teilnehmer bei der neuen Ausbildung von Randolf Schäfer, der ASTROSOPHISCHEN KOMBINATIONSLEHRE sein zu dürfen. Wir hatten vor kurzem das erste Ausbildungswochenende und es war sowas von magisch. In dieser sehr persönlichen Folge möchte ich meine wichtigsten Erkenntnisse mit Dir teilen: Warum es so essentiell ist, die eigene Seelenaufgabe zu verstehen Welcher Menschentypus Du bist und wie Du demnach Dein Leben führen solltest Wie sich mein Leben in den let...
2019-10-15
26 min
The Show with Edmund Mitchell
48: 🐦 How to have best friends
My longest-standing best friend Chris comes back on The Show, this time in person. We open some mail, cover the news, answer listener voicemails, and play a friend game. We also talk about how to keep and maintain and manage good friends. Watch the The Show on Youtube: https://www.youtube.com/edmundmitchell Mail Time: Thanks for the mail David Calavitta! Thanks to the cast and crew of The Show: Brian Hendricks Kassie Richard Tim Glemkowski Steve Buksh Katie Kuchar Ian Riley Support The Show...
2019-06-08
1h 22
Working Draft
Revision 377: MobX
Mit unseren ewigen, aufopferungsvollen Bestrebungen, gebildetes Halbwissen zu verbreiten, holen wir die eigentlichen Experten an Land. So auch geschehen mit dem heutigen Gast Timo Zöller der meinte, wenn die Working Draft Runde meint das M in MobX stünde für Magie, könnte man doch mal aufklärend zur Seite stehen! Schaunotizen [00:02:02] MobX MobX ist eine Bibliothek für reaktives, auf Pub Sub aufbauendes State Management. Einfach in der Anwendung, umfangreich in der Ausführung. Wir analysieren Modelle, kommen dahinter wie ähnlich MobX zu Vues Reactivity Model ist und fragen uns wie es um die Komp...
2019-02-25
59 min