podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Weiten
Shows
Restaurant Ranglisten Nachrichten
Drei Spitzenköche entwickeln exklusive Gourmettour
Drei herausragende Gastronomen und Hoteliers setzen gemeinsam neue Akzente mit ihrem Angebot „30 Stunden TauberZauber“. Ihr gemeinsames Credo: Das Taubertal bietet weit mehr als romantische Fachwerkhäuser und idyllische Weinberge – nämlich exklusive Kulinarik auf Sterne-Niveau und Unterkünfte, die zum Bleiben verführen. Die drei Gastgeber – Christian Mittermeier, Lars Zwick und Christian Stahl bündeln ihre Kompetenzen und schaffen ein gemeinsames Angebot für Genießer, von dem die noch wenig bekannte Region im Frankenland profitieren soll. Das Angebot ist individuell bei jedem der drei Anbieter buchbar. Ihre Heimat, das Taubertal, bietet unzählige Schönheiten, vielfältige Angebote zwi...
2025-07-24
00 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)
Episode 200/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Robert Gillinger schreibt im Börse Express: "Wir benötigen einen kompletten Kulturwandel in der Art und Weise, wie wir über Risiko sprechen. Dazu gehört auch der Glaube in weiten Teilen der Politik, dass es die Aufgabe von Aufsichtsbehörden ist, Menschen/Anleger daran zu hindern, (kurzfristige) Verluste zu erzielen. Unter völliger Außerachtlassung, dass Veranlagung an sich ein langfristiges Ding ist. Passend dazu der aktuelle Marktbericht des ZFA der zeigt, dass jene Anleger, die sich mit dem Thema beschäftigen, viel, viel weiter sind, als Politik und Aufsicht unterste...
2025-07-19
02 min
Unboxing New Work
#158 Führen heißt auch loslassen: Xucker-Gründer Christian Weiten über Mut zur Veränderung
Unboxing New Work - dein Podcast rund um die neue Arbeitswelt Bevor es losgeht, eine kurze Werbung in eigener Sache: 🎓 Du interessierst dich für die Ausbildung zum New Work & Agile Coach (IHK)? Dann findest du alle Infos hier: helloagile.de/training/new-work-agile-coach-ausbildung Bei Fragen melde dich gerne direkt bei mir – auf LinkedIn unter Kim Berger oder per Mail an kim.berger@helloagile.de. 🎙️ Jetzt zur Folge: In dieser Folge spreche ich mit Christian Weiten, dem Gründer von Xucker – einem Unternehmen, das die Süßwarenbranche herausfordert. Christian erzählt, warum er Zuc...
2025-07-07
44 min
Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele
77: ISS Vanguard
Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2025. Dies sind die Abenteuer der ISS Vanguard – und der beiden Crewmitglieder Christian und Gast-Host Steph, die dringend miteinander über dieses Spiel sprechen müssen. Was begeistert sie? Was lässt sie verzweifeln? Und warum wird aus einer Brettspielbesprechung plötzlich eine Gruppentherapie? Viele Lichtjahre von der Erde entfernt funkt der Podcast Einzelspiel in Galaxien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. 0:00:23 Intro 0:05:47 Eins im Sinn 0:06:05 Elder Scrolls - Betrayal of the Second Era 0:30:06 The Bad Karmas and The Curse of the Zodiac 0:50:49 Spiel der Fo...
2025-04-28
2h 09
Radiowissen
Gamification - Welt gerettet mit Spiel und Spaß?
Punkte sammeln, Level aufsteigen, Abzeichen gewinnen: Was in Computerspielen funktioniert, soll nun auch den Alltag optimieren. Doch die Übertragung von Spielemechaniken in die reale Welt hat ihren Preis. Ein Feature über Chancen und Risiken der Gamification-Gesellschaft. Von Christian Schiffer Credits Autor dieser Folge: Christian Schiffer Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Katja Bürkle, Katja Schild, Clemens Nicol Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Yvonne Maier Im Interview:Paula Bräuer (Universität Kiel)Benjamin Strobel (Podcast "Behind the Screens")Marcos Kalinowski (Universität Rio De Janeiro)Christian Huberts...
2025-04-04
23 min
Die Kinotagesstätte
Slow Motion Picture & und ein zorniger Khan | Trek Talk - Teil 1
Nach „James Bond“ und „Ghibli“ bekommt die nächste Filmreihe ihr eigenes Format in unserem Podcast! In diesem Jahr begeben wir uns auf die Spuren von Kirk, Spock und Co. Finden wir in den unendlichen Weiten des Weltraums große Filmklassiker oder nur veralteten Sci-Fi-Schrott? In Teil Eins von „Trek Talk“ bequatschen wir die ersten zwei Teile und unsere komplette Planlosigkeit für dieses Franchise. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00:00 Intro 00:00:56 Unser Vorwissen 00:12:21 Star Trek - Der Film 00:36:20 Star Trek II - Der Zorn des Khan 01
2025-02-07
1h 03
happy to go!
SYDNEY - Der Duft der grossen weiten Welt
Sydney – du duftest so gut! Während draußen Blitze zucken, Donner grollt und der Himmel seine ganz eigene Lichtshow abliefert, staunen wir und zittern mit den Fenstern in unserem Appartement um die Wette. Und während der Sommerregen prasselt, hören wir eure vielen Sprachnachrichten. Sydney ist nicht nur spektakuläres Wetterkino, sondern auch feinstes Entertainment: Eine Opernführung mit Blick hinter die Kulissen, die allerletzte Aufführung von "Hamilton" (Gänsehaut pur!) und ein Besuch auf dem Sydney Tower, um selbst Vögel mal von oben zu sehen. Ach ja – die Vögel…. die pfeifen hier bes...
2025-02-07
1h 13
Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #078
In dieser Episode des Levelmeister-Podcasts reisen wir zurück in die goldenen Tage des Gaming und widmen uns zwei absoluten Kult-Klassikern: Rick Dangerous 1 und Rick Dangerous 2. Die actiongeladenen Plattform-Abenteuer, die Ende der 80er und Anfang der 90er auf dem Amiga 500 für Begeisterung sorgten, stehen heute noch für gnadenlose Herausforderungen, charmante Pixelgrafik und innovatives Spieldesign. Wir starten mit Rick Dangerous 1 (1989), einem Spiel, das von den Kinofilmen rund um Indiana Jones inspiriert wurde. Mit minimaler Ausrüstung – einem Revolver, Dynamitstangen und stahlharten Nerven – kämpft ihr euch durch tückische Höhlensysteme, ägyptische Pyramiden, düstere Nazi-Festungen und eine Rake...
2024-12-27
16 min
Levelmeister - der Videospiel-Podcast
Levelmeister-Podcast #060
In dieser Episode tauchen wir tief ein in die düsteren Weiten des Weltraums, wo Angst und Schrecken regieren: Wir sprechen über die legendäre Dead Space-Reihe. 🔦 Mit beängstigend dichter Atmosphäre, kontroverser Gewalt und innovativem Gameplay hat sich diese Sci-Fi-Horror-Saga als eines der eindrucksvollsten Spiele aller Zeiten etabliert. Wir beleuchten den beklemmenden Einstieg des ersten Teils, die faszinierende Weiterentwicklung in Dead Space 2 und das Koop-Highlight des dritten Teils. 🩸 Was macht Dead Space so einzigartig? Wir sprechen über die genialen Designentscheidungen, wie das ikonische HUD am Anzug, die gliedmaßenfokussierte Kampfmechanik und den revolutionären Einsatz vo...
2024-12-27
2h 19
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
VanLife Vibes mit Becca & Rico: Mit 68 Mio Views im Gepäck zur eigenen Modelinie
Zum VanLife-Day am 16. November hat YouTube mal genauer in die Zahlen geschaut: seit 2014 verzeichnet VanLife-Content auf YouTube über eine Milliarde Aufrufe. Becca & Rico haben mit ihrem Kanal dazu beigetragen. Mit 68 Mio. Views und auf dem Weg zu 100.000 Abos finden sie Anklang bei ZuschauerInnen, die von Freiheit träumen und das Leben in der großen weiten Welt spüren wollen. In dieser Folge des YouTube Creator Podcasts spricht YouTube Pressesprecher Jan Kronies mit Becca & Rico über die Höhen und Tiefen des VanLifes, wie YouTube den Weg zur eigenen Modelinie geebnet hat und worum es in der Dokumentation “Switching Lanes” g...
2024-11-14
46 min
Sei doch nicht besteuert!
#115: 25.000 oder 100.000 Euro Umsatz? Wie du die neuen Regeln optimal nutzt
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die bevorstehenden Änderungen der Kleinunternehmerregelung ab 2025. Zunächst erklären wir das deutsche Umsatzsteuersystem, bei dem nur der Mehrwert auf jeder Stufe der Wirtschaftskette besteuert wird und die Steuerlast letztlich den Endverbraucher trifft. Anschließend zeigen wir, wie die Kleinunternehmerregelung aktuell funktioniert: Die Umsatzgrenzen von 22.000 Euro im Vorjahr und 50.000 Euro im laufenden Jahr erlauben kleinen Unternehmen, ohne Umsatzsteuerpflicht zu agieren. Im neuen Jahr steigen die Grenzen auf 25.000 Euro im Vorjahr und 100.000 Euro im laufenden Jahr. Außerdem können künftig auch Unternehmer aus anderen EU-Ländern von der Klei...
2024-11-07
33 min
Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Bernd Neubacher und Christian Kirchner
Heute: Die Pannen-Banken in der Provinz, die Lage bei der Commerzbank – und was treibt die Deutsche Bank da in Indien=? Natürlich ist das mit der Commerzbank die dickste Geschichte des Jahres. Aber wenn man tagein, tagaus (und mittlerweile sind es exakt 50 Tage!) immer nur Coba, Coba, Coba auf dem Schreibtisch hat, dann ist man geradezu dankbar, wenn wieder mal eine unserer wunderbaren Quellen im Stile von Schlemihl aus der Sesamstraße herangeschlichen kommt und, nachdem sie sich sicherheitshalber dreimal umgedreht hat, raunt: "Hey, Ihr." Woraufhin wir, journalistische Ernies, die wir sind, ganz erschrocken ausrufen: "Wer, wir???". Und...
2024-10-30
41 min
Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Wiktor Stopa, Revolut
45 Millionen Kunden, 45 Milliarden Dollar Bewertung – wo soll das noch enden mit Revolut? Unsere Werkstudenten sind nicht nur großartige Werkstudenten – sie sind auch ein Berührungspunkt zu einer Generation, über die wir zwar regelmäßig schreiben, deren Mitglieder ansonsten aber (man selbst ist zu alt, der Nachwuchs noch zu jung) fremde Wesen für uns sind. Gemeint ist: die GenZ, übrigens nicht zu verwechseln mit der GenAI, von der wir ähnlich viel Ahnung haben wie von der GenZ, also keine, aber das nur nebenbei. Jedenfalls: Da unsere Werkstudenten zwar sehr gewissenhaft, aber leider nicht pro bono arbeiten, begab es sic...
2024-10-17
37 min
Hautevolee - Alles außer Podcast
'71: Hinter feindlichen Linien
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat."Das Raumschiff Enterprise hätte es ohne Alan Turing nie gegeben und Alan Turing hat schon 1950 die Frage gestellt, die zur heutigen Flut an KI-Tools führt: "Können Maschinen denken?"Die simple Frage ist der Grund, warum heute Deep Fakes alltäglich...
2024-10-13
50 min
happy to go!
SCHWEDEN - Fika, Elche, Dynamit
Große Weiten, rote Häuser und Sehnsucht nach der heilen Welt - Schweden kommt uns ganz entspannt entgegen. Erstmal. … bis der Alarm losgeht. Aber auch so lernt man was über ein Land. Wir erkunden Göteborg, die „Stadt des gemütlichen Schlenderns“ und Umgebung und gönnen uns „fika“ mit „hagerbullen“ – eine Kaffeepause mit Gebäck, die hier fast heilig ist. Wir düsen durch das mediterrane Stockholm, besuchen den Vergnügungspark Gröna Lund und schauen uns in Örebro im Freilichtmuseum an, wie man vor hunderten Jahren lebte. Warum wir in dieser Zeit noch in Lima waren, wieso Christ...
2024-09-06
1h 09
The Big Show – Sportradio360
THE BIG SHOW DCLXXV
Hach, auch unsere kleine, sympathische Familienshow geht manchmal auf Reisen. Und so wird der Abschied von Ilkay Gündogan aus dem DFB-Team von Marco Hagemann (RTL) zwar gebührend gewürdigt, jener von Manuel Neuer fällt indes hinter den Redaktionsschluss. Sehr zuversichtlich zeigen sich derweil Toni Tomic (Sky) und Markus Götz (Sky), was die anstehende Bundesliga-Saison des VfB anbelangt. Kurze Nachfragen zu verschiedenen Fußball-Themen gibt es dann bei Thomas Wagner (RTL), Alexis Menuge (L’Equipe), Sebastian Weßling (Funke) und David Nienhaus (Sportschau). Ein Buch geschrieben hat Christian Nimmervoll (formel1.de), gelesen wurde dieses bereits von Stefan Eh...
2024-08-22
00 min
Goodcast
#67 Goodnews - Dichte Brocken harzen nicht
Das dynamische Duo hat es mal wieder geschafft. Weit entfernt und doch so nah treffen sich die Helden der Goodnews in den Weiten des Internet und kredenzen frohe Botschaften die Laune machen. Achtung! Illegal intensiver Dad-Joke im Anflug! Egal wieviel französischen Pernod Julius trinkt, er wird nie so dicht sein wie Goethe. Denn der war Dichter. Gut, das wir das aus dem Weg haben. Denn in dieser Folge der Goodnews bringen die Titanen der frohen Botschaften, Christian & Julius wieder jede Menge gute Nachrichten. Es wird geharzt, gedichtet, gerettet und "ge-inkludiert". Es gibt kein Halten, kein Wenn und Aber. U...
2024-08-21
30 min
himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier
Starb Jesus Christus auch für die Sünden der Klingonen?
Wenn wir nicht allein sind im Universum - was heißt das für den christlichen Glauben? Das Weltall – unendliche Weiten. Schöpfung Gottes. Nach wissenschaftlicher Auffassung ist es eher unwahrscheinlich, dass wir Menschen die einzige intelligente Spezies im Universum sind. Was heißt das für den christlichen Glauben? Zum Beispiel für den Glauben, dass wir durch den Kreuzestod Jesu von unseren Sünden erlöst sind – ein ganz bestimmtes Ereignis an einem bestimmten Datum an einem bestimmten Ort auf diesem nach kosmischen Maßstäben eher unbedeutenden Planeten … starb Christus auf Golgotha auch für die Sünden der Klingo...
2024-07-27
22 min
Pro und Contra
Öko-Diktat oder Verbrenner-Revival - Mit Vollgas aus der Klimakrise?
Pro und Contra von 4.6.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer fordert ein „Aus vom Verbrenner-Aus“ und hat Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erneut zum Auto-Gipfel geladen. Just eine Woche vor der EU-Wahl sagt der ÖVP-Chef damit dem im Vorjahr beschlossenen EU-weiten Verbot diesel- und benzinbetriebener Neuwagen ab 2035 den Kampf an. Denn es dürfe nicht sein, dass die EU "durch Verbote und Überregulierung beginnt, die Freiheit einzuschränken". Damit lehnt die Volkspartei - wie auch bereits die deutsche CDU - einen zentralen Teil des Green Deal der EU ab. Vom grünen Koalitionspartner kommt dafür Unverständnis: “Die Volkspartei muss ihren Verbren...
2024-06-25
51 min
Chiemgau kulinarisch - Der Food-Podcast aus dem Voralpenland
#019 Brotquelle Prien - Brot on Tour
Marianne und Michael Quelle mussten einen weiten Weg zurücklegen, bevor sie ihre Bio-Bäckerei in Prien am Chiemsee eröffnen konnten – und das ist wortwörtlich gemeint. Bevor sie mit ihrer Brotquelle im schönen Chiemgau sesshaft wurden, waren sie 18 Monate lang mit ihrem Wohnmobil quer durch Europa unterwegs. Nicht um Urlaub zu machen, sondern um in interessanten Bäckereien zu arbeiten und Ideen sowie Erfahrungen aufzusaugen.Diese Reise ist in ihren gerade eröffneten Räumlichkeiten deutlich spürbar: von einem Wandgemälde, das ihre Reise darstellt, bis hin zu in unseren Breitengraden unüblichen und unbekannt...
2024-06-07
33 min
RefPod
# 34 Rspr.-Battle 2.1! Schwarzgeldabrede vs. schwere Körperverletzung
Christian Walz, Anna Henrichs, Richard Ademmer und Christoph Spielmann – sämtlich Richter und AG-Leitende – waren wieder auf Safari in der weiten Wildnis der aktuellen Rechtsprechungsfälle. Und sie haben wieder beeindruckende und examensrelevante Sichtungen gemacht, von denen sie berichten! Nicht „Big Five“, sondern „Big Four“: In dieser und in der nächsten Folge werden insgesamt vier examensrelevante und lehrreiche Entscheidungen vorgestellt. Überraschungen sind – wie im echten Examen – vorprogrammiert: Vorher weiß keiner der Teilnehmenden, welche Entscheidungen die anderen vorstellen! So kannst du etwa erleben, wie Christoph und Christian vorschnell auf ein Problem springen wollen, auf das es gar nicht ankam. Anna bespricht in die...
2024-06-04
1h 10
POETRY SLAM TV - AUDIO
Gay Online Dating - Christian Ritter
Poetry Slam TV by Kampf der Künste Poetry Slam TV - das ist euer Zugang zu allem, was mit Slam Kultur zu tun hat. Clips, Podcasts, Specials, Audio, Video, Bild & Ton! Wir bündeln das alles, zünden ein Feuerwerk an Spoken Word, Stories, Lyrik, Satire und Comedy und knallen die Rakete aus unserer Homebase in Hamburg in die weiten Himmel des Internets. Ob Live-Mitschnitte oder Behind the Scenes-Material – wir sind immer dort vor Ort, wo es hoch hergeht und halten drauf! Ganze Slam-Videos stehen gleichberechtigt neben Reels und Snippets, hier findet ihr genauso Auftritte von alten...
2024-05-26
08 min
Energiegespräch mit Prof. Heindl
Prof. Dr. Christian Rieck: Spieltheorie, Macht, Pipeline, Solar | Eduard Heindl Energiegespräch #035
Prof. Dr. Christian Rieck ist Wirtschaftswissenschaftler. Er ist Professor für Finanzwesen an der Frankfurt University of Applied Sciences. Bücher: Spieltheorie, Christian Rieck Verlag, Eschborn 2021, 17. Auflage Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/Anleitung-zur-Selbst%C3%BCberlistung-Christian-Rieck/dp/3969052408 Schummeln mit ChatGPT https://www.amazon.de/Anleitung-zur-Selbst%C3%BCberlistung-Christian-Rieck/dp/3969052408 YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@ProfRieck Das Gespräch fand am 6. Dezember 2023 in Frankfurt statt. 0:00 Intro & Vorstellung 3:05 Spieltheorie 7:00 Statistik 11:07 Nixon Atomkrieg 13:14 Atomenergie bei Merkel 19:14 Machtspiele 23:58 Spielerpersönlichkeit 25:44 Gegenwartspräferenz 30:44 Erdgas und Russland 35:34 Kernenergie 38:14 Ostsee Pipeline 45:02 Allmende 51:22 Zukunft einbeziehen 57:14 Grünes Paradoxon 1:02:42 Solarenergie für die...
2024-05-15
1h 40
Radio Hobbybruch
Radio Hobbybruch #16 Fehler wurden begangen und Projekte vernachlässigt.
❤️ Unterstützt uns bei Ko-fi: https://www.ko-fi.com/diced ❤️ Kanalmitglied werden und exklusive Emojis nutzen: https://bit.ly/35dBHKo Folge 16 – Chaos, Projekte und Slay the Spire Das Tabletopjahr befindet sich ein wenig in der Frühlingsruhe, das bedeutet aber nicht, dass es nichts zu besprechen gibt. Denis hängt überdurchschnittlich viel am Handy und Christian muss immer noch die Schwertküste retten. Außerdem reden wir über sehr, sehr düstere Schützengräben und gehen mal die Projektliste bis zur Rente durch. 00:00 Intro 00:31 Zitroneneis, Wolken und ein Grill 03:20 Zeit für Hobby(-brüche)! 08:18 Denis bremst sich selber aus und Christian komm...
2024-05-07
2h 25
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Scandalous Professor Parker Hörbuch von Leander Rose
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 776453 Titel: Scandalous Professor Parker Autor: Leander Rose Erzähler: Robert Kubus, Scarlet Hartley Format: Unabridged Spieldauer: 7:14:42 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-30-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Romance, General Zusammenfassung: 'Sieht aus, als hättest du vergeblich versucht, vor mir davonzulaufen, Prinzessin', raunte Christian in mein Ohr. Ein einziges Mal in meinem Leben wollte ich mutig sein und aus der Rolle ausbrechen, die andere mir zugeteilt hatten. Für eine Nacht wollte ich mich nicht hinter meinen Boyfriend Jeans, meinen weiten Shirts und meiner Kamera verstecken. Ich wollte mutig sein...
2024-04-30
7h 14
Börsenradio to go
Börsenradio Schlussbericht Fr., 26.04.2024 - Riesenandrang Invest Stuttgart - DAX mit starkem Wochenschluss
Riesenandrang Invest Stuttgart - DAX mit starkem Wochenschluss Börsenradio mit dem mobilen Sendestudio auf der Invest in Stuttgart. Die Finanzmesse beansprucht für sich, in Deutschland das größte Event ihrer Art zu sein. Und für den ersten Tag traf das schon mal zu. Der Slogan: Das Finanzevent für deine Zukunft. Im Halbe-Stunden-Takt haben wir Interviews geführt und einen weiten Bogen geschlagen von Rohstoffen, Bitcoin, Hebelprodukte, Anlagestrategien. Sie hören die Interviews in den kommenden Tagen bei Börsenradio. Heute im Marktbericht jeweils einen kurzen Vorgeschmack. Es sind dies: Handballfan und Vermögensberater Frank Benz beim Heims...
2024-04-26
15 min
Wiederaufführung
WA190 Dersu Uzala
Hinaus in die wilde Taiga! Zusammen mit Sebsatian von den Nostoromo-Gesprächen macht sich Max auf und trifft in den Weiten der Natur Dersu Uzala, den gleichnamigen Hauptcharakter von Akira Kurosawas Film. Wir sprechen über die Natur als Freund und möglicher Feind. Über karge Innenräume und fantastische Landschaften. Unsere Reise von Mitte der 70er, als der Film entstand und herauskam, führt uns bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, der Zeit, in welcher der Film spielt. Eine Kurosawa-Besprechung haben wir schon im Archiv: Die sieben Samurai. Allerdings hat Max in dieser Folge fälschlicherweise Christi...
2024-03-23
1h 29
Radiowissen
Der Weltraum und wir - Vom Aufbruch der Menschen ins All
Weltraum-Reiseberichte gibt es seit Jahrtausenden. Was früher reine Fiktion war, ist mittlerweile oft real. Wie hat sich das Verhältnis von uns Menschen zum Weltraum entwickelt und wie weit reicht unser Blick ins All mittlerweile? Von Christian Schiffer (BR 2022)CreditsAutor dieser Folge: Christian SchifferRegie: Martin TraunerEs sprachen: Christian Baumann und Sven HussockTechnik: Wolfgang LöschRedaktion: Nicole Ruchlak Das Manuskript zur Folge gibt es HIER Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Bayerisches Feuilleton Wie bedeutend ist Baye...
2024-01-30
22 min
Der Glücksgräber -Herr Krack sucht das Glück
Schornsteinfeger und Schatzsucher - Christian Lemke bringt und sucht Glück
Neues Jahr, neues Glück! Christian Lemke ist Schornsteinfegermeister in Schleswig-Holstein. Mit ihm spricht Christian Krack natürlich darüber, warum Schornsteinfeger überhaupt Glück bringen?! Darüber hinaus geht es um Christians außergewöhnliches Hobby: das Schatzsuchen. Welche Schätze er sogar ganz hochoffiziell in den unendlichen Weiten Norddeutschlands sucht? Das hört Ihr in dieser Folge!
2024-01-18
40 min
Blanker Horror
BH015 - Der kalte Bruder des Bermuda-Dreiecks: Vermisst in der eisigen Wildnis
Das Bermuda Dreieck kennt wohl wirklich jeder. Aber das es eine ganz ähnliches Gebiet in den eisigen Weiten Alaskas befindet, wissen nur wenige. Hier kommt es nicht nur zu übermäßig vielen Vermisstenfällen. Es gibt auch Sichtungen von UFOs, Kryptiden wie dem Bigfoot, Dämonen und vieles mehr. Heute steigen wir in dieses Thema ein und sehen und einmal in Alaska um.-----Musik: LuvcraftAuthor: Cris FrickenschmidtMehr zu "Blanker Horror": www.blankerhorror.de
2024-01-16
20 min
Original und Remix - Der Musik-Talk
Folge 92 - Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mach 'nen Hit draus
00:00 Intro & Begrüßung 03:50 Jon Bon Jovi & Auto-Tune-Fiasko 15:22 Pappmaché Aliens 21:22 Unendliche Weiten 26:10 Martin Whisper, Stage of Theed, Jacky – Sunshine Tonetrax vs. Whisper 90th Remix) https://open.spotify.com/intl-de/track/4kDrKvVldk2VV9llfWQg7l?si=7e4da17c5fd04226 31:15 Gib mir die Zitronen 35:26 Hörfehler 43:21 Zwei lange Jahre 47:30 Two Weirdos By Lainey Dionne https://open.spotify.com/intle/track/5cd0NeYk7TRnVsxxq12JDS?si=13c13ef48f46445e IG: https://www.instagram.com/laineydionnemusic LINKS: https://linktr...
2023-09-23
1h 30
ASTRA COLADA
„UTOPIA HAMBURG" MIT CHRISTIAN KLINTWORTH
ASTRA COLADA - EPISODE 183 „Daniel ist in dieser Woche in den Weiten des Tourmanagements gefangen und reist über die letzten versprengten Festivals Deutschlands. So begrüßt Hauke heute den ewigen Christian Klindworth auf der anderen Seite des Mikrofons. Ein seichter Talk über Berlin, das Reeperbahnfestival und wie man in den 40ern noch zu den Editors tanzen kann."
2023-09-14
1h 33
Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 87 - Die Schläfer der ISC - William Voltz
Heute sprechen Dominik und Chris im Perry Rhodan Reread Podcast Stardust ruft Terra über den 87. Band der Perry Rhodan Heftromanserie „Die Schläfer der ISC“ von William Voltz. In einer weiten recht freistehenden Geschichte beschreibt William Voltz in seinem zweiten Beitrag zur Serie wie die Druuf in den Einsteinraum vordringen. Doch sie kommen sich irgendwo heraus sondern im Herzen des nordamerikanischen Kontinents. Wie der Kampf um Wyoming ausgeht und wie der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in dieser Folge! Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet...
2023-06-07
31 min
Der Gutshauspod
Der Gutshauspod - Schlossgut Broock
Schlossgut Broock Die Größe Broocks liegt nicht nur in den stattlichen Ausmaßen des Gutsensembles begründet. Vielmehr überwältigt einen bereits bei der Anfahrt eine großzügige und unverbaute Landschaft mit weiten Horizonten und einem strahlenden Licht. Der einst von Peter Joseph Lenné angelegte Park geht dabei perfekt in die Landschaft über, sodass man den Eindruck hat, er endet nicht. Das Gutshaus geht in seinem Kern auf Christian Bogislaw von Linden zurück, einem königlich preußischen Generalmajor, der sich nach seinen Verdiensten im Siebenjährigen Krieg 1764 auf seine vorpommerschen Güter zurückzog. Bis 1770 ließ er das zunä...
2023-04-14
1h 04
Digitalmacher
Digitalmacher #25 – Christian Schmid (Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG)
In dieser Episode widmen wir uns der Digitalisierung in der Baubranche, einem Sektor, der ein enormes Potenzial für Veränderungen und Verbesserungen durch innovative Technologien bietet. Die Baubranche ist zunehmend geprägt von Automatisierung, vernetzten Systemen und datengetriebenen Entscheidungsprozessen, die zu einer höheren Effizienz und einer besseren Zusammenarbeit auf Baustellen führen. Z.T. wird aber auch noch gebaut wie vor hundert Jahren - Stein auf Stein.In der 25. Folge des Digitalmacher-Podcast sprechen wir mit Christian Schmid, von Matthäus Schmid Bauunternehmen, der sich entschieden für die Digitalisierung einsetzt. Durch die Implementierung von Building Information Modelin...
2023-04-01
20 min
Berlins schönste Seiten - der Literaturpodcast
#28 Friedrich Christian Delius: „Darling, it’s Dilius!“
Was hast Du am Wochenende gelesen? Und wie war’s? Aus diesen Fragen haben das Literaturhaus Berlin (Li-Be) und die Berliner Morgenpost einen Podcast gemacht. Drei Menschen, die sich für Literatur begeistern, treffen sich nun alle zwei Wochen, um sich darüber zu unterhalten, was sie derzeit im weiten Feld der Texte und Bücher bewegt.Janika Gelinek und Sonja Longolius, die das Li-Be, das Literarurhaus Berlin, leiten, und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der 28. Folge über:Friedrich Christian Delius: „Darling, it’s Dilius!“ Erinnerungen...
2023-03-20
25 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
266 Best Worst Sequels: Doom: Annihilation (2019)
Werbung:Sichere dir jetzt mit dem Code "horror" 45 Tage gratis Zugang zum "Audioteka Club" und höre über 30.000 Hörbücher: https://pages.audioteka.com/de/45-tage-club266 Best Worst Sequels: Doom: Annihilation (2019)Es ist Doomsday Leute: Chris hat Geburtstag und hat sich nichts sehnlicher gewünscht als eine Besprechung zum zweiten Doom Film und Wünsche werden hier nun mal erfüllt! Dass sich Pascal und André allerdings auch durchquälen ist eine andere Geschichte. Aber vielleicht haben sie ja doch gefallen an dem Film gefunden???? On Top gibt es ein ellenlang...
2023-02-24
1h 25
Working Draft
Revision 557: Neues in WebKit
Schepp und Peter nahmen die Veröffentlichung der Safari Technology Previews 161 und 162 zum Anlass, die dort frisch implementierten Features zu diskutieren und zu kommentieren. Schaunotizen [00:01:25] Best of Safari Technology Preview Los geht es mit neuen Media-Query-Features, speziell prefers-reduced-motion und prefers-contrast (die in den Previews nicht neu sind, aber jetzt besser debugged werden können). Wir diskutieren die Hürden im praktischen Einsatz dieser Features (sowie von prefers-color-scheme) und erinnern an Hotdog Stand. Die Unterstützung von @property fehlt nach den neuesten Safari-Updates nun nur noch in Firefox, aber insgesamt sieht es für das CSS Typed OM un...
2023-02-23
1h 34
Unlock: This Unforgettable Full Audiobook For Busy Professionals.
[German] - Die Schatten des Mars (ungekürzt) by Frank W. Haubold
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/652868to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Schatten des Mars (ungekürzt) Author: Frank W. Haubold Narrator: Christian Intorp Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 26 minutes Release date: December 23, 2022 Genres: Apocalyptic & Dystopian Publisher's Summary: Das Hörbuch zum Science Fiction Roman mit philosophischen Momenten, abwechslungsreich erzählt von Christian Intorp. Dies ist die Geschichte von Martin Lundgren, dem Raumfahrer, und seiner Suche nach der gläsernen Stadt, einem mystischen Ort tief unter der Oberfläche des Mars, an dem die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft verschwimmen. Es ist aber auch die Geschichte von Lena, der P...
2022-12-23
11h 26
Download High-Quality Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Apocalyptic & Dystopian
[German] - Die Schatten des Mars (ungekürzt) by Frank W. Haubold
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/652868 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Schatten des Mars (ungekürzt) Author: Frank W. Haubold Narrator: Christian Intorp Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 26 minutes Release date: December 23, 2022 Genres: Apocalyptic & Dystopian Publisher's Summary: Das Hörbuch zum Science Fiction Roman mit philosophischen Momenten, abwechslungsreich erzählt von Christian Intorp. Dies ist die Geschichte von Martin Lundgren, dem Raumfahrer, und seiner Suche nach der gläsernen Stadt, einem mystischen Ort tief unter der Oberfläche des Mars, an dem die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft verschwimmen. Es ist aber auch die Geschichte von Lena...
2022-12-23
03 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Apocalyptic & Dystopian
[German] - Die Schatten des Mars (ungekürzt) by Frank W. Haubold
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/652868to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Schatten des Mars (ungekürzt) Author: Frank W. Haubold Narrator: Christian Intorp Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 26 minutes Release date: December 23, 2022 Genres: Apocalyptic & Dystopian Publisher's Summary: Das Hörbuch zum Science Fiction Roman mit philosophischen Momenten, abwechslungsreich erzählt von Christian Intorp. Dies ist die Geschichte von Martin Lundgren, dem Raumfahrer, und seiner Suche nach der gläsernen Stadt, einem mystischen Ort tief unter der Oberfläche des Mars, an dem die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft verschwimmen. Es ist aber auch die Geschichte von Lena, der P...
2022-12-23
11h 26
Planlosgelöst
Warten auf die Rückkehr der Götter
Der Mars - unendliche Weiten. Diese wollen besiedelt werden, aber ist es eine gute Idee, dies bereits jetzt zu tun oder gibt es Gründe, es hinauszuzögern? Darüber diskutieren Maik und Christian in dieser Folge von Planlosgelöst. Auch erörtern sie die unendlichen Weiten des Kursfalls von Bitcoin in den letzten Monaten und warum es nicht immer so einfach ist, die Götter in den glänzenden Dosen herbeizurufen. Gerhard Richter “Painting” https://www.youtube.com/watch?v=XrE5JSTm7rA Habeck bei den Tagesthemen https://www.youtube.com/watch?v=n1gTIOSf1WM Habeck und Müsli mit Wass...
2022-10-21
29 min
Die Medienhuren
B-Film-Buddys Folge 04: Red Sonja (1985) (Gast: Tobias Hohmann)
Die B-Film-Buddys sind zurück und reiten mit Arnold Schwarzenegger und Brigitte Nielsen durch die italienischen Weiten, denn in der neuen Folge geht es wie bereits angekündigt um das Fantasy-Barbaren/Amazonen-Epos RED SONJA (1985), das vor nicht allzu langer Zeit von Studiocanal mit einer exzellenten Veröffentlichung basierend auf einem neuen 4K-Master bedacht wurde. Um der Tragweite dieses Werks gerecht zu werden, haben wir uns Autor Tobias Hohmann ins Boot geholt, der neben einigen renommierten Büchern auch das Booklet für die erwähnte Edition verfasst hat. Gemeinsam plaudern wir über Tobias' Werdegang, die Arbeit als Schreiber von Begleit...
2022-10-03
2h 19
Voll Horsed
#44 - SPRENGEL LINKS, TEUFEL RECHTS
Gast: Christian Sprengel Aus dem großen, weiten Gebälk des Interwebs schwirrt der Mann wieder aus dem beschnürten Joghurtbecher, der als Schwabe bereits bei seinem Nachnamen lügt: Alexander Franke. Unser Moderator hat sich in seinem Hauswirtschaftskeller wieder zwischen alte Wendy-Ausgaben und YPS-Hefte gequetscht und begrüßt in der aktuellen Show einen großen Sympathieträger des Galopprennsports. Herzlich Willkommen Coach Christian Sprengel. Alex hat, offensichtlich im Gegensatz zu einigen Besitzern von Christian, Geduld mitgebracht und spricht mit dem alten Trainer-Hasen ausführlich über den Union-Sieg mit Boscaccio, holländische Mercedes-Händler, Augäpfel, seine Siege in Iffe...
2022-09-13
33 min
Bart und Lustig
Bart und Lustig - Das Bibi-Blocksberg-Phänomen
Folge 65 Musik-unendliche Weiten. Chris und Luca haben sich dieses gigantische Thema, insbesondere den Metal, vorgenommen und ausführlich schwadroniert. Festivals, Soundtracks, Konzerte. Das volle Programm wartet auf euch. Fein garniert mit den besten Anekdoten die die (Musik) Welt je gesehen hat.
2022-07-21
1h 11
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
🤖 Metaverse | Nr. 73
Das Metaverse – unendliche Weiten. Wir schreiben die nächste Evolutionsstufe des Internets … oder doch nur einen kurzfristigen Hype? Was ist eigentlich das Metaverse? Wie funktioniert es, was kann man dort machen? Haben wir künftig auf Metawork oder Metafun? Das klären wir und geben einen kurzweiligen, sachlichen und informativen Einblick in das Metaversum. Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema dieses Mal ganz aktuell: Wie sicher ist der digitale Alltag? Wie sicher sind eigentlich New Work...
2022-06-23
35 min
#Onlinegeister
🤖 Metaverse | Nr. 73
Das Metaverse – unendliche Weiten. Wir schreiben die nächste Evolutionsstufe des Internets … oder doch nur einen kurzfristigen Hype? Was ist eigentlich das Metaverse? Wie funktioniert es, was kann man dort machen? Haben wir künftig auf Metawork oder Metafun? Das klären wir und geben einen kurzweiligen, sachlichen und informativen Einblick in das Metaversum. Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema dieses Mal ganz aktuell: Wie sicher ist der digitale Alltag? Wie sicher sind eigentlich New Work...
2022-06-23
35 min
Planlosgelöst
Kompakt+: Metaverse
Das Metaverse, unendlichen Weiten. Wir schreiben das Jahr 2022. Dies sind die Abenteuer der Rundfunksendung Planlosgelöst, die mit ihren zwei Insassen Maik und Christian auf unermüdlicher Suche nach neuem Wissen ist. Viele Lichtjahre von der Realität entfernt erkunden die beiden Passagiere den Sinn und Aufbau des Metaversums, und erkennen, dass sie der Wirklichkeit näher sind als sie denken.
2022-06-17
25 min
Adlerperspektive
#37: Wie wollen wir heute und in Zukunft arbeiten? Entspannt in Joggers zu Hause im Homeoffice oder in modernen Lifestyle Arbeitswelten wie Google und Co.? - mit Christian Haas, Teil 2
„Wir denken Büros NEU“, dies ist der Slogan der Firma bsk büro + designhaus GmbH aus Nürnberg. Unser heutiger Podcast Gast ist Christian Haas. In der ‚bsk‘ ist er zuständig für den Bereich Sales und Marketing. Seit über sechs Jahren gehört er zu einem Team bestehend aus Workplace Consultants, Innenarchitekten und Ingenieuren. Gemeinsam schaffen sie Arbeitswelten, die positiv auf Menschen wirken und Räume zum Leben erwecken. Sie erschaffen Arbeitswelten mit Persönlichkeit und Kontur. Wir sprechen in dieser Folge der Adlerperspektive über das ideale Arbeitsumfeld der Zukunft. Kurzum: Eine schöne Inneneinrichtung zi...
2022-06-16
51 min
Adlerperspektive
#37: Wie wollen wir heute und in Zukunft arbeiten? Entspannt in Joggers zu Hause im Homeoffice oder in modernen Lifestyle Arbeitswelten wie Google und Co.? - mit Christian Haas, Teil 1
„Wir denken Büros NEU“, dies ist der Slogan der Firma bsk büro + designhaus GmbH aus Nürnberg. Unser heutiger Podcast Gast ist Christian Haas. In der ‚bsk‘ ist er zuständig für den Bereich Sales und Marketing. Seit über sechs Jahren gehört er zu einem Team bestehend aus Workplace Consultants, Innenarchitekten und Ingenieuren. Gemeinsam schaffen sie Arbeitswelten, die positiv auf Menschen wirken und Räume zum Leben erwecken. Sie erschaffen Arbeitswelten mit Persönlichkeit und Kontur. Wir sprechen in dieser Folge der Adlerperspektive über das ideale Arbeitsumfeld der Zukunft. Kurzum: Eine schöne Inneneinrichtung zi...
2022-06-14
23 min
Warburg Podcast
Das Nachhaltigkeitsparadoxon bei Investments
Wer will es nicht – das heißbegehrte „grüne Label“? Immer mehr Unternehmen verschreiben sich der Nachhaltigkeit – nicht zuletzt, weil Investoren sonst einen weiten Bogen um sie machen könnten. Nach Unternehmen in den Sektoren Gas und Atomkraft buhlt derzeit auch die Rüstungsindustrie um eine ESG-konforme Klassifizierung von Waffen gemäß der EU-Taxonomie. Eine Tatsache, die angesichts der Bilder aus der Ukraine, bei vielen Kopfschütteln hervorrufen dürfte. Doch ist die Sache häufig nicht so klar, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Müssen wir also einige Themen bezogen auf Nachhaltigkeit neu einordnen? In unserem Podcast diskut...
2022-03-31
30 min
Scientists for Future Podcast
Folge #22 – Energieautonomie
Im Gespräch mit Prof. Andreas Löschel 16 Tage nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine steht diese Folge im Lichte großer energiepolitischer Unsicherheiten. Die vergangenen Tage haben uns auf erschütternde Weise gezeigt, wie eng die Abhängigkeit vom Import fossiler Energieträger mit sicherheitspolitischen Problemen zusammenhängt. Gegen den “petro-state” Russland und das System Putin, die in weiten Teilen von dem Export von Kohle, Öl und Gas abhängen, könnte ein entsprechendes Embargo eine wirksame Sanktion darstellen. Damit gehen für die Import-Länder jedoch auch bedeutende Fragen über den Weg hin zu einer Ener...
2022-03-10
1h 22
Stro´s Fun
Christian Strobel - Love Life Jam
Herzlich Willkommen, nun in der Welt des jungen Mr. Strobel. Sie finden sich soeben in einer fernen, einer Welt wie das zuhause wieder - eine Welt, in der das Stylediktat (schon lange) nicht mehr zulässig ist. Es ist das was es ist, oder es zu sein scheint, es erwarten Sie nun tiefe Weiten hier es gibt einen Land, in dem es kein Zunft keine züchtikungg gibt, da wir uns fanden, um uns miteinander zusammen reißen zu muessen. Dada Land - Herzlichen Gruß, Hr Strobel EP out on ANALOGmusiq Derbe, kann ich empfehlen! Stream at Spotify: https://open.spot...
2022-02-24
06 min
projekt 42 - Über Handtücher und Netzwerken!
Picard your life
Das Unternehmerweltall, unendliche Weiten... Jeden Tag eröffnen sich uns im Business und beim Netzwerke neue Möglichkeiten, neue "Spezies" treten in unser Leben und neue Herausforderungen müssen von uns gelöst werden. Wenn Du glaubst, dass dies nichts mit Deinem Unternehmen zu tun hat, dann bleibst Du gedanklich auf Deinem Planeten und bist für die Reise durch den Unternehmerweltall nicht geeignet. Wir alle müssen täglich Entscheidungen treffen, unseren Geist öffnen und neugierig in das All hinausschauen. Dafür brauchen wir Wissen und ein Netzwerk. Wir brauc...
2022-02-14
19 min
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 235: Uiuiuiuiui
Das war die Hinrunde 2021/2022 Ausgabe 235 des Podcasts ist gleich zwei Rückblicken gewidmet: Natürlich besprechen wir zunächst den grandiosen 3:0-Erfolg unserer Mannschaft gegen den SV Waldhof Mannheim. Im Anschluss weiten wir den Fokus ein wenig und lassen die Hinrunde des Spieljahres 2021/2022 Revue passieren. Und: Wir vergeben Hinrunden-Preise. Im "Sonstiges"-Segment: Christian Seiferts Abrechnung, schwere Vorwürfe gegen einen ehemaligen Jugendtrainer des SV Wehen Wiesbaden und Podcast-Empfehlungen für die Zeit zwischen den Jahren. Habt schöne Weihnachten und einen guten Rutsch, Clubfans! Ausgabe 236 erscheint voraussichtlich am 12.1.2022. Shownotes: Wer noch einmal nachlesen will...
2021-12-20
1h 38
Die Bamberger Psychokalypse
Kapitel 17, Vers 1: Außerirdische
Die Bamberger Psychokalypse blickt zu den Sternen. Dort finden wir Gasriesen, Neutronensterne, unendliche Weiten und doch irgendwie wieder uns selbst. Warum, das diskutieren Niklas, Claus und Marius im Auftaktvers des neuen Kapitels über (Fanfare): Exopsychologie
2021-11-26
30 min
Süße Märchen - süße Träume
Katze, die frei umherstreifte
Hallo Leute! Viel Spaß und süße Träume mit der Katze, die frei umherstreifte von Rudyard Kipling. Hier schon einmal eine kleine Vorschau: [...] Vor langer, laaanger Zeit lebten alle Tiere noch in der Wildnis und waren selbst ganz wild. Der Hund war wild, und das Pferd war wild, und die Kuh war wild – so wild wie es nur sein konnte – und sie liefen wild und im Alleingang in den weiten wilden Wäldern umher. Aber das wildeste aller wilden Tiere war die Katze. Sie streifte frei umher, und sie fühlte sich überall...
2021-10-13
16 min
Konstruktiv - Der Podcast
#8 Die grosse Bubble "Sport" | Teil 3
Hey du. Ja, genau du! Hast du dir eigentlich schon unsere neue Podcast Folge auf Spotify auf die Ohren gepackt? 🤓🤩 In der dritten Folge zur großen Sportbubble verlassen wir die Trainingsfläche und begeben uns in die endlosen Weiten des Internets. Hier werden wir verschiedene Angebote wie 6-Wochen-Onlineprogramme und Workouts für euch auseinander nehmen und ihr bekommt endlich eine Antwort auf die Frage, what the heck in der groß angekündigten 9. Folge passieren wird. 😌🥳
2021-08-11
1h 14
Einfach DEEP
Das ultimative Geheimnis von Vertrauen und Wahrnehmung
ED#095 - Deep Dive: Vertrauen Hier findest du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Kennst du dieses Gefühl, etwas wahrzunehmen, was du aber nicht in Worte fassen kannst? Kennst du die Situation, dass du eine Wahrnehmung hast, ihr aber nicht genug vertraust oder unsicher bist? Erfahre in dieser Folge, was genau Wahrnehmung ist, wie du den Raum für deinen 6. Sinn weiten kannst und zu guter Letzt das ultimative Geheimnis von Vertrauen. Diese Folge wird deine Wahrnehmung komplett verände...
2021-06-25
30 min
Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Xylit und Erythrit: Was steckt dahinter? | Interview mit Christian Weiten, Gründer von Xucker
Xylith und Erythrit sind Zuckeraustauschstoffe, die von Natur aus in vielen Obst und Gemüsesorten vorkommen. Die Gefahren durch zu hohen Zuckerkonsum sind bekannt. Immer mehr Menschen suchen deshalb Alternativen. Doch die Vielfalt an Süßungsmitteln ist mittlerweile verwirrend. Seinen Frust über eine Lebensmittelindustrie, die zu viele hoch verarbeitete und überzuckerte Produkte anbietet, brachte Christian Weiten, Gründer von Xucker, dazu, selbst Lebensmittel anzubieten. Diese sollten gesund sein, so gut wie ohne Zucker auskommen und immer nur das enthalten, was unbedingt nötig war. Mit der Marke „Xucker“ fing im Mai 2010 alles an. Der Name Xucker steht für die Zuckeraltern...
2021-06-11
48 min
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 Diabetiker Podcast mit Sascha Schworm
Christian Weiten - Xucker anstatt Zucker
Show Notes [Werbung] 15% mit dem Rabattcode: ZUCKERJUNKIES bekommst Du bis zum 31.12.2021 15% auf das gesamte Xucker-Sortiment (ausgenommen: Fremdmarken, Produkt-Sets und bereits reduzierte Artikel) Außerdem schenkt Xucker Euch bis Ende Juli den Versand für eine Bestellung ab 60 € innerhalb Deutschlands und 80 € in Österreich. Hier geht´s zum Shop Was ist Xucker? – Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Tbx9KLgksOY&t=1s Welche Einkaufszentren führen die Marke Xucker? https://www.xucker.de/filialfinder Caipirinha mit Xucker anstatt braunen Zucker Tipp: 50% braunen Zucker und 50% Xucker Bronxe https://www.xucker.de/rezepte...
2021-06-06
1h 11
True Crime Germany
#50 Der Schlächter vom Schlesischen Bahnhof
Zu Zeiten der Weimarer Republik war Berlin nicht nur ein Ort der Sünde, sondern auch in weiten Teilen der Stadt ein Ort der Armut. Der perfekte Nährboden für Verbrechen. Auch für Carl Großmann. Er gilt als der Serienmörder mit den vermutlich meisten Opfern in Deutschland, der für diese Taten nicht verurteilt wurde.Quellen: Regina Stürickow: Kommissar Gennat ermittelt: Die Erfindung der Mordinspektion | Regina Stürickow: Verbrechen in Berlin: 32 Historische Kriminalfälle 1890-1960 | Robert Nippoldt/Boris Pofalla: Es wird Nacht im Berlin der wilden Zwanziger | Michael Newton: Die Enzyklopädie der Ser...
2021-05-09
31 min
KenFM: Tagesdosis
Corona-Lockdowns in Mittelamerika: Meine Erfahrungen in Costa Rica | Von Christian Kreiß
Wir waren ab Ende Dezember 2020 für gut drei Monate in Costa Rica, um den bedrückenden, freiheitszerstörenden Zuständen in Deutschland zu entfliehen. Ein kurzer Erfahrungsbericht. Von Christian Kreiß. Wir hatten ursprünglich nur fünf Wochen geplant und dann zwei Mal, bis Anfang April, verlängert. Grund dafür waren zum einen die bedrückenden Nachrichten aus Deutschland. Dort wurde der Lockdown entgegen den anfänglichen Ankündigungen und Versprechungen von Monat zu Monat verlängert und immer schlimmer. Im Gegensatz dazu gab und gibt es in Costa Rica einen recht freiheitlichen, lockeren Umgang mit Corona. Abgesehen von einigen m...
2021-04-06
12 min
Weil das ja klar ist!
Auf eine Kartoffelsuppe
Nach Tagen voller nasskaltem SchneeNieselRegenWetter beschließen Sven und Marc zu dem einzig logischen Thema der Stunde zu podcasten – Kartoffelsuppe! Weil das ja klar ist. Dabei widmen sich die beiden der weiten Welt der unterschiedlichen Darreichungsformen, beglücken und überraschen sich gegenseitig mit selbst Gekochtem, verstecken wahrscheinlich dreist Eigenwerbung und diskutieren nebenbei aktuelle Entwicklungen der Weltabsurdität. Guten Appetit!
2021-03-24
51 min
stromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.
verstromert - Sonderepisode
Ab wann darf man Bilanz ziehen? Muss man ein Jahr warten? Muss man warten, bis man etwas beendet hat? Wir dachten: Wenn Wirecard bilanzieren darf, ohne eine Bilanz zu haben, dürfen wir nach sechs aufgenommen und fünf eingestellten Episoden einen weiten, selbstkritischen Blick zurück werfen auf die letzten... zwei Monate. Oder anders gesagt: hier ist "verstromert", eine Sonderepisode über all das, was falsch läuft, danebengeht, nicht klappt, zusammengeschnitten mit einer Prise künstlerischer Freiheit, stets zu unseren eigenen Lasten - und vor allem: erstmals kurz in knackigen fünf Minuten.
2021-03-02
05 min
Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Klassisches BGM bringt NICHTS!
Auf der Suche nach Studien zur Unwirksamkeit und Negativberichten zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement in seiner klassischen Form, haben wir in den Weiten des Internets ein paar wenige Thesen gefunden. Diese nehmen wir heute mal unter die Lupe. Trage dich JETZT in unseren Newsletter ein & sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ Klassisches BGM bringt NICHTS!: Auf der Suche nach Studien zur Unwirksamkeit und Negativberichten zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement in seiner klassischen Form, haben wir in den Weiten des Internets ein paar wenige Thesen gefunden. Diese möchten wir heute mal unter die L...
2021-02-09
19 min
Hirnschmaus - Science Podcast
Hallo... Ist da jemand? - Kontaktanzeigen im All
Seit ca. 4,54 Mrd. Jahren düst dieser Gesteinsbrocken, den wir Erde nennen, durchs All. Seit ca. 7 Mio. Jahren sitzen wir Menschen auf dem Beifahrersitz und lassen uns gemütlich durch die weiten Gegenden kutschieren. Als intelligente Spezies macht man das halt so! Doch irgendwie ist das doch eigenartig, oder? So ganz allein durchs All fliegen... Irgendwie ganz schön einsam und deplatziert zwischen all dem Nicht-Intelligenten. Fast so wie Stephen Hawking auf einer Flat-Earth-Convention oder Christian Drosten auf einer Querdenker-Demo. Wo sind denn alle? Hallo... Ist da jemand? Das Universum ist geschätzt 13,8 Mrd. Jahre alt, beinhaltet knapp 2 Billionen Galaxien und...
2021-01-19
1h 00
Bart und Lustig
Bart und Lustig - Von Grogu und anderen farbigen Wesen
Folge 37 Wir schreiben das Jahr 2021. Die Dummheit der Menschheit. Unendliche Weiten… Chris und Luca kommentieren fassungslos die Geschehnisse in Amerika aber auch alle aktuellen Ereignisse bei uns kommen nicht zu kurz. Cyberpunk 2077 bringt erstaunlicherweise ein bisschen Farbe in unseren Alltag und zaubert Luca ein freudiges Lächeln ins Gesicht. Und wer ein bisschen auf Star Wars steht wird unsere chaotische Review zur 2 Staffel The Madolorian lieben. Viel Spaß und möge der Schnaps mit Euch sein!
2021-01-13
1h 47
Du und Dein Leben - Der Interview-Podcast
013: Vom Verleger zum Alpaka-Züchter - Christian Tesch im Interview
Christian Tesch war Geschäftsführer in der Verlagsgruppe Droemer Knaur, als er eines Tages auf einem Weihnachtsmarkt einem Alpaka-Wollsocken-Verkäufer begegnet. Wenn er heute von dieser Begegnung berichtet, leuchten noch immer seine Augen. Kein Wunder: Mittlerweile lebt Christian mit seiner Familie in den Weiten Oberbayerns, ist Alpaka-Züchter aus Leidenschaft und bewirtschaftet die Weilachmühle mit Eventlocation, einem Restaurant mit Biergarten und einem Hofladen. Wie es dazu kam, ist allerdings eine der schönsten und zugleich verrücktesten Geschichten, die ich jemals gehört habe! Vor zehn Jahren noch lebte Christian Tesch mit seiner Frau und seinen be...
2020-12-21
1h 14
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
SpinOff-Folge 24 - Science-Fiction & der kalte, weite Weltraum (Podwichteln 2020)
Die Vögte erzählen über den kalten, weiten Weltraum und SciFi allgemein Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Gäst*innen: Judith & Christian Vogt Autor*innenhomepage Judith @ Instagram Judith @ Twitter Judith @ Wikipedia Christian @ Twitter Genderswapped Podcast Thema vor dem Thema RPG-Podewichteln 2020 Podwichtel-Folge unseres Themensponsors "Frostcast" Trashtalk-Merchandising 9. Winter One Page Contest Campfire Con DreieichCon World Medienschau Reset #1 Die Entwurzelten | Rezension Reset #2 Interzone | Rezension The Calculating Stars Meine Mama ist ein Ork! | Rezension Kalter, weiter Weltraum Aces in Space Writ...
2020-12-12
1h 03
Zehn Vorne - Der Podcast zur Sperrstunde
Zehn Vorne - Discovery Review - Folge 13: Zurück in die Zukunft
#StarTrek #Disovery #PodcastNach Monaten der Abstinenz kehren Christian und Alex endlich wieder zu Ihrem und Eurem wohlverdienten Star Trek zurück - Die Discovery bricht auf in eine Zeit, in der noch nie zuvor jemand gewesen ist. Unendliche Weiten, irgendwie bekannt, aber doch alles neu. Smells like Star Trek - Viel Spaß beim hören!Wir sind auch bei Anchor.fm, Spotify und haben auch einen RSS-Feed: https://anchor.fm/zehn-vornehttps://anchor.fm/s/136ba054/podcast/rsshttps://open.spotify.com/show/193AeHa...
2020-10-28
1h 16
Tagescast - Politik und Nachrichten
Ökologie und Ökonomie für religiöse Führer - Eike - Chris Frey
In weiten Teilen Amerikas ist Erntezeit, und die Gotteshäuser der Nation sind voll von Dankgebeten für die Gaben der Natur. Aufrufe zu Verpflichtungen, Gottes Schöpfung zu ehren, sind höchst sinnvoll. Wie können wir diese lohnende, aber schwierige Umweltmission am besten erfüllen?Wir können uns und einen großen Teil der Welt weiter ernähren, wenn wir diese nicht aus den Augen verlieren: verantwortungsvolle Freiheit, nachhaltige Ökologie und bescheidenen Wohlstand.Der Text wurde veröffentlicht auf:https://www.eike-klima-energie.eu/2020/10/01/oekologie-und-oekonomie-fuer-religioese-fuehrer/Mit freundlicher Genehmigung durch EIKE.
2020-10-08
12 min
Weil das ja klar ist!
Auf eine Partie Dame
Mit dem Zweistelligwerden der Folgenzahl verlassen Marc und Sven die kulinarische Welt und wenden sich der weiten Welt des Gesellschaftsspiels zu. Sie treffen sich auf eine Partie Dame und sprechen dabei übers Damespielen, Dragqueens, Brettspiele, Brett-a-Porter, Brett Pitt und andere Bretter, die die Welt bedeuten ... also wahrscheinlich.
2020-08-27
47 min
Scientists for Future Podcast
Folge #6 – Klimaeffekte der Landnutzung
Im Gespräch mit Prof. Dr. Julia Pongratz 417 Moleküle pro Million „Luftteilchen“ in der Atmosphäre und der Mensch als anthropogene Störung. Prof. Dr. Julia Pongratz gibt uns sehr tiefschürfende Einblicke in eine zentrale Stellgröße im Erdklimasystem: Die Nutzung von Land für den Menschen und seine Bedürfnisse. Wir schlagen einen weiten historischen Bogen, um zu verstehen, wo Landnutzung eigentlich angefangen hat und erkunden zentrale Wendepunkte, die das Klimasystem nachweislich beeinflusst haben. Zwischendurch landen wir in Archiven und befragen Statistiken über die Bevölkerung, um damit Daten in ein Modell zu stecken, das Aufschluss...
2020-06-01
1h 29
Podulenzen - Fürzli der Midlife Crisis
Die eingebürgerte Gebärmutter
Der penetrante Geruch der ersten, virtuellen Flatulenz liegt noch immer im Äther, schon schicken Christian und Noel den nächsten Pups in die weiten Welten des WWW. Dabei lassen sie sich von der Harmonie der weiblichen Gebärmutter leiten. Oder reden nebenbei über fremdes Gemächt im Fitnessclub, den nervenden Roger Federer am Flughafen Zürich, sinnieren über dumme Fragen beim Einbürgerungstest und landen schliesslich beim virtuellen Fondue. Und wäre all dies noch nicht genug, erfahren Sie ganz nebenbei, warum ein BWL-Studium nicht davon entbindet, sich an die Verkehrsregeln zu halten und warum der Imperativ in der hiesigen Bäckerei...
2020-02-02
30 min
eHealth-Podcast
Folge #96 – Krankenkassenabrechnung Teil 1
Wenn sich der Podcast bisher immer eher mit dem beschäftigt, was im Vordergrund des E-Health-Geschäfts abläuft - also das, was Ärztinnen, Pflegekräfte und Patientinnen direkt betrifft - so gehen wir mit diesem Podcast etwas auf Abwegen und schauen uns die Prozesse in der zweiten bzw. dritten Reihe an. Diese sind aber nicht weniger wichtig und definitiv nicht weniger - Achtung, wait for it - spannend! Es geht diesmal darum, wie Krankenkassen ihr Geld loswerden und - in dieser Folge vor allem auch - an wen. Denn wer bisher noch denkt, dass das Geld der Krankenkassen nur an Är...
2020-01-03
25 min
Folge #181 - ePA in den Modellregionen
Folge #96 – Krankenkassenabrechnung Teil 1
Wenn sich der Podcast bisher immer eher mit dem beschäftigt, was im Vordergrund des E-Health-Geschäfts abläuft – also das, was Ärztinnen, Pflegekräfte und Patientinnen direkt betrifft – so gehen wir mit diesem Podcast etwas auf Abwegen und schauen uns die Prozesse in der zweiten bzw. dritten Reihe an. Diese sind aber nicht weniger wichtig und definitiv nicht weniger – Achtung, wait for it – spannend! Es geht diesmal darum, wie Krankenkassen ihr Geld loswerden und – in dieser Folge vor allem auch – an wen. Denn wer bisher noch denkt, dass das Geld der Krankenkassen nur an Ärzte, Krankenhäuser und Apotheker...
2020-01-03
25 min
German Football Analysts Podcast
E-120 - #NFLTuesday - XFactor: Unfassbares über Helme und Häuser
Die letzten Tage stehen im Zeichen von Falschmeldungen, schlechten und falschen Behauptungen und leider auch daraus resultierender Fanwut. Zum Glück gibt es Chris und Felix, die alle Neuigkeiten aufarbeiten und einordnen. Sie bieten einen anderen Blick auf den Helm von Antonio Brown, das Haus von Tom Brady und die Verhandlungen von Prescott. Zudem alle wichtigen Infos aus der weiten Welt der NFL. Falls ihr uns Vorschläge zukommen lassen wollt, nutzt oder meldet euch bei Twitter per #NFLTuesday, schreibt uns eine DM @gfa_pod oder eine Mail an input@footballanalysts.de Wie es sich gehört auch wie immer hie...
2019-08-13
1h 11
German Football Analysts
E-120 - #NFLTuesday - XFactor: Unfassbares über Helme und Häuser
Die letzten Tage stehen im Zeichen von Falschmeldungen, schlechten und falschen Behauptungen und leider auch daraus resultierender Fanwut. Zum Glück gibt es Chris und Felix, die alle Neuigkeiten aufarbeiten und einordnen. Sie bieten einen anderen Blick auf den Helm von Antonio Brown, das Haus von Tom Brady und die Verhandlungen von Prescott. Zudem alle wichtigen Infos aus der weiten Welt der NFL. Falls ihr uns Vorschläge zukommen lassen wollt, nutzt oder meldet euch bei Twitter per #NFLTuesday, schreibt uns eine DM @gfa_pod oder eine Mail an input@footballanalysts.de Wie es sich gehört auch wie immer hie...
2019-08-13
1h 11
Trailerschnack
Trailerschnack #71: Katzen, Hexer, Piloten und Idioten
Trailerschnack Folge 71: Der Weltraum, unendliche Weiten, ganz Liverpool ist von Idioten besetzt… Ganz Liverpool? Nein! Ein von unbeugsamen Schnackern bevölkerter German-Wings-Flieger hört nicht auf, für die EU Widerstand zu leisten. Aber genug von Chris und seinem Urlaub. Schließlich haben die anderen Jungs mit Trailern zum Musical-Film „Cats“, der Fortsetzung „Top Gun: Maverick“ und der Netflix-Produktion „The Witcher“ einige Top-Themen im Gepäck. Auch die Rückkehr von Picard sowie Jay und Silent Bob wird besprochen. Außerdem in dieser Folge: Die spoilerfreie Kurzkritik zu „Once Upon A Time In Hollywood“, dem 9. Film von Quentin Tarantino. Un...
2019-08-05
1h 35
radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast
Approved
Schlag auf Schlag geht es weiter. Es geht um Kameras, Frauen und Leidergurte…Und das sind unsere Themen: Getränke, Willkommen, Dankeschön und sonstewas Drucker-VerlosungLaowa und Co.TreiberChristian-sichere-SD-KartenZeiss ZX 1 ( https://www.photografix-magazin.de/zeiss-zx1-preis-von-4-000-euro-weitere-informationen/ )Starke Frauen ( https://www.starkefrauen.org/ )Mixtiles, Frauen stehen drauf! ( https://mixtiles.com/ )Kostenfalle AldiTalkLedergurt bei etsy.comXume Baby!Fototage Laupheim und eine coole Fotoaktionunendliche Weiten
2019-04-09
00 min
Second Unit
Second Unit #298 – Star Trek: Treffen der Generationen
Weiter geht es durch die unendlichen Weiten der Star-Trek-Filmreihe! An dieser Stelle erneut mit David X. Noack und zum ersten Mal mit Cedric Schmidt. Zu dritt arbeiten wir uns durch Star Trek: Treffen der Generationen (Amazon-Link*). [YouTube Direkttrailer] Regie führte David Carson. Die neue Generation besteht aus Patrick Stewart als Picard, Jonathan Frakes als Riker, Brent Spiner als Data, LeVar Burton als Geordi, Michael Dorn als Worf, Gates McFadden als Beverly, Marina Sirtis als Troi und Whoopi Goldberg als Guinan. Malcolm McDowell spielt als Soran den Bösewichten. Wir arbeiten uns...
2019-03-28
2h 02
eHealth-Podcast
Folge #66 – Anonymisierung und Pseudonymisierung
Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist nicht erst seit dem In-Kraft-Treten der neuen DSGVO besonderen Reglementierungen unterworfen. Und dies gilt gerade im Gesundheitsbereich, wo wir es mit sensiblen Daten zu tun haben. Was liegt also näher, als das Problem zu umgehen, indem man den Personenbezug aus den Daten entfernt. Und schon sind wir mitten drin in dem weiten Feld der Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten. Während ersteres die Voraussetzung ist, dass man Daten auch ohne auf Datensparsamkeit und Zweckbindung zu achten verarbeiten darf, ist das zweite ein Verfahren, welches häufig in klinischen Studien zum Einsatz kommt. Es ermö...
2018-11-16
22 min
Folge #181 - ePA in den Modellregionen
Folge #66 – Anonymisierung und Pseudonymisierung
Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist nicht erst seit dem In-Kraft-Treten der neuen DSGVO besonderen Reglementierungen unterworfen. Und dies gilt gerade im Gesundheitsbereich, wo wir es mit sensiblen Daten zu tun haben. Was liegt also näher, als das Problem zu umgehen, indem man den Personenbezug aus den Daten entfernt. Und schon sind wir mitten drin in dem weiten Feld der Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten. Während ersteres die Voraussetzung ist, dass man Daten auch ohne auf Datensparsamkeit und Zweckbindung zu achten verarbeiten darf, ist das zweite ein Verfahren, welches häufig in klinischen Studien zum Eins...
2018-11-16
22 min
Working Draft
Revision 359: HTML/CSS für EPUB und Print Stylesheets
Wisst ihr, wo semantisches (X)HTML, CSS und ganz, ganz, ganz viel Responsive Design unglaublich wichtig ist? Bei Büchern! Jedes EPUB ist im Grunde ein gezipptes Bündel an Web Dokumenten, für euren Lesespaß optimiert. Wie sehr sich diese Ausprägung der Web Technologien allerdings vom Rest der weiten Web Welt unterscheidet, erklären Sven Wolfermann und Robert Weber. Schaunotizen [00:02:00] EPUB, Mobi und PDF In E-Books stecken Webtechnologien. Und zwar eine ganze Menge. Sven und Robert erklären wie man von Word Dokumenten (dem Verlags-Format Nummer 1) zu semantischen HTML Dokumenten kommt, und welche Werkzeuge es dafü...
2018-09-27
37 min
Lichtspielplatz
Lichtspielplatz #27 – HEAVEN’S GATE: Ein unvollkommenes Meisterwerk
Über Michael Ciminos epischen Spätwestern HEAVEN’S GATE, mit dem die New-Hollywood-Ära zu Ende ging, habe ich hier auf Wilsons Dachboden schon geschrieben. Er gilt als einer der größten Flops der Filmgeschichte, der ein ganzes Studio in den Ruin trieb – und fand dann unter anderem bei den Filmfestspielen von Venedig, wo Regisseur Michael Cimino 2012 den Ehrenlöwen erhielt, seine späte Anerkennung als bemerkenswertes Kunstwerk. Zusammen mit Dr. Wily spreche ich über die Themen und Besonderheiten des Films – ebenso wie über seine Entstehungsgeschichte und Hintergründe. Das führt uns auch zu einigen Überlegungen zum Filmschaffen an sich: Was bedeu...
2018-08-05
00 min
Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons Dachboden
Lichtspielplatz #27 – HEAVEN’S GATE: Ein unvollkommenes Meisterwerk
Über Michael Ciminos epischen Spätwestern HEAVEN’S GATE, mit dem die New-Hollywood-Ära zu Ende ging, habe ich hier auf Wilsons Dachboden schon geschrieben. Er gilt als einer der größten Flops der Filmgeschichte, der ein ganzes Studio in den Ruin trieb – und fand dann unter anderem bei den Filmfestspielen von Venedig, wo Regisseur Michael Cimino 2012 den Ehrenlöwen erhielt, seine späte Anerkennung als bemerkenswertes Kunstwerk. Zusammen mit Dr. Wily spreche ich über die Themen und Besonderheiten des Films – ebenso wie über seine Entstehungsgeschichte und Hintergründe. Das führt uns auch zu einigen Überlegungen zum Filmschaffen an sich: Was bedeu...
2018-08-05
00 min
KIDZ Podcast
CSI-Paedagogik
Martin Kühn benutzte einmal in einem Vortrag den Begriff CSI-Pädagogik als Äquivalent für die Traumapädagogik. Und das trifft den Kern in weiten Teilen sehr gut. Warum? Hört rein
2018-04-06
57 min
KIDZ Podcast (kidsmp3)
CSI-Paedagogik
Martin Kühn verwendete in einem Vortrag mal den Begriff CSI-Pädagogik, als Äquivalent für die Traumapädagogik. Und dieser Name trifft in weiten Teilen den Kern dessen, was die Arbeit mit traumatisierten Kindern ausmacht. Und als wir wieder einmal einen solchen Fall hatten, in dem wir auf die Spurensuche gehen mußten, dachten wir, das ist der Anlass für einen Podcast.
2018-04-06
57 min
KIDZ Podcast (kidsmp3)
CSI-Paedagogik
Martin Kühn verwendete in einem Vortrag mal den Begriff CSI-Pädagogik, als Äquivalent für die Traumapädagogik. Und dieser Name trifft in weiten Teilen den Kern dessen, was die Arbeit mit traumatisierten Kindern ausmacht. Und als wir wieder einmal einen solchen Fall hatten, in dem wir auf die Spurensuche gehen mußten, dachten wir, das ist der Anlass für einen Podcast.
2018-04-06
57 min
KIDZ Podcast (Kidzmp4)
CSI-Paedagogik
Martin Kühn verwendete in einem Vortrag mal den Begriff CSI-Pädagogik, als Äquivalent für die Traumapädagogik. Und dieser Name trifft in weiten Teilen den Kern dessen, was die Arbeit mit traumatisierten Kindern ausmacht. Und als wir wieder einmal einen solchen Fall hatten, in dem wir auf die Spurensuche gehen mußten, dachten wir, das ist der Anlass für einen Podcast.
2018-04-06
57 min
Systemfehler
Gefangen im Müllorbit
Das Weltall - unendliche Weiten, richtig!? Naja, momentan sieht es nicht so aus, denn ein paar hundert Kilometer über unseren Köpfen rast ein riesiger Müllberg aus zig Millionen Schrottteilen umher, der sich im gesamten Erdorbit verteilt. Farbsplitter, Schrauben, Raketenstufen und ausgediente Satelliten werden zu gefährlichen Geschossen, die nicht nur Astronauten, sondern die Zukunft der gesamten Menschheit bedrohen. Die Trümmerschauer machen einen Flug ins Weltall möglicherweise bald unmöglich. Christian Conradi erzählt die Geschichte der Raumfahrt, die das Zeitalter des Weltraumschrotts eingeleitet hat. Link zur Episoden-Seite: https://viertausendhertz.de/sf23
2018-01-24
00 min
Lichtspielplatz
Lichtspielplatz #24 – Die Outlaws von New Hollywood
Bankräuber, Drogenschmuggler, Killer und Rebellen: Es ist kein Zufall, daß die Protagonisten des New-Hollywood-Kinos so oft Outlaws sind, die sich gegen die gesellschaftlichen Normen stellen. In unserer neuen Lichtspielplatz-Folge überlegen wir, warum diese Andersdenkenden immer wieder als Identifikationsfiguren dienten, und was sie uns über die Zeit erzählen, in der die Filme entstanden sind. Ausgehend von Arthur Penns Kultklassiker BONNIE UND CLYDE mit Warren Beatty und Faye Dunaway, der dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feierte, blicken wir auf eine ganze Reihe weiterer Filme – darunter Terrence Malicks BADLANDS, Michael Ciminos DEN LETZTEN BEISSEN DIE HUNDE, Dennis Hoppers EASY RIDE...
2017-12-23
00 min
Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons Dachboden
Lichtspielplatz #24 – Die Outlaws von New Hollywood
Bankräuber, Drogenschmuggler, Killer und Rebellen: Es ist kein Zufall, daß die Protagonisten des New-Hollywood-Kinos so oft Outlaws sind, die sich gegen die gesellschaftlichen Normen stellen. In unserer neuen Lichtspielplatz-Folge überlegen wir, warum diese Andersdenkenden immer wieder als Identifikationsfiguren dienten, und was sie uns über die Zeit erzählen, in der die Filme entstanden sind. Ausgehend von Arthur Penns Kultklassiker BONNIE UND CLYDE mit Warren Beatty und Faye Dunaway, der dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feierte, blicken wir auf eine ganze Reihe weiterer Filme – darunter Terrence Malicks BADLANDS, Michael Ciminos DEN LETZTEN BEISSEN DIE HUNDE, Dennis Hoppers EASY RIDE...
2017-12-23
00 min
How To Listen to a Full Audiobook of any Book in Romance, Contemporary
Ich hab' geahnt, dass es Dich gibt Hörbuch von Christian Vulpius
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Ich hab' geahnt, dass es Dich gibt Autor:: Christian Vulpius Erzähler: Alexandra Kamp, Michael Kirch Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 47 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-18-16 Herausgeber: Eins 2 Trois Bewertung: 4 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung des Herausgebers: Ü30 Partys, Parship, Elite Partner: Max, Mitvierziger, erfolgreicher Arzt, hat vieles ausprobiert und die Hoffnung schon fast aufgegeben, nach dem tragischen Verlust von Maria noch einmal die große Liebe zu finden. Dann eine kurze Begegnung, ein Anruf, Emails, ein erstes Wiedersehen, wird daraus doch noch einmal mehr als nu...
2016-08-18
2h 47
Listen to Best Full Audiobooks in Classics, World Literature
Die Schneekönigin Hörbuch von Hans Christian Andersen
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Die Schneekönigin Autor:: Hans Christian Andersen Erzähler: Karin Schweitzer Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 1 min Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-06-15 Herausgeber: Schweitzerhaus Verlag GmbH Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Unvergesslich ist Hans Christian Andersens Märchen von der "Schneekönigin"; von der kleinen Gerda, die sich auf eine abenteuerliche Suche nach Kay, ihrem besten Freund, begibt, der, durch einen bösen Teufelszauber seines gesunden Menschenverstandes und eigenen Willens beraubt, für die unterkühlte Schneekönigin entflammt ist und sich von ihr in die...
2015-11-06
1h 01
Begin: This Spellbinding Full Audiobook For Curious Minds.
[German] - Weihnachten in Russland by Anonym
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489100to listen full audiobooks. Title: [German] - Weihnachten in Russland Author: Anonym Narrator: Ulrike Hübschmann, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 19 minutes Release date: November 7, 2014 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: 'Weihnachten in Russland', gelesen von den beliebten Sprechern Christian Rode und Ulrike Hübschmann, entführt den Hörer in die Weiten des winterlichen Russlands. Zu hören sind 24 auf die Adventszeit einstimmende Überraschungen von Fjodor M. Dostojewski, Maxim Gorki, Alexander Puschkin, Leo Tolstoi, Anton Tschechow und anderen großen russischen Autoren.
2014-11-07
1h 19