Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christiane Druml

Shows

Was wichtig istWas wichtig istSeltene Erkrankungen – Ein Talk über Forschung, Therapien und Herausforderungen**Anzeige** Wie ist der aktuelle Stand der Forschung zu innovativen Therapien bei seltenen Erkrankungen, und welche Wege gibt es zur Verbesserung der Patientenversorgung? Der „Presse“-Podcast liefert Antworten auf diese wichtigen Fragen. Seltene Erkrankungen, auch „Orphan Diseases“ bezeichnet, stellen in Österreich ein bedeutendes medizinisches und gesellschaftliches Thema dar. Diese Krankheiten betreffen jeweils nur eine kleine Anzahl von Menschen, was zu einer Vielzahl von Herausforderungen für Betroffene, deren Familien und das Gesundheitssystem führt. In Europa gelten Krankheiten als selten, wenn sie weniger als fünf Personen pro 10.000 Einwohner betreffen. In Österreich sind schätzungsweise fünf bis acht Prozen...2024-11-0815 minMatt spricht mit ...Matt spricht mit ...Forschung muß Ergebnisoffen sein, im Gespräch mit Christiane DrumlModerator Gerald Matt lädt zum Gespräch und trifft dabei auf lokale und internationale Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wirtschaft. Diese Woche spricht Matt mit Juristin und Bioethikerin Christiane Druml.2022-06-2044 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 19.November 2021Lockdown, Impfpflicht und Personalmangel bei der Post Christiane Druml, Juristin und Bioethikerin Österreich sperrt angesichts der hohen Infektionsraten mit dem Coronavirus nicht nur erneut zu, sondern verordnet auch als erster größerer europäischer Staat einen Pflichtstich gegen das Virus. Ab Februar 2022 soll die Impfpflicht gelten. Bioethikerin und Juristin Christiane Druml spricht heute bei "Vorarlberg LIVE" über das Impfen und die angekündigte Pflicht dazu. Kurt Fischer, Bürgermeister von Lustenau Die Schließungen sollen ab Montag maximal 20 Tage dauern. Dabei gelten die Regeln, wie bei vergangenen Lockdowns: Gastronomie, Kultur- und Veranstaltungsbranche sowie Handel...2021-11-191h 05MilbornMilbornMilborn Spezial: Regierungskrise am Corona-Höhepunkt Corinna Milborn begrüßt Christiane Druml, Vorsitzende der Bioethik-Kommission, Andreas Valentin, Präsident des Dachverbands der intensivmedizinischen Gesellschaften Österreichs, Klaus Herrmann, geschäftsführender Chefredakteur der Kronen Zeitung, und den Gastronom und Hotelier Sepp Schellhorn zu einem "Milborn Spezial -Regierungskrise am Corona-Höhepunkt" auf PULS 24 und spricht mit ihnen unter anderem zur Auslastung der Intensivstationen und einer möglichen Impfpflicht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/milborn2021-11-1759 minCorona Collaterals. Der Gesundheitspodcast des Austrian Health ForumsCorona Collaterals. Der Gesundheitspodcast des Austrian Health ForumsStaffel 2 | 3 mit Bioethikerin Dr. Christiane Druml: Wir haben die Krise verschlafen und die Zukunft vernachlässigt2021-11-1726 minDATUMDATUMDATUM Studio #33: Wenn Medizin politisch wird – mit Christiane DrumlIn unserem Podcast spricht Christiane Druml, die Vorsitzende der Bioethikkommission im Bundeskanzleramt, mit Elisalex Henckel und Sebastian Loudon über Impfpflicht, Assistierten Suizid und die moralischen Zwickmühlen der Zukunft.2021-10-0139 minPro und ContraPro und ContraÖffnung mit strengen Regeln – Freiheit oder Frotzelei?Nach sieben langen Monaten dürfen Gastronomie, Hotels, Theater und Kinos wieder öffnen. Und doch gilt die neue Freiheit nicht für alle Gäste und Betriebe. Spaltet diese Ungleichbehandlung die Gesellschaft? Und wie gehen die Unternehmen mit den neuen Regeln um? Bei Pro und Contra mit Gundula Geiginger diskutieren darüber u. a. die Politiker Lukas Mandl (ÖVP) und Gerhard Kaniak (FPÖ) sowie die Hotelière Elisabeth Gürtler und die Vorsitzende der Bioethik-Kommission, Christiane Druml.2021-05-2050 minZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid25 Christiane Druml im ZEITGESPRÄCH mit Gerhard SchmidGespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. In dieser Folge der Zeitgespräche sprechen wir mit Frau Dr. Christiane Trummel, der Vorsitzenden der österreichischen Bioethikk...2021-04-1431 minPro und ContraPro und ContraRettet uns die Impfung?Pro und Contra Spezial vom 30.11.2020 Im "Pro und Contra Spezial: Rettet uns die Impfung?" diskutiert Moderatorin Gundula Geiginger mit ihren Gästen Christiane Druml, Gerald Gartlehner, Kurt Langbein und Alexander Herzog das Thema Impfstoff. Mit dabei ist auch Gallup-Österreich-Chefin Andrea Fronaschütz, die die neuesten Zahlen zur Impfbereitschaft der ÖsterreicherInnen präsentiert. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proundcontra2020-12-0143 minTalk im Hangar-7Talk im Hangar-7Talk im Hangar-7 - Hoffnungsträger Impfstoff: Rettung oder Risiko?Russland und China preschen voran, aber auch westliche Labore vermelden Erfolge in der entscheidenden Testphase – so zum Beispiel das Tübinger Pharmaunternehmen CureVac, dessen österreichischer Spitzenforscher Peter Kremsner noch für diesen Winter die Zulassung „seines“ Impfstoffs erwartet. Ist die Pandemie damit bald zu Ende? Kritiker melden trotz der vielversprechenden Testergebnisse ernste Zweifel und Bedenken an: Die stark verkürzten Zulassungsverfahren seien riskant, Langzeitfolgen wahrscheinlich und die Wirksamkeit noch nicht bewiesen. Ist es ein Fehler, im Kampf gegen die Pandemie vor allem auf die milliardenschweren Pharmaunternehmen zu setzen? Oder führt doch kein Weg am Impfstoff vorbei, um die Wirtschaft wieder in S...2020-10-191h 06Ars BoniArs BoniArs Boni 61 - Covid19 und die BioethikkommissionWir unterhalten uns mit Frau Professorin Dr. Christiane Druml über ethische Fragen der Bewältigung der Covid19-Pandemie. Frau Druml ist Juristin und Vorsitzende der Österreichischen Bioethikkommission, eines Beratungsorgans des Bundeskanzlers. Es geht u.a. um Triage, TracingApps und Impfpflicht. Das Interview fand am 22. 09. 2020 statt.2020-09-221h 03JRC-ICGEB Joint WorkshopJRC-ICGEB Joint WorkshopC. Druml - Genome editing – status quo in AustriaChristiane Druml, UNESCO chair of Bioethics, Vienna, Austria speaks on "Genome editing – status quo in Austria". This movie has been recorded by ICGEB Trieste at JRC-ICGEB Joint Workshop "Genome editing and related technologies: scientific and regulatory considerations".2016-12-1400 min