podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christiane Hanna
Shows
Der Serienjunkies-Podcast
The Handmaid’s Tale: Das Finale, praise be!
Christiane und Hanna besprechen in der neuen Podcast-Episode die neunte und zehnte Folge der dystopischen Dramaserie The Handmaid's Tale. Direkt nach dem Massaker an den Kommandeuren setzt die Handlung ein und führt bis zum großen Staffelfinale der Serie. Wird June (Elisabeth Moss) auf der Suche nach ihrer Tochter Hannah ihre Mutter und zweite Tochter Nichole wiedersehen? Eine lang vermisste Freundin taucht erneut auf und in einer wunderschönen Rückblicksequenz sehen wir einen Karaoke-Abend ohne der Existenz von Gilead.Was wird aus Aunt Lydia (Ann Dowd) und welche Rolle könnte sie in dem neuen Spin-o...
2025-05-28
56 min
Der Serienjunkies-Podcast
The Handmaid’s Tale: Keine Hochzeit zum Verlieben - Episoden 7 - 8
Christiane und Hanna besprechen in der neuen Podcast-Episode die siebte und achte Folge der dystopischen Dramaserie “The Handmaid’s Tale”. Direkt nach der großen Offenbarung der Ermordung aller Frauen im Jezebels setzten wir ein und sind eventuell unterschiedlicher Meinung, ob die Geschehnisse nun das Ende von June und Nick und ebenfalls June und Luke darstellen. Außerdem wird klar, dass nicht alle Frauen bei dem Massaker ums Leben gekommen sind - aber es sich vielleicht gewünscht hätten, wenn wir an den Verbleib von Janine denken. In der achten Episode dreht sich alles um die große H...
2025-05-13
43 min
Der Serienjunkies-Podcast
The Handmaid's Tale: Der Anschlag (6x04 - 6x06)
„Blessed be the podcast fruit!“ Wir schreiten voran in der sechsten und somit letzte Staffel der Serie The Handmaid's Tale. Die Podcasterinnen Christiane und Hanna besprechen in er aktuellen Episode bereits die Folgen vier bis sechs der dystopischen Dramaserie. Mayday plant darin einen großen Anschlag auf die Kommandeure in einem Jezebel, Serena (Yvonne Strahovski) hat einen sehr schnell agierenden Verehrer in New Bethlehem und Nick (Max Minghella) tut weiterhin alles für June (Elisabeth Moss). Wirklich alles?Timestamps:0:00:00 Folge 40:17:00 Folge 50:36:00 Folge 6ANZEIGE:Nur bei MagentaTV ...
2025-04-29
53 min
Der Serienjunkies-Podcast
The Handmaid’s Tale: Blessed be the podcast fruit (601 - 603)
Blessed be the podcast fruit! Endlich startet die sechste und somit letzte Staffel der Serie The Handmaid’s Tale und die Podcasterinnen Christiane Attig und Hanna Huge besprechen in insgesamt vier Podcast-Episoden die finale Staffel. Los geht es am 8. April zum Auftakt mit den ersten drei Episoden im Serienjunkies-Podcast. Was ist bisher geschehen? Wie verläuft die Flucht von Serena (Yvonne Strahovski) und June (Elisabeth Moss)? Welche neuen Charaktere werden eingeführt? Und wer schafft es, nach Alaska zu einem langen verschollenen Familienmitglied zu gelangen?Timestamps: 0:00:00 RückblickEpisode 10:03:30 Der Zug
2025-04-08
1h 05
11KM: der tagesschau-Podcast
Über Kreuz mit der Wahlrechtsreform - worum es bei dem Streit geht
Wer die meisten Wählerstimmen holt, kommt in den Bundestag – so war es bisher. Durch das neue Wahlrecht, das die Ampel eingeführt hat, ziehen einzelne Wahlkreisgewinner nicht mehr ins Parlament ein. Das sorgt zwar dafür, dass der Bundestag endlich nicht mehr aus allen Nähten platzt, stößt aber auch auf großen Protest bei der Union. Die will das Wahlrecht direkt wieder verändern. Ist das wirklich sinnvoll? Mit Jannik Pentz aus dem ARD-Hauptstadtstudio taucht 11KM ein in Gesetzestexte, die große Emotionen auslösen. Alle aktuellen Entwicklungen nach der Bundestagswahl findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagessch...
2025-02-27
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Über Kreuz mit der Wahlrechtsreform - worum es bei dem Streit geht
Wer die meisten Wählerstimmen holt, kommt in den Bundestag – so war es bisher. Durch das neue Wahlrecht, das die Ampel eingeführt hat, ziehen einzelne Wahlkreisgewinner nicht mehr ins Parlament ein. Das sorgt zwar dafür, dass der Bundestag endlich nicht mehr aus allen Nähten platzt, stößt aber auch auf großen Protest bei der Union. Die will das Wahlrecht direkt wieder verändern. Ist das wirklich sinnvoll? Mit Jannik Pentz aus dem ARD-Hauptstadtstudio taucht 11KM ein in Gesetzestexte, die große Emotionen auslösen. Alle aktuellen Entwicklungen nach der Bundestagswahl findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagessch...
2025-02-27
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Mit System: Wie die katholische Kirche Missbrauchs-Priester versteckt hat
Ein Priester wird des Missbrauchs beschuldigt. Statt die Taten aufzuklären, wird er im Ausland eingesetzt, gelangt nach Tansania, nach Brasilien, weit weg von deutschen Strafverfolgungsbehörden. BR-Journalistin Gabriele Knetsch und ihr Team haben bislang unter Verschluss gehaltene Bistums-Akten eingesehen und aufgedeckt, dass das kein Einzelfall ist. Den report-München-Film zur Recherche von Gabriele Knetsch, Florian Heinhold, Clara Westhoff unter Mitarbeit des ARD-Studios Rio de Janeiro, findet ihr hier: https://1.ard.de/Report_Muenchen_Priester_Flucht Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/s...
2025-01-29
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Mit System: Wie die katholische Kirche Missbrauchs-Priester versteckt hat
Ein Priester wird des Missbrauchs beschuldigt. Statt die Taten aufzuklären, wird er im Ausland eingesetzt, gelangt nach Tansania, nach Brasilien, weit weg von deutschen Strafverfolgungsbehörden. BR-Journalistin Gabriele Knetsch und ihr Team haben bislang unter Verschluss gehaltene Bistums-Akten eingesehen und aufgedeckt, dass das kein Einzelfall ist. Den report-München-Film zur Recherche von Gabriele Knetsch, Florian Heinhold, Clara Westhoff unter Mitarbeit des ARD-Studios Rio de Janeiro, findet ihr hier: https://1.ard.de/Report_Muenchen_Priester_Flucht Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/s...
2025-01-29
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
K wie Kanzler: Wie ernst ist Friedrich Merz das Klima?
Vorstellung des Wahlprogramms von CDU und CSU im Dezember in Berlin: Kanzlerkandidat Friedrich Merz tritt vor die Presse und erklärt, was er nach der Bundestagswahl als Erstes anpacken will. Klimapolitik kommt dabei nur in einem Nebensatz vor. Die NDR-Journalistin Oda Lambrecht hat sich für das ARD-Magazin Panorama die Klimapolitik von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz angeschaut, das aktuelle Unions-Wahlprogramm gecheckt und Merz’ Auftritte analysiert. Mit ihr klären wir in dieser 11KM-Folge, wie ernst CDU-Politiker Merz der Klimawandel ist – was sich unter ihm als möglichem Bundeskanzler in der Klimapolitik ändern würde? In den kommenden Wochen vor der Bundestagswahl schauen wi...
2025-01-15
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
K wie Kanzler: Wie ernst ist Friedrich Merz das Klima?
Vorstellung des Wahlprogramms von CDU und CSU im Dezember in Berlin: Kanzlerkandidat Friedrich Merz tritt vor die Presse und erklärt, was er nach der Bundestagswahl als Erstes anpacken will. Klimapolitik kommt dabei nur in einem Nebensatz vor. Die NDR-Journalistin Oda Lambrecht hat sich für das ARD-Magazin Panorama die Klimapolitik von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz angeschaut, das aktuelle Unions-Wahlprogramm gecheckt und Merz’ Auftritte analysiert. Mit ihr klären wir in dieser 11KM-Folge, wie ernst CDU-Politiker Merz der Klimawandel ist – was sich unter ihm als möglichem Bundeskanzler in der Klimapolitik ändern würde? In den kommenden Wochen vor der Bundestagswahl schauen wi...
2025-01-15
27 min
SciLux
Exoplanets and Cloud Formation with Prof. Christiane Helling
Buckle up and embark on a journey beyond our solar system with the latest episode featuring Professor Christiane Helling, director of the Space Research Institute of the Austrian Academy of Sciences and a professor at Graz University of Technology. With a focus on exoplanets and cloud formation, Professor Helling offers a glimpse into the fascinating field of space science.This episode is not just a scientific discourse; it's a celebration of human curiosity and the relentless pursuit of knowledge - and as Prof. Helling puts it, it's a community effort.USEFUL LINKSAustrian...
2025-01-14
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Warum der Krieg in Syrien gerade jetzt wieder aufflammt
Binnen kürzester Zeit überrennen islamistische Milizen die zweitgrößte Stadt Syriens, Aleppo, und nehmen sie ein. Selbst der syrische Machthaber Baschar al-Assad ist überrumpelt. Moritz Behrendt aus dem ARD-Studio in Kairo erzählt in dieser 11KM-Folge, welche Rolle andere Staaten wie Iran oder Russland in dem Konflikt spielen und was das Aufflammen des Syrien-Kriegs für die ganze Region bedeuten könnte. Hinweis: Wir haben diese Folge am Mittwochvormittag aufgezeichnet. Alle Entwicklungen und aktuellen Meldungen zum Krieg in Syrien: https://www.tagesschau.de/thema/syrien Hier geht’s zur 11KM-Folge “Terror vor der Haustür - Wie aktiv ist der IS?” vom...
2024-12-05
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Warum der Krieg in Syrien gerade jetzt wieder aufflammt
Binnen kürzester Zeit überrennen islamistische Milizen die zweitgrößte Stadt Syriens, Aleppo, und nehmen sie ein. Selbst der syrische Machthaber Baschar al-Assad ist überrumpelt. Moritz Behrendt aus dem ARD-Studio in Kairo erzählt in dieser 11KM-Folge, welche Rolle andere Staaten wie Iran oder Russland in dem Konflikt spielen und was das Aufflammen des Syrien-Kriegs für die ganze Region bedeuten könnte. Hinweis: Wir haben diese Folge am Mittwochvormittag aufgezeichnet. Alle Entwicklungen und aktuellen Meldungen zum Krieg in Syrien: https://www.tagesschau.de/thema/syrien Hier geht’s zur 11KM-Folge “Terror vor der Haustür - Wie aktiv ist der IS?” vom...
2024-12-05
29 min
Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #8 Am Ende
Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer wird entführt, seine Begleiter erschossen. Wochenlang ist Schleyer in ihren Händen, wird von einer konspirativen Wohnung in die nächste verlegt. Die Regierung gibt nicht nach. Um den Druck zu erhöhen, organisiert die RAF eine perfide Aktion: Am 13. Oktober 1977 hebt die Lufthansamaschine „Landshut” vom Flughafen Palma de Mallorca ab. An Bord: Männer, Frauen, Kinder und vier palästinensische Terroristen, mit Handgranaten, Sprengstoff und dem Auftrag die Ziele der RAF durchzusetzen. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Ha...
2024-12-02
32 min
Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #7 Die zweite Generation
Die RAF-Gefangenen sind über Westdeutschland verteilt. Die Haftbedingungen entwickeln sich in der deutschen Öffentlichkeit zu einem Symbol der staatlichen Unterdrückung. Hungerstreiks sollen den Druck auf die Behörden zusätzlich erhöhen. Holger Meins überlebt sie nicht. Die Gefangenen werden schließlich in ein Hochsicherheitsgefängnis nach Stuttgart-Stammheim verlegt. Gleichzeitig ist eine Gruppe aus willigen Nachfolgern dabei, ihr blutiges Werk fortzusetzen: Die zweite Generation der RAF stürmt die deutsche Botschaft in Stockholm und ermordet zwei Geiseln. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hau...
2024-11-25
21 min
Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #6 Deutschland außer Atem
Der bewaffnete Kampf gegen das System ist voll entbrannt. Die RAF stellt mittlerweile Sprengstoff her. Fast täglich gehen Bomben hoch: in US-Kasernen, bei Polizeibehörden, auch beim Springer-Verlag. Alleine im Mai 1972 sterben vier Menschen, 74 werden verletzt. Doch lange sollten die Terroristen nicht die Oberhand haben. In Frankfurt am Main gehen Andreas Baader und Holger Meins der Polizei in die Falle. Auch Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof werden festgenommen. Deutschland kann aufatmen: Der Kopf der RAF sitzt in Haft. Was sollte da wohl noch schief gehen? Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Ge...
2024-11-18
27 min
Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #5 - Stadtguerilla 101
Einige Mitglieder der Gruppe lassen sich in Amman von der Palästinensischen Befreiungsorganisation im Guerillakampf ausbilden. Doch der Plan geht mächtig schief: Die antiautoritären Guerilla-Lehrlinge haben mit militärischem Drill nichts am Hut und werden bald wieder nach Deutschland geschickt. Zurück in Berlin gibt es viel zu tun: Geld, Waffen und Autos. Doch die Polizei kann bald fünf RAF-Mitglieder festnehmen. Der Druck auf die RAF steigt und sie werden nervös: Bei einer Verkehrskontrolle zieht die Terroristin Petra Schelm eine Waffe und beginnt um sich zu schießen. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von...
2024-11-11
22 min
Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #4 - Es werde RAF!
Durch den Tipp des V-Manns Peter Urbach wird Baader verhaftet. Bei der brutalen Befreiungsaktion wird ein Mann schwer verletzt. Es ist das Ende der „Gewalt gegen Sachen”, es ist das Ende der individuellen Fahndungen. Sie sind jetzt eine kriminelle Vereinigung und jeder der sich mit ihnen einlässt gehört dazu. Bei der Flucht trifft Ulrike Meinhof eine Entscheidung, die ihr Leben verändern soll. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner Entwickelt & geschrieben von Seb...
2024-11-04
23 min
Discover This Critically-Acclaimed Full Audiobook — Perfect In The Car.
[German] - Zum Sterben schön: Spendenanthologie für den Gnadenhof Sandhausen-Bruchhausen by Sybille Längauer, Manuela Maer, Jutta Wilbertz, Edith Polkehn, Isa Klink, Beatrice Braun, Astrid Plötner, Alex Roller, Christiane Landgraf, Steffen Schulze, Andreas Gruber, Astrid Miglar, Katharina Gerlach, Maike Johnke, Marie Bastide, Leo Büchner, Patrick Woywod, Carola Christiansen, Sybille Baecker, Britta Bendixen, Viola Eigenbrodt, Noah Fitz, Ina Linger, Heike Meckelmann, Chris Karlden, Thomas Herzberg, Ingrid Schmitz, Isabella Archan, Ana Dee, Tanja Wenz, Marsali Taylor
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/838226to listen full audiobooks. Title: [German] - Zum Sterben schön: Spendenanthologie für den Gnadenhof Sandhausen-Bruchhausen Author: Sybille Längauer, Manuela Maer, Jutta Wilbertz, Edith Polkehn, Isa Klink, Beatrice Braun, Astrid Plötner, Alex Roller, Christiane Landgraf, Steffen Schulze, Andreas Gruber, Astrid Miglar, Katharina Gerlach, Maike Johnke, Marie Bastide, Leo Büchner, Patrick Woywod, Carola Christiansen, Sybille Baecker, Britta Bendixen, Viola Eigenbrodt, Noah Fitz, Ina Linger, Heike Meckelmann, Chris Karlden, Thomas Herzberg, Ingrid Schmitz, Isabella Archan, Ana Dee, Tanja Wenz, Marsali Taylor Narrator: Thomas Fredowitz, Roger Otten, Monika Petruschin, Martina Sallath, Judith López de...
2024-11-02
1h 21
Grab A Powerful Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Zum Sterben schön: Spendenanthologie für den Gnadenhof Sandhausen-Bruchhausen by Sybille Längauer, Manuela Maer, Jutta Wilbertz, Edith Polkehn, Isa Klink, Beatrice Braun, Astrid Plötner, Alex Roller, Christiane Landgraf, Steffen Schulze, Andreas Gruber, Astrid Miglar, Katharina Gerlach, Maike Johnke, Marie Bastide, Leo Büchner, Patrick Woywod, Carola Christiansen, Sybille Baecker, Britta Bendixen, Viola Eigenbrodt, Noah Fitz, Ina Linger, Heike Meckelmann, Chris Karlden, Thomas Herzberg, Ingrid Schmitz, Isabella Archan, Ana Dee, Tanja Wenz, Marsali Taylor
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/838226to listen full audiobooks. Title: [German] - Zum Sterben schön: Spendenanthologie für den Gnadenhof Sandhausen-Bruchhausen Author: Sybille Längauer, Manuela Maer, Jutta Wilbertz, Edith Polkehn, Isa Klink, Beatrice Braun, Astrid Plötner, Alex Roller, Christiane Landgraf, Steffen Schulze, Andreas Gruber, Astrid Miglar, Katharina Gerlach, Maike Johnke, Marie Bastide, Leo Büchner, Patrick Woywod, Carola Christiansen, Sybille Baecker, Britta Bendixen, Viola Eigenbrodt, Noah Fitz, Ina Linger, Heike Meckelmann, Chris Karlden, Thomas Herzberg, Ingrid Schmitz, Isabella Archan, Ana Dee, Tanja Wenz, Marsali Taylor Narrator: Thomas Fredowitz, Roger Otten, Monika Petruschin, Martina Sallath, Judith López de...
2024-11-02
1h 21
Listen to Top Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio
[German] - Zum Sterben schön: Spendenanthologie für den Gnadenhof Sandhausen-Bruchhausen by Sybille Längauer, Manuela Maer, Jutta Wilbertz, Edith Polkehn, Isa Klink, Beatrice Braun, Astrid Plötner, Alex Roller, Christiane Landgraf, Steffen Schulze, Andreas Gruber, Astrid Miglar, Katharina Gerlach, Maike Johnke, Marie Bastide, Leo Büchner, Patrick Woywod, Carola Christiansen, Sybille Baecker, Britta Bendixen, Viola Eigenbrodt, Noah Fitz, Ina Linger, Heike Meckelmann, Chris Karlden, Thomas Herzberg, Ingrid Schmitz, Isabella Archan, Ana Dee, Tanja Wenz, Marsali Taylor
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/838226to listen full audiobooks. Title: [German] - Zum Sterben schön: Spendenanthologie für den Gnadenhof Sandhausen-Bruchhausen Author: Sybille Längauer, Manuela Maer, Jutta Wilbertz, Edith Polkehn, Isa Klink, Beatrice Braun, Astrid Plötner, Alex Roller, Christiane Landgraf, Steffen Schulze, Andreas Gruber, Astrid Miglar, Katharina Gerlach, Maike Johnke, Marie Bastide, Leo Büchner, Patrick Woywod, Carola Christiansen, Sybille Baecker, Britta Bendixen, Viola Eigenbrodt, Noah Fitz, Ina Linger, Heike Meckelmann, Chris Karlden, Thomas Herzberg, Ingrid Schmitz, Isabella Archan, Ana Dee, Tanja Wenz, Marsali Taylor Narrator: Thomas Fredowitz, Roger Otten, Monika Petruschin, Martina Sallath, Judith López de...
2024-11-02
1h 21
Discover Top Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Zum Sterben schön: Spendenanthologie für den Gnadenhof Sandhausen-Bruchhausen by Sybille Längauer, Manuela Maer, Jutta Wilbertz, Edith Polkehn, Isa Klink, Beatrice Braun, Astrid Plötner, Alex Roller, Christiane Landgraf, Steffen Schulze, Andreas Gruber, Astrid Miglar, Katharina Gerlach, Maike Johnke, Marie Bastide, Leo Büchner, Patrick Woywod, Carola Christiansen, Sybille Baecker, Britta Bendixen, Viola Eigenbrodt, Noah Fitz, Ina Linger, Heike Meckelmann, Chris Karlden, Thomas Herzberg, Ingrid Schmitz, Isabella Archan, Ana Dee, Tanja Wenz, Marsali Taylor
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/838226to listen full audiobooks. Title: [German] - Zum Sterben schön: Spendenanthologie für den Gnadenhof Sandhausen-Bruchhausen Author: Sybille Längauer, Manuela Maer, Jutta Wilbertz, Edith Polkehn, Isa Klink, Beatrice Braun, Astrid Plötner, Alex Roller, Christiane Landgraf, Steffen Schulze, Andreas Gruber, Astrid Miglar, Katharina Gerlach, Maike Johnke, Marie Bastide, Leo Büchner, Patrick Woywod, Carola Christiansen, Sybille Baecker, Britta Bendixen, Viola Eigenbrodt, Noah Fitz, Ina Linger, Heike Meckelmann, Chris Karlden, Thomas Herzberg, Ingrid Schmitz, Isabella Archan, Ana Dee, Tanja Wenz, Marsali Taylor Narrator: Thomas Fredowitz, Roger Otten, Monika Petruschin, Martina Sallath, Judith López de...
2024-11-02
1h 21
11KM: der tagesschau-Podcast
LNG-Terminal auf Rügen: Viel Lärm für nichts?
Auf der beliebten Urlaubsinsel Rügen, im Hafen von Mukran, liegt eines von derzeit insgesamt fünf LNG-Terminals in Deutschland. Die Flüssigerdgas-Terminals wurden gebaut, um Deutschland unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu machen. NDR-Reporterin Martina Rathke erzählt in dieser 11KM-Folge aber, dass das LNG-Terminal auf Rügen derzeit kaum angefahren wird. Und die Anwohner sind genervt. Lokale Sorgen treffen auf Weltpolitik. Hier findet ihr eine Folge des NDR-Podcasts "MV im Fokus", in der Martina vom LNG-Terminal in Mukran berichtet: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ Zu den aktuellen Entwicklungen zum Thema LNG-Terminal auf Rügen: https...
2024-10-29
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
LNG-Terminal auf Rügen: Viel Lärm für nichts?
Auf der beliebten Urlaubsinsel Rügen, im Hafen von Mukran, liegt eines von derzeit insgesamt fünf LNG-Terminals in Deutschland. Die Flüssigerdgas-Terminals wurden gebaut, um Deutschland unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu machen. NDR-Reporterin Martina Rathke erzählt in dieser 11KM-Folge aber, dass das LNG-Terminal auf Rügen derzeit kaum angefahren wird. Und die Anwohner sind genervt. Lokale Sorgen treffen auf Weltpolitik. Hier findet ihr eine Folge des NDR-Podcasts "MV im Fokus", in der Martina vom LNG-Terminal in Mukran berichtet: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ Zu den aktuellen Entwicklungen zum Thema LNG-Terminal auf Rügen: https...
2024-10-29
26 min
Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #3 - Helles Feuer, dunkles Papier
Der Prozessbeginn gegen die Brandstifter von Frankfurt sorgt für Aufsehen. War es ein politischer Akt oder eine gewöhnliche Brandstiftung? Bis über eine Revision entschieden ist, kommen sie auf freien Fuß und flüchten prompt nach Paris. Im Gepäck die Idee, eine bewaffnete Guerilla nach südamerikanischem Vorbild zu gründen. Bald kehren Baader und Ensslin nach Berlin zurück, um diese Idee Realität werden zu lassen. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner ...
2024-10-28
25 min
Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #2 - Gewalt gegen Sachen
Es ist ein Schlag ins Gesicht für die Studentenbewegung: Freispruch für Karl-Heinz Kurras, für den Polizisten, der Ohnesorg erschossen hatte. Einige Studenten wollen einen radikaleren Protest. Am 2. April 1968 legen drei junge Männer und eine Frau Brandbomben in zwei Frankfurter Kaufhäusern. Die Frau ist Gudrun Ensslin, Pastorentochter und Mutter eines kleinen Sohnes, einer der Männer, Andreas Baader, ein Kleinkrimineller. Die Pudding und Eier werfende „Spaßguerilla” der Studentenbewegung soll bald eine grausame Schwester bekommen. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Ha...
2024-10-21
24 min
Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #1 - Bewegte Zeiten
Deutschland in den 60ern. Es ist eine Zeit der Gegensätze: Peter Alexander ist mit „Spanisch war die Nacht” in den Charts, während die Beatles ihre Pilzköpfe zu langen Mähnen verkommen lassen. Die Jungen wollen eine neue Gesellschaft mit neuen Mitteln hervorbringen, vor allem an den Universitäten. Als der Schah von Persien auf Staatsbesuch in Berlin ist, eskaliert die Gewalt zwischen demonstrierenden Studenten und der Polizei. Am Abend liegt der Student Benno Ohnesorg im Sterben -- in den Hinterkopf getroffen von einer Polizeikugel. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesproc...
2024-10-14
36 min
Leadership Masterclass - von den Besten lernen
Zukunftsgestaltung aktiv angehen – Manifestation und Visualisierung | Mit Christiane Wilmes
Wozu ist es wichtig, Zeit zu finden, um Zukunft zu gestalten? Und wie erkenne ich Signale aus der Zukunft? Ist es sinnvoll, zu manifestieren?Darum geht es in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“, in der die Hosts Brigitte Dyck und Hanna Rentschler diesmal Christiane Wilmes zu Gast haben. Diese ist Zukunftsmacherin und ermöglicht Raum für Veränderung und Zukunftsgestaltung. Sie begleitet dabei Organisationen, Teams und Führungskräfte bei Transformationen. Der Anstoß dafür war ihre Neugier. Denn sie arbeitete in einem großen Unternehmen, das gerade mitten in der Transformation steckte. Und dadurch gestaltet...
2024-09-23
00 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Korrupte Dänen: Eine Doku hält ein Land in Atem
Laut Transparency International ist Dänemark das Land auf der Welt mit der wenigsten Korruption im öffentlichen Sektor – noch. Denn Ende Mai wurde die Doku “Der schwarze Schwan” veröffentlicht, die genau das nachweist: Korruption, Machtmissbrauch und kriminelle Machenschaften bis in die höchsten Kreise des Landes. Mit Julia Wäschenbach aus dem ARD-Studio Stockholm schauen wir uns genauer an, was die Doku ans Licht bringt und welche Konsequenzen sie nach sich zieht – bis auf die höchsten politischen Ebenen. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: ht...
2024-07-19
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Korrupte Dänen: Eine Doku hält ein Land in Atem
Laut Transparency International ist Dänemark das Land auf der Welt mit der wenigsten Korruption im öffentlichen Sektor – noch. Denn Ende Mai wurde die Doku “Der schwarze Schwan” veröffentlicht, die genau das nachweist: Korruption, Machtmissbrauch und kriminelle Machenschaften bis in die höchsten Kreise des Landes. Mit Julia Wäschenbach aus dem ARD-Studio Stockholm schauen wir uns genauer an, was die Doku ans Licht bringt und welche Konsequenzen sie nach sich zieht – bis auf die höchsten politischen Ebenen. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: ht...
2024-07-19
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Putins Wunderkinder: Russische Spione in Deutschland
Heidrun und Andreas Anschlag leben in einer deutschen Kleinstadt, grillen mit ihren Nachbarn, führen ein unscheinbares Leben – und spionieren Diplomaten und hochrangige Beamte aus, um wichtige Informationen nach Russland zu übermitteln. Journalist Manuel Bewarder erzählt in dieser 11KM-Folge die Geschichte von zwei illegalen russischen Spionen, die jahrzehntelang in Deutschland aktiv waren. Wie haben sie gearbeitet? Wer sind sie wirklich? Und vor allem: Wieso sind solche Spione für Russland so wichtig? Den Podcast “Die Anschlags – Russlands Spione unter uns” von Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade von NDR/WDR findet ihr hier: https://1.ard.de/dieanschlags...
2024-07-02
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Putins Wunderkinder: Russische Spione in Deutschland
Heidrun und Andreas Anschlag leben in einer deutschen Kleinstadt, grillen mit ihren Nachbarn, führen ein unscheinbares Leben – und spionieren Diplomaten und hochrangige Beamte aus, um wichtige Informationen nach Russland zu übermitteln. Journalist Manuel Bewarder erzählt in dieser 11KM-Folge die Geschichte von zwei illegalen russischen Spionen, die jahrzehntelang in Deutschland aktiv waren. Wie haben sie gearbeitet? Wer sind sie wirklich? Und vor allem: Wieso sind solche Spione für Russland so wichtig? Den Podcast “Die Anschlags – Russlands Spione unter uns” von Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade von NDR/WDR findet ihr hier: https://1.ard.de/dieanschlags...
2024-07-02
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vulkanausbrüche auf Island: Wenn der Nachbar Feuer spuckt
“Die Natur ist Chefin” – eigentlich leben Isländer:innen ganz nach diesem Motto. Im Ort Grindavík wird das gerade auf die Probe gestellt: In vier Monaten ist der dortige Vulkan viermal ausgebrochen. 11KM erzählt die Geschichte von Jón Ólafur Sigurðsson, der mit seiner Familie Hals über Kopf sein Haus verlassen musste. ARD-Korrespondent Christian Blenker hat ihn besucht und sich mit ihm in die gesperrte Zone rund um den Vulkan gewagt, um zu verstehen: Wie lebt es sich in so lebensgefährlicher Nachbarschaft? Hier geht’s zu „Zwischen Hamburg und Haiti“, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwischen-ham...
2024-05-17
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vulkanausbrüche auf Island: Wenn der Nachbar Feuer spuckt
“Die Natur ist Chefin” – eigentlich leben Isländer:innen ganz nach diesem Motto. Im Ort Grindavík wird das gerade auf die Probe gestellt: In vier Monaten ist der dortige Vulkan viermal ausgebrochen. 11KM erzählt die Geschichte von Jón Ólafur Sigurðsson, der mit seiner Familie Hals über Kopf sein Haus verlassen musste. ARD-Korrespondent Christian Blenker hat ihn besucht und sich mit ihm in die gesperrte Zone rund um den Vulkan gewagt, um zu verstehen: Wie lebt es sich in so lebensgefährlicher Nachbarschaft? Hier geht’s zu „Zwischen Hamburg und Haiti“, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwischen-ham...
2024-05-17
25 min
Abenteuer Gelb-Rot – der Podcast des ASB Bayern
Familienpaten: "Zeit ist das wichtigste Gut" (Teil 1)
Kennt ihr Familienpaten? Wisst ihr, was deren Aufgabe ist? Nein? In der aktuellen Ausgabe von "Abenteuer Gelb-Rot" lernt ihr dieses wertvolle Projekt kennen. Hanna Hofmann und Christiane Johannsen berichten davon, wie der ASB Neu-Ulm anhand dieses Projekts Familien unterstützt. Außerdem könnt ihr erfahren, wie Familienpaten selbst von ihrer Tätigkeit profitieren. „Nachdem ich mich jetzt damit beschäftigt habe, finde ich Familienpaten unheimlich wertvoll“, sagt Moderator Kim Naujoks in der Einleitung. Findet heraus warum und hört euch hier den ersten von zwei Teilen dieser Folge an.
2024-02-22
15 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen
1,9 fehlende Milliarden Euro, drei Angeklagte, ein Hauptverdächtiger auf der Flucht und viele ungeklärte Fragen. Seit 14 Monaten läuft in München der Prozess im Betrugsskandal um den früheren Daxkonzern Wirecard. BR-Investigativjournalist Arne Meyer-Fünffinger recherchiert den Fall seit dem Zusammenbruch des Zahlungsdienstleisters im Sommer 2020. In dieser Folge nimmt er uns zu dem Moment mit, als der Kronzeuge und Angeklagte Oliver Bellenhaus den Gerichtssaal zum ersten Mal als freier Mann betritt. Arne erklärt, warum der Fall so kompliziert ist und welche Erwartungen wir an den Prozess richten können. Unsere Folge zum Wirecard-Prozess mit Arne Meyer-Fünffinger von Anfan...
2024-02-19
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen
1,9 fehlende Milliarden Euro, drei Angeklagte, ein Hauptverdächtiger auf der Flucht und viele ungeklärte Fragen. Seit 14 Monaten läuft in München der Prozess im Betrugsskandal um den früheren Daxkonzern Wirecard. BR-Investigativjournalist Arne Meyer-Fünffinger recherchiert den Fall seit dem Zusammenbruch des Zahlungsdienstleisters im Sommer 2020. In dieser Folge nimmt er uns zu dem Moment mit, als der Kronzeuge und Angeklagte Oliver Bellenhaus den Gerichtssaal zum ersten Mal als freier Mann betritt. Arne erklärt, warum der Fall so kompliziert ist und welche Erwartungen wir an den Prozess richten können. Unsere Folge zum Wirecard-Prozess mit Arne Meyer-Fünffinger von Anfan...
2024-02-19
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Weißwurst, Weltpolitik und Widerstand - 60. Münchner Sicherheitskonferenz
Gullideckel und Stromkästen werden versiegelt und mehr als 5000 Polizist:innen stehen bereit, denn heute startet die 60. internationale Münchner Sicherheitskonferenz. Zusammen mit ARD-Korrespondent Ralf Borchard tauchen wir ein, in die Geschichte der Konferenz. Von den großen Reden auf offener Bühne, bis zu den Hintergrundgesprächen in Hotelzimmern, in denen großer Weltpolitiker:innen auch mal vom Leder ziehen. Wie hat sich die Sicherheitskonferenz über die Zeit verändert und was bringt sie heute eigentlich noch? Unsere Kolleg:innen von der tagesschau halten euch selbstverständlich ganze Wochenende zur MSC auf dem Laufenden hier auf tagesschau.de: https://www.tages...
2024-02-16
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Weißwurst, Weltpolitik und Widerstand - 60. Münchner Sicherheitskonferenz
Gullideckel und Stromkästen werden versiegelt und mehr als 5000 Polizist:innen stehen bereit, denn heute startet die 60. internationale Münchner Sicherheitskonferenz. Zusammen mit ARD-Korrespondent Ralf Borchard tauchen wir ein, in die Geschichte der Konferenz. Von den großen Reden auf offener Bühne, bis zu den Hintergrundgesprächen in Hotelzimmern, in denen großer Weltpolitiker:innen auch mal vom Leder ziehen. Wie hat sich die Sicherheitskonferenz über die Zeit verändert und was bringt sie heute eigentlich noch? Unsere Kolleg:innen von der tagesschau halten euch selbstverständlich ganze Wochenende zur MSC auf dem Laufenden hier auf tagesschau.de: https://www.tages...
2024-02-16
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Was Rafah für den Nahost-Krieg bedeutet
Die Welt blickt auf eine Stadt in Gaza: Rafah. Ist der geplante Angriff der letzte notwendige Schlag gegen die Hamas, wie es der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagt – oder ist es der Moment, in dem sich noch viel mehr entscheidet? ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die geplante Offensive auf Rafah für den Krieg in Nahost bedeuten kann: für die über eine Million Menschen, die dort Sicherheit suchen, für den Kampf gegen die Hamas und die weltpolitische Situation. Die aktuellen Entwicklungen findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema...
2024-02-15
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Was Rafah für den Nahost-Krieg bedeutet
Die Welt blickt auf eine Stadt in Gaza: Rafah. Ist der geplante Angriff der letzte notwendige Schlag gegen die Hamas, wie es der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagt – oder ist es der Moment, in dem sich noch viel mehr entscheidet? ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die geplante Offensive auf Rafah für den Krieg in Nahost bedeuten kann: für die über eine Million Menschen, die dort Sicherheit suchen, für den Kampf gegen die Hamas und die weltpolitische Situation. Die aktuellen Entwicklungen findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema...
2024-02-15
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Putins Geisel: Der Fall Gershkovich
Erst letzte Woche hat der US-amerikanische, ultrarechte TV-Journalist Tucker Carlson den russischen Präsidenten Wladimir Putin interviewt und ihn auf Evan Gershkovich angesprochen, nach dessen Freilassung gefragt. Denn seit fast einem Jahr sitzt der US-Journalist im Gefängnis in Russland. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB wirft ihm Spionage vor. 11KM taucht heute ab in diesen Fall mit dem Moskau-Korrespondenten der New York Times, Anton Troianovski, denn die Festnahme Gershkovichs erzählt viel über die Politik des Kreml und die Unberechenbarkeit Putins. Und Anton Troianovski kennt Evan Gershkovich nicht nur als Kollegen, sondern auch als Freund. Hier halten wir euch zu Evan Gers...
2024-02-13
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Putins Geisel: Der Fall Gershkovich
Erst letzte Woche hat der US-amerikanische, ultrarechte TV-Journalist Tucker Carlson den russischen Präsidenten Wladimir Putin interviewt und ihn auf Evan Gershkovich angesprochen, nach dessen Freilassung gefragt. Denn seit fast einem Jahr sitzt der US-Journalist im Gefängnis in Russland. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB wirft ihm Spionage vor. 11KM taucht heute ab in diesen Fall mit dem Moskau-Korrespondenten der New York Times, Anton Troianovski, denn die Festnahme Gershkovichs erzählt viel über die Politik des Kreml und die Unberechenbarkeit Putins. Und Anton Troianovski kennt Evan Gershkovich nicht nur als Kollegen, sondern auch als Freund. Hier halten wir euch zu Evan Gers...
2024-02-13
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Künstlicher Kumpel - Kann KI trösten?
Sie erledigt die Hausaufgaben oder plant den nächsten Urlaub für uns - KI ist für Viele zum Alltagshelfer geworden. Aber kann sie auch trösten? In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit der Dokumentarfilmerin Franka Schönwandt in ein Experiment ab: Vier Personen testen, ob eine speziell dafür trainierte KI für sie als emotionale Bezugsperson taugt. Macht es einen Unterschied, ob Empathie menschlich oder durch ein Programm vorgegeben ist? Hier geht’s zu Frankas Film, den sie im Auftrag des MDR produziert hat: https://1.ard.de/KI-Doku?pc=11km Hier geht’s zu “KI - und jetzt?”, unse...
2024-02-12
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Künstlicher Kumpel - Kann KI trösten?
Sie erledigt die Hausaufgaben oder plant den nächsten Urlaub für uns - KI ist für Viele zum Alltagshelfer geworden. Aber kann sie auch trösten? In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit der Dokumentarfilmerin Franka Schönwandt in ein Experiment ab: Vier Personen testen, ob eine speziell dafür trainierte KI für sie als emotionale Bezugsperson taugt. Macht es einen Unterschied, ob Empathie menschlich oder durch ein Programm vorgegeben ist? Hier geht’s zu Frankas Film, den sie im Auftrag des MDR produziert hat: https://1.ard.de/KI-Doku?pc=11km Hier geht’s zu “KI - und jetzt?”, unse...
2024-02-12
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Huthis gegen Welthandel: Was will die Miliz?
Sie entführen Frachtschiffe und feuern Raketen auf Israel: Die Huthi-Miliz im Jemen hält derzeit die westliche Außenpolitik in Atem. Seit November attackiert die vom Iran finanziell unterstützten Miliz Öltanker und Containerschiffe auf ihrem Weg in Richtung Suezkanal. Die USA und ihre Verbündeten haben Huthi-Stellungen deshalb bereits bombardiert. In dieser 11KM-Folge erklärt ARD-Korrespondent Tilo Spanhel, wer die Huthis sind und warum ihnen der Gaza-Krieg gerade in die Karten spielt. Mehr zu den aktuellen Entwicklungen im Jemen lest ihr hier: https://www.tagesschau.de/thema/jemen Unseren Podcast-Tipp „Politikum – der Meinungspodcast“ findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/Poli...
2024-02-01
27 min
Stadt Gräber
Von Königinnen, Vorhängeschlössern und Tropennächten
Immer weniger Friedhofsflächen werden für Bestattungen genutzt. Daher sind sie gefährdet – zum Ärger von Menschen, die in Friedhöfen mehr sehen. Sie finden, Friedhöfe sind wertvolle Natur- und Kulturorte in Städten, Lebensräume für Tiere und Pflanzen, grüne Lungen in überhitzten Städten, und Orte, die uns, auch über kulturelle Projekte, eine Auseinandersetzung mit dem Tod ermöglichen. Doch wie verändern sich Friedhöfe, wenn Bestattungen dort nicht mehr im Vordergrund stehen? Und wie funktioniert das Nebeneinander von Leben und Tod? Anregungen, Kritik, Ideen? Schreibt uns eine Whats-App-Nachricht oder schickt uns eine S...
2024-02-01
40 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vier Jahre Brexit: "Slow motion car crash"
Die Briten machen Ernst, vor genau vier Jahren, am 31. Januar 2020: Das Vereinigte Königreich tritt damals unter Premierminister Boris Johnson ganz offiziell aus der EU aus. Das politische Chaos in der Downing Street wirkt bis heute nach. Und nun? In dieser 11KM-Folge erzählt die langjährige ARD Korrespondentin Annette Dittert was aus ihrem geliebten Großbritannien geworden ist und warum ihr ausgerechnet ein schottisches Mädchen Hoffnung gibt. Aktuelle Berichte von Annette Dittert über Großbritannien und die Brexit-Nachwehen findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/thema/brexit https://www.tagesschau.de/thema/großbritannien Hier geht’s zum Podcast de...
2024-01-31
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
US-Wahlkampf mit Testosteron: Wie trans Teenager zum Politikum werden
“Ich bin nur ein Schüler und sie behandeln mich wie ein Monster.” Der 17-jährige Beau aus Florida steckt mittendrin in einer geschlechtsangleichenden Hormonbehandlung, als ein umfassendes Verbot für diese Therapie in Kraft tritt. Der rechtskonservative Gouverneur und Präsidentschaftskandidat Ron DeSantis verbietet diese Behandlung im Bundesstaat Florida – und Beau wird zur Zielscheibe im US-Wahlkampf. Nur warum pushen US-Republikaner das Thema trans Teenager so im Wahlkampf? Bei 11KM erzählt ARD-Washington-Korrespondentin Kerstin Klein, was das für Menschen wie Beau bedeutet. Sie hat Beau auf eine Demonstration begleitet, ist für ihre Recherche auch in liberalere Bundesstaaten gereist – und hat dabei e...
2024-01-16
32 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Plötzlich heimatlos - Abschiebungen in Pakistan
Es ist eine riesige Abschiebewelle: Mindestens 1,7 Millionen Afghan:innen sollen raus aus Pakistan, und das innerhalb weniger Wochen. Für viele ist es kein “zurück in die Heimat Afghanistan”, denn sie sind in Pakistan geboren und aufgewachsen. Sie haben dort ein Leben, einen Job, ein Haus – bis der Bulldozer vor ihrer Tür steht. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondent Peter Hornung, warum die pakistanische Regierung gerade so hart gegen Afghan:innen vorgeht und welche humanitäre Katastrophe nun in Afghanistan droht. Hier findet ihr unsere 11KM-Folge zum Erdbeben in Afghanistan: https://1.ard.de/11KM_Afghanistan_Erdbeben Die aktuellen Entwicklung...
2023-12-20
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
"Baby oder Geld zurück" - Das Milliardengeschäft mit dem Kinderwunsch
Jede siebte Frau in Deutschland mit Kinderwunsch, kann nicht auf natürlichem Weg schwanger werden. Und genau da beginnt das Milliarden-Baby-Business: experimentelle Behandlungen, große Versprechen, hohe Kosten und Eingriffe, die in Deutschland verboten wären. Die wachsende Baby-Wunsch-Industrie hilft mit maßgeschneiderten Angeboten. Und geregelt werden sollen diese durch ein 33-Jahre altes Gesetz: das Embryonenschutzgesetz. Noch, denn hier könnte sich gesetzlich etwas verändern. Christiane Hawranek von BR Recherche erzählt in dieser 11KM Folge vom großen Geschäft mit dem Kinderwunsch. Neue, bahnbrechende Behandlungsmethoden, Patientinnen voller Hoffnung und die Milliardenbranche Baby-Industrie - darum geht es im dreiteili...
2023-11-30
36 min
11KM: der tagesschau-Podcast
"Baby oder Geld zurück" - Das Milliardengeschäft mit dem Kinderwunsch
Jede siebte Frau in Deutschland mit Kinderwunsch, kann nicht auf natürlichem Weg schwanger werden. Und genau da beginnt das Milliarden-Baby-Business: experimentelle Behandlungen, große Versprechen, hohe Kosten und Eingriffe, die in Deutschland verboten wären. Die wachsende Baby-Wunsch-Industrie hilft mit maßgeschneiderten Angeboten. Und geregelt werden sollen diese durch ein 33-Jahre altes Gesetz: das Embryonenschutzgesetz. Noch, denn hier könnte sich gesetzlich etwas verändern. Christiane Hawranek von BR Recherche erzählt in dieser 11KM Folge vom großen Geschäft mit dem Kinderwunsch. Neue, bahnbrechende Behandlungsmethoden, Patientinnen voller Hoffnung und die Milliardenbranche Baby-Industrie - darum geht es im dreiteili...
2023-11-30
36 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Organspende: Keine Zeit, die bleibt
Die eigenen Organe spenden? Dazu sagt die Mehrheit in Deutschland ja. Zumindest theoretisch. In der Praxis zählen wir bei den Organspenden europaweit zu den Schlusslichtern. Ein Widerspruch, den sich Mareike Müller und Carl Gierstorfer genauer angesehen haben. Zwei Jahre haben sich die Filmemachenden diesem Thema zugewandt: Menschen, die auf lebensnotwendige Organe warten, mit der Kamera begleitet, Ärzte und Aktivisten gesprochen und im Archiv gewühlt. Ihre Geschichte bei 11KM dreht sich um die Frage, woran es bei der Organspende noch immer hakt. Mareike Müller und Carl Gierstorfer haben dazu auch die vierteilige Dokuserie „Charité intensiv – Gegen die Zeit“ real...
2023-11-16
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Krieg im Nahen Osten: Spielt das Putin in die Hände?
Krieg im Nahen Osten, Russland, Angriffskrieg auf die Ukraine: Inwiefern hängt all das miteinander zusammen? Der Frage ist Anton Troianovski für 11KM nachgegangen – Leiter des Moskau-Büros der New York Times, derzeit im Exil in Berlin. Troianovskis These: Russlands Präsident Putin versucht aus dem Krieg im Nahen Osten Vorteile für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu ziehen. Dafür setzt Putin langjährige Beziehungen zu Israel aufs Spiel, sagt Troianovski. Ein anderes Land ist dafür in Putins Gunst gestiegen. An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jacob Böttner, Christiane G...
2023-11-15
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Krieg im Nahen Osten: Spielt das Putin in die Hände?
Krieg im Nahen Osten, Russland, Angriffskrieg auf die Ukraine: Inwiefern hängt all das miteinander zusammen? Der Frage ist Anton Troianovski für 11KM nachgegangen – Leiter des Moskau-Büros der New York Times, derzeit im Exil in Berlin. Troianovskis These: Russlands Präsident Putin versucht aus dem Krieg im Nahen Osten Vorteile für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu ziehen. Dafür setzt Putin langjährige Beziehungen zu Israel aufs Spiel, sagt Troianovski. Ein anderes Land ist dafür in Putins Gunst gestiegen. An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jacob Böttner, Christiane G...
2023-11-15
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Billig und tödlich: Fentanyl-Krise in den USA
Billig, tödlich krass: In dieser 11KM-Folge geht es darum, wie sich Viele in den USA mit Fentanyl selbst vergiften - und warum wir uns in Deutschland nicht zu sicher fühlen sollten. Milan Panek berichtet von Eindrücken aus einer Welt, die weit weg zu sein scheint – aber uns näher ist, als wir vielleicht wahrhaben wollen. Hinweis: Schon wenige Milligramm Fentanyl sind tödlich. Wir sprechen zu Beginn der Folge ungenauerweise von ein paar Gramm. Hier geht’s zur Strg_F-Doku “Fentanyl-Krise: Wie konnnte es in den USA so eskalieren?”: https://www.funk.net/channel/strgf-11384/fentanylkrise-wie-konnte-es-in-den-usa-so-eskalieren-1928915 Hier geht’s zur 11...
2023-11-14
21 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Israel: Sprachnachrichten aus dem Krieg
Zwischen Raketenalarm und Trümmerfeld: Eine Woche nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel berichtet ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann bei 11KM vom Krieg in Nahost. Ein Wochenende lang schildert sie in Sprachnachrichten ihre Eindrücke, Begegnungen und Emotionen. Sie nimmt uns mit zu den Opfern, auf die Spuren der Massaker, in ihren Alltag als Korrespondentin und zu sich nach Hause in ihre Wohnung in Tel Aviv. Die letzte Sprachnachricht für diese Folge kam am späten Nachmittag, des 16. Oktober 2023. Wenn ihr noch tiefer eintauchen wollt: Hier geht es zu unserer 11KM-Folge zum 30. Jahrestag der Oslo-Abkommen, die eigentlich die Zwei...
2023-10-17
24 min
Wendeltreppe ins Nichts
#029: Wendeltreppe in den Dunstkreis des Katholizismus (mit Hanna)
Christiane gegen Hanna. Es erschallen Signale aus den Heights 🔊🔝: Wie die Katze im Eimer 🐈🪣 zieht sich Stargästin Hanna zur Wendeltreppe hinauf.Doch auch die knarzige Christiane 🌲🐛 hat sich einem sportlichen Aufbautraining ⚽🚧 unterzogen und wird ihre Kontrahentin nicht ungehindert mit Vmax rotieren lassen 🚀🔄. Im galoppierenden Rhythmus 🎠🥁 bewegen sich die beiden durch schielende Plastikkulissen 🙄♻️🏰 und zikadenreiche Nordseeklöster 🦗🪼⛪ und lassen dabei keinen Film ungeraten. Abgerundet 🌀 wird alles von einer Herzrunde 🫀🏁, die schon die Idee narrativer Logik verspottet 📖🧮🙃 und auf poetische Weise Vergangenheit und Zukunft kulminieren lässt 🤖💥🦕.Diese Folge hat garantiert mehr Anspruch 🎓 und Spannung ⚡ als jede katholische Andacht 🐠🙏. (Aber weniger Humor 🤹 und Erotik 🍑.)Meldet euch beim...
2023-10-14
2h 16
Sprache, Arbeit & Tortur
Freitag der Dreizehnte
Ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 1995. Ein Kurzhörspiel aus dem Jahr 2015. Von Christiane Hanna. Ein Mann findet ein Jahrzehnte altes Tagebuch und fühlt sich in die Lebenswelt eines Teenagers ein. Sprecherinnen: Eva Geißler und Matthias Hofer. www.off-ton.de
2023-10-13
04 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vor den Wahlen: Was bringen Umfragen eigentlich?
Wahlen in Bayern und Hessen und massenhaft Umfragen, wer was denkt und wer die Nase vorne hat. Doch was bringen diese Umfragen eigentlich und wo schaden sie? Wie zuverlässig sind die Daten? Was passiert, wenn Fragen suggestiv gestellt werden und wie lässt sich vermeiden, dass Meinungsumfragen, die Politik, die sie beobachten sollen, nicht selbst beeinflussen? 11KM wirft einen Blick in den Maschinenraum des 'ARD-DeutschlandTrend' mit der WDR-Chefredakteurin und Moderatorin Ellen Ehni, für die Meinungsumfragen auch eine Gratwanderung sind. Hier findet ihr den ARD-DeutschlandTrend auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend Und auch in Polen stehen Wah...
2023-10-06
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Abnehmspritzen: Ein fettes Geschäft
Abnehmspritzen als "Gamechanger" für Adipositas-Erkrankte. Das sagt der Präsident der Deutschen Adipositas Gesellschaft, Jens Aberle. Was er schon mal vergisst zu sagen: Er bekommt Geld von der Spritzen-Firma Novo Nordisk. Das ist zwar legal. Aber daran zeigt sich ein Transparenzproblem der deutschen Medizin: Wie kann man einem Experten trauen, der mögliche Interessenskonflikte nicht angibt? In einer Zeit, in Abnehmspritzen zu einem Milliardengeschäft werden. Die Recherche-Kooperation von NDR, WDR und SZ hat mit Jens Aberle gesprochen, auch Investigativreporter Markus Grill. In dieser 11KM Folge erfahren wir von ihm, wie es aussieht – das fette Geschäft mit den Abnehms...
2023-10-05
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kinderkliniken am Limit: Jagd nach freien Betten
Wenn mehr Kinderintensivbetten benötigt werden, als verfügbar sind, dann kann es lebensgefährlich werden. Als die zehnjährige Eva plötzlich eine Hirnblutung hat, beginnt für sie und ihre Eltern eine tagelange Odyssee mit ungewissem Ausgang. Medizinisches Personal jenseits der Belastungsgrenze, ein Gesundheitssystem, das Kindermedizin und das Vorhalten von Betten unwirtschaftlich macht. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, was hinter diesen strukturellen Mängeln steckt und ob die anstehende Krankenhausreform noch verhindern kann, dass das System vollends kollabiert. Die NDR-Journalistin Brid Roesner erzählt über die Zustände in den Kinderkliniken und wie es Eva heute geht. Der Link z...
2023-09-19
22 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Die Renaissance des Mondes
Ein wildes Wettrennen zum Mond. Wieder einmal. Indien mischt neu mit, China schon länger, Russland und die NASA sowieso. Und jetzt auch private Unternehmen, wie ein Paketdienst. Warum bloß? Es geht um Prestige für viel Geld und die Frage was überwiegt: Der eigene Stolz oder der wissenschaftliche Mehrwert. Guido Meyer ist Weltraumexperte der ARD und nimmt uns in dieser 11KM Folge mit – zum Space Race 2.0. Hier geht es zur Podcast-Empfehlung "extra 3 - Bosettis Woche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Konrad Winkler, Hanna Brünje...
2023-09-18
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Rechtsextremismus: Danke für Ihre Spende!
Rechtsextreme sammeln online Spendengelder ganz offen über Bankkonten und Paypal. Dabei hat sich das Bundesinnenministerium zum Ziel gesetzt, rechtsextreme Netzwerke zügig zu zerschlagen. Eine heute erscheinender Report der Organisation CeMAS hat nun untersucht, wie verbreitet solche Spendenaufrufe im Messenger Telegram noch immer sind. Investigativreporter Alexander Nabert hat zusammen mit seinem BR-Recherche-Kollegen Arne Meyer-Fünffinger verfolgt, wer hinter den Kontonummern und Spenden-Links steckt. 11KM folgt der Spur des Geldes in der rechtsextremen Szene und fragt: Was sagt die Recherche aus über den Plan des Bundesinnenministeriums? Und wie gehen Banken und Zahlungsdienstleister wie PayPal damit um? Aktueller Stand am 11. September morgens: Zehn...
2023-09-11
27 min
Radiowissen
Edith Stein - Nonne und Philosophin
"Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht.” So beschreibt Edith Stein ihr Leben und ihre Überzeugung. 1891 in einer jüdisch-orthodoxen Familie geboren, konvertiert sie zum Katholizismus und tritt in ein Kloster ein. Dort wird sie denunziert, deportiert und in Auschwitz ermordet. Autorin: Daniela Remus Credits Autor/in dieser Folge: Daniela Remus Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Xenia Tiling, Rahel Comtesse Technik: Roland Böhm Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Dr. Tonke Denneb...
2023-08-30
23 min
BALLET FOR FUTURE? – Ein Podcast des Staatsballetts Berlin
BALLET FOR FUTURE? | #10: Petruschka – geht's noch?
Am Beispiel des Balletts PETRUSCHKA, das Igor Strawinsky 1911 für die Ballets Russes komponierte, lässt sich exemplarisch der Vorgang einer Kontextualisierung durchdeklinieren. Die kreativen Köpfe der Uraufführung haben sich über Blackfacing und Eurozentrismus keinerlei Gedanken gemacht. Für die Musikwissenschaft und das Konzert- und Ballettpublikum gilt dieses Werk von Strawinsky aber als eine bedeutende Partitur, die im Repertoire nicht fehlen darf. Die Figuren des Original-Librettos – Puppen eines Jahrmarkt-Theaters – nämlich Petruschka, der Mohr und die Ballerina, sind musikalisch portraitiert und werden bereits in der Partitur moralisch bewertet. Die originalen Entwürfe für Bühne, Kostüme u...
2023-07-24
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Deutschlands Moore: Klimakiller oder Hoffnungsträger?
Nasse Moore speichern Treibhausgase, trockene Moore stoßen sie aus – zwanzig Mal mehr als innerdeutsche Flüge produzieren. Und kaum ein Land hat so viele Moore für die Landwirtschaft trockengelegt wie Deutschland, Tausende Hektar müssten jetzt für den Klimaschutz wieder vernässt werden. Nikolas Golsch von Radio Bremen erzählt in dieser 11KM-Folge vom Dilemma zwischen Klimaschutz und Landwirtschaft – und der Bundespolitik, die bisher keinen konkreten Plan für das Problem der Landwirte hat, die das trockengelegte Land seit Generationen nutzen. Das Politik-Magazin Panorama hat gerade eine Recherche zum Thema Moore veröffentlicht - "Die Moorbauern und das Klima": h...
2023-07-12
26 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Plötzlich im Datensatz. Wenn die KI mit Dir trainiert
Was, wenn plötzlich ein privates Foto von Dir in einem Datensatz auftaucht, der benutzt wird, um Künstliche Intelligenz zu trainieren? Ein riesiger Datensatz, in dem nicht nur Deine Fotos, sondern auch alle möglichen anderen Bilder aus dem Internet versammelt sind. Auch pornographisches oder rassistisches Material. Spoiler: Das passiert bereits. Was Firmen, die KI trainieren, dürfen und was nicht, klären wir in dieser Folge 11KM mit Elisa Harlan von BR Data/AI Lab. Und wir erklären, wie man selbst herausfinden kann, ob das eigene Bild in so einem Datensatz aufzufinden ist. Hier der Link zur Recher...
2023-07-07
30 min
Jobpalaver - Podcast der BBS Meppen
Jobpalaver mit Hanna: Florist/-in
Floristinnen und Floristen sind die Menschen, die uns in eine duftende Welt voller Schönheit und Frische entführen und die Schönheit der Natur vor Augen führen. Hanna ist im zweiten Ausbildungsjahr und besucht uns heute mit unserer Kollegin Christiane Lüske. Wir sagen Danke, Hanna und Christiane, für den umfassenden Einblick und wir wünschen dir, Hanna, viel Erfolg auf deinem weiteren Weg.
2023-07-03
08 min
Sorry, not my business
#15 Q&A mit Michelle | Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
In der heutigen Podcastfolge stellt Melanie F. alle Fragen an die Michelle, die ihr einer Kinder- und Jugendpsychotherapeutin schon immer mal stellen wolltet. Ein kleiner Auszug der Fragen sind: ➡️ Mit welchen Themen gehe ich zu einer Therapeutin? ➡️ Wie läuft eine Sitzung ab? ➡️ Begleiten die Eltern die Kinder oder machst du das mit ihnen allein? ➡️ Was empfiehlst du ihnen bei Angst und Panikattacke? ➡️ Haben Kinder Depressionen? Woran erkennt man das? ➡️ Kann ich mir selbst auch Rat holen, wenn ich nicht mehr weiter weiß? Bzw. welche Anlaufstellen gibt es da?
2023-03-07
1h 18
Science S*heroes
Wandel der Weltordnung? Demokratische Krisen und Innovationen
In unserer ersten Live-Ausgabe aus dem Futurium in Berlin begrüßen wir Hanna Pfeifer! Hanna Pfeifer ist seit 2020 Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Radikalisierungs- und Gewaltforschung an der Goethe-Universität Frankfurt und der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung sowie Leiterin der Forschungsgruppe "Terrorismus". Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem staatliche und nicht-staatliche Gewalt im Nahen Osten und Nordafrika, demokratische und nicht-demokratische Außen- und Sicherheitspolitik und Herausforderungen und Transformation der liberalen Weltordnung.Vielen Dank an Hanna und das Team des Futuriums für den schönen Abend!LinklisteHanna auf TwitterVarieties of Democracy (Forschung zum Status demokra...
2023-02-01
1h 09
Der Serienjunkies-Podcast
The Handmaid's Tale: Staffel 5
In der neuen Podcastfolge sprechen Christiane Attig und Hanna Huge über die zweite Hälfte der kompletten fünften Staffel von The Handmaid's Tale. Wie endet der Plot um June (Elisabeth Moss) und Luke (O-T Fagbenle) in Kanada? Was passiert mit der verwitweten Serena (Yvonne Strahovski) und ihrer Schwangerschaft? Hinterfragt Tante Lydia (Ann Dowd) endlich den religiösen Unterbau von Gilead? Was hat Commander Lawrence (Bradley Whitford) eigentlich mit New Bethlehem vor? Und wie könnte es in der sechsten Staffel mit Janine (Madeline Brewer) weitergehen? In der Podcastfolge werden alle fünf Staffeln der dystopischen Dramaserie gespoi...
2022-12-22
1h 02
Der Serienjunkies-Podcast
The Handmaid’s Tale 5x01 - 5x04: June versus Serena
Praise be; denn heute startet die fünfte Staffel der dystopischen Dramaserie "The Handmaid's Tale“ auf MagentaTV. Wie geht es weiter nach dem fulminanten Ende der vierten Staffel, in der June (Elisabeth Moss) und ihr weibliches Killer-Kommando zugeschlagen haben? Gegenspielerin Serena (Yvonne Strahovsky) hat zusätzlich mit anderen Konflikten zu kämpfen, während Tante Lydia (Ann Dowd) eine äußerst aufmüpfige neue Handmaid betreuen muss.In der Podcast-Sonderfolge sprechen Christiane Attig und Hanna Huge über die ersten vier Episoden, die zum Start zur Verfügung stehen. Immer donnerstags kommt eine neue Folge hinzu und am 22. Dezember er...
2022-11-10
1h 18
Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.
058. "Ich habe immer so viel vertragen" mit Hanna
In der heutigen Folge habe ich meine Kollegin aus München, Hanna, zu Gast. Sie lebt seit ca. 10 Wochen alkoholfrei und glücklich. Viel Freude mit der neuen Episode. Folge mir gerne auf Spotify und/oder Apple Podcasts. Über eine Bewertung und/oder Rezension würde ich mich sehr freuen, denn so kann ich mit meinem Podcast mehr Menschen erreichen und auf das sensible Thema Alkohol aufmerksam machen. Ganz lieben Dank dafür. Interessierst du dich für mein Coaching Programm und wünschst dir eine sehr individuelle, persönliche Betreuung, dann buche gerne ein kostenlos...
2022-10-23
1h 01
Die Kulturpessimist*innen
KPF077: Nope
Wir sprechen über den neuen Film von Regisseur Jordan Peele „This dream you're chasing, the one where you end up at the top of the mountain, all eyes on you, it's the dream you never wake up from.” Es begab sich zu einer Zeit, dass wir in diesem Podcast Jordan Peeles Langfilmdebüt „Get Out” besprachen und Crewmitglied Becci die vielleicht größte Fehlinterpretation ihres Filmpodcasterinnen-Lebens aufs Tonband brachte – die älteren unter unseren Hörerinnen werden sich an dieses legendäre Erlebnis erinnern. Nun ist Jordan Peels neuestes Werk „Nope” auf dem Markt, und bei den Kultpess fliegen schon wieder...
2022-09-19
1h 55
Internet Archive - Collection: fav-miguel_gran
Multilingual Short Works Collection 031 - Poetry & Prose
LibriVox recording of Multilingual Short Works Collection 031 - Poetry & Prose by Various. Read in Multilingual by dc; LightAndLove; Alexandre Ivan Kard; Christiane Jehanne; lorda; Nathan Lewin; Brian Ó Broin; Giulia Pulzetti; Pier; Sonia; Piotr Nater; Livia F.; Livia F.; Livia F.; Hanna Ponomarenk....This item belongs to: audio/librivoxaudio.This item has files of the following types: 128Kbps MP3, 64Kbps MP3, Archive BitTorrent, DjVuTXT, Djvu XML, Item Image, Item Tile, JPEG, JPEG Thumb, LibriVox Apple Audiobook, Metadata, OCR Page Index, OCR Search Text, PNG, Page Numbers JSON, Scandata, Single Page Processed JP2 ZIP, Spectrogram, Text PDF, V...
2022-03-26
00 min
Internet Archive - Collection: fav-miguel_gran
Multilingual Short Works Collection 031 - Poetry & Prose
LibriVox recording of Multilingual Short Works Collection 031 - Poetry & Prose by Various. Read in Multilingual by dc; LightAndLove; Alexandre Ivan Kard; Christiane Jehanne; lorda; Nathan Lewin; Brian Ó Broin; Giulia Pulzetti; Pier; Sonia; Piotr Nater; Livia F.; Livia F.; Livia F.; Hanna Ponomarenk....This item belongs to: audio/librivoxaudio.This item has files of the following types: 128Kbps MP3, 64Kbps MP3, Archive BitTorrent, DjVuTXT, Djvu XML, Item Image, Item Tile, JPEG, JPEG Thumb, LibriVox Apple Audiobook, Metadata, OCR Page Index, OCR Search Text, PNG, Page Numbers JSON, Scandata, Single Page Processed JP2 ZIP, Spectrogram, Text PDF, V...
2022-03-26
00 min
ZEIT für WissKomm
Folge #11.5: „Hochschulen mittendrin“: Gesundheitskommunikation
mit Prof. Dr. Christiane Falge In dieser wöchentlichen Sonderreihe des ZEIT für WissKomm-Podcasts stellen wir die Projekte der ausgezeichneten Hochschulen des Preises für gesellschaftliches Engagement vor. Dieser Preis – gemeinsam von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Robert-Bosch-Stiftung und dem ZEIT Verlag initiiert und verliehen – würdigt soziale, zivilgesellschaftliche, künstlerische oder auch wirtschaftliche und politische Aktivitäten von und aus Hochschulen, die besonders positiv und sichtbar in die Gesellschaft wirken und insbesondere auch nicht-wissenschaftliche und wissenschaftsferne Zielgruppen adressieren. In dem fünften Teil unserer Sonderreihe gibt Frau Prof. Dr. Christiane Falge, Professorin für Gesundheit und Diversity an...
2021-12-27
08 min
Der Serienjunkies-Podcast
The Handmaid’s Tale: Staffel 4
In der neuen Podcastepisode sprechen Hanna und special guest Christiane Attig über die komplette vierte Staffel von The Handmaid’s Tale. Aus den zehn Folgen der aktuellen Staffel werden vor allem die Flucht, die Aussage in Kanada und das aufwühlende Finale besprochen. Doch auch die Beziehungen zwischen June und ihrem Ehemann Luke sind Bestandteil der Diskussion. Mehr Emily und mehr Rita kann nach der Aufnahme zur ersten Episode der Staffel, auch weiterhin gesagt werden. Wir danken unserem Sponsor MagentaTV für die Möglichmachung dieser Produktion. Alle Folgen von The Handmaid’s Tale sind bei MagentaTV auf Abru...
2021-09-11
1h 08
Serienjunkies Podcast
The Handmaids Tale: Staffel 4
In der neuen Podcastepisode sprechen Hanna und special guest Christiane Attig über die komplette vierte Staffel von The Handmaidâs Tale. Aus den zehn Folgen der aktuellen Staffel werden vor allem die Flucht, die Aussage in Kanada und das aufwühlende Finale besprochen. Doch auch die Beziehungen zwischen June und ihrem Ehemann Luke sind Bestandteil der Diskussion. Mehr Emily und mehr Rita kann nach der Aufnahme zur ersten Episode der Staffel, auch weiterhin gesagt werden. Wir danken unserem Sponsor MagentaTV für die Möglichmachung dieser Produktion. Alle Folgen von The Handmaidâs Tale sind bei MagentaTV auf Abruf zu sehen und...
2021-09-11
32 min
Der Serienjunkies-Podcast
The Handmaid’s Tale 4x01: Schweine
In der neuen Podcastepisode besprechen Hanna und special guest Christiane Attig den Staffelauftakt der vierten Staffel von The Handmaid’s Tale. In der Episode Schweine kommt es zu einer verstörenden Szene auf einer Farm. Kann man Esther glauben? Ist June ein Psycho? Was machen Serena und Fred in Kanada? Und wie ist es um Aunt Lydia und Commander Lawrence in Gilead bestellt? Nach einem kurzen Recap zur dritten Staffel, geht es mit der Besprechung ab der 12. Minute los. Am 11. September gibt es hier die Staffelreview zur vierten Staffel zu hören. Wir danken unserem Spon...
2021-09-02
53 min
Serienjunkies Podcast
The Handmaids Tale 4x01: Schweine
In der neuen Podcastepisode besprechen Hanna und special guest Christiane Attig den Staffelauftakt der vierten Staffel von The Handmaidâs Tale. In der Episode Schweine kommt es zu einer verstörenden Szene auf einer Farm. Kann man Esther glauben? Ist June ein Psycho? Was machen Serena und Fred in Kanada? Und wie ist es um Aunt Lydia und Commander Lawrence in Gilead bestellt? Nach einem kurzen Recap zur dritten Staffel, geht es mit der Besprechung ab der 12. Minute los. Am 11. September gibt es hier die Staffelreview zur vierten Staffel zu hören. Wir danken unserem Sponsor MagentaTV. Auf MagentaTV könnt ih...
2021-09-02
53 min
HHoppla!
009 – Das “Chinesenviertel”
Willkommen zurück! Heute besprechen Merlin und Iver mit leider nur mittelmäßiger Mikrofonqualität (entschuldigt bitte, wir geloben hoch und heilig Besserung!) das ehemalige Hamburger "Chinesenviertel" auf St. Pauli. Wusstet ihr schon vorher, dass es in Hamburg mal ein kleines "Chinatown" gab? Lasst uns das gerne wissen! Viel Spaß mit der neuen Folge und lasst uns ein Feedback über unsere altbekannten Kanäle da (zum Beispiel per Mail an hhoppla@kalliope.hamburg), wenn ihr möchtet :-) Ergänzung zum Thema der vorgeschlagenen Umbenennung der Walderseestraße: Laut Aussage des Hamburger Staatsarchivs ist von of...
2021-08-25
1h 34
Tia Time with Artists
Christiane Karam
This week is International recording artist, singer, composer, educator, and producer, Christiane Karam. Join us as we talk about her journey from civil war-torn Beirut to being the creator of a Middle-Eastern Music Festival in the U.S. at Berklee College of music., among many other extraordinary projects.https://www.instagram.com/christianesings/https://www.facebook.com/christianekaram.musichttps://www.christianekaram.com/https://youtu.be/HZNq0l6MQMkhttps://youtu.be/Y1cOkItx8fYhttps://youtu.be/I4Vj85SJ--4This podcast is sponsored byMichigan ArtShare
2021-06-18
1h 03