Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christiane Lang

Shows

IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenZwischen Boje und Bot – über KI, Barrieren und persönliche FreiheitZwischen Boje und Bot – über KI, Barrieren und persönliche Freiheit Sonntag trifft IGEL – der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und dem Inklusator Sascha Lang  URL: https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/episode/zwischen-boje-und-bot-ueber-ki-barrieren-und-persoenliche-freiheit Was bedeutet es, in einer Gesellschaft zu leben, die ständig Leistung, Präsenz und Sichtbarkeit fordert – und dabei Menschen vergisst, die leise, sensibel oder einfach anders unterwegs sind? In dieser Episode sprechen Sascha Lang und die Journalistin, Autorin und Aktivistin Jennifer Sonntag über barrierefreies Reisen, das Recht auf Rückzug und den Wert von Entschleunigung. Jennifer teilt offen ihre Erfahrungen mit ME/CFS und erklärt, warum Urlaub auch im eigenen W...2025-07-201h 06IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenDas Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – ab 28. Juni 2025 in KraftChristiane Möller ist Juristin und stellvertretende Geschäftsführerin beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV). Sie begleitet seit Jahren die Umsetzung des European Accessibility Acts in deutsches Recht.Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet Anbieter ausgewählter Produkte und Dienstleistungen zu digitaler und technischer Barrierefreiheit.Im Gespräch mit Sascha Lang wird erläutert, – welche Geräte und Services betroffen sind (z. B. Bankautomaten, E-Books, Online-Shops), – welche Übergangsfristen gelten und – wer die Einhaltung künftig kontrolliert.Wir beleuchten die Herausforderungen bei der Umsetzung, den Beratungsbedarf der Wirtschaft und die Rolle der Markt...2025-06-0846 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungTochter sein – die Mutterbeziehung | Christiane YavuzWie wir die Tochterrolle verstehen und verändern Tochter sein – das prägt uns, oft ein Leben lang. Was genau hinter der Tochterrolle steckt, warum sie sich in Konflikten zeigt und wie wir unsere Beziehung zu unserer Mutter verändern können, darüber spreche ich in dieser Folge mit der Mediatorin und Autorin Christiane Yavuz. Wir reden über Prägung, Gestaltungsspielräume, das Konzept „Maternostalgie“ – und warum es nie zu spät ist, etwas in der eigenen Herkunftsfamilie zu bewegen Die ausführliche Shownotes zur Folge Tochter sein – die Mutterbeziehung | Christiane Yavuz 1:1-Sitzungen für dich Du will...2025-06-0347 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsAntritt | Tandem: Was macht ihr da im Windkanal, Jens Klötzer?Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Jens Klötzer um Tests im Windkanal, und mit Christiane Lang um die Zugverlegung am Fahrrad. Klingeln bei Klötzer: Was passiert im Windkanal? Fahrräder, die im Wettkampf erfolgreich sein sollen, müssen durch den Windkanal. Denn gute Aerodynamik ist ein wichtiges Entwicklungsziel, das überprüft werden muss. Doch die Aero-Performance eines Rades lässt sich nicht so einfach messen wie sein Gewicht oder seine Steifigkeit. Darum werden im Windkanal Fahrradfahrten unter Laborbedingungen simuliert und der jeweilige Luftwiderstand eines Fahrrads gemessen. In unserer Serie „Lufti — Ein Luftstrom streich...2025-05-161h 31mit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerTeresa und Dejan von idemo! - Brückenbauer zwischen Brüssel, Wien und dem WestbalkanWas macht ein Verein für Freundinnen und Freunde des Westbalkan? Alle Infos von und zu Idemo! findest du unter idemo.jetzt Die nächsten Termine zu dem Stammtischen gibt es hier. Weitere Folgen mit Teresa: März 2020: Wie viel Blut und Honig wird es in Europa geben? August 2021: Eiskaffee und Sonnencreme April 2022: Digitalisierungsupdate, Ukraine und ein Blick auf die Politik Alles Weitere erfährst du unter www.mitmilchundzucker.at auf Instagram @mit.milch.und.zucker oder Facebook @mitmilchuzucker (06:23) Das war eine Fastenkur, die sich einfach nicht verträgt mit dem Leben...2025-04-251h 14Das VCA Hanf GesprächDas VCA Hanf GesprächDas VCA Hanf Gespräch - Folge 63 - Simon - Ein Schweizer MS PatientHeute blicken wir nochmals über die Landesgrenze hinaus. Ich spreche mit Simon. Er ist MS Patient und therapiert seine Symptome mit Cannabisextrakten oral und für die Schmerzspitzen verwendet er die Blüte als inhalative Anwendungsform. Wer mehr zu dem Thema Multiple Sklerose wissen möchte, sollte sich Folge 3 mit Christian und Folge 33 mit Manuel anhören.Simon hatte nach Diagnosestellung 3 Jahre lang einen sehr aggressiven Verlauf seiner MS-Erkrankung und litt in dieser Zeit unter zahlreichen Schüben. Er hatte viele Ausfallerscheinungen und war zeitweise ans Bett gefesselt. Simon bekam zahlreiche Arzneimittel, die ihm aber nicht dauerhaft geholf...2025-04-0121 minDigital KompassDigital KompassDas BarrierefreiheitsstärkungsgesetzIn der 14. Folge des Digital Kompass Podcasts erläutert uns Christiane Möller vom Deutschen Blinden und Sehbehinderten Verband welche Änderungen und Neuerungen das neue  Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bringt.Wir beschäftigen uns mit diesen Fragen:Was sind die zentralen Ziele des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes?  Welche Produkte und Dienstleistungen müssen durch das BFSG barrierefrei gestaltet werden?  Welche Fristen und Verpflichtungen gibt es für Unternehmen, um die neuen Anforderungen umzusetzen?  Wie wird die Einhaltung des Gesetzes kontrolliert, und gibt es Sanktionen für Verstöße?  Welche positiven Veränderungen erwarten Sie durch das BFSG für die Teilhabe aller im...2025-03-1841 minJubilJahr - Der PodcastJubilJahr - Der PodcastJubilJahr2025: 250. Geburtstag von Sophie Tieck - im Gespräch mit Dr. Christiane Holm, Frieda Knapschinsky und Lukas JentschEine berühmte Schriftstellerin im Schatten der Brüder. Berlin 1799. Mit „Die vernünftigen Leute“ erscheint ein Lustspiel unter dem Namen August Ferdinand Bernhardi. Es ist der Zweite der Teil der Bambocciaden, ein dritter Teil wird 1800 folgen. Geschrieben wurde es allerdings von Sophie Tieck, der Schwester des berühmten Königs der Romantik,  Ludwig Tieck. Im Wissen um die Konventionen der Zeit veröffentlicht Sophie ihr Werk unter dem Namen ihres gerade erst angeheirateten Gatten. Ein Leben lang wird sie literarisch in Auseinandersetzung gehen mit den gesellschaftlichen und geschlechtertypischen Umständen der Zeit. Eine berühmte Schriftstellerin der Romantik...2025-02-2757 minRecruiting RockstarsRecruiting Rockstars14 - Wie entfalte ich mein volles Leadership-Potenzial? Mit Christiane Brandes-VisbeckKarriere machen ohne Burnout? Hier geht's lang: "Vom Burnout zurück ins Leben": https://amzn.eu/d/dH7Uqhu --- Unterhaltung im Feierabend Urlaub? "Nicht mein Zebra. Nicht mein Zirkus.": https://amzn.eu/d/8KbDTzS --- Mit Christiane Brandes-Visbeck spreche ich darüber, wie man durch unsichere Zeiten navigiert und dabei sein volles Potenzial entfaltet. Sie ist Kommunikationswissenschaftlerin, Journalistin, Unternehmerin, Speakerin und Co-Autorin der Fachbücher „Netzwerk schlägt Hierarchie. Neue Führung mit Digital Leadership“ (2017) und „Fit für New Work“ (2018). Die Innovationsexpertin gibt Denkanstöße für neue Formen der Führ...2025-01-2046 minEcht gefragt - der Talk mit LotteEcht gefragt - der Talk mit LotteVolker Jung war 16 Jahre lang Kirchenpräsident - ein RückblickVolker Jung hat am 31.12.2024 seinen letzten offiziellen Tag als Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau - nach 16 Jahren im Amt. Im Deeptalk spricht er unter anderem über seine persönlichen Erfahrungen mit Geflüchteten und welche Haltung er beim Thema Flucht und Migration für angemessen hält. Außerdem erzählt Jung, bei welchen Krisen ihm sein Glaube Halt gegeben hat und welche Kritik er als Kirchenpräsident aushalten musste. Jung wird im Frühjahr mit seiner Frau umziehen, zurück in den Vogelsbergkreis. Seine Nachfolgerin, Christiane Tietz, wird dann das Haus in Dar...2024-12-171h 21detektor.fm | Podcastsdetektor.fm | PodcastsAntritt | Tandem: Wir machen den Antritt neu und Lichtanlagen heilIn „Antritt“ bei detektor.fm geht’s diesmal um unser neues Sendeschema: Antritt kommt ab jetzt in jeder Woche! Außerdem sprechen wir über kranke Lichtanlagen und wie man sie wieder heil macht. Neues Sendeschema: Der Antritt kommt jetzt jede Woche. Wir haben beim Antritt mal ordentlich durchgewischt und uns für die kommenden Monate ein neues Sendeschema überlegt. Der Antritt kommt jetzt einmal pro Woche! Dass die Fahrradwelt mehr als genug Themen für einen wöchentlichen Fahrradpodcast hergibt, ist uns schon lang bewusst. Dass wir es wagen können, das auch mal praktisch auszuprobieren...2024-10-041h 28Digital KompassDigital KompassDas digitale Lern-Tandem – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis!In der neuen Episode des Digital-Kompass Podcasts sprechen Marie (Studentin der Universität Vechta) und Christiane (digitalbegeisterte Seniorin) über ihre gemeinsame Lernreise im digitalen Lern-Tandem.Konkret geht es in dieser Podcast-Folge um folgende Fragen:*             Was ist ein digitales Lern-Tandem? *             Wie sind Marie und Christiane auf das Tandemprogramm aufmerksam geworden?*             Was hat beide motiviert am Lern-Tandem teilzunehmen? *             Hatten beide gewissen Vorstellungen oder Hemmungen, was beim Lern-Tandem auf sie zukommt? *             Wie sah der Austausch im Lern-Tandem ganz praktisch aus? *             Mit welchen Themen haben sich Marie und Christiane beschäftigt? *             Was hat beiden am Lern-Tandem ganz besonders Spaß gemacht? *             Wo gab es möglicherweise Probleme? *             Was haben Marie und Christiane...2024-08-2417 minDas VCA Hanf GesprächDas VCA Hanf GesprächVCA Hanf Gespräch Folge 47 - Gero - Cannabispatient mit vielen DiagnosenHeute spreche ich mit Gero. Er ist 44 Jahre alt und hat Soziologie studiert. In seiner sozialen Arbeit hat er sich um kranke und unterprivilegierte Menschen gekümmert.  Er ist ein Cannabispatient mit vielen Diagnosen. Gero litt seit 2007 an chronischen Schmerzen und Muskelverspannungen. Die erste Diagnose, die er bekam, war das Restless-Leg-Syndrom. Später bekam er noch weitere Diagnosen wie Fibromyalgie, rheumatoide Arthritis und er war ein spätdiagnostizierter ADHSler. Im Jahr 2012 und 2013 hat ihm sein Arzt eine Therapie mit Dronabinol, denn Gero war zu diesem Zeitpunkt austherapiert. Der Antrag wurde abgelehnt und Gero musste seine Medi...2024-08-0232 minSpätfilmSpätfilmSF333 – Arnold Schwarzenegger war schon immer sehr reif (mit Christiane)Christiane von Autonomie und Algorithmen war zu Gast und sprach über Serien, Quentin Tarantino und Stinktier-Spiderman. Wir steigen in den Skandal der Wissenschaftsministerin ein, erörtern, welche Filme zusammenpassen, die Altersfreigabe von Matrix und spielen jede Menge Spiele. Achtung: Wenn ihr das Filmschätzquiz behalten oder loswerden wollt, solltet ihr jetzt auf spaetfilm.de oder wo auch immer ihr das lest, kommentieren. Christianes neuer Podcast: Autonomie und Algorithmen: https://autonomie-algorithmen.letscast.fm/ Lenni Kravitz im Fitness-Studio: https://www.tiktok.com/@lennykravitz/video/7355944248522411295?lang=de-DE Wollt ihr mich unterstützen? Meine Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999-4945-805...2024-07-091h 35Science goes Podcast - Ideen und Tipps für WissenschaftspodcastsScience goes Podcast - Ideen und Tipps für WissenschaftspodcastsKurz und gut - Wissenspodcasts in KurzformPodcastformate für den schnellen Wissentransfer Es muss nicht immer eine Stunde sein, auch Podcastepisoden von 3 bis 10 Minuten können wertvolles Wissen vermitteln - und genau die richtige Länge haben. Diese Episode ist - Probe aufs Exempel - genau 10 Minuten lang und zeigt, was sich in dieser Zeit sagen lässt, wenn auch Beispiele zu hören sein sollen. Die ausgewählten Wissenschaftspodcasts regen dazu an, von Thema, Lernziel oder Format ausgehend, Ideen für einen kurzen Podcast zu entwickeln. Sei es für einen Publikumspodcast oder in der Lehre. Ein Reiz der Kurzform liegt dabei auf der...2024-06-0510 minDas VCA Hanf GesprächDas VCA Hanf GesprächDas VCA Hanf Gespräch Folge 42 - Jürgen - Dysbalance durch TaumatisierungHeute spreche ich mit Jürgen. Er ist 54 Jahre alt und hat trotz einer schweren Erkrankung gleich mehrere Studiengänge absolviert. Unter anderem hat er lange Zeit in der Unternehmensberatung gearbeitet.  Eine bewundernswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass er sein Leben lang schon an Schmerzen leidet und schon in der Schule Schwierigkeiten hatte zu lernen. Als Baby hat er ein schweres körperliches Trauma erfahren, was der Grund für seine Erkrankung ist. Bis 2011 hatte Jürgen statische, festsitzende Schmerzen, dann probierte er Cannabis aus.  Das war reiner Zufall, wie er erzählt. Plötzlich tat sich f...2024-05-1540 minConfessions Of An ActressConfessions Of An Actress2 - Christiane NollThis New York born, New Jersey raised actress received TONY and Drama Desk Award nominations and won a Helen Hayes Award for her portrayal of Mother in the Kennedy Center Revival of RAGTIME on Broadway. She is currently starring in the record-breaking First National Tour of DEAR EVAN HANSEN. She made her Broadway debut creating the role of Emma in JEKYLL & HYDE, receiving a FANY award for Best actress in a musical. Ms. Noll received her second Drama Desk nomination for her work in CHAPLIN on Broadway. She has been seen perennially as Sister Margaretta in NBC’s THE SOUND OF...2024-04-031h 02Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.075. "Ich bin jetzt nüchtern in der Endlosschleife" mit ThomasMein heutiger Gast ist Thomas aus Giessen. Hier stellt er sich vor: Thomas, aus Hessen, Anfang 40. Lebt in einem kleinen Dorf, sehr ländlich und idyllisch. Alkohol auf dem Land ist früh ein Thema gewesen. Mit 14 Jugendclub, Kirmes etc. Rückblickend betrachtet, war sein Trinkverhalten schon zu Beginn eher bedenklich. Es haben halt alle viel getrunken. Daher hat er erst spät angefangen, sein Trinkverhalten zu hinterfragen. Man war ja in guter Gesellschaft und eine Zeit lang war es auch lustig.Es ging alles irgendwie gut und er hat sich so d...2024-02-041h 02Stadt GräberStadt GräberVon Königinnen, Vorhängeschlössern und TropennächtenImmer weniger Friedhofsflächen werden für Bestattungen genutzt. Daher sind sie gefährdet – zum Ärger von Menschen, die in Friedhöfen mehr sehen. Sie finden, Friedhöfe sind wertvolle Natur- und Kulturorte in Städten, Lebensräume für Tiere und Pflanzen, grüne Lungen in überhitzten Städten, und Orte, die uns, auch über kulturelle Projekte, eine Auseinandersetzung mit dem Tod ermöglichen. Doch wie verändern sich Friedhöfe, wenn Bestattungen dort nicht mehr im Vordergrund stehen? Und wie funktioniert das Nebeneinander von Leben und Tod? Anregungen, Kritik, Ideen? Schreibt uns eine Whats-App-Nachricht oder schickt uns eine S...2024-02-0140 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerMarco Pogo - Nobel geht die Welt zugrundNeues Album, Tour was bedeutet das für einen Musiker? (02:10) Wir werden heute einfach über Musik reden, die schönste Hauptsache der Welt. (06:05) Es ist für eine Band inzwischen eine Ewigkeit, fünf Jahre nichts rauszubringen. (06:29) Mir war klar: Oida, fünf Jahre kannst die Leut nimma warten lassen. (07:20) Es ist wichtig, dass man einen kreativen Ball hin- und herspielen kann. (07:30) Bei mir gibt es im Kreativprozess Druck machen muss, sonst passierts nichts. (07:50) Ich mach es mein ganzes Leben schon so, dass ich mir Hürden baue, mir aber die Möglichkeit lasse, genug Anlauf zu nehmen, damit ich drüb...2024-01-2639 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingCommunity-Chat: Alle Jahre wieder Kalmar mit Christiane CorneliusDie erste Langdistanz und der verschobene Traum von Hawaii Von Taekwondo über Western Reiten kam Christiane Cornelius, langjähriges Mitglied bei power & pace, letztlich zum Laufen und verfolgte letztlich einen strukturieren Plan, um einen ersten Marathon zu absolvieren. Die Anfrage an sich, als Sportlehrerin zu arbeiten, motivierte sie, nun auch in weiteren Sportarten fit zu werden und schon war sie in allen drei Disziplinen des Triathlons unterwegs. 2017 absolvierte sie die erste Langdistanz gemeinsam mit ihrem Mann Frank in deren Lieblingsland Schweden beim Ironman Kalmar. Spätestens dann war das Wunschziel klar: Es sollte eines Tages nach Hawaii gehen … Uns...2024-01-041h 27IGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenSoziales Neu gestalten - Inklusion aus vielen Blickwinkeln "Wir wollen, dass alle Menschen in Würde, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben können."Dafür steht SONG e.V. – Soziales neu gestalten.Dass wir so nicht mehr weiterkommen, ist mittlerweile jedem klar.Dass unsere Gesellschaft einen Wandel brauch auch!Wie wir die Gesellschaft neu gestalten können,da gibt es viel Ideen und ansätze.Dass das Thema Inklusion in der Neugestaltung mitgedacht werden muss, ist vielen bewusst, wenige tun es direkt.SONG e.V. lud vom 19.09.21.09 nach Cochem auf seinen Kongress 2023 ein.Thema Inklusion!Ein Grund für den Inklusator sich mit dem Thema zubeschäftigen und das Mikrof...2023-09-292h 12WortGewandt - Der Podcast aus DüsseldorfWortGewandt - Der Podcast aus DüsseldorfEinblicke in Strategien für das digitale Zeitalter mit Franziska Bluhm.Wozu brauchen Unternehmen Social Media? Verlässt uns mit Twitter mehr als ein kleiner blauer Vogel? Was sollten Eltern bei TikTok beachten? Wie sieht der perfekte Newsletter aus? Verfängt Werbung auf Instagram? Und hören uns unsere Smartphones am Ende illegal ab? Über das und vieles mehr haben wir mit Franziska Bluhm gesprochen – und Spannendes erfahren. Franziska Bluhm zählt hierzulande zu den ersten Journalist:innen, die digitalen Medien gleich zum Einstieg in den Job den Vorzug gaben. Und das schon vor 20 Jahren. Nach Stationen bei renommierten Medien wie RP, WirtschaftsWoche oder Handelsblatt gehört sie heute zu...2023-08-1153 minHPU and You - raus aus Erschöpfung, Reizdarm, Ängsten und DepressionenHPU and You - raus aus Erschöpfung, Reizdarm, Ängsten und DepressionenPsyche und Depressionen in der HPU-Therapie - Christiane berichtet von ihren Erfahrungen Christiane litt 10 Jahre lang unter Depressionen und zahlreichen weiteren HPU-Symptomen, als sie zufällig auf die HPU stieß. In dieser Folge erzählt sie ihre Geschichte und erklärt, warum Psyche und Nervensystem bei der HPU besondere Beachtung brauchen. Christiane unterstützt HPUler auf psychischer Ebene und lädt alle Hörer des HPUandYou-Podcasts zu ihrem kostenlosen Online-Live-Event ein. Live Event am 11. Juli 2023 um 20 Uhr 👉 https://christianebaumann.de/emotionxperience Instagram: Folgen Website: https://christianebaumann.de Freebie Raus aus der Krise Guide: https://christianebaumann.de/raus-aus-der-krise Playlist auf Spotify: h...2023-06-2450 minabstarten • der Podcast aus Dithmarschenabstarten • der Podcast aus DithmarschenHerzschlag - Kreislauf - Dithmarschenmit Frau Walter über den Kreislauf 2023 Liebe Dithmarscher, ein neues EVENT steht vor der Tür. Am 2.September startet der Dithmarscher Kreislauf. Du weißt davon noch gar nichts? Dann hör mal rein. Anmeldung hier https://www.dithmarscher-kreislauf.de/anmeldung.html Du magst helfen ? https://www.dithmarscher-kreislauf.de/kontakt.html Wo geht es lang ? https://www.dithmarscher-kreislauf.de/strecke.html zur Homepage https://www.dithmarscher-kreislauf.de/startseite.html Kontakt sonst auch hier: Boyens Medien GmbH & Co. KG Wulf-Isebrand-Platz 1-3 25746 Heide Telefon +49 (0)481 68 86 - 440 +49 (0)481 68 86 - 692 info©dithmarscher-kreislauf.de2023-06-2316 minSELF YOU UPSELF YOU UP#19 Über ICH-Krisen, Mut zu Richtungswechsel & "Out of the box" - Denken mit Christiane Baumann "Das soll alles sein?", diese Frage stellte sich Christiane Baumann an einem Punkt in ihrem Leben, den sie als ICH-Krise bezeichnet. Diese half ihr dabei gewisse Entscheidungen zu treffen, um aus dieser Krise hinaus zu wachsen. Christiane teilt mit dir, welche Entscheidungen ihr am meisten geholfen haben und warum es wichtig ist, auf dich selbst zu achten. Die heutige Mental- & Emotionscoachin erzählt von alternativen Schulen und wie ihre Tochter damit die Angst vor der Schule verlor. Du erfährst außerdem,wie du mit Hypnose mit deinen Emotionen leichter umgehen kannst, warum nichts in Stein gemeißelt ist und...2023-05-121h 05mit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerBrenda & Christiane - Wir sind nominiert!Wir sind für den deutschen Podcastpreis 2023 nominiert. Wir sind für den deutschen Podcastpreis 2023 nominiert. (01:00) Es ist wieder die Zeit im Jahr wo es nur um eines geht. (02:12) Wir haben uns vier unserer Gästinnen und Gäste rausgesucht die die Bandbreite an Gästinnen und Gäste aus dem letzten Jahr abdeckt. (02:36) Am liebsten hätten wir jede Gästin und jeden Gast noch einmal besprochen. (02:44) Es gibt keine Gästin und keinen Gast, die oder den ich missen möchte. (02:52) Fünf Minuten klingen ur lang, sind sie aber gar nicht. (03:02) Schnell reden ist für uns nicht wa...2023-05-0115 minHerzgespinsteHerzgespinsteMomente fürs Leben: Live von der Leipziger BuchmesseNach 4 Jahren Wartezeit war es endlich wieder so weit: Die Leipziger Buchmesse öffnete ihre Pforten. Auch die Herzgespinste waren vor Ort. Sandra und Kessi haben sich nicht nur 2 Tage lang die Füße plattgelaufen, sondern auch viele Kolleginnen und Kollegen getroffen, Veranstaltungen besucht, mit Lesern und Leserinnen gequatscht und einige Beziehungs-Learnings mitgenommen. In unserem Herzgespinste-Moment geht es um eine ganz besondere Lesung und einen Moment fürs Leben. https://www.herzgespinste.com/https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/63ce4ca88180c9a27c02d4d22023-04-2917 minIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenIGEL - Inklusion Ganz Einfach LebenWarum es dringend notwendig ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zu reformierenDer 05.05.2023 naht und es ist der europäische Protesttag für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderung.Gleichbehandlung ist ein wichtiges Thema, nicht nur für Menschen mit Behinderung.Derzeit sind 3 Gesetze Reform bedürftig:Das BGG – Bundes GleichstellungsgesetzDas BFSG – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Und:Das AGG – Allgemeine GleichbehandlungsgesetzDie LIGA Selbstvertretung und der IGEL Podcast luden am 24.04.2023 zu einem Rundtisch Gespräch genau zu diesem Thema ein.Mit dabei als Co-Moderator Ottmar Miles Paul von der Liga Selbstvertretung und Netzwerk Artikel 3 sowie:Ferda Ataman – Unabhängige Bundesbeauftragter für AntidiskriminierungChristiane Möller vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und Mitglieder der Arbeitsgruppe zur AGG-Reform des...2023-04-271h 06Onlinekurs, Leadmagnet & Co - digitale Produkte für ein erfolgreiches Online BusinessOnlinekurs, Leadmagnet & Co - digitale Produkte für ein erfolgreiches Online BusinessEs geht weiter rund um digitale Produkte! - Folge 0192 Learnings für dich aus einer sehr langen Sommerpause Ich bin zurück! Das war jetzt mal eine lange Sommerpause! Warum diese Pause so lang geworden ist und was auch du daraus lernen kannst und was bei mir nun eigentlich anders, aber doch gar nicht so anders geworden ist, erfährst du in dieser Folge! mehr Infos findest du hier2023-04-1318 minLovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.064. "Hey Mama, du trinkst ja wirklich nicht mehr" mit Antje BernhardtIch starte mit dem Brief, den mir Antje geschrieben hat und ich habe sie sofort angerufen und in den Podcast eingeladen. Hallo Christiane, vielen Dank, dass es Dich gibt und dass ich Dich finden durfte. Direkt auf den Punkt gebracht: wir müssen uns kennenlernen, ich möchte in Deinen Podcast und alles was danach mit uns geschieht..... wird auf jeden Fall gut werden. Prächtig mit der Tür in´s Haus gefallen ☺. Mein Grund für diese direkte Ansprache ist, dass ich meine Themen gern offi...2023-03-051h 13Ikke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumTenk tre steg frem og hopp syv tilChristiane har mange og ingen tanker på en gang, Tom-Daniel har hatt en lang uke (og det er bare onsdag) og vi begge føler oss litt død på innsiden. 2023-03-0255 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerBrenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (Februar)Updates, Highlights, Monats-Rants (Februar) Brenda & Christiane - Was ich dir noch erzählen wollte (Februar) (00:39) Mein Bürosessel quietscht. (03:01) Ich habe meinen Lebkuchen-Holy Grail gefunden. (07:50) Es kann nicht sein, dass wir uns im gleichen Land aufhalten. (10:03) Ich hab mich am 31. mit einem Marks&Spencers Picknick Sackerl in London vor den Fernseher gesetzt, hab mich dann in die Badewanne gelegt und Haare gefärbt. Bestes Silvester ever. (12:15) Ich geh halt gerne früher schlafen – sue me. (16:30) Gibt keinen heiligen Kevin soweit ich weiß. (17:19) Wärst du gerne ein Joker bei der Millionenshow? (23:28) Ich mag so Community Sachen. (24:40) Es fehlt der Platz fü...2023-02-1345 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerLukas - Fakten statt Propaganda – Flucht und AsylWie kommen wir wieder zurück zu einem Europa der Menschen(rechte) Fakten statt Propaganda – Flucht und Asyl, wie kommen wir wieder zurück zu einem Europa der Menschen(rechte) (05:07) Ich würde es gerne nicht aus meiner Perspektive sehen, sondern aus der Bär Perspektive. (11:53) Die rechtliche Grundlage, auf die wir uns beziehen, ist die Genfer Flüchtlingskonvention. (14:02) Die Genfer Flüchtlingskonvention sieht vor, dass es Staaten verboten ist, Menschen zu bestrafen, die illegal einreisen, wenn sie danach einen Schutzantrag stellen. (14:45) Das Dublin Abkommen ist ziemlich Schrott, es funktioniert nicht und war von Anfang an unfair. (15:38) Wir stehen vor eine...2023-02-0654 minGOLDKIND PodcastGOLDKIND PodcastChristiane Hertkorn & Alessandra Lang: Ein Zuhause auf Zeit Manchmal sind die Probleme innerhalb von Familien derart komplex und umfassend, dass der Verbleib der Kinder im Familienverbund zumindest übergangsweise nicht mehr möglich ist. In solchen Fällen werden stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, wie 's Mauganest in Mittenwald aktiv. Hier finden Betroffene ein Zuhause auf Zeit - und die nötige Unterstützung, um mit dieser herausfordernden Situation umgehen zu können. Das Kinderheim bietet Platz für bis zu 16 Kinder und hilft ihnen bei ihrer individuellen Entwicklung. Christiane Hertkorn, Heimleiterin und Gründerin der Einrichtung, und Alessandra Lang, stellvertretende Heimleitung, erklären im ausführlichen Ge...2023-02-0243 minAccess Essential Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Essential Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Mord im Nebel: Küsten Krimi by Christiane FrankePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/753450 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mord im Nebel: Küsten Krimi Author: Christiane Franke Narrator: Victoria Schätzle Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 57 minutes Release date: January 27, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: An einem nebligen Novembertag entdeckt ein Spaziergänger am Ende der Schleuseninsel die Leiche des jungen Oberleutnants zur See Fabian Baumann. Unfall oder Mord? Die beiden Oberkommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes betreten ermittlungstechnisch Neuland: das Marinearsenal und die Fregatte 'Jever'. Lang gehütete Familiengeheimnisse und eine verschworene Soldatengemeinschaft erschweren die Ermittlung. Und noch während sie den Fall untersuchen, kommt...2023-01-2703 minSach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-PodcastSach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-PodcastFolge 86 - Immer schön variabel bleibenKonni lässt sich heute messen. Nicht mit dem Maßband, sondern mit der sogenannten VNS-Analyse. 7-10 min. ruhig sein, fühlt sich ganz schön lang an, tut aber auch mal gut. Danach weiß Konni dann, ob Ihr Körper gut mit dem Thema Stress umgehen kann. Christiane erklärt was das Ergebnis zeigt und was evtl. getan werden muss, damit der Körper wieder ins Gleichgewicht findet.2023-01-0918 minschlank + gesund mit Patric Heizmannschlank + gesund mit Patric Heizmann360 - Fett Killer - Punkte Zählen oder Leichter als du denkst? Interview mit Christiane W. Diäten sind kein Problem? Aber langfristig entspannt Essen und die Figur halten, funktioniert bei dir überhaupt nicht? Christiane ist viele Jahre durch den Diätendschungel gegangen und erzählt im Interview, wie es ihr gelungen ist, Essen endlich nicht mehr als Belastung, sondern einfach als lecker und selbstverständlich zu empfinden. Timecodes: 00:00 Einleitung 03:10 Alternative Programme 06:47 Leichter als du denkst 11:07 Die Schweinehundeschule 13:35 Essen als Selbstverständlichkeit 15:48 Expertenwissen 23:55 LAAD als Fundament Hier geht’s lang zu meinem online Coaching leichter als du denkst: https://leichteralsdudenkst.de/ Kennst du schon mein neues Bu...2022-12-0928 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerHelmut - Wie spaßig ist das Leben als Kabarettist?Sag' mal was Lustiges (05:32) Einen Tee verbinde ich immer mit angenehmen Gesprächen, sonst bestell ich mir ein Soda Zitron und geh wieder. (07:05) Humor ist und war für mich immer ein bisschen Weltflucht. (09:15) Träume waren immer das eine und Ängste das andere. Ich hatte immer Träume, bei denen ich die Ängste überwinden musste. (10:25) Ich war früher schon so ein bisschen schwierig, als Veganer, gegen die Kirche, am Land. (15:20) Größenwahnsinnig habe ich dann einfach ein ganzes Kabarett geschrieben, das war fast drei ein halb Stunden lang. (16:03) Mein Leben ist viel zu langweilig, als dass ich mich damit...2022-11-2154 minDas VCA Hanf GesprächDas VCA Hanf GesprächDas VCA Hanf Gespräch Folge 9 Hagbard - Autismus - ADHS - PhobieAuch in dieser Folge gehe ich wieder der Frage nach: Sind Patienten Kiffer auf Rezept? Für meine Recherche habe ich wieder einen besonderen Gast. Er heißt Hagbard und er hat gleich mehrere Diagnosen. Hagbard ist 34 Jahre alt, er ist verheiratet, beschäftigt sich gerne mit seinem Garten. Wobei er sagt, er plant gerne alles, wühlt aber nicht so gerne in der Erde rum. Diese Arbeit überlässt er seiner Frau, die den grünen Daumen hat und mit Leidenschaft den Garten gestaltet. Er ist Sozialarbeiter und macht gerade ein Duales Studium. Seine Bachelor Arbeit hat er...2022-11-1435 minDas VCA Hanf GesprächDas VCA Hanf GesprächDas VCA Hanf Gespräch Folge 7 Florian - Thema ADHSAuch in dieser Folge gehe ich der Frage nach: Sind Patienten Kiffer auf Rezept? Für diese Recherche habe ich heute wieder einen besonderen Gast. Er heißt Florian und er hat ADHS.  Er behandelt seine Erkrankung seit April 2019 mit Medizinal-Cannabis und das seit nun mehr als 3 Jahren mit großem Erfolg, wie er sagt. Ich habe schon in Folge 6 des Podcasts ADHS kurz angesprochen. Wer die Folge noch nicht gehört hat sollte sich dieses interessante Gespräch mit Marco anhören. In der Folge geht es um die chronische Darmerkrankung Morbus Crohn. ADHS ist die...2022-10-1429 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerMarie - Wohnen als LeidenschaftWohnst du noch oder lebst du schon? (05:34) Ein Espresso-Martini, so trink ich meinen Kaffee. Aber natürlich nicht jeden Tag. (06:15) Ich bin kein Mensch, der lange auf Partys bleibt, ich geh eher früh heim. (07:30) Ikea ist schon sehr fest verankert in unserer Kultur. (07:45) Jeder hat seinen eigenen Stil und das passt auch dann zu den Leuten. Ich mags nur nicht, wenn es unaufgeräumt ist. (08:30) Ich würde nicht von selbst zu jemanden gehen und sagen: „Deine Wohnung schaut furchtbar aus.“ (10:08) Meine Urmotivation Vintage zu kaufen war, dass ich immer ein bisschen aus der Masse herausstechen wollte. (11:10) Irgendwann war mein...2022-09-1250 minUX HeroesUX HeroesE30: Christiane Moser über UX PortfoliosIn dieser Folge von UX Heroes spreche ich mit Christiane Moser, einer leidenschaftlichen UX-Designerin mit mehr als 14 Jahre Erfahrung im Bereich User Experience. Christiane arbeitet seit vier Jahren mit KMUs aus ganz Europa zusammen, um bessere Produkte auf den Markt zu bringen. Davor war sie zehn Jahre lang in der Forschung am Center for Human Computer Interaction an der Universität Salzburg tätig und außerdem engagiert sie sich noch als Mentorin für Researcher und Designer auf der ganzen Welt bei ADP List, Career Foundry und Talent Garden in Wien. Ich spreche mit Christiane darüber...2022-09-0829 minLovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.051. "Die Sucht ist wie ein Brennglas auf das Familienleben" mit Katharina Schulz | Sucht in FamilieMein heutiger Gast ist die wunderbare Katharina. Hier stellt sie sich vor:  Hallo, ich bin Katharina. Ich lebe mit Mann und zwei Kindern in Magdeburg und genieße unsere gemeinsame Zeit beim Spielen und im Garten. Ich habe Bildungswissenschaft und Mediation studiert sowie eine Ausbildung zur systemischen Beraterin. Neben meiner Tätigkeit in einer Bildungsstiftung coache ich Angehörige aus Suchtfamilien. Mein spezieller Fokus dabei liegt auf Geschwistern von alkoholabhängigen Personen. Ich habe einen Bruder, der alkoholabhängig ist. Geschwister brauchen neben den (Ehe-)Partnern und Eltern als ganz nahe Angehörige eine eigene Anlaufs...2022-09-041h 02HormonConnection-PodcastHormonConnection-PodcastWie du mit der Erde in Verbindung kommst mit Evelin RosenfeldIn dieser Episode spricht Marc mit Evelin Rosenfeld. Evelin bewohnt und pflegt einen ihren kleinen Berg Aditi in der Nähe von Coburg. Dort baut sie Biozertifizierte Heilpflanzen Produkte an, gibt Seminare und Workshops und testet gerade ihren eigenen Obst- und Gemüseanbau. Zwanzig Jahre lang war Evelin viel unterwegs und hat sehr intensiv von und mit der Natur gelebt. Die „Schönheit des Ortes“ zwang sie beinahe dazu entgegen ihrer eigentlichen Pläne im Landkreis Coburg zu bleiben. Aditi (Mutter-, Erd- und Himmelsgöttin der hinduistischen Mythologie) nennt sie heute ihr Zuhause auf dem Berg, welches sie auch...2022-07-2650 minBrainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.BF025: Lebenslust oder Kontrollverlust? // Der RauschÜber Alkoholkonsum, -missbrauch und -abhängigkeit Geschaute Filme: The Black Phone, Elvis, Aloners, The 40-year-old Version In Folge 25 sprechen wir über den dänischen Oscar-Gewinner "Der Rausch" von Thomas Vinterberg. Darin begleiten wir Hauptdarsteller Mads Mikkelsen und drei seiner Freunde und Kollegen bei einem "wissenschaftlichen Experiment" zur Überprüfung der Hypothese, dass Menschen mit einem Blutalkoholwert von 0,5 Promille leistungsfähiger, aufmerksamer und einfach in jeder Hinsicht besser seien als im nüchternen Zustand. Natürlich dauert es nicht lang, bis sich Kontrollverluste auftun und den Blick freigeben auf Probleme, die lange ausgeblendet wurden. Für uns ist "Der Rausch...2022-07-201h 56Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-PodcastSach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-PodcastFolge 66 - Stretching, Dehnen und andere Missverständnisse"Muskeln kann man nicht lang machen!" In unserem letzten Q&A Special behauptete Christiane, dass man mit herkömmlichem Stretching keinen Muskel länger machen könne. Dies führte bei den HörerInnen zum Missverständnis, Dehnen sei nutzlos. Das können wir so nicht stehen lassen und erklären auch den Sinn eines Cool-downs.2022-06-2714 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftJan Heine über Unbound XL, Christiane über Knackgeräusche und Handpflege, Michael über Fleche AllemagneWir sprechen mit Jan Heine über seine Teilnahme beim Unbound XL, mit Christiane Lang über Knackgeräusche und Handpflege und mit Michael über seine Teilnahme beim Fleche Allemagne. [00:00:00] Begrüßung [00:11:07] Themenübersicht [00:12:41] Jan Heine über Unbound XL [00:18:39] Straßenprofis auf Gravel [00:25:35] Prototyp im Einsatz [00:33:03] Wichtige Mountainbike Elemente [00:38:10] Nächstes Jahr wieder? [00:44:27] Christiane über Knackgeräusche und Handpflege [00:48:54] Knacken ist nicht gleich Knacken [00:54:03] 100 % [00:57:19] Drei Kategorien [01:08:14] Was ihr tun könnt [01:14:00] Michael über Fleche Allemagne [01:17:08] Minimale Vorbereitung [01:21:26] Pause in einer Tankstelle [01:24:31] Die Ankunft [01:28:29] Erstes und letztes Mal? [01:37:24] Moderat – EASY PREY Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm...2022-06-241h 41Antritt – Der FahrradpodcastAntritt – Der FahrradpodcastJan Heine über Unbound XL, Christiane über Knackgeräusche und Handpflege, Michael über Fleche AllemagneWir sprechen mit Jan Heine über seine Teilnahme beim Unbound XL, mit Christiane Lang über Knackgeräusche und Handpflege und mit Michael über seine Teilnahme beim Fleche Allemagne. [00:00:00] Begrüßung [00:11:07] Themenübersicht [00:12:41] Jan Heine über Unbound XL [00:18:39] Straßenprofis auf Gravel [00:25:35] Prototyp im Einsatz [00:33:03] Wichtige Mountainbike Elemente [00:38:10] Nächstes Jahr wieder? [00:44:27] Christiane über Knackgeräusche und Handpflege [00:48:54] Knacken ist nicht gleich Knacken [00:54:03] 100 % [00:57:19] Drei Kategorien [01:08:14] Was ihr tun könnt [01:14:00] Michael über Fleche Allemagne [01:17:08] Minimale Vorbereitung [01:21:26] Pause in einer Tankstelle [01:24:31] Die Ankunft [01:28:29] Erstes und letztes Mal? [01:37:24] Moderat – EASY PREY Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm...2022-06-241h 41mit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerSascha - Wie funktioniert es eigentlich beruflich Musik zu machen?Die Musikbusiness Folge (04:34) Wir haben uns nie Regeln überlegt oder selbst auferlegt. (07:13) Dann waren wir halt so: Nie wieder Major, alles scheiße! (08:00) Die Konzerte mit „Vielleicht“ zu beginnen, ist ein Gänsehautmoment, weil es so viel aussagt. (09:56) Der hat uns auch Musiktheorie beigebracht, was beim Komponieren natürlich wahnsinnig hilfreich ist. (11:26) Unser fünftes Album hätte nicht besser werden können. (11:43) Im allerbesten Fall entsteht aus einer Freundschaft eine Band. (14:42) Wir sind kein typisches Produkt der Musikindustrie. (16:05) Wir haben früh gelernt, auch „Nein“ zu sagen. (16:52) Seit es Tokio Hotel gibt, verdient die Plattenfirma an allem mit. (18:03) Vieles passiert...2022-06-131h 26Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.034. "Wenn du nicht aufhörst zu trinken, dann.........!" mit Tanja SchwarzTanja Schwarz ist 44 Jahre, verheiratet, hat eine 15 jährige Tochter und kommt aus der Nähe von Hanau/Main. Sie ist zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach und Expertin für suchtbelastete Familien. 15 Jahre lang drehte sich alles in Tanjas Leben um die Sucht ihres Mannes. Erst als sie selbst mit Burnout am tiefsten Tiefpunkt ihres Lebens angekommen war, fing sie an sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Seitdem hat sie an Weiterbildungen und Schulungen teilgenommen und konnte durch ihr gelebtes Wissen bereits viele Angehörige aus der Co-Abhäng...2022-05-081h 02Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.032. "Nichts ist so sexy wie die Wahrheit" mit Andrea NoackAndrea Noack, Vorstellung www.andreanoack.de Eigentlich lief bei Andrea Noack alles wie im Bilderbuch: Geboren in der Wirtschaftswunderzeit, Studium der Literaturwissenschaft, ein interessanter Job in der Werbebranche, Erfolg und Karriere, danach viele Jahre lang erfolgreiche Selbstständigkeit als freie Texterin, eine wunderbare Familie, einen kleinen Hund und abends ein paar Gläser Wein. Tagsüber harte Arbeit, in der Freizeit Genuss und Lebensfreude, Urlaub und Essen gehen, Feiern und Geselligkeit. Doch die tägliche Performance, ständiger Zeitdruck, das permanente Liefern von Ideen und der Spagat zwischen Beruf und Familie forderten irgendwann ihren...2022-04-2457 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftAutokorrektur mit Katja Diehl, Frühjahrsputz mit Christiane LangIn dieser Folge hört ihr das Live-Gespräch vom Podcast Festival in Leipzig mit Katja Diehl über ihr Buch „Autokorrektur“. Außerdem sprechen wir mit Christiane Lang über den Frühjahrsputz am Rad. [00:00:00] Begrüßung [00:00:33] Themenübersicht [00:01:56] Autokorrektur mit Katja Diehl [00:09:08] Woher kommt die Sichtweise? [00:18:54] Alternativen fördern [00:29:32] Was kostet uns das Autofahren? [00:39:33] Wie kommen wir weiter? [00:48:52] Kinder im Straßenverkehr [00:55:57] Leere Parkplätze und dann? [01:07:36] Frühjahrsputz mit Christiane Lang [01:14:00] Heißes Wasser und Spüli [01:19:31] Rubbelt die Kette [01:24:55] Was muss überhaupt gepflegt werden? [01:32:06] Reifen und Schläuche [01:39:06] Lieblingstools [01:49:40] Kat Frankie, Fama M’Boup – Love Hier entlang geht’s zu de...2022-04-151h 53Antritt – Der FahrradpodcastAntritt – Der FahrradpodcastAutokorrektur mit Katja Diehl, Frühjahrsputz mit Christiane LangIn dieser Folge hört ihr das Live-Gespräch vom Podcast Festival in Leipzig mit Katja Diehl über ihr Buch „Autokorrektur“. Außerdem sprechen wir mit Christiane Lang über den Frühjahrsputz am Rad. [00:00:00] Begrüßung [00:00:33] Themenübersicht [00:01:56] Autokorrektur mit Katja Diehl [00:09:08] Woher kommt die Sichtweise? [00:18:54] Alternativen fördern [00:29:32] Was kostet uns das Autofahren? [00:39:33] Wie kommen wir weiter? [00:48:52] Kinder im Straßenverkehr [00:55:57] Leere Parkplätze und dann? [01:07:36] Frühjahrsputz mit Christiane Lang [01:14:00] Heißes Wasser und Spüli [01:19:31] Rubbelt die Kette [01:24:55] Was muss überhaupt gepflegt werden? [01:32:06] Reifen und Schläuche [01:39:06] Lieblingstools [01:49:40] Kat Frankie, Fama M’Boup – Love Hier entlang geht’s zu de...2022-04-151h 53Ole schaut hinOle schaut hinWarum sind die Monate unterschiedlich lang?Ole schaut hin der Kinder-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung Ole, die Zeitungseule, wirft einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Warum sind die Monate unterschiedlich lang? Mit der Autorin Christiane Stenger Warum hat der November 30 Tage und der Dezember 31? Diese Frage haben Finja und Emma der blauen Eule gestellt und Ole fallen direkt noch ein paar weitere spannende Fragen dazu ein: Wieso hat der Februar sogar nur 28 Tagen aber alle vier Jahr auf einmal 29? Wieso stellen wir die Zeit im Frühling und im Winter um und wie kann ma...2021-12-0419 minDas Ziel ist im WegDas Ziel ist im Weg#138 Christiane Stenger "Wenn das Schaf ein Ei legt"Im Dialog mit Andreas O. Loff Na, mal den Namen des netten Nachbarn vergessen? Oder den ach so schwierigen vierstelligen Pin-Code der Geldkarte? Die eigene Telefonnummer? „Eben wusste ich es noch…“, „Ach, es liegt mir auf der Zunge…“ — Jaja, die Litanei ist lang und langweilig, wenn es um die Gedächtnisleistungen der meisten Leute geht. Viele können sich die einfachsten Dinge nicht von hier bis zur nächsten Straßenecke merken. Dabei ist das menschliche Hirn doch so ein Wunderwerk der Natur, die intelligente Krone der Schöpfung, das Hochleistungskraftwerk des Homo Sapiens. Was läuft da eigentlich schief? Haben wir ve...2021-12-021h 19Stundenull-talkStundenull-talkStundenull-talk-106-Christiane-Germann-Beamtin-macht-sich-selbständigChristiane GermannBeamtin macht sich selbständigDeine "Stundenull" - Warum ging es nicht weiter? Ich wollte keine Beamtin mehr sein, sondern selbstständig. Bitte erzähle in 10-15 Zeilen Deine Geschichte vom "Phönix aus der Asche" ...Ich war mehr als 15 Jahre lang Beamtin - und als solche denkt man nicht daran, dass sich daran noch mal etwas ändert. Ab 2012 kam ein neues Thema in der Verwaltung auf: Social Media! Ich war eine der ersten Beamtinnen, die ich einer Behörde für Social Media zuständig waren. Ich habe...2021-10-2928 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - In stiller Wut by Christiane FuxPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579389to listen full audiobooks. Title: [German] - In stiller Wut Series: #2 of Theo-Matthies-Reihe Author: Christiane Fux Narrator: Thomas Wenke Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 3 minutes Release date: September 28, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: 'In stiller Wut' ist der zweite Teil der beliebten Kriminalromanserie 'Theo-Matthies-Reihe' von Schriftstellerin Christiane Fux. Theo Matthies arbeitet als Bestatter in Hamburg. Bei seiner Tätigkeit begegnen ihm auch immer wieder merkwürdige Todesfälle, denen er nachgeht. In diesem Band handelt es sich dabei um gleich zwei tote ehemalige Mitschüler des jungen Protagonisten, die beide kurz nacheinander an Tollwut gestorben sind...2021-09-287h 03mit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerLily - Wie schafft man es sich selbst als Künstlerin treu zu bleiben?Wie schafft man es sich selbst als Künstlerin treu zu bleiben? Wie schafft man es sich selbst als Künstlerin treu zu bleiben? (03:12) Dann bin ich dagestanden, in Wien, ohne Freunde und wollte es aber trotzdem durchziehen. (04:44) Porträts sind eine Faszination von mir und die wird ich auch immer machen. (05:11) Meine Kunst dauert generell immer recht lang. (08:00) Man sollte immer, wenn man etwas gutes isst oder trinkt, in guter Gesellschaft sein. (11:50) Ich habe meinen Lehrberuf unter anderem deswegen aufgegeben, weil ich nicht mehr in einem System funktionieren wollte, an das ich nicht glaube. (16:05) Mit 40, das war mein Umb...2021-09-271h 00mit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerDominik von "Please Madame" - Thank you Sir.Wie angry ist euer Post-Lockdown Album wirklich? Wie angry ist euer Post-Lockdown Album wirklich? (09:48) Es gibt auch Tage in meinem Leben, da würde ich mir wünschen, dass es weniger wär. (11:15) Ich habe mich mit gefühlt 10 Jahren dazu entschieden, dass ich irgendwann mal auf einer Bühne Gitarre spielen will. (13:08) Mein Papa war lang Befürworter, dass ich katholischer Pfarrer werde (16:28) Ich kann alle Arten der Blockflöte. (18:40) Es war immer klar, dass ich kein Drummer werden darf, weil wo soll man ein Drumset im Gasthaus hinstellen. (19:18) Ich habe mich so in das Instrument verliebt. (21:14) Ich habe sc...2021-09-201h 11Übrigens: GleichstellungÜbrigens: GleichstellungFolge 11 - Übrigens Bettina HagedornDie Erste In der elften Folge von Übrigens: Gleichstellung treffen Christiane und Doro Bettina Hagedorn, die Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Ostholstein - Stormarn-Nord. Bettina ist gelernte Goldschmiedin, ehemalige Bürgermeisterin und Amtsvorsteherin, Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin für Haushalt und Europa im Finanzministerium, damit ist sie sogar Teil der Regierung. Bettina ist seit eh und je Finanzpolitikerin, obwohl ihr Herz eigentlich für Sozial- und Bildungspolitik schlägt. Weil sich so wenig Frauen in die Männerdomäne Finanzen vorkämpfen, war Bettina meistens die erste oder eine der ersten Frauen, in ihren Ämtern und Funktionen...2021-08-201h 10Übrigens: GleichstellungÜbrigens: GleichstellungFolge 5 - Übrigens: Tina ClaussenDie Macherin In der fünften Folge von Übrigens: Gleichstellung sprechen Doro und Christiane mit Tina Claussen. Tina ist 45 Jahre alt, hat einen Sohn und lebt im schönen Hemmingstedt im schönen Dithmarschen. Zur Politik ist sie gekommen, weil sie, wie sie sagt, eine große Klappe hat, und außerdem lieber was ändert als nur zu motzen. Und damit hat sie schon kurz nach ihrem Eintritt in die SPD vor gut zehn Jahren angefangen. Seit 2012 ist sie schon im Kreisvorstand der SPD Dithmatschen aktiv, seit letztem Jahr sogar als stellvertretende Vorsitzende. Seit 2018 ist sie auch Kreistagsabgeordnete in und dor...2021-07-021h 05HormonConnection-PodcastHormonConnection-PodcastWissen-schaft?In dieser Folge gehen Katia und Christiane auf die Tücken einer blinden Wissenschaftsgläubigkeit ein. Dadurch werden Studien ohne Kontext interpretiert und nicht evidenzbasiert im Einzelfall angewendet. Es geht um fixe Ideen, ignorierte Forschung und überholte Fakten und wie die Hormone und manche Nährstoffe in der Allgemeinheit und in Fachpublikationen dargestellt werden. Es zeigt sich häufig, wie gefangen manche Menschen in ihren Vorstellungen sind ohne faktenbasiert argumentieren zu können, weil sie sich mit Fakten, die nicht in ihr Weltbild passen, überhaupt nicht auseinander setzen wollen oder können. Es entsteht dadurch eine Wis...2021-05-181h 30Oeser AbendgebetOeser AbendgebetDünne Bänder der Inspiration (Marco Müller)Andere Menschen können inspirieren. Sie können Fragen und Ideen mit auf den Weg geben, die wie Himmelslaternen ein Leben lang irgendwo im Augenwinkel schweben und einen begleiten... Marco erzählt heute von der postumen Begegnung mit einer 1,52 Meter großen Albanerin, deren Lebensweg solch eine Frage sein könnte...2021-05-0712 minIndslagIndslagINDSLAG med Christiane Vejlø: Hjertet slår kraftigt på Heartbeats (uge 18)Nye medier slæber på godt og ondt ikke rundt på hverken en lang historie eller en “sådan har vi altid gjort det” kultur. Le Gammeltoft er administrerende direktør i Heartbeats og i ugens program fortæller hun historien om en medieplatform, der er vokset frem af en iværksætter ånd og et fandenivoldskt drive. Heartbeats indhold er gratis og finansieret af en velsmurt kommerciel afdeling, og Gammeltoft markerer sig med stærke holdninger til den øvrige mediebranches hang til mediestøtte og tendens til at “låne” indhold. Hun spår overskud i virksomheden allerede i år. Men hvordan det komm...2021-05-0737 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerMarion - Tafelspitz oder Knödel mit EiWie schmeckt Wien? (03:51) Ich hab viel zu viel Kaffee in meinem Leben getrunken und irgendwann hat er mir nicht mehr geschmeckt. (04:49) Es gibt Plätze da trinkst fix keinen Kaffee, da trinkst dann halt Schnaps. (06:36) Sachen die passieren, haben einen Grund. (06:49) Wenns nicht geht ist es geschickter, dass man aufgibt. (06:57) Ich habe immer viele Möglichkeiten bekommen aber auch immer wirklich viel gearbeitet und es hat mir immer Spaß gemacht. (07:04) Ohne Spaß würde ich viel nicht machen. (07:26) Ich habe meine Bühne mein ganzes Leben gehabt. (08:08) Ich versuche immer auf einer Augenhöhe und Respektsbasis zu agieren. (08:18) Wenn ich ein...2021-05-0357 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAusblick KW 18 – Volkswagen, Siemens, Infineon, Fresenius1. - 7. Mai 2021 Die Quartalsberichtssaison ist in voller Fahrt und in der kommenden Woche bricht eine regelrechte Flut an Berichten über die Märkte herein. Ihre Zahlen präsentieren unter anderem Adidas, Infineon, Siemens, Continental, Munich Re oder auch Volkswagen. Über die Lage und die Perspektiven von VW spricht Christiane Lang mit Sebastian Schmid, über viele Jahre Leiter des Unternehmensressorts und seit 1. April Mitglied der Chefredaktion. Dabei wird es u.a. auch um die Themen Elektromobilität und verzögerte Lieferungen von Halbleitern gehen. Im Anschluss daran stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi weitere Termine der KW18 vor, daru...2021-04-3016 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerChristoph - Change is neither good nor bad. It simply is.Von Veränderungen ohne Bullshit. (4:51) Der persönliche Kontakt hat einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Egal ob digital oder wirklich persönlich persönlich. (7:03) Ich habe gemerkt, es geht nicht mehr. (9:30) Schlimm ist zwar, dass man nicht darauf vorbereitet war, aber schlimm ist auch, dass man immer noch nicht damit umgehen kann. (10:59) Ich hab ein bisschen zu spät gemerkt, dass ich mich auf die wirklich wichtigen Dinge fokussieren muss, aber es war ein gutes Aufwachen. (12:49) Es klingt komisch, wenn man sagt „Ich schau jetzt auf mich!“ und gründet dann etwas, aber ich wollte Dinge tun die mir Spaß mache...2021-04-2656 minOeser AbendgebetOeser AbendgebetThemenwoche: "Und hätte ich den Glauben nicht I" (Christiane Schult)Eine Woche lang fragen wir uns selbst - und damit irgendwie ja auch euch: Was würde ich vermissen, hätte ich den Glauben nicht? Den Auftakt macht heute Christiane Schult, Diakonin in Oese. Sie sagt: "Gott ist mein Adressat"An EUREN Antworten sind WIR ebenso interessiert! Vielleicht habt ihr Lust selbst in euch zu gehen und aufzuschreiben? Geschichten, Gedanken, Fragen... - "Was würdest du vermissen, hättest du den Glauben nicht?" Wir sind gespannt und würden gern die ein oder andere Antwort (natürlich anonymisiert!) wiedergeben in einem der nächsten Podcast...2021-04-1907 minFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Krabbenbrot und Seemannstod - Ein Ostfriesenkrimi (Henner, Rudi und Rosa, Band 1) by Christiane Franke, Cornelia KuhnertPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/620359to listen full audiobooks. Title: [German] - Krabbenbrot und Seemannstod - Ein Ostfriesenkrimi (Henner, Rudi und Rosa, Band 1) Series: #1 of Henner, Rudi und Rosa Author: Christiane Franke, Cornelia Kuhnert Narrator: Oliver Kalkofe Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 49 minutes Release date: April 7, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Im Hafen von Neuharlingersiel schwimmt der Chef der Krabbenschälfabrik - mausetot. Für die Ermittler steht bald fest: eine Eifersuchtstat, begangen von Hauke Matthiesen! Doch Haukes Freunde wollen das nicht glauben, und so ermittelt das unschlagbare Trio aus Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa auf eigene Fau...2021-04-074h 49Mutkunst - PodcastMutkunst - Podcast08 Das Thema Trauer mit Interviewgast Anja Plechinger Du liebst Katzen genauso wie ich? Dann bist du richtig in meinem Podcast „Glückliche Hauskatzen“ mit Christiane Schimmel, deiner ganzheitlichen Katzentherapeutin. In Episode Acht durfte ich mit Anja Plechinger sprechen, über ein sehr wichtiges Thema: Trauer.  Wie lang darf man trauern? Was ist normal? Wann darf man trauern?  Das Thema Trauer betrifft uns alle, denn es gehört zum Leben dazu, aber leider wird es oft weggeschoben. Anja und Christiane sprechen genau darüber. Und sei Dir sicher: Du darfst so viel und lang um Deine Katze trauern, wie es Deinem Gef...2021-04-0631 minWeg zurück ins LebenWeg zurück ins LebenFolge 098: Fortsetzung des Interviews mit Christiane Engelhardt - über Corona und den Weg zurück ins LebenDer Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit der Fortsetzung des Interviews mit Christiane Engelhardt. In der letzten Folge sprach ich mit Christiane Engelhardt, einer langjährigen Psychotherapeutin, über ihre Arbeit als Trauma-Therapeutin und ihren fachlichen Blick auf die gegenwärtige Corona-Situation und auf das, was diese mit den Menschen macht. Weil unser Gespräch so lang geworden ist, habe ich mich entschlossen, es auf zwei Episoden aufzuteilen. Die heutige Episode ist somit die Fortsetzung von der letzten Folge 097 - und diesmal geht es darum, ob es in dies...2021-03-0441 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAusblick KW09 - Deutsche Lufthansa, Indexfamilie der Deutschen Börse, DZ Bank, Henkel27. Februar - 5. März 2021 In der Episode zur 9. Kalenderwoche widmen wir uns erneut der Luftfahrtbranche, diesmal steht jedoch die Deutsche Lufthansa im Zentrum des Interesses. Lisa Schmelzer, Redakteurin im Unternehmensressort, skizziert im Gespräch mit Christiane Lang die Lage und Perspektiven des Unternehmens, das im Moment alle zwei Stunden eine Million Euro verbrennt. Im Anschluss an dieses Gespräch erläutern Christiane Lang und Franz Công Bùi Hintergründe zu weiteren anstehenden Themen und Ereignissen, etwa die Ergebnisse der Überprüfung der Dax-Indizes oder die Jahresbilanzen von DZ Bank und Henkel. Highlights aus dem Informationsangebot der Börse...2021-02-2621 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAusblick KW07 - MTU Aero Engines, Airbus, Eurogruppe, Ecofin, Credit Suisse, Beiersdorf13. - 19. Februar 2021 In der 7. Kalenderwoche zieht die Luftfahrtbranche viel Aufmerksamkeit auf sich, wenn MTU Aero Engines und Airbus ihre Zahlen vorlegen und Auskunft über Lage und Perspektiven geben. Stefan Kroneck, Korrespondent im Münchner Büro der Börsen-Zeitung, erläutert im Gespräch mit Christiane Lang, was hierbei zu beachten und zu erwarten ist. Hintergründe zu weiteren Terminen, etwa zum Treffen von Eurogruppe und Ecofin sowie auch zu den Ergebnispräsentationen von Credit Suisse und Beiersdorf, stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi gemeinsam vor. Highlights aus dem Informationsangebot der [Börsen-Zeitung]https://www.boersen...2021-02-1221 minHormonConnection-PodcastHormonConnection-PodcastSelbstregulationWillkommen zurück zur zweiten Staffel des Hormonconnection Podcasts! Dies ist die erste Folge mit Christiane Behnke, die ab Staffel 2 den Podcast zusammen mit Katia macht. Diese Folge ist sehr lang geworden, da es, bevor es zum eigentlichen Thema geht, noch einiges in Bezug auf die letzte Folge und den Podcast selber richtig zu stellen gab. Wer wenig Zeit hat, kann auch direkt zu Minute 36 springen, dann geht es mit der Selbstregulation los. Selbstregulation ist eine unerlässliche Fähigkeit für jeden, der wirklich gesund sein und nicht nur funktionieren möch...2021-01-121h 58WortGewandt - Der Podcast aus DüsseldorfWortGewandt - Der Podcast aus DüsseldorfZu Hause essen wie in Italien mit Monica RiboniWie kommt eine Mailänderin nach Düsseldorf? Und warum kocht sie in fremden Küchen? Wo trifft man sich in der Landeshauptstadt am besten zu einem italienischen Aperitivo? Wer macht die beste Pizza? Und wodurch wird eine Carbonara erst perfekt? Das und vieles mehr verrät uns Monica Riboni – und eröffnet damit so ganz nebenbei unwiderstehliche Perspektiven für jetzt und die Zeit nach Corona. Monica führt Düsseldorfer*innen mit den Kochkursen von La Cucina di Casa in die Geheimnisse der italienischen Küche ein. Oder sie kocht direkt bei ihnen zu Hause – zum Candle Li...2020-12-1744 minErstklassisch mit Mischke - Klassik hautnahErstklassisch mit Mischke - Klassik hautnahErstklassisch mit Mischke: Christiane KargVerdammt lang her, ihre Zeit im Opernstudio der Hamburger Staatsoper. Seitdem hat die Sopranistin Christiane Karg eine große internationale Karriere gemacht. Und wie bei so schrecklich vielen Künstlerinnen und Künstler waren auch ihre letzten Monate wegen der Corona-Pandemie eine Achterbahnfahrt. Wir sprachen für „Erstklassisch mit Mischke“ darüber, wie es war, wie es ist und wie es bald sein sollte, aber auch über ihren Auftritt beim G-20-Konzert in der Elbphilharmonie.2020-11-2451 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAusblick KW47 - Thyssenkrupp, Vodafone, DekaBank, Facebook, Twitter, Knorr-BremseDie 47. Kalenderwoche wartet mit einigen interessanten Terminen auf. Im Zentrum stehen weiterhin Unternehmenszahlen, unter anderem von Vodafone, DekaBank oder Knorr-Bremse. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auch auf Thyssenkrupp, wo riesige Kraftanstrengungen notwendig sind, wie die Leiterin des Düsseldorfer Büros der Börsen-Zeitung, Annette Becker, im Gespräch mit ihrer Kollegin Christiane Lang erklärt. Jenseits des Zahlenreigens stehen auch Facebook und Twitter und deren Anhörung vor dem US-Justizausschuss im Fokus. Hintergründe erläutern Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung.2020-11-1314 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteAusblick KW45 - Bayer, Commerzbank, Ecofin/Eurogruppe, Munich ReNeben den US-Wahlen und der Corona-Pandemie steht in der 45. Kalenderwoche auch der Reigen an Unternehmenszahlen, die zum zurückliegenden Quartal veröffentlicht werden, im Zentrum des Interesses. Ein Fokus liegt hierbei auf Bayer, wobei beim Pharmakonzern die Zahlen gar nicht mal im Mittelpunkt stehen, wie die Leiterin des Düsseldorfer Büros der Börsen-Zeitung, Annette Becker, im Gespräch mit ihrer Kollegin Christiane Lang darlegt. Daneben werfen die Märkte jedoch auch einen intensiven Blick auf die Ergebnisse bei unter anderem Commerzbank und Munich Re. Überdies wird die Coronakrise die Finanzminister der Europäischen Union und die Eurogruppe einmal mehr besc...2020-10-3013 minKærlighed med vilje - om parforhold, sexliv og kærlighed. Af Christiane Meulengracht, parterapeut & sexolog.Kærlighed med vilje - om parforhold, sexliv og kærlighed. Af Christiane Meulengracht, parterapeut & sexolog.Hvordan ved du, om de ting i jeres parforhold der er svært, kan gøre jeres forhold stærkere eller om det er tegn på, at forholdet skal slutte?Hvordan ved du, om de ting i jeres parforhold der er svært, kan gøre jeres forhold stærkere eller om det er tegn på, at forholdet skal slutte?   Når kæresten får kolde fødder – hvad betyder det?   “Min kæreste gennem flere år har ca. 1-2 gange årligt fået kolde fødder i forhold vores forhold.   Han udtrykker det selv som om at han er bange for om han vælger rigtigt i livet. Det er også en stor beslutning at købe hus sammen. 2020-10-1218 minmit Milch und Zuckermit Milch und Zucker100 mal mit Milch und Zucker"Danke. Nichts zu danken. Doch doch." "Danke. Nichts zu danken. Doch doch" In unserer 100. Folge sind wir bei uns selbst zu Gast. Frage 1: Wenn ihr jeden Menschen zu Milch&Zucker einladen könntet, egal ob lebend oder tot: Welche drei wären es? (05:21) Ich hätte gerne ein paar Lieder von ihm erklärt. (08:19) Meine Omas würde ich gerne im Podcast haben. (08:32) Man kennt Omas nur als Omas. (10:13) Als wir parallel mit dem Podasthören begonnen haben, hätten wir uns nicht gedacht, daß wir irgendwann mal hier sitzen u...2020-09-141h 11mit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerPaul - Wie viel Mut braucht es neue Wege zu gehen?"To change the world, start with one step. However small, the first step is the hardest of all." "To change the world, start with one step. However small, the first step is the hardest of all." Wie viel Mut braucht es neue Wege zu gehen? (03:48) Wenn ich hier neue Leute kennenlerne, habe ich große Probleme zu erklären was ich eigentlich tue. (04:16) Wo auch immer, wie auch immer versuche ich am Ende Geschichten zu erzählen. (04:40) Ums positiv zu formulieren, wir wird sehr schnell langweilig und deswegen mache ich relativ viele Sachen. ...2020-09-071h 00#Volatility - Der Anlage-Podcast#Volatility - Der Anlage-PodcastEpisode 16 - Geht Europa den japanischen Weg? Japan steht eine einschneidende Zäsur bevor. Shinzo Abe, der bislang am längsten amtierende japanische Premierminister, tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Seine nach ihm benannte Wirtschaftspolitik, die „Abenomics“, haben Japan geprägt und aus den langen Jahren der Deflation geführt. Japan wurde unter Abe zum Vorreiter einer extrem lockeren Geldpolitik. Die Kandidaten, denen die größten Chancen eingeräumt werden, Abe nachzufolgen, sind nicht unbedingt Anhänger seiner Wirtschaftspolitik. Was bedeutet Abes Rücktritt für die Märkte? Finden die „Abenomics“ nun ein abruptes Ende? Kehrt das Schreckgespenst der Deflation zurück? Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemi...2020-09-0215 min#Volatility - Der Anlage-Podcast#Volatility - Der Anlage-PodcastEpisode 13: Hart im Nehmen – Nachhaltige Anlagen kommen besser durch die Corona-Krise Das Thema Nachhaltigkeit nimmt mit dem fortschreitenden Klimawandel einen immer größeren Raum in der öffentlichen Diskussion ein und auch im Finanzwesen ist die Bedeutung des Themas immens gewachsen und gilt als eines der Megathemen. Vor allem die Politik treibt das nachhaltige Finanzwesen enorm voran, um Anlagegelder verstärkt in grüne Anlagen zu lenken und über diesen Weg Unternehmen dazu zu zwingen, nachhaltiger zu wirtschaften. In der Covid-19-Krise haben sich nachhaltige Titel oft als widerstandsfähiger erwiesen als klassische Anlagen. Was sind die Gründe für die Outperformance und wie könnte sie noch höher sein? Ließ...2020-07-2213 min#Volatility - Der Anlage-Podcast#Volatility - Der Anlage-PodcastEpisode 12: Emerging Markets unter Druck Die Auswirkungen der Covid-19-Krise haben weltweit für einen historischen Börsencrash gesorgt. Davon blieben auch die Schwellenländer nicht verschont. Viele von ihnen sind sogar besonders stark von der Pandemie betroffen mit immens hohen Infizierten- und Todesraten und massiven Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die bereits seit Jahren bestehende Underperformance der Emerging Markets im Vergleich zu den entwickelten Märkten wird sich aus jetziger Sicht 2020 fortsetzen. Verstärkt wird dies auch durch die Unsicherheit über den Fortgang der Wirtschaftskrise und die Diskussion über die Rückholung von Produktionen aus den Schwellenländern in die Industrieländer. Hat die Corona-Kri...2020-07-0815 min#Volatility - Der Anlage-Podcast#Volatility - Der Anlage-PodcastEpisode 9: Chinas Hongkong-Kurs beunruhigt die Märkte Gleich zum Auftakt des jährlichen Volkskongresses in China hat Regierungschef Li Keqiang die Märkte massiv beunruhigt. Denn erstmals seit 1994 nennt China kein Wachstumsziel für das laufende Jahr, obwohl dies ein wichtiges Instrument der Wirtschaftslenkung für das Land ist. Zudem plant die chinesische Regierung ein neues Sicherheitsgesetz für Hongkong und will damit die Kontrollmechanismen über die Sonderverwaltungszone ausweiten, um weitere Massenproteste gegen China zu unterbinden. Das hat international hohe Wellen geschlagen und befeuert neue Spannungen zwischen den USA und China. Die USA selbst wollen in einem beispiellosen Vorgang chinesischen Firmen den Zugang zum Kapitalmarkt erschweren. Wie re...2020-05-2714 min#Volatility - Der Anlage-Podcast#Volatility - Der Anlage-PodcastEpisode 8: Mit dem EZB-Urteil auf Konfrontationskurs Erstmalig hat sich das Bundesverfassungsgericht über ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes hinweggesetzt und damit für einen Paukenschlag gesorgt. Das Gericht hat das EZB-Kaufprogramm für Staatsanleihen als nicht konform mit dem Grundgesetz bezeichnet. Der Vorwurf: Die EZB habe ihre Kompetenzen überschritten, weil sie die Verhältnismäßigkeit zwischen währungspolitischen Zielen und wirtschaftspolitischen Auswirkungen nicht dargelegt habe. Die Wellen schlagen hoch, EU-Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen prüft ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland, Bundeskanzlerin Angela Merkel versucht zu vermitteln. Wie sind das Urteil und die Reaktionen darauf einzuschätzen? Ist das Urteil auch eine Warnung an die Märkte? Wird...2020-05-1312 minHormonConnection-PodcastHormonConnection-PodcastDas Nervensystem als Oberboss im KörperWir haben bislang immer wieder einfließen lassen wie wichtig das Nervensystem auch in Bezug auf die hormonelle Balance ist.    Ganz konkret haben wir auch schon über einen Teilbereich des Nervensystems gesprochen, der sich in Bezug auf die hormonelle Heilung oft als problematisch auswirkt: persistierende frühkindliche Reflexe.    Doch eine gute Integration frühkindlicher Reflexe ist erst der Anfang. Denn diese sorgt „nur“ dafür, dass wir im Laufe unseres ersten Lebensjahres eine gute neurologische Entwicklung durchmachen, nämlich bis zu dem Zeitpunkt wo wir aufrecht gehen können. Doch das Nervensystem ri...2020-05-011h 12#Volatility - Der Anlage-Podcast#Volatility - Der Anlage-PodcastEpisode 6: Bärenmarktrally oder schon ein neuer Bullenmarkt? Die Aktienmärkte weltweit scheinen sich derzeit wieder zu beruhigen. Nach Ausbruch der Coronakrise sind die Kurse dramatisch in die Tiefe gerauscht. Inzwischen hat ein Stimmungsumschwung eingesetzt. Die Märkte haben eine heftige Kehrtwende gemacht und die Anleger verzeichnen kräftige Gewinne. Ist die Krise für die Aktienmärkte bereits wieder vorbei und sehen wir schon einen neuen Bullenmarkt? Oder handelt es sich derzeit nur um eine Bärenmarktrally, also lediglich eine kurzfristige Erholung, die den langfristigen Abwärtstrend nicht stoppt? Wie erkennt man das? Wie war das in vergangenen Krisen und welche Schlussfolgerungen können wir daraus ziehen...2020-04-1510 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerGemeinsam statt Einsam #2Was tut man eigentlich, wenn man dazu gezwungen ist das zu tun, was man sich sonst so sehr wünscht. Eine Zeit lang einfach zu Hause sein zu können, den ganzen Tag im Pyjama sein, Haare waschen nur dann, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Fanni hat sich ein Flowchart gebastelt um trotz staatlich auferlegten Homeoffice einen geregelten Tagesablauf hinzubekommen. Wir haben uns überlegt was soziale Isolation bedeutet, darüber gesprochen wie wir damit umgehen, uns darüber ausgetauscht wie es uns in der ersten Woche der sozialen Isolation gegangen ist. Entstanden ist unser neues Segment "Gemeinsam statt Einsa...2020-03-3037 min#Volatility - Der Anlage-Podcast#Volatility - Der Anlage-PodcastEpisode 4: Mit Corona kommen die schwarzen Schwäne Die Corona-Pandemie reißt die Märkte in die Tiefe. Die Welt ist im Ausnahmezustand, es herrscht Panik. Die Börsenverluste sind dramatisch, die Volatilitätsindizes haben neue Höchststände erreicht und inzwischen werden die Negativrekorde der Finanzkrise eingestellt. Sogenannte schwarze Schwäne, also sehr seltene, äußerst unwahrscheinliche Ereignisse, häufen sich derzeit. Besonders beunruhigend sind nicht nur die absoluten Bewegungen der Indizes, sondern die Geschwindigkeit, mit der sie sich verändern. Ist das aktuelle Krisentempo rasanter als das der vergangenen Finanzkrise? Welche schwarzen Schwäne sehen wir derzeit? Was muss passieren, damit die Panik an den Märkten wied...2020-03-1812 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerTeresa - Wieviel Blut und Honig wird es in Europa geben oder wieviel Europa wird es in in Ex-YU geben?Die Liebe zum Balkan entwickelte sich bei Teresa bei ihrem ersten Besuch. Als Siegerin eines Journalismus Wettbewerbes durftet sie für zwei Wochen durch Serbien und den Kosovo reisen und schrieb dabei über die Jugend- und Musikszene nach dem Krieg. Wieder in Wien angekommen, drehte sie gleich wieder um, um zurück zu fahren. Menschen miteinander vernetzen um dann etwas Größeres entstehen zu lassen. Auf die Fähigkeit das tun zu können, ist Teresa stolz. Sich auf die gute Seite der Macht zu stellen- und diese kritisch zu hinterfragen- hat sie von ihrem Englisch- (oder Revolutions-) Lehrer mitgegeben bekomme...2020-03-111h 15#Volatility - Der Anlage-Podcast#Volatility - Der Anlage-PodcastEpisode 3: Großbritannien im Bann von Brexit und Coronavirus Das Coronavirus hat die Märkte fest im Griff, die Heftigkeit der Börsenreaktion ist aktuell sogar vergleichbar mit der der Finanz- und Eurokrise. Trotz dieses beherrschenden Themas gibt es aber auch noch andere Faktoren, die für Nervosität an den Märkten sorgen. Dazu gehört der Brexit. Die Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU über ein Austrittsabkommen haben nun begonnen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Großbritannien dennoch ohne Abkommen die EU verlässt und Drittland wird? Wie schlägt sich das auf dem Aktienmarkt und beim britischen Pfund nieder? Wird die Nervosität und damit die...2020-03-0411 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerChristoph - "You Are The Product. You Feel Something. That's What Sells." Was verkaufst Du heute?Marken sind nicht mehr nur Marken. Sie transportieren Botschaften, einen Lifestyle eine Message die wir als Konsumentinnen und Konsumenten unterstützen und weitertragen. Das Ganze funktioniert aber nur, wenn die Botschaft authentisch und nachhaltig ist. Es reicht nicht als Unternehmen einmal 5 Millionen Euro an die Entwicklungshilfe zu spenden, wenn die eigenen Produkte in Ausbeuterfabriken hergestellt werden. „Menschen sind nicht deppat. Wir haben eine Antenne, die uns sagt, wann wir beschissen werden und wann nicht.“ Christoph hat auf seinem Weg von der TU in Graz bis nach Berlin einige Stopps eingelegt. Von Musik und Tontechnik, über E Commerce, bis hin zum Market...2020-02-2358 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerMatthias - "Du kannst aufhören zu arbeiten, ich habe einen Hit geschrieben" Ein Blick hinter die Kulissen von Musik, RocEine feiernde Menge vor der Bühne, Fans, Interviews, Musik machen. Was für ein Traum, den viele von uns teilen. Das zu tun, was einem am meisten Spaß macht und auch noch eine Menge Geld dafür bekommen. Der Weg dorthin ist kein leichter. Matthias ist seit einiger Zeit genau in dieser Branche zu Hause. Er ist Geschäftsführer der Musikagentur Töchtersöhne und beschäftigt sich dort mit dem Management, Booking und Promo für verschiedenste Künstlerinnen und Künstler. Matthias und Florian, der Sänger und Quetscher der Band Folkshilfe kannten einander und so wurde Matthia...2020-02-171h 24Talkabend im Universum®Talkabend im Universum®Christiane OhlweinChristiane Ohlwein ist gelernte Fachinformatikerin und sitzt 15 Jahre lang als technische Beraterin fest im Sattel ihrer beruflichen Existenz. Ihre Tätigkeit ist zufriedenstellend und eine gute finanzielle Basis für ihre Familie. Als sie ihre Mutter im Sterben eng begleitet, wird ihr bewusst, dass ihr Beruf nicht ihre wahre Leidenschaft ist, und sie sich trotz entstehender Unsicherheiten und Existenzängsten auf die Suche nach ihrer Herzensaufgabe begeben möchte. Sie macht Erfahrungen in der Telefonseelsorge und in der Sterbebegleitung, bis sie ihrer Berufung langsam immer näherkommt. Als freie Rednerin begleitet sie heute mit ganzer Passion Menschen an den wichtigsten und e...2020-02-1221 minP2P Cafe -  Der P2P Kredite Talk mit Thomas Butz & Lars WrobbelP2P Cafe - Der P2P Kredite Talk mit Thomas Butz & Lars Wrobbel🎧 P2P Cafe [#9] Oktober 2019 – Lars, Thomas mit Christiane und ihren englischen P2P InsolvenzenIm heutigen P2P Café ist Christiane aus London zu Gast und erzählt uns viel zu britischen Plattformen, der FCA und ihren Insolvenzerfahrungen mit Funding Secure & Lendy Diese Folge ist Teil der Show: P2P Cafe window.podcastData014d18f5a3656f = {"title":"\ud83c\udfc6 P2P Game - ein Investment Podcat","subtitle":"Gespr\u00e4chsrunden rund um das Thema Geldanlage insbesondere in P2P Kredite & alternative Investments aber auch weit dar\u00fcber hinaus. Wiege des P2P Cafe mit Lars und G\u00e4sten!","description":"Ein Podcast rund um das Thema Investieren insbesondere in al...2019-11-081h 03LifelineLifelineFolge 48: Führung in digitalen Zeiten mit Ulrike Hanky-Mehner und Christiane Schulz - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen WandelHeute gibt es Kompetenz in der Führung von Netzwerkagenturen im Doppelpack! Zum einen Ulrike Hanky-Mehner, langjährige Geschäftsführerin von Havas PR Deutschland und jetzt selbstständige Kommunikationsberaterin […] Heute gibt es Kompetenz in der Führung von Netzwerkagenturen im Doppelpack! Zum einen Ulrike Hanky-Mehner, langjährige Geschäftsführerin von Havas PR Deutschland und jetzt selbstständige Kommunikationsberaterin mit uhm Kommunikation und zum andere Christiane Schulz, welche 6 Jahre lang Weber Shandwick erfolgreich durch den Change als Chief Executive Officer gebracht hat. Gemeinsam teilen die beiden Fachfrauen in der aktuellen Folge Erfahrungen und Gedankengänge zu Führun...2019-06-061h 04SupplementSupplementAnna Magdalena Bach: Een KroniekIn 1968 verschijnt een speelfilm waarin Gustav Leonhardt, als acteur met poederpruik, Johann Sebastian Bach speelt. Maar de hoofdrol is weggelegd voor Christiane Lang. Zij speelt de tweede vrouw van Bach: Anna Magdalena. De film is gebaseerd op een ‘historische’ roman uit 1925, waarin het leven -tussen ‘Wahrheit und Dichtung’- van Bach wordt geschetst. Het leven van alledag, gezien vanuit het perspectief van Anna Magdalena. De feiten: In Cöthen was Bach kapelmeester en hij werd er weduwnaar. Toen Bach de uitstekende zangeres Anna Magdalena Wilcke contracteerde, kon hij niet vermoeden dat hij enkele maanden later met haar zou trouwen. Zij schonk he...2019-06-0542 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerWas ich dir noch sagen wollte.Entschuldigungen, Danksagungen, Dinge die einem einfallen, sobald die Tür nach einem Streit zufällt. Es gibt so vieles, das wir unausgesprochen lassen. So vieles das uns unter den Nägeln brennt, uns manchmal Jahre lang auffrisst. „Denk einfach mal drüber nach, was du sagst.“ Christiane an Person X „Ich verstehe nicht warum.“ Brenda an Person Y „Es tut mir leid“ Fanni an Person Z Wir starten mit „Was ich dir noch sagen wollte“ ein neues Format. Egal ob es um Unsicherheiten, Verletzungen, Kränkungen, Egoismus, Komplimente oder etwas anderes geht, das in uns brodelt. Es ist an der Zeit es hinaus zu las...2019-06-0350 min