podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christiane Neukirch
Shows
Radiowissen
Das Deutsche Museum - Technikgeschichte zum Anfassen
Was ist ein Meilenstein der Technik? Genau weiß man das immer erst im Rückblick. Im Deutschen Museum jedoch musste man seit jeher einschätzen, was einst ein Meilenstein werden würde. Ob und wie das im Laufe der Museumsgeschichte gelang und welche Hürden dabei zu nehmen waren, erzählt diese Sendung. Autorin: Christiane Neukirch (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Christiane NeukirchRegie: Kirsten BöttcherEs sprachen: Laura Maire, Peter LerschTechnik: Wolfgang LöschRedaktion: Iska Schreglmann Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interview...
2025-05-10
23 min
Radiowissen
Der Norden - Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung
Norden ist da, wo der Süden nicht ist. So einfach könnte es sein; doch was "der Norden" ist, hat sich die Menschheit im Laufe von Jahrtausenden zusammengereimt und -erfunden. So entstand mit viel Fantasie ein bunter Strauß von Klischees, die unserem Nord-Bild bis heute anhaften. Von Christiane Neukirch (BR 2021)Credits Autorin dieser Folge: Christiane Neukirch Regie: Frank Halbach Es sprachen: Irina Wanka, Christopher Mann, Sven Hussock Technik: Christiane Schmidbauer-Huber Redaktion: Bernhard Kastner Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Noch mehr Interesse an Ges...
2024-12-30
23 min
Aktuelle Interviews
Alltag in Kiew: Das Schöne mitten im Krieg
Die Münchnerin Christiane Neukirch hat ihren Jahresurlaub in diesem Herbst in Kiew verbracht. Sie wollte den Menschen nahe sein und mit ihnen in Kontakt kommen. Seit Jahren engagiert sie sich für die Ukraine und hat auch die ukrainische Sprache gelernt. Sie hat wider Erwarten dort auch viel Schönes erlebt.
2024-12-10
12 min
Religion und Orientierung
Von aller Welt verlassen? Zu Besuch in der evangelischen Gemeinde Kiew
Gewalt gegen Frauen nimmt zu. Gespräch mit Cornelia Trejtnar, Leiterin zweier Frauenhäuser / Matthias Morgenroth Vergessene häusliche Gewalt. Wer hilft Männern, die Opfer häuslicher Gewalt werden? / Jona Gebhard / Von aller Welt verlassen? Zu Besuch in der evangelischen Gemeinde Kiew / Christiane Neukirch // Moderation: Matthias Morgenroth
2024-11-24
20 min
Radiowissen
Wildtiere erobern die Großstadt - Waschbär, Fuchs und Fledermaus
Immer mehr Wildtiere ziehen in die Stadt. Die Menschen betrachten ihre neuen Nachbarn teils mit Freude, teils mit Sorge. Manche Tiere siedeln fast unbemerkt, andere hinterlassen deutliche Spuren. Von Christiane Neukirch (BR 2020)
2024-08-01
22 min
Radiowissen
Seenotrettung - Einsatz in höchster Gefahr
Seit Beginn der Seefahrt ist das Meer eine Brücke zwischen Kontinenten - doch ohne festen Boden, ein gefährlicher Ort. Wer einmal den Naturgewalten ausgesetzt war, weiß: Gut, dass es Seenotretter gibt. Von Christiane Neukirch (BR 2020) CreditsAutorin dieser Folge: Christiane NeukirchRegie: Martin TraunerEs sprachen: Hemma Michel, Andreas Neumann, Benedikt SchregleTechnik: Peter PreußRedaktion: Nicole Ruchlak Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Gero Klemke (Marinezeichner, 1987 - 2002 Seenotretter bei der DGzRS);Hanno Renner (Vormann auf dem Seenotkreuzer "Anneliese Kramer" Cuxhaven);T...
2024-06-25
23 min
Radiowissen
Leuchttürme und Feuerschiffe - Rettende Wegweiser auf See
Nacht und Nebel sind die größten Feinde der Seefahrer. Leuchttürme und Feuerschiffe waren lange Zeit rettende Lichter im Dunkel, die Schiffe vor Gefahren warnten und viele vor dem Untergang bewahrten. Von Christiane Neukirch (BR 2019) Autor/in dieser Folge: Christiane Neukirch Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Andreas Neumann, Jerzy May Technik: Clemens Kamp Redaktion: Nicole RuchlakDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.
2024-03-27
22 min
Radiowissen
Die Erde - Ein Planet in ständiger Bewegung
Dass die Erde ein bewegter Planet ist, hat sich noch nicht lange im Bewusstsein ihrer menschlichen Bewohner verankert. Dass sie um die Sonne kreist - das ist seit der früheren Neuzeit bekannt. Autorin: Christiane Neukirch (BR 2013) CreditsAutorin dieser Folge: Christiane NeukirchRegie: Martin Trauner, Andreas MangoldEs sprachen: Sabine Kastius, Wolfgang PreglerTechnik: Christiane Schmidbauer-HuberRedaktion: Bernhard Kastner Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Der Aufbau unserer Erde - Kruste, Mantel und KernJETZT ANHÖREN Sonnen-Eruptionen - Wenn...
2024-02-06
21 min
Radiowissen
Radio Caroline - Der vorbildliche Piratensender
1964 bekam das Radio eine neue Stimme: Radio Caroline. Allen Widerständen zum Trotz verbreitete der erste Privatsender Englands die Musik einer jungen Generation weit über die Landesgrenzen hinaus. (BR 2018) Autorin: Christiane Neukirch Credits Autor/in dieser Folge: Christiane Neukirch Regie: Martin Trauner Es sprachen: Katja Bürkle, Johannes Hitzelberger, Rainer Buck, Thomas Albus, Friedrich Schloffer Technik: Regine Elbers Redaktion: Thomas Morawetz, Petra Hermann-Boeck Im Interview:Ronan O'Rahilly (Gründer Radio Caroline);Peter Philips (Programmleiter Radio Caroline);Kevin Turner (Stellvertretender Programmleiter Radio Caroline, Moderator (DJ));Johnny Lewis (Mode...
2023-11-13
22 min
Radiowissen
Die Philosophie des Meeres - Von Tiefen und Untiefen
Das Meer übt seit jeher eine große Faszination auf die Menschen aus. Gerade die Unberechenbarkeit des lebensfeindlichen Elements zog den menschlichen Forschergeist an, inspirierte ihn, zu philosophieren. (BR 2019) Autorin: Christiane NeukirchCreditsAutor/in dieser Folge: Christiane NeukirchRegie: Eva DemmelhuberEs sprachen: Stefan Wilkening, Irina WankaTechnik: Christian SchimmöllerRedaktion: Bernahrd Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Poseidon - Der Gott des MeeresJETZT ANHÖREN Es war ein...
2023-09-22
23 min
Radiowissen
Längen- und Breitengrade - Die Vermessung der Welt
Wo bin ich? Diese Frage war für Seeleute immer schon wichtig, aber schwer zu beantworten. Vor allem die Bestimmung des Längengrades bereitete Probleme, bis sich ein britischer Uhrmacher ihrer annahm. (BR 2016) Autorin: Christiane Neukirch Credits Autor/in dieser Folge: Christiane Neukirch Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Eva Gosciejewicz, Thomas Loibl, Heiko Ruprecht, Martin Fogt Technik: Winfried Messmer Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Radi...
2023-08-17
21 min
Stimmenfang
Wie hinterlässt Angela Merkel die EU?
Fast 16 Jahre lang hat Angela Merkel das mächtigste Land Europas regiert, bald ist ihre Ära zu Ende. Der EU wird dann eine Kanzlerin fehlen, die viele Konflikte moderiert und entschärft hat. Doch Merkels Europapolitik weist Brüche auf, analysiert SPIEGEL-Reporter Ralf Neukirch aus Brüssel im Stimmenfang: von der Eurokrise über die Migrationspolitik bis zur Pandemiebewältigung. Die Kanzlerin hat es außerdem nie geschafft, eine eigene europäische Vision zu entwickeln. Christiane Hoffmann, Autorin im SPIEGEL-Hauptstadtbüro, sieht darin ein Versäumnis – und einen Charakterunterschied zu Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Dessen Europa-Pläne b...
2021-08-05
36 min
Heaven@11
Heaven@11 vom 14.05.2020
In der 6. Ausgabe von „Heaven@11“ am Donnerstag, 14. Mai, erwartet die Zuhörer ein Interview von Aneke Dornbusch mit Lisa Jelting über die Situation von Studierenden in Zeiten von Corona. Die Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenkreises Göttingen, Jeanine Rudat, hat mit Pastorin Selma Gieseke-Hübner (Emmaus-Gemeinde Nörten und Kapellengemeinde Bishausen) über das Erzähltheater für Kinder als Video-Format gesprochen. Außerdem in der Sendung: digitale Veranstaltungshinweise, ein Interview mit Christiane Neukirch, Gehörlosenpastorin der Hannoverschen Landeskirche, über die Herausforderungen, vor die die Maskenpflicht Gehörlose stellt, den Buchtipp „Papa, wann mähst du mal wieder dein Gesicht? - Highlights aus dem...
2020-05-14
31 min