Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christiane Seiler

Shows

RadiowissenRadiowissenStille im Froschteich - Warum unsere Lurche verschwindenQuakende Frösche, wandernde Kröten, farbige Salamander, Kaulquappen im Tümpel - die Welt der Amphibien ist reich an faszinierenden Erscheinungen. Aber diese Welt ist in Gefahr, die Lebensräume der Lurche schwinden. Das Amphibiensterben hat längst begonnen. Von Christiane Seiler Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Katja Schild, Carsten Fabian Technik: Andreas Caramelle Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:P.D. Dr. Marc-Oliver Rödel, Museum für Naturkunde Berlin; Prof. Santiago Ron, Katholische Universität von Ecuador; Steven Lischke, Stiftung...2025-06-0222 minradioFeatureradioFeatureKinder am Limit – Wege aus der ArmutWenn von Kinderarmut die Rede ist, geht es meistens um Zahlen und Statistiken. Was bedeutet Armut für ein Kind, einen Jugendlichen, eine Mutter? Menschen erzählen von Schwierigkeiten und Hürden, aber auch, was ihnen hilft, der Armut zu entkommen.Der SWR hat dieses Radiofeature im Jahr 2024 produziert. Von der Autorin Christine Seiler haben wir noch ein anderes Feature im Feed. Ganz anderes Thema, aber genau so einfühlsam erzählt. Christiane Seiler hat drei Nutztiere begleitet: https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/wie-nutztiere-leben-renate-beatrix-und-sau-6614/bayern-2/14108393/Noch eine Empfehlung:Im Podcast Eltern ohne Filter erzäh...2025-05-3055 min痴人之爱痴人之爱95.白日梦与夜行人书单:孩子,如果你疯了,欢迎来柏林!Du bist verrückt mein Kind,Du musst nach Berlin.你疯了,我的孩子,你得去柏林。本期节目标题灵感来源阿酌家的冰箱明信片和海报(见节目封面嘉宾JS 播客“普通读者”主播主播 阿酌特别感谢 徐慢懒                播客“普通读者”、“痴人之爱”两栖主播                肖鼠                播客“我醒来在寒冷山坡上”、“三姑六婆”主播本期摘要JS荐书1.清晨的万湖:冰面与剧场,两场跨越时空的死亡事件Der Gott der Stadt(《城市之神》)by Christiane Neudecker2.土耳其移民女孩,在Wedding地铁站Ellbogen(《手肘》)by Fatma Aydemir3.午间瑜伽课,一些人性愤怒喷射器的暴言时刻Schwarzpulver (《黑色火药》) by Laura Lichtblau4.KadeWe午后咖啡,一个少女与大叔的低矮虐恋故事Kairos(《卡洛斯》)by Jenny Erpenbeck5.独立书店采访,六本setting在柏林的当代小说推荐6.克里斯蒂娜(Anakoluth书店老板)荐书(中文配音:阿酌)Stern 111(《111号星》)by Lutz SeilerArbeit(《工作》)by Thorsten NagelschmidtStriker(《击手》)by Helene Hegemann7.卡特琳(Anakoluth书店店员)荐书(中文配音: 徐慢懒 )Die Allee: Roman(《大道》)by  Florentine Anders2025-05-221h 32RadiowissenRadiowissenAuf Wanderschaft - Wie Zugvögel ihren Weg findenDer Vogelzug ist eins der großen Geheimnisse der Biologie. Warum fliegen Vögel so weite Strecken? Wie finden sie nach Hause? Und was hat sich durch den Klimawandel an ihrer Wanderschaft verändert? Von Christiane Seiler (BR 2020) CreditsAutorin dieser Folge: Christiane SeilerRegie: Eva DemmelhuberEs sprachen: Xenia Tiling, Axel Wostry, Clemens NicolTechnik: Daniela RöderRedaktion: Bernhard Kastner Interviewpartner/innen:Wolfgang Fiedler (Dr.; Biologe am Max Planck Institut für Verhaltensbiologie, Radolfzell am Bodensee);Lisa Hörig (Biologin, kommissarische Leiterin des NABU-Bildungszentrums „Storchenschmiede“ in Linum bei...2025-05-1023 minRadiowissenRadiowissenWarum Tiere kooperieren - Altruismus im TierreichTiere helfen einander - das gilt für Schweine ebenso wie für Ameisen. Offenbar ist Egoismus kein Konzept, das zum Überleben taugt. Wie vielfältig die Formen von Altruismus und Kooperation sind, findet die Wissenschaft nach und nach heraus. Und stellt sich die Frage nach dem tieferen Sinn dieser Strategien. Von Christiane Seiler (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Martin Trauner Es sprachen: Technik: Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Dr Liza Moscovice, Verhaltensbiologin, Forschungsinstitut für Nutztierbiologie; Dr. Christian Nawroth, Verhaltensbiologe, Forschungsinstitut für Nutztierbiologie; Sh...2025-05-0724 minRadiowissenRadiowissenDie Hecke - Grenze, Sichtschutz, LebensraumHecken sind Grenzen der besonderen Art, sie verbinden Schönheit und Funktion. Die Hecke schirmt unliebsame Blicke ab, hält Feinde fern, schützt Vögel, Kleinsäuger und Feldfrucht. Von Christiane SeilerCredits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Susanne Schroeder, Thomas Birnstiel Technik: Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Cornelia Priefert, Leiterin Landschaftspflegeverband Uckermark-SchorfheideJanna Einöder, Biologin beim NABU-Berlin, zuständig für Stadtgrün Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren: Der Saum der Land...2025-05-0622 minRadiowissenRadiowissenDas Schwein - Verkanntes BorstentierWildschwein und Hausschwein ? Sie sehen verschieden aus und haben doch ähnliche Ansprüche an ihre Umgebung. Lange war das Schwein in Deutschland der beliebteste Lieferant für Fleisch. Ändert sich das gerade? Immer mehr Menschen hinterfragen die Lebensbedingungen des wandlungsfähigen Borstentiers. Von Christiane Seiler (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Katja Amberger, Stefan Wilkening, Silke von Walkhoff Technik: Andreas Lucke Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Dr. Carl Gremse, WildtierökologeMarianne Zenk, StallmanagerinDr. Sandra Düpjan, Verhaltensbiologin, fbnDr...2025-04-2923 minDlf DokuDlf DokuNutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614 - Kuh, Ziege, Schwein: Drei Tierleben94 Prozent aller Säugetiere auf der Welt sind Nutztiere. Drei davon stehen im Mittelpunkt dieses Features: Eine Hochleistungskuh, eine Freilandziege und eine Zuchtsau. Wie schauen wir heute auf eine jahrtausendealte Praxis? Von Christiane Seiler www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2025-03-1555 minDlf DokuDlf DokuNutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614 - Kuh, Ziege, Schwein: Drei Tierleben94 Prozent aller Säugetiere auf der Welt sind Nutztiere. Drei davon stehen im Mittelpunkt dieses Features: Eine Hochleistungskuh, eine Freilandziege und eine Zuchtsau. Wie schauen wir heute auf eine jahrtausendealte Praxis? Von Christiane Seiler www.deutschlandfunkkultur.de, Feature2025-03-1555 minSWR Kultur FeatureSWR Kultur FeatureKinder am Limit - Wege aus der ArmutKinder sind abhängig von ihren Eltern. Statistisch gesehen ist ihr Armutsrisiko besonders groß, wenn sie nur bei einem Elternteil aufwachsen oder viele Geschwister haben. Aber was ist überhaupt Armut? Das kann von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sein. Armut hat mit Geldsorgen zu tun, mit Mangel an Sicherheit, mit fehlenden Bildungs- und Entwicklungschancen, mit Behinderung. Was bedeutet das für ein Kind, einen Jugendlichen, eine Mutter? Menschen erzählen von ihrem schwierigen Lebensweg und davon, was ihnen hilft, der Armut zu entkommen. Von Christiane Seiler Produktion: SWR 20242024-11-2953 minRadiowissenRadiowissenDie Vampirfledermaus - Der soziale BlutsaugerSind Vampire nur Figuren der Legende? Tatsächlich leben in Südamerika drei Fledermausarten, die sich ausschließlich von Blut ernähren. Ihre Vorliebe bringt diesen Flattertieren - die übrigens gut zu Fuß sind - einige Schwierigkeiten. Von Christiane Seiler Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Kirsten Böttcher Es sprach: Kathrin von Steinburg Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Simon Ripperger, Fledermausexperte, Landesamt für Umwelt in Bayern; Sebastian Stockmaier, Verhaltensbiologe in Knoxville, Tennessee; Remigiusz Kozinsky und Olga Polak, Neuer Zoo Poznan Die...2024-11-2824 minRadiowissenRadiowissenTiere verstehen? - Zwischen Deutung und ForschungKönnen wir Tiere verstehen? Die Verhaltensbiologie sucht nach wissenschaftlichen Antworten, Tierfreunde ziehen ihre Erkenntnisse aus dem Zusammenleben mit dem Vierbeiner. Und Philosophen haben dazu ihre eigenen Meinungen. (BR 2019) Autorin: Christiane Seiler Credits Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Ruth Geiersberger, Christian Baumann Technik: Roland Böhm Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:Norbert Sachser (Professor; Dr.; Verhaltensbiologe);Helene Richter (Professorin; Dr.; Verhaltensbiologin);Melanie Dufossé (notmeerschweinchen.de);Mareike Nieschalk (Reittrainerin) Diese...2024-10-0422 minRadiowissenRadiowissenQualzucht - Tierleid für menschliche BedürfnisseQualzucht, also züchterisch bedingte Deformation, betrifft die unterschiedlichsten Tierarten. Die Liste ist erschreckend lang, sie reicht vom Goldfisch bis zum arabischen Vollblut. Wozu brauchen Menschen Tiere, die nur unter körperlichen Beeinträchtigungen leben können? Von Christiane Seiler Credits: Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Silke Wolfrum Es sprachen: Ruth Geiersberger, Christian Schuler Technik: Winfried Messmer Redaktion: Bernhard KastnerDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.RadioWissen hat noch weitere hörenswerte Folgen zum Thema:Das Tierschutzgesetz – Leitfaden zum Wohl des Tieres?JETZT A...2024-10-0423 minRadiowissenRadiowissenStechmücken - Das geheime Leben der sirrenden SaugerStechmücken sind lästige Plagegeister und zählen, wie die Zecken, zu den Tieren, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Aber wie leben sie? Welche Rolle spielen sie im Ökosystem? Darüber spricht die Autorin u.a. mit der Mückenforscherin Dr. Doreen Werner. Von Christiane Seiler Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Burchard Dabinnus, Ruth Geiersberger Technik: Roland Böhm Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Dr. Doreen Werner, Entomologin, Zentrum für Agrarlandforschung; Dr. Helge Kampen, medizinischer Entomologe, Friedrich Löffler Ins...2024-07-1223 minRadiowissenRadiowissenAmeisen - Staatenbildende Insekten der SuperlativeDie Verhaltensvielfalt im Reich der Ameisen ist einzigartig, kaum eine andere Insektenfamilie besiedelt so viele Lebensräume. Gärtnerei, Kriegsführung und Staatsgründung gehören zum Leben der faszinierenden Krabbeltiere. Von Christiane Seiler (BR 2020) Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Martin Trauner Es sprachen: Rahel Comtesse, Thomas Birnstiel, Clemens Nicol Technik: Robin Auld Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Christina Grätz, Diplombiologin, Nagola Re, Jänschwalde; Susanne Foitzik, Professorin für Evolutionsbiologie, Universität Mainz; Shahin Tavangari, Reviertierpfleger, Zoo-Aquarium Berlin Das Manuskript zur Folge gibt...2024-07-1022 minhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstandhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den VerstandIllusion Zeit | Spiritual Snippet #6Sätze, wie „Zeit ist Geld” oder „alles zu seiner Zeit”, haben wir alle schon einmal gehört.  Wir glauben, dass wir bloß keine Zeit verschwenden dürfen.  Damit machen wir sie etwas super Kostbarem und sind „die meiste Zeit “;) im Mangel. Doch was ist Zeit eigentlich? Gibt es sie oder ist sie nur eine Erfindung unseres Gehirns?  Im Spiritual Snippet #6 erfährst du von: Christiane Stenger, was Zeit ist und wie dein Gehirn Zeit wahrnimmt, Mir, wie du ins Vertrauen kommen kannst, dass alles in deinem Leben zum richtigen...2024-06-3019 minRadiowissenRadiowissenInsektenvielfalt auf der Wiese - Eine Welt für sichWiesen sind voller Geheimnisse, vor allem was ihre kleinsten Bewohner angeht: Die Insekten. Sie sind die wahren Regenten dieses Mikrokosmos und verbringen ihr oft nur kurzes Leben auf sehr vielfältige Weise. Von Christiane Seiler (BR 2019) Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Axel Wostry, Rahel Comtesse Technik: Christiane Schmidbauer-Huber Redaktion: Bernhard KastnerDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Hier gibt es weitere spannende Folgen zum Thema Insektenvielfalt von radioWissen:GraslandschaftenKleine Fläche, große ArtenvielfaltJETZT ANHÖREN...2024-05-2223 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureNutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614Renate ist eine Hochleistungskuh, Beatrix eine Ziege, die gerade keine Milch gibt. Sau 6614 dient der Forschung. Alle drei Tiere produzieren; dienen einem Zweck. Wie es ihnen wohl damit geht? // Von Christiane Seiler/ DLF Kultur 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Christiane Seiler.2024-03-2953 minNDR Feature BoxNDR Feature BoxVerlorene VäterFeature von Katharina Seiler Nach dem Tod ihres Vaters findet Katharina Seiler eine Kiste mit verstaubten Manuskripten auf dem Dachboden. Romane und Kurzgeschichten, die ihr Vater in den 50er und Anfang der 60er Jahre geschrieben hatte. Ihr Vater, 1927 in Berlin geboren, musste mit 16 als Flakhelfer in den Krieg, war Mitglied in der Waffen-SS und geriet 1945 in britische Gefangenschaft in Belgien. "Das Lager war die Vorhölle, in der den Tätowierten die Demokratie eingeprügelt wurde." Im Zentrum des Romans, wie auch des Features, steht das Verhältnis zwischen dem Vater und dem Großvater, der als überzeu...2024-03-1753 minRadiowissenRadiowissenSchwalben - Flugakrobaten und BaumeisterSchwalben gelten als Glücksbringer und Frühlingsboten. Sie gehören zu menschlichen Siedlungen seit Jahrtausenden. Die kleinen Vögel vollbringen erstaunliche Leistungen beim Fliegen und Nestbau. Von Christiane Seiler (BR 2019)Credits:Autorin dieser Folge: Christiane SeilerRegie: Susi WeichselbaumerEs sprachen: Ruth Geiersberger, Andreas Neumann, Johannes HitzelbergerTechnik: Monika GsaengerRedaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.Wussten Sie, dass der Lebensraum der Schwalben bei uns immer begrenzter wird? BR Wissen hat spannende Artikel zum Thema:Artenvielfalt | Ohne Misthaufen keine Fliegen, ohne...2024-03-1522 minRadiowissenRadiowissenUnter dem Schnee - Wie Tiere über den Winter kommenSchnee ist ein temporäres Ereignis, auf das Tiere sich einstellen um zu überleben. Manche scheinen dabei den Schnee eher zu begrüßen, andere fliehen ihn. Brauchen sie den Schnee überhaupt? Und wenn ja, wozu? Von Christiane Seiler (BR 2019)CreditsAutorin dieser Folge: Christiane SeilerRegie: Frank HalbachEs sprachen: Rahel Comtesse, Axel Wostry, Friedrich SchlofferTechnik: Robin AuldRedaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Sendung gibt es HIER. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. RadioWissen finden...2024-01-1322 minRadiowissenRadiowissenDer Dackel - Auf kurzen Beinen zur KultfigurDackelartige Hunde gibt es seit dem Mittelalter. Kurzbeinige Hunde wurden zur Jagd in unterirdischen Fuchs- und Dachsbauten eingesetzt. Mutig mussten sie sein und zur Not auch ohne den Jäger klarkommen. (BR 2017) Autorin: Christiane Seiler Credits Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Axel Wostry, Irina Wanka, Paul Herwig Technik: Christine Frey Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Cyprienne Geilen, Tierärztin und Züchterin;Arno Blin, Rentner und Jäger  Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Mensc...2023-12-2121 minRadiowissenRadiowissenTierversuche - Immer noch unverzichtbar?Tierversuche sind ein Grundpfeiler medizinischer Forschung, Labore die Lebenswelt zahlreicher Tierarten. Als Gesellschaft akzeptieren wir diese Tiernutzung, auch wenn sich dagegen immer wieder Proteste regen. Wie wird dem Wohlergehen dieser Tiere Rechnung getragen? Und gibt es vielleicht doch Alternativen? (BR 2021) Autorin: Christiane SeilerCredits Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Hemma Michel, Thomas Birnstiel, Rahel Comtesse Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Prof. Dr. med. Stefan Hippenstiel, Sprecher Charité 3R; Prof. Dr. med. vet. Christa Thöne-Reineke, FU-Berlin, Institut für T...2023-11-3022 minRadiowissenRadiowissenTierische Waldpfleger - Insekten, Vögel, EichhörnchenWälder sind komplizierte Ökosysteme, in denen Tiere eine tragende Rolle spielen. Im ökologischen Gleichgewicht wirken sie zusammen, um das Wachstum des Waldes zu fördern. (BR 2019) Autorin: Christiane SeilerCredits Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Andreas Neumann, Jennifer Güzel Technik: Klemens Kamp Redaktion: Bernhard KastnerDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.2 Linktipps: Interesse an noch mehr Fakten über Eichhörnchen?BR Wissen hat eine Sammlung an interessanten Beiträgen zu den schlauen, schnellen und vergesslichen Waldbewo...2023-10-0722 minRadiowissenRadiowissenZiegen - Weidetiere im KlimawandelZiegen sind neugierige, intelligente Tiere mit einer engen Bindung an die Menschen, die sie versorgen. Wie funktionieren sie als Herde? Können sie Biotope schützen und damit einige Folgen des Klimawandels begrenzen? Im Naturschutz setzt man zunehmend auf wiederkäuende Weidetiere wie die Ziegen.Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Julia FIscher & Johannes Hitzelberger Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Sabine Denell, Tierärztin, Landwirtin Hanspeter Dill, Landwirt Dr. Christian Nawroth, Biologe, FBN-Dummerstorf Thomas Volpers, Biologe, Naturschutzgebiet Kleine...2023-09-2823 minRadiowissenRadiowissenZikaden - Der Sound des SommersWie kann ein kleines Insekt so laute Geräusche erzeugen? Diese Frage stellt sich mancher Mittelmeer-Urlauber beim Gesang der Zikaden. Längst nicht alle Zikadenarten singen, manche sind lästige Pflanzenschädlinge. (BR 2017) Autorin: Christiane SeilerCreditsAutor/in dieser Folge: Christiane SeilerRegie: Christiane KlenzEs sprachen: Irina Wanka, Christian Baumann, Julia CortisTechnik: Regina StaerkeRedaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Libellen, die fliegenden Räuber - Alles NaturJETZ...2023-08-1823 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWREthnologische Museen im Umbruch – Wie mit kolonialer Raubkunst umgehen?Mit der Rückgabe der Benin-Bronzen hat 2022 in Berlin eine museale Revolution begonnen. Die Völkerkundemuseen wollen sich neu erfinden. Nur den Namen ändern, wird nicht reichen. Wie sollen Objekte aus kolonialem Kontext künftig präsentiert werden? Von Christiane Seiler (SWR 2022) | Bob Blume zu Gast beim SWR2 Wissen Science Talk - Kommt zum SWR2 Podcast-Festival vom 12. bis 14. Januar 2023 nach Mannheim. Tickets und Infos zum restlichen Line-Up gibt es hier: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/raubkunst-museen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de2022-12-1928 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureNotfall Feuerwehr - Warum eine Institution sich erneuern mussSexistisch, homophob und rassistisch. So lauten Vorwürfe, mit denen sich professionelle Brandbekämpfer an mehreren Orten Deutschlands konfrontiert sehen.// Von Charly Kowalczyk und Christiane Seiler - WDR/DLF/SR 2022 - www.radiofeature.wdr.de Von Charly Kowalczyk und Christiane Seiler.2022-11-1153 minLovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.049. "Für mich gab es nur: Ganz oder gar nicht" mit Andrea FengerAndrea - was bedeutet für dich Freiheit?  Nüchtern bedeutet für mich ausgelassene Freiheit! 2018, nach einem umschönen Absturz war mir sofort klar, so kann es nicht weiter gehen, ich höre auf. Jedes mal wenn ich mir vorgenommen hatte, heute trinkst du nur 2 Gläser Wein und danach Wasser, ist es mir ordentlich entglitten und führte dazu, dass ich am nächsten Tag fast den ganzen Vorabend vergessen hatte. Mein Vater ist aufgrund seiner Alkoholsucht schwer erkrankt und an den Folgen gestorben. In meiner Kindheit habe ich das ganze Leid mitansehen müssen, w...2022-08-211h 06happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstandhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den VerstandDu willst mehr Zeit im Leben? - Interview Special mit Christiane StengerHast du manchmal das Gefühl nicht genug Zeit zu haben oder dass du etwas verpassen könntest? Was wäre, wenn du ein völlig neues Bewusstsein über Zeit haben könntest und darüber, wie du Zeit richtig nutzt? Genau darüber spreche ich mit meinem heutigen Interviewgast Christiane Stenger.    Christiane ist eine so faszinierende, tolle Frau und bereits zum zweiten Mal in meinem Podcast zu Gast. Sie war schon als Jugendliche fünffache Junioren-Gedächtnisweltmeisterin und ist heute Schauspielerin, Moderatorin, Podcasterin und Autorin. Wir sprechen über ihr neues Buch, in dem es um das Thema...2021-11-241h 00TysklandspoddenTysklandspoddenLudvig Berggren och Christiane LahusenI årets första avsnitt av Tysklandspodden berättar Ludvig Berggren om sitt arbete med att översätta ”Provisoriet” (Ruin 2019) - DDR-författaren Wolfgang Hilbigs tredje och sista roman. Han tar även upp vad som sammanför Hilbig med författaren Lutz Seiler, som också har DDR som referensram i sina verk. Christiane Lahusen, chef för Goethe-institutets bibliotek, berättar mer om bibliotekets unika utbud och tipsar om nyutkomna tyska böcker och filmer. 2020-01-0724 minhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstandhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den VerstandWie du mit den verschiedenen Ebenen deines Bewusstseins neue Möglichkeiten für dich entdeckst – Interview Special mit Christiane HansmannIch freue mich so sehr, heute eine ganz inspirierende Podcastfolge mit dir zu teilen, denn ich hatte Christiane Hansmann im Interview. Christiane hat sich durch eine Nahtoderfahrung und durch den Verlust von ihr nahestehenden Menschen schon zeitig mit den Fragen beschäftigt, was nach dem Tod passiert und was eigentlich der Sinn des Lebens ist. Dabei hat sie sich u.a. mit der Reinkarnationstherapie, vergangenen Leben, den verschiedenen Ebenen des Bewusstseins und dem All-Eins-Seins befasst.   Diese Folge ist sehr brain stretching und deswegen so kraftvoll. Ich hoffe sehr, dass Christiane und ich dich inspirieren, deinen Blick wieder mehr na...2019-10-161h 00happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstandhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den VerstandWie du nie wieder etwas Wichtiges vergisst - Interview Special mit Christiane Stenger*** Es gibt jetzt endlich mein Buch als Hörbuch! https://lauraseiler.com/hoerbuch/ ***   Seit ich vor einigen Jahren ihr Buch „Lassen Sie ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt“ gelesen habe, bin ich ein großer Fan von Christiane Stenger. Sie war mit 11 Jahren bereits Junioren Weltmeisterin im Gedächtnistraining und ist heute Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und hilft Menschen dabei zu lernen, wie sie ihr Gedächtnis einfacher und besser nutzen können.   Ich freu mich riesig das sehr spannende und inspirierende Interview mit Christiane mit dir teilen zu können, in dem sie nich...2018-05-161h 02happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstandhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den VerstandWie du die Beziehung zu deinem Körper heilen kannstStell dir für einen Moment vor, wie dein Leben anders wäre, wenn du deinen Körper lieben würdest.  Wenn du nichts an deinem Körper auszusetzen hättest. Was würdest du mit der freigewordenen Energie tun, wenn du sie nicht mehr dafür verwenden würdest, dir Gedanken über dein Gewicht oder dein Aussehen zu machen.   In dieser Podcastfolge geht’s um bedingungslose Selbstannahme des eigenen Körpers. Dein Körper ist für so viel mehr da, als einfach nur hübsch aussehen zu sollen. Dein Körper ist der Tempel deiner Seele und das Wertvollste, was du...2017-05-1748 minhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstandhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den VerstandGehe deinen authentischen Weg - Interview Special mit Maria Christina GabrielMaria Christina Gabriel ist Autorin, Reiki Meisterin und spirituelle Mentorin in New York. In diesem Podcast Special sprechen wir unter anderem darüber, wie sie gelernt hat, sich selbst anzunehmen, über den Umgang mit Ängsten, welchen Einfluss Gefühle auf unsere Gesundheit haben und wie es einem gelingt, sich mehr mit sich selbst in Einklang zu bringen.  SHOWNOTES Buchempfehlung: Christiane Northrup - Frauenkörper - Frauenweisheit: Wie Frauen ihre ursprüngliche Fähigkeit zur Selbstheilung wiederentdecken können Retreat Berlin by Maria Christina Gabriel - Homepage Anleitung zur Selbstliebe von Maria Christina Gabriel    2016-04-2048 min