podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christina Bachmann
Shows
Gegenwartsgeplapper
Folge 132: Zuschauer*innentheater mit Johannes Nölting
Hallöchen zu einer neuen Folge Gegenwartsgeplapper! Auch dieses Mal habe ich das Vergnügen, mit einem Kulturschaffenden sprechen zu dürfen. Johannes Nölting ist Dramaturg am Berliner Ensemble, also DEM Brecht-Theater am Schiffbauerdamm in Berlin. Während er zunächst einen privaten Einblick ins Aufwachsen im beschaulichen Brandenburg und seinen sonstigen Lebensweg gibt, nimmt Johannes uns dann mit hinter die Kulissen des BE und erzählt aus seinem Arbeitsalltag. Was so ein Dramaturg den lieben langen Tag so macht, ist nämlich eine berechtigte Frage, auf die es hier eine Antwort gibt. Darüber hinaus geht es mitunter...
2025-02-07
1h 21
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
207. Thomas Bachmann über Haltung (Glanzstücke aus Episode 83)
Hier geht es zur gesamten Episode mit Thomas Bachmann #83 Wie kommt Haltung in die Organisation? Du willst dich in systemischer Organisationsgestaltung und Führung fortbilden? Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Chris...
2025-02-05
15 min
Barely Naked
How to Add More Mindfulness to Your Life with Zen & Go Founder Sophie Bachmann
What is mindfulness? Is there science backing it up? How can you add it to your life? And what are its benefits? In the first episode of season 2, Christina chats to Berlin-based Zen & Go founder Sophie Bachmann about her approach to mindfulness, how she helps teams and leaders to live healthier, more balanced lives and how she made the transition from working in a corporate environment to becoming a full-time mindfulness trainer. You will also hear about the importance of knowing your values and how meditation can aid sleep problems and anxiety. About Sophie Bachmann S...
2022-11-21
49 min
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
83. Studiozeit: Wie kommt Haltung in die Organisation? (mit Christina Grubendorfer und Thomas Bachmann)
Christina Grubendorfer im Gespräch mit Thomas Bachmann. Haltung gibt Halt. Das merkt man am stärksten in der Situation mit anderen Menschen oder in unentscheidbaren Situationen. Wenn etwas nicht einfach zu gestalten ist, gibt Haltung Orientierung für den, der sie hat. Aber was genau ist denn eine Haltung? Und gibt es auch das Gegenteil? Und warum haben Leute mit Haltung es schwerer in Organisationen? Diese Fragen besprechen wir in unserer heutigen Episode des LEA Podcast. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org...
2022-09-21
47 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 50: Vernetzt und liberal mit Manuel Höferlin
Hallo aus der Wilhelmstraße! In dieser Folge spreche ich mit Manuel Höferlin, dem digitalpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Vorsitzenden des Ausschusses Digitale Agenda. Er ist in Paris geboren, in Deutschland aufgewachsen und Hobby-Imker. Uns beschäftigten mitunter folgende Fragen: Was ist die „Dritte-Söhne-Regelung“? Wie kommt es, dass Manuel in Paris geboren ist, seine Geschwister aber nicht? Wann ist er der FDP beigetreten und warum? Wie funktioniert Politik überhaupt? Was hat das mit Frieden zu tun? Wie hat er den „Bildungsurlaub“ seiner Fraktion genutzt? Welche Aufgaben übernimmt ein Ausschussvorsitzender? Wie erklärt sich der Folgentitel? Wieso haben ihn die Jamaika-Ver...
2021-03-29
53 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 49: Die hessischen Verhältnisse mit Jens Zimmermann
In der heutigen Folge spreche ich mit Jens Zimmermann, SPD-Bundestagsabgeordneter, über alles, außer Wirecard. Noch dazu komplett ungeschnitten. Zwar kennen wir uns über den 3. Untersuchungsausschuss, aber im Gegenwartsgeplapper geht es diesmal nur um seinen persönlichen Werdegang. Wie ist Jens überhaupt in der Politik gelandet? Wo kommt er her? Was hat eine Kampfkandidatur damit zu? Wieso kennt er die Queen? Worüber hat er seine Doktorarbeit geschrieben? Warum hatte er mit Apple zu tun? Wieso hat ihn mal der amtierende Bundespräsident angerufen? Was sind hessische Verhältnisse? Jetzt aber genug der Worte. Viel Spaß beim Hören und in diesem...
2021-03-25
1h 11
PluraPolit Podcast
Folge 12: Patentschutz von Covid-Impfstoffen
Durch die schnelle Entwicklung von Impfstoffen, scheint ein Ende der Corona-Pandemie in Sicht. Doch das Impfen geht nur langsam voran und in einigen Ländern hat es noch nicht mal begonnen. Um die Pandemie beenden zu können, brauchen aber alle Länder der Welt Zugang zum Impfstoff. Die Impfstoffe der Pharmakonzerne sind aktuell durch Patente geschützt, die verhindern, dass andere Unternehmen dieselbe Impfung nachproduzieren. Eine Aufhebung dieser Patente haben vor kurzem Indien und Südafrika vor der Welthandelsorganisation (kurz: WTO) gefordert. Denn nur so könne eine ausreichende Versorgung mit bezahlbaren Impfstoffen weltweit gesichert werden. Doch Kritiker:innen...
2021-03-03
10 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 48: Ab in die Zukunft mit Christian Dürr
Hallo aus der Doro 101! In dieser Folge plappere ich mit Christian Dürr, FDP-Abgeordneter. Der 43-Jährige sitzt seit 2017 im Bundestag und kommt aus Ganderkesee im Kreis Oldenburg in Niedersachsen. Mir erzählt er vom Aufwachsen als Einzelkind, seinem Jahr als Austauschschüler in den USA und der Zeit als Landtagsabgeordneter. Heute ist der Diplom-Ökonom verheiratet, Vater von zwei Kindern und einer der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Liberalen. Wie ist er in der Politik gelandet? Was haben Zufälle, falsche Freunde und die schiefe Bahn damit zu tun? Wer war nochmal Philipp Rösler? Wie ist man gleichzeitig der Jüngste un...
2021-03-02
1h 08
Gegenwartsgeplapper
Folge 47: Time to Say Goodbye mit Fabio De Masi
Bevor es für Fabio De Masi “Time to Say Goodbye” heißt, begrüßte mich der Linken-Politiker am vergangenen Mittwoch (24.02.2021) zu einem Interview in seinem Bundestagsbüro. Er ist seit seinem 15. Lebensjahr politisch aktiv und war in den letzten sieben Jahren sogar in gleich zwei Parlamenten unterwegs. Wir kennen uns durch seine Tätigkeit als Obmann im Wirecard-Untersuchungsausschuss. Er selbst hat das betrügerische Unternehmen übrigens schon seit 2017 schon auf dem Schirm. Wie und wann er überhaupt im Bundestag gelandet ist, warum er sich in diesem Jahr nicht erneut zur Wahl aufstellt und ob er nach seiner politis...
2021-02-27
54 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 46: Zwischen Wirecard und Dschungelcamp mit Matthias Hauer
Hallöchen aus dem Matthias-Erzberger-Haus, in dem mich Matthias Hauer begrüßte. Er ist seit 2013 Mitglied der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag. Wir sprechen über den Wirecard-Untersuchungsausschuss, das Dschungelcamp und die Bild-Zeitung. Wie immer interessierte mich jedoch auch, wie und wann sich Matthias für seinen Parteibeitritt entschieden hat, wo er herkommt, womit er seine Freizeit noch so verbringt und was er vor seiner Zeit im Bundestag so gemacht hat. Und nicht wundern - ja, es hat vor zwei Wochen noch in Berlin geschneit, obwohl wir mittlerweile 19 Grad und Sonnenschein haben :) Jetzt aber genug der Worte und viel Spaß beim Hören. In...
2021-02-25
1h 00
Gegenwartsgeplapper
Folge 45: „Ich will ich sein“ mit Claudia Roth
In dieser Folge durfte ich mit Claudia Roth über ihren Werdegang sprechen. Sie ist Grünen-Abgeordnete und amtierende Bundestagsvizepräsidentin. Wo ihre Wurzeln liegen, weshalb sie ein Zwillingstrauma hat, welche politische Orientierung ihre Eltern lange Zeit hatten und weshalb es vollkommen absurd war, dass sie Theaterwissenschaft studiert hat, waren nur einige unserer Themen. Außerdem beschäftigten uns in unserem Gespräch Richard Gere und George Clooney, die längsten Mäntel und die kürzesten Röcke und unkonventionelle Outfitwahlen bei Bewerbungsgesprächen. Doch genug der Worte an dieser Stelle. Viel Spaß beim Hören und in diesem Sinne: over a
2021-02-16
49 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 44: Sachthemen und Schabernack mit Philipp Amthor
Hallo aus dem Paul-Löbe-Haus! In dieser Folge spreche ich mit Philipp Amthor, MdB aus Mecklenburg-Vorpommern und spätestens seit seiner Reaktion auf Rezo wohl landesweit bekannt. Er ist von Hause Jurist und direkt gewählter Abgeordneter aus Uckermünde. Mir erzählt er, was ihn an der CDU inhaltlich besonders überzeugt hat, was insbesondere das C damit zu tun hat und wie er im Bundestag gelandet ist. Außerdem: womit hat er sein Gap-Year verbracht? Wie viel Schabernack hat er während seiner Jugend wirklich getrieben? Was hat die Kanzlerin mit seiner Studienwahl zu tun? Warum lohnt es sich, fleißig...
2021-02-07
49 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 43: Politik zum Anfassen mit Sylvia Pantel
Hallöchen aus dem Jakob-Kaiser-Haus. In der 6. Etage begrüßte mich Sylvia Pantel in ihrem Büro. Die Bundestagsabgeordnete kommt aus Düsseldorf, ist gerade 60 Jahre alt geworden, hat 5 Kinder und ist in der CDU. Mir erzählte sie, wie sich für die Politik entschieden hat, was ihre Familie damit zu tun hat, was sie in Berlin so macht und wen sie sich als nächsten Kanzler wünschen würde. Außerdem klären wir: Was hat es mit dem Prostitutionsschutzgesetz auf sich? Wofür gibt es das Wohnkindergeld? Was ist die Loverboy-Methode? Welche Koalition würde sie sich wünsc...
2021-02-01
1h 01
PluraPolit Podcast
Folge 11: Selbstbestimmt mit Behinderung leben?
Diese Folge findet ihr auch transkribiert auf unserer Website unter www.plurapolit.de • Können Menschen mit Behinderung in Deutschland selbstbestimmt leben? • Der Artikel 3 des deutschen Grundgesetztes verbietet die Diskriminierung von Menschen aufgrund bestimmter Eigenschaften. Trotzdem werden viele Menschen wegen körperlicher oder geistiger Besonderheiten in Ihrem Alltag noch behindert. Die mangelnde Barrierefreiheit von Restaurants oder fehlende Untertitel bei wichtigen Pressekonferenzen sind alltägliche Beispiele hierfür. Wir wollten von 8 Personen, die diese Probleme aus erster Hand kennen, wissen: "Können Menschen mit Behinderung in Deutschland selbstbestimmt leben?“
2021-01-27
17 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 42: Junge Mütter in den Bundestag mit Karo Otte
In dieser Folge durfte ich Karoline Otte in der Küche meiner Eltern zum Interview begrüßen. Denn wir beide kommen aus dem Landkreis Northeim und waren auf dem Gymnasium Corvinianum, in das wir am 16.01.2021 sogar für den Berufsinformationsmarkt im virtuellen Raum zurückkehren werden. Aktuell bewirbt sie sich für ein Mandat für die Bundestagswahl in diesem Jahr. „Eigentlich wollte ich Politikwissenschaft studieren“ erzählte mir Karo. Wie sie schließlich doch eine duale Ausbildung zur Verwaltungsbeamtin gemacht hat, was ein Workshop mit ihrer Berufswahl und ihre Mutter mit Demos zu tun hat, beschäftigte uns neben folgende...
2021-01-11
1h 08
PluraPolit Podcast
Folge 10: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) soll durch die Sendeanstalten der ARD, des ZDF und des Deutschlandradios, ein frei zugängliches und vielfältiges Programmangebot für alle Menschen in Deutschland anbieten. Das Jahresbudget von ca. 8 Milliarden Euro wird aus verpflichtenden Beiträgen jedes deutschen Haushalts bezahlt, die ab diesem Jahr um jeweils 86 Cent steigen sollen. Einige Parteien kritisieren, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk aus der Zeit gefallen sei und stören sich an den Inhalten. Andere Stimmen hingegen halten ihn für unersetzlich als unabhängiges Informations- und Unterhaltungsangebot in Deutschland. Wie immer haben wir neun Statements für euch eingeholt und sortier
2021-01-05
13 min
1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard Untersuchungsausschuss
Grußbotschaft zum Jahreswechsel von Christina Bachmann
Auch Christina Bachmann hat einen Gruß an die Welt. Unsere Insta-Fachfrau macht es ganz festlich, auch wenn es um die Wirecard geht.
2020-12-30
01 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 41: Von Kaffee, Kameras und Continuity mit Tobias Joosten
Herzlich willkommen in meinem Wohnzimmer! In dieser Folge quatsche ich mit Tobias Joosten. Er kommt aus München und arbeitet beim Film und in der Werbung. Wir haben uns am Set einer amerikanischen Filmproduktion kennengelernt, an der ich als Komparsin mitwirken durfte. Mir erzählte er, wo er herkommt, was ihn antreibt und wie er überhaupt beim Film gelandet ist. Begonnen als Setrunner, aka kleinste Leuchte am Set, ist er mittlerweile Regieassistent. Wir fragten uns mitunter: Was sind Mindfuck-Filme? Wie viel Vorbereitung braucht ein Kino-Film? Was hat Fight Club mit Tobis Tattoos zu tun? Warum gehören Schweden eher nich...
2020-12-29
1h 41
Gegenwartsgeplapper
Folge 40: Irgendwas mit der Rhön und Daniel Föst
Servus aus dem Jakob-Kaiser-Haus! In dieser Weihnachtsausgabe spreche ich mit Daniel Föst, dem bau- und wohnungspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Daniel kommt eigentlich aus Unterfranken, lebt aber seit 18 Jahren in München und verbringt die Hälfte des Jahres in Berlin im Hotel. Neben seinem Bundestagsmandat ist er Vorsitzender der FDP in Bayern, was bedeutet, dass er eine Meinung zu allem hat. Er ist gelernter Verkäufer im Möbeleinzelhandel und erklärt: Was hat es mit dem Möbelverkäufer-Gen auf sich? Worauf kommt es bei einem Kaffee an? Wäre es womöglich sinnvoll, die Legislaturperioden bundesweit zu harmoni...
2020-12-26
1h 11
PluraPolit Podcast
Folge 9: Psychotherapie in Deutschland
Sollten gesetzliche Krankenkassen mehr Psychotherapieplätze finanzieren? War die Frage des Panel vom 3. Dezember 2020. Knapp ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist laut einer Studie der DGPPN jedes Jahr von einer psychischen Erkrankung betroffen. Häufig müssen die Erkrankten jedoch lange auf einen Psychotherapieplatz warten. Das könnte an der Zahl der Kassensitze liegen. Diese erlauben Ärzte Patient*innen mit gesetzlicher Krankenversicherung zu behandeln. Die Kassensitze werden mit Rücksicht auf die Einwohnerzahl in den verschiedenen Regionen errechnet, um eine gleichmäßige Verte...
2020-12-23
15 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 39: Bundestag, Buchteln und Bundespresseball mit Konstantin von Notz
Herzlich willkommen zur 39. Folge vom Gegenwartsgeplapper! In dieser Episode quatsche ich mit Konstantin von Notz, der für die Fraktion der Grünen seit 2009 im Bundestag sitzt. Er kommt aus Schleswig-Holstein, genauer gesagt aus Wahlkreis 10, zu dem auch seine Geburts- und Heimatstadt Mölln zählt. Wir sprachen mitunter über seinen Themenschwerpunkt Innenpolitik, die Aufgaben eines stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, ehrenamtliches Engagement in der Evangelischen Jugend, die K-Frage und lila Masken. Konstantin hat vor seiner Zeit als Abgeordneter in Mölln in einer kleinen Kanzlei als Rechtsanwalt gearbeitet. Was hat ihn überhaupt politisiert? Wie schafft man es von der Karteileiche zum Spitzenp...
2020-12-21
43 min
Spotlight
Guess who's back in Town
Und wir haben Verstärkung dabei! Das Spotlight-Team wächst mit Rebecca Pap und Christina Bachmann auf ein Vierergespann und hält spannende neue Folgen bereit.Wer Rebecca und Christina sind und was die beiden in ihrer „Frei“zeit treiben und warum Sebastian untertauchen musste… Nun, hört selbst!
2020-12-11
00 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 38: Von Kommunen auf Cum-Ex mit Jenny Günther
Am 12. September sprach ich mit Jenny Günther, der Betreiberin des Einmischen Podcasts. Wie das aber immer so ist: gut Ding will Weile haben und so hat es etwas gedauert, bis es diese Folge für euch auf die Ohren gibt. Danke aber an Jenny und euch alle für die Geduld! Hier gibt es jetzt aber endlich auf die Ohren, für welches Fußball-Team Jennys Herz schlägt, wo sie herkommt, wie sie in der CDU gelandet ist, warum sie ihren circa einjährigen Ausflug in die AfD bereits nach kürzester Zeit bereut hat, wie sie beim Pod...
2020-12-05
1h 06
Gegenwartsgeplapper
Folge 37: Hinterher ist man immer klüger feat. Niema Movassat
In dieser Folge spreche ich mit Niema Movassat, der aus Oberhausen mitten im Ruhrgebiet kommt und seit 2009 für die Fraktion Die Linke im Bundestag sitzt. Mir erzählte er, was Krieg und Frieden mit seinem Einstieg in die Politik zu tun hat, wie er in den Bundestag gelangt ist und wie man eigentlich Jurist wird. Außerdem beschäftigten uns die Fragen: Was bedeutet ein „Freischuss“ für Juristen? Wie ist Die Linke überhaupt zur Partei geworden? Was war die WASG? Wofür steht PDS? Wieso nennt Niema den thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow auch "den Fusionator"? Ist man mit 2...
2020-11-28
38 min
PluraPolit Podcast
Folge 8: Minijobs
Sollte die Verdienstgrenze für Minijobs auf 600 Euro angehoben werden? Diese Frage haben in dieser Woche neun Expert*innen für euch beantwortet. Knapp 8 Millionen Deutsche sind derzeit geringfügig beschäftigt, arbeiten also als Minijobber. Um den 450-Euro-Job zeitgemäß zu machen, wird in der Bundesregierung eine Erhöhung der Verdienstgrenze auf 600 Euro pro Monat diskutiert. Aber hilft das wirklich – oder fallen Beschäftigte in die Minijob-Falle?
2020-11-24
08 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 36: Kann losgehen mit Philipp Hannöver
Vermisst du nicht auch dieses Gefühl, in einem vollen Café genüsslich ein Heißgetränk deiner Wahl zu schlürfen und dabei heimlich Gesprächen vom Nebentisch zu lauschen? Damit dir auch während des Lockdown Light diese Atmosphäre nicht fehlt, nehmen dich Philipp Hannöver und ich mit an unseren Tisch. Thematisch ist es eine normale Folge Gegenwartsgeplapper in einem ungewöhnlichen Ambiente. Philipp ist 26, kommt aus Niedersachsen, ist CDU-Mitglied und möchte gerne im nächsten Jahr für den Wahlkreis 28 (Oldenburg-Land, Wesermarsch und Delmenhorst) in den Bundestag einziehen. Wir sprechen darüber, was seine Motive und Bewe...
2020-11-23
1h 20
Gegenwartsgeplapper
Folge 35: Smash the Patriarchy mit Ulle Schauws
Hallöchen aus dem Otto-Wels-Haus! Für diese Folge sprach ich dort mit Ulle Schauws, der frauen- und queerpolitischen Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion. Seit 2013 ist sie Abgeordnete im Parlament. Die Rolle der Opposition nimmt sie übrigens schon seit ihrer Kindheit ein, denn ihr Vater war CDU-Politiker. Kennengelernt und verabredet haben wir uns bei der letzten physischen Veranstaltung ihrer Bundestagsfraktion am achten März. Auch dort ging es bereits um das Thema, dass sich Ulle seit jeher auf die Fahne geschrieben hat: Feminismus. Aber uns beschäftigte noch weit mehr. Zum Beispiel haben wir festgestellt, dass wir einen ähnlichen Studienhintergrund mitbrin...
2020-11-17
58 min
PluraPolit Podcast
Folge 7: Die Zukunft der Transatlantischen Partnerschaft
In den letzten vier Jahren hat sich das Verhältnis zwischen Deutschland und USA spürbar abgekühlt. Viel Vertrauen wurde zerstört und viele Deutsche sehen das transatlantische Verhältnis zunehmend als weniger wichtig an. Jedoch darf man nicht vergessen, dass die Vereinigten Staaten und Deutschland eine lange politische, wirtschaftliche und auch strategisch/militärische Partnerschaft verbindet. Wir haben deshalb im Lichte der Präsidentschaftswahl gefragt: Gelten die Vereinigten Staaten nach wie vor als strategischer Partner Deutschlands?
2020-11-10
09 min
PluraPolit Podcast
Folge 6: Impfpflicht
Impfungen schützen uns vor gefährlichen Krankheiten. Trotzdem gaben in einer BzgA-Studie von 2016 ein Viertel der Deutschen an, Vorbehalte gegen Impfungen zu haben. Seit der Einführung einer Masern-Impfpflicht für Kinder und nicht zuletzt dank der Corona-Krise, wird eine Ausweitung der Impfpflicht in Deutschland derzeit heiß diskutiert. Durch Impfungen könne man viele Krankheiten endlich ausrotten, argumentieren Befürworter. Kritiker sehen in einer Impfpflicht eine Einschränkung des Rechts auf Selbstbestimmung.
2020-10-28
09 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 34: #In50PodcastsdurchdasJahr mit Konstantin Kuhle
In dieser Woche heißt es nicht nur „Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Gegenwartsgeplapper“, sondern auch: #In50PodcastsdurchdasJahr. Diese Aktion hat sich mein heutiger Gast Konstantin Kuhle von der FDP überlegt. Wir kommen beide aus Südniedersachsen und haben uns mitunter darüber, aber natürlich auch seinen politischen und beruflichen Werdegang unterhalten. Dabei beschäftigten uns insbesondere die Fragen: Wohin fahren Northeimer zum Einkaufen? Wie wird man illegal Mitglied einer Partei? Was hat Christian Dürr damit zu tun? Welche Veranstaltung haben wir beide besucht? Was hat die schicksalhafte Zahl 13 damit zu tun? Seit wann ist Konstantin Mitglied de...
2020-10-22
59 min
PluraPolit Podcast
Folge 5: Grundeinkommen
Zunächst klingt es sehr verlockend. Jede*r Bürger*in in Deutschland bekommt ein vom Staat ausgezahltes Grundeinkommen, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen zu müssen. Dann kommen die Bedenken. Würden die Menschen zum Beispiel noch arbeiten, wenn sie auch so schon Geld bekommen? Aller Wahrscheinlichkeit nach, würde ein bedingungsloses Grundeinkommen eine Gesellschaft und ihre Sozialsysteme grundlegend verändern. Daher wird die Idee des Grundeinkommens seit Längerem kontrovers von Politiker*innen und Expert*innen diskutiert. Wir haben neun Statements für euch sortiert.
2020-10-11
10 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 33: Alex Müller, der Verteidiger deiner Freiheit
Hallöchen aus der Wilhelmstraße 65! In dieser Folge hat mich Alex Müller von der FDP in seinem Büro begrüßt. Er ist in Koblenz zur Schule gegangen und aufgewachsen und glaubt, dass man ihm das heute noch immer anhört. Seit 2017 ist er Mitglied des Bundestages für Niedernhausen in Hessen, wo er mit seiner Familie lebt und auch den ein oder anderen Acker besitzt. Mir erzählt er, wie er für die Freien Demokraten Obmann im Verteidigungsausschuss wurde, was sein Lieblingsobst ist und wieso es Manta-Fahrer im Leben mindestens genauso schwer haben, wie FDP-Mitglieder. Wir haben...
2020-10-08
1h 03
PluraPolit Podcast
Folge 4: Jugendliche in Deutschland
Frei zu sein – was bedeutet das überhaupt? Sind wir das nicht hier in Deutschland? Damit beschäftigt sich das Jugendmagazin jup! Berlin in ihrem Sommer-Themenspezial „#Freiheit“ und auch wir steuern einen Beitrag dazu bei. Für uns bedeutet Freiheit vor allem, dass wir „wir selbst“ sein können und dürfen. In Deutschland darf und kann man das, zumindest laut Gesetz. Aber gibt es vielleicht gesellschaftliche Barrieren, die einige von uns daran hindern? Wir haben mit acht verschiedenen jungen Menschen darüber gesprochen, ob sie etwas daran hindert als Jugendliche in Deutschland sie selbst zu sein.
2020-09-29
14 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 32: House of Cards mit Florian Toncar
Hallo aus dem Jakob-Kaiser-Haus! In dieser Woche habe ich mit Florian Toncar, dem Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion mitunter über seinen Werdegang, das Wahlrecht ab 16 und den Fall Wirecard gesprochen. Florian ist 40 Jahre alt, in Hamburg geboren aber in Süddeutschland aufgewachsen, verheiratet, hat drei Kinder im Alter von 1-6 Jahren und ist von Beruf Rechtsanwalt. Mir erklärt er, warum sein Job in der Fraktion mit dem eines Managers zu vergleichen ist, welche neuen Aufgaben nach dem FDP-Parteitag nun auf ihn zukommen, wieso er schon immer HSV-Fan ist und wie ihn Neugierde als 18-jähriger Erstwähler und die Suc...
2020-09-28
39 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 31: Auf der Baustelle mit Michael Kellner
Hallöchen von der Baustelle! In dieser Folge plappere ich mit Michael Kellner von den Grünen in der sich mitten im Umbau befindenden Parteizentrale in Berlin Mitte. Er ist politischer Geschäftsführer und erzählt mir hier, wie er das wurde. Außerdem ist er Wahlkampfleiter für die Bundestagswahl. Michael kommt aus Gera, in Ostthüringen und ist dort auch zur Schule gegangen. Während seiner Schulzeit hat er die Wende miterlebt und schildert hier seine Eindrücke und hat einige Anekdoten dazu, zum Beispiel von einem westdeutschen Referendar in Jeans, der sich auf den Lehrertisch setzte. Wi...
2020-09-22
57 min
PluraPolit Podcast
Folge 3: Wahlen ab 16?
In der Politik werden langfristige Entscheidungen für die Zukunft getroffen. Eine Zukunft, die besonders junge Menschen betrifft. Unter anderem deswegen fordern verschiedene Parteien und Organisationen, das Wahlalter bundesweit auf 16 Jahre zu senken. Auf kommunaler Ebene ist dies bereits in vier Bundesländern der Fall. Zusätzliche mediale Aufmerksamkeit bekam das Thema an diesem Wochenende beim Parteitag der FDP, die sich nach Abstimmungen ebenso für ein Wahlalter ab 16 Jahren ausgesprochen hat. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die behaupten, dass man das Wahlalter auch an die Volljährigkeit knüpfen müsse. “Wer wählen darf, muss auch mündig sei...
2020-09-21
10 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 30: Irgendwas mit Kräuterschnaps, Techno und Kevin Kühnert
In der heutigen Folge spreche ich im Willy-Brandt-Haus mit dem wohl bekanntesten Kevin der Nation - Kevin Kühnert. Mit gerade mal 31 Jahren ist er bereits stellvertretender SPD-Parteivorsitzender und hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Bundesvorsitzender der JuSos gemacht. Wie er da gelandet ist, fragt er sich auch selbst manchmal, findet hier aber doch ganz treffende Worte, um seinen Weg zu beschreiben. Während der Schulzeit ist er zur Politik gekommen, war zunächst Schülervertreter und ist 2005 dann der SPD beigetreten. Fragen von Kinder- und Jugendbeteiligung beschäftigten ihn dabei schon früh. Wir sprechen über das obs...
2020-09-16
58 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 29: Leergequatscht mit Patrick Pehl
Moin beisammen und herzlich willkommen zu einer Podcast-Meta-Folge. Mit Patrick Pehl quatsche ich über unsere Anfänge als Podcaster. Ansonsten geht es um unsere nächsten Pläne, Ziele und Strategien, um ein Politik-Podcast-Imperium zu schaffen. Und im Prinzip besteht diese Folge aus einer Aneinanderreihung von Shoutouts. Grüße gehen an Dennis Rohde, Alex Müller, Roy Kühne, Paul Gäbler, Denis und Maik vom Deichbrunch, Philipp Gräfe, Johannes Schraps, Stefan Gelbhaar, Peter Tauber, Arndt Klocke, Kevin Kühnert und Tobias Lindner sowie das Musikhaus Thomann. Wo wir schon bei Werbung sind: Porsche, wir warten auf unseren Werbedeal...
2020-09-15
2h 34
PluraPolit Podcast
Folge 2: Grundrechte und Corona
Als Reaktion auf die Corona-Pandemie wurden Grundrechte wie die Versammlungsfreiheit oder Religionsfreiheit weitreichend eingeschränkt. Das Ausmaß der Einschränkungen wurde nicht nur bei "Corona-Demos" kritisiert, sondern teilweise auch von Gerichten als rechtswidrig beurteilt. Alle Maßnahmen werden zum Schutz der Gesundheit getroffen, die auch ein Grundrecht an sich ist. Für den weiteren Verlauf der Pandemie stellt sich jedoch die Frage, wie weit wir Grundrechte zum Schutz der Gesundheit einschränken sollten.
2020-09-14
08 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 28: Von der Friedensbewegung zur grünen Bürgermeisterkandidatin mit Martina Maaßen
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Gegenwartsgeplapper – heute mal wieder aus dem digitalen Raum, denn wir nehmen in zwei verschiedenen Städten auf. Ich plappere heute mit Martina Maaßen aus Viersen in NRW. Sie ist 57 Jahre alt, lebt am linken Niederrhein und ist Mutter von vier Kindern. Heute geht es nicht nur um ihren Bildungsweg, sondern auch um ihre persönlichen Beweggründe, die sie in die Politik gebracht haben. Seit jeher interessiert sie sich für soziale Belange und ist auch schon lange engagiert. Sei es für Randgruppen oder gegen Rechts. Am Sonntag (13.09.2020) tritt sie außerdem bei...
2020-09-08
52 min
PluraPolit Podcast
Folge 1: Deutsche Russlandpolitik
PluraPolit ist eine innovative Onlineplattform zur politischen Diskussion, die am 06.02.2020 live gegangen ist und sich an Jung- und Erstwähler/-innen richtet. Die Plattform wurde in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg gegründet (https://plurapolit.de/). Der Ansatz von PluraPolit liegt darin, dass Politiker/-innen und Expert/-innen in kurzen (2 Min) Sprachnotizen eine Diskussionsfrage beantworten. Um unsere Inhalte noch zugänglicher zu gestalten, starten wir am 07.09.2020 unseren Podcast zum relevantesten Panel der Woche. Hör mal rein!
2020-09-07
12 min
Gegenwartsgeplapper
Bonusfolge: Game Over Podcast X Gegenwartsgeplapper
Moin beisammen! Nach einer monatelangen Pause gibt es nun mal wieder eine neue Folge Schokolade zum Frühstück. Zwar leider ohne Sophia, dafür aber mit Stefan und Lukas vom Game Over Podcast. Als kurze Preview gibt es hier einen ersten Teaser, indem ich erstmals erzähle, wie ich überhaupt beim Gegenwartsgeplapper gelandet bin. Die ganzen zwei Stunden Talk gibt’s bei SzF und GOP. Viel Spaß beim Hören und in diesem Sinne: over and out!
2020-08-29
16 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 27: Ein Blick hinter die politischen Kulissen der ländlichen Region mit Roy Kühne
Was sind schon Titel und Überschriften? Es kommt auf Inhalte an! Und mit diesen Worten meine ich: Herzlich Willkommen in Northeim! Diese Folge nahm ich mit Dr. Roy Kühne, dem MdB meiner Heimatstadt, in Südniedersachsen auf. Uns beide hat es übrigens 1999 nach Northeim verschlagen. Dr. Kühne hat in Halle (Saale) studiert und promoviert, ist 52 Jahre alt und mittlerweile seit 20 Jahren als Therapeut in meiner Geburtsstadt tätig. Seit 7 Jahren kümmert er sich auf der bundespolitischen Ebene um Themen rund um Gesundheit: Pflege, Heilmittel und auch Hilfsmittel sind seine Zuständigkeitsbereiche. Dazu besprechen wir: Wer finanziert eigentlich Heilmitt...
2020-08-26
51 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 26: Batteriewechsel mitten im Grünen mit Arndt Klocke
In dieser Folge quatsche ich im wunderbaren grünen Charlottenburger Schlosspark mit Arndt Klocke. Er ist 49 Jahre alt, Landtagsabgeordneter der Grünen, kommt aus Köln, ist einer der beiden Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion in NRW und seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Verkehrspolitik, Bauen und Wohnen. Obwohl er zunächst Lehrer werden wollte, führte sein Weg ihn irgendwie aber doch in die Politik. Nun ist er seit mittlerweile 10 Jahren Abgeordneter im nordrhein-westfälischen Landtag und seit fast 30 Jahren Parteimitglied der Grünen. Wie es dazu kam, was seine persönlichen Beweggründe waren, was es mit dem Turnschuhminister auf sich h...
2020-08-17
56 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 25: Let’s talk about Sportpolitik (aka Die große Bach-Bachmann-Folge)
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Gegenwartsgeklapper – oder so ähnlich! In dieser Woche heißt der Gepodcastete Felix Bach, ist 24 Jahre alt, Braunschweiger und politisch bei den Grünen engagiert. Sein Themenschwerpunkt ist dabei Sportpolitik. Wie es dazu kam, mit welcher Sportart alles angefangen hat, ob Grüne zwangsläufig Vegetarier sein müssen, wie man bürokratische Hürden meistert und wie Sport Leben retten und als Altersvorsorge funktionieren kann, hat mir Felix verraten. Außerdem erfahrt ihr hier, was ein Parteibeitritt mit Neujahresvorsätzen zu tun hat, wie man es von der Partei in die Politik schafft, was ein Part...
2020-08-12
1h 07
Gegenwartsgeplapper
Folge 24: Nix mit schwarze Null – dafür mit Dennis Rohde
Für diese Folge habe ich bereits vor einigen Wochen Dennis Rohde in seinem Büro im Paul-Löbe-Haus besucht. Er ist frischgebackener Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und kommt aus Oldenburg in Niedersachsen. Seit 2013 ist Dennis aber neben der kommunalpolitischen Ebene auch als MdB in Berlin unterwegs. Wir sprechen mitunter über den Berateraffäre-Untersuchungsausschuss, Dagobert Duck und traumschöne Bundestagsgebäude. Was unterscheidet den Haushalts- vom Finanzausschuss? Wer darf das Geld der Steuerzahler ausgeben? Sind die Haushälter die heimlichen Nein-Sager der Nation? Was haben Sitzungswochen mit Klassenfahrten zu tun? Was ist eine Netto-Kreditaufnahme? Keine Sorge, Erklärungen gibt es auch! Welc...
2020-08-03
1h 13
Gegenwartsgeplapper
Folge 23: Wie wird man Journalist*in, Amelie Marie Weber?
Amelie Marie Weber ist mit ihren 24 Jahren frischgebackene Redakteurin in der Funke Zentralredaktion in Berlin. In dieser Folge erzählt sie mir, ab wann sie Journalistin werden wollte und für welchen Weg in diesen Beruf sie sich entschieden hat. Außerdem klären wir folgende Fragen: was ist eigentlich diese ominöse Funke Mediengruppe, von der in den Nachrichten häufig die Rede ist? Welchen Einfluss hatte SchülerVZ auf unsere heutigen Social-Media-Vorlieben? Welche Vorteile bietet die Arbeit mit Instagram? Wie sieht der Alltag einer Hauptstadtjournalistin aus? Wie entstehen eigentlich Nachrichten? Haben Printmedien überhaupt noch eine Zukunft? Wie viele Artikel...
2020-07-30
1h 04
Gegenwartsgeplapper
Folge 22: Live ausm Bundestag mit Philipp Gräfe
Vom Radio in den Bundestag. Seit mittlerweile vier Jahren arbeitet Philipp Gräfe für verschiedene MdB der CDU. Mir erzählt er heute von den Anfängen seines Berufslebens und wie er bei seiner derzeitigen Tätigkeit gelandet ist. Geboren ist er in Dresden, aufgewachsen in Riga, im heutigen Lettland und der damaligen Sowjetunion, aber mit neun ging es dann nach Berlin. Während der Schulzeit hat er schon das ein oder andere Praktikum in den Ferien mitgenommen, um seinem Berufsziel näher zu kommen: Radiomoderator werden. Dieser Traum ist für Philipp noch während der Schulzeit und im za...
2020-07-22
51 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 21: Mit Katja Dörner vom Rhein an die Spree und wieder zurück
Aus der zweiten Reihe der Politik zur stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag und Oberbürgermeisterkandidatin bei den Kommunalwahlen in Bonn. Wie schafft man das? Diese und viele weitere Fragen stelle ich in dieser Folge Katja Dörner. Sie kommt aus dem Westerwald, hat dann Politikwissenschaften und Germanistik in Bonn studiert, war währenddessen auch in Großbritannien und Schottland unterwegs, landete nach ihrer Rückkehr dann irgendwie in einem Abgeordnetenbüro im Landtag NRW und so ging die Arbeit in der Politik los. Zwar ist sie schon seit 1998 Mitglied der Partei, nach Berlin verschla...
2020-07-18
1h 04
Gegenwartsgeplapper
Folge 20: Vielfältigkeitsgeplapper mit Jonathan Elias Weiske
Willkommen zurück, Jonathan Elias Weiske! Er ist Bewusstseinsveganer, Teilzeitstudent, Langhaarliebhaber, Finanzanlagenfachmann, Schokolade-zum-Frühstück-Gast und vor allem Schauspieler. Zur 20. Folge gibt’s heute eine XXL-Edition. Und der Name ist Programm. Wir reden zwei Stunden lang darüber, wie wir die Coronakrise wahrnehmen, was die gerade für die Filmbranche bedeutet, wie nachhaltig Dreharbeiten heutzutage sind, warum Pizza einfach Leben ist, welche Luftballons in meinem Wohnzimmer rumhängen, was wir mit unserem Studium anstellen könnten, was Politiker dringend an ihrem Verhalten ändern sollten, warum Reden Silber, aber Schweigen manchmal Gold ist, wieso Südende ne spezielle Ecke ist, wie es um das W...
2020-07-10
1h 57
Gegenwartsgeplapper
Folge 19: Nicht meckern - machen! feat. Ricarda Budke
Hallöchen aus dem Landtag in Potsdam! An diesem schönen Arbeitsplatz hatte ich das Vergnügen, mit Ricarda Budke über ihre Arbeit zu quatschen. Obwohl wir nahezu gleichalt sind, ist sie tatsächlich mit 21 Jahren schon MdL für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und damit jüngste Abgeordnete in ganz Deutschland. Da stellten sich mir viele Fragen. Wie gestaltet sich da der Alltag? Schafft man es, Studium und politisches Mandat unter einen Hut zu bekommen? Ist es komisch, wenn man am gleichen Ort wie die eigene Mutter arbeitet? Inwiefern sieht Ricarda ihre Eltern als Vorbilder? Ist eine...
2020-06-30
1h 28
Gegenwartsgeplapper
Folge 18: Auch Politiker sind Menschen feat. Wolfgang Bosbach
Büronachbar von Helmut Kohl. Kandidat bei „Wer wird Millionär?“. Juror bei Miss Germany. Ehemann und Vater von drei Töchtern. Was nach mindestens drei verschiedenen Personen klingt, vereint der mittlerweile 68-jährige Wolfgang Bosbach alles in einer. In Bergisch Gladbach erzählte er mir, wie man das schafft, wie er in der CDU gelandet ist, welche seine Lieblingstalkshow ist, warum Law & Order keine Schimpfwörter sind, welche Vor- und Nachteile der XXL-Bundestag birgt, warum Politik mehr Überzeugungsarbeit leisten müsste und wie ein Urlaub mit Reiner Calmund schnell eine überraschende Wendung genommen hat. Der Erklärteil widmet sich in dieser...
2020-06-20
55 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 17: Was macht eigentlich die SEEBRÜCKE? Ein Gespräch mit Henri
#leavenoonebehind ist einer der meist genutzten und wichtigsten Hashtags, die uns derzeit in den sozialen Medien begegnen. In dieser Folge erklärt mir Henri von der SEEBRÜCKE nicht nur, warum es diesen Hashtag gibt und was Erik Marquardt (MdEP) damit zu tun hat, sondern auch, warum die Arbeit der Bewegung gerade jetzt, in Zeiten von Corona, so wichtig ist. Obwohl noch viel zu tun ist, gibt es erste erfreuliche Resultate, denn Thüringen ist bereits „sicherer Hafen“ und beispielsweise Niedersachsen auf einem guten Weg dahin. Viel mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht vorwegnehmen. Bitte hö...
2020-06-09
58 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 16: Gemütliches Gegenwartsgeplapper mit Gregor Gysi
Ist Gregor Gysi insgeheim ein Cowboy? Wie schafft man es von der Rinderzucht an die Fraktionsspitze der Linkspartei? Diese und viele weitere Fragen beantwortet mir Gregor Gysi in dieser Folge aus dem Bundestag. Wir sprechen über die Wichtigkeit des 04.11.1989, das Bildungssystem in der DDR, den Zusammenhang zwischen Gastarbeit und internationaler Küche in Deutschland, seinen nicht ganz so freiwilligen Einstieg in die Politik sowie seinen kurzweiligen Austritt und positive Nötigung seitens Oskar Lafontaine. Außerdem: Was frühstückt man, wenn man eine Rede vor einem Millionenpublikum hält? Ist die Rolle Deutschlands als Weltpolizist völlig daneben? Wie lang...
2020-06-03
1h 06
Gegenwartsgeplapper
Folge 15: Mit Elefanten in der Schwebebahn und Marcel Hafke
Warum hat Wuppertal eigentlich eine Schwebebahn? Diese und viele weitere Fragen bespreche ich in dieser Folge mit Marcel Hafke von der FDP. Seit über 10 Jahren sitzt er für die Partei im nordrheinwestfälischen Landtag und kandidiert am 13.09.2020 als Oberbürgermeister für Wuppertal. Seine Devise lautet: Wuppertal kann mehr! Wie konkret das Ganze aussehen könnte, wie Nura und ein Elefant es in diese Folge schafften, auf wie vielen Hochzeiten man gleichzeitig tanzen kann und was es mit Kurzarbeit auf sich hat, hört ihr hier. Außerdem wagten wir vorsichtige Blicke in die Zukunft: Wird es nach der Coro...
2020-05-25
1h 14
Gegenwartsgeplapper
Folge 14: Kaninchen-Kot als Kommunikation! Ein Gespräch mit Madlen Ziege
Bei diesem Nachnamen ist wohl vorprogrammiert, dass Madlen Ziege Biologin geworden ist. Aber bloß dabei wollte sie nicht bleiben. In dieser Folge erzählt sie mir, wie sie im Lido bei einem Science-Slam entdeckt wurde, sich so einen Buchvertrag geangelt hat, aber erst dachte, es handele sich um eine Spammail und was Kaninchen mit Frankfurt am Main zu tun haben. Außerdem: was verdient man eigentlich als Autor? Wie bringt man sein Buch auf den koreanischen oder litauischen Markt? Warum haben Lügen viele Beine? Was hat es mit chemischer Kommunikation auf sich? Gilt die Devise „Shit happens“ auch für Tier...
2020-05-19
1h 11
Gegenwartsgeplapper
Folge 13: Corona und Klimakrise in Willichs grünen Kinderzimmern?
Hey-ho aus dem Kinderzimmer! Auch heute gibt es wieder eine Folge in der Corona-Edition. Unterstützung hatte ich dieses Mal von Gästen der Grünen Jugend/Kids Willich. Ruben (18) der Stadtjugendsprecher und seine Stellvertreterin Katharina (19) standen mir brav Rede und Antwort. Wir sprachen über die aktuelle Corona-Situation in NRW, unsere Meinung zum Durchschnittsabitur und die Besonderheit der Grünen Jugend/Kids in Willich. Was dieser Name mit der katholischen Kirche und fleißigen Bienchen zu tun hat und was es mit Heimatshoppen auf sich hat, hört ihr hier. Außerdem: Wie sieht eigentlich digitaler Wahlkampf aus? Und welche Wahl wir...
2020-05-11
1h 06
Gegenwartsgeplapper
Folge 12: Quarantäne-Vorspiel mit Claire
Bonjour, ihr Banausen et je suis désolée pour être en retard. Aber wie versprochen gibt es nun endlich das Frankreich-Spezial mit Claire zu hören. Wir sprechen über die Corona-Zeit bei unseren Eltern, darüber, wo und wie wir uns überhaupt kennengelernt haben und über das Bildungssystem in Frankreich im Vergleich zu Deutschland. Was hat das Ganze mit Super-Hochschulen zu tun? Kann man Erdkunde auch in einer Woche zu Ende studieren? Was ist eigentlich das Gegenteil von Föderalismus? Wie viel Gaming steckt in Frankreichs Unterrichtskonzepten? Und wie schafft man es, trotz Quarantäne weder unter- noch überfordert...
2020-05-03
50 min
Voices of Today’s Workforce
Interview with Christina Bachmann
Christina was recently furloughed from her job at Penn National Gaming; something many Americans have experienced over the past month. Christina offers a fresh perspective on her situation and shares some keys to her success over the year. Bio: Christina Bachmann is a corporate Regional Marketing Manager for Penn National Gaming, Inc. She currently works with ten properties within the Penn National Gaming portfolio, focusing on media, marketing deliverables, client service, and partnering with third-party agencies and vendors on property marketing projects and initiatives. Christina also facilitates strategic direction regarding property social and marketing strategy and promotional initiatives through target...
2020-05-02
26 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 11: „Das Schreiben findet im Leben statt“ Teil 2 des Gesprächs mit Tobias Goldfarb
Krähe oder Crowbot? Dies ist eine Frage, mit der sich Fine und Eli in der Niemandsstadt öfter konfrontiert sehen. Aber wie kommt man als Autor darauf, ausgerechnet Krähen zu wählen? Was hat das wiederum mit den Kelten zu tun? Was ist eine Anderswelt? Warum sind Märchen eigentlich so krass? Und damit herzlichen Willkommen zur zweiten Hälfte des Interviews mit Tobias Goldfarb (die erste findet ihr beim Schokolade zum Frühstück Podcast). Wie viel Magie finden wir noch in unserem Alltag? Oder hat die Technik sich bereits die letzten Reste einverleibt? Was macht eigentlich ein (gut...
2020-04-21
44 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 10: Mexikaner am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! feat. Papa Fuego
Prost, Amigos! 10 Folgen liefern ja definitiv Grund zum Anstoßen! Und heute wird's hier feurig-scharf! Für diese Folge sprach ich mit Oliver und Philipp von Papa Fuego. Seit einigen Jahren haben sich die beiden der Spirituosenproduktion verschrieben und ihren Mexikaner zum perfekten Partystarter gemacht. Wie aber kamen die zwei auf die Idee? Warum vertreibt Mexikaner am Morgen Kummer und Sorgen? Wie gründet man sein eigenes Business? Was hat Bihunsuppe mit Niedersachsen zu tun? Und was verbindet die Jungs von Deichbrunch mit Schokolade zum Frühstück und der Grünen Woche? Außerdem: wie zahlt man richtig Steuern...
2020-04-14
47 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 9: Norman Fosters Käseglocke feat. Marco Bülow
Sind der Bundestag und seine Arbeit tatsächlich so transparent, wie die Kuppel von Norman Foster es suggeriert? Oder ist das vielmehr eine milchige Käseglocke, die nur die Spitze des Eisbergs präsentiert? Haben wir in Deutschland ein Problem mit Profitlobbyismus? Und was genau bedeutet überhaupt „Lobbyismus“? Wie kommt man eigentlich an einen Hausausweis für den Bundestag? Mitunter darüber sprach ich mit dem fraktionslosen Bundestagsabgeordneten Marco Bülow. Der Dortmunder ist eigentlich Journalist, der seit 2002 im Bundestag sitzt und seit 2018 ehemaliges SPD-Mitglied. Wie es dazu kam, dass er die Partei verlassen hat, welche Reaktionen und Konsequenzen das mit sic...
2020-04-06
54 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 8: Über ländliche Regionen und schwedische Supermärkte mit Johannes Schraps
Vor dem 22.03. kam diese Folge zwar nicht mehr aber trotzdem first of all: bis zum 05.04. läuft noch die Stichwahl für einen neuen Landrat in Hameln. Bitte gebt unbedingt noch eure Stimme per Briefwahl ab. Denn wir leben in einer Demokratie und die wiederum wäre nichts ohne Partizipation. Mitunter darüber sprach ich mit Johannes Schraps, dem SPD-Abgeordneten für das Weserbergland. Seit 1999 ist er Parteigenosse, seit 2017 MdB. Wie er in der Politik gelandet ist, was ihn nach Bielefeld und Schweden verschlagen hat und wo Christinas Lieblingslidl zu finden ist, erfahrt ihr nur hier! Unser Inter...
2020-04-01
1h 01
Gegenwartsgeplapper
Folge 7: Sex sells ... not! feat. Sophie und Maria
Gerade wo die zwei Mädels Sophie und Maria auf die unterrepräsentierte sexuelle Orientierung "Asexualität" mit ihrem Film aufmerksam machen wollten, kommt ihnen ganz knapp vor dem Dreh was dazwischen: Corona! Und damit meine ich leider nicht das Bier. Wie die Regisseurin und die Produzentin damit umgehen, was überhaupt Asexualität ist, was Gründe für Selbstzweifel sind und wie man sich mit Vodka gegen Ansteckung wehren kann, erfahrt ihr alles in dieser Folge von "Gegenwartsgeplapper". Dazu gibt's spannende Insights und Gossip zu dem Filmprojekt von den Teamleiterinnen! Und ja: wir filmen. PS: Diese Folge enthält Spure...
2020-03-26
1h 13
Gegenwartsgeplapper
Folge 6: Operation Podcast mit Peter Tauber
In seiner Kindheit hat er bei Hannover 96 in der E- und F-Jugend gekickt, aufgrund limitierter fußballerischer Fähigkeiten ist er dann aber zum Laufen übergegangen. Heute hat er darüber einen eigenen Podcast (So läuft es), ist Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung und MdB für Gelnhausen, dabei ein waschechter hessischer Bub. Im Bendlerblock, dem zweiten Dienstsitz des BMVg und historischen Drehort des Hollywoodfilms Operation Walküre mit Tom Cruise, sprach ich mit Dr. Peter Tauber von der CDU. Über das einzige flugfähige Raumschiff der Bundeswehr, das sich in seinem Büro befindet, Harry Potter und...
2020-03-16
57 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 5: Die Mischung macht's! feat. Stefan Gelbhaar
Zunächst einmal: nein, ich habe heute leider kein Foto für dich, aber dafür eine interessante neue Folge mit einer Berliner Pflanze. Und dabei spreche ich nicht von dekorativem Grün im Wohnzimmer, sondern über ein Interview mit dem Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar. Das ist auch definitiv die bessere Option. Wir sprechen über eine sehr sanfte Form von Anarchie, fürsorgliche Diktaturen und unsere Schulzeit. Das ist auch extrem plausibel. Denn man muss halt als Exekutive exekutieren, auch wenn es kompliziert ist. Ist ja alles kein Zauberzeug, auch wenn ein bestimmter Schlag an Leuten das behaupten mag. Denn Poli...
2020-03-05
44 min
Flowcast mit Flavio Camenzind
ShortFlow mit Christina Bachmann-Roth 🇨🇭
Höre jetzt auch den ShortFlow mit Christina Bachmann-Roth! Wir stellen der Politikerin, Unternehmerin und Mutter inspirierende Lebensfragen!
2020-03-01
12 min
Flowcast mit Flavio Camenzind
Flowcast 53 mit Christina Bachmann-Roth 🇨🇭
Heute zu Gast im Flowcast ist Christina Bachmann-Roth. Die junge Politikerin erzählt uns, wie sie es schafft, die Erziehung von drei Mädchen, die Führung eines Betriebes und ihre politische Karriere zu jonglieren. Wir sprechen mit ihr über Glauben, Feminismus und Nuggis. Shownotes: www.bachmann-roth.ch www.gaudis.ch
2020-02-23
30 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 4: Faxen in Absurdistan mit Olaf in der Beek
Wusstest du schon, dass es allein in der Nord- und Ostsee 1,6 Millionen Tonnen Sprengstoff gibt? Oder, dass es in Afrika vielerorts besseres Netz gibt, als etwa in deutschen Zügen? Wieso findet man im Bundestag eher Faxmaschinen und iPads, als Laptops? Und was sind eigentlich Geisternetze, wie steht die FDP aktuell zu Fridays for Future und was hat das mit Quidditch, Harry Potter und Instagram zu tun? All diese Fragen kläre ich in der neuesten Folge vom Gegenwartsgeplapper. Dazu noch ein paar ungehobelte Statements, wie: „Ja, war scheiße!“ oder „Hey, die Welt ist geil!“ und zack, feddich, neue Folge...
2020-02-20
44 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 3: Von Klimaschutz, Kenia und Menstruationstassen (mit Julia Schmidt)
Hello again! In der heutigen Folge quatsche ich mit Julia Schmidt, der Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg darüber, wie sie überhaupt in der Politik gelandet ist, welche Themen sie bewegen und was das mit Kenia zu tun hat. Außerdem reflektieren wir unser Konsumverhalten, stellen fest, dass eben doch niemand perfekt ist und tauschen uns über Menstruationstassen aus. Wir sind ja schließlich Mädchen, oder..?!? Herzlichen Dank noch einmal für das entspannte Interview (wohlbemerkt während deiner Ferien!), liebe Julia! Viel Spaß beim Hören :-)
2020-02-14
45 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 2: Nach Serbien mit Paul und David
Hallöchen beisammen! Heute gibt es eine Mini-Folge, in der Paul Gäbler und David Kühn von ihren Plänen, nach Belgrad zu fahren, berichten. Das aber nicht zur Erholung, sondern zu Recherchezwecken. Ziel der beiden ist es, eine Reportage über Geflüchtete zu drehen, die auf der Balkanroute feststecken. Denn die mediale Berichterstattung ist, was diese Thematik angeht quasi nicht vorhanden und das sollte sich ändern! Die zwei stecken mitten in den Vorbereitungen ihrer Reise, haben sich aber erfreulicherweise trotzdem die Zeit genommen, ihr Projekt im Podcast vorzustellen. Vielen Dank noch einmal dafür an euch! Da wir übers Inte...
2020-02-06
16 min
Gegenwartsgeplapper
Folge 1: Locker vom Hocker mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Herzlich willkommen zur Pilotfolge meines neuen Politikpodcasts "Gegenwartsgeplapper". Ich hatte die Ehre, gleich in der ersten Folge mit Frau Strack-Zimmermann (MdB, FDP) zu quatschen. Über ihren Lebensweg, die Liebe und ihre Passion für den Karneval. Ungeschnitten gibt es hier ungefilterte 35 Minuten Realtalk - quasi live aus dem Jakob-Kaiser-Haus. Viel Spaß beim Hören und gebt gerne Feedback :-)
2020-01-30
35 min
Mind Body Podcast
Design your business mit Herz und Mindfulness mit Christina Bachmann
Christina ist eine echte Wonderwoman! Sie ist Mental Coach, Expertin für Design Thinking und die beste Businessmentoring, die du dir wünschen kannst. Als leidenschaftliche Rundumdenkerin und professionelle Gedankenanschubserin hilft sie Frauen, ihr eigenes Unternehmen so zu erschaffen, dass sich Erfolg leicht anfühlt. „Ich habe mir selbst und meinen Kunden das Versprechen abgegeben: Ich bin immer in voller Energie für meine Kunden. Ich glaube, dass man nur dann krank wird, wenn man gegen einen inneren Widerstand arbeitet. Wenn man voll in seinem Warum unterwegs ist, und so sein kann wie...
2020-01-28
41 min
Stay hungry Podcast mit Robert Heineke
#233: Erfolgreiche Selbständigkeit als Mutter? Interview Christina Bachmann
Ich habe mir vorgenommen jede Woche ein Interview mit einem unserer Kunden zu führen. Christina Bachmann hat diese Woche ein sehr cooles Live-Video über 30 Minuten gemacht. Dieses Video habe ich mir direkt nach dem aufstehen angeguckt, habe meine Frau direkt unter diesem Video verlinkt, mit dem Hinweis, dass sie sich unbedingt dieses Video anschauen muss. Umso mehr freue ich mich, sie heute im Interview zu haben. Christina arbeitet mit Unternehmerinnen zusammen, die Wert darauf legen, authentisch zu sein. Frauen, denen es nicht nur um’s Business geht, sondern die ganzheitlich sie selbst und vor allem auch erfül...
2019-12-24
1h 08
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 26: Selbstzweifel und Selbstliebe
Kennst Du das auch? Plötzlich kommen da solche Gedanken in Deinen Kopf, die Dich bremsen oder sogar blockieren. In dieser Episode erzähle ich Dir ganz ehrlich, was mir in den letzten Wochen passiert ist und wie ich damit umgegangen bin. Dazu habe ich eine sehr wirkungsvolle Coaching-Methode für Dich, falls Dich auch mal Selbstzweifel plagen und wie Du mehr Selbstliebe gewinnen kannst. Ich freue mich auf Dein Feedback und über eine Bewertung in Deiner Podcast App. Herzlichen Dank! Deine Christina www.christinabachmann.de
2019-08-09
20 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 25: Zeige, wer Du bist!
Wie geht es Dir mit dem Thema Sichtbarkeit? Fällt es Dir auch manchmal schwer, Dich so zu zeigen, wie Du wirklich bist? Machst Du Dir ständig Gedanken, was andere über Dich denken könnten, willst Du bloß keine negative Kritik ernten und hälst Dich daher lieber öfter mal im Hintergrund? In dieser Episode sage ich Dir, warum Du davon profitierst, Dich zu zeigen und so zu leben, wie Du wirklich bist. Denn jeder hat etwas einzigartig Besonderes, von dem alle profitieren können! Und wenn Du selbstständig bist, dann ist es in der heutigen Zeit unverzich...
2019-06-25
30 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 24: Welches Mindset Dich zum erfolgreichen Unternehmer und Life Leader macht
Unsere Denkweise lässt sich in zwei Kategorien einteilen: "Growth" und "Fixed". Was es damit auf sich hat, wie Du mit Hürden und Fehlern am besten umgehen kannst und wie Du es schaffst, große Herausforderungen zu meistern, erfährst Du in dieser Episode. Außerdem dreht es sich um unternehmerische Themen, welche (Mindset-)Voraussetzungen als Unternehmer notwendig sind und wie Du Dein nachhaltig funktionierendes Business-Thema findest, wenn Du mit dem Gedanken spielst, Dich selbstständig zu machen. Ich freue mich auf Austausch: Wann bist Du das letzte Mal an etwas gescheitert und wie bist Du damit...
2019-06-18
30 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 23: Denke groß und erlaube Dir, größenwahnsinnig zu sein!
Großes Denken ist der entscheidende Faktor, ob Du Deine großen Träume in die Realität umsetzt. Und zu großen Visionen gehört auch eine Portion Größenwahn. Genauso wie großer Erfolg nicht ohne Risiko gelingt. Wie Du es schaffst, Dein Gehirn auf großes Denken zu programmieren und 6 konkrete Schritte dazu, erfährst Du in dieser Episode. Und wenn Du Dich als Unternehmerin für mein Business Retreat auf Mallorca Ende Oktober interessierst, dann schreibe mir eine Mail an moin@christinabachmann.de und ich lasse Dir gerne genauere Infos zukommen. Ich freue mic...
2019-06-04
19 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 22: Wie Dankbarkeit Dein Leben messbar verbessert
Das Praktizieren von Dankbarkeit ist aktuellen Studien zufolge messbar heilsam und baut Dein Gehirn nachhaltig positiv um. In dieser Episode geht es darum, das Thema Dankbarkeit von einer wissenschaftlichen Seite zu beleuchten. Warum ist es so wichtig und wertvoll, den Fokus auf Dankbarkeit zu richten? Und wie kannst Du es schaffen, Dankbarkeit als Ritual in Deinen Alltag zu integrieren? In diesem Sinne, meinen tiefsten Dank für Deine Zeit und für’s Zuhören! Teile doch mal einen dankbaren Moment aus Deinem Leben als Foto unter meinem Facebook-Post zur aktuellen Episode! Ich freue mich! MERCI...
2019-05-21
20 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 21: Was willst Du in Deinem Leben nie wieder?
Hast Du Dich schon mal gefragt: Was will ich NICHT mehr in meinem Leben? Und hast Du Dir schon mal ernsthaft Zeit genommen für eine ehrliche Antwort? Falls nicht, dann fang am besten JETZT damit an! In dieser Podcast-Folge gibt es zwei essentielle Fragen für Dich und Dein Leben. Damit kannst Du mehr und mehr das Leben führen, das Dich wirklich von Herzen erfüllt. Und teile gerne auf Instagram oder Facebook: Was willst Du nicht mehr und was willst Du in Deinem Leben? Ich bin so gespannt! Alles Liebe für D...
2019-05-14
19 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 20: Design Thinking - was Dir ein Designer-Mindset für Dein Leben bringt
Design Thinking - was ist das und was bringt es Dir? Es geht heute um einen Kreativprozess für Innovationen und das Mindset eines Designers. Wie damit erfolgreiche Produkte entstehen und was Du damit für Dein Leben anfangen kannst, erfährst Du in dieser Episode. Verwirkliche Deine großen Träume und denke und agiere wie ein Designer. Sei wild - denn die wildesten Fohlen werden die besten Pferde!
2019-05-07
31 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 19: Willst Du frei sein oder sicher? Oder beides? Interview mit Lisa Drebber
Heute ist Lisa zu Gast im Podcast. Lisa ist eine mutige junge Frau, die einen bemerkenswerten Weg in die Selbstständigkeit hingelegt hat. Im Interview teilt sie mit Euch, welche Werte ihr Fundament bilden und was Freiheit für sie bedeutet. Und wie sie frei und selbstständig arbeiten - und trotzdem nachts ruhig schlafen - kann. Wenn Du Interesse hast, im Bereich Content Marketing / Digitale Kommunikation mit Lisa zu kooperieren, schaue einfach auf ihrer Website vorbei: www.lisadrebber.de Und schenke uns gerne einen Kommentar auf Instagram: https://www.instagram.com/lisadrebber/
2019-04-30
30 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 18: Wie Nichtstun Dich im Leben weiterbringt
Dein Gehirn braucht regelmäßiges Nichtstun, um ausgewogen für Dich arbeiten zu können. Hirnforscher haben im Jahr 2001 herausgefunden, dass unser Gehirn ein System für den Ruhezustand besitzt, das für uns arbeitet, während wir Tagträumen - das sog. DMN (Default Mode Network). Warum "Faulsein" essentiell wichtig ist, wie Du dieses Ruhemodus-Gehirnsystem am besten nutzen und wie Du Dir gezielt Freiräume schaffen kannst, um auch mal nichts tun zu können - trotz einem riesigen Berg an To Do's - erfährst Du in dieser Folge. Alles Liebe! Deine Chrissi
2019-04-23
30 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 17: Wie Du positiv mit Deinen Ängsten umgehen kannst
Hinter Deiner Angst liegt Dein Potenzial! Wie Du es schaffst, Deine Angst als Geschenk zu sehen und dazu 7 konkrete Schritte, um Dich von Deiner Angst nicht unterkriegen zu lassen. Lass Dich nicht durch Deine Ängste von Deinen Träumen abhalten! "Ein Schiff im Hafen ist sicher, aber dafür werden Schiffe nicht gebaut." (John Augustus Shedd) Für regelmäßige Mindset-Tipps per Mail schau auf meiner Website vorbei unter www.christinabachmann.de Ich freue mich auf Dich! Deine Chrissi https://www.instagram.com/christina_bachmann/
2019-04-16
32 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 16: Wie Du Dein Gehirn positiv transformierst und was Mental Coaching damit zu tun hat
Am 01. April hat mein neues Leben als Mental Coach offiziell begonnen. Die erste Woche meiner Selbstständigkeit ist geschafft und ich bin so unbeschreiblich glücklich, frei und dankbar. Dazu gibt es heute eine besondere und sehr persönliche Folge. Es geht darum, wie Du Dein Gehirn ganz einfach positiv umstrukturieren kannst für mehr Glückshormone und Lebensfreude. Und dazu gibt es tiefe Einblicke in meine Reise in die Selbstständigkeit als Mental Coach. An welchen Blockaden und Denkmustern ich intensiv gearbeitet habe, um letztendlich das zu tun, wofür mein Herz wirklich schlägt. Und ich teile...
2019-04-05
37 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 15: Welchen Anspruch hast Du an Dein Leben?
Welchen Anspruch hast Du an Deine Lebensqualität von innen heraus? Wie unabhängig ist Deine Lebensfreude von äußeren Faktoren? Hast Du große Ziele und lebst Du Dein maximales Potenzial? Schenkst Du Deinem Innenleben genügend Beachtung? Heute geht es um wichtige Fragen für Dein Leben und darum, Deinen Anspruch an Dein Leben groß zu machen. Denn Du hast nur dieses eine Leben, deshalb darfst Du auch einen hohen Anspruch haben an Erfüllung und Freude. "Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." (Albert Einstein) Gehörst...
2019-03-21
32 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 14: Du bist das Produkt Deiner Entscheidungen
"It is in your moments of decision, that your destiny is shaped." (Tony Robbins) Wie triffst Du Deine Entscheidungen? Und triffst Du sie auch wirklich? Nimmst Du Deine Sehnsüchte und Bedürfnisse ernst oder lässt Du Dich auf gut Glück vom Leben treiben? Heute möchte ich Dich darin ermutigen, dass Du Deine Entscheidungen für Dein Leben in die Hand nimmst, um nicht eines Tages festzustellen, etwas Wichtiges für Dein Leben nicht getan zu haben oder Dinge zu bereuen, die Du jahrelang getan hast. Deine Lebenszeit ist das Wertvollste, was Du hast. Als...
2019-03-03
37 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 13: Mach Dich glücklich!
Mach Dich glücklich! Es sind nicht die Umstände in Deinem Leben, die für Dein Glück verantwortlich sind. Du selbst hast es in der Hand, wie Du damit umgehst. Es steht jedem frei, glücklich zu sein und daran zu arbeiten. Vielleicht fällt es Dir nicht vor die Füße, aber Du kannst daran arbeiten. Was Du dafür tun kannst, verrate ich Dir in dieser Folge. Die Tipps basieren auf der aktuellen Hirnforschung und ich kann bestätigen, dass sie wunderbar funktionieren. Viel Glück für Dich! Hier meine Top 5:
2019-02-23
23 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 12: Bist Du ein Experte für Aufschieberitis?
Mal Hand auf's Herz, welche Dinge und Entscheidungen schiebst Du gerne auf? Ist Prokrastination vielleicht schon ein fester Bestandteil in Deinem Wortschatz? Heute gehen wir das Thema an und ich habe 7 Tipps für Dich, wie Du die Dinge nicht weiterhin aufschiebst und Dich dabei richtig gut fühlst. 1. Priorisiere! Wenn Du morgen sterben würdest, was würdest Du in den letzten Minuten bereuen, nicht getan zu haben? Das sind die wichtigen Dinge in Deinem Leben und die sollst Du nicht aufschieben. 2. Plane realistisch und schalte Hürden von vornherein aus z.B. mi...
2019-02-13
23 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 11: Riskiere Du selbst zu sein!
Willkommen zur 11. Folge. Wann hast Du das letzte Mal riskiert, wirklich Du selbst zu sein? Heute geht es um Authentizität, Identität und Deine wahre Persönlichkeit. Egal ob privat oder im Business. Dazu möchte ich Dir dazu gerne folgende 3 Punkte mitgeben: 1. Du musst Dich nicht verkaufen! Sich für andere zu verstellen bringt nichts und macht auf Dauer unglücklich - deshalb spiele von Anfang mit offenen Karten. 2. Du bist gut genug, egal was Du vorhast. Du kannst jederzeit mit etwas anfangen - das Wichtigste ist zu beginne...
2019-02-05
14 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 10: Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann
In dieser Folge geht es um das Bewerten von Menschen und Situationen, Klarheit, konstruktives Feedback, Selbstwert, Beziehungspflege mit sich selbst und wie man sich unabhängig von der Meinung anderer machen kann. Dazu gibt es wie immer konkrete Tipps, wie man sich und anderen das Leben leichter und wertvoller machen kann. „Es hängt von uns und unseren Gedanken ab, ob man in etwas den Makel oder den Nutzen sieht.“ (asiatische Weisheit) Alles Liebe, Deine Chrissi Teile gerne Deine Gedanken mit mir auf Instagram. Ich freue mich! ht...
2019-01-29
15 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 9: Mind your body, free your mind - Interview mit Dr. Sabine Egger
Juhuu, heute gibt es das erste Interview. Und zwar mit einer Interviewpartnerin, die vor Inspiration, Lebensfreude und Energie nur so strotzt. Dr. Sabine Egger ist Ärztin, genauer gesagt Anästhesistin und leidenschaftliche Kitesurferin. Sie hat sich ein Lebensmodell gebaut, mit dem sie einen Teil ihres Lebens an traumhaft schönen Surfspots verbringen kann und dazu veranstaltet sie auch noch Retreats im Bereich ganzheitliche Medizin und lebt ein außergewöhnlich buntes und selbstbestimmtes Leben. „Mind your body, free your mind“ - das könnte der Titel für das Leben von Sabine sein. Viel Freude bei diesem super spanne...
2019-01-16
51 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 8: Vom Zauber des Neuanfangs
Ihr Lieben, heute geht es in Anlehnung an die letzte Folge um den Zauber des Neuanfangs und ich gebe Dir 10 konkrete Tipps an die Hand, die Du sofort umsetzen kannst, um kleine und große Veränderungen in Deinem Leben anzupacken - und zwar heute noch. Dazu wünsche Dir von ganzem Herzen Mut, positives Denken, Hindernisse annehmen, loslassen, Fehler machen, an Dich selbst glauben und Deine Träume zu leben. „Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.“ (Hermann Hesse) Alles Liebe, Deine Chrissi Teil...
2019-01-08
19 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 7: FUN und WOOP und wie Du Deine Herz-Kopf-Ziele wirklich erreichst
Danke, dass Du auch im neuen Jahr wieder dabei bist. Heute zeige ich Dir 3 Strategien, wie Du Deine Wünsche und Ziele auch wirklich dauerhaft erreichen kannst: 1. Wertschätze, wo Du gerade stehst, reflektiere und übe Dich in Dankbarkeit 2. Formuliere Deine persönlichen Herz-Kopf-Ziele, visualisiere sie und und kenne Dein Warum; nutze dazu die FUN-Kriterien: Feel it, Unbox it, Name it 3. Umgang mit Hürden und gute Wenn-Dann-Pläne nach der WOOP Methode: Wish, Outcome, Obstacles, Plan Teile Deine Ziele und We...
2019-01-02
28 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 6: Von Herzen
Heute möchte ich einfach nur DANKE sagen und habe ein paar Herzenswünsche für Dich - in einem etwas anderen Format als sonst... Alles Liebe, Deine Chrissi Teile gerne Deine Gedanken und Erfahrungen mit mir auf Instagram. Ich freue mich! https://www.instagram.com/chrissi_bachfrau/
2018-12-23
05 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 5: Lebe Deine To-Be's
Wie schön, dass Du dabei bist! Heute geht es um das Thema To Do’s und To Be’s. Ich gebe Dir 5 Strategien an die Hand, um mit einem entspannten Gefühl mehr Du selbst sein zu können und raus aus dem To-Do-Modus zu kommen. 1. Schaue nicht auf das, was Du nicht geschafft hast, sondern umgekehrt. Übe Dich in Zufriedenheit und Nachsicht mit Dir selbst. 2. Sage nein und lasse Dinge sein, um mehr Zeit für die Dinge zu haben, die Dir gut tun. 3. Unterscheide zwischen wichtig und dringend. Stelle alles Dringende in Frage! 4. Korrigiere Deine Prioritäten: Deine Lebe...
2018-12-17
17 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 4: Wem tust Du gut?
Hallo Ihr Lieben, gerade jetzt in der meist hektischen Vorweihnachtszeit möchte ich zwei Fragen stellen und ein paar Gedanken dazu senden: Wem tust Du gut? Tust Du Dir selbst gut? Oft sind es ganz kleine Dinge oder Gesten, mit denen wir anderen oder uns selbst eine riesige Freude machen können. Es gibt immer etwas, das man sofort tun kann. Halte inne und lass Dich inspirieren in diesen vollgepackten letzten Wochen im Jahr… „Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber nicht den Jahren Leben. Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr an die Tür des Nachbarn. Wir haben de...
2018-12-10
11 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 3: Glück und Erfüllung - Bist Du immer glücklich?
Herzlich Willkommen zur 3. Folge und ganz herzlichen Dank für’s Zuhören! Komm' raus aus dem Nörgelmodus, gehe rein in die Wertschätzung und Dankbarkeit, pflege deine Gedanken wie einen Garten und trample nicht auf den schönen kleinen Blumen herum. Nimm dabei eine außenstehende Perspektive ein und schaue ganz besonders auf die schönen Momente. 2. Praktiziere Achtsamkeit > Finde eine Methode, die gut zu dir und deinem Alltag passt und baue immer wieder kleine Stopp-Momente in Deinen Tag ein. Zum Beispiel stelle Dir im Handy täglich einen Timer und atme dann 3 mal tief aus und ein und versuc...
2018-12-02
18 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 2: Mentale Stärke - Es ist alles nur in Deinem Kopf
Herzlichsten Dank für Euer Feedback zu meiner ersten Folge, das hat mich so sehr gefreut und berührt! Heute geht es um mentale Stärke, denn das ist die Grundvoraussetzung, um herausfordernde Situationen zu meistern - egal ob im Sport, bei ganz großen Ereignissen im Leben oder in vielen kleinen Situationen im Alltag. Dazu stelle ich Dir 3 Methoden vor, nämlich Autosuggestion, Visualisierung und Stille. Mentale Stärke kann man wie einen Muskel trainieren und somit Fähigkeiten entwickeln, die Du vorher nicht für möglich gehalten hättest. In jedem von uns steckt so viel mehr als wir de...
2018-11-29
19 min
Wild, wahrhaftig, wunderbar - leben und unternehmen mit Christina Bachmann
Folge 1: Life Leadership und warum Du kein Elefant sein sollst
Juhuu, ich freue mich riesig, dass Du gleich bei der ersten Folge dabei bist. Ein ganz herzliches Willkommen! Hier geht es um das Thema Life Leadership, also ein erfülltes Leben in voller Selbstverantwortung. In der ersten Folge erfährst Du, was mein WARUM hinter diesem Podcast ist und was das mit einem kleinen Elefanten zu tun hat. Und ich erzähle Dir, warum es so wichtig ist, Dein volles Potenzial zu leben. Außerdem erhälst Du direkt eine Hilfestellung, die sowohl Dein Unterbewusstsein als auch Deine täglichen Entscheidungen im Leben positiv beeinflusst. Alles Liebe, Deine Chrissi Wild, wahrha...
2018-11-24
14 min