Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christina Brudereck

Shows

MovecastMovecastLovecast 7: Christina Brudereck und Ben Seipel - Inspirierende Einblicke in eine kreative PartnerschaftChristina Brudereck und Ben Seipel sind ein inspirierendes Ehepaar. Sie teilen eine große Leidenschaft für Kunst und Kreativität, leben in einer Wohngemeinschaft und lassen uns teilhaben an Höhen und Tiefen ihrer Partnerschaft und ihres Schaffens.   Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank!   GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd...2025-04-221h 10SeelenfutterSeelenfutterSeelenfutter special-Folge 259, mit Christina Brudereck: Von herzlicher Narrheit, duftenden Lippen und einer legeren Hand. Gedichte von Theodor Storm, Kurt Tucholsky und Else Lasker-Schüler5 Jahre Seelenfutter – das muss gefeiert werden. Und weildie Jubiläums-folge des kleinen, feinen Lyrik-Podcasts genau auf den Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssaison fällt, legen die Seelenfutter-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard noch einen drauf: Mit der Wortkünstlerin Christina Brudereck laden sie eine karnevalserfahrene Frau ein, die ebenso wie Susanne Garsoffky mit der fünften Jahreszeit aufgewachsen ist. Sympathisierendes Erstaunen auf das närrische Treiben zeigt das Kalenderblatt-Gedicht „O wär im Februar“ des Husumer Lyrik-Genies Theodor Storm, der ebenso wie Friedemann Magaard mit dem Geschehen fremdelt. Auch Tucholskys „Berliner Fasching“ weiß von einer Art „kultureller Aneignung“ durch preußisch-korrekt...2025-02-281h 03gms Matinéegms MatinéeBUNTE KIRCHE (Talk mit Ben & Christina, 19. Januar 2025)Zum Abschluss der Konferenz BUNT GLAUBEN hat Stef an der Regio gms Matinée (19. Januar 2025) in einem Talk mit Ben Seipel und Christina Brudereck gesprochen. gms seeland - eine Netzwerkkirche der EMK Schweiz Wir freuen uns auf deinen Besuch! Finde uns im Netz: ⁠Website⁠ ⁠Instagram⁠ ⁠Linksammlung⁠2025-01-3120 mingms Matinéegms MatinéeBUNTE KIRCHE (Christina Brudereck, 19. Januar 2025)Zum Abschluss der Konferenz BUNT GLAUBEN hat Christina Brudereck an der Regio gms Matinée (19. Januar 2025) über BUNTE KIRCHE gesprochen. gms seeland - eine Netzwerkkirche der EMK Schweiz Wir freuen uns auf deinen Besuch! Finde uns im Netz: Website Instagram Linksammlung2025-01-2422 minDie PredigtbuddiesDie Predigtbuddies3.34_6. Sonntag nach Trinitatis_Apostelgeschichte 8,25-40Die Predigtbuddies haben zu ihrer großen Freude wieder Dr. Holger Pyka zu Gast. Gemeinsam tasten wir uns ran an Apg 8,25-40. Ein Tauftext. Getauft wird ein durch und durch interessanter Mensch, den wir redensartlich nicht in eine Schublade stecken können und nichts spricht dagegen, dass er sich taufen lässt. Ganz im Gegenteil. Er bekommt Philippus gerade zu geschickt. Die wundersame Geschichte vom "Stern von Betlehem" von Christina Brudereck findet Ihr unter anderem hier: https://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=Christina+Brudereck+der+Stern+von+Betlehem&ie=UTF-8&oe=UTF-8#fpstate=ive...2024-07-0150 minPREDIGTbarPREDIGTbar185: Karoline Rumpler über das Gefühl, ausgegrenzt zu werdenIch freue mich sehr heute wieder eine neue Predigerin in unserer Runde begrüßen zu dürfen. Karoline Rumpler ist Pfarrerin in der großen Pfarrgemeinde Wiener Neustadt und hat Freude daran Dinge neu oder vielleicht auch ganz anders zu denken. Dabei lässt sie sich inspirieren von Theolog:innen und Autor:innen aus Vergangenheit und Gegenwart, wie Dorothee Sölle und Christina Brudereck. Außerdem ist sie stets von Seifenblasen begleitet. In ihrer heutigen Predigt spricht sie über über das Gefühl ausgegrenzt zu sein, nicht geliebt zu sein, so wie man ist und über die Frage: „wer...2024-06-1416 minHossa TalkHossa Talk#237 Von Trotzkraft und Hoffnungsorten (m. Christina Brudereck)Nachdem sich der Staub um Gofis Wiedereinstieg ein bisschen gelegt hat, begrüßen wir direkt die erste Gästin in der erweiterten Hossa-Runde. Wir freuen uns sehr, dass die großartige Christina Brudereck mal wieder bei uns vorbeigeschaut hat.  Christina lebt als Schriftstellerin in Essen. Sie schreibt, spricht, reimt und reist und verbindet dabei Poesie, Spiritualität und Menschenrechtsfragen. Gemeinsam mit dem Pianisten Ben Seipel bildet sie das Duo 2Flügel.  Wir reden mit Christina über das Thema Resilienz, oder wie sie es poetischer ausdrückt, über die Trotzkraft und denken im Gespräch darüber nach, ob Kirchen und Gemeinden Ort...2024-05-121h 32Die PredigtbuddiesDie Predigtbuddies3.24_Rogate_Exodus 32,7-14Mose trifft Gott auf dem Berg und das Volk bleibt "allein" zurück. Das geht ein paar Tage gut und dann wird es unruhig. Ein goldenes Kalb muss her. Gott wird zornig. Und Mose sagt zu Gott: Beruhige dich! Solch eine Beziehung macht Lust auf mehr und wir entdecken, wie großartig es ist, mit Chuzpe Gott in die Pflicht zu nehmen. Der Predigttext aus dem Buch Exodus "erlaubt" es allemal. Gott bleibt stabil in seiner Liebe und flexibel in seinem Tun und Umgang mit seinen Menschen. Welch schöne Botschaft am Sonntag Rogate - und an jedem anderen Tag auc...2024-04-2929 minWorthaus PodcastWorthaus Podcast13.7.2 TrotzkraftWorthaus 11 – Tübingen: 29. Mai 2023 von Christina Brudereck.2024-03-311h 13Mensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneFastenbrechen240329PC FastenbrechenMensch Mahler am 29. März 2024Ben, mein Mann und Pianist, ist der Flügel, der mir fehlt. Gemeinsam reisen wir mit dem Publikum um die ganze Welt. Wir besuchen Bethlehem, Südafrika, Birma, Zuhause. Schwarze, Weiße, Kinder, Heilige. So entsteht ein Zusammenspiel aus Lieblingsliedern & Geschichten. Voller Widerstand & Hoffnung.Ich erzähle. Verbinde dabei Kultur, Politik & Theopoesie. Ben musiziert, spielt auf dem Flügel, singt & loopt. Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz, Klassik, Kinderliedern & Hymnen.2Flügel: Kein Konzert, keine Lesung, aber beides gleichzeitig. Nicht ganz leicht zu erkl...2024-03-2902 minSeelenfutterSeelenfutterSeelenfutter 197 mit Anne Gidion: Von Wanderern, Wiegenliedern und Weihnachtskindern. Gedichte von Karl Röttger, Lore Mallachow und Christina BrudereckHohoho! Das Weihnachts-Special führt direkt ins Geheimnis der Heiligen Nacht. Mit Anne Gidion, der Bevollmächtigten der EKD bei Bundesregierung und EU, haben die Seelenfutter-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard einen wunderbaren Gast eingeladen. Zu dem äußerst gesanglichen "Das andere Weihnachtslied" von Karl Röttger stellt das xmas-Trio Lore Mallachows "Weihnachtsoratorium in der Thomaskirche", auch äußerst musikanisch, und das wundervolle "Weihnachtskinder" der wundervollen Christina Brudereck. Hach...!! Dazu gibt es Bibelworte aus den Psalmen, den Sprüchen und von Lukas. Ein Seelen-Festmahl zum großen Christenfest. Wohl bekomm's!2023-12-241h 01Die PredigtbuddiesDie Predigtbuddies3.05_Sonderfolge zur Jahreslosung 2024_1 Kor 16,14Die Predigtbuddies haben die wunderbare Christina Brudereck zu Gast. Welch große Freude - man hört es wohl auch. Zu dritt machen wir uns auf die Reise und entdecken gemeinsam die Schönheit der Jahreslosung 2024, die dem ersten Brief an die Gemeinde in Korinth entnommen ist. Unter www.undarstellbar.de findet Ihr das Bild zur Jahreslosung, das Anja so beeindruckend fand.2023-12-2242 minDie PredigtbuddiesDie Predigtbuddies2.29_Pfingsten_1. Korinther 2,12-16Die Wirkung des Heiligen Geistes beschäftigt uns Predigtbuddies zum Pfingstfest. Kein Wunder, immerhin ist das das Fest des Heiligen Geistes. Der Apostel Paulus beschäftigt sich auch mit dieser Geistwirkung und stellt einmal mehr fest: Der Geist Gottes befähigt ihn und macht ihn sprachfähig - denn natürlich ist seine Fähigkeit über seinen Glauben und seine damit verbundenen Erkenntnisse zu reden, nicht. Wir beobachten, dass durch den Heiligen Geist aus furchtsamen Nachfolgern sprachbegabte, angstfreie Zeug:innen Christi werden und Pfingsten das große Hoffnungsfest für internationale Völkerverständigung ist. Trotzhoffnu...2023-05-2229 minA3 Impulse - im GesprächA3 Impulse - im GesprächA3 fragt ... was liest Du?ÜberlesenJulika Griem: Szenen des Lesens.https://www.genialokal.de/Produkt/Julika-Griem/Szenen-des-Lesens_lid_44874225.htmlHaarmann: Universalgeschichte der Schrift. second handWillenberg: Lesen und Lernen. second handBuchvorstellungenBodo Schaefer: Ich kann das.https://www.genialokal.de/Produkt/Bodo-Schaefer/Ich-kann-das_lid_45937164.htmlMaja Göpel: Unser Welt neu denken, eine Einladung.https://www.genialokal.de/Produkt/Maja-Goepel/Unsere-Welt-neu-denken_lid_43998478.htmlKarsten Dusse: Achtsam Mordenhttps://www.genialokal.de/Produkt/Karsten-Dusse/Achtsam-morden_lid_38462550.htmlClaudia Kemfert: Schockwellenhttps://www.genialokal.de/Produkt/Claudia-Kemfert/Schockwellen_lid_49262226.htmlMarc Elsberg: Celsiushttps://www.genialokal.de/Produkt/Marc-Elsberg/C-Celsius_lid_49308982.htmlChristina Brudereck: Café Mandelplatzhttps://www.genialokal.de/Produkt/Christina-Brudereck/Cafe-Mandelplatz_lid_29795225.htmlWiliam Calvin, George Ojemann: Einsicht ins...2023-04-2128 minJetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für...Jetzt ist die Zeit für... Christina BrudereckIn dieser Folge sind wir bei der Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck zu Gast. Christina wird beim Eröffnungsgottesdienst auf dem Kornmarkt die Predigt halten. Sie ist dem Kirchentag aber schon seit vielen Jahren verbunden und gehört, gemeinsam mit ihrem Mann, als Duo 2Flügel fest zum Kulturprogramm. Ist die Predigt schon fertig? Und welche Sprache spricht eigentlich Gott? Das alles und noch viel mehr erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß beim zuhören! In der Moderdation hörst Du unsere Pressesprecherin Milena Vanini. Wichtig: Wir stellen hier Deine Fragen! Diese sammeln wir vor...2023-03-0746 minPredigten aus LesumPredigten aus Lesum1.48_Trotzkraft. Alle Hoffnung auf Jesus - Predigt zu Lukas 18,1-8 am vorletzten Sonntag im KirchenjahrWie ist Hoffnung möglich angesichts all dessen, was um uns her geschieht? Und was ist mit Gerechtigkeit? Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi - so mahnt der Wochenspruch der vorletzten Woche im Kirchenjahr aus dem 2. Brief an die Christen in Korinth. Und der Predigttext aus Lukas 18 erzählt eine Geschichte von Unrecht, das durch Beharrlichkeit in Recht verwandelt wird.  Trotzkraft. Ein Lieblingswort aus der Feder von Christina Brudereck ist Antrieb und Ziel dieser Predigt. 2022-11-1420 minDie PredigtbuddiesDie Predigtbuddies1.50__18. Sonntag nach Trinitatis_Epheser 5,15-20Die Predigtbuddies feiern ihre 50. Folge und ihre Freundschaft und beschenken sich gegenseitig mit Salz und Glück und einem Gebet aus der Feder von Christina Brudereck.  Und dann geht es ab Minute 4:45 natürlich um die Perikope für den 18. Sonntag nach Trinitatis und damit um Verse aus dem 5. Kapitel des Epheserbriefes. Sorgfalt im Leben, mit Psalmen, Hymnen und Liedern einander zu ermutigen und daraus Dank entstehen lassen - das sind durchaus keine leichten Themen, die wir mal eben so behandeln. Kinder des Lichts, Haustafel und Scharniertext sind weitere Stichworte eines sehr gehaltvollen Textes. Wir ringen um die Verse 15-20 und...2022-10-1032 minstrich;punktstrich;punktEpisode 33 – Christina BrudereckVor ca. 10 Jahren war ich auf einer Veranstaltung, bei der Christina Brudereck einen Vortrag über Glauben hielt. Ich war am Ende ziemlich ärgerlich, die Art und Weise, wie Christina über Gott sprach war mir zu “unchristlich” und viel zu abstrakt. Viele Fragen und Veränderungen später spricht sie mir oft aus dem Herzen und ich freue mich sehr, heute mit ihr zu sprechen. Mach dir gerne einen Chai und setz dich dazu!    Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte: Auf Instagram ist Christina als @christinabrudereck unterwegs. Dort findest du auch ihre tollen Versmeditationen. Mehr z...2022-06-301h 08Mensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneNews-Flash220519PCInfo-Flash. Tschüss Insta! Mensch Mahler am 19.05.2022Ich hab mich wieder abgemeldet. Und habe ein Deja-Vu. Ich war mal bei LinkedIn. Ich war mal bei Facebook. Ich bin immer noch – wenn auch unter innerem Protest – bei WhatsApp. Zwischendurch bin ich auf Threema ausgewichen und wollte WhatsApp verlassen. Weil dieser Konzern die Welt beherrscht und meine Daten in Geiselhaft nimmt. Da ich aber zu viele echte Freunde verloren hätte bin ich bei WhatsApp geblieben. Und jetzt Insta. Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, Annalena Baerbock und Christina Brudereck zu folgen. Gerade eben habe ich mi...2022-05-1901 minCentral BlogCentral BlogEine Hand voll mit Ruhe – Tamara Boppart«Je ohnmächtiger ich mich in diesen Tagen fühle, desto stiller werde ich. Und vielleicht ist das auch ok.»Manchmal macht etwas zu sagen die Sache nicht besser. Tamara Boppart leiht sich im aktuellen Central Blog Worte von denen, die sie gefunden haben. Das ist nicht feige. Das ist nur wissen, was man selbst vermag und was nicht. Das ist, in der eigenen Sprachlosigkeit das Geschenk der Kunst anzunehmen. In diesem Sinne: Danke Marco Michalzik, danke Christina Brudereck.https://centralarts.net/blog2022-03-0905 minMensch BachMensch Bach„Mensch Bach“ interviewt auf www.radiowesterwald.de interessante Zeitgenoss*innenInterview zum neuen Buch „Trotzkraft“ der Theologin, Lyrikerin, Feministin und Künstlerin Christina Brudereck.2021-09-0803 minAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastIst Gott eine gute Poetin?Heute haben wir die deutsche Theologin, Erzählerin, Slam-Poetin und Autorin Christina Brudereck bei «Ausgeglaubt» mit dabei! Sie tritt im Duo «2Flügel» mit einem einzigartigen musikalisch-poetisch-politisch-spirituellen Programm auf und ist «beflügelt» von einer tiefen Leidenschaft für die heilsame und zurechtbringende Kraft der Poesie. Wir wollten von ihr alles über die poetische Qualität der Bibel und über Gott als ultimative Poetin der Welt wissen… und wir haben eine Menge faszinierender Impulse erhalten. Christina zeichnet das Bild eines Gottes, der all unsere Geschichten zu einem guten Ende erzählen wird – und einer Bibel, mit der man auf Augenhöhe ins Gespräch komm...2021-05-1954 minEcclesiopreneur PodcastEcclesiopreneur PodcastFür Nachhaltigkeit einsetzen? Hand aufs Schöpferherz. (Tabea und Valére, Micha-Initiative)Wir unterhalten uns heute mit Tabea und Valer von der Micha-Initiative. Micha Deutschland ist Teil der weltweiten Micah Global Kampagne. Sie setzen sich als Christ:innen gegen extreme Armut und für globale Gerechtigkeit ein. In ihrem Engagement setzen sie sich vor allem ein, dass die sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals) der UN zur Erfüllung kommen. Hast du Ideen zur Corona-Folge? Schreib uns deine Vorschläge doch einfach per Mail (gebhardtsilas@gmail.com), auf Instagramm (https://www.instagram.com/ecclesiopod/) oder per Whatsapp (004915789254576). Oder schick uns eine Sprachmemo. Leite die Nachricht auch ger...2021-05-061h 00Berlinprojekt PredigtenBerlinprojekt PredigtenGlaube und Zweifel sind ZwillingeChristina Brudereck spricht über Johannes 20, 19-29 in der Serie "Gastpredigt".2020-05-1024 minFriedensBibelFriedensBibelChristina Brudereck: Heilige Klamotten Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Wir haben Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten. Die Liebe soll man „anziehen“, heißt es in der Bibel. Wie kann das gehen? Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck schreibt über „Heilige Klamotten“.2020-02-1001 minFriedensPerspektivenFriedensPerspektivenChristina Brudereck: „Ich bin nicht immer Friedensstifterin!“ Der Frieden hat unzählige Facetten. Hier erzählen friedensbewegte Christinnen und Christen im Gespräch von ihrer Sicht auf den Frieden. Wir porträtieren Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise für den Frieden engagiert haben. Und wir stellen Orte des Friedens vor. Frieden stiften – das ist leichter gesagt als getan. Die Theologin Christina Brudereck erzählt über ihre Erfahrungen mit dem Frieden und warum sie an der Hoffnung darauf festhält.2019-11-1506 minFenster auf! Leben entdecken.Fenster auf! Leben entdecken.Rituale - mit Christina BrudereckWas sind Rituale und warum braucht man sie? Naila Warning im Gespräch mit der bekannten Autorin Christina Brudereck.2018-04-0314 minEmergent Deutschland PodcastEmergent Deutschland Podcasthören #88: Ich möchte nicht das Aber sein, sondern das Und. – Die grenzenlose Liebe & unsere Lieblingsgrenzen (Christina Brudereck)Nach langem Warten hier endlich der Vortrag von Christina Brudereck beim Emergent Forum 2016 in Niederhöchstadt. 2016-10-3045 minHossa TalkHossa Talk#55 Reformation des HerzensJürgen Mette ist zu Gast: Buchautor, Redner und an Parkinson Erkrankter. Er hat zusammen mit Christina Brudereck ein Buch zu den vier Entdeckungen der Reformation geschrieben - Christus, Gnade, Bibel und Glaube. Natürlich stellt er es uns vor. Aber dabei bleibt es bei diesem Gespräch nicht. Denn Jürgen hat eine Herzensreformation der ganz persönlichen Art erlebt. Als erfolgreicher Powermensch erkrankte er und betrat eine neue Phase seines Glaubens und Lebens. Davon berichtet er in unserem Gespräch, und zwar in gewohnt ungeschminkter und schonungslos ehrlicher Weise. Einer unserer besten Talks.2016-10-301h 14Hossa TalkHossa Talk#49 "Das Weib schweige in der Gemeinde" (mit C. Brudereck)Anfang Juni hat die Lutherische Kirche Lettlands die Frauenordination abgeschafft. Ab jetzt dürfen dort Frauen keine Pfarrerinnen mehr werden. Für uns ist das Anlass genug, um uns über das Thema 'Frauen und Gemeindeleitung' zu unterhalten. Und wer könnte da eine bessere Gesprächspartnerin sein als die ziemlich wütende Christina Brudereck? Ein spannender Talk über die Beziehung der Geschlechter zueinander, Leitungsverantwortung von Frauen und das rechte Bibelverständnis.2016-07-031h 15Hossa TalkHossa Talk#3 Plastik-Krippe und Baby-Jesus - Weihnachtstalk mit Christina Brudereck und Ben SeipelChristina mag Weihnachten und Kitsch und findet es deshalb gar nicht schlimm, wenn Weihnachten mitunter kitschig ist. Aber der Anlass zum Fest ist es natürlich überhaupt nicht. Sie erklärt uns, warum und was ihr persönlich Weihnachten bedeutet. Jay dagegen kommt mit einer phänomalen Erklärung um die Ecke, woher eigentlich der Brauch stammt, Lametta an den Christbaum zu hängen. Davon hat Gofi vorher noch nie was gehört. Und Ben verrät ein paar Geheimnisse zur aktuellen Platte der 2Flügel ‘Weltjahresbestzeit‘, auf die man von alleine nie kommen würde.2014-12-1455 minHossa TalkHossa Talk#3 Plastik-Krippe und Baby-Jesus - Weihnachtstalk mit Christina Brudereck und Ben SeipelChristina mag Weihnachten und Kitsch und findet es deshalb gar nicht schlimm, wenn Weihnachten mitunter kitschig ist. Aber der Anlass zum Fest ist es natürlich überhaupt nicht. Sie erklärt uns, warum und was ihr persönlich Weihnachten bedeutet. Jay dagegen kommt mit einer phänomalen Erklärung um die Ecke, woher eigentlich der Brauch stammt, Lametta an den Christbaum zu hängen. Davon hat Gofi vorher noch nie was gehört. Und Ben verrät ein paar Geheimnisse zur aktuellen Platte der 2Flügel ‘Weltjahresbestzeit‘, auf die man von alleine nie kommen würde.2014-12-1455 minEmergent Deutschland PodcastEmergent Deutschland Podcastwertvoll #4Heute erscheint mal wieder eine Ausgabe unserer wertvoll-Sammlung. In dieser Ausgabe bringe ich wieder einige Beiträge aus dem deutschen und dem englischen Sprachraum, die meiner Ansicht nach das Prädikat wertvoll verdienen und einige Gedanken und Gespräche anstossen können. Brian McLaren beantwortet Fragen In einem E-Mail-Gespräch mit Andrew Jones beantwortet Brian McLaren einige Fragen zu seinem Buch ›Everything Must Change‹. Einige Aspekte dieses Gesprächs könnten für die Eine oder den Anderen der in Erlangen beim Forum war, unseren Podcast hört oder das Buch gelesen hat interessant sein: Hier gehts zu...2008-03-2600 min