Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christina Cassala

Shows

Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAlles Legal #94: PSD3, PSR und die Auswirkungen der FIDA-RegulierungNeuordnung im Banking: Vom IBAN-Name-Check bis zu Sicherheitslösungen In dieser finalen Episode zum Thema „PSD3“ besprechen Peter Frey, Gründungspartner bei Annerton, und Payment and Banking-Redakteurin Christina Cassala noch einmal über den geplanten Vorschlag der EU-Kommission zur Neuordnung und Förderung von Open Banking. Es geht um den erweiterten Schutz von Zahlungsdienstnutzern und die Stärkung des Verbraucherschutzes. Der IBAN-Name-Check wird künftig die Banken beschäftigen, denn er wird bei Überweisungen innerhalb der EU eingeführt, um Betrug zu verhindern. Weiterhin wird das "Spoofing" erklärt - eine Angriffstechnik, bei der Cyberkriminelle in Computer oder Netzwerke eind...2023-10-1113 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAlles Legal #89: PSD3 und PSR - Die wesentlichen InhalteWorauf müssen sich Zahlungsdienstleister einstellen? Die PSD3 und die PSR nehmen Formen an. Wir schauen, was es zu beachten gilt: Brauchen Zahlungsinstitute eine neue Erlaubnis nationaler Zahlungsbehörden, wenn die PSD3 in Kraft tritt und wann sollten sie wie aktiv werden? In dieser Episode spricht Gastgeberin Christina Cassala mit Peter Frey über die neuen Vorschläge der EU-Kommission für die Payment Service Directive 3 (PSD3) und die Payment Service Regulation (PSR). Wir erinnern uns: Die PSD3 regelt das Aufsichtsrecht für Zahlungsinstitute und deren Erlaubnisbedingungen, während die PSR das Zivilrecht für Zahlungsdienstleister und -nutzer festlegt...2023-08-0209 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAlles Legal #88: Die Digital Euro Regulation als Game ChangerDer Digitale Euro wird kommen. Wir unterhalten uns über die rechtlichen Hintergründe! In dieser Episode diskutieren Peter Frey und Christina Cassala über die rechtlichen Hintergründe des Digitalen Euro, Pläne für die Akzeptanz und Konsequenzen für Kreditkartenunternehmen und Verbraucher. In dieser Episode diskutieren Peter Frei und Christina Cassala, über die neuesten Entwicklungen, die die Europäische Kommission am 28.06. veröffentlicht hat. Vier Verordnungen und eine Richtlinie stehen im Fokus, darunter die Payment Service Directive 3 (PSD 3), die Payment Service Regulations (PSR) und die Financial Data Access Regulation (FIDA). Besonders spannend ist die "Digital Eu...2023-07-2612 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAlles Legal #87: Dashboards und mehr: Was die Financial Data Access Regulation bedeutetNeue Geschäftsfelder, Datenschutzbedenken und mehr In dieser Episode diskutieren Peter Frey und Christina Cassala über die "Financial Data Access Regulation" (FIDA) für Open Finance und die "Digital Euro Regulation" zur Einführung des digitalen Euros. Die FIDA soll den Zugang und die Nutzung von Finanzdaten für verschiedene Finanzprodukte ermöglichen, was mehr Transparenz bewirken soll. Wir thematisieren Datenschutzbedenken und die mögliche Einführung von Kundendashboards. Um was handelt es sich bei den Dashboards, wie funktionieren sie, tut sich ein neuer Markt auf und was ist überhaupt der Zeithorizont für ihre Umsetzung? Fakt ist, dass die FIDA U...2023-07-1913 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAlles Legal #86: PSD3 Basics - Warum kommt der Nachfolger der PSD2?Mit Peter Frey In dieser Episode diskutieren Peter Frey und Christina Cassala, wie die PSD3 Gestalt annimmt und was die Begriffe PSD3, PSR, FIDA und Digital Euro Regulation bedeuten. Der Fokus liegt zunächst auf der PSD 3 (Payment Services Directive 3). Diese Neuregelung entstand aufgrund der Erkenntnis, dass es immer noch Unstimmigkeiten und Ausnahmen bei regulierten Zahlungsdiensten in den Mitgliedsstaaten gibt, was den grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr behindert. Die PSD3 zielt darauf ab, diese Diskrepanzen zu reduzieren und eine bessere Harmonisierung zu erreichen. Zusätzlich zur PSD3 gibt es die Payment Services Regulation (PSR), die sich mit...2023-07-1109 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech Podcast#435 - Qonto: Wie sich das europäische Unicorn lokal spezialisiertGast: Lukas Zörner (VP Germany bei Qonto), Hosts: Jochen Siegert und Christina Cassala Lukas Zörner (VP Germany bei Qonto) spricht über die Evolution aus Penta heraus, die Expansionspläne und darüber, wie sich Qonto auf lokale europäische Märkte spezialisiert. Zeitmarken: 00:00:46 - Intro 00:02:04 - Qonto: Das französische oder das europäische Unicorn? 00:03:15 - Die Übernahme von Penta durch Qonto 00:08:31 - Wie wirkt sich der Zerfall der Konkurrenz auf Qonto aus? 00:14:39 - Wie stellt sich Qonto als europäischer Player auf die lokalen SMEs ein? 00:16:31 - Wie grenzt sich Qonto zu einer etablierten Bank ab? 00...2023-06-3038 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk Me Anything #48 - Christopher May (Co-Founder & Co-CEO Finoa)Wie tickt der erfolgreiche Fintech-Gründer und Ex-Tischtennisprofi? Christopher May ist Co-Founder & Co-CEO von Finoa und verrät Christina Cassala im AMA, warum er Tischtennisprofi und nicht Basketballspieler wurde sowie vieles mehr! Christopher May ist Mitbegründer und Co-CEO von Finoa, einer führenden europäischen Plattform für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte und Finanzdienstleistungen für institutionelle Anleger und Unternehmen. Vor der Gründung von Finoa war er bei McKinsey & Company tätig, wo er Banken und Versicherungen in den Bereichen Strategie, Unternehmensfinanzierung und digitale Transformation beriet, und davor bei der BHF-BANK in der Vermög...2023-05-261h 07Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk Me Anything #47 - Kevin Hackl (Bereichsleiter Digital Banking & Financial Services Bitkom e.V.)Wir sprechen über den Fintech-Standort Deutschland, Kevins Vergangenheit als Lehrer und vieles mehr! Kevin Hackl ist Bereichsleiter Digital Banking & Financial Services Bitkom e.V. und spricht mit Christina Cassala im AMA über die deutsche Fintech-Branche, seinen Quereinstieg in den Fintech-Zirkus und vieles mehr! Kevin Hackl ist seit 2020 im Bitkom für den Bereich Digital Banking & Financial Services verantwortlich. Dabei fokussiert er den Dialog mit Politik, Aufsichtsbehörden und Öffentlichkeit auf nationaler und EU-Ebene, um die digitale Transformation des Finanzökosystems voranzutreiben. In seiner Funktion fokussiert er die Digitalisierung der Bereiche Payments, Banking & FinTechs und schafft regelmäßige Austausc...2023-04-281h 06BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 21: Spitzweg von Eckhard Nickel und Wallenstein von Friedrich SchillerChristina und Helge sprechen über den letzten Roman des Pop-Literaten Eckhard Nickel, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand. Und über den Kriegs-Klassiker "Wallenstein" von Friedrich Schiller. Dazu zwei tolle Bücher, die im Kopf geblieben sind.2023-04-041h 14Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech Podcast#420 - BCG-Gleichstellungsstudie 2022Eine ganzheitliche Gleichstellung der Geschlechter in den europäischen Banking-Führungsetagen? Wir schauen hin! Insgesamt ist der europäische Bankensektor noch weit davon entfernt, eine ganzheitliche Gleichstellung der Geschlechter in den Führungsetagen zu erreichen. Die Boston Consulting Group hat in ihrer BCG-Gleichstellungsstudie 2022 genauer hingeschaut. Sie zeigt jedoch einen leicht positiven Trend in Bezug auf die gleichberechtigte Vertretung in Vorstands- und Aufsichtsräten. Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich die durchschnittlichen Indexpunkte der 50 untersuchten Banken um 4 Indexpunkte verbessert. Angeführt wird der Index von den Spitzenreitern DNB (Platz 1) und AIB (Platz 2), beides Banken mit paritätischer Vertret...2023-03-0947 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk Me Anything #45 - Lukas Enzersdorfer-Konrad (Deputy CEO und COO bei Bitpanda)Wir sprechen unter anderem über FTX-Pleite & Krypto-Winter, Vaterschaft und Arbeit und seinen größten Erfolg Lukas Enzersdorfer-Konrad ist Deputy CEO und COO bei Bitpanda, dem österreichischen Unicorn und Kryptohandelsplattform. In dieser Folge Ask me Anything steht er Christina Cassala Rede und Antwort zu folgenden und vielen weiteren Themen: Wie ist er zu Bitpanda gekommen, seit wann interessiert er sich überhaupt für Blockchain und wie sieht er den Crypto-Winter und die FTX-Pleite? Außerdem wollen wir wissen, ob Österreicher in Deutschland mit einem Sympathiebonus rechnen können und was bei Bitpanda generell und in naher Zukunft passiert. Ein Thema...2023-02-2451 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk Me Anything #44 - Christian Steiger (Geschäftsführer Lexware & Gründer lexoffice)Christian Steiger über Handykonsum, Technoproduktion & Unternehmertum Christian Steiger hat nicht nur lexoffice gegründet und ist Geschäftsführer von Lexware, sondern verfügt noch über ganz andere Qualitäten. In der neuen Folge Ask me Anything spricht er mit Christina Cassala über seine Leidenschaft für Techno, sein Leben als Unternehmer und über Handykonsum. Über Christian Steiger: Christian Steiger, Jahrgang 1973, ist seit 2019 Mitglied der Geschäftsführung von Lexware, einem Unternehmen der Haufe Group SE. Gemeinsam mit Jörg Frey trägt der Diplom-Informatiker die strategische Gesamtverantwortung für die Zielgruppe der Selbstständigen, kleinen und mittelständischen...2023-02-031h 07BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 20: Der Weihnachtsabend von Charles Dickens und Sisi von Karen DuveChristina und Helge sprechen über Dickens' Weihnachtsklassiker (den man auch nach Weihnachten lesen kann) und Karen Duves neuen Roman "Sisi", über Elisabeth von Österreich-Ungarn. 2023-01-161h 22Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastFormel Female #3 - Gleichstellung, Gleichberechtigung, GleichbehandlungWo befindet sich die Fintech-Branche? Unsere Fintech-Frauen sprechen das Dreigestirn Gleichstellung, Gleichberechtigung, Gleichbehandlung. Wo befindet sich die Fintech-Branche aktuell? Das Nachhaltigkeitsziel 5 der Agenda 2030 der Vereinten Nationen postuliert die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen. In Deutschland ist die rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern erreicht. Weltweit gibt es bei der Gleichstellung Fortschritte. Dennoch bestehen weiterhin erhebliche Barrieren. Ziel der nachhaltigen Entwicklung ist es, das bis 2030 grundlegend zu verbessern. Doch auch, wenn die Gleichberechtigung der Geschlechter ein universelles Menschenrecht ist, werden weltweit Millionen von Frauen beim Zugang zu Bildung, Ges...2022-12-1552 minBuchstapeleiBuchstapeleiFolge 19: Die Ratten von Gerhard Hauptmann und Die Kinder sind Könige von Delphine de ViganChristina und Helge sprechen über den Klassiker von Gerhard Hauptmann – und warum er nicht überzeugt hat und über einen neuen Roman aus Frankreich, der mit "Kindern in Sozialen Medien" ein sehr aktuelles Thema hat. Plus: Zwei Bücher, die in Erinnerung geblieben sind.2022-12-031h 25Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk Me Anything #42 - Max Flötotto (Senior Partner bei McKinsey & Company)Max Flötotto über seine Zeit in Israel, warum er nicht in den USA blieb und Herausforderungen bei Internationalisierungen Max Flötotto spricht im AMA-Podcast mit Christina Cassala über seine Zeit in Israel, warum er nicht in den USA blieb und Herausforderungen bei Internationalisierungen.2022-11-251h 06Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastFormel Female #2 - Frauenförderung in der Karriere: Wo müssen wir hin?Hürden, Chancen und der Status-quo Christine Kiefer, Lea Siering und Christina Cassala werfen einen Blick auf den Status-quo der Frauenförderung in der Karriere. Welche Initiativen gibt es, gehen sie in die richtige Richtung und was muss sich dringend ändern?2022-11-2340 minBuchstapeleiBuchstapeleiFolge 18: Madame Bovary von Gustave Flaubert und Ein Sommer in Niendorf von Heinz StrunkChristina und Helge sprechen über den Klassiker "Madame Bovary" von Gustave Flaubert und über den neuen Roman von Heinz Strunk "Ein Sommer in Niendorf". Viel Spaß beim Hören!2022-10-271h 21Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastFormel Female #1 - Wahrnehmung von Geschlechtern in der Fintech-BrancheBehandelt die Fintech-Branche Frauen und Männer ungleich? Unser Frauenteam analysiert den Status-quo Darf die finnische Ministerpräsidentin feiern wie ein Rockstar, fragte sich nicht nur der Bayerische Rundfunk, sondern große Teile der europäischen Presse. Zugleich schienen männliche Politiker wie Boris Johnson trotz zahlreicher privater und beruflicher Fehltritte unangreifbar. Ungleichbehandlungen der Geschlechter bleiben ein gesellschaftliches Thema, keine Frage. Davon ausgehend untersuchen unsere Fintech-Frauen Christina Cassala, Nicole Nitsche, Lea Siering und Christine Kiefer den Status-quo in der Fintech-Branche. Gibt es eine Ungleichbehandlung der Geschlechter? Falls ja, warum und was muss sich ändern? Viel Spaß mit der spa...2022-10-2443 minBuchstapeleiBuchstapeleiFolge 17: Emilia Galotti von G.E. Lessing und Ende in Sicht von Ronja von RönneChristina und Helge unterhalten sich über Lessings Klassiker "Emilia Galotti" sowie über den aktuellen Roman "Ende in Sicht" von Ronja von Rönne. Und über zwei Bücher, die ihnen im Kopf geblieben sind.2022-09-101h 10Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastESG & Sustainable Finance – FinTech Podcast #393Christina Cassala unterhält sich mit Vertretern der Branche über das Thema ESG & Sustainable Finance. Was bedeutet das und wie wollen Fintechs Nachhaltigkeit und Umweltschutz sichern? Diese Episode ist ein Audio-Mitschnitt des gleichnamigen Panels aus dem Payment & Banking Event "Banking Exchange: The BEX Files", das im Juni 2022 in Frankfurt am Main stattfand. Moderation: Christina Cassala Panelisten: Michael Strauß (KfW), Jessica Claar (Mastercard), Karsten Traum (DKB), Theresa Hauck (Econos), Fridtjof Detzner (Planet A Ventures), Caroline Jenke (pliant)2022-08-261h 00Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech Podcast#393 - ESG & Sustainable FinanceWie können Banken & Fintechs echte Enabler im Finance-Space werden? Christina Cassala unterhält sich mit Vertretern der Branche über das Thema ESG & Sustainable Finance. Was bedeutet das und wie wollen Fintechs Nachhaltigkeit und Umweltschutz sichern? Diese Episode ist ein Audio-Mitschnitt des gleichnamigen Panels aus dem Payment & Banking Event "Banking Exchange: The BEX Files", das im Juni 2022 in Frankfurt am Main stattfand. Moderation: Christina Cassala Panelisten: Michael Strauß (KfW), Jessica Claar (Mastercard), Karsten Traum (DKB), Theresa Hauck (Econos), Fridtjof Detzner (Planet A Ventures), Caroline Jenke (pliant)2022-08-261h 00BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 16: Der Vorleser von Bernhard Schlink und Nebenan von Kristine BilkauChristina und Helge sprechen über "Der Vorleser", den modernen Klassiker von Bernhard Schlink und über "Nebenan", einen neuen Roman von Kristine Bilkau. Und über zwei Bücher, die ihnen im Kopf geblieben sind.2022-06-171h 23BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 15: Siddhartha von Hermann Hesse und Dschinns von Fatma AydemirChristina und Helge sprechen über den Klassiker von Hermann Hesse und den neuen Roman von Fatma Aydemir. und über zwei weitere bemerkenswerte Bücher.2022-05-131h 04Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastDie neue Verbraucherkreditrichtlinie: die Krux mit Buy now, pay later - FinTech Podcast #375Welche Herausforderungen bringt die neue Verbraucherkreditrichtlinie in Verbindung mit dem Hype-Thema Buy now, pay later und der Schwarmfinanzierung mit sich? Christina Cassala diskutiert mit Constantin Fabricius, Geschäftsführer beim Verband deutscher Kreditplattformen, sowie Anna Izzo-Wagner und Till Christopher Otto von Annerton. Zu den Personen: Dr. Anna Izzo-Wagner Dr. Anna Izzo-Wagner, LL.M. Eur. ist Gründungspartnerin der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Sie leitet den Auf- und Ausbau des Frankfurter Büros als vierten Annerton-Standort. Die ausgewiesene Expertin für Bankaufsichts- und Investmentrecht sowie Compliance verfügt über tiefe Kenntnisse bei der regulatorischen Beratung von Bank- und Finanzdienstleistungsinstituten sowie FinTech-Unternehmen. Neben der for...2022-04-2254 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastDie neue Verbraucherkreditrichtlinie: die Krux mit Buy now, pay later und der SchwarmfinanzierungFinTech Podcast #375 Welche Herausforderungen bringt die neue Verbraucherkreditrichtlinie in Verbindung mit dem Hype-Thema Buy now, pay later und der Schwarmfinanzierung mit sich? Christina Cassala diskutiert mit Constantin Fabricius, Geschäftsführer beim Verband deutscher Kreditplattformen, sowie Anna Izzo-Wagner und Till Christopher Otto von Annerton. Zu den Personen: Dr. Anna Izzo-Wagner Dr. Anna Izzo-Wagner, LL.M. Eur. ist Gründungspartnerin der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Sie leitet den Auf- und Ausbau des Frankfurter Büros als vierten Annerton-Standort. Die ausgewiesene Expertin für Bankaufsichts- und Investmentrecht sowie Compliance verfügt über tiefe Kenntnisse bei der regulatorischen Beratung von Ban...2022-04-2254 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk Me Anything #37 - Aiga Senftleben (Co-Founder und General Counsel bei Billie)Aiga Senftleben über den Aufstieg von Billie, ihre Faszination für Insekten, die Frauenquote und die Folgen des Ukrainekrieges Der erste Freitag im Monat ist der Slot für unser Personality-Format Ask me Anything. Dieses Mal mit Aiga Senftleben (Co-Founder und General Counsel bei Billie). Sie spricht im Ask me Anything mit Christina Cassala über den Aufstieg von Billie, ihre Faszination für Insekten, die Frauenquote und die Folgen des Ukrainekrieges. Außerdem verrät Aiga, mit welcher prominenten Frau sie gerne Karaoke singen würde und wie es sich als Firmengründerin anfühlt, mehr Verantwortung zu tragen.2022-04-011h 08BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 14: Die Judenbuche von Anette von Droste-Hülshoff und Serge von Yasmina RezaChristina und Helge unterhalten sich über den Klassiker "Die Judenbuche" von Anette von Droste-Hülshoff und die Neuerscheinung "Serge" von Yasmina Reza.2022-03-201h 13Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastDiversity in FinTech - Der Payment & Banking Praxisbericht – FinTech Podcast #368Anlässlich des Weltfrauentags berichten die Gründerinnen Aiga Senftleben und Christine Kiefer sowie Payment & Banking Geschäftsführerin Nicole Nitsche und Chefredakteurin Christina Cassala, wie sie die Entwicklung der Gleichberechtigung und Diversity in FinTech in den letzten zehn Jahren bewerten. Was hat sich verbessert, wo ist noch Bedarf? Ein Praxisbericht aus erster Hand!2022-03-081h 04Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastDiversity in FinTech - Der Payment & Banking PraxisberichtFinTech Podcast #368: Diversity in FinTech Anlässlich des Weltfrauentags berichten die Gründerinnen Aiga Senftleben und Christine Kiefer sowie Payment & Banking Geschäftsführerin Nicole Nitsche und Chefredakteurin Christina Cassala, wie sie die Entwicklung der Gleichberechtigung und Diversity in FinTech in den letzten zehn Jahren bewerten. Was hat sich verbessert, wo ist noch Bedarf? Ein Praxisbericht aus erster Hand!2022-03-081h 04Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastAsk my Anything #36 – Hartmut Giesen (Business Development at Sutor Bank)Der erste Freitag im Monat ist der Slot für unser Personality-Format Ask me Anything. Dieses Mal mit Hartmut Giesen (Business Development at Sutor Bank). Er spricht im Ask me Anything mit Christina Cassala über Literatur, alternative Wege in die Branche und Krypto für die Masse. Hartmut ist Business Developer bei der Sutor Bank und hat für und mit der Sutor Bank in den letzten Jahren eine dezidierte Fintech-Strategie entwickelt und umgesetzt. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist seit 2012 für die Sutor Bank in Sachen Fintech unterwegs. Seitdem hat er dort mit seinen Kollegen eine Banki...2022-03-041h 11Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk Me Anything #36 - Hartmut Giesen (Business Development at Sutor Bank)Hartmut Giesen (Business Development at Sutor Bank) über Literatur, alternative Wege in die Branche und Krypto für die Masse Der erste Freitag im Monat ist der Slot für unser Personality-Format Ask me Anything. Dieses Mal mit Hartmut Giesen (Business Development at Sutor Bank). Er spricht im Ask me Anything mit Christina Cassala über Literatur, alternative Wege in die Branche und Krypto für die Masse. Hartmut ist Business Developer bei der Sutor Bank und hat für und mit der Sutor Bank in den letzten Jahren eine dezidierte Fintech-Strategie entwickelt und umgesetzt. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder...2022-03-041h 11Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastImmobilien für alle! Wie Propvest die Immobilienanlage demokratisieren sollFinTech Podcast #365: Wie Propvest die Immobilienanlage demokratisieren soll Nadja Hofmann, Chief Investment Officer bei Exporo, spricht über den Plan, mit Propvest die Immobilienanlage zu demokratisieren. Propvest ist nach eigener Aussage die größte digitale Immobilienanlage Deutschlands. Das Versprechen: einfach Vermögen aufbauen schon ab 25 €, stabile Rendite über 4 % p. a. und geprüfte Profitabilität aller Immobilien. Wie das genau aussieht und was sich dahinter verbirgt? Christina Cassala schaut es sich genauer an und stellt die brennenden Fragen!2022-02-1844 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastImmobilien für alle! Wie Propvest die Immobilienanlage demokratisieren soll - FinTech Podcast #365Nadja Hofmann, Chief Investment Officer bei Exporo, spricht über den Plan, mit Propvest die Immobilienanlage zu demokratisieren. Propvest ist nach eigener Aussage die größte digitale Immobilienanlage Deutschlands. Das Versprechen: einfach Vermögen aufbauen schon ab 25 €, stabile Rendite über 4 % p. a. und geprüfte Profitabilität aller Immobilien. Wie das genau aussieht und was sich dahinter verbirgt? Christina Cassala schaut es sich genauer an und stellt die brennenden Fragen!2022-02-1844 minBuchstapeleiBuchstapeleiFolge 13: Lauf Junge lauf von Uri Orlev und Der Brand von Daniela KrienChristina und Helge sprechen über einen Nicht-Schulbuch-Klassiker von Uri Orlev und den neuesten Roman von Daniela Krien. Und über zwei Bücher, die ihnen im Kopf geblieben sind - Der letzte Satz von Robert Seethaler und Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist. Viel Spaß beim Hören!2022-02-151h 23BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 12: Eurotrash von Christian Kracht und Farm der Tiere von George OrwellChristina und Helge unterhalten sich über den neuen Roman von Christian Kracht, eine lose Fortsetzung von "Faserland", über den Schulbuch-Klassiker "Farm der Tiere" von George Orwell. Und über zwei Bücher, die einem nicht mehr als dem Kopf gehen.2022-01-151h 14BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 11: Mutter Courage und ihre Kinder und Hast Du uns endlich gefundenChristina und Helge über Bertolt Brechts Klassiker "Mutter Courage und ihre Kinder" und Edgar Selges ersten Roman "Hast Du uns endlich gefunden". Und über zwei Bücher, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen...2021-12-171h 16BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 10: Ein moderner Klassiker und ein großer, neuer DDR-Roman - beide aus Berlin!Christina und Helge unterhalten sich in Folge 10 (!) über Erich Kästners "Fabian" aka "Der Gang vor die Hunde" aka "Die Geschichte eines Moralisten". Und über Jenny Erpenbecks neuen DDR-Roman "Kairos". Beide spiele in Berlin, Fabian in den 20ern, Kairos Ende der 80er/Anfang 90er Jahre. Viel Spaß beim Hören!2021-11-151h 25Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastAktuelle rechtliche Entwicklungen in der Krypto-Szene in Deutschland – Alles Legal! #5Was passiert aktuell rechtlich in der Krypto-Szene in Deutschland? Diese Frage stellen sich Christina Cassala und Alireza Siadat in der aktuellen Folge "Alles Legal: Fintech-Recht kompakt"! Folgende Themen behandeln wir in weniger als zehn kompakten Minuten: 1:18: Was passiert aktuell rechtlich in der Krypto-Szene in Deutschland? 2:30: Wer sind die Treiber dieser Regulierungen? 3:55: Wie reagiert der deutsche Markt auf die Regulierungen? 5:55: Der Ausblick auf den Markt und Regulierungen 20222021-11-1008 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAlles Legal – FinTech-Recht kompakt #5Aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Krypto-Szene in Deutschland Was passiert aktuell rechtlich in der Krypto-Szene in Deutschland? Diese Frage stellen sich Christina Cassala und Alireza Siadat in der aktuellen Folge "Alles Legal: Fintech-Recht kompakt"! Folgende Themen behandeln wir in weniger als zehn kompakten Minuten: 1:18: Was passiert aktuell rechtlich in der Krypto-Szene in Deutschland? 2:30: Wer sind die Treiber dieser Regulierungen? 3:55: Wie reagiert der deutsche Markt auf die Regulierungen? 5:55: Der Ausblick auf den Markt und Regulierungen 20222021-11-1008 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastAsk my Anything #33 – Maren Heiß DKBManchmal prägt der erste Job die gesamte Karriere. Im Fall von Maren Heiß war nach dem Ferienjob in der Sparkasse der Werdegang als Bankerin fast schon vorgezeichnet. Dabei hatte sie eigentlich auch einmal den Traum, Meeresbiologin zu werden. Die Liebe zur Tiefsee prägt sie dennoch bis heute: Neben dem Haifischbecken Bankenbranche taucht sie inzwischen jedes Jahr mit echten Haien und hat vor allem ein Herz für die gigantischen Walhaie. In der neuen Folge Ask me Anything spricht Maren Heiß mit Christina Cassala über Umweltschutz, ihre ersten Comics im Zuge ihrer Sparkassen-Knax-Mitgliedschaft, Kamala Harris und warum sie niemals Cage-D...2021-11-051h 12Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk Me Anything #33 - Maren Heiß (Bereichsleiterin Privatkundengeschäft DKB)Maren Heiß über das Tauchen mit Haien, Ferienjobs, Comics der Sparkasse und ihren Werdegang Manchmal prägt der erste Job die gesamte Karriere. Im Fall von Maren Heiß war nach dem Ferienjob in der Sparkasse der Werdegang als Bankerin fast schon vorgezeichnet. Dabei hatte sie eigentlich auch einmal den Traum, Meeresbiologin zu werden. Die Liebe zur Tiefsee prägt sie dennoch bis heute: Neben dem Haifischbecken Bankenbranche taucht sie inzwischen jedes Jahr mit echten Haien und hat vor allem ein Herz für die gigantischen Walhaie. In der neuen Folge Ask me Anything spricht Maren Heiß mit Christi...2021-11-051h 12BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 09: Ein Taugenichts und eine Reise in das Berlin der 80er JahreChristina Cassala und Helge Denker sprechen in Folge 9 über den Schulbuch-Klassiker "Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff. Und über "Glitterschnitter", den neuen Roman von Sven Regener ("Element of Crime"), eine Reise in das Berlin-Kreuzberg der 80er Jahre...2021-10-171h 17Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastDas Phänomen "Unicorn"Was macht ein Einhorn zum Einhorn? Das Einhorn ist ein Startup-Unternehmen mit einer Marktbewertung von über einer Milliarde USD. So steht es bei Wikipedia. Aber fernab der Bewertung, was ist die Zauberformel ggf. auch für zukünftige Einhörner? Christina Cassala spricht genau darüber mit Jan Sessenhausen (Cusp Capital), Nina Pütz (Ratepay), Dr. Gesa Miczaika (Auxxo) und Thomas Vagner (Klarna). Dieser Podcast ist ein Audiomittschnitt des gleichnamigen Panels auf der Banking Exchange 2021 in Frankfurt am Main.2021-09-1755 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastDas Phänomen "Unicorn" - Was macht ein Einhorn zum Einhorn? – FinTech Podcast #338Das Einhorn ist ein Startup-Unternehmen mit einer Marktbewertung von über einer Milliarde USD. So steht es bei Wikipedia. Aber fernab der Bewertung, was ist die Zauberformel ggf. auch für zukünftige Einhörner? Christina Cassala spricht genau darüber mit Jan Sessenhausen (Cusp Capital), Nina Pütz (Ratepay), Dr. Gesa Miczaika (Auxxo) und Thomas Vagner (Klarna). Dieser Podcast ist ein Audiomittschnitt des gleichnamigen Panels auf der Banking Exchange 2021 in Frankfurt am Main.2021-09-1755 minBuchstapeleiBuchstapeleiFolge 08: Eine spannende Fluchtgeschichte und ein faszinierendes RobotermärchenChristina und Helge unterhalten sich in Folge 8 über den Schulbuch-Klassiker von Alfred Andersch "Sansibar oder der letzte Grund". Und über Kazuo Ishiguros aktuellen Zukunftsroman "Klara und die Sonne".2021-09-131h 16BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 07: Ein Klassiker mit Käfer, ein neuer Brandenburg-Roman und Claudia Lietz als Gast!Franz Kafka: "Die Verwandlung" (der Schul-Buch-Klassiker) und Juli Zehs neuer Roman "Über Menschen" (nicht zu verwechseln mit "Unter Leuten"). Christina und Helge unterhalten sich mit der Berliner Schauspielerin und Sprecherin Claudia Lietz über Kafkas Klassiker, die Herausforderung von Hörbuchern und über zwei Brandenburg-Romane von Juli Zeh. Claudia hat vor kurzem für den rbb ein Hörspiel eingesprochen und hostet den Tierschutz-Podcast "Lietz und Lotz". 2020 war sie u.a. in der WDR-Serie „Ethno“ im Hauptcast besetzt.2021-08-161h 15BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 06: Buchstapelei - Gut, böse und boring: Andorra von Max Frisch und Sprich mit mir von T.C. BoyleChristina Cassala und Helge Denker sprechen über den dramatischen Klassiker "Andorra" von Max Frisch. Über Schuld, Verantwortung, Vorurteile und Verantwortung. Und über T.C. Boyles neuen Roman "Sprich mit mir". Im Mittelpunkt: ein Schimpanse mit menschlichen Eigenschaften. Und eine Enttäuschung.2021-07-071h 08BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 05: Buchstapelei - Ein erster Gast, der Untertan und eine dänische NeuentdeckungPremiere! Wir haben einen ersten Gast: Die Berliner Schauspielerin Sandra Volkholz. Wir sprechen mit ihr über ihre Lesung aus Briefen von Vincent und Theo van Gogh und über den Schulbuch-Klassiker "Der Untertan" von Heinrich Mann. Und als aktuelles Buch eine Neuentdeckung aus Dänemark und zwar die Kopenhagen-Triologie von Tove Ditlefsen "Kindheit", Jugend" und "Abhängigkeit." Viel Spaß beim Hören!2021-05-281h 16BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 04: Buchstapelei - Schachnovelle und Hard Land. Ein Klassiker, ein neues Buch und zwei Fehlkäufe.Christina und Helge sprechen in Folge 4 über diese Bücher: Stefan Zweig - Die Schachnovelle Benedict Wells - Hard Land Bücher für die Bücherbank: Julian Barnes - Der Mann im roten Rock Gwenda Bond - Stranger Things: Suspicious Minds Webseite zum Podcast: https://buchstapelei.wordpress.com 2021-04-141h 16BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 03: Buchstapelei - Besuch der alten Dame und Annette, ein Heldinnenepos. Ein Klassiker, ein neues Buch und zwei FehlkäufeChristina und Helge unterhalten sich über einen Schulbuch-Klassiker, "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt und einen neuen Bestseller, "Annette, ein Heldinnenepos" von Anne Weber. Die zwei Kandidaten für die Bücherbank sind "Serpentinen" von Bov Bjerg und "Eigentlich müssten wir tanzen" von Heinz Helle. https://buchstapelei.wordpress.com2021-03-281h 02BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 02: Buchstapelei - Fänger im Roggen und Hamster im hinteren Stromgebiet. Ein Klassiker, ein neues Buch und zwei Fehlkäufe!Christina und Helge sprechen in der zweiten Folge über folgende Bücher und Themen:  ab 3:51 min. J.D. Salinger - Der Fänger im Roggen ab 38:44 min. Joachim Meyerhoff - Hamster im hinteren Stromgebiet ab 59:33 min. Helge über Dörte Hansen - Mittagsstunde ab 1:03:54 Std. Christina über Elizabeth Gilbert - City of Girls ab 1:08:02 Std. Hohe Buchpreise in Deutschland Mehr Infos unter https://buchstapelei.wordpress.com.2021-02-211h 16BuchstapeleiBuchstapeleiFolge 01: Buchstapelei - Die Unschärfe der Welt und Wer die Nachtigall stört. Mit Christina Cassala und Helge DenkerWir sprechen in der ersten Folge u.a. über diese Bücher: Die Neuerscheinung: Iris Wolf "Die Unschärfe der Welt". Der Klassiker, neu gelesen: Harper Lee "Wer die Nachtigall stört" (und die Graphic Novel von Fred Fordham). Zwei aktuelle Warnungen: Juli Zeh "Leere Herzen" und Christina Dalcher "Vox". Viel Spaß beim Hören! Mehr Infos unter https://buchstapelei.wordpress.com.2021-01-261h 15Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastBux & Yapily - gemeinsam in Sachen FinanzprodukteFinTech Podcast #297 Bux & Yapily - gemeinsam in Sachen Finanzprodukte FinTech Podcast #297 Neben vielen anderen ausländischen Startups haben sich in diesem Jahr auch der niederländische Neo-Broker Bux und der britische Anbieter für Open-Banking-Lösungen, Yapily, auf den hart umkämpften deutschen Markt gewagt. Mit Bux sollen nun auch deutsche Kunden kommissionsfrei investieren können. Mit Bux X, Bux Zero und Bux Crypto bietet der Neo-Broker aktuell drei Apps an. Das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam wurde bereits 2014 gegründet und ist mittlerweile in neun europäischen Märkten vertreten. Laut Unternehmen zahlt es...2020-12-1159 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastBux & Yapily - gemeinsam in Sachen Finanzprodukte - FinTech Podcast #297Neben vielen anderen ausländischen Startups haben sich in diesem Jahr auch der niederländische Neo-Broker Bux und der britische Anbieter für Open-Banking-Lösungen, Yapily, auf den hart umkämpften deutschen Markt gewagt. Bux ist für Yapily der erste Kunde auf dem deutschen Markt. So können die Kunden des Neo-Broker ihre Bankkonten beispielsweise mit der App verbinden. Doch nicht nur das Business eint die beiden Deutschlandchefs, sondern auch der gemeinsame Investor Holtzbrinck Ventures. In ihren derzeitigen Funktionen haben sie daher viel zu erzählen. Maximilian Klein und Christina Cassala sprechen mit den beiden über die Gemeinsamkeiten, aber auch über...2020-12-1159 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastFinTech News Dezember 2019FinTech Podcast 240 Unsere Payment & Banking Kollegin und Autorin Christina Cassala hat wieder die relevanten FinTech-News des Monats Dezember im Blog kuratiert. https://paymentandbanking.com/newsschau-im-dezember-das-wichtigste-zum-schluss/ André und Jochen kommentieren die jeweiligen Nachrichten in diesem, letzten FinTech Podcasts des ablaufenden Jahrzehnts. Wir schließen damit auch das Fintech-Jahr 2019 im Podcast ab und bedanken und Euch für das Interesse, die Treue und das viele positive Feedback. Euere Reaktionen treiben uns weiter an und motivieren uns jede Woche immer neuen Content zu produzieren und uns vor allem die Zeit dafür zu nehmen! Euch einen gute...2019-12-2754 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastFinTech Podcast #240 - FinTech News Dezember 2019Unsere Payment & Banking Kollegin und Autorin Christina Cassala hat wieder die relevanten FinTech-News des Monats Dezember im Blog kuratiert. https://paymentandbanking.com/newsschau-im-dezember-das-wichtigste-zum-schluss/ André und Jochen kommentieren die jeweiligen Nachrichten in diesem, letzten FinTech Podcasts des ablaufenden Jahrzehnts. Wir schließen damit auch das Fintech-Jahr 2019 im Podcast ab und bedanken und Euch für das Interesse, die Treue und das viele positive Feedback. Euere Reaktionen treiben uns weiter an und motivieren uns jede Woche immer neuen Content zu produzieren und uns vor allem die Zeit dafür zu nehmen! Euch einen guten Start ins neue Jahrzehnt, welches uns bestimmt viele span...2019-12-2754 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastDie FinTech-News im November 19FinTech Podcast #236 Unsere Payment&Banking Autorin Christina Cassala hat auch für den Monat November wieder die wichtigsten/relevantesten FinTech-Nachrichten kuratiert. https://paymentandbanking.com/newsschau-im-november-das-wichtigste-zum-schluss/ Jochen und André besprechen und kommentieren die jeweiligen Nachrichtenmeldungen und ordnen sie für die Hörer ein. Bevor sie die News des Monats November besprechen, schaut Jochen kurzfristig auf die letzte Woche zurück, da er in der letzten Woche die Nachrichten der Woche für den freitäglichen Payment&Banking Newsletterversand zusammengestellt hatte. https://us14.campaign-archive.com/?u=c35d8413e2a11e4245d72288b&id=c338586...2019-12-071h 05Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastDie FinTech-News im November 19 - FinTech Podcast #236Unsere Payment&Banking Autorin Christina Cassala hat auch für den Monat November wieder die wichtigsten/relevantesten FinTech-Nachrichten kuratiert. https://paymentandbanking.com/newsschau-im-november-das-wichtigste-zum-schluss/ Jochen und André besprechen und kommentieren die jeweiligen Nachrichtenmeldungen und ordnen sie für die Hörer ein. Bevor sie die News des Monats November besprechen, schaut Jochen kurzfristig auf die letzte Woche zurück, da er in der letzten Woche die Nachrichten der Woche für den freitäglichen Payment&Banking Newsletterversand zusammengestellt hatte. https://us14.campaign-archive.com/?u=c35d8413e2a11e4245d72288b&id=c338586e8f Viel Spaß, gebt uns gerne 5* wenn ihr uns...2019-12-071h 05Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk me anything...mit Christoph Iwaniez von Bitwala Ask me anything…mit Christoph Iwaniez von Bitwala Das neue Interviewformat von Payment & Banking Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz Persönliches aus dem Alltag, ganz egal. 1992 erschien ein Buch mit dem Titel „Ask Me Anything: A Sex Therapist Answers the Most Important Questions for the 90’s“, daraus machte...2019-06-2152 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastAsk me anything…!? mit BitwalaDas neue Interviewformat von Payment & Banking Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz Persönliches aus dem Alltag, ganz egal. 1992 erschien ein Buch mit dem Titel „Ask Me Anything: A Sex Therapist Answers the Most Important Questions for the 90’s“, daraus machte AOL irgendwann einen Chatroom und dieses Konzept wurde dann letzendlich in den unzähligen Internet Foren immer belieb...2019-06-2152 minPaymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastAsk me anything...mit Carolin Gabor (finleap)Frag mich was du willst...! Klar gerne, nur was tun wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? "Ask me anything" oder "AMA" genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz Persönliches aus dem Alltag, ganz egal. 1992 erschien ein Buch mit dem Titel "Ask Me Anything: A Sex Therapist Answers the Most Important Questions for the 90's", daraus machte AOL irgendwann einen Chatroom und dieses Konzept wurde dann letzendlich in den unzähligen Internet Foren immer beliebter. Das Format so ei...2019-04-2950 minPayment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastAsk me anything...mit Carolin Gabor (finleap)Frag mich was du willst...! Klar gerne, nur was t… Frag mich was du willst...! Klar gerne, nur was tun wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? "Ask me anything" oder "AMA" genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz Persönliches aus dem Alltag, ganz egal. 1992 erschien ein Buch mit dem Titel "Ask Me Anything: A Sex Therapist Answers the Most Important Questions for the 90's", daraus machte AOL irgendwann einen Chatroom und dieses Konzept wurde dann letzendlich in den...2019-04-2950 minStartupradio.deStartupradio.deFuture Mobility - Interview mit Holger G. Weiss von German AutolabsIn Vorbereitung auf das Event Startup Camp Berlin interviewt Christina Cassala Holger von German Autolabs.2017-03-2322 min