podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christina Kiehas | YogenaYoga
Shows
Zeit für mich
#47 Verbundenheit
Alles begann mit einer unbändigen Neugierde, Afrika zu bereisen. Mittlerweile blickt Wolfgang Leirer auf zahlreiche Aufenthalte v.a. in Tansania zurück, bei denen er vor Ort lebte, sich öffnete für eine neue Kultur, neue Sichtweisen und Begegnungen. Auch 2 Vereine sind entstanden, bei denen das Thema Verbundenheit an erster Stelle steht. Dieses Thema begleitet uns auch in der geführten Meditation im Anschluss an unser Gespräch, das mich sehr neugierig gemacht hat. „Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im...
2025-06-01
53 min
Zeit für mich
#46 Elementar-Pädagogik als Tor zur Diversität
Der Grundstein für das Verständnis von Diversität wird im Kindergarten gelegt. Wie sieht die Ausbildung zur Elementarpädagogik aus? Wie hoch ist der Männer-Anteil? Welche Rollenbilder werden vermittelt? Diese und weitere Fragen habe ich Viktoria Schrenk gestellt. Und in Teil 2 unseres Podcasts lernst du den Pusteblumen-Atem kennen, den du mit deinen Kindern anwenden kannst, wenn sie sich überfordert fühlen oder aufgekratzt sind. Und auch du selbst kannst dessen entspannende Wirkung erfahren. „Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im Monat überall...
2025-05-01
26 min
Zeit für mich
#45 Neurodiversität, Autismus & Hochsensibilität
Wie fühlt es sich an, autistisch zu sein? Diese Frage interessiert mich sehr! Umso mehr bin ich David Neugschwentner dankbar, dass er mir diese und weitere Fragen so ehrlich und feinfühlig beantwortet! Er erzählt von seinem Selbstdiagnose-Weg, von Spezialinteressen und erklärt Neurodiversität. Im Rahmen von Peer-Beratung möchte David dir und auch Firmen ein Ansprech-Partner sein. Gewünscht hat David sich im 2. Teil des Podcasts für Diversität "Zeit für mich" eine kleine Yoga-Sequenz für Nacken und Schultern. Go for it: Am besten im Rahmen unserer Video-Version auf YouTube: https://youtu.be/VOfJzztAVoE...
2025-03-31
1h 14
Zeit für mich
#44 Yoga & Diversität
Wir haben in dieser Ausgabe von "Zeit für mich" die Stühle getauscht, damit du mehr über mich - jene, die ansonsten die Fragen stellt - erfährst. Warum gibt es denn diesen Podcast überhaupt? Wie hängen die Themen Yoga und Diversität zusammen? Ist Yoga politisch? Wofür steht YogenaYoga? Und dann darf natürlich nicht fehlen, wann du das nächste Mal mit mir praktizieren kannst. Nebst vielen Möglichkeiten möchte ich dir den online Frauensalon zum Thema Yoga & die Wechseljahre ans Herz legen. Dank der Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. P...
2025-03-05
57 min
Zeit für mich
#43 One Billion Rising
Gleich zu Beginn möchte ich dich einladen am 14. Februar um 12 Uhr mit uns am Rathausplatz St. Pölten mit dabei sein! Tanze in Gemeinschaft als ein Zeichen der Solidarität und Empathie gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Ein paar Mooves zeigt dir Sabine Hubmayer in dieser Podcast-Folge – und natürlich erfährst du mehr über diese internationale Kampagne zum Valentinstag. Jeder und jede ist willkommen! Hinter diesem Podcast und One Billion Rising am Rathausplatz St. Pölten steht das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten (https://www.facebook.com/diversity.stp). Zu Gast ist Sabin...
2025-02-01
22 min
Zeit für mich
#42 Vielfalt leben
Was bedeutet eigentlich Diversität? Und wer steckt hinter dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten? Martina Eigelsreiter, Leiterin vom Büro für Diversität der Stadt St. Pölten, schenkt uns Einblicke in ihr Team, die Projekte und Herzensanliegen. Dabei gibt sie auch einen Ausblick auf das Jahr 2025. Eines darf verraten werden: Auch 2025 wird es wieder Online-Yoga im Rahmen des Frauensalons geben - ich freu mich schon darauf! Im 2. Teil von "Zeit für mich" findest du 3 Übungen, die nicht nur dein Zuhören nach innen und außen fördern, sondern auch deinen Nacken...
2025-01-01
58 min
Zeit für mich
#41 Singende Friedenstaube
Sonja Siegert möchte mit dem Projekt "Singende Friedenstaube" Verbundenheit fördern: Es wird gemeinsam gesungen, und zwar kultur- und religionsübergreifend. Es werden spirituelle Lieder in unterschiedlichen Sprachen einstudiert, sodass Vielfalt Raum bekommt. Den Abschluss findet das Projekt mit einem Konzert. Sei gern singend dabei: www.weltkulturschule.at/interkulturelle-projekte; office@weltkulturschule.at Im 2. Teil von "Zeit für mich" erwarten dich diesmal Lieder, bei denen du gleich mitsingen kannst! Den Text findest du in unserer Video-Version eingeblendet: https://youtu.be/R4of4-EHzpU Der Podcast "Zeit für mich" entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der St...
2024-12-09
33 min
Zeit für mich
#40 16 Tage gegen Gewalt
Hast du gewusst, dass jede 5. Frau von Gewalt betroffen ist? Um auf diesen Umstand aufmerksam zu machen, um das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen zu thematisieren und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen als fundamentale Menschenrechtsverletzung nachhaltige Folgen für die Betroffenen selbst, aber auch für die gesamte Gesellschaft hat, gibt es die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt". Diese umfasst die Zeit zwischen dem 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10. Dezember – dem internationalen Tag der Menschenrechte. Eine wichtige...
2024-11-01
51 min
Zeit für mich
#39 Deutsch für dich
Elisabeth König ist zu Gast bei "Zeit für mich" - eine wunderbare Gelegenheit, die Angebote "Deutsch für mich" wie auch den "Deutsch-Ferienkurs" kennenzulernen, den sie in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten leitet. Wir unterhalten uns über die aktuellen Sorgen und Lernschwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen, darüber, was Lehrkräfte aktuell am dringendsten brauchen und auch darüber, ob Inklusion und Diversität im Schulalltag selbstverständlich sind. Im 2. Teil des Podcasts findest du eine Kinder-Yoga-Sequenz. Schau dir gerne unser Video an und mach mit: https://youtu.be/QmPEyfdr6hc B...
2024-10-03
31 min
Zeit für mich
#38 Sport und Integration
#38 Sport & Integration Damir Djukic kam in Folge des Balkankrieges nach Österreich, genauer nach St. Pölten. Allem voran unterstützen ihn Sport-Vereine, Gemeinschaft zu finden und die jeweilige Sprache zu lernen, sich beheimatet zu fühlen. Nicht nur ein Mal machte er diese Erfahrung, denn im Zuge seiner Profi-Handball-Karriere führte es ihn an unterschiedliche Orte. Jetzt teilt Damir seine Erfahrungen und Gedanken zum Thema Migration und Integration im Rahmen von Schul-Vorträgen. Er ist sich sicher, dass das Vereinswesen zusammenschweißt, auch, weil man ein gemeinsames Ziel verfolgt. Im 2. Teil unseres Podcasts darf ich dich in die Entspannung begleiten, und zwa...
2024-09-01
1h 05
Zeit für mich
#37 Armut in Niederösterreich
Wie sieht Armut in Niederösterreich aus? Barbara Bühler vom NÖ Armutsnetzwerk klärt uns darüber auf, welche Personen-Gruppen insbesondere von Armut und Ausgrenzung betroffen sind und wie man Armut überhaupt berechnen kann. Wir sprechen unter anderem über den Equal Pension Day, darüber, ob sich die aktuelle Differenz der Pensions-Bezüge von Männern und Frauen von gar 40 Prozent über die letzten Jahre verbessert hat. Auch der Frage, was getan werden kann, um Armut zu verhindern, gehen wir gemeinsam auf den Grund. Im 2. Teil von Zeit für mich, darf ich dich über einen geführten bodyscan in die Entspan...
2024-08-01
49 min
Zeit für mich
#36 Gebärdensprache
Julia Saarinen bietet seit 2006 für hörende Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen Sensibilisierungs-Workshops zum Thema Gebärdensprache und Gehörlosigkeit an. Begleitet wird sie dabei von Olaf Hoppel, den du in dieser Folge auch kennenlernst. Wir widmen uns unter anderem folgenden Fragen: - Welche Menschen verwenden Gebärdensprache, und wie kann man mit den Fingern Buchstaben in die Luft zaubern? - Ist die Gebärdensprache auf der ganzen Welt gleich? - Warum sind die Begriffe „taubstumm” und „Zeichensprache” unpassend, und wie kann ich als Hörender gehörlose Menschen ansprechen? - Welchen Herausforderungen müssen sich Gehörlose im alltägliche...
2024-07-03
36 min
Zeit für mich
#35 mental load
Mental Load ist ein Begriff, der unsichtbare und unbezahlte Denk- wie auch Sorgearbeit benennt. Betroffen sind vielfach Frauen – warum? Das kläre ich mit Magdalena Neuhauser vom Frauenzentrum St. Pölten. Fühlst du dich gedanklich zerrissen zwischen all dem, was rund um die Betreuung deiner Kinder und jenen, die dir am Herzen liegen, zu bedenken und organisieren ist? Diese mentale Glanzleistung, alles zu schaukeln – sei es, dass du dir Gedanken darüber machst, wer, was isst, was es dafür einzukaufen gilt, wie du das timest, da ja auch noch die Kinder zu holen sind, du nun all deine Wege nebs...
2024-06-01
55 min
Zeit für mich
#34 Gleichberechtigte Elternschaft
Was braucht es eigentlich wirklich, damit Elternschaft gleichberechtigt gestaltet werden kann? Ganz neu sind aktuell die Themen verpflichtende Elternberatung und digitaler Mutter-Kind-Pass. Dazu im Gespräch ist Magdalena Neuhauser vom Frauenzentrum St. Pölten. Dies ist eine vielfältige Beratungsstelle zu psychosozialen und frauenspezifischen Themen, eine Anlaufstelle für Frauen, Familien sowie Mädchen. Durchaus kritisch betrachten wir politische und ökonomische Voraussetzungen, sprechen über Bildungskarenz und Pension, über Themen, die werdende Eltern beschäftigen. Im Entspannungsteil stelle ich dir die summende Bienenatmung vor. Am 4.4. kann man das Frauenzentrum im Rahmen der Tangente St. Pölten besuchen und kennen lernen. Hier der Link z...
2024-05-01
36 min
Zeit für mich
#33 Achtsamkeit & Digitale Medien
Mal Hand aufs Herz – wie viel Zeit verbringst du mit digitalen Medien, also social media und Co? Hast du das Gefühl, dass dir das gut tut? Fühlst du dich in diesem Rahmen wohl oder wohnt deinem digitaler Konsum vielleicht sogar etwas Zwanghaftes inne? Ich habe mich mit Sabine Schuster, Expertin aus dem Bereich Erwachsenenbildung, digitale Medien und Achtsamkeit unterhalten. Wir fühlen diesem Thema nach, erörtern Pros und Kons, sprechen über Suchtpotenzial, das Abtriften in eine Scheinwelt, Dopamin, Medienerziehung und darüber, wie ein achtsamer Umgang mit digitalen Medien aussehen kann. Ohne hier den Zeigefinger zu heben, laden wi...
2024-04-02
1h 03
Zeit für mich
#31 Träume brauchen Pläne
#31 Träume brauchen Pläne Zu Gast bei Zeit für mich ist Emma – gerade mal 15 Jahre alt, also Hut ab für den Mut! Emma ist begnadete Fußballerin und lässt uns an ihrem Traum teilhaben, für den sie alles gibt. Im 2. Teil des Podcasts lade ich dich zu einer fokussierenden Atmung ein. „Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. Im Monat – diesmal leider mit etwas Verspätung – und entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten. Zu finden ist „Zeit für mich“ überall dort, wo es Poscasts gibt. Moderation: Christina K...
2023-11-07
23 min
Zeit für mich
#30 Janani - Begegnungsräume
Janani - Der Begriff kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „die Urmutter, die Gebärerin, diejenige, die Neues erschafft.“ Und dazu bist du herzlich eingeladen! Irmgard Poisel hat mit einem wunderbaren Team einen Verein geschaffen, der auf Begleitung und Unterstützung von Mädchen*, Frauen* und Familien in allen Lebensphasen ausgerichtet ist: Aufklärung, Menstruation, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Wechseljahre – du findest hier Begegnungsräume und Angebote für dich. Im Rahmen der internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen sprechen wir auch über Geburtstraumen – dazu darf ich auch auf einen interessanten Event mit Film im Cinema Paradiso St. Pölten hinweisen: „Die sichere Geburt...
2023-10-01
39 min
Zeit für mich
#29 Familiencafé Java
Ganz deutlich steht diese Podcast-Folge für Chancengleichheit. Ich spreche mit Sozialpädagogen Philipp Ringhofer, dem Leiter vom Familiencafé Java, über Jugendcoaching, Qualifizierungsprojekte und Stigmatisierung von Jugendlichen im Strafvollzug. Ganz besonders interessant: Was ist es, womit wir als Stadt jungen Menschen unter die Arme greifen können. Was würde jungen Menschen eine Perspektive geben? Eine Progressive Muskelentspannung wartet im 2. Teil von Zeit für mich auf dich! „Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im Monat überall da, wo es Podcasts gibt, und auch auf YouT...
2023-09-01
42 min
Zeit für mich
#28 Hochsensibilität
Hochsensibel – was ist das? Dieser Frage gehe ich mit Irene Bauer, der Leiterin der Seelenplanakademie in NÖ, nach. Irene spricht aus Erfahrung, authentisch, herzlich – darüber, welche Herausforderungen und Potenziale es birgt hochsensibel zu sein. Im Anschluss an unser Interview führt sie uns in eine wunderbare Fülle-Meditation. Ein Gespräch mit ganz viel Herz! „Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im Monat überall da, wo es Podcasts gibt. Moderation: Christina Kiehas | YogenaYoga | - http://www.yogena.at - https://www.facebook.com/YogaNu...
2023-08-01
55 min
Zeit für mich
#27 Astronautenkinder
Astronauten-, Dschungel- und Vulkankinder – eine Einladung an dich mit Natascha Berger und mir in die fantastische Welt von einzigartigen Büchern einzutauschen. Zu Gast bei "Zeit für mich" ist heute Natascha Berger: Illustratorin, Grafikdesignerin und Autorin. Kinder wie auch Erwachsene und Pädagog:innen finden in nunmehr schon 4 Büchern – darunter "Astronautenkinder" und "Schaut, wie wir die Welt wahrnehmen" – Verständnis für die Art und Weise, wie Kinder mit ADHS und Autismus die Welt rezipieren und darauf reagieren und haben dabei auch die Möglichkeit, sich selbst ein bisschen besser zu kennenzulernen. Auf eine entspannende Sinnesreise in den Dschungel ent...
2023-07-01
29 min
Zeit für mich
#26 precious_liebenswert
Ein Interview, das dich hoffentlich nicht kalt lässt, denn es geht um den aktuell in den österreichischen Kinos laufenden Film "Precious_liebenswert". Carola Mair zeichnet ein intimes Portrait 3er Frauen, die durch Abhängigkeiten in die Prostitution schlittern aber auch ihren Weg ins "normale Leben" wiederfinden. Wer ist die Frau, die sich diesem starken Thema widmet, das gesellschaftspolitisch so wertvoll ist? Wer sind die Frauen, die sich so mutig zeigen? Wissen die Freier, was sie unterstützen? Und auch in dieser Episode gibt es wieder eine Meditation für dich. "Zeit für mich" entsteht in Zusammenarbeit mit dem Büro f...
2023-06-01
1h 03
Zeit für mich
#25 Yoga, Stress und Resilienz
In dieser Episode ist mal alles anders – Christina Kiehas alias YogenaYoga, die ansonsten den Podcast moderiert, wird heute interviewt. Lerne sie und ihren Yoga-Zugang kennen, erfahre wie Yoga beim Umgang mit Stress hilft, wie du deine Resilienz unterstützen kannst und was hinter der Herzratenvariabilität steckt. „Stress ist ein Ganzkörper-Phänomen und Yoga erfasst den Menschen in seiner Gesamtheit. Genau aus diesem Grund birgt Yoga Potenzial, wenn es um den Abbau von Stress-Symptomen, um Resilienz und Entspannung geht. Auch die Herzratenvariabilität wurde in diesem Zusammenhang vielfach erforscht. Auf der Basis der Verbindung zwischen Gehirn und Herz können wir ü...
2023-05-01
54 min
Zeit für mich
#24 Wie politisch ist Mode
Zu Gast bei „Zeit für mich“ sind Hannah Stummer und Lisa Wöll – Lehramtsstudentinnen und autodidaktische Kostüm-Bildnerinnen. Hier hat sich eine wunderbare Kombination ergeben: Das Fertigen von historischen Kostümen wird mit politischer Bildung verknüpft. „Ziel ist es mit Kostümen Geschichte greifbar zu machen“, so Hannah. Und so wirst du selbst gleich mehr über Suffragetten und Frauenwahlrecht erfahren – beziehungsweise sehen, denn diese Folge findest du auch auf YouTube. Hannah und Lisa findest entdeckst du unter: https://www.instagram.com/dukestales_factory/ Im 2. Teil von "Zeit für mich" (ab Min. 28) möchte ich dich zu einer Meditation einladen –...
2023-04-01
37 min
Zeit für mich
#23 Wechseljahre
Wenn du an die Wechseljahre denkst - welches Bild kommt dann in dir auf? Nicht in allen Kulturen ist diese Zeit des Wandels negativ behaftet, und es ist sogar so, dass dort, wo man diesen Übergang nicht tabuisiert, sondern offen und wertschätzend damit umgeht, die bekannten Begleiterscheinungen vielfach weniger auftreten. Während der Wechseljahre richten sich die weiblichen Lebenskräfte mehr nach innen. Mehr Energie steht Frau schon rein aus biologischer Sicht zur Verfügung. Die Wechseljahre gelten in der TCM als Wandlungsjahre, einem Wandel hin zur weisen Frau, die nun vieles in einem neuen Licht sehen kann, sich nach...
2023-03-01
45 min
Zeit für mich
#22 Tanzen gegen Gewalt
Hip Hop ist dir vielleicht als Musik- oder Tanz-Richtung bekannt, aber hast du gewusst, dass dahinter eine politisch-kreative Ausdrucksform steckt, die marginalisierten und diskriminierten Menschen ein Sprachrohr gegeben hat und dies noch immer tut? Hip Hop ist im Kern eine Friedensbewegung. Statt mit Faust- und Waffenkämpfen sollte man in kreativen Battles gegeneinander antreten. Hip Hop ist ein Aufruf gegen Gewalt – Gewalt an Minoritäten. In diesem Kontext steht auch die Kampagne „One Billion Rising“, die am 14.2. weltweit auf das Thema Gewalt an Frauen und jungen Mädchen hinweist und diesem Thema eine so notwendige sichtbare Plattform verleiht. Mariella Schlossnagl gibt eine...
2023-02-01
34 min
Zeit für mich
#21 Im Einklang mit dem Herzen
Die Phänomene "Kohärenz" und im Speziellen "Herzkohärenz" sind wissenschaftlich erforscht und für unsere Balance wie auch Gesundheit von zentraler Bedeutung. Mit Ayur Yogatherapie Experten Remo Rittiner, auch Autor des Buches "Im Einklang mit dem Herzen", spüren wir gemeinsam unserem Herzen nach: Wenn Menschen ins Herz kommen, blühen sie auf und entfalten ihre Einzigartigkeit. Im Yoga nennen wir diesen Zustand "Sattva" - und damit ist Yoga, insbesondere Ayur Yogatherapie, eine Einladung auf sich selbst zu hören. Mittels zweier Übungen erlauben wir uns gleich ins Doing zu kommen - bewusst zu spüren und nach innen zu...
2023-01-01
40 min
Zeit für mich
#20 Selbstbestimmung
Wer hat einen Nutzen davon, wenn Menschen mit sich unzufrieden sind? Ich freu mich, wenn du dich mit uns auf dieses Gedanken-Experiment einlässt! Im Rahmen der aktuellen internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ gehen wir außerdem der Frage nach, wie die Welt wäre, wenn Mädchen nicht in dem Glauben groß werden, dass sie zu laut, zu anstrengend, zu emotional sind. Und ich spreche mit Irmgard Poisel über Gewalt in der Geburtshilfe und während der Geburt. „Ein Schritt in die Veränderung könnte sein, dass wir Geburtshilfe aus dem klinischen System herausholen und sie gemeinsam mit der Schwangeren...
2022-12-01
45 min
Zeit für mich
#19 Cinema Paradiso
Wie bunt sind Film und Kino tatsächlich? Diese Frage habe ich Viktoria Schaberger vom Cinema Paradiso St. Pölten gestellt. Wir ergründen, ob die Filmbranche eine von Männern dominierte ist, ob sich die verarbeiteten Themen in den letzten Jahren verändert haben, diverser geworden sind, sprechen von Lieblingsfilmen und beeindruckenden Regisseurinnen. Diese Folge macht echt Lust darauf, mal wieder ins Kino zu gehen! Im Entspannungsteil darf ich dich in eine wunderbare Entspannung im Ligen für mehr Leichtigkeit entführen. „Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. Im Monat und entsteht in Kooperation mit dem Büro für...
2022-11-01
36 min
Zeit für mich
#18 female empowerment
Emanzipation und Feminismus sind in aller Munde, doch an der Umsetzung und der Selbstverständlichkeit hapert es immer noch - besonders im Berufsleben. Kristina Starkl hat es sich zu ihrer Aufgabe gemacht, genau hier unterstützend zu wirken, und zwar mit Authentizität, viel power und vor allem Herz. In unserem Gespräch erfährst du mehr darüber, welche Visionen die Unternehmensberaterin und Gründerin von „Golden Lotus female empowerment“ in die Welt bringen möchte. Eines sei hier schon mal klingend geteilt: Wessen wir am meisten im Leben bedürfen, ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu...
2022-10-01
39 min
Zeit für mich
#17 Chakren Harmonisierung zum Einschlafen
Diese Folge ist ganz deiner Entspannung gewidmet. Dafür hab ich eine wunderbar ausgleichende Meditation zusammengestellt, die dir dabei hilft, den Alltag hinter dir zu lassen und dich ganz dir selbst zu widmen: dem Ankommen im Moment, dem Verdauen von Eindrücken, dem Zentrieren im Herzen und einem wunderbaren Öffnen. Du entscheidest, ob du im Anschluss an die Meditation gleich zu Bett gehst oder gestärkt und zentriert wieder ins Alltagsgeschehen eintauchst. „Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. Im Monat und entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten. Zu finden ist „Zeit für...
2022-09-01
26 min
Zeit für mich
#16 ecstatic dance
Was passiert bei einem Ecstatic Dance? Wie läuft denn sowas ab? Kann ich dabei sein? Auf all diese Fragen, haben Susan Raven und Jörg Eigenbauer eine Antwort. Immerhin organisieren sie schon seit Jahren Ecstatic-Dance-Events in St. Pölten und laden dich ganz herzlich ein, gleich am 6. August 2022 am Ostufer des Viehofner Sees mit dabei zu sein. Ab Minute 45 darf ich dich wie gewohnt in die Entspannung führen: diesmal im Liegen in deiner Phantasie am See. Einfach sein – herrlich! „Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. Im Monat und entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität de...
2022-08-01
57 min
Zeit für mich
#15 Novi Dom - neue Heimat
Lerne die Fotografin Jasmina Dzanic in einem ganz persönlichen Gespräch kennen. Jasmina musste im Alter von 8 Jahren aus Bosnien flüchten. Sie spricht über ihre Erfahrungen, vom Ankommen und ihre neue Heimat – Novi Dom – im St. Pöltener Sonnenpark. Ganz besonders liegt ihr am Herzen den jüngst aus der Ukraine geflüchteten Kindern etwas mitzugeben, nämlich Kind zu bleiben. Ihre Geschichte hat sie zudem in einer Ausstellung verpackt, die genau heute, am 1. Juli 2022 im St. Pöltner Stadtmuseum eröffnet wird: „Novi Dom“ steht für so viele Menschen, die gemeinsame Erfahrungen und Schicksale teilen...
2022-06-01
42 min
Zeit für mich
#14 stp.pride
St. Pölten hat eine Pride! Hinter der Organisation steht der Vereins ST. PRIDE mit Peter Schicho. Ich freu mich, dass Peter sich bereits zum 2. Mal Zeit für ein gemeinsames Podcast-Gespräch genommen hat. Natürlich sprechen wir über die @stp.pride, und damit ganz klar über Gleichberechtigung, Sichtbarkeit, Vielfalt, Akzeptanz, Rechte und Solidarität. Im 2. Teil von „Zeit für mich“ praktizieren wir gemeinsam einen sanften Yogaflow. Mach mit, roll deine Matte mit uns aus. Auf YouTube darf ich dir ein Video dazu zur Verfügung stellen: https://youtu.be/Wbaskay_5Vw „Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. Im Monat...
2022-06-01
34 min
Zeit für mich
#13 Yoga Nidra - der Schlaf der Yogis
Diese Folge steht noch einmal ganz im Zeichen der Entspannung. Ich führe dich durch eine Yoga-Nidra-Einheit, bei der du völlig entspannt auf deiner Matte, in deinem Bett oder auf deiner Couch liegen kannst. Du lässt dich einfach von meiner Stimme leiten. Zu Beginn erkläre ich dir noch was Yoga Nidra eigentlich ist und dann geht’s auch schon los. Ich wünsch dir eine Erfahrung tiefer Ruhe und Gelassenheit, in der du dich regenerierst und frische Energie tankst. „Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. Im Monat und entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität d...
2022-05-01
33 min
Zeit für mich
#12 Tiefenentspannung
Heute darf ich dich direkt in die Entspannung führen. Ich lade dich dazu ein, es dir im Liegen bequem zu machen und dich von meiner Stimme durch einen bodyscan führen zu lassen. „Zeit für mich“ entsteht in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten und erscheint an jedem 1. im Monat überall dort, wo es Podcasts gibt. Moderation: Christina Kiehas | YogenaYoga | http://www.yogena.at https://www.facebook.com/YogaNuadSanktPoelten https://www.instagram.com/yogenayoga/ Kooperation: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten ...
2022-04-01
15 min
Zeit für mich
#11 Diversity Café
Karl Tanzberger ist überzeugt, er könne Völker so behandeln, dass man zu ihnen nicht mehr hingehen kann. Auch wenn er hier von seinen Bienen spricht, ist er der Meinung, dass man dieses Faktum auch auf den Menschen übertragen kann. So scheint er genau der Richtige für den Job der Leitung das Diversity Café der Stadt St. Pölten zu sein, wo sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, oft mit traumatischem Fluchthintergrund, auf Augenhöhe begegnen. Du erfährst in dieser Podcast-Folge, was es bedeutet, um Asyl anzusuchen, was es bedeutet, keine Arbeitsbewilligung zu bekommen, wie es um das Humanitäre Bleiber...
2022-03-01
44 min
Zeit für mich
#10 outside the box
Diese Folge macht Mut, den eigenen Weg zu gehen. Ist berührend, intim und humorvoll. Zu Gast ist Ingrid Hahnl-Bichler. Wir unterhalten uns über die Liebe, Freundschaft und den Tod, die Chance, die wir aus der Wahrnehmung der Endlichkeit ergreifen können, dürfen und sollen. Wir sprechen über Bestimmung, Meilensteine, Regenbogen-Hochzeiten, Avatare und Blaupausen; nehmen die Frau als Unternehmerin ins Visier, und sind uns einig darüber, dass Frauenköpfe, emotionales Unkraut jäten dürfen, wenn sie ein schlechtes Gewissen haben, ihrer Arbeit nachzugehen, anstatt sich um Kinder zu kümmern. Im Entspannungsteil (ab Min. 38) darf ich dich ans Meer e...
2022-02-01
49 min
Zeit für mich
#9 community is the solution
Diese neue Folge von „Zeit für mich“ startet mit einem Rückblick. Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität der Stadt St. Pölten freut sich über einen besonderen Verwaltungspreis, erzählt wogegen sie ist, was sie sich im neuen Jahr wünscht. Wir sprechen von Stereotypen, Wertschätzung und Erwartungen, der Wichtigkeit einer Frauenquote für Mitbestimmung und Veränderung. Dann werfen wir noch einen Blick auf die Projekte 2022: 30 Jahre Bosnien im Sonnenpark widmet sich der St. Pöltner Willkommenskultur, aktive Friedensarbeit wendet sich an die Jugend, Digitalisierung nimmt Mobbing im Netz, Bodyshaming und weitere wichtige Themen ins Visier...
2022-01-01
33 min
Zeit für mich
#8 Kunst erleben
Erich Holzheu alias kunsterleben erzählt uns von seinem Dialogprojekt "art card project". Er führt uns ein in die Haptik von art cards, in ein corona-konformes Ausstellungs-Projekt, das im Zusammenwirken mit einem wunderbaren KünstlerInnen-Kollektiv entstanden ist und weiter wirken wird. Kunst wird greifbar, erlebbar, verbindet Menschen über Generationen, Herkunft und Geschlechter-Zugehörigkeit hinweg. Tauche im 2. Teil von "Zeit für mich" in den geführten Entspannungsatem ein. „Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. im Monat überall dort, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen findest du auch über folgenden Link: https://zeit-fuer-mich.podigee.io/ Moderation & Entspannung: Christina Kiehas | YogenaYoga | ...
2021-12-01
53 min
Zeit für mich
#7 lachen macht glücklich
Heute schon gelacht? Spätestens jetzt – das kann ich dir versprechen! Sabine Hubmayer aus Loosdorf zeigt uns, wie es geht. Sie führt dich ein in Lachyoga, erklärt, dass Humor erlernbar ist, warum lachen gesund ist und dass Lachen verbindet, ja, Brücken baut. Hör rein in die neue Folge – frisch, inspirierend und zum Lachen. Ab Min 23 erfährst du, wie du zukünftig beim Zähneputzen Glückshormone ausschüttest. Unter Folgendem Link kannst du jeden Montag, 20 Uhr beim kostenfreien Lachclub via zoom dabei sein: https://zoom.us/j/78681834615 PW:123456 „Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. im Monat überall do...
2021-11-01
27 min
Zeit für mich
#6 be what you be
Schillernd und bodenständig zugleich steht der junge Sänger Marcel Kaiser aus St. Pölten für Selbstliebe und Authentizität. Manche kennen ihn vielleicht von „Starmainia“, und wer nicht, der höre rein in unser Gespräch - spontan und ungezwungen, tief und humorvoll! Hut ab vor diesem jungen Mann mit seiner großen Botschaft: Du kannst alles sein – be what you be. Marcels Ausspruch lassen wir im Entspannungsteil der Folge wie einen Regentropfen (so der Titel von Marcels neuer Singel - „raindrops“) in unser Herz einkehren. Und wenn du Lust hast, dann sing mit – lass dich von Marcels Stimme trage...
2021-10-01
34 min
Zeit für mich
#5 Was ist ein Methodist?
Hast du gewusst, dass es in St. Pölten eine methodistische Gemeinschaft gibt? Genau darüber unterhalte ich mich in der aktuellen Podcast Folge 5 von „Zeit für mich“ mit Wolfgang Grabensteiner. Wolfgang ist Methodist. Er erklärt uns, was das genau ist, wie ein methodistischer Gottesdienst aussieht, wie sich seine Rolle als Laien-Pastor gestaltet. Und er spricht auch darüber, wie politisch Kirche sein darf. Und ja, ein wenig philosophisch wird’s auch, aber hör einfach selbst! Im 2. Teil - der für Entspannung reserviert ist - nimmt uns diesmal Wolfgang an die Hand: mit einem Herzgebet (ca. ab Min 34). „...
2021-09-01
41 min
Zeit für mich
#4 in vino veritas
Im August zu Gast bei „Zeit für mich“ ist Viktoria Preiss. Sie ist Winzerin. Gemeinsam schauen wir hinter die Kulissen, ergründen, ob es sich dabei um einen klassischen – wie es so schön heißt - Männerberuf handelt. Wird man als Jungwinzerin ernst genommen oder ist man gar sichtbarer und damit im Vorteil? Welche skills braucht es, welche Ausbildung? Wir verkosten gemeinsam Viktorias Lieblingswein, spüren ‚in vino veritas‘ nach. Wie gehabt entspannen wir uns gegen Ende der Folge (ab Min. 27) gemeinsam – diesmal im Rahmen einer erdenden Phantasiereise, bei der wir Ruhe, Kraft und Weitblick tanken. „Zeit für mich“ erscheint...
2021-08-01
41 min
Zeit für mich
#3 Queer – Liebe hat viele Gesichter
Ich hab mich mit zwei wunderbaren Menschen getroffen. Wir haben uns darüber unterhalten, was es bedeutet, nicht gender-konform bzw. nicht hetero-normativ aufzuwachsen und zu leben – und das in einer kleinen Stadt. Das Pridemonth darf mit den Stimmen von Peter und Jenna eine Fortsetzung finden: einfühlsam, kontrovers und humorvoll. Diese Episode von „Zeit für mich“ ist ein Aufruf die Komfort-Zone zu verlassen, Menschen kennenzulernen, nicht an den gesellschaftlichen Rand zu stellen, sie zu stereotypisieren. Die Frage der Identität, sexuellen Orientierung und der Liebe hat keine Frage der Gleichberechtigung zu sein. Im zweiten Teil gehen wir wie gewohnt zum Entspa...
2021-07-01
45 min
Zeit für mich
#2 Tabuthemen? Gibts nicht!
Zu Gast ist Hannah - bekannt als Hannah Maylou. Hannah ist 23, hat mehr als 71.000 Follower auf Instagram. Wir reden über Feminismus, Frau sein und Sexualität. Wir reden darüber, was es heißt Verantwortung zu tragen und sich selbst zu lieben. Selbstliebe ist auch Thema unserer Bhavana Meditation (ab Min. 24). Wir fokussieren uns aufs Herz und begegnen uns selbst liebevoll, während wir Entspannung finden. Hannah Maylou https://www.hannahmaylou.com/ https://www.instagram.com/hannahmaylou Christina Kiehas | YogenaYoga https://www.yogena.at https://www.instagram.com/yogenayoga Büro für Diversität der Stadt St. Pölten https://w...
2021-06-01
38 min
Zeit für mich
#1 Wir stellen uns vor
Zeit für mich ist ein Podcast für Entspannung und Achtsamkeit. Zeit für mich wird von Mag.a Christina Kiehas, in St. Pölten auch als YogenaYoga bekannt, moderiert. Sie ist mehrfach zertifizierte Yoga- und Meditations-Lehrerin, leitet Aus- und Weiterbildungen. Das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten unterstützt diesen Podcast. Warum? Wer steckt dahinter und was macht dieses Büro überhaupt? Das erfährst du in der ersten Folge: „Wenn man das eigene Körperbewusstsein stärkt, stärkt das auch das Empathie-Gefühl anderen gegenüber. Wenn ich mich spüren kann, auch meine...
2021-05-01
30 min