Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christine; Stucke

Shows

Ö1 KulturjournalÖ1 Kulturjournal„Musée Duras“ ++ Bilanz Wiener Festwochen ++ phil.COLOGNEModeration: Christine Scheucher ++ Gestern gingen die Wiener Festwochen mit Titel „Republic of Love“ zu Ende. Ganz im Zeichen der Liebe stand die Produktion „Musée Duras“ des französischen Theatermachers Julien Gosselin, der schon 2023 bei den Festwochen zu Gast war. Als Theatermarathon inszenierte er Texte der französischen Schriftstellerin Marguerite Duras. Julia Sahlender ++ Über 100.000 Menschen besuchten Wiener Festwochen, elf Produktionen feierten Weltpremiere, 19 Stücke waren Eigen- und Koproduktionen. Intendant Milo Rau hat mit dem ihm eigenen Volleinsatz ein Festival auf die Beine gestellt, das auch international wahrgenommen wurde. Katharina Menhofer ++ In Köln beginnt heute Europas größtes Philosophie-Festival, die phil.COLOGNE...2025-06-2320 minTreffpunkt KlassikTreffpunkt KlassikEinzigartige Stimmkunst: Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart feiern 25-jähriges Jubiläum Sieben Stimmen, eine Bühne. Keine opulenten Kostüme, kein Orchestergraben, kein Dirigent. Stattdessen: pure vokale Energie, die sich zu packenden Miniatur-Dramen verdichtet. So klingt vokales Kammermusiktheater – ein Genre, das die Neuen Vocalsolisten Stuttgart vor 25 Jahren aus der Taufe hoben. Konzert und Theater gleichzeitig und doch etwas ganz Eigenes Die Kunstform sprengt den Konzertrahmen, ist mehr als reiner Ensembleklang: Die Persönlichkeit jedes Einzelnen steht im Rampenlicht. Die Stücke leben von Charakteren, verbinden Gesang mit Geste und Aktion. Es ist Konzert und Theater gleichzeitig und doch etwas ganz Eigenes. Zeitgenössische, oft vertrackte Vokalmusik so aufzuführen, ist die...2025-06-0406 minLakonisch ElegantLakonisch ElegantPodcast-Ende - Lakonisch Elegant verabschiedet sich - Teil 1Der Kulturpodcast Lakonisch Elegant verabschiedet sich. Sechseinhalb Jahre Debatten und Themen, Analysieren und Lachen gehen zu Ende. Wir feiern alles was war – und freuen uns auf das, was kommt: einen neuen Kulturpodcast! Stucke, Julius; Watty, Christine; Harrabi, Kais; Thomey, Emily; Gorgis, Elena2025-03-211h 50Lakonisch ElegantLakonisch ElegantTrump, Bundestag, Sprache - Tschüssi Welt, wie wir dich kanntenKein Tag vergeht derzeit ohne Abschied, wenn man den Schlagzeilen folgt: Goodbye altes Amerika, adieu sensible Sprache, auf Wiedersehen manche Politiker des deutschen Bundestages. Wie verabschiedet man sich richtig? Watty, Christine; Stucke, Julius; Newmark, Catherine2025-03-1335 minLakonisch ElegantLakonisch ElegantScholz, Hotz, Stinkesocke - Too many Vertrauensfragen!Kanzler Scholz stellt die Vertrauensfrage, Satiriker "El Hotzo" hat mutmaßlich viel Vertrauen missbraucht, der Account der Inklusionsinfluencerin Jule Stinkesocke war fake. Vertrauensverluste überall! Wem schenken wir eigentlich Vertrauen und warum? von Julius Stucke, Christine Watty, Jan Wetzel und Samira El Ouassil2024-12-1950 minLakonisch ElegantLakonisch ElegantKürzungen in der Kultur - Das große "Leider"In Berlin erschüttern massive Kürzungen den Kulturbereich. Kultursenator Joe Chialo stellt „gewisse Härten“ in Aussicht. Warum eigentlich? Hilft Sparen überhaupt und redet man im und mit dem Kulturbetrieb anders über Geld? Watty, Christine; Stucke, Julius2024-12-0537 minLakonisch ElegantLakonisch ElegantDiskussionskultur - Darf's noch ein bisschen mehr Debatte sein?Wir fragen uns vor Publikum und inmitten diverser Debatten über gesellschaftliche Konflikte: Wie geht eigentlich eine gute öffentlich geführte Diskussion - und was bleibt vom Debattenstrudel der vergangenen Jahre? Watty, Christine; Stucke, Julius; Sahebi, Gilda2024-10-0238 minBlindverkostung - Das heitere InterpretenratenBlindverkostung - Das heitere InterpretenratenGioachino Rossini: Il barbiere di SivigliaDie Uraufführung am 20. Februar 1816 in Rom wurde ein Reinfall. Das Publikum war von dem Stück überfordert und eine Intrige seiner Gegner sorgte für einen Skandal. Heute ist der „Barbier von Sevilla“ die bekannteste und populärste Oper des Komponisten. Der komische Zweiakter basiert auf einer Komödie des französischen Dichters Beaumarchais und ist eines der meistgespielten Stücke des Musiktheaters. Blind verkostet von Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel. Moderiert von Christian Detig.2024-09-061h 55Musig & MärliMusig & MärliDi beede Fiddler (Schottland)Barbara Hebeisen, Erzählen, Trio Nordwind, Musik Schon länger wollte ich die Geschichte von Thomas, dem Reimer, erzählen. Nun tritt er wenigstens in einer Nebenrolle auf. ;-) Diese schottische Sage bietet mir die Gelegenheit, Nordwind-Musik wiederaufleben zu lassen. Es sind dies von der CD Zeitenwende (2004) die Stücke Atholl Highlander, Irish Washerwoman und I Wish I Were on Yonder Hill und von der CD Thymian und Rosen (2007) die Stücke Fand und The Blackthorn Stick. Mit Brigitte Terrier, Geige und Bratsche, Christine Wetter, Rahmentrommel und Flöte und Barbara Hebeisen, Harfe. Hast du Lust auf mehr F...2024-06-0107 minLakonisch ElegantLakonisch ElegantFreude ja - Hoffnung nein? - Der Iran nach dem Tod RaisisBei einem Hubschrauberabsturz stirbt Irans Präsident Raisi, ein Mann an dessen Händen Blut klebte. Viele Iraner freuen sich und treffen im Netz dafür auf moralische Empörung. Welche Rolle spielt der Tod Raisis für die Protestbewegung im Iran? Watty, Christine; Stucke, Julius; Sahebi, Gilda2024-05-2338 minLakonisch ElegantLakonisch ElegantAmy Winehouse und Co. - Wie verfilmt man ein Leben so, dass sich niemand im Grab umdreht?Das Biopic über Amy Winehouse erntete Kritik und führt uns zu der Frage: Muss man als Künstlerin oder Künstler Sorge wegen dem filmischen Andenken haben? Wir sprechen über Form, Inhalt und die Suche nach der Wahrheit in biografischen Filmen. von Christine Watty, Julius Stucke, Patrick Wellinski und Aida Baghernejad2024-05-0239 minErdfrequenzErdfrequenz#32 - Wie man einen Pottwal scannt: So arbeitet eine Technische Assistentin - mit Christine HemmSie stehen nicht im Rampenlicht, doch ihre Arbeit ist unerlässlich: Technische Assistent*innen. Hinter den Kulissen der Wissenschaft bearbeiten sie Expeditionsproben und andere seltene Stücke und sorgen so für eine solide Basis erfolgreicher Forschung. Mit einer von ihnen sprechen wir in dieser Folge von "Erdfrequenz": Christine Hemm ist Technische Assistentin in der Paläoanthropologie beim Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt und stellt im Podcast ihre verschiedenen Aufgaben vor – wie etwa die Leitung des hochmodernen 3D-Labors, aber auch die Betreuung von neuen Ausstellungen – und erzählt, wie die tägliche Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler*innen aussieht. Und für alle jungen Höre...2024-04-1845 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE125: Die nächste Phase der Klima-VerbrechenDie nächste Phase der Klima-Verbrechen – wie kommt diese politische Zeitlupe zustande und wieso tut niemand was?Öl-Konzerne betreiben und betrieben grünes Gaslighting bzw. geistiges Greenwashing durch hochbezahlte PR und Lobbyismus, und die immer wiederkehrenden Verzögerungsstrategien, welche die Bewältigung einer Klimakrise verlangsamen sollen, wie Ablenkung, Verindividualisierung und Gegensätze behaupten, um sie gegeneinander auszuspielen, ziehen sich bis heute durch politisches Denken und hingenommene Narrative. Wieso sind wir so ohnmächtig dagegen und wo liegt Hoffnung?Quellen, Erwähntes und weiterführende Lektüre:Mit Christine Watty und Julius Stucke sprach Samira beim Deutschlandf...2023-04-2152 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(78) Stephen-King-Salat mit ComicsKontroverse statt Harmonie: Daniel und Jan sind sich bei fast allen Büchern uneins. Und Comic-Zeichner Flix erklärt, warum Kunstlehrerinnen nicht das letzte Wort haben sollten. Die Bücher der Sendung 00:50 Stephen King: "Es". Deutsch von Alexandra von Reinhardt und Joachim Körber. (Heyne) 01:54 Theresa Carle-Sanders: "Castle Rock Kitchen. Wicked Good Recipes from the World of Stephen King" (Ten Speed Press) 05:45 Stephen King: "Fairy Tale". Deutsch von Bernhard Kleinschmidt (Heyne) 14:00 Honorée Fanon Jeffers: "Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois". Deutsch von Maria Hummitzsch und Gesine Schröder. (Piper) 18:37 Thomas Steinäcker und David von Bassewitz: "Stockhausen - Der M...2023-01-0659 minTransport Yourself to Another World With Full AudiobookTransport Yourself to Another World With Full AudiobookKlassik für kleine Ohren. Von Bach bis Mozart Hörbuch von Marko SimsaHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 659316 Titel: Klassik für kleine Ohren. Von Bach bis Mozart Autor: Marko Simsa Erzähler: Marko Simsa Format: Unabridged Spieldauer: 0:44:55 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-21-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Non-Fiction Zusammenfassung: In Marko Simsas neuer Reihe lernen wir Lina und Max kennen. Die beiden sind gute Freunde und freuen sich immer darüber, wenn Linas Papa ihnen etwas über klassische Musik erzählt. Gemeinsam entdecken sie die unterschiedlichsten Stücke der Konzertmusik, und bei jedem können sie mitmachen. So galoppieren sie wie Pferde durch die Wohnung, K...2022-09-2144 minRadio DispositivRadio DispositivNur Ruhe! Ein halbes Jahrhundert Nestroy in SchwechatIn ihrem 50. Jahr präsentieren die Nestroy-Spiele Schwechat abermals ein selten gespieltes, weithin unbekanntes Stück. Diesmal wird im Hof von Schloss Rothmühle ‚Nur Ruhe!‘ zu sehen sein, Vorstellungen von 2. Juli bis 5. August 2022, jeweils Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag. Das 1843 entstandene Stücke schildert eine zunehmend aus den Fugen geratende Gesellschaft. Auch wenn der wachsende Druck im Vormärz teils auf anderen Ursachen beruhte, sind doch überraschend viele Aspekte heutiger Phänomene wiederzuerkennen. Im Studio zu Gast sind Regisseur Peter Gruber, die Ensemblemitglieder Ines Cihal und Rainer Doppler sowie Christine Bauer vom Nestroy Komitee Schwechat. Website Nestroyspie...2022-06-2756 minUnternehmerinnen und ihre NachhaltigkeitUnternehmerinnen und ihre NachhaltigkeitSchlichte Formen I 16Mit schlichten Formen und Farben das Wesentliche nachhaltig auf den Punkt bringen In dieser Folge geht es um Keramik. Von der Beschaffung der Rohstoffe bis zum Warten von Kunden. Gabriela Habegger erklärt warum sie keine Materialschlacht möchte, welchen Reiz klares Design hat und warum ihre Kunden manchmal länger warten müssen. Ein schlichter Arbeitsprozess kann gestaltet werden, wenn auch die Künstlerin Kompromisse eingeht und ihren ureigenen Weg findet. Gerade wenn sie Abwechselung liebt und auf ihre Stimmung achtet, entstehen dann individuelle Stücke mit einem besonderen Charme. Wenn du Gabriela Habegger in ihr...2022-05-0524 minUnternehmerinnen und ihre NachhaltigkeitUnternehmerinnen und ihre NachhaltigkeitEinzigartig oder Einzig & Artig I 10Innendekoration ist mehr als «Schöner Wohnen» In dieser Podcast-Folge sitze ich mit der Unternehmerin in der Boutique, gleich neben dem Polsteratelier. Innendekoration ist mehr als «Schöner Wohnen», wenn eine nachhaltige Beziehung zu den Kunden aufgebaut wird. Marina Gerber, eine der Inhaberinnen von Einzig & Artig erzählt wie sie das macht und was sie bei ihren Kunden bewirken kann. Dabei kommt auch zur Sprache, warum sie bei ihren Lieferanten nicht unbedingt auf ein Öko-Label besteht. In der Boutique mit Polster- und Nähatelier entstehen einzigartige Stücke mit viel Achtsamkeit. Die Inhaberinnen stellen nicht einfach et...2022-02-1033 minListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookOy Oy Emine: ein Huhn, eine Reise, ein Regenschirm Hörbuch von Acht Ohren TrioHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 570151 Titel: Oy Oy Emine: ein Huhn, eine Reise, ein Regenschirm Autor: Acht Ohren Trio Erzähler: Acht Ohren Trio Format: Unabridged Spieldauer: 00:36:07 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-24-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Action & Adventure Zusammenfassung: Drei Musikerinnen begeben sich auf eine Entdeckungsreise. Im Gepäck ihre Instrumente, die in rätselhaften Worten und Klängen zu ihnen sprechen: 'Jetzt geht es los, fragt sich nur was ? Ganz von selber öffnet sich die Tür, bist du erst mal losgezogen, tragen dich die Füße von allein...' Die Instrum...2022-01-2436 minListen to New Full Audiobooks in Kids, Action & AdventureListen to New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure[German] - Oy Oy Emine: ein Huhn, eine Reise, ein Regenschirm by Acht Ohren TrioPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/570151to listen full audiobooks. Title: [German] - Oy Oy Emine: ein Huhn, eine Reise, ein Regenschirm Author: Acht Ohren Trio Narrator: Acht Ohren Trio Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 36 minutes Release date: January 24, 2022 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Drei Musikerinnen begeben sich auf eine Entdeckungsreise. Im Gepäck ihre Instrumente, die in rätselhaften Worten und Klängen zu ihnen sprechen: 'Jetzt geht es los, fragt sich nur was ? Ganz von selber öffnet sich die Tür, bist du erst mal losgezogen, tragen dich die Füße von allein...' Die Instrumente wollen ihnen etwas s...2022-01-2436 minUnternehmerinnen und ihre NachhaltigkeitUnternehmerinnen und ihre NachhaltigkeitGut angezogen I 05Boutique für nachhaltige Kleidung Die Nähe zu den Produzenten und der Austausch mit ihnen, ist Christine Vogt wichtig. Sie sucht deshalb ganz bewusst in der Schweiz und im nahen Ausland nach ihnen. In der Boutique hängen und liegen deshalb Stücke mit Nachhaltigkeit. Was das genau ist und wie die Inhaberin den Weg vom Samenkorn bis in ihr Geschäft verfolgt, kannst du in dieser Podcast-Folge hören. Link zur Boutique: https://www.colora-koeniz.ch/2022-01-1923 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #14 // Das Leben ein Fest von Jule RonstedtKOPFKINO - StadtspaziergängeFOLGE #14: Das Leben ein Festvon Jule RonstedtPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtGefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt MünchenKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX un...2021-06-0733 minHochXHochXKopfkino - Stadtspaziergänge #14 // Das Leben ein Fest von Jule RonstedtKOPFKINO - StadtspaziergängeFOLGE #14: Das Leben ein Festvon Jule RonstedtPodcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live ArtGefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt MünchenKopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX...2021-06-0733 minder Freitag Podcastder Freitag Podcast„Ich wollte nie, dass mein Held ein Kotzbrocken wird“Christine Käppeler im Gespräch mit Timon Karl Kaleyta über „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ Klasse und soziale Herkunft sind seit ein paar Jahren wieder – oder überhaupt einmal – Thema in der Literatur. Auch Timon Karl Kaleytas Roman „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ reiht sich da ein – und ist doch irgendwie anders. Timon Karl Kaleyta sei das Paradox gelungen, einen versnobten Blick von unten auf unsere Klassengesellschaft zu werfen, hat Christine Käppeler, Kultur-Ressortleiterin des „Freitag“, einmal über „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ geschrieben. In dieser Folge des Freitag-Podcast spricht Christine Käppeler mit Timon Karl Kaleyta über seinen neuen Roman, dessen...2021-05-1440 minDownload High-Quality Full Audiobooks in Literature, Essays & AnthologiesDownload High-Quality Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies[German] - Karl Valentin - lit.COLOGNE live (Ungekürzt) by Karl ValentinPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/524375to listen full audiobooks. Title: [German] - Karl Valentin - lit.COLOGNE live (Ungekürzt) Author: Karl Valentin Narrator: Edmund Jäger, Christine Urspruch, Peter Lohmeyer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 17 minutes Release date: May 4, 2021 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: 'Sicher is', dass nix sicher is', drum bin i' vorsichtshalber misstrauisch.' Das war er. Im Biergarten deckte Karl Valentin sein Bir stets mit einem Bierdeckel hab, damit kein Vogel hineinkacken konnte. Ein Leben voller Pleiten, unglückseliger Einfälle und seltsamer Ideen, voller Trotz und voller Witz. Und so absurd, komisch und tragisch wie...2021-05-041h 17Radio DispositivRadio DispositivTheaterg’schichten bei den Nestroyspielen SchwechatFür die 43. Nestroyspiele Schwechat wurde eins der vergessenen Stücke des unübertroffenen Meisters von Scherz, Satire, Ironie und tieferer Bedeutung alt-wiener Prägung gewählt: In ‚Theaterg’schichten durch Liebe, Intrigue, Geld und Dummheit‘ gewährt Nestroy einen Blick hinter die Kulissen von Traumfabriken, wohl auch der eigenen. Im Studio zu Gast sind Regisseur Peter Gruber, kaufmännische Leiterin Christine Bauer, sowie Darsteller Franz Steiner und Eric Lingens. Website Nestroy Spiele Schwechat Lizenz: (CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien 2015-06-2257 minwunschmaschinenklangwunschmaschinenklangqrz615 - anmut und schönheitanmut und schönheit haben so um 1980 herum in der besetzten thiepval-kaserne in tübingen gelebt und im wahnzimmer krach gemacht: freie improvisation als anti-imperialistischer kampf; so wie es immer sein sollte. wir hören also siemers an diversen instrumenten und ebenso christine, deren familiennamen ich im laufe der jahre vergessen habe. ich weiss noch, dass ihre mutter damals zur stuttgarter taz-initiative gehörte und dass sie selber noch anschliessend bei volk ohne raum die leviten gelesen hat. wir sind uns später noch zweimal begegnet; seit etwa 1986 ist sie mir verschollen. falls sich also jemand an 'pogö-tine' erinnert wäre i...2013-04-1200 minkraut mask replicakraut mask replicaio++284 - anmut und schönheit / tübingen 1980: freie improvisation in der besetzten thiepval-kaserneanmut und schönheit haben so um 1980 herum in der besetzten thiepval-kaserne in tübingen gelebt und im wahnzimmer krach gemacht: freie improvisation als anti-imperialistischer kampf; so wie es immer sein sollte. wir hören also siemers an diversen instrumenten und ebenso christine, deren familiennamen ich im laufe der jahre vergessen habe. ich weiss noch, dass ihre mutter damals zur stuttgarter taz-initiative gehörte und dass sie selber noch anschliessend bei volk ohne raum die leviten gelesen hat. wir sind uns später noch zweimal begegnet; seit etwa 1986 ist sie mir verschollen. falls sich also jemand an 'pogö-tine' erinnert wäre i...2013-04-1200 min