podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christine Abbuhl Von Urpunkt
Shows
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Anders Denken I 75
Wirtschaften und gleichzeitig der Welt etwas Gutes tun Miteinander Sorge tragen hört sich vielleicht etwas altmodisch an, aber genau darum geht es bei der Kreislaufwirtschaft. In dieser Podcast-Folge unterhalte ich mich mit Karin Sidler darüber, was es braucht um Kreisläufe zu schliessen und warum es der älteren Generation nicht so leicht fällt das zu tun. Hier findest du Karin und ihre Angebote: https://www.loopalia.ch/ Hier kannst du dir ein Gespräch mit Mehrwert buchen: https://urpunkt.ch/termine
2025-06-19
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Inneneinrichtung I 74
Muss passen wie ein schönes Kleid In dieser Podcast-Folge kommt eine Unternehmerin zu Wort, die Räume nachhaltig schöner macht. Die Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern ist ihr dabei sehr wichtig, denn sie sieht ihre Verantwortung für das was beim Kunden ankommt. Link zu Krisztina: https://www.haller-design.com/ Link zum Newsletter für noch mehr Inspiration: https://urpunkt.ch/newsletter
2025-05-15
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Achtsames Bauen I 73
Komplett betonfreie Häuser aus nachhaltigen Materialien. Ein nachhaltiges Haus beinhaltet eine konsequent ökologische Bauweise, eine durchdachte Raumgestaltung und innovative Energiesysteme. Anke Dold erzählt in dieser Podcast-Folge warum ihr das wichtig ist und was es zu beachten gilt. Hier findest du Anke und ihre nachhaltigen Häuser: https://www.inneco.de/ Hier findest du einen Newsletter mit viel Nachhaltigkeit für KMU: https://urpunkt.ch/
2025-04-17
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Möbel auf Zeit I 72
Schnell und unkompliziert eine komplette Einrichtung Möbel auf Zeit sind eine nachhaltige Alternative für Expats, den Real Estate Bereich oder Startup, um Wohnräume oder Büros schnell und unkompliziert einzurichten. In dieser Podcast-Folge hörst du, mit welchen Ansätzen die Lebensdauer solcher Möbel erhöht werden kann um sie länger im Kreislauf zu halten. Hier findest du Saskia und Lyght Living: https://lyght-living.com/ Hier kannst du meinen Newsletter mit Informationen, Tipps und Tricks für mehr Nachhaltigkeit in KMU abonnieren: https://urpunkt.ch/newsletter
2025-03-27
24 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Weniger ist mehr I 71
Die Konzentration auf das Innere, lässt im Aussen die authentische Schönheit leuchten. Die innere Schönheit mit der äusseren Ästhetik zusammenbringen und so kombinieren, dass ein harmonischer Auftritt entsteht. Kein falsches Bild gegen aussen erzeugen und auf das einstellen, was im Moment da ist. So arbeitet eine Natur-Coiffeurin. In dieser Podcast-Folge geht es um Nachhaltigkeit beim Friseur. Das Arbeiten ohne Chemie ist ein Teil. Ein anderer Teil besteht darin den Menschen ins Zentrum zu stellen, denn jeder Mensch ist im Wandel und der Haarschnitt dementsprechend auch. Daher ist Zuhören etwas vom Wichtigsten. Nur so können die wir...
2025-02-20
24 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Leihen statt kaufen I 70
Als Projekt gestartet und dann gewachsen um zu bleiben In dieser Podcast-Folge geht es um eine Bar, in der Gegenstände ausgeliehen werden können. Von der Thermoskanne bis zum Zelt können die Mitglieder das was sie benötigen online reservieren und für eine Woche brauchen. Hier findest du die LeihBar Bern: https://www.leihbar.ch/ Hier kannst du den Newsletter von Urpunkt abonnieren und dir monatlich Tipps für mehr Nachhaltigkeit in deinem Unternehmen gönnen: https://urpunkt.ch/newsletter
2025-01-16
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Bücher restaurieren I 69
Bücher und Dokumente nachhaltig erhalten Der Klimawandel führ immer öfter zu Überschwemmungen. Davon sind vermehrt auch Archive betroffen, da sich diese oft in Kellern befinden. Julia Künzel und ihr Team haben daher ihr Betätigungsfeld in den letzten Jahren von Einzelrestaurierungen auf Archivsanierungen erweitert. In der Podcast-Folge kannst du hören, warum dabei die gleichen Materialien wie im Mittelalter eingesetzt werden und woher Julia diese bekommt. Hier erfährst du mehr über Julia und ihr nachhaltiges Business: https://www.atelier-rothe.ch/atelier/atelier.html Hier findest du meinen Workshop mit dem KMU d...
2024-12-19
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Herausforderung angenommen I 68
Geschäftsinhaberin aus Liebe zu Farbe und Faser Stricken ist In und Stricken mit nachhaltigen Garnen kann zu einer Herausforderung werden. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Simone Kuhn über synthetische Farben, Kunststoff in der Wolle und anderen Dingen, die auf den zweiten Blick unbedingt Sinn machen. Hier findest du das fantastische Garngeschäft: https://fraukuhn.ch/ Hier findest du geeignete Workshops für mehr Nachhaltigkeit: https://urpunkt.ch/workshops
2024-11-21
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Reste kreativ verarbeiten I 67
Was bis jetzt Kompost war, möglichst weiterverwenden. In dieser Podcast-Folge kannst du dich von einer Unternehmerin inspirieren lassen, die: Spass daran hat, Kooperationen zu fördern von Nachhaltigkeit motiviert wird Wert darauf legt, dass etwas Sinn macht und gut schmeckt Lass dich von Christine Syrad und ihren unkonventionellen Herangehensweisen begeistern. Hier findest du Christine: fermentable.ch Hier findest du Workshops für mehr Nachhaltigkeit in deinem Unternehmen: https://urpunkt.ch/workshops
2024-10-17
24 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Produktionsoptimierung I 66
Nachhaltigkeit durch Optimierung der Produktion und Slow Fashion In dieser Podcast-Folge geht es um Slow-Fashion. Widyanti, die Gründerin von moefe, erzählt warum sie ein eigenes Modelabel gegründet hat, wie sie die Nachhaltigkeit realisiert und warum sie schon jetzt an morgen denkt. Der Link zum nachhaltigen Modelabel: https://www.moefe.de/ Die Podcast-Folge, mit mehr Hintergründen zu den Produktionsbedingungen in der Modebranche: https://urpunkt.ch/detailseite/fashionrevolution.html Deine Möglichkeiten nachhaltiger zu wirtschaften: https://urpunkt.ch/workshops.html
2024-09-19
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Nachhaltige Kunst I 65
Kunstwerke als Gebrauchsgegenstände In dieser Podcast-Folge geht es um Kunstwerke, die zu 70% aus Dingen bestehen, die irgendwie übrig sind. Egal ob alte Ordner, schöne Stoffreste, Figuren aus dem Kinderzimmer oder eine Schmetterlingssammlung; Riane Lüthi zaubert daraus Kunstwerke, die sich weit ab von 08/15 bewegen. Hier findest du Riane und ihre Kunstwerke: http://rezykliert.ch/ Hier findest du den Mut deinen eigenen Nachhaltigkeitsweg zu gehen: https://urpunkt.ch/trankom.html
2024-07-18
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Meeresgemüse I 64
Lebensmittel der Zukunft? Bio-Meeresgemüse aus Europa. Warum Algen Bio sind und warum genau das wichtig ist, hörst du in der neuesten Podcast-Folge. Madlen Witzig hat eine nachhaltige Alternative zu den asiatischen Produkten gesucht und gefunden. Mehr über Madlen und das grüne, glibberige Zeug findest du hier: https://www.simplyseagreens.ch/ Mehr Interessantes für Kleinunternehmerinnen und Solopreneurinnen kannst du auch in meinem Newsletter finden: https://urpunkt.ch/newsletter.html
2024-06-20
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Pop-up als Chance I 63
Ein cooles Konzept um einmal auszuprobieren. Mit bestehenden Materialien und einfachen Mitteln eine Boutique einzurichten klappt ausgezeichnet, wenn frau die richtigen Menschen in ihrem Umfeld hat. Christine Vogt betreibt seit vielen Jahren eine Boutique mit farbenfrohen, nachhaltigen Kleidern und dazu passenden Zusatzangeboten in der Colora Boutique in Köniz bei Bern. Dann bekommt sie die Chance, ihr Angebot inklusive Nähatelier in der Innenstadt von Bern anzubieten: mit einem Pop-up-Store. In dieser Podcast-Folge hörst du von ihren Erkenntnissen und bekommst auch einige Tipps, wie du als Kleinunternehmerin an einen Pop-up-Store herangehen kannst. Hier findest du...
2024-05-16
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Zweites Leben I 62
Rundumangebot auf der Second Life Schiene Für den Ankauf der hochwertigen Outdoorbekleidung muss 2ndPeak keine Werbung machen. Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihre ungenutzte Kleidung weiterzugeben, anstatt sie zu entsorgen. Damit wird die Lebensdauer der teuren Bekleidung im Durchschnitt verdoppelt. 2ndPeak bietet ihren Kund*innen einen Rundumservice. Neben guter Beratung bieten sie auch einen Flick- und Waschservice an, damit die Outdoorbekleidung möglichst lange getragen wird. Hier findest du mehr zu Isa und 2ndPeak: https://www.2ndpeak.ch/ Hier findest du einen einfachen Weg mit deinem Unternehmen nachhaltiger zu wirtschaften: https://urp...
2024-04-18
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Schmuck aus Papier I 61
Ein Schmuckstück mit einer extra Geschichte Schmuck aus Papier herzustellen kann nachhaltig sein, muss aber nicht. In dieser Podcast-Folge hörst du von Schmuck mit Geschichte. Dabei nutzt Beatrice Benedetti eine breite Palette zwischen alten Eierkartons und frisch hergestelltem Papiergarn. Viele ihrer Ausgangsmaterialien findet sie auf Flohmärkten und in Second Hand Läden. Der Prozess, bis daraus ein fertiges Schmuckstück geworden ist, kann sich dann sehr lange hinziehen. Hier findest du Beatrice, ihren Schmuck und ihre Kurse: https://www.beabenedetti.ch Hier findest du ein spannendes Angebot für Solopreneur*innen, die nachha...
2024-03-21
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Stricken und Flicken I 60
Schön Flicken ist eine grosse Herausforderung Reparieren statt Wegwerfen bekommt immer mehr Gewicht und der Trend seine Kleidung zu flicken nimmt zu. In dieser Podcast-Folge hörst du von Monika Stöckli einiges zum Thema Reparatur von Strickwaren und Beschaffung von nachhaltigen Garnen. Du beginnst zu erahnen, welche Schwierigkeiten Kleinunternehmen haben, Auskunft zu bekommen oder neue Lieferanten zu finden. Höchste Zeit, dass mehr Transparenz bezüglich der Lieferkette gesetzlich vorgeschrieben wird. Hier findest du Monika und ihr Atelier: https://www.atelierbrioche.ch/ Hier findest du eine gute Möglichkeit deine Transparenz zu erh...
2024-02-15
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Radikal lokal I 59
Pflanzliches Protein aus der Schweiz Mehr pflanzenbasierte Produkte sollten auch mehr einheimische Zutaten haben. So oder so ähnlich war der Anfang von einem Food Start-Up, dass sich aufgemacht hat, etwas für Konsumentinnen, Landwirtinnen und die Biodiversität der Felder zu tun. Im Interview erzählt Anik Thaler, warum sie Fabas gegründet hat und warum sie konsequent auf Schweizer Hülsenfrüchte setzt. Sie zeigt einige Herausforderungen auf, die sie bei der Produktion von Humus, Falafel und Burger zu bewältigen haben und was sie in Punkto Nachhaltigkeit unternehmen. Hier findest du Fabas: https://www.faba...
2024-01-18
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Kreislauffähig I 58
Ein neues Level von Nachhaltigkeit Ich möchte das nehmen, was es schon gibt. Gerne arbeite ich mit Nebenprodukten, damit nicht extra für mein Produkt etwas angebaut werden muss. Das ist einer der Gründe, warum bei Karin Lanz Kreislaufwirtschaft im Vordergrund steht. In dieser Podcast-Folge hörst du warum die Gründerin von Lanur konsequent Cradle-to-Cradle umsetzt und für ihre Inhaltsstoffe auf biodynamischen Anbau setzt. Hier findest du Karin und Lanur: https://lanur.swiss/ Hier findest du Möglichkeiten, deinen Weg Richtung Kreislaufwirtschaft in Angriff zu nehmen: https://urpunkt.ch/tansformation.html
2023-12-21
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Lebensgeschichten festhalten I 57
Bei mir stehen die Menschen und das Zwischen-Menschliche im Fokus Zur Nachhaltigkeit gehört auch Menschenwürde. In dieser Podcast-Folge kommt eine Solopreneurin zu Wort, die den Menschen, das Menschsein und das Zwischen-Menschliche ins Zentrum stellt. In ihren Angeboten spielt Menschenwürde eine grosse Rolle. Bei der Fotografie genauso wie bei einem Ritual. Lass dich überraschen, was ein Bild alles bewirken und wie ein Angebot entstehen kann. Hier findest du Brigitte: https://www.brigittemarti.ch/ Hier findest du einiges zur Transformation: https://urpunkt.ch/tansformation.html
2023-12-07
25 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Sauber ohne Müll I 56
Wir wollen nicht unnötig Müll produzieren Weniger verbrauchen und einfach handhaben ist eine gute Vision für Reinigungsmittel. Renata Zeindler erklärt in dieser Podcast-Folge von Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit, wie das Unternehmen seine Vision umsetzt. Sie erklärt auch was passiert, wenn ein Unternehmen seine Produkte 100% biologisch abbaubar macht und auf Tierversuche verzichtet. Hier findest du mehr Informationen zu Uni Sapon: https://www.uni-sapon.ch/ Hier findest du eine gute Möglichkeit herauszufinden wie nachhaltig dein Unternehmen ist: https://urpunkt.ch/analyse.html
2023-11-23
24 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Tour de Frigo I 55
Wir wollten dort ansetzen wo Food Waste entsteht Nachhaltige Lieferantinnen zu finden ist ein stetiger Prozess und der Spagat zwischen Ökonomie und Ökologie erfordert manchmal auch Abstriche. Was sonst noch wichtig ist um Food Waste im Restaurant möglichst zu vermeiden, erzähle Fabienne in dieser Podcast-Folge. Dabei geht es nicht um Technik. Hauptsächlich geht es um Werte und ein bestimmtes Mindset. Bei Mitarbeitenden genauso wie bei den Gästen. Hier geht es zu Fabienne und ihrem Petit Couteau: https://petitcouteau.ch/ Hier findest du einen Workshop mit dem du dich auf den We...
2023-11-09
25 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
WiederverwendBar I 54
So wenig wie möglich entsorgen Anderen eine Freude machen und der Umwelt etwas Gutes tun. Diesen Ansatz verfolgt ein Unternehmen, dass sich um Angelegenheiten im Zusammenhang mit Erbrecht und Immobilien kümmert. Ganz einfach indem sie sich auch um den Inhalt der Immobilie kümmert, die z.B. vererbt werden soll. So finden 90% vom Hausrat einen neuen Besitzer und die Entsorgungskosten können um 2/3 reduziert werden. In dieser Podcast-Folge erzählt Zuzana Schöchlin wie ein neues Geschäftsfeld entstanden ist und ein alter Treffpunkt im Dort wiederbelebt wurde. Hier findest du Zuzana und ihr Unt...
2023-10-19
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Tore aus Stahl I 53
Unsere Tore halten locker 10 bis 20 Jahre Stahl und Nachhaltigkeit passt nicht einfach zusammen, aber es kann funktionieren. In dieser Podcast-Folge erzählt eine Metallbauerin, wie in ihrem Unternehmen Nachhaltigkeit gelebt wird, obwohl viel Stahl im Spiel ist. Link zu Creator: https://www.creator-ag.ch/ Wenn du herausfinden möchtest wie nachhaltig dein Unternehmen wirtschaftet: https://urpunkt.ch/analyse.html
2023-10-05
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
MINT ist vielschichtig I 52
Geschlechterstereotypen sind bei uns immer noch tief verwurzelt In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Clelia Bieler, alias Frau MINT, zeigt das komplexe Zusammenspiel auf, welches Einfluss auf die Berufswahl von jungen Menschen nimmt. Sie betont aber auch, dass es nicht ausreichend ist, Mädchen und Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen. Unternehmen müssen auch Voraussetzungen schaffen, damit sie bleiben. Link zu Frau MINT: https://www.fraumint.ch/ Du möchtest mit deinem Unternehmen nachhaltiger werden: https://urpunkt.ch/trankom.html
2023-09-21
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Weniger Verpackung I 51
Viel mehr als ein Produkt Take-Away ohne Abfall geniessen. In dieser Podcast-Folge erzählt Jeannette Morath, Gründerin von reCIRCLE, warum sie sich an Mehrwegverpackungen für das Essen unterwegs gewagt hat und warum sie nicht einfach bei Tupperware gelandet ist. Höre dir an, warum die Mehrwegverpackungen von reCIRCLE für die spezifischen Bedürfnisse von Gastronomiebetrieben mit Takeaway und deren Kundschaft entwickelt werden. Staune was es alles zu beachten gibt, wenn die Lösung auch noch Kreislauffähig sein soll. Lass dich überraschen von interessanten Einblicken und nachhaltigen Aspekten, wie zum Beispiel die lebenslange Garantie. Hie...
2023-09-07
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Im veganen Schokoparadies I 50
Zur Schokolade über die Faszination für das Fermentieren. Weisst du was Peru, Ghana und Indien gemeinsam haben? Dort findest du wunderbare Bio-Kakaos mit Geschichte. Wie die Kakaobohnen in die Schweiz kommen und was eine kleine Manufaktur in Zürich damit macht, kannst du in dieser Podcast-Folge hören. Lass dich überraschen, wie Nachhaltigkeit bei Schokolade geht. Und staun, dass die Verarbeitung angepasst werden kann, damit die Kakaobohnen so authentisch und einzigartig wie möglich in die Schokolade kommt. Hier findest du Garçoa Chocolate: https://www.garcoa.ch/ Hier findest du eine Möglich...
2023-08-24
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Schöne Stoffe I 49
Ein Stoff kann schön und nachhaltig sein In dieser Podcast-Folge geht es um nachhaltige Stoffe und was es sonst noch alles braucht um ein Kleidungsstück selber herzustellen. Mirjam bietet nicht nur nachhaltige Stoffe an. Sie vermittelt auch das Knowhow, das Zubehör und die entsprechende Beratung. Seine Kleider selber herzustellen bedeutet nicht automatisch nachhaltig zu sein. Selbst mit nachhaltigen Materialien kann Fast Fashion entstehen. Hier geht es zu Mirjam und ihrem Geschäft: https://www.goldfaden.ch/de Hier findest du eine gute Möglichkeit deinen Stand der Nachhaltigkeit zu überprüfen: https://urpunkt...
2023-08-10
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Second and First Hand I 48
Für gute Modeberatung braucht es Fingerspitzengefühl In dieser Podcast-Folge lernst du eine Modeboutique kennen, die eine ausgewählte Mischung aus First und Second Hand bietet. Du hörst warum das Sortiment so gestaltet ist und was es braucht um Kundinnen zu motivieren auch einmal Second Hand zu probieren. Link zur Boutique von Dora: www.modebutik.ch Hier findest du weitere Folgen rund um Nachhaltigkeit und Mode: Eine Plattform für zukunftsfähige Mode I 23: https://urpunkt.ch/detailseite/glore.html Der grösste Kleiderschrank in Bern I 19: https://urpunkt.ch/detailseite/teil.ht...
2023-07-27
20 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Urbane Reformer:innen I 47
Es braucht andere Orte in der Stadt In dieser Podcast-Folge geht es um den Entwicklungsprozess von neuen Wohn- und Lebensräumen. Lass dir von Andrea Burkhalter erzählen, warum es wichtig ist, frühzeitig Leben in ein Areal zu bringen und warum der Aufbau einer Community zum Erfolgsrezept gehört. Du lernst ausserdem, wie Widerstände abgebaut und Mitwirkung erzielt werden kann. Und das Thema Kreislaufwirtschaft streifen wir auch. Link zu urbane reformer:innen: https://www.urbanereformer.ch/ Zukunft bewusst gestalten kannst du im Zukunfts-Salon: https://urpunkt.ch/zukunfts-salon.html
2023-07-13
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Gold geht auch Öko I 46
Diese Form der Kreislaufwirtschaft sorgt dafür, dass alte Schmuckstücke nicht in der Schublade - vergessen werden. In dieser Podcast-Folge geht es um Kreislaufwirtschaft, der Kombination von Kreativität mit Technik und wie nachhaltiger Schmuck entsteht. Höre dir an was eine Goldschmiedin unternimmt, um nachhaltig zu wirtschaften. Hier findest du Claudia und ihr Atelier: https://www.punctum-aureum.ch/ Hier findest du Angebote zum nachhaltigen Wirtschaften: https://urpunkt.ch/unternehmen.html Hier bleibst du auf dem Laufenden: https://urpunkt.ch/newsletter.html
2023-06-29
20 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Bunte Bücherwelt I 45
Wir sind leidenschaftliche Kinderbuchhändlerinnen In dieser Podcast-Folge geht es um Kinderbücher. Ruth Baeriswyl erzählt, worauf sie bei Kinderbüchern Wert legt und wie sie die Balance zwischen ihren Nachhaltigkeitsansprüchen und dem Lehrplan hält. Hier findest du den Kinderbuchladen: https://www.chinderbuechlade.ch/ Da ich nicht nur Podcasterin bin, sondern auch Autorin, ist hier der Link zu meinem ersten Buch: https://lavendelgirl.ch/home.html Für Unternehmer: innen die wissen möchten wie nachhaltig sie wirtschaften: https://urpunkt.ch/quickcheck.html
2023-06-15
19 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Schicke Schuhe I 44
Den Sinn in nachhaltigen Schuhen gefunden In dieser Podcast-Folge geht es um Schuhe. Genauer gesagt um vegane Schuhe aus Apfelleder, die richtig schick aussehen. Höre dir an, warum eine junge Frau ein Startup gründet und mit Courage und Stil zu ihrem Ziel stolziert. Hier findest du die tollen Schuhe von Sashay: https://de.sashayshoes.com/ Hier findest du Angebote, mit denen Unternehmen ihren Wandel mit Leichtigkeit gestalten können: https://urpunkt.ch/unternehmen.html
2023-06-01
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Wolle und kuschelweich I 43
Babykleidung aus lebendigem Material Viele haben nicht mehr das ganze Dorf zur Verfügung, welches es braucht ein Kind grosszuziehen. Wie Anne mit Miniloop einen Mietservice für Babykleidung entwickelt hat und so nachhaltig einspringt, hörst du in dieser Podcast-Folge. Hier findest du Miniloop: https://miniloop.ch/ Du möchtest dich zusammen mit anderen Unternehmer:innen auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit begeben? Schau dir diese Workshopreihe an: https://urpunkt.ch/vom-denken-ins-handeln.html
2023-05-18
25 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Kerzenschein I 42
Wenn Kerzen nicht nur schön, sondern auch nachhaltig sind In dieser Podcast-Folge beschreibt eine Jungunternehmerin den Spagat zwischen nachhaltig und erfolgreich wirtschaften. Mit ihrem Unternehmen Noosh stellt Shiela Kerzen her. Dabei sind ihr nicht nur nachwachsende Rohstoffe wichtig, sondern auch nachhaltige Verpackungsmaterialien. Hör dir an, was das genau in einem jungen Unternehmen bedeutet. Hier geht’s zu Noosh: noosh.studio Du suchst nachhaltige Inspiration? Abonniere meinen Newsletter: https://urpunkt.ch/newsletter.html
2023-05-04
20 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
pfiffig & fair schenken I 41
Nachhaltige Werbemittel machen mehr Freude In dieser Podcast-Folge geht es um nachhaltige Geschenke für Kunden oder Mitarbeitende. Christine Angeli erzählt, was zu einem guten Geschenk gehört und warum es wichtig ist eine Geschichte zu den Produkten erzählen zu können. Hier findest du Christine und die nachhaltigen Geschenke: https://www.suerprisen.ch/ Du möchtest ein Umdenken bei deinen Mitarbeitenden zu mehr Nachhaltigkeit? Hier ist die Workshopreihe dazu: https://urpunkt.ch/Potentiale_entdecken.html
2023-04-20
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Mobbing Erfahrung I 40
Mobbingopfer verlieren viel - nicht nur in dem Moment wo es passiert. Nachhaltigkeit beinhaltet auch Menschenwürde und Solidarität. In dieser Podcast-Folge lernst du eine junge Frau kennen, die Mobbing nicht nur aus der Theorie kennt. Sie hat ein Onlineprogramm entwickelt, mit dem sie Menschen die einmal gemobbt wurden und die Situation noch nicht verarbeitet haben konkrete Hilfe bietet. Mit einer durchdachten Kombination von Wissen, Unterstützung und Anwendung, bauen die Teilnehmenden ihr Selbstwertgefühl wieder auf. Sie lernen mit Hilfe von verschiedenen Tools wie in Zukunft mit schwierigen Situationen umzugehen und erlauben sich so wieder mehr Freude, Harm...
2023-04-06
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Produkte haben Geschichte I 39
Der Beziehung zu unseren Produkten mehr Tiefe verleihen. Produkte mit Herkunft werden anders genutzt als anonyme Produkte. Was den Unterschied ausmacht und welche Plattform Anina Kaufmann kleinen Manufakturen in der Schweiz bietet, hörst du in der aktuellen Podcast-Folge. Hier findest du Anina, jede Menge schöne und wertige Produkte mit Geschichte und kannst dich vernetzen: https://www.handlig.ch/ Du möchtest dich zu einem Unternehmer / einer Unternehmerin entwickeln, die mehr als nur etwas verkauft? Dann ist diese Workshop-Reihe vielleicht etwas für dich: https://urpunkt.ch/vom-denken-ins-handeln.html. Nachhaltigkeit hat schliesslich nicht nur etwa...
2023-03-23
24 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Dessert auf Bestellung I 38
Wie ein strahlender Sonnenaufgang, nur aus Schokolade «Ich produziere was bestellt wird, aber nicht auf Vorrat». Mit diesem Vorgehen vermeidet Miriam Kohler Foodwaste. Was sie sonst noch unternimmt um alles vom Obst und Gemüse für ihre Dessertkreationen zu verwerten, hörst du in dieser Podcast-Folge. Hier findest du Miriam und ihre Köstlichkeiten: https://schokoholic.ch/ Du magst es lieber deftig, möchtest aber trotzdem etwas essen, dass alle Kriterien erfüllt die Miriam wichtig sind? Höre dir in der Podcast-Folge 20 an wie Rahel das umsetzt: https://urpunkt.ch/detailseite/frisches-essen.html Du...
2023-03-09
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Tiere, Flora und Fauna I 37
Ich will mich zu diesen Themen äussern. In dieser Podcast-Folge geht es um eine Podcasterin. Claudia Acklin zeigt in ihrem Podcast «Die Natur und die Stadt» Zusammenhänge auf. Sie beleuchtet wirtschaftliche Interessen, wissenschaftliche Ergebnisse und die Beziehung der Menschen zu Flora und Fauna. Damit möchte sie Lust machen sich zu engagieren und aktiv etwas für den Erhalt unseres schönen Planeten zu tun. Link zu Claudias Podcast: https://natureandthecity.ch Du möchtest mehr Natur? Schau doch einmal meine Workshops an: https://urpunkt.ch/workshops.html
2023-02-23
21 min
Die Natur und die Stadt
Hand aufs Herz: Wie hältst Du es mit der Nachhaltigkeit
Die Unternehmerin Christine Abbühl über die Beratung von Einzelpersonen und Firmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit Wir wissen alle, dass ein nachhaltiger Lebensstil und das nachhaltige Wirtschaften zentrale Anforderungen einer durch den Klimawandel und den Verlust der Artenvielfalt komplex gewordenen Welt sind. Überall werden diese Themen verhandelt: in der Politik, in den Medien, auf der Verwaltungsetage grosser und kleiner Unternehmen und letztlich auch am Familientisch. Die Dilemmata sind vielfältig, die Informationsangebote sind weitläufig, um nicht zu sagen überfordernd. Wie finden Menschen und Firmen unter diesen Umständen zu jenen Massnahmen, die für sie umsetzbar und sinn...
2023-02-16
36 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Produkte aus purer Natur I 36
Wildkräuter wachsen da, wo es ihnen passt Naturprodukte sind nicht von sich aus Nachhaltig. Was es dazu alles braucht und wo eine kleine Manufaktur an ihre Grenzen stösst, hörst du in dieser Podcast-Folge. Sylvia Zurmühl erzählt Wissenswertes zu Wildkräuter Pflegeprodukten aus der wilden Bergwelt Griechenlands und wo sie immer noch auf der Suche nach mehr Nachhaltigkeit ist. Hier geht es zu Sylvia: https://achala.ch/ Wenn du auch den Zugang zu Kräutern finden, ihre Wirkung kennenlernen und dich ein wenig an ersten Rezepten probieren möchtest, habe ich einen ga...
2023-02-09
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Neue Welt Sauerteig I 35
Der Geschmack ist unvergleichlich In dieser Podcast-Folge geht es um richtig gutes Brot, eine Mikro Bäckerei ohne Food waste und viel Leidenschaft für Sauerteig. Bojana Antovic erzählt was sie am Sauerteig liebt und warum sie keine Grossunternehmerin werden will. Links zur kleinsten Sauerteigbäckerei in Bern: https://www.lebread.ch/ Link zu das Dazwischen: https://das-dazwischen.org/home Du möchtest auch ohne Food-Waste unterwegs sein: https://urpunkt.ch/unternehmen.html
2023-01-26
20 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Specialty Coffee I 34
Mit der Wahl vom Kaffee kann ich sehr viel bestimmen In dieser Podcast-Folge kannst du hören was ein guter Wein und ein guter Kaffee gemeinsam haben. Kleine Röstereien liegen im Trend und sie bieten oft Spezialitäten an. Du erfährst warum der enge Kontakt zu den Produzenten wichtig ist und warum diese kleine Rösterei längerfristige Beziehungen aufbaut und für mehr Transparenz und Fairness plädiert. Link zu Ojo de Café: https://www.ojodecafe.ch/ Du möchtest auch mehr Transparenz in deiner Lieferkette? Dann ist dieser Workshop was für dich: htt...
2023-01-12
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Ganz viel Bunt I 33
Dinge achtlos wegwerfen geht gar nicht Kreativität wurde mir schon in die Wiege gelegt, erklärt Prisca Schwarz von einzigArtig in dieser Podcast-Folge. In ihrem Geschäft und Atelier bietet sie vieles, was einen Gegenpool zur Wegwerfgesellschaft bietet und fast immer aus dem Upcycling Bereich kommt. Hier findest du einzigArtig: www.creat.ch Hier der Link zur Podcast-Folge mit Einzig und Artig: https://www.einzig-und-artig.ch/ Wenn du mit deinem Business nachhaltiger werden möchtest: https://urpunkt.ch/unternehmen.html
2022-12-29
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Green City I 32
Nachhaltige Stadtführung In dieser Podcast-Folge geht es um nachhaltige Stadtführungen. Nathalie Martin erzählt, warum es ihr wichtig ist auf die Problematik hinzuweisen, die ein nachhaltiges Angebot hat entstehen lassen. Sie erklärt warum sie auf die verschiedenen Angebote bei den einzelnen Stationen eingeht und auch die Geschichte der Anbieter erzählt. Du erfährst, warum so eine Stadtführung nicht nur für Touristen geeignet ist, sondern auch für Einheimische und andere Interessierte. Hier geht es zu Green City Basel und ihren nachhaltigen Stadtführungen: https://www.greencitybasel.ch/ Wenn du nachhaltig...
2022-12-15
20 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Abfallfreie Textilien I 31
Cradle to Cradle - zusammen ist es möglich In dieser Podcast-Folge geht es darum, Cradle to Cradle Certified® Lieferketten aufzubauen und kleinen Mode- und Textillabels zur Verfügung zu stellen. Ein innovatives Konzept, mit dem die Kreislaufwirtschaft sehr konkret wird und eine Zertifizierung auch für kleine Labels möglich ist. CIRCULAR CLOTHING ist ein Pionierprojekt und eine Plattform für Schweizer Textillabels. Das Ziel ist gemeinsam an Materialien zu arbeiten, die sicher, gesund und zirkulär sind. Das Projekt bietet den Labels Zugang zu einer gemeinsamen CradletoCradle® Lieferkette und einer CradletoCradle® Zertifizierung. Link zu CIRCUL...
2022-12-01
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Besser mit Humor I 30
Mit Humor Nähe schaffen und authentisch bleiben In dieser Podcast-Folge zeigt Barbara Stauffer auf, wie du mit Humor zu mehr Nachhaltigkeit gelangen kannst. Dabei geht es nicht um Witze reissen. Es geht darum, in Situationen, in denen du dich unwohl fühlst, mit Humor Leichtigkeit hineinzubringen. Etwas, was auf deinem individuellen Weg zu mehr Nachhaltigkeit sehr wichtig ist. Denn wenn du mit Humor mehr Freiheit gewinnst, wendest du das auch für deinen Nachhaltigkeitsweg an. Hier findest du Barbara Stauffer: http://humor-training.ch Hier findest du einen Online-Workshop für mehr Nachhaltigkeit: https://urpunkt.ch/n...
2022-11-17
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Nachhaltige Verpackung ist nicht alles I 29
Manchmal gibt es einen Zielkonflikt zwischen Foodsave und Nachhaltigkeit. In dieser Podcast-Folge geht es um Lebensmittelsicherheit. Zwei Unternehmerinnen erklären welchen Einfluss lebensmittelrechtliche Bestimmungen auf die Nachhaltigkeit im Food-Bereich haben. Hier findest du die Santina GmbH https://www.santina-gmbh.ch/ Hier findest du Hilfe beim Haltbarmachen deiner Ernte: https://urpunkt.ch/natuerliche-lebensmittel.html
2022-11-03
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Vom Erdöl wegkommen I 28
In der Schweiz produzieren, möglichst kurze Transportwege haben und die eigene Ökobilanz richtig verstehen. In dieser Podcast-Folge geht es um Brillen. Made in Switzerland, nachhaltig und funktional. Höre dir an, welche Wege ein junges Unternehmen beschreitet, um kreislauffähig zu werden und vom Erdöl zu nachwachsenden Rohstoffen zu gehen. Link zu ILEVE DISTRICT: https://ileve-district.com/ Silvia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silvia-nadenbousch/ Christine auf LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/christine-abb%C3%BChl-%F0%9F%8C%BB-249661122
2022-10-20
20 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Zwischennutzung I 27
Von der Kunst am sterbenden Bau zum Bürokomplex auf Zeit In dieser Podcast-Folge unterhalte ich mich mit Nikkol Rot und Marion Hermann. Mit dem gemeinsamen Unternehmen managen sie 300 Mietparteien auf Zeit. Anzutreffen direkt vor Ort und die Türen immer offen für die Anliegen der Mieter*innen. Die Nachhaltigkeit ist im Gebäude sichtbar und im Handeln der Beiden spürbar. Bestehendes Nutzen ist nicht nur ein netter Satz. Es wird gelebt vom ersten Konzept-Gedanken bis zum definitiven Ende der Zwischennutzung. Hier findest du DAZW ⁄ SCHEN: https://das-dazwischen.org/home.html Hier fi...
2022-10-06
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Faszination Baum I 26
Ich habe gedacht ich kann in den Himmel zurück In dieser Podcast-Folge geht es um Bäume. Im Interview erzählt Irene Kryenbühl, wie sie mit der Kraft der Bäume arbeitet und warum es ganz einfach sein darf. Sie erzählt woher ihr Wissen stammt und was sie unternommen hat, um Sicherheit im Umgang mit den Energien zu erlangen. Ihre Vorgehensweise ist durchaus eine gute Empfehlung für jede Unternehmerin. Auch für die, die nicht mit ihrer Intuition arbeiten. Hier findest du Irene: https://raumfreuden.ch/ Hier findest du Wege wieder näher zu...
2022-09-22
19 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Tendenziell weniger - dafür Besser I 25
Den Wert der Kleidung wieder sichtbar machen In dieser Podcast-Folge erzählen die beiden Berner Koordinatorinnen von Fashion Revolution warum jeder Schritt etwas wert ist und warum es einen langen Atem braucht. Die beiden lieben Kleider und Mode. Sie plädieren nicht für Verzicht, sondern ganz klar für anders. Links zu Fashion Revolution Schweiz: https://www.fashionrevolution.ch/ Link zu Berner Nachhaltigkeitstage 2022: https://www.bern.ch/themen/umwelt-natur-und-energie/nachhaltigkeit/berner-nachhaltigkeitstage
2022-09-08
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Den Menschen ihre Wurzeln zurückgeben I 24
Unser historisches Erbe ist eine nicht nachwachsende Ressource In dieser Podcast-Folge geht es um archäologische Stätten und den nachhaltigen Umgang mit ihnen. Es geht aber auch um Kulturlandschaften, extensiv genutzte Flächen und deren Erhalt. Warum unser Kulturerbe wichtig ist und was alles dazu gehört erklärt Andrea Schaer im Gespräch. Eindrücklich erklärt Andrea aus Sicht der Archäologin und Kulturhistorikerin was Nachhaltigkeit bedeutet und was das alles mit unseren Werten zu tun hat. Hier findest du Andrea: https://www.archaeokontor.ch/ Hier findest du das Interview mit der R...
2022-08-25
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Eine Plattform für zukunftsfähige Mode I 23
Niemand und nichts soll Leid davontragen. «Wir haben Freude an Mode und an schönen Sachen. Wir verteufeln es nicht, wenn sich Menschen lustvoll modisch kleiden möchten.» In dieser Podcast-Folge erklärt Rebekka Sommerhalder, was ihr bei nachhaltiger Mode wichtig ist. Im Gespräch zeigt sie auf, wie nachhaltiges Wirtschaften funktioniert und was es bedeutet, wenn ideelle, anstelle der üblichen profitorientierten Ziele verfolgt werden. Hier kommst du zu Rebekkas Kleidergeschäften in Luzern und Zürich: https://www.glore.ch/ Du kaufst deine Kleider lieber in Bern? Höre dir an was Christine Vogt von der Bo...
2022-08-11
24 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Eine Insel für das Leben I 22
Wenn ein Geburtshaus mehr als nur Babys zur Welt bringt In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Leben, welches gerade beginnt. Für die Geburtshaus Luna AG ist Qualität wichtig. Das macht es nicht immer einfach, die Dienstleistungen vollumfänglich nachhaltig zu gestalten oder nur nachhaltige Produkte zu verwenden. Im Gespräch erzählt Susanne Class, Inhaberin und Geschäftsleiterin der Geburtshaus Luna AG, von ihren Ansprüchen zu Qualität und Nachhaltigkeit und wie in ihrem Unternehmen nachhaltige Lösungen gefunden werden. Hier geht es zur Geburtshaus Luna AG: https://www.geburtshausluna.ch Hier f...
2022-07-28
26 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Bettwäsche zum Herunterfahren I 21
Mir ist die Haltung wichtig In dieser Podcast-Folge geht es um Bettwäsche und die Energie die in Stoffe fliesst. Lass dir von Jeanine Hug erklären, warum eine positive Haltung wichtig ist und warum sie nur mit Menschen zusammenarbeiten möchte, die für alle das beste wollen. Hier findest du Jeanine: https://www.hugyou.ch/ Wenn du mit deinem Unternehmen ebenfalls mehr als ökologische Nachhaltigkeit anstrebst und dabei eine Begleitung mit Spass und Begeisterung wünscht: https://urpunkt.ch/unternehmen.html
2022-07-14
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Frisches Essen I 20
Den natürlichen Geschmack zur Geltung bringen In dieser Podcast-Folge geht es um leckeres Essen. Frisch zubereitet, mit Produkten aus der Region und haltbar gemacht. Kreislauffähig verpackt, in hoher Qualität und absolut lecker. Rahel Brönnimann ist es wichtig mit der Natur zu gehen. Sie hat ein Konzept erarbeitet, mit dem sie den Beweis antritt, dass auch bei der Produktion von Essen Kreislaufwirtschaft möglich ist. Hier findest du Rahels Köstlichkeiten: https://gougout.ch/ Du möchtest mehr über nachhaltige Ernährung wissen? Höre dir die Podcast-Folge Ansatz Ernährungs-Mind...
2022-06-30
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Der grösste Kleiderschrank in Bern I 19
Kleider leihen statt kaufen In dieser Podcast-Folge geht es um nachhaltige Kleidung. Für einmal nicht frisch produziert, sondern ausgeliehen. TEIL bezeichnet sich selber als den «den grössten Kleiderschrank in Bern». In ihren Pop-Up Räumen schaffen sie ein Umfeld in der Frau sich wohl fühlt und erste Versuche mit dem Ausleihen von Kleidern unternehmen kann. Debora, eine der Mitgründer:innen, erklärt woher die Kleidung stammt und was mit den Kleidern passiert, die nicht für das Ausleihen geeignet sind. Lass dich überraschen, was alles möglich ist, wenn sich ein Unternehmen als Teil der Na...
2022-06-16
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Am Anfang steht Mut I 18
Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an In dieser Podcast-Folge geht es um die Innenwelt. Wenn ich meinen inneren Frieden habe, kann ich ihn auch nach Aussen geben und bin friedvoller im Umgang mit der Aussenwelt. Ein guter Ansatz mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Darin ist auch die Erkenntnis enthalten, dass ich die Welt nicht mit einem Fingerschnipp retten kann. Trotzdem, oder gerade deshalb kann ich Achtsam sein und mir bewusst machen, dass ich mit kleinen Schritten eine neue Richtung auf der Welt bewirken kann. Ute Kottwitz zeigt in dieser Folge auf warum es ein k...
2022-06-02
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Ich weiss nie, was mich erwartet I 17
Nachhaltigkeit ist bei der Restaurierung von alten Gebäuden nicht unbedingt teurer, verhindert dafür aber sehr oft Bauschäden. In dieser Podcast-Folge geht es um alte Gemäuer. Genauer gesagt um die Restaurierung von Architekturoberflächen. Christine Gerber erzählt was passiert, wenn mit falschen Materialien geflickt wird und wann auf keinen Fall ein Originalzustand wiederhergestellt wird. Sie zeigt auf, warum Nachhaltigkeit bei der Restaurierung nicht unbedingt teuer ist, sondern dabei hilft, Bauschäden zu vermeiden und das Gebäude zu erhalten. Hier findest du Christine Gerber: https://www.restaurierung-christinegerber.ch/
2022-05-19
22 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Schlichte Formen I 16
Mit schlichten Formen und Farben das Wesentliche nachhaltig auf den Punkt bringen In dieser Folge geht es um Keramik. Von der Beschaffung der Rohstoffe bis zum Warten von Kunden. Gabriela Habegger erklärt warum sie keine Materialschlacht möchte, welchen Reiz klares Design hat und warum ihre Kunden manchmal länger warten müssen. Ein schlichter Arbeitsprozess kann gestaltet werden, wenn auch die Künstlerin Kompromisse eingeht und ihren ureigenen Weg findet. Gerade wenn sie Abwechselung liebt und auf ihre Stimmung achtet, entstehen dann individuelle Stücke mit einem besonderen Charme. Wenn du Gabriela Habegger in ihr...
2022-05-05
24 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Ansatz Ernährungs-Mindset I 15
Mit dem richtigen Gefühl das richtige Essen verbinden und schon geht es ganz einfach. In dieser Folge geht es um Ernährungsberatung für Menschen die wenig Zeit haben. Im Gespräch mit Marlise und Nalyn Minder kommt vieles zur Sprache, was mit der Ernährung zu tun hat. Zum Beispiel Glaubenssätze die nicht besonders hilfreich sind. Die beiden erklären warum wir nur etwas nachhaltig verändern können, wenn der Kopf zustimmt. Sie zeigen auch auf, warum die persönliche Betroffenheit den Menschen hilft, nachhaltiger zu werden. Gleichzeitig schaffen sie Verbindung vom Essen zum Fühlen...
2022-04-21
28 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Design I 14
Ich frage meine Kunden immer zuerst: «Brauchst du das wirklich?» In dieser Podcast-Folge hörst du eine Unternehmerin, die ihre strategische Arbeitsweise mit ihrem intuitiven Zugang zu Designprojekten kombiniert. Damit entwickelt sie Printprodukte und Websites, die den CO2-Abdruck minimieren und ganz viel Freude machen. Am liebsten arbeitet sie mit inspirierenden, kreativen und mutigen Menschen. Sie mag Macher und Visionäre, die die Veränderung leben und Sorge tragen zu unserem Planeten. Dafür prüft sie Kunden, Partner und Lieferanten sehr genau. Hier findest du Karin: https://k-designstudio.ch Hier kannst du deine W...
2022-04-07
25 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Feuer und Stahl I 13
Wenn hartes Metall in Leichtigkeit gebracht wird. Stahl ist langlebig, wenn er eine gewisse Stärke hat. In dieser Folge erzählt eine Stahl-Künstlerin, warum das Metall ihre Leidenschaft ist. Sie erklärt was sie mit dem Metall anstellt und was mit den Rückständen passiert. Ihre Produkte sind langlebige Kunstwerke. Objekte, die über Generationen weitergegeben werden können. Sie sind robust, stabil und können repariert werden. Alles eine Form von Nachhaltigkeit. Lass dich für einen Moment in eine Welt von Feuer und Stahl entführen. Hier findest du Andrea Stah...
2022-03-24
24 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Parallelgesellschaften entgegenwirken I 12
Wirtschaft geht auch ganz anders. In dieser Podcast-Folge geht es um Kreislauf, Wirtschaft und Kreislaufwirtschaft. Simon und Anna Tauber haben erst den «Wagen zum Glück» gegründet, um Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund eine echte Perspektive zu geben. Dann haben sie zusammen mit Marcel Geissbühler angefangen die Zehendermätteli Oase zu schaffen. Jetzt sind sie dabei ein unternehmerisches, vielseitiges Ökosystem zu kreieren. Sie zeigen, dass Wirtschaft auch anders geht. Im Gespräch erklärt Anna Tauber warum ihnen ökologische und soziale Nachhaltigkeit wichtig ist und wie sie diese kombinieren. Sie erklärt, wie sie langzei...
2022-03-10
29 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Schöne bunte Taschenwelt I 11
Wie funktioniert soziale und ökologischen Nachhaltigkeit mit Handtaschen? Die meisten Frauen lieben Taschen. Viele Männer auch. Fiona Losinger stellt zeitlose Ledertaschen her und möchte dabei nicht päpstlicher sein als der Papst. Sie legt Wert darauf, auch spielerisch nachhaltig sein zu dürfen und sich in fliessenden Grenzen zu bewegen. Wichtig ist ihr dabei Offenheit. In ihrem Atelier ist die soziale Nachhaltigkeit ebenso wichtig wie die ökologische. Deshalb sieht sie es als ihre Aufgabe an, ein Klima zu schaffen, in dem sich die Mitarbeier:Innen wohl fühlen, sich einbringen können und ihre Tal...
2022-02-24
26 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Einzigartig oder Einzig & Artig I 10
Innendekoration ist mehr als «Schöner Wohnen» In dieser Podcast-Folge sitze ich mit der Unternehmerin in der Boutique, gleich neben dem Polsteratelier. Innendekoration ist mehr als «Schöner Wohnen», wenn eine nachhaltige Beziehung zu den Kunden aufgebaut wird. Marina Gerber, eine der Inhaberinnen von Einzig & Artig erzählt wie sie das macht und was sie bei ihren Kunden bewirken kann. Dabei kommt auch zur Sprache, warum sie bei ihren Lieferanten nicht unbedingt auf ein Öko-Label besteht. In der Boutique mit Polster- und Nähatelier entstehen einzigartige Stücke mit viel Achtsamkeit. Die Inhaberinnen stellen nicht einfach et...
2022-02-10
33 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Vier Frauen und die Wildkräuter I 09
Folge deiner Intuition und höre nicht zu, wenn dein Kopf dir sagt «Das geht nicht!». Gemeinsame Werte und die Wildkräuter verbinden sie. Sie wollen die Freude der Menschen an der Wildpflanzenwelt erwecken. Mit ihren kreativen und doch einfachen Angeboten zeigen sie, dass Natur für alle da ist und von allen für das persönliche Wohlbefinden genutzt werden kann. Alles ist Nachhaltig: ihr Wirken, ihre Art, ein Unternehmen zu gründen und die Art und Weise, wie sie ihre Angebote entstehen lassen – und trotzdem fällt das Wort «nachhaltig» nicht ein einziges Mal. Link zu Ess...
2022-01-27
28 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Unverpackt I 08
Unverpackt-Laden auf dem Land - eine spezielle Herausforderung Was braucht es, damit aus einer Zufallsbekanntschaft ein gemeinsames Business entstehen kann? Laut Nadine Bärtschi von Laupen Unverpackt müssen die Werte gleich sein und eine stabile Basis bilden. Was es sonst noch braucht um auf dem Land einen Unverpackt Laden zu betreiben und wo ein Abweichen in Ordnung ist, kannst du in dieser Podcast -Folge hören. Hier geht es zu Laupen Unverpackt: https://www.laupenunverpackt.ch/
2022-01-21
28 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Offcut Bern I 07
Ich mag das nicht wegschmeissen Wenn Produktionsüberschüsse, Restmengen aus Projekten und Schätze von Privaten zusammenkommen, entstehen neue Werkstoffe. Vorausgesetzt die Personen, die diese Materialien haben, mögen sie nicht einfach wegschmeissen und suchen neue Wege. Wie aus Materialspenden Einnahme- und Inspirationsquellen werden und was es alles dazu braucht, erzählt Claudia Meyr vom Materialmarkt Offcut Bern. Wo in diesem Zusammenhang ein Netzwerk hilfreich ist, warum Verbindlichkeit benötigt wird und wie Sensibilisierung funktionieren kann hörst du im Interview. Link zum Materialmarkt Offcut: https://offcut.ch
2022-01-20
17 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Klein und Fein I 06
Ein Hof auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft Auf dem Weg Richtung Kreislaufwirtschaft und dabei den Spagat zwischen den eigenen Werten und den gesetzlichen Anforderungen meistern. So könnte man beschreiben, was auf dem Hof Haldemann gelebt wird. Welche Wege Carla und Tinu Haldemann dafür gehen und warum ihnen die eigenen Werte wichtiger sind als ein Label, kannst du im Interview hören. Link zum Hof Haldemann: https://hofhaldemann.ch/
2022-01-20
21 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Gut angezogen I 05
Boutique für nachhaltige Kleidung Die Nähe zu den Produzenten und der Austausch mit ihnen, ist Christine Vogt wichtig. Sie sucht deshalb ganz bewusst in der Schweiz und im nahen Ausland nach ihnen. In der Boutique hängen und liegen deshalb Stücke mit Nachhaltigkeit. Was das genau ist und wie die Inhaberin den Weg vom Samenkorn bis in ihr Geschäft verfolgt, kannst du in dieser Podcast-Folge hören. Link zur Boutique: https://www.colora-koeniz.ch/
2022-01-19
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Werte transportieren I 04
Was bei Beschriftungen punkto Nachhaltigkeit alles reinspielt Laila Luisi von Lettera et cetera erzählt von ihrem langen Weg, den sie zurückgelegt hat, um genau ihre Art von Beschriftungen zu finden. Mit ihrer Art bringt sie heute Individualität und Nachhaltigkeit zusammen. Höre dir an, wie sie die Werte ihrer Kunden transportiert, was ihr Ansatz punkto Nachhaltigkeit ist und welche Spezialitäten sie für Liebhaber von alten Autos anbietet. Link zu Lettera et cetera: https://www.letteraetc.ch/
2022-01-19
24 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Eine Jacke für alle Gelegenheiten I 03
Nachhaltigkeit bedeutet nicht unbedingt Verzicht Maria ist vom Fach und stellt individuelle Kleidungsstücke her. In ihrem Couture Atelier stellt sie die Jacke ins Zentrum. Sie verhilft ihren Kundinnen zu einem Lieblingsstück, dass bei vielen Gelegenheiten getragen und immer wieder neu kombiniert werden kann. Wie sie damit genau zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Link zum Couture Atelier: https://www.mariaboog.ch/
2022-01-18
19 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Mit Blick für die Proportionen I 02
Nachhaltige Kleider findest du in deinem Kleiderschrank Du suchst Kleidung die genau zu dir passt und möchtest das Optimum aus deinem Kleiderschrank herausholen? In dieser Podcast-Folge erfährst du, was alles in deinem Kleiderschrank steckt und wie es in Szene gesetzt werden kann. Petra kommt aus der Modebranche und hat lange nach ihrem Weg gesucht. Mit ihrem Unternehmen Style * Session * Staffelbach berät sie ihre Kunden am liebsten direkt vor deren Kleiderschrank. Sie arbeitet ausgesprochen gerne mit dem was schon da ist und setzt vorhandenes neu in Szene. Höre dir an, was das gena...
2022-01-18
23 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Warum und Wofür I 01
Mein Ziel und dein Nutzen Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit ist ein Podcast für Unternehmerinnen, Unternehmer und Privatpersonen. Jede Folge beinhaltet ein Interview mit einer Unternehmerin. Die meisten von ihnen sprechen Dialekt. Im Gespräch erzählt die Unternehmerin jeweils von ihrem Business - was sie macht, wie sie es macht und was sie punkto Nachhaltigkeit unterneimmt. Las dich inspirieren. Tauche für einen Moment in eine andere Unternehmenswelt ein. Erweitere deinen Nachhaltigkeits-Horizont. Aboniere den Podcast und höre alle 14 Tage eine interessante Unternehmerin.
2022-01-18
06 min
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Worum es bei Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit geht
Trailer Alle 14 Tage lernst du eine neue interessante Unternehmerin kennen. Im Gespräch erklärt sie, wo ihre Ansatzpunkte sind und wo sich ihre Grenzen befinden. Du erfährst von ihrem Wirken und was sie konkret punkto Nachhaltigkeit unternimmt.
2022-01-06
01 min