Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christine Auerbach

Shows

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtBonus Automesse Shanghai – Wie es um deutsche Autos in China wirklich stehtDeutsche Autobauer verkaufen immer weniger Autos in China. Reporterin Astrid Freyeisen war in China unterwegs und checkt für uns die Lage vor Ort: Fahren überhaupt noch deutsche Autos auf Chinas Straßen? Warum gibt es in chinesischen Autos Leinwände für die Rücksitze? Und wie sieht das aus, wenn zwei Supermächte auf einmal um einen werben? Stichwort Zollstreit zwischen USA und China. Unser Reality-Check für euch, direkt von Chinas Straßen. Und: Wir haben Neuigkeiten von Herrn Lee. Host: Christine Auerbach Reporterin: Astrid Freyeisen Redaktion: Ina Krauß und Ingo Lierheimer Technik: Susanne Harasim So erreicht uns Euer F...2025-04-2328 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(1/3) Wie Herr Lee deutsche Autos nach China brachte | Zufallsbesuch bei VWIm April 1978 steht plötzlich eine Delegation aus China vor den Werkstoren von Volkswagen in Wolfsburg. Unangemeldet. Wenpo Lee wird gerufen, um zu übersetzen. Er ist Ingenieur in der Motorenforschung und damals der einzige chinesische Mitarbeiter in Wolfsburg. Heute ist er fast 90. Sein Mut damals und sein Weitblick stehen am Beginn einer Wirtschaftsära, die Deutschland und China reich machen werden. Diese Ära scheint jetzt vorbei. Vielleicht ja auch, weil einer wie Wenpo Lee fehlt. Er verfolgt damals auch eine ganz persönliche Vision. Host: Christine Auerbach Reporterin: Astrid Freyeisen Redaktion: Ina Krauß Technik: Susanne Harasim Wir bei Die Entscheidung feiern...2025-04-0143 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(2/3) Wie Herr Lee deutsche Autos nach China brachte | BoomjahreVW ist in der Pole-Position und baut 1984 als erstes deutsches Unternehmen eine Fabrik im kommunistischen China. Wenpo Lee wird immer wichtiger für das China-Geschäft des Konzerns und ist vorne mit dabei, als Volkswagen Kult in China wird. Viele andere deutsche Unternehmen ziehen nach. Die chinesische Staatsführung will mit Hilfe westlicher Firmen raus aus der Armut. Aber sie hält die Zügel fest in der Hand. Und spätestens 1989 wird klar: China ist kein so einfacher Partner, wie gedacht. Auch VW muss sich entscheiden: Bleiben wir in diesem "neuen" Land oder gehen wir wieder? Wenpo Lee und ein VW...2025-04-0137 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(3/3) Wie Herr Lee deutsche Autos nach China brachte | Make China great againEs tritt das ein, was Wenpo Lee von Anfang an vorausgesagt hat: Über drei Jahrzehnte geht es für Volkswagen und viele deutsche Firmen mit dem Geschäft in China nur aufwärts. Doch jetzt macht sich Wenpo Lee Sorgen um sein Lebenswerk: VW ist immer noch gut im Geschäft. Doch bei den E-Autos haben die chinesischen Autobauer die Nase vorn. Made in China 2025 - so heißt der ganz große Plan der chinesischen Staatsführung. In zehn wichtigen Bereichen will China Marktmacht Nummer Eins sein. Die USA überholen. Bei der E-Mobilität scheint der Plan aufzugehen. Und VW und die...2025-04-0135 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundTrump kuschelt mit Putin – wie bedroht ist die Ukraine?Drei Jahre ist es her, dass Russland seinen Nachbarn Ukraine überfallen hat. Was damals niemand erwartet hat: Die Ukraine hat es geschafft, den russischen Frontalangriff abzuwehren, und dank westlicher Hilfe ist es gelungen, die russischen Truppen zurückzudrängen und ihnen drei Jahre lang standzuhalten. Doch all das ist nun akut bedroht - weil gerade der wichtigste Verbündete und Waffenlieferant der Ukraine wegbricht: Die USA unter ihrem neuen Präsidenten Donald Trump.Wie ernst ist die Lage? Was folgt aus der aktuellen Entwicklung? Was sagen die Ukrainer? Was sagen Menschen, die die Verbrechen der russischen Armee am eigenen Leibe erfah...2025-02-2133 minKanzlercastKanzlercastDer Kanzlercast ist zurück: Neue Folge am FreitagBald gibt es hier eine neue Folge Kanzlercast über Olaf Scholz. Wie schaffte es der "Scholzomat" bis ins Kanzleramt? Warum scheiterte er trotz "Zeitenwende" und "Doppel-Wumms" daran, seine Politik für alle zu erklären? Antworten liefert Christine Auerbach am Freitag, den 7. Februar im Kanzlercast, dem Podcast über das wichtigste Amt in Deutschland.2025-02-0400 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(1/3) Comeback der Wehrpflicht | ZeitenwendeDie Wehrpflicht ist seit 2011 ausgesetzt. Damals schien das DIE Lösung für die Probleme der Bundeswehr. Heute führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das verändert die Bundeswehr. Ihr fehlt Personal. Braucht es die Wehrpflicht wieder? Und warum wurde sie überhaupt ausgesetzt? Wir wollen mit dem damaligen Verteidigungsminister sprechen. Denn Karl Theodor zu Guttenberg hat das Aussetzen damals durchgesetzt. Obwohl er kein Fan davon war... Wird er sich äußern zu den Entscheidungen von damals? Und der Kritik heute? Host: Christine Auerbach; Reporter: Kilian Neuwert *** So erreicht ihr uns: dieentscheidung@br.de *** Hier gibt es noch mehr zur Bundesw...2025-02-0437 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(2/3) Comeback der Wehrpflicht | Heavy MetalZum Bund müssen - darauf hat Andreas Zeitler Ende der 90er gar keinen Bock. Aber er ist wehrpflichtig. Sein Leben ändert sich durch den Wehrdienst radikal. Wie? Das erfahren wir, als wir mit ihm in die Kaserne zurückkehren, in der er damals antreten musste. Vor ihm liegen damals nicht nur Drill und Gewaltmärsche mit kiloschwerem Equipment. Sondern auch eine Entscheidung, die ihm im wahrsten Sinne des Wortes in und unter die Haut geht. Host: Christine Auerbach; Reporter: Kilian Neuwert *** So erreicht ihr uns: dieentscheidung@br.de *** Mehr zum Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan gibt es hier: https://www...2025-02-0438 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt(3/3) Comeback der Wehrpflicht | Müssen wir bald wieder zum Bund?Nils hat sich nach dem Abitur freiwillig zur Bundeswehr gemeldet. Seine Mutter bangt seitdem, ob er dauerhaft dort bleiben will. Wir begleiten ihn bei dieser Entscheidung: Er erzählt uns von seinem ersten Kontakt mit der Bundeswehr, die seit dem Aussetzen der Wehrpflicht ganz anders um junge Soldaten werben muss als früher. Wir sind mit ihm bei Schießübungen und bei seiner Nahkampfausbildung. Nils‘ Mutter hat Angst, dass auch ihr Sohn irgendwann in einen Krieg ziehen muss, falls er bei der Bundeswehr bleibt. Nils muss sich entscheiden: Bleiben oder gehen? Host: Christine Auerbach; Reporter: Kilian Neuwert *** So erreicht ihr uns: d...2025-02-0446 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtBonus Bundestagswahl - Was die Parteien zur Wehrpflicht planenAlle Parteien haben eigene Ideen zur Wehrpflicht. Vor der Bundestagswahl durchforsten wir für euch die Wahlprogramme. Kurz und knapp: Was planen die Parteien? Wer will, dass die Wehrpflicht wieder kommt? Und welche Ideen gibt es noch? Host: Christine Auerbach; Reporter: Kilian Neuwert *** So erreicht ihr uns: dieentscheidung@br.de *** Unser Podcasttipp: In "Sockenpuppenzoo - Angriff auf Wikipedia" recherchieren zwei Investigativjournalisten, wie eine Masse von rechten Fakeaccounts versucht haben soll, bei Wikipedia unter anderem die deutsche NS-Geschichte umzuschreiben. https://1.ard.de/sockenpuppe2025-02-0411 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtWar die Wahlrechtsreform ein Fehler?Wir recherchieren gerade neue Entscheidungen, die bis heute wichtig sind. Die nächste Podcast-Staffel kommt am 4. Februar. Damit Ihr in der Zwischenzeit nicht auf dem Trockenen sitzt, haben wir uns was Neues ausgedacht. Nämlich: "Die Entscheidung Aktuell". Dafür nehmen wir uns im Januar immer eine aktuelle politische Entscheidung vor und diskutieren über ihre Auswirkungen. Kurz und knapp: Eine Entscheidung, eine Folge. Jede Woche neu. Host von "Die Entscheidung Aktuell" ist unser Kollege Linus Lüring. In dieser Woche geht es um die Wahlrechtsreform. Das Ziel dahinter: Der Bundestag soll kleiner werden. Damit das klappt, werden künftig nicht mehr a...2025-01-2428 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundPolitik & Hintergrund - Der Jahresrückblick 2024Krieg und Krisen, AfD-Erfolge und Trump-Wahlsieg, Ampel-Aus und D-Day-Papier. 2024 war - wieder einmal - ein Jahr der schlechten Nachrichten. Thies Marsen hat für seinen Jahresrückblick mit Kolleginnen und Kollegen aus der Politik-Redaktion des Bayerischen Rundfunks über ihre persönliche Bilanz des vergangenen Jahres gesprochen. Und darüber warum es dennoch wichtig ist, Nachrichten zu hören und zu machen. Mit Ingo Lierheimer, Jasmin Brock, Christine Auerbach, Kilian Neuwert, Clemens Verenkotte, Astrid Freyeisen und Henryk Jarczyk. *** Shownotes: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/ *** https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-reportage/operationsplan-deutschland-koennten-wir-uns-verteidigen/br24/13982619/ *** https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/traumatisierte-soldaten-wird-die-bundeswehr-ihrer-verantwortung-gerecht/br24/1...2024-12-2058 minradioWissenradioWissenTrauerkultur - Der Tod und die DigitalisierungDie Digitalisierung transformiert unser Leben - und unser Ableben. Mit unserem Tod hinterlassen wir digitale Spuren, Daten und Vermächtnisse. Zudem ist es möglich geworden, an digitalen Orten zu trauern und den Verstorbenen zu gedenken. Von Konstantin SchönfelderCredits Autor dieser Folge: Konstantin Schönfelder Regie: Sabine Kienhöfer Es sprach: Katja Amberger Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Lilli Berger, Bestatterin und „Death Care Gründerin“ von „VYVYT“Matthias Meitzler, Thanatologe von der Universität Tübingen;Lorenz Widmaier, Soziologe mit Doktorarbeit zu d...2024-12-1622 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWelche Rolle spielen der Libanon und die Hisbollah?Der Krieg im Nahen Osten konzentriert sich längst nicht mehr auf die beiden Konfliktparteien Israel und die Hamas. Im Gazastreifen toben zwar noch Kämpfe, aber mittlerweile ist der Krieg mit voller Härte in den Libanon übergeschwappt. Welche Rolle spielt das Land in dem Konflikt? Wer sind eigentlich die Hisbollah und warum haben sie so viel Macht im Libanon? Christine Auerbach klärt mit Christian Limpert aus dem ARD-Studio Tel Aviv und Moritz Behrendt, ARD-Korrespondent in Kairo und damit zuständig für den Libanon, was dort gerade passiert. **** Hier findet ihr die Folge zur Hamas, von der die Red...2024-10-1032 minFAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFTFAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFTDSU und Gerstner: Erfolgreich durch die TransformationPforzheim, die Goldstadt, ist immer noch das Zentrum der deutschen Schmuck- und Uhrenindustrie, auch wenn die Blütezeit längst vorbei ist du nur noch ein Bruchteil der Beschäftigten aus Hochzeiten heute noch in der Branche arbeiten. Berufe sterben aus und Unternehmen haben sich neue Märkte suchen müssen. Christine Köhle-Wichmann vom Verband Deutsche Schmuck und Uhren und Eberhardt  Auerbach-Fröhling sprechen in dieser Folge über genau diesen Wandel und was ihre jeweiligen Unternehmen im der Transformation so erfolgreich gemacht hat.FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:Transformationsnetzwerk NordschwarzwaldWirtsc...2024-07-2436 minA Toolkit for a Better LifeA Toolkit for a Better LifePositive Leadership - with Sarah AuerbachToday Christine Petersen speaks with Sarah Auerbach about "Positive Leadership". What is it, what are the advantages, how can it help leaders and organisations grow and motivate their staff, and what are the various models used with this approach. Resources: Sarah'sLlinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-auerbach-5b822130/ The papilio PROUD model: https://www.papilio.ch/en/services/assessment-development/development/#accordion-1426 Book by Kim Cameron: Positive Leadership – Strategies for extraordinary performance San Francisco: Berret-Koehler Publishers https://positiveorgs.bus.umich.edu/people/kim-s-cameron/ Book by Ruth Seliger: Positive Leadership https://www.trainconsulting.eu/e...2024-06-2030 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtEine Sauwut auf den Hass | NPD, AfD und das Parteiverbot | (4/4)Ernst Grube hat als jüdisches Kind die NS-Zeit überlebt. Mo Asumang, afrodeutsche Moderatorin und Journalistin, hat von Neonazis eine Morddrohung erhalten. In Form eines Liedes. Schweigen und sich wegducken, das ist für beide keine Option. Sie haben ihren eigenen Weg gefunden, gegen rechtsradikale Ideologien zu kämpfen. Und sie haben beide eine klare Antwort auf die Frage, ob ein Verbotsverfahren gegen die AfD angestoßen werden sollte. Ernst Grube weiß dabei auch persönlich, welche Bedeutung es hat, wenn eine Partei verboten wird: Nach dem Krieg gehörte er einer der beiden Parteien an, die in Deutschland verboten wurden...2024-04-3048 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtWas muss eine Demokratie aushalten? | NPD, AfD und das Parteiverbot| (3/4)Zweimal wurde versucht, die rechtsextreme Partei NPD zu verbieten. Zweimal ist ein Verbotsverfahren gescheitert. Aktuell wird wieder über ein Parteiverbot mit Blick auf die AfD diskutiert. Welche Folgen haben die gescheiterten NPD-Verbotsverfahren bis heute? Und was muss eine Demokratie auch aushalten? Manchmal mehr als einem lieb ist, findet die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Sie ist gegen ein AfD-Verbotsverfahren. Das Risiko zu scheitern, sei zu groß. Aber eine Demokratie muss nicht stillhalten, wenn versucht wird, sie von innen heraus zu zerstören, sagt der renommierte Rechtsextremismus-Forscher Fabian Virchow. Wie manche in der AfD ticken, das hätten die Leaks aus Chatgruppen geze...2024-04-3040 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtAb wann sind Nazis relevant? | NPD, AfD und das Parteiverbot | (2/4)Nachdem die NPD 2003 nicht verboten wird, wächst die Partei. Die Verbindungen zu militanten Neonazis sind kein Geheimnis. Und dennoch ahnt kaum jemand, was Deutschland ein paar Jahre später schwer erschüttern und schließlich zu einem zweiten NPD-Verbotsverfahren führen wird. Der Druck ist groß. Ein weiteres Mal soll das Parteiverbotsverfahren nicht scheitern. Dafür sorgen soll er: Rechtsprofessor Christoph Möllers. Er schreibt mit seinem Team einen neuen Verbotsantrag. Sie sind zuversichtlich, dass es dieses Mal ausreicht für ein Verbot der Partei. Und tatsächlich: Das Bundesverfassungsgericht erklärt die NPD für verfassungsfeindlich. Doch verboten wird die NPD...2024-04-3043 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtBlamage für den Staat | NPD, AfD und das Parteiverbot | (1/4)Nur drei Mal hat man in Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg versucht, eine Partei zu verbieten. Das letzte Mal die rechtsextreme NPD. Parteiverbotsverfahren sind umstritten und kompliziert. Das Verbotsverfahren gegen die NPD scheitert beim ersten Anlauf, noch bevor es richtig begonnen hat. Der Grund: Der Verfassungsschutz hatte zu viele Spitzel in der Parteiführung platziert. Die Details, die während des Verfahrens ans Licht kommen, sind wie aus einem schlechten Spionagethriller und eine Blamage für den Staat. Ursula Knapp hat diese Blamage als Gerichtsreporterin mitverfolgt. Stephan J. Kramer, derzeitiger Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, sagt: Wir haben daraus geler...2024-04-3043 minPolitik und HintergrundPolitik und Hintergrund"Bis 2030 hat Deutschland das zuverlässigste Schienennetz Europas"Es vergeht kein Tag, an dem es in Deutschland nicht irgendwelche Störungen bei der Deutschen Bahn gibt. Im Vergleich mit den anderen europäischen Bahnen ist sie - gemessen an der Pünktlichkeit - auf dem vorletzten Platz. Nur Slowenien ist schlechter. Jahrelang haben unterschiedliche Bundesregierungen das Netz verkommen lassen und gleichzeitig reisen so viele Menschen wie nie mit der Bahn. Die derzeitige Lage kann kaum der Anspruch des reichsten Landes Europas sein. Verkehrsminister Volker Wissing erklärt im Interview, wie er es schaffen möchte, dass sich Passagiere wieder auf die Bahn verlassen können.Weitere Themen: Erste Bundes...2024-04-0531 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtLuftschutzkeller für Einhörner | Ukraine, Russland und die Nato | (4/4)Zuerst hat er dafür gesorgt, dass der Zugverkehr in der Ukraine auch in Kriegszeiten funktioniert. Inzwischen stellt er den Nachschub für die Soldaten an der Front sicher. Das Selbstbewusstsein des ukrainischen Rüstungsminister Oleksandr Kamyschin ist zu Recht groß. Aber zaubern kann er nicht: Wie er es schaffen will, dass die Ukraine durchhält, erzählt er uns im Interview. In dieser vierten und letzten Folge unserer Staffel geht es um die Sicht der Ukraine ? Sollen wir sie jetzt in die Nato aufnehmen? Und es geht um das (Über)Leben im Krieg: Was lässt die Ukrainerinnen und Ukra...2024-04-0245 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtGoldene Brücken für Putin | Ukraine, Russland und die Nato | (3/4)Welche Verantwortung trägt Deutschland für den Krieg gegen die Ukraine? Seit Jahren steht die deutsche Russlandpolitik in der Kritik: Stichwort Nord Stream-Pipeline. Unsere Russlandpolitik war genau richtig, sagt Merkels ehemaliger Sicherheitsberater Christoph Heusgen. War sie nicht, sagt Stefanie Babst. Sie war bei der Nato für Sicherheitsstrategien zuständig und erzählt, wie dort aus ihrer Sicht Deutschland gemauert hat, wenn es darum ging, klare Kante gegen Putin zu zeigen. Woher kommt unser spezielles Verhältnis zu Russland und Putin? Und was zeigt dabei dieses eine Zusammentreffen mit Merkel und Putins Hund? Host: Christine Auerbach Reporter: Clemens Verenk...2024-04-0247 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtPutin, der Doppelkopfadler | Ukraine, Russland und die Nato | (2/4)Die Ukraine in die Nato aufnehmen? Nicht mit Russland! Das macht Putin auf dem Nato-Gipfel 2008 klar. Lange pendelte seine Politik zwischen Kooperation oder Konfrontation mit dem Westen. Beim Nato-Gipfel 2008 wird klar, in welche Richtung es gehen wird. Der frühere Nato-Sprecher Jamie Shea nimmt uns mit zum denkwürdigen Auftritt Putins auf dem Gipfel und wir klären, warum der schon ein Vorgeschmack auf den heutigen Krieg in der Ukraine ist. Host: Christine Auerbach Reporter: Clemens Verenkotte Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Themenvorschläge habt, schickt sie uns an: dieEntscheidung@br.de Unsere Podcast-Empfehlung: Politikum? Der Meinungspodcast https://www.arda...2024-04-0241 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtShowdown in Bukarest | Ukraine, Russland und die Nato | (1/4)Drei Tage im April 2008 sind für viele mitverantwortlich für den Kriegsausbruch heute. Damals stritten die Nato-Mitglieder darüber, ob die Ukraine in die Nato aufgenommen werden soll oder nicht. Das Ergebnis ist für die einen eine diplomatische Meisterleistung, für die andren eine Einladung an Putin, loszuschlagen. Merkels ehemaliger Sicherheitsberater Christoph Heusgen und der frühere Nato-Sprecher Jamie Shea waren auf dem Gipfel dabei und erzählen von einer weinenden Außenministerin, harten Verhandlungen und? Rollerblades. Host: Christine Auerbach Reporter: Clemens Verenkotte Unsere Podcast-Empfehlung: Streitkräfte und Strategien:https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/Wenn ihr Fragen, K...2024-04-0242 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtEntscheidung. Politik, die uns bis heute prägtPolitische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, die wissen wollen, was Entscheidungen der Vergangenheit mit der Gegenwart zu tun haben. Kurz: Warum wir heute so leben, wie wir lebe...2024-04-0101 minDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie große und letzte AwardshowFünfeinhalb Jahre, kann man da von einer Ära sprechen? Vergleicht man es mit der ?Ära Tuchel? beim FC Bayern, die nach weniger als eineinhalb Jahren enden wird: auf jeden Fall. Nun ist Schluss mit diesem Podcast. Das hier ist das letzte "1 Thema, 3 Köpfe". Zumindest so wie ihr es kennt. Denn, keine Sorge, wir hören nicht einfach auf, sondern wir versuchen, diesen Podcast neu zu erfinden. Wie das gelingen soll, verraten die drei Köpfe Christine Auerbach, Jasmin Brock und Jean-Marie Magro.2024-03-2827 minDossier PolitikDossier PolitikZwei Jahre nach Butscha: Werden Kriegsverbrechen geahndet?Vor fast genau zwei Jahren blickte die Welt voller Schrecken auf den Kiewer Vorort Butscha. In 28 Tagen Besatzung verübten russische Soldaten dort Gräueltaten: Sie erschossen, folterten, erschlugen und vergewaltigten Zivilisten. Mehr als 400 Menschen wurden ums Leben gebracht. Es war nicht das einzige Massaker, das russische Soldaten in der Ukraine verübt haben - aber Butscha ist zum Inbegriff der Grausamkeit geworden, die die Ukrainer durch den russischen Angriffskrieg erleiden müssen. "Butscha war unbekannt und ist nun eine Stadt, die die Welt nie vergessen wird", sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Zwei Jahre nach dem Massaker fragen wir i...2024-03-2748 minA Toolkit for a Better LifeA Toolkit for a Better LifePositive Psychology - with Sarah AuerbachIn this episode I speak with Sarah Auerbach, an organizational psychologist working in the human resources field. We talk about Positive Psychology. What is it, what elements does it include, and how can we use it to improve our lives. Resources: Sarah's linkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-auerbach-5b822130/ Sarah's employer: papilio ltd. - https://www.papilio.ch/en/papilio/ Dr. Martin E.P. Seligman, Founder of Positive Psychology: https://ppc.sas.upenn.edu/   Favourite reading: “Flourish” by Martin Seligman The...2024-01-1135 minGlobal GurusGlobal GurusWomen Entrepreneurs and Leaders with Christine Gouchault, author of Business MumHow can female entrepreneurs manage their businesses and their families at the same time? How do companies sell to many nationalities with the same product or service? Denmark-based Christine Gouchault, the author of Business Mum [“Business Mom” for Americans] and a major sales director and coach, explains how non-subsidized women are usually more successful, and shows sales methods for various countries and communication styles for multinational teams.Highlights:{04:05} How to succeed as a business owner while raising a family.{08:50} Finding the balance between family and...2023-03-2441 minGlobal GurusGlobal GurusChristine Gouchault: PreviewHow can female entrepreneurs manage their businesses and their families at the same time? How do companies sell to many nationalities with the same product or service? Denmark-based Christine Gouchault, the author of Business Mum [“Business Mom” for Americans] and a major sales director and coach, explains how non-subsidized women are usually more successful, and shows sales methods for various countries and communication styles for multinational teams. {You can hear the full episode on Friday, March 24th}2023-03-2204 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnGreat Shorties: “Nelson”, Über das Versinken in der Fremde – von Christine Auerbach – LiB. Jg. 35, Heft 142Christine Auerbach, Jahrgang 1981, ist für den Bayerischen Rundfunk immer wieder im Ausland unterwegs. Am liebsten erzählt sie dabei anhand von kleinen Geschichten von großer Politik. Ihre Recherchen haben sie bisher nach Russland, Ägypten, USA und Frankreich geführt. 2012 hat sie dafür den CNN-Journalist Award erhalten.2023-02-1609 minBR24 MedienBR24 MedienDie Affäre um den rbb und die FolgenLuxus, Protz, Vetternwirtschaft und dubiose Beraterverträge - am Ende waren die Vorwürfe gegen rbb-Intendantin Patricia Schlesinger so groß, dass sie zurücktreten musste, als ARD-Vorsitzende und als Chefin des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Zweite Hauptperson in dieser Affäre ist der bisherige Vorsitzende des rbb-Verwaltungsrates, Wolf-Dieter Wolf. Er war gleichzeitig Aufsichtsratschef der einflussreichen Messe Berlin. Von beiden Posten ist er nach einigem Zögern inzwischen zurückgetreten. Wolf und der Verwaltungsrat sollen eigentlich die Geschäftsführung der Intendantin kontrollieren - doch es gibt geschäftliche Verflechtungen zwischen Schlesinger und Wolf, so dass die Generalstaatsanwaltschaft Berlin inzwischen wegen des Verdachts...2022-08-1225 minVinyl-O-MaticVinyl-O-MaticAlbums and All That, Starting with the letter O as in OscarJames White and the Blacks [00:24] "Contort Yourself" Off White 4 Men with Beards 4M 504 2002 (original released in 1979) A little something for all your No Wave Funk needs. DEVO [03:30] "Peek-A-Boo" Oh, No! It's DEVO Warner Bros. Records 9 23741-1 1982 One of the more memorable videos from the early MTV era. And certainly relevant today. Zola Jesus [06:27] "Exhumed" Okovi Sacred Bones Records SBR-184 2017 Killer track from one of my favorite albums of 2017. If you've never seen Zola Jesus live, I highly recommend it. Niki Danilova is a...2022-04-071h 01KanzlercastKanzlercastChristine Auerbach empfiehlt: ArchivradioKanzlercast-Host Christine Auerbach hat einen Tipp für alle Geschichts-Freaks: "Archivradio", der Podcast mit spannenden historischen Aufnahmen. Überall, wo es Podcasts gibt oder unter archivradio.de2021-12-1000 minBergfreundinnenBergfreundinnenNina Ruhlands Traum und Abenteuer - der E5 | Alpenüberquerung | BegegnungenMuskelkater? Vielleicht. Tränen? Immer. Das ist zumindest Nina Ruhlands Erfahrung von vielen Alpenüberquerungen, die sie als Bergwanderführerin mit verschiedensten Menschen, mit verschiedensten Erwartungen erlebt hat. Die Bergfreundinnen hat sie leider nur auf ihrer ersten Etappe ein Stück weit begleitet - doch Zeit genug, um sich zu unterhalten über ihren alten Freund den E5 und die große Entscheidung, ihr Leben nach den Bergen auszurichten.#mountainlove Anna war neulich bei 1 Thema, 3 Köpfe zu Gast, und hat mit Kilian Neuwert, ebenfalls aus der Bergsteigerredaktion des BR und Christine Auerbach die Verantwortung des Bergjou...2021-08-2419 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnGreat Shorties: “Nelson”, Über das Versinken in der Fremde – von Christine AuerbachChristine Auerbach, Jahrgang 1981, ist für den Bayerischen Rundfunk immer wieder im Ausland unterwegs. Am liebsten erzählt sie dabei anhand von kleinen Geschichten von großer Politik. Ihre Recherchen haben sie bisher nach Russland, Ägypten, USA und Frankreich geführt. 2012 hat sie dafür den CNN-Journalist Award erhalten.2021-01-3009 minBreitengradBreitengradNeue Routen, alte Probleme - Italiens MigrationspolitikSeit Jahresbeginn sind in Italien viermal so viele Flüchtlinge und Migranten angekommen wie im gleichen Zeitraum 2019. Die Aufnahmelager sind überfüllt, die Furcht vor Corona-infizierten Migranten wächst. Gleichzeitig ändern sich die Fluchtrouten - und Italiens Migrationspolitik. 5 Jahre nach "Wir schaffen das" beleuchten Christine Auerbach, Lisa Weiß und Christoph Schäfer die aktuelle Situation in Italien - einem Land, das sich beim Thema Migration immer noch von der EU alleine gelassen fühlt. Und versuchen, Ansätze zu finden, wie die verfahrene Lage verbessert werden könnte.2020-09-1124 minBytemarks CafeBytemarks CafeEpisode 621: Hacking 4 Recovery + Remote Work – July 22, 2020First up we have Steve Auerbach from the University of Hawaii Office of Innovation, here to tell us about Hacking 4 Recovery, a 5-day bootcamp. Then we’re joined by Liza Rodewald from Instant Teams, Christine Guo from Wells Fargo and Richard Matsui from kWh analytics to talk about remote work ing from Hawaii. Check out … Continue reading "Episode 621: Hacking 4 Recovery + Remote Work – July 22, 2020"2020-07-2300 minWhat Happens Next in 6 MinutesWhat Happens Next in 6 MinutesEpisode 4 - 4.12.2020Guest speakers include Josh Harris, Jonathan Haidt, John Sides, Howard Kunreuther, Philip Tetlock, Steve Fulop, Victor Cha, Simon Johnson, Alan Auerbach, Betsey Stevenson, Dr. Kari Christine Nadeau, Ted Hull, and Brendan Hoffman. Get full access to What Happens Next in 6 Minutes with Larry Bernstein at www.whathappensnextin6minutes.com/subscribe2020-04-121h 56On n\'est pas du mondeOn n'est pas du mondeE101 - Maison Rimouski/Chandeleur/TémoignageOn parle de la Maison de mon Père avec Véronique Demers. On discute de la fête de la Chandeleur avec François Miville-Deschênes. On découvre le cheminement de foi de Sarah-Christine Bourihane. ♫ ♫ ♫ Pierre-Jean Zantman - Chandeleur Damien Jurado - Hotel Hospital Dan Auerbach - Trouble Weighs2019-01-2156 minPassadoramaPassadorama#06 Eis O HomemNo nosso primeiro episódio especial de fim de ano, o número #06, Angélica Fontella, Eduardo Seabra, Lorenzo Aldé e Rodrigo Elias conversam sobre um personagem histórico que inspirou narrativas de fé e sustentou relações de poder ao longo de dois milênios: Jesus de Nazaré. Pauta: Eduardo Seabra Edição: Eduardo Seabra Locução: L. C. Csekö Participação especial: Reza Aslan(doutor em Sociologia das Religiões pela Universidade da California e autor de Zelota: a vida e a época de Jesus de Nazaré, Zahar, 2013 e de Deus: uma história humana, Zahar, 2018; é professor de Escrita Criativa na Un...2018-12-242h 24Tollans musikaliskaTollans musikaliskaLera Auerbach, tonsättare, konsertpianist och universalgeni som hoppade avSom 17-åring inbjöds hon till New York för en solokonsert och stannade kvar. Lera Auerbach, från radioaktiva, ryska staden Chelyabinsk, är nu en av de främsta tonsättarna och spelas världen över.   Tillfälligheternas spel är en programserie i fem avsnitt. I första programmet möter vi tonsättaren, konsertpianisten, författaren, skulptören och bildkonstnären Lera Auerbach. Ett underbarn vars första opera framfördes inför publik när hon var 8 år. Jag möter denna renässanskvinna, som har kallats ett universalgeni, i Köpenhamn. Hon bjuder in mig till en liten vånin...2018-07-2457 minHorrorAddicts.netHorrorAddicts.netHorrorAddicts.net 155, Courtney MrochHorror Addicts Episode# 155 SEASON 13 “We’re CURSED!!!” Horror Hostess: Emerian Rich Intro Music by: Valentine Wolfe ——————— cursed objects courtney mroch, protea, friday the 13th season 3, genie in a bottle http://traffic.libsyn.com/horroraddicts/HorrorAddicts155.mp3 Find all articles and interviews at: http://www.horroraddicts.net   130 days till halloween terror trax, russell, protea, down with summer, night person, cursed, sims 4, vampires, julien from night’s knights, minecraft, sl, frightening flix, kbatz, friday the 13th season 3, morbid meals, dan, genie in a bottle...2018-06-2350 minRoodshowRoodshow23-04-2017: RoodshowPlaylist: Uur 1 Lenny Kravitz - It Ain't Over ?Till It's Over Milow ? You Don't Know John Mayer - Still Feel Like Your Man The Band & The Staple Singers - The Weight Christine McVie & Lindsey Buckingham - In My World Ben L'Oncle Soul - Soulman Toto - Africa Racoon ? Tears For Diamonds Emeli Sande - Clown Kim Janssen - Dynasty Inxs - Never Tear Us Apart London Grammar - Rooting For You Paolo Nutini ? Let Me Down Easy Sheryl Crow - Soak Up The Sun Jackie Wilson - Higher And Higher Uur 2 Sting - Brand New Day Amy Winehouse - Tears...2017-04-2300 minartmix.galerieartmix.galerieChristine Auerbach: Kurz gemeldetJEDER IST EIN KÜNSTLER. Du hast 3 Minuten.2008-05-3003 min