Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christine Bangel

Shows

ERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell 500 Jahre Kirchenbibliothek St. Nicolai in Döbeln© Helmut Bunde Wie alt ist das älteste Buch, das Sie besitzen? Manch einer hat vielleicht eine alte Familienbibel von 100 oder 200 Jahren. Kirchenbibliotheken sind dafür bekannt, dass auch sie so manch altes und besonderes Schätzchen beherbergen. Die Kirchenbibliothek von St. Nicolai in Döbeln ist eine der ältesten Bibliotheken Sachsens. Ihre Anfänge reichen bis in die Jahre um 1500 zurück. Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellung und einen Vortrag zur Geschichte und den Büchern der Bibliothek. Was es darin zu entdecken gibt, verrät uns Helmut Bunde, Mitglied des Kirchenvortands der Kirche in Döbeln und H...2025-06-2004 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Beziehungskiller Kommunikation© Ahmed Zayan / unsplash.com Es ist oft zu beobachten, wie ein Missverständnis zwischen zwei Menschen zum Streit führt. Woran das liegt und wie das vor allem bei Paaren ist, erzählt die Paartherapeutin Ira Schneider in der aktuellen Podcast Folge „Wenn zwei Biografien aufeinander treffen“.  (Red.: Henrike Granz) Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-06-1803 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Die Stimme einer Iranerin zum Israel-Iran-Konflikt© (Symbolbild) Levi Meir Clancy / unsplash.com Jeden Tag sind jetzt in den Nachrichten Bilder von Explosionen, zerstörten Häusern und verletzten oder getöteten Menschen zu sehen. Sowohl in der Ukraine als auch in Israel und im Iran. Es gibt Gespräche mit Experten, sachliche Einordnungen der Lage. Doch wie geht es den Menschen, die direkt von den Angriffen betroffen sind oder um Familienmitglieder und Freunde im Kriegsgebiet bangen? Die Iranerin Mahi ist vor neun Jahren aus ihrem Heimatland geflohen. Sie schildert ihre Gefühle.  Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere I...2025-06-1804 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell 125 Jahre Frauen-Gebets-Bewegung© Priscilla Du Preez / unsplash.com Vor 125 Jahren wurde die Frauen-Gebets-Bewegung ins Leben gerufen. Seitdem trägt sie Frauen in der ganzen Welt im Gebet. Frauen, die den Mut haben, aufzubrechen und Gottes Liebe weiterzugeben. Auf der ganzen Welt sind sie unterwegs, um anderen zu zeigen, dass es Gott gibt, dass er sie liebt, und dass er sie frei machen möchte von dem, was sie bedrückt. Die geistliche Leitung der FGB, Judith Klein, hat mit ERF Plus darüber gesprochen. (Red.: Johannes Kolk) Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügu...2025-06-1805 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Warum werde ich nicht gesehen?© Geoffroy Hauwen / unsplash.com Vielleicht kennen Sie das Gefühl: Sie sind mitten unter Menschen – auf einer Familienfeier, im Gemeindehaus oder bei einem Treffen – aber irgendwie bleiben Sie außen vor. Niemand fragt Sie etwas, kein Gespräch ergibt sich. Am Ende gehen Sie heim mit dem Gefühl: „Ich war zwar da, aber eigentlich hat mich keiner wahrgenommen.“ Warum ist das so? Und was kann man tun, um in Gruppen Gehör zu finden und wahrgenommen zu werden, auch wenn man eher ein ruhiger Mensch ist? ERF Plus Moderatorin Christine Bangel spricht darüber mit The...2025-06-1704 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Angriff Israels auf iranische Atomanlagen© Moslem Danesh / unsplash.com „Beunruhigt“ – dieser Ausdruck war am Freitagvormittag mehrfach in den Nachrichten zu hören, nachdem Israel Atomanlagen im Iran angegriffen hat. Und das dürfte die Stimmungslage vor allem der Menschen in Israel beschreiben. Darüber spricht ERF Plus Moderatorin Christine Bangel mit Susanne Wustl vom Philippus-Dienst. Der Philippus Dienst ist ein eingetragener Verein, der eine versöhnende Brücke bilden möchte zwischen Israel und den Nationen – insbesondere zwischen den in Israel lebenden messianischen Juden und den christlichen Arabern einerseits und Gemeinden, Diensten oder Einzelpersonen im deutschsprachigen Raum andererseits.  (Red.: Katja Völkl) Autor: C...2025-06-1605 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Glückliche Familie – stabile Gesellschaft© Lu Li / pexels.com Die perfekte Familie, bei der alles rund läuft und es keinen Streit gibt, gibt es – wenn überhaupt - nur in Filmen oder Märchenbüchern. Doch intakte Familien sind wichtig für eine stabile Gesellschaft. Da wäre es doch nicht schlecht, ein paar Tipps zu bekommen, wie das Zusammenleben besser klappt. So etwas hat ein Team unseres Medienpartners TWR in Kasachstan entwickelt. Christine Bangel sprach darüber Claudia Schmidt, Leiterin des ERF-Teams Global Hope.  Hören Sie auch hinein in unsere Sendung vom 07.02.2025:  Kasachstan: Glaubensbotschaft per TikTok & YouTube (Der Inhalt kann im...2025-06-1604 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Neue Gebetsaktion: „Yes, we pray!“© John Price / unsplash.com Es gibt etwas, das Christen eigentlich zu jeder Zeit, zu jedem Anlass und an jedem Ort tun können: beten. Das geht jederzeit allein oder auch gleichzeitig mit ganz vielen anderen. Z.B. bei der neuen Gebetsaktion „Yes, we pray!“, organisiert von der Worship-Family. Mit dieser Aktion möchte die Worship-Family Christen motivieren, sich durch gemeinsames Gebet bewusst zu Gott hinzuwenden und ihn neu und frisch zu erleben.  Christine Bangel hat mit dem Initiator der Gebetsaktion, Harald Kujus von der Worship-Family, gesprochen.  Autor: Saskia Klingelhöfer Gerne stellen wir...2025-06-1002 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Spaghetti, Vergebung und viel Liebe© Spencer Davis / unsplash.com Ihren Glauben gemeinsam zu leben – das ist für Christen ein unverzichtbarer Teil ihres Glaubens. Allerdings einer, der nicht immer ganz einfach ist. Denn das Miteinander der verschiedenen Generationen in ein und derselben Gemeinde kann auch ein Auslöser für Spannungen und Streit sein. Matthias Hennemann ist Regionalleiter der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland, einem freikirchlichen Gemeindeverband. Er kennt die Probleme, vor denen Gemeinden stehen und berät sie, damit sie auch Krisen oder Umbrüche heil überstehen (Autorin: Hanna Willhelm). Buchtipp:  Schöffler, Christina: Warum ich da noch hingehe 2025-06-0803 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Spaghetti, Vergebung und viel Liebe© Spencer Davis / unsplash.com Ihren Glauben gemeinsam zu leben – das ist für Christen ein unverzichtbarer Teil ihres Glaubens. Allerdings einer, der nicht immer ganz einfach ist. Denn das Miteinander der verschiedenen Generationen in ein und derselben Gemeinde kann auch ein Auslöser für Spannungen und Streit sein. Matthias Hennemann ist Regionalleiter der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland, einem freikirchlichen Gemeindeverband. Er kennt die Probleme, vor denen Gemeinden stehen und berät sie, damit sie auch Krisen oder Umbrüche heil überstehen (Autorin: Hanna Willhelm). Buchtipp:  Schöffler, Christina: Warum ich da noch hingehe 2025-06-0503 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Pass auf dein Herz auf!© Marek Studzinski / unsplash.com Jonathan Plaß, © ERF  Das Herz – es ist nicht nur ein lebenswichtiges Organ, sondern es scheint auch das Zentrum unserer Gefühle zu sein. Umso wichtiger ist es, gut drauf aufzupassen. Aus gesundheitlichen und aus seelischen Gründen. ERF Redaktions-Volontär Jonathan Plaß hat im Magazin ERF Antenne einen Artikel dazu geschrieben. Im Gespräch mit ERF Plus-Moderatorin Christine Bangel nennt er Möglichkeiten, wie man sein Herz behüten kann. Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer...2025-06-0504 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Neue Gebetsaktion: „Yes, we pray!“© John Price / unsplash.com Es gibt etwas, das Christen eigentlich zu jeder Zeit, zu jedem Anlass und an jedem Ort tun können: beten. Das geht jederzeit allein oder auch gleichzeitig mit ganz vielen anderen. Z.B. bei der neuen Gebetsaktion „Yes, we pray!“, organisiert von der Worship-Family. Mit dieser Aktion möchte die Worship-Family Christen motivieren, sich durch gemeinsames Gebet bewusst zu Gott hinzuwenden und ihn neu und frisch zu erleben.  Christine Bangel hat mit dem Initiator der Gebetsaktion, Harald Kujus von der Worship-Family, gesprochen.  Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen u...2025-06-0404 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell „Glaube ist wie Fahrradfahren“© Katja Völkl (Der Inhalt kann im RSS-Feed nicht dargestellt werden.) Am 3. Juni ist Weltfahrradtag. Da bietet es sich doch an, diesen Tag mit einer kleinen Fahrradtour zu würdigen. Als Ausflugsziel oder Zwischenstopp bietet sich eine der zahlreichen Radwegekirchen der EKD an. Wir haben die am Ruhrtalradweg gelegene Fahrradkirche St. Josef in Fröndenberg bei Unna besucht. Dort haben wir Gemeindereferentin Mona Schomers getroffen. Redaktion: Katja Völkl. Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende f...2025-06-0303 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Heike Knauff-Oliver entgeht dem Zugunglück von Eschede© Unfallstelle in Eschede (Nils Fretwurst, Ice eschede 1, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons) Es gibt Menschen, die etwas erleben, über das sie sich im ersten Moment furchtbar geärgert haben. Doch dann stellen sie fest: Es war das Beste, was ihnen passieren konnte. Und dann kommt doch auch mal der Verdacht auf, dass da vielleicht ein höheres Wesen auf die Person aufgepasst hat? Ein solches Erlebnis hatte Heike Knauff-Oliver, als sie einen Zug verpasste. Im Gespräch mit Christine Bangel erzählt sie ihre Geschichte und ist überzeugt: „Es gibt jemand, der auf mich aufpasst.“ Am 3...2025-06-0304 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Mutterschutz, Barrierefreiheit, nachhaltigere Handys: neue Regelungen und Gesetze im Juni© Rob Hampson / unsplash.com Auch im Juni 2025 stehen zahlreiche Änderungen an, die viele Lebensbereiche betreffen. Rentner können sich über höhere Bezüge freuen, während neue Regelungen im Strommarkt und beim Camping auf uns zukommen. Auch die Barrierefreiheit und Smartphone-Nutzungsrechte werden gestärkt. Die Juni-Updates hören Sie im Beitrag von Christine Bangel und Miri Langenbach. Autor: Miri Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-06-0203 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Open Doors: Im Dienst für verfolgte Christen© Markus Rode im Gespräch mit afrikanischer Christin, (c) Open Doors. Bruce Willis, Steve Jobs, Friedrich Merz und Bill Gates haben mindestens zwei Dinge gemeinsam: Sie sind bekannt und sie sind im Jahr 1955 geboren. 1955 ist auch das Gründungsjahr des christlichen Hilfswerks Open Doors. Open Doors ist ein internationales überkonfessionelles christliches Hilfswerk, das sich für Christen einsetzt, die aufgrund ihres Glaubens diskriminiert oder verfolgt werden – und das in über 70 Ländern weltweit. Dazu erstellt Open Doors jährlich den Weltverfolgungsindex.   Über ihre wichtige Arbeit spricht Christine Bangel mit Open Doors-Leiter Markus Rode. Autor: Christine B...2025-06-0205 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Bibleserver-Online-Event "Behüte dein Herz”© ERF Bibleserver Im Alten Testament der Bibel, in Sprüche 4, Vers 23, steht: „Vor allem aber behüte dein Herz, denn dein Herz beeinflusst dein ganzes Leben.“ Wie es gelingen kann, Herz und Sinne in einer hektischen Welt gesund und stark zu machen, darüber spricht Nicolai Opifanti bei einem Zoomevent von ERF Bibleserver. Als Pfarrer bei der Evangelischen Landeskirche in Württemberg betreibt er die wohl erste digitale Pfarrstelle Deutschlands.  Heute Abend um 20:00 Uhr findet das Online-Event mit Pfr. Nicolai Opifanti und dem Team von ERF Bibleserver statt. Um was es dabei geht, darüber spricht Christine Bangel mit...2025-05-2703 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Online-Event: "Behüte dein Herz”- Biblische Tipps, wie wir Herz und Sinne fit halten© ERF Bibleserver Im Alten Testament der Bibel, in Sprüche 4, Vers 23, steht: „Vor allem aber behüte dein Herz, denn dein Herz beeinflusst dein ganzes Leben.“ Wie es gelingen kann, Herz und Sinne in einer hektischen Welt gesund und stark zu machen, darüber spricht Nicolai Opifanti bei einem Zoomevent von ERF Bibleserver. Als Pfarrer bei der Evangelischen Landeskirche in Württemberg betreibt er die wohl erste digitale Pfarrstelle Deutschlands.  Am 27.05.2025 um 20:00 Uhr findet das Online-Event mit Pfr. Nicolai Opifanti und dem Team von ERF Bibleserver statt. Um was es dabei geht, darüber spricht Christine Bangel mit Melanie...2025-05-2303 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Spiele für alle Generationen© Spiel des Jahres e.V. | CC-BY-SA 4.0 Was die Oscars für Filme und die Grammys für Musik sind, das ist die Auszeichnung Spiel des Jahres für Gesellschaftsspiele. Über die nominierten Spiele für dieses Jahr spricht Christine Bangel mit Horst Kretschi. In der aktuellen Ausgabe von Das Gespräch wird es unter anderem auch um diese wichtige Auszeichnung gehen. Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden 2025-05-2203 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Neue Apps für die ERF-Radios: Endspurt!© Dragana Gordic, Your Local Llamacorn/stock.adobe.com Das gemeinsame App-Projekt von ERF Plus und ERF Jess ist in vollem Gange! In einem agilen, teamübergreifenden Ansatz arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen ERF-Produkten gemeinsam mit Ihnen an der Weiterentwicklung der ERF Plus- und ERF Jess-Apps. Es gibt deutliche Veränderungen und Highlights bei den neuen Apps – unter anderem ein modernes Design, individuellere und neue Funktionen sowie eine Aufwertung des Podcast-Bereichs. Die Spendenkampagne läuft seit sieben Wochen, und der aktuelle Stand ist richtig gut: Weit über 60.000 Euro sind schon erreicht. Das beinhaltet auch erfolgreiche Großspenden und Förderantr...2025-05-2103 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Was Sie schon immer über den christlichen Glauben wissen wollten© ERF Ingo Marx, © ERF  „Hat Jesus wirklich gelebt?”, „Wie gehe ich damit um, wenn Gott mein Gebet nicht erhört?”, „Warum lässt Gott das Leid in dieser Welt zu?”, ... Es gibt so viele Fragen rund um den christlichen Glauben und hoffentlich auch – zumindest fast – so viele Antworten. Heute Abend steht genau das auf dem Programm bei ERF Jess Talkwerk – live: Sie stellen Fragen, ERF Jess antwortet. ERF Jess-Formatleiter Ingo Marx erklärt Christine Bangel, was es mit der Sendung auf sich hat. Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und...2025-05-2004 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Neuer "Spielmarkt Potsdam" startet© Thomas Buchholz / unsplash.com Wer sich für Gesellschaftsspiele interessiert, aber auch für Kentertraining, Zirkuspädagogik und den christlichen Glauben, findet das alles beim Neuen Spielmarkt Potsdam. Vom 23. – 25. Mai ist eine Halbinsel in der Mitte von Brandenburgs Hauptstadt der Ort, wo sich alle Generationen zum gemeinsamen Spielen treffen können. Organisator Johannes Fähndrich vom Trägerverein Gospel Games spricht über den Spielmarkt und die Bedeutung des Spiels für den christlichen Glauben Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihr...2025-05-1904 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Das Gespräch Wie viel Macht haben die Medien? Klassische Medien haben mit der Entstehung von Social Media Einfluss und teilweise auch Vertrauen verloren. Ist diese Entwicklung eine Gefahr für unsere Demokratie? Wie können Mediennutzer umgekehrt wissen, welcher Plattform sie vertrauen können? Christoph Irion, Geschäftsführer der Christlichen Medieninitiative pro e.V., gibt im Gespräch mit Christine Bangel Tipps für einen kritisch–konstruktiven Umgang mit der Medienwelt.   Redaktion der Sendung: Hanna Willhelm.  Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende...2025-05-1450 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Aktuell Pfarrer Dr. Richard Kocher zur Theologie von Papst Franziskus© Annett Klingner / pixabay.com Papst Franziskus I. wurde von vielen Menschen auch außerhalb seiner Kirche bewundert. Dafür hatte er innerhalb seiner Kirche auch Kritiker. Der Papst aus Argentinien hat manches anders als seine Vorgänger gemacht. Der Grund dafür war seine tiefe Überzeugung, dass sich die Kirche nicht um sich selbst drehen dürfe, sondern die gute Botschaft von Jesus Christus zu den Menschen bringen müsse. Davon ist Pfarrer Dr. Richard Kocher, Programmdirektor des katholischen Senders Radio Horeb, überzeugt. Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden...2025-05-0605 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Das Gespräch HoffnungsFestival Seit 1991 schon gibt es proChrist als eine überkonfessionelle Initiative von Christen unterschiedlicher Kirchen. Durch Veranstaltungen unterstützt proChrist Gemeinden dabei, Menschen mit dem christlichen Glauben bekannt zu machen.  Das neuste Evangelisationsprojekt hat den Namen „HoffnungsFestival“ und findet in diesem Jahr an zwei Orten statt: Karlsruhe und in Magdeburg (zusätzlich via Live-Stream). Über dieses Projekt spricht Christine Bangel mit dem Geschäftsführer von proChrist, Jürgen Schmidt. Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern...2025-01-0832 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Das Gespräch Hoffnung im Osten des Kongo Das Ärzte-Ehepaar Tabea und Patrick Riziki haben im Kongo ein Projekt ins Leben gerufen - das "Jeremie Project Congo".  Der Name kommt von einem Jungen, mit dem die beiden zu tun hatten und der ihr Leben verändert hat. Auf welche Weise das genau war und warum das Projekt unter dem Motto steht "Bildung ermöglichen – Hoffnung schenken – Zukunft bauen", darüber sprechen Tabea und Patrick mit ERF Plus-Moderatorin Christine Hauwetter.  Autor: Christine Bangel Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern...2024-12-0443 min