Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christine Bergmann

Shows

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.High-Protein-Produkte: Lass dich nicht abzocken! High-Protein-Produkte erwecken den Eindruck, dass wir uns damit was Gutes tun. Dabei sind sie oft doppelt so teuer. Wer profitiert wirklich von diesem Trend? Meine Muskeln und meine Fitness? Oder nur die Hersteller? Was steckt hinter diesem Trend? Und wie wurden Extra-Proteine ein solcher Massentrend? Anna Planken und David Ahlf fassen die neuesten Erkenntnisse über die Wirksamkeit von Proteinen beim Abnehmen und Muskelaufbau zusammen und sie sprechen über die Macht der Influencer und die Geschäftstüchtigkeit einiger Unternehmen. Darum geht es: • Vom Spezialprodukt für Fitness-Fans zum Massenprodukt (01:42)• Abnehmen mit Proteinen – wie funktioniert‘s? (07:16)• Christian Wolf, More Nutr...2025-07-1627 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Zwischen Glanz und Elend – der Influencer-Hotspot Dubai Kaum Steuern, viel Luxus und Hochglanzfotos – Dubai ist das Traumziel für Influencer geworden. Viele wandern dorthin aus und protzen mit Luxus und Bling Bling. Anna Planken und David Ahlf klären in der Folge, warum Dubai zum Traumziel für Auswanderer geworden ist – und nebenbei zum Traumziel für Kriminelle und Sanktionsflüchtlinge. Außerdem richten wir den Blick auf die Realität: Wie ist es vor Ort? Sind die Gesetze immer noch so streng? Was ist die Influencer-Lizenz? Und zahlt man wirklich keine Steuern? Dabei ergibt sich an vielen Punkten ein Zwiespalt – fast alle positiven Seiten bringen auch Schattenseite...2025-07-0930 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Microsoft, Google & Co.: Gefährliche US-Abhängigkeit Ein Leben ohne WhatsApp, Microsoft oder PayPal? Kaum vorstellbar! Denn wir sind extrem abhängig von den großen US-Tech-Konzernen. Was, wenn Donald Trump den Internetstecker zieht? Es gibt europäische Alternativen, aber der Wechsel ist nicht einfach. Links und Quellen: Podcast Plusminus: Deutschland im Tech-Tiefschlaf: Was machen die USA besser?Podcast Plusminus: Cloud & Joghurt. Wie Lidl und Co. zu Tech-Giganten werden.Netzpolitik.org: Digitale Souveränität – wie kann Europa digital unabhängiger werden?ZenDis: Sperriger Name, wichtige Arbeit: Das "Zentrum für Digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung" koordiniert Open-Source-Projekte in deutschen Rathäusern.2025-06-2530 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinLohnt sich für mich noch eine Solaranlage?Die Förderung von Solaranlagen ist heute längst nicht mehr so üppig wie früher. Manchmal ist auch schon zu viel Sonnenstrom im Netz und dann sollen die Versorger abschalten können. Für wen lohnt sich also noch eine Solaranlage? Darüber spricht Christine Bergmann mit BR-Expertin Hanna Heim.2025-06-1523 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktIfo mit optimistischer PrognoseIfo-Institut überrascht mit Konjunkturprognose / Biontech will Curevac übernehmen / Steuerfahnder mit Millionen-Coup // Beiträge von: Christine Bergmann, Sabine Geipel / Moderation: Stephan Lina2025-06-1203 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Daniel Stelter zu US-Zöllen: Es geht Trump um etwas ganz anderes Für Trump sind Zölle das Allheilmittel, um die Probleme der US-Wirtschaft zu lösen. Aber funktioniert das wirklich? Oder geht diese Politik nach hinten los? Werden die Amerikaner eher ärmer als reicher? Und was bedeutet das für Deutschland und Europa? Geht es Trump überhaupt um die Wirtschaft oder um pure Machtpolitik? Diese Fragen diskutiert im Plusminus-Podcast Anna Planken mit dem Autor, Ökonom und Podcaster Dr. Daniel Stelter von "Think beyond the obvious". Links und Quellen: Hier geht es zum Podcast von Daniel Stelter: bto - beyond the obvious.Der Film des Plusminus-Teams: Wie gehen Unternehmen mit der...2025-06-1137 minSonntags um 11Sonntags um 11Neue Rentendiskussion: Wie wird die Altersversorgung zukunftssicher?Die Rente ist sicher - so lautete ein Wahlkampfslogan im Bundestagswahlkampf 1986. Geprägt hatte diesen Spruch der damalige Arbeitsminister Norbert Blüm von der CDU. Die Rentendiskussion ist wieder aktull und das Hauptproblem: immer mehr Rentner, immer weniger Beitragszahler weil einfach zuwenig Kinder geboren werden, das demografische Problem bleibt eine große Herausforderung. Kamen in den 60er Jahren auf einen Rentner sechs Erwerbstätige so sind es jetzt noch nicht mal 2 Erwerbstätige, die auf einen Rentner kommen. Darüber hat unser Moderator Jörg Brandscheid disktuiert - mit Peter Müller, Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen und Christine Bergmann, unserer Kollegin...2025-05-1849 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Kaputte Brücken - Deutschland bremst sich aus Staus, Umleitungen, Verkehrskollaps. Marode Brücken bremsen Deutschland massiv. Rund die Hälfte unserer Autobahnbrücken bekommt nur die Note „ausreichend“ oder schlechter. Doch es wird viel zu wenig dagegen unternommen. Wir sprechen auch über Lösungen. Die deutschen Autobrücken haben ein Altersproblem. Viele von ihnen kommen gerade ans Ende ihrer Lebenserwartung. Die Sanierung wurde lange verschleppt. Das Problem ist seit Jahrzehnten bekannt, doch anstatt etwas dagegen zu unternehmen, fließt noch immer Geld in die falschen Projekte. Es droht ein Kollaps des deutschen Verkehrsnetzes. Links und Quellen: Der Film in der Plusminus TV-Sendung: "Deutschlands Brückendesaster – Wie Bürokratie...2025-04-1631 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinZusatzrente aus dem ErspartenWer für seine Altersvorsorge gespart hat oder vielleicht etwas geerbt hat, steht oft vor dem Problem: Was mache ich mit dem Geld in der Rente, damit es möglichst auch reicht? Wie organisiere ich einen Entnahmeplan? Wie schalte ich im Kopf um von Sparen auf Ausgeben? Darüber spricht Christine Bergmann mit dem Vermögensberater Nikolaus Braun.2025-04-1323 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Revolution oder Quatsch? Das 1.200 Euro-Experiment Was tun Menschen, wenn sie einfach so Geld bekommen: Nicht als Bürgergeld, sondern als bedingungsloses Grundeinkommen. Werden sie faul – oder produktiver? Gehen sie auf Weiterbildung oder auf Jobsuche? 120 Menschen haben das in einer Studie getestet. Jetzt sind die Ergebnisse des Pilotprojekts da. Anna Planken und David Ahlf sprechen in dieser Folge darüber. Was macht ein bedingungsloses Grundeinkommen mit Menschen und was hieße es für unsere Gesellschaft? Lässt sich damit Bürokratie sparen und wie gerecht wäre das überhaupt? Es geht darum, ob es bezahlbar wäre, zum Beispiel mit deutlich höheren Steuern und wie realisti...2025-04-0937 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Tschüss Bargeld? Wie wir in Zukunft zahlen Die Deutschen zahlen immer noch am liebsten bar. Andere Länder sind da schon digitaler. Die Schweden vergessen sogar schon langsam, wie sich Scheine und Münzen anfühlen. Stirbt auch bei uns bald das Bargeld aus? Oder soll es sogar abgeschafft werden?Unser Plusminus-Team hat sich angeschaut, warum vor allem die Deutschen so am Bargeld hängen und warum wir so zurückhaltend mit dem digitalen Bezahlen sind. Wer von unseren Hosts, David Ahlf und Anna Planken, gehört ins Team Bargeld? Links und Quellen: Deutsche Kreditwirtschaft: Was kostet die Händler die Kartenzahlung.t3n: Di...2025-04-0227 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktifo-Geschäftsklimaindex gestiegenHUK-Coburg weiter in den roten Zahlen / EU unterstützt heimische Stahlindustrie // Beiträge von: Christine Bergmann, Wakter Kittel / Moderation: Reinhard Weber2025-03-2503 minSWR Kultur ForumSWR Kultur ForumMilliarden für die Rüstung – Welche Wirtschaftspolitik ist möglich? Spätestens seit dem Eklat im Weißen Haus ist klar: Donald Trump droht die Ukraine hängen zu lassen und Europa muss die Lücke füllen. Allen voran Deutschland. Von neuen Sondervermögen ist die Rede, hunderte Milliarden Euro allein für die Verteidigung. Union und SPD führen ihre Sondierungen getrieben von der Weltlage. Welchen finanziellen Handlungsspielraum hat eine künftige schwarz-roten Koalition noch? Geli Hensolt diskutiert mit Christine Bergmann – Wirtschaftsredakteurin, Bayerischer Rundfunk; Prof. Dr. Marcel Fratzscher – Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW); Dr. Dorothea Siems, Chefökonomin bei der Welt 2025-03-0344 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinOnlineshopping – Tipps und Tricks zum sicheren einkaufenViele von uns kaufen regelmäßig im Internet ein. Und einige haben dabei auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Was sind die Risiken beim Onlineshopping? Worauf muss ich besonders achten? Darüber spricht Christine Bergmann mit Simone Napiontek vom Verbraucherservice Bayern.2025-02-1623 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Parteien im Wirtschafts-Check – wer bietet echte Lösungen? Die deutsche Wirtschaft nach vorne bringen, die Sozialsysteme sicher machen. Das sind zwei der großen Herausforderungen für die nächste Bundesregierung. Wie wollen die Parteien das schaffen? Haben sie überzeugende Konzepte oder sind die Wahlversprechen nur heiße Luft? Das Plusminus-Team hat sich durch die Wahlprogramme gekämpft und Anna Planken und David Ahlf schauen sich die großen Linien genauer an. Zur Info: Die Folge hat mit Blick auf die Wahlumfragen ein Update bekommen. Das hört ihr ab Minute 35.45. Links und Quellen: Tagesschau.de: Wie die Parteien die Wirtschaft beleben wollen. Tagesschau.de: Die Schwerpu...2025-02-1243 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWirtschaftspolitik: Was die Parteien versprechen und was es kostet.Wie werfen wir den Wachstumsmotor wieder an? - Neben der Migration ist die Wirtschaftspolitik das Thema, das die Menschen im Land am meisten vor der Bundestagswahl beschäftigt. Wir klären in diesem Thema des Tages, was die einzelnen Parteien versprechen, um das Land aus der konjunkturellen Flaute rauszuholen und ob überhaupt genug Geld da ist, um die Pläne umzusetzen. Zu Gast ist Christine Bergmann aus der BR-Wirtschaftsredaktion. // Moderation: Oliver Fritzel2025-02-0610 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.CO2-Bunker unter der Erde - Klimaretter oder Zeitbombe? Norwegen prescht voran beim unterirdischen Entsorgen von CO2. In Deutschland gab es dagegen lange viel Widerstand gegen das sogenannte CCS. Jetzt aber schwenkt die Politik um. Interessant dabei: eigentlich hatte Deutschland bei dieser Technologie mal die Nase vorn. Aber die Bedenken in der Bevölkerung und in der Politik haben das Projekt einschlafen lassen. In den letzten Jahren war CCS in Deutschland verboten. Inzwischen praktiziert es Norwegen aber eben relativ erfolgreich und in Deutschland gibt es einen Sinneswandel. Allerdings sind die langfristigen Risiken nicht vollständig geklärt. Unsere Hosts Anna Planken versuchen auszuloten, wie groß der wirtschaftliche Nutzen von CCS...2025-02-0525 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Airlines meiden Deutschland – was läuft schief bei uns? Deutschlands Luftfahrt ist tief in der Krise: Das Vor-Corona-Niveau ist bei weitem nicht erreicht – und selbst die Deutsche Lufthansa will einen Bogen um ihr Heimatland machen. Immer wieder wird die hohe Abgabenlast kritisiert – und die ist gegenüber Wüstenairlines ein Nachteil. Doch selbst andere EU-Länder machen Deutschland harte Konkurrenz. Anna Planken und David Ahlf sprechen über die Ursachen, mögliche Lösungen und ob das überhaupt mit unseren Klimazielen zusammenpasst. Links und Quellen: Klimazeit: Hier geht es um die Luftfahrt-Krise und nachhaltige Kraftstoffe.Plusminus TV: Flug-Flaute – Wie der Luftverkehr in Deutschland schwächeltQuarks: Höhere Ticketsteuer: Darum bringt sie...2025-01-2226 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Ist Elon Musk für uns gefährlicher als Trump? Elon Musk hat nicht nur große wirtschaftliche Macht. Er mischt sich inzwischen auch in die Politik ein. Dabei verfolgt er die Vision einer Gesellschaft, die mit Demokratie nicht mehr viel zu tun hat. Wird Musk dadurch gefährlicher als Donald Trump? Was macht Elon Musk so erfolgreich und wird er zur Macht hinter Trump? Anna Planken und David Ahlf beleuchten den Weg des Multimilliardärs in der neuen Folge. Links und Quellen: Independent: Trump-Vize JD Vance droht EU mit weniger Nato-Unterstützung.Zwei bekannte Biographien über Elon Musk: "Elon Musk: Die Biografie", Autor: Walter Isaacson und "Wie Elon...2025-01-1531 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinJahresrückblick 2024Christine Bergmann und Anja Keber sprechen über Rente, Climateflation, überflüssige Proteinriegel und andere spannende Verbraucherthemen aus dem vergangenen Jahr. Und sie blicken auf relevante Änderungen, die 2025 auf die Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen.2024-12-2645 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinDie Inflationsrate – statistisch, gefühlt, persönlichAnja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über Inflation, Preissteigerung und Kaufkraft und wie sich das auf die Verbraucherinnen und Verbraucher auswirkt.2024-12-1521 minLunaris liestLunaris liestWie Wichtelinchen das Wunder suchte - von Hilda Bergmann | Lunaris liestIn meinem Special für den Advent 2024 gibts diesmal die Geschichte über Prinzessin Wichtelinchen und ihre Suche nach dem Wunder. Also: schnappt Euch schonmal ein Plätzchen und eine Tasse Tee, und dann kanns losgehen! Habt eine schöne Weihnachtszeit! #advent #wasfürsherz Hinweis: Die Geschichte gilt zum Produktionszeitpunkt von Stream, Video und Podcast als gemeinfrei. Lunaris liest - die gechillte Stimme auf Twitch, Youtube und im Podcast. Folgt mir gern: Twitch: https://www.twitch.tv/lunaris_liest Youtube: https://www.youtube.com/@lunarisliest Insta: https...2024-12-0822 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinFrüher in Rente - wer darf und was kostet es michEs gibt viele Möglichkeiten früher in Rente zu gehen - welche, darüber spricht Christine Bergmann mit Siegrun Kern von der Rentenversicherung Bayern-Süd. Moderation : Christine Bergmann2024-11-1922 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Mieten – kaufen – wo denn? Lohnt sich der Immobilienkauf? Die Zinsen sinken etwas, die Immobilienpreise auch. Trotzdem bleibt der Immobilienkauf teuer. In manchen Gegenden kann man aber auch ein Schnäppchen machen. Wo lohnt es sich zu kaufen und wo ist es besser zu mieten? Und worauf sollte ich dabei achten? Die eigene Immobilie kann sich immer noch lohnen – vorausgesetzt, Objekt, Preis und Finanzierung stimmen. Aber es kann durchaus auch mieten immer noch billiger sein. Anna Planken und David Ahlf schauen sich in dieser Folge um, wo es sich eher lohnt zu mieten und wo man womöglich besser kaufen sollte. Sind Zwangsversteigerungen wieder interessant? Und was ist eigentlich eine...2024-11-0624 minDer TagDer TagBube oder Dame - Die USA im Wahl-PokerWenn am 5. November in den USA gewählt wird, dann geht es nicht nur um “America”, das Donald Trump wieder “great” machen will. Es geht auch um die Rolle der USA in der Welt. Die Unterstützung der Ukraine hängt maßgeblich vom Ausgang dieser Wahl ab, ebenso die Frage, wie man mit dem Krieg in Gaza umgeht. Es geht um die Finanzierung der NATO und die Rolle des Weltpolizisten USA. Dabei meinen wir, den einen Kandidaten genau zu kennen und viele fürchten seine Wiederwahl. Sein Gegenüber aber ist, vor allem was die Außenpolitik angeht, ein relativ unbesch...2024-10-2854 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinSparen und Geld anlegen für KinderAnja Keber spricht mit Christine Bergmann darüber, was man bei einer Geldanlage für Kinder alles beachten sollte und wie man den Nachwuchs dann auch dazu bringt, verantwortungsvoll mit dem Ersparten umzugehen.2024-10-2722 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktIfo-Geschäftsklimaindex steigt nach vier negativen Monaten wiederBMW nimmt in Landshut Leichtmetallgießerei für Elektromotorengehäuse in Betrieb / Ökostromförderung soll 2025 17 Milliarden Euro kosten / Börse: Wochenrückblick // Autorin und Autor: Christine Bergmann, Nico Angerstorfer // Moderation: Dirk Vilsmeier2024-10-2505 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAmerica First: Was Donald Trumps Wirtschaftspläne für Deutschland bedeuten“It´s the economy, stupid!” - Dieser Slogan half 1992 schon Bill Clinton auf dem Weg ins Weiße Haus und gilt bis heute: Auch im US-Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump dominiert immer wieder ein Thema: die Wirtschaft. Denn Wirtschaftspläne entscheiden mit über Präsident:innen und haben nach der Wahl Effekte auf die weltweite Ökonomie. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wirtschaftsjournalistin Christine Bergmann von Donald Trumps Versprechen und Drohungen, sollte er US-Präsident werden – und den möglichen Auswirkungen in den USA, Deutschland und weltweit. Denn in zwei Wochen wissen wir, wer ins Weiße Haus einziehen wird. Den Dee...2024-10-2330 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAmerica First: Was Donald Trumps Wirtschaftspläne für Deutschland bedeuten“It´s the economy, stupid!” - Dieser Slogan half 1992 schon Bill Clinton auf dem Weg ins Weiße Haus und gilt bis heute: Auch im US-Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump dominiert immer wieder ein Thema: die Wirtschaft. Denn Wirtschaftspläne entscheiden mit über Präsident:innen und haben nach der Wahl Effekte auf die weltweite Ökonomie. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wirtschaftsjournalistin Christine Bergmann von Donald Trumps Versprechen und Drohungen, sollte er US-Präsident werden – und den möglichen Auswirkungen in den USA, Deutschland und weltweit. Denn in zwei Wochen wissen wir, wer ins Weiße Haus einziehen wird. Den Dee...2024-10-2330 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.US-Wahl: Kamala Harris - Chance für unsere Wirtschaft? Wohin steuert unser wichtigster Handelspartner USA nach der Wahl? Viele bei uns setzen auf Kamala Harris. Wie sehen ihre Pläne aus und wie gut wären sie wirklich für uns und unsere Wirtschaft? Es geht um Preise, Schulden, Subventionen und den Handel. Anna Planken und David Ahlf gehen Kamala Harris Aussagen zur Wirtschaft mit Experten durch. Was würden ihre Pläne bedeuten: für die Inflation, für Verbraucher und Firmen in den USA – und in der Folge auch für uns? Was unterscheidet ihre Wirtschaftspolitik von den Plänen von Donald Trump? Wo liegen Chancen für unsere Wir...2024-10-2330 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinPflegeversicherung – leere Kassen und hohe KostenWer in ein Heim muss, den erwarten hohe Kosten, denn die Pflegeversicherung zahlt oft nur einen kleinen Teil. Wie bekommen wir das System krisenfester? Darüber spricht Christine Bergmann mit dem BR-Sozialexperten Nikolaus Nützel.2024-09-2922 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Preiswahnsinn? Warum die Inflation gar nicht so schlimm ist Alles ist so teuer geworden. Der Preisanstieg seit 2019: rund 20 Prozent. Aber: Was zählt, ist weniger die Inflation als vielmehr die Kaufkraft. Und die ist trotz Corona und Ukraine-Krieg gestiegen. Wir stehen also besser da als noch vor fünf Jahren. Seit 2020 steigen die Preise in Deutschland rasant an. 2022 registriert das Statistische Bundesamt eine Inflationsrate von 6,9 Prozent. Zusammengerechnet ergibt sich in den letzten fünf Jahren eine Gesamtrate von rund 20 Prozent. Inzwischen hat sich die Lage zwar wieder einigermaßen stabilisiert. 2024 werden wir das Inflationsziel der EZB von zwei Prozent in Deutschland nur noch knapp verfehlen. Aber: Die Preise steigen ja w...2024-09-2430 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Milliarden für Mikrochips: Ist das wirklich klug? Halbleiter sind der Puls unserer modernen Gesellschaft. Der Bedarf ist immens und klettert rasant. Weltweit hat deshalb ein Subventionswettlauf begonnen, die größten Fabriken ins Land zu holen. Deutschland versucht mitzuhalten und investiert 16 Milliarden Euro in die Chip-Produktion, subventioniert damit drei Unternehmen, damit sie bei uns Fabriken bauen. Zumindest wenn Intel nicht noch einen Rückzieher macht. Das Plusminus-Team zeigt, dass wir trotzdem nicht unabhängig werden. Anna Planken und David Ahlf fragen sich, ob das Geld wirklich so gut investiert ist und zeigen Möglichkeiten auf, wie wir ohne diese Subventionen die Chipherstellung fördern können. Links und Quellen...2024-09-1130 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinRentenkonto - Nur mit allen Daten gibt es die maximale RenteWie viel Rente bekomme ich mal? Das hängt immer davon ab, wie viel man eingezahlt hat und ob auch alle Zeiten, die für die Rente relevant sind, dort richtig gespeichert sind. Das sollte man unbedingt überprüfen mit einer sogenannten Kontenklärung. Christine Bergmann spricht mit Sandra Wissen von der Rentenversicherung Bayern-Süd darüber, wie das funktioniert.2024-08-2522 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Problem Nachfolge: Warum viele Geschäfte bald dicht machen Nachfolger händeringend gesucht: Mehr als eine halbe Million Mittelständler sucht jemanden, der das Unternehmen übernimmt, ein Drittel hat schon aufgegeben und will einfach dicht machen. Welche Folgen hat das und welche Lösungen gibt es? Darüber sprechen die Plusminus-Hosts Anna Planken und David Ahlf in dieser neuen Folge - und auch über eigene Erfahrungen. Für inhabergeführte Betriebe wird es immer schwieriger, eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu finden. Das hat verschiedene Gründe: Der Arbeitsmarkt ist leergefegt, viele kümmern sich nicht rechtzeitig um eine Übergabe, die jüngeren Generationen haben ganz andere Vorstellungen von ihrem Arbeit...2024-08-1429 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Zinswende – Können wir uns bald wieder mehr leisten? Es ist die erste Leitzinssenkung seit Jahren. Die EZB hat die Zinswende eingeläutet. Aber brechen jetzt wirklich neue Zeiten an? Ist die Inflation erledigt? Werden Kredite wieder billiger? Und was bedeutet das für meine Altersvorsorge? Darüber sprechen Anna Planken und David Ahlf in dieser Folge von Plusminus. Sie fragen, was diese Zinswende für uns alle heißt. Hilft sie die drängendsten Probleme zu bewältigen, wie hohe Preise, schwache Wirtschaft und eine ungewisse Altersvorsorge? Links und Quellen: Hier könnt ihr nachlesen, was im EU-Vertrag zur Währungspolitik und dem Ziel der Preisstabilität steht. W...2024-08-0729 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinStationär, ambulant oder light – wer bekommt wann und wie eine RehaWer eine schwere Krankheit hat, operiert wurde, ständig Rückenschmerzen hat oder völlig erschöpft ist, der kann unter Umständen von der Rentenversicherung eine Reha bekommen. Wer sie beantragen kann und wie - darüber spricht Christine Bergmann mit Sandra Wissen von der Rentenversicherung Bayern-Süd.2024-07-2819 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinGesetzliche oder private Krankenversicherung – was muss ich beachten?Anja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über Vor- und Nachteile von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen und auf was man im Alter achten sollte.2024-06-3022 minSINNGeschichtenSINNGeschichtenIch pack das! Schritte aus der KomfortzoneWir diskutieren, wie man Ängsten gegenübertreten kann, um persönliche Weiterentwicklung zu erreichen und die eigenen Ziele anzugehen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer werden ermutigt, Risiken einzugehen, um ihre Ziele zu verwirklichen und ihre Komfortzone zu erweitern. Dabei werden fesselnde persönliche Geschichten geteilt.Insgesamt ist dieser Podcast eine Motivation, die Hörerinnen und Hörer dazu anzuregen, mutig zu sein und neue Herausforderungen im Leben anzunehmen.Links:Susann KoalickChristine HarbigYouTube Film ( Filmproduktion Christine Harbig ) Hinweis statt Verbot / Instead of a Smoking Ban: Promoting Health through Innovative SignageMusik: Thea Ber...2024-06-2445 minPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Ausgetrickst: Wenn euer Hotelzimmer plötzlich weg ist Wer über eine Buchungsplattform sein Hotelzimmer bucht, hat wenig Chancen gegen kurzfristige Änderungen vorzugehen, denn sie sind nur Vermittler. Mancher Veranstalter versucht es und hofft, dass sich die Kunden nicht wehren, weil den Kunden bis zu einer gewissen Summe der Aufwand zu groß ist. Das nennt sich "rationales Desinteresse". Anna Planken und David Ahlf klären, wie wir verlässlicher buchen können. Zum Beispiel direkt beim Hotel – wenn möglich sogar am besten mit einer Anzahlung. Am sichersten ist, wer eine Pauschalreise bucht. Links und Quellen: Der Plusminus-Film von Edith Dietrichs: "Hotel-Lotterie – Geplatzter Urlaub trotz gebuchtem Zimmer"Eine einhei...2024-06-1923 minSINNGeschichtenSINNGeschichtenMütter: Geheimnisvolle WesenIm Gespräch mit Christine Boldi, Rechtsanwältin und Notarin aus Basel, teilen wir Erinnerungen an unsere Mütter. Wir finden Parallelen und Unterschiede in unseren familiären Hintergründen sowie verborgene Details und gemeinsame Werte, die unsere Erziehung geprägt haben. Dieser Dialog kann andere dazu ermutigen, sich mit den eigenen Müttern über die Geschichten und Geheimnisse ihrer Familiengeschichten auszutauschen.Musik: Thea Bergmann 2024-06-1845 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinÄnderungen beim Kabelfernsehen – was ist zu tun?Ende Juni fällt das sogenannte "Nebenkostenprivileg" weg. Das bedeutet: Wer zur Miete wohnt muss sich selbst um den Anschluss kümmern und ihn bezahlen. Die Vermieter stellen ihn nicht unbedingt mehr zur Verfügung. Darüber spricht Christine Bergmann mit BR-Journalistin Hanna Heim.2024-06-0923 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinSteuerklassen 3 und 5 – Vorteile, Nachteile, Abschaffung?Anja Keber spricht mit Tobias Gerauer, Vorstand bei der Lohnsteuerhilfe Bayern und Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Wahl der richtigen Steuerklasse und was die Abschaffung von 3/5 für das Ehegattensplitting bedeuten würde.2024-05-0520 minEvidenz auf die OhrenEvidenz auf die Ohren#22 Handwerk in der Ergotherapieausbildung?Alle Infos über Ergo Unterwegs und Fortbildungen für dein Team findest du auf unserer Homepage! Der Podcast hat heute hohen Besuch! Die tollen Dozent*innen Maria Kohlhuber und Christine Aichhorn von der Franziskuswerk Akademie Schönbrunn und Michaela Bergmann und Herbert Helmbrecht von der Hephata Ergotherapieschule Fokus sprechen mit uns über ergotherapeutische Mittel in ihren Ausbildungskonzepten. Geschichten aus dem Alltag: Sarah hat die erste Blanko-Verordnung erhalten, Michaela setzt kluge Deadlines für Examensfragen, Christine feiert mit Auszubildenden das COPM, Maria freut sich über interdisziplinäres und interkulturelles Denken,   und Sara ist Mandatsträgerin für eine Leitli...2024-05-011h 34Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.4-Tage-Woche: Geht das für alle? Vier Tage Woche hat Vorteile aber auch Nachteile Mehr Zeit für die Familie, für ein Ehrenamt oder einfach für sich selbst, das wünscht sich in Umfragen eine große Mehrheit. Und der Wunsch, dann nicht weniger zu verdienen, ist ebenfalls sehr groß. Eine kürzere Wochenarbeitszeit ohne weniger Lohn. In dieser Folge von Plusminus sprechen Anna Planken und David Ahlf über die Vor- und Nachteile. Erfolgsgeschichten zeigen, wie beide Seiten profitieren können Sie berichten von Beispielen, wo das geklappt hat und Beschäftigte und Arbeitgeber zufrieden sind. Allerdings gibt es auch Herausford...2024-05-0126 minZeilenschlinger-Podcast | Schreib dein BuchZeilenschlinger-Podcast | Schreib dein BuchSchluss mit Agenturvertrag und Verlagsvertrag? Gründe, einen Vertrag abzulehnen (Mit Hanna Bergmann und Monika Malessa)Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenFür die meisten ist es der heilige Gral das Schreibens: ein Verlags- oder Agenturvertrag. Aber was ist, wenn man sich im letzten Moment doch dagegen entscheidet? Eve spricht in dieser Folge mit Hanna und Moni, zwei Autorinnen, die diese Erfahrung bereits gemacht haben. Was waren ihre persönlichen Gründe?Was haben sie daraus gelernt? Und wie ging es danach weiter? Buch aus der Folge: - George Saunders - Lincoln im Bardo Links aus...2024-04-2353 minDer Radikale SalonDer Radikale Salon#08 Radikal Arbeiten: Nur New Work minus Sozialutopie?INHALT Christine Jung und Host Markus Väth diskutieren unter anderem, warum wir mehr Augenmerk auf individuelle Potenzialentwicklung legen sollten was Radikal Arbeiten von der New-Work-Bewegung unterscheidet was Radikal Arbeiten braucht, um möglichst viele Menschen zu erreichen warum es schon radikal sein kann, zu sagen: "Arbeit kann Freude machen"   UNSER GAST Christine Jung ist Diplom-Pädagogin, langährige selbständige Coach und zählt sich zur ursprünglichen New-Work-Bewegung um den Begründer Prof. Frithjof Bergmann. Außerdem ist sie Entwicklerin des "Wesenskern-Spiels", das Menschen an ihre "Arbeit, die sie wirklich...2024-04-1028 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinVermögen, Erbschaft, Kapital. Wer soll wieviel Steuern zahlen?Anja Keber spricht mit BR-Wirtschaftsredakteurin Christine Bergmann über eine gerechte Besteuerung für Menschen mit viel und wenig Geld2024-04-0722 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinFrüher in Rente - wer darf und was kostet es mich?Es gibt viele Möglichkeiten früher in Rente zu gehen - welche, darüber spricht Christine Bergmann mit Siegrun Kern von der Rentenversicherung Bayern-Süd.2024-03-3122 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinWas bringen Energieeffizienzklassen?Christine Bergmann spricht mit BR-Verbraucherexpertin Hanna Heim über die Energieeffizienzklassen für Haushaltsgeräte und was sie eigentlich wirklich aussagen.2024-03-2423 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinWarum die Zinsen für Festgeld schon wieder sinken.Anja Keber spricht mit der BR-Wirtschaftsredakteurin Christine Bergmann über den Unterschied zwischen Tages- und Festgeld, über sinkende Zinsen und all das, was man bei einer Festgeldanlage beachten sollte.2024-03-0921 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWohin geht die Reise der deutschen Wirtschaft? Gespräch mit Bundesbank-Präsident Dr. Joachim NagelSchwarze Null statt fette Gewinne: Eigentlich konnte der Bund immer mit einer Gewinnüberweisung der Bundesbank rechnen, hat das sogar fest im Haushalt mit rund 2,5 Milliarden Euro eingeplant. Doch die fetten Jahre sind auch bei der Bundesbank vorbei. Pandemie, Kriege, Inflation machen auch ihr zu schaffen, wie aus dem heute vorgestellten Jahresbericht hervorgeht. Darüber hat Christine Bergmann im BR24 Thema des Tages mit dem Präsidenten der Bundesbank, Dr. Joachim Nagel, gesprochen. // Beitrag von Ursula Mayer / Moderation: Carsten Kühntopp / Redaktion: Veit Schmelter2024-02-2308 minSpace Is The Place Radio ShowSpace Is The Place Radio ShowSpace is the Place 04-01-24Playlist 04-01-24 Soft Machine – The Dew At Dawn Val Tribulation & Nick Pulpman – The Gift Of Dub Tokiboun In Dub Feat. Lance Hume - King of Sitar Ida Sofar - Fire Womb Missing Together - In Thy Name Arms and Sleepers – Melodie Awen Ensemble - Over The Lake First Snow of the Year - Floating over Metropolis Aerynn – Gift (Spectral Noise Reduction) Emmi – Trinity Aim Feat. Souls of Mischief - No Restriction (Remix) Dave Clarkson - Meccano...2024-01-051h 56Das VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinErben und Vererben – Warum ich ein Testament machen sollte und wie ich den Streit ums Erbe vermeiden kannChristine Bergmann spricht darüber mit Wolfram Schrag aus der Redaktion Wirtschaft & Soziales.2023-12-1022 minMy Art Don\'t Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und KulturarbeitMy Art Don't Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit9 | Diversität und Qualität - Neue Maßstäbe für die KulturDiversität im Kulturbetrieb bedeutet nicht einfach nur “die Besucher*innenzahlen im Museum steigern”. Es beginnt bei inklusiver Stellenausschreibung und hört bei besseren Arbeitsbedingungen für alle nicht auf. In der neunten und letzten Folge dieser Staffel spricht Lisa Bergmann mit Bahareh Sharifi und Lisa Scheibner von Diversity Arts Culture, der Konzeptions- und Beratungsstelle für Diversitätsentwicklung im Berliner Kulturbetrieb, über die Maßstäbe, die diese Vorreiterinstitution setzt, welche Bedingungen es dafür braucht und welches Potenzial in einer diverser aufgestellten, antidiskriminierungssensiblen Kulturwelt - auch für die bisher vermeintlich profitierenden - steckt. Vorgeste...2023-12-0657 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview mit Prof.Monika SchnitzerInterview der Woche mit der Vorsitzenden des Sachverständigenrates Wirtschaft, Das Interview führte Christine Bergmann2023-11-1807 minTransport Yourself to Another World With Full AudiobookTransport Yourself to Another World With Full AudiobookGullivers Reisen Hörbuch von Anke Beckert-StammHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 716858 Titel: Gullivers Reisen Autor: Anke Beckert-Stamm, Jonathan Swift Erzähler: Andrea Bergmann, Hanni Vanhaiden, Konrad Halver, Lothar Zibell, Michael Von Düring, René Genesis Format: Unabridged Spieldauer: 0:40:44 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-10-23 Herausgeber: Zebralution Kategorien: Kids, General, Action & Adventure Zusammenfassung: Gulliver landete nach einem Schiffsunglück auf einer einsamen Insel. Doch als er erwachte, merkte er, dass er nicht allein sein konnte: Über und über war er mit Fäden angebunden und festgespannt. Und noch während er darüber nachdachte, hörte er in einer seltsam klein...2023-11-1040 minDer kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!Wordpress für KreativeHeute widmen wir uns mal dem Thema «eigene Webseite». Hast Du eine? Willst Du eine? Oder Du hast eine, aber sie gefällt Dir nicht mehr? Oder Du kannst Dich nicht für einen Anbieter entscheiden? All das klären wir heute mit meinem Gast Johannes Mairhofer. Er kennt sich im speziellen mit Wordpress aus, aber wir reden auch z.B. über Jimdo oder Wix. Also machen das Feld etwas größer. —— Shownotes: 1. Die heutige Unterstützerin ist das Grafikmagazin, Mit dem Code «FLOW» 5% auf den Kauf eines Grafikmagazins unter: https://grafikm...2023-10-1654 minHomeopathy Hangout with Eugénie KrügerHomeopathy Hangout with Eugénie KrügerEp 218: Is the new strep nosode the cure we’ve all been waiting for? - with Andreas TilchReady to uncover the genius behind a revolutionary remedy?   Join us for an insightful conversation with Dr. Andreas Tilch, the innovator behind the groundbreaking Streptococcinum Piogenes C5 Triturated Nosode. Get ready to unlock the secrets of this unique remedy as Dr. Andreas unveils its origins and the intriguing motivations that led to its creation. Don't miss this chance to go into the "why" and "what" behind this remarkable development with a true expert in the field.   Episode Highlights: 01:57 - How was he first introduced to homeopathy 05:39 - Emotional re...2023-09-1149 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinGirokonten: Welches Konto passt zu mir und wie kann ich wechseln? Gespräch mit BR-Expertin Anja KeberGirokonten: Welches Konto passt zu mir und wie kann ich wechseln? Gespräch mit BR-Expertin Anja Keber Moderation: Christine Bergmann2023-09-1021 minDer kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!Zu Gast beim GrafikmagazinHeute spreche ich mit Christine Moosmann, Chefredakteurin des «Grafikmagazins» darüber, wie man ein deutschsprachiges Magazin für Gestalter*innen und Kreative gründet, startet und alle zwei Monate auf den Markt bringt! —— Shownotes: 1. Unterstütze «Der kreative Flow» bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft und erhalte exklusive Boni, https://steady.de/derkreativeflow/ 2. Sabine Pint, https://sabinepint.de 3. Grafikmagazin, https://grafikmagazin.de, https://www.instagram.com/grafikmagazin/ 4. Magazin-Gewinnspiel: Gewinne eine aktuelle Ausgabe des «Grafikmagazins», es wird 3x verlost. Schick eine Email an hallo@derkreativeflow.de, Betreff «Gewinn Grafikma...2023-09-0455 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinFast Fashion – Schnelle Mode und ihre Folgen, Gespräch mit Viola Wohlgemuth von GreenpeaceModeration: Christine Bergmann2023-08-0622 minMy Art Don\'t Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und KulturarbeitMy Art Don't Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit7 | Das Einmaleins kommunaler FörderstrukturenIn der deutschen Kulturlandschaft spielen die kommunalen Kulturämter eine wichtige Rolle. Die von ihnen verwalteten Etats entsprechen in Summe dem der Bundesländer. Zu Gast im Künstlerhaus Stuttgart ist diesmal Marc Gegenfurtner, Leiter des Kulturamtes Stuttgart. Er schildert, wie er und sein Team mit den aktuellen Herausforderungen des Transformationsprozesses umgehen. Welche Spielräume gibt es für verwaltende Behörden, wie verstehen Mitarbeiter*innen ihre Aufgaben – als steuernde Instanz oder beratendes Gegenüber? Welche Wertschätzung erfahren die selbstständigen Kulturakteur*innen der Stadt? Neben der Ausstellungsgrundvergütung, die der Stuttgarter Gemeinderat 2022 beschlossen hat, gibt es in der schwäbis...2023-07-1959 minMy Art Don\'t Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und KulturarbeitMy Art Don't Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit5 | Wirksame Netzwerke für die Freie Szene TanzHast du das Gefühl, im Stress zu versinken, und dennoch nie genug Zeit in deine künstlerische Arbeit zu stecken? Die Art, wie Förderungen angelegt sind, erzeugt einen hohen Produktionsdruck ohne Möglichkeit zur Pause. Damit steht unser Fördersystem kreativer Arbeit oft komplett entgegen. Unser Gast Laurence Nagel arbeitet als freie Kulturmanagerin und Beraterin und besitzt eine umfassende Expertise für die Freie Szene in Baden-Württemberg. Aus ihren langjährigen Erfahrungen im Tanz, den Darstellenden Künsten und der Soziokultur sowohl in Deutschland als auch in Frankreich spricht sie über die vielen Stellschrauben, die für eine gere...2023-06-2157 minMy Art Don\'t Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und KulturarbeitMy Art Don't Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit4 | FairPay für die kulturelle BildungSind Sie in der kulturellen Bildung tätig und wissen es nicht? Das könnte durchaus passieren, denn das Berufsfeld ist vielfältig und uneinheitlich definiert. Zwar stellen kulturelle Bildner*innen mit 17% die größte Gruppe unter den Kulturarbeiter*innen dar, aber sie sind in den unterschiedlichsten Ressorts unterwegs, oft in zweiter akademischer Qualifikation und mit kleinem kollegialem Netzwerk. Gemeinsam sind ihnen die extrem prekäre Bezahlung. Birgit Reich, aktiv im Bündnis für gerechte Kunst- und Kulturarbeit BW, stellt die ersten Ergebnisse der Umfrage »FairPay für (freie) Akteur*innen der kulturellen Bildung« vor, die die AG Gerechte Be...2023-06-0700 minDas VerbrauchermagazinDas VerbrauchermagazinInflation, Gierflation und der persönliche WarenkorbInflation, Gierflation und der persönliche Warenkorb - Gespräch mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion / Inflationsrate im Mai / Gierflation in der Lebensmittelbranche?2023-06-0421 minMy Art Don\'t Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und KulturarbeitMy Art Don't Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit3 | Rein in die Strukturen: Was braucht die Freie Theater Szene? Was genau ist diese “freie Szene” und wieso macht es so Spaß und ist gleichzeitig so anstrengend, darin zu arbeiten? Und wenn “frei” bedeutet, dass die Arbeitsbedingungen selbst geformt werden können: An welchen Stellschrauben können und müssen wir drehen, damit die Bezahlung stimmt, Machtmissbrauch verhindert werden kann und die kollektive Arbeit klappt? Janina Benduski ist Dramaturgin, Produktions- und Kommunikationsleitung, Vorstandsmitglied des LAFT Berlin, Initiatorin des Performing Arts Programms und des Performing Arts Festival Berlins und Mitbegründerin von ehrliche arbeit – freies Kulturbüro. Und sie hat keine Scheu vor der Arbeit in Gremien und der Verwaltu...2023-05-2455 minKrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastKrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastE37 - Strafmündigkeit - Wenn Kinder Straftaten begehen Zwei 13-jährige Mädchen verüben in NRW einen schockierenden Mord an ihrer Schulfreundin, indem sie sie mehrfach mit Messerstichen attackieren. Die Öffentlichkeit ist entsetzt und stellt sich die Frage: Wie konnte so etwas geschehen? Warum werden Kinder straffällig? Wie häufig kommt es tatsächlich zu solchen Vorfällen? Und was bedeutet eigentlich die Strafmündigkeit? In dieser Analyse wollen wir uns sachlich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Werden Kinder immer krimineller? Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS 2022)URL: BU-TV-01-T20-TV_xls.xlsx https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/freudenberg-luise-gewalt-kinder-100.html#:~:text=Seit%20einem%20H%C3%B6hepu...2023-04-3045 minMy Art Don\'t Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und KulturarbeitMy Art Don't Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit1 | Eine gerechte Bezahlung für die KunstEinfach schlechtes Management, oder warum sind nicht alle Künstler*innen steinreich? Sind sie nur zu schüchtern, oder liegt es doch an den Strukturen, dass 90% aller professionellen und aktiven Künstler*innen nicht von ihrer Kunst leben können? Im Gespräch mit Dr. Ulrike Groos, Leiterin des Kunstmuseum Stuttgart, und Simon Pfeffel, Bildender Künstler, werfen wir einen Blick auf die Rahmenbedingungen der Kunstproduktion. Wir erfahren, wie Ausstellungen entstehen, wer daran beteiligt ist, wie Gelder verteilt werden, und was alle Beteiligten tun können, um die Situation für sich selbst und für die Kolleg*innen zu verbes...2023-04-2600 minMy Art Don\'t Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und KulturarbeitMy Art Don't Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit0 | Who and how. Team und IdeeWas braucht die Kunst? In »My Art Don't Cost A Thing« beschäftigen wir uns mit den aktuellen Herausforderungen des Kulturbetriebs.  Noch immer entscheiden im Kulturbetrieb soziale und ethnische Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlecht, funktionale Fähigkeiten oder die Zuständigkeit für Sorgearbeit über Zugänge und Ausschlüsse. Diese Ungleichheiten zeigen sich bei der Vergabe von Förderungen, der Rollenverteilung in Theaterstücken, der Teilnahme an Ausstellungen oder der Verteilung von Stipendien. Nachlässiger Umgang mit Ressourcen oder überholte, starre Hierarchien stehen inhaltlichen Standpunkten entgegen. In diesem Podcast werden wir uns mit Ungleichheiten auseinandersetzen und diskutieren, welche Maßnahm...2023-04-2311 minNEU WERK - Der Podcast der KunststiftungNEU WERK - Der Podcast der Kunststiftung18. NEU WERK – Christine BergmannDie Malerin im Gespräch mit Ingolf Kern Was macht die Kunst, Frau Bergmann? Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt ermöglichte Christine Bergmann im Rahmen des HEIMATSTIPENDIUMs den Blick ins Schaudepot am Harzmuseum in Wernigerode und brachte sie nach Indien in die „Stadt der singenden Wellen“ Tharangambadi. Auf die Inspirationen, Erfahrungen und Erlebtes reagierte sie mit Malereien in ihrem unverwechselbaren Duktus auf farbenprächtigen Untergründen. Christine Bergmann, 1976 in Dessau geboren, studierte von 1996–2003 Malerei und Textile Künste an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Seit 2003 ist sie freischaffend tätig als Bildende Künstlerin mit den Schwerpunkten Malerin und architekturbezogene Kunst. Viele Jahre e...2023-04-0422 minAmtsplauschAmtsplausch030 Quartiersmanagement Thermometersiedlung - Christine Piwek & Marinus Bergmann im InterviewDas Quartiersmanagement Thermometersiedlung ist eine Koordinierungsstelle vor Ort für die Nachbarschaft, die durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beauftragt ist. Konkret geht es um die Umsetzung des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“, das zum Ziel hat, ein Gebiet zu stabilisieren und zu strukturieren. Schwerpunkt hierbei ist die Beteiligung der Nachbarschaft, um gezielt die Bedarfe vor Ort zu ermitteln. Christine Piwek, Teamleiterin des Quartiersmanagements Thermometersiedlung, und Marinus Bergmann, Gebietsbeauftragter aus dem Stadtentwicklungsamt, geben interessante Einblicke in den gesamten Prozess und sprechen über aktuelle und anstehende Projekte. Umfassende Informationen zu dem Thema erhalten Sie auf der Seit...2023-02-2427 minDer kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!REPLAY: Weg mit den Zweifeln! (Wiederholung 9. Folge)Dies ist eine REPLAY-Folge (Wiederholung einer alten Folge). In Folge 9 spreche ich darüber, dass das Zweifeln zum Kreativsein dazu gehört, aber dass Du die Zweifel auch irgendwann beiseite schieben musst. Denn nur so kommst Du ins Machen. Und am Anfang muss nicht alles perfekt sein! Es geht mir in dieser Folge darum, dass Du Deinen eigenen kreativen Weg findest. Ein Weg, der Dich zum Beispiel zu dem bringt, was Du Kreatives im Leben machen willst: Ein kreatives Business oder eine kreative Beschäftigung, die Dich dauerhaft erfüllt und mit der Du zwei...2022-09-1946 minTransport Yourself to Another World With Full AudiobookTransport Yourself to Another World With Full AudiobookGullivers Reisen Hörbuch von Anke Beckert-StammHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 631383 Titel: Gullivers Reisen Autor: Anke Beckert-Stamm, Jonathan Swift Erzähler: Andrea Bergmann, Konrad Halver, Lothar Zibell, Michael Von Düring, Michael Weckler, Rene Genesis Format: Unabridged Spieldauer: 0:41:30 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-05-22 Herausgeber: Zebralution Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Als 1727 'Gullivers Reisen' von Jonathan Swift erschien, ahnte bestimmt niemand, dass dieser als zeitgenössische politische Satire gemeinte Roman ein Welterfolg als Kinderbuch werden würde. Dieser Erfolg ist Gulliver treu geblieben und hat ihm - zu seinem und dem Ruhm seines geistigen Vaters und uns zur Freude - diese...2022-08-0541 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastRAUS AUS DER KRISE! Keynes' folgenreicher Plan für die WirtschaftDie Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre hat John Maynard Keynes auf die Idee gebracht: In Krisen soll der Staat gezielt in die Wirtschaft eingreifen, um ihr wieder auf die Beine zu helfen. Damit vertrat er genau das Gegenteil von der Idee einer Wirtschaft, die sich am besten selbst helfen könne. Bis heute scheiden sich am Keynesianismus die ökonomischen Geister. (BR 2010) Steigende Preise, schwache Wirtschaft: Droht eine Stagflation?Die Inflationsraten steigen und steigen, gleichzeitig stockt die Konjunktur. Eine Situation, die an die 1970er Jahre nach dem Ölpreisschock erinnert. Ein Beitrag von Christine Bergmann für BR24:BR24...2022-04-1423 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastRAUS AUS DER KRISE! Roosevelts Kampf um die WirtschaftEs war ein Schock: Im Oktober 1929 brach der Börsenhandel an der amerikanischen Wall Street ein, es folgte eine schwere Wirtschaftskrise. Bald war ein Viertel der arbeitenden Bevölkerung arbeitslos. Dann wurde der Demokrat Franklin D. Roosevelt zum Präsidenten gewählt. Er versprach den Leuten einen New Deal. Bald kam es zu etlichen Wirtschafts- und Sozialreformen, Elemente eines US-amerikanischen Sozialstaats. (BR 2016) Steigende Preise, schwache Wirtschaft: Droht eine Stagflation?Die Inflationsraten steigen und steigen, gleichzeitig stockt die Konjunktur. Eine Situation, die an die 1970er Jahre nach dem Ölpreisschock erinnert. Ein Beitrag von Christine Bergmann für BR24:2022-04-1422 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastRAUS AUS DER KRISE! Der Marshall-Plan als Hilfe zur SelbsthilfeNach dem Zweiten Weltkrieg liegen Deutschland und Europa in Trümmern. Da beschließen die USA den Marshall-Plan und vergeben großzügige Kredite an Europa. Die Wirtschaft erholt sich, es kommt zum westdeutschen Wirtschaftswunder. Hätte das ohne Marshall-Plan nicht stattgefunden? (BR 2017) Steigende Preise, schwache Wirtschaft: Droht eine Stagflation?Die Inflationsraten steigen und steigen, gleichzeitig stockt die Konjunktur. Eine Situation, die an die 1970er Jahre nach dem Ölpreisschock erinnert. Ein Beitrag von Christine Bergmann für BR24:BR24 | STEIGENDE PREISE, SCHWACHE WIRTSCHAFT: DROHT EINE STAGFLATIONArbeit, Zins und Geld – KeynesianismusDie Folge der...2022-04-1423 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastRAUS AUS DER KRISE! Das Wunder von WörglMichael Unterguggenberger war ein Arbeitersohn aus ärmsten Verhältnissen. Doch er erreichte für seine österreichische Gemeinde Wörgl Weltruhm. 1932, mitten in der Weltwirtschaftskrise, erfand er gegen den Widerstand aus Wien eine eigene Währung für seinen Ort. Tatsächlich schaffte er es damit, einen Konjunkturaufschwung auszulösen. (BR 2019) Steigende Preise, schwache Wirtschaft: Droht eine Stagflation?Die Inflationsraten steigen und steigen, gleichzeitig stockt die Konjunktur. Eine Situation, die an die 1970er Jahre nach dem Ölpreisschock erinnert. Ein Beitrag von Christine Bergmann für BR24:BR24 | STEIGENDE PREISE, SCHWACHE WIRTSCHAFT: DROHT EINE STAGFLATIONArbeit, Zin...2022-04-1423 minTelaid Tech ConnectTelaid Tech ConnectUVD/Non-Chemical Sanitation Technologies - with Christine GalloToday’s episode is about UVD sanitation technology, its evolution in various industries, and how it’s becoming a part of our daily lives. Owner and Founder of Gallo Medical Company, Christine Gallo joins us to discuss advancements in UVD technology and the factors associated with successful deployment. Christine explores the growing applications of UVD sanitation technology across multiple industries and how businesses are using this technology to protect their employees during the Covid pandemic. Join us as we explore the applications for UVD sanitation technologies in hospitality, dining, education and other environments.   IN THIS EPISO...2022-02-2221 minIt\'s alive! We are god!It's alive! We are god!Der Knock-Down-PitchIt's alive! We are god! ist kostenlos. Wir hoffen, ihr habt Spaß und wir können euch neugierig auf das Thema Künstliche Intelligenz machen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann freuen wir uns über jede noch so kleine Spende über https://www.paypal.com/paypalme/SalonBlau. Danke! Es ist soweit! Das Projekt soll zum Abschluss gebracht werden. Doch es gibt noch Probleme mit dem Prototyp. Wird den WeTuber:Innen die Body Presentation zusagen? Genügen die Fähigkeiten der Androida bereits für den Einsatz? Und vor allem: Was geschieht...2021-08-2617 minIt\'s alive! We are god!It's alive! We are god!Linguistik-TricksIt's alive! We are god! ist kostenlos. Wir hoffen, ihr habt Spaß und wir können euch neugierig auf das Thema Künstliche Intelligenz machen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann freuen wir uns über jede noch so kleine Spende über PayPal. Danke! Jetzt wird es ernst! Mia verrät den Subjects, was ihre eigentliche Aufgabe ist. Rack und Bergmann verbünden sich in ihrer ganz eigenen Sprache gegen das Spracherkennungssystem und die WeTuber. Carter arbeitet an der Lebensgeschichte der Androida, verzweifelt aber beinahe an deren Unnahbarkeit. Da kann nur einer hel...2021-08-1930 minIt\'s alive! We are god!It's alive! We are god!Audiofiles von heute MorgenIt's alive! We are god! ist kostenlos. Wir hoffen, ihr habt Spaß und wir können euch neugierig auf das Thema Künstliche Intelligenz machen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann freuen wir uns über jede noch so kleine Spende über https://www.paypal.com/paypalme/SalonBlau. Danke! Alle schlafen. Alle? Nein, bei Ms 3RROR wirken die einschläfernden Nanobots nicht. Gut, dass sie ihren Laptop herein geschmuggelt hat. Sie hackt sich ins System und entdeckt Audiodateien, die Aufschluss über die Situation der Gruppe geben. Was Ms 3RROR nicht weiß: Sie ist nicht die...2021-08-1212 minIt\'s alive! We are god!It's alive! We are god!TeambuildingIt's alive! We are god! ist kostenlos. Wir hoffen, ihr habt Spaß und wir können euch neugierig auf das Thema Künstliche Intelligenz machen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann freuen wir uns über jede noch so kleine Spende über PayPal: https://paypal.me/SalonBlau Danke! Ortswechsel. Die "Preisträger" finden sich nach der angeblichen Wrobel-Preisverleihung an einem ganz anderen Ort wieder. Wo sind sie? Was ist mit ihnen passiert? Mia, ihre Betreuerin kann bestimmt Aufschluss geben. Sie aber erzählt seltsame Dinge über Teambuilding und spricht immer wieder in ihr Headset. Egal, die...2021-08-0524 minIt\'s alive! We are god!It's alive! We are god!Die Wrobel-PreisverleihungIt's alive! We are god! ist kostenlos. Wir hoffen, ihr habt Spaß und wir können euch neugierig auf das Thema Künstliche Intelligenz machen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann freuen wir uns über jede noch so kleine Spende über PayPal: https://paypal.me/SalonBlau Danke! Heute wird in München der Wrobel-Preis verliehen! Eine noch junge, aber schon sehr renommierte Auszeichnung für Wissenschaftler*Innen aus aller Welt. Im Festsaal des Palais Winterberg drängeln sich die Gäste und auch einige der Preisträger warten gespannt auf den Beginn d...2021-08-0318 minIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenWas ist (Deine Vision von) New Work, Christine Jung?Und warum hat New Work so wenig mit Organisationen zu tun? Du findet Christine Jung auf ihrem Blog, der sich passenderweise frei-räume.info nennt. Christine ist Diplom-Pädagogin, Choach und Prozessbegleiterin und beschäftigt sich mit den großen, individuellen Fragen: Wer bin ich, was macht mich aus und was will ich wirklich wirklich? Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse sowie ihre fachliche Expertise führten zu dem Wesenskernansatz, auf den wir im Podcast auch eingehen. Sie schreibt _ "Der Weg zu sich selbst und dem, was man wirklich wirklich will, führt über ein...2021-03-151h 03IdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenIdeeQuadrat - Sozialwirtschaft gestaltenWas ist (Deine Vision von) New Work, Christine Jung?Und warum hat New Work so wenig mit Organisationen zu tun? Du findet Christine Jung auf ihrem Blog, der sich passenderweise frei-räume.info nennt. Christine ist Diplom-Pädagogin, Choach und Prozessbegleiterin und beschäftigt sich mit den großen, individuellen Fragen: Wer bin ich, was macht mich aus und was will ich wirklich wirklich? Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse sowie ihre fachliche Expertise führten zu dem Wesenskernansatz, auf den wir im Podcast auch eingehen. Sie schreibt _ "Der Weg zu sich selbst und dem, was man wirklich wirklich will, führt über ein...2021-03-151h 03Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein BuchZeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch#10 Mein erstes Mal - Erfahrungen einer Debüt-Autorin (mit Hanna Bergmann)Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#10 Mein erstes Mal - Erfahrungen einer Debüt-Autorin Ein Buch schreiben - dieses Ziel haben wir alle. Wir wollen ein Werk erschaffen, mit lebendigen Charakteren und spannenden Plot-Twists, wohlgeformten Sätzen und eingängigen Bildern. Aber was passiert eigentlich, wenn wir unser Werk beendet haben? In dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts haben Johanna, Amy und Anne Nachwuchs-Autorin Hanna Bergmann zu Gast. Sie berichtet von ihren Erfahrungen bei einem Kleinverlag und ihrem Weg zu einer Agentur und einem großen Publikumsverlag, wo ih...2021-02-2348 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Milchmädchen und Freunde... über den Wert von Beziehungen, Ökonomie und Souveränität Wir leisten Beziehungsarbeit, investieren in Freundschaften, machen Abstriche für Partner:innen, und am Ende des Tage fragen wir uns, ob sich das alles gelohnt hat. Wenn wir über Beziehungen sprechen, nutzen wir häufig ökonomisches Vokabular. Warum eigentlich? Was kostet es eigentlich, so einen Podcast zu machen? Was investieren Rita und Nora in dieses Projekt? Ganz ehrlich: So richtig lässt sich das nicht beziffern, selbst dann, wenn wir versuchen würden, all das, was in diesem Podcast steckt, zu quantifizieren. Und trotzdem können wir uns auch ni...2021-02-121h 09Medienbecker - Zukunft im BlickMedienbecker - Zukunft im Blick#49: Götz Papke erzählt über seinen Kastanienhof und wie er Neue Arbeit lebt | Zukunft im BlickGötz Papke ist jemand der es hätte leicht haben können. Doch er entschied sich für einen besonderen Lebensweg. Er suchte sich einen geeigneten Ort um seine Vision umsetzen zu können und fand dafür den ehemaligen landwirtschaftlichen Hof bei Marth namens Kastanienhof (http://kastanienhof-marth.info/). Die Vision beschrieb er in seiner Diplomarbeit die er an der Universität Kassel schrieb und im Packpapier Verlag veröffentlichte (https://www.packpapierverlag.de/?product=papke-dauerhafte-arbeit). Neben Frithjof Bergmann hat ihn auch Christine von Weizsäcker inspiriert (https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_von_Weizs%C3%A4cker). Er lebt n...2020-12-2013 minMedienbecker - Zukunft im BlickMedienbecker - Zukunft im Blick#30: Christine Jung stellt ihr Angebot zu New Work mit dem Wesenskernspiel vor | Zukunft im BlickChristine Jung ist Coach und Prozessbegleiterin aus Hannover. Sie und ihr Mann Matthias Jung (siehe Podcast Nr. 26) beschäftigen sich schon über 13 Jahre mit dem Thema Neue Arbeit, Neue Kultur (NANK) nachdem sie Frithjof Bergmann auf dem Kirchentag erleben durften. Aus dem NANK hat sich dann später allgemein die New Work Bewegung entwickelt. Christine erfand das Wesenskernspiel zum Erforschen der eigenen Wesenskerne um sich darüber klarer zu werden, was man wirklich, wirklich in die Welt bringen möchte. Link: https://frei-raeume.info/wesenskernspiel2020-08-1128 minDer kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!Weg mit den Zweifeln: Der Weg ist das Ziel!In Folge 9 spreche ich darüber, dass das Zweifeln zum Kreativsein dazu gehört, aber dass Du die Zweifel auch irgendwann beiseite schieben musst. Denn nur so kommst Du ins Machen. Und am Anfang muss nicht alles perfekt sein! Es geht mir in dieser Folge darum, dass Du Deinen eigenen kreativen Weg findest. Ein Weg, der Dich zum Beispiel zu dem bringt, was Du Kreatives im Leben machen willst: Ein kreatives Business oder eine kreative Beschäftigung, die Dich dauerhaft erfüllt und mit der Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst: Du hast Freude daran und kannst damit...2019-04-2246 minTransport Yourself to Another World With Full AudiobookTransport Yourself to Another World With Full AudiobookDie ZEIT-Edition 'Große Oper für kleine Hörer' - Parsifal Hörbuch von Richard WagnerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 406641 Titel: Die ZEIT-Edition 'Große Oper für kleine Hörer' - Parsifal Autor: Richard Wagner Erzähler: Andrea Zum Felde, Antje Hamer, Christian Bergmann, Jana Rahma, Lola Höller, Luca Zamperoni, Michael Seeboth, Natalja Joselewitsch Format: Unabridged Spieldauer: 1:14:06 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-11-19 Herausgeber: Amor Verlag GmbH Kategorien: Non-Fiction, Teen, Art & Music, Tough Topics Zusammenfassung: Die Oper 'Parsifal' ist das letzte Werk des deutschen Komponist Richard Wagner (1813-1883). Die Handlung basiert auf dem Versroman 'Parzifal' des mittelhochdeutschen Dichters Wolfram von Eschenbach. Der Gralsburgritter Gurnemanz trifft den verl...2019-03-111h 14Transport Yourself to Another World With Full AudiobookTransport Yourself to Another World With Full AudiobookDie ZEIT-Edition 'Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer' - Das Rheingold Hörbuch von Richard WagnerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 406639 Titel: Die ZEIT-Edition 'Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer' - Das Rheingold Autor: Richard Wagner Erzähler: Antje Hamer, Christian Bergmann, Frank Logemann, Jana Rahma, Luca Zamperoni, Michael Seeboth Format: Unabridged Spieldauer: 1:12:37 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-08-19 Herausgeber: Amor Verlag GmbH Kategorien: Non-Fiction, Teen, Art & Music, Tough Topics Zusammenfassung: In den Tiefen des Rheins liegt ein herrliches Gold. Wer daraus einen Ring schmiedet und der Liebe entsagt, erlangt unendliche Macht. Als die Rheintöchter den Nibelungenzwerg Alberich verschmähen, raubt dieser das Gold, schmiede...2019-03-081h 12Bistum.TVBistum.TVPodiumsdiskussion über sexuelle Gewalt in der katholischen KircheDie Veröffentlichung der von der Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegebenen „Studie zum sexuellen Missbrauch an Minderjährigen“ durch Kleriker erschüttert Kirche und Gesellschaft: sowohl durch das Ausmaß der dokumentierten Fälle, als auch durch das so erforschte System des Wegschauens, Verdrängens und Vertuschens. Letzteres verhinderte das konsequente Einstehen und die notwendige Hilfe für die betroffenen Personen, die Bestrafung der Täter und einen wirksamen Schutz vor weiterer sexueller Gewalt. Auf dem Podium im Burkardushaus in Würzburg diskutierten Expertinnen und Experten über die Ergebnisse der Studie und fragten nach den sich daraus ergebenden Konsequenzen. Auch dem Publikum stand...2018-12-132h 01Listen to Trending Full Audiobooks in Romance, RomantasyListen to Trending Full Audiobooks in Romance, RomantasyDark Storm by Christine FeehanPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/198882 to listen full audiobooks. Title: Dark Storm Series: #23 of Carpathian Novel, A Author: Christine Feehan Narrator: Kristine Ryan, Erik Bergmann Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 59 minutes Release date: October 2, 2012 Ratings: Ratings of Book: 4.58 of Total 19 Ratings of Narrator: 3.56 of Total 9 Genres: Romantasy Publisher's Summary: Return to the “steamy and dreamy” (Publishers Weekly) world of Christine Feehan’s #1 New York Times bestselling Carpathian novels as thundering passions signal a dark force on the horizon... Buried alive for hundreds of years in a volcano in South America, Dax worries that he has become the abomination that eve...2012-10-0205 minYour Favorite Free Audiobook, Without the PagesYour Favorite Free Audiobook, Without the PagesDark Storm Audiobook by Christine FeehanListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 198882 Title: Dark Storm Author: Christine Feehan Narrator: Erik Bergmann, Kristine Ryan Format: Unabridged Length: 14:59:00 Language: English Release date: 10-02-12 Publisher: Penguin Audio Genres: Romance, Romantasy Summary: Return to the “steamy and dreamy” (Publishers Weekly) world of Christine Feehan’s #1 New York Times bestselling Carpathian novels as thundering passions signal a dark force on the horizon... Buried alive for hundreds of years in a volcano in South America, Dax worries that he has become the abomination that every Carpathian male fears, a victim of the insidious evil that has cre...2012-10-022h 59GnP RadioGnP RadioGnP Radio 06.03.2012 Rückblick auf UFC on FX 2, Tate vs. Rousey, Steko's Fight Night, DGL FinaleIn der heutigen Sendung sprechen Radiomoderator Martin Thauer, GnP Chefredakteur Mark Bergmann und GnP Redakteur Elias Stefanescu über den mentalen Fehler von Thiago Alves bei UFC on FX 2, die verheerende Fehlentscheidung beim Kampf zwischen Demetrious Johnson und Ian McCall und den tollen Auftritt der Frauen bei Strikeforce: Tate vs. Rousey. Außerdem spricht GnP Ressortleiter für K-1 und Muay Thai Tobias Gerold kurz über den Kampf von Dr. Christine Theiss bei der vergangenen Steko's Fight Night und welche Folgen die anschließenden Aussagen der Beteiligten haben. Dazu blicken wir zurück auf die vergangene DGL Meisterschaft.2012-03-061h 04Böll.MitschnittBöll.MitschnittReformfall ReformschuleIn der Heinrich-Böll-Stiftung diskutierten Christian Füller, die Montessori-Schulleiterin Ulrike Kegler, der ehemalige Lehrer an der Odenwaldschule Salman Ansari und die Beauftragte der Bundesregierung zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs Christine Bergmann über den Skandal an der Odenwaldschule und über die Fragen, die er für die Reformpädagogik und Bildungseinrichtungen allgemein aufwirft. Mehr Informationen: https://www.boell.de/bildungkultur/bildungssystem/bildungssystem-audio-… 31. März 20112011-09-151h 54Listen to Trending Full Audiobooks in Romance, RomantasyListen to Trending Full Audiobooks in Romance, RomantasyDark Predator by Christine FeehanPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/198877 to listen full audiobooks. Title: Dark Predator Series: #22 of Carpathian Novel, A Author: Christine Feehan Narrator: Kristine Ryan, Erik Bergmann Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 53 minutes Release date: September 6, 2011 Ratings: Ratings of Book: 4.42 of Total 24 Ratings of Narrator: 4.75 of Total 8 Genres: Romantasy Publisher's Summary: All New from the #1 New York Times bestselling author. As brutal as the undead he hunted, Zacarias De La Cruz was a master executioner. Now his stark and savage journey has ended. For his brothers, Zacarias had walked to the edge of madness, but with centuries as a killing m...2011-09-0605 minYour Favorite Free Audiobook, Without the PagesYour Favorite Free Audiobook, Without the PagesDark Predator Audiobook by Christine FeehanListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 198877 Title: Dark Predator Author: Christine Feehan Narrator: Erik Bergmann, Kristine Ryan Format: Unabridged Length: 15:53:00 Language: English Release date: 09-06-11 Publisher: Penguin Audio Genres: Romance, Romantasy Summary: All New from the #1 New York Times bestselling author. As brutal as the undead he hunted, Zacarias De La Cruz was a master executioner. Now his stark and savage journey has ended. For his brothers, Zacarias had walked to the edge of madness, but with centuries as a killing machine now left to the past and without a hunt to define...2011-09-063h 53