podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christine Richter Und Ulrike Gote
Shows
Das Büchermagazin
Heike Geißler über "Verzweiflungen"
Wie kommt man raus aus der Verzweiflung - oder: Wie stellt man sich ihr überhaupt erst einmal, statt ihr immer gleich auszuweichen? Das fragt Heike Geißler in ihrem ebenso politischen wie persönlichen Essay "Verzweiflungen". Wir sprechen mit der Autorin. Außerdem geht es um drei Romane, die auf ganz unterschiedliche Weise Fakt und Fiktion verweben. Christine Wunnicke erzählt in "Wachs" von einer Frau, die leidenschaftlich gerne Leichen seziert. Ulrike Edschmid erinnert sich in "Die letzte Patientin" an eine alte Freundin und Arno Frank schreibt von einem fiktiven, aber durchaus typischen deutschen Städtchen in der NS-Zeit "Ginsterburg". Das li...
2025-03-10
54 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Christine Knödler – hundertgeistern
Zu Gast im eigenen Podcast: Host Christine Knödler Die Idee kam aus der Podcast-Community: Ob Christine Knödler nicht selbst einmal Gast bei „freigeistern!“ sein könne? Zur 100. Folge ist es so weit: Benjamin Knödler und Magdalena Knödler haben den Spieß umgedreht und ihrer Mutter Fragen gestellt – Fragen von ihnen, Fragen von euch. Wie alles angefangen hat, worauf es bei der Auswahl der Gäste, Themen, Bücher ankommt, wie die Produktion abläuft, was das schönste Podcast-Erlebnis war, worin die Herausforderungen liegen? Und warum es die Kinder- und Jugendliteratur unbedingt braucht! Das und vieles mehr erfahrt ihr...
2025-03-06
1h 33
Schreibzeug
#79 Tiere in Romanen
Müssen Tiere sprechen? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Besucht uns auf der Leipziger Buchmesse! 27.03. - 30.03.2025, täglich von 15:00 - 15:30 Uhr, Halle 5, Bühne (D501) genannte Bücher Woodwalkers - Die Rückkehr (Katja Brandis) Winston (Band 1) - Ein Kater in geheimer Mission (Frauke Scheunemann) Die Biene Maja und ihre Abenteuer (Waldemar Bonsels, Illustr. Kurt Wiese, et. al) Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (Felix Salten, Illust...
2025-02-23
1h 00
Ö1 Kulturjournal
Isabelle Huppert ++ Feridun Zaimoglu
Moderation: Christine Scheucher ++ In Wien wird derzeit der Vampirfilm „Die Blutgräfin“ der deutschen Regisseurin Ulrike Ottinger gedreht. Starbesetzt vor und hinter der Kamera. Die Dialoge hat Ottinger gemeinsam mit Elfriede Jelinek geschrieben. In Nebenrollen zu sehen sind unter anderem: Birgit Minichmayr, Thomas Schubert, Lars Eidinger und Karl Markovics. Und in der Hauptrolle als Blutgräfin: Isabelle Huppert. Benno Feichter ++ Dem deutschen Schriftsteller Feridun Zaimoglu geht es „um die vielen Möglichkeiten der Sprache“. Ein Schicksalsschlag hat Zaimoglu jetzt zu seinem neuen Buch geführt. Vor kurzem starb sein hochbetagter Vater in der Türkei und der in Kiel lebende Zaimo...
2025-02-19
20 min
Wissen aktuell – Impuls
Weltkrebstag: So kann KI in der Krebsmedizin helfen
Künstliche Intelligenz spielt in der Krebsforschung eine immer größere Rolle. Wenn zum Beispiel Gen-Daten, Biopsien und Röntgenbilder ausgewertet werden, kann KI zum Einsatz kommen. Aber nicht nur das: Trainiert man Sprachmodelle entsprechend, können Bots zum Teil präziser antworten als Fachärzte. Christine Langer im Gespräch mit Ulrike Till, ARD-Wissenschaftsredaktion.
2025-02-04
08 min
Gerstl & Marie
#59 Jeder Millimeter zählt: Margarete Schütte-Lihotzky
Heimat großer Töchter "Räume wirken, bewusst oder unbewusst, ständig auf das Lebensgefühl der Menschen ein", davon war die Architektin Margarete Schütte-Lihotzky überzeugt, und so hatte ihr Werk stets eines im Fokus: das Soziale. Ob mit Ideen für ArbeiterInnensiedlungen, der "Frankfurter Küche" oder ihrer feministischen Perspektive auf die Stadtplanung, Schütte-Lihotzky war Vordenkerin und Mitgestalterin einer Zukunft, in der die Bedürfnisse aller Menschen gleich wichtig sind. Die Münze Österreich widmet der großen österreichischen Architektin eine Goldmünze der Serie "Heimat großer Töchter" - und in dieser Epis...
2025-01-22
29 min
Was wichtig ist
Wie schaut ein blauer Sparkurs aus?
Schon diese Woche wollen sich Vertreter von FPÖ und ÖVP treffen, um erste Verhandlungen über eine blau-türkise Bundesregierung zu führen. Auch wenn die verhandelnden Parteien jetzt andere sind, die Probleme sind gleich geblieben, allem voran Österreichs großes Budgetloch. „Diese Regierungsbeteiligung der FPÖ wird uns zum ersten Mal zeigen, wo sich die FPÖ auf dem Spektrum von sozial bis liberal tatsächlich verortet“, analysiert Innenpolitik-Redakteurin Ulrike Weiser dazu, „in einem Wahlprogramm ist es leicht, Arbeitnehmern und Arbeitgebern beiden etwas zu versprechen.“ Sie erklärt in dieser Folge, wo und wie die FPÖ sparen möchte, und erzählt, welche P...
2025-01-08
17 min
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
#114 People Pleaser: So hörst du auf, es allen recht zu machen
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Dein Leben, deine Regeln: Manche Menschen haben den Drang, es anderen immer recht zu machen. Sie stellen ihre Bedürfnisse über die der anderen – und leiden früher oder später darunter. Die Folge können chronische Erschöpfung und sogar ernste psychische Erkrankungen sein. Mit dieser Folge kannst du jedoch deine ersten beiden Schritte gehen, um den Drang, allen zu gefallen, endlich zu überwinden. Du erfährst: Wo der innere Antrieb, es immer allen recht zu machen, seinen Ursprung hat Warum People Pleaser nicht automatisch d...
2024-10-30
07 min
ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Kinder stärken gegen Rassismus
In dieser EURE FRAGEN-Sendung wird Christine ausnahmsweise nicht von Elke Schicke unterstützt, sondern von der Autorin, Pädagogin und Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete. Als Kind war Florence "das erste und einzige" Schwarze Kind ihres Heimatortes Buxtehude. Sie klärt in ihren Büchern und bei Lesungen über Rassismus auf und ist genau die richtige Ratgeberin für eine Hörerin, die uns in einer Mail voller Sorge über rassistische Äußerungen gegenüber ihrer afrodeutschen Tochter berichtet.Zitat: "Kein Mensch hat das Recht, einen anderen in eine Schublade zu tun, in der er nicht sein möchte"+++++
2024-09-19
51 min
Klassisch Klassenzimmer
Ein offenes Ohr für alle: Die Offene Ganztagsschule an der THG Preetz
In diesem Podcast sprechen wir mit Ulrike Pelikan und Christine Voß von der Offenen Ganztagsschule (OGS). Die Offene Ganztagsschule bietet in einem pädagogischen Gesamtkonzept Bildung, Erziehung und Betreuung und ergänzt somit sehr gut die Themen der Schulsozialarbeit. Doch wer arbeitet eigentlich in der OGS und wer darf in die OGS kommen? Was sind die Hauptaufgaben der OGS und wie ist sie überhaupt entstanden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's jetzt – viel Spaß beim Reinhören!
2024-09-16
12 min
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Zeit des Zwielichts Hörbuch von Eileen Stortz
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 809230 Titel: Zeit des Zwielichts Autor: Eileen Stortz Erzähler: Ulrike Giller Format: Unabridged Spieldauer: 14:04:04 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-27-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Religion & Spirituality, Religious Fiction Zusammenfassung: Band 1 der Seelenmachtsaga Der Krieg zwischen Engeln und Teufeln ist vorüber, übrig geblieben sind nur Asche und Wut. Eine Wahrheit in den falschen Händen, und plötzlich hängt das Schicksal der Erde am seidenen Faden. Niranjana: Wenn es um das Los der Welten geht, ist kein Preis zu hoch. Taiowa: Auch nicht die eigene Freiheit? Wir müssen za...
2024-08-27
2h 04
Ostseehelden
Ulrike Ziggel von Meck Schweizer
Mecklenburg Vorpommern ist ein Flächenland! Man könnte auch sagen, es ist flaches Land, und davon sehr, sehr viel. Wie will man da Unternehmen gründen, erfolgreich sein und vor allem, auf dieser riesigen allerdings wenig besiedelten Fläche die Menschen und Unternehmen miteinander verbinden? Um das alles zu bewerkstelligen ist sicher viel Unternehmergeist, Idealismus, Ideenreichtum, Phantasie und auch Mut nötig! Meck Schweizer ist eine Regionalvermarktungsinitiative aus der Mecklenburgischen Schweiz und schafft genau das. Es ist eine Handelsplattform für regionale Produkte, bietet Naturkostladen und Cafe und mit dem Fretbüdel auch den Lieferservice der regionalen Produkte bis vor die...
2024-08-21
31 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
beim Festival La Gacilly Baden Photo
Ann-Christine Woehrl sprach berührt und berührend mit uns über ihre Arbeit und Projekte. Über das große Glück, wenn diese Arbeit als Fotografin tatsächlich Veränderung und Bewegung in Gesellschaft bewirken kann.
2024-07-21
21 min
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Bachmannpreis-Podcast: Verformungsbereitschaft am ersten Lesetag #tddl
Die beiden Podcaster Wolfgang Tischer (links) und Bozena Badura (rechts) sprechen mit ihrem Gast Florian Kessler (Mitte) über den ersten Lesetag in Klagenfurt Premiere vor Publikum gelungen: Bozena Badura und Wolfgang Tischer sprechen mit ihrem Gast Florian Kessler vom Hanser Verlag am Klagenfurter Lendhafen auf der Bühne über den ersten Lesetag bei den 48. Tagen der deutschsprachigen Literatur. Wie schlug sich Neu-Jurorin Laura de Weck? Warum waren die ersten Texte des Tages so bieder? Und worauf spielte Christine Koschmieder in ihrem Nachwort an? Die ersten fünf Texte wurden gelesen, die ersten fünf Te...
2024-06-28
1h 02
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
winkelgeistern - Lesen und lesen lassen
Zwischen Magie und Wirklichkeit: Bücher, die bewegen Vom Türen-Öffnen in andere Welten war im Gespräch mit Lena Winkel immer wieder die Rede. Und es ging um die Frage, wie Bilder und Worte wirken. Wirken wollen? Die Bücher des neuen „Lesen und lesen lassen – winkelgeistern“ denken nun in Winkel, um Ecken, „Rund ums Quadrat“. Aus der Fantasie heraus wirken sie in die Wirklichkeit: „Ich wäre gern ein Baum“, „Ich bin hier!“, und „Die Fürstin der Raben“ verwischt Grenzen zwischen Magie und Realität. Zwischen Spiel und Ernst, Idylle und Irritation, Poesie und Politischem, Schutzbedürfnis und Rettung si...
2024-06-06
39 min
SOMMELIER
Christina Fischer - Die Leitfigur für das Sommelier-Handwerk
Food & Wein Pairing als Königsklasse Natürlich sollte ein Sommelier sich in der Weinwelt auskennen. Die großen und die kleinen Weine dieser Welt kennen und mehr davon herunterbeten können. Aber die fast noch fundamentalere Aufgabe ist sein Handwerk, da er ja nicht selten in einem Restaurant tätig ist, Speisen mit Wein auszukleiden, zu kombinieren, zu bereichern und zu ergänzen. Intuitiv können das viele. Jedoch elementar, fundamentiert und auf einer chemisch-biologischen Basis geebnet wissen viele nicht wirklich, warum eine Sache mit der anderen so gut harmoniert. Eine, die diesen Bereich der Gastronomiekultur bis ins Kleinst...
2024-05-17
3h 20
Run & Shine - deinem Podcast für Laufen, Wohlfühlen und Frauenpower!
#111 Erst Notruf, dann Laufschuhe - Interview mit Ulrike
👉Neue Podcast-Folge: Erst Notruf, dann Laufschuhe - Interview mit Ulrike. Passend wäre ja bei ihr Folge Nr. 112, doch es sollte jetzt #111 werden 🎤! "Wenn ich das noch kann, dann kann doch irgendwas nicht stimmen!" Zwischen Alarmdiensten schnürt @more.uli ihre Laufschuhe. Denn der nächste Marathon ruft: In Gent. Auf ihrem Instagram Profil motiviert sie mit einer Leichtigkeit andere. Sie rockt Stück für Stück ihr Ding und das mit einer Leidenschaft und Zuversicht, das reißt dich mit! 👉Ja es gibt Läufe, die beschwerlich sind, auch bei ihr. ...
2024-02-23
55 min
Run & Shine - deinem Podcast für Laufen, Wohlfühlen und Frauenpower!
#111 Erst Notruf, dann Laufschuhe - Interview mit Ulrike
👉Neue Podcast-Folge: Erst Notruf, dann Laufschuhe - Interview mit Ulrike. Passend wäre ja bei ihr Folge Nr. 112, doch es sollte jetzt #111 werden 🎤! "Wenn ich das noch kann, dann kann doch irgendwas nicht stimmen!" Zwischen Alarmdiensten schnürt @more.uli ihre Laufschuhe. Denn der nächste Marathon ruft: In Gent. Auf ihrem Instagram Profil motiviert sie mit einer Leichtigkeit andere. Sie rockt Stück für Stück ihr Ding und das mit einer Leidenschaft und Zuversicht, das reißt dich mit! 👉Ja es gibt Läufe, die beschwerlich sind, auch bei ihr. ...
2024-02-23
55 min
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Die Rettung des kleinen Drachen Felix Hörbuch von Ulrike Giller
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 758453 Titel: Die Rettung des kleinen Drachen Felix Autor: Ulrike Giller Erzähler: Ulrike Giller Format: Abridged Spieldauer: 0:52:11 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-21-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Animals & Nature Zusammenfassung: Tauche ein in die faszinierende Welt von Lisa und Paul, zwei abenteuerlustigen Kindern, die gemeinsam mit ihrem liebenswerten Drachen Felix zahlreiche aufregende Abenteuer erleben. Doch als Felix plötzlich verschwindet, beginnt ein spannender Wettlauf gegen die Zeit, denn ein gefürchteter Drachenjäger hat zugeschlagen. Kann es den Kindern und ihren tapferen Helfern gelingen, Felix rechtzeitig zu finden...
2024-02-21
52 min
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
Extra-Folge: Das Vernichtungslager Sobibor
Über das Vernichtungslager Sobibor, in das Shlomo als Jugendlicher kam, war lange nichts bekannt. Die Nazis hatten alles versucht, um dort, wo das Lager gestanden hatte, alle Spuren zu verwischen. Sobibor war eines von drei Vernichtungslagern im Rahmen der "Aktion Reinhardt" im besetzten Polen, durch die mehr als zwei Millionen Menschen starben, vor allem Jüdinnen und Juden. Dank Grabungen und spät aufgetauchter Fotos sowie berührender Schilderungen von Überlebenden lässt sich das Leben und Morden in Sobibor heute rekonstruieren. Das macht jetzt eine arte-Dokumentation. Auszüge gibt es in dieser Extra-Folge. Shlomo - Der Goldschmied und der Nazi. ...
2024-01-23
15 min
Podcast »Veranstaltungen« von Publik-Forum
Kriege und Krisen überall. Keine Chance für den Frieden?
Christine Hoffmann, Andreas Zumach und Wolfgang Thierse im GesprächEine Podiumsdiskussion mit Christine Hoffmann, Generalsekretärin von Pax Christi Deutschland, Andreas Zumach, Publizist, und Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a. D., Moderation: Ulrike Scheffer.Online-Veranstaltung der Leserinitiative Publik-Forum e. V. vom 30. November 2023.Weitere Informationen finden Sie unter https://www.publik-forum.de/podcast-veranstaltungen?40328
2023-12-01
00 min
Brave Hearts – Der Business-Podcast für mutige Expert*innen
Schlagfertigkeit kann man lernen: Interview mit Schlagfertigkeitsexpertin Ulli Gagel-Petereit #37
"Im Job, da steh ich da wie so ein dummes Mäuschen …" **Wenn ich einen blöden Kommentar bekomme, dann sag ich oft nichts und diskutiere tagelang mit mir selbst. Kennst Du das auch? ** Schlagfertigkeit ist privat und im Business sooo wichtig. Schon beim Hänseln auf dem Schulhof oder nach einem blöden Kommentar im Meeting kann es anfangen. Später weißt Du genau, was Du antworten willst - doch in dem Moment … Nix, ein roter Kopf …, Gewissensbisse. In der heutigen Folge teilt Ulrike Gagel-Petereit mit Dir, wie sie zu einer echten Expertin für Schlagfe...
2023-09-07
40 min
Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#51 Selbstsorge. Notwendige Grundlage für jede Persönlichkeitsentwicklung.
„Mache dich selbst glücklich.“ (Seneca) Das Gefühl, im hektischen Berufs- oder Familienalltag ständig die eigenen Bedürfnisse hinten anstellen zu müssen und nur noch zu funktionieren, kennen die meisten. Doch was sind die Folgen, wenn wir uns vernachlässigen? Dieser Frage gehen Albert und Jan bei dieser Folge von „Der Pudel und der Kern“ nach und besprechen das Konzept der Selbstsorge. Es beschreibt den fürsorglichen Umgang mit sich selbst in den drei Bereichen Körper, Geist und Seele. Dabei hat die richtig verstandene Selbstsorge nichts mit Egoismus zu tun. Denn nur wenn wir gut...
2023-06-07
33 min
My Art Don't Cost a Thing. Der Podcast für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit
1 | Eine gerechte Bezahlung für die Kunst
Einfach schlechtes Management, oder warum sind nicht alle Künstler*innen steinreich? Sind sie nur zu schüchtern, oder liegt es doch an den Strukturen, dass 90% aller professionellen und aktiven Künstler*innen nicht von ihrer Kunst leben können? Im Gespräch mit Dr. Ulrike Groos, Leiterin des Kunstmuseum Stuttgart, und Simon Pfeffel, Bildender Künstler, werfen wir einen Blick auf die Rahmenbedingungen der Kunstproduktion. Wir erfahren, wie Ausstellungen entstehen, wer daran beteiligt ist, wie Gelder verteilt werden, und was alle Beteiligten tun können, um die Situation für sich selbst und für die Kolleg*innen zu verbes...
2023-04-26
00 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #50
Zum Indiebookday 2023, unserer 50. Folge!, sprachen wir sehr schnell über: Kerstin Becker: Das gesamte hunrige Dunkel ringsum. Edition Azur Julia Friese: MTTR. Wallstein Verlag Helen Wolff: Hintergrund für Liebe. Weidle Rebecca Buxton & Lisa Whiting (Hg.): Philosophinnen. (übersetzt von Roberta Schneider, Daniel Beskos & Nefeli Kavouras) Mairisch. Jean-Luc Nancy: Vom Schlaf. (Aus dem Französischen übersetzt von Esther von den Osten) Diaphanes Dino Pešut: Daddy Issues (übersetzt von Alida Bremer) Text/Rahmen Ling Ma: New York Ghost. (übersetzt von Zoë Beck) CulturBooks Eva Tepest: Power Bottom. März Qiu Miaojin: Aufzeichnungen eines Krokodils. (übersetzt von Martina Hasse) Ulrike Helmer Verlag Jo Frank: Gewa...
2023-04-01
1h 28
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Alois Prinz - Lebensbegeistern
Wie erzählt man Leben? Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Alois Prinz Die 57. Folge von „freigeistern!“ widmet sich der Kunst der Lebensgeschichten. Spannend wie ein Roman, kenntnisreich wie ein Sachbuch bringen sie Menschen nahe, vermitteln historische und gesellschaftspolitische Kontexte, setzen sich mit Vorbildern auseinander und können selbst Vorbild werden. Ein Meister seines Fachs ist der Schriftsteller Alois Prinz. In über 25 Jahren hat er 15 mehrfach ausgezeichnete Biografien geschrieben, gerade ist „Franz von Assisi. Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter“ im Gabriel Verlag erschienen. „Leben und Gedanken sind immer eins“, sagt der Autor in einem Gespräch über die Auswahl der Personen, über...
2023-03-02
1h 04
Die Bücherstaplerinnen
Nullnummer und unsere #12in2023
Herzlich Willkommen bei Die Bücherstaplerinnen Podcast! Hier sprechen Valerie Wagner und Antje Tomfohrde über ihre gemeinsame Leidenschaft, über Bücher. Antje Tomfohrde ist Social Media Managerin und Buchbloggerin. Valerie Wagner ist freie Journalistin, Bloggerin, Podcasterin und Kommunikationsmanagerin. Als Antje in Valeries Podcast "Die Podcast-Reportage" zu Gast war, ging es um Rezensionen und wie Antje das Thema anging. Irgendwie ergab es sich dann, dass die beiden weiter über Bücher, Lesen und ihre Bücherstapel sprachen und die Idee zu einem Bücherpodcast aufkam. Gesagt, getan und jetzt geht es los mit dem Die Bücherstaplerinnen Podcast! Euch...
2023-02-10
15 min
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
Begegnung in der Hölle (1/5)
Eine Polizeiwache in Sao Paulo, 1978. Hier begegnen sich zwei Männer wieder, die sich zuletzt 35 Jahre zuvor im Vernichtungslager Sobibor in den ostpolnischen Wäldern gesehen hatten. Wagner war dort als Lagerspieß, als Chefaufseher, wichtiger Teil der Mordmaschinerie gewesen. Szmajzner hatte als Goldschmied den SS-Männern Schmuckstücke aus dem Gold der ermordeten Juden fertigen müssen. Szmajzner führt nun in der Polizeiwache die Anklage gegen Wagner: Sag, was du getan hast!, fordert er ihn auf. Doch Wagner wiegelt ab, will von Schuld nichts wissen. Dabei soll er laut der meisten Häftlinge der brutalste und sadistischste der Wärter gewe...
2023-01-27
25 min
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
Paradies (2/5)
Sobibor – Ort unendlichen Grauens. Hier muss Shlomo als junger Mann Schmuck schmieden aus dem Gold ermordeter Juden. Die Nazi-Kommandeure verzieren sich damit ihre Peitschen. Sobibor – Ort von Aufstand und Revolte. Hier gelingt Shlomo Szmajzner und einigen Mitgefangenen ein Aufstand. In Brasilien tut sich nach dem Krieg eine neue Welt für Shlomo auf. Seine Nachbarn, seine Freunde, seine Geliebte schildern einen komplexen, widersprüchlichen Mann, der in der Spannung von unbändiger Lebenslust und tiefer Bitterkeit lebt. In einer Sache sind sie sich einig: Shlomo hat zwar Sobibor verlassen, doch Sobibor nie ihn. Seiner Frau sagt er gleich zu Beginn ihrer B...
2023-01-27
25 min
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
Nazijäger (3/5)
Die frühen 60er-Jahre des 20. Jahrhunderts. Endlich beginnt international das Interesse an der Verfolgung von Holocaust-Tätern. Adolf Eichmanns Verhaftung durch den Mossad in Argentinien läutet eine Zeitenwende ein. Ein Prozess gegen Wärter des Vernichtungslagers bringt Mitte der 60er Jahre Sobibor auch ins Bewusstsein der deutschen Bevölkerung. Shlomo wird zum wichtigen Zeugen, sagt gegen Ex-Wärter aus. Als er erfährt, dass Gustav Wagner in Brasilien leben soll, sagt er: „Es macht mich krank, die gleiche Luft zu atmen wie dieser Mann. Wagner – er sollte sterben.“ Nun beginnt eine packende Suche nach Wagner. Ein brasilianischer Journalist treibt Wagner gemein...
2023-01-27
30 min
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
Vergeltung (4/5)
Shlomo protestiert gegen die Freilassung Wagners, doch es nützt nichts. Wie kann er mit der Ungerechtigkeit umgehen? Journalisten und Filmemacher aus aller Welt besuchen Shlomo – und kommen irritiert zurück. Sie sagen: Er ist von Rachegedanken erfüllt. Sie trauen ihm zu, mit Wagners Tod zu tun zu haben. Shlomo selbst spielt mit dem Verdacht, räumt ihn nicht aus. Im heutigen Brasilien geben alte Freunde, Partner und Bekannte von Shlomo Auskunft. Sie sagen: Er war ein Rätsel, ein Mann mit vielen Gesichtern, widersprüchlich und liebenswert. Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi. Podcast von Antonius Kempmann und Martin Kau...
2023-01-27
33 min
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
Im Wahn (5/5)
Der letzte Tag im Leben Gustav Wagners. Die Ermittlungsakte der Polizei zum Tode Wagners gibt einen Hinweis auf das, was geschehen ist – und wer noch mehr darüber wissen könnte. Ein alter Kriminalpolizist, der als erster die Leiche Wagners in Augenschein nahm, schildert seine Beobachtungen. Ein Landarbeiter sah Wagner als letzter noch lebend, berichtet hier erstmals von dessen letzten Minuten. Unten am Tor seien Juden, habe Wagner gerufen, schildert der Landarbeiter. „Nimm das Gewehr und erschieß sie.“ Dann geht Wagner ins Haus. Kurz darauf ist er tot. Hat Wagner sich selbst gerichtet? Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi. Podcast von Antoniu...
2023-01-27
35 min
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Erlebnis Eisenbahn Hörbuch von Stefan Maetz
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 797169 Titel: Erlebnis Eisenbahn Autor: Stefan Maetz Erzähler: Björn Bonn, Juliane Hempel, Marius Clarén, Sam Bauer, Ulrike Hübschmann, Yesim Meisheit Format: Abridged Spieldauer: 1:00:53 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-20-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Non-Fiction, Education Zusammenfassung: Hör Dich schlau! Die erfolgreiche Wissens-Hörspielreihe geht weiter. Erlebnis Eisenbahn: Seit über 200 Jahren gibt es sie nun schon: die Eisenbahn. Doch wer hat die erste Lokomotive erfunden? Welche sind die berühmtesten Bahnstrecken und Züge? Und wie sieht die Eisenbahn der Zukunft aus? Finde Antworten auf diese und vi...
2023-01-20
1h 00
Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum
#14 Die Kirche im Dorf lassen, aber keinen Bogen drum herum machen.
Kirchen sind Orte der Gemeinschaft und seit Jahrtausenden im ländlichen und städtischen Raum verankert. Doch die Mitgliederzahlen sinken. Immer mehr Kirchen stehen leer. Wie können diese nachgenutzt werden? Die Antworten darauf sind komplex und zeigen, dass nicht nur die Rechtssysteme von Kirche und Stadtplanung aufeinanderprallen, sondern traditionelle Werte und Riten, Kirchengeschichte, Baukultur und Gemeinwesen berücksichtigt werden müssen. Die beiden großen Amtskirchen befinden sich in einem spannenden Transformationsprozess, der aufmerksam von den Kommunen verfolgt werden sollte. Wie kann die „Kirche von morgen“ gestaltet werden? Welche Rolle kann sie im Gemeinwesen von Dörfern und Städten übe...
2022-06-20
43 min
Richter und Denker
Ulrike Gote, Berliner Gesundheits- und Wissenschaftssenatorin
Ihr Senatsressort ist riesig und wichtig: Ulrike Gote ist seit fünf Monaten Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in Berlin. Im Podcast „Richter und Denker“ verrät die Grünen-Politiker, wie sie den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie in Berlin einschätzt, warum die Impfpflicht ihrer Meinung nach das richtige Instrument ist und was sie gegen die Investitionsstau an den Berliner Kliniken und auch an den Universitäten machen will. Hören Sie doch mal rein oder abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.Alle Podcasts der Berliner Mo...
2022-05-27
33 min
Die Podcastin
#diepodcastin gutgelaunt & debattenfreudig: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Skandalon SRF, Strack-Zimmermann, ein Hoch aufs Kopftuchverbot, Deutschlandversion von Roe vs Wade.
#diepodcastin gutgelaunt & debattenfreudig: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Skandalon SRF, Strack-Zimmermann, ein Hoch aufs Kopftuchverbot, Deutschlandversion von Roe vs Wade. laStaempfli bringt: “Ich hab ja keinen Bock mich mit der BILD-Zeitung anzulegen, aber man muss auch mal Grenzen ziehen.“ Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Freude der Woche: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, ihres Zeichen 64 Jahre jung, blitzgescheit, sie war erste Bürgermeisterin in Düsseldorf 2008 bis 2014, sie ist 2017, also auch im zarten Alter von 59 Jahren in den Bundestag gewählt worden und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses. Sie wehrt sich am 25. März 2022 gegen die anhaltende Negativ-Berichterstattung über Christine Lambrecht – siehe Zitat. Erstausgabe Hedwig Dohm: Die Rohnerin ist heute extrem...
2022-05-07
00 min
WESENtlich bewegt
Die Trauer als wichtiger Prozess
Alice spricht heute heute über das sehr wichtige und emotionale Thema der Trauer, welches für viele ein gesellschaftliches Tabu und mit so viel Angst und Schrecken verbunden ist. Trauer ist Teil unseres Lebens und wir müssen endlich offen darüber reden! Wie gehen wir HaustierbesitzerInnen mit der Zeit nach dem Tod unseres geliebten Tieres um? Welch wichtige Rolle spielen die TierärztInnen in diesem letzten Lebensabschnitt unserer Haustiere? Welchen Teil spielen Tod und Trauer überhaupt in unserem menschlichen Leben, in unserer Zeitgeschichte und in der Haustierwelt? Was sagen wir unseren Kindern, wenn das geliebte Haustier im Sterben liegt? Ist de...
2022-02-22
24 min
Kreaturen Podcast
Kreaturen-Podcast – Folge 26: Der Kalifornische Kondor mit Ulrike Nasse-Meyfarth
Präsentiert von Citizen Conservation – Haltung rettet Arten. In Folge 26 stellt die zweifache Olympiasiegerin im Hochsprung Ulrike Nasse-Meyfarth den Kalifornischen Kondor vor. Der Kreaturen-Podcast von Citizen Conservation – Geschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren: Artenschützer*innen müssen sich oft einiges einfallen lassen, um eine Spezies vor dem Aussterben zu retten. Auch beim Kalifornischen Kondor, dem neben Bleimunition auch noch Umweltgifte und Stromleitungen zum Verhängnis werden, mussten sie zu kreativen Maßnahmen greifen. Welche ungewöhnlichen Aktionen dabei geholfen haben, die Zahl dieser Aasgeier in freier Wildbahn in den letzten 30 Jahren kontinuierlich zu erhöhen, erfährt man nur, wenn ma...
2022-02-17
12 min
HIS Mediathek
11. Oktober 2021. Streit.Bar - Bücher der Gegenwart - Sphären der Gewalt
Moderne Gesellschaften verstehen sich als im Kern friedlich und verdrängen daher gern das Problem der Gewalt. Und doch ist diese stets vorhanden – in Form von Kriegen, als Begleiterscheinung von sozialen Protesten, als staatliche Repression, auch in Form des massenhaften Tötens von Tieren. Im vergangenen Jahr ist nun eine Reihe von sehr unterschiedlichen Büchern erschienen, die auf eine neue Sensibilität gegenüber Gewaltphänomenen hindeutet. Darüber ist zu diskutieren, was die Streit.Bar auch tut – und zwar in der Besetzung: Wolfgang Knöbl (Hamburger Institut für Sozialforschung), Teresa Koloma Beck (Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunk...
2022-02-14
2h 05
Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Die komplette Hörspielserie by Balthasar Von Weymarn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560786 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die komplette Hörspielserie Author: Balthasar Von Weymarn Narrator: Uwe Teschner, Dietrich Georg Boden, Inken Wriedt, Jennifer Bischof, Artur Weimann, Elke Weist, Anne Elsen, Jonathan Schuster, Steve Brembach, Joanna Praml, Kaya Laß, Judith Neichl, Kai Jürgens, Carsten Litfin, Konstantin Seidenstücker, Werner Möhring, Maren Cremer, Mario Klischies, Hanna Ziemens, Arne Kapfer, Thomas Müller, Sascha Funke, Balthasar Von Weymarn, Leyla Rohrbeck, Ozan ünal, Thomas-Nero Wolff, Daniel Claus, Tilmar Kuhn, Marius Claren, Andreas Birnbaum, Wolfgang Kaven, Martin Wehrmann, Friedel Morgenstern, Ulrike Kapfer, Franziska Arnold, Jessica Müller...
2021-11-19
03 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Hörspielbox 2 - Im Auftrag der VEGA (Folgen 13-23) by Nikolai Von Michalewsky
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560787 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hörspielbox 2 - Im Auftrag der VEGA (Folgen 13-23) Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Roman Kretschmar, Anastasia Conze, Isabel Grünewald, Urs Remond, Nao Tokuhashi, Meylan Chao, Stefan Flüeck, Dennis Bruhn, Rudiger Evers, Dirk Heinrich, Hongyu Zhu, Verena Kortmann, Sven-Michael Bluhm, Marco Gehrmann, Stephan Kretschmer, Sebastian Pütz, Eva Gaigg, Melanie Blenke, Anne Elsen, Katarina Tomaschewsky, Christine Mühlenhof, Jens Gümmer, Markus Kähler, Carsten Litfin, Luis Abril Romero, Mira Christine Mühlenhof, Werner Möhring, Henning Schäfer, Thomas Müller, Sabine Ehlers, Balthasar V...
2021-11-19
03 min
Kulturjournal - Podcast
Kulturjournal mit Stefan Nicolini: Ulrike Kindl wird 70 - 16-11-2021
Wie können Südtiroler und Münchner Kunstschaffende in Zeiten sozialer Isolation zueinander finden und gemeinsame Positionen beziehen? Das zeigt eine Gruppenausstellung im städtischen Atelierhaus am Domagkpark in München, organisiert vom Südtiroler Künstlerbund und der Stadt München. Sie präsentiert sechs Positionen von Künstlerinnen und Künstlern aus Südtirol (Lois Anvidalfarei, Christine Gallmetzer....) und sechs Positionen von internationalen Kunstschaffenden, die in Bayern leben. Weshalb hat Ulrike Kindl dermaßen gerne an der Universität Venedig gelehrt und weshalb haben die Studierenden sie so geschätzt? Stefan Nicolini spricht mit der emeritierten Literaturwissenschaftlerin, zu deren 70. Ge...
2021-11-16
00 min
Higher Health Podcast
Die 7 grössten AHA Momente zur veganen Ernährung
Jetzt Platz sichern beim Vegan Kongress 2021 Gregor Stark - der Gründer des “Vegan 2021” Kongresses teilt seine grössten Learnings aus über 25 Interviews mit veganen Experten wie: Kirstin Knufmann Ralf Brosius Ulrike Eder Christine Volm Matthias Langwasser Boris Lauser Mark Weiland und vielen mehr Fragen an mr.broccoli? Schreibe an christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte g...
2021-11-11
27 min
ZornBeliars
EINE ANDERE FREIHEIT - Der Film
EINE ANDERE FREIHEIT Ein Dokumentarfilm von Patricia Josefine Marchart und Georg Sabransky mit engagierten Menschen aus Kunst und Kultur: Nina Proll, Miriam Stein, Til Schweiger, Nina Adlon, Felix Adlon, Eva Herzig, Christine Sommer, Dietrich Brüggemann, Leo Himmelbauer, Jess Oberbeil und Helmuth Thoma und Ärzten und Wissenschaftlern: David Martin, Katrin Skala, Ulrike Guerot, Martin Hirte, Christine Saahs, Reinhold Kerbl, Corinna Wilken, Martin Sprenger, Christian Schubert, Steffen Rabe, Christian Fiala, Veronika Himmelbauer, Andreas Sönnichsen, Eva Horvatic und Peter Kampits.
2021-09-19
00 min
Fokus Wissen
Fraustadt Freistadt – Abschlussveranstaltung
Es war ein Corona bedingt langer Fraustadt-Monat, der im Salzhof am Mittwoch, 7. Juli 2021 mit spannenden Gästen abgeschlossen wurde. Mehr als 80 Veranstaltungen und Aktionen wurden im Zeitraum von März 2020 und Juni 2021 im Zuge des Projektes „Fraustadt Freistadt“ durchgeführt. Das Freie Radio Freistadt war bei der Abschlussveranstaltung dabei, die Aufzeichnung können Sie in dieser Sendung hören. Durch den Abend führte Christa Oberfichtner, sie stellt am Anfang die beteiligten Akteurinnen vor. Danach folgt ein Impulsvortrag der Wirtschaftsjournalistin, Autorin und taz-Redakteurin Ulrike Herrmann. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren Ulrike Herrmann, Andrea Raffaseder...
2021-07-15
1h 43
Gottesdienste im Jesus Punkt Neubrandenburg
Missionsgottesdienst mit Christine und Ulrike
Predigt von Christine Lauterbach on 13.06.2021
2021-06-13
00 min
Rush Hour
24 – Harmoniesucht
Ulrike Bossmann erzählt, wie wir uns besser behaupten können Harmoniesucht klingt wie ein edles Streben. Das Streben nach einem guten Leben für alle, das Streben danach, dass jede*r sich wohlfühlt. Doch im Ergebnis wird eine Person vergessen: die Harmoniesüchtige selbst. Übersteigerte Harmoniesucht verhindert, dass wir uns selbst entfalten, sagt die Psychologin Dr. Ulrike Bossmann. Irgendwann haben wir schlicht verlernt, unsere eigene Meinung zu hören. Dahinter stecke oft die Angst vor Ablehnung. Ihr erfahrt: Wie eine ungesunde Form der Harmoniesucht anerzogen wird Wie wir lernen, wieder zu spüren, was...
2021-04-02
28 min
Regie – Johanna Steiner | Hörspiele, Lesungen, Features
Immer der Nase nach
Ein smartes und unterhaltsames Sachbuch über alles, was man unter HNO zusammenfassen kann Sprecherin: Ulrike HübschmannAutorinnen: Dr. med. Christine Löber & Hanna GrabbeRegie: Johanna SteinerVerlag: dav – Der Audio VerlagVeröffentlichung: 18.03.2021Dauer: 5 Stunden 2 Minuten Inhalt: Welchen Einfluss haben Hals, Nase und Ohren auf unsere […]
2021-03-18
00 min
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
(27) Kinderseelen in der Pandemie
Die Coronakrise belastet alle, auch psychisch. Doch was macht sie mit wem? Kinder sind in besonderem Maße betroffen - manchmal aber auch in besonderem Maße resilient. Und jedes Alter hat andere Bedürfnisse. Korinna Hennig spricht in dieser Sonderfolge mit dem Intensivpädagogen Prof. Dr. Menno Baumann über Studienerkenntnisse und Risikofaktoren für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie. Er erklärt, warum man zwischen den Folgen von Pandemie, Lockdown und Quarantäne unterscheiden muss und weshalb es für viele Diagnosen noch zu früh ist. Außerdem: Welche Werkzeuge können helfen, die Schulen...
2021-03-12
1h 16
Download Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy
[German] - Kraftort Wald: Meditative Hörspaziergänge. Mit Musik von Ruth Langhans, gesprochen von Ulrike Kriener by Christine Bierschenk
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511184to listen full audiobooks. Title: [German] - Kraftort Wald: Meditative Hörspaziergänge. Mit Musik von Ruth Langhans, gesprochen von Ulrike Kriener Author: Christine Bierschenk Narrator: Ulrike Kriener Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 17 minutes Release date: March 8, 2021 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Kraftort Wald ist ein Buch für alle Sinne. Poetische Texte voller kluger Einsichten führen zu den Kraftgebern der Natur. Entdecken Sie durch Fotos und Texte im Buch die geheimnisvolle Schönheit und Eigenart der Bäume. Staunen Sie über Gemeinsamkeiten zwischen Mensch und Natur. Empfangen Sie Impulse für das eigene L...
2021-03-08
1h 17
WilsonstrasseFM
HTA Ringvorlesung WS 20/21 Juliane Vogel
Juliane Vogel: Die Unbeherrschbarkeit der Szene. Potentiale einer beweglichen Form.Die Szene ist eine volatile und bewegliche Form. Ihrer ursprünglichen Bedeutung „Zelt“ nach bezeichnet sie eine provisorische Struktur, die überall errichtet und wieder abgebaut werden kann. Der Vortrag verfolgt dieses Merkmal des Provisorischen in historischer Perspektive, im Kontext des Dramas und darüber hinaus. Er untersucht das Potential einer Form, die auch dann, wenn sie wie im Drama integriert und auf dem Theater sesshaft wird, weiterhin in Bewegung ist. Szenen versetzen das Gefüge in Unruhe, in das sie eingebunden sind. Der Vortrag will in...
2021-02-22
1h 21
WilsonstrasseFM
HTA Ringvorlesung WS 20/21 Marc Siegel
Vortrag Marc Siegel: Vinge/Müller und das ideologische LeitungswasserVom 12-Spartenhaus (2013) bis zum Nationaltheater Reinickendorf (2017) führten die norwegisch-deutschen Künstler*innen Vegard Vinge und Ida Müller eine gründliche Kritik an der Institution des deutschen Staatstheaters durch. Obwohl diese Institutionskritik in diesen beiden extravaganten Produktionen recht deutlich wurde, war sie auch in früheren Arbeiten wie John Gabriel Borkman(2011) und Die Wildente (2009-10) präsent, in denen Vinge/Müller bereits alles in Frage stellten, von der Werbung, der Kommunikation mit der Presse, den Kartenpreisen, der Probenzeit bis zur konventionellen Länge eines Theate...
2021-02-22
1h 44
WilsonstrasseFM
HTA Ringvorlesung WS 20/21 Bettine Menke
Vortrag Bettine Menke: Die Rechts-Ausnahme des „Flüchtlings“ – die Demokratie der Hinzu-KommendenGiorgio Agambens Äußerung, „Flüchtling“ sei „die einzige Kategorie, die uns heute Einsicht in die Formen und Grenzen einer künftigen politischen Gemeinschaft gewährt“, taugt mir zum Ausgangspunkt. Denn „Flüchtling“ ist Figur der spezifischen, durch staatliche Regularien erzeugten, Nicht-Zugehörigkeit: Als Ausnahme von der vermeintlichen Normalität unter nationalstaatlicher Vorgabe, als Ausnahme vom Recht, die polizeilichen Maßnahmen überantwortet. Das ist, vereinfacht gesagt, der Vogelfreie; von diesen, die der National-Staat mit seiner Gründung schon (als Nicht-Zugehörige) schaffe, spricht Arendt, deren...
2021-02-09
1h 35
WilsonstrasseFM
HTA Ringvorlesung WS 20/21 Christine Abbt
Vortrag Christine AbbtBefürworter und Gegner der Demokratie waren sich in der griechischen Antike überraschend einig in Bezug darauf, was demokratische Praxis auszeichne. Beide verwendeten zur diesbezüglichen Differenzierung ein Begriffspaar, mit dem demokratisches Handeln idealtypisch verbunden wurde: Allotrio- und Polypragmosyne, übersetzt Fremd- und Vieltun. Wodurch wird das Selbstverständnis der Fremd- und Vieltuer in der Antike bestimmt? Inwiefern ist ihr Verhalten als ein ,demokratisches‘ auszuweisen? Was lässt sich aus den antiken Quellen für aktuelle Debatten gewinnen?Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Krise der Demokratie westlicher...
2021-02-09
55 min
FALTER Radio
Land der Titel, Österreich – #455
Ob Doktor, Magistra oder Oberkommerzialrat, in kaum einem Land ist es so wichtig, welche Anrede vor dem Namen steht. Ausgehend vom der plagiierten Abschlussarbeiten von Ex-Arbeitsministerin Christine Aschbacher diskutiert Anna Goldenberg im Falter Salon, dem Podcast für Stadt und Kultur, diese und weitere Fragen rund um das österreichische Hochschulsystem mit ihren Gästen. Die grüne Nationalratsabgeordnete und Wissenschaftssprecherin Eva Blimlinger erklärt, warum nun überlegt wird, im neuen Universitätsgesetz Hochschulen zum Einsatz von Plagiatssoftware zu verpflichten, und warum künftig zwar der neue Straftatbestand Plagiat, aber nicht die Aberkennung des akademischen Titels verjähren könnt...
2021-01-23
35 min
ÄrzteTag extra
Seltene Erkrankungen: Vorteile einer digitalisierten Versorgung
Mit freundlicher Unterstützung von Pfizer Pharma GmbH, Berlin Mit dem Ziel, die Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen zu verbessern, wurde im Jahr 2004 der Verein Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen, kurz ACHSE e.V., gegründet. Der Verein berät Patienten und unterstützt Ärzte sowie Therapeuten im direkten Austausch. Ganz entscheidend zu einer besseren Versorgung trägt die Digitalisierung bei. So beschleunigen digitale Gentests die Diagnose, und durch intelligente IT-Systeme werden klinische Datensilos vernetzt und die Kommunikation mit niedergelassenen Ärzten optimiert. Unser heutiger Gast ist Dr. Christine Mundlos, stellvertretende Geschäftsführerin der ACHSE e.V. Impressum...
2020-11-15
16 min
COCOYOC
ÖKOLOG – Schule als Lebensraum.
Umweltbildung soll Bewusstsein schaffen, wie wir mit unserer Umwelt und weiter dem Planeten Erde umgehen, dass wir verantwortlich sind, schon im Alltag.Auch die Schule ist Teil des Alltages. Hier Bewusstsein zu wecken, zu schauen, welche kleinen und größeren Handlungen welche ökologischen Folgen haben und wie dieser „Lebensraum Schule“ ökologisch nachhaltiger gestaltet werden kann, das ist die Aufgabe von ÖKOLOG: Vom Energie sparen, Abfall vermeiden, der Gestaltung des Schulgeländes und Gebäudes, der gesunden Ernährung oder dem Schulweg – alles Alltägliche wirkt zusammen und mit der Umwelt.Die Sendung ist entstanden im Zuge des ÖKOLOG...
2020-10-07
36 min
Fast 40. Der Podcast
Fast 40. Und in Quarantäne (Teil 2)
Die zweite Folge darüber, was Corona mit unserem Leben macht. Mit der Pressesprecherin Christine Kroke aus Berlin, die nach Lösungen sucht, um den Corona-Wahnsinn zwischen Beruf und Familie zu stemmen; und Clemens Bomsdorf, Kultur-Referent der Königlichen Norwegischen Botschaft. Reisen, Menschen treffen, Veranstaltungen organisieren, all das gehörte bis vor wenigen Wochen noch zu seinem Alltag. Und jetzt? -- Moderation und Redaktion: Alexandra Eul; Aufzeichnung, Postproduktion & Musik: Patrick Pedi Karwatka; Design: Ulrike Beck -- Clemens Bomsdorf ist auch Teil des Weltreporter-Netzwerks.
2020-04-24
41 min
Staatsbürgerkunde
Schnittmuster
Von bunten Knöpfen und Knopfaugen Veröffentlicht am 29.02.2020 Laufzeit: 1 Stunde und 47 Minuten
2020-02-29
1h 47
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Ich wünsche mir ...
Ich wünsche mir … Gastkommentare von Social Entrepreneurs In dieser Folge sind bei Helden und Visionäre mehr als 20 Gäste! Was hat sich 2019 getan? Was muss sich noch für die Szene tun? Georg Staebner von Helden und Visionäre und Christian Deiters von social-startups.de begleiten den Überblick! 2019 war kein schlechtes Jahr für Held*innen, Visionär*innen und Social Entrepreneurs. Doch was bewegt einzelne Möglichmacher des Wandels? Die letzten Wochen hat Georg mit etlichen Menschen gesprochen und deren Meinungen eingefangen. Zusammen mit Christian beleuchtet er die verschieden...
2019-12-18
1h 38
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 43: Der Sturm des Unheils Hörbuch von Marc Freund
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 401064 Titel: Sherlock Holmes, Die neuen Fälle, Fall 43: Der Sturm des Unheils Autor: Marc Freund Erzähler: Achim Buch, Bodo Wolf, Christian Rode, Helmut Krauss, Jochen Schröder, Lutz Riedel, Martin Kautz, Peter Groeger, Ulrike Stürzbecher Format: Unabridged Spieldauer: 1:00:59 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-22-19 Herausgeber: Romantruhe Audio Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Sherlock Holmes und Doktor Watson erhalten den Auftrag, den Anwalt Derek Brody nach Burgh Island zu überführen, um ihn in die Obhut von Inspektor Stout zu übergeben. Brody ist Kronzeuge in einem Mord...
2019-11-22
1h 00
FRO - Sonderprogramm
Was Tun aber wie? LIVE vom Gandhi Symposium Linz
Wer will nicht in Frieden leben? Schauen wir uns Medienberichte und aktuelle politische Handungen und Debatten an, sind wir dem Anschein nach weit davon entfernt… Im Vorwort des Symposiums Readers heißt es: Die Welt braucht Veränderung an vielen Stellen und auf vielen Ebenen: Kriegsprävention, Verringerung der zivilen und militärischen Atomgefahren, Klimawandel, Umwelt-bedrohung, Plastifi zierung der Weltmeere, die sich drama-tisch vergrößernde Kluft zwischen Arm und Reich u.v.m.Aber wie kann sie herbeigeführt werden, ohne dass neue Klüfte und Gewaltverhältnisse entstehen? Auf diese Frage wird bei diesem Symposium nach Antwor...
2019-10-08
1h 07
essenzleben - essenzhörbar
#10 Wie es dir gelingt, deine Essenz zu leben - Interview mit Ulrike Meyer
Interview mit Ulrike Meyer In diesem Podcast unterhalte ich mich mit Ulrike Meyer über ihre Arbeit und Berufung als Medium für Bewusstsein. Ulrike erzählt…. warum Berührung, Seelenberührung, so wichtig für unser Wachstum ist warum wir unserer Komfortzone auch mal verlassen sollten. Wir sprechen über das Thema "Weiblichkeit", Versöhnungsarbeit, über Gott und was 2019 an Zeitqualität für uns bereitstellt. Ulrike Meyer, Medium für Bewusstsein https://zentrum-dalea.at/de/ Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/essenzleben/ Hier gibt es eine kostenlose Meditation zum Downloaden für...
2019-03-09
34 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Hörspielbox, Vol. 2 - Über Grenzen by Balthasar Von Weymarn
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560771 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hörspielbox, Vol. 2 - Über Grenzen Author: Balthasar Von Weymarn Narrator: Kai Jürgens, Carsten Litfin, Konstantin Seidenstücker, Werner Möhring, Maren Cremer, Mario Klischies, Hanna Ziemens, Leyla Rohrbeck, Daniel Claus, Wolfgang Kaven, Friedel Morgenstern, Ulrike Kapfer, Horst Stark, Christine Pollack, Sebastian Kluckert, Melanie Pukaß, Rainer Schmitt, Detlef Bierstedt, Richard Barenberg, Simon Jäger, Sebastian Fitzner, Erich Räuker, Anja Jaramillo, Jochim-C. Redeker, Romanus Fuhrmann, Wanja Gerick, Leon Boden, Wolf Frass, Rainer Fritzsche, Manja Doering, Uve Teschner, Wolfgang Bahro, Anke Reitzenstein, Antje Von Der Ahe, Michael...
2018-11-30
03 min
Aufwachen!
An die Kandare
Dienstag, 29. Mai 2018, 16:46 UhrClaus Kleber ist aus dem Häuschen. Da denkt er sich eine Moderation aus, die plötzlich hinfällig ist. Und zwar, weil ein Einundsiebzigjähriger, der mit Sylvester Stallone darüber scherzt, wie er mit hartem Training Schwergewichtsweltmeister werden könnte, einen Brief schrieb, als wäre er tatsächlich nochmal jung und hätte alles vor sich – nämlich dreizehn Jahre alt. Und Italien… Erst Regierung, dann doch nicht, dann doch wieder und irgendwann Neuwahlen. Da blickt man einfach nicht durch. Wir schauen uns die Chaosmoderationen im Detail an, hören Mathias’ Musik und eure Audiokomment...
2018-05-29
3h 28
Aufwachen!
An die Kandare
Dienstag, 29. Mai 2018, 16:46 UhrClaus Kleber ist aus dem Häuschen. Da denkt er sich eine Moderation aus, die plötzlich hinfällig ist. Und zwar, weil ein Einundsiebzigjähriger, der mit Sylvester Stallone darüber scherzt, wie er mit hartem Training Schwergewichtsweltmeister werden könnte, einen Brief schrieb, als wäre er tatsächlich nochmal jung und hätte alles vor sich – nämlich dreizehn Jahre alt. Und Italien… Erst Regierung, dann doch nicht, dann doch wieder und irgendwann Neuwahlen. Da blickt man einfach nicht durch. Wir schauen uns die Chaosmoderationen im Detail an, hören Mathias’ Musik und eure Audiokomment...
2018-05-29
3h 28
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Die Australierin - Von Hamburg nach Sydney (Ungekürzt) Hörbuch von Ulrike Renk
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 412847 Titel: Die Australierin - Von Hamburg nach Sydney (Ungekürzt) Autor: Ulrike Renk Erzähler: Nina Koenig Format: Unabridged Spieldauer: 21:02:37 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-25-18 Herausgeber: Aufbau Verlag Kategorien: Fiction & Literature, Sagas Zusammenfassung: Von Hamburg nach Sydney. Als Tochter eines Werftbesitzers wächst Emilia in Hamburg auf. Sie soll eine gute Partie heiraten, aber nicht den Mann, in den sie sich verliebt hat. Carl Gotthold Lessing ist der Großneffe des berühmten Dichters. Er hat ein Kapitänspatent erworben und sich Geld geliehen, um ein Schiff zu...
2018-05-25
9h 02
Aufwachen!
Gute Gesellschaft
Dienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...
2018-05-01
4h 07
Aufwachen!
Gute Gesellschaft
Dienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...
2018-05-01
4h 07
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Listen to New Releases of Audiobooks in Romance, Contemporary
Darker - Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe von Christian selbst erzählt Hörbuch von E. L. James
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.com/freeTitel: Darker - Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe von Christian selbst erzählt Autor:: E. L. James Erzähler: Mark Bremer Format: Unabridged Spieldauer: 18 hrs and 30 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-08-17 Herausgeber: Der Hörverlag Bewertung: 3 von 5 von 2 Stimmen Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung des Herausgebers: Die Weltsensation geht weiter: Band 2 von "Fifty Shades" aus Christians Sicht erzählt Ihre sinnliche Affäre endete in Schuldzuweisungen und gebrochenen Herzen, aber Christian Grey kann Anastasia Steele nicht vergessen. Um sie zurückzugewinnen, versucht er, seine dunkelsten Begierden...
2017-12-08
6h 30
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Schwarze Peter
Dienstag, 31. Oktober 2017, 16:25 UhrEin neuer Bundestag tritt zusammen. Ein Fest der Demokratie, denkt man. Dann kommen die Nachrichten und zeigen Quatsch am laufenden Band. Wir machen uns also unsere eigenen Gedanken und hören die Schäuble-Rede im Outro komplett. Außerdem heute: Viel Krieg und Frieden, Fachkräftemangel, Eselsbrücken zur Entlastung der Vielen. Der übliche Politikkram eben. Stefan berichtet aber auch noch kurz vom “Subscribe”-Podcastertreffen. Die freie Szene traf sich beim Bayrischen Rundfunk, wurde gut bewirtet, hat aber den Weg zur guten Laune noch nicht gefunden. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Hans-Christian, Jan, Tillm...
2017-10-31
4h 40
Aufwachen!
Schwarze Peter
Dienstag, 31. Oktober 2017, 16:25 UhrEin neuer Bundestag tritt zusammen. Ein Fest der Demokratie, denkt man. Dann kommen die Nachrichten und zeigen Quatsch am laufenden Band. Wir machen uns also unsere eigenen Gedanken und hören die Schäuble-Rede im Outro komplett. Außerdem heute: Viel Krieg und Frieden, Fachkräftemangel, Eselsbrücken zur Entlastung der Vielen. Der übliche Politikkram eben. Stefan berichtet aber auch noch kurz vom “Subscribe”-Podcastertreffen. Die freie Szene traf sich beim Bayrischen Rundfunk, wurde gut bewirtet, hat aber den Weg zur guten Laune noch nicht gefunden. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Hans-Christian, Jan, Tillm...
2017-10-31
4h 40
Seriendialoge - DWDL
Folge 38: Frauenbilder in Serien
Frauen kommen im TV seltener und in anderen Zusammenhängen vor, als man das von der Realität her ableiten könnte - wie eine Studie belegt, die im Sommer veröffentlicht wurde. Gleichzeitig gibt es US-Serien mit faszinierenden Frauenfiguren. Im Staffelfinale des Podcasts "Seriendialoge" geht es daher um beides: Frauenbilder im deutschen fiktionalen Fernsehen und Frauenbilder in ausgewählten US-Serien. Meine Gesprächspartnerin Dr. Christine Linke kennt sich mit beidem aus - sie ist Ko-Autorin der Studie und schaut Serien mit einem medien- und kommunikationswissenschaftlichen Blick. Wir sprechen über die Ergebnisse der Studie und welche Schlüsse sich daraus ziehen l...
2017-10-20
00 min
Aufwachen!
Krückentechnologie
Dienstag, 29. August 2017, 18:11 UhrEs ist Wahlkampf, es ist langweilig. Merkel hier (Bundespressekonferenz), Merkel da (ZDF- Sommerinterview), Schulz auch nicht weit (ARD-Sommerinterview). Nichts neues, nichts von Interesse. Bei Martin Schulz wehte an der Spree ziemlich viel Wind, das war aufregend. Merkel wäre im ZDF fast Menschen begegnet. Den Hauptstadtjournalisten sagte Merkel, sie sei gerne im Amt und der Wahlkampf sei für sie spannend, sie wisse aber nicht “Was Sie unter Wahlkampf verstehen”. Die angesprochenen Journalisten wussten es auch nicht. Ansonsten gucken wir noch in die Nachrichtenwoche. Wir danken unseren Produzenten Robert, Simon, Dirk, Silvia und un...
2017-08-29
2h 50
Aufwachen!
Krückentechnologie
Dienstag, 29. August 2017, 18:11 UhrEs ist Wahlkampf, es ist langweilig. Merkel hier (Bundespressekonferenz), Merkel da (ZDF- Sommerinterview), Schulz auch nicht weit (ARD-Sommerinterview). Nichts neues, nichts von Interesse. Bei Martin Schulz wehte an der Spree ziemlich viel Wind, das war aufregend. Merkel wäre im ZDF fast Menschen begegnet. Den Hauptstadtjournalisten sagte Merkel, sie sei gerne im Amt und der Wahlkampf sei für sie spannend, sie wisse aber nicht “Was Sie unter Wahlkampf verstehen”. Die angesprochenen Journalisten wussten es auch nicht. Ansonsten gucken wir noch in die Nachrichtenwoche. Wir danken unseren Produzenten Robert, Simon, Dirk, Silvia und un...
2017-08-29
2h 50
Aufwachen!
Bürgerkriegsübung
Sonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...
2017-07-09
3h 43
Aufwachen!
Bürgerkriegsübung
Sonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...
2017-07-09
3h 43
Flucht und Migration
Teil 4 2017 – Flucht verändert – Europäische Gesellschaften zwischen Herausforderungen und neuen Chancen
Versorgung von Geflüchteten im (österreichischen) Gesundheitssystem Podiumsgespräch Im Kontext von Flucht wird das Gesundheitssystsem mit der Sicherstellung zur Versorgung von körperlicher und psychischer Gesundheit auf die Probe gestellt. Viele der Geflüchteten leiden unter besonderen psychischen Belastungen und Erkrankungen. Jedoch fehlt es an ausreichenden Therapieplätzen. Im Podiumsgespräch wird die aktuelle Situation in Österreich beleuchtet, werden Herausforderung erörtert und die Podiumsteilnehmer_innen überlegen, wie diese Herausforderungen konstruktiv genutzt werden können. am Podium: Christine Baur – Landesrätin für Soziales Wolfgang Dvorak – Case&Care Management Tiroler Soziale D...
2017-06-21
1h 39
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 16: Operation Sonnenfracht by Nikolai Von Michalewsky
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560706 to listen full audiobooks. Title: [German] - 16: Operation Sonnenfracht Series: #16 of Mark Brandis Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Dorothea Anna Hagena, Wolfgang Kaven, Michael Lott, Christine Mühlenhof, Gerhart Hinze, Marion Von Stengel, David Nathan, Henning Schäfer, Ozan ünal, Thomas-Nero Wolff, Stefan Peters, Claudia Urbschat-Mingues, Wolf Frass, Patrick Holtheuer, Martin Keßler, Dirk Heinrich, Sven-Michael Bluhm, Stephan Kretschmer Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: April 14, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Folge 16: Operation Sonnenfracht 2129: Commander Brandis und seine Crew haben zur Jubiläumspräsentation der VEGA Dienst als Aus...
2017-04-14
03 min
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 02: Verrat auf der Venus by Nikolai Von Michalewsky
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560743 to listen full audiobooks. Title: [German] - 02: Verrat auf der Venus Series: #2 of Mark Brandis Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Bernd Lennert, Dominik Schollmayer, Maren Sieber, Dennis Bruhn, Martin Kunze, Robert Vogel, Michael Westphal, Luis Abril Romero, Mira Christine Mühlenhof, Holger Umbreit, Dorothea Anna Hagena, Wolfgang Kaven, Rasmus Borowski, Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Gerhart Hinze, René Wagner, Tom Vogt, Jochim-C. Redeker, Leon Boden, Wolf Frass, Daniela Hoffmann, Michael Lott Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: April 14, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Folge 02: Verrat auf der Venus 2120: General Gordon B. Smith beh...
2017-04-14
03 min
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 02: Verrat auf der Venus by Nikolai Von Michalewsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560743to listen full audiobooks. Title: [German] - 02: Verrat auf der Venus Series: #2 of Mark Brandis Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Bernd Lennert, Dominik Schollmayer, Maren Sieber, Dennis Bruhn, Martin Kunze, Robert Vogel, Michael Westphal, Luis Abril Romero, Mira Christine Mühlenhof, Holger Umbreit, Dorothea Anna Hagena, Wolfgang Kaven, Rasmus Borowski, Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Gerhart Hinze, René Wagner, Tom Vogt, Jochim-C. Redeker, Leon Boden, Wolf Frass, Daniela Hoffmann, Michael Lott Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: April 14, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Folge 02: Verrat auf der Venus 2120: General Gordon B. Smith beherrscht nac...
2017-04-14
1h 18
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 16: Operation Sonnenfracht by Nikolai Von Michalewsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560706to listen full audiobooks. Title: [German] - 16: Operation Sonnenfracht Series: #16 of Mark Brandis Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Dorothea Anna Hagena, Wolfgang Kaven, Michael Lott, Christine Mühlenhof, Gerhart Hinze, Marion Von Stengel, David Nathan, Henning Schäfer, Ozan ünal, Thomas-Nero Wolff, Stefan Peters, Claudia Urbschat-Mingues, Wolf Frass, Patrick Holtheuer, Martin Keßler, Dirk Heinrich, Sven-Michael Bluhm, Stephan Kretschmer Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: April 14, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Folge 16: Operation Sonnenfracht 2129: Commander Brandis und seine Crew haben zur Jubiläumspräsentation der VEGA Dienst als Ausstel...
2017-04-14
1h 08
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 01: Bordbuch Delta VII by Nikolai Von Michalewsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560678to listen full audiobooks. Title: [German] - 01: Bordbuch Delta VII Series: #1 of Mark Brandis Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Robert Vogel, Mira Christine Mühlenhof, Werner Möhring, Henning Schäfer, Sabine Ehlers, Balthasar Von Weymarn, Dorothea Anna Hagena, Rasmus Borowski, Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Gerhart Hinze, Marion Von Stengel, Kai Henrik Möller, Rainer Schmitt, Jochim-C. Redeker, Wolf Frass, Norbert Langer, Michael Lott Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: April 14, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Folge 01: Bordbuch Delta VII 2119: Der Putsch des Generals Gordon B. Smith aus Texas bedroht die Union Europ...
2017-04-14
1h 02
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 11: Die Vollstrecker 1 by Nikolai Von Michalewsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560672to listen full audiobooks. Title: [German] - 11: Die Vollstrecker 1 Series: #11 of Mark Brandis Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Thomas Weichler, Sven-Michael Bluhm, Marina Krogull, Christine Mühlenhof, Werner Möhring, Henning Schäfer, Thomas Müller, Balthasar Von Weymarn, Stefan Peters, Holger Umbreit, Dorothea Anna Hagena, Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Gerhart Hinze, Torsten Sense, David Nathan, Oliver Rohrbeck, Ingo Abel, Jochim-C. Redeker, Wolf Frass, Michael Lott, Gernot Endemann Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: April 14, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Folge 11: Die Vollstrecker 1 2127: Der rätselhafte Rücktritt des Ministers Tschou Fang-Wu hatte d...
2017-04-14
00 min
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 11: Die Vollstrecker 1 by Nikolai Von Michalewsky
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560672 to listen full audiobooks. Title: [German] - 11: Die Vollstrecker 1 Series: #11 of Mark Brandis Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Thomas Weichler, Sven-Michael Bluhm, Marina Krogull, Christine Mühlenhof, Werner Möhring, Henning Schäfer, Thomas Müller, Balthasar Von Weymarn, Stefan Peters, Holger Umbreit, Dorothea Anna Hagena, Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Gerhart Hinze, Torsten Sense, David Nathan, Oliver Rohrbeck, Ingo Abel, Jochim-C. Redeker, Wolf Frass, Michael Lott, Gernot Endemann Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: April 14, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Folge 11: Die Vollstrecker 1 2127: Der rätselhafte Rücktritt des Ministers Tschou Fang-Wu...
2017-04-14
03 min
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 01: Bordbuch Delta VII by Nikolai Von Michalewsky
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560678 to listen full audiobooks. Title: [German] - 01: Bordbuch Delta VII Series: #1 of Mark Brandis Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Robert Vogel, Mira Christine Mühlenhof, Werner Möhring, Henning Schäfer, Sabine Ehlers, Balthasar Von Weymarn, Dorothea Anna Hagena, Rasmus Borowski, Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Gerhart Hinze, Marion Von Stengel, Kai Henrik Möller, Rainer Schmitt, Jochim-C. Redeker, Wolf Frass, Norbert Langer, Michael Lott Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: April 14, 2017 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Folge 01: Bordbuch Delta VII 2119: Der Putsch des Generals Gordon B. Smith aus Texas bedroht die Union...
2017-04-14
03 min
OnlineBusinessLadies
120 Als Seniorin durchstarten mit dem Online-Business-Christine Weismayer
Mein heutiger Interviewgast hat sich mit 64 Jahren noch an das Thema Online-Business herangewagt. Und das ist mittlerweile schon 4 Jahre her. Sie erzählt uns heute von ihrem Weg. Alle Infos unter: http://ulrikegiller.com/folge120 Dir gefällt... Mein heutiger Interviewgast hat sich mit 64 Jahren noch an das Thema Online-Business herangewagt. Und das ist mittlerweile schon 4 Jahre her. Sie erzählt uns heute von ihrem Weg. Alle Infos unter: http://ulrikegiller.com/folge120 Dir gefällt dieser Podcast? Dann freue ich mich sehr über deine positive Bewertung auf iTunes. Herzliche Grüße - Ulrike G...
2017-02-08
39 min
OnlineBusinessLadies
65 Erfolgscoaching und Online-Business
Wie passt das zusammen? Mein heutiger Interviewgast Christine Hofman berichtet wie sie aus dem Käfig ihres Jobs im Gesundheitswesen ausgebrochen ist und sich ihr Offline - und Online-Business für spirituelle Unternehmer(-innen) aufgebaut hat. Alle... Wie passt das zusammen? Mein heutiger Interviewgast Christine Hofman berichtet wie sie aus dem Käfig ihres Jobs im Gesundheitswesen ausgebrochen ist und sich ihr Offline - und Online-Business für spirituelle Unternehmer(-innen) aufgebaut hat. Alle Infos unter: www.ulrikegiller.com/folge65 **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel...
2016-11-25
42 min
Turn on Free Audiobook in Fiction, Contemporary
Die tun nichts, die wollen nur spielen von Nataly Bleuel | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die tun nichts, die wollen nur spielen Autor: Nataly Bleuel, Christine Hohwieler Erzähler: Ulrike Hübschmann, Nadja Schulz-Berlinghoff Format: Abridged Spieldauer: 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-28-13 Herausgeber: steinbach sprechende bücher Kategorien: Fiction, Contemporary Zusammenfassung: Ein furioser Briefwechsel zwischen zwei besten Freundinnen - ehrlich und wunderbar ironisch! Nataly Bleuel und Christine Hohwieler legen mit diesem Buch eine überfällige Abrechnung vor: Während Frauen sich um Job, Haushalt, Freunde, Eltern, Beziehung und Kinder kümmern müssen, nehmen sich Männer Zeit zum Zeitung lese...
2013-10-28
59 min
Böll.Mitschnitt
Reformfall Reformschule
In der Heinrich-Böll-Stiftung diskutierten Christian Füller, die Montessori-Schulleiterin Ulrike Kegler, der ehemalige Lehrer an der Odenwaldschule Salman Ansari und die Beauftragte der Bundesregierung zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs Christine Bergmann über den Skandal an der Odenwaldschule und über die Fragen, die er für die Reformpädagogik und Bildungseinrichtungen allgemein aufwirft. Mehr Informationen: https://www.boell.de/bildungkultur/bildungssystem/bildungssystem-audio-… 31. März 2011
2011-09-15
1h 54
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 11 + 12: Die Vollstrecker by Nikolai Von Michalewsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560765to listen full audiobooks. Title: [German] - 11 + 12: Die Vollstrecker Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Balthasar von Weymarn, Sven-Michael Bluhm, Stephan Scholte, Christine Mühlenhof, Jens Gümmer, Henning Schäfer, Thomas Müller, Holger Umbreit, Dorothea Anna Hagena, Wolfgang Kaven, Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Gerhart Hinze, Oliver Rohrbeck, Jochim-C. Redeker, Michael Lott, Gernot Endemann Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 53 minutes Release date: November 5, 2010 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: 2127: Der rätselhafte Rücktritt des Ministers Tschou Fang-Wu hatte die Beziehungen zwischen der Union und den Republiken nach dem Bürgerkrieg erkalten lassen. Auf INTERPLANAR XII sol...
2010-11-05
1h 53
Get Your Favorite Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - 11 + 12: Die Vollstrecker by Nikolai Von Michalewsky
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560765 to listen full audiobooks. Title: [German] - 11 + 12: Die Vollstrecker Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Balthasar von Weymarn, Sven-Michael Bluhm, Stephan Scholte, Christine Mühlenhof, Jens Gümmer, Henning Schäfer, Thomas Müller, Holger Umbreit, Dorothea Anna Hagena, Wolfgang Kaven, Martin Wehrmann, Ulrike Kapfer, Gerhart Hinze, Oliver Rohrbeck, Jochim-C. Redeker, Michael Lott, Gernot Endemann Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 53 minutes Release date: November 5, 2010 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: 2127: Der rätselhafte Rücktritt des Ministers Tschou Fang-Wu hatte die Beziehungen zwischen der Union und den Republiken nach dem Bürgerkrieg erkalten lassen. Auf INTERPL...
2010-11-05
03 min