Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christine Roskopf

Shows

Kleine Körper. Große Fragen.Kleine Körper. Große Fragen.Muss das so laut sein? – Was Kinderohren stresst und wie Eltern sie schützenKleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Kinderohren sind wahre Wunderwerke – aber auch sehr empfindlich. Ob laute Musik, Kopfhörer oder der Krach im Schulalltag: Das Gehör unserer Kinder wird täglich auf die Probe gestellt. In dieser Folge erklärt Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt, wie das kindliche Gehör funktioniert, warum es besonders schützenswert ist und wie ihr als Eltern Hörschäden vermeiden oder auch früh erkennen könnt. Außerdem gibt sie im Gespräch mit Tine alltagstaugliche Tipps, wie Familien Hörstress vermeiden und wie Kinder lernen, selbst...2025-07-1814 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum habe ich manchmal ein Piepen im Ohr?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Tine macht Krach zuhause. Sie hat den Flipsi-Song auf ihren neuen Boxen voll aufgedreht, singt lauthals mit, während sie staubsaugt und die Waschmaschine rattert. Tines Ohren sind in dieser Folge besonders gefordert! Expeditionskind Kilian fragt sich, warum man manchmal ein Piepen im Ohr hat, wenn es laut ist, ob dabei was im Ohr kaputt gehen kann und wie überhaupt ein Ton vom Ohr ins Gehirn kommt. Flipsi macht sich auf den Weg und lernt dabei Tines Trommelfell, ihre Hörschnecke und die Flimmerhärchen kennen. Kinderärztin Snjezi erklärt, w...2025-07-1127 minKleine Körper. Große Fragen.Kleine Körper. Große Fragen.Wenn der Sommer zu heiß wird – Wie Eltern Kinder schützen und Klima mitdenkenKleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Immer heißere Sommer, schlechte Luft, steigende UV-Strahlung – der Klimawandel wirkt sich längst nicht mehr nur auf Natur und Umwelt aus, sondern auch direkt auf die Gesundheit unserer Kinder. Wie genau beeinflussen Hitze, Allergien und Luftverschmutzung die körperliche und psychische Entwicklung von Grundschulkindern? Und was könnt ihr als Eltern tun, um eure Kinder zu schützen und selbst zum Klimaschutz beizutragen? Darüber spricht Tine in dieser Spezialfolge mit einer besonderen Expertin. Dr. Stefanie Haberger Allergologin und engagiert sich als Klimadoc nach dem Motto „Klimaschutz is...2025-07-0418 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum schwitzen wir - und was hat das mit dem Klimawandel zu tun?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Sommer. Hitze. Schweiß! Warum schwitzen wir, wenn es heiß ist? Und wie genau entsteht Schweiß? Gemeinsam mit Karolins Fragen geht Flipsi auf Expedition unter Tines Haut und lernt ihre Schweißdrüsen kennen. Dabei erfahren wir auch, warum frischer Schweiß eigentlich geruchlos ist – und was Bakterien damit zu tun haben, dass er manchmal doch müffelt. Doch die Hitze bringt noch ein anderes Thema mit: Klimawandel! Warum werden heiße Tage häufiger, und was bedeutet das für unseren Körper? In dieser Folge beantwortet Dr. Stefanie Haberger alle neugierigen F...2025-06-2726 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWiederholung: Warum ist Blut rot?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi reist in dieser Folge durch Tines Blutkreislauf hinauf bis in den Hypothalamus. Der sitzt im Gehirn und ist sozusagen das Thermostat des Körpers. Denn Flipsi will herausfinden, was im Körper passiert, wenn du Fieber hast und warum du dich dann so schlecht fühlst. Was die weißen Blutkörperchen damit zu tun haben, erfährt Flipsi bei seiner Expedition auch. Kinderärztin Nele Peters erklärt uns, was Fieber eigentlich ist und was du bei Fieber tun kannst, damit es dir auch bald schon wieder bessergeht. U...2025-06-1321 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWiederholung: Warum darf ich nicht solange zocken wie ich will?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi findet in dieser Folge raus, was in deinem Körper passiert, wenn du Computerspiele spielst und wie du merkst, wann es zu viel wird und dir nicht mehr guttut. Außerdem reist Flipsi bei seiner Expedition durch Tines Körper in ihr Gehirn. Das Gehirn liebt nämlich Erfolgserlebnisse und freut sich über jedes erreichte Level. So wie der Profi-E-Sportler Gaucho. Er beantwortet eine Spezialfrage von euch. Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Daniel Illy ist unser Experte in dieser Folge. Natürlich gibt es auch wie immer ein Quiz zum Mi...2025-05-3026 minKleine Körper. Große Fragen.Kleine Körper. Große Fragen.Darm gut – alles gut? Die geheime Superkraft des Kinder-Darms!Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Viele Eltern kennen das: Bauchweh, Blähungen oder eine hartnäckige Verstopfung – und oft bleibt unklar, was genau dahintersteckt. Dabei spielt der Darm eine viel größere Rolle für die Gesundheit unserer Kinder, als viele denken! In dieser Folge von “Kleine Körper. Große Fragen.” spricht Tine mit der Kinderärztin Dr. med. Nele Peters darüber, warum ein gesunder Darm für das Immunsystem so wichtig ist, was eine ausgewogene Ernährung damit zu tun hat und wie ihr als Eltern ganz konkret die Darmgesundheit eurer...2025-05-2317 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum ist Kacka braun?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Wie wird aus buntem Essen am Ende eine braune Wurst? In dieser Folge wagt sich Flipsi auf die mutige Expedition durch Tines Darm um das herauszufinden. Denn Expeditionskind Moritz will wissen: Warum ist Kacka braun, warum hat sie meist die Form einer Wurst und warum stinkt sie? Flipsi findet heraus, welche Rolle der Dünn- und der Dickdarm dabei spielen und was die Farbe der Kacka mit fleißigen Bakterien und die Form der Kacka mir der Form des Darms zu tun hat. Kinderärztin Dr. Nele Peters erklärt, was u...2025-05-1625 minKleine Körper. Große Fragen.Kleine Körper. Große Fragen.Niesattacke und juckende Augen: Wenn Kinder allergisch reagierenKleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Schnupfen, Niesen, Hautausschlag: Gerade in der Frühlingszeit häufen sich allergische Beschwerden bei Kindern. Doch wie erkenne ich, ob mein Kind eine Allergie hat – oder ob es „nur“ eine Erkältung ist? Und was kann ich tun, wenn mein Kind auf Pollen, Hausstaub oder bestimmte Lebensmittel reagiert. Gibt es Möglichkeiten, Allergien vorzubeugen? In dieser Folge von “Kleine Körper. Große Fragen”, dem Elternpodcast der AOK Rheinland / Hamburg spricht Christine Roskopf mit der Kinderärztin Dr. Nele Peters über die häufigsten Allergien von Kindern, von ersten Symptomen üb...2025-05-0916 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum muss man bei einer Allergie so viel niesen?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Hatschi! Hatschi!! Und nochmals Hatschi!!! Flipsi und Tine räumen den Dachboden auf und wirbeln dabei eine Menge Staub auf. Es kribbelt und kitzelt in Tines Nase und immer wieder muss sie Husten und Niesen. Ob sie vielleicht allergisch ist gegen den Staub? Und was genau passiert bei einer Allergie im Körper? Das fragt sich Expeditionskind Alexander! Er hat Heuschnupfen und will unter anderem wissen, warum er so viel niesen muss und warum die Augen bei einer Allergie oft jucken und tränen? Während Flipsi den Weg der Staub...2025-05-0224 minKleine Körper. Große Fragen.Kleine Körper. Große Fragen.Tischmanieren: Sinn oder Unsinn? Was wirklich wichtig ist!Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Ellenbogen gehören nicht auf den Tisch, man soll nicht mit vollem Mund sprechen und schmatzen erst recht nicht – wir alle kennen die klassischen Tischmanieren. Aber sind sie gesundheitlich wirklich wichtig und können sie zum Beispiel die Verdauung positiv beeinflussen? Oder sind sie vielleicht nur überholte Mythen? Tine spricht mit der Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt darüber, was Kinder wirklich für eine gesunde Esskultur brauchen und wie ihr als Eltern sie dabei unterstützen können. Shownotes: Fast Food, Naschen, gesunde Schultü...2025-04-2519 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum muss ich rülpsen?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Meryem ist acht Jahre alt und will wissen, warum wir aufstoßen – also rülpsen – müssen. Sie möchte auch wissen, was Rülpser eigentlich sind und warum sie oft so laut sind. Flipsi macht sich im Flipsimobil und mit einem Schluck Mineralwasser auf zur Expedition in die Untiefen von Tines Magen. Dort ist schwer was los, und es braut sich ein ordentliches Rülpsgewitter zusammen. Bei einer Schussfahrt zurück durch die Speiseröhre aufwärts erfährt Flipsi, wo und wie das Rülpsgeräusch beim Aufstoßen entsteht. K...2025-04-1823 minKleine Körper. Große Fragen.Kleine Körper. Große Fragen.Wie entsteht Neurodermitis und wie unterstütze ich mein Kind?Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Juckende Haut, Rötungen, schlaflose Nächte – Neurodermitis kann eine große Belastung für Kinder und Eltern sein. Doch was genau passiert im Körper bei dieser Hautkrankheit? Welche Ursachen gibt es und wie kann man als Eltern helfen, den Alltag für das Kind erträglicher zu machen? In dieser Folge von „Kleine Körper. Große Fragen“ spricht Tine mit der Kinderärztin Dr. Nele Peters darüber, wie Neurodermitis entsteht, was sie verschlimmert und welche Tipps es gibt, um betroffene Kinder im Alltag zu unterstützen. Denn...2025-04-1118 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWas ist Neurodermitis?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Manchmal juckt die Haut so sehr, dass man sich am liebsten den ganzen Tag kratzen möchte. Kinder mit Neurodermitis kennen das nur zu gut. In dieser Folge geht Flipsi auf die Reise durch Tines Haut und findet heraus, was bei Neurodermitis eigentlich los ist. Denn Expeditionskind Sam möchte wissen, was Neurodermitis genau ist, woher Neurodermitis kommt und warum sie so schlimm juckt. Kinderärztin Dr. Nele Peters hat super Tipps für alle, die selbst Neurodermitis haben oder jemanden kennen, der damit zu tun hat. Natürlich gibt’s auc...2025-04-0423 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperNeuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Eltern stellen sich im Alltag viele Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es jetzt den neuen Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg! Welcher Sport tut meinem Kind gut? Was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Wie erkenne ich ADHS? In "Kleine Körper. Große Fragen." bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeberin ist Christine Roskopf, kurz Tine. Ihr kennt sie aus dem Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper".2025-03-2801 minKleine Körper. Große Fragen.Kleine Körper. Große Fragen.Welcher Sport passt zu meinem Kind?Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Sport ist gesund – aber nicht jede Sportart passt zu jedem Kind. Manche Kinder lieben Teamsport, andere fühlen sich in Einzelsportarten wohler. Manche toben sich gerne mit Bewegungsspielen aus, andere brauchen klare Strukturen und Wettkämpfe. Aber wie finden Eltern heraus, welche Sportart die passende für ihr Kind ist? Welche gesundheitlichen Vorteile bringt Sport im Kindesalter überhaupt? Und wie geht man damit um, wenn das Kind plötzlich gar keine Lust mehr auf Sport hat? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Kinderärztin Dr. Nele Peters in dieser Fo...2025-03-2817 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum bekomme ich Seitenstechen?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Tine hat beim Joggen auf ihrem Laufband mal wieder Seitenstechen bekommen und musste Pause machen, so doll hat’s in der Seite weh getan. Nach ein paar Minuten haben die Schmerzen nachgelassen, aber sie fragt sich - genau wie Jakob - woher kommt eigentlich das nervige Ziehen und Stechen? Ein kniffliger Fall für Flipsi, denn wie sich herausstellen wird, gibt es verschiedene Verdächtige. Da wäre zuallererst das Zwerchfell, der größte Atemmuskel. Dann der Magen, der nicht gerne arbeitet, während der Körper Sport treibt. Und zuletzt da...2025-03-2124 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperNeuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Warum bekommen Kinder so oft Fieber? Welcher Sport tut meinem Kind gut? Und was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es jetzt den neuen Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg! In "Kleine Körper. Große Fragen." bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeberin ist Christine Roskopf, kurz Tine. Ihr kennt sie aus dem Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus – auf Expedit...2025-03-1701 minKleine Körper. Große Fragen.Kleine Körper. Große Fragen.ADHS bei Kindern: Wie erkenne ich es und wie kann ich helfen?Kleine Körper. Große Fragen. – Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg ADHS – vier Buchstaben, die bei vielen Eltern Fragen und Unsicherheiten auslösen. Doch was steckt eigentlich hinter der Diagnose, und wie können Eltern ihre Kinder unterstützen, damit sie trotz oder gerade wegen ADHS ihr volles Potenzial entfalten können? In dieser Folge von „Kleine Körper. Große Fragen“, dem Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg sprechen wir mit Dr. Daniel Illy. Er ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und hat schon viele ADHS Diagnosen gestellt. Daniel klärt uns über die typischen Symptome der ADHS auf – auch mit...2025-03-1427 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWie fühlt sich ADHS an?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Edis ist neun Jahre alt und hat zwei Freunde mit ADHS. Er fragt sich, warum sie oft so hibbelig sind und sich schwer konzentrieren können. Um das herauszufinden, schickt er Flipsi auf Expedition durch den Körper – direkt in Tines Gehirn! Tine hat zwar kein ADHS, doch dort landet Flipsi mitten in einem synaptischen Spalt und entdeckt, welche Rolle Nervenbotenstoffe ganz allgemein im Gehirn spielen. Der Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy erklärt uns dann, was im Gehirn von Kindern mit ADHS passiert und warum sich ADHS bei Mädchen of...2025-03-0725 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum wird mir beim Autofahren oft schlecht?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Tine freut sich: Sie hat sich ein VR-Set mit Fahrsimulator ausgeliehen und will Autorennen spielen. Doch kaum setzt sie die Brille auf, wird ihr plötzlich übel – das Spiel muss pausieren. Aber warum passiert das? Lara fragt sich Ähnliches: „Warum wird mir beim Autofahren oft schlecht?“ Das Thema Reiseübelkeit betrifft viele Kinder. Woran liegt das? Diese Expedition führt Flipsi unter anderem in Tines Innenohr. Das Gleichgewichtsorgan wird uns erzählen, warum kurvige Straßen die Übelkeit noch verstärken. Wir entdecken, wie widersprüchliche Signale aus Augen, Innenohr und Muskeln...2025-02-2125 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWieso streitet man sich?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Theo fragt sich, warum er sich manchmal streitet. Er ist nämlich oft wütend und weiß sich dann nicht anders zu helfen, als mit Haue. Flipsi soll in dieser Expedition herausfinden, ob Meinungsverschiedenheiten normal sind und unser Gast, der Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy, wird uns verraten, wie wir streiten, ohne andere zu verletzen. Bist du neugierig, was du aus Meinungsverschiedenheiten lernen kannst und warum streiten sogar gesund sein kann? Dann begleite Flipsi auf dieser Expedition durch den Körper ins Gehirn. Du willst auch eine Expeditio...2025-02-0725 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperAus was besteht meine Haut?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Wie fühlt die Haut, ob es kalt oder warm ist? Und warum gibt es eigentlich Hautporen? Flipsi findet in dieser Folge raus, warum die Haut so vielfältig ist: Sie schützt uns, reguliert die Temperatur und hat sogar ein eigenes "Luftsystem" – die Hautporen! Du lernst, aus welchen drei Schichten unsere Haut besteht und was dort alles passiert. Aber die Haut ist nicht immer gleich – sie verändert sich mit dem Alter! Von der weichen Babyhaut bis hin zu den Falten der Großeltern – was passiert da eigentlich? Das alles will a...2025-01-2421 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWie funktioniert meine Stimme?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Hast du dich schon einmal gefragt, wie deine Stimme entsteht? Warum klingen Kinderstimmen anders als die von Erwachsenen? Und was passiert, wenn du zu viel sprichst und plötzlich heiser wirst? Das möchte auch Malique wissen. In dieser Folge findet Flipsi raus, warum deine Stimme so klingt, wie sie klingt und was du tun kannst, um sie zu schützen. Unser Gast, die Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt wird außerdem verraten, warum wir als Babys erst brabbeln, bevor wir richtig sprechen können. Shownotes: Du wil...2025-01-1022 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWie haben sich Flipsi und Tine kennengelernt?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper So ein tolles Jahr mit vielen, schlauen Fragen geht zuende. Flipsi und Tine möchten sich bei euch bedanken und haben sich dafür etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie schenken euch eine Spezialfolge. Denn viele von euch haben gefragt, wie sich die beiden eigentlich kennengelernt haben. Hier kommt die Geschichte. Viel Spaß beim Zuhören! Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken: flipsifindetsraus@rh.aok.de Flipsi freut s...2024-12-2721 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum kommt Schleim aus meiner Nase?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper In dieser Folge reist Flipsi in Tines Nase. Dorthin, wo der nervige Schnodder entsteht. Denn Tine hat sich eine Schnupfnase eingefangen und die Nase kitzelt schon ganz schön. Expeditionskind Juna möchte wissen, warum kommt Schnodder aus ihrer Nase, warum ist er mal gelb oder sogar grün und was passiert, wenn sie ihn hochzieht. Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt gibt Tipps, wie man sich und andere vor Erkältungsviren schützen kann und es gibt wie immer ein Quiz zum Mitmachen. Du willst auch eine Expedit...2024-12-1322 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum tragen manche Kinder eine Brille?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Tine und auch Expeditionsleiter Bruno brauchen eine Brille, um scharf sehen zu können. Und damit sind sie nicht alleine. Denn immer mehr Menschen und auch schon Kinder brauchen eine Brille. Aber was genau passiert denn da genau, wenn wir nicht mehr scharf sehen? Das und mehr findet Flipsi in dieser Folge raus. Und dafür geht es natürlich ins Auge! Bruno möchte nämlich wissen: Warum sehe ich schlecht? Kann es sein, dass ich meine Brille vielleicht irgendwann nicht mehr brauche und warum sind manche Menschen farbenblin...2024-11-2922 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum muss ich lachen?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Heute schon gelacht? Super! Denn Lachen ist sehr gesund. In dieser Expedition findet Flipsi alles übers Lachen raus. Auch, warum Kinder es besonders oft tun. Sie lachen etwa 300 bis 400 Mal am Tag. Expeditionsleiterin Martha möchte wissen, warum Kinder so viel öfter lachen als Erwachsene. Außerdem interessiert sie, warum man über Witze lachen muss und warum und wieso man Bauchweh vom Lachen bekommen kann. Das alles klären wir in dieser Folge und dabei hilft uns auch Kinderpsychiater Daniel Illy. Neben vielen Witzen gibt es natürlich auch wieder das Q...2024-11-1525 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWas passiert beim Impfen?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Tine hat sich gerade erst gegen Grippe impfen lassen. Durch ihre frische Einstichstelle macht sich Flipsi dieses Mal direkt auf in ihre Blutbahn. Denn da ist eine Menge los. Es ist das ideale Expeditionsgebiet, um Fridas Fragen übers Impfen zu beantworten. Sie möchte wissen, warum sie manchmal nach dem Impfen Fieber bekommt und sie sich nicht so gut fühlt, warum Kinder öfter geimpft werden als Erwachsene und was passieren würde, wenn man sich nicht impfen lässt. Gut, dass Flipsi eine fleißige Gedächtniszelle trifft, die sich mit...2024-11-0122 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWie entstehen Kopfschmerzen?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Fast alle kennen dieses fiese Gefühl, wenn es drückt, zieht und pocht im Kopf. Auch Tine hat regelmäßig Kopfschmerzen und manchmal sogar Migräne. Tines Kopf ist also das perfekte Expeditionsgebiet für Aurelias Fragen. Sie möchte wissen, wie Kopfschmerzen entstehen, warum sie Kopfschmerzen bekommt, wenn sie nichts trinkt und wieso ihre Mama und ihr Bruder Migräne haben, aber ihr Papa und sie nicht. Um alle Fragen zu beantworten, reist Flipsi in Tines Gehirn. Kinderärztin Nele erklärt den Unterschied zwischen Kopfschmerzen und Migräne und gib...2024-10-1821 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWie merke ich, dass ich satt bin?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Diese Expedition führt Flipsi in Tines Magen. Expeditionsleiterin Maya möchte nämlich wissen: Wie merke ich, dass ich satt bin? Eine gute Frage, denn das zu merken fällt uns manchmal gar nicht so leicht. Besonders dann nicht, wenn wir zu schnell essen oder von der Lieblingspizza einfach nicht genug bekommen können! Flipsi findet für Maya raus, wie der Magen dem Gehirn mitteilt, wenn er genug gefüllt ist, warum der Magen bei Hunger eigentlich knurrt, wieso wir uns manchmal mit Schokolade oder Chips trösten, wenn wi...2024-10-0425 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum wachsen mir Haare auf dem Kopf?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Schon witzig, wie unterschiedlich Haare sind, oder? Es gibt sie in lang, mittel, kurz, blond, braun, schwarz, rot, lockig, kraus, glatt und dann gibt es noch eine Menge dazwischen - und bei Flipsi sind sie sogar grün! Aber warum wachsen uns überhaupt Haare auf dem Kopf? Das und noch viel mehr will Expeditionsleiterin Juli wissen. Flipsi macht sich für diese Expedition besonders klein. Es geht in Tines Haar! Dort trifft Flipsi auf fleißige Haarzellen, die sich ständig vermehren und auf die Melanozythen, die für die Haarfar...2024-09-2024 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum werde ich wütend?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Bei dieser Expedition durch den Körper macht sich Flipsi auf die Suche nach der Wut. Wut ist ein starkes Gefühl, das wir alle kennen. Die einen schreien und schimpfen oder stampfen gar mit dem Fuß auf. Andere weinen und ziehen sich zurück. Und wieder andere haben das Bedürfnis, etwas kaputt machen zu müssen. Wut hat auch ganz unterschiedliche Auslöser wie zum Beispiel Hilflosigkeit, Ungerechtigkeit, Frust oder Kritik. Aber wo genau entsteht die Wut: im Bauch oder im Kopf? Warum sagt man, “ich koche vor Wut”? Und...2024-09-0627 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum ist Ohrenschmalz gelb?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Endlich geht für Flipsi ein Wunsch in Erfüllung: Denn diese Expedition geht zum Ohrenschmalz! Die gelbe Substanz, auch Cerumen genannt, wird von den Ohrenschmalzdrüsen im äußeren Gehörgang produziert. Flipsi besucht die Ohrenschmalzfabrik in Tines Ohr wo die Ohrenschmalzdrüsen sich um die aufwendige Ohrenschmalzproduktion kümmern. Flipsi wird herausfinden, wie Ohrenschmalz genau entsteht und warum Ohrenschmalz so gelb ist. Expeditionsleiter Fiete möchte außerdem wissen, warum Ohrenschmalz bitter schmeckt und kann Ohrenschmalz ein Ohr richtig verstopfen? Kinderärztin Nele Peters erklärt in dieser Folge, war...2024-08-2323 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum kann ich meine Knochen nicht biegen?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper In dieser Expedition geht es um unsere Knochen! Über 200 Knochen bilden das menschliche Skelett, ohne dass wir nicht gehen oder stehen könnten. Knochen sind also super wichtig und faszinierend. Das findet auch Expeditionsleiterin Emilia. Sie schickt Flipsi mit der Frage los, warum sich Knochen nicht biegen lassen? Um das herauszufinden, reist Flipsi in Tines Körper und besucht dort verschiedene Arten von Knochen. Du erfährst, wie ein Knochen aufgebaut ist, was ein Steigbügel im Ohr verloren hat und warum Knochen irgendwann aufhören zu wachsen. Kinderärztin Snjezi...2024-08-0926 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum träume ich?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Während Tine schläft macht sich Flipsi schon auf zur Expedition in ihr Gehirn. Denn Expeditionsleiter Tino möchte wissen: Warum träumen wir? Dafür gibt es unterschiedliche Erklärungen, sagt unser Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy. Während Tine also tief schläft, erfährt Flipsi, wie Träume entstehen und darf sogar einen Traum von Tine wie im Kino mit ansehen und bekommt sogar eine Überraschung zu hören. Außerdem erklärt Daniel Illy auch, warum wir manchmal Alpträume haben oder uns nicht an alle Träume nach...2024-07-2622 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum jucken Mückenstiche?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper In dieser Folge sind Flipsi und Tine am Badesee. Leider sind dort auch eine wilde Menge Mücken unterwegs und die haben es auf Tine abgesehen. Die Stiche jucken fürchterlich und sind auch ganz rot. Echt nervig! Und das findet auch Expeditionskind Emilia. Sie wird oft im Sommerurlaub und im Schrebergarten gestochen. Aber warum stechen Mücken? Das und noch viel mehr findet Flipsi bei dieser Expedition raus. Du erfährst auch, warum Mücken unser Blut saugen, warum Mückenstiche so doll jucken und warum Kratzen keine gute Idee i...2024-07-1219 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum schmeckt mir Rosenkohl nicht?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Du erfährst in dieser Expedition, warum gerade Kinder bestimmtes Gemüse nicht mögen, dass du deinen Geschmack trainieren kannst und ob sauer wirklich lustig macht. Flipsi reist auf Tines Zunge und findet raus, dass es fünf Geschmacksrichtungen gibt: süß, sauer, salzig, bitter und umami! Expeditionskind Nike will nämlich wissen: Warum Geschmäcker so verschieden sind!? Sie zum Beispiel liebt Lasagne, aber Rosenkohl mag sie gar nicht. Kinderärztin Snjezi hat sich ein spannendes Experiment zum Mitmachen ausgedacht und es gibt wie immer ein Quiz zum Mitraten. ...2024-06-2825 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum bekomme ich Sonnenbrand?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi und Tine sind dieses Mal draußen im Park. Blöd nur, dass sich Tine einen kleinen Sonnenbrand auf den Ohren holt. Aber so kann sich Flipsi wenigstens ganz genau anschauen, was bei Sonnenbrand in der Haut passiert. Denn darum geht es in dieser Expedition: Warum bekomme ich Sonnenbrand? Das und einiges mehr will auch Expeditionskind Frieda wissen. Du erfährst in dieser Podcastfolge zum Beispiel, warum die Haut bei Sonnenbrand rot wird und sich dann so warm anfühlt, was ultraviolettes Licht ist und wie du dich am besten...2024-06-1422 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum schlägt mein Herz beim Rennen so schnell?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper In dieser Expedition trifft Flipsi auf alte Bekannte: die hilfsbereiten Sauerstoffmoleküle, die fleißigen roten Blutkörperchen und das Wichtigste aller Organe - das Herz! Expeditionskind Marta möchte nämlich wissen, warum das Herz beim Rennen so schnell schlägt. Das und noch viel mehr findet Flipsi raus. Du erfährst, wie oft das Herz in der Minute schlägt, wie du deinen Herzschlag messen kannst und warum das Herz manchmal sogar hüpft. Auch Kinderärztin Dr. Nele Peters beantwortet wieder viele Fragen und wie immer gibt es ein Qui...2024-05-3121 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum werde ich traurig?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi ist traurig, denn kurz vor der Aufnahme der Podcast-Folge springt das Flipsimobil nicht mehr an. Dabei hatte sich Flipsi so sehr auf die Expedition gefreut! Auch das Expeditionskind Leni ist ab und zu traurig und hat Flipsi tolle Fragen geschickt: Warum werden wir traurig? Was hilft gegen die Traurigkeit? Das finden wir in dieser Folge gemeinsam raus. Die Tipps kommen diese Mal vom Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Daniel Illy, der sich ganz besonders gut mit dem Thema Traurigkeit auskennt. Wie Flipsi auch ohne Flipsimobil eine spannende Expedition unternimmt, erfäh...2024-05-1720 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum bekomme ich Schluckauf?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi findet in dieser Folge raus, warum du Schluckauf bekommst. Dafür reist Flipsi mit einem tiefen Atemzug durch Tines Körper und besucht ihr Zwerchfell. Das fleißige Zwerchfell ist ein super Atemmuskel und Flipsi darf sogar auf ihm Trampolin springen. Die Expedition leitet Leon, der viele schlaue Fragen an Flipsi geschickt hat. Du erfährst in dieser Folge zum Beispiel woher das lustige Geräusch - der Hicks - kommt. Zu Gast ist Kinderärztin Snjezana-Maria Schütt. Sie hat Tipps, was du tun kannst, damit dein Schluckauf w...2024-05-0319 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum ist Blut rot?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi findet in dieser Folge raus, warum Blut rot ist. Dafür reist Flipsi in Tines Blutbahn und begleitet die fleißigen roten Blutkörperchen bei ihrer Arbeit. Kinderärztin Nele Peters erklärt, warum Blut so wichtig ist, wo es gemacht wird und wie wir unser Blut gesund halten. Und natürlich gibt es wie immer das Quiz zum Mitraten. Du willst noch mehr über Blut und den menschlichen Blutkreislauf erfahren? Dann schau dir unsere Lesetipps an: https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/herz-und-kreislauf/aus-diesen-b...2024-04-1920 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum wird mir ganz heiß, wenn ich Fieber habe?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi reist in dieser Folge durch Tines Blutkreislauf hinauf bis in den Hypothalamus. Der sitzt im Gehirn und ist sozusagen das Thermostat des Körpers. Denn Flipsi will herausfinden, was im Körper passiert, wenn du Fieber hast und warum du dich dann so schlecht fühlst. Was die weißen Blutkörperchen damit zu tun haben, erfährt Flipsi bei seiner Expedition auch. Kinderärztin Nele Peters erklärt uns, was Fieber eigentlich ist und was du bei Fieber tun kannst, damit es dir auch bald schon wieder besser geht...2024-04-0521 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum darf ich nicht solange zocken wie ich will?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi findet in dieser Folge raus, was in deinem Körper passiert, wenn du Computerspiele spielst und wie du merkst, wann es zu viel wird und dir nicht mehr guttut. Außerdem reist Flipsi bei seiner Expedition durch Tines Körper in ihr Gehirn. Das Gehirn liebt nämlich Erfolgserlebnisse und freut sich über jedes erreichte Level. So wie der Profi-E-Sportler Gaucho. Er beantwortet eine Spezialfrage von euch. Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Daniel Illy ist unser Experte in dieser Folge. Natürlich gibt es auch wie immer ein Quiz zum Mi...2024-03-2226 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum habe ich Wackelzähne?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi findet in dieser Folge raus, ob Zähne wirklich aus Milch gemacht sind, warum sie anfangen zu wackeln und was passiert, wenn wir unsere Zähne nicht regelmäßig und gründlich putzen. Dafür reist Flipsi bei seiner Expedition durch Tines Körper in den Mund. Dort trifft er auf einen freundlichen Backenzahn und auf hungrige Bakterien. Außerdem schrubbt er Tines Zähnen mit seiner selbstgebauten Bürste nochmal richtig schön blank. Warum das wichtig ist, beantwortet Kinderzahnärztin Dr. Christina Tischlinger. Und wie immer gibt es ein Quiz...2024-03-0825 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum macht mich Süßes glücklich?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi findet in dieser Folge raus, was in deinem Körper passiert, wenn du Zucker isst und warum du nicht zu viele Süßigkeiten essen solltest. Außerdem trifft Flipsi bei seiner Expedition durch Tines Körper auf Glückshormone, die durch den Zucker aktiviert werden. Kinderärztin Nele beantwortet alle Fragen zum Thema und es gibt wie immer ein Quiz zum mitraten. Du willst noch mehr über Zucker erfahren? Dann schau dir unsere Lesetipps an: https://www.vigo.de/rubriken/ernaehrung-und-kochen/lebensmittel/lesen/zucker-fragen-und-antworten.html Du willst a...2024-02-2318 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum muss ich pupsen?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi findet in dieser Folge raus, warum du pupsen musst, wie ein Pups entsteht und warum manche Pupse riechen und manche nicht. Außerdem verfolgt Flipsi bei seiner Expedition durch Tines Darm eine Linsensuppe und trifft dabei auf hungrige Darmbakterien, die wichtig für unsere Verdauung sind. Kinderärztin Nele beantwortet alle Fragen zum Thema und es gibt wie immer ein Quiz zum Mitraten. Du willst mehr über Pupse und den menschlichen Darm erfahren? Dann schau dir unsere Lesetipps an: https://www.vigo.de/rubriken/koerper-und-seele/gesunder-koerper/lesen/dar...2024-02-0927 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWie kann mich Stress nicht stressen?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi findet in dieser Folge raus, was in deinem Körper passiert, wenn du gestresst bist und was du tun kannst, um dich besser zu entspannen. Außerdem trifft Flipsi bei seiner Expedition durch Tines Körper auf die Stresshormone Adrenalin und Cortisol, die bei Stress eine Art Kettenreaktion auslösen. Kinderärztin Nele beantwortet alle Fragen zum Thema und es gibt wie immer ein Quiz zum mitraten. Du willst noch mehr über Stress/Entspannungsmethoden erfahren? Dann schau dir unsere Lesetipps an: https://achtsamkeit.vigo.de/alltag/lesen/die-r...2024-01-2622 minFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperFlipsi findet’s raus – auf Expedition durch den KörperWarum bekomme ich Muskelkater?Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Flipsi findet in dieser Folge raus, warum du Muskelkater bekommst, wie die Schmerzen entstehen und was du dagegen tun kannst. Außerdem trifft Flipsi bei seiner Expedition durch Tines Körper auf Zellen, die ganz schön viel zu tun haben. Kinderärztin Nele beantwortet alle Fragen zum Thema und es gibt ein Quiz zum mitraten. Du willst noch mehr über Muskelkater erfahren? Dann schau dir unsere Lesetipps an: https://www.vigo.de/rubriken/bewegung-und-sport/sport-basics/lesen/muskelkater-ursachen.html Du willst auch eine Expedition von Flipsi lei...2024-01-1224 minQuarks DailyQuarks DailyNachrichtenvermeidung - Wie ertragen wir die Weltlage?Außerdem: Wintermärchen oder schneefrei? Gibt es in Zukunft noch Skiurlaub? (13:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für euch.• NACHRICHTENVERMEIDUNG – WIE ERTRAGEN WIR DIE WELTLAGE? Warum uns die Nachrichten zurzeit so fordern und teilweise auch überfordern und was wir brauchen, um besser mit Krisen klarzukommen.Autorin: Christine Roskopf Wie Medienberichte von schlimmen Ereignissen auf die Psyche wirken können, hat...2023-12-1122 minQuarks DailyQuarks DailyNachrichtenvermeidung - Wie ertragen wir die Weltlage?Außerdem: Wintermärchen oder schneefrei? Gibt es in Zukunft noch Skiurlaub? (13:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für euch.• NACHRICHTENVERMEIDUNG – WIE ERTRAGEN WIR DIE WELTLAGE? Warum uns die Nachrichten zurzeit so fordern und teilweise auch überfordern und was wir brauchen, um besser mit Krisen klarzukommen.Autorin: Christine Roskopf Wie Medienberichte von schlimmen Ereignissen auf die Psyche wirken können, hat...2023-12-1122 min