Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christine Schmitt Und Flora Simon

Shows

Cappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 42 - Ich weiß nicht, wie ich kritische Themen bei meinen Kollegen ansprechen sollIn dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen und Strategien für kritische Gespräche am Arbeitsplatz. Sie beleuchten die Bedeutung von Selbstreflexion, emotionaler Intelligenz und Wertschätzung in der Kommunikation. Die beiden betonen, dass es wichtig ist, den Reifegrad der Unternehmenskultur zu berücksichtigen und wie persönliche Stärken in schwierigen Gesprächen genutzt werden können. 2025-08-0755 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 41 - Stresstest Kündigung - wie gehe ich aus Arbeitgeberperspektive durch den ProzessIn dieser Episode diskutieren die Christine Schmitt und Flora Simon die Herausforderungen und emotionalen Aspekte von Kündigungen im Unternehmenskontext. Sie beleuchten den gesamten Prozess von der Entscheidung bis hin zu den Gesprächen und den Auswirkungen auf das Team. Best Practices und Strategien für die Durchführung von Kündigungsgesprächen werden vorgestellt, um die emotionalen Belastungen für alle Beteiligten zu minimieren und eine respektvolle Trennung zu gewährleisten. 2025-07-3155 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 40 - Spezial - Was ist eigentlich Führung?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" geht es rund.  Flora und Christine gehen der Frage nach "Was ist eigentlich Führung?"Dabei beleuchten sie  verschiedene Definitionen von Führung und tauchen tief ein in die verschiedensten Aspekte rund um das Thema: Sei es die Bedeutung von Visionen, Methodenkompetenz und emotionaler Intelligenz, den Unterschied zwischen Commitment und Compliance oder wie Führung in unsicheren Zeiten funktioniert. Diese Folge ist fundamental. Fundamental wichtig für alle, die führen oder führen wollen.Du hast eine schwierige Situation, die wir im Podcast mal beleuchten sollen?2025-07-2459 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 39: Mein Mitarbeiter ist Montags und Freitags krank - ich denke das ist fake. Was tue ich jetzt? In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, die Führungskräfte bei Krankmeldungen ihrer Mitarbeiter erleben, insbesondere wenn diese häufig an Montagen und Freitagen auftreten. Sie beleuchten die Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle, die Notwendigkeit von Empathie und klarer Kommunikation sowie die Bedeutung von Daten und Fakten bei der Beurteilung von Krankheitsmustern. Die beiden betonen, wie wichtig es ist, mit Neugierde und Offenheit in Gespräche zu gehen, um die Hintergründe von Krankmeldungen zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. 2025-07-1753 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 38 - Was kann ich tun, wenn ich gerade keine Kraft für Führung habe?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, die Führungskräfte in Zeiten der Erschöpfung erleben. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, die eigene Energie zu managen, innere Antreiber zu erkennen und Selbstfürsorge zu praktizieren. Die beiden geben wertvolle Einblicke und Fragen zur Selbstreflexion, um Führungskräften zu helfen, ihre Kraft zurückzugewinnen und ihre Rolle effektiv auszufüllen. Du willst wissen, ob du durch einen anderen Ansatz deiner Führung mehr Energie sparen kannst? Mach jetzt hier den Test:www.cowewi.com/2025-07-1055 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 37 - Auf einen Cappuccino mit Nica Huestegge - Interkulturelle Teams und die "Nordic Magic"In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" ist Nica Huestegge bei Christine und Flora zu Gast. Als Vice President bei Capgemini in der Rolle der Head of Digital Customer Experience for the Nordics und mehreren internationalen Positionen im Gepäck gibt Nica Einblicke über die Herausforderungen und Chancen interkultureller Teams, Digitalisierung und ihren Umzug samt Familienanhang nach Schweden.Gemeinsam sprechen wir, auf was Führungskräfte bei der Zusammenstellung und Zusammenarbeit in internationalen Teams achten müssen und über die Bedeutung von Verletzlichkeit und Empathie in der Führung. Ob von Indien über Polen bis nach Skandinavien, die Roll...2025-07-031h 02Cappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 36 - Wie schaffe ich es, dass mein Team aktiv Ideen im Meeting einbringt?In dieser Episode von „Cappuccino und Leadership“ tauchen Christine und Flora tief in die Frage ein, wie Führungskräfte eine Arbeitskultur schaffen können, die Kreativität und neue Ideen wirklich fördert. Sie sprechen über psychologische Sicherheit als Grundlage für Innovation, beleuchten die typischen Hürden bei der Ideenfindung im Team und diskutieren den Unterschied zwischen klassischen Zielen und modernen Objectives. Auch Meetings, Selbstzweifel und die Verantwortung von Führungspersonen stehen im Fokus. Eine inspirierende Folge für alle, die ihre Führungspraxis weiterentwickeln wollen – mit einem Cappuccino in der Hand. Vernetzt euch...2025-06-2652 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 35 - Wie kann ich die Stärken meines Teams stärken?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora, wie Führungskräfte die Stärken ihrer Teams erkennen und fördern können. Dabei tauchen sie ein in die Bedeutung von Weiterbildung und individuellen Trainingsansätzen, um die Motivation und Zusammenarbeit im Team zu steigern. Zudem wird die Rolle von Persönlichkeitsmodellen und die Notwendigkeit von Kommunikation und Feedback diskutiert, um ein stärkenorientiertes Arbeitsumfeld zu schaffen.Die Folge beleuchtet auch gesellschaftliche Denkweisen, die in der Kindererziehung und im Unternehmenskontext verankert sind, und betonen die Notwendigkeit, Talente zu erkennen und zu fördern. Auch nicht zu...2025-06-1945 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 34 - Ich würde gerne weiter aufsteigen, aber meine Karriere stagniert. Was tun? In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" sprechen Christine und Flora über Karriereentwicklung und den Aufstieg in Führungspositionen. Sie beleuchten Themen wie persönliche Motivation, Unternehmensstrukturen, Personal Branding, Führungskompetenzen und Netzwerkaufbau. Dabei betonen sie die Bedeutung von Selbstreflexion, klarer Zielsetzung, Kommunikation und emotionaler Stabilität. Zum Schluss geben sie einen Ausblick auf kommende Themen. 2025-06-1250 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 33 - Ein Mitarbeiter will seine AS-Ausrüstung nicht tragen - wie schaffe ich eine wirkliche Änderung?In dieser Episode von „Cappuccino und Leadership“ widmen sich Christine und Flora einem Thema, das oft unterschätzt wird, aber zentrale Bedeutung hat: Arbeitssicherheit. Sie beleuchten, warum Sicherheit am Arbeitsplatz mehr ist als das Einhalten von Regeln – nämlich eine Frage der Haltung, Kommunikation und Vorbildfunktion. Gemeinsam diskutieren sie, welche Rolle Führungskräfte bei der Etablierung einer gelebten Sicherheitskultur spielen, wie psychologische Faktoren und soziale Normen das Verhalten beeinflussen, und warum klare Kommunikation und emotionale Anker entscheidend sind. 2025-06-0549 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 32 - Auf einen Cappuccino mit Julia Wagner - Selbstorganisation mit System: Der Holacracy-PodcastIn dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" haben Christine und Flora mit Julia Wagner eine ganz besondere Führungskraft zu Gast. Julia, die General Managerin von 1000 Satellites, ein Unternehmen das nach der Organisationsform Holocracy arbeitet. Sie teilt ihre Erfahrungen und erklärt, wie Holacracy in der Praxis funktioniert, welche Rollen sie einnimmt und wie das Unternehmen strukturiert ist. Eine Organisationsform, von der auch Unternehmen mit traditionellerer Führungskultur eine ganze Menge lernen können.Wir diskutieren nicht nur über die Prinzipien der Holacracy und die Herausforderungen der Selbstorganisation in Unternehmen, sondern beleuchten auch die edeutung von Ve...2025-05-2956 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 31 - Was sind die größten Fehler, die eine Führungskraft am Anfang machen kann?In dieser Episode von „Cappuccino und Leadership“ sprechen Christine und Flora über die typischen Stolpersteine, denen neue Führungskräfte begegnen – und wie man sie erfolgreich umgeht. Mit persönlichen Einblicken und praktischen Tipps zeigen sie, warum Selbstreflexion, Authentizität und der Aufbau stabiler Beziehungen der Schlüssel zu guter Führung sind. Es erwartet dich eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der ersten 100 Tage in der Führungsrolle, die Bedeutung der „Nulllinie“ für die eigene Haltung, und warum neugieriges Fragen oft mehr bewirkt als schnelle Antworten. Erfahre, wie du dein Team besser kennenlernst, Vertrauen aufbaust und deine Rolle mit Klarheit...2025-05-2251 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 30 - Meine Mitarbeitende werfen das Geld aus dem Fenster raus. Wie schaffe ich Bewusstsein?In der Podcast-Episode „Cappuccino und Leadership“ sprechen Christine Schmitt und Flora Simon über den bewussten Umgang mit Unternehmensressourcen. Sie thematisieren, warum Mitarbeitende oft das Gefühl für den Wert von Ausgaben verlieren und wie persönliche Konsumentscheidungen damit zusammenhängen. Dabei betonen sie die Bedeutung von Transparenz, Wertschätzung und verantwortungsvoller Führung. Führungskräfte sollten Mitarbeitende als verantwortungsvolle Erwachsene behandeln und unternehmerisches Denken sowie ein Bewusstsein für Ressourcen und Nachhaltigkeit fördern. Abschließend diskutieren sie, wie Finanzbewusstsein im Team gestärkt werden kann. 2025-05-1539 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 29 - Meine Mitarbeiter sehen mich als Freundin. Wie werde ich mehr "Chefin"? In dieser Episode von Cappuccino und Leadership sprechen Flora und Christine über die feine Balance zwischen Nähe und Autorität in der Führung. Wie gelingt es, als Führungskraft ein vertrauensvolles Verhältnis zum Team aufzubauen, ohne dabei die notwendige professionelle Distanz zu verlieren? Anhand persönlicher Erfahrungen und reflektierter Einsichten beleuchten die beiden die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser Dynamik ergeben. Sie werfen zudem einen Blick auf die Rolle der Unternehmenskultur, die Bedeutung psychologischer Sicherheit und wie sich Führung in einem sich wandelnden Umfeld gestalten lässt. Ein Gespräch über Identität, Teamdynamik –...2025-05-0844 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 28 - Wie gehe ich damit um, wenn mein Mitarbeiter mich ständig ablenkt?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" sprechen Christine Schmitt und Flora Simon über die Herausforderungen, die durch Ablenkungen am Arbeitsplatz entstehen – und darüber, wie Führungskräfte damit souverän umgehen können. Sie beleuchten, wie Fragen von Mitarbeitenden sowohl unterstützend als auch unterbrechend wirken können und welche Strategien helfen, die Produktivität zu fördern, ohne die Beziehung zum Team zu vernachlässigen. Dabei tauchen sie tiefer in die Themen aktive Gesprächsführung und den sensiblen Umgang mit Phänomenen wie Trauma-Dropping ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedeutung von Selbstreflexion und das klare Setzen per...2025-05-0144 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 27 - Wie schaffe ich es, dass meine Mitarbeiter mehr für das Unternehmen brennen?In dieser Episode sprechen Christine Schmitt und Flora Simon darüber, was echte Mitarbeitermotivation ausmacht. Sie tauchen ein in die Welt von Online- und Offline-Trainings, zeigen, wie kreative Methoden und das richtige Umfeld Lust aufs Lernen machen – und warum Vertrauen, offene Kommunikation und eine starke Vision im Team so entscheidend sind. Außerdem: Wie Führungspersönlichkeiten mit Authentizität und klaren Rahmenbedingungen die Motivation nachhaltig stärken können. Ideal für alle, die Teams entwickeln und Menschen begeistern wollen. 2025-04-2442 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 26 - Spezial - Unsere größten FuckUps als FührungskräfteIn dieser Folge wird’s persönlich: Christine Schmitt und Flora Simon sprechen offen über ihre größten Führungsfehler – und was sie daraus gelernt haben. Es geht um Scham, Kontrollverlust, emotionale Intelligenz und die Kunst der Selbstreflexion. Sie teilen, warum Fehler dazugehören, wie man mit ihnen wächst und warum eine offene Fehlerkultur Teams stärken kann. Ehrlich, reflektiert und mit einer guten Portion Erfahrung: eine Folge über Führung mit Herz und Haltung. 2025-04-1752 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 25 - Auf einen Cappuccino mit Ann - Catrin GrasIn dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine Schmitt und Flora Simon mit Ann-Catrin Gras über die Herausforderungen, die Frauen im Ehrenamt begegnen, insbesondere in Führungspositionen. Ann-Catrin teilt ihre Erfahrungen als Bundesgeschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Deutschland und beleuchtet die Unterschiede zwischen Hauptamt und Ehrenamt. Sie spricht über die Notwendigkeit von Diplomatie und Kommunikation in der Führung, die Herausforderungen, die mit der Leitung eines Teams einhergehen, und die Bedeutung von Agilität in einem traditionelleren Umfeld wie der DIHK. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Balance zwischen Verantwortung und Engagement sowie die Dynamik von Meinungsstärke und...2025-04-1059 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 24 - Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine Schmitt und Flora Simon die Herausforderungen und Strategien rund um Mitarbeitergespräche. Sie beleuchten, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist, Vertrauen aufzubauen und klare Zielsetzungen zu definieren, um die Mitarbeiterentwicklung zu fördern. Zudem erwartet euch spannende Aspekte über die Bedeutung von klaren Erwartungen und wie eine Kompetenzmatrix  individuelle Unterschiede bei Mitarbeitenden berücksichtigen kann.2025-04-0346 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 23 - Mein Team arbeitet remote – Wie stelle ich sicher, dass es produktiv bleibt?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine Schmitt und Flora Simon die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Remote-Arbeit ergeben, insbesondere im Kontext von Führung und Teamdynamik. Sie beleuchten die Psychologie hinter Vertrauen, Kontrolle und intrinsischer Motivation und geben Strategien an die Hand, um Teams auch im Homeoffice produktiv zu halten. Die Diskussion umfasst Themen wie Produktivität, Kommunikation und die Notwendigkeit, Vertrauen im Remote-Arbeitsumfeld aufzubauen.2025-03-2754 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 22 - Wie führe ich Mitarbeitende der Gen-Z?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, die die Generation Z für Führungskräfte mit sich bringt. Sie beleuchten, wie sich die Erwartungen und Arbeitsweisen dieser Generation von früheren Generationen unterscheiden und welche Rolle Feedback und Wertschätzung in der Zusammenarbeit spielen. Sie beleuchten Themen wie das Hinterfragen von Führungsstilen, den Verlust von Autorität, die Bedeutung von Vertrauen in der Führung und die technologische Affinität der Gen Z. Zudem wird die Notwendigkeit betont, individuelle Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu berücksichtigen und die Kommunikation zu verbessern.2025-03-2045 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 21 - Auf einen Cappuccino mit Constantin SchmutzlerIn dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine Schmitt und Flora mit Tino Schmutzler über die Herausforderungen und Chancen von Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung. Tino, ein Seriengründer und Experte für nachhaltige Geschäftsmodelle, teilt seine Erfahrungen und Einsichten darüber, wie Führungskräfte eine Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und sozialer Verantwortung finden können. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Mitarbeitermotivation, zwischenmenschlichen Beziehungen und der Unternehmenskultur für den Erfolg nachhaltiger Initiativen.  Hier geht´s zur SFT: https://www.startupsfortomorrow.de/Hier geht´s zur BERLIN STARTUP SCHOOL: https://de.be...2025-03-1356 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 20 - Kamera aus, Frust an – Wie bringst du Leben in virtuelle Meetings?In dieser Episode von Cappuccino und Leadership sprechen Christine und Flora über die Herausforderungen und bewährten Strategien für virtuelle Meetings. Sie beleuchten die Bedeutung von Check-ins, die Schwierigkeiten durch kamerafreie Teilnahme und die Notwendigkeit, den Zweck und die Struktur von Meetings klar zu definieren. Dabei teilen sie persönliche Erfahrungen sowie praktische Tipps, um Interaktion und Engagement in Online-Meetings gezielt zu fördern. 2025-03-0648 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 19 - Mein Chef ist ein Narzisst. Was kann ich tun?In dieser Episode diskutieren wir  die Herausforderungen, die narzisstische Persönlichkeiten in Führungspositionen mit sich bringen. Wir beleuchten die psychologischen Hintergründe, die Unterschiede zwischen narzisstischen Tendenzen und Persönlichkeitsstörungen und geben wertvolle Tipps, wie man mit solchen Persönlichkeiten am Arbeitsplatz umgehen kann.2025-02-2752 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 18 - Kann man Führung aus Büchern lernen?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine Schmitt und Flora Simon die Frage, ob man Führung wirklich aus Büchern lernen kann. Sie beleuchten die Rolle von Modellen und Büchern im Lernprozess, die Bedeutung des richtigen Zeitpunkts für Wissenserwerb und geben Empfehlungen für wichtige Führungsliteratur. 2025-02-2037 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 17 - Love is in the air! Wie gehe ich mit Liebschaften am Arbeitsplatz um? In dieser Episode von Cappuccino und Leadership sprechen Christine Schmitt und Flora Simon über Beziehungen am Arbeitsplatz und deren Einfluss auf die Teamdynamik. Sie diskutieren die Rolle von Führungskräften, den Umgang mit Konflikten und die Auswirkungen von Gossip. Außerdem geht es um Transparenz, professionelle Grenzen und Strategien für eine gesunde Unternehmenskultur. 2025-02-1343 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 16 - Mein Team ist unterbesetzt. Wie gehe ich damit um?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine Schmitt und Flora Simon die Herausforderungen, die Führungskräfte bewältigen müssen, wenn Teammitglieder plötzlich ausfallen. Sie beleuchten die Auswirkungen von Krankheit, Elternzeit und anderen Abwesenheiten auf die Teamdynamik und die Arbeitslast. Zudem werden Strategien zur Kompensation von Ausfällen und zur Effizienzsteigerung durch Automatisierung erörtert. Dabei erfahrt ihr erfolgreiche Strategien, insbesondere im Hinblick auf kritische Mitarbeiter, Prozessmanagement und die Notwendigkeit von Backup-Plänen. Aber auch die Bedeutung von emotionaler Intelligenz, regelmäßiger Gesprächen und die Entwicklung langfristiger Lösungen, um die Teamdynamik und Effizienz...2025-02-0646 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 15 - Meine Mitarbeiter quatschen so viel Privates während der Arbeitszeit. Soll ich einschreiten?In dieser Episode sprechen Christine Schmitt und Flora Simon über die Herausforderungen des Perfektionismus in der Führung und die Kunst, private Kommunikation und Arbeitsproduktivität im Team auszubalancieren. Sie beleuchten, wie Gossip die Wahrnehmung von Führungskräften beeinflussen kann und warum Team-Building und Resilienz entscheidend für den Erfolg sind. 2025-01-3050 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 14 - Jedes Teammitglied ist anders – wie motiviere ich sie?Teamdynamik und Motivation meisternIn dieser Episode tauchen Christine Schmitt und Flora Simon tief in die Welt der Teamdynamik ein. Sie diskutieren, wie Führungskräfte die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Motivationen ihrer Teammitglieder besser verstehen und fördern können. Dabei beleuchten sie Themen wie Perfektionismus, individuelle Entwicklungspläne und die Verbindung privater Ziele mit beruflichen Anforderungen.2025-01-2345 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 13 - Wie schaffe ich eine gemeinsame Team-Identität?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" tauchen Christine Schmitt und Flora Simon in die Kunst ein, eine starke Teamidentität zu formen. Sie sprechen darüber, wie gemeinsame Ziele, Werte und offene Kommunikation das Teamgefühl stärken, welche Rolle Führungskräfte und Teammitglieder dabei spielen und wie Eigenverantwortung den Erfolg fördert. 2025-01-1636 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 12 - Meine Führungskraft verkauft unsere Ergebnisse als seine eigenenFlora Simon und Christine Schmitt diskutieren in dieser Folge von Cappuccino und Leadership, was passiert, wenn Führungskräfte die Erfolge ihrer Mitarbeiter als eigene ausgeben. Sie beleuchten die emotionalen Folgen für Betroffene und zeigen konkrete Strategien, um Konflikte zu lösen, Wertschätzung im Team zu fördern und durch klare Kommunikation eine respektvolle Arbeitskultur zu schaffen. 2025-01-0938 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 11 - Wie finde ich einen guten Mentor in meinem Unternehmen?In dieser Episode von Cappuccino und Leadership sprechen Christine Schmitt und Flora Simon über die Bedeutung von Mentoring für die Karriere. Sie erklären, wie man einen guten Mentor findet, Herausforderungen im Erstkontakt meistert und Vertrauen aufbaut. Zudem beleuchten sie die Vorteile von Mentoring außerhalb der eigenen Organisation und geben Tipps für den Aufbau erfolgreicher Mentoring-Beziehungen 2024-12-1938 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 10 - Mein Mitarbeiter ist ständig krank. Was soll ich tun?In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" sprechen Christine Schmitt und Flora Simon über den Umgang mit Krankmeldungen im Team. Sie teilen persönliche Erfahrungen und zeigen, wie Selbstreflexion, Kommunikation und gesunde Arbeitsumgebungen die mentale Gesundheit und Resilienz fördern. Erfahre, wie du als Führungskraft ein stabiles, empathisches und erfolgreiches Team aufbaust. 2024-12-1246 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 9 - HILFE! Mein Mitarbeiter mag mich nichtIn dieser Folge von "Cappuccino und Leadership" sprechen Christine Schmitt und Flora Simon über die Herausforderungen beim Übernehmen neuer Teams – besonders, wenn Mitarbeitende die neue Führungskraft nicht akzeptieren. Sie reflektieren über die Rolle von Selbstreflexion, Kommunikation und Vertrauen. Außerdem stellen sie den Keeper-Test als Tool vor, um Beziehungen zu stärken und emotionale Entscheidungen besser zu treffen. Praktische Tipps helfen dir, deine Führung zu verbessern und Teamdynamik erfolgreich zu gestalten. 2024-12-0435 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 8 - Wie bekomme ich meine Mitarbeiter dazu, im Sinne des Kunden zu denken?In dieser Episode dreht sich alles um die zentrale Rolle der Kundenorientierung: Wie motiviert man Mitarbeiter, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, und welche Herausforderungen ergeben sich dabei? Praktische Tipps wie Rollenspiele, regelmäßiges Feedback und emotionale Unterstützung stehen im Fokus. Führungskräfte erfahren, warum sie selbst den Kundenkontakt erleben sollten und wie sie eine Balance zwischen Kundenanforderungen und Unternehmensinteressen schaffen. Eine inspirierende Folge für alle, die Kundenbeziehungen aktiv gestalten wollen. 2024-11-2836 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 7 - Die Ergebnisse meiner Mitarbeitenden passen nichtIn dieser Folge  von "Cappuccino und Leadership" wird diskutiert, welche Herausforderungen Führungskräfte erleben, wenn Mitarbeitende nicht die gewünschten Ergebnisse liefern. Thematisiert werden die Bedeutung von Selbstreflexion, ehrlicher Kommunikation und emotionaler Intelligenz zur Verbesserung der Teamdynamik. Zudem geht es um Feedback, gemeinsame Werte, Facilitation Skills und den konstruktiven Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden, um ein stärkeres Commitment im Team zu fördern. 2024-11-2036 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 6 - Ich bin Führungskraft geworden, aber habe keine Ahnung von Führung. Was kann ich tun? In dieser Episode von Cappuccino und Leadership sprechen die Gastgeber über die Herausforderungen, die der Übergang in eine Führungsposition mit sich bringt. Dabei werden verschiedene Formen von Unterstützung, wie Coaching und Training, zur optimalen Vorbereitung auf diese Rolle thematisiert. Es werden wertvolle Tipps zu hilfreicher Literatur, dem Aufbau von Netzwerken und der Bedeutung der Selbstreflexion geteilt. Außerdem gibt die Folge praxisnahe Ratschläge, um schwierige Situationen souverän zu meistern. Zum Abschluss werden essenzielle Fragen vorgestellt, die neue Führungskräfte sich stellen sollten, um erfolgreich zu wachsen. 2024-11-1439 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 5 - Kulturelle Unterschiede In dieser Episode von Cappuccino und Leadership diskutieren Christine Schmitt und Flora Simon die Herausforderungen und Chancen der interkulturellen Führung. Welche Rolle spielen Offenheit und Kommunikation in Teams mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen? Sie betonen, wie wichtig es ist, individuelle Unterschiede zu berücksichtigen. Wie können Führungskräfte ihre interkulturelle Kompetenz effektiv weiterentwickeln? 2024-11-0739 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 4 - Widerstand im Change In dieser Folge von Cappuccino und Leadership diskutieren Christine und Flora, wie Führungskräfte mit Widerstand in Change-Projekten umgehen können. Welche Rolle spielt Offenheit, Reflexion und Flexibilität in solchen Situationen?  Wie können Führungskräfte die Bedenken ihrer Mitarbeiter ernsthaft aufnehmen und als wertvollen Input nutzen? Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Notwendigkeit, das Endziel eines Change-Projekts klar zu definieren und regelmäßig die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen. 2024-10-3136 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 3 - Keine Zeit für die MitarbeiterführungIn der aktuellen Episode von "Cappuccino und Leadership" unterhalten sich Christine Schmitt und Flora Simon über die typischen Herausforderungen, mit denen Führungskräfte konfrontiert sind – insbesondere beim Zeitmanagement und der Priorisierung von Aufgaben. Sie betonen, wie entscheidend es ist, Verantwortung abzugeben, empathisch zu führen und ein gerechtes sowie unterstützendes Arbeitsumfeld für das Team zu schaffen. Zudem geben sie praktische Ratschläge, um die eigenen Führungsfähigkeiten zu verbessern und den Zusammenhalt im Team zu fördern.2024-10-3040 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 2 - Vom Kollegen zum ChefIn dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine Schmitt und Flora Simon die Herausforderungen, die mit dem Übergang von einem Kollegen zu einer Führungskraft verbunden sind. Sie beleuchten die Bedeutung von Rollenklärung, Vertrauen und Transparenz im Team sowie die Einsamkeit, die viele neue Führungskräfte empfinden. 2024-10-2944 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipFolge 1 - Welcher Führungstil ist der richtige für mich?In dieser Diskussion werden verschiedene Themen rund um die Hörerschaft, deren Herausforderungen und Chancen sowie die Bedeutung von Werten behandelt. Die Gesprächspartner reflektieren über praktische Ansätze zur Umsetzung von Werten und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. 2024-10-2836 minCappuccino und LeadershipCappuccino und LeadershipIntroSchön, dass du dabei bist. Wir, Flora Simon und Christine Schmitt, sind beide erfahrene Führungskräfte und wissen genau, wie herausfordernder Alltag manchmal sein kann. Deswegen haben wir diesen Podcast ins Leben gerufen. Als Trainerinnen für die Führungskräfteentwicklung begleiten wir heute andere auf ihrem persönlichen Weg durch den Führungsdschungel.Wir freuen uns, dass du da bist!2024-10-2402 min