Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christine Schon

Shows

Demenz PodcastDemenz PodcastFolge 76: Einsamkeit und DemenzDemenz-Podcast Werbung: Die Mitgliederzeitung „Alzheimer Info“ können Sie als Abo (2 Ausgaben pro Jahr für 8 €) oder als Einzelheft (4 €) beziehen über den Onlineshop der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.: https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/45. Jede Ausgabe hat einen anderen Schwerpunkt, z. B. Prävention von Demenz, Demenz im jüngeren Alter; Technik und Digitalisierung; Kulturelle Angebote; Mit Demenz im Krankenhaus u. v. m. Die Webseite der Koordinierungsstelle Einsamkeit in Dortmund: https://www.dortmund.de/themen/soziales/koordinierungsstelle-einsamkeit/ Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW – Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung der Landesregierung und der Pflegekassen NRW finden Sie h...2025-07-0137 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 75: Distant Caregiver – Pflege aus der FerneDemenz-Podcast Das Projekt „ROAD -CaRegiving frOm A Distance. Häusliche Pflege in der Zukunft: flexibel und nah“ der Charité: https://medizinsoziologie-reha-wissenschaft.charite.de/forschung/alternsforschung/road **3 Sendungen des Demenz-Podcasts, die zum Thema passen: ** Aufzählungs-Text„Wenn nicht alles rund läuft“, darin geht es u.a. um Geschwisterproblematik – auch, wenn eine oder einer entfernt, der oder die andere eher nah wohnt und hilfreiche Tipps für den Umgang mit Konflikten. https://www.demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-37#podcast Aufzählungs-TextEine Sendung über Unterstützung durch Technik: https://www.demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-40#podcast Aufzählungs-Text...2025-06-0131 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 74: Häusliche PflegeDemenz-Podcast Fragen und Antworten zum Thema Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige: https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegefinanzierung/pflegeleistungen/zusaetzliche-betreuungsleistungen-entlastungsleistungen-entlastungsbetrag/nachbarschaftshilfe/ Die Malteser Nachbarschaft in Berlin: https://www.malteser.de/standorte/berlin/malteser-nachbarschaft.html Die Verständniskärtchen „Ich habe Demenz“ oder „Mein/e Angehörige/r hat Demenz“ können Sie hier downloaden oder bestellen: https://www.deutsche-alzheimer.de/publikationen/thema/allgemeines (nach unten scrollen) Ein guter Ratgeber zum Thema Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (landläufig 24-Stunden Pflege): https://www.pflegewegweiser-nrw.de/ahbk-uebersicht Die bisherigen Sendungen mit Jean-Paul Michel und seiner Frau Bettina Bri...2025-05-0131 minOnko & OmOnko & OmSchon wieder Progress? Och nö!Wachstum ist meistens schön – außer, es geht um Krebs. In dieser Podcastfolge sprechen wir offen über unsere Ängste vor dem nächsten Befund, auch bekannt als Progredienzangst. Denn wenn die Ärztin beim nächsten Gespräch plötzlich das Wort ‚Progress‘ in den Raum stellt, denkst du wahrscheinlich genauso wie wir: ‚Muss das schon wieder sein?‘ Hör rein und erfahre, wie du mit der Angst vor Tumorwachstum umgehen kannst, warum es sich lohnt, trotzdem optimistisch zu bleiben, und weshalb wir glauben, dass Progress zwar unschön ist, aber längst nicht das Ende bedeutet. Dr. Babett Baraniec2025-04-2849 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 73: Gewalt in der Pflege – Teil 2Demenz-Podcast Die Stiftung ZQP (Zentrum für Qualität in der Pflege) bietet wichtige Seiten zum Thema Gewalt in der Pflege: Eine Zusammenstellung von Krisentelefonen, die Beratung und Unterstützung bei Gewalt in der Pflege und in akuten Krisensituationen bieten: https://www.zqp.de/angebot/krisentelefone/ Zwei Schwerpunktseiten zum Thema Gewalt in der Pflege: https://www.zqp.de/schwerpunkt/gewalt-pflege/ https://www.zqp.de/thema/schutz-gewalt/ Die von Prof. Dr. Thomas Klie genannte VDK-Pflegestudie finden Sie hier: https://www.vdk.de/themen/pflege/vdk-pflegestudie/ Prof. Dr. Thomas Klies Artikel „Die Erschöpften...2025-04-0132 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturChristine Knödler – hundertgeisternZu Gast im eigenen Podcast: Host Christine Knödler Die Idee kam aus der Podcast-Community: Ob Christine Knödler nicht selbst einmal Gast bei „freigeistern!“ sein könne? Zur 100. Folge ist es so weit: Benjamin Knödler und Magdalena Knödler haben den Spieß umgedreht und ihrer Mutter Fragen gestellt – Fragen von ihnen, Fragen von euch. Wie alles angefangen hat, worauf es bei der Auswahl der Gäste, Themen, Bücher ankommt, wie die Produktion abläuft, was das schönste Podcast-Erlebnis war, worin die Herausforderungen liegen? Und warum es die Kinder- und Jugendliteratur unbedingt braucht! Das und vieles mehr erfahrt ihr...2025-03-061h 33Demenz PodcastDemenz PodcastFolge 72: Gewalt in der Pflege – Teil 1Demenz-Podcast Immer noch ein Tabuthema. Statement über die Initiative der Pflegekammer NRW mit einem Link zu einem Bericht über die AG Gewalt in der Pflege: https://www.pflegekammer-nrw.de/immer-noch-ein-tabuthema/ PekO: Gewaltprävention in der Pflege: Bericht über das Projekt mit Links zu Materialien: https://www.tk.de/lebenswelten/gesunde-pflege/peko-gewaltpraevention-2135608?tkcm=aaus Informationen zu dem Projekt "Pflege in Bayern - gesund + gewaltfrei - Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen“: https://www.gesund-gewaltfrei.bayern/ Bericht über das Projekt ReduFix im Landkreis Rastatt mit Links: https://www.eh-freiburg.de/neuigkeiten/re-start-redufix-im-landkreis-rastatt Das Alzhe...2025-03-0138 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 71: Kulturelle Teilhabe mit DemenzDemenz-Podcast Links und Downloads Die Webseite der Initiative mittendrin statt nicht dabei: https://www.mittendrin-deutschland.de/ Der Kulturverein Rangsdorf mit seiner Theatergruppe Buntspecht: https://www.kulturverein-rangsdorf.de/ Das Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz ist ein bundesweites Beratungsangebot für Menschen mit Demenz, für Angehörige sowie für alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich engagieren. Geschulte Beraterinnen und Berater sind für Sie da. Wenn Sie zum Beispiel Fragen haben zum Krankheitsbild, zum alltäglichen Umgang mit einem demenzerkrankten Familienmitglied, zu rechtlichen und finanziellen Aspekten und zu Entlastungsmöglichke...2025-02-0132 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 70: Dienstleister im Umgang mit DemenzDemenz-Podcast Links und Downloads Die Initiative Demenz-Partner und der Link zum Webtraining der Initiative: https://www.demenz-partner.de/ https://www.demenz-partner.de/demenz-kurs-suchen/anmeldung-web-training Martina Schäfers Haarstudio für Menschen mit Demenz und ihr Instagram-Auftritt: https://www.haarstudio-fuer-menschen-mit-demenz.de/ https://www.instagram.com/haarstudio_martina_schaefer/ Informationen zur Beratung bei Polymedikation https://www.abda.de/pharmazeutische-dienstleistungen/polymedikation/ Kontakt zur Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/barrierefrei Die Akademie für Hörakustik in Lübeck: https://www.afh-luebeck.de/ Das Alzheimer-Telefon der De...2025-01-0236 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 69: Jubiläum – 35 Jahre Deutsche Alzheimer GesellschaftDemenz-Podcast Links und Downdloads Die BAG Selbsthilfe (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.) finden Sie hier: https://www.bag-selbsthilfe.de/ Die Deutsche Alzheimer Stiftung, deren Stiftungsgründerin und Kuratoriumsvorsitzende Heike von Lützau-Hohlbein ist: https://www.deutsche-alzheimer-stiftung.de/ Melanie Liebsch in der Sendung Nachtcafé (ab 4:05) https://www.ardmediathek.de/video/nachtcafe/familie-von-liebe-und-last/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwODY4NzI (online bis 26.7.2026) Wie finde ich eine Selbsthilfegruppe oder Beratungsstelle? Auf dieser Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft können Sie suchen: https://www.deutsche-alzheimer.de/adressen Das Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesel...2024-12-0240 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 68: Inkontinenz mit DemenzDemenz-Podcast Links und Downdloads Die Broschüre „Inkontinenz in der häuslichen Versorgung Demenzkranker“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft können Sie für 3 Euro hier herunterladen: https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/33/inkontinenz-der-haeuslichen-versorgung-demenzkranker Den Euroschlüssel für Behindertentoiletten können Sie hier bestellen: https://www.cbf-da.de/euroschluessel.html Eine Meldung zu dem Projekt „Digitale Assistenzsysteme zur Inkontinenzversorgung pflegebedürftiger Personen“ der Hochschule Neubrandenburg in Zusammenarbeit mit der AssistMe GmbH: https://www.bibliomed-pflege.de/news/digitale-assistenzsysteme-verbessern-inkontinenzversorgung Die Praxis von Dr. Nicole Weirich in Gotha finden Sie hier: https://www.nicole-weirich.de/ Das Kärtchen „MeinE AngehörigeR hat Demenz“ der Deutsche...2024-11-0434 minweltfremd - (R)echt erfüllt lebenweltfremd - (R)echt erfüllt lebenFolge 067: Ist das Wetter nicht schön? Von Ausreden und SelbstverantwortungEs ist so schön, dass Du hier vorbeihörst und schaust.Hier bist Du vollkommen richtig - insbesondere wenn Dich interessiert warum ich es beim Thema Ausreden gerade so aufs Wetter abgesehen habe :)Morgen ist es soweit und Du findest unter MeMo - dein Meditationskurs ( https://open.spotify.com/show/0OeOFN7h37RJwqe3eZru0d?si=jWNOSclKTXKR0OXhwvx_4w https://podcasts.apple.com/de/podcast/memo-dein-meditationskurs/id1712655452 )einen neuen Meditationskurs von mir.Diesmal wird es um unserer aller Lieblingsausrede wenn wir uns fragen, wie es uns geht gehen: Das Wetter. Was es genau mit der Idee dahinter auf sic...2024-10-3122 minAccess Unmissable Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & ParanormalAccess Unmissable Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & Paranormal[German] - Träumt schön: 8 fantastische Traumreisen zur guten Nacht by Anja SommerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/837682 to listen full audiobooks. Title: [German] - Träumt schön: 8 fantastische Traumreisen zur guten Nacht Author: Anja Sommer Narrator: Helmut Stieglbauer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: October 26, 2024 Genres: Sci-Fi, Fantasy & Paranormal Publisher's Summary: Liebe kleine Träumerinnen und Träumer, bevor wir uns auf eine wundervolle Reise in das Land der Träume begeben, lasst uns gemeinsam die Augen schließen und tief durchatmen. Und zwar auf 3 - 1 zählt mal mit 2 uuund 3. Spürt ihr, wie sich der Raum um euch herum verwandelt? Hier gibt es keine Eile, keinen L...2024-10-2603 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 67: Autofahren mit DemenzDemenz-Podcast Links: Die Broschüre “Autofahren und Demenz – Was Betroffene, Angehörige und Ärzte tun können!” des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein können Sie hier downloaden: https://www.demenz-sh.de/demenz/autofahren-und-demenz.html Die vollständigen Vorgehensempfehlungen für die Hausarztpraxis zum Thema Autofahren und Demenz von dem Forschungsteam der Universität Düsseldorf finden Sie hier: https://www.familien-medizin.org/familienmedizin/autofahren-und-demenz/ Ein Artikel der Stiftung Warentest über Fahrtauglichkeitsprüfungen für Senioren: https://www.test.de/Fahrtauglichkeit-im-Alter-Was-Senioren-tun-koennen-6111611-0/ Das Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz erreichen Sie unte...2024-10-0135 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 66: Beirat "Leben mit Demenz"Demenz-Podcast Die Seite über den Beirat finden Sie hier: https://www.deutsche-alzheimer.de/ueber-uns/gremien, dann Beirat „Leben mit Demenz“ aufklappen. Die Seite der European Working Group of People with Dementia: https://www.alzheimer-europe.org/about-us/european-working-group-people-dementia Folge des Demenz-Podcasts über Jungerkrankte: https://demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-28#podcast Die Webseite der Initiative "mittendrin statt nicht dabei", die die Sichtbarkeit von Menschen mit Demenz in unserer Gesellschaft erhöhen will: https://www.mittendrin-deutschland.de/ Das Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz erreichen Sie unter 030 - 2 59 37 95 14 (Montag bis Donnerstag von 9 bis 18...2024-09-0234 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 65: Klima, Nachhaltigkeit und DemenzDemenz-Podcast Werbung: "Hörzeit – Radio wie früher für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen" bietet emotionale Aktivierung von Menschen mit Demenz durch bekannte Musikstücke, die Verwendung von Sprichworten und Abzählreimen. Die 4. CD der Reihe "Der Ball ist rund!" behandelt das Thema Fußball. Eine Hörzeit über Schiris, Schwalben und Torschüsse. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/der-ball-ist-rund-hoerbuch-978-3-86216-438-7 Die Seite des Projektes „klimafreundlich pflegen – überall!“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit vielen Beispielen und Ideen finden Sie hier: https://klimafreundlich-pflegen.de/ Die Seite der Initiativ...2024-08-0134 minBrave Hearts – Der Business-Podcast für mutige Expert*innenBrave Hearts – Der Business-Podcast für mutige Expert*innenKarina oder Christine: Wer ist verliebt in Bruce Willis? #79 Hast Du Dich jemals gefragt, ob Du eher auf Instagram verzichten könntest oder eine spontane Reise machen würdest? Oder wie Du in peinlichen Zoom-Meetings die Fassung bewahren kannst? Sommer-Sonne-Spaß – dafür ist diese Folge heute perfekt! Wolltest Du schon immer die ein oder andere peinliche Story hinter unseren Business-Persönlichkeiten wissen? Karina und Christine haben ein Spiel gespielt und waren selbst überrascht über die Antworten! Lass uns einen gemütlichen Plausch halten und dabei auch über unsere Fan-Crushes und persönliche Vorlieben plaudern! Deine Lachmuskeln werden garantiert trainiert! Finde mit uns heraus: wer von uns...2024-07-2531 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 64: Sinneseinschränkungen bei DemenzDemenz-Podcast Werbung: Die Mitgliederzeitung „Alzheimer Info“ können Sie als Abo (4 Ausgaben pro Jahr für 16 €) oder als Einzelheft (4 €) beziehen über den Onlineshop der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.: https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/45 . Jede Ausgabe hat einen anderen Schwerpunkt, z. B. Demenz im jüngeren Alter; Technik und Digitalisierung; Kulturelle Angebote; Mit Demenz im Krankenhaus u.v.m. Die Alzheimer Info zum Thema Sensorische Einschränkungen finden Sie hier: https://www.deutsche-alzheimer.de/artikel/schwerpunkt-sensorische-einschraenkungen-ausgabe-1-2024-des-alzheimer-info-erschienen Datendownload: Den von Frau Maruska-Deckert mit verfassten „Leitfaden für eine gelingende Kommunikation zwischen Pflegekraft und hörbeeinträc...2024-07-0138 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 63: Demenz und DelirDemenz-Podcast Werbung: 12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft vom 10. bis 12. Oktober in Fürth: Informationen zur Anmeldung (Frühbucher bis 20. August 2024), zum Programm und allem Weiteren finden Sie unter www.demenz-kongress.de Die von Dr. Klaus Maria Perrar empfohlene Seite https://delir.info/ bietet viele Informationen, Links, Checklisten, Angehörigenbroschüren, Videos und Radiobeiträge, um sich umfassend zum Thema Delir zu informieren. Die perioperative Altersmedizin des St. Franziskus Hospital Münster mit 2 Videos „Fit für die OP“: https://www.sfh-muenster.de/unsere-kompetenzen/anaesthesie-operative-intensivmedizin/perioperative-altersmedizin/ Das OBS-Team des Marienkrankenhaus Soest finden Sie hier, einen Infof...2024-06-0335 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 62: Ernährung und DemenzDemenz-Podcast Werbung: Weitere Informationen zum Film „Alles anders – Wie leben mit Demenz?“ gibt es unter https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/alles-anders-wie-leben-mit-demenz-978-3-86216-533-9 Das Buch „Wohlfühlküche bei Demenz. Ausgewogene und sinnesanregende Gerichte für Betroffene und Angehörige“ von Dr. Sarah Straub und Wolfgang Link können Sie hier bestellen: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23543-wohlfuehlkueche-bei-demenz/ Die Broschüre „Ernährung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft erhalten Sie hier: https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/33/ernaehrung-der-haeuslichen-pflege-von-menschen-mit-demenz „Die ethischen Empfehlungen zum Einsatz einer Magens...2024-05-0235 minBrave Hearts – Der Business-Podcast für mutige Expert*innenBrave Hearts – Der Business-Podcast für mutige Expert*innenReaction-Folge: Christine reagiert auf Guru-Anzeigen #69 Läster-Alarm: Diese Folge wollten wir fast nicht veröffentlichen … Überraschungsfolge für Christine: In dieser Reaction Folge nehmen wir kein Blatt vor den Mund! Manche Anzeigen lassen uns fast rückwärts aus dem Stuhl kippen – unkonkrete Guru Anzeigen, so weit das Auge reicht. In dieser Folge bist du live dabei, wie Christine auf 5 Hooks dieser Anzeigen reagiert und du erfährst exklusiv, was hier das Problem ist, UND wie du nicht selbst in diese Falle tappst. Freue Dich auf eine emotionale Achterbahn, denn heute geht es um die schillernde Welt der Marketing-Hooks und Werbeversprechen. Wir packen aus...2024-05-0219 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 61: BeziehungsgestaltungDemenz-Podcast Werbung: Weitere Informationen zu „Der Ball ist rund!“ sowie anderen Folgen von „Hörzeit – Radio wie früher für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen“ gibt es unter https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/der-ball-ist-rund-hoerbuch-978-3-86216-438-7 Ein Videointerview mit den Herausgebern von „FRIDA – Frühintervention für Menschen mit demenzieller Entwicklung und deren Angehörige“ und viele weitere Informationen zum Buch sind unter https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/978-3-86216-967-2-buch-frida zu finden. In dieser Sendung des Demenz-Podcast stellt Saskia Weiß, die Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesell...2024-04-0240 minweltfremd - (R)echt erfüllt lebenweltfremd - (R)echt erfüllt lebenFolge 046: Schon Dich - vom Nichts tun (müssen / dürfen)Es ist so schön, dass Du hier vorbeihörst und schaust.Hier bist Du vollkommen richtig - insbesondere wenn Du Dich auch fragst, was man bitte tun “muss”, um sich zu schonen. So klar war mir das die letzen Wochen, die ich leider krank verbringen musste, nämlich dann doch nicht, sodass ich mich auf die Suche nach einer Definition gemacht habe. Davon und von einer weiteren Erkenntnis der vergangenen Wochen möchte ich Dir heute gerne erzählen… achso und auch davon, wie das mit dem Chef im Kino treffen ist, während (m)einer Krankschreibung.Du darfst ge...2024-03-1422 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 60: Depressionen und DemenzDemenz-Podcast Das Buch über Kognitive Stimulationstherapie – Ein evidenzbasiertes Gruppenprogramm für Menschen mit Demenz wurde herausgegeben von Katja Werheid unter Mitwirkung von Barbara Schaubs-Schmidt (verlag modernes lernen). Auf Alterspsychotherapie spezialisierte Therapeut:innen finden Sie hier: https://alterspsychotherapie.de/ Psy-Care ist eine Versorgungsinitiative für pflegebedürftige Menschen mit Depression unter der Leitung von Prof. Dr. Kessler (Professorin für Gerontopsychologie an der Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin). Auf der Seite https://psy-care.de/ finden sich viele Informationen sowohl für Behandler:innen als auch für An- und Zugehörige. Zwei Ausgab...2024-03-0136 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 59: Queere Menschen mit DemenzDemenz-Podcast Werbung: Weitere Informationen zum Buch „Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ gibt es unter https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/kommunikation-mit-menschen-mit-demenz-978-3-86216-601-5 Die Broschüre „Demenz und queer – Vielfalt, denken, sehen, ermöglichen!“ erscheint im Frühjahr 2024. Sie können sie als Printversion beim Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein bestellen oder auf folgender Seite herunterladen: https://www.demenz-sh.de/infoservice.html Der Verein transinterqueer e. V. bietet viele Informationen von, für und über trans, inter und nicht-binäre Personen, u. a. auch zum Thema „Trans* inter* nicht-binär und Alter“ (unter Themen): https://www.transinter...2024-02-0135 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 58: Zahnpflege und DemenzDemenz-Podcast Werbung: Weitere Informationen zum Buch „(Schlecht) Hören bei Demenz“ gibt es unter https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/schlecht-hoeren-978-3-86216-613-8 Im Rahmen der monatlichen Reihe „Mit Demenz leben“ der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg haben Dr. Elmar Ludwig und Martina Wersching-Pfeil, Pflegefachkraft und Koordinatorin des Geriatrischen Schwerpunkts am Helios Klinikum Pforzheim einen Vortrag mit dem Titel „Mundhygiene bei Menschen mit Demenz – wie kann das gelingen?“ gehalten. In dieser Nachlese sind gut verständlich und komprimiert die wichtigsten Tipps und viele hilfreiche Links zu finden: https://www.alzheimer-bw.de/fileadmin/AGBW_Medien/AGBW-Dokumente/HJP/Nachlesen/2023/23...2024-01-0235 minweltfremd - (R)echt erfüllt lebenweltfremd - (R)echt erfüllt lebenFolge 039: Schon vorbei?Es ist so schön, dass Du hier vorbeihörst und schaust.Hier bist Du vollkommen richtig - insbesondere wenn Du Dich zum einen fragst, ob dieser Gutschein von letztem Weihnachten (oder war es doch das davor?) noch gültig ist oder Du mir gerne beim Journaling heute etwas über die Schulter „hören“ willst.Ich teile mit Dir heute 12 Fragen um 2023 in Dankbarkeit abzuschließen und 2024 voller Vorfreude willkommen zu heißen.Diese Fragen sind:1.Wofür bin ich dankbar? 2.Was sind meine drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem vergangenen Jahr? 3.Welche 3 neuen Ressourcen kann ich aus diesem Jahr mitnehmen...2023-12-2839 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 57: Resilienz für pflegende AngehörigeDemenz-Podcast Werbung: Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft können Sie unterstützen unter www.deutsche-alzheimer.de/spenden Die Webseite von Dr. Udo Baer mit zahlreichen Texten und Links: https://www.baer-frick-baer.de/ Die eigene Kraft wieder spüren – Resilienz als hilfreiche Unterstützung für Pflegende Angehörige Broschüre zum kostenlosen Download: https://alter-pflege-demenz-nrw.de/akteure/2021/08/06/die-eigene-kraft-wieder-spueren-resilienz-als-hilfreiche-unterstuetzung-fuer-pflegende-angehoerige/ Artikel Resilienz auf demenzwiki: https://demenzwiki.com/verhalten/resilienz/ Der Film "Alles anders – Wie leben mit Demenz?" gibt hilfreiche Tipps für den Alltag mit einem Angehörigen mit Demenz und widmet ein Kapitel der Selbstfür...2023-12-0129 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 56: Sprachstörungen bei DemenzDemenz-Podcast Kilimann Knels Wuttke Werbung: Weitere Informationen zum Audiomagazin "Hörzeit – Radio wie früher für Menschen mit Demenz" finden Sie unter https://www.medhochzwei-verlag.de/hörzeit Herzlichen Dank an das Loguan® - Fortbildungsinstitut für Sprache e. K., die mir die Möglichkeit gaben, an dem Online-Kongress – „Aphasie und Demenz behandeln: Praxis und Perspektiven“ teilzunehmen. Dort konnte ich u. a. Vorträge von Frau Professorin Dr. Knels und Frau Dr. Wuttke hören. https://loguan.de/index.php Infoblatt 11 der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zur Frontotemporalen Demenz u. a. mit Symptom...2023-11-0241 minweltfremd - (R)echt erfüllt lebenweltfremd - (R)echt erfüllt lebenFolge 031: Was heißt schon schön? (Nicht) nur Aussehen?Es ist so schön, dass Du hier vorbeihörst und schaust.Hier bist Du vollkommen richtig - insbesondere wenn Du auch bereits voller Verwunderung festgestellt hast, dass es Dinge gibt, die nahezu alle als schön empfinden und andere wiederum nur einzelne. Ich nehme Dich in dieser Folge einmal mit in meine Überlegungen zu den Begriffen schön, hübsch und ästhetisch. Es wird natürlich nicht nur, aber auch ums Aussehen gehen und das sogar im Zivilrecht :)Diese Folge ist übrigens live im Zelt während des Mittagsschlafs meiner Tochter im Tropical Island entstanden, insofern ein kleines Entschuldi...2023-10-1225 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 55: Andrea Sawatzki – über die Demenz ihres VatersDemenz-Podcast Werbung: Weitere Informationen zum PFLEGEstark! Cartoonkalender für die Pflege finden Sie unter https://www.medhochzwei-verlag.de/pflegestark KIDSDEM: Unterstützungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 21 Jahren, die von den massiven Auswirkungen der Demenzerkrankung eines Elternteils betroffen sind. Infos und Kontakt unter www.kidsdem.de Das Buch Brunnenstraße von Andrea Sawatzki können Sie hier bestellen: https://www.piper.de/buecher/brunnenstrasse-isbn-978-3-492-07053-9 Das Hörbuch Brunnenstraße, ungekürzt gelesen von Andrea Sawatzki finden Sie hier: https://www.hoerbuch-hamburg.de/brunnenstrasse/978-3-8449-29...2023-09-2138 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 54: Die Welt steht KopfDemenz-Podcast Werbung: Den „Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft können Sie bestellen über den Onlineshop unter https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/33/ratgeber-rechtlichen-und-finanziellen-fragen Der Welt-Alzheimertag 2023: https://www.deutsche-alzheimer.de/ueber-uns/welt-alzheimertag Das Projekt „Ehrenamtliche Erstbegleitung“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz finden Sie hier: https://www.deutsche-alzheimer.de/ueber-uns/unsere-aktivitaeten-und-projekte (erstes Klappelement) Die Alzheimer Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz finden Sie hier: https://alzheimer-brandenburg.de/ Den neuaufgelegten „Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen“ (11. Auflage, 2023) der Deutschen Alzheimer Gesellschaft können Sie als PDF- oder Printausgabe üb...2023-09-0135 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 53: Demenz und HumorDemenz-Podcast Werbung: Mehr Informationen zum Film "Alles anders – Wie leben mit Demenz?" finden Sie unter https://www.medhochzwei-verlag.de/alles-anders Das Buch Demensch – Texte und Zeichnungen von Thomas Klie und Peter Gaymann können sie hier bestellen: https://www.medhochzwei-verlag.de/Shop/ProduktDetail/demensch-978-3-86216-979-5 Die psychologische Onlineberatung für pflegende Angehörige mit Beratungsportal: https://www.pflegen-und-leben.de/ TalkCare – Kommunikationstraining für Pflege und Betreuung von Dr. Svenja Sachweh: https://www.talkcare.de/talkcare/talkcare.php Die Internetpräsenz des Rote Nasen Deutschland e.V. mit viel Hintergrund...2023-08-0133 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 52: Altern in vertrauter UmgebungDemenz-Podcast Werbung: Mehr Informationen zum Buch "Demensch – Texte und Zeichnungen" von Prof. Dr. Thomas Klie und Peter Gaymann finden Sie unter https://www.medhochzwei-verlag.de/demensch Das Buch „Recht auf Demenz“ von Prof. Dr. Thomas Klie ist 2021 beim Hirzel Verlag erschienen, darin beschreibt er auch weitere Projekte. Die Betreuungsangebote von SOwieDAheim finden Sie hier: https://lebenswert-mkk.de/pflege-und-betreuungsangebote/sowiedaheim/ Das Angebot Gemeindeschwester plus auf der Seite des Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz: https://mastd.rlp.de/themen/soziales/gut-leben-im-alter/gemeindeschwester-plus Die Sendung Zukunftsvisionen des Wohnens finden Sie hier: https://www.dem...2023-07-0342 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 51: Fehlendes KrankheitsbewusstseinDemenz-Podcast Werbung: Mehr Informationen über die Initiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft finden Sie unter https://www.demenz-partner.de/ Zum interaktiven Webtraining geht es über diesen Direktlink: https://www.demenz-partner.de/demenz-kurs-suchen/anmeldung-web-training Brigitte Samsons Buch Zwitterland und weitere Informationen zu ihrer künstlerischen und ehrenamtlichen Arbeit finden Sie unter https://www.zwitterland.de/ Der Artikel „Fehlende Krankheitseinsicht“ auf demenzwiki.com mit Links zu dem Fachartikel „Zum Problem der Krankheitseinsicht bei Patienten mit Alzheimer-Demenz“ und einem Lernvideo: https://demenzwiki.com/verhalten/fehlende-krankheitseinsicht/ Die Folge des Demenz-Podcasts über Selbstbestimmung von Menschen mit Demenz finden Sie h...2023-06-0132 minFotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werdenFotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden#129 Gibt es nicht schon genug Fotografinnen?Gibt es nicht auch schon genügend Bücher? Nein, denn jedes Buch ist einzigartig. In dieser Folge gibts noch viele weitere Informationen warum es niemals genügend Fotografinnen geben wird und wie du durch gutes Marketing immer gebucht werden wirst.2023-05-2920 minHuman Design Creation | Der Human Design PodcastHuman Design Creation | Der Human Design PodcastDas ist Julia Christine HacklIn dieser Episode erfährst du, wer Julia Christine Hackl ist und wie ihre Reise zu und mit Human Design verlief. Wir bekommen authentische Einblicke, wer Julia privat ist, was ihre Schwächen sind und was sie mit Human Design Creation in die Welt bringen möchte. Julia hat neben der offiziellen Human Design Ausbildung bei der IHDS auch noch zahlreise weitere Ausbildungen in den Bereichen Psychologie, Mentaltraining, Resilienz, emotionales und mentales Coaching, Astrologie, Pädagogik und Reiki. Julia befindet sich schon seit 7 Jahren auf Ihrer Human Design Reise.2023-05-1724 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 50: Demenz und MedikamenteDemenz-Podcast Werbung: Die Broschüre „Leben mit Demenzerkrankten“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft können Sie bestellen über den Onlineshop unter https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/33/leben-mit-demenzerkrankten DECIDE - Reduktion sedierender Psychopharmaka bei HeimbewohnerInnen und MieterInnen in ambulant betreuten Wohngemeinschaften mit fortgeschrittener Demenz: https://www.decide.med.tum.de/ Ein Informationsblatt für Angehörige zu Beruhigungsmitteln bei Heimbewohner:innen mit Demenz: https://www.decide.med.tum.de/informationen-fuer-angehoerige/ Die Webseite des Haus Ruhrgarten der Evangelischen Altenhilfe Mülheim an der Ruhr: https://haus-ruhrgarten.de/ Das Infoblatt 5 „Die medikamentöse Behandlung von Demenzerkrank...2023-05-0236 minLeben nach Wunsch - Podcast: Der Podcast für LandfrauenLeben nach Wunsch - Podcast: Der Podcast für LandfrauenFolge 93: Bist du schon du selbst?Send us a textAlle schreiben immer wieder von Authentizität, und wie wichtig es ist sein wahre Selbst zu zeigen. Die Fragen die sich da stellt sind aber doch: bist du eigentlich schon du selbst? Weißt du schon, wie es ist, wirklich ganz und gar du selbst zu sein?Und wenn nein? Wie findest du es  es heraus? Das schauen wir uns in dieser Folge an: Viel Spaß dabei!Falls du dich für ein Coaching bei mir interessierst, findest du hier die Informationen dazu: https://lebennachwunsch.com/wunschgespraech/Meine...2023-04-2709 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 49: Demenz und TraumaDemenz-Podcast Werbung: Die App „Alzheimer & You – Den Alltag aktiv gestalten“ finden Sie im Google Play Store und im App Store von Apple. Nähere Informationen hier: https://www.alzheimerandyou.de/ Das Institut aufschwungalt von Sabine Tschainer-Zangl: https://www.aufschwungalt.de/ Unter https://www.aufschwungalt.de/publikationen/ finden Sie einige Texte zum Thema. Dami Charfs Webseite https://www.damicharf.com/ und ihr YouTube-Kanal mit vielen Informationen und Videos zum Thema Trauma und Entwicklungstrauma https://www.youtube.com/damicharf Den Text „Reaktivierung von Traumata durch Medien und Gespräche: Menschen mit Demenz reagieren!“ von Prof. Dr. Dr. med...2023-04-0347 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 48: Schlaf und DemenzDemenz-Podcast Die Webseite des Projektes Monopol Sleep (Multi-modale, nicht-pharmakologische Intervention bei Schlafproblemen von Altenpflegeheimbewohner*innen mit Demenz): https://www.monopol-sleep.de/ Unter https://www.monopol-sleep.de/pressemitteilungen finden Sie die sehr informative und gut lesbare Broschüre „Schlaf und Schlafprobleme bei Menschen mit Demenz in der stationären Altenpflege“, unter Poster eine gut aufbereitete Handreichung zum Thema „Maßnahmen zur Schlafförderung von Menschen mit Demenz“. Die Folge des Demenz Podcast zum Thema Schmerzen: https://www.demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-19#podcast Die Webseite der Harfenistin Silke Aichhorn: https://www.silkeaichhorn.de/ Die CD können Sie h...2023-03-0133 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 47: Vereinbarkeit von Pflege und BerufDemenz-Podcast Die Sendung „Alleinleben mit Demenz“ mit Manuela Grudda können Sie hier nachhören: https://www.demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-46#podcast https://www.wege-zur-pflege.de/start Eine Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit vielen Informationen für pflegende Angehörige. Unter dem Reiter Beirat (https://www.wege-zur-pflege.de/beirat) finden Sie die Seite des unabhängigen Beirats für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, u.a. mit den bisher veröffentlichen Berichten. Der Reiter Familienpflegezeit (https://www.wege-zur-pflege.de/familienpflegezeit) bietet eine verständliche Zusammenfassung der bislang geltenden Regelungen. Die Seite d...2023-02-0145 minBrave Hearts – Der Business-Podcast für mutige Expert*innenBrave Hearts – Der Business-Podcast für mutige Expert*innen#4 Ewige Tippgeber*in oder schon Expert*in ?“Ich glaube, unsere Follower konnten uns nicht leiden und fanden uns doof…” Halte Dich fest: In dieser Folge teilen wir unsere persönliche Erfahrung einer Business-Krise! Es gab eine Zeit, in der unsere Follower uns nicht wirklich greifen konnten und wir das Gefühl hatten, dass sie uns einfach nicht leiden können. Heute haben wir es geschafft, dass wir als Expertinnen wahrgenommen werden und wir lieben die persönliche Bindung zu unserer Community. Lausche dieser Folge voller Klartext und finde heraus: 👉 Worin der Unterschied zwischen privatem und persönlichen Content liegt, 👉 … was eine Tippgeberin von ein...2023-01-1916 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 46: Alleinleben mit DemenzDemenz-Podcast Infoblatt 15 „Allein leben mit Demenz“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft finden Sie auf dieser Seite: https://www.deutsche-alzheimer.de/publikationen/informationsblaetter Die Webseite der Initiative Demenz-Partner: https://www.demenz-partner.de/ Broschüre „Wie kann Unterstützung auf Distanz gestaltet werden. Empfehlungen für Unternehmen und unterstützende Angehörige in räumlicher Entfernung“ zum kostenlosen Download: https://alter-pflege-demenz-nrw.de/akteure/2022/01/20/broschuere-wie-kann-unterstuetzung-auf-distanz-gestaltet-werden/ Die Sendung Selbstfürsorge, in der die kostenlose Onlineberatung von https://www.pflegen-und-leben.de/online-beratung-pflegen-und-lebende.html vorgestellt wird: https://www.demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-3#podcast Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesel...2023-01-0241 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 45: Demenz und NäheDemenz-Podcast https://www.karola-becker-coaching.de/ Unter den Reitern „Glücksboten“ und „Karola Becker“ finden Sie Videos über die Arbeit von Karole Becker. resonare – Musikprojekt für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in der Sendung aspekte vom 1. April 2022 (ab 37.10) https://www.zdf.de/kultur/aspekte/demenz-alzheimer-vergessen-verschweigen-100.html Die Folge des Demenz-Podcasts „Mit Abschied leben“, u.a. mit Christian Peters https://www.demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-42#podcast Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. erreichen Sie unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-Do 9-18 und freitags von 9-15 Uhr, Beratung in türkischer Sprache: Mittwochs von 10-12 Uhr) Per Mail e...2022-12-0143 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 44: Zukunftsvisionen des WohnensDemenz-Podcast Die Webseite der Bürgergemeinschaft Oberried e.V.: https://www.buergergemeinschaft-oberried.de/ Das Konzept der Therapeutischen Pflege mit rehabilitativen Anteilen der Evangelischen Altenhilfe Mülheim an der Ruhr gGmbH: https://haus-ruhrgarten.de/pflege-therapie-betreuung-1 Therapeutische Pflege mit rehabilitativen Anteilen – Projekt beim Gemeinsamen Bundesausschuss: https://innovationsfonds.g-ba.de/projekte/neue-versorgungsformen/sgb-reha-sektorenuebergreifende-gerontopsychiatrische-behandlung-und-rehabilitation-in-pflegeheimen.501 Leben wie ich bin – Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Demenz e.V. in Potsdam: https://www.leben-wie-ich-bin.de/ueberuns.html. Unter Material/Downloads finden Sie das Praxishandbuch für Wohngemeinschaften zum kostenlosen Download Altersgerechte Quartiere. Interview mit Ursula Kremer-Preiß, Leiterin des Berei...2022-11-0236 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 43: TrauerDemenz-Podcast Jan Möllers arbeitet bei Memento Bestattungen in Berlin: http://www.memento-bestattungen.de/ Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. erreichen Sie unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-Do 9-18 und freitags von 9-15 Uhr, Beratung in türkischer Sprache: Mittwochs von 10-12 Uhr) Per Mail erreichen Sie die Berater und Beraterinnen auch: https://www.deutsche-alzheimer.de/angebote-zur-unterstuetzung/e-mail-beratung2022-10-0439 minTschüss Burnout - ich verlasse dich jetzt!!Tschüss Burnout - ich verlasse dich jetzt!!Genervt! Deine Kollegin ist schon wieder krank (Folge 4)Kennst du das auch? Du kommst Montagmorgen in die Firma und das erste, was du hörst ist: Deine Kollegin ist krank, du musst übernehmen. Was geht jetzt in dir vor? Du bist selbst schon komplett überfordert und gestresst und jetzt sollst du schon wieder auch noch die Arbeit der Kollegin übernehmen...2022-09-2607 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 42: Mit Abschied lebenDemenz-Podcast Die Webseite von Antje Koehler: https://www.demenz-sensibel.de/ Empfehlungen zum Umgang mit Schuldgefühlen von Angehörigen bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz: https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/empfehlungen/empfehlungen-UmgangSchuld.pdf Infoblatt „Die Entlastung pflegender Angehöriger“: https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/factsheets/infoblatt7_entlastung.pdf Erfahrungen von Angehörigen: https://www.deutsche-alzheimer.de/mit-demenz-leben/erfahrungen-von-angehoerigen Das Video zum Lied "Schwalben" von Sarah Straub und Konstantin Wecker: https://www.youtube.com/watch?v=tvVC4jBm_XQ Das Alzheimer Telefon der Deutsche...2022-09-0143 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 41: Jugendliche und DemenzDemenz-Podcast Das Buch von Oskar Seyfert heißt Vom Privileg, einen kranken Vater zu haben. Es ist erschienen im Westend Verlag und kostet 12 Euro. Die Seite Alzheimer4Teachers mit Unterrichtsmaterial für Grundschüler:innen bis Teenagern: https://alzheimer4teachers.de/ Broschüre „Du bist nicht mehr wie früher. Wenn Eltern jung an einer Demenz erkranken“ für 5 Euro hier zu bestellen: https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/33/du-bist-nicht-mehr-wie-frueher Die Webseite von Knietzsche, dem kleinsten Philosophen der Welt: https://www.knietzsche.com/, mit einem Klick auf https://www.knietzsche.com/knietzschefolgen finden Sie alle bisla...2022-08-0133 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 40: Technik und DigitalesDemenz-Podcast Leben – Pflege – Digital. Kompetenzzentrum Pflege 4.0 im Internet: www.lebenpflegedigital.de Virtuelle Musterwohnungen: www.lebenpflegedigital.de Die Broschüre „Tablets, Sensoren & Co" der Deutschen Alzheimer Gesellschaft kann hier kostenlos heruntergeladen oder in gedruckter Form für 4 Euro bestellt werden: www.deutsche-alzheimer.de B-TiP steht für "Bewertung assistiver Technologien in der Pflege". Es ist ein Instrument, das dabei helfen kann, technische Produkte auf die individuelle Eignung für die eigene Lebens- und Pflegesituation hin zu überprüfen und zu bewerten. www.deutsche-alzheimer.de Die 42-seitige Liste „Technische Hilfen für Demenzkranke, Beispiele aus d...2022-07-0134 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 39: ReisenDemenz-Podcast Internetpräsenz des Reisemaulwurf e.V.: www.reisemaulwurf.de Broschüre der Alzheimer Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz Betreute Urlaube für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Von der Idee zur Umsetzung: www.alzheimer-brandenburg.de Infoblatt zu Urlaubsreisen und Liste von Urlaubsanbietern der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz: www.deutsche-alzheimer.de/infoblatt17betreuterurlaub www.deutsche-alzheimer.de//Urlaubsreisen Einige Bilder aus „Gärtners Reise“ von Sybille Fendt: www.sibyllefendt.de Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. erreichen Sie unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-Do 9-18 und freitags von 9-15...2022-06-0134 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 38: Glauben und SpiritualitätDemenz-Podcast Geistliches Zentrum für Menschen mit Demenz und deren Angehörige u.a. mit umfangreichen digitalen Angeboten, Informationen und Links u.a. zum YouTube-Kanal mit Vorträgen und Gottesdiensten: Projekt Demenzsensibel in Kirche und Kommune: Arbeitshilfe zu Gottesdiensten mit Menschen mit Demenz des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein. Beratung: Beratung und Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. erreichen Sie unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-D...2022-05-0241 minMutismus-PodcastMutismus-Podcast“Das ist schon so lange da, das geht nicht mehr weg.” | 056Ein Denkfehler: Die Lösbarkeit eines Problems hängt nicht mit dem Zeitpunkt der Entstehung zusammen. In dieser Folge vom Mutismus-Podcast hinterfrage ich die Idee, dass etwas immer so bleibt, nur weil es schon lange so war und ich frage mich, wieso wir überhaupt davon ausgehen, dass es an uns irgendetwas geben könnte, was nicht zu ändern ist und ich frage mich, wie Helfer dabei helfen können, auf das zu schauen, was im Moment geht (denn die, die das Problem haben, sehen zwangsläufig eher alles das, was gerade nicht geht). Alle Podcast-Folgen und die Kontakt...2022-04-2326 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 37: Wenn nicht alles "rund" läuft – Teil 2Demenz-Podcast Website von Prof. Dr. André Posenau, Professor für Interaktion und interprofessionelle Kommunikation in Pflege- und Gesundheitsfachberufen RECAGE Beobachtungsstudie, an der M.Sc. Psych. Philip Dahmen mitarbeitet Beratung: Beratung und Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. erreichen Sie unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-Do 9-18 und freitags von 9-15 Uhr, Beratung in türkischer Sprache mittwochs von 10-12 Uhr).Per Mail erreichen Sie die Berater und...2022-04-0136 minZeilenschlinger-Podcast | Schreib dein BuchZeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch#53 Schön ist böse - Warum wir beim Schreiben (nicht alle) Adjektive vermeiden solltenSchick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#53 Schön ist böse - Warum wir beim Schreiben (nicht alle) Adjektive vermeiden solltenSchon Mark Twain sagte: „Wenn Sie ein Adjektiv sehen, töten Sie es.“ Aber dürfen wir beim Schreiben tatsächlich gar keine Adjektive mehr verwenden? Wie langweilig wäre denn das? Machen Adjektive nicht alles viel anschaulicher? Oder passiert genau das Gegenteil, wenn wir zu viele davon verwenden? Johanna, Amy und Anne sprechen in dieser Folge über das böse Adjektiv. Sie erklären, welche Formen...2022-03-0847 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 36: Wenn nicht alles "rund" läuft – Teil 1Demenz-Podcast Das Institut aufschwungalt Artikel „Mit Demenz zum Arzt“ Informationsblatt Autofahren und Demenz Demenz-Podcast zum Thema Rechtliches und Organisatorisches Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen für Angehörige von Menschen mit Demenz, ehrenamtliche und professionelle Helfer (kostenpflichtig) Beratung: Beratung und Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. erreichen Sie unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-Do 9-18 und freitags von 9-15 Uhr, Be...2022-03-0133 minReality Check Studium - auf was es im Job später wirklich ankommtReality Check Studium - auf was es im Job später wirklich ankommt018 - Work-Life-Balance - Warum Ausgewogenheit schon während dem Studium wichtig istWork-Life-Balance - ein Begriff der in der heutigen Zeit allgegenwärtig ist. ⚖️Wenn du später im Beruf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Vergnügen leben möchtest, dann fängst du damit am besten schon im Studium an.🧘Denn wenn du schon als StudentIn dir deinen persönlichen Werkzeugkoffer für eine ausgewogene Study-Life-Balance aneignest, dann wird es dir im Job einfacher fallen, auf dich und deine Bedürfnisse zu achten. 🛠️😊✔️Daher haben wir dem Thema eine ganze Folge gewidmet ✨—Brauchst du wirklich Bestnoten in deinem Studium? Was erwartet dich als BerufseinsteigerIn? Wel...2022-02-1423 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 35: Prävention von DemenzDemenz-Podcast Wegweiser Demenz zum Thema Prävention Leitlinie der WHO von 2019 (auf englisch): Risk reduction of cognitive decline and dementia. Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): Was hält geistig fit? Alzheimer’s Disease International: Risk factors and risk reduction (auf englisch): Alzheimer-Studie des DZNE (Deutsches Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen): Mediterrane Ernährung kann vor Gedächtnisverlust und Demenz schützen. Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg Die Sendung „Hören und Demenz“ des Demenz-Podcast Beratung: Beratung und Informationen zu allen Fragen run...2022-02-0132 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 34: Demenz auf dem LandDemenz-Podcast [Links:] Das Beratungsmobil Demenz der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. Selbsthilfe Demenz / Landesverband in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein Eine Adressdatenbank und Projektlandkarte über Projekte im Rahmen der Lokalen Allianzen finden Sie hier. Die Seite der Bäuerin Andrea Göhring. Ihr Buch Bauernhoftiere bewegen Seniorinnen und Senioren können Sie hier vorbestellen. [Beratung:] Beratung und Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesel...2022-01-0334 minReality Check Studium - auf was es im Job später wirklich ankommtReality Check Studium - auf was es im Job später wirklich ankommt008 - Zeitmanagement - wie du jetzt schon daran arbeiten kannstDu bist unorganisiert? Dir fallen immer mal wieder wichtige Themen hinten runter? 📓⏳In dieser Folge geben wir dir ein paar Tools und Methoden an die Hand wie du dich besser im Zeitmanagement üben kannst. Find bereits für dich jetzt schon im Studium dein persönliche(n) Zeitmanagement Methode(n), mit denen du später im Job punkten kannst. ✔️—Brauchst du wirklich Bestnoten in deinem Studium? Was erwartet dich als BerufseinsteigerIn? Welche Fähigkeiten bringen dich wirklich weiter? Studieren im Ausland, Anzahl der Praktika etc. - die Liste der Fragen ist lang. Wir geben wir Antworten darauf!D...2021-12-0624 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 33: Feste feiernDemenz-Podcast Sendungen zum Thema Sinnlichkeit im Alltag mit Andreas Rath: https://www.demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-9#podcast https://www.demenz-podcast.de/?episode=demenz-podcast-folge-10#podcast Beratung und Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. erreichen Sie unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-Do 9-18 und freitags von 9-15 Uhr, Beratung in türkischer Sprache mittwochs von 10-12 Uhr). Per Mail erreichen Sie die Berater und Beraterinnen auch: In...2021-12-0139 minReality Check Studium - auf was es im Job später wirklich ankommtReality Check Studium - auf was es im Job später wirklich ankommt004 - Netzwerken - Macht das schon im Studium Sinn?Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Warum reden eigentlich alle vom Netzwerken? Und was bringt das eigentlich? 🤷Warum du schon mal während deines Studiums die "Fühler ausstrecken" solltest und Kontakte zu Kommilitonen und Professoren pflegen solltest & was das alles mit (coronakonformen) Semester- oder WG Partys zu tun hat 🎉 - das erfährst du in der heutigen Folge. —Brauchst du wirklich Bestnoten in deinem Studium? Was erwartet dich als BerufseinsteigerIn? Welche Fähigkeiten bringen dich wirklich weiter? Studieren im Ausland, Anzahl der Praktika etc. - die Liste der Fragen ist lang. Wir geben wir Antworten darauf!Du bist St...2021-11-0820 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 32: Demenz und MigrationDemenz-Podcast Demenz und Migration – Muttersprachliche Informationen und Erklärfilme über die wichtigsten Themen rund um Demenz auf Türkisch, Polnisch, Russisch, Englisch, Arabisch, Rumänisch und Deutsch Gemeinsame Seite mit DeMigranz – Bundesweite Initiative Demenz und Migration Arbeitshilfe der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe zur Gruppengründung von Selbsthilfegruppen Dokumentation der Tagung Demenz und Migration vom 2.12.2019 Diversitätssensible Altenhilfe. Eine Orientierungshilfe für die ambulante pflegerische Versorgung einer vielfältigen Gesellschaft [Wissenschaftliche Literatur:] EU-Atlas „Demenz und Migration“ erschienen im Juni 2021 Forschungsbericht zur Situation älterer Migranten in Deutschland (nicht demenzspezifisch): Stärkung der Selb...2021-11-0232 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 31: Seltene Demenz-Formen – Teil 2Demenz-Podcast Kurzzusammenfassung andere Demenzformen Infoblatt Chronische Traumatische Enzephalopathie der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfegruppe Spina Bifida und Hydrocephalus Artikel "Die Football-Krankheit erreicht Deutschland", u.a. über Erich Grau Artikel "Demenz - Die verdrängte Gefahr im Profifußball" Artikel "DFB empfiehlt weniger Kopfbälle für Kinder - Forschung legt weitere Maßnahmen nahe" Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesells...2021-10-0131 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 30: Seltene Demenz-Formen – Teil 1Demenz-Podcast Infoblatt Lewy-Körperchen-Demenz der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Demenz-Podcast über frontotemporale Demenz In dem Podcast „Selbstfürsorge“ erzählt der Ehemann eines an FTD erkrankten Mannes. Die Broschüre Frontotemporale Demenz – Krankheitsbild, Rechtsfragen, Hilfen für Angehörige“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft können sie HIER kostenpflichtig bestellen. „Leben in einer ver-rückten Welt. Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz berichten“ (Sonderveröffentlichung zur internationalen FTD-Angehörigenkonferenz München 2016). Kostenloser Download. Infoblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zur Frontotemporalen Demenz. Website der NCL-Stiftung Arbeitsgruppe NCL am Universitätsklinikum H...2021-09-0141 minJaschinski - Der Wohlfühl-PodcastJaschinski - Der Wohlfühl-PodcastDas Leben könnte so schön sein, wären da nicht die anderenBevor euer Wohlfühl-Podcast in die tiefenpsychologischen Vollen geht, erörten die Jaschinskis zunächst, warum Fight Club oder Forrest Gump zu ihren liebsten Filmen gehören, anschließend fachsimpeln die alten Leute über den Begriff “Cringe” und warum damals alles besser war. Dann heult Christine sich darüber aus, wie schwer sie ihr Leben nimmt und Jan, warum er auf Online-Köch*innen neidisch ist. Es ist mal wieder ein auditives Fest - also jetzt Jans Lachen und Christines schwerem Atmen zuhören! Intro & Outro Scott Holmes Music - Upbeat Party und Epic Cinematic unterliegt de...2021-08-151h 16Demenz PodcastDemenz PodcastFolge 29: Selbstbestimmung von Menschen mit DemenzDemenz-Podcast Der Text von Udo Thiel, der die Sendung beschließt, heißt „Heimat“ und stammt aus der Inszenierung und dem gleichnamigen Film INNEN LEBEN des Theaterensembles PAPILLONS im Pflegewohnheim „Am Kreuzberg“ (Unionhilfswerk Berlin). Das Projekt ist in Trägerschaft der Stiftung Unionhilfswerk Berlin und wird von Seidenspur e.V. unterstützt. Auf der Webseite der Künstlerischen Leiterin Christine Vogt finden Sie weitere Informationen. Link zum gesamten Film INNEN LEBEN des Theaterensembles PAPILLONS. „Empfehlungen zur Selbstbestimmung bei Demenz“ des Arbeitsausschusses Ethik der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz. Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zum Thema „Demenz und Selbstbestimmun...2021-08-0230 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 28: Jungerkrankte – Demenz in jungen LebensjahrenDemenz-Podcast Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zu Demenz im jüngeren Lebensalter Publikationen zum Thema Demenz im jüngeren Lebensalter der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Der Link zum Projekt RHAPSODY für Angehörige von jung an Demenz erkrankten Menschen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft inkl. Link zum Ratgeber Die Tagespflege Hoffmannsgarten von Sarah Hoffmann. Lisa Junglas arbeitet bei France Alzheimer Vaucluse (Service Alzheimer Écoute). Das Buch, in dem der Artikel von Lisa Junglas erscheint, wird im Februar 2022 beim Ernst Reinhardt Verlag erscheinen. Arbeitstitel ist: „Ich bin hier wohl das Küken“ – H...2021-07-0133 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 27: Behandlungswege (medikamentös und nicht-medikamentös)Demenz-Podcast Stellungnahme des Deutschen Netzwerks Gedächtnisambulanzen zum Zulassungsverfahren des Anti-Amyloid-Antikörpers Aducanumab für die Behandlung der prodromalen und leichten Alzheimer Demenz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Medikamentenabhängigkeit im Alter. Leitfaden für Angehörige und Betreuer älterer Menschen der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Infoblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zum Thema nicht-medikamentöse Behandlung von Demenzerkrankungen Die Praxis der Ergotherapeutin Cathrin Michels in Köln. Die Sendungen zum Thema Kommunikation, Alltag und Tagesgestaltung finden Sie hier: Kommunikation Alltag Tagesgestaltung (Sinn und S...2021-06-0136 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 26: Musik und DemenzDemenz-Podcast Alles zur erwähnten laufenden Studie HOMESIDE inkl. Möglichkeit zur Teilnahme für Angehörige. Die Website von Prof. Dr. Jan Sonntags Praxis in Hamburg. Website des Posaunisten Alexander Merz. Trailer zum erwähnten Film Alive Inside. Den ganzen Film können sie noch bis zum 30. Mai 2021 auf arte sehen. Artikel über die erwähnte Studie des Max-Planck-Institutes für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Die „Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft“. Das bundesweite Netzwerk „Musiktherapie mit alten Menschen“ mit einer Liste ambulant arbeitender Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten. Die Seite Musik...2021-05-0134 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 25: Kunst und Demenz – Teil 2Demenz-Podcast Ein kurzer Artikel über Kunsttherapie von Elisabeth Seidl (Arbeitsgemeinschaft psychoanalytische Kunsttherapie. Bücher: Oliver Schultz. Blickwechsel – Die Kunst der Demenz. Edition Faust, 2017. Flavia Nebauer und Kim de Groote. Auf Flügeln der Kunst. Ein Handbuch zur künstlerisch-kulturellen Praxis mit Menschen mit Demenz. kopaed, 2012. Michael Ganß. Demenz- Kunst und Kunsttherapie. Künstlerisches Gestalten zwischen Genius und Defizit. Mabuse-Verlag, 2009. Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Das Alzheimer Telefon d...2021-04-0134 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 24: Kunst und Demenz – Teil 1Demenz-Podcast Kulturtermine in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden Sie hier. Sehr viele Museen und andere Kultureinrichtungen in Deutschland bieten spezielle Führungen und Angebote für Menschen mit Demenz an. Bitte fragen Sie bei der Sie interessierenden Institution nach. Museumsführungen für Menschen mit Demenz. Ein kurzes Video der Sendung ttt-titel thesen temperamente Peter Sinapius, Michael Ganß, Sybille Kastner. Entwicklung eines Modells zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Demenz im Museumsraum. Kommunikation mit Menschen mit Demenz – Worte, Gesten und Blicke, die berühren Hörzeit – Radio wie früher für Menschen...2021-03-0131 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 23: Demenz-Experte Erich Schützendorf – über Kommunikation und HaltungDemenz-Podcast Eine Auswahl von Büchern von Erich Schützendorf: Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Worte, Gesten und Blicke, die berühren Meine Lebensverfügung für ein gepflegtes Alter Anderland entdecken, erleben und begreifen (mit Jürgen Datum) Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Das Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. erreichen Sie unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-Do 9-18 und Freitags von 9-15 Uhr, Beratung in türkischer Sprache Mittwochs von 10-12 Uhr)2021-02-0141 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 22: Demenz-Experte Erich Schützendorf – über das Alter und FeenstaubDemenz-Podcast Wenn Sie Erich Schützendorf als Redner erleben wollen, finden Sie hier ein Beispiel. Eine Auswahl von Büchern von Erich Schützendorf: In Ruhe verrückt werden dürfen (mit Helmut Wallrafen-Dreisow) Das Recht der Alten auf Eigensinn Wer pflegt, muss sich pflegen Das Buch "(Schlecht) Hören bei Demenz"; erschienen im medhochzwei Verlag. Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Das Alzheimer Telefon der Deu...2021-01-0134 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 21: Frontotemporale DemenzDemenz-Podast FTD - Angehörigengruppen und Internetforum Die Sendung, in der Edward Müller über das Leben mit seinem Partner erzählt, der an FTD erkrankt ist. Zum Thema Tiergestützte Therapie haben wir in der zehnten Folge des Demenz-Podcasts ein Interview geführt. Informationsblatt „Frontotemporale Demenz“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. „Leben in einer ver-rückten Welt. Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz berichten“ (Sonderveröffentlichung zur internationalen FTD-Angehörigenkonferenz München 2016). Kostenloser Download. Bestellung der Angehörigenkärtchen Die Broschüre „Frontotemporale Demenz – Krankheitsbild, Rechtsfragen, Hilfen für Angehörige“ der...2020-12-0134 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 20: Anke Mühlig, Künstlerin, Autorin, AngehörigeDemenz-Podcast Anke Mühligs Webseite Das Buch Minutenbunt Eine sehr beeindruckende Videoinstallation, in der das Thema Demenz thematisiert wurde, hat der Künstler Korakrit Arunanondchai (Bangkok/New York) geschaffen: No history in a room filled with people with funny names 5. Es wurde auf der Biennale in Venedig 2019 ausgestellt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, es irgendwo zu sehen, nutzen Sie sie. Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Das Alzheimer Telefon der Deut...2020-11-0233 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 19: Schmerzen und DemenzDemenz-Podcast Ein sehr informatives Infoblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zum Thema Einen Film über Lewis, den Therapiehund der Geriatrie des Sana Klinikums Lichtenberg Die Videos zur BESD-Skala der Deutschen Schmerzgesellschaft Eine Kurzanleitung Demenz und Schmerz. Ein Ratgeber von Magdalene Roth-Brons und Dr. Christoph Roth. Das Büchlein der Deutschen Palliativ Stiftung richtet sich an pflegende Angehörige und professionell Pflegende. Kostenloser Download. Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist, erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Das Alzh...2020-10-0135 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 18: Mit Demenz im KrankenhausDemenz-Podcast Eine sehr informative Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zum Thema. Den Vorbereitungsbogen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, der in der Sendung erwähnt wird, können Sie sich hier herunterladen. Die Broschüre „Patienten mit einer Demenz im Krankenhaus“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Einen Film mit Dr. Eric Hilf über die tiergestützte Therapie in der Geriatrie des Sana Klinikums Lichtenberg. Den „Praxisleitfaden zum Aufbau demenzsensibler Krankenhäuser“ von Dr. Sabine Kirchen-Peters und Dr. Elisabeth Krupp erhalten Sie kostenlos bei der Robert Bosch Stiftung, entweder als Printausgabe per Post oder als Download. ...2020-09-0132 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 17: Sport und BewegungDemenz-Podcast Bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können Sie sich kostenlos das Kartenset „Bewegung aktiv“ mit 25 Bewegungsübungen bestellen. [Ideen, um im Alter in Bewegung zu bleiben](https://www.bzga.de/infomaterialien/gesundheit-aelterer-menschen/alltag-in-bewegung/ und https://www.bzga.de/infomaterialien/gesundheit-aelterer-menschen/aktiv-im-alltag-aktiv-im-leben/). Gleichgewicht und Kraft - Das Übungsprogramm - Fit und beweglich im Alter. Auf der Webseite http://www.bewegung-bei-demenz.de/ finden Sie Informationen rund um das körperliche Training bei Demenz und ein Heimtrainingsprogramm für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Die Tagespflege Hoffmannsgarten in Berlin hat einige Bewegungsüb...2020-08-0331 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 16: Lebensende mit DemenzDemenz-Podcast Lebensende mit Demenz. Ein Leitfaden für Angehörige – gemeinsam erarbeitet von Angehörigen, Praktikerinnen/Praktikern und Forschenden. Sammelbox mit 11 Heften. Fortgeschrittene Demenz und Lebensende. Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: Bestellung oder Download Sonnweid. Das Heft. Thema: Danach Kommunikation ist immer möglich: Ein Gespräch mit einer Hospizhelferin Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin mit Suchfunktion. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Alzheimer Gesellschaft. Wo diese ist...2020-07-0142 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 15: Demenz in Literatur und FilmDemenz-Podcast Vielen Dank an Frank Kaspar und Sabine Schröder für das Lesen der Texte! Die vorgestellten Bücher und die DVD können Sie bei Ihrer lokalen Buchhandlung bestellen, die meisten bieten auch einen Versandservice an. Chantal Louis: Ommas Glück. Das Leben meiner Großmutter in ihrer Demenz-WG. KiWi Paperback, ISBN 978-3-462-04718-9. Die dazugehörige Lesung von Gerburg Jahnke auf 4 CDs (Spieldauer 5 Stunden 12 Minuten) ist erschienen bei tacheles!, ISBN 978-3-86484-292-4. Jörn Klare: Als meine Mutter ihre Küche nicht mehr fand. Vom Wert...2020-06-0146 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 14: Kinder und DemenzDemenz-Podcast Kostenfreie Angebote Angebote für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familien kümmern. Portal für pflegende Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Online-Spiel, das Demenz kindgerecht erklärt. Ein Film, der Kindern Demenz erklärt. Ein Portal für Jugendliche zum Thema Alzheimer. Ein Kurzhörspiel zur Geschichte vom Fuchs gelesen vom Autor. Der Autor über sein Buch Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor. Die Bücher, die in der Sendung vorgestellt wurden: Hervé Jaouen: Pardon, Monsieur...2020-06-0135 minDemenz PodcastDemenz PodcastSonderfolge Corona-Virus und DemenzDemenz-Podcast Unterstützungsangebote und Beratung Es gibt an vielen Orten Dienste, die ehrenamtlich oder gegen eine Aufwandspauschale Hilfen bei Einkäufen und sonstigen Erledigungen anbieten. Fragen Sie bei einer Alzheimer-Gesellschaft in Ihrer Nähe nach Oder nutzen Sie eine der Online-Plattformen, wo nachbarschaftliche Hilfen jetzt gesammelt angeboten werden, zum Beispiel www.wirgegencorona.com oder https://nebenan.de Natürlich können Sie auch den Lieferservice von Supermärkten, Drogerien und Apotheken nutzen. Viele Kirchengemeinden bieten ebenso Unterstützung an, fragen Sie doch mal bei der nächsten an, auch wenn Sie kein Kirchenmitglied sind. Das Alzheime...2020-04-1750 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 12: Wechsel ins Pflegeheim: OrganisatorischesDemenz-Podcast Kostenfreie Angebote Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz mit vielen Informationen aufbereitet vom BIVA Pflegeschutzbund. Gute Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Pflegeheim sind die Pflegestützpunkte. Sie werden von den Pflege- und Krankenkassen im jeweiligen Bundesland eingerichtet. Ihren nächstgelegenen Pflegestützpunkt und andere interessante Angebote finden Sie auf dieser Seite des Zentrums für Qualität in der Pflege. Die für Ihren Ort zuständige Heimaufsicht, die Ansprechpartnerin für Heimbewohner*innen und deren Angehörige ist. Ein Einblick in das neue Qualitätsprüfungssystem in Pflegeheimen, das seit Novembe...2020-04-0136 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 11: Wechsel ins Pflegeheim: Entscheidung und AuswahlDemenz-Podcast Kostenfreie Angebote Gute Ansprechpartner für die Suche nach einem Pflegeheim sind die Pflegestützpunkte. Sie werden von den Pflege- und Krankenkassen im jeweiligen Bundesland eingerichtet. Ihren nächstgelegenen Pflegestützpunkt und andere interessante Angebote finden Sie auf dieser Seite des Zentrums für Qualität in der Pflege. Einrichtungen mit „spezieller Demenzbetreuung“ finden Sie beim Pflegelotsen. Einrichtungen für „verhaltensauffällige Demenzkranke“ finden Sie beim AOK Pflegenavigator. Eine Checkliste für die Auswahl eines passenden Pflegeheims können Sie sich hier zusammenstellen. Ein Tipp vom Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheime...2020-03-0239 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 10: Sinn und Sinnlichkeit: Tipps für Sinnlichkeit im AlltagDemenz-Podcast Kostenfreie Angebote Ein Vortrag des Philosophen Wilhelm Schmid zum Thema Sinn und Sinnlichkeit auf der auch ansonsten sehr informativen Seite alzheimer.ch. Auch in anderen Städten finden Sie ähnliche Angebote: 4 Pfotenfür Sie im Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, in Köln, Krefeld und Hamburg. Wenn Sie in einer Suchmaschine Ihren Ort und die Worte „Besuchsdienst Hunde Demenz“ o.ä. eingeben, werden Sie hoffentlich fündig. Ein Artikel zu tiergestützter Therapie bei Demenzerkrankungen finden Sie hier. Kostenpflichtige Angebote In dem Buch "Aktiv leben mit Alzheimer und Demenz" finden sich viele sinnliche u...2020-02-0337 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 9: Sinn und Sinnlichkeit: Tagesablauf mit allen SinnenDemenz-Podcast Kostenlose Angebote Ein Vortrag des Philosophen Wilhelm Schmid zum Thema Sinn und Sinnlichkeit auf der auch ansonsten sehr informativen Seite alzheimer.ch. Zu dem Buch „Unser kulinarisches Erbe“ gibt es eine kostenlose Veröffentlichung für Senioreneinrichtungen. Der Ratgeber heißt „Eine Prise Glück“ und stellt elf Best-Practise-Beispiele vor, mit denen in Einrichtungen emotionaler Genuss gefördert werden kann: Von der grünen Stunde über biografieorientierte Gestaltung des Speiseplans und gemeinsamem Kochen bis zum Restaurantabend. Jedes Beispiel mit Tipps und geschätztem Aufwand. „Eine Prise Glück“ hat 91 Seiten. Kostenpflichtige Angebote Das Buch „Unser...2020-01-0234 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 8: Sexualität & DemenzDemenz-Podcast Kostenfreie Angebote Das Programm und die Präsentationen der Fachtagung Demenz und Sexualität der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz vom 5. September 2019. Artikel „Juristisch ein Alptraum“ Dürfen Demente Sex haben? Von Juliet Rix Wenn Sie englisch sprechen, dann empfehlen wir Ihnen eine gute Seite von dementia australia. Kostenpflichtige Angebote Die sehr interessanten „Mitteilungen“ der Berliner Alzheimer Gesellschaft vom August 2018 (Demenz und Sexualität), aus denen wir in der Sendung ausführlich zitieren. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hat 2017 und 2023 je eine Alzheimer Info zum Thema Demenz...2019-12-0237 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 7: In der ÖffentlichkeitDemenz-Podcast Kostenlose Angebote Der Demenz-Podcast zum Thema Kommunikation. Das Datenblatt der Polizei Berlin, das wir in der Sendung empfehlen. Die Verständniskärtchen „Mein Angehöriger hat Demenz“ bekommen Sie kostenlos. Die Verständniskärtchen „Ich habe Demenz“ bekommen Sie kostenlos. Informationen zu technischen Personen- und Objekt-Ortungssystemen bekommen Sie beim Alzheimer Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.. Sie erreichen es unter 0 30 / 2 59 37 95 14 (Mo-Do 9-18 und freitags von 9-15 Uhr). Per Mail erreichen Sie die Berater und Beraterinnen auch: Die Initiative Demenz Partner. Besondere Angehörigengruppen für Angehörige...2019-10-3136 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 6: Rechtliches/OrganisatorischesDemenz-Podcast Kostenlose Angebote Ihren nächstgelegenen Pflegestützpunkt und andere interessante Angebote finden Sie auf dieser Seite des Zentrums für Qualität in der Pflege. Das Bundesministerium für Gesundheit bietet die kostenlose Broschüre „Ratgeber Pflege. Alles, was Sie wissen müssen.“ kostenlos an – Sie können den Ratgeber HIER entweder herunterladen oder bestellen. Das Bundesministerium der Justiz bietet diese beiden Broschüren an, die Sie sich entweder herunterladen oder bestellen können (jeweils kostenlos): „Patientenverfügung. Wie sichere ich meine Selbstbestimmung in gesundheitlichen Angelegenheiten?" „Betreuungsrecht. Mit ausführlichen Informationen zur Vors...2019-10-0132 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 5: Hören und DemenzDemenz-Podcast Professor Frank Robert Lin, ein HNO-Arzt an der Johns Hopkins University in Baltmimore/USA, hat mit Kolleginnen und Kollegen zwei Studien zu dem Thema durchgeführt. Eine im Jahr 2011, eine zwei Jahre später. Das National Institute on Aging der USA hat eine Zusammenfassung online ins Netz gestellt, leider nur auf englisch. Die Bundesinnung der Hörakustiker stellt ein Tool zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie Hörakustiker in Ihrer Nähe finden können, die sich auf die Versorgung von Menschen mit Demenz spezialisiert haben. Auf der Webseite finden Sie weitere Informationen und die Kontakt...2019-09-0134 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 4: AlltagDemenz-Podcast Kostenlose Angebote Einige Tipps für den Alltag finden Sie HIER, hier können Sie auch Broschüren und andere Materialien herunterladen. Auf der Suche nach einer Tagespflege können Sie sich an einen Pflegestützpunkt wenden. Informationen zu der angesprochenen Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, können sich bei Ihrer Krankenkasse, einem Pflegestützpunkt oder der nächsten regionalen Alzheimer-Gesellschaft danach erkundigen, letztere finden Sie hier, geordnet nach Postleitzahlen. Kostenpflichtige Angebote Die Broschüre mit dem Titel "Miteinander aktiv – Alltagsgestaltu...2019-08-0127 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 3: SelbstfürsorgeDemenz-Podcast Kostenfreie Angebote Hier finden Sie kurz zusammengefasst Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Die kostenfreie psychologische Onlineberatung. Angehörigengruppen, Alzheimer Gesellschaften oder Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf dieser Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Pflegestützpunkte beraten kostenfrei rund um das Thema Pflege, sie werden von den Pflege- und Krankenkassen im jeweiligen Bundesland eingerichtet. Ihren nächstgelegenen Pflegestützpunkt und andere interessante Angebote finden Sie auf dieser Seite des [Zentrums für Qualität in der Pflege] (https://www.zqp.de/beratung-pflege/#/home]. Kostenpflichtige Angebote Wenn es...2019-07-0136 minNo Niin! Finnland, Skandinavien & NordeuropaNo Niin! Finnland, Skandinavien & NordeuropaEpisode 7: Juhannus, diese Zwiebel hat schon bessere Zeiten gesehenZu Mittsommer geht es neben Zwiebel und Fichtenspitzen auch um Helsinki, Fanpost, einen finnischen Zungenbrecher und mehr. Hört doch mal rein. Der Beitrag Episode 7: Juhannus, diese Zwiebel hat schon bessere Zeiten gesehen erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa.2019-06-2153 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 2: KommunikationDemenz-Podcast Kostenlose Angebote Auf der Seite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft finden Sie grundlegende Informationen zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz. • https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschueren/18/11-tipps-zur-besseren-verstaendigung-mit-menschen-mit-demenz-postkarte • https://www.deutsche-alzheimer.de/mit-demenz-leben/umgang-und-kommunikation Hier ein Link zur Europäischen Validationsorganisation Naomi Feil hat die Methode der Validation entwickelt. Hier ein eindrucksvolles Video, in dem sie Kontakt mit der 87 jährigen Gladys Wilson aufnimmt, die in einem späten Stadium einer Alzheimer Demenz ist (auf englisch). Die integrative Validation, die in der Sendung vorgestellt wird, wurde von Nicole Richard entwickelt. Mehr über die...2019-06-0333 minDemenz PodcastDemenz PodcastFolge 1: Beginn und DiagnoseDemenz-Podcast Kostenfreie Angebote Viele scheuen sich, einen An- oder Zugehörigen mit dem Verdacht einer Demenz zu konfrontieren und ihn oder sie zu einem Besuch bei Arzt oder Ärztin zu bewegen. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hat einen Schulungsfilm produziert, der Tipps gibt, wie man das Thema ansprechen kann. Wenn Sie den Verdacht haben, bei Ihnen oder einem An- oder Zugehörigen könnte eine Demenz bestehen, ist der Hausarzt die beste erste Anlaufstelle. Wenn der Hausarzt oder die Hausärztin eine ausführliche Testung empfiehlt, können Sie sich an die nächstgelegene Memory-Klinik, Gedächtnisamb...2019-04-2634 minYogisch By Nature mit Christine RaabYogisch By Nature mit Christine RaabIch liebe mich so wie ich bin! Interview mit Schareska von amo como soyHeute möchte ich mal wieder ein ganz besonderes Interview mit dir teilen! Schareska habe ich auf der Vivaness/Biofach im Februar diesen Jahres kennengelernt und ich sag mal so: Wir fanden uns auf Anhieb sehr sympathisch. In meinem Vivaness/Biofach Bericht hatte ich dir ja schon verraten, dass mein Besuch an ihrem Stand inklusive Behandlung eins meiner diesjährigen Highlights war und ähnliches kann ich dir jetzt schon von diesem Interview versprechen. Vorhang auf für Schareska!   Das komplette Interview zum Nachlesen:   Christine Halli Hallo und ga...2019-04-2456 minGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases[German] - Arbeit - Beruf und Berufung by Christine SchönPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469191to listen full audiobooks. Title: [German] - Arbeit - Beruf und Berufung Author: Christine Schön Narrator: Frank Kaspar, Christine Schön Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: July 26, 2017 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Hörzeit - Radio wie früher ist ein Audiomagazin für Menschen mit Demenz im Radiostil der 1950er Jahre. Jedes Magazin ist etwa 45 Minuten lang. Ihm schließt sich ein ca. 10-15 Minuten langer Teil für Angehörige an: Dort werden Bücher und Spiele, Hilfsangebote, Institutionen und Menschen vorgestellt. Bei Menschen mit Demenz findet Erinnerung nicht meh...2017-07-261h 16Grab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases[German] - Kinder - unser Glück! by Christine SchönPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468822to listen full audiobooks. Title: [German] - Kinder - unser Glück! Author: Christine Schön Narrator: Frank Kasper, Christine Schön Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 7 minutes Release date: December 16, 2016 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Hörzeit - Radio wie früher ist ein Audiomagazin für Menschen mit Demenz im Radiostil der 1950er Jahre. Jedes Magazin ist etwa 45 Minuten lang. Ihm schließt sich ein ca. 10-15 Minuten langer Teil für Angehörige an: Dort werden Bücher und Spiele, Hilfsangebote, Institutionen und Menschen vorgestellt. Bei Menschen mit Demenz findet Erinnerung nicht mehr...2016-12-161h 07