podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Ackermann Und Dido Nitz - Conde Reitseminare
Shows
Mit dem Pferd
Coffee Talk 23: Übungen zum Schließen des Pferdes - die vier Phasen der Reiteinheit (2)
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. In dieser Folge geht es weiter mit der Reihe zu konkreten Übungen in den vier Phasen jeder Reiteinheit: Lösen, Schließen, Versammeln und Dehnen.Aufbauend auf der Losgelassenheit geht es hier um das feine Zusammenspiel von Hilfen, Rückentätigkeit und zunehmender Hankentätigkeit – also darum, wie wir das Pferd vorbereiten auf echte Versammlung. Fachkompetenz trifft Praxis: Ehrliche Fragen treffen auf jahrzehntelange Erfahrung in klassischer Reitkunst – verständlich erklärt und direkt umsetzbarKlarer Fokus auf Gymnastizierung: fußend auf der A...
2025-07-10
57 min
Mit dem Pferd
Coffee Talk 22: Übungen zum Lösen des Pferdes - die vier Phasen der Reiteinheit (1)
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. In dieser Folge startet das Duo eine neue Reihe mit konkreten Übungen zu den vier Phasen jeder Reiteinheit: Lösen, Schließen, Versammeln und Dehnen. Mit dem Lösen des Pferdes steht und fällt nicht weniger als alles - ohne Losgelassenheit gibt es keinen korrekten Weg zu weiterführenden Lektionen. Themen in dieser Podcast-Folge:Spezifische Übungen für die Lösungsphase: praktische Anwendungen für mehr Geschmeidigkeit und BalanceVerbesserung der Durchlässigkeit: Verfeinern der Kommunikation...
2025-05-24
1h 15
Mit dem Pferd
Coffee Talk 21: Versammlung
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Die Versammlung - höchste Stufe der Ausbildungsskala und Traumziel jeder Reiterin und jeden Reiters. Warum ist die Versammlung Herzstück der Dressur und Schlüssel zu Harmonie und Ausdruck im Sattel? In diesem Podcast findest du:Was bedeutet Versammlung eigentlich und wie erkennt man sie korrekt?Welche Hilfen und Voraussetzungen fördern eine ehrliche und gesunde Versammlung?Welche Fehlerquellen gibt es und wie lassen sie sich vermeiden?Wie beeinflusst die Versammlung die Balance, Losgelassenheit und Kr...
2025-04-28
1h 18
Mit dem Pferd
Coffee Talk 20: Reite Dein Pferd vorwärts und es wird gerade
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Das Geraderichten ist eins der komplexesten und schwierigsten Themen der gesamten Pferdeausbildung. Es begleitet uns ein Reiterleben lang durch alle Ausbildungsstände. Einerseits: Ohne Gerade kein Vorwärts, die Voraussetzung für alles Weiterführende - und vor allem ohne Vorwärts kein Gerade! Andererseits steht die Geraderichtung fast an Ende der Ausbildungsskala. In diesem Podcast findest du:Vorwärts und Gerade: Wie helfe ich meinem Pferd, sich geradezurichten – in allen Ausbildungsphasen und Variationen, von der Lösungsphase bis zur Versammlung...
2025-03-17
1h 10
Mit dem Pferd
Coffee Talk 19: Auf Trab! Über die wichtigste Gangart im Training
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Dem Trab sagt man nach, er sei als "Mutter aller Gänge" die Arbeitsgangart schlechthin. Was ist da dran? Warum trainieren wir vor allem im Trab und was macht ihn so wertvoll? Die Kunst des Trabreitens hat viele Facetten, sowohl in der Ausbildung des Pferdes als auch im täglichen Training.In diesem Podcast findest du:Takt und Losgelassenheit: Wie kann ich meinem Pferd helfen, einen gleichmäßigen und lockeren Trab zu finden – in allen Ausbildungsphasen und Variationen, von der Lösungsphase bis zur...
2024-10-21
1h 19
Mit dem Pferd
Coffee Talk 18: "Der Galopp sei dir das Höchste" – der kraftvolle Dreitakt in der Dressurarbeit
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Der Galopp fasziniert uns alle: Er ist die schnellste Gangart, lässt uns Freiheit atmen und auf Wolken schweben. Andererseits ist er nicht einfach, zu trainieren. Wann beginnen wir mit der Galopparbeit, welchen Anteil einer Reiteinheit nimmt der Galopp ein, was tue ich, wenn das Pferd nicht angaloppieren will? In diesem Podcast findest du:Technik und Präzision: Wie erreiche ich einen geschmeidigen und kraftvollen Galopp? Von den Anfängen bis zur Schweren KlasseAnregungen zum Training: Welche Übungen helfen, den Galopp...
2024-09-16
1h 36
Mit dem Pferd
Coffee Talk 17: Schritt - die schwierigste Gangart
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Die Gangart Schritt ist die, in der wir uns am sichersten fühlen, weil sie langsam ist und keinen Schwung aufweist. Versuchen wir aber, in dieser Gangart zu arbeiten, weist sie die meisten Tücken auf. Sie ist fehleranfällig und, einmal verritten, schwer zu korrigieren. Wie also damit umgehen in den verschiedenen Ausbildungsstadien des Pferdes?Support the show
2024-06-29
1h 08
Mit dem Pferd
Coffee Talk 16: Longieren - Störe meine Kreise nicht! Wie Longieren beim Training unterstützt
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Longieren ist ein weites Feld - vom bloßen "Herumschleudern" am Halfter bis zum gezielten Aufbau des Pferdes sehen wir alles in unseren Reithallen. Möchtest du ein junges Pferd ausbilden oder die Rekonvaleszenz eines älteren begleiten? Mit einem Korrekturpferd neu starten? "Einfach nur" bewegen oder Muskeltraining? Was passiert, wenn sich das Pferd an der Longe anders verhält als es soll? Welche Ausrüstung ist vonnöten? Und natürlich die vieldiskutierten Streitfragen: Hilfszügel oder nicht? Kappzaum oder Trense? Mitgehen oder nicht? Um all das un...
2024-04-16
1h 04
Mit dem Pferd
Auf ein Wort mit Kerstin Gerhardt: Ist das Dressur oder kann das weg?
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann und Kerstin Gerhardt.Wie wirken sich die jüngsten Skandale um den dänischen Dressurreiter und Pferdegroßhändler Andreas Helgstrand und den US-amerikanischen Dressurreiter Cesar Parra auf den Reitsport aus? Wie zeigt sich unsere Haltung gegenüber dem Pferd als Sportgefährte und Partner? Und was können wir selbst tun, egal ob im Sport- oder Freizeitbereich unterwegs?Gast:Als eine der letzten Schülerinnen des Otto-Lörke-Schülers Werner Schönwald sieht sich Kerstin Gerhardt seit über 40 Jahren der kl...
2024-03-04
1h 06
Mit dem Pferd
Auf ein Wort mit Dr. Kathrin Kienapfel: Klassisch ist gesund! Berichte aus der Wissenschaft
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Wie kann die an der Natur des Pferdes orientierte, klassische Reitweise wissenschaftlich als die richtige Reitweise untermauert werden?Dr. Kathrin Kienapfel kämpft mit den Waffen der Wissenschaft fürs Pferdewohl. Immer wieder legt die Forscherin den Finger in die Wunden des Reitsports. Wie oft es an korrekter Ausbildung und Harmonie mangelt, führt sie anhand messbarer Daten vor Augen.Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausb...
2024-01-24
1h 19
Mit dem Pferd
Coffee Talk 15: Takt very first! Ein Blick hinter die Kulissen der Remonten-Ausbildung
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Dieser Podcast bezieht sich auf drei aktuelle Movies mit Casyro in den Sozialen Medien. Hierbei wird gezeigt, wie ein junges Pferd in Gang gebracht werden kann. Das bedeutet zuallererst die richtige Vorgehensweise zu wählen für ein in Ausbildung junges Pferd. Deshalb beginnt alles mit einem natürlichen Vorwärts im Takt, mit dem Ziel, später die Reinheit des Gangs zu erreichen. Hier gibt es Einblicke in Abläufe "hinter den Kulissen", ins Alltagsgeschehen, die durchaus Mut machen dürfen, sich an der Ausbildungsskala zu orienti...
2024-01-13
1h 01
Mit dem Pferd
Auf ein Wort mit Klaus Krzisch: Quo vadis, Reitkunst?
Wie hat sich der Umschwung des klassischen Reitens hin zum populär-modernen Reitstil auch in der Spanischen Hofeitschule breit gemacht? Und wie wirkt sich dieser Traditionsbruch auf die Pferdeausbildung und das Ansehen dieser Schule aus?Gast:Klaus Krzisch ist ehemaliger Erster Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, an der er 45 Jahre lang aktiv war und der sich für den Erhalt der reiterlichen Qualität der Schule seit Jahren klar und vehement einsetzt. Heute ist er ein international viel gefragter Dressurausbilder. Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Dip...
2023-12-15
1h 23
Mit dem Pferd
Auf ein Wort mit Carel Eijkenaar: Methoden der Didaktik - eine schöne neue Welt?
Dido Nitz unterhält sich mit Carel Eijkenaar und Christoph Ackermann. Wie hat sich das Unterrichten im Laufe der Jahrzehnte verändert? Was macht guten Unterricht aus? Und Online-Unterricht - geht das überhaupt in guter Qualität? Gast:Carel Eijkenaar ist ehemaliger FEI-Richter und Ausbilder bis Grand Prix im In- und Ausland. Er war eng verbundener Schüler des legendären Georg Teodorescu. Er lebt in Tel Aviv und unterrichtet von dort aus Schülerinnen und Schüler auf der ganzen Welt.Christoph Ackermann ist Dres...
2023-09-26
1h 19
Mit dem Pferd
Coffee Talk 14: So verdient man sich die Sporen
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Keine Reitlehre ist so oft verkauft worden wie der Buchklassiker "So verdient man sich die Sporen" von Horst Stern. Heiter und durchaus scharfzüngig ist dort aus der Perspektive des blutigen Anfängers über die ernste, aufopferungsvolle Sache des Reitenlernens zu lesen. Im Podcast hören wir Ausschnitte, anhand derer über den Weg zum guten Reiten gesprochen wird.Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lang...
2023-08-30
58 min
Mit dem Pferd
Coffee Talk 13: Das Verhaltensein oder die Flucht nach innen
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Was tun, wenn das Pferd nicht vorwärts will und sich den Hilfen entzieht? Welche Gründe kann es geben und wie kann die Reiterin/der Reiter das Tier unterstützen? Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er alle selbst aus. Bei ihm definiert sich Erfolg...
2023-06-06
1h 03
Mit dem Pferd
Coffee Talk 12: Ist Reiten Sport oder Kunst?
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Der Grat ist schmal und seltsamerweise wird heute dennoch sauber getrennt zwischen sportlicher Wettbewerbsreiterei und der Klassischen Reitlehre, die eher als sich selbst genügende Kunst verstanden wird. Das war historisch nicht immer so. Wo sind die Grenzen, wo die Gemeinsamkeiten?Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferd...
2023-04-26
1h 02
Mit dem Pferd
Coffee Talk 11: Der Schwung – Alpha und Omega der Dressur
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Der Schwung ist elementarer Baustein auf dem Weg zur Durchlässigkeit und gehört von Anfang an zur Ausbildung eines Reitpferds. Was genau bedeutet das für den Reiter/die Reiterin und wie erreicht und verbessert man diesen vierten Punkt der Ausbildungsskala?Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pf...
2023-03-13
1h 02
Mit dem Pferd
Coffee Talk 10: Die Schule des Sehens
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Die Technik des Sehens aus der bildenden Kunst wird auf unsere Reiterei übertragen! Das klappt gut, denn hier geht es um das Sehen, das Sich-Selbst-Erkennen, das Lernen und das Spüren. Die richtige Sicht auf die natürliche, also klassische Ausbildung von Pferd und Reiter stehen im Zentrum des Gesprächs. Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Nein...
2023-02-08
1h 08
Mit dem Pferd
Coffee Talk 9: Das an Ausbildung junge Pferd
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Die Ausbildung eines reiterlich unerfahrenen Pferdes, welches erst noch die Grundlagen lernen und sein Gleichgewicht finden soll, steht im Mittelpunkt des Gesprächs.Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er alle selbst aus. Bei ihm definiert sich Erfolg zuvorderst in der Harmonie zwischen Reiter oder Reite...
2022-12-01
1h 03
Mit dem Pferd
Coffee Talk 8: Seitwärts ist auch vorwärts!
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Was sind eigentlich Seitengänge, wozu dienen sie, wie sehen sie aus? Hierbei spielt die Lastaufnahme aufs innere Hinterbein - immer im Vorwärts - eine entscheidende Rolle! Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er alle selbst aus. Bei ihm definiert sich Erfolg zuvorderst in der Ha...
2022-09-15
57 min
Mit dem Pferd
Coffee Talk 7: Von Aufrichtigkeit und Aufrichtung
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Was ist ehrlich erarbeitete Aufrichtung? Was leistet das Pferd dabei und wie genau soll das aussehen? Hierbei spielen die direkten Relationen von Hanke, Rücken und Hals eine entscheidende Rolle! Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er alle selbst aus. Bei ihm definiert sich Erfolg zuvorders...
2022-06-28
1h 04
Mit dem Pferd
Coffee Talk 6: Mission possible? Lehre versus Verantwortung
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Verantwortungsvoll Unterrichten unter Berücksichtigung der Erfahrungen mit den eigenen Lehrern. Der Fokus liegt in der ehrlichen Ausbildung von Pferd und Reiter gemäß der Reitlehre der alten Meister. Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er alle selbst aus. Bei ihm definiert sich Erfolg zuvorderst in der Harmonie...
2022-06-09
50 min
Mit dem Pferd
Coffee Talk 5: Sitz und Sattel in der Balance
Dido Nitz unterhält sich mit Max Feichtinger und Christoph Ackermann. Wie verhält es sich mit dem richtigen Stiz, den Reflexzonen des Pferdes und einem dazu geeigneten Sattel. Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er alle selbst aus. Bei ihm definiert sich Erfolg zuvorderst in der Harmonie zwischen Reite...
2022-04-29
1h 03
Mit dem Pferd
Coffee Talk 4: Ziehst du noch oder reitest du schon?
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann.Wie fühlt sich richtige Anlehnung an und wie wird sie erarbeitet? Warum steht vor diesem dritten Punkt der Ausbildungsskala der Takt und die Losgelassenheit? Warum ist es so wichtig, das Pferd nicht hinter die Senkrechte geraten zu lassen? Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er all...
2022-04-22
1h 00
Mit dem Pferd
Coffee Talk 3: Pro Pferd – was heißt das eigentlich?
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Welche Verantwortung haben wir als Pferdemenschen? Gedanken zum Umgang mit Pferden und Ethik, sei es im Sport oder in der Freizeitreiterei.Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er alle selbst aus. Bei ihm definiert sich Erfolg zuvorderst in der Harmonie zwischen Reiter oder Reiterin und Pferd...
2022-04-01
1h 09
Mit dem Pferd
"Mit dem Pferd" - With the horse (and not against it!) - Topic: "young horses"
Horse talk with Carel, Jan and Christoph - Topic: how to handle young horsesUnder special consideration of young horses, whose body is not yet fully developed, that the rider's first and foremost duty is to work on the balance of the horse. So, If we want to do it right, it begins in the stable. Treat your horse calmly, friendly, and yes – even affectionately. If the human takes out his or her own discontent or ill temper on the horse, the horse perceives this as extremely unfriendly – even if it happened unwittingly.Phys...
2022-03-07
59 min
Mit dem Pferd
Coffee Talk 2: Takt first!
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Der Takt als erster Punkt der Ausbildungsskala. Warum ist der Takt so entscheidend in der klassischen Ausbildung unserer Pferde?Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er alle selbst aus. Bei ihm definiert sich Erfolg zuvorderst in der Harmonie zwischen Reiter oder Reiterin und Pferd. Wobei das W...
2022-02-21
48 min
Mit dem Pferd
Sonntagsgespräch mit Carel Eijkenaar und Jan Maiburg: Die richtige Herangehensweise ans junge Pferd
Carel, Jan und Christoph sprechen über die richtige Herangehensweise zur Ausbildung eines jungen Pferdes.Support the show
2022-02-05
49 min
Mit dem Pferd
Coffee Talk 1: Vom Lang-Machen des Pferdes
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Warum Dehnungshaltung eine irreführende Bezeichnung ist und die Beschreibungen "Vorwärts-Abwärts", "Pferd lang machen", "in die Tiefe reiten" viel treffender sind. Über die Unabdingbarkeit eines heiß diskutierten Themas.Christoph Ackermann ist Dressurreiter, Ausbilder im In- und Ausland, Diplom-Betriebswirt und Verfechter der klassischen Reitlehre im Sinne der Ausbildungsskala. Der Inhaber der Condé Reitseminare war lange Jahre Meisterschüler bei Egon von Neindorff und ist Träger des goldenen Reitabzeichens. Seine Pferde bildete er alle selbst aus. Bei ihm definiert sich Erfolg zuvorderst...
2022-01-14
33 min
Mit dem Pferd
Sonntagsgespräch mit Carel Eijkenaar und Jan Maiburg: Stimmen die reiterlichen Vokabeln noch?
Condé Reitseminare lädt zum reiterlichen Fachgespräch ein:Carel Eijkenaar(Schüler von George Theodorescu, Trainer der Holländischen Dressage Federation Mannschaft, FEI Internationaler Richter, Reiter und internationaler Ausbilder bis Grand Prix Level.)Jan Maiburg(Pferdwirtschafts - und Fahrmeister, Schüler von Colonel Vitéz Géza Hazslinszky und Egon von Neindorff)Christoph Ackermann ( Diplom-Betriebswirt und Reitlehrer, stammt aus einer Reiterfamilie und ist im Dressursportnational wie international erfolgreich. Als Meisterschüler Egon von Neindorffs fühlt er sich der klassischen Reitlehre verpflichtet. Er besitzt das Goldene Reitabzeichen und reitets...
2022-01-05
53 min