podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Boecken
Shows
Boudoirpodcast
Boudoir Podcast – mit Christoph Boecken – Fotograf
Diesmal unterhalte ich mich im Boudoir Podcast mit Christoph Boecken. Christoph ist Softwareentwickler und Fotograf. Die meisten seiner Bilder entstehen auf schwarzweiß Filmen und überzeugen durch ihren sehr reduzierten Look. Wir sprechen über seinen Weg zur Portraitfotografie, ein gemeinsames Vorbild, die analoge Fotografie und warum er jetzt doch wieder digital fotografieren will. Ich wünsche Dir viel Freude mit unserem Gespräch! Ein Portrait von Christoph Boecken fotografiert Links zum Gespräch:jeriko.de – Blog von Christophchristophboecken.de – Portfolio von ChristophMicmojo.com – Jan Scholz, unser Vorbild Das Zitat, das ich im Gespräch...
2019-05-16
52 min
Bam Bam Tapes - Der Podcast-Quicky mit Ben Bernschneider
016 Quickie mit Christoph Boecken
Ben spricht mit Christoph Boecken über die Welt der analogen Kleinbild- und Mittelformat-Filme.www.bambamclub.com
2019-02-13
00 min
re:publica 18 - Science & Technology
The Internet of shitty Things goes POP
Christoph Boecken Das IoT wird sich über kurz oder lang durchsetzen, trotzdem geht damit ein Sicherheitsrisiko einher, da wir uns einerseits abhängig vom Hersteller machen, die wiederum mit den Daten missbräuchlich umgehen oder sich erst gar nicht um die Sicherheit ihrer Hardware kümmern. Nutzte man früher für Botnetze noch anfällige Rechner, so sind es heute eben Drucker, Getränkeautomaten oder Leuchtmittel. Und gerade bei Dingen wie z.B. Autos oder Ampeln kann es hier auch mitunter lebensgefährlich werden. Der Vortrag ist kurzweilig und stellt in einer Präsentation ein paar der absurdesten Beispiele vor. Er so...
2018-05-04
28 min
re:publica 18 - Alle Sessions
The Internet of shitty Things goes POP
Christoph Boecken Das IoT wird sich über kurz oder lang durchsetzen, trotzdem geht damit ein Sicherheitsrisiko einher, da wir uns einerseits abhängig vom Hersteller machen, die wiederum mit den Daten missbräuchlich umgehen oder sich erst gar nicht um die Sicherheit ihrer Hardware kümmern. Nutzte man früher für Botnetze noch anfällige Rechner, so sind es heute eben Drucker, Getränkeautomaten oder Leuchtmittel. Und gerade bei Dingen wie z.B. Autos oder Ampeln kann es hier auch mitunter lebensgefährlich werden. Der Vortrag ist kurzweilig und stellt in einer Präsentation ein paar der absurdesten Beispiele vor. Er so...
2018-05-04
28 min