podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Bornschein
Shows
F.A.Z. Bornschein
Christoph Bornschein trifft Digitalminister Karsten Wildberger: Wir müssen jetzt massiv beschleunigen.
Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
2025-07-09
30 min
F.A.Z. Digitalwirtschaft
Europas Balanceakt: Künstliche Intelligenz zwischen Innovation und Regulierung
Wie kann Europa Künstliche Intelligenz innovativ nutzen und zugleich regulieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion im Rahmen der F.A.Z.-Konferenz „Künstliche Intelligenz“. Vertreter aus Politik und Wirtschaft debattierten über Chancen und Herausforderungen der europäischen KI-Regulierung. Im Zentrum der Diskussion, die von Carsten Knop, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, moderiert wurde, stand das neue KI-Gesetz der Europäischen Union. Svenja Hahn (FDP), Mitglied des Europäischen Parlaments und Präsidentin der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE), forderte, dass das Gesetz weniger auf Regulierung und mehr auf Innovationsförderung setzen...
2025-07-04
42 min
FWD
KI machen statt reden mit Christoph Bornschein
"Wieso nicht jetzt?" – Das fragen wir uns auch! In unserer neuesten FWD-Folge hatte Thuy-Ngan ein packendes Gespräch mit Christoph Bornschein, Präsident & Chairman der TLGG-Gruppe. Wir sprechen darüber, warum es höchste Zeit ist, dass Unternehmen in KI investieren, um nicht den Wettbewerbsanschluss zu verlieren. Wir tauchen ein in konkrete, sofort umsetzbare "No-Brainer-Use Cases" für KI: von der Automatisierung von Voice-to-X-Prozessen im Außendienst, über die Revolution im Kreativbereich (dank Tools wie Canva) bis hin zur Unterstützung von Verhandlungssituationen. Christoph...
2025-06-12
16 min
carls zukunft der woche
#263 Christoph Bornschein – Narrative für eine digitale Zukunft
Wenn die Zukunft zum Versprechen werden soll, braucht sie eine Geschichte, die Hoffnung macht – nicht eine, die Angst schürt. Christoph Bornschein trifft in seinem Gespräch mit Michael einen Nerv: Statt Technologie als Bedrohung zu inszenieren, wäre es an der Zeit, ihre Gestaltungskraft zu entdecken. Doch eine Gesellschaft, in der 51 Prozent der Erwerbstätigen weniger als basale digitale Fähigkeiten besitzen, bleibt im Modus der Nutzung – statt selbst zu gestalten.Der Diskurs ist elitär, weil der Zugang fehlt. Und wo Bildung fehlt, übernehmen Beruhigungsnarrative: Der Passat wird ewig gebaut, der Wandel wird sanft sein. Christoph s...
2025-06-12
37 min
F.A.Z. Bornschein
Christoph Bornschein trifft Olaf Koch: Der Ernährungssektor muss sich radikal transformieren
Als Chef der Metro AG arbeitete Olaf Koch sehr nah an der globalen Lebensmittelversorgung. Als Investor gestaltet er heute ihre Zukunft mit. Gemeinsam mit Christoph Bornschein wirft Koch einen realistischen Blick auf die Erfolge, Herausforderungen und auf politische wie technologische Lösungsräume der Lebensmittelindustrie. Während die Versorgungssicherheit absehbar die entscheidende strategische Frage wird, spielt diese spezielle Versorgungssicherheit politisch kaum eine Rolle. Bornschein und Koch erörtern, wie sich das ändern lässt, welche Lösungen es heute schon gibt und wo man den besten veganen Bacon herbekommt.
2025-05-28
52 min
F.A.Z. Bornschein
Christoph Bornschein trifft Florian Hager, ARD: Freiheit wird durch Informationssicherheit verteidigt
Die Öffentlich-Rechtlichen stehen heute vor großen Herausforderungen: technologischer Wandel, politische Veränderungen, drohende Reichweiten- und Relevanzverluste. Die ARD, die in diesem Jahr ihren 75. feiert, ist besonders gefordert. Ihr Vorsitzender, Florian Hager, spricht mit Christoph Bornschein über Gründe und Details. Hager ist überzeugt davon, dass eine staatlich gesicherte Medienfreiheit ein entscheidender Baustein der Demokratie ist. Er weiß aber auch: „Wenn wir die Relevanz, die wir die letzten 75 Jahre hatten, auch in Zukunft haben wollen, dann müssen wir uns massiv verändern, radikal verändern und deutlich radikaler verändern, als wir es aktuell tun.“ Ein Gespräch über Plattformen...
2025-04-30
49 min
New Work Chat
#311 Christoph Bornschein, President @ Omnicom Germany: TLGG, Tech und Tacheles
Zu Gast ist Christoph Bornschein. Christoph ist ein deutscher Unternehmer, Digitalisierungsexperte und Mitbegründer der Agentur TLGG („Torben, Lucie und die gelbe Gefahr“). Die Agentur, mit Sitz in Berlin und New York, unterstützt internationale Unternehmen und Institutionen bei der digitalen Transformation und strategischen Neuausrichtung. Bornschein gilt als einer der führenden Köpfe in der Digitalisierung und berät Vorstände sowie staatliche Institutionen weltweit. Er ist zudem Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bank und Young Global Leader des Weltwirtschaftsforums[1][2][5]. Bornschein gründete TLGG im Jahr 2008, eine der ersten Social-Media-Agenturen Deutschlands, und erkannte früh das Potenzial digitaler Plattformen. Sein Ansatz zur digitale...
2025-04-04
54 min
Preview Podcast
#023: Gespräch mit C. Bornschein / Signal-Skandal / Worldcoin x Visa / OpenAI 4o Bildgenerator
Quick Takes:(04:09) – Signal-Skandal(10:01) – Worldcoin x Visa: Mögliche Kooperation(17:24) – OpenAI 4o Bildgenerator-HypeInterview mit Christoph Bornschein:(25:52) – Intro(29:20) – Optimismus vs. Pessimismus(37:27) – Digitaler Staat(53:52) – Zukunft der Automobilbranche(01:03:07) – Digitale Transformation in Corporates(01:05:44) – KI: Chancen & Gefahren(01:16:11) – Handyverbot / TikTok-VerbotShownotes:Podcast von Christoph BornscheinAshton Hall Morning Routine MemeViral Studio Ghibli-style AI images showcase power – and copyright concerns – of ChatGPT updateThe Trump Administration Accidentally Texted Me Its War PlansSam Altma...
2025-03-28
1h 20
F.A.Z. Bornschein
Christoph Bornschein trifft Frederike Kaltheuner: Der KI-Begriff hat jede Form von Bedeutung verloren
Als Expertin für internationale Digitalpolitik, Technologieberaterin und Autorin liefert Frederike Kaltheuner informierte Einschätzungen zu künstlicher Intelligenz und den entsprechenden Diskursen, Anwendungen, Szenarien. Mit Christoph Bornschein spricht sie über Sicherheiten, Risiken, Wettbewerb, Souveränität und Irrtümer. Technologie kann gesellschaftlichen Zielen dienen, wenn diese Ziele formuliert werden und in die Technologieentwicklung fließen. Warum fällt dies Europa und Deutschland so schwer? Welche Hoffnungen und Möglichkeiten bleiben? Bornschein und Kaltheuner führen ein lehrreiches und meinungsstarkes Gespräch – ein Crashkurs zu aktuellen Fragen der KI- und Fortschrittspolitik.
2025-03-26
51 min
F.A.Z. Bornschein
Christoph Bornschein trifft Christina Lang: Ein Digitalministerium muss steuern und durchgreifen können
Christoph Bornschein spricht nach der Bundestagswahl mit Christina Lang, CEO der DigitalService GmbH, der Digitalisierungseinheit des Bundes. Diese Sonderausgabe widmet sich einem notorisch unterdiskutierten Thema: der Möglichkeit und der Notwendigkeit eines modernen, digitalen Staates. Wie kann ein Kanzler Friedrich Merz, wie kann eine Große Koalition hier eine kritische Geschwindigkeit erreichen? Bornschein und Lang diskutieren Ansätze und Spielräume in einem Bereich, in dem sich alle einig zu sein scheinen, und in dem doch so wenig passiert.
2025-02-26
52 min
F.A.Z. Bornschein
Christoph Bornschein trifft Mikko Huotari: Über China und das neue Silicon Valley der Autoindustrie
Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
2025-02-19
54 min
F.A.Z. Bornschein
Christoph Bornschein trifft Damian Boeselager - Zukunft kann nicht auf Angst gebaut werden
Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
2025-02-05
52 min
F.A.Z. Bornschein
Bornschein trifft Sirkka Jendis: Wenn Ehrenamt den Staat von der Verantwortung befreit
Sikkra Jendis, Geschäftsführerin der Tafel Deutschland e.V., spricht mit Christoph Bornschein kurz vor dem Weihnachtsfest über einen anderen Blick auf die Dinge in Sachen „Armut in Deutschland“ und warum diese strukturell bedingt ist und nicht nur selbstverschuldet. Warum muss es fast 1000 Tafeln mit 2000 Ausgabestellen und rund 60.000 ehrenamtlichen Helfern in Deutschland geben? Jendis beantwortet auch die Frage wie Digitalisieurng helfen kann, das zu ändern. Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
2024-12-11
45 min
Social Vita - der, die, das Social Media Podcast
TikTok-Verbot & die Zukunft von Social Media – mit TLGG-Gründer Christoph Bornschein #40
Deine wöchentlichen Social Media Insights Vor 16 Jahren gründete Christoph Bornschein mit TLGG Deutschlands erste Social-Media-Agentur. Heute plädiert er für eine strengere Regulierung von TikTok. Im Podcast sprechen wir über seinen Standpunkt, die möglichen Auswirkungen eines TikTok-Verbots in den USA auf den deutschen Markt und den „Tod“ von Social Media. Außerdem diskutieren wir, was danach kommt und wie Christoph die deutsche Agenturszene bewertet. Lehnt euch zurück, holt das Popcorn und spitzt die Social-Media-Ohren. Viel Spaß beim Zuhören! # Christoph | LindedIn https://www.linkedin.com/in/christophbornschein/ Oh ein Strud...
2024-11-25
59 min
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Der Moment der Wahrheit mit Christoph Bornschein, Chairman und Mitbegründer von TLGG
Innehalten Verstehen Umdenken Christoph Bornschein ist ein Unternehmer, ein Digitalexperte, ein politischer Kopf, ein Vater, einer der Veränderung lebt und atmet. Digitalisierung kennt er und kann er wie wenige sonst. Deshalb wird er als kluge, manchmal radikale und nicht konformistische Stimme gerufen, wenn es um Veränderung in der digitalen Welt geht. Er kommentiert, stimuliert, redet Klartext und polarisiert, da wo es notwendig ist. Christoph wollte Unternehmer sein und gründete TLGG, eine Agentur für Beratung und Digital Business. Das Unternehmen ist schnell zur Marke geworden, die Lösungen mit Expertise, Mut, Neugier und Leichtigkeit liefert. Im "Momen...
2024-09-19
1h 05
F.A.Z. Bornschein
Bornschein trifft Henrik Falk: Keiner wird zwingend sein Auto abschaffen - trotz bestem ÖPNV
Henrik Falk ist seit Anfang des Jahres 2024 Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Er führt ein Unternehmen mit mehr als 15.000 Mitarbeitern, die für das Vorankommen in Berlin sorgen sollen. Die BVG ist das größte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands. Er spricht mit Christoph Bornschein über die Digitalisierung der Verkehrsströme, Autos in der Stadt und Radfahrer sowie den intermodalen Verkehr der Zukunft. Er weiß, dass dafür digitale Plattformen erforderlich sind, weiß aber auch, dass die nicht unbedingt in der klassischen DNA eines ÖPNV-Unternehmens verankert sind. Was also wird aus der Mobilitätswende? Und was ist das überhaupt? Prädikat: Hörenswert.
2024-09-18
48 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
Real Estate Pioneers: Ep. 27 - Wie die Immobilienbranche von disruptiven Geschäftsleuten lernen kann - mit Christoph Bornschein, Chairman & Co-Founder bei TLGG
Send us a textWenn man Dinge auf den Kopf stellt, kann man sie aus einem neuen Blickwinkel betrachten.Fragt man Christoph Bornschein, Chairman & Co-Founder bei TLGG, ist diese frische Perspektive genau das, was die Immobilienbranche derzeit braucht. Im Gespräch mit Ludwig von Busse teilt er seine Einblicke und Erfahrungen rund um die digitale Transformation des Sektors und die damit verbundenen Herausforderungen und Potenziale. Dabei erfahren Sie mehr über: 1. Warum die Immobilienbranche disruptives Denken benötigt.2. Die Rolle von PropTechs bei der Transformation traditioneller Geschäftsmodelle.3. Die Ausw...
2024-09-11
56 min
Real Estate Pioneers
Ep. 27 - Wie die Immobilienbranche von disruptiven Geschäftsleuten lernen kann - mit Christoph Bornschein, Chairman & Co-Founder bei TLGG
Send us a textWenn man Dinge auf den Kopf stellt, kann man sie aus einem neuen Blickwinkel betrachten.Fragt man Christoph Bornschein, Chairman & Co-Founder bei TLGG, ist diese frische Perspektive genau das, was die Immobilienbranche derzeit braucht. Im Gespräch mit Ludwig von Busse teilt er seine Einblicke und Erfahrungen rund um die digitale Transformation des Sektors und die damit verbundenen Herausforderungen und Potenziale. Dabei erfahren Sie mehr über: 1. Warum die Immobilienbranche disruptives Denken benötigt.2. Die Rolle von PropTechs bei der Transformation traditioneller Geschäftsmodelle.3. Die Ausw...
2024-09-11
56 min
F.A.Z. Bornschein
Bornschein trifft Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte
Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte: „Wahlen sind kein Erntedankfest.” Wie überall wird der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte auch im Gespräch mit Christoph Bornschein für seinen nüchternen, informierten, einordnenden Blick auf die Gesellschaft geschätzt. Im Nachgang der Europawahl sprechen sie über politische und individuelle Kommunikation, über Transformation und Risikoaversität. Sie streifen Olaf Scholz’ Erklärgeiz und Robert Habecks Erklärmanie ebenso wie die Zukunftsorientierung von Wahlen, die Verlusterfahrungen junger Menschen, die Herausforderungen einer komplexer werdenden Welt – mit Tiefgang und doch kompakt, realistisch und optimistisch. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
2024-07-03
46 min
SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen
#81 Christoph Bornschein
Welche Rolle spielt gutes Storytelling in der Innovation? Woran erkennt man die Scharlatane und Schlangenölverkäufer unter den Techies? Und wie könnte eine ermutigende Fortschrittserzählung für Deutschland und Europa aussehen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Christoph Bornschein, Co-Gründer der Kommunikationsagentur TLGG, Startup-Investor und Buchautor.
2024-07-01
31 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FFWD #245 mit TLGG-Gründer Christoph Bornschein
Mit dem kostenlosen Deutschland-Trikot zur EM ist Check24 ein Marketingcoup gelungen. Dadurch steige das Vergleichsportal zu den wenigen bundesweit bekannten Massenmarken auf – wie Aldi, Lidl oder Ikea, analysiert Christoph Bornschein. Er ist Gründer der Agentur TLGG und zählt zu den wichtigsten Digitalberatern Deutschlands. Große Banken und wichtige Fintechs hören auf sein Wort. Über seinen Blick auf die Kampagne und das Thema Loyaltyprogramme von Banken und Big Techs geht es in dem Podcast mit ihm.
2024-06-26
36 min
What's Next, Agencies?
#113 Annabelle Jenisch und Max Orgeldinger, Co-CEOs von TLGG
„Wir brauchen wieder mehr Micromanagement. Nicht, weil Loslassen und Delegieren nicht auch ganz viel Positives hat und es an vielen Stellen braucht. Aber das Geheimnis ist schon, dass es Leute gibt, deren Aufgabe es ist mehr zu vernetzen.“ In der neuesten Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Annabelle Jenisch und Max Orgeldinger, den Co-CEOs von TLGG, über das Thema Balance. Nachdem der Gründer Christoph Bornschein im Sommer 2023 den Staffelstab an die beiden übergeben hat, führen sie die Agentur nun in eine neue Ära. Ist das heute, mit 250 Mitarbeitenden, noch die Agentur, die sie vor einigen Jahren mal war...
2024-06-11
54 min
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
Wie du zum Corporate Hero wirst - Mit Christoph Bornschein und Prof. Dr. Sebastian Pioch
Die Erfindung des Automobils liegt 138 Jahre zurück und seitdem hat sich lediglich eine Weiterentwicklung in der Automobilindustrie ergeben. In Deutschland behindert die Fehlerkultur oft Innovationen, da für eine neue Erfindung häufig unzählige vorherige Versuche scheitern müssen. Ich bespreche in dieser Podcastfolge mit Christoph Bornschein und Prof. Dr. Sebastian Pioch, welche Unternehmenskultur Innovationen ermöglicht und wie du in einem Unternehmen innovativ arbeiten kannst. 📍Schließe dich unserer Newsletter-Community von Menschen an, die ihren ganz eigenen erfüllten Karriereweg gehen. Abonniere „3 Minuten für deine Karriere“ und erhalte jede Woche prägnante Fragestellungen...
2024-05-16
33 min
F.A.Z. Bornschein
Bornschein trifft Rafael Laguna de la Vera
Rafael Laguna de la Vera ist Gründer und Investor im Deep-Tech Internetumfeld. Seit 2019 ist er Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND. Er empfindet die Bezeichnung „Technokrat“ als Lob und sagt aber auch: Wenn man auf dem Dienstweg nicht durchkommt, muss man halt laut werden. Sein Credo: Es ist nicht schlimm zu scheitern, es ist nur schlimm es nicht zu versuchen. Mit SPRIND kann er inzwischen schnell Mittel für Zukunftsforschung bereitstellen, für die es im normalen Wissenschaftsbetrieb viel länger brauchen würde. Im Gespräch mit Christoph Bornschein geht es um Krisen als Auslöser für Gesch...
2024-05-15
50 min
build in public mit Pippo und Paul
#22 🌅 mit Christoph Bornschein geht's um Aufbruchsstimmung, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Innovation
In Folge #22 begrüßen wir Christoph Bornschein als Gast, Gründer von TLGG, President bei Omnicon, Autor und Kolumnist im Manager Magazin. Es geht um Aufbruchsstimmung: wie erzeugen wir sie? Welche politische und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen braucht es, damit Innovation funktioniert? Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast Danke für's Zuhören!
2024-03-05
53 min
F.A.Z. Bornschein
Bornschein trifft Maja Göpel
Ein Gespräch über Transformation und warum sie notwendig ist Christoph Bornschein sprich mit Maja Göpel über Transformation und was dieser Prozess für die Gesellschaft bedeutet. Es geht um Monopole und Oligopole. Um ein Wohlstandsversprechen und mögliche Zukunftsnarrative. Und darum, warum es notwendig ist immer wieder Denkräume zu öffnen in einer digitalisierten Welt. Am Ende geht es um Veränderung und warum viele Menschen davor Angst haben. Diese aber nicht haben sollten. Prof. Dr. Maja Göpel ist Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
2024-02-28
56 min
Process Transformers
Episode 04: Ex Machina how AI will solve all of our problems and what caveats remain
Prepare for a compelling investigation into how AI holds the potential to revolutionize solutions for complex challenges, accompanied by necessary warnings. This episode assures a detailed exploration of the intricate world of AI and its implications for the future. Meet Christoph, one of the three founders and CEO of TLGG Group, a German agency and boutique consultancy for digital business. He also serves as the President of Digital Strategy, Business Development & Growth in Germany at Omnicom Group. With a wealth of experience in advising international companies, innovating with digital technologies, and authoring essays on digital change, Christoph is a...
2024-02-26
25 min
Process Transformers
Episode 04: Ex Machina how AI will solve all of our problems and what caveats remain
Prepare for a compelling investigation into how AI holds the potential to revolutionize solutions for complex challenges, accompanied by necessary warnings. This episode assures a detailed exploration of the intricate world of AI and its implications for the future. Meet Christoph, one of the three founders and CEO of TLGG Group, a German agency and boutique consultancy for digital business. He also serves as the President of Digital Strategy, Business Development & Growth in Germany at Omnicom Group. With a wealth of experience in advising international companies, innovating with digital technologies, and authoring essays on digital change, Christoph is a...
2024-02-26
25 min
F.A.Z. Bornschein
Nachhaltigkeit in der Deutschen Bank - Ein Gespräch mit Jörg Eigendorf, Chief Sustainability Officer der Deutschen Bank
Bornschein Christoph Bornschein diskutiert im Podcast mit Jörg Eigendorf, dem Chief Sustainability Officer der Deutschen Bank. Kurz vor der COP28, der UN Climate Change Conference in Dubai, gibt die Diskussion einen Einblick in die Nachhaltigkeitsstrategie der Bank und welche Rolle Digitalisierung dabei spielt. Eigendorf berichtet, warum er mit 12 Jahren unbedingt „Die Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome lesen wollte und was man aus dem Platzen der Dot-Com-Blase für eine Nachhaltigkeitsstrategie lernen kann. Gefragt sind Fokus und Durchhaltewille. Der Podcast ist ein tiefer Einblick in grundlegend strategische Fragen geworden. Prädikat. Absolut hörenswert.
2023-11-29
52 min
Murakamy Podcast
#64 TLGG-Gründer Christoph Bornschein: Wie steuert man sein berufliches Leben als Portfolio?
In dieser Podcast Folge trifft Marco Christoph Bornschein zum Gespräch. Christoph ist nicht nur Gründer von TLGG, sondern auch Berater für Vorstände, Kolumnist, Podcast Host, Young Global Leader des World Economic Forum, Aufsichtsrat und Investor. Laut eigener Aussage hat Christoph keine Hobbys, aber jede Menge Interessen - die er zu seinem Beruf gemacht hat. Im Gespräch mit Marco gewährt er uns Einblicke, wie er sein Leben als Portfolio aus verschiedenen Themen gestaltet und aufbaut. Warum er sein Jurastudium an den Nagel gehängt hat und seinen Interessen gefolgt ist, anstatt sich auf äußere Anpassung...
2023-11-23
1h 20
F.A.Z. Bornschein
Die Zukunft der Arbeit - ein Gespräch mit Christiane Benner, Vorsitzende der IG-Metall
Bornschein In dieser Woche diskutiert Christoph Bornschein mit der gerade gewählten Vorsitzenden der IG-Metall: Christiane Benner. Es ist eine sehr interessante Unterhaltung geworden. Benner sagt unter anderem: „Wir können alles, was es für diese Transformation braucht“ oder auch „Wir wollen Industrie weiterentwickeln, nicht abwickeln“ Prädikat Hörenswert! Der Strategie- und Digital-Experte sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepfl...
2023-11-08
56 min
F.A.Z. Bornschein
Überwachung ist ein Heftpflaster für die, die ihre Software nicht im Griff haben
Der Strategie- und Digital-Experte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch auf Seiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
2023-09-21
51 min
F.A.Z. Künstliche Intelligenz
Überwachung ist ein Heftpflaster für die, die ihre Software nicht im Griff haben
Der Strategie- und Digital-Experte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch auf Seiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
2023-09-20
51 min
STAND BY ME
#4 Führung in der Transformation und Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterbindung
Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien, gibt mit Christoph Bornschein, CEO von TLGG, Einblicke, welche Rolle Führung in der Transformation der Automobilindustrie spielt, wie man Chancen nutzt und welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind.
2023-07-24
29 min
Alles Digital?!
#31 Zukunft der Sparkasse (mit Kerstin Berghoff-Ising & Christoph Bornschein)
Wie wird man fit für die Zukunft? Angesichts diverser globaler Krisen, regulatorischer Vorschriften aber vor allem auch den sich verändernden Kundenanforderungen im Zuge der Digitalisierung, ist klar, dass sich das Geschäftsmodell der Sparkassen ändern muss. Nur wie? Was erwartet die junge Generation von Sparkassen? Wie lässt sich die Digitalisierung nutzen, um Kunden zu akquirieren und zu halten? Wie können Banken mit den großen Tech-Konzernen konkurrieren? Darüber sprechen wir mit Kerstin Berghoff-Ising, Vorstandsmitglied der Sparkasse Hannover und Christoph Bornschein, Mitgründer und Geschäftsführer der Agentur für digitale Markenentwicklung, die TLGG Gruppe.
2023-01-06
30 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation - ein Interview
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Koh...
2022-12-30
30 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 24
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg "Meine Bedürfnisse sind erst erfüllt wenn alle Bedürfnisse anerkannt sind, ich bin erst satt wenn alle Menschen satt werden." Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Konta...
2022-12-24
04 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 6
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg "Verantwortung ist eine ganz wichtige Komponente. Das gehört mit zu den Themen, die am schwierigsten zu vermitteln sind." Tut mir leid für meine Sprachverwirrung… Heute ist natürlich der 6. Tag, nicht 6. Advent. 😅 Ich hoffe, Sie können den Podcast trotzdem genießen. Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mi...
2022-12-06
03 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 5
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Gefühle sind die Kinder der Bedürfnisse.“ Tut mir leid für meine Sprachverwirrung… Heute ist natürlich der 5. Tag, nicht 5. Advent. 😅 Ich hoffe, Sie können den Podcast trotzdem genießen. Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online...
2022-12-05
02 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 4
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Koh...
2022-12-04
02 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 3
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Alle menschlichen Handlungen sind ein Versuch, Bedürfnisse zu erfüllen.“ Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an...
2022-12-03
03 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 2
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Jede Kritik, jedes Urteil, jede Diagnose und jeder Ausdruck von Wut ist der tragische Ausdruck eines unerfüllten Bedürfnisses.“ Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schi...
2022-12-02
04 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 1
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist nicht, Menschen und ihr Verhalten zu ändern, um unseren Willen durchzusetzen, sondern Beziehungen aufzubauen, die auf Ehrlichkeit und Empathie basieren, die schließlich die Bedürfnisse aller erfüllen.“ Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Aus...
2022-12-01
05 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.7 - 5.9, Der Irrsinn des Pluralismus
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.7 - 5.9, Der Irrsinn des Pluralismus Überblick Kapitel 5.7 Menschen wachsen in Stufen 5.7 Der Irrsinn des Pluralismus 5.8 Alles hat seine Zeit. Die integrale Stufe 5.9 Entwicklungsebenen sind real und gefährlich Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wir...
2022-11-04
16 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.5 - 5.7, Vom Konformismus zum Pluralismus
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.5 - 5.7, Vom Konformismus zum Pluralismus Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.5 - 5.7, Vom Konformismus zum Pluralismus Überblick Kapitel 5.5 Menschen wachsen in Stufen 5.5 Wo gehöre ich hin? Die konformistische Stufe 5.6 Wo ist der Beweis? Die rationale Stufe 5.7. Alles ist relativ. Die pluralistische Stufe Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com D...
2022-10-17
16 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.2 - 5.5, “Es gibt immer Herausforderungen
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.2 - 5.5, “Es gibt immer Herausforderungen Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.2 - 5.5, “Es gibt immer Herausforderungen Überblick Kapitel 5 Menschen wachsen in Stufen (5.1 Die sechs Stufen zum Erwachsenwerden) 5.2 Es gibt immer Herausforderungen 5.3 Alles ist gut. Die instinktive Stufe 5.4 Wer bin ich? Die egozentrische Stufe Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com
2022-09-19
18 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 5.1, “Menschen wachsen in Stufen”
Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation", Kap. 5.1, “Menschen wachsen in Stufen” Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 5.1, “Menschen wachsen in Stufen” Überblick Kapitel 5 Menschen wachsen in Stufen 5.1 Die sechs Stufen zum Erwachsenwerden Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK--Community Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Er...
2022-09-09
16 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 4.2 - 4.3. “Eigenverantwortung und Entwicklung”
Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2 - 4.3, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Überblick Kapitel 4 Freiheit, Eigenverantwortung und Entwicklung 4.1 Freiheit 4.2. Eigenverantwortung 4.3. Entwicklung Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK--Community Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Jano...
2022-08-11
20 min
Direct to Talent - Recruiting neu denken
#4 mit Christoph Bornschein, CEO & Founder TLGG
Warum Recruiting auch die Geschäftsführung etwas angeht Als CEO der TLGG Group, stellt Christoph Bornschein in den vergangenen Jahren eine verstärkte Beratungs-Nachfrage für die Inszenierung der Arbeitgebermarke fest: „Employer Branding ist so heiß wie noch nie.“ Eine attraktive Arbeitgebermarke ist mindestens genauso wichtig wie eine gute Produktmarke, weil sie eben auch geschäftskritisch ist. Für Christoph ist es deshalb auch eine Selbstverständlichkeit, Recruiting-Themen in Geschäftsführungstreffen regelmäßig zu besprechen. Als CEO einer internationalen Digitalagentur weiß er nicht nur wie Recruiting in großen Unternehmen funktioniert, sondern hat durch seine Positi...
2022-07-13
44 min
Insider's Guide to Energy
74 - “Selling a car is not the end of value creation, it’s the beginning!”
This week Chris and Johan are joined by Christoph Bornschein, CEO of the TLGG Group. TLGG is a consultancy advising corporations on digital change. The three discuss the market disruption electric vehicles are causing in the energy and automotive industry. Listen in to find out whether vehicle-to-grid is just a fad and why Shell might actually be the most exciting e-mobility company right now. TLGG Group’s websitehttps://tlgg.de/
2022-06-06
51 min