Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Borries

Shows

7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#254 John Lennon, Yoko Ono – Give Peace A ChanceIch war in Düsseldorf in der Yoko Ono – Ausstellung, Music Of The Mind. Die Ausstellung zeigt ganz viele Ideen von Yoko Ono, Musik in die Gedanken zu bekommen. Menschen zu Harmonie anzustiften, aber auch gewohnte Denk-Muster in Frage zu stellen. Für Yoko Ono ist Frieden nicht nur die Abwesenheit von Krieg ist. Frieden bedeutet, Gemeinschaft zu schaffen, Brücken zu bauen und mit anderen Menschen in Harmonie zu leben. Yoko Ono und John Lennon lebten diese Botschaft in ihrem persönlichen und künstlerischen Leben. Yoko Ono Kunst ist ein mutiger Appell, Menschen dazu aufzurufen, aktiv an...2025-01-2110 minPapperlaPubPapperlaPubFolge 10: Christoph Borries und Mühlen KölschIn der heutigen Folge wird es etwas nachdenklicher, aber nicht weniger unterhaltsam: Christoph Borries ist Berufsschulpfarrer, aber auch erfolgreicher Podcaster. Mit inzwischen über einer halben Millionen Hörer:innen ist sein Podcast "7 Tage 1 Song" seit der Corona-Zeit durch die Decke gegangen. Dabei gibt es keine Tabus: Taylor Swift, Kettcar, Bosse, Kontra K, Die Beatles, Kiss, kaum ein Song, den Christoph nicht schon unter die Lupe genommen hat. Doch was ist das Konzept hinter seinem erfolgreichen Podcast und was hat die Entstehungsidee mit seinen Schüler:innen zu tun? Das und mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge bei einem küh...2024-09-281h 037 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#96 Simple Plan - AstronautTheresa ist Psychologin und ich freue mich, dass sie in dieser Folge zum Thema "Einsamkeit" dabei ist. Sie lehrt und forscht zum Thema Motivation und Studienerfolg. Auf den ersten Blick hat das nicht viel mit Einsamkeit zu tun, aber auch nur auf den ersten Blick. Denn gerade in der heutigen Zeit, während der Corona-Pandemie, berichten immer mehr Menschen über das Gefühl von Einsamkeit. Einsamkeit, also das Gefühl dass es einem an bedeutungsvollen sozialen Beziehungen fehlt, ist sehr subjektiv. Manchmal kann man sich in einem Raum voller Menschen oder einer Beziehung einsamer fühlen, als allein gemütlich...2022-01-1110 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#95 Daniel Norgren – Are We Running Out Of Love?Bei diesem Song hat mich zuerst die Gitarre angesprochen. Sie hat so eine Sehnsucht in sich drin und gelichzeitig nimmt sie mich in dem Arm und trägt mich ein Stück raus aus dieser Welt. Sound, Melodie treffen meine Stimmung – ich bin irgendwie müde, aber nicht ganz ohne Perspektive – diese Verzerrung dieser Klang der Gitarre ist auch in mir. Das passt alles gut in die Epiphanias Zeit – das Licht kommt durch die Dunkelheit, es wird hell, ich erkenne etwas. Allerdings habe ich das Gefühl, dass das Dunkle seit der Pandemie kräftiger, stärker, ja dunkler und abgründi...2022-01-0409 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#94 Beyoncé - FreedomMit meiner Kinderpflegerinnen Oberstufe Klasse habe ich über Anerkennung gesprochen und dabei immer wieder über das Album Lemonade und den Song Freedom von Beyoncés. „Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann mach Limonade daraus“ – Anerkennung gibt mir die Kraft, mit schweren Situationen zurecht zu kommen. Manchmal hilft es auch, wenn ich mich in einer Künstlerin wiederfinden kann, wenn ich mich in Aussagen eines Song erkannt fühle – dieser Energie waren wir auf der Spur. Eine gelungene Umsetzung dieses Themas ist das Video zum Girls Day 2016 für das Beyoncé ihren Song Freedom zur Verfügung gestellt hatte: https://youtu.be...2021-12-2809 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#93 BAP - Dä letzte Winter em letzte KreechHeute geht es um die Herkunft der Krippe im Hause Niedecken – die Ahnen von BAP Sänger Wolfgang Niedecken werden im letzten Winter des 2.Weltkriegs aus der Stadt Köln nach Gera evakuiert und dort beginnt der Opa Krippenfiguren auszusägen – und den Rest regeln die Frauen, denn fast alle Männer waren ja mit Krieg beschäftigt und die Frauen kümmern sich ums Überleben. Schön wie Sie ihren Opa wertschätzen, indem sie nicht direkt lügen aber irgendwie ausgewählt ehrlich erzählen wo das Essen herkommt. Letzten Endes geht es in dem Song um alles wo...2021-12-2109 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#92 Fortuna Ehrenfeld - Das Imperium rudert zurück„Das Imperium, es schlägt nicht mehr. Es rudert jetzt zurück“ Im Podcast und im Song geht es daher um eine neue Art des Umgangs – das Imperium schlägt nicht mehr – also Macht und Gewalt hängen nicht mehr unteilbar zusammen – die neue Geschichte, macht die Herzen leichter, denn es wird nicht mehr mit Macht auf den Meinungen beharrt, sondern, es kann eben auch mal was zurückgenommen werden. Mit Fortuna Ehrenfeld tanzen wir sanft und klar mit den Gegensätzen. Der Wille der Natur heißt Disko Disko Der Wille der Natur ist sanft und klar D...2021-12-1410 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#91 Robert Keßler Trio - Jesaja 41,10Robert Keßler erzählt in dieser Folge die Geschichte seines Konfirmationsspruchs. Wie ist dieser Spruch zu ihm gekommen? Warum ist ein Plakat mit dem Spruch bei seinen Aufnahmen als Jazzmusiker dabei? Was passiert wenn Robert Gitarre spielt und an den Vers denkt? Das alles könnt ihr im Podcast zu unserem Song der Woche hören. Es ist ja ganz spannend, denn irgendwie begegnen sich da bewusste und unbewusste Teile – ihr könnt das diese Woche auch machen – ganz ohne selbst zu komponieren – lest euch einfach den Spruch durch und hört dann das Stück, was fällt euch auf?2021-12-0714 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#90 Bläck Fööss - Alles hat sing ZickUnser Lied handelt von den Gegensätzen, die das Leben so mit sich bringt, Geburt und Tod, Hass und Herzenswärme, Wahrheit und Lüge, das Glück und das Leid und es handelt vom Menschen, der sich diesen Polen ausgesetzt fühlt. In Gedanke 1 und 2  gehen wir mit Georg Hinz, Kulturreferent im DOMFORUM, Mitarbeiter in der Musikredaktion des Domradios und Initiator der kölschen Mitsingreihe „Loss mer singe“,  der Frage nach: Wie hängen Weihnachten, Karneval und Bibel zusammen. Georg beginnt aber mit Hans Knipp, der dieses Jahr seinen 10. Todestag hat. Hans Knipp schafft es immer wieder auf unaufdringlic...2021-11-3012 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#89 The Goo Goo Dolls - IrisIn dieser Folge, die vor allem von meinem Gast Jan Vossloh gestaltet wird, geht es um „Iris“ es ist ein Liebeslied, aus dem Film City of Angels. Im Film ist ein Engel bereit seine eigene Unsterblichkeit aufzugeben, um etwas menschliches zu spüren – Liebe. Jemand ist bereit für eine andere alles aufzugeben. Aber wird die andere Person mich wirklich verstehen? Ich möchte, dass die andere Person „weiß wer ich bin“. Das ist manchmal schwer zu verstehen, was Menschen oder eben auch Engel aus Liebe machen. Liebe zu anderen Menschen bedeutet eben immer auch sich erkennen zu geben – da soll – wenigs...2021-11-2310 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#88 Bosse - SteineIm Song von Bosse geht es darum ehrlich zu sein – was bereue ich wirklich, welche Steine liegen mir im Weg oder schwer im Magen. Wie bekomme ich Kräfte oder helfende Hände, damit etwas vorbei geht. Buß- und Bettag hat vielleicht auch etwas mit Steinen zu tun, den Steinen, dem Schmutz oder dem Berg von Geröll und Schutt auf unserer Seele, Christina vergleicht unser Inneres, mit den Bergen aus Geröll und Schmerz in den Hochwassergebieten an Erft und Ahr. Manchmal werden in Beziehungen immer wieder die gleichen Steine ausgepackt und sich damit beworfen – wie schaffen wir es, d...2021-11-1613 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#87 Max Herre - Dunkles KapitelIn dieser Folge geht es um Erinnerung und Kommunikation. Das Unsagbare wir sagbar – heißt es im Song, wenn einfach so daher geredet werden darf, bleiben die Strukturen von Ausgrenzung und sogar Vernichtung lebendig. Die Ausländer, die Juden, die Flüchtlinge, die Schwarzen, die Lehrer, die Jugend von heute- wo so geredet wird geht die Freiheit verloren, die oder der zu sein, die man sein möchte – und solche Vorurteile funktionieren auch dann noch, wenn das Gegenteil bewiesen ist. Es ist wichtig zu kapieren, dass niemand frei von Vorurteilen ist – daher müssen wir immer wieder unsere Meinung kritisch hi...2021-11-0913 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#86 Tocotronic - Jugend ohne Gott gegen FaschismusIch denke, dass der Song sich auf das Buch von Ödön von Horváth – „Jugend ohne Gott“ bezieht. Alle meine Gedanken zum Buch konnte ich nicht in den Podcast packen, daher schreibe ich hier mal meine Hauptgedanken: Was tun, wenn ringsum die Vernunft kollabiert und die Entmenschlichung gefeiert wird? – Dann muss ich mir schon mal die Frage stellen, wie kann die Vernunft siegen. Und ich muss mich entscheiden, bin ich bereit den Preis zu bezahlen, den es kostet für meine Werte einzustehen. Der Lehrer in dem Buch zaudert, kämpft mit seiner Zerrissenheit. Ein Dorfpfarrer kann in dem Buch sage...2021-11-0209 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#85 Kummer - 9010An was denkst du, wenn du Chemnitz hörst? „Born to be Opfer“ heißt es im Song – Opfer werden wir auch dadurch, was andere über uns denken und sagen. Manchmal ist es egal was ich mache, die anderen entscheiden einfach – Du bist Opfer. Opfer sein tut weh – in Chemnitz und überall. Opfer sein ist leider auch immer noch eine West und Ost Deutschland Geschichte – daher bin ich sehr froh über diesen West-Ost Podcast –  Das Berufskolleg Grevenbroich trifft das Berufliche Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen,Chemnitz. Wie komme ich aus dem „Born to be Opfer“ raus? „Ic...2021-10-2608 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#84 - Fiva, Granada - Gönn dirIn dieser Folge redet Steffie von @weil_ma_glaubn über Gemütlichkeit. Im Song heißt es „Wir lassen uns nicht stressen, bis der Stress nachlässt.“ In manchen Kreisen, gelten volle Kalender und das Stöhnen über die Belastungen als Beweis dafür gut zu arbeiten. Aber zu sagen: Ich gönne mir jetzt mal Gemütlichkeit, das ist nicht egoistisch, das ist nicht ignorant — das ist notwendig. Um die Notwendigkeit von Pausen zu erkennen, hilft dieser lässige Song.  Im Song heißt es: „Ich müsste – ich mach nix“ –  Also nicht einfach etwas raushauen, sich Zeit nehmen, um den anderen mit W...2021-10-1909 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#83 Von Wegen Lisbeth - SushiIn dieser Folge geht es um unseren Instagramkonsum. Der Song beschreibt wie das Unspektakuläre toll und glamourös wird – sogar überkochendes Nudelwasser oder die Farbe des Apfelschälers können tolle Nachrichten an die Welt sein. Und es fühlt sich ja auch gut an, bewundert und geliked zu werden. Aber ganz schnell stecke ich in einer Falle – Warum ist das Leben der anderen so prima? Warum ist meins so langweilig? Warum Lina so wunder-wunderschön und ich bin mit so vielem an mir unzufrieden? Warum kann Instagram zur Falle werden? Und warum verbringe ich so viel Zeit bei Instagr...2021-10-1208 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#82 Shaban, Käptn Peng - Von Form zu FormHeute geht es um die Frage: "Kann es in einer chaotischen Welt voller Leid Gott geben?" Der Käptn wird jedenfalls vom Zustand dieser Welt in den Wahnsinn getrieben: „Ich kann diesen Scheiß nicht mehr länger mit ansehen." Kann ich so von Gott reden? Ich denke Klage und Wut und Zorn haben ihren Platz. Und schon Hiob geht mit Gott hart ins Gericht und Gott sagt dazu: es ist in Ordnung. Es gibt auch Klagepsalmen die deutlich sind. Und immer kommen in der Bibel der Zweifel und die Verlassenheit vor. Wenn ich aber Gott zu einem Monster mache, was i...2021-10-0510 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#81 Patti Smith - Rock`n´Roll NiggerIn dieser Folge ist Frank Berzbach zu Gast, der etwas über seinem Buch „Die Kunst zu Lesen“ erzählt, welches in unserer Podcastwoche erscheint. In dem Buch geht es auch um Musik – es geht darum genau hinzusehen und hinzuhören. Hingabe und Inspiration aus Songs und Büchern sind ein Thema von Frank. Er bekommt Mut aus dem Außenseitersein vieler Künstlerinnen und Künstler, aber eben auch von Jesus und Grandma, wie Patti Smith singt. Es kommt auf die Perspektive an und der Zuversicht aus allem, was unfrei macht, auszusteigen und den Mut zu haben zu sich zu stehen, au...2021-09-2810 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#80 Ludwig Sebus - Heimweh nach KölnAm 5.September feierte Ludwig Sebus seinen 96. Geburtstag mit vielen Prominenten der Kölner Musikszene. Hier konnte der Träger der Willi Ostermann Medaille sagen: „Nur dank eurer Freundschaft und Liebe bin ich so alt geworden.“ Aber er selbst ist auch jemand, der diese Liebe nicht nur durch die Musik zu den Menschen bringt, sondern auch durch sein jahrzehntelanges soziales Engagement. Heimat ist für ihn dort, wo es Austausch und Miteinander gibt, wo man sich gegenseitig sieht. Vor einigen Jahren hat er das Ostermann Lied „Heimweh nach Köln“ aufgenommen und ich freue mich sehr, dass er uns hier aus seinem f...2021-09-2108 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#79 Jennifer Rostock - HengstinSarah Voss lieferte die Angregung zu dieser Folge. Die deutschen Turnerinnen wollte die lieber in Leggins antreten. Ein Protest gegen die Botschaft: Deine Leistung ist nicht interessant genug. Es braucht deinen Körper, damit man dir gerne zusieht, damit du etwas wert bist – für Publikum, Sponsoren, Werbekunden. Und die mächtigen Funktionäre, Fotografen entscheiden was gezeigt wird. Da gibt es schon Grenzüberschreitungen und es wird deutlich, wie sehr Athleten und Athletinnen zum Spielball eines großen Geschäfts, zum Mittelpunkt einer großen Show werden. Natürlich spielen auch viele das Spiel mit, denn ein Körper ist ja...2021-09-1416 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#78 Tomte - Die Schönheit der ChanceIn dieser Folge geht es um die „Schönheit der Chance“. Wir sind kurz nach den Sommerferien, wir haben gerade unsere Koffer ausgepackt. Aber irgendwie packen wir sie anders aus als früher. Vieles von unserem Grundvertrauen ist weg. Brennendes Südeuropa, Flüsschen in der Eifel werden zu zerstörerischen Fluten, dazu das politische Durcheinander an vielen Orten. Etwas Unbeherrschbares kommt zu uns - ganz nah, greifbar und dieses mal trifft es Menschen, die ich ganz konkret kenne – Ich stelle fest: so kann es nicht mehr weiter gehen – und dieses mal ist das kein bloßer Gedanke mehr, sondern ein Ge...2021-09-0707 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#77 Bob Marley - Three Little BirdsDie drei kleinen Vögel im Song stehen für eine andere Lebenseinstellung - ihre frohe Botschaft lautet: „Mach dir keine Sorgen – alles wird gut“. Wir werden eigeladen nach dem zu suchen, was uns wirklich glücklich macht. Denn wenn aller Besitz weg ist, dann bleibe nur noch ich – kann ich in mir selbst zufrieden sein? Don't worry about a thing Cause every little thing gonna be all right Bob Marley ist für mich im positiven Sinn ein frommer Mann – er hält sich nicht für den Größten, sondern geht dankbar mit seien Gaben um...2021-08-3110 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#76 Gerry&The Pacemakers – You´ll Never Walk AloneIn dieser Folge ist Nina aus Landshut mit dabei, sie verrät uns, warum sie im ersten Lockdown an den FC Liverpool denken musste. Und wer an den FC Liverpool denkt, denkt automatisch auch an "You’ll Never Walk Alone". Ein faszinierendes Lied, ganz anders als „We Are The Champions“ kennt dieses Lied Niederlagen und Durststrecken und nicht nur Triumphe. "You’ll Never Walk Alone" singen Menschen beim Sieg, aber auch wenn ganz schlimme Dinge ausgehalten werden müssen. Es ist die ultimative Fußballhymne.  "You´ll Never Walk Alone" – 30 Jahre mussten es die Fans des FC Liverpool singe...2021-08-2409 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#75 The Hollies – He Ain´t Heavy, He´s My BrotherBewegt von den vielen ehrenamtlichen Helfer in den Überflutungsgebieten, wollte ich in unserer Podcast Reihe einen der ehrenamtlichen Helfer zu Wort kommen lassen. Und ich freue mich, dass Thomas gleich zugesagt hat. Der Song, den sich Thomas ausgesucht hat, passte dann zufällig gut zur Sommerausgabe unseres Gemeindebriefes, dort beschreibe ich ein Denkmal, dass mir in Grevenbroich durch einen Spaziergang aufgefallen ist, da trägt ein Mädchen ihre Schwester Huckepack – manche sagen sogar, dass ein ganz ähnliches Denkmal in den USA die Hollies zum Song inspiriert hatte, oder ein Text, der diese Situation beschreibt. Manchmal geht es eben für ein...2021-08-1708 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#74 Diana Ross - I´m Coming OutHeute geht es um diesen großen Hit von Diana Ross, Nile Rodgers und Bernard Edwards haben dieses Lied geschrieben und produziert. Sie waren die Anführer der 70er-Jahre-Disco-Band Chic und sollten Diana Ross für dieses Album den Disco-Sound liefern, was auch hervorragend funktionierte. Die Idee zu "I'm Coming Out" kam Rodgers, als er in einen Schwulenclub in New York City ging. Er war auf der Toilette, und am sah einige Männer, die sich wie Diana Ross zurechtmachten und beim Verlassen dieses Raumes riefen: "I´m Coming Out" – sofort hatte er die Idee zu diesem Song. Wenn...2021-08-1011 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#73 P!nk - Cover Me In SunshineIn dieser Folge geht es um den Sommerhit dieses Jahres. In einem Interview sagt P!nk, das Ziel dieses Songs ist es, den Leuten ein gutes Gefühl zu geben. Sie hat ihn ja kurz vor dem Valentinstag veröffentlicht und durch die Mitwirkung ihrer Tochter Willow will sie zeigen, dass es um allumfassende Liebe geht und nicht allein um Valentinstagsromantik. Einfach ausgedrückt, ist dies ein positives Lied, das bis zum Rand mit Worten der Hoffnung und Schönheit gefüllt ist – es kommen bessere Tage und um durch die Dunkelheit und die die Kälte der Eins...2021-08-0306 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#72 Bastille - Survivin´Heute geht es um das „Überleben“. BΔSTILLE haben mit „Survivin`“ ein Stück darüber geschrieben. – Denn das Leben kann in den derzeitigen Zeiten sehr frustrierend sein, in denen alles, was früher mein Leben definiert hat, auf einmal nicht mehr zu existieren scheint. Das Letzte, was ich hören möchte, sind Geschichten über Dinge, die nur in Träumen und Fantasien existieren. BΔSTILLE gelingt es in "Survivin" den Weg von der Niedergeschlagenheit zur Hoffnung textlich und musikalisch zu zeichnen. “And I’m not gonna lie/ Say I’ll be alright/ ‘Cause it feels like I’ve been living upside down“- A...2021-07-2707 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#71 Kettcar - RettungIn dieser Folge geht es um „Rettung“– und „Seele“ – Seele könnte als das bezeichnet werden, was die Beziehung zu sich selbst beschreibt und die Verbindung zu anderen – daher ist es gut wenn Liebe auch beseelt ist und nicht nur sich selbst sieht, oder Recht haben möchte, oder alles richtig machen möchte. Kettcar sind für mich eine Soulband, sie machen Seelenmusik, weil sie es immer wieder schaffen mit ihren Liedern zu beschreiben, auf was es im Leben wirklich ankommt. Und diese Seelenmusik hat bei Anni und Johannes zu einer wunderbaren Geschichte rund um einen Konfirmationsgottesdienst geführt - diese Geschic...2021-07-2010 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#70 Blievjeckband - Bliev jeckObwohl wir Sommer haben, geht es heute um mein Lieblingskarnevalslied 2021 – es ist ein Protestsong gegen schlechte Laune und daher auch im Sommer aktuell. Es entstand aus einer Initiative, die mit ganz wenigen Leuten begann, die sich aber einfach die Lust am Leben nicht vermiesen lassen wollten. Und ich bin so froh, dass einer der Initiatoren, Tom Herrmann, im Podcast mitmacht. Das Leben hat sich nur versteckt, los sucht es! Und jammert nicht! Im Song geht es darum zu sagen: Lass dich nicht unterkriegen, von Leuten, die sagen, das geht doch nicht und dann aufgeben das Leben zu suchen – Tom Herr...2021-07-1311 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#69 Sido - Tausend TattoosIn dieser Folge unterstützt mich Merle Schröer, sie arbeitet als Theologin für den Instagram Kanal der evangelischen Militärseelsorge (@emilseels). Die Evangelische Militärseelsorge begleitet Soldatinnen und Soldaten und deren Angehörige in jeder Lebenslage, auch in den besonders schwierigen. Bei dem von Merle entwickelten Instagram Format #unterdieHaut spricht Merle jede Woche mit einer Soldatin oder einem Soldaten über ihr Leben in der Bundeswehr, ihre Persönlichkeit und, wie das Format schon sagt, über Tattoos und ihre Bedeutung. Ausgehend von Sidos Song über seine Tattoos hören wir in dieser Folge zwei Soldatinnen aus der #unterdieHaut Reihe. Was...2021-07-0608 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#68 Journey - Don´t Stop Believin´In diesem Podcast geht es darum, im Dunkeln das Licht zu suchen und trotz aller Unsicherheiten den Kontakt zu sich, seinen Hoffnungen und seinen Ängsten nicht zu verlieren. Es geht darum dran zu bleiben, also nicht aufzuhören daran zu glauben, dass etwas kommen kann – und selbst vor dem Tod nicht zu kapitulieren, sondern zu versuchen  auf den Punkt zu bringen, was mir da Angst macht. Sara Burghoff steuert im Podcast viele Bezüge zum Buch Hard Land von Benedict Wells bei. Journey singen „Hold on to that feeling“, halt an deinen Gefühlen fest – hör nicht auf zu glauben! Im...2021-06-2911 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#67 Nick Lowe - What's So Funny 'bout Peace, Love and UnderstandingIn dieser Folge geht einer durch unsere böse Welt und such nach Licht in der Dunkelheit des Wahnsinns, er fragt sich – Ist die Hoffnung verloren? Gibt es nur noch Schmerz, Hass und Elend? Ja, so geht es einem manchmal und schon kommt der Refrain, der dann ja fragt: Was finden manche Leute so lustig an: Frieden, Liebe und Verständnis – What´s So Funny ´bout Peace, Love and Understanding –  Ulrich Herlitz hatte die zum Gedenken an die Kreuzzugsprogrome des Jahres 1096 einen 7 Tage 1 Song Podcast zu machen, diese Anregung habe ich gerne aufgegriffen.  Im Frühsommer 1096 kam es überall in...2021-06-2211 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#66 Gundermann - Hier bin ich geborenDieses Mal geht es um ostdeutsche Identität. Anfang des Jahres erschien im Pfarrer*innenblatt  ein Artikel von Susanne Seehaus, sie begann ihren Aufsatz mit Grönemeyer und Gundermann. Wenn ich ehrlich bin ist da doch eine merkwürde Grenze in meinem Kopf und vielleicht auch bei anderen die `Tief im Westen sitzen, gibt es Gefühle der Verbundenheit, oder wohnen da doch „die anderen“ die falsche Parteien wählen und nicht kapieren wo es lang geht – und vielleicht öffnet uns Westler ja dieser Podcast ein wenig – vor allem dann wenn wir dann wirklich die ganze Woche diesen Song von Gundermann...2021-06-1511 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#65 The Chills - Deep Belief„Deep Belief“ von The Chills – in diesem Song geht es darum, kann ich überhaupt glauben, wenn mir mein Leben gerade aus den Händen rinnt Martin Phillips, der Sänger der Gruppe, kann davon wirklich ein Lied singen. Wie finde ich etwas an das ich glauben kann, wenn Zweifel, Krankheit und Sucht mich so richtig durchschütteln. Im Song ist das mit einem faszinierenden Zusammenspiel von Melodie und Text gelöst. Zu meinen ganzen Fragen, kam dann wie ein Geschenk ein Psalm von Said, den Frank Berzbach gepostet hatte und alles bekam auf einmal eine Klarheit. Und der tollste Zufall war...2021-06-0813 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#64 Bad Religion - SorrowHeute hilft mir als Gast Nico Ballmann/@einschpunk, er spricht zu einem Song seiner Lieblingsband Bad Religion. „There will be sorrow no more“ warum verschwindet die Trauer, weil ich nicht in einer falschen Religion feststecke, die mich klein macht, die mich nervt mit kleinkarierten Vorschriften, die alles besser weiß als ich. „There will be sorrow no more“ weil ich auch einen Ort finde um wütend zu sein – der Song beginnt mit einem Hiobzitat, ich verfluche den Tag meiner Geburt, alles ist zum Kotzen – ich klage und fluche und so einfach will ich mich nicht trösten lassen – ich will die Arschlöc...2021-06-0108 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#63 Bob Dylan - Goodbye Jimmy ReedAm 24.Mai wurde Bob Dylan 80 Jahre alt. Den Song, den ich mir für diesen Tag ausgesucht habe, stammt von seinem letzten Album. Ich mag ihn, einmal wegen der vielen religiösen Bezüge aber vor allem der markanten Zeile „I can't play the record 'cause my needle got stuck“ – manchmal stecken wir fest und es geht nicht weiter. Dann können wir zum Berg gehen und „the real story“ hören – straightforward der pure reine Stoff. Vom Berg hören wir Mose mit den Regeln für ein Leben in der Freiheit, Jesus mit seiner Bergpredigt wo es darum geht für die...2021-05-2517 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#62 New York Dolls - Rock`n´Roll Nurse (Pills)In diesem Podcast geht es um Pflege. Pflegefachkräfte bringen in schwierigen Bedingungen ihren Patient*innen Liebe, Nähe und Respekt entgegen, sie sind Mitmenschen, die anderen Menschen in existentiellen Notlagen zur Seite stehen. Dadurch geraten sie selbst in Not – den ersten Schritt zur Linderung dieser Not kann sein, dass sie das Gefühl haben, dass sie nicht alleine sind. Da ist das Team in dem sie arbeiten sehr wichtig. Aber auch wir alle sind wichtig, denn wir können einfach mal zuhören und uns selbst mal überlegen, wie wir eigentlich gepflegt werden möchten, wenn es uns schlecht...2021-05-1818 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#61 Isolation Berlin - (Ich will so sein wie) Nina HagenIsolation Berlin konnten zur Veröffentlichung ihres Songs sagen: „Ich will so sein wie Nina Hagen“ ist ernst gemeint, sie ist eine Projektionsfläche für mich. ich wäre gern so mutig, so kompromisslos, so schön, so cool, so stark – und eine Diva. Ich wollte immer eine Diva sein“. Ich bin da ganz dabei, denn irgendwie ist Nina Hagen ja mehr als das normale Leben – sie ist schon bevor sie nur irgendeinen Ton spielt eine Kunstfigur, eine Inszenierung. Das Schöne an einer Kunstfigur ist ja, dass hier alle Gesetze außer Kraft gesetzt sind. Sie lässt sich nicht von...2021-05-1109 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#60 Bläck Fööss - Mir klääve am LääveDiese Folge ist wie jede 10.Folge mit einem kölschen Lied. Mein Gast ist dieses mal:  Harald van Bonn, er ist bei Lossmersinge aktiv, er ist DJ für kölsche Musik, betreibt die Seite www.koelschemusik.info - toll sind auch seine Auftritte als Pater Muffig bei der Nubbelverbrennung. Harald hat sich ein Lied von 1984 ausgesucht, damals zogen die Grünen gerade in die Parlamente ein, ihre Kleidung war ganz anders als heute – es gab eine Aufbruchstimmung. Aber die Probleme Rüstung, Umwelt, plurale Gesellschaft sind bis heute aktuell. Das zeigt mir, wie wichtig es ist an diesen Themen d...2021-05-0408 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#59 Sex Pistols - ProblemsDer Ausgangspunkt dieser Folge war ein Zeitungsartikel, auf den mich Anne hingewiesen hatte, da wurde beschrieben , wie Johnny Rotten seine 14 Jahre ältere Frau Nora Forster pflegt, mit der er übrigens seit über 40 Jahren verheiratet ist. Manchmal meinen wir einen Menschen sofort zu verstehen, wenn wir auf das Etikett schauen. Aber hier ist es eben ganz anders, eine treue Beziehung, füreinander einstehen und nicht einfach alles machen was geht, sondern wirklich für jemanden da sein und seine eigenen Bedürfnisse der Liebe zu einem Menschen zurückstellen. Punk und No Future bedeutet eben nicht „ich gebe mich auf“ sondern der...2021-04-2712 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#58 Leila Akinyi - Liebe DichACHTUNG dieser Song ist nicht mehr bei Spotify, daher auch nicht in der Playlist, aber er ist bei You Tube zu finden: https://youtu.be/_AKXJoxw8Wg oder einfach Leila Akinyi - "Liebe Dich" oder "Liebe verbreiten" suchen In dieser Folge gibt es einen Einblick in die digitale Schulwelt. Es geht es um ein Projekt mit meinen Kinderpflegerinnenklassen. Wir haben die Rede „The Hill We Climb“ von Amanda Gorman analysiert, die biblischen Hintergründe entdeckt und ihre Rede mit dem Song „Liebe Dich“ von Leila Akinyi verglichen. Es ging darum – was ist eigentlich das Wichtige an dieser Rede – was...2021-04-2013 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#57 Little Richard - Tutti FruttiHeute geht es um den Rock`n´Roll Klassiker Tutti Frutti von Little Richard - der Anfang des Songs "A Wop Bop A Loo Bop A Lop Bam Bam" ist wie eine Explosion von etwas ganz Neuem. Eine neue Sprache, die ich verstehe, obwohl ich sie zum aller ersten mal höre. Das wäre doch toll, wenn es mit der Religion auch so wäre – ich höre etwas und verstehe es sofort. In dieser Podcast Folge geht es um Paul Tillich, der sich in besonderer Weise damit beschäftigt hat, wie wird Religion denn verständlich. Seine Idee war...2021-04-1307 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#56 Nathan Evans - WellermanIm Song dieser Folge geht es um ein Versorgungsschiff–das ist dann fast wie Weihnachten. Es wird gewartet und gehofft, dass der Wellermann kommen wird, und alles Gute mit sich bringt. In der Schule haben wir überlegt, was müsste den, im Homescholing eingesperrten Schüler*innen, gebracht werden, oder denen die jetzt in den Osterferien für Prüfungen lernen, auf die sie vor allem digital vorbereitet wurden – alleine zu Hause und nicht mit Mitschüler*innen und Lehrer*innen, die man auch einfach so mal was fragen kann. Jetzt in den Osterferien merken das alle – wie die Crew auf dem...2021-04-0610 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#55 Britney Spears - ...Baby One More TimeAlex wollte bei seiner Arbeit entspannen und hat trashige Musik gehört, aber der Heilige Geist versteht Spaß und auf einmal begegneten ihm tiefe Einsichten in dem Song von Britney Spears. Wenn wir uns öffnen – und nicht voreingenommen sind und Britney eben nicht nur als Mädchen in einem kurzen Röckchen abtun – öffnen sich Möglichkeiten. Denn manchmal fliegen einem irgendwelche Songzeilen zu und wenn wir offen sind entstehen neue Zusammenhänge und durch diese überraschenden Verbindung entsteht etwas komplett Neues. Und Alex kam diese Zeile von Britney Spears in den Kopf “how was I supposed to know” im Podcast wird d...2021-03-3007 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#54 Antje Schomaker - Auf AugenhöheHeute geht es nicht nur um Männer Frauen, sondern um das Sehen und Gesehen-werden und deshalb geht es eben doch um Männer und Frauen, da oft die Frauen nicht gesehen werden, gerade wenn da auf gleicher Höhe auch Männer stehen – manchmal ist das gar kein böser Wille, sondern "Mann" hat da nicht dran gedacht, weil es irgendwie schon immer so war – das man in bestimmten Bereichen unter sich ist – Also fordert der Song zu einer Wahrnehmungsübung auf – wirklich zu schauen wer denn da so alles anwesend ist und nicht alles schon vorher zu wissen. Im Pod...2021-03-2312 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#53 Abba - Dancing QueenCarolin Hillenbrand war Weinkönigin und schreibt derzeit ihre Doktorarbeit und beschäftigt sich dabei mit der Frage, was macht die Coronakrise mit dem was wir Glauben und hoffen. Und da bietet sich dieser Song an – Tanzen – die Zeit seines Lebens haben, genießen – welche Kraftfelder öffnen sich da – denn es ist ja wunderschön, wenn das Leben wieder Freude und Spaß macht - das lockeres Genießen des Augenblicks, den Kopf mal ausschalten nicht immer an den Sinn denken oder in größeren Zusammenhängen sondern einfach im „Jetzt!“sein,  das ist schwer - daher gibt es im Philipperbrief eine dop...2021-03-1611 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#52 Lizzo - Good As HellHeute geht es um Haare, gerade rechtzeitig zur Öffnung der Friseursalons. Und ich mag Friseurinnen Klassen, mit ihnen fühle ich mich in besonderer Weise verbunden, sie tun Menschen etwas Gutes. Sie können Menschen verwandeln, einen Neustart sichtbar machen und ihnen helfen für einige Zeit die Welt da draußen zu vergessen. Manchmal glaube ich, hilft Menschen ein Besuch beim Friseur mehr als ein seelsorgliches Gespräch, denn hier werden sie berührt, bekommen Zuwendung in körperlicher Form. Und jede Person, die einmal einen schlechten Haarschnitt hatte, kann auch verstehen, was ein guter Haarschnitt bedeutet. Gute Friseur...2021-03-0913 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#51 Sleaford Mods - ElocutionIn diesem Podcast geht es um die Frage: was kann ich eigentlich noch glauben, bei wie vielen Dingen geht es eher nur noch um goldene Worte. Es geht darum etwas für sich selbst  rauszuschlagen, auf dem Markt zu bestehen – das kann wütend machen – und wenn jemand gut im wütend sein ist, dann die Sleaford Mods – und im Januar kam etwas neues von den zwei Typen aus Nottingham – und ich habe mich total in den Hypnose Basslinie von Elocution verliebt und dann ist da noch der tolle Text. In dem Song Elocution beschreiben die beiden etwas, was sie nicht se...2021-03-0209 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#50 Bläck Fööss - Unsere StammbaumIn dieser Folge singen die Bläck Fööss von unserem Stammbaum, dieser Baum ist eine bunte Mischung aus ganz vielen verschiedenen Wanderbewegungen. Wenn die Bläck Fööss singen, dass vor Gott alle gleich sind, bedeutet dies nicht, dass es keine Unterschiede mehr gibt, NEIN, es ist ganz anders, gerade die bunte Vielfalt von Menschen, bildet die bunte Größe Gottes ab. Wenn ich da einen Farbtupfer wegnehme, beschädige ich das bunte Bild Gottes. Als Beispiel für das bunte Miteinander im Stammbaum erzählt Santo wie er in Köln aus dem Zug aussteigt und Jahre später dann...2021-02-2314 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#49 Sebastian Block - SchlafanzugHeute haben wir es mit einer Ohrwurmmelodie zu tun. Sie will Mut machen den Schlafanzug nicht auszuziehen. Unterschwellig ein Aufruf auf sich zu achten und bei Erschöpfung diese Möglichkeit des Schlafanzugtages zu haben. Im Song heißt es: Tage fliehen – dieses Lied wird nie verstummen – einen Trend daraus machen. Ich gebe zu, immer habe ich das nicht geschafft – Sätze wie „die Pflicht ruft“ oder „was denken die anderen“ waren der Grund dafür. Denn oft schämen wir uns wegen solchen Tagen, wir schämen uns so, weil wir eben in einer Leistungsgesellschaft leben und da ein Tag im Schlafanzu...2021-02-1608 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#48 Kenny Dorham - Alone TogetherHeute geht es darum, dass mir immer mehr Menschen derzeit erschöpft scheinen – irgendwie macht der 2.Lockdown nicht so viel Spaß wie der erste – das Abenteuer ist weg- und es macht sich Ohnmacht breit. Denn– die digitale Welt- die digitale Schule, die digitale Arbeit, die digitalen Verabredungen und Kontakte kommen einfach so in unsere Wohnungen, schleichend wie ein Virus breitet sich da etwas aus und nimmt etwas von uns – das Private – das auch mal alleine sein verschwindet – wir fühlen uns niedergeschlagen – oder auch gereizt und wütend – alles ist irgendwie nervig – wo bleibe ich eigentlich – wie erfahre ich, dass ich da bin und was...2021-02-0909 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#47 Curtis Mayfield - Move on UpIn dieser Folge geht es um einen Song von Curtis Mayfield, der mit positiver Energie auflädt und uns zuruft – Move On Up – Leg los, setz dich in Bewegung. Zum einen ist das ein beliebter Song für Jogging Playlisten, einfach weil dieser Song die Glücksgefühle beim Laufen noch verstärkt. Im Podcast startet Lisa (bei Instagram @himmel.lacht) auch beim Laufen und kommt dann auf Abraham zu sprechen – sie redet von dem hebräischen Wort לֶךְ־לְךָ֛ - Geh, mach dich auf! oder Geh deinen Weg! oder Geh zu dir! – kein einfacher Weg für Abraham, aber לֶךְ־לְךָ֛ ist da ganz nah an dem Move On Up von C...2021-02-0207 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#46 Surfaces - Learn To FlyIm Song dieser Woche singt Elton John „Sometimes it gets difficult, when everything´s the same”  - manchmal fehlt uns  die Kraft zum Fliegen, weil wir zu viel von dem ewig gleichem mit uns rumschleppen. Mir ist dazu Psalm 103 eigefallen – wieder jung werden wie ein Adler – der Adler ist ja der König der Lüfte, aber es kann es nur bleiben, wenn er nicht der Selbe bleibt, sondern er muss, Schnabel, Krallen und seine Feder immer wieder neu werden/jung werden lassen. Und so ist das bei uns auch, wir können wieder lernen zu fliegen wenn wir Dinge, die uns...2021-01-2609 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#45 Thees Uhlmann - Danke für die AngstIn dieser Folge erzählt Luisa (@keine_lu_mit_ou) über ihre Beziehung zu Steven King. Steven King beschreibt den alltäglichen Horror, der im ganz normalen Leben stattfindet – King beschreibt gebrochene Menschen, er schildert das Verloren-Sein – aber Steven King fasst den Horror in Worte er bannt ihn sozusagen in ein Buch, ich kann das mit durchleiden und erkennen, worauf es ankommt – dies greift Thees Uhlmann auf – sich nicht alleine fühlen, auf Beziehungen setzen, die mich halten und tragen. Im Podcast beschreibt Luisa  unter anderem die Beziehung von Danny zu dem Koch in Shining, „Wenn es Ärger gbt…rufst du mich“ – e...2021-01-1912 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#44 BSMG - Jesse OwensZuerst geht es im Podcast um Jesse Owens, einem schwarzen Topathleten der 1936 bei den olympischen Spielen im Nazi-Deutschland, mehrmals eindrucksvoll die Lüge der „Herrenrasse“ widerlegte, indem er viermal Gold  gewann – für viele Menschen ein Symbol wie dumm die Ideale der Nazis waren. Insofern ist Jesse Owens immer auch eine Symbolfigur dafür rassistisches Denken aus dem Gedankengut zu verbannen. Im Song rast Megaloh  „Geht nach vorn“ - eine Aufforderung an uns alle, uns rassistische Gedanken nicht mehr gefallen zu lassen und Haltung zu zeigen „wie der Bruder Jesse Owens“. Wie das aussehen kann, dabei hilft uns Quinton Ceasar, er ist in S...2021-01-1211 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#43 Patti Smith - People Have The PowerFür diese Folge habe ich einen passenden Song zur Jahreslosung gesucht: Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (Lukas 6,36). Als im September 2020 Patti Smith dann mit prominenten Kollegen wie Michael Stipe und Joan Baez eine neue Video-Version ihres Songs „People Have The Power“ veröffentlichte war die Wahl gefallen. Der Anlass könnte aktueller nicht sein.„People Have The Power“ – die Menschen haben die Macht. Die  Verbindung zur Jahreslosung  ist das „seid wie“ in dem Vers. Nicht nur in den Himmel starren und auf Gott warten, sondern um sich herumschauen. Und dafür ist es gut eine Propheti...2021-01-0508 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#42 Loredana - Jetzt rufst du anLoredana singt davon alleine klar zu kommen. Ganz schnell reduzieren wir Künstlerinnen wie Loredana auf ihre Haare, ihre Klamotten, ihre Männergeschichten, ob sie jetzt stimmen oder nicht. Wir finden es anstrengend oder zickig, wenn Frauen selbstbewusst auftreten und den Platz in der ersten Reihe beanspruchen. Manchmal ist es auch so, dass wir „Frauenprobleme“ in Ausschüsse schieben, in denen dann nur Frauen sitzen – und ich bekenne mich auch schuldig: manchmal werden darüber dann auch Witze gemacht. Durch diese Folge habe ich mich mit Feminismus auseinander gesetzt und sicher habe ich als Anfänger noch nicht alles verstanden...2020-12-2907 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#41 The Beatles - Let It BeMit dieser Folge mache ich ein Experiment, da an Heilig Abend sicher viele Menschen nicht in die Kirche gehen können oder wollen – kommt mein Heilig Abend Gottesdienst über den Podcast zu Euch. Für mich hat die Botschaft des Songs "Let It Be" dieses Jahr sehr zu Weihnachten gepasst, auch wenn die Nacht dunkel und wolkenverhangen ist, da ist immer noch ein Licht, das für dich scheint und zwar so lange bis es wieder morgen wird. Und „Let It Be“ ist eigentlich ja auch etwas was in die Corona Zeit passt, manchmal scheint es so, dass Not nicht mehr...2020-12-2222 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#40 Brings - Wenn et dunkel weedWas brauchen wir, wenn es dunkel wird? Ich erinnere mich gerne an das Gute-Nacht-Lieder-Singen mit meinem Vater. Im Dunkeln sitzen und meinen Vater singen hören – immer wieder die bekannten Strophen. Auch wenn alles schief gelaufen es – am Abend ist es dann einfach mal alles gut – in den Arm genommen werden – jemand glaubt an mich, auch wenn nichts geklappt hat – wahrscheinlich schwingt in den Tönen dann auch die Geschichte und die Beziehungen des Sängers mit – ein Lied, was meinen Vater durch Flucht und Kriegsdurcheinander getragen hat, wie kleiner waren da meine Sorgen, allerdings haben sie sich trotzdem bedrohlich ange...2020-12-1510 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#39 The Clash - Lost in the SupermarketDieses mal gibt es einen Song von einem meiner absoluten Lieblingsalben – London Calling von The Clash - und in unserem Song geht es um fröhliche Revolution und kritisches Hinterfragen der Konsumwelt. Nachdem ich das Buch 4 Äpfel von David Wagner gelesen hatte, war mir klar, ich muss etwas mit diesem Song machen. Wie stark hängen wir an der Illusion, dass Geld Freiräume gibt, die kommt auch bei David Wagner vor, wenn er davon spricht, dass es so etwas wie eine Verpflichtung zum Einzukaufen. Aber das Einkaufen ist letztlich eine Täuschung, denn dabei wird der Verbraucher verbraucht – getäuscht...2020-12-0808 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#38 Die Ärzte - HurraIn dieser Folge erzählt uns Oli von seiner Geschichte mit dem Ärzte Song und wie er in diesem Podcast gelandet ist. Er zieht eine Verbindungslinie zwischen witzigen Texten, politischen Botschaften und den Losungen. Wir Christen sind Teil der „Heilung der Welt“ – und die beginnt mit dem Bekenntnis wie es Jeremia 17, 14 heißt: „Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.“ – und dann sind wir an der Reihe. Mit diesem Song im Kopf oder auch auf den Lippen, können wir anfangen christliche Verantwortung und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand zusammengehen zu lassen und viell...2020-12-0107 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#37 Gentleman - Time OutIn dieser Folge geht es um die Stopp Taste in unserer Pausenlosigkeit. Immer erreichbar sein, ein gefüllter Terminkalender und vielleicht sogar völlig erschöpft von der Arbeit zu kommen, als Beweis dafür lebendig zu sein. Gentleman möchte dies in Frage stellen – viel zu viel strömt auf uns ein, und wir können und dem in der digitalen Welt manchmal nur entziehen, wenn wir wirklich auf Stopp drücken und auch alles Digitale wirklich zur Seite legen. Der Feind der Entspannung vibriert eben manchmal direkt an unserem Körper in der Hosentasche. Es geht also d...2020-11-2411 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#36 Bruce Springsteen - Letter To YouEnde Oktober erschien eine neue Bruce Springsteen Platte, schnell war klar, dass der Titelsong „Letter To You“ praktisch eine Podcast-Vorlage ist. Es geht um Leben und Tod, gute und schlechte Zeiten, Ängste und Zweifel, Hoffnung und Träume. Also um alles, worum es bei Bruce Springsteen immer geht. Und so schreibt uns in diesem Podcast Miriam Groß, Pfarrerin in New York einen akustischen Brief aus ihrer Stadt. Sie schenkt uns Einblicke auf normale Begegnungen, auf Beziehungsarbeit in schwierigen Covid Zeiten. Sie berichtet über Solidarität und Zusammenhalt, anstatt über Zerrüttung – ein Brief voller Hoffnungsstrahlen. Im Song singt Bruce S...2020-11-1707 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#35 Bon Iver - AUATCIm Song von Bon Iver gibt es im ganzen Song  Zitate und Anspielungen die sich in irgendeiner Form mit Kapitalismuskritik beschäftigen – zum Beispiel das wiederkehrende Shed A Little Light – kommt von einem Song von James Taylor mit gleichem Titel – ein Licht werfen auf das, was wichtig ist – als Lichtblick wird dort Martin Luther King genannt – dieses Licht soll die Blickrichtung auf ein Füreinander richten. Dann hat die Band Bruce Springsteen überzeugt mitzumachen, wenn man es weiß erkennt man ihn – sein Rufen ist etwas nach hinten gemixt, aber unverkennbar hört man ihn bei „Help is surley on his way“ r...2020-11-1008 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#34 Madsen - Verschwende dich nichtIn Folge 34  kommen die Taufsprüche meiner Enkel vor. Es geht somit auch um die Menschen, die vor mir geglaubt, gezweifelt, und gehofft haben Sie hatten manchmal  nicht mehr als Wörter und Mitmenschen, wenn es nicht mehr weiterging. Diese Wörter kommen durch Kommunikation, durch Miteinander ins Leben – und letzten Endes ist dann eigentlich ganz einfach – wir hoffen „Dein Reich komme“ und meinen damit Shalom, Frieden, Beziehungen, die stimmen – die Beziehung, die ich zu mir und meinem Leben habe, stimmt, die Beziehung, die ich zu meinen Mitmenschen und zur Welt um mich herum habe, stimmt und so entsteht eine stimmige B...2020-11-0311 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#33 Queen - Spread Your WingsSpread Your Wings – breite deine Flügel aus und warte auf den Rückenwind, die Fantasie, die Ermutigung die dich wegträgt aus der Chancenlosigkeit – die auf diese Chance warten können, Kraft bekommen, dass wir lossegeln wie Adler, dass unsere müden Knochen  wieder neue Energie bekommen. Spread Your Wings – so wie Sammy im Song glaubt, dass der Putzlappen nicht die Zielflagge des Lebens ist, sondern, dass es etwas zu entdecken gibt. Ich muss nicht auf ewig, in meinem Lebensgefängnis stecken bleiben Jesaja hat seinen Leuten gesagt (Jesaja 40,29-31): Hey, sagt Gott, lass dich von mir...2020-10-2706 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#32 Die Fantastischen Vier - SommerregenMit dieser Folge kommt unsere Auseinandersetzung Trilogie zum Ende Folge 30 "Weil ma su schnell nit kapott jeht" Folge 31 Nicht gleich die Wut wegwischen, sondern schauen woher sie kommt und jetzt - sich den Verletzungsgeschichten stellen. Wir können unsere gemeinsame Erinnerungslandschaft betreten und dabei in den Schuhen der Anderen laufen.  Gefühle wie Leid, Trauer und Enttäuschung muss ich auf mich herunterregnen lassen, vielleicht auch durchnässt im Gewitter stehen. Angst vor Trennung und  Zerrüttung gehören eben auch zum Leben dazu. Auseinandersetzungen können aber zu einem Ort der Heilung werden. Wenn man sich dort mit v...2020-10-2008 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#31 The Chicks - Not Ready to Make NiceIn dieser Folge geht es um Annes Lieblings Fuck You Song. - Fuck You! sagen oder unsere Wut beinhalten eine Energie. Bei der Wut geht es nicht darum, Dinge kaputt zu machen, Beziehungen zu zerschlagen, oder sich dauerhaft schmollend an den Rand zu stellen und nur noch zu meckern. Vielmehr ist es wichtig, in sich reinzuhorchen und nicht zu früh Dinge als vergeben und vergessen hinzustellen, wenn sie doch eigentlich noch in uns nagen. Gerade in der Kirche reden wir so gerne schnell von Vergebung. Von der befreienden Macht der Versöhnung. Und vergessen dabei manchmal, dass Gefühle...2020-10-1307 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#30 Kasalla - Immer noch doFolge 30 ist ein wieder ein kölsches Lied und wie viele dieser Lieder ist es voller Herzenswärme und Zuspruch. Immer noch do ist so etwas wie ein Segenslied - Segen bedeutet ja auf lateinisch Benedictio – also etwas Gutes sagen und hier wird beschrieben, wie gut es ist, wenn es Menschen gibt die sagen: Ja, ich bin immer noch da, für dich EGAL ob Narben, Fehler, himmelhoch jauchzend oder auf die Schnauze gefallen und betrübt. So ist für mich das Lied "Immer noch do" von Kasalla das Wichtige im Leben in Töne gefas...2020-10-0613 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#29 Scorpions - Wind of ChangeIn dieser Folge  geht es um den wohl bekanntesten Song der Scorpions, er wurde weltweit zur Hymne der Veränderung, des Wandels. Es entstammt dem Studioalbum "Crazy World". Verrückte Welt! We live in a crazy world. Wir leben in einer verrückten Welt! Eine Welt, deren Zukunft ungewiss ist. Wie werden sich die Krisenherde auf dieser Welt weiter entwickeln? Wie mit den Flüchtlingen? Viele Menschen haben Angst. Die Welt ist in Bewegung. Die große Welt - eine crazy world! Und wie ist das eigentlich, wenn wir in unsere eigene kleine Welt schauen? In uns...2020-09-2908 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#28 Kianush & PA Sports - Wer Du bistViele wissen es ja, ich bin Berufsschulpfarrer, ich liebe meinen Beruf und ein Grund dafür ist, dass wir in unseren Klassen die ganze bunte Mischung unserer Gesellschaft haben. In Religion können sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig Fragen stellen und hinter die Geschichten der Unterschiede schauen und feststellen - wir sind unterschiedlich aber gleichwertig. Selten gibt es Texte wie in diesem Song, der die Gefühle der Klassen so auf den Punkt bringt wie hier – daher auch ein Podcast mit ganz vielen Leuten aus unserer Schule: Kim, Lucio, Nikita, Kevin, Tyron, Tuncer, Nihan, Simone...2020-09-2209 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#27 The Rolling Stones - I'm freeDie Botschaft dieser Folge lautet:  I´m free to do what i want – letzten Endes ist das eigentlich die zentrale Botschaft der Bibel, das Gottesvolk besteht aus befreiten Sklaven und in Jesus glauben wir, dass wir darauf hoffen dürfen, dass uns Gott immer entgegenkommt, auch wenn wir uns wie der verlorene Sohn mal so richtig verzockt haben – wir als Menschen sind geliebt, als Person gilt uns das love me, hold me und das ist die Wurzel für das I´m free – aber das bedeutet jetzt nicht sich in seinen Sessel zu setzen und sich zufrieden den Bauch zu kraulen...2020-09-1505 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#26 Feine Sahne Fischfilet - ZuhauseIm Podcast geht es um Zuhause – einen Rückzugsort zu finden einen Ort zu haben, an dem ich Kraft sammeln kann für die notwendigen Auseinandersetzungen in meinem Leben, damit meine Umgebung ein besserer Platz wird – lassen wir uns mitreißen und singen oder brüllen mit: Zuhause heißt, wenn dein Herz nicht mehr so schreit, Zuhause heißt, wenn die Angst der Freundschaft weicht, Zuhause heißt, wir schützen uns, alle sind gleich, Zuhause heißt, wenn dein Herz nicht mehr so schreit Hauptaussage der Predigt zu Hesekiel 37,27: wenn Gott bei Dir wohnt, dann hört Dei...2020-09-0808 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#25 Sister Sledge - We Are FamilyDieser von Nile Rodgers komponierten Klassiker  und seine Botschaft ließen eine Stiftung entstehen. Die We Are Family Foundation, wurde 2002 als Antwort auf Anfeindung gegen Muslime in den USA nach 9/11 gegründet. Das Ziel dieser Organisation ist es mit Programmen kulturelle Unterschiede zu „feiern“ und sie als etwas zu sehen, das man miteinander teilen kann. Gleichzeitig setzt sich die WAFF dafür ein, dass die Grundlagen für gelingendes Leben überall auf der Welt vorhanden sein sollten und dass Rassismus bekämpft wird. Solche Organisationen gibt es auch bei uns - habt keine Angst auf die Links zu klicken...2020-09-0108 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#24 Lesley Gore - You Don't Own MeWas passiert, wenn meine Tante Mechthild Dokumentationen wie Pop Utopia auf arte schaut? - Die revolutionären 68er Geister werden lebendig und schnappen sich die folgenden Generationen. Ich liebe meine Tante für ihre Lust Konventionen in Frage zu stellen, dieses leise Lachen, wenn sie von so etwas erzählt ist einfach toll. Und – es ist ein Genuss ihr zu folgen, wenn sie den Song von Lesley Gore feiert. Mechthild macht uns klar, was Selbstbestimmung heißt. Es wird deutlich, dass Gleichberechtigung auch fast 50 Jahre nach dem Song noch nicht selbstverständlich ist, es gilt weiter auf diesem Weg zu gehe...2020-08-2508 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#23 Van Morrison - Northern Muse (Solid Ground)Wir begleiten Van Morrison nach Irland, dort begegnet er einer Frau, die ihm hilft sein Lebensfundament zu entdecken – sie weckt in ihm Leidenschaft und Beziehungsfähigkeit, sie bewegt sich souverän und Van Morrison lässt sich anstecken. Es gibt im Song interessante Berührungspunkte zur Theologie von Paul Tillich - Gott in der Tiefe, Gott als Boden unter den Füßen. Dieser feste, solide Grund verleiht Halt und Sicherheit, der leere Cup wird wieder gefüllt, hier klingt Psalm 23 an – „du bereitest mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde…, du schenkst mir voll ein“ Wir brauchen Zuspruch, besonders in der Schule wo...2020-08-1806 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#22 Peter Gabriel - Don´t Give UpPeter Gabriel singt einen Typen, der arbeitslos und ohne Hoffnung ist, seine Frau gesungen von Kate Bush spricht ihm Hoffnung zu. In unserem Podcast wird das Element der Hoffnung durch Texte von Dorothee Sölle verstärkt, sie werden von Heidi gelesen.  Die Botschaft von Don´t Give Up, heißt auch – nichts muss so bleiben wie es ewig ist – Jesaja 58,12 – stellt dem Gemeinwesen die Aufgabe „Lücken zu zumauern und Trümmer bewohnbar zu machen“ – im Song wir der Mann durch die Frau wieder aufgebaut, das kaputte wird geflickt. Es geht nicht darum auf Wunder zu warten, sondern darum den Mut zu ha...2020-08-1106 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#21 CATT - AgainIn dieser Folge geht es darum: immer wieder scheitere ich, nichts klappt, das ist der „Again“ Teil des Songs,  dann kommt ein „Why“ und ein Selbstgespräch und dann im „Because“ Teil kommt die Selbstachtung und die Überwindung des „Again“ – jedenfalls für den Moment – aber dies Again – kommt eben immer wieder da ist es gut man übt diesen Weg immer wieder ein again and again. Selbstverständnis Selbstachtung Selbstbewusstsein CATT überwindet  ihre Krise – sie hatte sich immer wieder – immer wieder gefragt – AGAIN – aber am Ende des Songs schafft sie es - sie findet sich SELBST -  Die Rettun...2020-08-0407 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#20 Querbeat - Bunte PyramidenQuerbeat helfen uns an die Macht der Träume zu glauben. Diese Träume können die Symbole der Macht - Pyramiden - in etwas Buntes verwandeln, es gibt keine Unterdrückung mehr sondern lebendige bunte Vielfalt. Auch ins Niemandsland soll Leben kommen. Denn "wenn Du keine Angst vor deinen Träumen hast, dann ist der größte Traum nicht groß genug" Ich freue mich sehr über die Unterstützung von Moni aus Ehrenfeld beim Lesen der Texte. Foto: ©Moritz Künster/Monsterpics Homepage: https://7tage1song.de Instagram: https://www.instagram.co...2020-07-2805 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#19 Johnny Cash - Ain´t No GraveFür diese Folge habe ich mich mit Rainer Fuchs getroffen - er hat ein Buch geschrieben - Gott geht unter die Haut: Für viele von uns sind Dinge, die uns unter die Haut gehen etwas ganz privates, für Rainer ist es ein Bekenntnis nach außen, den "unter die Haut gehen" meint bei ihm auch Tattoo-Farbe. Er trägt seine Bilder als unauslöschliches Glaubensbekenntnis, diese Klarheit sollen bei ihm seine Zweifel besiegen. Im Podcast dürfen wir etwas davon erfahren. Homepage Rainer: https://www.bruderfuchs.de Die Texte werden von Mike Hühn ge...2020-07-2107 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#18 Tycho - No StressIf it doesn't work the first time, don't stress, don't stress Das ist die Botschaft von Tycho, sie wollen uns helfen unsere Last abzuladen, das Vergleichen, das Besser sein wollen oder einfach nur unter der eigenen Perfektionsvorstellung zu leiden. Jesus sagt an mehreren Stellen in der Bibel, ladet ab, macht euch nicht so viel Sorgen um Besitz oder Status - dies bedeutet nicht alles ist egal, sondern es bedeutet, nutzt die Energie die dadurch frei wird und investiert sie in Beziehungen, helft euch wo etwas nicht klappt, spendet Trost - das Leben ist zu kurz um an...2020-07-1406 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#17 Oasis - AcquiesceDie aufregende Geschichte von Noel und Liam und Kain und Abel, in einem Song wo der Titel - Acquiesce - nur zwischen den Zeilen vorkommt. Verständnis funktioniert nicht, wenn man dem anderen nichts gönnt und wenn man vor lauter Vergleichen nicht fähig einander die Hände zu reichen. Immerhin ist es für Noel und Liam noch nicht zu spät. Die englischen Textstellen werden von George gelesen Das Video von Liam Konzert wo die Fans seinen Bruder ersetzen kannst du hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=huwb1fuFYf8 Foto: © Rankin Homepage: https://7tage1song.de Inst...2020-07-0707 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#16 Mark Forster - ChöreDiesmal haben wir es mit einem Ohrwurm zu tun - das o ho o ho o ho o ho setzt sich gnadenlos im Kopf fest. Aber es ist auch ein Mutmachlied voller Menschenfreude - DER BESTE MENSCH BIST DU - diese Botschaft ist wichtig in einer immer perfekter werdenden Welt, finden sich manche Menschen nicht mehr gut genug, da braucht es einen Menschen oder besser sogar eine ganze Gruppe, einen Chor, der ermutigt. Gönnen wir uns untereinander die roten Teppiche und das Siegerinnen und Sieger Konfetti -freuen wir uns zusammen, und versuchen uns gegenseitig immer wieder das zu sagen, w...2020-06-3006 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#15 U2 - I still haven‘t found what i‘m looking forU2 nehmen uns mit auf die Suche, was ist der Sinn der Lebens? Was Suche ich eigentlich? Am Ende können sie von Glauben sprechen, aber auch davon, dass sie immer noch "laufen" (i ´m still running). Es wird vom Königreich und vom Kreuz gesprochen, letzten Endes vom Vater Unser - Dein Reich komme und Vergebung - und dieses Reich und die Vergebung bündeln U2 in ihrer tollen Sprachschöpfung "all colors bleed into one" - es wird am Ende keinerlei Unterschiede geben, es wird auch keine Strichliste ausgepackt, wer wie gut oder schlecht ist - alles ist eins...2020-06-2308 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#14 Fynn Kliemann - MorgenEin tolles Mutmachlied von Fynn Kliemann, ich stehe auf und sehe dem Tag ins Gesicht, es ist der einzige Tag den ich heute habe, also versuche ich bereit zu sein mit ihm zusammen zu leben - egal wie schlimm er ist, er ist der beste Tag für heute, wenn ich heute an alle anderen Tage denke, verpasse ich mein heute und so vielleicht sogar alle nächsten Tage. Fynn Kliemann ist hier ganz nah an dem, was Jesus mit "Sorget euch nicht" meint - der Morgen ist der gute Start in den schönsten Tag, den es heute gibt. Fot...2020-06-1606 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#13 Iron Maiden - Running FreeIron Maiden wollen uns mit ihrem Song Running Free helfen uns selbst zu finden, auch wenn ich kein Geld habe und kein Glück, sollte ich schon versuchen ich selbst zu bleiben, mich sozusagen frei zu laufen. Die Gesellschaft und das ganze System in dem ich Lebe bietet mir erst einmal alle möglichen Muster an, die ich dann wie einen Laufschuh für mein Leben anziehen kann, aber es passen eben nicht alle Schuhe. Running Free will Mut machen, sich seine Schuhe selbst zu machen. Die eigenen Schuhe für sein Leben zu finden ist dann letzten Endes auch das...2020-06-0907 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#12 Trettmann - StolpersteineIn dieser Folge geht es auch um die Rede von Bundespräsident Steinmeier zum 8.Mai, er wurde oft mit dem Satz zitiert - "Man kann Deutschland nur mit gebrochenem Herzen lieben" - dieser Satz steht aber in einem größeren Zusammenhang - Steinmeier zitierte Rabbi Nachman, der sagte: "Kein Herz ist so ganz, wie ein gebrochenes Herz." Trettmann mit Kitschkrieg zeigen uns in diesem Song ein ganzes Herz - das Herz von Trettmann bricht und zerreißt nach dem Rave an einem Pflasterstein - er erkennt, dass wir gebrochene Herzen benötigen, um uns in Ungerechtigkeit hineinfühlen zu können...2020-06-0208 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#11 Udo Lindenberg - Leider nur ein VakuumUdo Lindenberg klagt seinen Mitmenschen in diesem Song nicht an, er beschreibt nur was er sieht und das ist eben "Leider nur ein Vakuum". Manchmal suchen wir das Leben zu finden, oder auch intensiver Erfahrungen zu machen und merken dabei nicht, dass wir etwas wichtiges aus dem Blick verlieren - uns selbst. Udo Lindenberg begegnet dem anderen ganz locker tänzelnd und in seinem dededeidedei bietet er eine neue Lebensmelodie an, um sein Leben zu finden - aber den Text muss jeder selbst finden. Unser Udo wurde von Tobias Wiesen-Brings eingesungen. Link zum S...2020-05-2607 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#10 L.S.E. - Für et Hätz un jäjen d´r KoppSach mir dat Zauberwort - Wir können unsere Welt verzaubern, wenn wir nicht aufhören zu träumen, wenn wir achtsam - auch mit denen "die nevven der Kapp jonn" umgehen und natürlich mit jeder Menge Liebe - Liebe bedeutet hier, dass wir es schaffen uns mit allen an einen großen Tisch zu setzen und die Unterschiede sehen, sie uns aber nicht zu Gewalt und Hass verführen. Das Lied von L.S.E. ist für mich das Kölsch Imagine, daher kommt Imagine von John Lennon in die Playlist, außerdem spielt noch "Wie schön dat...2020-05-1907 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#9 Bob Marley - Redemption SongIn dieser Folge geht es um Redemption/Erlösung. Wie kann mich Musik befreien, erlösen? In welcher Weise hilft mir Gott bei meiner Selbsterkenntnis? Wie kann ich meinen inneren Schweinehund davon jagen? Was brauche ich, um mich frei und erlöst zu fühlen?  Diesen Fragen sind wir nachgegangen und vielleicht singt ihr hinterher mit Martin und mir - singen wir zusammen Erlösungslieder, Songs of Freedom  Links zum Song: https://songwhip.com/song/bob-marley-and-the-wailers/redemption-song Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=PPJxrAosQay2Qm7s2cm1fg Kontakt: post@7tage1song.de Besucht mich be...2020-05-1208 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#8 Live Lounge Allstars, Foo Fighters - Times Like TheseWie lernen wir wieder neu zusammen zu leben? Oft ist der Egoismus eine gut ausgebaute Autobahn, die uns aber von anderen entfernt. Die vielen Stars der BBC Live Lounge und die Foo Fighters stellen sich auf die Seite von Jesus wenn sie und zurufen - in Zeiten wie diesen sollten wir wieder lernen neu zusammenzuleben und beim Leben kommt es auf die Bereitschaft zum Geben und zum Lieben an. Vielen Dank wieder JONATHAN DORANDO für das Lesen. schönes Video, alle Stars zu Hause, mit Bügeleisen: https://youtu.be/7GElP4YdrBE Link zur All Star Version: https://son...2020-05-0507 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#7 Wir sind Helden - Müssen nur wollenHeute geht es um Müssen und Wollen um dressierte Affen und Frauen mit Schlagbohrern. Es geht um Star Wars und Risiko, um rückwärts reitende Pferde ohne Beine und Hamsterräder.  Links zum Song: https://songwhip.com/song/wir-sind-helden/mussen-nur-wollen Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=BTl4IKpTR8KgujstXkD2oQ Homepage: https://7tage1song.de Kontakt: post@7tage1song.de Foto:©Christopher Häring2020-04-2809 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#6 James - Sit DownJames rufen uns zur Sympathie füreinander auf, sie erinnern uns an das gute Gefühl nebeneinander zu sitzen - dieses Lied ist eine Einladung, dass wir uns gegenseitig immer wieder zurufen "mein rechter, rechter Platz ist leer" Dieser Podcast wurde inspiriert durch den Coldplayauftritt beim One Love Festival in Machester 2017, hier wurde von ihnen Fix You (#5) mit Sit Down eingeleitet - Video:  https://www.youtube.com/watch?v=mw5Y0AbHt1o Link zum Song: https://songwhip.com/song/james/sit-down Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=x_XiL9UhT-qctu0rDP8Keg Fac...2020-04-2107 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#5 Coldplay - Fix YouFüreinander da sein, sich gegenseitig reparieren, das drücken Coldplay in ihrem Lied Fix You aus. Die Psalmübertragung wird von JONATHAN DORANDO gelesen Die spirituelle Kraft wird live besonders deutlich daher meine Empfehlung - ein Live Video: https://youtu.be/AEp08vVYreg Im Film Young@Heart singt ein Chor aus Seniorinnen und Senioren Rockklassiker, in diesem empfehlenswerten Film spielt das Lied Fix You eine besondere Rolle - hier das Video, der Aufführung im Film: https://youtu.be/G-e8LGMPTtE Link zum Song, wie er in der Playlist ist: https://songwhip.com/song/coldplay/fix-you-live Spotify Playlist 7 Tage...2020-04-1407 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#4 Tocotronic - Im Zweifel für den ZweifelEin Mutmachlied, die Zweifel als Chance für echte Beziehungen erkennen. Befreit euch von euren uniformen Gedanken!  Links: Tocotronic - Im Zweifel für den Zweifel https://songwhip.com/song/tocotronic/im-zweifel-fur-den-zweifel AC/DC - Highway to Hell https://songwhip.com/song/acdc/highway-to-hell Spotify Playlist https://open.spotify.com/user/christophborries/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=LesFlAkTT7aPsEEuKc2AZA Facebook 7 Tage 1 Song https://www.facebook.com/pg/7tage1song/posts/?ref=page_internal Foto:©Michael Petersohn2020-04-0706 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#3 Thees Uhlmann - Die Toten auf dem RücksitzWer sitzt bei meiner Fahrt durchs Leben neben mir. Wer redet mir bei dieser Fahrt von hinten dazwischen - Mutmacher oder Zombies, die mich auffressen wollen - darüber macht sich Thees Uhlmann Gedanken Link zum Song: https://songwhip.com/song/thees-uhlmann/die-toten-auf-dem-rucksitz Spotify Playlist: https://open.spotify.com/user/christophborries/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=MahM4ecyRvGrzlK7W-arHA Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/posts/?ref=page_internal Foto:©Ingo Pertrammer2020-03-3107 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#2 - Clueso - Sag mir was du willstAuf den ersten Blick eine ganz einfache Frage, aber es steckt mehr dahinter. Hör dir die Folge jeden Tag in der Woche einmal an und entdecke "Was du wirklich willst". Link zum Song: https://songwhip.com/song/clueso/sag-mir-was-du-willst Besuche 7 Tage 1 Song auf Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/posts/?ref=page_internal Foto:©Kolja Eckert2020-03-2506 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song# 1 - Kettcar - Das Gegenteil der AngstIn Folge 1 gibt es drei Gedanken zum Song von Kettcar Gedanke 1:  Zusammen Gedanke 2: Risse verschwinden Gedanke 3: Keine Angst! Link zum Song: https://songwhip.com/song/kettcar/das-gegenteil-der-angst ___ 7 Tage 1 Song auf Facebook Playlist mit allen Songs auf Spotify Foto:©Andreas Hornoff2020-03-2204 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#60 mit Philippe von Borries (CEO & CO-Founder Refinery29)#MontagsAufDeutsch #ThursdaysInEnglish #TheNewYor… #MontagsAufDeutsch #ThursdaysInEnglish #TheNewYorkTapes “Wir waren am Anfang naiv und optimistisch.” Philippe von Borries ist Kölner. Er ist 1999 in die USA gekommen und hat zunächst Geschichte an der Columbia University in New York studiert. Danach war er zwei Jahre in Washington, in denen er bei dem Online Portal “The Globalist” gearbeitet hat. 2005 gründete er zusammen mit seinem Freund Justin Stefano im Jahr 2005 Refinery29. Die beiden holten kurz nach der Gründung noch Christina Barberich und Piera Gelardi als Partnerinnen in das junge Unternehmen. Sie kümmern sich seitdem um den kreativen Part, mit Piera ist Philipe seit üb...2018-06-1136 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#60 mit Philippe von Borries (CEO & CO-Founder Refinery29)#MontagsAufDeutsch #ThursdaysInEnglish #TheNewYorkTapes “Wir waren am Anfang naiv und optimistisch.” Philippe von Borries ist Kölner. Er ist 1999 in die USA gekommen und hat zunächst Geschichte an der Columbia University in New York studiert. Danach war er zwei Jahre in Washington, in denen er bei dem Online Portal “The Globalist” gearbeitet hat. 2005 gründete er zusammen mit seinem Freund Justin Stefano im Jahr 2005 Refinery29. Die beiden holten kurz nach der Gründung noch Christina Barberich und Piera Gelardi als Partnerinnen in das junge Unternehmen. Sie kümmern sich seitdem um den kreativen Part, mit Piera ist Philipe seit über 10 Jahren verheir...2018-06-1136 min