Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Burgmer

Shows

audio archivaudio archivTeun van Dijk: "Die Macht rassistischer Diskurse - The power of racist discourse - El poder del discurso racista."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Teun A. van Dijk (geb. 1943). Der niederländische Sprachwissenschaftler Teun A. van Dijk lehrte an der Universität Amsterdam und an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona. Sein empirischer Forschungsgegenstand sind Elite- und Alltagsrassismus. Er gehört zusammen mit Siegried Jäger (1937-2020) vom Duisburger Institut für Sprach-und Sozialforschung (DISS) zu den Pionieren der Diskursanalyse. Seit den 80er jahren des 20. Jahrhunderts entwickelten sie Analysemethoden, um sowohl versteckten Alltagsrassismus im Zusammenspiel mit Eliterassismus von unter anderem Politikern sicht- und messbar machen zu können. In diesem Gespräch wird u.a. der Frage nachge...2025-07-2541 minaudio archivaudio archivHajo Funke: "AFD: Partei oder Bewegung? - AFD: party or movement? - AFD : parti ou mouvement ?"🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Hajo Funke (geb. 1944). Der Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke analysiert die Gefährdung der Demokratie in Deutschland durch die AFD. Die Alternative für Deutschland (AFD) zählt zu den rechtsradikalsten Parteien Europas und wird sowohl von Wladimir Putin als auch von Elon Musk unterstützt. Ihr Ziel ist der Sturz der Demokratie und die Errichtung eines Führerstaates. / 🎓 Christoph Burgmer in conversation with Hajo Funke (born 1944). The Berlin political scientist Hajo Funke analyses the threat to democracy in Germany posed by the AFD. The Alternative for Germany (AFD) is one of the most rad...2025-07-1124 minaudio archivaudio archivEdward Said: "Orientalism - الاستشراق"🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Edward Said (1935-2003). Der palästinensische Literaturwissenschaftler Edward Saids lehrte an der Columbia Universität in New York. Sein Buch "Orientalism" aus dem Jahr 1978 zählt zu bedeutensten Sachbüchern des 20. Jahrhunderts. Edward Said gilt als Begründer der "postkolonial studies". Daneben engagierte sich Edward Said  für die Palästinenser. Edward Said lehnte eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina ab forderte die Errichtung eines Nicht-zionistischen Staates indem Palästinenser und Juden gleichberechtigt miteinander leben. Edward Said gründete mit Daniel Barenboim und Bernd Kauffmann das weltberühmte West-Eastern Divan Orchestra. ...2025-07-041h 02audio archivaudio archivHajo Funke: "USA, Iran and the danger of nuclear war - USA, Iran und die Gefahr des Atomkriegs."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Hajo Funke (geb. 1944). Der mehrfach ausgezeichnete Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke erläutert in diesem Interview die weltpolitische Gefahrensituation nach dem Angriff Israels und den USA auf den Iran im Juni 2025. / Christoph Burgmer in conversation with Hajo Funke (born 1944). In this interview, award-winning Berlin political scientist Hajo Funke explains the global political threat situation following the attack by Israel and the USA on Iran in June 2025. / Christoph Burgmer s'entretient avec Hajo Funke (né en 1944). Hajo Funke, politologue berlinois plusieurs fois primé, explique dans cet entretien la situation de danger politique mondial...2025-06-2726 minaudio archivaudio archivShaykha Halima Krausen: "Muslime & Religionsfreiheit - Muslims & religious freedom - المسلمون والحرية الدينية."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Shaykha Halima Krausen (geb. 1949). Die Hamburger Theologin und Imamin Shaykha Halima Krausen leitete bis 2014 die deutschsprachige muslimische Gemeinde Hamburg. Sie setzt sich über die Stadtgrenzen hinweg für den christlich-islamischen Dialog ein und fordert die religiöse gleichberechtigte Teilhabe von Muslim:innen in der deutschen Gesellschaft. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Shaykha Halima Krausen (born 1949). Hamburg theologian and imam Shaykha Halima Krausen led the German-speaking Muslim community in Hamburg until 2014. She is committed to Christian-Islamic dialogue beyond the city limits and calls for the equal religious participation of Muslims in German society.2025-06-1332 minaudio archivaudio archivSamir Amin: "Angriff auf Europa - Attack on Europe - Attaque contre l'Europe."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Samir Amin (1931-2018).  Der ägyptisch-französische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Samir Amin gehörte zu den herausragenden Kritikern des Neokolonialismus und der kapitalistischen Globalisierung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Samir Amin schuf den Begriff des "Eurozentrismus" und bezeichnete damit ein globales Projekt, dass mit der Eroberung Amerikas durch Christoph Kolumbus seinen Anfang nahm und in verschiedenen Phasen bis in die Gegenwart andauert. Ziel des "Eurozentrismus" ist Aufrechterhaltung -der Unterwerfung der Peripherien, -der globalen Ausbeutung von Kulturen und Natur und - der politischen Vormachtstellung kapitalistischer Zentren. Dieses 2004 im indischen Mumbai geführte Gespräch fragt nach den Beding...2025-05-3028 minaudio archivaudio archivBekir Alboğa: "Islam im Alltag - Islam in everyday life - Günlük yaşamda i̇slam."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Bekir Alboğa. Der deutsche Islamwissenschaftler und ehemalige Imam der Mannheimer Yavuz-Sultan-Selim Moschee Bekir Alboğa erzählt von dem Bau der Moschee in Mannheim, dem Alltag und den Schwierigkeiten aus der Perspektive gläubiger Muslim:innen in Deutschland. Ein sonst eher verborgener und in den Medien häufig ignorierter Blick auf die Lebenswirklichkeit von Muslim:innen. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Bekir Alboğa. The German Islamic scholar and former imam of the Yavuz Sultan Selim Mosque in Mannheim Bekir Alboğa talks about the construction of the mosque in Mannheim, every...2025-05-1632 minaudio archivaudio archivElmar Altvater: "Globalisierung & Sozialabbau - Globalisation & social cuts - Küreselleşme ve sosyal kesintiler."🎓Christoph Burgmer (audio archiv) im Gespräch mit Elmar Altvater (1938-2018). Der Berliner Politologe Elmar Altvater war über Jahrzehnte einer der einflussreichsten Theoretiker und Analysten der unabhängigen Linken. Seine Veröffentlichung 1996 mit Birgit Mahnkopf "Grenzen der Globalisierung. Ökonomie, Ökologie und Politik in der Weltgesellschaft." gilt bis heute als einflussreiches Standartwerk zur wirtschaftlichen Globalisierung. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Aus Elmar Altvaters Forderung nach einer "solidarischen Gesellschaft" erklärt sich sein politisches Engagement. Neben seiner Lehrtätigkeit am Otto-Suhr Institut in Berlin war er unter anderem Gründungsmitglied des Berliner "Instituts Solidarische Moderne". Siehe dazu auch die posthum eingerichtete...2025-05-0936 minaudio archivaudio archivJohannes Agnoli: "Theorie der Subversion - Theory of subversion - Teoria della sovversione."Christoph Burgmer im Gespräch mit Johannes Agnoli (1925-2003). Der italienische Politikwissenschaftler Johannes Agnoli lehrte am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und gilt als einer der einflußreichsten Theoretiker:innen der außerparlamentarischen Opposition. In diesem Gespräch erläutert er seine "Theorie der Subversion. Christoph Burgmer in conversation with Johannes Agnoli (1925-2003). The Italian political scientist Johannes Agnoli taught at the Otto-Suhr-Institute of the Free University of Berlin and is regarded as one of the most influential theorists of the extra-parliamentary opposition. In this interview, he explains his ‘Theory of Subversion. Christoph Burgmer in conve...2025-04-2541 minaudio archivaudio archivStuart Hall: "Neokolonialismus - Neocolonialism - Néocolonialisme - الاستعمار الجديد."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Stuart Hall (1932-2014). Der Kulturtheoretiker, Soziologe und Marxist Stuart Hall ist einer der bedeutensten Denker am Beginn des 21. Jahrhunderts. Er gilt als Erfinder des Begriffs ”Thacherismus” und als Begründer der ”Cultural Studies” beschäftigte er sich mit Fragen von Kultur, Macht und Identitäten. Stuart Hall hat zwar 17 Ehrendoktortitel, selbst jedoch nie promoviert. Er war 1960 Gründungsmitglied und Herausgeber der New Left Review, von 1969 bis 1978 Direktor des ”Centre for Contemporary Cultural Studies” an der Unversität Birmingham und unterrichtete später an der 1969 gegründeten Open Univercity mit Sitz in Milton Keynes nördlich von London, de...2025-04-1147 minaudio archivaudio archivChristoph Burgmer: "Der Koran - The Qur'an - L Coran - القرآن الكريم - Kur'an."🎓 Christoph Burgmer führt mit dieser O-Ton Reportage in die Welt des Koran ein. Der Korantext zwischen Aufklärung und Fundamentalismus. 🎓 Christoph Burgmer introduces us to the world of the Koran in this O-Ton report. The Koranic text between enlightenment and fundamentalism. 🎓 Christoph Burgmer nous introduit dans l'univers du Coran avec ce reportage sonore. Le texte coranique entre les Lumières et le fondamentalisme. 🎓 Christoph Burgmer bu O-Ton raporunda bizi Kuran'ın dünyasıyla tanıştırıyor. Aydınlanma ve köktendincilik arasında Kur'an metni. 🎓 يقدم لنا كريستوف بورغمر في هذا التقرير الذي أعده أو تون عالم القرآن الكريم. النص القرآني بين التنوير والأصولية. - Manfred Kropp (geb. 1947), deutscher Semitist und Islamwissenschaftler - Christoph Luxenberg (Pseudonym) - Claude Guillot (geb. 1940), französ...2025-04-0454 minaudio archivaudio archivChristoph Luxenberg: "Entzauberter Koran - القرآن الكريم المنبوذ - Disenchanted Qur'an."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Christoph Luxenberg. Wie brisant das Thema ist, verdeutlicht dass der Autor ein Pseudonym für seine Veröffentlichungen gewählt hat. Der Koran, nach islamischer Vorstellung das gesprochene Wort Gottes, enthält zahlreiche unverständliche Stellen. Unter zu Hilfenahme sprachwissenschaftlicher Methoden und altorientalischer Sprachen gelang es Christoph Luxenberg, zahlreiche Stellen neu und verständlich zu übersetzen. Damit begründete Christoph Luxenberg die textkritische Koranforschung. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Christoph Luxenberg. The fact that the author has chosen a pseudonym for his publications illustrates how controversial the topic is. The Koran, according to Is...2025-03-2832 minaudio archivaudio archivStuart Hall: ”Kulturelle identitäten - Cultural identities - Культурная самобытность.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Stuart Hall (1932-2014). Der Kulturtheoretiker, Soziologe und Marxist Stuart Hall ist einer der bedeutensten Denker am Beginn des 21. Jahrhunderts. Er gilt als Erfinder des Begriffs ”Thacherismus” und als Begründer der ”Cultural Studies”. Er erforschte Zusammenhänge von Kultur, Macht und Identitäten. Stuart Hall hat zwar 17 Ehrendoktortitel, selbst jedoch nie promoviert. Er war 1960 Gründungsmitglied und Herausgeber der New Left Review, von 1969 bis 1978 Direktor des ”Centre for Contemporary Cultural Studies” an der Unversität Birmingham und unterrichtete später an der 1969 gegründeten Open Univercity mit Sitz in Milton Keynes nördlich von London, der größten...2025-03-2133 minaudio archivaudio archivFuchs & Burgmer: "Zukunft ohne Visionen - Future without visions - Avenir sans vision - Przyszłość bez wizji."🔥 Eine O-Ton Reportage (aus dem Jahr 2000) zur Zukunft Europas von Christoph Burgmer und Stefan Fuchs (Wiisenschaftsjournalist). /🔥 An original report (from the year 2000) on the future of Europe by Christoph Burgmer and Stefan Fuchs (science journalist). /🔥 Un reportage sonore (de l'an 2000) sur l'avenir de l'Europe par Christoph Burgmer et Stefan Fuchs (journaliste scientifique). /🔥 Oryginalny raport (z 2000 roku) na temat przyszłości Europy autorstwa Christopha Burgmera i Stefana Fuchsa (dziennikarza naukowego). Mit u.a. / with a.o. / avec entres autres: - Pierre Bourdieux (1930-2002); französischer Soziologe & politischer Aktivist - Dieter Hild...2025-03-1442 minaudio archivaudio archivJohannes Agnoli:"Europa als Privilegienordnung - Europe as an order of privilege."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Johannes Agnoli (1925-2003). Der italienische Politikwissenschaftler Johannes Agnoli lehrte am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und gilt als einer der einflußreichsten Theoretiker:innen der außerparlamentarischen Opposition. Seine Kritik an der repräsentativen Demokratie erweitert er in diesem Gespräch auf das Europa der EU, dass er als "Europäische Privilegienodnung" beschreibt. Begriffe wie Freiheit und Gleichheit sind für ihn schon im Jahr 2000 als dieses Gespräch aufgezeichnet wurde (Im Intro wird 2006 genannt, was falsch ist. Die Redaktion), inhaltsleere Parolen einer europäischen Elite. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Johannes Agn...2025-03-0742 minaudio archivaudio archivArt Spiegelman: "Ein Comic muss nicht lustig sein - A comic does not have to be funny."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Art Spiegelman. Art Spiegelman (geb. 1948) ist ein Zeichner/Cartoonist, dessen "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" Millionenauflage erreichte und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Noch 2022 wurden seine Comics in den USA - Tennessee zensiert. 2025 veröffentlichte Art Spiegelman, nicht praktizierender Jude und weder pro noch anti Zionist, zusammen mit dem Comic Zeichner Joe Sacco eine 3-seitige Geschichte unter dem Titel: "Never Again and Again" über den Angriffskrieg Israels in Gaza. Art Spiegelman spricht in dem Gespräch über Oliver Wendell Harrington, einem Begründer des afro-amerikanischen Cartoons. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Art Spiegelman...2025-02-2822 minaudio archivaudio archivAnnemarie Schimmel: "Islamfeindlichkeit - Islamophobia - اسلام هراسی به مثابه تریاک احمقان"🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Annemarie Schimmel (1922-2003). In diesem Gespräch gibt die "grande dame" der deutschen Islamwissenschaft einen Einblick in ihre persönliche Motivation, sich mit der Kultur und Religion des Islam und insbesondere des Sufismus zu beschäftigen. Daraus wird ein Plädoyer für Toleranz  gegenüber Andersgläubigen und letztlich gegenüber allem Fremden. Dabei setzt Annemarie Schimmel aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung auf die "Lust zu Wissen", dem Prinzip des "Verstehen Wollens". Ein weiteres Gespräch mit Annemarie Schimmel über "Islamischen Sufismus" haben wir am 22.12.2023  gesendet. 🎓 Christoph Burgmer in conversation with Annemarie Schim...2025-02-1422 minaudio archivaudio archivDietmar Rothermund: "Indiens Moderne - India's Modernity."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Dietmar Rothermund. Der deutsche Historiker und Indologe Dietmar Rothermund (1933-2020) gilt als der Begründer der sozialwissenschaftlichen Indologie und besetzte den ersten deutschen Lehrstuhl zur Geschichte Südasiens in Heidelberg (seit 1968 bis 2001). In dem Gespräch setzt er sich mit der kontroversen Geschichte Indiens im 20. Jahrhundert auseinander und gibt einen Einblick auf die indische Lebenswirklichkeit. Die größte Demokratie der Welt droht an den inneren Widersprüchen zu zerbrechen. Das Gespräch wurde 2006 in Heidelberg geführt. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Dietmar Rothermund. The German historian and Indologist Dietmar Rothermund (1933-2020) is consid...2025-01-3135 minaudio archivaudio archivSalwa Bakr: "الأدب العربي النسوي - Feministische Arabische Literatur - Feminist Arabic Literature."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Salwa Bakr. Salwa Bakr ist eine bedeutende ägyptische Schriftstellerin. Die 1949 in Kairo geborene Salwa Bakr gehört einer Generation Literat:innen an, die eine feministische Perspektive unabhängig von politischen Ideologien einnimmt. Schwerpunkt ihrer in zahlreiche Sprachen übersetzten Erzählungen ist die Lebenswirklichkeit von einfachen Frauen in einem bis in die Gegenwart chauvinistischen Umfeld. Themen sind Zwangsscheidungen, Beschneidung von Mädchen und Sexualität. Das Gespräch wurde 1996 in Kairo geführt. كريستوف بورغمر في حوار مع سلوى بكر. سلوى بكر كاتبة مصرية مهمة. تنتمي سلوى بكر، المولودة في القاهرة عام 1949، إلى جيل من الكاتبات اللاتي يتبنين منظورًا نسويًا مستقلًا عن الأيديولوجيات السياسية. تركز قصصها، التي تُرجمت إلى العديد من اللغات، على واقع حياة النساء العاديات في بيئة لا تزال شوفينية حتى يومنا هذا. تشمل الموضوعات الطلاق القسري وختان الفتيات والجنس. أجريت المقابلة في القاهرة عام 1996. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Salwa Bakr. Salwa Bakr is an important Egyptian writer. Born in Cairo in 1949, Salwa Bakr belongs to a generation of writers who adopt a feminist perspective independent of political ideologies. Her stories, which have been translated into numerous languages, focus on the reality of life for ordinary women in an environment that remains chauvinistic to this day. Topics include forced divorce, the c...2025-01-2424 minaudio archivaudio archivReinhard Schulze: "Moderne und Koran - Modernity and the Qur'an - الحداثة والقرآن الكريم."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Reinhard Schulze. Der deutsch-schweitzer Islamwissenschaftler Reinhard Schulze erläutert den zeitgenössischen Umgang der Muslime mit dem Korantext. Anders als in der jahrhundertealten Tradition ist der Korantext heute Gegenstand individueller Interpretationen und überall in jeder Situation verfügbar. Die islamische Moderne bedeutet für jeden Gläubigen durch das ”Selber Lesen” des Koran eine rationale, individuelle Auseinandersetzung mit dem als real verstandenen Wort Gottes. Die individuelle Auslegung des Korantextes steht damit in Gegensatz zur politideologischen Interpretation des Korantextes durch islamische Fundamentalist:innen. Ein Gespräch mit Reinhard Schulze zum ”Islam in Deutschland” haben wir am 20.09.2024 g...2025-01-1032 minaudio archivaudio archivMichael Albert: "Alternative Ökonomie - Alternative economy."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Michael Albert. Der 1947 in New York geborene Michael Albert ist antikapitalistischer Utopist und Bürgerrechtler. Sein Buch "Parecon. Leben nach dem Kapitalismus", ist die Utopie einer neuen globalen Wirtschaftsordnung und wurde in über 20 Sprachen übersetzt. Michael Albert ist einer der Mitbegründer:innen und Betreiber:innen der US-amerikanischen alternativen Nachrichtenplattform ZNetwork. Das Gespräch mit Michael Albert wurde 2004 im Mumbai, Indien geführt. / 🎓 Christoph Burgmer in conversation with Michael Albert. Born in New York in 1947, Michael Albert is an anti-capitalist utopian and civil rights activist. His book ‘Parecon. Life after Capitalism’, is the utopia of...2024-12-2744 minaudio archivaudio archivWerner Ende: "Islam in der Gegenwart - Islam in the present - الإسلام في الحاضر."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Werner Ende (1937-2024). Der Islamwissenschaftler Werner Ende lehrte an der Universität Freiburg i.Br. Werner Ende hat zusammen mit Udo Steinbach das  Standardwerk "Der Islam in der Gegenwart" herausgegeben. Das Interview dreht sich Fragen des Islams in der Gegenwart. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Werner Ende (1937-2024). The Islamic scholar Werner Ende taught at the University of Freiburg i.Br. Together with Udo Steinbach, Werner Ende published the standard work “Der Islam in der Gegenwart”. The interview focuses on questions of Islam in the present. كريستوف بورغمر في حوار مع فيرنر إنده (1937-2024). قام الباحث الإسلامي فيرنر إنده بالتدريس في جامعة فرايبورغ آي بر. نشر فيرنر إنده مع أودو شتاينباخ العمل القياسي ”Der Islam in der Gegenwart“. وتركز المقابلة على مسائل الإسلام في الوقت الحاضر. 📚 Veröffentlichungen u.a. / publications a.o.: - Wern...2024-12-1322 minaudio archivaudio archivRavi Chopra: "Klimawandel im Himalaya - Climate change in the Himalayas."🎓 Christoph Burgmer und Munika al Shurbaghi im Gespräch mit Ravi Chopra. Ravi Chopra ist der Direktor des Peoples Science Institute in Dehradun im indischen Bundesstaat Uttarakhand. Ravi Chopra ist einer der Gründer:innen der indischen Umweltschutzbewegung und war maßgeblich an der ersten indischen Studie zum Zustand von Umwelt und Natur in Indien 1982 beteiligt. Das Peoples Science Institute in Dehradun wurde 1988 gegründet, ist eine NGO im Bereich Armutsbekämpfung, Umweltschutz, Wasser- und Ressourcenmanagement. Das Gespräch mit Ravi Chopra dreht sich um Waldsterben, Wassermanagement und Straßenbau im indischen Himalaya. Es wurde 2016 aufgezeichnet. /🎓 Christoph Burgmer and Mo...2024-12-0642 minaudio archivaudio archivHelmut Reinalter: "Verschwörungsdenken - Conspiracy thinking."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Helmut Reinalter. Helmut Reinalter ist Hisoriker und Philosoph. Er lehrte von 1981-2009 an der Universität Innsbruck. Seit 1988 ist er Mitglied im Club of Rome. Helmut Reinalter ist einer der besten Kenner der Geschichte des Freimaurertums sowie der europäischen Ideengeschichte seit der Aufklärung. Schwerpunkt dieses Gespräches ist Geschichte und Gegenwart des Verschwörungsdenkens als antiaufklärerischer Ideologie politischer Machtergreifung. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Helmut Reinalter. Helmut Reinalter is a historian and philosopher. He taught at the University of Innsbruck from 1981-2009. He has been a member of the Club of R...2024-11-2932 minaudio archivaudio archivNevim Çil: "Migrant:innen & deutsche Wiedervereinigung - Migrants & German reunification."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit der Soziologin Nevim Çil. Nevim Çil beschreibt die Auswirkungen des Mauerfalls auf die türkische Community in Berlin und Deutschland. Diese galten, obwohl in Deutschland geboren, jetzt als »Einwanderer, die sich nun gefälligst hinten anstellen sollten". Sie wurden als Ausländer identifiziert, die den Westen, seine Demokratie und Gesellschaft nicht kannten. Das Gespräch wurde 2010 geführt. / 🎓 Christoph Burgmer in conversation with sociologist Nevim Çil. Nevim Çil describes the effects of the fall of the Berlin Wall on the Turkish community in Berlin and Germany. Although they were born in Germany, they wer...2024-11-1533 minaudio archivaudio archivZygmunt Baumann: "Prinzip des Werdens - Principle of becoming - Le principe du devenir."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Zygmunt Baumann (1925-2017). Der polnisch-britische Soziologe und Philosoph Zygmunt Baumann war einer der herausragenden Intellektuellen Europas nach dem Zweiten Weltkrieg. In diesem Gespräch geht es um die Auflösung von "Nationen Staaten", um die Anthropolgie des Menschens, um das Bestehen auf Demokratie und Menschenrechten und um das Prinzip Hoffnung. / 🎓 Christoph Burgmer in conversation with Zygmunt Baumann (1925-2017). The Polish-British sociologist and philosopher Zygmunt Baumann was one of Europe's outstanding intellectuals after the Second World War. This conversation is about the dissolution of ‘nation states’, the anthropology of man, the insistence on democracy...2024-11-0146 minaudio archivaudio archivHeinz Halm: "Iran: Islamische Revolution - Islamic Revolution - انقلاب اسلامی"🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Heinz Halm. Heinz Halm (geb. 1942), emeritierter Islamwissenschaftler der Universität Tübingen, forscht inbesondere zu zeitgenössischen Fragen des Poltischen Islam. Die Ideologischen Grundlagen des Iran, Fragen zum 12er Shiismus, der islamischen Revolution, dem politischen Islam und Menschenrechte sind die zentralen Themen dieses Gespräches. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Heinz Halm. Heinz Halm (born 1942), Islamic scholar emeritus at the University of Tübingen, particularly researches contemporary issues of political Islam. The ideological foundations of Iran, questions about 12 Shiism, the Islamic revolution, political Islam and human rights are the central topics of this conve...2024-10-1125 minaudio archivaudio archivRebeya Mueller: "Imamin für Muslime - إمام للمسلمين"🎓Christoph Burgmer im Gespräch mit der Imamin Rebeya Müller (1957-2024). Rebeya Müller leitete das Institut für interreligiöse Pädagogik und Didaktik in Köln. Die muslimische Feministin vertrat eine geschlechterspezifische Pädagogik, bildete Lehrer:innen fort und gestaltete Bücher für einen islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen. Im Rahmen eines "geschlechtergerechten Islam" veranstaltete Sie Selbstbehauptungstrainings für muslimische Mädchen. Das Gespräch dreht sich unter anderem um Fragen des Islam an Schulen in Deutschland. كريستوف بورغمر في حوار مع الإمام ربيعة مولر (1957-2024). ترأست ربيعة مولر معهد التربية والتعليم بين الأديان في كولونيا. دعت هذه الناشطة النسوية المسلمة إلى التربية الخاصة بالجنسين، ودربت المعلمين وصممت كتبًا للتعليم الديني الإسلامي في المدارس العامة. وكجزء من ”الإسلام القائم على المساواة بين الجنسين“، نظمت تدريبًا لتأكيد الذات للفتيات المسلمات.يدور الحوار، من بين أمور أخرى، حول مسائل الإسلام في المدارس في ألمانيا. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with the imam Rebeya Müller (1957-2024). Rebeya  Müller headed the Institute for Interreligious Education and Didactics in Cologne. The Muslim feminist advocated gender-specific pedagogy, trained teachers and designed books for Islamic religious education in public schools. As part of ‘gender-equitable Islam’, she organised self-assertion training for Muslim girls. The conversation revolves, among other things...2024-10-0431 minaudio archivaudio archivReinhard Schulze: "Islam in Deutschland - Islam in Germany - الإسلام في ألمانيا"🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Reinhard Schulze. Reinhard Schulze (geb. 1953) lehrte an der Universität Bern Islamwissenschaft und Neuere Orientalische Philologie. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter:innen einer neuen, selbstkritischen Islamwissenschaft, die versucht, die eurozentristische Rezeption des Orients zu überwinden. Seine These einer islamischen Aufklärung im 18. Jahrhundert sorgte in der Wissenschaft für breite Diskussionen genauso wie seine öffentlichen Beiträge zu Islam, Muslim:innen in Europa oder Ländern wie Iran. Nachlesen lässt sich vieles auf der Webseite von Reinhard Schulze: https://www.fino-schulze.net/ /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Reinhard Schulze. Reinha...2024-09-2032 minaudio archivaudio archivWolfgang Wippermann: "Antiziganismus - Anti-Romani sentement."🎓 Christoph Burgmer in einem zweiten Gespräch mit Wolfgang Wippermann. Wolfgang Wippermann war Historiker an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsgebiete waren u.a. Faschismus, Antisemitismus und Antiziganismus. Dieses Gespräch dreht sich um den Antiziganismus, dem im weitesten Sinne Rassismus gegenüber Sinti und Roma. Dazu gehört in der Moderne der Porajmos, der Völkermord an den Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus. /🎓 Christoph Burgmer in an interview with Wolfgang Wippermann (1945-2021). Wolfgang Wippermann  was a historian at the Free University of Berlin. His research areas included fascism, anti-Semitism and Anti-Romani sentement. This discussion ce...2024-08-3032 minaudio archivaudio archivChristoph Burgmer: "Amerikahäuser - Heidelberg 1945-1949."🔥 Christoph Burgmers Reportage über den Beginn der Reeducation in Deutschland. "Amerikahäuser" - Eine Reportage mit Zeitzeugen: Amerikanische Offiziere begannen nach der Kapitulation Deutschlands 1945 damit, der Bevölkerung Demokratie zu lehren. In der Überzeugung, dass eine demokratische Staatsform vom Bürger getragen werden muss. Denn Demokratie muss, im Gegensatz zu allen anderen politischen Systemen, von jedem Einzelnen aktiv erlernt, begriffen und unterstützt werden. 🔥 Christoph Burgmer's report on the beginning of re-education in Germany. ‘Amerikahäuser’ - A reportage with contemporary witnesses: American officers began teaching democracy to the population after Germany's surrender in 1945. In the conviction that a democratic form...2024-08-2350 minaudio archivaudio archivChristoph Burgmer - Afghanistan: "Taliban 1999."🔥 Christoph Burgmers (https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Burgmer) Bericht über die Taliban von Mullah Omar 1999. Christoph Burgmer war der einzige westliche Journalist, der 1999 Interviews mit den politischen Führern der Taliban in Afghanistan führen durfte. Ein historisches Blitzlicht auf die Wurzeln der heutigen politischen Junta. 🔥Christoph Burgmer's Essay about the Taliban of Mullah Omar 1999. Christoph Burgmer was the only western journalist who was allowed 1999 to do interviews with the political leaders of the Taliban in Afghanistan. A historical flashlight on the roots of the actual political Junta. د ملا عمر د طالبانو په اړه د کریسټوف برګمر مقاله. کریسټوف برګمر یوازینی لویدیځ ژورنالیست و چې په 1999 کې یې اجازه درلوده چې په افغانستان کې د طالبانو له سیاسی مشرانو سره مرکې وکړی. د ریښتینی سیاسی جنټا په ریښو کې یو تاریخی فلش لائټ. مقاله کریستوف برگمر در مورد طالبان ملا عمر 1999. رکریستوف برگم تنها روزنامه نگار غربی بود که در سال 1999 اجازه مصاحبه با رهبران سیاسی طالبان در افغانستان را پیدا کرد. یک چراغ قوه تاریخی در مورد ریشه های خونتای سیاسی واقعی. See also his Essay "The long night of the Taliban - Die lange Nacht der Taliban" (German - Deutsch 2016). 👍 audio archiv is self-financed. All podcasts are free of charge. If you like the podcast, leave us your comment 🪶 and  give us your like 🫶. Or make a donation: Become a patreon.... ... or buy us a fresh ➙ coffee ☕. Thank you for your support 🌏🦋🙏2024-08-1644 minaudio archivaudio archivFuchs & Burgmer: Spanish Civil War (1936-39): ”Consecuencias - Folgen - Consequences.”🔥 Stefan Fuchs und Christoph Burgmer sprachen 1996 mit Historiker:innen, Aktivist:innen und Schriftsteller:innen über die Folgen des Spanischen Bürgerkriegs (1936-39). Enstanden ist eine komplexe Analyse illustriert mit historischen O-Tönen. Den ersten Teil, die Collage mit O-Tönen von Teilnahmern am Spanischen Bürgerkrieg haben wir im Dezember 2023 gesendet. /🔥 En 1996, Stefan Fuchs y Christoph Burgmer hablaron con historiadores, activistas y escritores sobre las consecuencias de la Guerra Civil española (1936-39).  El resultado es un análisis complejo ilustrado con fragmentos históricos. Emitimos la primera parte, el collage con fragmentos de sonidos originales de participantes e...2024-08-0951 minaudio archivaudio archivPareen Fitter (Mama Neem): "Wider Bio Patente - Against bio patents - जैव पेटेंट के खिलाफ."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Pareen Fitter (Mama Neem). Die Kenianerin Pareen Fitter war eine Aktivistin, die sich gegen Bio Patente einsetzte und für die freie Nutzung des Neembaumes eintrat. In Kenia erhielt sie den Namen Mama Neem. Das Gespräch mit der Parsin Pareen Fitter wurde 2006 in Mumbai, Indien aufgezeichnet. /🎓 Pareen Fitter (Mama Neem) in conversation with Christoph Burgmer. The Kenyan Pareen Fitter was an activist who campaigned against bio-patents and stood up for the free use of the neem tree. In Kenya she was given the name Mama Neem. The interview with Parsin Pareen Fitter wa...2024-07-2622 minaudio archivaudio archivJean Ziegler: ”Afrika: Gegen Kapitalismus - against capitalism.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Jean Ziegler (geb. 1934). Jean Ziegler, Politiker, Politologe und bekannter Sachbuchautor, gilt lange schon als das ”enfant terrible” der Schweiz. Von 2000 bis 2008 war Jean Ziegler UN-Sonderberichterstatter für das ”Recht auf Nahrung”. In diesem Gespräch wird die Resilienz afrikanischer Kulturen gegen die kapitalistische Gleichschaltung ausgelotet. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Jean Ziegler (born 1934). Jean Ziegler, politician, political scientist and well-known non-fiction author has long been regarded as Switzerland’s ”enfant terrible”. From 2000 to 2008, Jean Ziegler was UN Special Rapporteur on the ”Right to Food”. In this conversation, the resilience of African cultures against capitalist conformi...2024-07-0523 minaudio archivaudio archivHans Schiler: "Tausend und ein arabisches Buch - A thousand and one Arabic books - ألف كتاب عربي وألف كتاب عرب."Christoph Burgmer im Gespräch mit dem Verleger Hans Schiler. Christoph Burgmer in conversation with the publisher Hans Schiler. كريستوف بورجمير في حوار مع الناشر هانز شيلر. Hans Schiler ist der deutsche Pionier als Verleger arabischer Literatur und Sachbücher zur arabischen Welt und zum Islam. Zu einer Zeit, als man die Islamwissenschaft noch als universitäres Orchideenfach bezeichnete eröffnete Hans Schiler 1977 in Berlin Verlag und Buchladen "Das arabische Buch". Seit nunmehr fast fünf Jahrzehnten publiziert Hans Schiler unermütlich arabische Literatur. Hinzugekommen ist Tim Mücke. Die Backlist ist gewaltig und vermittelt einen guten Überblick über Literatur und Politik der arabischen Welt. Das Gespräch wurde 2002 geführt. Hier der link zu...2024-06-2119 minaudio archivaudio archivJean Ziegler: "Afrika: Moderne Sklaverei - modern slavery."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Jean Ziegler (geb. 1934). der Schweizer Jean Ziegler, Politiker, Politologe und bekannter Sachbuchautor galt lange als das ”enfant terrible” der Schweiz. Von 2000 bis 2008 war Jean Ziegler UN-Sonderberichterstatter für das "Recht auf Nahrung". Mit seinen Büchern über die Schweiz als Finanzwaschanlage des internationalen Verbrechens und über das ”Gold der Nazis” in schweizer Banken sowie seinem Engagement für Flüchtlinge war der langjährige sozialdemokratische Genfer Nationalrat häufig öffentlichen Anfeindungen ausgesetzt. In diesem Gespräch erläutert Jean Ziegler, der selbst einige Jahre im Kongo gelebt hat, die Bedeutung afrikanischer Kulturen für die politische Emanzip...2024-06-0724 minaudio archivaudio archivSima Samar: "Afghanistan: Das große Versagen - The great failure - ستره ناکامي."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Sima Samar (*1957). Die Ärztin Sima Samar war ab 2001 Ministerin für Frauenangelegenheiten in Afghanistan und ab 2002 Vorsitzende der afghanischen Menschenrechtskommission. 2021, kurz vor der Machtübernahme der "Neuen Taliban" floh Sie in die USA. Sie ist Trägerin des Alternativen Nobelpreises 2012. Sima Samar spricht 2012 über die Perspektiven Afghanistans nach dem vorgesehen Rückzug der ISAF Truppen. Ein historischer aufschlussreicher Blick auf eine politische Situation eines vom Westen zunächst eroberten und im Folgenden fallen gelassen Landes. 🎓 Sima Samar in conversation with Christoph Burgmer. Sima Samar, a doctor, was Minister of Women's Affairs in Afghanistan...2024-05-3149 minaudio archivaudio archivCem Özdemir: „Migration - Migration - Göç.“🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Cem Özdemir (geb. 1965). Cem Özdemir war der erste Bundestagsabgeordnete mit türkischem Migrationshintergrund. Der Politiker wurde 1965 in Urach geboren, seine Eltern stammen aus Pazar in der Türkei. Er absolvierte eine Erzieherausbildung und ein Sozialpädagogikstudium, trat 1981 den Grünen bei und beantragte mit 18 die deutsche Staatsbürgerschaft. Von 2004-2009 war er Abgeordneter im Europaparlament. In dieser Zeit entstand das Interview. Cem Özdemir spricht über persönliche Erfahrungen der Migration, des Rassismus und von der Türkei als zukünftigen Mitglied der Europäischen Union. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Cem Özdemir (born 1965). C...2024-05-2431 minaudio archivaudio archivHartmut Fähndrich: "Arabische Literaturübersetzung als Kulturbrücke - الترجمة الأدبية العربية كجسر ثقافي - Arabic literature translation."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Hartmut Fähndrich (geb. 1944). Hartmut Fähndrich,  ist wohl der prominenteste Übersetzer arabischer Literatur in die deutsche Sprache. Der Islamwissenschaftler und Philosoph lebt in der Schweiz und übersetzte mehr als 100 belletristische Werke, darunter weltberühmte Autor:innen wie Alaa al-Aswani, Emil Habibi, Sahar Khalifa und Nagib Machfus. Das Gespräch erläutert Probleme und Hintergründe der selten öffentlich wahrgenommen Arbeit von Übersetzer:innen aus der arabischen Kultur. / 🎓 Christoph Burgmer in conversation with Hartmut Fähndrich. The interview explains the problems and background of the rarely publicised work of translators from Arabic. Hartmut Fähndrich...2024-05-1037 minaudio archivaudio archivEdouardo Lourenço: "Hollywood als Waffe - Hollywood as a weapon - Hollywood como arma."🎓 Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Edouardo Lourenço. Das Gespräch dreht sich um die Bedeutung des amerikanischen Films für das US-Imperium. Edouardo Lourenço (1923-2020) war wohl der bedeutenste portugiesischer Essayist und Philosoph der Moderne. Der Existenzialist war beeinflusst von Franz Kafka und Albert Camus. Edouardo Lourenço lehrte unter anderem portugiesische Literatur an den Universitäten Coimbra, Heidelberg, Salvadore de Bahia und Nizza. / 🎓 Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Edouardo Lourenço. The conversation revolves around the significance of American film for the US empire. Edouardo Lourenço (1923-2020) was probably the most import...2024-05-0340 minaudio archivaudio archivMuhammad Salim Abdullah: "Muslime und Nationalsozialismus - Muslims and National Socialism."🎓 Christoph Burgmer (audio-archiv.com) im Gespräch mit Muhammad Salim Abdullah. (1931-2016). Muhammad Salim Abdullah, bosnisch-deutscher Journalist  leitete das Zentralinstitut Islam-Archiv in Soest. Er war maßgeblich an der Erstellung islamischen Religionsunterrichts in Deutschland beteiligt, war Mitglied des Islamischen Weltkongresses, Herausgeber einer Zeitschrift über islamisches Leben in Deutschland und Mitherausgeber einer Koranübersetzung zusammen mit Theodor Adel Khoury. Muhammad Salim Abdullah setzte sich für das Zusammenleben von Christen und Muslimen in einem demokratischen Deutschland ein und stand dafür auf der Todesliste islamischer Islamisten. Er und seine Familie lebten jahrelang unter Polizeischutz. In seinen Veröffentlichungen beschäftigte sich Muhammd...2024-04-2623 minaudio archivaudio archivPierre Bourdieu: ”Unser Staat - l’état c’est nous - Our state.”🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Pierre Bourdieu (1930-2002). In dem zweiten Teil eines längeren Interviews mit Pierre Bourdieu, aufgenommen Ende der 90er Jahre in Paris, geht es um den Staat im Zeitalter des neoliberalen Kapitalismus. Wem gehört der Staat? Muss die Linke den Staat erobern? Pierre Bourdieu war einer der einflussreichsten Sozialphilosophen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten war stark von Émil Durkheim, Max Weber und Karl Marx beeinflusst. /🎓 Stefan Fuchs (Journaliste scientifique) en entretien avec Pierre Bourdieu (1930-2002).Dans la deuxième partie d'un long entretien avec Pierre Bourdieu, enregistré à...2024-04-1919 minaudio archivaudio archivRachid Boudjedra: "Atheismus statt Islam - الإلحاد بدلاً من الإسلام. - L'athéisme plutôt que l'islam."🎓 Rachid Boudjedra, geboren 1941, ist einer der bekanntesten algerischen Schriftsteller. Diese historische Aufnahme stammt aus dem Jahr 1993 und wurde per Telefon und Kassettenrekorder aufgenommen. Sie ist zu Beginn auf Französisch und später auf Arabisch, die Sprachen, in denen Rachid Boudjedra schreibt. Der bekennende Atheist und Kommunist Rachid Boudjedra wurde mit einer fatwa, einem islamischen Rechtsgutachten belegt und steht seit den 80er Jahren unter Todesdrohungen durch islamische Fundamentalisten. Während des algerischen Bürgerkrieges 1991-2001 lebte er in ständig wechselnden Verstecken. Rachid Boudjedras öffentliches Bekenntnis zum Atheismus 2015 im algerischen Fersehen, in Algerien ist der Islam Staatsreligion, führte zu weitere...2024-04-1241 minaudio archivaudio archivFrank Böckelmann: "Demokratie in Gefahr! - Democracy in danger!"🎓 Stefan Fuchs im Gespräch mit Frank Böckelmann. Das Gespräch wurde 2006 aufgezeichnet.Frank Böckelmann ist 1941 in Dresden geboren und war in den 60er Jahren einer der bekanntesten Gesichter der 68' Studentenbewegung. Als Kulturwissenschaftler ist er seit 1979 Herausgeber der Zeitschrift "Tumult. Schriften zur Verkehrswissenschaft." Frank Böckelmann gehört heute zu den geschichtsvergessenen deutschen Intellektuellen, deren Positionen von links-liberal aufklärerisch zu rechtspopulistisch-rassistisch mutiert sind und die offen Stichwortgeber der AFD und Rechtsradikalen wie Björn Höcke sind. / Stefan Fuchs in conversation with Frank Böckelmann. The interview was recorded in 2006. Frank Böckelmann was born in Dresde...2024-04-0531 minaudio archivaudio archivKarin Beindorff: "Deutsch-jüdische Beziehungen - יחסי גרמניה-יהודים - German-Jewish relations."🎓 Karin Beindorffs Essay aus dem Jahr 2015 untersucht die Beziehungen Deutschlands zu Israel in den vergangenen 50 Jahren. Auch wenn 2015 nicht vorher zu sehen war, was heute in Palästina geschieht, so ist Karin Beindorffs Essay wie ein aufklärender Kommentar zu den aktuellen Ereignissen. Eine Orientierungshilfe für all jene, die sich politisch nicht instrumentalisieren lasssen wollen. /🎓 Karin Beindorff's essay from 2015 examines Germany's relations with Israel over the past 50 years. Even if what is happening in Palestine today could not have been foreseen in 2015, Karin Beindorff's essay is like an enlightening commentary on current events. A guide for all those...2024-03-2931 minaudio archivaudio archivAnna-Lena von Hodenberg: "Digitaler Faschismus - digital fascism."🎓 Nadya Luer (geb. 1963) im Gespräch mit Anna-Lena von Hodenberg (geb. 1982). Anna-Lena von Hodenberg ist Mitbegründer:in von HateAid, einer gemeinnützigen Berliner NGO, die Opfer von Hass und Verfolgung im Internet (stochastischer Terrorismus) berät und bei Klagen vor Gericht unterstützt. In diesem Gespräch werden Ursachen, Motive und Konsequenzenzen von Hass und Verfolgung in den digitalen Netzwerken erörtert. Zu den Tätergruppen gehören rechte und verschwörungsideologische Netzwerke, zu den Betroffenen gehören vor allem Journalist:innen, Wissenschaftler:innen, Frauen, die LGBT community und people of coulor. Anna-Lena von Hodenberg zeigt Wege auf, wie man sich d...2024-03-2230 minaudio archivaudio archivAmbalavaner Sivanandan: „Großbritanniens Rassismus - Great Britains racism - பிரிட்டனின் இனவெறி.“🎓Christoph Burgmer im Gespräch mit Ambalavaner Sivanandan.(1923-2018). Ambalavaner Sivanandan leitete ab 1972 zusammen mit den Mitarbeitern das Londoner „Institut of Race Relations“. Das IRR gibt bis heute eine der global einflussreichsten antirassistischen Zeitschriften mit dem Titel „Race & Class“ heraus. Das Gespräch mit dem Sri Lanka geborenen Amalavaner Sivanandan dreht es sich darum, wie Großbritannien sich zu einem Land mit fest verankertem strukturellen Rassismus, politisch in der Konservativen Partei, entwickelte. So hat der institutionalisierte Rassismus Großbritanniens „Vorbildfunktion“ für rechte und rechtsradikale Parteien im übrigen Europa erlangt, zum Beispiel wenn es um die Frage von Migration und Asyl geht.  /🎓...2024-03-1526 minaudio archivaudio archivGernot Rotter: „Zerrbilder Islam -Distorted images of Islam- صور مشوهة عن الإسلام.“🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Gernod Rotter (2041-2010). Gernot Rotter war ein deutscher Islamwissenschaftler und Publizist. Er lehrte bis 2005 an der Universität Hamburg. Gernot Rotter galt als profiliertester Kritiker der deutschen Berichterstattung über islamische Länder, die in weiten Teilen noch vom orientalisierenden Nachkriegsrassismus der deutschen Mehrheitsgesellschaft geprägt war. Das Gespräch wurde 1997 in Hamburg aufgezeichnet. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Gernot Rotter (1941-2010). Gernot Rotter was a German Islamic scholar and publicist. He taught at the University of Hamburg until 2005. Gernot Rotter was regarded as the most prominent critic of German reporting on Islamic countries, m...2024-03-0827 minaudio archivaudio archivNoam Chomsky: „USA versus EU - Competition & subjugation - USA against EU.“🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Noam Chomsky. Noam Chomsky ist der prominenteste us-amerikanische Kritiker des Kapitalismus. Geboren 1928 in Philadelphia veröffentlichte der Sprachwissenschaftler, politischer Aktivist und Publizist mehr als 150 Monographien. Seine Beiträge reichen von der Linguistik über Psychologie zu politischen Schriften. In letzteren bezog er Position gegen die US-amerikanische Außenpolitik. Innenpolitisch unterstützt er den linken Demokraten Bernie Sanders, er wirft der Internationalen Politik das Scheitern in der Klimakrise vor, kritisiert die nationalistisch-rechtsgerichtete Politik Israels und fordert  internationale Unterstützung für die Rechte der Palästinenser. In dem Gespräch wird die Beziehung zwischen den USA und der EU...2024-03-0146 minaudio archivaudio archivFuchs & Burgmer: "Die ersten 50 - The first 50 - les 50 premiers - ال 50 الأولى."🔥 Interviews mit / with / مقابلات مع / interviews avec - Said - Edward Said - Stan Swamy - Fuad Rifka - Bert Fragner - Hanna Krall - Birgit Rommelspacher - Shirin Ebadi - Harald Gerlach - David Graeber - Arno Gruen - Bulu Imam - Wolfgang Wippermann - Maude Barlow - Jean Baudrillard - Olivier Roy - Moustafa Maher - Ruth Wodak - Rudolph F. Peters - Yasar Kemal - Siegfried Jäger - Abdel ar-Rahman Munif - Wolfgang Benz - Mahasweta Devi - Günter Grass - Adel Theodor Khoury - Ambalaver Sivanandan - Albert Memmi - Tschingis T. Aitmatow - Detlev Clausse...2024-02-2323 minaudio archivaudio archivAsma Jahangir: ”Neokoloniales Südasien - Neocolonial South Asia - نو آبادیاتی جنوبی ایشیا”🎓 Michael Briefs im Gespräch mit Asma Jilani Jahangir. (1952-2018) Asma Jilani Jahangir lebte und arbeitete In Lohare in Pakistan. Dort unterhielt die Trägerin des Alternativen Nobelpreises 2014 eine Anwaltspraxis. Es war die erste Anwaltspraxis von Frauen in Pakistan. Sie bekämpfte ”Ehrenmorde” an Frauen, geheime Hinrichtungen durch die pakistanische Armee und verteidigte vergewaltigte Frauen, die des ”Ehebruchs” angeklagt waren. Das Gespräch geht der Frage der Auswirkungen der neokolonialen Globalisierungen in Südasien nach und wurde 2003 in Mumbai - Indien aufgezeichnet. /🎓 Michael Briefs in conversation with Asma Jilani Jahangir (1952-2018) Asma Jilani Jahangir lived and worked in Lohare in Pakistan...2024-02-1623 minaudio archivaudio archivPeter Heine: ”Migration und Islam - Migration and Islam - الهجرة والإسلام.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Peter Heine. (geb. 1944). Der Islamwissenschaftler Peter Heine (geb. 1944) erzählt die Geschichte der Migrant:innen nach Deutschland und die Bedeutung der Religion des Islam. Islamic scholar Peter Heine (born 1944) tells the story of migrants to Germany and the significance of the religion of Islam. Peter Heine lehrte in Münster und an der Humboldt Universität Berlin. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Peter Heine (born 1944). Islamic scholar Peter Heine (born 1944) tells the story of migrants to Germany and the significance of the religion of Islam. Islamic scholar Peter Heine (born 1944) tells the story of m...2024-02-0931 minaudio archivaudio archivKlaus Jürgen Bade: "Homo migrans: Mensch ist Migration - Humans are migrants - Le persone sono migrazioni."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Klaus Jürgen Bade (geb.1943) Der Historiker Klaus Jürgen Bade ist der Begründer der sozialhistorischen Migrationsforschung in Deutschland. In dem Gespräch zur Geschichte und Gegenwart der Migration rückt Klaus Jürgen Bade Migrationsbewegungen in kulturelle, historische und politische Kontexte. Sie stehen im Zentrum gesellschaftlicher Zukunftsperspektiven. Eine migrationsfeindliche Politik, wie sie Bestandteil der politischen Agenda nationaler Sozialisten und rechter Parteien ist, führt unweigerlich zu kultureller Verelendung, politischer Diktatur und wirtschaftlicher Verarmung. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Klaus Jürgen Bade. The historian Klaus Jürgen Bade (born 1944 ) is the founder o...2024-02-0231 minaudio archivaudio archivPierre Bourdieu: ”Neoliberalismus - Le néolibéralisme - Neoliberalism.”🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Pierre Bourdieu (1930-2002). Pierre Bourdieu war einer der einflussreichsten Sozialphilosophen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten war stark von Émil Durkheim, Max Weber und Karl Marx beeinflusst. Unter anderem forschte er zu der Frage, wie es in einer Gesellschaft immer wieder möglich sei, die sozialen Unterschiede über Generationen hinweg zu reproduzieren. In diesem ersten Teil eines längeren Interviews mit Pierre Bourdieu, aufgenommen Ende der 90er Jahre in Paris, geht um das Wirtschaftssystem des Neoliberalismus. /🎓 Stefan Fuchs (Journaliste scientifique) s’entretient avec Pierre Bourdieu. Pierre Bourdieu (1930-2002) était l...2024-01-2629 minaudio archivaudio archivMichael Fischer: "Verschwörungsdenken entzaubert - Conspiracy thinking demystified."🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Michael Fischer. Michael Fischer, Rechts- und Sozialphilosoph an der Universität Salzburg, war einer der herausragenden Intellektuellen Österreichs und Europas. Er gründete, leitete und moderierte die Salzburger Festspieldialoge, ein Begleitprogramm zu den Salzburger Festspielen und war Mitglied der österreichischen Bioethik Kommission. In dem 2006 aufgezeichneten Gespräch erklärt er Entstehung und Entwicklung von Verschwörungsdenken aus kulturphilosophischer Sicht. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Michael Fischer. Michael Fischer (1945-2014), legal and social philosopher at the University of Salzburg, was one of the outstanding intellectuals of Austria and Europe. He founded, directed and moderated the...2024-01-1928 minaudio archivaudio archivSamir Amin: ”Globale Verelendung - Paupérisation globale - Global impoverishment - الإفقار العالمي.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Samir Amin (1931-2018). Samir Amin war einer der großen Kritiker des Neokolonialismus. Er prägte als Wirtschaftswissenschaftler Begriffe wie ”Eurozentrismus” und war bedeutender Veretreter von ”Dependenz-” und ”Weltsystemtheorie”. Er wurde in Kairo geboren und studierte 1947-57 in Paris. Seine Kapitalismuskritik fusste seit der Entkolonisierung der 50er und 60er Jahre auf der globalen Perspektive. Bis in die Gegenwart ist der ”ungleiche Austausch” von Rohstoffen, Waren und Arbeitskräften Grundlage des ”globalen Wertgesetzes”. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Samir Amin. Samir Amin (1931-2018) was one of the great critics of neocolonialism. As an economist, he coined terms...2024-01-1223 minaudio archivaudio archivAngelika Neuwirth: ”Koran im Kontext - Koran in context - القرآن الكريم في السياق.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Angelika Neuwirth. Die Arabistin und Islamwissenschaftlerin Angelika Neuwirth (geb. 1943) ist international eine der herausragenden Kenner:innen des Koran. Ihre Forschung stellte den Korantext in die sozialhistorischen Bezüge der Spätantike. Mit der Fokussierung auf die historisch-kritische Koranforschung initiierte Sie die Anknüpfung an jüdische historische Wissenschaftstraditionen der Koranforschung des 19.. Diese waren durch den Nationalsozialismus und die von ihm beeinflussten Wissenschaftstraditionen der Bundesrepublik Deutschland jahrzehntelang verschüttet. In dem Gespräch erläutert Angelika Neuwirth die Funktionsweise des Koran in der Geschichte bis in die heutige Zeit. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Angelika...2024-01-0532 minaudio archivaudio archivFuchs & Burgmer: Spanish Civil War (1936-39): ”Testimonios - Augenzeugenberichte - Eyewitness accounts.”🔥 Stefan Fuchs und Christoph Burgmer trafen 1996 in Madrid und Barcelona Teilnehmer des Spanischen Bürgerkriegs (1936-39). Enstanden ist eine einzigartige O-Ton Collage. /🔥 Stefan Fuchs y Christoph Burgmer se reunieron con participantes de la Guerra Civil española (1936-39) en Madrid y Barcelona en 1996. El resultado es un collage sonoro original y único. /🔥 Stefan Fuchs and Christoph Burgmer met 1966 in Madrid and Barcelona participants of the Spanish Civil War (1936-39). The result is a unique original sound collage. mit u.a./ con entres autres/ with a.o.: - Abel Paz (1921-2009) - Paul Tro...2023-12-2949 minaudio archivaudio archivAnnemarie Schimmel: ”Sufismus - sufism - التصوف الإسلامي.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Annemarie Schimmel (1922-2003) Annemarie Schimmel war weltweit eine der besten Kenner:innen islamischer Poesie und Mystik. Annemarie Schimmel gehört zur ersten Generation westlicher Forscher:innen, für die es selbstverständlich war, in der islamischen Welt zu leben, und die Forschung nicht, wie Generationen vor ihr, vom Gelehrtenstübchen in Europa aus zu betreiben. Mit ihrer klassische Gelehrsamkeit, Annemarie Schimmel beherrschte zahllose Sprachen, der Fokussierung auf die klassische arabische Periode, auf die Lyriker des Sufismus wie Dschalal ad-Din Rumi, den Koran und die Überlieferung der Sprüche und des Lebens des Propheten Muhammed v...2023-12-2231 minaudio archivaudio archivChristoph Burgmer: "Ägypten - Egypt - مص.”🔥 Christoph Burgmers Reportage zu den Wahlen in Ägypten im Jahr 2000. Es kommen neben Aktivist:innen, Künstler:innen und Politiker:innen auch einfache Bürger zu Wort. Der Unterschied zu heute ist nicht erkennbar. Abd al-Fattah as-Sissi, Hosni Mubarak, Anwar as-Sadat oder Gamal Abdel Nasser: Die unheilige Tradition ägyptischer Militärs im Präsidentenamt reicht bis in die Zeit der äygptischen Revolution 1952 zurück. Heute steht Ägypten in allen internationalen Indizees in Bezug auf soziale Entwicklung, Demokratie und bürgerliche Freiheiten neben Nord Korea, Iran und Eritrea am Ende der Länderlisten. /🔥 Christoph Burgmer's report on the elections in Egypt in 2000...2023-12-1546 minaudio archivaudio archivMartin Häusling: ”Brasil: Abholzung im Cerrado - Desmatamento no Cerrado - Deforestation in the Cerrado.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Martin Häusling. Martin Häusling ist seit 2009 Abgeordneter im Europäischen Parlament. In diesem Gespräch erläutert Martin Häusling die Folgen für Menschen und Klima, die die rasant betriebene Abholzung und Vernichtung des Cerrado hat. Der Cerrado ist ein Waldgebiet in Brasilien mit der Größe Deutschlands und Frankreichs zusammen. Es ist das größte Trinkwasserreservoir Brasilien und ist in Teilen nur sehr schwer zugänglich. Das Gespräch entstand 2017 während einer Reise in Dörfer des Cerrado. 🎓 Christoph Burgmer em conversa com Martin Häusling. Martin Häusling é membro...2023-12-0826 minaudio archivaudio archivGudrun Krämer: ”Koran & Islamisten - Qur’an & Islamists - القرآن الكريم والإسلاميين”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Gudrun Krämer. (geb 1953). Gudrun Krämer ist Islamwissenschaftlerin und eine der weltweit besten Kenner:innen des Modernen Islam sowie der Entstehungsgeschichte der Muslimbrüder. Sie forscht u.a. zu Islam und Menschenrechten. Ihre Veröffentlichungen sind gut verständlich und auch und gerade für diejenigen geeignet, die sich vorurteilsfrei für Hintergründe zu aktuellen politischen Entwicklungen in der arabischen Welt interessieren. In diesem Gespräch aus dem Jahr 2007 wird Fragen nach der Bedeutung des Korans in der islamischen Welt nachgegangen, unter anderem wie man ihn erlernt und welche Rolle er für den polit...2023-12-0130 minaudio archivaudio archivBaber Johansen: ”Modernes islamisches Recht - Modern Islamic law - القانون الإسلامي.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Baber Johansen. Baber Johansen, geboren 1936, ist einer der renomiertesten deutschen Islamwissenschaftler und international arerkannter Experte für Islamisches Recht. Er unterrichtete in Berlin, war Direktor der École des hautes études en sciences sociales in Paris und Professor für Islamische Religionsstudien in Harvard in den USA. Die Kenntnis vom ”figh”, von den islamischen religiösen Normen, der islamischen Rechtswissenschaft, ist Vorraussetzung zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen des Zivilrechts ( u.a. Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht, aber auch Menschenrechte) moderner islamischer Staaten wie zum Beispiel Marokko oder Ägypten. In diesem Gespräch werden die Grundlagen, Bedingungen und...2023-11-2427 minaudio archivaudio archivZygmunt Baumann: ”∞ Aufklärung - ∞ enlightenment - Des Lumières ∞.”🎓Christoph Burgmer im Gespräch mit Zygmunt Baumann.. Der polnisch-britische Soziologe und Philosoph Zygmunt Baumann gehört bis heute zweifelsohne zu den großen europäischen Denker:innen der Gegenwart. 1925 in Posen geboren floh er mit seiner Familie vor den Nationalsozialisten in die Sowjetunion. Zymunt Baumann war Jude, Antizionist und Kommunist. Seine wissenschaftliche Karriere begann an der Universität Warschau. Ende der 60er Jahre trat er aus der polnischen Arbeiterpartei aus und wurde zum Befürworter der europäischen Einigung. Er verliess Polen und erhielt einen Ruf an die Universität Leeds in Großbritannien. In Leeds lebte er bis zu seine...2023-11-1729 minaudio archivaudio archivUwe Halbach: ”Islam in Russland - Ислам в России - Islam in Russia.”🎓Christoph Burgmer im Gespräch mit Uwe Halbach. Uwe Halbach, geb. 1949, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt ist der Kaukasus. In dem Gespräch werden Fragen nach der Organisation des Islam in Russland nach der Auflösung der Sowjetunion diskutiert. Dazu wird die Frage der Beziehungen Russlands zu islamischen Ländern thematisiert, insbesondere zu Iran. Aus dem Gespräch lässt sich einschätzen, welche Bedeutung der Islam für das Regime um Wladimir Putin aktuell hat. Das Gespräch wurde 2008 aufgezeichnet. 🎓 Кристоф Бургмер в беседе с Уве Хальбахом. Уве Хальбах, родившийся в 1949 году, является научным сотрудником Немецкого института международных отношений и безопасности в Берлине. Его работа посвящена Кавказу. Дискуссия будет посвящена организации ислама в России после распада Советского Союза. Также будет затронут вопрос отношений России с исламскими странами, в частности с Ираном. В интервью дается оценка современного значения ислама для режима Владимира Путина. Интервью было записано в 2008 году. 🎓 Christoph Burgmer in conversation with Uwe Halbach. Uwe Halbach, born in 1949, is a research associate at the German Institute for International and Security Affairs in Berlin. His work focusses on the Caucasus. The discussion will focus on the organisation of Islam in Russia after the dissolution of the Soviet Union. The question of Russia's relations with Islamic countries, in particular Iran, will also be addressed. The interview provides an assessment of the current si...2023-11-1037 minaudio archivaudio archivDetlev Claussen: ”Rassismus ≠ Aufklärung - Razzismo ≠ l'illuminismo - Racism ≠ enlightenment.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Detlev Claussen (geb. 1948). Detlev Claussen war bis zu seiner Emeritierung 2011 Professor für Gesellschaftstheorie, Kultur- und Wissenssoziologie an der Leibniz Universität Hannover. Schwerpunkte seiner Arbeit waren unter anderem Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus. In diesem Gespräch beschreibt Detlev Claussen, wie Parteien in Deutschland in Bezug auf Migration, Einwanderung und Asyl Geschichte erfinden. Um so, fernab nachweisbarer Realitäten, neue Wahrheiten zu konstruieren. Der Öffentlichkeit sollen solcherart populistische Manöver Beweise ihrer Handlungsfähigkeit liefern. Doch am Beginn eines Zeitalters der Endlichkeit globaler Ressourcen und zunehmend militärischer Verteilungskämpfe scheint ihre politische Ohnmacht allg...2023-11-0231 minaudio archivaudio archivTschingis T. Aitmatow: ”Frieden & Freiheit - Peace & Freedom - Фриден и Фрейхайт.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Tschingis Torekulowitsch Aitmatow (1928-2008). Tschingis Aitmatow ist, obwohl er meist in Russisch geschrieben hat, der berühmteste kirgisische Schriftsteller. Seine Novelle ”Djamila” erschien 1958  und ist eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Tschingis Torekulowitsch Aitmatow führte ein bewegtes Leben in der Sowjetunion und war seit Ende der Achtziger Jahre Berater Michael Gorbatschows. Auch in diesem Mitte der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts geführten Gespräch setzt sich Tschingis Aitmatow für die Entwicklung internationaler Beziehungen und für den Schriftsteller als Botschafter des Friedens ein. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Chingiz Torekulovic...2023-10-2718 minaudio archivaudio archivAlbert Memmi: ”Freiheiten - Les libertées - Freedoms - حرية الكتابة”🎓 Donata Kinzelbach im Gespräch mit Albert Memmi.. Der jüdisch tunesisch-französische Schriftsteller und Soziologe Albert Memmi gilt als einer der wichtigsten Literaten der Epoche der Entkolonisierung. In Zeiten, in denen die europäischen Länder über Schuld und Entschädigung für die Verbrechen der Kolonisierung entscheiden, erscheint das Werk des 2020 in Paris mit 99 Jahren verstorbenen Albert Memmi aktueller denn je. Sein Roman ”Die Salzsäule” (1953) wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Albert Memmis Essay ”Der Kolonisator und der Kolonisierte” ist ein Klassiker der Kolonialismuskritik. Es ist ein persönliches Gespräch (la conversation est en français) mit Albert Memmi und wur...2023-10-2018 minaudio archivaudio archivAmbalavaner Sivanandan: ”Passgesichter - Passport-faces - பாஸ்போர்ட் முகங்கள்.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Ambalavaner Sivanandan. A. Siwanandan war ein britisch- sri lankesischer Schriftsteller und Aktivist. Seit den 70er Jahren des 20. Jahrhundert leitete er das Institut of Race Relations in London. Es ist der älteste anti-rassistische "think tank" der Welt. Die Zeitschrift "Race & Class" erscheint bis heute vierteljährlich. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Ambalavaner Sivanandan (1923-2018). A. Siwanandan was a British-Sri Lankan writer and activist. From the 1970s onwards, he headed the Institute of Race Relations in London. It is the oldest anti-racist think tank in the world. The magazine ‘Race & Class’ is still published qua...2023-10-1318 minaudio archivaudio archivAdel Theodor Khoury: ”Islam und Christentum - الإسلام والمسيحية - Islam and Christianity.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Adel Theodor Khoury. (1930-2023). Adel Theodor Khoury  lehrte an der katholischen-theologischen Fakultät der Universität Münster Allgemeine Religionswissenschaft. Der Islamwissenschaftler und melikitische griechisch-katholische Priester Adel Theodor Khoury wurde im Libanon geboren. Er gehört zu den bedeutensten Wegbereitern des interreligiösen Dialoges zwischen Muslimen und Christen in Deutschland. Das Gespräch wurde 1997 aufgezeichnet. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Adel Theodor Khoury. Adel Theodor Khoury (1930-2021) taught General Religious Studies at the Catholic Theological Faculty of the University of Münster. He is one of the most important pioneers of interreligious dialogue betwee...2023-10-0629 minaudio archivaudio archivGünter Grass: ”Wider die Barbarei - Against Barbarism - Contre la barbarie.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Günter Grass (1927-2015). Günter Grass ist einer der bedeutensten deutschen Nachkriegsschrifteller. Sein Roman "Die Blechtrommel" gilt als Standardwerk der deutschen Nachkriegsliteratur und wurde in zahllose Sprachen übersetzt. 1999 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Grass bekannte spät, dass er Kriegsfreiwilliger war und im Alter von 17 Jahren zur Waffen-SS eingezogen worden war. Günter Grass mischte sich immer wieder öffentlich in politische Debatten ein. In diesem Gespräch, geführt in seiner Werkstatt in Behlendorf bei Lübeck (Günter Grass arbeitete auch als Maler, Bildhauer und Grafiker) kritisiert er den Eingriff ins Gr...2023-09-2944 minaudio archivaudio archivMahasweta Devi ”Adivasi in Indien - Adivasi in India - ভারতে আদিবাসী.”🎓 Christoph Burgmer () im Gespräch mit Mahasweta Devi (1926-2016). Ein Besuch in Kolkata bei der indischen Schriftstellerin und Aktivistin Mahasweta Devi. Devi verfasste zahllose Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten, alle in begalischer Sprache. Devi gilt bis heute als bedeutenste bengalische Schriftstellerin. Daneben war die 1926 in Dhaka geborene Mahasweta Devi eine indienweit bekannte Aktivistin für die Rechte der Adivasi, der indischen Ureinwohner und der Angehörigen der so genannten "non registered tribes." Das Gespräch wurde 2012 aufgezeichnet. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Mahasweta Devi (1926-2016). A visit to the Indian writer and activist Mahasweta Devi in Kolkata. Devi wrote count...2023-09-2239 minaudio archivaudio archivWolfgang Benz: ”Antisemitismus - Antisemitism.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Wolfgang Benz. Wolfgang Benz, geboren 1941, leitete mehr als 20 Jahre das Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin. Er hat zahlreiche Bücher zum Antisemtismus veröffentlicht, u.a. das sechsbändige "Handbuch des Antisemitismus" (als Nachschlagewerk online). Wolfgang Benz ist Unterzeichner der so genannten "Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus", in der eine Neudefinition des Begriffs "Antisemitismus" vorgeschlagen wird. Das Gespräch gibt klare Antworten darauf, was Antisemtismus historisch und aktuell bedeutet und wurde 1999 aufgezeichnet. 🎓 Christoph Burgmer in conversation with Wolfgang Benz. Wolfgang Benz, born in 1941, headed the Centre for Research on Anti-Semit...2023-09-1530 minaudio archivaudio archivAbdel ar-Rahman Munif: ”Freiheit - Freedom - الحرية.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit dem arabischen Schriftsteller Abdel ar-Rahman Munif (1933-2004). Abdel ar-Rahman Munif gehört zu den bis heute meist gelesensten Schriftstellern in der arabischen Welt. Das Gespräch wurde 1996 aufgezeichnet. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with the Arab writer Abdel ar-Rahman Munif (1933-2004). Abdel ar-Rahman Munif is still one of the most widely read writers in the Arab world. The conversation was recorded in 1996. / كريستوف بورغمر في حوار مع الكاتب العربي عبد الرحمن منيف (1933-2004). لا يزال عبد الرحمن منيف واحدًا من أكثر الكُتّاب مقروئية في العالم العربي. تم تسجيل الحوار في عام 1996. 📚 Abdel Rahman Munif ist im schweitzer Lenos Verlag zu finden. 👍 audio archiv is self-financed. All podcasts are free of charge. If you like the podcast, leave us your comment 🪶 and  give us your like 🫶. Or make a donation: Become a patreon.... ... or buy us a fresh ➙ coffee ☕. Thank 2023-09-0817 minaudio archivaudio archivSiegfried Jäger: ”Alltagsrassismus - Everyday racism - Racisme au quotidien - Rasizm na co dzień.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Siegfried Jäger (1937-2020). Siegfried Jäger war Sprachwissenschaftler und gründete das DISS. Das Duisburger Insitut für Sprach- und Sozialforschung ist bis heute ein wichtiger demokratischer Think Tank in Deutschland. In dem Gespräch erläutert Siegfried Jäger wie Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus im Alltag entstehen. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Siegfried Jäger (1937-2020). Siegfried Jäger was a linguist and founded the DISS. The Duisburg Institute for Linguistic and Social Research is still an important democratic think tank in Germany today. In this interview, Siegfried Jäger explains how...2023-09-0131 minaudio archivaudio archivYasar Kemal: ”Literatur & Gefängnis - Türkiye’de Edebiyat ve Cezaevi - Literature & Prison.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Yasar Kemal (1923-2015). Der kurdisch-türkische Schriftsteller Yasar Kemal war einer der produktivsten und erfolgreichsten kurdisch-türkischen Autoren weltweit. Allein sein Debutroman "Mehmed der Falke" ist in über 40 Sprachen übersetzt. Als Sozialist setzte er sich immer für die Menschenrechte ein. Das Gespräch dreht sich um die Bedeutung des Gefängnisses für türkische Schriftsteller und um die Freiheit der Literatur in der Türkei. /🎓 Christoph Burgmer Yaşar Kemal (1923-2015) ile söyleşiyor. Kürt-Türk yazar Yaşar Kemal, dünyanın en üretken ve başarılı Kürt-Türk yazarlarından...2023-08-2514 minaudio archivaudio archivRudolph F. Peters: ”Heiliger Krieg - Holy War - Heilige oorlog - الجهاد.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Rudolph F. Peters (1943-2022). Der Niederländer Rudolph F. Peters (Nachruf von Olaf Köntgen https://www.audio-archiv.com/_files/ugd/06e7a1_dec7b060136546e8b22fca6bddb7c6cb.pdf) war einer der besten Kenner des Islamischen Rechts. Er lehrte an der Universität Amsterdam. Ohne zumindest eine Vorstellung davon, welchen Einfluss die verschiedenen Auslegungen von Islamischem Recht (Sharia) auf die politischen Bewegungen seit Ende des 19. Jahrhunderts in der Arabischen Welt, Iran und der Türkei, aber auch in Malaysia, Pakistan und Indonesien haben, können Islamismus, Salafismus und terroristische Gruppierungen sowie Kon...2023-08-1839 minaudio archivaudio archivRuth Wodak: ”Hasssprache - Hate speech - Langue de la haine.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Ruth Wodak (geb.1950). Ruth Wodak ist Sprachwissenschaftlerin an der Universität Wien und Lancaster. Sie gehört mit zu den Begründer:innen der kritischen Diskursanalyse. Schwerpunkte ihrer Forschung sind unter anderem folgende Fragestellungen: Wie grenzt juristische Sprache Menschen aus oder wie erzeugt die rechtspopulistische Diskurs reale Ausgrenzung. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Ruth Wodak (born 1950). Ruth Wodak is a linguist at the University of Vienna and Lancaster. She is one of the founders of critical discourse analysis. Her research focuses on the following questions, among others: How does legal language exclude pe...2023-08-1130 minaudio archivaudio archivMoustafa Maher: ”Deutsche Literatur in Arabisch - German literature in Arabic - الأدب الألماني باللغة العربية”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit dem Ägypter Moustafa Maher.. Moustafa Maher war über Jahrzehnte der bedeutenste Übersetzer deutscher Literatur ins Arabische. Die deutsche Literatur hat in arabischen Ländern eine geringe Präsenz. Das, so meint Maher im Interview, liegt vor allem an den komplizierten Strukturen deutscher Literaturvermittlung. Während die englische und französische Literatur die ersten Ränge einnimmt, wird die Übersetzung und Verbreitung deutscher Literatur durch bürokratische und finanzielle Einschränkungen behindert. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with the Egyptian Moustafa Maher. Moustafa Maher was the most important translator of German literature into Arabic for decades...2023-08-0423 minaudio archivaudio archivOlivier Roy: ”Islamistische Ideologien - Idéologies islamique - Islamist ideologies.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Olivier Roy (geb. 1949). In dem Gespräch erläutert der Iranexperte Olivier Roy 2010 unter anderem die Motive, die hinter den islamistischen Anschlägen in Europa stehen. Für Olivier Roy drückt sich so ein radikalisierter Generationenkonflikt junger Muslim:innen mit ihren eingewanderten Eltern aus. Gerade dem "Islamischen Staat" gelang es so, junge europäische Muslim:innen zu radikalisieren. /🎓 Christoph Burgmer s'entretient avec Olivier Roy ( 1949). Dans cet entretien, Olivier Roy, spécialiste de l'Iran, explique entre autres les motifs qui se cachent derrière les attentats islamistes en Europe. Pour Olivier Roy, il s'agit d'un...2023-07-2820 minaudio archivaudio archivJean Baudrillard: ”Medien als Simulation - Les médias comme simulation - Media as a simulation.”🎓 Jean Baudrillards ( 1929-2007  Vortrag ist ein seltenes Fundstück. Die Rede wurde 1995 in Karlsruhe (ZKM - Zentrum für Kunst und Medien) auf Deutsch gehalten gehalten. Der 2007 verstorbene französische Poststrukturalist führt darin seine Simulationstheorie aus. Jean Baudrillards Thesen vom ”Ende der Geschichte in der Simulation” haben heute, angesichts der aktuellen Entwicklungen von ”Künstlischer Intelligenz - KI” mehr Aktualität denn je. /🎓 La conférence de Jean Baudrillard (1929-2007) est une trouvaille rare. Le discours a été prononcé en allemand en 1995 à Karlsruhe (ZKM - Centre pour l'Art et les Médias). Le post-structuraliste français, décédé en 2007, explique sa...2023-07-2127 minaudio archivaudio archivMaude Barlow: ”Globaler Wasserdiebstahl - Global water theft - Robo mundial de agua.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Maude Barlow (geb. 1947). Luft, Wasser, Erde, Wälder und sogar der Meeresboden werden in rasantem Tempo privatisiert und von transnational agierenden Unternehmen ausgebeutet und verkauft. Maude Barlow, kanadische Feministin, Bürgerrechtlerin und Aktivistin, führt in dem Gespräch aus, wie dieser neue Kapitalismus eine globale Klasse neuer "royalties" hervorgebracht hat. Maude Barlow spricht von einer neuen Kolonisierung der globalen Gesellschaften (Norden & Süden) und erklärt dies am Beispiel der weltweiten Privatisierung von Wasser. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Maude Barlow (born 1947). Air, water, soil, forests and even the seabed are being privati...2023-07-1431 minaudio archivaudio archivWolfgang Wippermann: ”Verschwörungen - Conspiracy myth - Complots.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Wolfgang Wippermann (1945-2021). Wolfgang Wippermann war Historiker an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsgebiete waren u.a. Faschismus, Antisemitismus und Antiziganismus. Das Gespräch mit dreht sich um Verschwörungen und Verschwörungsmythen. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Wolfgang Wippermann (1945-2021). Wolfgang Wippermann was a historian at the Free University of Berlin. His research areas included fascism, anti-Semitism and antiziganism. The conversation with Christoph Burgmer centres on conspiracies and conspiracy myths. 🎓 Christoph Burgmer s'entretient avec Wolfgang Wippermann (1945-2021). Wolfgang Wippermann était historien à l'Université libre de Berlin. Ses recherches ont porté entre autres sur l...2023-07-0731 minaudio archivaudio archivBulu Imam: ”Das Verschwinden der Adivasi - Vanishing of the Adivasi - आदिवासियों का गायब होना.”🎓 Michael Briefs im Gespräch mit Bulu Imam (geb. 1942https://buymeacoffee.com/audioarchiv). Bulu Imam ist ein indigener Philosoph. Seine Philosophie dreht sich um globale Gerechtigkeit, selbstverwaltetes Leben indigener Völker und Fragen sozialer Differenz. 2012 wurde Bulu Imam im House of Lords in London mit dem Gandhi International Peace Award ausgezeichnet. /🎓 Michael Briefs in conversation with Bulu Imam (born 1942 https://buymeacoffee.com/audioarchiv.). Bulu Imam is an indigenous philosopher. His philosophy revolves around global justice, self-governing indigenous peoples and issues of social difference. In 2012, Bulu Imam was honoured with the Gandhi International Peace Award at the House of Lords in...2023-06-3031 minaudio archivaudio archivArno Gruen: ”Erziehung wider Psychopathie - Education against psychopathy.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Arno Gruen (1923-2015). Das Gespräch dreht sich unter anderem darum, wie eine gefühllose Erziehung Psychopathie befördert. Besonders viele Psychopathen finden sich unter Unternehmern, Anwälten, Finanzmarktakteuren, Soldaten und Politikern. Dies deutet auf zunehmend autoritäre bürokratische Strukturen hin. Denn erst hier finden Psychopathen Karrieremöglichkeiten. Es stellt sich die Frage, warum die politische Klasse in Deutschland demokratiefördernde, emanzipatorische Strategien vernachlässigt. Während man 100 Milliarden für die Armee bereitstellt, werden dringend notwendige Investitionen in emanzipatorische, wertschätzende Bildung verhindert. Mit fatalen Folgen für die Demokratie. /🎓 Christoph Bu...2023-06-2327 minaudio archivaudio archivArno Gruen: ”Erziehung zur Empathie - Education for empathy - Éducation à l'empathie.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Arno Gruen (1923-2015). Christoph Burgmer in an interview with Arno Gruen. Arno Gruen war ein deutsch-amerikaner-schweizer Psychologe und Psychoanalytiker. Er wurde 1923 in Berlin geboren, floh mit seinen Eltern vor den Nationalsozialisten und lebte und arbeitete über 40 Jahre in den USA. Ende der 70er Jahre siedelte er über nach Zürich, wo er 2015 verstarb. /🎓 Christoph Burgmer in an interview with Arno Gruen. Arno Gruen was a German-American-Swiss psychologist and psychoanalyst. He was born in Berlin in 1923, fled the Nazis with his parents and lived and worked in the USA for over 40 years. At the end...2023-06-1631 minaudio archivaudio archivDavid Graeber: ”Erosion der Demokratien - Erosion of democracies.”🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit David Graeber(1961-2020). Wie Tsunamies hinterlassen Kapital und Kapitalmärkte zerstörte Welten. Was geschieht angesichts der Zerstörungswut des finanzmarktgetriebenen Kapitalismus mit jedem von uns, wie zerfetzt er gesellschaftliche Bindungen, löst demokratische Ordnungen auf, forciert Klimawandel und Artensterben. David Graeber sucht Alternativen auszuloten. /🎓 Stefan Fuchs (Science journalist) in an interview with David Graeber (1961-2020). Like tsunamis, capital and capital markets leave devastated worlds in their wake. What happens to each of us in the face of the destructive fury of financial market-driven capitalism, how it shreds social bonds, dissolves d...2023-06-0930 minaudio archivaudio archivDavid Graeber: ”In den Fängen des Systems. - In the clutches of the system.”🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit David Graeber (1961-2020). David Graeber lehrte an der London School of Economics. Er war einer der einflußreichsten amerikanischen Intellektuellen, unter anderem der Mitbegründer der "Occupy Wall Street" Bewegung. In seinen Veröffentlichungen beschäftigte sich der Kulturanthropologe insbesondere mit dem Menschen als "homo oeconomicus". /🎓Stefan Fuchs (Science journalist) in conversation with David Graeber (1961-2020). David Graeber taught at the London School of Economics. He was one of the most influential American intellectuals, including the co-founder of the ‘Occupy Wall Street’ movement. In his publications, the cultural anthropologist focussed in particular o...2023-06-0226 minaudio archivaudio archivHarald Gerlach: ”Lyrik: Freiheiten eines Gemiedenen - Poetry: Freedoms of a shunned person.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Harald Gerlach (1940-2001). Harald Gerlach war ein deutscher Lyriker und Schriftsteller. Seine Familie stammte aus Oberschlesien. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus wuchs er in Südtüringen auf und lebte nach dem Ende der DDR in Leimen bei Heidelberg. Harald Gerlach leuchtet im Gespräch deutsch-deutsche Befindlichkeiten aus, wie sie bis in die Gegenwart noch populistisch instrumentalisiert werden. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with the poet and novelist Harald Gerlach (1940-2001). Harald Gerlach was a German poet and writer. His family came from Upper Silesia. After the liberation from National Socialism, he grew up in sout...2023-05-2633 minaudio archivaudio archivShirin Ebadi: ”Iran: Frauenrechte - Womens Rights - حقوق زنان”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Shirin Ebadi. Die 1947 geborene Juristin und erste Richterin Irans, erhielt 2003 den Friedensnobelpreis. Sie setzt sich insbesondere für die Rechte für Frauen und Kinder ein und lebt seit einigen Jahre in Großbritannien im Exil. In dem Gespräch  berichtet die Menschenrechtsaktivistin von Geschichte und Gegenwart der iranischen Frauenbewegung. Im Zentrum steht der Widerstand der iranischen Frauen gegen das Regime in Teheran. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Shirin Ebadi. Born in 1947, the lawyer and first female judge in Iran was awarded the Nobel Peace Prize in 2003. She is particularly committed to the rights o...2023-05-1926 minaudio archivaudio archivBirgit Rommelspacher: ”Wider eine Kultur der Dominanz - Against a culture of dominance.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Birgit Rommelspacher (1945-2015). Birgit Rommelspacher war Psychologin und Pädagogin. Sie prägte den Begriff der "Dominanzkultur". Damit beschrieb die Frauenforscherin Diskriminierungen von Minderheiten. Rommelspacher erläutert dies am Beispiel des islamischen Kopftuchs (s. Kopftuchstreit). Teile der Frauenbewegung propagieren bis heute  Frauenemanzipation nur im Rahmen westlicher Kultur. Rommelspacher stellt fest, dass Dominanzkultur rechtsradikale und rassistische Frauenbilder begründet. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Birgit Rommelspacher (1945-2015). Birgit Rommelspacher was a psychologist and educator. She coined the term ‘dominance culture’. The women's researcher used this term to describe discrimination against minorities. Rommelspacher explains this using the e...2023-05-1232 minaudio archivaudio archivHanna Krall: ”Exitenzvergewisserung - Reassurance of existence - Weryfikacja wyjścia.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Hanna Krall. Hanna Krall ist eine polnische Journalistin und Schriftstellerin. Sie wurde 1935 geboren und überlebte als Kind in einem Versteck das Warschauer Ghetto. Ihre auf Tatsachen beruhenden Geschichten handeln unter anderem von Kindern, deren jüdische Eltern von den Nationalsozialisten ermordet wurden und die zum Schutz vor den Häschern von polnischen Familien adoptiert wurden. Erst kurz vor dem Tod der Adoptiveltern gestehen diese ihnen ihre tatsächliche Herkunft. Hanna Kralls Bücher sind in 17 Sprachen übersetzt. Das Interview wurde 1995 in ihrer Datsche in der Nähe von Warschau aufgenommen. 🎓 Christoph Burgmer in conv...2023-05-0525 minaudio archivaudio archivFuad Rifka: ”Wahrheit - Poems for the truth - قصائد من أجل الحقيقة ”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Fuad Rifka (1930-2011). Was bedeutet Gedichte zu schreiben in unserer Zeit? In einer Zeit, in der in vielen arabischen Ländern Despotie und Krieg herrscht. Fuad Rifka war der bedeutenste Übersetzer deutscher Lyrik ins Arabische. Er wurde 1930 im syrischen Kafroun geboren. Fuad Rifka gehört neben Adonis und Mahmoud Darwish zu den Erneuerern der arabischen Lyrik. / Christoph Burgmer in conversation with Fuad Rifka (1930-2011). What does it mean to write poetry in our time? At a time when despotism and war reign in many Arab countries. Fuad Rifka was the most important transla...2023-04-2819 minaudio archivaudio archivBert Fragner: ”Iran in der Gegenwart - Iran in the present - ایران در زمان حال”  🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Bert Fragner. Bert Fragner (1941-2021) war Professor für Iranistik u.a. in Berlin, Bamberg (Nachruf) und Wien. Das Gespräch handelt von der Entwicklung Irans im 20. und 21. Jahrhundert. Es bleibt offen, ob der iranischen Gesellschaft der Sprung nach absoluter Schah Herrschaft und islamistisch geprägter klerikaler Dikdatur hin zu einer liberal-bürgerlichen Demokratie gelingt. / 🎓Christoph Burgmer in conversation with Bert Fragner (1941-2021). Bert Fragner was Professor of Iranian Studies in Berlin, Bamberg (obituary) and Vienna, among other places. The conversation deals with Iran's development in the 20th and 21st centuries. I...2023-04-2132 minaudio archivaudio archivFuad Rifka: ”Übersetzen = Weltkultur - Translating = global culture - ترجمة للثقافة العالمية.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Fuad Rifka (1930-2011). Was bedeutet Gedichte zu schreiben in unserer Zeit? In einer Zeit, in der in vielen arabischen Ländern Despotie und Krieg herrscht. Fuad Rifka war der bedeutenste Übersetzer deutscher Lyrik ins Arabische. Er wurde 1930 im syrischen Kafroun geboren. Fuad Rifka gehört neben Adonis und Mahmoud Darwish zu den Erneuerern der arabischen Lyrik. / Christoph Burgmer in conversation with Fuad Rifka (1930-2011). What does it mean to write poetry in our time? At a time when despotism and war reign in many Arab countries. Fuad Rifka was the most important transla...2023-04-1421 minaudio archivaudio archivStan Swamy: ”Adivasi -Adivasi in India - हमारी प्रगति प्रतिरोध है। भारत में आदिवासी।”🎓 Michael Briefs im Gespräch mit Stan Swamy (1937-2021). Unter welchen Repressionen haben die indischen Adivasi, die indischen Ureinwohner:innen zu leiden? Wie wehren sie sich gegen die Ausbeutung durch internationale Minenbaufirmen und staatliche Vertreibung von ihrem Land? Stan Swamy war ein Jesuitenpater und Menschenrechtsaktivist. Über 50 Jahre setzte er sich für die Adivasi ein. 2020 wurde er unter dem Vorwurf des "Terrorismus" verhaftet. Er verstarb 2021 in Folge der Haft in Mumbai. Das Gespräch wurde 2003 im indischen Bundesstaat Jharkhand aufgezeichnet. /🎓 Michael Briefs in conversation with Stan Swamy (1937-2021). What repression do the Indian Adivasi, the indigenous people of India, suf...2023-04-0725 minaudio archivaudio archivEdward Said: ”Alternativen zum Orientalismus - Alternatives to Orientalism.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mir Edward Said. (1935-2003). Der palästinensische Literaturwissenschaftler Edward Saids lehrte an der Columbia Universität in New York. Sein Buch "Orientalism" aus dem Jahr 1978 zählt zu bedeutensten Sachbüchern des 20. Jahrhunderts. Edward Said gilt als Begründer der "postkolonial studies". Daneben engagierte sich Edward Said  für die Palästinenser. Edward Said lehnte eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina ab forderte die Errichtung eines Nicht-zionistischen Staates indem Palästinenser und Juden gleichberechtigt miteinander leben. Edward Said gründete mit Daniel Barenboim und Bernd Kauffmann das weltberühmte West-Eastern Divan Orchestra. /🎓...2023-03-3036 minaudio archivaudio archivEdward Said: ”Orientalismus als Kultureller Rassismus - Orientalism as cultural racism.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mir Edward Said. (1935-2003). Der palästinensische Literaturwissenschaftler Edward Saids lehrte an der Columbia Universität in New York. Sein Buch "Orientalism" aus dem Jahr 1978 zählt zu bedeutensten Sachbüchern des 20. Jahrhunderts. Edward Said gilt als Begründer der "postkolonial studies". Daneben engagierte sich Edward Said  für die Palästinenser. Edward Said lehnte eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina ab forderte die Errichtung eines Nicht-zionistischen Staates indem Palästinenser und Juden gleichberechtigt miteinander leben. Edward Said gründete mit Daniel Barenboim und Bernd Kauffmann das weltberühmte West-Eastern Divan Orchestra. /🎓...2023-03-3028 minaudio archivaudio archivSaid: ”Exil - تبعید - Exile.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit dem deutsch-iranischen Schriftsteller Said (1947-2021). Was bedeutet "Heimat", welche Konsequenzen hat es, wenn man sein Leben lang verfolgt wird? /🎓 Christoph Burgmer in conversation with the German-Iranian writer Said. What does ‘home’ mean, what are the consequences of being persecuted your whole life? کریستوف بورگمر در گفتگو با نویسنده آلمانی-ایرانی سعید. «خانه» به چه معناست، عواقب آزار و اذیت در تمام طول زندگی چیست؟ 📚 Veröffentlichungen u.a. im Beck Verlag München: - Said: "Das Wunder von al-Andalus." Die schönsten Gedichte aus dem maurischen Spanien. Mit einem Nachwort von Said. München 2018. - Said: "Es sei Nacht zu mir." Liebesgedichte. München 2006. - Said: "Dieses Tier das es nicht gibt." Ein Bestiarium. München 2003 👍 audio archiv is self-financed. All po...2023-03-2427 min