podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Ecken
Shows
Die Krisen überwinden
019 - Der Einfluss von Wirtschafts- und Finanzsystemen auf eine Demokratie
Das Funktionieren einer (demokratischen) Gesellschaft, die ein gutes Leben für alle ermöglichen soll, hängt in starkem Maße vom jeweiligen Geld- und Wirtschaftssystem ab. Auch in dieser kleinen Reihe zur Demokratie spielt also das Geld- und Wirtschaftssystem eine große Rolle. So haben wir in unserer Analyse zum gegenwärtigen Wirtschafts- und Geldsystem in den zurückliegenden Folgen bereits aufgezeigt, dass das Geldsystem an sich schon antidemokratisch ist, weil nicht Organe des demokratischen Staates das Gros der Geldmenge schöpfen, sondern private Geschäftsbanken unter Profitgesichtspunkten. Viele weitere systemisch angelegte, antidemokratische Erscheinungsformen, angefangen bei der M...
2025-05-11
28 min
Wir haben den Fußball erfunden
Die Ecke des Jahres und eine Saison mit Ecken und Kanten
Lob und Kritik gibt es für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem Viertelfinale in der Nations League gegen Italien. Die sogenannte Länderspielpause nutzte der WSV für interne Streitigkeiten. Eine Bilanz. Wir freuen uns über Anregungen, Lob oder Kritik zum Podcast der WZ unter: sport.wuppertal@wz.deCreditsProduzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Andreas Boller, Günter Hiege und Ünsal BayzitRedaktion: Andreas Boller, Günter Hiege und Ünsal BayzitAufnahme: Sophie OehusSchnitt: Johanna ChristophIntro: Hardy Holte
2025-03-24
50 min
Die Krisen überwinden
018 - "Wirtschaft ist Care"
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.deModern Monetary Theory (MMT)Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogoodDokumentarfilm Oeconomia - Sehenswerter Film "Oeconomia" in der 3sat-MediathekMonetative - Verein, der sich für das Vollgeld einsetztWirtschaft ist Care, 2015 - Ein EssayThink Tank - Wirtschaft
2025-03-14
21 min
Die Krisen überwinden
017 - Im Gespräch mit der Care-Expertin Ina Praetorius
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.deModern Monetary Theory (MMT)Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogoodDokumentarfilm Oeconomia - Sehenswerter Film "Oeconomia" in der 3sat-MediathekMonetative - Verein, der sich für das Vollgeld einsetztWirtschaft ist Care, 2015 - Ein EssayThink Tank - Wirtschaft
2025-03-11
29 min
Die Prozess Philosophen
CheatSheet
Folge 39 In unserer 39. Episode wundern wir uns, wie wenig sich manche Unternehmen trotz aller KI-Euphorie wirklich verändern. Während Daniel von seinem Besuch eines Prozess-Meetups in Oldenburg berichtet und eine kaum bekannte Public-Sector-Software vorstellt, fragt Matúš, warum in Deutschland so viel auf der Bremse steht, wenn es um schnelle Innovation geht. Christoph kontert, dass KI für ihn zwar ein zusätzliches Werkzeug ist, aber am Ende gern an zurückhaltenden Entscheidern oder veralteten Abläufen scheitert. Und was passiert, wenn Prozesse automatisiert werden, aber am Daten-Management völlig vorbeigegangen wird? Wir debattieren, ob ein Data-Governance-Konzept am Anfang stehen so...
2025-03-06
53 min
Die Krisen überwinden
016 - Wie Care-Arbeit zu finanzieren ist
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.deModern Monetary Theory (MMT)Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogoodDokumentarfilm Oeconomia - Sehenswerter Film "Oeconomia" in der 3sat-MediathekMonetative - Verein, der sich für das Vollgeld einsetzt
2025-02-17
27 min
OnlyMen‘s
#24: Soziale Intelligenz
Ihr Mäuse...OnlyMen´s ist am Start...und diesmal kracht es an allen Ecken und Enden!Handgestoppte 1:08 Minuten müsst ihr lediglich zuhören und schon gibt es einen ersten absoluten Banger für euch!Nach einer kurzen, knappen und dennoch intensiven Auswertung zur Handylederklapphüllen-Umfrage geht es dann zu einem absoluten Lieblingsthema der Beiden: Soziale Intelligenz!Was ist das genau? Weshalb ist soziale Intelligenz nicht ganz unwichtig? Kann man soziale Intelligenz erlernen?Die Quasselmäuse kommen auch heute wieder in einen absoluten DeepTalk-Flow!Weiter gehts mit der bereits...
2025-01-23
42 min
Das Wissen | SWR
Podcast-Tipp: Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Accounts Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikipedianer*innen mutig entgegenstellte. Ob die Täter wirklich gestoppt wurden, ist bis heute nicht klar. Die Investigativjournalisten Christoph Schattleitner und Daniel Laufer nehmen im Podcast "Sockenpuppenzoo" die Spur auf und fragen: Was sind...
2025-01-16
00 min
Die Krisen überwinden
015 - Die Ethik der Care-Arbeit
Die Care-Ethik ist ein sehr junger Ethik-Zweig. Sie wurde erst in den 1970er Jahren von den amerikanischen Sozialpsychologinnen Carol Gilligan und Joan Tronto entwickelt. Aus ihrer Perspektive wird geradezu erschreckend deutlich, dass es in einer kapitalistischen Wirtschaft nicht gelingen kann, zum Wohl oder im Dienste der Allgemeinheit zu wirtschaften. Die Care-Ethik - auf Deutsch Fürsorgeethik - ist ein ethischer Ansatz, der besonders die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen, Fürsorge und Empathie betont. Diese Ethik unterscheidet sich stark von der in der westlichen Welt vorherrschenden, vor allem von der von Kant entwickelten, universellen Ethik der Aufklärung. In dies...
2025-01-04
26 min
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Käse zum Bier – das rate ich dir noch mehr!
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:Narzissten schenken anders (01:41)Weiße Weihnacht dank Industrieabgasen (09:31)Kann Käse den Kater verhindern? (13:34)Wie viele Ecken hat ein Stoppschild und weitere wirre Fragen an die Suchmaschine (18:38) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Just Because I'm Great (and You're Not): When, Why, and How Narcissistic Individuals Give Gifts to OthersSchneefall durch IndustrieabgaseProbiotic cheese improves alcohol metabolism and alleviates alcohol-induced liver injury via the SIRT1/AMPK signaling pathway Unser Podcast-Tipp der Woche: Rezepte des Überlebens – Eine Familiengeschichte rund ums Essen Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze fü...
2024-12-27
28 min
Die Krisen überwinden
014 - Die Bedeutung der Care-Arbeit in der Gesellschaft
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.deModern Monetary Theory (MMT)Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogoodDokumentarfilm Oeconomia - Sehenswerter Film "Oeconomia" in der 3sat-MediathekMonetative - Verein, der sich für das Vollgeld einsetzt
2024-12-19
26 min
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Trailer: Sockenpuppenzoo
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Account Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikipedianer*innen mutig entgegenstellte. Ob die Täter wirklich gestoppt wurden, ist bis heute nicht klar. Die Investigativjournalisten Christoph Schattleitner und Daniel Laufer nehmen im Podcast "Sockenpuppenzoo" die Spur auf und fragen: Was sind...
2024-12-19
01 min
Die Krisen überwinden
013 - Care-Arbeit - die Sorgearbeit in der solidarischen Gesellschaft
Die große Leitenergie der vergangenen 5000 Jahre war die männliche Energie, die auf Wachstum, auf Vorwärtsstreben um jeden Preis, auf Sieg, Eroberung, Wettkampf und Konkurrenzdenken ausgerichtet war. Um darin erfolgreich zu sein, brauchte es einer sehr gradlinigen Energie. Hier blieb kaum Raum für Geselligkeit, Anteilnahme und Rücksicht auf andere. Man musste selbst zusehen, dass man immer der Stärkste war und im Gerangel nicht unterging. In der Industrialisierung, also ab dem 18. und 19. Jahrhundert, entwickelte sich dann das Ideal der bürgerlichen Kleinfamilie, wie wir sie noch heute kennen: Vater, Mutter und ihre Kinder. Obwohl viele Frauen wirtscha...
2024-11-17
22 min
Welttournee - der Reisepodcast
Verona - Römer, Romeo und Risotto (Piazza Brá, Casa di Giulietta, Ponte Pietra, Arena di Verona, Torre dei Lamberti)
🇮🇹 Italien - Verona | Packt die Bücher ein, es geht nach Verona. Die Stadt der tragischen Liebesgeschichte von Romeo und Julia, der majestätischen Opernaufführungen und beeindruckenden historischen Stätten. Tragisch sind hier allerdings nur manchmal die Restaurantpreise an der Piazza Brá. Im Rest der Stadt gibt es viele tolle Ecken zu entdecken. Wir erzählen euch, wie ihr nach Verona kommt, was ihr unbedingt einpacken solltet und welche kulinarischen Höhepunkte euch erwarten.▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬💻 Offizielle Website: https://welttournee.de🤳 Instagram: @Welttournee📬 Mail: post@welttournee.de📖 Das Buch zum Podcast "Auf Welttournee" - ab jetzt im Buchhande...
2024-10-12
28 min
Die Krisen überwinden
012 - Die Geldmenge im solidarischen Geldsystem
Der Staat hat ja prinzipiell die Möglichkeit, so viel Geld zu schöpfen, wie er will. Könnten wir damit alle finanziellen Probleme lösen? Das wäre schön, aber die Realität sieht leider anders aus. Es gibt viele historische Beispiele, in denen Staaten versucht haben, durch massenhafte Geldschöpfung ihre wirtschaftlichen Probleme zu lösen. Etwa in der Weimarer Republik in den 1920er Jahren, als der Staat versuchte, seine Reparationsschulden durch das Drucken von Geld zu zahlen. Oder Robert Mugabe in Simbabwe um die Jahrtausendwende. In all diesen Fällen führte die exzessive Geldschöpfung zur Hyperinfla...
2024-10-10
18 min
Diktatur der Freundlichkeit
95. Ja, Chef!
Da sind wir dann endlich wieder. Nach einer ausgedehnten Diktatorenpause sind wir wieder zurück. Die Wahlen im Osten haben eindeutig gezeigt, dass Deutschland nicht ohne uns kann. Also gut, dann mal los. Bevor wir mit dem Bündnis Sebastian Holzhüter starten, arbeiten wir schnell nochmal auf, was in den letzten Monaten so passiert ist. Welche Fußballspiele man sehen konnte, welche Konzerte gut und welche nicht so gut waren und wie lang die Videowall bei Adele war. Bei der Frage nach attraktiven Friedhöfen hat Ferdi, ganz der Investigativjournalist gleich zweimal nachgefragt, um den Rummel am Grab von F...
2024-09-03
1h 08
Christoph predigt
Die Mannschaft
Gnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Liebe Festgemeinde,Ich finde es ja schon mutig vom TVN, für den Gottesdienst zum 100. Jubiläum ausgerechnet eine der unsportlichsten Personen in Gäufelden um ein Wort zu bitten. Was man sich dabei wohl gedacht hat? Nun stehe ich aber schon einmal hier vorne und vor der Herausforderung, in wenigen Minuten mindestens so viele Weisheiten von mir zu geben wie Béla Réthy in einem kompletten Länderspiel. Viel Spaß dabei! Zum Glück kommt dieser Termin nicht ganz zur...
2024-07-14
12 min
Family Affairs
#031 - Fitnesstrainer mit Waschbärbauch: Torsten Prix und der Kampf mit den Kilos
“Sagen wir, wie es ist: Als fetter Mensch merkst Du an allen Ecken und Enden, dass die Welt nicht für Dich gemacht ist.” Mit aktuell über 200kg ist Torsten Prix wahrscheinlich der dickste Personaltrainer Deutschlands. Wieso jemand trotz Fitness- und Ernährungskenntnissen Adipös ist, warum gerade das bei seinen Kunden gut ankommt, wie es sich anfühlt, viel schwerer zu sein als die Norm und wie die mentale mit der körperlichen Gesundheit zusammenhängt: Das finden Aleks und Christoph heute mit ihrem außergewöhnlichen Gast heraus.
2024-07-12
1h 07
Die Krisen überwinden
011 - Ein solidarisches Geld- und Finanzsystem im Jahr 2035
Eine Welt ohne Finanzmärkte und Spekulation – ohne aufgeblähte Immobilien- und Grundstückspreise – das wäre traumhaft und in einer solidarischen Ökonomie möglich, ohne die Funktionsfähigkeit von Unternehmen zu beeinträchtigen.Im Jahr 2035 sind - vielleicht - nicht mehr die Börsenindizes das Maß der Dinge, sondern das Geldmengenziel, das das Parlament festgelegt hat. Damit verbunden sind natürlich die staatlichen Investitionen, die nicht mehr nach Kassenlage vorgenommen werden, sondern nach dem echten Bedarf. So könnte die Zukunft der Wirtschaft tatsächlich in parlamentarischen Entscheidungen und nicht in spekulativen Märkten liegen.Das Bankensystem w...
2024-07-03
27 min
Die Krisen überwinden
010 - Aktivgeld in einer solidarischen Gesellschaft
Geld ist im solidarischen Wirtschaftskonzept ein öffentliches Gut. Öffentliche Güter sind solche, die der Staat dem Gemeinwesen zur Nutzung anbietet. Über die Art und den Umfang der Nutzung kann nur der Staat - also wir alle - bestimmen. Niemand soll von dieser Nutzung, etwa durch Privatisierung, ausgeschlossen werden. Dem bisherigen Geldsystem wird lediglich die Kapitalfunktion genommen - die übrigen Geldfunktionen bleiben erhalten.Das bedeutet, dass Geld keine Ware mehr ist und nicht mehr gehandelt werden kann. Diese scheinbar einfache Änderung bewirkt insgesamt eine Menge, sie wirft das gesamte bisherige Geld-Konstrukt über den Haufen. Staaten brauchen in diesem solidar...
2024-06-04
27 min
Gesichter Europas
Belgrad - Bauboom ohne Regeln
In Belgrad wird an allen Ecken gebaut, denn der Immobilienmarkt ist wichtig für die Wirtschaftsleistung Serbiens. Doch was gerade in Belgrad entsteht, ist für die meisten Bewohner nicht nur teuer und unerschwinglich. Es ist schlichtweg illegal. Kersting, Christoph www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
2024-05-11
55 min
Die Krisen überwinden
009 - Geld als öffentliches Gut
Geld ist weitaus mehr als ein harmloses Tauschinstrument zu Erleichterung eines direkten Tauschhandels, denn mit Geld werden alle wirtschaftlichen Prozesse gesteuert. Und gerade weil Geld so ein wichtiges Instrument zur Steuerung der Wirtschaft ist, sollen Bürgerinnen und Bürger in einem neuen Wirtschaftssystem die Entstehung und die Verwendung von Geld demokratisch kontrollieren. Nur so kann es für ein gutes Zusammenleben aller Menschen sorgen.In einer solidarischen Gesellschaft ist Geld ein öffentliches Gut und wird als Gutschein zur Nutzung der Mitwelt herausgegeben. In einer solidarischen Gesellschaft soll Geld dem Zweck der Förderung des Gemeinwohls dienen. Die...
2024-05-06
29 min
Die Krisen überwinden
008 - Reise in eine solidarische Gesellschaft
In den zurückligenden sieben Podcastfolgen haben wir uns mit dem gegenwärtigen Geld- und Finanzsystem beschäftigt. Dabei haben wir einige grundlegende Fehler unseres Geldsystems aufgezeigt. Die vier - unserer Meinung nach - maßgeblichen Fehler zählen wir abschließend nochmals auf. Danach aber machen wir einen Schnitt, ändern unsere Blickrichtung und schauen nach vorne. Wie kann ein anderes und ein besseres Geldsystem aussehen? Diese Frage wird im Mittelpunkt der weiteren Podcastfolgen stehen. Zwar hat kein Mensch - auch wir nicht - für den notwendigen grundlegenden Wechsel einen Masterplan mit hunderprozentiger Erfolgsaussicht. Irgendetwas loslassen...
2024-04-01
27 min
Die Krisen überwinden
007 - Geldsystem gefährdet Demokratie und sorgt für massive Fehlverteilung
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.deModern Monetary Theory (MMT)Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogoodDokumentarfilm Oeconomia - Sehenswerter Film "Oeconomia" in der 3sat-Mediathek
2024-03-03
21 min
Die Krisen überwinden
006 - Die Finanzmärkte - außer Rand und Band
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.deModern Monetary Theory (MMT)Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogoodDokumentarfilm Oeconomia - Sehenswerter Film "Oeconomia" in der 3sat-Mediathek
2024-02-01
24 min
Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Google Ads Updates im Januar 2024
Mehr Daten für PMAX, saisonabhängige Budgetanpassung und Produkte ohne Kennzeichnung Hier ist der Hilfeartikel zum "identifier exists": https://support.google.com/merchants/answer/6324478?hl=de In dieser informativen Folge bringt Christoph die neuesten und spannendsten Updates im Bereich Google Ads auf den Punkt. Von vertieften Analysemöglichkeiten in maximalen Performance-Kampagnen über innovative saisonabhängige Anpassungen für Budget und Conversion-Raten bis hin zu essenziellen Tipps für das effektive Management von Shopping-Produkten mit dem "Identifier Exists"-Attribut – diese Episode steckt voller praxisnaher Insights, um deine Google Ads Kampagnen auf das nächste Level zu heben. Durc...
2024-01-19
08 min
Predigt Podcast FeG Wuppertal Vohwinkel
In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken (Predigt zur Jahreslosung 2024) / Pastor Christoph Otterbach
Predigt vom 07.01.2024 Pastor Christoph Otterbach Bibeltext: 1. Korinther 18, 14 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20240107.mp3
2024-01-07
24 min
Die Krisen überwinden
005 - Das heutige Geld ist Schuldgeld
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.deModern Monetary Theory (MMT)Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogoodDokumentarfilm Oeconomia - Sehenswerter Film "Oeconomia" in der 3sat-Mediathek
2023-12-31
26 min
Fotobuch-Ecke - Der Fotobuch-Podcast
Fotobuch-Plauder-Ecke - Alan Schaller - Christoph Buckstegen
In der Ausgabe zum Endes Jahres 2023 haben wir uns die Aufgabe "Bildband des Jahres" gestellt: Während Florian sich das 2023 erschienene Buch „Metropolis“ von Alan Schaller ausgesucht hat, wählte Thomas ein Buch zu einem Thema, was ihn im Jahr 2023 bewegt hat, und seine Wahl fiel auf "Flutlichter" von Christoph Buckstegen. Links zur Sendung Blogbeitrag auf www.fotobuch-ecke.de Blogbeitrag unter www.florian-renz.de Alan Schaller - Metropolis ( Amazon * ) Christoph Buckstegen - Flutlicher ( Amazon * ) Alan Schaller auf YouTube Dear India Fußb...
2023-12-31
1h 18
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #77: „Hatten Abende, da haben wir einfach zu gemacht“: Christoph Kunz über sein erstes eigenes Restaurant
Was er zu den hartnäckigen Gerüchten rund um einen Investor sagt, warum er trotz schwieriger Wirtschaftslage an sein Projekt glaubt Von Christoph Kunz hat man in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich viel gehört. Doch es scheint, als dürfte sich das in Zukunft legen – im besten Sinne, versteht sich. Denn der gebürtige Freiburger ist angekommen: In München, und zwar in seinem eigenen Restaurant. Aber werfen wir kurz einen Blick zurück. Im Jahr 2017 er von Rolling Pin zum Sous Chef des Jahres gekürt, ein Jahr später vom Gault Millau zum „Jungen Talent“ und 2019 dann erneut von...
2023-12-22
1h 01
Die Krisen überwinden
004 - Was hat unser Geldsystem mit dem Kapitalismus zu tun?
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.deModern Monetary Theory (MMT)Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogood
2023-12-02
23 min
ESC Schnack
Fia nach Nizza - 693 wollen nach Malmö
Am 26. November findet der Junior Eurovision Song Contest in Nizza statt. Die 12-jährige Fia wird für Deutschland das Lied „Ohne Worte“ singen und dabei auch mit Gebärden das Lied performen. Gleichzeitig wirft der deutsche Vorentscheid seine Schatten voraus, am 16. Februar findet dieser statt und für die Teilnahme haben sich 693 Künstler*innen, Bands und Duos beworben. Bei unseren Schnackern gibt es also große Vorfreude an allen Ecken und Enden.
2023-11-05
1h 34
Die Krisen überwinden
003 - Geld ist politisch
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.deModern Monetary Theory (MMT)Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ); ecogood
2023-10-28
24 min
Wunderbar Together
Wie wird man ein richtig guter Gastgeber, Chris von Imhof?
Liebe WTFs (Wunderbar-Together-Familie…note to self: wir brauchen einen Namen für unsere Community!), manchmal liegen die guten deutsch-amerikanischen Geschichten ganz nah, in diesem Fall sogar in der Verwandtschaft: Felix ist über drei Ecken mit Chris von Imhof verwandt, der eine Instanz in der nordamerikanischen Tourismus-Industrie ist, und dem man ganz wunderbar eine gute Stunde lang zuhören kann. Und das nicht nur, weil Chris seine Freunde gerne "anjodelt", wie er es nennt – hört rein und überzeugt euch selbst. Sondern vor allem, weil er seine Gäste, ob im Hotel oder im Podcast, um den Finger wickeln ka...
2023-10-04
1h 08
Die Krisen überwinden
002 - Wie entsteht eigentlich Geld?
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de
2023-09-30
24 min
Die Krisen überwinden
001 - Ist Geld "unschuldig"?
Akademie Solidarische Ökonomie - www.akademie-solidarische-oekonomie.deBuchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", Büchner-Verlag, www.buechner-verlag.de"Kapitalkrise", Klaus Simon, Band 1 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de"Sozial-Ökologischer Umbau", Norbert Bernholt, Band 2 der Buchreihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft, Büchner-Verlag, 2023, www.buechner-verlag.de
2023-09-04
31 min
Die Krisen überwinden
000 Trailer - Die Krisen überwinden
Dies ist eine Trailerfolge zur Podcast-Reihe "Die Krisen überwinden - Alternativen zur kapitalistischen Wirtschaft" von Autoren der Akademie Solidarische Ökonomie. Die Podcast-Reihe basiert auf der Buch-Reihe "Impulse für eine solidarische Gesellschaft", die beim Büchner-Verlag erscheint.
2023-08-31
03 min
Welttournee - der Reisepodcast
Beirut - Unterwegs im Paris des Orient (Libanon, Corniche, Gemmayzeh)
🇱🇧 Libanon - Beirut | Ost trifft West heißt es an vielen Orten auf dieser Welt. Doch in Beirut lässt sich dieses Treffen hautnah spüren. Kommt mit in die Hauptstadt des Libanons. Wahrscheinlich nicht die erste Wahl, wenn man an einen Städte-Trip denkt. Doch es gibt eine Menge zu erleben. Schnelllebig, modebewusst und überaus freundlich. Trotzdem kommt im "Paris des Orients" eine ganze Menge Energie und Chaos dazu. Wir finden auf unserem Spaziergang durch Beirut ein paar ruhige Ecken.▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬💻 Offizielle Website: https://welttournee.de🤳 Instagram: @Welttournee📬 Mail: post@welttournee.de📖 Das Buch zum Podcast "Au...
2023-07-08
36 min
Welttournee - der Reisepodcast
Wales - Caernarfonia Love (Cardiff, Snowdonia, St. Davids, Pembrokeshire)
🏴 Wales | Was ist besser als Whale Watching? Richtig: Wales Watching! Kommt mit an die stürmischen Küsten auf der britischen Insel. Es gibt einsame Ecken zum Wandern in Wales. Berge, die schon Sir Edmund Hillary bestiegen hat, bevor er auf dem Everest war. Strände, die ein wenig an die Karibik erinnern und eine kleine Großstadt. Kommt also mit auf eine kleine Tour durch Wales in der neuen Folge vom Reisepodcast Welttournee.▬▬▬▬▬▬▬▬ Link-Sammlung ▬▬▬▬▬▬▬▬💻 Offizielle Website: https://welttournee.de🤳 Instagram: @Welttournee📬 Mail: post@welttournee.de📖 Das Buch zum Podcast "Auf Welttournee" - ab jetzt im Buchhandel▬▬▬▬▬▬▬▬...
2023-04-15
33 min
Welttournee - der Reisepodcast
Welttournee Classic: Georgien - der Tipp für den Sommerurlaub
🇬🇪 Georgien | Georgien ist so etwas wie ein kleiner Geheimtipp. Jeder will hin oder war schon da. Ist der Wirbel um Georgien wirklich gerechtfertigt? Soviel sei schonmal verraten: Das Land am Kaukasus ist modern und trotzdem traditionell. Man kommt günstig durch und das absolute Highlight ist die georgische Küche. Wenn du zudem etwas über die schönen Ecken in der Hauptstadt Tiflis erfahren möchtest und eine perfekte Reiseroute für deine Georgien Reise haben willst, hör rein in die Welttournee Classic Folge.▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬🎧 Über den ReisepodcastAdrian Klie und Christoph Streicher sind mit Leib und Seele Abenteurer. S...
2023-03-04
31 min
MutMachPodcast
Hype, Hyper, Scooter - und was backstage wirklich passiert
Ohrenbetäubender Techno, kreischende Fans und ein Star zum Anfassen - im Mutmachpodcast von Funke berichtet Dokumentarfilmerin und Grimmepreis-Trägerin Cordula Kablitz, wie sie die Band um den ewigen Blondschopf H.P. Baxxter für den Kinofilm „F*CK 2020“ begleitete, welche Rituale backstage zelebriert werden, wo Scooter am Wochenende tanzen geht, welche Bücher er liest, warum sie Künstler mit Ecken und Kanten mag, wieso ein Autokino ein toller Ort für Konzerte sein kann und welche Rolle die Corgis spielen. Ihr Fazit: „Scooter wird intellektuell unterschätzt“. Außerdem dabei: Christoph Schlingensief und sein legendäres Projekt "Talk 2000“; Helmu...
2023-01-25
38 min
Education NewsCast
ENC228 – SAP Change und Training Kaffee-Ecke
Am 6. Oktober 2022 fand die erste SAP Change und Training Kaffee-Ecke statt. Dieses neue Community-Format für alle, die sich mit Training und Change Management beschäftigen, dient dem Austausch, Dialog und der Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Im Vorfeld wurden Themen bei den Mitgliedern gesammelt.In der ersten Kaffee-Ecken-Session geht es um “Fails“ und was man aus seinen Fehlern in Projekten gelernt hat. Zwei Change Management Experten haben ihren “Fail-Input” geteilt: Torben Mauch von Nagarro, dort verantwortlich für Change Management, und Christine Grimm, bei Freudenberg zuständig für SAP-Prozesse und bei der DSAG Fachvorständin für das Resort Trans...
2023-01-09
22 min
Welttournee - der Reisepodcast
Monaco - Ein bisschen Glitzer Glitzer (Casino Monte-Carlo, Fürstenpalast, Formel-1-Grand-Prix)
🇲🇨 Monaco | Ein bisschen "Glitzer Glitzer" gefällig? Dann kommt mit an die Côte d’Azur. Es geht im Reisepodcast ins berühmte Monaco. Zwischen der Ode an Glas und Beton liegen stellenweise noch ein paar schöne Ecken versteckt. Kommt am besten, wenn der Formel 1 Zirkus gerade nicht in der Stadt ist.Schlendert mit uns durch die Gassen der (kleinen) Altstadt. Erfahrt, wo ihr euch Inspiration für den nächsten Autokauf holen könnt und packt die Badehosen ein: Es geht ins Freibad - direkt am Jachthafen von Monaco. Ob und wie das alles bezahlbar ist...
2023-01-07
39 min
Welttournee - der Reisepodcast
Singapur 2.0 - Weltreise auf kleinestem Raum (Hawker Center, Little India, Löwenstadt, Werbung - Visit Singapur)
Singapur ist ein Paradies für Foodies, kultureller Schmelztiegel und die grünste Stadt Asiens, mit weltberühmten Attraktionen wie den Gardens by the Bay. Wir nehmen euch diesmal mit auf die etwas unbekannteren Ecken, des Stadtstaates. Schlendert mit uns durch Little India, probiert euch duch die grandiosen Küchen. Von Streetart bis zu Sternen ist alles vorhanden.🎟 Der Reisepodcast geht 2024 auf Tour. Die Karten sind ab jetzt erhältlich.6. Februar, BERLIN | 22. Februar, MÜNCHEN | 23. Februar, DÜSSELDORF | 24. Februar, HAMBURG | 25. Februar, HANNOVER | 7. März, KÖLN▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬📲 Ihr wollt keine neue Folge verpassen? Schaut bei unseren anderen K...
2022-12-10
39 min
Sternstunde Religion
Christoph Ransmayr: Wie fremd ist uns die Welt?
«Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.» Das trifft auf den österreichischen Schriftsteller Christoph Ransmayr ganz speziell zu. Viele unbekannte Ecken der Welt hat er beschrieben. Und er reist nicht nur irdisch: Auch im Weltall forscht der preisgekrönte Romancier mit Teleskop. Einst verdiente sich der heute 68-Jährige das Schreiben und Erzählen als Chauffeur, und dies, obwohl er zunächst eine universitäre Laufbahn als Philosoph begann. Heute bezeichnet sich Ransmayr als Touristen auf der ständigen Suche nach der «Enträtselung des Fremden». Er, der als Kind und leidenschaftlicher Ministrant schon von Heimweg geplagt in Tr...
2022-10-22
59 min
Das GEhört sich so. Der Gelsenkirchen-Podcast.
AbGEfahren: Zukunft Mobilität
In dieser Episode gehen wir die Zukunft der Mobilität in unserer Stadt an. Wie komme ich überhaupt von A nach B? Braucht jeder Mensch ein Auto? Kann ich mit dem Fahrrad alle Ecken erreichen? Was ist mit Barrierefreiheit? Und was ist Mobilität eigentlich? Und was plant die Stadt Gelsenkirchen, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen – im Mittelpunkt dieser Folge steht dabei der „Masterplan Mobilität“. Wir beleuchten wie man Mobilität in der Stadt neu denken kann und welche Maßnahmen bereits in der Mache sind. Natürlich sprechen wir wieder mit Experten und befragen Bürgerinnen und...
2022-09-29
1h 12
Helden Hautnah - Biografien mit Human Design und Astro Twist
#7 Jennifer Lopez – Latinoqueen oder untalentiertes It-Girl?
Gibt der Erfolg immer Recht? Wenn es auf diese Frage aus allen Ecken „ja“ schreit, dann können alle JLo Kritiker direkt einpacken. Die Sängerin/Schauspielerin/Performerin/Businessfrau hat so viele Rekorde geknackt, dass einem schon mal schwindelig werden kann. Sie inspiriert nicht nur Menschen, sondern auch Suchmaschinen. Als Latina aus der Bronx, die sich ohne Kontakte hochgekämpft hat, ist sie ein Vorbild für Viele, die große Träume haben. Sie erzählt Geschichten mit ihrer Musik, mit ihren Bewegungen und in ihren Shows und kann nur hoffen, dass ihre Botschaft dort landet, wo sie landen soll...
2022-08-12
38 min
RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #21 Am Telefon ist noch Milch
Der persönliche Wochenrückblick von Apfel & Hanft Die Themen in dieser Ausgabe: Vogel-Alarm im Studio Rückblick auf die Coburger-Hüttentour Hitze-Alarm am Coburger Vogelschießen Kommt das große C zurück? Wespen-Alarm am Vespertisch Preisexplosionen an allen Ecken und Enden Such-Alarm - Leihauto dringend gebraucht und gefunden Metall bleibt Metall - Wacken startet Volksfest-Alarm - Nach dem Vogelschießen ist vor dem Freischießen Service für besonders sexuelle Ansprüche Live on Insta-Tape Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelu...
2022-08-05
34 min
Grünzeugs
Grün(h)Ecken in Koblenz
In der aktuellen Folge sprechen Kim und Christopher mit Sieglinde Karges, der Gründerin des Vereins Grün(h)Ecken, darüber, wie der Verein vor weniger als einem Jahr entstanden ist, was sie und ihre Mitstreiter:innen sich zum Ziel gesetzt haben und warum es so wichtig ist, für mehr Grün in Koblenz zu sorgen. Viel Spaß beim Hören!
2022-07-29
52 min
Welttournee - der Reisepodcast
Mecklenburg-Schwerin - Im Land und ums Land herum
🇩🇪 Deutschland – Mecklenburg-Vorpommern | Teil zwei der großen Doppelfolge aus Mecklenburg-Schwerin. Nicht nur in der Stadt Schwerin ist ordentlich was geboten. Schnappt euch ein Gefährt eurer Wahl und düst weiter ins Umland. In Mecklenburg-Schwerin gibt es an allen Ecken und Enden tolle Natur zu erleben.Von der Ostseeküste bis zur Elbe reihen sich wunderschöne Gewässer aneinander. Klar also, dass es im neuen Reisepodcast nicht nur ans Wasser, sondern auch aufs Wasser geht. Versteckte Waldseen, Kanu-Touren in quirligen Flüssen, SUPen an den tollen Wassersportrevieren oder macht es wie Adrian und werft die Rute aus.
2022-07-10
34 min
MAZZ AB
Journalist Christoph Karrasch als multitalentierter Sympath
Einfach machen und mal danke sagen Christoph Karrasch ist nicht der, für den er sich ausgibt. Denn eigentlich wollte er schon immer Rockstar oder Schauspieler werden und es kam alles ganz anders. Gott sei dank, sagen viele, denn sein Plan B ging mehr als auf. Angefangen im Radio, ist er als Journalist und Autor auf der ganzen Welt unterwegs. Christoph nimmt uns mit auf Reisen durch die ganze Welt in nur 10 Tagen. Außerdem beweist er, dass wir alle über 6 Ecken mit der ganzen Welt bekannt sind und schaffte es mit dem aktuellem buch 'San Fransisco liegt am Rhe...
2022-05-27
1h 31
PodPredigt
#022+1 25.05.2022 Komm. So wie du bist!
Wir haben heute mal eine Episode außerhalb der normalen Zählung für dich. Die heutige PodPredigt stammt aus der PopUp-Andacht vom 25. Mai. In jeder PopUp-Andacht hören wir Lieder und Gedanken, Gebet und Segen. Kurz und Knackig. Mit Popmusik. Popkantorin Karola Schmelz-Höpfner und ihr Mann Christian Höpfner gestalten die Musik der Pop-Up-Andachten, diesmal war ich als Liturg und Prediger mit dabei. Komm - so wie du bist. Komm zu Gott, mit allem, was du im Rucksack mit dir rumschleppst. Mit allen Ecken und Kanten! Schön, dass du da bist! Viel...
2022-05-25
07 min
Verstärker | NRWision
Verstärker: "Voll-Playback-Theater", Roman "Simonelli" von Denis Pfabe
Im Mai ist das "Voll-Playback-Theater" (VPT) zu Gast in der Kulturfabrik in Krefeld. Diese Gruppe gestaltet Theater etwas anders. Das "VPT" lässt ein Hörspiel laufen und bringt die Handlung auf die Bühne. Im Interview beim Kulturmagazin "Verstärker" erzählt Schauspieler Christoph Landwehr, wie die Idee zum "VPT" entstanden ist. Außerdem berichtet er vom neuen "VPT"-Projekt "Helden der Galaxis". Dafür hat sich das Theaterensemble Hörspiel-Schnipsel aus den verschiedensten Ecken der Science-Fiction Welt gesucht. Die Hörspiel-Teile bastelt das Ensemble dann zu einer eigenen Geschichte zusammen. Und: Autor Denis Pfabe kommt im Juni 2022 in die Ku...
2022-05-25
55 min
Kult-Kicker
Kult-Kicker - Folge 16 - Manfred "Manni" Bender
Na, servus! Manfred Bender, eigentlich nur Manni genannt, ist ein Münchner Kind. Nein, er hat nichts mit Lars und Sven Bender zu tun. Allerdings hat er einen Zwillingsbruder im Geiste: Eric Cantona ist am gleichen Tag auf die Welt gekommen wie Manni. Und beide sind bestimmt nicht stromlinienförmig unterwegs, eher mit Ecken und Kanten. In München war Manni als Profi der einzige Münchner, der sowohl beim FC Bayern, beim TSV 1860 München und in Unterhaching spielte. Manni, der Exot! Angefangen hat er mit dem Fußball aber beim Turnerbund München und beim MSV München. Aber fas...
2022-03-31
52 min
MitGedacht. – der Fan-Podcast über Borussia Mönchengladbach
Pokal-Blamage-Sonderfolge: Diskussionen um Hütter und Eberl
Borussia blamiert sich beim 0:3 in Hannover bis auf die Knochen und scheidet sang- und klanglos aus dem DFB-Pokal aus. Die Mannschaft wirkt tot, der Trainer ideenlos und Manager Max Eberl fehlt in Hannover gänzlich. Es brennt an allen Ecken und Enden und könnte schon sehr bald zum großen Knall am Borussia-Park führen. Deshalb kommt für diese Sonderfolge die gesamte MitGedacht.-Redaktion um Christoph, David, Martin und Oli zusammen. Der Tenor ist klar: Wir sorgen uns um Borussia! Es muss sich etwas ändern! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/m...
2022-01-20
1h 08
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Geisterspiele als große Entfremdung
Die Wortpiratin im Gespräch mit Christoph Kessel Christoph Kessel hat ein Herz für Auswärtsfahrten – und für den 1. FSV Mainz 05. In seinem Blog setzt sich der Fan mit Nachhaltigkeit im Fußball auseinander, in Büchern mit nachhaltigem Reisen. In „Flutlicht an!“ redet er mit Mara Pfeiffer über Pfandbecher, soziale Verantwortung, Tierleid und die Entfremdung in Zeiten der Geisterspiele. ⚽️ Die Folge mit Christoph Kessel im Überblick: ab Minute 00:05: Organisatorisches und Begrüßung ab Minute 01:43: Oberliga, Handball, Reisen, HSV ab Minute 05:46: Um die Welt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Minute 09:07: Den Block in Bilder bannen ab Minute 13:13: Nach...
2021-12-15
1h 02
Welttournee - der Reisepodcast
Sommer in Österreich 3 - Bad Gastein, Klagenfurt und Baden bei Wien
Auf zum großen Finale und dem letzten Teil unserer Österreich Trilogie. Es ging für uns vom Bodensee bis zum Wörthersee und noch etwas darüber hinaus. Los geht es in einem Bergdorf, das so sicher niemand mitten in Österreich vermutet hätte.Bad Gastein wurde von der Süddeutschen Zeitung mal als „Berlin der Berge“ beschrieben. Wer Welttournee kennt, weiß um unsere große Vorliebe für die deutsche Hauptstadt und so war es auch gar nicht verwunderlich, dass wir uns im kleinen Bergdorf sehr wohlgefühlt haben. Es gibt an allen Ecken K...
2021-09-05
36 min
Welttournee - der Reisepodcast
Weserbergland 2 - jetzt wird geheiratet
🇩🇪 Deutschland - Weserbergland | Weiter geht es am schönen Weser Fluss. In dieser Folge vom Reisepodcast schauen wir auch mal ins Hinterland vom Weserbergland - das sogenannten Weserberghinterland.Es geht unter anderem nach Uslar. Wir berichten, wo man über und in den Bäumen des Sollings schlafen kann und wir machen in der Nähe von Beverungen den Bock zum Gärtner. Klingt jetzt erstmal seltsam, ist aber nur eine Bezeichnung für einen Wanderweg dort. Ihr findet dort die schönsten Orchideen oder könnt euch auf einer der Holz-Liegen mitten in der Natur entspannen.Wer s...
2021-08-01
30 min
Welttournee - der Reisepodcast
Weserbergland 1 - Wo die Weser einen großen Bogen macht
🇩🇪 Deutschland - Weserbergland | Wir lassen heute mal die besten Geschichten aus dem Weserbergland von der Leine. Es geht in unsere Heimat. Kommt in der neuen Folge mit ins Weserbergland. Ihr kennt ja vielleicht schon unsere Folgen aus dem letzten Jahr. Dort ging es immer am Fluss entlang. Ob per Fahrrad oder als Wanderung. Im Weserbergland könnt ihr den perfekten Urlaub verbringen. In dieser Folge schauen wir uns mal die Ecken an, die wir beim letzten Mal tatsächlich vergessen hatten. Kommt mit nach Einbeck. Dort könnt ihr nicht nur eine ganze Menge über das bekannte un...
2021-07-31
28 min
Diktatur der Freundlichkeit
23. Pfälzer Schorlegewitter
Statistisch gesehen, ist jeder 23. Zuhörer unseres Podcast ein Reptiloid. Während es in Berlin sommert, müssen sich 2/3 der Diktatoren im Süden mit Gewittern herumärgern, was der Stimmung keinen Abbruch tut. Denn nicht nur das Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt war ein kleines Highlight am vergangenen Wochenende, sondern besagt Diktatoren im Süden des Landes haben eine ganz exquisite kulinarische Erfahrung gemacht, die sie diese Woche im Podcast geteilt haben. Fest steht, Christoph und Holzi essen ab jetzt nichts mehr ohne Stammbaum. Außer Mais. Die Wahl in Sachsen-Anhalt hat uns auch veranla...
2021-06-09
1h 18
Welttournee - der Reisepodcast
Malaysia - Mach mal laysia
🇲🇾 Malaysia | Wir haben Fernweh und so richtig nach Frühling sieht das Wetter draußen ja auch noch nicht aus. Also geht es kurzerhand im Reisepodcast nach Malaysia. Dieses wunderbare Land fehlt noch in unserer großen Welttournee durch Süd-Ost-Asien. Eine schlaue Marketingagentur hat sich mal den Slogan „Malaysia, Truly Asia“ ausgedacht, wir müssen zugeben: der passt wirklich. Hier leben muslimische Malaysier, religiös vielfältige Chinesen sowie hinduistische und muslimische Inder sowie die Ureinwohner der Halbinsel Malaysia und Borneo. Jede Kultur hat ihre eigene Sprache und natürlich kulinarische Highlights, die es zu entdecken gibt.
2021-05-22
36 min
Series Talk mit Mona Litha und Jamal Braun
Sophie Scholl - die letzten Tage #17
Mit einer Verspätung und diesmal etwas kürzeren Folge als sonst, starten wir in die Folge 17 und beschäftigen uns mit einem Film über die berühmte Widerstandskämpferin Sophie Scholl, die zusammen mit ihrem Bruder Hans Scholl am 18.02.1943 in der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität verhaftet wurde und nur vier Tage zusammen mit Hans Scholl und Christoph Probst im Strafgefängnis München-Stadelheim mit der Guillotine hingerichtet wurde. Wir alle kennen die Geschichte der Geschwister Scholl und ihrer mutigen Widerstandsgruppe der Nazis-Herrschaft: "die Weiße Rose". Es war uns ein Anliegen über sie zu sprechen, da sie in diesem...
2021-05-19
1h 00
Mit Herz und Pussy ...und ein bisschen Magie
✨ Introfolge
Herzlich Willkommen bei Messy & Magical, dem neuen Podcast von und mit mir, Noemi Christoph. Hier dreht sich alles um die „messy“ und menschlichen Themen, die das Leben so mit sich bringt: unsere Ecken und Kanten, Quirks und Unperfektheiten. Auch die Magie kommt nicht zu kurz: Egal, ob Tarot oder Astrologie, ich möchte über Dinge sprechen, die mich selbst sehr interessieren. Außerdem werde ich spannende Interviews mit coolen Menschen führen, die ihre inspirierenden Perspektiven mit uns teilen. Viel Spaß! Folge mir auf Instagram: @noemichristoph Besuche meine Website: **http://www.noemichristoph.com **
2021-04-07
04 min
Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.
Geldtempel
http://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Geldtempel.mp3 Audio-Podcast: 6:23 min Kennen Sie… den alten Geldtempel? Sieben monumentale Säulen bilden die Fassade der ehemaligen Reichsbank in der Christophstraße. Einst als pompöse Nebenstelle der Berliner Zentrale errichtet, machte sie die Bedeutung des Geldinstituts auch in der westlichen Provinz deutlich. Während die Reichsbanken bis etwa zur Jahrhundertwende oft gleichförmig gestaltet waren, wurden die Gebäude in der ersten Dekade des 20. Jahrhunderts immer individueller. Seit ihrer Gründung im Jahre 1876 hatte die Reichsbank als öffentliche Institution die Aufgabe, den Preis und das Volumen des Geldes zu bestimmen und Banknoten auszugeben...
2020-07-19
00 min
hy Podcast
Folge 105: Simon Heeger, was haben Musiker dem Rest der Welt in Sachen Kollaboration voraus?
Simon Heeger ist Filmkomponist, Musiker, Produzen… Simon Heeger ist Filmkomponist, Musiker, Produzent und Unternehmer. Seine Firma 2WEI Music in Hamburg, betrieben gemeinsam mit seinem Freund Christian Vorländer, zählt zu den international erfolgreichsten deutschen Produzenten von Musik für Film und Werbung. Ihre Scores untermalen beispielsweise die Trailer von Fluch der Karibik, Wonder Woman, Tolkien und Tomb Raider. 2018 gewann 2WEI beim Cannes Lions International Festival of Creativity einen Goldenen Löwen für die beste Komposition. Christoph Keese und Simon Heeger sprechen in dieser Folge über Musik und die virtuelle Zusammenarbeit mithilfe digitaler Tools: Wie muss Filmmusik komponiert sein, damit...
2020-07-09
31 min
Welttournee - der Reisepodcast
Prag Weekender
Der Welttournee Weekender, diesmal aus der Goldenen Stadt. Es geht nach Prag, die Hauptstadt von Tschechien. Egal ob für ein Wochenende oder länger, ihr seid bestimmt nicht alleine da. Der Massentourismus hat schon lange eingeschlagen. Die Stadt kämpft an allen Ecken und Enden gegen Junggesellenabschiede und Trinker-Gruppen. Die Geister, die ich rief …Schönheit zieht nun mal die Massen an und Prag kann tatsächlich eine ganze Menge. Wir geben euch wie immer subjektiv unsere besten Tipps für einen ersten Überblick. Welche Orte einen Besuch wert sind und bei welchen ih...
2020-01-18
28 min
Christoph predigt
Owi lacht
"Stille Nacht. Heilige Nacht. Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt." Als ich ein Kind war haben wir uns in der Adventszeit fast jeden Abend um den Adventskranz versammelt. Mein Vater holte seine Flöte heraus und wir sangen Advents- und Weihnachtslieder. Schon bald kannten wir Kinder die wichtigsten in- und auswendig. "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr, der Herrlichkeit." "Ich steh an deiner Krippen hier, o Jesu du mein Leben." "Zu Bethlehem geboren ist uns...
2019-12-24
15 min
Welttournee - der Reisepodcast
Berlin - Auf neuen Wegen durch die Hauptstadt
🇩🇪 Deutschland - Berlin | Achtung! Diese Folge vom Reisepodcast ist eine Herzensangelegenheit - es geht in eine unserer Lieblingsstädte: Berlin. In unserer großen Serie zum Jubiläum 30 Jahre Mauerfall geht es in Teil 3 in die Hauptstadt. Veröffentlichungsdatum dieser Episode war der 9. November 2019 - exakt 30 Jahre nach dem Fall der Mauer.Gehasst, verflucht und trotzdem geliebt. Berlin ist so wie man sich Berlin nunmal vorstellt: Laut, dreckig, unfreundlich, häßlich. Eigentlich nicht die besten Eigenschaften für einen Spitzenplatz im Städte-Ranking. Doch Berlin kann alles. Von kulinarischen Highlights, bis hin zu Geschichte, coole Fotospots, ein verrücktes...
2019-11-09
40 min
Welttournee - der Reisepodcast
Deutschland - Im Westen was Neues
30 Jahre Deutschlandtournee Teil 2 - Diesmal geht es in die ruinierten Westdeutschen Randgebiete. Natürlich verraten wir in unsere Spezialfolge auch die schönen Ecken in Westdeutschland. Pünktlich zum Jubiläum 30 Jahre Mauerfall widmen wir uns in den Spezial-Folgen unserem Heimatland. Denn laut einer aktuellen Umfrage ist Deutschland das beliebteste Reiseziel der Deutschen - Grund genug für uns mit dem Reisepodcast quer durch Deutschland zu ziehen.Wie immer geben wir im Reisepodcast nur einen kleinen Einblick in die Reise-Ziele. Wer mehr zu den Zielen erfahren will, findet bei unserem Partner MARCO POLO mit zi...
2019-11-02
28 min
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#632 – Nicht ohne Häme von uns
Aus der Preshow: Teediskussion, Bermudas Fenchel, Gemüse aus der Hölle Dienstags 18:00 Uhr Happy Shooting Live, aber täglich im Slack mitmachen Klostergeister 2020: Im ehemaligen Nonnenkloster Inzigkofen, von 25.5. bis 29.5.2019. Anmeldung ab 1.11.2019, 11:00 Uhr. weitere Workshops 2020, unter anderem 3 Villaworkshops, im Juni, Juli und im November 2020, 3 Absolut Analog-Workshops, im Mai, September und Oktober 2020 #Nachtrag zu Previews in Lightroom: Standardvorschauen sind notwendig, aber nicht nachvollziehbar Adobe-Rant der Woche: Adobe veröffentlicht Millionen Userdaten Chris möchte die neue Sigma fp testen WERBUNG: Jimdo, bau’ Dir Deine Website – 15,- € auf die Pro-Pakete mit dem Code BELICHTIGUNG (Tipp: Wartungsmodus aktivieren) Gerüchte: Canon will 24p-Modus nachrüsten...
2019-10-31
1h 28
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#136 Christoph Magnussen und Michael Trautmann interviewt von Zisa Trautmann, Blackboat Bootcamp
Wenn die Gastgeber eines Podcast, die Seite tauschen, verändert sich alles. In diesem Fall gibt es eine zusätzliche Rahmenbedingung, die zu erwähnen ist. Zisa Trautmann, die heutige Gastgeberin, war vor über 35 Jahren die Babysitterin von Christoph Magnussen, seit über 25 Jahren ist Sie die Frau von Michael. In dieser Folge, die als Live Podcast während des zweiten Blackboat Bootcamps aufgezeichnet wurde, spricht sie mit den Beiden über Ihre Wege von “Old” zu “New Work”, über Prägungen, Vorbilder, Wünsche, Träume und Erfahrungen. Sie mischt dabei eigene Fragen mit Fragen der Zuhörer von “On the Way to New Work”. Sie...
2019-06-10
1h 10
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#136 Christoph Magnussen und Michael Trautmann interviewt von Zisa Trautmann, Blackboat Bootcamp
“Der wesentliche Aspekt ist, dass wir Menschen dazu bringen, sich selbst zu reflektieren.” Wenn die Gastgeber eines Podcast, die Seite tauschen, verändert sich alles. In diesem Fall gibt es eine zusätzliche Rahmenbedingung, die zu erwähnen ist. Zisa Trautmann, die heutige Gastgeberin, war vor über 35 Jahren die Babysitterin von Christoph Magnussen, seit über 25 Jahren ist Sie die Frau von Michael. In dieser Folge, die als Live Podcast während des zweiten Blackboat Bootcamps aufgezeichnet wurde, spricht sie mit den Beiden über Ihre Wege von “Old” zu “New Work”, über Prägungen, Vorbilder, Wünsche, Träume und Erfahrungen. Sie mischt dabei eigene...
2019-06-10
1h 10
Deja-vu Geschichte
Als China beinahe die Globalisierung erfand
Die Geschichte der Globalisierung ist für uns eine durch und durch europäische. Sie begann mit den großen Seefahrern und Entdeckern, die in der frühen Neuzeit aus Spanien und Portugal auszogen, um die Welt zu erkunden. Seit Christoph Columbus 1492 die neue Welt und Vasco da Gama 1498 den Seeweg nach Indien entdeckten, ging es für Europa Schlag auf Schlag. Und ehe man sich versah, saßen Spanier und Portugiesen, bald aber auch schon Franzosen, Holländer und Briten an allen Ecken und Enden der bekannten Welt und brachten dorthin bald schon den Kolonialismus mit. Dabei h...
2018-05-07
24 min
45rpm.ch
Howlong - Mix
Der 3. Mix für unsere hauseigene Mix-Serie kommt von Christoph Irniger alias Howlong (@howlong). Der Zürcher DJ und Produzent aus dem Hause Irubo (@irubo) mischte für uns eine spannende Zusammensetzung aus verschiedenen Ecken des Musikspektrums. 45rpm.ch: 45rpm.ch/mix-howlong Danke für diesen schönen Mix!
2017-07-12
00 min
Download Best Full Audiobooks in Classics, European Literature
Das Bettelweib von Locarno Hörbuch von Heinrich von Kleist
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Das Bettelweib von Locarno Autor:: Heinrich von Kleist Erzähler: Christoph Hackenberg Format: Unabridged Spieldauer: 17 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-08-17 Herausgeber: Waldenberger Audio Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Das Bettelweib von Locarno ist eine kurze Erzählung von Heinrich von Kleist. Zum ersten Mal wurde sie im zehnten von Kleists Berliner Abendblättern am 11. Oktober 1810 unter dem Kürzel "mz" publiziert, 1811 dann in den zweiten Band der Erzählungen aufgenommen. Inhalt: An der Textoberfläche erscheint Das Bettelweib von Locarno als recht harmlose...
2017-06-08
17 min
Matthias Schüssler
Donald und Christoph
Christoph und Donald sind konspirative Brüder im Geiste. Beide bedienen sie sich ungeniert des Mittels der Verschwörungstheorie, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es für eine aufgeklärte Gesellschaft ganz bestimmt vorteilhaft wäre, wenn Spitzenpolitiker ein Vorbild an vernünftigem Denken abgeben würden. Aber was bedeutet schon Vernunft, wenn man dem politischen Gegner eins reinwürgen und Applaus bei der eigenen Klientel einheimsen kann? Es ist festzustellen: Das Platttreten von Verschwörungstheorien ist salonfähig geworden. Die Leute, die überall Heimtücke wittern, kommen längst nicht mehr aus peripheren Ecken des Netzes, sondern aus der Mitte...
2016-06-09
05 min
Morgomatthias und seine Verschwörungstheorie der Woche
Donald und Christoph
Christoph und Donald sind konspirative Brüder im Geiste. Beide bedienen sie sich ungeniert des Mittels der Verschwörungstheorie, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es für eine aufgeklärte Gesellschaft ganz bestimmt vorteilhaft wäre, wenn Spitzenpolitiker ein Vorbild an vernünftigem Denken abgeben würden. Aber was bedeutet schon Vernunft, wenn man dem politischen Gegner eins reinwürgen und Applaus bei der eigenen Klientel einheimsen kann? Es ist festzustellen: Das Platttreten von Verschwörungstheorien ist salonfähig geworden. Die Leute, die überall Heimtücke wittern, kommen längst nicht mehr aus peripheren Ecken des Netzes, sondern aus der Mitte...
2016-06-09
05 min
Die Verschwörungstheorie der Woche
Donald und Christoph
Christoph und Donald sind konspirative Brüder im Geiste. Beide bedienen sie sich ungeniert des Mittels der Verschwörungstheorie, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, dass es für eine aufgeklärte Gesellschaft ganz bestimmt vorteilhaft wäre, wenn Spitzenpolitiker ein Vorbild an vernünftigem Denken abgeben würden. Aber was bedeutet schon Vernunft, wenn man dem politischen Gegner eins reinwürgen und Applaus bei der eigenen Klientel einheimsen kann? Es ist festzustellen: Das Platttreten von Verschwörungstheorien ist salonfähig geworden. Die Leute, die überall Heimtücke wittern, kommen längst nicht mehr aus peripheren Ecken des Netzes, sondern aus der Mitte...
2016-06-09
05 min
MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT002 – Bizarrisierung des Talks
MT002 - Bizarrisierung des Talks Auf in die nächste Runde. Am Mittwoch, dem 11.September 2013, stürzten wir uns pünktlich um 19.10h in diese Episode. Für den leider verhinderten Wilko war Christoph wieder zurückgekehrt und hat mit Marcel Eger auch noch prominente Verstärkung mitgebracht. Aus der gewohnten Besetzung fehlte uns auch Justus, er wurde durch Stefan (ebenfalls Fanladen) vortrefflich ersetzt. Es waren also vor Ort: Sebastian (@Curi0us) Wolf (AFM-Radio) Christoph Nagel (AFM-Museum) Stefan (Fanladen) Marcel Eger (Viva con Agua) Maik ("Frodo", Übersteiger) Wir hatten einige Themen auf dem Zettel, Schwerpunkt war die kommende Veranstaltung "Fußball und...
2013-09-12
1h 56
Schöne Ecken (MP3 Feed)
Wennigsen, Christoph Meineke, Bürgermeister
Nach Fuhlen noch mehr dörfliches Leben, heute aus Sicht eines Bürgermeisters. Christoph Meineke ist zu Gast bei den Schönen Ecken. In einem Rundgang durch „seinen“ Ort, Wennigsen bei Hannover geht es darum, wie man Bürgermeister wird und welche Möglichkeiten in dieser Position gegeben sind. Zur Fotogalerie Links zur Folge Wennigsen bei Google Maps Wikigeeks bei der re:publica (WGS 002) Wennigsen bei Wiki loves Monuments Kloster Wennigsen Kümmerer in Wennigsen Online Zeitung Wennigsen, Con-Nect Wasserpark Wennigsen Wasserräder Wennigsen Wiki loves Monuments 2012
2012-08-23
45 min
Schöne Ecken
Wennigsen, Christoph Meineke, Bürgermeister
Nach Fuhlen noch mehr dörfliches Leben, heute aus Sicht eines Bürgermeisters. Christoph Meineke ist zu Gast bei den Schönen Ecken. In einem Rundgang durch "seinen" Ort, Wennigsen bei Hannover geht es darum, wie man Bürgermeister wird und welche Möglichkeiten in dieser Position gegeben sind.
2012-08-23
45 min