podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Franz
Shows
Notenköpfe
Schubertiade II – Der Tenor Christoph Prégardien
Seit 1993 zählt Christoph Prégardien zu den prägenden Künstlern der Schubertiade Schwarzenberg/Hohenems. Auch im Sommer 2025 wird der gefeierte Liedtenor dort wieder zu Gast sein — gemeinsam mit dem exquisiten Pianisten Julius Drake gestaltet er einen Abend mit ausgewählten Schubert-Liedern. Vorab nahm sich Prégardien Zeit für ein Gespräch mit Fanny Tanck. Darin erzählt er von der Nervosität vor seinem ersten Auftritt bei der Schubertiade, von der aktuellen Studierenden-Generation, die die großen Liedstimmen vergangener Generationen kaum noch kennt, und von den geselligen Stunden nach den Schubertiade-Konzerten. Dieser Podcast entstand in Kooperation mit Fanny Tancks...
2025-05-23
44 min
Weltwoche Daily
Meilensteine: Prof. Christoph Mörgeli über Hans Franz Nägeli, den Eroberer der Waadt
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Meilensteine der Schweizer Geschichte: Prof. Christoph Mörgeli über Hans Franz Nägeli, den Eroberer der WaadtDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/w...
2025-05-10
17 min
Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10
Franz Schubert: Vom Erlkönig und von launischen Forellen (Musikgeschichten) Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Franz Schubert: Vom Erlkönig und von launischen Forellen (Musikgeschichten) Autor:: Sylvia Schreiber Erzähler: Christoph Luser Format: Unabridged Spieldauer: 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-18-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Franz Schubert haust zur Untermiete in einer schäbigen Kammer. Er komponiert wie ein Besessener, 7 Stunden jeden Tag: Lieder, Sinfonien, Messen, Klaviermusik, was ihm eben einfällt. Richtige Aufträge hat er allerdings so gut wie keine. Dass er so gar keine Anerkennung für seine Werke findet, d...
2025-05-05
03 min
Behind the C
Episode 233 mit Christoph Knogler (CEO, KEBA Group)
Franz Kubbillum im Gespräch mit Christoph Knogler In dieser Episode von Behind the C spricht Christoph Knogler, CEO von KEBA, über die verschiedenen Segmente des Unternehmens, die Rolle von Innovation in der Automatisierungstechnik und über die Wichtigkeit einer starken Unternehmenskultur. Er teilt Einblicke in seine Karriere sowie die internationale Präsenz von KEBA und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Branche. Zudem beantwortet er folgende Fragen: Wie hoch ist die F&E-Quote bei KEBA? Inwieweit ist das persönliche und berufliche Umfeld entscheidend für den Erfolg? Wie schätzt er den Einfluss von Künstliche...
2025-04-28
39 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Alsercast #13: Christoph Weißenbäck vs. Fabian Franz zum Ausgang Bezirksvertretungswahl 1090 am 27.4. (bitte weniger Schulden)
Der Alsercast April 2025 mit Christoph Weißenbäck und Christian Drastil (ich): Die Folge 13 steht zu mehr als der Hälfte im Fokus der Bezirksvertretungswahl am 27. April. Christoph prognostiziert das Ergebnis und ist dabei durchaus anderer Meinung als BZ-Experte Fabian Franz. Ich selbst wünsche mir nur, dass künftig viel weniger Schulden gemacht werden. Weiters: Ein Erratum zu Christian Sapetschnig, die Vorstellung des 90-Sekünders, das Zurückdrängen der Fussgänger, kostenpflichtige Anfragen, das versteckte Ballhaus in der Berggasse, Gratis-Würstel, Gratis-Pizza, die Parkpickerl-Probleamtik und ein Input von Stefan Ebenberger. Podcast mit dem Alsergrunder Bezirksrat Stefan Ebenberger: https://audio-cd.a...
2025-04-21
29 min
Unternehmer Macher – Dein Podcast für mehr Erfolg
Raus aus dem Hamsterrad mit passivem Einkommen - Anne Faßbender
In dieser Episode spricht Unternehmerin Anne Faßbender offen über ihren Weg in die finanzielle Unabhängigkeit, warum Ehrlichkeit ihr größter Hebel war.Anne ist nicht die typische Selfmade-Millionärin mit Ferrari und Gucci, sie ist strategisch, fokussiert und lebt nach dem Motto: „Lebe so, dass du am Ende deines Lebens nichts bereuen musst.“In dieser Episode erfährst du:💡 Wie du deine Fixkosten durch passives Einkommen deckst💡 Warum viele Unternehmer scheitern und wie du das vermeidest💡 Wie sie sich mit ihrem Partner auf ein mode...
2025-04-21
1h 28
Salvete - Römische Geschichte erleben
Von Ostara zu Ostern
Die antike DNA eines christlichen Fests - Sonderfolge zu Ostern 📝 Shownotes Sonderfolge: Von Ostara zu Ostern Themen dieser Folge: •Wer war Ostara? Eine Göttin mit Fragezeichen •Frühling im alten Rom: Liberalia & Cerealia •Der Kult von Attis & Cybele – Auferstehung made in Antike •Von Pessach zu Ostern: Wie das Christentum ein Fest transformierte • Eier, Hasen & antike Fruchtbarkeitssymbole •Fazit: Ostern zwischen Mythos, Religion und Schokolade Literatur & Quellen: Beda Venerabilis: De Temporum Ratione Jacob Grimm: Deutsche Mythologie Franz Cumont: Die Mysterien des Mithra Johannes Hahn: Der Kaiserkult in der Provinz Asia
2025-04-20
06 min
Unternehmer Macher – Dein Podcast für mehr Erfolg
70-Jähriger Unternehmer: „So planen Millionäre“ – Franz Xaver Bauriedl
Was bedeutet Erfolg wirklich? Und warum ist er planbar? In dieser Episode spreche ich mit Franz Xaver Bauriedl – Unternehmer, Coach und Visionär, über seinen Weg vom Lokführer zum Millionen-Mentor.Mit über 12.000 Stunden Seminarerfahrung und einem Leben voller Höhen und Tiefen zeigt Franz Xaver, dass echte Veränderung möglich ist.Wir sprechen über:💡 Warum die Schule dich vom Erfolg abhält💡 Wie das Drei-Konten-Modell finanzielle Klarheit schafft💡 Wie du Rückschläge für dich nutzt💡 Wie du limitierende Glaubenssätze...
2025-04-14
1h 35
Unternehmer Macher – Dein Podcast für mehr Erfolg
So brauchst du nie wieder Motivation: Meistere diese 5 Lebensbereiche – Alexander Kleinwächter
Alexander Kleinwächter spricht in dieser Folge darüber, warum du aufhören solltest, auf Motivation zu warten und stattdessen lernen darfst, dich selbst wirklich zu führen.Was du in dieser Folge lernst:💡 Die 5 Bereiche für ein erfülltes Leben💡 Warum deine Selbstgespräche alles beeinflussen💡 Wie du mit kleinen Schritten große Ziele erreichst💡 Wie du nie wieder Motivation brauchst💡 Wie du mentale Blockaden erkennst und nachhaltig löst💡 Weshalb Erfolg nicht schwer sein muss🌍 Artikel zur Episode...
2025-04-07
1h 27
Unternehmer Macher – Dein Podcast für mehr Erfolg
„Erfolg ist kein Zufall“ Legende im Strukturvertrieb & Millionencoach - Franz Czink
Vom Feinblechner zur Unternehmerlegende – Franz Czink über Leadership, Leidenschaft und LebenssinnWas passiert, wenn jemand nicht nur erfolgreich wird – sondern dabei andere groß macht? In dieser Folge vom Unternehmer Macher spricht Christoph Lindemann mit einem Mann, der im Strukturvertrieb Geschichte geschrieben hat: Franz Czink.Über eine Million Kunden, 1,29 % Marktanteil, und mehr als 140.000 Riesterverträge in einem Jahr sind beeindruckende Zahlen – doch Franz’ wahre Stärke liegt in seiner Art, Menschen zu entwickeln.In dieser Folge erfährst Du:💡 Wie Du Dein „Warum“ findest – und daraus...
2025-03-31
2h 22
OnlyMen‘s
#28: Beziehungsstatus: Beste Freunde - Warum Freundschaften oft tiefere Verbindungen sind
"Gute Freunde kann niemand trennen, gute Freunde sind nie allein"...bereits 1966 besang Franz Beckenbauer die Unzertrennlichkeit guter bzw. bester Freunde.Da das Lied allerdings bereits ein paar Monde zurückliegt, haben sich die beiden Quasselmäuse in dieser Folge 28 auf eine Tasse Cappuccino bzw. ein (Dumbo-)Glas Rohrperlenwasser getroffen und ausgiebig das Thema "Freundschaft" betrachtet. Was macht eine Freundschaft aus? Welche Unterschiede gibt es zu einer Liebesbeziehung? Wie kann man Freundschaften retten und wann ist es sinnvoll eine Freundschaft aufzugeben?Die anschließenden "Entweder...oder?"-Fragen haben dabei wieder einen thematischen Bezug (für de...
2025-02-20
51 min
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
🔍 Lufthansa vor einer großen Entscheidung – Kehrt ein Ex-Chef "Zitronen" zurück? ✈️
Send us a textDie Lufthansa sucht nach einem neuen Aufsichtsratschef, doch Wunschkandidat Tom Enders hat abgesagt. Stattdessen kursiert nun der Name eines früheren Lufthansa-Topmanagers: Christoph Franz. Der Ex-CEO war zwischen 2011 und 2014 für den Konzern tätig und leitete das Sparprogramm “Score” sowie eine Flottenmodernisierung ein. Großaktionär Klaus-Michael Kühne drängt auf eine effizientere Konzernstruktur und hat seinen eigenen Kandidaten ins Spiel gebracht. Doch ob der Einfluss des Hamburger Unternehmers reicht, bleibt unklar – denn aktuell hält Karl-Ludwig Kley noch die Fäden in der Hand. Wird Lufthansa mit Franz einen bekannten Namen zurückhol...
2025-02-19
22 min
Moonjelly & Dosenbier
#52 - Weihnachtsdekoration - wenn das Haus (die Burg) zum Schlachtfeld zwischen Kunst, Kitsch und Wahnsinn wird
🎄 Folge 52: Weihnachtsdekoration - Wenn das Haus (die Burg) zum Schlachtfeld zwischen Kunst, Kitsch und Wahnsinn wird 🎄Christoph und Andrea nehmen euch mit auf eine Reise durch Enceladus-Eisfelder, Schokolade überzogene kandierte Früchte, und die kontroversesten Deko-Trends der Saison: Falsche Tannenbäume, glänzende Christbaumkugeln und mehr Kitsch als ein Weihnachtsmarkt bei Nacht. ✨ Dazu liefern sie musikalische Highlights mit Franz Liszt - Hungarian Rhapsody No.2 in der Interpretation von Horowitz und Stereophonics - Dakota.Jetzt reinhören: https://linktr.ee/moonjellydosenbier #MoonjellyDosenbier #Weihnachten #DekoWahnsinn #KitschAlarm #Musiktipps #Weihnachtsstimmung
2024-12-05
40 min
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
354 Des Teufels Bad (2024) feat. Veronika Franz und Severin Fiala
354 Des Teufels Bad (2024) feat. Veronika Franz und Severin FialaAus Gründen der Aktualität unterbrechen wir erneut die Stephen King Retrospektive. André und Laura haben sich für euch DES TEUFELS BAD von Veronika Franz und Severin Fiala angesehen und berichten von ihren Eindrücken. Als besonderes Schmankerl hat sich André mit der Regisseuerin und dem Regisseur getroffen. Das Interview hört ihr selbstverständlich in dieser Episode. Der Film läuft seit letzter Woche (14.11.2024) in den deutschen Kinos!Fahrplan:22.11. Des Teufels Bad (2024)29.11. Stephen King - Geheimtipps & Miniserien Teil 2
2024-11-22
1h 44
Christoph predigt
Laudato si
4 Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird; 5 denn es wird geheiligt durch das Wort Gottes und Gebet. (1. Timotheus 4,4-5)Aus dem ersten Timotheusbrief im Neuen Testament, aus dem vierten Kapitel.Geliebte Gottes,Ganz so reich wie bei uns heute war der Tisch nicht gedeckt, an diesem 9. März 1522 am Wyngarten in Zürich. Aber ärmlich ging es trotzdem nicht zu: Christoph Froschauer, ein respektabler Bürger, der es durch den Betrieb einer Druckerpresse zu einer wohlhabenden Position in der Stadt...
2024-10-06
11 min
Bombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-Attentate
Bombenjahre | 36. „Im Stich gelassen“
Sepp Mitterhofer über die Jahre im Gefängnis, den Tod von Franz Höfler und Anton Gostner, den Mailänder Prozess und die Änderung der Verteidigungsstrategie.
2024-07-15
23 min
Und was machst du am Wochenende?
Franz Müntefering bekritzelt Bücher und kocht das perfekte Frühstücksei
In der 155. Folge von Und was machst du am Wochenende?" ist der ehemalige Vizekanzler und frühere SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering zu Gast. Er wurde 1940 geboren und ist in Sundern im Sauerland aufgewachsen. Als er 35 war, wurde er zum ersten Mal in den Bundestag gewählt. "In meiner Altersklasse kennst du kein Wochenende mehr", sagt Franz Müntefering im Podcast über sein Leben heute, "ich kann jederzeit machen, was ich will. Und da tue ich auch." Am Wochenende bekritzelt er Bücher, die er liest: "Schreiben als Gespräch mit mir selbst", nennt er das. "Kochen kann ich nich...
2024-07-04
59 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#436 Dr. Christos Chantzaras | Architekt und New Work Pionier
"Langfristiges Denken und Flexibilität sind entscheidend, um den Raum an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen." Unser heutiger Gast hat zunächst sein Vordiplom in BWL an der Universität Mannheim absolviert und dann an die Technische Universität München (kurz TUM) gewechselt, um Architektur zu studieren. Beide Studien schloss er mit einem Diplom ab, den betriebswirtschaftlichen Teil an der Fern-Universität Hagen. Er war fast 10 Jahre bei dem internationalen Architekturbüro Henn beschäftigt. Darunter waren Stationen als Project Director und Office Manager in Shanghai, als Project Director und Team Lead Automotive in Shenyang und zuletzt al...
2024-06-24
1h 05
Bombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-Attentate
Bombenjahre | 32. Die Wende in Mailand
Franz von Walther, der als Journalist den gesamten 1. Mailänder Prozess verfolgt hat, über den ersten großen Südtirolprozess.
2024-06-17
22 min
Damals in Frankfurt
#10: Christoph Mäckler - wird der "Lange Franz" rekonstruiert?
Anfang des 20. Jahrhunderts war das Rathaus der Stadt – also der Römer – in seiner bisherigen Form viel zu klein geworden. Es brauchte mehr Platz und so kam es nach langen Diskussionen und mehreren Entwürfen schließlich zum großen Rathaus-Neubau. Dabei entstand auch der Rathausturm "Langer Franz", der im Zweiten Weltkrieg zerstört und in der Zeit danach mit einem Notdach wiederaufgebaut wurde. Über die letzten Jahre sammelte der Frankfurter Brückenbauverein rund um seinen Vorsitzenden Christoph Mäckler Spendengelder zur Finanzierung eines originalgetreuen Wiederaufbaus. Das Geld ist zusammen, der Bauantrag ist genehmigt - und wie es weitergeht, darüber habe...
2024-06-10
24 min
Brandaus - Der Podcast des NÖ Landesfeuerwehrkommandos
Helden der Lüfte: Lebensretter im Einsatz zwischen Himmel und Erde
Hoch über den Wolken: Christoph Kammerhofer und Roland Groll riskieren täglich ihr Leben, um andere zu retten. Als unverzichtbare Mitglieder der Flugpolizei und leidenschaftliche Feuerwehrleute meistern sie spektakuläre Einsätze in schwindelerregenden Höhen. Christoph, der als Hubschrauberpilot den leistungsstarken Eurocopter 135 steuert, und Roland, der als Flight Operator für Navigation und Sicherheit sorgt, starten ihre Tage mit minutiösen Checks – denn jeder Flug könnte lebensrettend sein. Besonders dramatisch war der große Waldbrand 2021 in Hirschwang, bei dem ihre Fähigkeiten und Nerven bis zum Äußersten gefordert waren. „Unsere Einsätze verlangen absolute Präzision und Teamarbeit“, beton...
2024-06-01
26 min
Bombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-Attentate
Bombenjahre | 31. „Ich war gegen die Anschläge“
Franz von Walther startet im Herbst 1961 seine journalistische Karriere bei der Tageszeitung „Dolomiten“. Seine Erinnerungen an die Feuernacht und die Anschläge.
2024-05-27
24 min
audio archiv
Edouardo Lourenço: "Hollywood als Waffe - Hollywood as a weapon - Hollywood como arma."
🎓 Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Edouardo Lourenço. Das Gespräch dreht sich um die Bedeutung des amerikanischen Films für das US-Imperium. Edouardo Lourenço (1923-2020) war wohl der bedeutenste portugiesischer Essayist und Philosoph der Moderne. Der Existenzialist war beeinflusst von Franz Kafka und Albert Camus. Edouardo Lourenço lehrte unter anderem portugiesische Literatur an den Universitäten Coimbra, Heidelberg, Salvadore de Bahia und Nizza. / 🎓 Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Edouardo Lourenço. The conversation revolves around the significance of American film for the US empire. Edouardo Lourenço (1923-2020) was probably the most import...
2024-05-03
40 min
Literatur Radio Hörbahn
Kath-Akademie Aktuell: „Literatur im Gespräch – Erich Garhammer trifft Christoph Ransmayr“
Kath-Akademie Aktuell: „Literatur im Gespräch – Erich Garhammer trifft Christoph Ransmayr“ (Hördauer: 85 Minuten) Mit Christoph Ransmayr setzt Prof. Dr. Erich Garhammer die Reihe „Literatur im Gespräch“ der Katholischen Akademie in Bayern fort. Christoph Ransmayrs Bücher sind Meisterwerke des Erzählens. Sie wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt und mit zahlreichen literarischen Preisen ausgezeichnet, u.a. den nach Friedrich Hölderlin, Franz Kafka und Bert Brecht benannten Literaturpreisen. Der Roman "Cox oder Der Lauf der Zeit" wurde mit dem Marieluise-Fleißer-Preis, dem Würth-Preis für Europäische Literatur, dem Kleist...
2024-04-24
1h 24
Bombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-Attentate
Bombenjahre | 26. „Keine Attentate der Geheimdienste"
Mario Martin über Christian Kerber und Karl Franz Joosten, die Vorfälle in Tesselberg und seine Überzeugung, dass die Attentate politisch nur geschadet haben.
2024-04-22
25 min
audio archiv
Pierre Bourdieu: ”Unser Staat - l’état c’est nous - Our state.”
🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Pierre Bourdieu (1930-2002). In dem zweiten Teil eines längeren Interviews mit Pierre Bourdieu, aufgenommen Ende der 90er Jahre in Paris, geht es um den Staat im Zeitalter des neoliberalen Kapitalismus. Wem gehört der Staat? Muss die Linke den Staat erobern? Pierre Bourdieu war einer der einflussreichsten Sozialphilosophen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten war stark von Émil Durkheim, Max Weber und Karl Marx beeinflusst. /🎓 Stefan Fuchs (Journaliste scientifique) en entretien avec Pierre Bourdieu (1930-2002).Dans la deuxième partie d'un long entretien avec Pierre Bourdieu, enregistré à...
2024-04-19
19 min
Sitzfleisch
#History - Franz Spilauer bei Straps und Flo: das RAAM 1987-88
Im zweiten Teil unserer Sitzfleisch History Reihe treffen wir mit Franz Spilauer jenen Mann zum Gespräch, der für viele ein großes Vorbild war und heute noch ist und den Langstrecken Radsport in Österreich bekannt gemacht hat.Franz war der erste Europäer, Im zweiten Teil unserer Sitzfleisch History Reihe treffen wir mit Franz Spilauer jenen Mann zum Gespräch, der für viele ein großes Vorbild war und heute noch ist und den Langstrecken Radsport in Österreich bekannt gemacht hat.Franz war der erste Europäer, der in den Achtziger Jahren beim Race Across America te...
2024-04-19
57 min
Bullshit-Mindset
Mindset-Helden Franz und Chris: Mehr Leichtigkeit im Alltag
"Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." steht auf Franz' Website. Selina spricht mit Franz Wilhelm (Psychosozialer Berater und systemischer Coach) und Christoph Pirnar (Achtsamkeitstrainer) über die Reise zu sich selbst, wie sie Achtsamkeit im Alltag finden und wie wir im Hier und Jetzt leben können. Ihre Buchempfehlungen: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär' - Walter Moers Starter Villain-John Scalzi Kontakt: Komm wieder zu dir Workshops: https://www.franzwilhelm.at/workshops https://www.in...
2024-04-12
27 min
Deutschland 33/45
Die Nazis, der Vatikan und Franz von Papen
Reupload nach menschlichem Fehler... (also: ich hab mich verklickt, sorry! Inhalt ist gleich geblieben) In dieser vorerst letzten Folge zur Außenpolitik des neuen deutschen Regimes begleiten wir Vizekanzler von Papen auf eine besondere diplomatische Mission. Zum Nachhören (wie in der Folge erwähnt): #33.5: Franz von Papens Werdegang und politische Überzeugungen #33.16: Ludwig Kaas und das Ermächtigungsgesetz #33.21: Aprilgesetze, u.a. Demontage des Föderalismus ("Gleichschaltung der Länder") Unterstütz mich doch! Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Paypal...
2024-04-08
35 min
WDR Zeitzeichen
Ferdinand Franz Wallraf - der Retter der Geschichte von Köln
Der Universal-Sammler Ferdinand Franz Wallraf: omnipräsent ist er in Köln mit seinen Hinterlassenschaften - und doch irgendwie nicht zu fassen. Er starb am 18.3.1824.Geboren wird Ferdinand Franz Wallraf 1748 als Kind eines Schneidermeisters. Früh ist klar, dass Wallraf nicht in die Fußstapfen seines Vaters treten wird. Stattdessen entscheidet sich der vielseitig interessierte Junge zunächst für den Lehrerberuf - und tritt dafür extra in den geistlichen Stand (Priesterweihe 1772) ein.Im Laufe der Jahre macht sich Wallraf in vielfacher Weise einen Namen in seiner Heimatstadt Köln - unter anderem...
2024-03-18
14 min
Soccernostalgia Talk Podcast
Soccernostalgia Talk Podcast-Episode 113 (Interview with German Sports Journalist and Author Mr. Nils Suling and German Journalist Mr. Christoph Bähr as we discuss the Otto Rehhagel era as Werder Bremen manager- Part 2 (1988 to 1995)).
This is the 113th episode of my podcast with Mr. Paul Whittle of https://the1888letter.com/, @1888letter.For this episode, we interview German Sports Journalist and Author Mr. Nils Suling and German Journalist Mr. Christoph Bähr as we discuss the Otto Rehhagel era as Werder Bremen manager- Part 2 (1988 to 1995). The part 1 (1981 to 1988) was recorded earlier, see link:https://soccernostalgia.blogspot.com/2024/01/soccernostalgia-talk-podcast-episode_30.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=cnEWsJwZOqA Mr. Suling is a Sports Journalist, Writer, Book author, Media Consultant, Media Advisor, Con...
2024-03-07
49 min
Soccernostalgia Talk Podcast
Soccernostalgia Talk Podcast-Episode 110 (Interview with German Sports Journalist and Author Mr. Nils Suling and German Journalist Mr. Christoph Bähr as we discuss the Otto Rehhagel era as Werder Bremen manager-Part 1 (1981 to 1988)).
This is the 110th episode of my podcast with Mr. Paul Whittle of https://the1888letter.com/, @1888letter.For this episode, we interview German Sports Journalist and Author Mr. Nils Suling and German Journalist Mr. Christoph Bähr as we discuss the Otto Rehhagel era as Werder Bremen manager-Part 1 (1981 to 1988). Mr. Suling is a Sports Journalist, Writer, Book author, Media Consultant, Media Advisor, Content Creator, Communication for Athletes and brandsUS Correspondent Sports for BILD, BILD.de, BILD TV, SPORT BILD, BILD am SONNTAG, WELT in Germany. He...
2024-01-31
1h 07
Behind the C
Episode 139 – Es braucht sozialen Klebstoff! - mit Christoph Maier
Franz Kubbillum im Gespräch mit Christoph Maier Christoph Maier arbeitet im tiefen bayrischen Wald bei einem renommierten Hardware-Hersteller: Er ist Vorstandsmitglied bei der Thomas-Krenn.AG und berichtet über sein deutsches „Erfolgsrezept“ und was er von anderen Führungskräften lernen konnte. So erklärt er, weshalb man sich als Vorstand 50 % seiner Zeit für die „Adlerperspektive“ nehmen sollte und wie der Sport als Schule fürs Leben dienen kann. Was die Vision der Thomas-Krenn.AG ist, wie Maier über die sozialen Kontakte in der Remote Culture denkt und inwieweit sich das C-Level verändern wird, erfahren Sie in dieser Episode Be...
2024-01-29
30 min
audio archiv
Pierre Bourdieu: ”Neoliberalismus - Le néolibéralisme - Neoliberalism.”
🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Pierre Bourdieu (1930-2002). Pierre Bourdieu war einer der einflussreichsten Sozialphilosophen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten war stark von Émil Durkheim, Max Weber und Karl Marx beeinflusst. Unter anderem forschte er zu der Frage, wie es in einer Gesellschaft immer wieder möglich sei, die sozialen Unterschiede über Generationen hinweg zu reproduzieren. In diesem ersten Teil eines längeren Interviews mit Pierre Bourdieu, aufgenommen Ende der 90er Jahre in Paris, geht um das Wirtschaftssystem des Neoliberalismus. /🎓 Stefan Fuchs (Journaliste scientifique) s’entretient avec Pierre Bourdieu. Pierre Bourdieu (1930-2002) était l...
2024-01-26
29 min
bissl Hockey
Wer ist der Eis-Kaiser? Wann verlängert Seider?
Nach dem Tod von Franz Beckenbauer sprechen Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer darüber, welcher deutsche Eishockeyspieler am ehesten das Prädikat "Eis-Kaiser" verdient hat. Dazu geht es darum, wann Moritz Seider seinen Vertrag bei den Detroit Red Wings verlängern wird und wie der Vertrag aussehen könnte. Alle Steady-Supporter:innen, die mindestens eine Stammgast-Mitgliedschaft abgeschlossen haben (2,50 Euro), bekommen an den Wochentagen den Podcast "Zehn Minuten Eishockey". Alle Infos gibt es hier: https://help.steadyhq.com/de/articles/6265636-so-bekommst-du-als-mitglied-zugriff-auf-exklusive-podcast-folgen Hier könnt Ihr bissl Hockey unterstützen Steady: www.steady.de/bisslHockey
2024-01-17
32 min
Der LeseWurm | NRWision
Der LeseWurm: "Wir waren glücklich hier" - Christoph Reuter, neue Krimis
Der Journalist und Autor Christoph Reuter berichtet seit vielen Jahren als Korrespondent für den "SPIEGEL" regelmäßig aus Afghanistan. Nachdem das Land im Mai 2021 von der islamistischen Terrorgruppe der Taliban angegriffen wurde, bereiste er erneut das Land. Dabei besuchte Christoph Reuter abgelegene Landesteile und sprach mit der dortigen Bevölkerung. Die gesammelten Geschichten hat er 2023 im Sachbuch "Wir waren glücklich hier. Afghanistan nach dem Sieg der Taliban - Ein Roadtrip" zusammengetragen. Außerdem bei "Der LeseWurm": Moderator Volker Stephan gibt einen Rundumblick auf kürzlich erschienene Krimi-Literatur. Der Krimi "In den Stunden einer Nacht" des argentinischen Autors Federic...
2024-01-15
58 min
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #194 (mit Christoph Freund)
Moin, ihr alten Holzdrachen! kicker meets DAZN ist natürlich auch 2024 euer treuer Audio-Reiseführer durch den Bundesliga-Wahnsinn! Zum Start ins neue Jahr schaut passend dazu der Münchner Sportdirektor Christoph Freund im Podcast vorbei, um über den Kane-Transfer, die große Herausforderung FC Bayern und seinen sehr ungewöhnlichen Werdegang zu sprechen. Außerdem analysieren Benni und Alex die Schlagzeilenmaschine BVB (zusammen mit kicker-Reporter Patrick Kleinmann), den Hinrundenmeister aus Leverkusen und ein irgendwie seltsames Bundesliga-Wochenende. Inhaltsangabe 00:00:00 – Begrüßung / RBL-SGE / BMG-VfB 00:21:40 – FCA-B04 / Franz Beckenbauer / FCB-TSG 00:46:05 – Interview der Woche: Christoph Freund 01:20:43 – KOE-HEI + Timo Schultz / M05-WOB / BOC-SVW 01:29:28 – SCF-FCU / SVD-BVB...
2024-01-15
1h 55
Im Leben nicht!
Flieten Franz: "Ich bin hier der Hausmeister"
Folge 89 des ehrlichen Trierer Podcasts Die Aufforderung, mit der Fressbude aus der Rudolf-Diesel-Straße wegzuziehen, kam unerwartet. Auch die Stadt Trier hätte seinerzeit den Imbiss von Maximilian Laux lieber weiterhin im dortigen Gewerbegebiet gesehen. Also begannen "die zwei sehr harten Jahre", wie Maximilian Laux sagt, die geprägt waren von extremer Mehrfachbelastung für ihn und sein inzwischen 18-köpfiges Team. Denn neben dem Tagesgeschäft stand nunmehr die Suche nach einem neuen Standort auf dem Programm. Ein großes Geheimnis hat Gründerpreisträger Laux nie aus seinem Geschäftsleben gemacht. In dieser Folge des ehrlichen Trierer Podcasts g...
2023-12-19
47 min
Musikstück der Woche
Das franz ensemble spielt Ernst von Dohnányis Sextett in C-Dur op. 37
Eine prominente Familie Ernst von Dohnányi war nicht nur ein brillanter Klaviervirtuose, sondern auch eine Schlüsselfigur des ungarischen Musiklebens. Aber Moment mal: Von Dohnányi? Da war doch was! Ja, genau: Ernst von Dohnányi war der Großvater des ehemaligen Ersten Bürgermeisters von Hamburg Klaus von Dohnányi und außerdem war er auch der Großvater des Dirigenten Christoph von Dohnányi. Geboren wurde Ernst von Dohnányi 1877 in Pressburg, dem heutigen Bratislava. Damals gehörte die Stadt noch zu Ungarn. Von Dohnányi war ein gefeierter Klaviervirtuose, er trat in ganz Europa, in Russland u...
2023-12-02
31 min
Digitale Vorreiter:innen
Revolution in der Bäckerei: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung - mit Franz Seubert von PlanerAI
11 Millionen Tonnen Lebensmittel und davon über eine halbe Million Tonnen Bäckereiprodukte landen allein in Deutschland jedes Jahr im Abfall. Dass Lebensmittelverschwendung in diesem Ausmaß kein haltbarer Zustand sein kann, hat Franz Seubert gemeinsam mit seinen Mitgründern von PlanerAI erkannt und mit BäckerAI eine Softwarelösung entwickelt, die KI-basierte Bestelloptimierungen für Bäckereibetriebe vornimmt und so nicht nur Kosten, sondern auch Zeit und vor allem wertvolle Ressourcen spart. Seit der Gründung 2021 konnte das Unternehmen so bereits über 4 Millionen Bestellungen optimieren. In Folge #229 eures Digitalisierungspodcast von Vodafone Business sprechen Host Christoph Burseg und Franz über seine V...
2023-11-20
43 min
Behind the C
Episode 113 - „Wir wollen mehr Excitement in die Jobsuche bringen!“ - mit Christoph Zöller
Franz Kubbillum im Gespräch mit Christoph Zöller Christoph Zöller hatte genug von den gängigen Jobbörsen, einheitlichen Jobanzeigen und aufwendigen Bewerbungsprozessen. Während seines Studiums gründete er die Recruiting Plattform Instaffo GmbH für Tech, Marketing und Sales, die Talenten die Jobsuche vereinfacht. Er meint, dass die Zufriedenheit mit der Arbeit unglaublich wichtig ist und dass Jobplattformen benutzerfreundlicher werden müssen. Wie genau Instaffo funktioniert, wie man auch als junger Unternehmer ernstgenommen wird und wieso es laut ihm Headhunter in einigen Jahren nicht mehr geben wird, erfahren Sie hier. Außerdem erzählt Zöller...
2023-10-30
34 min
Pinkelpause
Pinkelpause #155 - "Migräne" im Unterbauch
Chris im Netz:www.doc-pies.deJochen im Netz:https://twitter.com/JochenDominicushttps://www.instagram.com/jochendominicus/Franz, Julia; Kieselbach, Kristin; Lahmann, Claas; Gratzke, Christian; Miernik, Arkadiusz: Chronisches primäres Beckenschmerzsyndrom des Mannes - Differenzialdiagnostische Evaluation und Behandlung, Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 508-18; DOI: 10.3238/arztebl.m2023.0036
2023-07-30
21 min
Kein Bullshit Bingo, sondern strategisches Marketing für Macher*innen
#07 Potenzial ausschöpfen mit LinkedIn - Wie du effizient dein Netzwerk vervielfachst
Kein Bullshit Bingo, sondern strategisches Marketing für Macher*innen - heute mit Marco Franz (2/3) LinkedIn ist so eine Spießer-Plattform! Lohnt sich das überhaupt noch?! - Ja, wenn du dein Potenzial ausschöpfen willst! - Wie viel muss ich posten? - Über LinkedIn pitchen Ja oder Nein? In der Folge verrät dir Marco seine erfolgreiche LinkedIn-Pitch-Taktik! Außerdem erfährst du in unserer #07 Folge von Kein Bulllshit Bingo!, wie du über LinkedIn easy dein Netzwerk erweitern kannst und mit regelmäßigen Posts das Vertrauen deiner Follower gewinnen kannst. Viel Spaß beim Hören und folgt @Marco Franz für interessante...
2023-05-26
32 min
Kein Bullshit Bingo, sondern strategisches Marketing für Macher*innen
#06 - Vom hochpreisigen Küchenverkäufer zum erfolgreichen Copywriter?! - Die Story von Marco Franz
Kein Bullshit Bingo, sondern strategisches Marketing für Macher*innen - heute mit Marco Franz (1/3) „Wie verkaufe ich bei den verschiedenen Typen an Menschen und wie kann ich das in meinen Texten widerspiegeln?“ - Marco Franz Marco Franz hat sich vor einigen Jahren selbständig gemacht, nachdem er mehr als acht Jahre hochwertige Küchen verkauft hat. Jetzt ist er erfolgreicher Copywriter mit Tausenden LinkedIn-Followern, die tägliche seine Posts lesen. In dieser sechsten Folge verrät dir Marco Franz, was Küchen verkaufen und Copywriting gemeinsam haben und was er daraus gelernt hat. Viel Spaß beim Hören und folgt Marco...
2023-05-23
19 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. Claus Franz Vogelmeier: Sekundärprävention bei COPD
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Sekundärprävention bei COPD Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Professor Dr. Claus Franz Vogelmeier über die COPD-Sekundärprävention, deren Ziel die Früherkennung und damit Möglichkeit einer rechtzeitigen Behandlung ist, um das Fortschreiten der Erkrankung zu vermeiden beziehungsweise zu verlangsamen. Professor Dr. Claus Franz Vogelmeier ist 2001 Direktor der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie des Universitätsklinikums Marburg. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Lungenentzündung, Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie und Kardiologie. Professor Vogelmeier ist unter anderem Vorsitzender der Deutschen Lungenstiftung und Mitglied des wissensch...
2023-05-10
13 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. Claus Franz Vogelmeier: Sekundärprävention bei COPD
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Sekundärprävention bei COPD Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Professor Dr. Claus Franz Vogelmeier über die COPD-Sekundärprävention, deren Ziel die Früherkennung und damit Möglichkeit einer rechtzeitigen Behandlung ist, um das Fortschreiten der Erkrankung zu vermeiden beziehungsweise zu verlangsamen. Professor Dr. Claus Franz Vogelmeier ist 2001 Direktor der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie des Universitätsklinikums Marburg. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Lungenentzündung, Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie und Kardiologie. Professor Vogelmeier ist unter anderem Vorsitzender der Deutschen Lungenstiftung und Mitglied des wissensch...
2023-04-24
13 min
Diktatur der Freundlichkeit
64. Das finale Bumms-Gesetz
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. Auch die Diktatoren der Freundlichkeit sehen das neue Jahr als große Chance endlich die Weltherrschaft der Freundlichkeit an sich zu reißen. Mal sehen, ob das 2023 nun endlich klappt. Wir schauen auf jeden Fall als unverbesserliche Optimisten in die Zukunft und lassen uns das auch nicht von böllernden Idioten verderben. Dazu starten wir auch gleich mit tollen Social Media Tipps, Diskussionen über Tischfeuerwerk, Verteidigungsministerinnenansprachen und vor allem...
2023-01-04
1h 12
FARM2FARM Podcast
Wie die Mykorrhiza die N-Versorgung der Pflanzen beeinflusst
👨🏫 Wir haben mit dem Wissenschaftler Dr. Franz S. Bender aus der Schweiz ein Webinar über den Einfluss von Mykorrhiza Pilzen auf die Stickstoffkreislauf im Boden und die Versorgung der Pflanzen gehalten. Mykorrhiza Pilze können Stickstoff insbesondere in Form von Ammonium aufnehmen, aber schaffen es auch durch Zusammenarbeit mit anderen Bodenlebewesen organischen Stickstoff zur Pflanze zu bringen. Damit schafft die Mykorrhiza eine höhere Stickstoff-Effizienz und minder Verluste - das alles und noch viel mehr spannende Insights von Dr. Bender gibt's in diesem Video!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen...
2022-12-22
1h 05
Emotions in Leadership
#25 Dr. Franz Sperlich im Interview - Weihnachten emotional entschärfen
Send us a textFolge 25: Dr. Franz Sperlich, Arzt und SpeakerChristoph Theile empfängt Dr. Franz Sperlich in diesem Sonder Podcast "Weihnachten emotional entschärfen". Dr. Franz Sperlich ist Arzt in Lilienthal bei Bremen und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Neurowissenschaften, Wahrnehmung und Emotionen. Er ist Teil des Teams von EQting und hat einen echten Beitrag zur Entwicklung des Globe of Emotions(R) geleistet.Dr. Franz Sperlich spricht über: Welche Bedingung hat unser Denken?Sind wir denkende Wesen oder fühlende...
2022-12-19
20 min
Parkett, Reihe 1
Christoph Jungmann
Seit mehr als 25 Jahren gibt es den Kabarettistischen Jahresrückblick. Christoph Jungmann ist von Anfang an dabei. Seit 10 Jahren treten er und seine vier Mitstreiter Manfred Maurenbrecher, Horst Evers, Hannes Heesch und Bov Bjerg mit ihrem satirischen Jahresrückblick an den Kudamm-Bühnen auf. Zuerst im Theater am Kurfürstendamm, seit 2018 in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater – in diesem Jahr zum letzten Mal. Auch sie ziehen mit der Komödie ins Theater am Potsdamer Platz. Das Motto des Ensembles ist: „Jeder kann machen, was er will.“ Reinreden ist nicht, denn es sind „fünf verschiedene Energien – fünf verschiedene...
2022-12-16
26 min
Owens Recovery Science
49 Alex Franz, MD
In this newest episode Johnny and Kyle talk with Dr. Alex Franz from the Department of Orthopedics and Trauma Surgery at the University Hospital of Bonn. We discuss Dr. Franz's extensive research in blood flow restriction exercise and how he's using that path to solve big problems in medicine! This conversation is pretty epic! You're sure to enjoy. Below you'll find the papers of his we discussed. Franz, A., Queitsch, F. P., Behringer, M., Mayer, C., Krauspe, R., & Zilkens, C. (2018). Blood flow restriction training as a prehabilitation concept in total knee arthroplasty: A narrative review about current preoperative interventions and...
2022-09-29
1h 20
FARM2FARM Podcast
💬 PraktikerTalk mit Michael Reber & Franz Winkelhofer
🌱🚜 Zwischenfrucht Aussaat und Abtötung: Dazu hatten wir einen PraktikerTalk mit den beiden Bodenexperten und Landwirten Franz Winkelhofer und Michael Reber. Viele Fragen wurden beantwortet, viele Ideen besprochen, das alles und noch mehr im Video!🎈 Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄
2022-07-07
1h 20
On the Way to Effective Finance
#17 Franz Hruschka, Leiter der Abteilung Betriebsprüfung des Finanzamts München über die Effektivität des Finanzbereichs aus Sicht der Betriebsprüfung
"Die organisatorische Nähe der Steuerabteilung zur Konzernspitze ist ein Kriterium über die Qualität des Finanzbereichs in der Betriebsprüfung"Die Einhaltung der Steuergesetze (Stichwort Tax Compliance) ist der Verantwortungsbereich und damit auch ein relevanter Aspekt eines effektiven Finanzbereichs. Wer könnte das besser beurteilen als das Finanzamt im Rahmen der Betriebsprüfung. Es war mir deshalb eine große Freude und Ehre, dass sich Franz Hruschka für ein Gespräch Zeit genommen hat. Herr Hruschka ist Leitender Regierungsdirektor und Abteilungsleiter der Betriebsprüfung des Finanzamts München.Wir sprechen im Podcast zuerst über die Grund...
2022-05-21
29 min
hope I die before I get old
Gegen das System - Politrock in Deutschland
Wolfgang Neuss & Wolfgang Müller - Der SammenbüchsensongFranz-Josef Degenhardt - Spiel nicht mit den SchmuddelkindernHannes Wader - Es ist an der ZeitIhre Kinder - Leere HändeTon Steine Scherben - Wir müssen hier rausAbwärts - EuropaIna Deter Band - Neue Männer braucht das Land Quetschenpaua - Komm zu den AutonomenFresh Familee - Falsche PolitikFunny van Dannen - Kapitalismus
2022-05-12
43 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Bernhard Franz: Kommunikationstrainer und Berater im Fokusfeld Gamification und Game-based Learning.
Bernhard Franz ist Kommunikationstrainer und Berater im Fokusfeld Gamification und Game-based Learning. Daher dreht sich bei Bernhard alles um das Prinzip „Homo ludens“, also der Mensch als spielendes Wesen. Der Nutzen spielerischer Methoden ist einfach erklärt: Online und Offline komplexe Inhalte niederschwellig und motivierend zu vermitteln. Als „Trainer des Mittelstandes“ ist Bernhard mit den Herausforderungen heimischer Industriebetriebe vertraut: Bernhard ist daher ein Verfechter des Nutzens von innovativen Trainingsmethoden in den Bereichen Employer-Branding und Motivationsstärkung/Retention, speziell im produzierenden Gewerbe. Er berät Firmen im DACH-Raum darin, qualitativ höhere (Trainings-) Erfolge zu erzielen und gleichzeitig als Arbeitgeber noch besser posit...
2022-04-13
24 min
Geschichten aus dem Altbau
#50 - Bildhafte Träume und Die Mühle am rauschenden Bach
Folge 50 - Geschichten aus dem AltbauTime Code zum Beginn der neuen Geschichten Falls ihr Folge 49 "Besuchszeit und Unrat" noch nicht gehört habt, dann springt zu 25:47, denn ab da geht es direkt los mit den neuen Geschichten aus Folge 50 und ihr überspringt die Auflösung der vorherigen Folge! ACHTUNG SPOILER - AUFLÖSUNG VON FOLGE #49Auflösung Folge #49:In der letzten Folge haben wir euch erneut eine wahre und eine erfundene Geschichte erzählt. Christoph Geschichte über den Kater mit dem 7. Sinn basiert auf der echten Therapiekatze "Oscar", die in...
2022-01-28
1h 03
Anstifter
Christoph Ransmayr: Der Fallmeister. Eine kurze Geschichte vom Töten.
Radio Anstifter hat vor der Lesung im StifterHaus den Autor zum Gespräch über seinen neuen Roman getroffen. CHRISTOPH RANSMAYR wurde 1954 in Wels/Oberösterreich geboren und lebt nach Jahren in Irland und auf Reisen wieder in Wien. Neben seinen Romanen »Die Schrecken des Eises und der Finsternis«, »Die letzte Welt«, »Morbus Kitahara«, »Der fliegende Berg«, »Cox oder Der Lauf der Zeit« und dem »Atlas eines ängstlichen Mannes« erscheinen Spielformen des Erzählens, darunter »Damen & Herren unter Wasser«, »Geständnisse eines Touristen«, »Der Wolfsjäger« und »Arznei gegen die Sterblichkeit«. Zum Werk Christoph Ransmayrs erschien der Band »Bericht am Feuer«. Für seine Bücher, die...
2021-10-28
32 min
Pinkelpause
Pinkelpause #76 - UroForum
Chris hat sich während und nach dem deutschen Urologen-Kongress mit den beiden Redakteuren der Zeitschrift UroForum Dr. Ronny Reimann und Franz-Günter Runkel getroffen, um zu diskutieren, was vom Kongress für die tägliche Urologie hängen geblieben ist…
2021-10-17
33 min
system(ir)relevant
#18
Recently on System(ir)relevant +++ Sommer 21: We started the fire +++ Einführung in die Trielltheorie +++ Bye Bye Bachelorette +++ Gott behüte Franz den Kaiser +++ Schlotzige SchwampelnCredits:Intro- and outro music:artist: Juanitostitle: Exoticawebsite: www.juanitos.netlicensed by: creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/legalcode
2021-09-12
1h 24
State of Process Automation
22 - Digitale Kundenbindung: Wer treue Kunden will, muss deren Treue belohnen | Franz Tretter
In dieser Episode spreche ich mit Franz Tretter, CEO & Founder, hello again Wir sprechen über folgende Themen: Wie hat sich das Kundenverhalten in den letzten Jahren verändert? Wie steigert man den Customer Lifetime Value? Was macht deiner Meinung nach eine gute Customer Experience aus? Interviewgast: Franz Tretter, CEO & Founder, hello again LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franztretter/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-08-15
24 min
FARM2FARM Podcast
Farmfluencer #4 mit Franz Winkelhofer
🎙Wir haben Franz Winkelhofer zu einem Podcastgespräch eingeladen. Wir sprechen über seine Ansätze im Ackerbau, wie er versucht seine Böden fit für das Trockengebiet zu machen, über Zwischenfrüchte, über Albrecht-Bodenanalysen und vieles mehr. Das Ganze ist wirklich ein spannendes Gespräch geworden, viel Spaß beim Reinhören!🎈 Wenn du uns helfen willst, dann teile unsere Podcasts/Videos mit deinen Berufskollegen!Sollen wir dich verständigen, wenn ein neuer Podcast/Video rauskommt? Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf F...
2021-07-29
1h 12
bissl Hockey
Eishockey Round Table #43: Hasek, Lidström, Neely und der Daxner Franz (+Extra Attacker)
Im Eishockey Round Table diskutieren Sebastian Böhm, Christoph Fetzer und Bernd Schwickerath dieses Mal über folgende Themen: - NHL-Playoffs: Halbfinale (!) (5:12) - Ask us anything (25:26) - Quiz: Extra Attacker (54:05) Hier könnt Ihr bissl Hockey unterstützen Steady: www.steady.de/bisslHockey Paypal: www.paypal.me/supportbisslHockey Dauerauftrag/Direktüberweisung: DE96 7603 0080 0800 6578 11 (wenn möglich mit Kontakt-Email im Zweck der Überweisung)
2021-06-17
1h 11
Innergebirg - gschaftig & lästig
#03 | personaldebatte | christoph trojer
im bunde der dritte - christoph trojer über seinen werdegang zum filmemacher und was ihn sonst noch so bewegt.------------------------------------------------------------------------------------innergebirg podcast: max steiner, franz ranstl, christoph trojer(das interview fand unter einhaltung der zu diesem zeitpunkt gültigen corona-bedingungen statt.)spenden ?:iban: at213501000000206300innergebirg podcast----------------------------------------------------------------------------------
2021-05-14
26 min
Flieten, Viez & Ideen
flivii #001 mit Maximilian Laux vom Flieten Franz
...immer so, dass es vibriert. Flieten muss man kennen und lieben. Zumindest wenn man in der Region Trier lebt und weder Vegetarier:in noch Veganer:in ist. Für alle, die hier nicht heimisch sind, eine kurze Erklärung, was Flieten sind: Bei dieser kulinarischen Köstlichkeit handelt es sich um Hähnchenflügel, die bei 190 Grad frittiert und anschließend mit einer meist geheimen Mischung gewürzt werden. Beim Flieten Franz würzt der Chef, laut seiner eigenen Aussage, immer so, dass es vibriert. Wenn man mit Max über seinen Flieten Franz spricht, spürt man sofort die...
2021-05-03
1h 24
Wirtschaft aktuell - Der Podcast
Die besseren Hälften – Lucia-Maria und Christoph Betting, die fünfte Generation bei Bettings Mühle
Lucia-Maria und Christoph Betting im Gespräch mit Michael Terhörst 1885 hat Franz Betting den Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das bis heute im Altkreis Ahaus eine echte Institution ist: Bettings Mühle. Heute, etwas mehr als 135 Jahre später, setzen die Ur-Ur-Enkel des Gründers die lange Familien-Tradition fort. Im Wirtschaft aktuell-Podcast sprechen Lucia-Maria und Christoph Betting über ihr Unternehmen, einen extrem harmonischen Nachfolgeprozess, neue Ideen und das gemeinsame Mittagessen im Kreise der Familie.
2021-03-05
21 min
WDR 3 Meisterstücke
Franz Schubert: Forellenquintett
Franz Schubert hat in seinem Leben nicht viele Reisen gemacht. Eine führte ihn mit 22 nach Steyr an der Enns. Dort schrieb er eines seiner populärsten Werke: ein unbeschwertes Quintett mit Variationen über sein Lied "Die Forelle". Es besticht durch reizvolle Instrumentierung, Charme und Esprit. (Autor: Christoph Vratz) Von Christoph Vratz.
2021-03-04
12 min
Press Play On This Immersive Full Audiobook — Perfect Right Now.
[German] - Die digitale Pille: Eine Reise in die Zukunft unseres Gesundheitssystems by Annette Mönninghoff, Christoph Franz, Elgar Fleisch, Andreas Herrmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658311to listen full audiobooks. Title: [German] - Die digitale Pille: Eine Reise in die Zukunft unseres Gesundheitssystems Author: Annette Mönninghoff, Christoph Franz, Elgar Fleisch, Andreas Herrmann Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 43 minutes Release date: February 10, 2021 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Unser Gesundheitssystem steht unter hohem Veränderungsdruck: Wir leben aufgrund bahnbrechender medizinischer Fortschritte immer länger, jedoch führt unser zunehmend ungesunder Lebensstil dazu, dass wir immer häufiger an chronischen Krankheiten leiden. Dies treibt die Kosten im Gesundheitswesen in die Höhe und bringt unser erfolgreiches System ins Wanken. Die Di...
2021-02-10
8h 43
Grab the Essential Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy
[German] - Die digitale Pille: Eine Reise in die Zukunft unseres Gesundheitssystems by Annette Mönninghoff, Christoph Franz, Elgar Fleisch, Andreas Herrmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658311to listen full audiobooks. Title: [German] - Die digitale Pille: Eine Reise in die Zukunft unseres Gesundheitssystems Author: Annette Mönninghoff, Christoph Franz, Elgar Fleisch, Andreas Herrmann Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 43 minutes Release date: February 10, 2021 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Unser Gesundheitssystem steht unter hohem Veränderungsdruck: Wir leben aufgrund bahnbrechender medizinischer Fortschritte immer länger, jedoch führt unser zunehmend ungesunder Lebensstil dazu, dass wir immer häufiger an chronischen Krankheiten leiden. Dies treibt die Kosten im Gesundheitswesen in die Höhe und bringt unser erfolgreiches System ins Wanken. Die Di...
2021-02-10
8h 43
hy Podcast
Folge 126: Franz-Werner Haas, retten uns die neuen Impfstoffe aus der Corona-Pandemie?
Dr. Franz-Werner Haas ist CEO des Biotechnologie-… Dr. Franz-Werner Haas ist CEO des Biotechnologie-Unternehmens CureVac, das neben Biontech und Moderna weltweit Schlagzeilen macht. CureVac gehört zu den Pionieren einer neuen Generation von Arzneimitteln, die auf dem Einschleusen synthetisch erstellter Messenger RNA (mRNA) in Körperzellen beruht. Wie genau funktioniert diese Technologie? Auf welche Krankheiten außer Corona kann sie noch angewandt werden? Weshalb hat CureVac diese Technologie zum Kern des Unternehmens gemacht? Wie ist die Idee entstanden? Wodurch entscheidet sich die CureVac-Methode von Biontech und Moderna? Und vor allem: Können uns die neuen Impfstoffe aus dem Alptraum der Corona...
2020-12-03
43 min
Erste Reihe Mitte
Mini Wini - Johnny Flash II
Heute ist Freitag! Und wir haben diese Folge ganz frisch am Morgen aufgenommen. Es geht um München, Europa und die Welt. Ach so... und natürlich um Hannelore Elsner, Michel und Christoph. Um den gehts es ja sowieso immer.
2020-09-11
20 min
Milborn
Zu Gast: Heinz-Christian Strache und Christoph Wenisch
"Milborn" vom 25.05.2020 Der wöchentliche Polit-Talk mit PULS 24-Infochefin Corinna Milborn Diesmal zu Gast bei „Milborn“: Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache und der Infektiologe Christoph Wenisch. Sein Rücktritt auf Grund des Ibiza-Videos veränderte Österreich grundlegend. Jetzt, ein Jahr später, ist Ex-Vizekanzler und FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache wieder zurück und steht im Fokus der Öffentlichkeit: Nicht nur, weil er mit eigener Liste bei der Wien-Wahl antritt. Parallel dazu startet Anfang Juni auch der Ibiza-Untersuchungsausschuss im Parlament. Strache ist dort gleich am ersten Tag geladen. Mit Corinna Milborn spricht er über Spenden , Moral in der Politik, Postenschacher und seine Sel...
2020-05-26
51 min
Erste Reihe Mitte
„Matchball“ 1(B) oder Hello Again
Wir haben uns warm - bzw. regelrecht freigespielt. In dieser Episode wird endlich analysiert. Oder auch nicht. Kein Showkampf - sondern knallhartes Tennis. Zwar ausschließlich von der Grundlinie, dafür aber Rückhand-Slice (longline). Wir springen wieder zurück ins Jahr 1994. Franz hat seine Hausaufgabe erledigt und musste 4 Folgen die RTL-Serie "Matchball" sichten. Von "Die nackte Kanone" über Sebastian (die Krabbe) geht es in weniger als zwei Ballwechseln hin zu Mansour Bahrami. Es endet in einem fulminanten Mixed-Doppelfinale zwischen Christoph Hofrichter/Walter Buschhoff vs. Jörg Pleva/Ludger Pistor. Ballmädchen: Bruni Löbel / Schiedsrichter: Manfred Krug. Und wenn das noch...
2020-04-28
58 min
Im Leben nicht!
Maximilian Laux - Flieten Franz
Folge 2 des ehrlichen Trierer Podcasts Flieten und kein Kaviar - als Weltenbummler ist Max alias Flieten Franz viel herumgekommen. Eine Leidenschaft hat ihn auf all seinen Reisen begleitet: das Kochen und die Trierer Küche. Diese waren ihm ebenso treue Begleiter wie sein Wohnmobil Anni, das er in Südamerika zurücklassen musste. 2019 ist er in seine alte Heimat zurückgekehrt. Mit dem Maggiwürfel und der Fressbude hat Max sich und vielen Trierern einen Traum erfüllt. Die Titel seiner Mission ist eindeutig: Flieten für alle! Doch wie lebt es sich als mutiger Trierer Gastronom in Zeit...
2020-04-04
59 min
hy Podcast
Folge 79: Franz Simon, wie sieht es hinter den Kulissen des hy Podcasts aus?
In der Weihnachtsepisode wirft der hy Podcast ein… In der Weihnachtsepisode wirft der hy Podcast einen Blick hinter die eigenen Kulissen. Zu Gast ist Franz Simon, Executive Assistent bei Axel Springer hy und verantwortlich für den Podcast. Im Gespräch mit Christoph Keese nutzt er die Festtage für einen Blick zurück auf das Jahr 2019 und auf die eigenen Regeln: Wer waren die interessantesten Gäste? Wie wird über die Auswahl der Gäste entschieden? Sieht sich der Podcast als unabhängig an? Ist er wirklich werbefrei? Wie geht man mit Kunden um? Werden Aussagen heraus geschnitten? Wer zeichnet f...
2019-12-26
28 min
Christoph predigt
Owi lacht
"Stille Nacht. Heilige Nacht. Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund, da uns schlägt die rettende Stund, Christ, in deiner Geburt." Als ich ein Kind war haben wir uns in der Adventszeit fast jeden Abend um den Adventskranz versammelt. Mein Vater holte seine Flöte heraus und wir sangen Advents- und Weihnachtslieder. Schon bald kannten wir Kinder die wichtigsten in- und auswendig. "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr, der Herrlichkeit." "Ich steh an deiner Krippen hier, o Jesu du mein Leben." "Zu Bethlehem geboren ist uns...
2019-12-24
15 min
Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören
Folge 22: Matze Knop
„Ein Mann mit vielen Gesichtern“ passt selten so gut wie bei Matze Knop. Er ist Franz Beckenbauer, Reiner Calmund und Jürgen Klopp. Und Supa Richie. Er ist Parodist, Schauspieler, Comedian. Und „Sänger“. Unsere Lieblingsrolle ist aber: Matze Knop! Wir haben uns mit ihm vor einem seiner Live-Auftritte getroffen und mit über seinen Durchbruch gesprochen. Über das Fernsehen in den 2000er Jahren. Und wie er sich nach seiner „Supa Richie“-Zeit neu erfunden hat. Wie...
2019-11-28
00 min
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#629 – Lass uns übers Heiraten reden
Aus der Preshow: ström konjugieren, Schwarz-Weiß-Podcast verworfen, VR, Torfrock Das Geräuschrätsel™ von Markus #Nachtrag von Franz zu den kürzer werdenden Tagen und Kommentar von Boris #Nachtrag zum Sigma fp Preis: 1899$? Sony stellt die Sony A9 II vor: von An- und Verschlüssen. App Procamera mit Abo-Modell WERBUNG: Jimdo, bau’ Dir Deine Website – 15,- € … „#629 – Lass uns übers Heiraten reden“ weiterlesen Der Beitrag #629 – Lass uns übers Heiraten reden ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.
2019-10-10
1h 21
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#629 – Lass uns übers Heiraten reden
Aus der Preshow: ström konjugieren, Schwarz-Weiß-Podcast verworfen, VR, Torfrock Das Geräuschrätsel von Markus #Nachtrag von Franz zu den kürzer werdenden Tagen und Kommentar von Boris #Nachtrag zum Sigma fp Preis: 1899$? Sony stellt die Sony A9 II vor: von An- und Verschlüssen. App Procamera mit Abo-Modell WERBUNG: Jimdo, bau’ Dir Deine Website – 15,- € auf die Pro-Pakete mit dem Code BELICHTIGUNG, Rechtstexte-Manager von Jimdo und Trusted Shops iOS News: Deep Fusion in iOS 13.2 MacOS Catalina unterstützt keine 32Bit-Applikationen Erfahrungsbericht Boris: Goldene Hochzeit fotografieren, keine Hemmung vor hohen ISO-Werten. Der FlashQ T2 und Q20 verbloggt von Boris und d...
2019-10-10
1h 21
Wontorra On Tour
#36 mit Christoph Kramer
"Wontorra On Tour", das neue Format auf Sky Sport News HD. Jörg Wontorras dritter Gast ist Christoph Kramer von Borussia Mönchengladbach. Christoph Kramer gibt tiefe Einblicke in das Leben eines Weltmeisters. Ein nachdenkliches Interview über Moral und Vorurteile im Haifischbecken Profifußball. Zudem rüffelt er seinen ehemaligen Teamkollegen Michael Cuisance.
2019-09-03
48 min
cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Zu Besuch bei der Meyer-Werft in Papenburg
Meyer Werft, Papenburg Thema: Rund eine Viertel Millionen Menschen kommen jährlich ins Besucherzentrum der Meyer-Werft. Cruisetricks.de war in Papenburg und hat für diese Podcast-Episode eine Privat-Führung gekommen. Unsere Podcast-Hörer nehmen wir da natürlich gerne mit … Unter anderem bietet die geführte Tour im Besucherzentrum der Meyer-Werft beeindruckende Schiffsmodelle, Original-Kabinen diverser Kreuzfahrtschiffe, kurze Informationsfilme, vor allem aber den ungeschminkten Blick direkt in die beiden großen Bauhallen 5 und 6, wo derzeit beispielsweise die Norwegian Encore, die Iona und die Spirit of Adventure gebaut werden. Wir nehmen unsere Hörer einfach mit auf einen...
2019-06-26
45 min
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#603 – Stresspixel
Aus der Preshow: Klickediklick – Text fließt rum! Produktivitätsschub Helfertreffen: Bitte bei Sonja im Slack melden, wenn ihr noch nicht abgestimmt habt Material für den Film Extrem-Workshop Fuji verkauft derzeit eine Million Instax-Kameras pro Monat Es werden weniger Systemkameras verkauft Übersicht Workshops Produktfotografie im April Nachtrag zur Bildbearbeitung vor 100 Jahren: Franz und Sisi setzten auf Bildmanipulation Nachtrag zum Huawei P30 Pro, Umrechnen von Brennweite und Blende #hsfrage von Christian: Eine Kanzlei hat meine Bilder aufgehängt; wie komme ich zu einer vernünftigen Kalkulation und wie muss ich die Leistung verrechnen? Hinweis gibt zum Beispiel die BVPA WERBUNG: Easy W...
2019-04-11
1h 36
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#101 mit Dr. Carsten Brosda, Hamburger Senator für Kultur und Medien
“Du musst das Leben nehmen, wie es ist, aber Du darfst es nicht so lassen.” Das Zitat unseres 101. Podcast Gastes, Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in Hamburg, stammt nicht von ihm selbst. Zusammen mit dem ehemaligen Vizekanzler Franz Müntefering, für den er früher gearbeitet hat, hörte er diesen Satz aus dem Munde eines Parteigenossen. Es war die Antwort auf die Frage nach dem Fazit anlässlich dessen 100. Geburtstags. Wir sprechen mit Senator Brosda über die die Medienbranche und wie die Stadt Hamburg z.B. mit dem Next Media Accelerator dabei hilft, die Zukunft zu...
2019-02-04
1h 18
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#101 mit Dr. Carsten Brosda, Hamburger Senator für Kultur und Medien
“Du musst das Leben nehmen, wie es ist, aber Du d… “Du musst das Leben nehmen, wie es ist, aber Du darfst es nicht so lassen.” Das Zitat unseres 101. Podcast Gastes, Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in Hamburg, stammt nicht von ihm selbst. Zusammen mit dem ehemaligen Vizekanzler Franz Müntefering, für den er früher gearbeitet hat, hörte er diesen Satz aus dem Munde eines Parteigenossen. Es war die Antwort auf die Frage nach dem Fazit anlässlich dessen 100. Geburtstags. Wir sprechen mit Senator Brosda über die die Medienbranche und wie die Stadt Hamburg z.B. mi...
2019-02-04
1h 18
WDR 3 Meisterstücke
Franz Liszt "Réminiscences de Don Juan"
Franz Liszt war ein Superstar seiner Zeit. Für seine umjubelten Tourneen brauchte er ständig neues Repertoire. Besonders beliebt: kompakte Versionen berühmter Opern. Doch Liszt reihte nicht einfach nur Höhepunkte des Originals aneinander, sondern schuf aus seinen Elementen ein eigenes Kunstwerk. Ein Meilenstein in der Hinsicht ist Liszts psychologisch raffinierte Phantasie über Themen aus Mozarts Don Giovanni, findet Autor Christoph Vratz. Von Christoph Vratz.
2018-07-20
11 min
Fuessen aktuell Podcast
"Im Gespräch mit..." Franz & Christoph Zimmermann
Die beiden Brüder Franz und Christoph Zimmermann führen bereits in dritter Generation den Betrieb FZ Getränke. Seit über 60 Jahren ist der Betrieb als größter Getränkevertreiber in und mit der Region tief und fest verwurzelt. Tradition halten die beiden Brüder groß, erzählen sie "Im Gespräch mit..." Füssen aktuell, doch das hindert sie nicht daran neue und vor allem innovative Wege zu gehen.
2017-07-26
23 min
How to Listen to Free Audiobook in Classics, European Literature
In der Strafkolonie von Franz Kafka | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: In der Strafkolonie Autor: Franz Kafka Erzähler: Christoph Hackenberg Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-20-17 Herausgeber: Waldenberger Audio Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: "In der Strafkolonie" ist eine Erzählung von Franz Kafka, die im Oktober 1914 entstand und 1919 veröffentlicht wurde. Einem Forschungsreisenden wird das Rechtssystem einer Strafkolonie vorgeführt. Es besteht darin, dass jeder Angeklagte nach Festlegung des Urteils, das nicht angezweifelt werden kann, von einem Apparat in minutiösem Ablauf stundenlang gefoltert und dann getötet wird. Was er zu...
2017-01-21
1h 23
Download Best Full Audiobooks in Classics, European Literature
In der Strafkolonie Hörbuch von Franz Kafka
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: In der Strafkolonie Autor:: Franz Kafka Erzähler: Christoph Hackenberg Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-20-17 Herausgeber: Waldenberger Audio Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: "In der Strafkolonie" ist eine Erzählung von Franz Kafka, die im Oktober 1914 entstand und 1919 veröffentlicht wurde. Einem Forschungsreisenden wird das Rechtssystem einer Strafkolonie vorgeführt. Es besteht darin, dass jeder Angeklagte nach Festlegung des Urteils, das nicht angezweifelt werden kann, von einem Apparat in minutiösem Ablauf stundenlang gefoltert und dann getötet wird...
2017-01-20
1h 23
alpha-Forum
Franz-Christoph Zeitler, ehemaliger Vize-Präsident Deutsche Bundesbank
Franz-Christoph Zeitler war von 2006 bis 2011 Vizepräsident der Deutschen Bundesbank und Vertreter des Präsidenten im EZB-Rat. Seit 2001 ist er auch Honorarprofessor an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht.
2017-01-13
00 min
Get the Popular Titles Audiobooks in Comedy, Stand-Up & Jokes
Zytlupe: Radio-Satire live! Hörbuch von Stefanie Grob, Simon Enzler, Thomas C. Breuer, Bänz Friedli, Alfred Dorfer, Franz Hohler
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Zytlupe: Radio-Satire live! Autor:: Stefanie Grob, Simon Enzler, Thomas C. Breuer, Bänz Friedli, Alfred Dorfer, Franz Hohler Erzähler: div. Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 3 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-31-16 Herausgeber: Christoph Merian Verlag Kategorien: Comedy, Stand-Up & Jokes Zusammenfassung des Herausgebers: Mit einer gepfefferten Prise Satire muss gerechnet werden, wenn sich im Stadttheater Olten das komplette amtierende Team der "Zytlupe" das Mikrofon weiterreicht: Die angriffige Stefanie Grob mit Schwerpunkten Atomkraft, Feminismus und Erziehungsfragen, der kratzbürstig charmante Appenzeller Simon Enzler, der in Gerhard Poltscher Manier das Sc...
2016-10-31
1h 03
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
13. Spieltag: Franz Beckenbauer unterschreibt das
Treffen sich ein Schalker Buddhist, ein Hannoveraner Realist und der Franz Beckenbauer der Podcastszene und nehmen eine Sendung auf. Man addiere noch eine ausgeprägte Diskussion über Fanthemen und heraus kommt die Schlusskonferenz Nummer 43 zum 13. Spieltag. Treffen sich ein Schalker Buddhist, ein Hannoveraner Realist und der Franz Beckenbauer der Podcastszene und nehmen eine Sendung auf. Man addiere noch eine ausgeprägte Diskussion über Fanthemen und heraus kommt die Schlusskonferenz Nummer 43 zum 13. Spieltag. Gäste sind: Pepo (Glückauf Pils Podcast, @DerPepo) Kai Pahl (Allesaussersport.de, @dogfood) Klaas Reese (Collinas Erben, Fokus Fußball, @Sportkultur) Die einzeln...
2015-11-23
2h 43
cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Podcast: Kleine Klassiker vs. moderne Mega-Schiffe
kleine Kreuzfahrtschiffe, Mega-Schiffe, Beratung Ist Kreuzfahrt nicht mehr das, was es einmal war? In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts diskutieren wir die Unterschiede zwischen großen und kleinen Schiffen: schöne, alte Klassiker vs. moderne Mega-Kreuzfahrtschiffe. Und im zweiten Teil sprechen wir übers Geld: Passagierzahlen, Bilanzen und Umsatz der Reedereien. Anlass für das Hauptthema dieser Podcast-Folge ist die Frage unseres Hörers Klaus-Peter Müller, warum wir im Podcast meist über die großen, modernen Kreuzfahrtschiffe sprechen und die kleinen, klassischen Schiffe vermeintlich vernachlässigen. Vor allem diskutieren wir die Unterschiede und Zielgruppen, für wen w...
2015-03-04
31 min
cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Podcast: Rettungsübung und Sicherheit an Bord
Sicherheit, Rettungsübung Die Rettungsübung sieht bei jeder Reederei etwas anders aus - zügig oder langwierig, mit oder ohne Rettungsweste, Durchsagen nur auf Englisch oder in vielen verschiedenen Sprachen. Warum es so große Unterschiede gibt, wie die Übungen gesetzlich geregelt sind und was sonst damit zusammenhängt, ist Thema dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Welche Übungen sind vorgeschrieben und wer regelt das eigentlich? Wie viel Spielraum haben die Reedereien bei der Ausgestaltung der Rettungsübung? Warum ist es auch für erfahrene Kreuzfahrer immer wieder wichtig, für den Notfall zu trainieren? Wie gut ist di...
2015-02-11
33 min
Experience Free Audiobook in Mysteries & Thrillers, Modern Detective
Dreck am Stecken (Privatdetektiv Franz Musil 8) von Jean-Michel Räber | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Dreck am Stecken (Privatdetektiv Franz Musil 8) Autor: Jean-Michel Räber Erzähler: Ueli Jäggi, Mathias Gnädinger, Barbara Sauser, Michael Schacht Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 50 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-01-14 Herausgeber: Christoph Merian Verlag Kategorien: Mysteries & Thrillers, Modern Detective Zusammenfassung: Eigentlich ein Routinefall: Ein junger Mann ist verschwunden und Musil soll ihn finden. Kaum übernimmt Musil jedoch den Fall, explodiert in der Zentrale des Zuger Rohstoffgiganten "Globewinger" eine Bombe und plötzlich ist Musil nicht mehr der einzige, der nach Pesche Bärtschi suc...
2014-10-01
1h 50
Im Ohrensessel - bedingungslos gefragt
IbGEK im Klagenfurter „Salon Freiheit“
„Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ – mit Karin Ruppert zu Gast beim Stammtisch der „Initiative bedingungsloses Grundeinkommen Kärnten/Koroška“ (IbGEK) im Klagenfurter „Salon Freiheit“. Roland Gasser von attac Kärnten, Isabella Mittelstädt und Curry Koreimann von der „Allianz Soziales Kärnten“, Franz-Josef Lesjak und Christoph Steurer von der IbGEK, Patrick Wriessnig von der KPÖ Klagenfurt sowie die engagierten ZivilbürgerInnen Alexandra Wouk und Manfred Fritz diskutieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln über die Bedeutung der europäische Bürgerinitiative zum bedingungslosen Grundeinkommen, welche am 14. Jänner 2014 endet sowie aktuelle soziale Themen, deren wirtschaftspolitischen Grundlagen sowie Möglichkeiten zur Überwindung derselben.
2014-01-07
57 min
VO Krisen und Katastrophen (SoSe 12)
(14) Krisen und Katastrophen
Vorlesung von Franz Wuketits, gehalten am 27.06.2012. Dies war der letzte Termin dieser Vorlesung. (Diese Vorlesung wurde von Studierenden der Uni Wien aufgenommen und mit der freundlichen Erlaubnis von Dr. Franz Wuketits der Philosophischen Audiothek zur Verfügung gestellt) Inhalt: Wrap up der bisherigen Vorlesungen; Was ist eine Katastrophe?, psychologische Funktion von Katastrophen, Mythologisierung, Bedeutende Katastrophen der Vergangenheit, Prognosen & Prophezeihungen, Zahlen & Mystik, Armageddon, Mega Cities, Klimawandel, Katastrophenszenarien als politisches Druckmittel Bild: "Apple Blossoms" by Saudumm (Christoph Kehl, 2012) (Zusammenfassung ohne Gewähr, Fehler und Irrtümer vorbehalten)
2012-06-28
00 min
Dive Into A Full Audiobook That Is Simply Next-Level.
[German] - Berlin - Ick wunder' mir by Kurt Tucholsky, Franz Kafka, Christoph Morgenroth, Joachim Ringelnatz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/441744to listen full audiobooks. Title: [German] - Berlin - Ick wunder' mir Author: Kurt Tucholsky, Franz Kafka, Christoph Morgenroth, Joachim Ringelnatz Narrator: Katharina Thalbach, Stefan Kaminski Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 19 minutes Release date: April 16, 2012 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Hier wundern Se sich üwer jar nüscht mehr. Dieses Berlin-Hörbuch ist eine grandiose Zusammenstellung besonderer Texte, welche den Hörer in die weltbekannte Metropole entführt, die man so wahrscheinlich noch nie erlebt hat. Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Christian Morgenstern, Franz Kafka, Oscar A. H. Schmitz u. a. fangen die Eigenheiten des Berli...
2012-04-16
1h 19
Experience Free Audiobook in Mysteries & Thrillers, Modern Detective
Elefantenjagd (Privatdetektiv Franz Musil 5) von Jürg Brändli | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Elefantenjagd (Privatdetektiv Franz Musil 5) Autor: Jürg Brändli, Fritz Zaugg Erzähler: Ueli Jäggi, Mathias Gnädinger Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 39 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-24-11 Herausgeber: Christoph Merian Verlag Kategorien: Mysteries & Thrillers, Modern Detective Zusammenfassung: In "Elefantenjagd" wird der Zürcher Privatdetektiv Franz Musil in eine Geschichte verwickelt, die mit einem Stosszahn recht harmlos beginnt. Musil wird jedoch immer tiefer in den rätselhaften tierischen Fall hineingezogen und gerät schliesslich gar unter Mordverdacht. Aber zum Glück ist da noch Frances...
2011-11-24
1h 39
Access Top-Rated Full Audiobooks in Kids, Non-fiction
[German] - Sterntaler Weihnachtslieder und Märchen 2: Für Kinder zum Mitsingen by Theodor Meyer-Merian, Dora Schlatter, Franz Von Pocci, Josepf Von Eichendorff, Christoph Morgenroth, Matthias Claudius, Joachim Ringelnatz, Luise Büchner, Ludwig Thoma, Francis P. Church, Wilhelm Busch
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/590457to listen full audiobooks. Title: [German] - Sterntaler Weihnachtslieder und Märchen 2: Für Kinder zum Mitsingen Author: Theodor Meyer-Merian, Dora Schlatter, Franz Von Pocci, Josepf Von Eichendorff, Christoph Morgenroth, Matthias Claudius, Joachim Ringelnatz, Luise Büchner, Ludwig Thoma, Francis P. Church, Wilhelm Busch Narrator: Sven Görtz, Jürgen Fritsche Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: February 1, 2011 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Sterntaler Weihnachtslieder und Märchen 2 - Nach dem Erfolg von 'Weihnachtslieder Und Märchen' folgt nun der zweite Teil in Kooperation mit Sterntaler. STERNTALER, beheimatet in Dornburg im Westerwald, ist seit Ja...
2011-02-01
1h 08