Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Gutscher

Shows

FARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastMykorrhiza verstehen & nutzen – So stärkst du deinen Boden nachhaltigIn diesem Podcast erklären wir dir, wie du mit gezielten Maßnahmen die Zusammenarbeit zwischen Pflanzen und Mykorrhiza-Pilzen auf deinem Acker förderst – für höhere Erträge, bessere Nährstoffaufnahme und mehr Widerstandskraft gegenüber Trockenheit und Krankheiten.🚀 Hier geht’s zu deiner individuellen Zwischenfrucht:🌱🌿 YOURS2GROW ab 25 ha: https://www.farm2farm.eu/yours2grow 🌿🌱#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christophgutscher #gutscher2025-07-2412 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastAussaat-Technik Zwischenfrucht: Vor- & Nachteile🚜🚁 Direktsaat, mit der Drohne oder klassische Drillsaat nach Bodenbearbeitung - es gibt diese und noch mehr Möglichkeiten, wie die Zwischenfrucht ausgebracht werden kann. Was die Vor- und Nachteile dieser Systeme sind, das zeigen wir dir in diesem Video.🚀 Hier geht’s zu deiner individuellen Zwischenfrucht:🌱🌿 YOURS2GROW ab 25 ha: https://www.farm2farm.eu/yours2grow 🌿🌱Was sind deine Erfahrungen? Schreib es uns in die Kommentare!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️...2025-06-0618 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPflanzen füttern den Boden – nicht umgekehrt🌻🪱 Wir lernen, dass die Pflanzen ihre Wurzeln brauchen um an Nährstoffe und Wasser zu gelangen. Aber es ist mindestens genauso bedeutend, wenn nicht sogar bedeutender, was die Pflanzen über die Wurzeln ausscheiden und so das Bodenleben ernähren. Wie das genau funktioniert und wie du es in die richtige Richtung steuern kannst, siehst du in diesem Video.🚀 Hier geht’s zu deiner individuellen Zwischenfrucht:🌱🌿 YOURS2GROW ab 25 ha: https://www.farm2farm.eu/yours2grow 🌿🌱Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newslet...2025-05-2218 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWie geht eine erfolgreiche Zwischenfrucht?🚀🚀 5 % Rabatt + 1/2 Versandkosten 🚀🚀🌿🌼 in unserem Frühbezug: https://www.farm2farm.eu/shop🌱🗝️ Was ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zwischenfrucht? In erster Linie musst du mal wissen, was für dich eine erfolgreiche Zwischenfrucht ist, also welche Ziele du erreichen willst. Und dann müssen die richtigen Pflanzenarten aus den verschiedenen Pflanzenfamilien klug miteinander kombiniert werden um das Ziel zu erreichen - am besten einer artenreichen Mischung!Was sind deine Erfahrungen? Schreib es uns in die Kommentare!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr ver...2025-05-0811 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastDirektsaat nur ein Hype? – Hoffentlich nicht!🚀🚀 5 % Rabatt + 1/2 Versandkosten 🚀🚀🌿🌼 in unserem Frühbezug: https://www.farm2farm.eu/shop🚜🌱 Wir sprechen über den Trend im deutschsprachigen Raum, um No-Till oder Conservation Agriculture umzustellen, und ob das nur eine Modeerscheinung ist oder bleibt. Außerdem erzählt Josch von seinem Betrieb, warum er mittlerweile mehrere Sämaschinen hat und trotzdem der Meinung ist, dass die Maschine nicht das Wichtigste ist!Was sind deine Erfahrungen? Schreib es uns in die Kommentare!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter...2025-04-241h 02FARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas hält eine Naturschutz NGO von modernem Ackerbau?🚀🚀 5 % Rabatt + 1/2 Versandkosten 🚀🚀🌿🌼 in unserem Frühbezug: https://www.farm2farm.eu/shop👨‍🏫✅🚜 Was denkst du, hält die deutsche NGO Naturschutzbund von modernem konventionellem Ackerbau? Ziemlich viel, wenn es "Conservation Agriculture" ist, das heißt keine Bodenbearbeitung, permanente Bodenbedeckung und artenreiche Fruchtfolgen. Diese NGO hat kürzlich eine Studie gemeinsam mit der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung und der Hochschule Weihenstephan veröffentlicht, wo nachgewiesen werden konnte, dass diese Art des Ackerbaus viele Herausforderungen lösen kann.Das Video dazu findest du wie immer auf Youtube!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!2025-04-1011 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastBekämpfung von Zwischenfrüchten in der Folgekultur📣 Jetzt 5 % sparen & 1/2 Versandkosten! 📣 📅 Bis 15. Mai – hier bestellen: www.farm2farm.eu/shop🌱🧪 Es kann ja passieren, dass Zwischenfrucht Pflanzen in der Folgekultur Probleme bereiten und sie bekämpft werden müssen. Welche Möglichkeiten es da gibt, und welche Werkzeuge an Herbiziden zur Verfügung stehen bzw. wo es vielleicht wirklich schwierig wird, das siehst du in diesem Video.Was sind deine Erfahrungen? Schreib es uns in die Kommentare!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www...2025-03-2711 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrüchte vor 100 Jahren🌿🌼 Sichere dir 5 % Rabatt + 1/2 Versandkosten in unserem Frühbezug: 🚀 https://www.farm2farm.eu/shop 🚀👨‍🌾🚜 Wenn du dich dafür interessierst, wie Ackerbau vor 100 Jahren funktioniert hat und ob damals Zwischenfrüchte verwendet wurden, oder ob das "nur" eine Erfindung der letzten Jahre ist - dann wirst du in diesem Video zeigen, dass es das Wissen um die Zwischenfrucht schon wesentlich länger gibt, als man glauben würde.Seit wann gibt es auf deinem Betrieb Zwischenfrüchte? Schreib es uns in den Kommentaren!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ih...2025-03-1308 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastMeine TOP FAILS bei der Direktsaat im Frühjahr🚜🌱 Am meisten lernt man bekanntlich aus Fehlern, und deshalb teil ich hier mit dir meine TOP FAILS bei der Direktsaat von Mais und Sojabohne in die Zwischenfrucht im Frühjahr. Was die TOP FAILS sind, und wie viele (sehr viele!) es eigentlich sind, siehst du im Video.💬 Was sind deine Erfahrungen mit unterschiedlichen Säterminen? Schreib es in die Kommentare!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: h...2025-02-2713 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrucht Versuch: 3 SätermineWir haben im vergangenen Sommer unsere Zwischenfrucht zu 3 Säterminen ausgesät. Welche Erkenntnisse wir daraus jetzt ziehen können, das siehst du in diesem Video.Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu📹 Youtube: htt...2025-02-1306 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastIst die Zwischenfrucht schlecht für die Biene?🌿🐝 Es ist ja durchaus ein umstrittenes Thema, ob eine relativ spät blühende Zwischenfrucht Nachteile für die Honigbiene hat. Da kann es schon mal zu Diskussionen zwischen Imker und Landwirt kommen. Wir haben zwei Experten, nämlich Elisabeth Lanzer und Dr. Ernst Brandl, eingeladen und versuchen genau dieses Thema zu klären und vielleicht mit dem einen oder anderen Mythos aufzuräumen. Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu...2025-01-3015 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastCrashkurs Zwischenfrucht – Teil 2🌿👨‍🌾 In der Konzeptionierung von Zwischenfrüchten stellen wir Ziele wie Humusaufbau, Nährstoffkreisläufe oder positive Effekte für die Folgekultur an vorderste Stelle. Wie die Zwischenfrucht dir dabei als wichtiger Baustein helfen kann, zeigen wir dir in unserem Teil 2 des Crashkurs Zwischenfrucht!Das ganze Video auch auf Youtube!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu📹 Youtube: https://www.yo...2025-01-1619 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastCrashkurs Zwischenfrucht – Teil 1👨‍🏫🌱 Als Landwirte müssen wir Ackerbau immer langfristig und wirtschaftlich betrachten – anders gesagt: Profitable und nachhaltig!Warum das richtige Mindset da bereits für gesunden Boden wichtig ist und welche Rolle Zwischenfrüchte dabei als Baustein spielen können, zeigen wir dir in unserem Teil 1 des Crashkurs Zwischenfrucht.Den zweiten Teil gibt es nach den Feiertagen. Bis dahin frohe Weihnachten und erholsame Tage!Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩...2024-12-1915 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastAuf der Suche nach Zwischenfrüchten in Deutschland🌱🇩🇪 Wieder mal auf der Suche nach Zwischenfrüchten, diesmal in Deutschland bei einem der weltweit größten Saatgut Hersteller, der sich ein klein wenig auch mit Zwischenfrucht Saatgut auseinandersetzt. Was ich dort gelernt, gesehen und erfahren habe, siehst du in diesem Video! Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2far...2024-12-0508 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWie bekommt der Mais den Phosphor aus der Zwischenfrucht?☘️🌿Hier gehts zu deiner individuellen Zwischenfrucht: https://www.farm2farm.eu/yours2grow🌿♻️ Wenn es um die Frage geht, wie deine Folgekultur optimal mit Phosphor versorgt wird, kann die Zwischenfrucht ein nachhaltiges wie profitables Tool sein. Welche zwei Möglichkeiten sie birgt, zeigen wir dir in diesem Video!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu2024-11-2111 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastUnterwegs am Acker auf der Zwischenfrucht☘️🌿 Dieses Mal war ich unterwegs in einer Zwischenfrucht und erzähl dir ein paar interessante Facts über die Pflanzen und deren Funktionen, was sie machen und woher sie kommen! Viel Spaß!Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu...2024-11-0715 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrucht: zu früh gesät?🚜🌱 Die Zwischenfrucht muss so früh es geht in den Boden, am besten gleich nach dem Drescher. Es gibt aber Fälle, wo das zu Problemen führen kann. Wann das der Fall ist, und vor allem warum die frühe Aussaat trotzdem der richtige Weg ist, das siehst du in diesem Video.Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newslet...2024-10-2410 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastKleeproduktion in Italien☘️🇮🇹 Auf der Suche nach Klee in Italien - wir haben uns angesehen, wo der Klee unserer Zwischenfrucht Mischungen eigentlich produziert wird, wie das Ganze funktioniert und wie die Produktion abläuft. Unser wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Reise siehst du in diesem Video!Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2fa...2024-10-1005 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWieviel vom Stickstoff Dünger kommt im Mais an?🌽 In mehreren Studien aus den USA der letzten Jahre hat man sich angesehen, wieviel des gedüngten Stickstoffs tatsächlich im Mais anzufinden ist. Und eines vorweg: gar nicht so viel!🟢🎧 John Kempf auf Spotify: 🎧🟢https://open.spotify.com/show/14s0owdUUxjTYUeNXpWnv8?si=8ea298847ca54054Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm...2024-09-1205 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrucht für September oder später!⛅🌱 Irgendwann ab Mitte/Ende September funktionieren bewährte Sommerzwischenfrüchte nicht mehr, weil die Vegetationszeit im Herbst zu kurz wird. Warum kluge Mischungen aus winterharten Sorten für dich trotzdem noch etwas leisten können und bis wann diese noch durchaus Sinn machen, zeigen wir dir in diesem Video.🌱🌱🌱 Hier gehts zu unseren Mischungen 🌱🌱🌱HERBSTMAX https://www.farm2farm.eu/product-page/herbstmax&HERBSTMAX Select https://www.farm2farm.eu/product-page/herbstmax-selectNeue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen...2024-08-2907 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastHitzetod am Acker!☀️🥵 Wenn im Sommer der Acker nach dem Stoppelsturz da liegt, kann sich die Oberfläche leicht mal auf 60 Grad oder mehr erhitzen. Das führt nicht nur dazu, dass dein Bodenleben abstirbt, sondern ist auch schlecht für deine Geldbörse.Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu📹 Youtube: https...2024-08-1308 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWenn die Zwischenfrucht Samen bildet, macht's Probleme?🌻🫛Bei der Entscheidung, welche Zwischenfrucht die richtige ist, stellt sich natürlich auch immer die Frage, ob die Pflanzen in die Samenreife kommen und wenn ja, ob das gefährlich für die Folgekultur ist. Wann das überhaupt ein Risiko ist, wie du mit dem Risiko umgehen kannst, zeigen wir dir in diesem Video.Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu...2024-08-1316 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastTechnik bei der Aussaat der Zwischenfrucht - EIN Versuch🚜🚁 In einem aktuellen Artikel der Zeitschrift "LOP" wird ein Versuch behandelt, wo man sich verschiedene Aussaattechniken bei der Zwischenfrucht angesehen hat. Das betriebsübliche konventionelle Verfahren mit Drillsaatkombi, Direktsaat, Mähdrusch- und Drohnensaat wurden miteinander verglichen. Die Ergebnisse und unsere Meinung dazu erfährst du im Video!📖🚜 Die Zeitschrift LOP findest du hier: https://www.pfluglos.de/Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt n...2024-07-0409 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrüchte und Leguminosenmüdigkeit - (k)ein Problem!?🫛☘️ Wenn du Leguminosen in der Fruchtfolge hast, stellt sich natürlich die Frage, wie dann mit Leguminosen in der Zwischenfrucht umzugehen ist. Denn Bodenbürtige Krankheiten können etwa bei Erbsen, Ackerbohnen aber auch bei Kleearten großen Schaden anrichten. Ob dann diese Pflanzenarten auch in der Zwischenfrucht sein sollen, das zeigen wir dir in diesem Video.Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr...2024-06-2010 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastUnsere 5 Tipps für den Zwischenfrucht AnbauWir geben dir in diesem Video 5 Tipps für einen erfolgreichen Zwischenfrucht Anbau. Wie immer aber auch mit der Erklärung, warum wir davon überzeugt sind, und welche Nachteile es dabei vielleicht gibt.Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu📹 Youtube: https://www.youtube.com/@farm2farm-eu2024-06-0607 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastAktuelle Studien: Welchen Einfluss hat die Zwischenfrucht auf den Drahtwurm?🪱🥔🌽 Wir schauen uns diesmal eine aktuelle Studie an mit dem Ziel herauszufinden, welchen Einfluss die Zwischenfrucht auf den Befall durch Drahtwurm etwa bei der Kartoffel oder beim Mais hat.Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu📹 Yout...2024-05-2316 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrucht abfrostend oder überwinternd - was macht mehr Sinn?🌱❄️ Eine eigentlich einfache Frage: soll eine Zwischenfrucht besser abfrostend, oder besser überwinternd sein. Die Antwort ist, wie so oft bei einfachen Fragen, gar nicht so simpel. In diesem Video versuchen wir es aber!Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos und Podcasts mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https...2024-05-0916 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWorauf es bei der Zwischenfrucht ankommt!🌿✅ Worauf kommt es bei der Zwischenfrucht an, was sind die wichtigsten Dinge und vor allem wie setzt sich eine kluge Zwischenfrucht zusammen? Das alles siehst du in diesem Video.FRÜHBEZUG-RABATT📣 Achtung: Nur noch bis Di, 30. April 2024 läuft der Frühbezug-Rabatt auf unsere artenreichen, vielfältigen sowie optimal abgestimmten Zwischenfruchtmischungen mit denen du deinen Boden genau auf dieser Mission zur besseren Fruchtbarkeit gezielt förderst! 🌱🚀👍🏻Hier der Link zu unserem 5 % Frühbezug-Rabatt:👉🏻 https://www.farm2farm.eu/shop 🌱Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr...2024-04-2811 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWeniger Bodenbearbeitung, mehr Zwischenfrüchte - dafür auch MEHR Feldmäuse?🌱🐀 Feldmäuse können zunehmend zu einem Problem werden. Wird das Problem größer durch weniger Bodenbearbeitung und mehr Zwischenfrüchte? Und wenn ja, was ist dagegen zu tun? Das alles siehst du in diesem VideoFRÜHBEZUG-RABATT📣 Achtung: Aktuell läuft der Frühbezug auf unsere artenreichen, vielfältigen sowie optimal abgestimmten Zwischenfruchtmischungen 🌱 mit denen du deinen Boden genau auf dieser Mission 🚀 zur besseren Fruchtbarkeit gezielt förderst! 👍🏻Hier der Link zu unserem 5 % Frühbezug-Rabatt:👉🏻 https://www.farm2farm.eu/shop 🌱Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! ...2024-04-1812 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #20: Johannes "Josch" Zauner - Update vom Umstieg auf No-Till & vieles mehrJosch gibt uns ein Update von seinem Umstieg auf No-TIll, was er in den letzten 12 Monaten dazu gelernt hat, warum er sich eine neue (gebrauchte) Sämaschine gekauft hat, wir sprechen aber auch über interessante Forschungsprojekte in Österreich und über Joschs Ausflug zu bulgarischen Direktsaat Betrieben. Spannender Podcast - hör rein!FRÜHBEZUG-RABATT📣 Achtung: Aktuell läuft der Frühbezug auf unsere artenreichen, vielfältigen sowie optimal abgestimmten Zwischenfruchtmischungen 🌱 mit denen du deinen Boden genau auf dieser Mission 🚀 zur besseren Fruchtbarkeit gezielt förderst! 👍🏻Hier der Link zu unserem 5 % Frühbezug-Rabatt:👉🏻 ht...2024-04-041h 07FARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPilze und Bakterien als Schlüssel für fruchtbare Böden🍄🦠Als renommierter Experte auf den Feldern der Agroökologie sowie der Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikrobiomen bietet Prof. Dr. van der Heijden tiefe Einblicke in das Thema "Pilze und Bakterien als Schlüssel für fruchtbare Böden". Er wird wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen aus seiner umfassenden Forschung mit uns teilen, um unser Verständnis für die Bedeutung von Mikroorganismen im Boden zu erweitern und wie diese das Wachstum von Pflanzen nachhaltig unterstützen können.Link zum 5% Frühbezug-Rabatt: https://www.farm2farm.eu/shopWir freuen uns über dein Feedback in...2024-03-211h 05FARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #19: Lorenz Mayr – Bodenschutz bei Kartoffel und Cultan🔰🥔💧 Lorenz Mayr ist bekannter Landwirt aus dem niederösterreichischen Trockengebiet und führt einen Ackerbau Betrieb mit Fokus auf Kartoffel und Zuckerrübe. Seit Jahrzehnten fokusiert er sich auf bodenschonende Bearbeitung einerseits um das wenige Wasser, das vom Himmel kommt aufnehmen und speichern zu können und andererseits im den Boden vor Starkregeneignissen zu schützen. Das führten in zwangsweise zu Zwischenfrüchten, reduzierter Bodenbearbeitung und Düngung im Cultan Verfahren. All das und mehr im Podcast!Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast m...2024-03-0746 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas passiert gerade am Acker (in der Zwischenfrucht)?🌱🌿 Was passiert gerade am Acker, in der Zwischenfrucht? Welches Material wird wann mineralisiert, was bedeutet C:N Verhältnis in der Praxis und was kann ein Zwischenfrucht Bestand alles zeigen - das siehst du alles in diesem Video!Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Insta...2024-02-2213 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrucht: was oben wächst, ist wurscht?🌱🌿 In den letzten Videos habe ich sehr viel darüber gesprochen, wie wichtig das ist, was die Zwischenfrucht unter der Erde leistet. Jetzt könnte man den Eindruck bekommen, das was an der Oberfläche ist, das was man von der Zwischenfrucht siehst, ist völlig wurscht. Stimmt natürlich nicht! Warum, das zeigen wir dir in diesem Video!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu...2024-02-0806 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWieviel Wurzelmasse bilden Zwischenfrüchte wirklich?🌿🩺 Eigentlich ist viel entscheidender wieviel Biomasse eine Zwischenfrucht unter der Erde bildet, als ober der Erde - zumindest was den Humus Aufbau betrifft. Leider können wir das aber nicht beurteilen. Ob es dabei Unterschiede zwischen den verschiedenen Pflanzenarten und -familien gibt, bzw. wovon das Wurzelwachstum noch abhängen kann, das zeig ich dir in diesem Video.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/far...2024-01-2520 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastStickstoff Düngung verbrennt Humus? “Priming-Effekt”✅🪨 Stickstoff Düngung kann Humus verbrennen? Das heißt also, wenn du Stickstoff düngst, kann es passieren, dass der Humus, den du über Jahrzehnte aufgebaut hast in die Luft geht? Ja und nein. Auf der einen Seite braucht Humus Aufbau Stickstoff fürs System - auf der anderen Seite kann aber Stickstoff im Boden tatsächlich dazu führen, dass (alter) Humus von den Mikroben verwertet wird. Das nennt sich Priming Effekt. Wann das passiert, und wann nicht - das siehst du in diesem Video.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskolleg...2024-01-1817 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWieviel Bodenbearbeitung kann Tillage Radish (Tiefenrettich)?Wir haben ein Bodenprofil ausgehoben und zeigen dir, was Zwischenfrüchte unter der Ernte leisten, und wieviel Bodenbearbeitung sie können.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag! Ihr wollt nichts mehr verpassen? 📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu 🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu 📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu 📹 Youtube: https://www.youtube.com/@farm2farm-eu#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christophgutscher #gutscher #zwischenfrucht #bodenbearbeitung #nottill #tillageradish #radish #horseradish #rettich #ölrettich #tiefenrettich #bodenleben #regenwurm #regenwurmg...2023-12-1511 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastSenfmischung vs. Farm2Farm - Versuch gescheitert??!🕵️‍♂️🌿 Wir haben gemeinsam mit Schülern vom Francisco Josephinum eine Versuch angelegt um eine artenreiche Farm2Farm Mischung mit einer einfachen Senfmischung zur vergleichen. Lange Zeit hat es ausgesehen, als wäre der Versuch komplett gescheitert, doch dann war das Ergebnis doch sehr überraschend!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu📹 Youtube: ht...2023-12-1511 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas tut sich eigentlich bei der Züchtung von Zwischenfrüchten?Was tut sich eigentliche bei der Züchtung von Zwischenfrucht Pflanzen? Nicht viel, und wenn dann nur in Nischen - warum, und wie die Zukunft aussehen könnte zeige ich dir in diesem Video.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu📹 Youtube: https://www.youtube.com/@farm2farm-eu2023-11-1612 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastDIE Zwischenfrucht und DER Stickstoff♻️ Der Stickstoff ist wahrscheinlich der relevanteste Nährstoff im Ackerbau und entsprechend wichtig ist das Management von Stickstoff beim Anbau von Begrünungen. Das gilt für die Zwischenfrucht selbst, aber vor allem auch für die Folgekultur nach der Zwischenfrucht.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! Neue Videos von uns immer am Donnerstag!Ihr wollt nichts mehr verpassen?📩 Newsletter: https://www.farm2farm.eu🙋‍♂️ Facebook: https://www.facebook.com/farm2farm.eu📸 Instagram: https://www.instagram.com/farm2farm.eu📹 Youtube: https://www.youtube.com/@farm2farm-eu#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christ...2023-11-0214 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastMaisstroh einpflügen gegen Fusarium? Oder doch Direktsaat?🍄🦠 Die Krankheit Fusarium befällt sowohl Mais wie auch Weizen weshalb in gerade in engen Fruchtfolgen eine häufige Strategie das Einpflügen des Mais Strohs ist. So reduziert man den Infektionsdruck für die Folgekultur Weizen. Es gibt aber auch eine Strategie, um das gleiche Ergebnis ohne Bodenbearbeitung zu erzielen: das Bodenleben fördern. Mehr dazu im Video!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! Verpasse kein Video mehr und erfahre jede Woche als Erstes von unserem neuen Video:📩 farm2farm.eu📹 youtube.com/@farm2farm-eu🙋‍♂️ facebook.com/farm2farm.eu📸 instagram.com/farm2farm.eu#rethink #agricul...2023-10-1906 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastArtenreiche Zwischenfrüchte und Krankheiten🌱🦠 Immer wieder kommt die Frage, wie sich artenreiche Zwischenfrucht Mischungen mit Pflanzen aus verschiedenen Familien auf den Krankheitsdruck in Folgekulturen auswirken. In diesem Video versuchen wir eine Antwort darauf zu geben!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! Verpasse kein Video mehr und erfahre jede Woche als Erstes von unserem neuen Video:📩 farm2farm.eu📹 youtube.com/@farm2farm-eu🙋‍♂️ facebook.com/farm2farm.eu📸 instagram.com/farm2farm.eu#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christophgutscher #gutscher #studie #pflanzenkrankheiten #pathogene #jena #jenaexperiment #diversität #biodiversität #zwischenfrucht2023-10-0508 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastStudie: Zwischenfrucht Mischungen bringen weniger Wurzelmasse?👨‍🔬😱 In den letzten Wochen war in den Agrarmedien eine neue Studie aus Deutschland auf den Titelseiten zu finden. Denn die Studie zeigte, wider Erwarten, dass Zwischenfrucht Mischungen weniger Wurzelmasse bilden, als die einzelnen Pflanzen alleine. Wir nehmen die Studie genauer unter die Lupe und zeigen auch andere Untersuchungen, wo genau das Gegenteil nachgewiesen werden konnte.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! Verpasse kein Video mehr und erfahre jede Woche als Erstes von unserem neuen Video:📩 farm2farm.eu📹 youtube.com/@farm2farm-eu🙋‍♂️ facebook.com/farm2farm.eu📸 instagram.com/farm2farm.eu#rethink #agriculture #bodenleben #bode...2023-09-2110 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWann ist der ideale Zeitpunkt für die Anwendung von Pflanzenschutzmittel?💧🧪 Wann ist der ideale Zeitpunkt um mit der Spritze aus zu fahren und Pflanzenschutzmittel Applikationen durchzuführen? Wenn es trocken ist, oder wenn es feucht ist? Wenn kalt oder wenn es warm ist? Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch oder nieder ist? Diese Fragen versuchen wir dir in diesem Video zu beantworten!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagricu...2023-09-0704 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWann und wie werden Pflanzenschutzmittel über das Blatt aufgenommen?💧🧪 Pflanzenschutzmittel, die systemisch wirken sollen, müssen dadurch entsprechend in das Blatt eindringen. Was die beiden wichtigsten Mechanismen dafür sind, siehst du in diesem Video.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christophgutscher #gutscher #pflanzenschutzmittel #glyphosat #wässrigeformulierung #öligeformulierung #cuticula #cutinschicht #zellwand #wachsschicht #wasser #wetter #pflanzenschutz #herbizig #funghizid #insektizid –––Link zum Buch:https://www.roodbont.nl/en/product/1...2023-08-3105 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrucht im Herbst nach Mais? – Das musst du bedenken!🌽🌿 Eine Zwischenfrucht im Herbst etwa nach Mais oder Soja zu etablieren ist nicht immer ein einfaches Unterfangen. Es gibt ja schon mal riesen Unterschiede, ob die Aussaat Mitte September oder erst Ende Oktober ist. In diesem Video teilen wir mit dir ein paar unserer Gedanken zu diesem Thema!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christophgutscher...2023-08-2415 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastTeilweise winterharte Zwischenfrucht: Und nichts bleibt nach Winter über?🌱❄️ Vielleicht hast du es schon mal erlebt, nach der Aussaat einer Zwischenfrucht mit teilweise winterharten Pflanzenarten scheint trotzdem alles abgefroren zu sein und es ist kein Bewuchs nach dem Winter am Acker?Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christophgutscher #gutscher #winterhart #winter #zwischenfrucht #abfrieren2023-08-1701 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #18: Florian Röttger - Direktsäer aus Norddeutschland👨‍🔧🚜 Florian Röttger ist Landwirt in Nord-Deutschland und erzählt in seinem Podcast über die Entwicklung seines Betriebs immer mehr in Richtung Bodengesundheit und weniger Bodenbearbeitung. Wir sprechen über seine Erfolge aber auch darüber, was auf seinem Weg mal nicht so gut geklappt hat.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #bod...2023-08-1050 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWarum die Wurzel so dringend Sauerstoff braucht?☘️🦠 Die Pflanze und die Mikroorganismen im Boden benötigen Sauerstoff ordentlich arbeiten zu können und gute Erträge zu bekommen. Wenn Verdichtungen, Staunässe oder verschlämmte Böden vorliegen, dann wird das oft zu einem Problem. Warum die Wurzel eigentlich Sauerstoff braucht, siehst du in diesem Video!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture...2023-07-2010 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #17: Reto Stocker – Ein Schweizer geht nach Ungarn🇨🇭👨‍🌾🇭🇺 Reto Stocker ist Schweizer Landwirt, den es nach Ungarn verschlagen hat. Dort führt er seinen Ackerbau Betrieb und ist im Lohn mit seiner Technik für die Direktsaat. Wir sprechen darüber und über die unterschiedlichen ackerbaulichen Anforderungen und Strukturen in Ungar und der Schweiz. Viel Spaß beim Anhören!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christo...2023-07-1336 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWarum (meistens) im Ackerboden mehr Bakterien als Pilze zu finden sind🦠🍄 In den meisten Ackerböden lassen sind Bakterien viel stärker vertreten, als Pilze - obwohl letztere auch sehr wichtig für das Funktionieren des Bodens sind. Warum ist das so?Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #bodenbearbeitung #pilze #zersetzer #mykorrhiza #symbiose #hyphen #mycel2023-07-0601 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastSchlecht ernährte Pflanzen werden schneller krank🌾🦠 Eigentlich ist ja klar, dass schlecht ernährte Pflanzen schneller krank werden. Warum also ist das Wissen darüber nicht schon viel mehr verbreitet?Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #nährstoffmangel #nährstoffüberschuss #bakterien #pilze #pflanzennahrung #krankheit2023-06-2901 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastTrockenheit: Zwischenfrucht zahlt sich eh nicht aus?☀️🥵 Gerade wenn es wieder so trocken ist, wie aktuell in einigen Teilen Europas und Deutschlands, stellt sich die Frage: zahlt es sich überhaupt aus eine Zwischenfrucht versuchen zu etablieren?Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #zwischenfrucht #trockenheit #landwirtschaft #agrarwirtschaft #gentsch #drnormangentsch #bonares #stickstoff #düngung2023-06-2909 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastDüngung: Jeder Nährstoff hat Auswirkungen auf andere Nährstoffe!?✅ Nährstoffe im Boden und in der Pflanze beeinflussen sich gegenseitig. Das macht die Düngung nicht einfacher, denn ein Überschuss des einen Nährstoffs kann zum Mangel eines anderen führen. In diesem Video versuchen wir dir einen Überblick über dieses komplexe Thema zu geben.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #nährstoffe #fassvonli...2023-06-2207 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastDoppelmoral bei Glyphosat🚫🔰 Bei der öffentlichen Diskussion zu Pflanzenschutzmittel allen voran Glyphosat herrscht eine Doppelmoral: auf der einen Seite diskutieren wir laut über Verbote von Wirkstoffen in der EU und auf der anderen Seite importieren wir Endprodukte aus Drittländern mit hohen zulässigen Rückständen dieser Wirkstoffe.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #glyphosat #pflanzenschut...2023-06-1503 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastMan sieht die Zwischenfrucht nicht mit den Augen einer Kuh an!🐄 Du sollst eine Zwischenfrucht nicht mit den Augen einer Kuh betrachten, sondern entscheidender ist was unter der Erde passiert? Stimmt, aber trotzdem ist es OK die Zwischenfrucht auch mit den Augen zu beurteilen, denn die Biomasse über der Erde lässt auch Schlüsse zu über die Biomasse unter der Erde.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinka...2023-05-2501 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrucht Aussaat: 1 Tag im Juli ist 1 Monat im September?💧🌿 Es gibt zwei Dinge, die du jedenfalls über Tau am Acker wissen solltest: erstens nur ein bewachsener Boden sammelt Tau und zweitens ein großer Teil des Taus stammt aus dem Boden selbst und umso wichtiger ist, dass der Boden permanent mit lebenden Pflanzen bedeckt ist.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #tau #zwischenfrucht...2023-05-1801 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrucht Aussaat: 1 Tag im Juli ist 1 Monat im September?☀️✅ Es gibt den Spruch zur Zwischenfrucht Aussaat: ein Tag im Juli ist soviel, wie eine Woche im August oder ein Monat im September. Was da dran ist, siehst du in diesem Video!Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #sonne #sonneneinstrahlung #globalstrahlung #photosynthese #kohlenstoff #zwisch...2023-05-1109 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM Podcast70 Jahre Theorie zum Humusaufbau – zusammengefasst🍃🪱 Es ist sehr wahrscheinlich, dass du in deiner landwirtschaftlichen Ausbildung etwas Humus Aufbau gelernt hast, das nicht mehr aktuell ist, wo es also neueres Wissen dazu gibt. In diesem Video zeigen wir dir, was der neueste Stand ist und warum es vielleicht gar nicht so schlimm ist.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/far...2023-05-0910 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #16: Stefan Schmidt - Bio Landwirtschaft & reduzierte Bodenbearbeitung🥔🌱 Diesmal zu Gast ist der Bio Landwirt Stefan Schmidt aus dem österreichischen Weinviertel. Wir sprechen über seinen ganz klaren Fokus, Bodengesundheit und Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, über sein Ziel, den Boden so wenig wie möglich zu bearbeiten und wie sich das alles mit intensivem Kartoffelanbau ausgeht. Viel Spaß!00:00 Vorstellung8:30 Gesundes Bodenleben gegen Schädlinge und Befall13:20 Kartoffeln: Bodenbearbeitung und Arbeitsabläufe17:55 Abläufe in anderen Hackfrüchten27:50 Lernen von Bio-Kollegen & das EIP-Projekt32:00 Versuche mit Untersaaten36:08 Ablauf im Getreide: Drillen + Dreschen?38:44 Fruchtfolgen, Kleegrasumbruch47:48 Ganzheitliches System: Schafe am Hof & Ziel Mob Grazing49:17 Versuche in der DirektvermarktungSichere dir noch bis 30. April 2023 unseren🌱 FRÜHBEZUG: 5 % RABATT...2023-04-2751 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas macht eigentlich der Regenwurm am Acker?🪱 Der Regenwurm am Acker steht für Bodenfruchtbarkeit und wir freuen uns wenn wir ihn sehen. Aber was macht der Regenwurm eigentlich?Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!–––Sichere dir noch bis 30. April 2023 unseren🌱 FRÜHBEZUG: 5 % RABATT 🌱https://www.farm2farm.eu/shop–––🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bod...2023-04-2001 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastProblem: Ausfallgetreide in der Zwischenfrucht🌾🌱 Ausfallgetreide in der Zwischenfrucht - ein Problem das oft fix miteinander verknüpft wird. Doch gibt es Strategien um beide Ziele zu erreichen: kein Ausfallgetreide und schöne Zwischenfrucht?🌱 FRÜHBEZUG: 5 % RABATT 🌱Hol dir jetzt deinen Rabatt auf unsere MULTIMAX abfrostend und alle anderen Zwischenfruchtmischungen:https://www.farm2farm.eu/shopWenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #c...2023-04-1311 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #15: Johannes Zauner – Erfahrungen nach 1 Jahr No-Till🚜 Johannes "Josch" Zauner erzählt uns über sein erstes Jahr nach Umstellung auf No-Till. Wir sprechen darüber, warum weiße Lupine auf seinem Betrieb nicht funktioniert, und wieso Soja in Planting Green besonders gut funktioniert hat und warum er sich so manches bei der Wintergetreide-Direktsaat noch nicht erklären kann.🌱 FRÜHBEZUG: 5 % RABATT 🌱Erhalte hier deinen Rabatt für den Frühbezug unserer Zwischenfrucht-Mischungen: https://www.farm2farm.eu/shopViel Spaß!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?2023-04-0653 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastDirektsaat & Glyphosat🚜🔰 Für die Direktsaat ist Glyphosat ein einfaches, brauchbare und wichtiges Werkzeug. Diese Anwendung hat aber nichts mit den allermeisten Glyphosat Anwendungen weltweit zu tun!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #glyphosat #herbizid #direktsaat #erosionsschutz #bodenbedeckung2023-03-3001 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #14: Hans Unterfrauner – Bodenexperte und Berater🕵️‍♂️🧫 Hans Unterfrauner ist weit über die deutschen und österreichischen Grenzen bekannt als Bodenkundler. Er bietet mit seinem technischen Büro Bodenuntersuchungen auf höchstem Level an. Wir sprechen über die Unterschiede der verschiedenen Bodenanalysen, über das System Albrecht/Kinsey, über potentielle Säure und viele andere Themen, die Praktiker rund um die Bodenuntersuchung interessieren können.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen!🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:2023-03-2356 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWieviel Geld kostet Winderosion?🌪️ Winderosion ist richtig teuer, und sieht man nicht. In diesem Video zeigen wir dir, warum das so teuer ist, wovon Winderosion abhängig ist und warum Humus dabei in die Luft geht.Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄Großen Dank an die vielen Zusendungen von Fotos und Videos an...2023-03-1610 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastCarbon Farming! Oder doch lieber einfach Humus Aufbau?🪨💰 Carbon Farming ist aktuell wieder oft Thema. Das heißt, du als Landwirt bekommst Geld dafür, wenn du den Humus auf deinen Feldern steigerst. Vielleicht denken wir hier aber komplizierter als notwendig?Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄2023-03-0901 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #13: Lutz Decker – Milchvieh und Biogas mit Direktsaat in Niedersachsen🐄🚜 Lutz Decker betreibt mit seiner Familie in der Hildesheimer Börde einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau, Milchvieh und angeschlossener Biogasanlage. Der Ackerbau wird in Direktsaat betrieben und er ist damit ein Pionier in seiner Region. Wir sprechen über den Umstieg auf Direktsaat, die Probleme, die damit auftreten, über seine Technik und vieles mehr. Hör rein!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch a...2023-03-0257 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastFrostgare: mehr schlecht als recht?🪨💧❄️ Schwere tonige Böden sind oft im Herbst nass und schwierig zu bearbeiten. Eine Möglichkeit, um Frühjahr die Aussaat hinzubekommen, ist die Frostgare. Das heißt im Herbst (oft eine wendende) Bodenbearbeitung und dann lässt man den Frost den Rest machen.Was da genau passiert und warum es mit Sicherheit nicht die beste Lösung ist, siehst du in diesem Video!Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast...2023-02-2308 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastZwischenfrucht bei Frost walzen?❄️🚜Warum wir unsere Zwischenfrucht bei Frost walzen, was wir uns dabei denken, was wir uns dabei erwarten, und was dabei schief gehen kann - das alles siehst du in diesem VideoWenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #g...2023-02-1610 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastArtenreiche Zwischenfrüchte sind im Vorteil: 3 (neue) Studien☘️🌱🌿 Es gibt drei neue Studien aus den letzten Jahren, die verschiedene Vorteile von artenreichen Zwischenfrüchten nachweisen können. Es geht um die oberirdische Biomasse und den gespeicherten Stickstoff, um das Vorkommen natürlicher Feinde von Schädlingen und die Diversität von Mikroorganismen im Boden mit all ihren positiven Effekten. Es ist ganz klar: artenreiche Zwischenfrüchte sind gegenüber einfachen Zwischenfrüchten im Vorteil, das sagen uns diese Studien, aber das zeigt vor allem eine immer größer werdende Anzahl an Praktikern, die die Effekte in echt am Betrieb sehen. 🍀 Viel Spaß!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt...2023-02-0910 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWann dein Stickstoff (am Acker) in die Luft geht!🧪☁️ Wenn Stickstoff aus dem Boden in die Luft geht, dann ist das nicht nur schlecht für die Geldbörse, sondern auch sehr schlecht für die Umwelt. Wann das passiert, also wann pflanzenverfügbarer Stickstoff in Form von Nitrat wieder in die Luft geht und wie du das verhindern kannst, siehst du in diesem Video!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch au...2023-02-0210 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastAb ins Jahr 2023 (3 Empfehlungen)🚀 Wir starten ins Jahr 2023 langsamer, und zwar mit diesem Video - und das ist eigentlich eine Empfehlung von 3 älteren Farm2Farm Videos, die du vielleicht noch nicht gesehen hast. 🔥 Viel Spaß!🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher2023-01-2603 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWie die Mykorrhiza die N-Versorgung der Pflanzen beeinflusst👨‍🏫 Wir haben mit dem Wissenschaftler Dr. Franz S. Bender aus der Schweiz ein Webinar über den Einfluss von Mykorrhiza Pilzen auf die Stickstoffkreislauf im Boden und die Versorgung der Pflanzen gehalten. Mykorrhiza Pilze können Stickstoff insbesondere in Form von Ammonium aufnehmen, aber schaffen es auch durch Zusammenarbeit mit anderen Bodenlebewesen organischen Stickstoff zur Pflanze zu bringen. Damit schafft die Mykorrhiza eine höhere Stickstoff-Effizienz und minder Verluste - das alles und noch viel mehr spannende Insights von Dr. Bender gibt's in diesem Video!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen...2022-12-221h 05FARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastBoden-Seminar mit Joel Williams – 3 Kernaussagen👨‍🏫 Joel Williams ist international etablierter Berater und Vortragender für Ackerbau und Bodenfruchtbarkeit. Christoph war bei einem seiner Seminare dieses Jahr in Deutschland und teilt in diesem Video drei wichtige Kernaussagen von Joel. Viel Spaß!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt den Podcast mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagricultu...2022-12-1505 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastDER Schlüssel zur Bodenfruchtbarkeit am Acker👨‍🌾 Der wahre Schlüssel zu mehr Bodenfruchtbarkeit auf deinem Acker ist kein Dünger und keine Maschine. Der Schlüssel bist du!🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #mindset #nachhaltigkeit #profitabel #ökonomisch #ökologisch #landwirtschaft2022-12-0807 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #12: Manuel Winter – Mob Grazing in der Zwischenfrucht🐄🌱 Manuel Winter, auch bekannt als Change Grazing, spricht über die Beweidung von Zwischenfrüchten. Auf den ersten Blick vielleicht eine verrückte Idee, wenn man aber genauer hinsieht eine Win-Win Situation für Boden und Geldbörse.00:00 Intro und Vorstellung03:11 Regenerative Landwirtschaft08:14 Mob Grazing20:01 Verschiebung von Nährstoffverwertung durch Beweidung26:00 Welche Zwischenfrüchte eignen sich am besten?39:07 Wann soll eine ZWF abgeweidet werden?46:38 Risiken bei der Beweidung einer ZWF?51:38 Rückkehr zu ganzheitlichen Konzepten & Verabschiedung🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video ra...2022-12-0156 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastPodcast #11: Hans Gnauer – Bodenschonung und Cultan im Weinviertel🌱 Hans Gnauer ist Landwirt und Gründungsmitglied vom Verein Boden.Leben im österreichischen Trockengebiet. Auf probiert allerhand auf seinem Betrieb aus, wir sprechen über Begleitsaaten im Raps und Wintermohn, Cultan Düngung, Spritzwasser-Aufbereitung und einiges mehr. Viel Spaß!🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #hansgnauer #Beluschke #Körnerbsen #weinviertel #vegan #vegetarisch #begleitsaat #direktsa...2022-11-2258 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM Podcast(Lebende) Wurzeln sind viel wichtiger🌱 Eine Studie aus 2021 konnte zeigen, was mehr Beitrag zum langfristigen Humus Aufbau liefern kann: Spross, Wurzel oder Wurzelausscheidungen. Du ahnst, was die richtige Antwort ist?!🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #humus #bodenspeicherung #kohlenstoff #nährstoffe #humusaufbau #kohlenstoffspeicherung2022-11-1702 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastFlasht dich das auch so?🌱🦠 Es gibt Dinge, die einfach immer wieder flashen. Eines davon ist die Tatsache, dass der Boden ein unfassbar großer lebender Organismus ist, und die grüne lebendige Pflanze ihn füttert!Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook:► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄#rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #c...2022-10-2701 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastAckerbau + Internet (Soil Evolution 2022)🚜🎤 Dieses Jahr fand erstmals das Event "Soil Evolution" statt, bei dem es um modernen Ackerbau geht. Und moderner Ackerbau bedeutet, den lebendigen Boden in den Fokus zu stellen. Christoph durfte an einem Tag einen Vortrag halten zum Thema "Ackerbau und digitale Medien".🎈 Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄2022-06-0212 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastFarmfluencer #5 mit Phillip Krainbring🎙 Zu den Weihnachtsfeiertagen gibt es wieder einen Podcast. Christoph spricht mit Phillip Krainbring über seinen rund 400 ha Ackerbau-Betrieb in der Magdeburger Börde. Phillip erklärt, warum er als konventioneller Landwirt auf biologische Betriebsmittel setzt, welche Erfahrungen er mit Zwischenfrüchten in den letzten Trockenjahren gemacht hat und was aus seiner Sicht die größten Herausforderungen der nächsten Jahre sind – wirklich spannend geworden.🎄Wir verabschieden uns damit auch in unsere Weihnachtsferien, wünschen dir ein frohes Fest und einen guten Rutsch und sehen uns hoffentlich im neuen Jahr!🎈 Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mi...2021-12-2350 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWarum Zwischenfrüchte eine gute Investition sind?🌱 Dass Zwischenfrüchte eine gute Investition in den Boden und in die Zukunft sind, davon ist Christoph überzeugt. Warum sich deshalb gerade artenreiche Pflanzenbestände auszahlen, zeigt er in diesem Video!🎈 Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen!Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt?Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter:► www.farm2farm.eu ◄Folge uns auch auf Facebook► www.facebook.com/farm2farm.eu ◄2021-07-1508 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWie funktioniert Humus Aufbau?🌏 Humus Aufbau heißt Kohlenstoff in den Boden bringen!✋ Wie das funktioniert, und was das für dich in der Praxis bedeutet siehst du in diesem Video:1. Organische Substanz dem Boden zuführen!2. Mikororganismen fördern!3. Wurzelmasse der Pflanzen zählt!4. Schonende Bodenbearbeitung!2021-02-0607 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM Podcast17 Tonnen Weizen pro Hektar, wie geht das?17 Tonnen Weizen pro Hektar - das hat der Landwirt Eric Watson aus Neusseeland dieses Jahr geerntet💪 und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt.👇 Wenn du wissen möchtest, wie das möglich ist und was Eric Watson dafür alles getan hat, dann höre dir diesen Podcast an!2021-02-0507 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWie funktionieren biologische Pflanzenschutzmittel?Biologische Pflanzenschutzmittel zeichnen sich dadurch aus, dass sie natürlichen Ursprungs sind. In diesem Video siehst du, welche natürlichen Mechanismen es gibt um Pflanzen vor Schaderregern zu schützen, was die Vor- und was die Nachteile von solchen Produkten sind.2021-02-0508 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas bringen Regenwürmer?🌾 Regenwürmer sind unglaublich wichtige Helfer für dich am Acker!In diesem Video zeigen wir dir, was sie Gute tun für:+ Bodenstruktur+ Nährstoffe im Boden+ BodengesundheitAußerdem schauen wir uns an, wie du deine Regenwürmer im Boden fördern kannst.2021-02-0508 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas ist dran am Kompost-Tee?Kompost-Tee ist in den letzten Jahren zu einem Trend Thema im Ackerbau geworden. Wir schauen uns in diesem Video an, was Komposttee eigentlich ist und wie er gebraut wird.Dann gehen wir den Wirkungen von Kompost-Tee auf den Grund und sehen uns an, was die Wissenschaft dazu sagt.Zum Schluss bekommst du noch ein Fazit zu der Frage "Was ist dran am Komposttee?"Hier der Link zu dem genannten Video über biologischen Pflanzenschutz: https://youtu.be/74Muua2R5C4​2021-02-0507 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastCarbon Farming – die Rettung der Landwirtschaft?🌎 Carbon Farming bedeutet mit Humus Aufbau Geld verdienen.In diesem Video schauen wir uns an, ob das für dich als Landwirt wirtschaftlich ist und bei welchen Flächen sich Carbon Farming alleine betrachtet nicht rechnet.Wir zeigen dir, wo es noch Probleme beim Konzept Carbon Farming gibt, und dass noch gar nicht so sicher ist, wie weit Humus Aufbau klimawirksam ist. Der Grund dafür ist, dass es noch zu wenig gesichertes Wissen darüber gibt, wie lang der durch Humus Aufbau in den Boden gebracht Kohlenstoff wirklich stabil bleibt und nicht wieder als Kohlend...2021-02-0507 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas bringen Nährstoffbeizen?Wir schauen uns in diesem Video an, was Nährstoff-Beizen wirklich bringen? Ganz besonderer Fokus wird auf die Beizung mit Mikronährstoffen wie Kupfer, Mangang oder Zink gelegt.Auf Basis neutraler, unabhängiger und internationaler Versuche analysieren wird den aktuellen Stand, insbesondere zur Nährstoffbeizung von Weizen.Es zeigt sich, dass es durchaus Versuche gibt, bei denen Nährstoff-Beizen positive Auswirkungen auf den Ertrag haben, aber genauso Versuche, die keine Auswirkungen auf den Ertrag haben.Unser Fazit ist daher:+ Bodenuntersuchung machen und dieser Basis Mikronährstoff Beizen einsetzen+ Je schlec...2021-02-0507 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWorauf muss man bei Bodenherbiziden achten?🧪 Wir zeigen dir in diesem Video, worauf man bei Bodenherbiziden achten muss. Bodenherbizide sind ja gerade im Resistenzmanagement ein wichtiger Baustein im Pflanzenschutz.👉 Wir schauen uns in diesem Video an, welche Anforderungen Bodenherbizide an den Boden haben, warum die Bodenfeuchte so zentral ist, und welche Unterschiede es bei den verschiedenen Wirkstoffen gibt.2021-02-0507 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas ist die Elektronenbehandlung?🔌 Die Elektronenbehandlung ist eine relativ neue Möglichkeit Saatgut vor Krankheiten zu schützen und damit eine Alternative zu den gängigen chemischen Beizen.🔦 Wir schauen uns in diesem Video an, wie die Elektronenbehandlung funktioniert, nämlich ganz ähnlich wie der Röhrenfernseher.Außerdem zeigen wir am Beispiel von Weizen vor welchen Krankheiten die Elektronenbehandlung schützt, wo sie nicht die gleiche Wirkung wie konventionelle Beizmittel hat.2021-02-0505 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWie kann man Bodenleben messen?☀️ Bodenleben ist von wichtigster Bedeutung für die Fruchtbarkeit deiner Felder!🌱 Wir schauen uns in diesem Video an, welche Möglichkeiten es gibt Bodenleben zu messen und wie du als Praktiker das Bodenleben deiner Schläge prüfen kannst!Einerseits schauen wir auf die eher aufwendigeren Methoden um die Masse an Organismen zu messen oder um die mikorbielle Aktivität im Labor zu bestimmen.Wir betrachten aber genauso Möglichkeiten für den praktischen Landwirten von der einfachen Methode Baumwoll-Unterhosen zu vergraben bis hin zur genauso einfachen aber wissenschaftlich nutzbaren Variante bestimmte Teeb...2021-02-0509 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas können Satelliten, Drohnen und Sensoren für die Düngung leisten?📡 Was können moderne Technologien wie Satelliten, Drohnen & Sensoren für eine optimale Düngung der Böden und richtige Ernährung der Pflanzen leisten?Den aktuellen Zustand bzw. die Versorgung von Pflanzen lässt sich schon sehr gut über diese Technologien erfassen. Bei der Beurteilung der Ursache, also warum die Pflanzen schlechter versorgt sind, das gibt es noch einiges an Bedarf an Forschung und Entwicklung.🤓 Mehr dazu im Video!Bei der Recherche dieses Videos wurden wir dankenswerterweise von der Innovation Farm unterstützt. Die Innovation Farm ist eine öffentliche Einrichtung mit dem Ziel ne...2021-02-0511 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas ist schlecht am Gelbsenf?🌿 Was ist wirklich so schlecht am Gelbsenf als Zwischenfrucht?Gelbsenf als Zwischenfrucht steht oft in der Kritik. Was ist daran so problematisch und welche Vorteile hat der Gelbsenf?Gelbsenf hat natürlich Vorteile:- Schnelle Keimung- Extreme schnelle Entwicklung von der Keimung bis zur Ernte- Sammelt sehr gut frei verfügbaren Stickstoff und noch einiges mehrDie großen Nachteile sind aber schwerwiegend:- Gelbsenf verliert große Teile des in der Blattmasse gebundenen Stickstoffs nach dem Abfrosten über den Winter- Gelbse...2021-02-0407 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastSteigert Pflanzenkohle die Bodenfruchtbarkeit?🌚 Pflanzenkohle wird immer wieder zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit verwendet.🧐 Wir schauen uns dieses vielfältige Thema genauer an, und zeigen dir wann Pflanzenkohle tatsächlich die Fruchtbarkeit von Böden verbessert und wie das genau funktioniert.2021-02-0409 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWie soll guter Boden riechen?👃 Kann man fruchtbaren, lebendigen Boden riechen?🌱 Ja, das kann man – genauso wie man kranken Boden riechen kann.Verantwortlich für den Geruch von fruchtbarem Boden sind Mikroorganismen. Sie scheiden beim Arbeiten den Stoff „Geosmin“ aus, und der sorgt dafür, dass es erdig, wie im Wald riecht. Wenn der Boden zu wenig Sauerstoff bekommen, dann vermehren sich hingegen anderen Bodenlebewesen und es fängt an zu faulen. Fäulnis wiederum sorgt für ein sehr schlechtes Umfeld, das Bodenleben ist krank.2021-02-0405 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas passiert beim Pflügen der Zwischenfrucht?🚜 Was passiert beim Pflügen der Zwischenfrucht?🌱 Wir schauen uns in diesem Video an, welche Auswirkungen der Pflug auf den Boden hat und warum er meistens kontraproduktiv für die Ziele der Zwischenfrucht ist.Beim Pflügen der Zwischenfrucht wird der ja Boden buchstäblich gewendet. Dadurch stellt sich nicht nur das Bodenleben auf den Kopf, sondern auch für die Verrottung ist das Ganze nicht förderlich.2021-02-0408 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastWas kann Cultan Düngung?💉 Cultan Düngung bedeutet, dass Stickstoff in Form von flüssigen Ammonium in den Boden eingespritzt wird und so ein stabiler Vorrat entsteht. Die Pflanzen sollen sich von diesem Vorrat je nach Bedarf "bedienen".Der Stickstoff soll als Ammonium durch die Wurzel direkt aufgenommen werden, und anders als bei der Ernährung durch Nitrat, kann das Ammonium gleich vor Ort verarbeitet werden. Dadurch soll eine Dominanz der Wurzel entstehen, und die Pflanzen vitaler werden.2021-02-0411 minFARM2FARM PodcastFARM2FARM PodcastFarmfluencer #1 mit Michael ReberSocial Media Bauer und Boden-MenschMichael Reber ist weit über die Grenzen bekannt für seine Arbeit in den sozialen Medien und seit einigen Jahren auch für seine Arbeit rund um das Thema Bodenfruchtbarkeit. Oft wird er auf das Thema "Kompost-Tee" reduziert, aber es steckt viel mehr dahinter.Wir sprechen über seine Geschichte, wirtschaftliche Niederlagen, neue Chancen in der Landwirtschaft, innovative Produkte und wie er seinen Betrieb aktuell führt.2020-12-161h 04