podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Haffner
Shows
Education NewsCast
ENC347 – Book Review – SAP Activate: Project Management for SAP S/4HANA Cloud and SAP S/4HANA
In this episode of Education Newscast, Christoph Haffner interviews Sven Denecken and Jan Musil, authors of the book “SAP Activate: Project Management for SAP S/4HANA Cloud and SAP S/4HANA.” They discuss the book’s basic concepts, emphasize the importance of project management strategies for SAP implementation projects, and share their experiences in applying the SAP Activate methodology. They highlight the value of structured approaches for effective SAP project management and explain why they chose to publish a physical book in a digital age, noting the potential for deeper engagement with complex topics. Christoph explores SAP Activa...
2025-04-22
36 min
hafenradio
HR034 - Planet Alsen
In der heutigen Folge geht es um einen Lost Place vor den Toren Hamburgs, der sich seit über 30 Jahren zu einem Hotspot der norddeutschen Sprayer-, aber auch der Lost-Place-Szene entwickelt hat. Wer auf Instagram das Hashtag #PlanetAlsen eingibt, findet schnell über 1000, oft sehr farbenfrohe Fotos dieser ehemaligen Industrieanlage bei Itzehoe.
2025-01-21
1h 00
Education NewsCast
ENC333 – Corporate Learning Trends 2025 mit Gudrun Porath und Jochen Robes
Zusammen mit Gudrun Porath – Journalistin und Autorin rund um Corporate Learning – und mit Jochen Robes – Hochschullehrer, Berater und Blogger des “Weiterbildungsblogs” – schauen Christoph Haffner und Thomas Jenewein auf die Trends im Corporate Learning 2025. Das Thema KI dominierte, jedoch sehen alle auch weitere wichtige Themen. Zudem gab es einen Blick auf Herausforderungen und persönliche Wünsche für die Zukunft der betrieblichen Weiterbildung. Weitere Themen waren die jeweiligen Vorsätze, Events rund um Learning & Development 2025 sowie weitere Hör- und Lese-Tipps. Wie immer freuen wir uns über Feedback. Links Gudrun Porath auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/gu...
2025-01-13
1h 08
Education NewsCast
ENC322 – Podcasting Update und Blick auf Wissenspodcasts von der Subscribe11 2024 mit Christoph Haffner
In dieser Episode ist Christoph Haffner zu Gast und berichtet von seinen Lernerfahrungen von der Subscribe11, die im Oktober 2024 in Berlin stattfand. Bei diesem Event ging es in einer Mischung aus Workshops, Vorträgen und Barcamp um Tools zur Produktion und Verteilung von Podcasts (wie z.B. Auphonic, Podlove, Ultraschall). Auch softe Themen wie Sprache oder Vermarktung unabhängiger Podcasts waren auf der Agenda. Christoph berichtet über die aktuellen Themen und welche Perspektiven es speziell für den Einsatz von Podcasts für Lernen, Wissenstransfer und Wissenskommunikation gibt. Humor, Community, Storytelling sind hierzu Schlagworte – mehr wie immer im EducationNewscast Podcast...
2024-10-28
39 min
hafenradio
HR033 - Auf den Spuren der Bornplatz Synagoge
Wir sind nach einiger Zeit endlich wieder unterwegs in Hamburg und besuchen Kay-Peter Suchowa, den die meisten Hörerinnen und Hörer vom hafenradio schon von verschiedenen Ausgrabungen in der Stadt kennen. Wir sind am Joseph-Carlebach Platz, dem ehemaligen Bornplatz, der bis 1939 Standort der Synagoge der jüdischen Gemeinde Hamburgs im Grindelviertel war. Die 1906 eingeweihte Synagoge war eine der größten in Deutschland und diente der Deutsch-Israelitischen Gemeinde als Hauptsynagoge. Das Gebäude wurde am 9. November 1938, der Reichspogromnacht, verwüstet, und brannte in großen Teilen aus. Die Ruine musste 1939 auf Kosten der jüdischen Gemeinde abgerissen werden. Später wurde das...
2023-12-09
39 min
Education NewsCast
ENC261 – "Künstliche Intelligenz im Podcasting: Anwendungsfelder, Chancen, Herausforderungen" mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein
In unserer neuesten Podcast-Episode beleuchten wir das spannende Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Podcasting. Basierend auf der aktuellen Studie von OMR Podstars diskutieren wir über verschiedene Anwendungsfälle und teilen unsere eigenen Erfahrungen und Meinungen dazu. Im Detail gehen wir auf die Transkription (Audio to Text) ein, einem Bereich, in dem KI bereits in unserem Podcast zum Einsatz kommt. Christoph teilt seine Erfahrungen und diskutiert die Ziele, das Vorgehen, den Aufwand, Rückmeldungen und die nächsten Schritte. Insgesamt zeigen wir auf, wie KI sowohl repetitive als auch kreative Aufgaben effektiver gestalten kann. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise...
2023-08-28
37 min
Vitamin C - der christliche Podcast
Zwei Themen-Highlights von Christoph und Jasmin: Wolfgang Haffner & ungewollte Kinderlosigkeit
Hallo, wir sind Christoph Lefherz und Jasmin KlugeWir machen die Redaktion für diesen wunderbaren Podcast!Diese Woche gibt es keine neue Folge Vitamin C – das hat technische Gründe.Wir empfehlen euch heute dafür zwei unserer Lieblingsfolgen: Um ungewollte Kinderlosigkeit und den Kinderwunsch geht es in der Folge vom 12. Februar 2023, die Euch Jasmin empfehlen möchte.Darin erzählt eine Frau sehr eindrücklich von ihrem langen Weg zum Wunschkind - wie unendlich traurig sie war, als es Monat für Monat nicht geklappt hat und au...
2023-07-24
02 min
si:cast - the podcast on the future of communication
Wie unternehmensinterne Podcasts gelingen - mit Thomas Jenewein & Christoph Haffner
Hier sind echt (unternehmensinterne) Podcaster am Werk! Seit 2018 moderieren Thomas Jenewein und Christoph Haffner zusammen den Education Newscast der SAP. Thomas Jenewein arbeitet an der Schnittstelle von Human Resources, Personalentwicklung und Lerntechnologie. Auch privat interessiert er sich für Themen wie Lernen, Zusammenarbeit und Personalentwicklung, seine Erfahrungen teilt er mit Euch in Blogs, Artikeln und Büchern. Christoph Haffner bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung aus den Bereichen kollaboartiven Rechnologien, Multimedia-Produktionen und interaktivem Fernsehen und digitalen Lerntechnologien mit und ist mit seinem eigenen Podcast-Projekt, dem "Hafenradio", den er 2015 erschaffen hat, quasi Pionier der Szene. ...
2023-05-03
42 min
Education NewsCast
ENC228 – SAP Change und Training Kaffee-Ecke
Am 6. Oktober 2022 fand die erste SAP Change und Training Kaffee-Ecke statt. Dieses neue Community-Format für alle, die sich mit Training und Change Management beschäftigen, dient dem Austausch, Dialog und der Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Im Vorfeld wurden Themen bei den Mitgliedern gesammelt.In der ersten Kaffee-Ecken-Session geht es um “Fails“ und was man aus seinen Fehlern in Projekten gelernt hat. Zwei Change Management Experten haben ihren “Fail-Input” geteilt: Torben Mauch von Nagarro, dort verantwortlich für Change Management, und Christine Grimm, bei Freudenberg zuständig für SAP-Prozesse und bei der DSAG Fachvorständin für das Resort Trans...
2023-01-09
22 min
Education NewsCast
ENC226 – EducationNewscast Podcast Jahresrückblick 2022
In dieser Episode versuchen wir – die beiden Hosts des Educationnewscast Podcast, Christoph Haffner und Thomas Jenewein, ein Resümee des Jahres 2023. Wir schauen einmal über die Themen: neben Gästen zu Change Management, EdTech Startups, Lerntrends, Blick in die SAP gab es auch oft den Blick über den Tellerrand. Danach reflektieren wir die Narrative unser über 50 Gäste zu Lernen und Veränderung und schauen auf Trends vs. Realität sowie das nächste Jahr. Über LinkedIn Audio haben wir auch einige Teilnehmer dazu geschaltet und am Ende diskutiert – eine interessante Erfahrung, die an die Clubhouse Zeiten erinnerte. Links
2022-12-26
1h 00
Education NewsCast
ENC218 – Die SAP Training und Change Community - mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner
Diesmal geht es um die SAP Training und Change Community, in der gemeinsam Good Practices zu SAP Training und Change geteilt und entwickelt werden sollen. Ziel ist eine Co-Creation auf Augenhöhe. Thomas, der die Community mit aufbaut und moderiert, verrät was die Bestandteile der Community und Formate sind. Dabei geht es vermehrt um Einbindung, Austausch – was auch in der Zukunft noch weiter ausgebaut wird. Wir laden natürlich alle Zuhörerinnen und Zuhörer des EducationNewscast Podcast herzlich ein. Links Community Gruppe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8682361/Anmeldung zur Kaffee Ecke (A...
2022-10-31
26 min
Education NewsCast
ENC175 – Gamification und Motivationsdesign mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein
In dieser Episode besprechen Christoph und Thomas ein Thema, das sie schon länger beschäftigt. Unter Gamification versteht man die Anwendung von Spieleprinzipien in spielfremden Umgebungen. Das Ziel ist meist Menschen ein motivierendes Umfeld zu bieten. Andere Ziele können auch mehr Engagement z.B. in Communities sein. Wir besprechen theoretische Frameworks und Spielertypen, zeigen Beispiele von der SAP auf und geben am Ende Tipps zur Umsetzung im Lernbereich. Mehr wie immer im EducationNewscast. Links: SAP S/4HANA mit der ERPSim Simulation lernen – Blog: https://blogs.sap.com/2017/07/14/sap-s4hana-mit-der-erpsim-simulation-lernen-erste-erfahrungen-und-infos/Website von Roman Rackw...
2022-01-17
52 min
Education NewsCast
ENC172 – Jahresrückblick 2021 mit Christoph Haffner und Thomas Jenewein
Im letzten Podcast dieses Jahres reflektieren Christoph und Thomas die Themen im Podcast in 2021. Sei es die Serien zu EdTech, Diversity, Change Management oder Highlights wie z.B. die Episoden mit den Personalleitern Cawa Younosi und Gunnar Kilian, dem Gehirnexperten Henning Beck, oder dem HPI Dekan Prof. Christoph Meinel. Wir sprachen auch über unsere Hörer:innentreffen auf Clubhouse und Twitter Spaces. In der Mitte des Jahres fingen wir auch an unsere Gäste zu ihren Narrativen und Glaubenssätzen rund um Lernen und Transformation zu befragen, woraus eine inspirierende Sammlung positiver Glaubenssätze entstand. Vielen Dank an dieser Stell...
2021-12-27
41 min
hafenradio
HR032 – Framespotting
Über ein Jahr Pandemie liegt hinter uns und ihr habt lange nichts von uns gehört. Heute haben wir endlich wieder jemanden vor dem Mikro und auf diesen Gesprächspartner haben wir uns besonders gefreut! Die älteren Semester werden sich vielleicht erinnern, in den 1970er Jahren rief eine große Hamburger Tageszeitung zu einer Schnitzeljagd durch Hamburg auf. Die Leser*innen sollten den „Mann mit dem Koffer“ suchen und wer ihn als erster traf, durfte den Koffer, der mit einer gewissen Geldsumme gefüllt war, behalten. In der Zeitung fand man den einen oder anderen Hinweis zu dem Aufenthaltsort des „Manns mit de...
2021-08-20
1h 28
Education NewsCast
ENC131 - SAP Learning Hub - with David Chaviano and Lars Satow
SAP Learning Hub is SAP’s most advanced and comprehensive digital learning platform. Christoph Haffner virtually met David Chaviano, Solution Manager for the SAP Learning Hub Enhanced Student Edition and Lars Satow from the Learning Experience and Design team to learn what exactly the SAP Learning Hub offers and to talk about the latest improvements of the user- and learning experience. Tune in and listen to all the latest information and detailed insights. Links: SAP Learning Hub Home: https://learninghub.sap.com/ Learning Journeys: https://help.sap.com/doc/221f8...
2021-03-15
28 min
Education NewsCast - English Edition
ENC131 - SAP Learning Hub - with David Chaviano and Lars Satow
SAP Learning Hub is SAP’s most advanced and comprehensive digital learning platform. Christoph Haffner virtually met David Chaviano, Solution Manager for the SAP Learning Hub Enhanced Student Edition and Lars Satow from the Learning Experience and Design team to learn what exactly the SAP Learning Hub offers and to talk about the latest improvements of the user- and learning experience. Tune in and listen to all the latest information and detailed insights. Links: SAP Learning Hub Home: https://learninghub.sap.com/ Learning Journeys: https://help.sap.com/doc/221f8...
2021-03-15
28 min
Education NewsCast
ENC128 - Whats up with EdTech in Europe? With Svenia Busson, founder of LearnSpace
Svenia Busson traveled around the globe to learn how people learn and teach in different countries around the globe. Thomas Jenewein and Christoph Haffner virtually talked with Svenia Busson – co-founder of edtechtours.com and LearnSpace – about her experiences and her learning journey. One key finding was that there is probably not ONE EdTech innovation solving all challenges and problems. Learning and teaching are strongly linked to regions and cultures. So – what can be done to improve the experience of digital learning? Tune in and learn more about Svenia’s insights. Links: Svenja on LinkedIn: https://www.link...
2021-02-22
39 min
Education NewsCast - English Edition
ENC128 - Whats up with EdTech in Europe? With Svenia Busson, founder of LearnSpace
Svenia Busson traveled around the globe to learn how people learn and teach in different countries around the globe. Thomas Jenewein and Christoph Haffner virtually talked with Svenia Busson – co-founder of edtechtours.com and LearnSpace – about her experiences and her learning journey. One key finding was that there is probably not ONE EdTech innovation solving all challenges and problems. Learning and teaching are strongly linked to regions and cultures. So – what can be done to improve the experience of digital learning? Tune in and learn more about Svenia’s insights. Links: Svenja on LinkedIn: https://www.link...
2021-02-22
39 min
Education NewsCast
ENC125 – IT-Trends 2021 und digitale Lerntechnologien mit Prof. Christoph Meinel vom HPI
Prof. Christoph Meinel ist Dekan und Geschäftsführer des Hasso-Plattner Institut for Digital Engineering in Potsdam – kurz HPI. Dort ist er auch Professor für Internet-Technologies und Systems. Am HPI wurden schon früh digitale Lernformate wie z.B. MOOCs erfolgreich angewandt und auch die HPI Schul-Cloud wurde dort entwickelt, die gerade derzeit starken Zulauf hat. Thomas Jenewein und Christoph Haffner haben sich mit Herrn Meinel darüber unterhalten, welche digitalen Technologien neben Cloud, Cybersecurity und E-Health in 2021 eine wichtige Rolle spielen werden in der Wirtschaft sowie der Wissenschaft und wie sich auch insbesondere Lerntechnologien weiterentwickeln. Wir hören aber...
2021-02-01
52 min
Education NewsCast
Education Newscast 119 - Podcast-Jahresrückblick mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner
Es war in vieler Hinsicht nicht das beste Jahr, an das sich viele von uns noch lange erinnern werden. Was das Thema digitales Lernen angeht, war 2020 allerdings auch in häufig ein ganz besonderes Jahr - und das oft im positiven Sinn! Daher haben Thomas Jenewein und Christoph Haffner sich gedacht, es wäre ein guter Zeitpunkt, um nochmal zurückzuschauen auf die spannendsten Themen und Episoden unseres Podcasts in diesem Jahr. Dazu gibt es auch noch ein paar Empfehlungen zu den Lieblings-Podcasts, die uns über das Jahr hinweg begleitet und konstant mit Wissen, Informationen oder viel Spaß versorgt haben.
2020-12-21
45 min
Education NewsCast
Education Newscast 119 - Podcast-Jahresrückblick mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner
Zum Ende des sehr bemerkenswerten Jahres 2020 haben sich Thomas und Christoph nochmal zusammengesetzt, um das eigene Podcast-Jahr Revue passieren zu lassen und auch ein paar Empfehlungen zu geben. Es war in vieler Hinsicht nicht das beste Jahr, an das sich viele von uns noch lange erinnern werden. Was das Thema digitales Lernen angeht, war 2020 allerdings auch in häufig ein ganz besonderes Jahr – und das oft im positiven Sinn! Daher wir uns gedacht, es wäre ein guter Zeitpunkt, um nochmal zurückzuschauen auf die spannendsten Themen und Episoden unseres Podcasts in diesem Jahr.Dazu gibt es au...
2020-12-21
45 min
UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 015 A review of the year 2020
In this episode, Stefan Beck and Peter Muessig have taken the time to review the highs and lows and twists and turns of 2020 for them personally and the UI5 framework. A lot happened in the UI5 universe in 2020! Listen to Stefan Beck – Chief Product Owner – and Peter Muessig – Chief Architect – wrapping up all the important news and activities around UI5 in 2020. Speaking to Christoph Haffner, they discussed major innovations in the UI5 framework, rendering, the smart controls stack, tooling, and UI5 flexibility. They also thanked the UI5 community for the great collaboration during the year, a special thank we...
2020-12-18
48 min
Education NewsCast
Education Newscast 118 - Innovationen in der Erstellung von Lernangeboten bei SAP mit Stefan Haenisch
In dieser Podcast-Ausgabe werfen Christoph Haffner und Stefan Haenisch, Leiter des Bereichs Knowledge Transfer & Education bei SAP, gemeinsam einen Blick in den Maschinenraum der Entwicklung und Bereitstellung von SAP Lerninhalten und Plattformen. Was sind die Besonderheiten und wie haben sich die Anforderungen bei SAP und Kunden über die Zeit bis heute verändert? Wie können Effektivität und Innovation zusammengebracht werden? Stefan gibt Einblicke zu aktuellen und kommenden Innovationen und agilen Ansätzen in der Content-Entwicklung. Dazu gibt’s auch ein paar Tips, wie solche Innovationen im eigenen Unternehmen etabliert werden können. Und wir erfahren zu guter letzt au...
2020-12-14
45 min
UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 014 Working Experiences During COVID-19 Outbreak
As the COVID-19 crisis began, SAP sent all employees home and asked them to work remotely. How does this affect the work in the UI5 teams and how do people feel about this new situation and cope with it? These and other questions Christoph Haffner discusses with the three UI5 team members Dirk Becker (Area Product Owner for Smart Controls and Tables), Angelika Kirilin (Developer for UI5 Flexibility) and Florian Vogt (UI5 Framework developer).The post UI5 NewsCast 014 Working Experiences During COVID-19 Outbreak first appeared on UI5 NewsCast.
2020-12-03
37 min
Education NewsCast
Education Newscast 116 - Learning Communities mit Lars Satow
Lars Satow, aus dem Learning Experience and Certification Team bei SAP, spricht mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner darüber, wie Online Learning Communities die digitale Kompetenzentwicklung unterstützen. Digitales Lernen ist mehr als Videos anschauen und e-Learnings durcharbeiten. Digitales Lernen ist sozial, interaktiv und mobil. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe des Education NewsCast im November 2020, der noch immer stark von den Einschränkungen durch COVID19 geprägt ist, auch und insbesondere im Bereich des Lernens. Zu Gast ist unser SAP Kollege Lars Satow, der sich seit Langem mit Themen und Innovationen rund um soziales, verne...
2020-11-30
39 min
UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 013 Contributing to OpenUI5 and the Community
It took us some time – but we’re back! In episode #13 Tobias Hofmann, Peter Müßig and Christoph Haffner talk about how people can contribute to OpenUI5 or the overall UI5 community. Tobias is Senior SAP Consultant at BridgingIT – and he is working on cloud and UI5 topics since a couple of years. He acted as a speaker at several events and a very active member and contributor in the UI5 community – and in particular he is a great supporter of OpenUI5. Peter and Tobias give insights on different contribution options to OpenUI5 and explain details about what’s happ...
2020-11-18
56 min
Education NewsCast
Education Newscast 114 - Relationships Matter - Connecting Academia and Business with Karina Edmonds
Karina Edmonds is SAP’s new head of Academies and University Alliances and in this Podcast she talks about her professional journey, her passion for technology and technology transfer. Christoph Haffner and Thomas Jenewein virtually met Karina for this new Podcast episode. Prior to her new role at SAP, Karina worked at the Jet Propulsion Laboratory (JPL) in the field of technology transfer, under the Obama administration, she joined the U.S. Department of Energy and for Google, she started the university relations.In her new role at SAP, Karina aims to strengthen SAP’s brand in t...
2020-11-16
37 min
Education NewsCast - English Edition
Education Newscast 114 - Relationships Matter - Connecting Academia and Business with Karina Edmonds
Karina Edmonds is SAP’s new head of Academies and University Alliances and in this Podcast she talks about her professional journey, her passion for technology and technology transfer. Christoph Haffner and Thomas Jenewein virtually met Karina for this new Podcast episode. Prior to her new role at SAP, Karina worked at the Jet Propulsion Laboratory (JPL) in the field of technology transfer, under the Obama administration, she joined the U.S. Department of Energy and for Google, she started the university relations.In her new role at SAP, Karina aims to strengthen SAP’s brand in t...
2020-11-16
37 min
Education NewsCast
Education Newscast 112 - The English Edition
The Education NewsCast gives you every week new insights in the world of corporate learning and the impact of knowledge transfer and learning as part of the digital transformation and the digital transformation of learning itself. Usually the hosts Thomas Jenewein and Christoph Haffner invite interesting guests, often from the German speaking learning community. As some episodes are produced in English, we decided to introduce an English Edition of the Education NewsCast having its own feed, so you can easily subscribe only to these episodes. There is more to come – just tune in! Links On Apple Podcasts: https...
2020-11-06
06 min
hafenradio
HR031 - Neue Burg - Hamburg - Closing Time
Neue Burg die Vierte! Wir haben es am vorletzten Grabungstag, quasi "auf den letzten Drücker", nochmal in die "Neue Burg"-Straße in die Hamburger Neustadt geschafft, um zu berichten was die Ausgrabung an Einblicken in Hamburgs frühe Vergangenheit preisgeben konnte. Wallanlage, Deichbau, Tor und Oberkante - so könnte man es verkürzt auf den Punkt bringen. Tatsächlich konnten wieder zahlreiche gut erhaltene Befunde der Wallanlage der neuen Burg freigelegt und untersucht werden. Dort wo es der Archäologe und Grabungsleiter Kay Suchowa vermutet hat, kam tatsächlich eine Toranlage zum Vorschein, die in großen Teilen gu...
2020-10-11
44 min
Education NewsCast
Education Newscast 104 - LEARNTEC Tschüß Silos - Hallo Vernetzung - mit Silas Otto
Es klingt simple und einfach – Weg von einer Kultur der Silos im Unternehmen hin zur Vernetzung. Aber ganz so einfach ist es dann in der Umsetzung doch nicht. Silas Otto, Customer Happiness Manager bei Tandemploy, spricht mit Christoph Haffner vom Education NewsCast am Rande der Learntec 2020 (also noch in der Vor-Corona-Zeit!) darüber, wie man besser zusammenarbeiten und die gemeinsame Kultur im Unternehmen verbessern kann. Da wir im letzten Jahr schon Birte Welsch zum Thema New Work und der Philosophie von Tandemploy sowie deren Software im Interview hatten, ist hier natürlich auch ein Update zum Thema Johsharing spannend.
2020-09-14
28 min
hafenradio
HR030 - Bildstörung meets Hafenradio
Wir sprechen diesmal mit Melli und Kurt, den Machern des Podcasts „Bildstörung“, einem noch recht neuen Podcast bei dem es fast ausschließlich um Fotografie geht. Beide sind leidenschaftliche Freizeitfotografen und wenn man sich ihre Fotos auf Flickr (ja gibt es noch) oder Instagram anschaut, dann fällt einem sofort der hohe Anspruch der Beiden auf. Schnell erklärt sich dann auch der Untertitel „DER PODCAST FÜR FOTOGRAFISCHES SEHEN“ . Sie sprechen nicht über, und das macht diesen Podcast so spannend und vor allem hörenswert, die neueste Technik, höchste Auflösung oder schärfste Optik. Nein, es geht den Beiden vi...
2020-08-21
1h 17
Education NewsCast
Education Newscast 100 - Corporate Podcasting mit Leonid Lezner
Leonid Lezner ist sicher einigen unserer ZuhörerInnen bereits bekannt durch seinen privaten Podcast “Firmenfunk”. Thomas Jenewein und Christoph Haffner haben sich schon Ende Juli mit Leonid zur Aufnahme der Folge 100 getroffen, um mit ihm über das Thema Corporate Podcasting zu sprechen, aber auch darüber, wie er selbst zum Podcaster wurde und was er alles auf dieser Reise erlebt und gelernt hat. Leonid ist auch Projektleiter für Audio- und Videoplattformen bei Volkswagen und konnte hier schon viele spannende Erfahrungen sammeln.Mehr dazu in diesem Meta-Podcast. Links: Sendegate Podcasting Community: https://sendegate.de/Der L...
2020-08-17
1h 07
hafenradio
HR029 „Die Corona Sondersendung“ mit Felix und Michael
Heute haben wir einen besonderen Podcast, quasi eine Sondersendung, aufgenommen: Michael hat mit seinem Sohn Felix, der hier sein Podcast-Debüt gibt, über die aktuelle Corona Situation und wie sich diese auf Schule und Beruf auswirkt, gesprochen. Felix berichtet, wie er das Homeschooling wahrgenommen und wie sich das Lernen in den letzten drei Monaten verändert hat. Die anfänglichen Schwierigkeiten seiner Lehrer, ihre Inhalte digital zur Verfügung zu stellen, aber auch über die, wenn auch langsame, Verbesserung der Situation, wird ebenfalls gesprochen. Sie unterhalten sich aber auch darüber, dass Home-Office und Homeschooling offenbar schwer miteinander zu vereinbaren sind. I...
2020-07-03
13 min
Education NewsCast
Education Newscast 092 - Learning Journeys with Barbara Durrenbach
Barbara Durrenbach and Christoph Haffner talk about the weather in Ireland and northern Germany and they talk about Learning Journeys. These journeys help users of SAP Learning Hub or the SAP Help Portal to find a well-fitting learning path for their interests, fields of expertise or professional roles. Finally, this episode gives another deeper insight into the digital learning experiences at SAP. Links: Short blog on Learning Journeys at the SAP Community: https://blogs.sap.com/2019/08/14/sap-learning-journey-overview/ Learning Journeys at the SAP Help Portal: https://help.sap.com/doc/221f8f84afef43d29...
2020-06-22
36 min
Education NewsCast
Education Newscast 088 - LEARNTEC Digital Badges mit Susann Schroeter
Meanwhile – 16 Wochen nach der LEARNTEC gibt es immer noch spannende Themen die wir dort besprochen haben – so auch “Digital Badges”. Die wuseligen, geschäftigen und vollen Hallen der LEARNTEC 2020 in Karlsruhe wirken fast schon wie aus einer längst vergangenen Zeit. Einige der Gespräche die wir dort geführt haben mussten wegen aktueller Themen etwas im Wartemodus ausharren – sind aber nicht vergessen oder auf die lange Bank geschoben und haben schon gar nicht an Aktualität verloren. Christoph Haffner hatte dort das Glück, sich mit seiner Team-Kollegin Susann Schroeter über Digital Badges unterhalten zu können. Was ist das...
2020-05-25
34 min
Education NewsCast
Education Newscast 087 - Designing Learning Experiences that learners love! With Rudyard Hopkins
Learning Experience is one of the most exciting and important topics within the SAP learning organization. Hence, Thomas Jenewein and Christoph Haffner are very happy to have Rudyard Hopkins in this episode of Education NewsCast! In this episode we talk to Rudyard, a graduate student of instructional design and product manager in the edtech SaaS industry. We discuss his passion for Learning Experience Design and product management. Some of the topics we discussed with Rudyard include outcome focused, activation of prior knowledge, cognitive psychology, neuro-learning, deliberate practice, cognitive task analysis, human centered design, and design thinking. We...
2020-05-18
1h 02
Education NewsCast
Education NewsCast 081 - LEARNTEC Internes Lernen bei SAP mit Heike Laube
Chief Learning Officer for Development, Service & Support. Das ist die Rolle von Heike Laube bei SAP. Ihre Zielgruppe umfasst damit mehr als die Hälfte der SAP-Belegschaft und ist ganz stark technisch orientiert.Wie können all diese MitarbeiterInnen adressiert, erreicht und auch motiviert werden zu lernen? Wie werden die Lernbedarfe analysiert? Welche Rolle spielen Peer-Learning und vernetztes Wissen in Communities? Welche Erwartungen haben Bewerber an ein Softwareunternehmen zu den Möglichkeiten kontinuierlicher Weiterbildung? Diese Fragen beantwortet Heike im Gespräch mit Christoph Haffner und gibt darüber hinaus Einblicke in ihr Aufgabenfeld und verrät wie sie selbst Neues...
2020-04-06
32 min
Education NewsCast
Education NewsCast 079 - LEARNTEC Online Coaching mit Sandra Dundler
Als wir diese Podcastfolge im Januar auf der Learntec in Karlsruhe aufgenommen haben, war uns noch nicht klar wie akut und wichtig das Thema Online-Webinare und Online-Coaching schon einige Wochen später sein würden. Durch die vielen Einschränkungen im Bildungsbereich durch das Corona Virus verlagert sich hier viel in den virtuellen Raum. Dies benötigt häufig Wissen und Erfahrung was die Besonderheiten und speziellen Anforderungen sind. Darüber sprechen Sandra Dundler und Christoph Haffner in dieser Folge des Education NewsCast. Sandra Dundler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dundlertransformation/ HomeOffice – vor, während...
2020-03-20
34 min
Education NewsCast
Education NewsCast 076 - LEARNTEC – Smart Learning mit Sirkka Freigang
Eine weitere Folge unserer LEARNTEC 2020 Reihe. Christoph Haffner im Gespräch mit Sirkka Freigang von Bosch.IO. Sirkka ist Head of Smart Learning & New Work Experience und macht interne und externe Projekte zu arbeitsplatzintegriertem Lernen und errichtet “Smart Learning Environments” gemeinsam mit ihren Kunden. Zusammen mit dem LEARNTEC future lab und dem LEARNTEC Projektteam hat Sirkka für die Messe in diesem Jahr eine Smart Learning Experience entwickelt. Artikel zur LEARNTEC Smart Learning Experience: https://www.linkedin.com/pulse/smart-learning-experience-auf-der-learntec-2020-dr-sirkka-freigang/ Sirkkas Blog: https://sirkkafreigang.com/author/sirkkafreigang/ The post E...
2020-03-02
42 min
Education NewsCast
Education NewsCast 074 - SAP Training - Update Februar 2020
SAP bietet ein neues Schulungsformat an: Hands-On Learning. Christoph Haffner unterhält sich mit Christoph Rendel und Michael Janning - beide Delivery Manager bei SAP - darüber, was sich dahinter konkret verbirgt und welche Erfahrungen es gibt. Der Name ist eigentlich schon Programm - es geht um praktisches arbeiten an einem SAP System in Kombination mit einem SAP Trainingsanteil; betreut und angeleitet vom Trainer. Die Trainings können sowohl vor Ort in einem Schulungszentrum stattfinden als auch digital-virtuell im Netz. SAP Hands-On Learning Website: https://training.sap.com/content/hands-on-learning-de Blog zu Hands-On Learning von Stefan Hänisch: https...
2020-02-17
38 min
Education NewsCast
Education NewsCast 074 - SAP Training - Update Februar 2020
SAP bietet ein neues Schulungsformat an: Hands-On Learning. Christoph Haffner unterhält sich mit Christoph Rendel und Michael Janning – beide Delivery Manager bei SAP – darüber, was sich dahinter konkret verbirgt und welche Erfahrungen es gibt. Der Name ist eigentlich schon Programm – es geht um praktisches arbeiten an einem SAP System in Kombination mit einem SAP Trainingsanteil; betreut und angeleitet vom Trainer. Die Trainings können sowohl vor Ort in einem Schulungszentrum stattfinden als auch digital-virtuell im Netz. SAP Hands-On Learning Website: https://training.sap.com/content/hands-on-learning-de Blog zu Hands-On Learning von Stefan Hänisch: htt...
2020-02-17
38 min
Education NewsCast
Education NewsCast 073 - LEARNTEC – Content Kuratierung mit Stefan Diepolder
Stefan Diepolder ist Content Kurator und Digital Learning Berater. Christoph Haffner spricht mit ihm auf der LEARNTEC 2020 in Karlsruhe darüber, was eine gute Kuratierung von Lerninhalten ausmacht und wie man sie realisieren kann. Dazu verrät er auch noch wie er selbst am liebsten seine eigenen Lernihalte findet und zusammenstellt. Ein spannendes Gespräch bei dem auch rauskommt, dass sich Podcasts eigentlich ganz gut als Mittel zur Kuratierung eigenen. Links: In diesem Blogpost wird noch einmal kurz im Video Content Curation vorgestellt und es verlinkt im Abspann die wichtigsten Informationsquellen für einen DeepDive zu C...
2020-02-10
51 min
hafenradio
HR028 Unter Hamburgs Füßen - oder auf der Suche nach der Wiedenburg
Unweit von der Ausgrabung an der Neuen Burg, die wir in unserem letzten Podcast vorgestellt haben, findet aktuell eine weitere Grabung des Archäologischen Museums Hamburg statt. Ein Neubauvorhaben auf einem Areal direkt an der Willy-Brandt-Straße, machte archäologische Untersuchungen notwendig, die das AMH seit September 2019 unter der Leitung der Archäologin und Grabungsleiterin Judith Kirchhofer dort durchführt.
2020-02-09
45 min
Education NewsCast
Education NewsCast 072 - LEARNTEC 2020 mit René Naumann
Wir haben uns entschlossen das Pferd diesmal von hinten aufzuzäumen. Der Education Newscast war auf der Learntec 2020 wieder sehr fleißig und wir konnten sehr spannende Gespräche mit Learning Experten aus unterschiedlichsten Bereichen führen. Am Ende hat sich Christoph Haffner mit René Naumann getroffen, dem Projektmanager der Learntec, und sie haben ein Fazit gezogen und schon einen Blick in die Zukunft gewagt. In den kommenden Wochen gibt es dann die Aufnahmen, die wir gemacht haben, zu hören! Viele Spaß dabei! Learntec: https://www.learntec.de/de/The post Education NewsCast 072 – LEARNTEC 2020 mit René...
2020-02-03
23 min
UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 012 Tooling
UI5 was facing a zoo of tools – this changed now. Peter Müßig UI5 Chief Architect at SAP and Volker Buzek, SAP Development Architect at J&S Soft provide a detailed update on what changed in the UI5 world of tooling. Our podcast host Christoph Haffner talks with them about Open Source CLI tooling, Integration, type-oriented – task centric build and middleware-based development servers and the new tooling family in particular. Peter on Twitter: @pmuessigVolker on Twitter: @vobu Links: UI5 Tooling:Docu: https://sap.github.io/ui5-tooling/GitHub: https://github.com/SAP/ui5-tooli...
2019-12-16
40 min
Education NewsCast
Education NewsCast 065 - Sabine Wiesmüller - BIC - Lebenslanges Lernen
Der Bodensee Innovationsclusters „Digitaler Wandel“ hat am 6. Dezember ein Treffen des Innovationskreises Lebenslanges Lernen und Technologie-Akzeptanz in der Zeppelin Universität in Friedrichshafen organisiert. Christoph Haffner war zu einem Impulsvortrag zum Thema Podcasten eingeladen und wir haben die natürlich direkt die Chance genutzt, zwei neue Folgen Education NewsCast zu produzieren. In dieser ersten Folge berichtet Sabine Wiesmüller, über die Ideen und Ziele des Innovationsclusters und insbesondere darüber, wie lebenslanges Lernen bei Unternehmen in der Region Bodensee thematisiert wird. Und natürlich die Rolle, die der Innovationskreis dabei spielt.Christoph hat sich dabei vom schönen Herbstwetter "blenden"...
2019-12-16
30 min
Education NewsCast
Education NewsCast 065 - Sabine Wiesmüller - BIC - Lebenslanges Lernen
Der Bodensee Innovationsclusters „Digitaler Wandel“ hat am 6. Dezember ein Treffen des Innovationskreises Lebenslanges Lernen und Technologie-Akzeptanz in der Zeppelin Universität in Friedrichshafen organisiert. Christoph Haffner war zu einem Impulsvortrag zum Thema Podcasten eingeladen und wir haben die natürlich direkt die Chance genutzt, zwei neue Folgen Education NewsCast zu produzieren. In dieser ersten Folge berichtet Sabine Wiesmüller, über die Ideen und Ziele des Innovationsclusters und insbesondere darüber, wie lebenslanges Lernen bei Unternehmen in der Region Bodensee thematisiert wird. Und natürlich die Rolle, die der Innovationskreis dabei spielt.Christoph hat sich dabei vom schönen Herbstwetter “blenden” lass...
2019-12-16
30 min
hafenradio
HR027 Hamburg Neustadt - Die Ausgrabung „Neue Burg“ – Reloaded
Die Ausgrabungsfläche liegt auf historisch spannendem Gelände, denn das Gebiet gilt als die Keimzelle der 1188 gegründeten Hamburger Neustadt. Direkt unter dem Pflaster der heutigen Straße „Neue Burg“ befinden sich, vom Krieg und dem nachfolgenden Bauboom fast ungestörte, Befunde der mittelalterlichen und neuzeitlichen Bebauung. Wie ein riesiges Puzzle fügen sich die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen der Hausfundamente sowie des mittelalterlichen Walls zusammen und liefern damit hoch spannende Erkenntnisse zur Stadtgeschichte der Hansestadt.
2019-12-12
31 min
Education NewsCast
Education NewsCast 061 - Personalentwicklung und Künstliche Intelligenz mit Christoph Meier
Christoph Meier ist Geschäftsführer des Swiss Competence Center for Innovations in Learning (kurz scil) an der Universität St. Gallen und beschäftig sich dort unter anderem mit einem Rahmenwerk zur Personalentwicklung in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz – KI – auch für das digitale Lernen, Change-Management und die Entwicklung von Mitarbeitern in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieses Framework steht somit auch im Mittelpunkt dieser Ausgabe und mit dabei sind Thomas Jenewein und Christoph Haffner. Christoph Meier gibt auch einige Beispiele aus der Praxis, die verdeutlichen, was sich hinter Elementes wie “Step Up, Step Forward, Step Narrow...
2019-11-18
55 min
Education NewsCast
Education NewsCast 061 - Personalentwicklung und Künstliche Intelligenz mit Christoph Meier
Christoph Meier ist Geschäftsführer des Swiss Competence Center for Innovations in Learning (kurz scil) an der Universität St. Gallen und beschäftig sich dort unter anderem mit einem Rahmenwerk zur Personalentwicklung in einer Zeit, in der künstliche Intelligenz - KI - auch für das digitale Lernen, Change-Management und die Entwicklung von Mitarbeitern in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieses Framework steht somit auch im Mittelpunkt dieser Ausgabe und mit dabei sind Thomas Jenewein und Christoph Haffner. Christoph Meier gibt auch einige Beispiele aus der Praxis, die verdeutlichen, was sich hinter Elementes wie "Step Up, Step...
2019-11-18
55 min
hafenradio
HR026 Hamburg Graffiti – eine bunte Zeitreise
Mirko Reisser ist Graffiti-Künstler aus Hamburg, der seine Karriere in den späten 1980er und den 90er Jahren als Sprayer gestartet hat. Zusammen mit einigen Mitstreitern (Andreas Timm, Oliver Nebel, Frank Petering) hat er am 28. August ein Crowdfunding mit dem Titel „EINE STADT WIRD BUNT“ gestartet. Dabei geht es um ein Buchprojekt zu den Anfängen der Graffiti- und Hip-Hop-Szene in den 80er und 90er Jahren in Hamburg. Meike Schade, die selbst in der Graffiti- und Streetart-Welt zuhause ist, hat den Kontakt hergestellt und schon war das Hafenradio zu Gast in Mirkos Atelier und wir beginnen eine bunte Zeitreise nach Ham...
2019-09-05
1h 13
hafenradio
HR025 Lost Places
Es geht in Ausgabe # 25 um verlassene Gebäude, oftmals stillgelegte Fabriken, die von der Natur zurückerobert und teilweise von der Graffitiszene eingenommen wurden. Zu Gast ist Marcus Burzinski - ein Hamburger Jung aus Finkenwerder der von genau solchen Orten fasziniert ist und dort sehr viel fotografiert.
2019-08-29
1h 10
UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 011 UI5con 2019
Die UI5con ist das jährliche Treffen der Community – UI5-Entwickler, Kunden, Partner, Freelancer. Sie alle kamen am 28. Juni 2019 nach St. Leon Rot nahe Heidelberg, um sich zu neuen Entwicklungen, Erfahrungen und Features auszutauschen. Christoph Haffner war für den UI5 NewsCast wieder dabei und berichtet mit interessanten Interviews und Einblicken und einem zwanglosen Gemisch aus Englisch und Deutsch. Die Folge ist lang geworden, aber es lohnt sich auf jeden Fall!Mitgemacht haben bei den Interviews Nicolas Goris (Flexso Digital), Jérémy Coppey (Yteria), Wouter Lemaire (Flexso), Denny Schreber (Corporate Business Solutions – CBS), Daniel Rothmund (Geberit...
2019-07-01
1h 48
hafenradio
HR024 Neues vom Freisener Pferdchen
Wieder eine Vater und Sohn Folge. Alfred Haffner hat sich im letzten Jahr weiter intensiv mit dem keltischen Bronzepferdchen aus dem saarländischen Freisen beschäftigt. Wir sprechen zunächst über einige neue Erkenntnisse, vor allem was die Interpretationsmöglichkeiten der vermeintlichen zwei Schwerter angeht, die dem Toten mitgegeben wurden. Einige offene Fragen, die vor allem die sog. Rezeptionsgeschichte dieses besonderen Fundes angehen, konnten aber nur vor Ort geklärt werden. Deshalb haben wir uns nach Freisen und Berschweiler aufgemacht, um zu erfahren welche Rolle das Pferdchen heute dort spielt, wie sich der Fundplatz darstellt oder was aus der steinernen Grabst...
2019-06-12
1h 20
Education NewsCast
Education NewsCast 036 - Lars Satow - SAP Education Chatbots
Christoph Haffner hat sich am Rande eines Workshops in Hamburg mit seinem Kollegen Lars Satow getroffen. Lars arbeitet am Einsatz von Chatbots und Machine-Learning in verschiedenen Lernszenarien bei SAP Education. Die Chatbots unterstützen vor allem Trainer in sog. “Learning Rooms” im SAP Learning Hub. Sie beantworten hier Fragen der Nutzer und lernen dabei selbst ständig dazu. Lars gibt Einblicke ob die Bots von Nutzern und Trainern akzeptiert werden und wo der wesentliche Nutzen liegt. Dazu gibt es noch einen Ausblick, welche Rolle Chatbots in Zukunft für digitale Lernszenarien bringen wird. Blog vo...
2019-05-20
37 min
hafenradio
HR023 Merkels (Dienst)Reise
Es gibt Reisen, die macht man wahrscheinlich nur einmal im Leben. Wenn man Archäologe ist, können solche Reisen durchaus auch an exotischere Orte führen. Von einer solchen Reise berichten wir im hafenradio #023. Mitte März 2019 ist Michael auf Einladung des turkmenischen Kulturministeriums nach Aşgabat, der Hauptstadt von Turkmenistan, gereist. Die Einladung erfolgte als Abschluss der Ausstellung „Margiana – Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan“. Michael berichtet von einem überaus spannenden manchmal auch sehr skurrilen Land mit einer beeindruckenden Geschichte. Die Hinweise zur Fotografie in Turkmenistan auf dem Lilportal (Link: https://www.liportal.de/turkmenistan/alltag/) haben Michael überz...
2019-05-14
1h 14
Education NewsCast
Education NewsCast 031 Sabrina Schulze - Digitales Lernen bei der Deutschen Bahn
Sabrina Schulze ist bei der Deutschen Bahn verantwortlich für digitales Lernen. Christoph Haffner vom Education NewsCast hat sich auf dem Corporate Learning Community Barcamp #CLC19HH in Hamburg mit Sabrina verabredet, um über digitales Lernen in der Aus- und Weiterbildung bei der DB und verbundene Herausforderungen und Erfahrungen zu sprechen. #CLC19HH Deutsche Bahn DB Lernwelt The post Education NewsCast 031 Sabrina Schulze – Digitales Lernen bei der Deutschen Bahn first appeared on Education NewsCast.
2019-04-15
22 min
Education NewsCast
Education NewsCast 030 April 2019
Es gibt wieder einige Neuigkeiten von SAP Education. Das haben Michael Janning und Christoph Haffner zum Anlass genommen, um gemeinsam über neue Webinare, Kurse und Events zu sprechen. Es geht unter anderem um die kommenden Webinare, neue S/4HANA Kurse im ABAP Portfolio und einen neuen Logistik-Kurs. Und eine Anmerkung in eigener Sache – openSAP hat jetzt auch eine eigene Startseite für Podcasts: https://open.sap.com/pages/podcasts The post Education NewsCast 030 April 2019 first appeared on Education NewsCast.
2019-04-08
20 min
Education NewsCast
Education NewsCast 029 LearnTec Transformation des Lernens in der Praxis
Tim Burmeister ist Learning Transformation Manager bei GP Strategies, und berät Kunden wie sie von traditionellen Lernformen zu modernen und digitalen Ansätzen kommen können. Das alles wieder vor dem Hintergrund der digitalen Transformation – dem Meta-Thema, dem wir uns mit diesem Podcast vorwiegend widmen. Tim spricht mit Christoph Haffner auf der Learntec in Karlsruhe darüber, welche konkreten Veränderungen auf Unternehmen und Mitarbeiter zukommen und mit welchen Methoden und Ideen diese Veränderungen angegangen werden. Und was am Ende das Resultat sein kann. GP Strategies (https://www.gpstrategies.com) LearnTec (https://www.learntec.de/de/)The post Edu...
2019-04-01
24 min
Education NewsCast
Education NewsCast 028 LearnTec Kulturwandel
Es geht weiter in unserer LearnTec Interview-Reihe mit Katharina Heuer. Sie spricht mit Christoph Haffner über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte im Zuge der Digitalisierung gegenüber sehen und wie Lösungen aussehen können – besonders aus der HR-Perspektive. Denn hier verfügt Katharina Heuer über langjährige Erfahrung, unter anderem als ehemaliger Personalvorstand der DB Fernverkehr AG und bis 2018 Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Personalführung.The post Education NewsCast 028 LearnTec Kulturwandel first appeared on Education NewsCast.
2019-03-25
30 min
Education NewsCast
Education NewsCast 026 LearnTec Die CIO Sicht
In der nächsten Folge der kleinen LearnTec Interview-Reihe treffen sich Brigitte Falk und Christoph Haffner, um über die CIO Rolle im Allgemeinen zu sprechen, und wie Brigitte sie im Speziellen sieht. Brigitte ist CIO des Jahres 2018 für den Mittelstand und lebt die Rolle auf eine besondere Art, vor allem was “Leadership” und “People Management” angeht. Es geht aber auch noch um die Verantwortung von Unternehmen, ihre Produkte auch mit ethischen Standards zu untermauern und am Ende auch nochmal ums Lernen.The post Education NewsCast 026 LearnTec Die CIO Sicht first appeared on Education NewsCast.
2019-03-11
44 min
UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 008 Web Components
In todays UI5 Podcast we speak English again because the topic shall reach as many listeners as possible. We hope this is ok for our German speaking audience. If this works well, we will continue with some more English content in the future. UI5 Web Components are out now! And UI5 lead architect Peter Müßig takes the opportunity to talk with Christoph Haffner about this hot topic in detail. Links: React: https://sap-samples.github.io/ui5-webcomponents-sample-react/ (Code: https://github.com/SAP-samples/ui5-webcomponents-sample-react)Angular: https://sap-samples.github.io/ui5-webcomponents-sample-angular/ (Code: https://gi...
2019-03-05
45 min
Education NewsCast
Education NewsCast 023 LearnTec Modern Workplace Learning
“Learning in the modern workplace” – das ist das Thema unseres dritten Learntec Interviews. Christoph Haffner und Thomas Jenewein sprechen darüber mit Jane Hart, Keynote-Sprecherin auf der LearnTec 2019. Jane ist Gründerin des “Centre for Learning & Performance Technologies (C4LPT)” und betreibt den Blog “Learning in the Modern Workplace”. Wir sprechen über die Bedeutung des Wandels der Lernkultur aber auch technische Innovationen wie Chatbots und digitale Assistenten und die Auswirkungen auf das lernen. Jane Hart (http://janehart.com) Centre for Learning & Performance Technologies (http://www.c4lpt.co.uk) Learning in the Modern Workplace (http://www.c4lpt.co.uk/blog/)The post...
2019-02-18
25 min
Education NewsCast
Education NewsCast 022 LearnTec Performance Support
Im zweiten LearnTec Interview spricht Christoph Haffner mit Wilke Hannes Riesenbeck von der Know How ! AG über das Thema Performance Support und aktuelle Entwicklungen im Corporate Learning. Nachdem Thomas Jenewein und Christoph sich dem Thema schon einmal in Folge #013 des Education NewsCast gewidmet haben, bringt Wilke hier noch einige neue Aspekte in die Diskussion. Know How ! AG Performance Support Pyramide Education NewsCast 013 Performance SupportThe post Education NewsCast 022 LearnTec Performance Support first appeared on Education NewsCast.
2019-02-11
22 min
Education NewsCast
Education NewsCast 021 Learntec-Auftakt mit Jochen Robes
Die Learntec 2019 in Karlsruhe war der ideale Ort, um wieder eine ganze Reihe von spannenden Gesprächen mit verschiedenen Teilnehmern zu führen. Den Auftakt machen Christoph Haffner und Jochen Robes. Jochen ist vielen Zuhörern als Initiator und Betreiber des Weiterbildungsblogs bestens bekannt. Es geht um aktuelle Trends wie digitale Assistenten, Machine Learning oder Augemted-Reality und was passiert wenn man diese Technologien miteinander verbindet. Learntec Weiterbildungsblog Corporate Learning CommunityThe post Education NewsCast 021 Learntec-Auftakt mit Jochen Robes first appeared on Education NewsCast.
2019-02-04
16 min
Education NewsCast
Education NewsCast 018 Dezember 2018
Zum letzten Mal in 2018 treffen sich Michael Janning und Christoph Haffner virtuell, um den gewohnten Überblick zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education zu geben. Es geht dieses Mal um ein neues Angebot in 2019, die “Blended Learning Academy”, eine Deltazertifizierung für SAP Systemadministratoren die Ende Juni 2019 ausläuft und das Kursupdate für den Gateway – GW – 100. Für alle die planen einen Kurs bei SAP Education im Zeitraum Januar – März 2019 zu absolvieren, gibt es bis zum 31.12.2018 einen Frühbucherrabatt. Blended Learning Academy: https://training.sap.com/bundle/ba001-sap-intelligent-enterprise-university-integrated-business-processes-in-sap-s4hana-de/ Deltazertifizierung: http://education.itc.sap.com/maps/10_C...
2018-12-04
27 min
Education NewsCast
Education NewsCast 015 September 2018
Nach ausgedehnter Sommerpause treffen sich Christoph Haffner und Michael Janning wieder, um den Überblick zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education zu geben. Es geht um ein neues SAP Education Format – Hands on Training, das SAP Innovation Skills Forum im November 2018 und zwei S/4HANA Kurse für Programmierer – den S4D400 und S4Dev.The post Education NewsCast 015 September 2018 first appeared on Education NewsCast.
2018-09-18
24 min
UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 005 Templates
Annette Frei ist seit fast zwei Jahren Entwicklerin im SAP UI5 Team und betreut mit ihrem Team die meisten Demo Apps, die im Demo Kit verfügbar sind. In der fünften Ausgabe unseres Podcasts erklärt sie was UI5 Templates sind, welche Vorteile sie für Entwickler bieten, wie man sie nutzt und welche neuen Konzepte unterstützt werden. Die Fragen stellt wieder Christoph Haffner. Links: UI5 Demo Kit Basic Template Worklist Template Master Detail Template UI5 Evolution Fiori 2.0 Tutorial UI5 B...
2018-09-12
34 min
Education NewsCast
Education NewsCast 013 Performance Support
Thomas Jenewein von SAP Education ist unser Gast in Ausgabe Nr. 13 des Education NewsCast. Thomas ist im SAP Education Business Development tätig und auch Mitinitiator dieses Podcasts. Thomas und Christoph Haffner sprechen über digitalen und analogen Performance Support – Lernen bei Bedarf, was man erreichen kann und was nicht und am Ende gibt es auch noch einige Tips zur konkreten Anwendung und einen Überblick zu aktuellen Trends und Entwicklungen. Viel Spaß beim reinhören!The post Education NewsCast 013 Performance Support first appeared on Education NewsCast.
2018-08-14
55 min
hafenradio
HR022 Kulturdigitalisierung
Der digitale Wandel findet in Kulturinstitutionen wie Museen genauso statt wie in Industrie und Unternehmen. Es sind am Ende die gleichen Chancen, Herausforderungen und Probleme. Aber gerade die archäologische Sicht auf die Welt zeigt, dass der Wandel durch Innovation schon immer die treibende Kraft ist, welche die Entwicklung der Menschen befeuert. Nils Löwe, Gründer und Geschäftsführer von "Lionizers" diskutiert mit Michael und Christoph die Digitalisierung der Kultur.
2018-07-09
1h 03
UI5 NewsCast
UI5 NewsCast 003 UI5con 2018
Auf der UI5con trifft sich die Community rund um die SAP Open Source UI Technologie UI5. Christoph Haffner ist für den UI5 NewsCast mit dabei und hat eine Reihe interessanter Gesprächspartner aus der Community und von SAP zu Gast. Mit dabei sind Helmut Tammen, Jan Penninghoff, Twan van den Broek, Christian Braukmüller, Roel van den Berge, Stefan Beck, Peter Müssig und Volker Buzek. Wir schauen uns ein UI5 Game an und lernen Neues über UI5 Accessibility – natürlich gab es noch viel mehr zu sehen aber das hat dann doch nicht alles in unseren Podcast...
2018-06-25
1h 02
hafenradio
HR021 Wilhelmsburger Deichbruch
Nach einer kleinen Pause geht das hafenradio wieder auf Sendung und ist zu Gast bei Jürgen Drygas, Helmut Pohndorf und Claus-Peter Rathjen im Museum Elbinsel Wilhelmsburg. Wir sprechen über die Insel, alte Uhrwerke und Knasttüren, ein Jagdzimmer, das dann doch keines wurde, einen Café-Erlass, Digitalisierung und die bunte Elbinsel mit Migrationshintergrund. Am Schluß machen wir noch einen Ausflug in die Ausstellung und dann gibt's noch einen Wilhelmsburg Deichbruch.
2018-06-14
1h 35
Education NewsCast
Education NewsCast 008 Big Picture Digitalisierung
Im Mai 2018, am Rande des SAP Education Forums in Walldorf, sprechen Winfried Felser und Christoph Haffner über Modelle und Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation. Winfried ist Gründer und Geschäftsführer von Competence Site, Plattform und Kompetenz-Netzwerk zahlreicher Experten aus Wissenschaft und Praxis zu allen für die Digitale Transformation relevanten Themenbereichen. Es geht um das „Big Picture“ der digitalen Transformation und welche Auswirkungen das auf die professionelle Bildung und Weiterbildung hat und darum, dass Lernen mehr denn je eine gesellschaftliche Aufgabe ist. Die #nextLearning Blogparade wurde von Winfried und Thomas Jenewein initiiert und gibt weiteren interessanten Lesestoff zum Thema Lernen un...
2018-05-28
34 min
Education NewsCast
Education NewsCast 007 Mai 2018
Michael Janning und Christoph Haffner geben einen Überblick zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education. In dieser Folge geht es um die Europäische Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) / GDPR, das GRC Forum und das Security Forum, einen neuen SAP Education Kurs für Analytics mit SAP Lösungen(WDESAN) und zum Schluß ein Rückblick auf das SAP Education Forum, das am 15. Mai 2018 in Walldorf stattfand.The post Education NewsCast 007 Mai 2018 first appeared on Education NewsCast.
2018-05-17
21 min
Education NewsCast
Education NewsCast 006 IT Nachwuchsmangel
Christoph Haffner im Gespräch mit Dustin Bisinger von der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe – DSAG – und Thomas Jenewein, SAP Education. Der IT Fachkräftemangel, insbesondere im SAP Umfeld, war Thema des Digital Education Summit auf den Technologietagen der DSAG im Februar 2018. Wir schauen im Podcast nochmal auf das Problem im Allgemeinen, reflektieren den Summit und sprechen über Möglichkeiten, dem Mangel entgegen zu wirken.The post Education NewsCast 006 IT Nachwuchsmangel first appeared on Education NewsCast.
2018-04-26
31 min
Education NewsCast
Education NewsCast 005 April 2018
Michael Janning und Christoph Haffner im Gespräch zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education. Es geht um das SAP Education Forum, die SAP Skills Konferenz im Juni und ein Update des Kurses SM255 – ChRM mit Solution Manager 7.2.The post Education NewsCast 005 April 2018 first appeared on Education NewsCast.
2018-04-04
22 min
Education NewsCast
Education NewsCast 003 März 2018
Michael Janning und Christoph Haffner im Gespräch zu neuen Angeboten und Veranstaltungen von SAP Education. Es geht um S/4HANA Kurse und die S/4HANA Integrationsakademie, das neue Live Classroom Angebot, die Solution Editions im SAP Learning Hub, soziales Lernen in Learning Rooms und open Badges in der Zertifizierung.The post Education NewsCast 003 März 2018 first appeared on Education NewsCast.
2018-03-06
36 min
Education NewsCast
Education NewsCast 001 Februar 2018
Die Erste Folge des Education Newscast mit aktuellen Themen und Trends aus der beruflichen Bildung im SAP Umfeld. Mit dabei sind Thomas Jenewein, Michael Janning und Christoph Haffner.The post Education NewsCast 001 Februar 2018 first appeared on Education NewsCast.
2018-02-23
17 min
hafenradio
HR020 Das Pferdchen von Freisen
In dieser Folge des Hafenpodcast geht es um ein kleines Bronzepferdchen aus Freisen im Saarland, ein Ausstellungs-Spiel eines Archäologen-Opas und seiner Enkelin und ein Weihnachtsgeschenk. Eine sehr persönliche Episode mit Alfred Haffner zu Gast.
2018-01-01
1h 12
hafenradio
HR019 HashTag KultBlick
Diese Hafenpodcast Episode versucht sich im Rahmen der vom Archäologischen Museum Hamburg und Tanja Praske initiierten Blogparade #KultBlick dem Begriff der Kultur zu nähern.
2017-10-20
1h 14
hafenradio
HR018 Pracht und Herrlichkeit
Der Hafenpodcast ist ein zweites mal zu Besuch im Archäologiepark Wederath Belginum. Rosemarie Cordie und Alfred Haffner führen durch die Ausstellung "Pracht und Herrlichkeit. Bewaffnung und Bekleidung keltischer Männer im Hunsrück." Es gibt viele Geschichten und Hintergründe zur Ausstellung und den gezeigten Objekten zu hören.
2017-06-16
1h 34
hafenradio
HR017 Dreiklänge mit Buddler
Drei sitzen an der Elbe in Hamburg und Wittenberg und sprechen über Podcasting in der Archäologie, die "Nationale Sonderausstellung Luther! 95 Schätze - 95 Menschen" und die Skeptiker Bewegung. Im Hafenpodcast zu Gast ist Mirko Gutjahr, vielen auch bekannt als der "Buddler" und Macher vom "angegraben" Podcast und dem Geheimen Kabinett.
2017-05-25
2h 06
hafenradio
HR016 Neue Burg Update
Wir besuchen mit unserem Podcast nochmal Kay-Peter Suchowa auf der Ausgrabung der Neuen Burg im Herzen Hamburgs.
2017-04-21
32 min
hafenradio
HR015 Hamburger Bier
Hamburg - das Brauhaus der Hanse. Wir blicken in die großartige Bier-Vergangenheit der Stadt und sprechen darüber, was sich heute wieder an Geschmack und Vielfalt im Brauwesen - nicht nur in Hamburg - tut. Der Archäologe und Historiker Ralf Wiechmann und der Kreativbrauer Olli Wesseloh nehmen uns mit auf eine Reise zum Bier in Hamburg in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
2016-06-15
1h 51
hafenradio
HR014 Digitale Wissensvermittlung im Museum
Wir sprechen mit Tine Nowak über Möglichkeiten und Perspektiven digitaler Medien zur Wissensvermittlung und Kommunikation im Museum. Was ist digitale Wissensvermittlung? Wer ist der digitale Besucher? Brauchen Museen heute noch einen Showroom? Sind Podcasting und Gamification relevante Themen für Museen?
2016-06-06
2h 26
hafenradio
HR013 Digitalität in der Archäologie
Wir sprechen im hafenradio mit Kai-Christian Bruhn, Professor im Fachbereich Technik – Geoinformatik & Vermessung an der Hochschule Mainz, über digitale und naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie und den Geisteswissenschaften. Ein Rückblick in die Anfänge und wir diskutieren wohin die Reise gehen kann.
2016-04-29
1h 44
hafenradio
HR012 Kelten und Römer in Belginum
Das Hafenradio ist zu Besuch im Archäologiepark Wederath-Belginum im Hunsrück. Rosemarie Cordie und Alfred Haffner berichten aus über sechzig Jahren Erforschung eines gallo-römischen Gräberfeldes und Vicus.
2016-04-10
2h 19
hafenradio
HR011 Wie die Skythen nach Hamburg kamen
Hafenradio trifft im Archäologischen Museum Hamburg den ehemaligen Direktor des Hauses Dr. Ralf Busch. Es geht um das "Gold der Skythen" und das Archäologiestudium in den 60er Jahren... Auch für Michael und Christoph eine Reise in die Vergangenheit.
2016-02-20
1h 32
hafenradio
HR010 Ausgegraben - Ein Social Media Abend im Museum
Kay-Peter Suchowa führt Hamburger Blogger und Twitterati durch die Ausstellung "Ausgegraben. Harburg archäologisch", die das gesehene und gehörte direkt raustwittern.
2016-02-04
53 min
hafenradio
HR009 Kastel - Staadt - "Kult"- Berg an der Saar
Das einjährige Bestehen vom Hafenradio haben wir zum Anlass genommen, einen weiteren Podcast mit Alfred Haffner aufzunehmen. Wir machen eine kleine Exkursion an einen ganz besonderen Ort an der Saar: Kastel - Staadt.
2016-01-08
1h 30
hafenradio
HR008 Hamburger Audio Gründer
Wir sprechen mit Paul Bekedorf und Hannes Wirtz über die Hamburger Start Up-Szene und was sie von Berlin als Startup-City unterscheidet, die audioguideMe Plattform und Audio als Medium im Internet in all seinen Facetten. Paul und Hannes sind zwei der drei Gründer von audioguideMe - sie sind keine Tontechniker aber offensichtlich echte Fans vom gesprochenem Wort, Geschichten, Sound und Tönen aller Art.
2015-10-25
1h 33
hafenradio
HR007 Hamburger Schöngeist
Andreas Pfeiffer ist ein Hamburger Jung und Schöngeist und nebenbei auch Betreiber von "Mein altes Hamburg" mit unzähligen Bildern und Geschichten.
2015-09-26
58 min
hafenradio
HR006 Social Media in und für Museen
Social Media im Kulturbereich und insbesondere in und für Museen. Was kann man machen, was kann man erreichen und wo geht die Reise hin.
2015-07-20
1h 18