podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Hubner
Shows
Alles gesagt?
Charles Schumann, wie geht die perfekte Bar?
Er ist Deutschland bekanntester Barmann, Herausgeber des weltweit einflussreichsten Cocktailbuchs und war Personenschützer von Bundeskanzler Konrad Adenauer: Jetzt ist Charles Schumann zu Gast im unendlichen Podcast. Diese Folge wurde an einem Samstag in München aufgenommen, zuerst in Charles Schumanns Tagesbar und dann im ausnahmsweise leeren Schumann’s, das Samstags geschlossen hat.Im Gespräch erzählt Charles Schumann, wie er in den 1980er-Jahren in Paris als Model entdeckt wurde und warum sich seine Eltern gewünscht haben, er möge Priester werden. Er selbst träumte von einer Karriere als Diplomat. Schumann verrät die Geheimniss...
2025-04-17
4h 33
Alles gesagt?
Cornelia Funke, wie schlägt Ihr Tintenherz?
Die Gastgeber Jochen Wegner und Christoph Amend sind ausnahmsweise selbst zu Gast: in Cornelia Funkes beeindruckender Bibliothek in der Toscana. Sie berichtet von ihrem literarischen Durchbruch und der langen Suche nach ihrer beruflichen Identität, von Drachen und Monstern, von ihren Umzügen nach Kalifornien und in die Toskana, ihren Erfahrungen mit Hollywood und ihrer Freundschaft mit Günter Grass, vom frühen Tod ihres Ehemanns und ihrer bis heute engen Zusammenarbeit mit ihrer Tochter. Und sie erklärt, warum Kinderliteratur durchaus Furcht einflößend sein darf.Cornelia Funke wurde 1958 im westfälischen Dorsten geboren, studierte von 1977 an in Ha...
2025-04-04
6h 24
Alles gesagt?
Deutsche Bonusfolge: David Remnick, was ist das Geheimnis des "New Yorker"?
David Remnick, der Chefredakteur von "The New Yorker", ist bei "Alles gesagt?". Dies ist die deutsche KI-Übersetzung des Gesprächs auf Englisch, das wir am 21. Februar veröffentlicht haben. Wir haben es auf vielfachen Wunsch mit einer speziellen KI-Software übersetzt, wie bereits die Folge mit Bryan Ferry.Diese Bonusfolge bieten wir ausnahmsweise nur Hörerinnen und Hörern an, die ein Digital- oder ein Podcastabonnement der ZEIT haben. Wir haben die KI-Übersetzung mehrfach kontrolliert, dennoch kann sie Fehler oder Unschärfen enthalten. Unser Gast David Remnick hat unserem Experiment zugestimmt. David Remnick leitet nicht nur...
2025-03-26
2h 14
Alles gesagt?
Olaf Scholz, welche Fehler haben Sie gemacht?
Er ist der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und Kanzlerkandidat der SPD: Olaf Scholz ist 3 Stunden und 46 Minuten zu Gast bei "Alles gesagt?". Diese Folge des unendlichen Podcasts wurde am 30. Januar 2025 aufgenommen – einen Tag nach der historischen Abstimmung im Bundestag, bei der die CDU einen Antrag erstmals auch mit Stimmen der AfD durchgesetzt hat.Olaf Scholz spricht über seine Fehler als Regierungschef, über die Zukunft der Rente, über seine Migrations- und Wirtschaftspolitik, die Rolle der SPD als Volkspartei, das Erbe der Agenda 2010, seine Rolle im Cum-Ex-Skandal. Und über sein Verhältnis zu Angela Merkel, Friedrich Merz und Christi...
2025-01-31
3h 46
Alles gesagt?
Hape Kerkeling, wie renovieren wir die Demokratie?
Hape Kerkeling war zu Gast bei Alles gesagt?. Das Gespräch wurde im Rahmen der ZEIT-Podcast-Tour live vor 1.200 Zuschauern am 15. Dezember in Berlin im Konzertsaal der Universität der Künste aufgezeichnet.Er spricht über sein Werden als homosexueller Mann, über deutsche Politik und wie Horst Schlämmer die Demokratie retten könnte. Er erzählt von seinen größten Erfolgen wie der Show Total Normal und seinem Bestseller Ich bin dann mal weg. Das Buch, in dem Kerkeling seine Wanderung auf dem Jakobsweg beschreibt, ist mit mehr als fünf Millionen verkauften Exemplaren das bisher meistverkaufte deutsche Sachbu...
2024-12-23
2h 46
hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Christie: Das Geheimnis des Weihnachtspuddings - Maupin: „Stadtgeschichten“ - Weihnachtsgeschenktipps
ab 1:45 Min. - Agatha Christie: Das Geheimnis des Weihnachtspuddings | Geschichten und Gedichte | Gelesen von Christoph Maria Herbst | 2 Std. 31 Min. | Der Hörverlag || ab 9:47 Min. - Armistead Maupin: „Stadtgeschichten“-Zyklus | gelesen von Oliver Rohrbeck | Teil 1: 10 Std. 7 Min. | Teil 2 „Mehr Stadtgeschichten“ | Teil 3„Noch mehr Stadtgeschichten“| Lauscher Lounge|| ab 16:35 Min. - Weihnachtstipps:| Robert James Waller: Die Brücken am Fluss | Aus dem amerikanischen Englisch von Bernhard Schmid | Gelesen von Hardy Krüger sen.| 4 ½ Std. | DAV / BR2 (1994) || Volker Kutscher: Rath - Der zehnte Rath-Roman | Gelesen von David Nathan | 21 Std. 50 Min. | Hörbuch Hamburg || Alex Beer: Die weiße Stunde - Ein Fall für August Emmerich | g...
2024-11-29
36 min
Fokus Frieden
Jubiläumsfolge - Was bedeutet eigentlich Frieden?
Herzlich willkommen zur ganz besonderen Jubiläumsfolge unseres Podcasts! In dieser Episode feiern wir nicht nur vier Jahre Fokus Frieden mit zahlreichen spannenden Gäst:innen, sondern auch unsere 40. Folge. Aus diesem Grund stellen wir uns heute eine ganz grundlegende Frage: Was ist eigentlich Frieden? Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, haben wir uns Unterstützung geholt. Zu Gast bei uns sind Dr. Gregor Walter-Drop, Geschäftsführer der Friedensakademie, und Dr. Malanie Hussak, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der EH Freiburg sowie Dozentin im Master Friedenspädagogik. Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit unseren zwei Expert:innen...
2024-11-29
1h 35
Scandinavië Reispodcast
Special Edition: Christoph & Sebastian Mügge
During their trip, Vincent encountered two brothers making art in the Nordic House, the cultural center in Tórshavn. The brothers worked hard to transform a large empty room into a piece of art. They started empty-handed, gathering various materials found in the Faroe Islands. Just a few hours before taking the boat to Denmark, Vincent and Tessel returned and were fortunate to preview the exhibition, which would not open until the following day. We were grateful to be among the first guests to experience the artwork and for the brother's benevolence in making time for the interview. Enjoy l...
2024-06-06
30 min
Communications Room Talk
Communications Room Talk #12: Back to the roots? About corporate attitude and how it really makes an impact
In this thought-provoking episode of Communications Room Talk, hosts Mark Derbacher and Hartmut Hübner are joined by Christoph Lautenbach, Managing Partner of Lautenbach Sass. They delve into the increasingly discussed topic of corporate attitudes towards societal and geopolitical issues. The discussion explores the implications of expressing or withholding corporate stances, the role of company values, and how these decisions impact trust and stakeholder relations.Key Takeaways:Businesses remain the most trusted institutions and are expected to drive positive societal change, as indicated by studies like the Edelman Trust Barometer. This is a...
2024-04-14
43 min
Pinkelpause
Pinkelpause #153 - Komplementärmedizin
www.doc-pies.deHübner, J., Mücke, R., Micke, O. et al. Komplementärmedizin in der Uroonkologie. Urologe 60, 953–962 (2021). https://doi.org/10.1007/s00120-021-01584-8Hübner, J.; Beckmann, M.; Follmann, M.; Nothacker, M.; Prott, FJ; Wörmann, Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologisch erkrankten PatientenDtsch Arztebl Int 2021; 118: 654-9; DOI: 10.3238/arztebl.m2021.0277S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen, Langversion 1.1 – September 2021, AWMF-Registernummer: 032/055OL, https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Komplement%C3%A4r/Version_1/LL_Komplement%C3%A4r_Langversion_1.1.
2023-07-02
24 min
PITCH-LEGENDEN. Von Menschen und Marken.
#051 Glückliche und loyale Kunden dank Nachmarktgeschäft mit Köpfchen
Christoph Steinbach - Leiter Vertrieb After Sales & Service bei HÜBNER Group | Stellvertretender Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren in Hessen Christoph Steinbach studierte in Göttingen an der Georg-August-Universität Politik, Wirtschaft und öffentliches Recht. Er startete in der Unternehmenskommunikation, begleitete Changeprozesse und wechselte bereits nach kurzer Zeit in den Nachmarktbereich. Daran fasziniert ihn vor allem der Loyalitätsfakor: „Das, was nach dem Verkauf anfängt, entscheidet darüber, wie zufrieden man langfristig mit dem Produkt ist!" In Sachen Kundenzufriedenheit und -bindung ist es nicht entscheidend, jemanden zum Kauf zu bewegen, sondern viel mehr, ihn im Nachgang angemessen z...
2023-06-08
35 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
051 Deuxième – Frankreich lockt auch Immobilienunternehmer
ThinkTax.051 – Marc Hauser und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Einem französischen Immobilienunternehmen mit Bestand in Frankreich und Deutschland droht die doppelte Besteuerung. Beim Wegzug nach Frankreich wird die Wegzugsbesteuerung fällig und beim Verkauf nochmals die Einkommensteuer – dem Doppelbesteuerungsabkommen zum Trotz. Warum es aber mit einem Wohnungsunternehmen dennoch funktioniert, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2023-01-25
10 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
047 Vererben – Krisensituationen schaffen Unsicherheit auch bei der Nachfolgeplanung
ThinkTax.047 – Marc Hauser und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Welche steuerlichen Auswirkungen hat etwa ein Gewinneinbruch in der Krise auf den geplanten Generationswechsel bei Familienunternehmen? Ertragswertverfahren und Lohnsummengarantie können zu erheblichen Steuerrisiken führen. Wie sich das verhindern und mit einem möglichst hohen unternehmerischen Spielraum für die Nachfolgegeneration verbinden lässt, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“ auf.
2022-11-09
16 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
026 Trust – Vermögen auf dem Sprung zurück in die Heimat
NextGen.026 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Benjamin Rothmund heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Sind Vermögens- oder Erbschaftsanteile in Trusts in Drittländern gebunden, ergeben sich häufig mehrfache Steuerrisiken. Je nach Ausgestaltung der Truststruktur machen Finanzbehörden Kapitalertrag-, Erbschaft-, Schenkung- oder auch die Wegzugsteuer - teils auch mehrfach - geltend. Wie man etwa über den Umweg einer Liechtensteiner Stiftung das Vermögen vor dem Fiskus retten und Steuern vermeiden kann, erörtern wir gemeinsam im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-10-20
15 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
045 Disquotale Gewinnbeteiligung schafft Flexibilität
ThinkTax.045 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Gesellschafter einer gemeinsamen Beteiligungsgesellschaft verfolgen immer häufiger individuelle Ziele. Wie sich das auch ohne laufende Änderungen des Gesellschaftsvertrags mit Hilfe der disquotalen Gewinnverteilung steueroptimiert und rechtssicher realisieren lässt, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-10-12
10 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
025 Langfristige Pläne für den eigenen Nachlass schmieden
NextGen.025 – Dr. Werner Born, Dr. Marco Wicklein und Hendrik Grosse heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Familienunternehmen möchten ihr Vermögen häufig über den Erbfall hinaus zusammenhalten. Die gesetzlichen Nachfolgeregelungen führen aber fast zwangsläufig zur Aufteilung des Vermögens. Wer andere Zukunftspläne hat, sollte über die Kombination einer verwaltenden KG und einer Familienstiftung nachdenken. Welche Legierung in der Praxis die höchste Festigkeit mit möglichst geringer Steuerbelastung bietet, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-10-06
15 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
024 Gemeinwohl – wenn erfolgreiche Unternehmer etwas zurückgeben wollen
NextGen.024 – Dr. Werner Born, Dr. Marco Wicklein und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Immer mehr Vermögende möchten noch in ihren aktiven Jahren einen Teil ihres Vermögens dem Gemeinwohl zukommen lassen. Das hört sich einfacher an, als es in der Praxis ist. Bei der klassischen, gemeinnützigen Stiftung ist die Mittelverwendung immer noch ziemlich eng geregelt. Die Familienstiftung unterliegt der Erbersatzsteuer und bei Mischformen gelten wiederum eigene Regularien. Wer flexibel bleiben möchte, sollte mit einer Liechtensteiner Stiftung liebäugeln? Alle Vor- und Nachteile erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextG...
2022-09-22
14 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
043 Familienstiftung – Vermögen familienoptimiert bewahren
ThinkTax.043 – Dr. Marc Hauser und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Wie lässt sich Vermögen mit vielfältigen Assetklassen möglichst optimal für die Familie erschließen? Privatvermögen, Familiengesellschaft oder Familienstiftung – welches Strukturkonzept passt am besten zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen? Einen direkten Vergleich zu den steuerlichen Auswirkungen und zur Flexibilität in der Praxis bieten wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-09-14
14 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
023 Beschnitt – Gesetzgeber verschärft die Freibeträge unter Ehegatten
NextGen.023 – Dr. Werner Born, Dr. Marco Wicklein und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die doppelte Steuerbefreiung von Betriebsvermögen und Zugewinn wird aufgehoben. Das hat teils weitreichende fiskalische Auswirkungen im Erbfall, bei der Scheidung und beim Wechsel des Güterstandes. Vor allem das Berliner Testament kann zur Steuerfalle werden. Wie man als Familienunternehmer auch bei der neuen Gesetzeslage einschneidende Vermögensverluste vermeiden kann, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-09-08
12 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
022 Back to normal – Wirtschaftszyklen kehren zurück
NextGen.022 – Dr. Werner Born von Rittershaus, Carolin Schulze Palstring und Frank Naab vom Bankhaus Metzler heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die doppelte Steuerbefreiung von Betriebsvermögen und Zugewinn wird aufgehoben. Das hat teils weitreichende fiskalische Auswirkungen im Erbfall, bei der Scheidung und beim Wechsel des Güterstandes. Vor allem das Berliner Testament kann zur Steuerfalle werden. Wie man als Familienunternehmer auch bei der neuen Gesetzeslage einschneidende Vermögensverluste vermeiden kann, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-08-25
13 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
021 Inflation und Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen
NextGen.021 – Dr. Werner Born von Rittershaus, Carolin Schulze Palstring und Frank Naab vom Bankhaus Metzler heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die Preisspirale in der gesamten Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf. Gerade Familienunternehmen sind alarmiert und stehen vor besonderen Herausforderungen. Preissteigerungen auf allen Handelsstufen, Lieferkettenprobleme rund um den Globus, sinkende Margen, hohe Geldmenge, Inflation bei den Vermögenspreisen – wer kann noch nüchtern und sachlich analysieren und richtig einordnen? Zwei erfahrene Spezialist:innen aus dem Private Banking vom Bankhaus Metzler helfen uns dabei. In der neuen Folge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“...
2022-08-11
12 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
020 Risikotoleranz – Nachfolgeplanung und Vermögensanlage in schwierigen Zeiten
NextGen.020 – Dr. Werner Born von Rittershaus, Carolin Schulze Palstring und Frank Naab vom Bankhaus Metzler heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die Inflation wird vielfach zu negativen Realzinsen führen. Familienvermögen werden auf Dauer dahinschmelzen. Aber wie findet man eine optimale Anlagestrategie zwischen Nominal- und Sachwerten, illiquiden und liquiden Investitionen? Wo liegt meine persönliche Risikotoleranz und in welchen Risikoklassen sollte ich mich dann bewegen? Kniffelige Fragen, die wir am besten mit erfahrenen Spezialist:innen aus dem Private Banking erörtern. In der neuen Folge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“ dürfen wir zwe...
2022-07-28
15 min
artepod by artechock Filmmagazin
artepod 70 - Filmkritik/Review/Rezension zu Fernando León de Aranoas "Der perfekte Chef"
Fernando León de Aranoas kapitalismuskritische Komödie mit Javier Bardem in der Hauptrolle ist in Spanien mit Preisen überhäuft worden. Felicitas Hübner und Christoph Becker diskutieren, ob der Film auch in Deutschland funktioniert.
2022-07-27
06 min
Kaizen 2 go – Der Lean-Podcast
Kaizen 2 go 293 : Digitale Signaturprozesse
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Christoph Hübner: Was sind Signaturen? Was sind typische Anwendungsfelder digitaler Signaturen, wer sind die typischen "Mitspieler"? Was ist deren Nutzen, den sie aus digitalen Signaturprozessen ziehen? Welche Skalierungseffekte sind im Kontext digitaler Signaturen relevant? In welche übergeordneten Ökosysteme sind digitale Signaturen eingebunden, welche externen Randbedingungen und Wechselwirkungen ergeben sich daraus? Welche Rolle spielt diese Form der Digitalisierung in Deutschland, wo stehen andere Nationen in diesem Kontext? Welche Wechselwirkungen gibt es mit der analogen Welt?
2022-07-25
44 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
039 Familienstiftung – frühzeitige Nachfolgeregelung mit hoher Flexibilität.
ThinkTax.039 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Geht das Vermögen in einer Stiftung doch nicht stiften? Eine Familienstiftung muss nicht dem Gemeinwohl, sondern sollte nur der Familie verpflichtet sein. Und in der Satzung kann man als Stifter Zweck und Flexibilität genau festlegen. Wie das im Einzelnen geht und welche steuerlichen Vorteile das für den Wegzug des Stifters oder im Erbfall hat, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-07-20
15 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
019 Synchronspringen – bei der Nachfolgeplanung zählen nicht nur die Haltungsnoten
NextGen.019 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Erbschaft und Schenkung von Betriebsvermögen sollten nicht zum fiskalischen Sprung ins kalte Wasser werden. Gerade bei der Nachfolgeplanung sind neben einem steueroptimierten Konzept auch der Zeitplan und die inhaltliche Substanz der Übertragungsverträge von zentraler Bedeutung. Wie sich die verschiedenen Steuerarten bei Erbschaft und Schenkung von Betriebs- und Immobilienvermögen mit meist erheblichen stillen Reserven am besten synchronisieren lassen, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-07-14
12 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
038 Max & Moritz – gleiche Anteile, unterschiedliche Interessen
ThinkTax.038 – Dr. Marc Hauser und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Max will Ausschüttungen, Moritz will thesaurieren? Eine gemeinsame Holding macht bei einer 50/50-Verteilung dann keinen Sinn. Da hilft nur eine gewerblich geprägte GmbH & Co. KG für Moritz´ Anteile mit anwachsender GmbH unter Beachtung einer gewissen Schamfrist. Dann macht auch das Finanzamt mit. Wie man das genau und für beide optimal hinbekommt, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-07-06
09 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
018 Projektabwicklung – komplexe Bauprojekte sind nicht zum Scheitern verurteilt
NextGen.018 – Corinna Stiehl, Prof. Dr. Antje Boldt und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Flughafen Berlin, Elbphilharmonie Hamburg, Stuttgart21 – komplexe Bauvorhaben müssen nicht aus dem Ruder laufen. Weder finanziell noch zeitlich. Bei ersten Pilotprojekten in der Praxis haben wir den Gegenbeweis angetreten. Mit kommunikativen Instrumenten aus dem Mediationsbereich und innovativer, juristischer Vertragsgestaltung lassen sich gerade komplexe Bauprojekte erfolgreich umsetzen. Wie man alle beteiligten Parteien harmonisch orchestrieren kann, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-06-30
10 min
K5 Commerce Cast
CC #35 The Platform Group: Über die Nische zur Profitabilität
* Dr. Dominik Benner erbte 2012 unerwartet das 130 Jahre alte Familienunternehmen - und machte aus dem Schuh-Handel ein Multimillionen-Plattform-Modell im E-Commerce. Von dieser Reise berichtet Dominik, CEO von The Platform Group, im K5 Commerce Cast Interview mit Sven Rittau. Diese begann zwar mit einem Fokus auf den digitalen Handel, aber nicht mit einem Fokus auf Plattform-Modelle. Denn Dominik wollte in erster Linie das stationäre Familienunternehmen im E-Commerce etablieren - was ihm mit schuhe24.de auch gelang. Die eigenen Erfahrungen in der Digitalisierung machte er zum Geschäftsmodell und beschloss mit The Platform Group stationären Händler*innen den Weg in den...
2022-06-22
30 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
017 Konflikte – strukturierte Klärungshilfe
NextGen.017 – Corinna Stiehl, Prof. Dr. Antje Boldt und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Der Konflikt ist janusköpfig. Im Unternehmen kann ein Konflikt die Leistungsfähigkeit eines ganzen Teams schwer beeinträchtigen. Der Konflikt ist aber auch eine Ressource für notwendige Veränderungen. Wenn Türen zugefallen und Fronten verhärtet sind, kann die strukturierte Klärungshilfe im Stil der Mediation hilfreich sein. Was kann die Unternehmensführung zur Konfliktlösung beitragen? Wie kann die Kommunikation im gesamten Team wiederhergestellt werden? Und warum ist es sinnvoll, gleich den juristischen Hintergrund im Blick zu haben? Effekt...
2022-06-16
10 min
ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau
CT #122 Marco Hierling von AlphaPet Ventures - Premium-Tierfutter goes digital
Wie man das Premiumsegment des Heimtiermarkts erfolgreich digitalisiert und zu einem Multichannel-Modell ausbaut, das berichtet Marco Hierling, Founder und CEO von AlphaPet Ventures, im ChefTreff-Talk mit Sven Rittau. Schon seine erste Gründung 2011 führte Marco in den Online-Handel mit Premium-Tierfutter - eine Branche, die ihn seitdem nicht mehr losgelassen hat. Denn nach einem Merger mit ePetWorld wuchs die Plattform mit ihrem kuratierten Sortiment immer weiter - um Fremdmarken ebenso, wie um eigenproduzierte Brands. Ein großer Schritt, der finanzielle Unterstützung benötigte, aber sich auszahlte. Die Eigenmarken von AlphaPet Ventures wurden mit Begeisterung aufgenommen und bald auch im stati...
2022-06-14
53 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
016 1. Preis beim begehrten Mediations-Award
NextGen.016 – Corinna Stiehl, Prof. Dr. Antje Boldt und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Den Gewinn beim diesjährigen RTMKM Award haben wir schon ausgiebig gefeiert. Aber warum ist den mittelständischen Unternehmen, der Industrie und den Familienunternehmen, die hinter dem RTMKM stehen, so an der Entwicklung der Mediation und der Cooperativen Praxis gelegen? In welchen Bereichen können die hier ausgezeichneten Rechtsanwält:innen mit ihrer Doppelqualifikation und Praxiserfahrung für gewinnbringende Resultate sorgen? Und was hat der Ansatz mit der integrierten Projektabwicklung bei komplexen Bauprojekten oder der Supervision von gestandenen Richtern zu tun? Erste Ei...
2022-06-02
10 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
015 Teamschwäche – Konflikte schlagen auf die Stimmung und die Zahlen
NextGen.015 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Mit Mediation lassen sich auch in größeren Organisationen Konflikte bereinigen. Selbst Sinfonieorchester haben mit Hilfe der Mediation wieder befreiter aufspielen können. Aber welche Hürden müssen die Mediator:innen nehmen, damit alle Beteiligten dem Prozess vertrauen und sich Konflikte auch über mehrere Hierarchiestufen hinweg lösen lassen? Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis teilen wir in unserem neuen Podcast in der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-05-19
12 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
034 Verkauf – Immobilien im Betriebsvermögen optimieren?
ThinkTax.034 – Marc Hauser und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Der Wechsel in die GmbH macht es möglich. Über Jahrzehnte angesammelt, ergibt sich ein stattliches Immobilienvermögen mit stabilen Erträgen und hohen Wertsteigerungen. Als Teil des Betriebsvermögens führt das aber schnell zu Spitzensteuersätzen auch jenseits der Spekulationsfrist. Der Wechsel in eine vermögensverwaltende GmbH ändert dies. Wie sich der fiskalische Anteil auch mit kurzfristigem Zeithorizont spürbar reduzieren lässt, erörtern wir gemeinsam in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-05-11
14 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
014 Scheidung ohne Verlierer – geht das?
NextGen.014 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Beinahe jede zweite Ehe wird heute geschieden. Die Scheidung einer Ehe bringt enorme Kosten finanzieller und emotionaler Art mit sich. Eine Mediation hat hierbei das vorrangige Ziel, dass keiner der Beteiligten als Verlierer dasteht. Mithilfe eines Mediators sucht das Paar eigenverantwortlich nach Wegen, die Sachthemen und die Konflikte außergerichtlich und für alle Familienmitglieder fair zu lösen. Und welche Rollen können Rechtsanwält*innen, Mediator*innen und Notar*innen übernehmen? Genug Gesprächsstoff für unseren neuen Podcast in der Reihe „...
2022-05-05
12 min
Im Museum
#124 Zwei QSL Karten aus habsburgerischer Hand
Von Postkarten, die man keinesfalls Postkarten nennen darf Im Dokumentationsarchiv Funk zeigt uns Christoph Hubner heute zwei Objekte, die wie Postkarten aussehen, aber keinesfalls Postkarten genannt werden dürfen und erzählt uns aus der Welt der Amateurfunker_innen. Dokumentationsarchiv Funk: https://www.dokufunk.org/ Im Museum NEWSLETTER: https://www.immuseum.at/ Im Museum Insta: https://www.instagram.com/immuseum.podcast/
2022-04-22
08 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
013 Eine Familienverfassung – da weiß man was man hat!
NextGen.013 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Unternehmerfamilien sind komplexe und dynamische Systeme. Ein Problem unter den Teppich kehren, kann zwar kurzzeitig entlasten, beseitigt aber nicht das Problem. Kann eine eigene Verfassung für die Unternehmerfamilie helfen? Wie lassen sich die unterschiedlichen Interessen von Familie und Unternehmen synchronisieren? Kann man vielleicht sogar gewachsene Konflikte unter einzelnen Familienmitgliedern lösen? Und sind die formulierten Werte und Regeln dann auch wirklich für alle verbindlich? Berechtigte Fragen zur Familiencharta, die wir in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nac...
2022-04-21
13 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
012 Cooperative Praxis: Anwalt und Mediator – das Beste aus zwei Welten
NextGen.012 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Mit der Weiterentwicklung der Mediation im CP-Verfahren eröffnen wir neue Chancen für außergerichtliche Konfliktlösungen. Von den Amerikanern erfunden und bereits etabliert, lässt sich das CP-Verfahren auch in Deutschland erfolgreich einsetzen – nicht nur bei Ehescheidungen. Welche Parameter neben der anwaltlichen Befreiung zur Verschwiegenheit und dem gerichtlichen Vertretungsverbot noch entscheidend für den Erfolg sind, erörtern wir in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-04-07
13 min
DichterInnenRaum
DIR008 im Gespräch mit Kai Ehlers
Kai Ehlers Kai Ehlers Webseite Freistaat Mittelpunkt Recherchearchiv zum Film Freistaat Mittelpunkt Stream Freistaat Mittelpunkt Stream Country No.1 Erwähnte Filme (chronologisch) Grabe, Hans-Dieter: "Mendel Schainfelds zweite Reise nach Deutschland", 1972 Lanzmann, Claude: "Shoah", 1985 Ophüls, Marcel: "Hôtel Terminus: Zeit und Leben des Klaus Barbie", 1988 Karmakar, Romuald: "Warheads", 1992 Hübner, Christoph und Voss, Gabriele: "Thomas Harlan – Wandersplitter", 2006 Literatur Hübner, Christoph: "DIE KUNST DES FRAGENS, DIE KUNST DES ZUHÖRENS oder SPRACHE ALS FILM", Symposium Sprache und Sprechen im Dokumentarfilm 18. – 20. September 2008 (Köln) Hübner, Christoph und Voss, Gabriele: "Film / Arbeit – Texte, Dokumente, Arbeitsnotizen" ,Berlin, Vorwerk 8, 2014
2022-04-03
2h 50
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
031 Ferienimmobilie auf Ibiza – reif für die Insel
ThinkTax.031 – Marc Hauser und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrem steuerrechtlichen Kurztrip herzlich willkommen! Sonne und Meer locken immer mehr Vermögende ans Mittelmeer. Die Ferienimmobilie soll dann zum mediterranen Domizil für den dritten Lebensabschnitt werden. Klimatisch verlockend. Das kann aber schnell eine Flut von Steuerforderungen auslösen. Wie sieht es etwa mit der spanischen Vermögen-, Einkommen- und Spekulationsteuer aus? Und wie hoch sind die Freibeträge bei der Erbschaftsteuer? Kauft man besser als Privatperson oder als Gesellschaft? Eine steueroptimierte Lösung finden wir gemeinsam in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-03-30
10 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
011 Mediation – Konflikte fordern uns heraus
NextGen.011 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Im strukturierten Prozess der Mediation soll sich der Blick für neue Lösungen öffnen. Bei beiden Konfliktparteien. Aber kann das auch bei wirtschaftlichen Konflikten von Unternehmen gelingen? Wie läuft ein Mediationsprozess genau ab? Was müssen die Konfliktparteien mitbringen? Und wer sollte die Rolle der Mediatorin oder des Mediators übernehmen? Erste Antworten finden wir gemeinsam und konfliktfrei in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-03-24
11 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
010 Eine Wohnung ist eine Wohnung ist eine Wohnung
NextGen.010 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Und verschenken – eine steuerfreie Art der Vermögensnachfolge. Was muss man tun und wie viele Wohnungen müssen im Bestand sein? Dürfen es auch gemischt genutzte Objekte sein? Zählen auch Immobilien im Ausland dazu? Welche Voraussetzungen muss mein Wohnungsunternehmen erfüllen, damit das Finanzamt komplett auf Schenkung- und Erbschaftsteuer verzichtet? Die wesentlichen Hintergründe und zukünftigen Aussichten erörtern wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-03-10
12 min
artepod by artechock Filmmagazin
artepod 38 - Filmkritik/Review/Rezension zu Pedro Almodóvars PARALLELE MÜTTER
In vielleicht keinem anderen seiner Filme hat Altmeister Pedro Almodóvar Politik und Privates mehr miteinander verwoben als in "Parallele Mütter". Aber nicht nur das ist Almodóvar und einer umwerfenden Penélope Cruz überragend gelungen, finden Christoph Becker und Felicitas Hübner.
2022-03-09
07 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
029 Lässt sich der Firmensitz nicht einfach in die Schweiz verlegen?
ThinkTax.029 – Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrer steuerrechtlichen Metamorphose herzlich willkommen! Bei Wegzug einzelner Gesellschafter oder Verlegung der Gesellschaft ergeben sich einige Stolpersteine. Eine anfallende Wegzugsbesteuerung bezieht alle stille Reserven mit ein. Der Ort der Geschäftsleitung entscheidet über den Ort der Besteuerung – in Deutschland wie bei den Eidgenossen. Und das Doppelbesteuerungsabkommen regelt leider nicht alles. Wie man sich trotzdem in der Schweiz steueroptimiert privat wie geschäftlich niederlassen kann, erörtern wir in der neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-03-02
13 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
009 Mit 80 km/h aus der Kurve
NextGen.009 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Auch bei Betriebsvermögen drohen im Erbfall teils immense Steuersätze. Die landläufig bekannte Steuerbefreiung von Betriebsvermögen zieht nämlich nicht immer? Und welche Effekte kann man dann im Ernstfall über die Abschmelz- und Erlassmodelle erzielen? Oder sollte man nicht doch besser schon zu Lebzeiten das Privatvermögen verschenken und Betriebsvermögen übertragen? Bei Steuersätzen von teils 80% und mehr ist das meist die bessere Alternative. Einzelheiten erörtern wir in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolg...
2022-02-24
10 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
028 Kann ein Casino-Inhaber wirklich seine Identität verschleiern?
ThinkTax.028 – Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrer steuerrechtlichen Metamorphose herzlich willkommen! Zum Schutz der Privatsphäre in einer konservativen Region möchte der Inhaber anonym bleiben. Nach der Verschärfung des Transparenzregisters lassen sich die Eigentumsverhältnisse von Unternehmen kaum noch verbergen. Kaum? Wie man mit der Strategie Aktiengesellschaft plus Stiftung als Inhaber unerkannt bleiben und steuerliche Vorteile genießen kann, erörtern wir in der neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-02-16
09 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
008 Wohin mit der Immobilie? - Privatvermögen oder Betriebsvermögen
NextGen.008 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Verena Hang und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Bei der Planung des Generationswechsels gerät man schnell in eine Zwickmühle. Opfere ich die Steuerfreiheit eines Veräußerungsgewinns und erhalte dafür die Steuerfreiheit bei der Erbschaftsteuer, wenn ich die Immobilie in Betriebsvermögen überführe? Wie kann ich meine Versorgung sicherstellen? Reicht eine landläufige Nießbrauchregelung oder ist eine gesellschaftsrechtliche Lösung vorzugswürdig? Ein gleichermaßen flexibles wie steuerneutrales Nachfolgekonzept präsentieren wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen u
2022-02-11
10 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 95 "Performende Künstler in Zeiten der Pandemie"
Im Gespräch mit Till Beckmann, Schauspieler und Autor sowie Martin Kaysh, Kabarettist, Alternativ-Karnevalist („Geierabend“) und Blogger, aus Dortmund. Ruhrpodcast – Folge 95 „Performende Künstler in Zeiten der Pandemie“ Im Gespräch mit Till Beckmann, Schauspieler und Autor sowie Martin Kaysh, Kabarettist, Alternativ-Karnevalist („Geierabend“) und Blogger, aus Dortmund. Wir wollten wissen, wie es in den letzten zwei Jahren für performende Künstler war und aktuell noch ist, da das Live-Geschäft aufgrund der Pandemie nahezu vollständig zum erliegen kam. Welche Folgen, nicht nur finanzielle, hatten Lockdown und Beschränkungen? Absagen, Psychohygiene, viel Aufwand, wenig Ergebnis? Dazu sprache...
2022-02-09
45 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
027 Aus einer GmbH & Co. KG wird eine GmbH
ThinkTax.027 – Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrer steuerrechtlichen Metamorphose herzlich willkommen! Reine Formsache oder doch komplexer als gedacht? Aus steuerlicher Perspektive ergeben sich wieder einige Stolpersteine. Buchwertfortführung, fiktive Veräußerung, Sonderbetriebsvermögen, Aufdeckung stiller Reserven, umwandlungssteuerliche Sperrfristen – wie ein Staubmagnet ziehen wir alle relevanten Aspekte an – in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-02-02
12 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
007 Der Staat hat´s gegeben, der Staat hat´s genommen
NextGen.007 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Eine Hochzeit sollte immer ein Zugewinn für beide sein. Für das gemeinsame Glück und für das Vermögen. Nachdem der Gesetzgeber zuletzt die Doppelung der Steuerbefreiung von Privat- und Firmenvermögen bei Ehepaaren aufgehoben hat, wird eine lebzeitige Gestaltung – hier wie dort - immer wichtiger. Wie es um die steuerlichen Aspekte bei Gütertrennung, Zugewinngemeinschaft, dessen Ausgleich und der denkbaren Modifikationen zu Lebzeiten, bei Scheidung oder im Erbfall wirklich bestellt ist, beleuchten wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge...
2022-01-27
10 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
026 Vom Einzelunternehmer zur GmbH
ThinkTax.026 – Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrer steuerrechtlichen Metamorphose herzlich willkommen! Um Haftungsrisiken zu umgehen, tappt man bei der Umwandlung schnell in die Steuerfalle. Ausgliederung oder Einbringung, Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolge, Aufdeckung stiller Reserven und fiktive Veräußerung – hier sollte man auch die fiskalischen Auswirkungen im Blick haben. Wie man Einzelunternehmen möglichst steuerneutral in eine GmbH umwandeln kann, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-01-19
11 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
006 Artenvielfalt – eine Familienstiftung kommt selten allein
NextGen.006 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Dr. Adrian Bugger heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Wie bei Walen geht es auch bei Familienstiftungen heute um den Erhalt von Vermögen. Das Artensterben von Unternehmerfamilien wird vor allem vom Fiskus vorangetrieben, wenn 80% des Privatvermögens für die Zahlung der Erbschaftsteuer auf das Firmenvermögen zu entrichten sind. Dann droht der Ausverkauf der deutschen Familienunternehmen. Ein probates Gegenmittel sind Familienstiftungen. Aber wie überträgt man das Vermögen steueroptimiert in eine Hybrid- oder Ewigkeitsstiftung? Welche steuerlichen Aspekte ergeben sich mittel- und langfristig für die Nachfolge- und Vermögenspl...
2022-01-13
11 min
Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World
Ep. 31: Organizational Purpose: Opportunity or Opportunism? | Panel Discussion
Some weeks ago LC and WHU hosted their fifth virtual conference: the Open University on the topic of “Organizational Purpose: Opportunity or Opportunism?”. One of the major highlights was a panel discussion with four high caliber Guests. Together, Judith Hübner, VP Human Resources and Corporate Affairs at Sasol, Zoe Cohen, Coach & Activist with Extinction Rebellion UK, Christoph Waffenschmidt, CEO of World Vision Germany and Anja Wassertheurer Head of Product- and Corporate Communication at Porsche discuss the purpose of their companies, what humans really need and what we can do to avoid reaching the tipping point.
2021-12-17
1h 18
Im Museum
#65 Das Radioskop
Das Dokumentationsarchiv Funk ist die weltweit größte Sammlung zur Geschichte des Funkwesens, also der Geschichte von dem, was man mal Funk und Fernsehen genannt hat. Eine Maschine, die als Vorläufer des Fernsehers bezeichnet werden kann, ist das Radioskop. Ein Gerät, das im Wohnzimmer stand und Bilder an die Wand projizierte. Historiker Christoph Hubner und Direktorin Paulina Petri erzählen uns, wie dieses Ding funktioniert hat. Instagram: @immuseum.podcast https://www.instagram.com/immuseum.podcast/ Newsletter: www.immuseum.at
2021-12-17
05 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Erste Hilfe für Einzelunternehmer
ThinkTax.025 – Dr. Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrem steuerrechtlichen Tauchgang herzlich willkommen! Für erfolgreiche Einzelunternehmer kommt manchmal jede Hilfe zu spät. Denn beim Verkauf oder im Erbfall kann es ziemlich teuer werden. Ist auch noch ein Berliner Testament und eine aus Haftungsgründen auf die Frau übertragene Immobilie im Spiel, ist immer der Fiskus der lachende Dritte. Was dann wirklich hilft und welche Fristen gelten, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-12-15
13 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
Gibt es Wale mit nur einem Organ?
NextGen.005 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Dr. Adrian Bugger heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Hier unterscheiden sich Wale und Familienstiftungen. Denn diese können tatsächlich auch mit nur einem Organ überleben …. und zwar ewig! Und das Organ lässt sich nicht nur mit einer natürlichen Person besetzen, sondern auch mit einer juristischen! Aber wie geht das genau? Was passiert im Todesfall des Stifters? Können Fremde die Kontrolle über die Stiftung erlangen? Und wie sieht es mit Abfindungsklauseln, Pflichtteilsansprüchen und der Erbersatzsteuer aus? Diesen und weiteren Fragen zu Familienstiftungen gehen wir gemeinsam in der neuen...
2021-12-09
15 min
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Buch statt Bildschirm! Mit Christoph von der Sendung mit der Maus
Alle Eltern kennen das: Hat das Kind die Wahl zwischen einem flimmernden Tablet und einem Buch - wird es in wahrscheinlich 99% der Fälle zum Tablet greifen. Viele Eltern hat das Parken der Kinder vorm Bildschirm in Coronazeiten auch entlastet. Aber natürlich wissen alle, wie wichtig und schön Vorlesen und Lesen sind. Wie begeistert man Kinder (wieder) fürs Buch? Um diese Frage geht es heute im Limonadenbaum - und Antworten hat unter anderem Christoph Biemann, genau: der mit dem grünen Pulli aus der „Sendung mit der Maus“! Er hat das Buch „Buchstabenzauber“ geschrieben. // Fotos und mehr zu den Folgen...
2021-12-03
31 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
Warum gibt es so viele Kühe und so wenige Wale?
NextGen.004 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Dr. Adrian Bugger heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Warum gibt es so viele Kühe und so wenige Wale? -Weil Kühe jemandem gehören! Sind Familienstiftungen die Wale unter den Gesellschaftsformen? Daran stimmt zunächst, dass diese Stiftungen keine Anteilseigner kennen. Sie gehören also, wie die Wale, niemandem. Dennoch sind sie gerade für Unternehmerfamilien hervorragend geeignet, sofern als Ziel der Erhalt des Familienunternehmens über Generationen hinweg von allen mitgetragen wird. In unseren nächsten Podcasts wollen wir uns mit den Vorteilen einer Familienstiftung beim Generationswechsel beschäftigen. Wie...
2021-11-25
11 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
Pack die Badesachen ein, aber sonst nichts…
NextGen.003 – Dr. Werner Born, Dr. Verena Hang und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Deutscher Fiskus schränkt die Bewegungsfreiheit ab 2022 deutlich ein. Dann werden EU-Länder beim Wegzug ähnlich wie Drittländer behandelt. Basta mit unbefristeter Stundung. Basta, wirklich? Wie kann ich wegziehen, ohne die Wegzugsteuer auszulösen? Dies erörtern wir in unserer aktuellen Ausgabe der Podcastreihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2021-11-11
11 min
LesBar im Stern-Zimmer
15.05. Charly Hübner - Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte (Christoph Kaltenborn)
Über den Urschrei des Heavy Metal im provinziellen Mecklenburg der Achtziger, die Einflüsse von »Ace of Spades« auf ein bewegtes Schauspielerleben – und von einem lang ersehnten Interview mit Lemmy Kilmister in Wacken, das beinahe stattgefunden hätte: Der große Schauspieler Charly Hübner zeigt sein schriftstellerisches Talent. Selten wurde so leidenschaftlich über Musik geschrieben, selten so eindrücklich über den Effekt, den diese auf einen Jugendlichen haben kann – ein Effekt, der nachwirkt und sich immer wieder neu entfaltet.Dieses Buch ist eine Schatzkiste voller Erinnerungen und Anekdoten eines Lebens, für das der Frontmann der lautesten Band der Welt s...
2021-11-06
03 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Verschenken, vererben, stiften?
ThinkTax.022 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Was ist aus steuerlicher Sicht sinnvoll? Wenn das eigengenutzte Familienheim etwas großzügiger ausfällt, kann auch die Steuerlast im Erbfall zusätzliche Schmerzen verursachen. Wie sich das elegant - etwa mit einer Liechtensteiner Stiftung - verhindern lässt, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-11-03
07 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
Ich bin dann mal weg!
NextGen.002 – Dr. Werner Born, Dr. Verena Hang und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Ein deutscher Unternehmer geht nach China. Der deutsche Fiskus geht mit. Denn jetzt greift die Wegzugsteuer. Und das kann zu einem bösen Erwachen unter der fernöstlichen Sonne führen. Oder gar zur Insolvenz in der Heimat. Erste Orientierung bietet die aktuelle Ausgabe unserer Podcastreihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2021-10-28
11 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Immobilien als mittelfristige Anlageobjekte
ThinkTax.021 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Ist die 10-jährige Spekulationsfrist wirklich so relevant? Oder lässt sich die Steuerlast für die Wertsteigerung und laufenden Mieteinnahmen nicht mit Hilfe vermögensverwaltender GmbHs, Holdingstrukturen oder Share-Deals angemessen kompensieren? Diesen komplexen Steuerfragen gehen wir heute in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“ auf den Grund.
2021-10-20
05 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
Viel Lärm um nichts?
NextGen.001 – Dr. Werner Born, Dr. Verena Hang und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Mit warmer Hand schenken hat den Vorteil der steuerlichen Planbarkeit. Wenn ich schenke, fehlen aber die Erträge? Wenn ich unterschiedliches Immobilienvermögen besitze, kann ich dann die Kinder gleich behandeln? Was zeichnet das selbstgenutzte Einfamilienhaus oder das vermietete Mehrfamilienhaus in steuerlicher Hinsicht aus? Wie lassen sich gute Lösungen für den Generationswechsel finden? Lösungsansätze diskutieren wir in der ersten Ausgabe unserer neuen Podcastreihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2021-10-11
14 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Aktuelle Reform stopft bewährte Schlupflöcher
ThinkTax.020 – Dr. Marc Hauser und Christoph Hübner heißen Sie zur neuen Podcast-Episode herzlich willkommen! Die Hürden liegen jetzt sehr viel höher. Welche Strategien bleiben für Verkäufer und Käufer, um die Grunderwerbsteuer zu sparen? Welche Konzepte führen auch bei komplexeren Immobilientransaktionen noch zu wirtschaftlich vertretbaren Lösungen? Dieses aktuelle Steuerthema diskutieren wir heute in unserer 20. Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-10-06
09 min
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
#35 „Startups eat the world“ mit Florian Hübner, CEO von Startup Creator
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Startups sind die Treiber der digitalen Veränderung - weit über ihren eigenen wirtschaftlichen Erfolg hinaus. Sie zeigen den etablierten Unternehmen neue Wege und verändern so ganze Branchen. Auch dort, wo sie nicht erfolgreich sind. Über dieses Thema spreche ich mit meinem heutigen Podcast-Gast Florian Hübner. Florian Hübner ist CEO von „Startup Creator“. Mit seinem Unternehmen ist er Digitalisierungspartner für die Konzeption und Entwicklung digitaler Strategien für Startups, den Mittelstand und Großkonzerne. Startup Creator entwickelt nicht nur individuelle Web- und App-Anwendunge...
2021-09-28
47 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Virtuelle Unternehmensanteile – ganz reale Steuerlasten
ThinkTax.019 – Dr. Marc Hauser und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Selbst Splitteranteile an Unternehmen können zu sehr unterschiedlichen Steuerlasten führen. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus virtuellen Anteilen? Wann lohnt sich eine Holdinggesellschaft oder eine Familienstiftung? Wie sieht es bei der häufig angestrebten Exitstrategie aus? Konkrete Eckwerte diskutieren wir heute in der 19. Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-09-22
10 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Liquidität kostet bekanntlich Geld
ThinkTax.018 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Und junges Verwaltungsvermögen kostet Steuern. Wie kommen Unternehmer*innen am besten aus dieser Negativspirale, aus dem Zinstief heraus? Wie lassen sich einerseits Strafzinsen und andererseits die Schenkung- oder Erbschaftsteuer bei der Anlage der betrieblichen Liquidität in Wertpapieren vermeiden? Lösungswege diskutieren wir heute in der 18. Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-09-08
08 min
gestern ist jetzt
#12 PAKH
Links und Hintergründe Unsere Gäste heute: die Psychotherapeut*innen Erda Siebert und Peter Pogany-Wnendt vom Arbeitskreis für intergenerationelle Folgen des Holocaust, PAKH e.V. Wenn Ihr mehr über Erda und Peter und PAKH e.V. erfahren wollt, dann könnt Ihr sehen und hören, wie etwa… den Dokumentarfilm „Der Nachlass“ von Christoph Hübner und Gabriele Voss. Darin erzählen Kinder und Enkel von NS-Tätern und Überlebenden von ihrer Auseinandersetzung mit dem Vermächtnis. Auch Peter Pogany-Wnendt und Erda Siebert und andere PAKH-Mitglieder sind dabei. #11Jürgen . Darin erzäh...
2021-03-31
1h 02
alles ist eins.
#6: Angelina Hubner - Ernährung ist Liebe
Heute spreche ich mit Angelina Hubner. Sie ist Ökotrophologin und Coach und ich kenne sie von ihrer Instagram-Community und ihrem sensationellen Gemüse-Saison-Kalender. Dich erwartet ein Gespräch über Intuition beim Essen, Lust und Lernen und Liebe. Dies ist auch meine erste nicht-remote-Aufnahme, was das Abmischen etwas schwieriger gemacht hat, aber Du wirst Angelina sehr gut verstehen können.
2021-03-23
00 min
100proZen!
#6: Angelina Hubner - Ernährung ist Liebe
Instagram: @ernaehrungistliebe https://ernaehrungistliebe.de/ https://ernaehrungistliebe.de/coaching/ und hier gibt es den Saisonkalender: https://www.etsy.com/de/listing/900629872/dein-saisonkalender-fur-heimisches-obst Osho zu Intimität: https://www.buch7.de/produkt/intimitaet-osho/103546717?ean=9783548742144&partner=christophmauer Frankenbach zu Somatischer Intelligenz: https://www.buch7.de/produkt/somatische-intelligenz-thomas-frankenbach/1021942044?ean=9783867282499&partner=christophmauer Stefanie Stahl zum inneren Kind: https://www.buch7.de/produkt/das-kind-in-dir-muss-heimat-finden-stefanie-stahl/1024674543?ean=9783424631074&partner=christophmauer Jim Kwik über Schneller Lesen: Limitless: https://www.buch7.de/produkt/limitless-upgrade-your-brain-learn-anything-faster-and-un-jim-kwik/1039385984?ean=9781401958237&partner=christophmauer Vitamin C und Covid, eine Übersicht aktueller und lau...
2021-03-23
1h 02
Steilcast - A show about the Bundesliga & German football
Bayern back out in front as chasing pack stumble + racism overshadows Union Berlin win at Leverkusen
The Athletic's Raphael Honigstein is joined by Christoph Biermann for a look at all the big stories from the Bundesliga, starting with another fine result for Union Berlin as they beat Leverkusen 1-0 but concerning developments off the pitch as Union's Florian Hubner stands accused of racially abusing Leverkusen's Nadiem Amiri. Elsewhere there were disappointing draws for Dortmund, Leipzig and Gladbach, all of which saw Bayern Munich restore a healthy lead at the top of the table but that's not to say all is well at Bayern after a week that saw them lose in the cup to second division...
2021-01-18
36 min
Literatur Radio Hörbahn
Rezensionen: “Liebe, Lüge, Erfolg und Schuld – über “Die Unverhofften”, Roman von Christoph Nußbaumeder
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen. Maria selbst hat das Feuer gelegt aus Rache für eine ungesühnt gebliebene Vergewaltigung. In dieser verheerenden Brandnacht nimmt die Geschichte einer Familie ihren Ausgang, in deren Zentrum der Aufstieg Georg Schatzschneiders, unehelicher Sohn einer Magd, zum Lenker eines Großkonzerns steht. Doch wo vordergründig unbändiger Ehrgeiz und unternehmerischer Instinkt zu den Erfolgsgaranten einer atemberaubenden Karriere im erst noch geteilten, dann wiedervereinigten Deutschland werden, begleicht im Hintergrund Generatio...
2021-01-05
07 min
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#024 Gesunde Ernährung trifft Komfort: der weltweit erste Smart Mixer Vejo - mit Head of Europe Sebastian Wirtz
#024 Gesunde Ernährung trifft Komfort: der weltweit erste Smart Mixer Vejo - mit Head of Europe Sebastian Wirtz 160.000 Todesfälle, die in Deutschland pro Jahr auf eine ungesunde Ernährung zurückzuführen sind. 16,4 Milliarden Plastikflaschen, die in Deutschland jedes Jahr in den Müll geworfen werden und 400 Milliarden US-Dollar an Lebensmitteln, die weltweit jedes Jahr entsorgt werden, weil sie nicht perfekt sind. 3 große Themen und Probleme, die Vejo, ein technologiegetriebenes Ernährungsunternehmen, angehen und lösen möchte. Ihre Lösung ist der weltweit erste portable Smart Mixer mit nachhaltigen Kapseln bzw. Blends. Oder einfacher gesagt: Das...
2020-11-25
39 min
Literatur Radio Hörbahn
Rezensionen: “Rückblicke” – Alternative Literatur – was war das denn? – von Klaus Hübner
Mit Beiträgen von Manfred Ach, Wolfgang Bittner, Manfred Bosch, Michael Braun, Manfred Chobot, Daniel Dubbe, Heiner Egge, Peter Engel, Heiner Feldhoff, Ronald Glomb, Frank Göhre, Harald Gröhler, Friedemann Hahn, Manfred Hausin, Martin Jürgens, Benno Käsmayr, Michael Kellner, Barbara Maria Kloos, Fitzgerald Kusz, Helmut Loeven, Detlef Michelers, Alfred Miersch, Peter Salomon, Gerd Scherm, Christoph Schubert-Weller, Tiny Stricker, Ralf Thenior, Jürgen Theobaldy Die 68er-Studentenrevolte hat in die 70er Jahre hineingestrahlt, ist da erst richtig wirksam geworden, nicht zuletzt in der Literatur und im Literaturbetrieb. War das damals tatsächlich eine gravierende Umwälzung oder nur der übli...
2020-10-26
06 min
Der antenne 1 Star-Podcast
Clueso im Interview
"Die Kulturbranche wurde bei Corona vergessen - es ist dramatisch" Clueso, alias Thomas Hübner, ist zurzeit auf „Flugmodus“. Auto-Konzerte mag er nicht, deshalb hat er seine Tour einfach aufs nächste Jahr verschoben. Mit Andy Schmitt sprach der Singer/Songwriter aus Erfurt über den lustigen Video-Dreh zur neuen Single, bei der der Comedian Teddy Teclebrhan eine tragende Rolle übernommen hat und über „Jesus Christoph“, der zufällig am Flughafen in Ibiza saß. Die Filmcrew fragte ihn spontan, ob er nicht Lust hätte im Video mitzuspielen. Was er auch getan hat, es wurde nur vergessen ihm zu sagen, dass er dabei die gan...
2020-10-02
29 min
gestern ist jetzt
#1 Wer wir sind
Hintergründe und weiterführende Links Filmtipps Den Film „Herbert Wehner, die unerzählte Geschichte“ von Heinrich Breloer gibt’s auf Youtube. Der Dokumentarfilm „Nachlass“ von Christoph Hübner und Gabriele Voss. Kinder und Enkel von NS-Tätern, Wehrmachtsangehörigen und Holocaust-Überlebenden die Familiengeschichte bis heute prägen. Wer uns weiterhilft: Angela Moré ist Gruppenanalytikerin und Sozialpsychologin an der Leibniz Universität Hannover und forscht zur unbewussten Weitergabe von Traumata und Schuldverstrickungen an nachfolgende Generationen. Der Historiker Johannes Spohr hat schon bemerkenswert viel darüber herausgefunden, wie sich sein Großvat...
2020-09-20
22 min
Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas
Kinderversicherung
Alles, was ihr wissen müsst (Anzeige: Dieser Podcast wurde zusammen mit kinder-privat-versichern.de aufgenommen) Habt ihr euch schon Gedanken über eine Kinderversicherung gemacht? Die Entscheidung, ob private oder gesetzliche Versicherung fällt vielen Eltern nicht leicht. Kein Wunder, immerhin verliert man im Angebotsdschungel schnell mal die Übersicht. Deshalb haben wir mit Christoph Hübner gesprochen. Er ist Experte bei kinder-privat-versichern.de und verrät uns, was wir bei der Wahl der Kinderversicherung beachten müssen, welche Zusatzversicherungen es gibt und warum eine private Kinderversicherung oft nicht nur sinnvoll, sondern auch überraschend kostengünstig ist. Weitere Infos zum Thema findet ih...
2020-03-23
34 min
Petajoule
S01E08 | klimaaktiv pakt2020 Ausgabe 1: Der Überblick
mit Tanja Dietrich-Hübner (Rewe International AG) und Stephan Fickl (Österreichische Energieagentur) klimaaktiv pakt2020 Ausgabe 1: Der Überblick Als Auftakt einer mehrteiligen Serie über den klimaaktiv pakt 2020, sprechen wir in dieser Folge über das Programm selbst und was genau das Ziel ist. „Der Pakt“ läuft als wichtiges Element von klimaaktiv schon seit mehreren Jahren. Wir schauen uns an, was zwölf österreichische Unternehmen konkret machen, damit die Vision der lebenswerten nachhaltigen Zukunft Realität wird. klimaaktiv ist die Klimaschutzinitiative des Bundes und sieht sich selbst als Impulsgeber, Werkzeugbauer und Kommunikationsmaschine. Der klimaaktiv pakt2020 ist Österreichs Klimapakt für...
2020-01-27
35 min
Rosi & Kosi
S2 E5 - Rosi und Kosi mit Marlies Hübner
Sie geht auf Konzerte, hat einen Freundeskreis, arbeitet für eine namhafte Werbeagentur, schreibt Bücher und macht Sport. Und sie ist Autistin. Wir haben mit Marlies Hübner (Twitter: @outerspace_girl) gesprochen und dabei sehr viel gelernt.Hier geht's zu ihrem Buch:https://amzn.to/2rlEWYNUnd hier geht's zum Artikel von Christoph Schattleitner, über den wir im Podcast gesprochen haben:https://www.torial.com/christoph.schattleitner/portfolio/286225
2018-12-04
56 min
Hinter den Dingen
Bonusmaterial: Glasmachen. Drehen, schwenken, schleudern – Fast wie ein Tanz
Ein Interview mit Stephanie Schulz und Christoph Hübner im Museumsdorf Baruther Glashütte Wir haben das Museumsdorf Baruther Glashütte besucht, um uns aus erster Hand zeigen zu lassen, wie Gegenstände aus Glas hergestellt werden. Dort haben wir von Stephanie Schulz und Christoph Hübner erfahren, wie man Glasmacher*in wird, was das Glasblasen mit dem Ballett zu tun hat und wie man eigentlich eine rubinrote Teekanne herstellt. Und wer ganz genau acht gibt, kann nach 5 Minuten und 5 Sekunden hören, wie eine Glasmacherpfeife klingt. Transkript der Folge Hier herunterladen Me...
2018-10-16
09 min
Wagner on air - Der Podcast des Richard Wagner-Verband Hannover e.V.
Osterferienprojekt \"Ich will ...\" - Interview mit Meike Britt Hübner und Christoph van Hal
Christian Schütte im Interview mit Meike Britt Hübner und Christoph van Hal, Workshopleiter
2017-04-20
17 min