Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Hubner Und Dr. Marco Wicklein

Shows

NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen025 Langfristige Pläne für den eigenen Nachlass schmiedenNextGen.025 – Dr. Werner Born, Dr. Marco Wicklein und Hendrik Grosse heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Familienunternehmen möchten ihr Vermögen häufig über den Erbfall hinaus zusammenhalten. Die gesetzlichen Nachfolgeregelungen führen aber fast zwangsläufig zur Aufteilung des Vermögens. Wer andere Zukunftspläne hat, sollte über die Kombination einer verwaltenden KG und einer Familienstiftung nachdenken. Welche Legierung in der Praxis die höchste Festigkeit mit möglichst geringer Steuerbelastung bietet, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-10-0615 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen024 Gemeinwohl – wenn erfolgreiche Unternehmer etwas zurückgeben wollenNextGen.024 – Dr. Werner Born, Dr. Marco Wicklein und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Immer mehr Vermögende möchten noch in ihren aktiven Jahren einen Teil ihres Vermögens dem Gemeinwohl zukommen lassen. Das hört sich einfacher an, als es in der Praxis ist. Bei der klassischen, gemeinnützigen Stiftung ist die Mittelverwendung immer noch ziemlich eng geregelt. Die Familienstiftung unterliegt der Erbersatzsteuer und bei Mischformen gelten wiederum eigene Regularien. Wer flexibel bleiben möchte, sollte mit einer Liechtensteiner Stiftung liebäugeln? Alle Vor- und Nachteile erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextG...2022-09-2214 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen023 Beschnitt – Gesetzgeber verschärft die Freibeträge unter EhegattenNextGen.023 – Dr. Werner Born, Dr. Marco Wicklein und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die doppelte Steuerbefreiung von Betriebsvermögen und Zugewinn wird aufgehoben. Das hat teils weitreichende fiskalische Auswirkungen im Erbfall, bei der Scheidung und beim Wechsel des Güterstandes. Vor allem das Berliner Testament kann zur Steuerfalle werden. Wie man als Familienunternehmer auch bei der neuen Gesetzeslage einschneidende Vermögensverluste vermeiden kann, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-09-0812 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen019 Synchronspringen – bei der Nachfolgeplanung zählen nicht nur die HaltungsnotenNextGen.019 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Erbschaft und Schenkung von Betriebsvermögen sollten nicht zum fiskalischen Sprung ins kalte Wasser werden. Gerade bei der Nachfolgeplanung sind neben einem steueroptimierten Konzept auch der Zeitplan und die inhaltliche Substanz der Übertragungsverträge von zentraler Bedeutung. Wie sich die verschiedenen Steuerarten bei Erbschaft und Schenkung von Betriebs- und Immobilienvermögen mit meist erheblichen stillen Reserven am besten synchronisieren lassen, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-07-1412 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen010 Eine Wohnung ist eine Wohnung ist eine WohnungNextGen.010 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Und verschenken – eine steuerfreie Art der Vermögensnachfolge. Was muss man tun und wie viele Wohnungen müssen im Bestand sein? Dürfen es auch gemischt genutzte Objekte sein? Zählen auch Immobilien im Ausland dazu? Welche Voraussetzungen muss mein Wohnungsunternehmen erfüllen, damit das Finanzamt komplett auf Schenkung- und Erbschaftsteuer verzichtet? Die wesentlichen Hintergründe und zukünftigen Aussichten erörtern wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-03-1012 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen009 Mit 80 km/h aus der KurveNextGen.009 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Auch bei Betriebsvermögen drohen im Erbfall teils immense Steuersätze. Die landläufig bekannte Steuerbefreiung von Betriebsvermögen zieht nämlich nicht immer? Und welche Effekte kann man dann im Ernstfall über die Abschmelz- und Erlassmodelle erzielen? Oder sollte man nicht doch besser schon zu Lebzeiten das Privatvermögen verschenken und Betriebsvermögen übertragen? Bei Steuersätzen von teils 80% und mehr ist das meist die bessere Alternative. Einzelheiten erörtern wir in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolg...2022-02-2410 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen008 Wohin mit der Immobilie? - Privatvermögen oder BetriebsvermögenNextGen.008 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Verena Hang und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Bei der Planung des Generationswechsels gerät man schnell in eine Zwickmühle. Opfere ich die Steuerfreiheit eines Veräußerungsgewinns und erhalte dafür die Steuerfreiheit bei der Erbschaftsteuer, wenn ich die Immobilie in Betriebsvermögen überführe? Wie kann ich meine Versorgung sicherstellen? Reicht eine landläufige Nießbrauchregelung oder ist eine gesellschaftsrechtliche Lösung vorzugswürdig? Ein gleichermaßen flexibles wie steuerneutrales Nachfolgekonzept präsentieren wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen u2022-02-1110 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen007 Der Staat hat´s gegeben, der Staat hat´s genommenNextGen.007 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Eine Hochzeit sollte immer ein Zugewinn für beide sein. Für das gemeinsame Glück und für das Vermögen. Nachdem der Gesetzgeber zuletzt die Doppelung der Steuerbefreiung von Privat- und Firmenvermögen bei Ehepaaren aufgehoben hat, wird eine lebzeitige Gestaltung – hier wie dort - immer wichtiger. Wie es um die steuerlichen Aspekte bei Gütertrennung, Zugewinngemeinschaft, dessen Ausgleich und der denkbaren Modifikationen zu Lebzeiten, bei Scheidung oder im Erbfall wirklich bestellt ist, beleuchten wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge...2022-01-2710 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen006 Artenvielfalt – eine Familienstiftung kommt selten alleinNextGen.006 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Dr. Adrian Bugger heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Wie bei Walen geht es auch bei Familienstiftungen heute um den Erhalt von Vermögen. Das Artensterben von Unternehmerfamilien wird vor allem vom Fiskus vorangetrieben, wenn 80% des Privatvermögens für die Zahlung der Erbschaftsteuer auf das Firmenvermögen zu entrichten sind. Dann droht der Ausverkauf der deutschen Familienunternehmen. Ein probates Gegenmittel sind Familienstiftungen. Aber wie überträgt man das Vermögen steueroptimiert in eine Hybrid- oder Ewigkeitsstiftung? Welche steuerlichen Aspekte ergeben sich mittel- und langfristig für die Nachfolge- und Vermögenspl...2022-01-1311 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenGibt es Wale mit nur einem Organ?NextGen.005 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Dr. Adrian Bugger heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Hier unterscheiden sich Wale und Familienstiftungen. Denn diese können tatsächlich auch mit nur einem Organ überleben …. und zwar ewig! Und das Organ lässt sich nicht nur mit einer natürlichen Person besetzen, sondern auch mit einer juristischen! Aber wie geht das genau? Was passiert im Todesfall des Stifters? Können Fremde die Kontrolle über die Stiftung erlangen? Und wie sieht es mit Abfindungsklauseln, Pflichtteilsansprüchen und der Erbersatzsteuer aus? Diesen und weiteren Fragen zu Familienstiftungen gehen wir gemeinsam in der neuen...2021-12-0915 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenWarum gibt es so viele Kühe und so wenige Wale?NextGen.004 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Dr. Adrian Bugger heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Warum gibt es so viele Kühe und so wenige Wale? -Weil Kühe jemandem gehören! Sind Familienstiftungen die Wale unter den Gesellschaftsformen? Daran stimmt zunächst, dass diese Stiftungen keine Anteilseigner kennen. Sie gehören also, wie die Wale, niemandem. Dennoch sind sie gerade für Unternehmerfamilien hervorragend geeignet, sofern als Ziel der Erhalt des Familienunternehmens über Generationen hinweg von allen mitgetragen wird. In unseren nächsten Podcasts wollen wir uns mit den Vorteilen einer Familienstiftung beim Generationswechsel beschäftigen. Wie...2021-11-2511 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenPack die Badesachen ein, aber sonst nichts…NextGen.003 – Dr. Werner Born, Dr. Verena Hang und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Deutscher Fiskus schränkt die Bewegungsfreiheit ab 2022 deutlich ein. Dann werden EU-Länder beim Wegzug ähnlich wie Drittländer behandelt. Basta mit unbefristeter Stundung. Basta, wirklich? Wie kann ich wegziehen, ohne die Wegzugsteuer auszulösen? Dies erörtern wir in unserer aktuellen Ausgabe der Podcastreihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2021-11-1111 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenIch bin dann mal weg!NextGen.002 – Dr. Werner Born, Dr. Verena Hang und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Ein deutscher Unternehmer geht nach China. Der deutsche Fiskus geht mit. Denn jetzt greift die Wegzugsteuer. Und das kann zu einem bösen Erwachen unter der fernöstlichen Sonne führen. Oder gar zur Insolvenz in der Heimat. Erste Orientierung bietet die aktuelle Ausgabe unserer Podcastreihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2021-10-2811 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenViel Lärm um nichts?NextGen.001 – Dr. Werner Born, Dr. Verena Hang und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Mit warmer Hand schenken hat den Vorteil der steuerlichen Planbarkeit. Wenn ich schenke, fehlen aber die Erträge? Wenn ich unterschiedliches Immobilienvermögen besitze, kann ich dann die Kinder gleich behandeln? Was zeichnet das selbstgenutzte Einfamilienhaus oder das vermietete Mehrfamilienhaus in steuerlicher Hinsicht aus? Wie lassen sich gute Lösungen für den Generationswechsel finden? Lösungsansätze diskutieren wir in der ersten Ausgabe unserer neuen Podcastreihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2021-10-1114 min