Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Keese & Lena Waltle

Shows

Tech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSommer Highlights: Best of Tech-TrendsDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Bevor wir und in die Sommerpause verabschieden, haben wir noch ein paar Highlights des vergangenen Jahres für Sie zusammengestellt. Um Ihnen die Zeit bis zum neuen Tech Briefing Newsletter und Podcast zu vertreiben. Manche unserer Themen mögen kurzlebig gewesen sein, während die meisten zum Mainstream-Hit wurden. Der Vollständigkeit halber wollen wir heute ein Update zu Themen geben, die uns in den vergangenen drei Jahren immer wieder beschäftigt haben. Hier ist unser Lese- und Hörstoff für die Urlaubszeit:#1 Al...2024-08-0107 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressMY WAY Recap: Wohin steuert Deutschland?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Wohin steuert Deutschland? Auf der MY WAY-Konferenz im Berliner Westhafen diskutierte Christoph Keese mit seinen Gästen Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg, Marian von Mitschke-Collande von Giesecke+Devrient und Florian Heinemann von Project A über den Wirtschaftsstandort Deutschland. Plus: Wie regiert ein Familienunternehmen, dessen Geschäftsmodell regelmäßig Konkurrenz von digitalen Apple-Produkten bekommt? Dazu: Space-Land Baden-Württemberg: Wie sich ein Bundesland der Technologie verschreibt. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie Die kostenlose...2023-10-0507 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressTech Trend des Jahres: MikrochipsDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Dieses Jahr hat vor allem ein Thema die Schlagzeilen der Tech-Welt dominiert: Halbleiter. Chips. Mikroelektronik. Wie auch immer wir die winzigen Teile nennen wollen, die unsere digitale Welt zum Leben erwecken. Menschen haben Gehirne. Computer und Maschinen Chips. Vor kurzem bezeichnete ein Interviewgast im Tech Briefing Daten als das neue Öl. Wenn Daten das neue Öl sind, dann sind Chips die Ölpumpen. Je technischer und digitaler unser Alltag wird, umso wichtiger werden Chips für unsere Arbeitswelt, genauso wie für unseren Alltag. Um das zu verdeutlichen, haben w...2022-12-2910 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressElon Musks 2022: Genie, Schelm oder Schurke?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Jahresrückblick. Was war dieses Jahr in der Tech-Welt los? Welche Menschen haben die Szene geprägt? Welche Entwicklungen und Technologien haben uns besonders beschäftigt?Plus: Unsere liebsten Podcast-Folgen und Gäste, wer war 2022 zu Gast im Tech Briefing? Dazu: Die Themen des Jahres: Die Atomdebatte, alternative Energiequellen, der Weltraum und die Halbleiter-Krise.Last-Minute-Geschenkidee gefällig? Das Tech Briefing verschenken.Die kostenlose Economy Edition unseres Tech Briefing Newsletters können Sie hier kostenlos abonnieren.Die The Pioneer...2022-12-2206 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressVolkswagen: Erst Vision, dann RealitätDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die Neuordnung bei Volkswagen. Was hat CEO Oliver Blume mit dem Konzern in Wolfsburg und den vielen Tochter-Gesellschaften vor? Am 15. Dezember trifft sich der Aufsichtsrat und Blume präsentierte seine neue Strategie.Plus: Wir sehen uns an, was aus den Prestige-Projekten des Blume-Vorgängers Herbert Diess „Trinity“ und dem autonomen Audi werden wird.Dazu: Wie geht es mit dem Sorgenkind, der Software-Tochter Cariad weiter? Und übersieht Volkswagen bei der Jagd nach Tesla die Konkurrenz aus China?Und: Wir machen einen kurzen Diskurs zu einem der aktuell leistungsfähigsten...2022-12-1507 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressAd Astra: Europa greift nach den SternenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die ESA stockt ihr Weltraumbudget auf. Das ist für die europäische Prosperität und strategische Autonomie von großer Bedeutung. Konkret sollen europäische Erdbeobachtungs-Projekte, der Aufbau eines Satelliten-Internets, sowie Exploration ins All finanziert werden. Neu: Auch junge Startups der New Space Bewegung dürfen an Ausschreibungen teilnehmen und werden mit dem neuen Budget gefördert. Plus: Manche Space-Projekte klingen nach Science Fiction, wie das Space-Solarprojekt von Airbus. Ein großer Solar-Satellit soll Energie im Weltraum erzeugen und diese dann zur Erde beamen. Dazu im Gespräch...2022-12-0808 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressDas Schweizer Taschenmesser der EnergiewendeDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Energiespeichermöglichkeiten. Wenn wir die grüne Energiewende schaffen wollen, brauchen wir zum einen mehr Stromtrassen, aber vor allem Energiespeichermöglichkeiten, um die erneuerbaren Energien für die Zeit zu speichern, wenn sie wirklich gebraucht werden. Im Detail: Fünf Speichermöglichkeiten zur Sicherung der Netzstabilität: Batterien, E-Auto-Akkus, Recycling-Batterien, Pumpspeicherkraftwerke und Wärmespeicher. Plus: Wie nachhaltig und leistungsfähig sind Akkus heute schon? Und welche Arten der Energiespeicherung gibt es noch? Welche neuen Technologien und Entwicklungen kommen auf den Markt und wie grün ist eigentlich die grüne Energiewende...2022-12-0107 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressZukunft der Luftfahrt: Frittierfett und Sonnenenergie?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Wenn es um Klimaschutz beim Fliegen geht, geht es selten um Innovation und eigentlich immer um Verzicht. Muss das sein? Wie können Flugzeuge ökologisch und wirtschaftlich zugleich sein, und wann wird der Traum vom klimaneutralen Fliegen Wirklichkeit?Im Detail: Sustainable Aviation Fuels sollen klassisches Kerosin ablösen. Es handelt es sich um nachhaltigen Biokraftstoffe oder um synthetisch hergestellten Treibstoff. Kerosin aus CO2, Biomüll, Altöl und Sonnenwärme - wie kann das funktionieren? Plus: E-Flugzeuge und Wasserstoffantriebe. Warum ist Wasserstoff für die Flugbranche so interess...2022-11-2407 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSocial Media: Verantwortung jetzt!Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Elon Musk macht bei Twitter, was er will. Soll er das dürfen? Nein. Social Media braucht klare Regeln. Wie lassen sich Facebook, Twitter und Co. regulieren? Ein erster Ansatz der Politik ist der Digital Services Act, der am 16. November in der EU in Kraft getreten ist - reicht die Regulierung aus? Und: Welchen Einfluss haben Soziale Medien auf unsere Meinungsbildung? Wie funktionieren die Algorithmen?Plus: Was ist Astroturfing? Wie nehmen Troll-Farmen Einfluss und Unternehmen wie Blue State oder Cambridge Analytica Einfluss auf Wahlen?Dazu im Gespräch...2022-11-1707 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressDie wünschenswerte Neuerfindung der Grünen als Tech-ParteiDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Der Prüfbericht zur Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke wurde von den grün-geführten Ministerien bereits im März einseitig geprüft. Erst ein Stresstest der Netzbetreiber zeigte auf, wie dringend Deutschland die Kernkraft im Winter noch braucht. Schlüsselabsätze sollen gelöscht worden sein. Am Ende stimmte der Bericht mit dem Grunddogma der Grünen Partei überein: Die Atomkraftwerke müssen vom Netz, sie sind umweltschädlich/gefährlich und sind auch nicht wichtig für die Stromsicherheit im Land. Und: Wie sieht es mit den Grünen und anderen Energ...2022-11-1009 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressChinas Griff nach dem Hamburger HafenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Mit der neuen Seidenstraße will China die Logistik-Routen der Welt kontrollieren. Das neuste Ziel: Der Hafen in Hamburg. Und die deutsche Politik lässt es zu. Europa wird immer abhängiger von China und Deutschland rollte den roten Teppich aus. Und: China reißt weltweit Rohstoff-Quellen an sich, die deutsche Industrie hängt teilweise mit über 70 Prozent von den chinesischen Vorleistungen unter anderem für die Produktion von Batterien ab. Die Solar-Panel-Produktion ist in Deutschland nicht mehr vorhanden. Wir sehen uns die großen Abhängigkeiten an. Plus...2022-11-0307 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressLieferketten: Zwischen Moral und RealitätDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Ist die Sorgfalt der Lieferkette die moralische Pflicht der Industriestaaten oder schränken wir damit willentlich die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen ein? Ab dem 1.1. 2023 haben Unternehmen in Deutschland mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Pflicht, eine Risikoanalyse zu erstellen und ihre Lieferkette zu überprüfen. Und: Wie sollen diese Produktions- und Arbeitsschritte dokumentiert werden? Sollte das Lieferkettengesetz nicht EU-weit geklärt werden?Plus: Wir stellen im Tech Briefing Lösungen immer über Probleme: Welche technischen Möglichkeiten gibt es, um diesem Gesetz Herr zu werden und sogar ein...2022-10-2707 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressInfineon: Cashcow Energiewende?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Der Chip-Hersteller Infineon sieht die verstärkten Bemühungen der Dekarbonisierung und Digitalisierung als Wachstumstreiber für die Chip-Branche. Und: Wie lassen sich durch Hochleistungs-Chips bis zu einem Drittel des Energieverbrauchs einschränken? Moderne Netzteile machen es möglich. Plus: Warum brauchen E-Mobilität und erneuerbare Energien mehr Chips als Verbrenner und Gas- und Kohlekraftwerke? Dazu im Gespräch: Andreas Urschitz, Chief Marketing Officer bei Infineon und ehemals Biobauer, erreichte mit der Sparte Power and Sensor Systems die top Margen im Unternehmen. Als Vertriebschef setzt er auf Qualität u...2022-10-2005 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressNur Science Fiction? Das Zuhause im WeltallDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Eine Mond-Station aus einer umgebauten SpaceX Starship-Rakete. So lautet die Idee von 21 Forscherinnen und Forscher der International Space University in Straßburg. Wie sieht das Konzept einer Mond-Station aus? Wie soll die Mondbasis gebaut werden? Welche Technologien gibt es schon und welche müssen noch entwickelt werden? Und: Welche Herausforderungen kommen auf die Astronauten zu und warum ist der Mond den ganzen Aufwand wirklich wert? Plus: Ist eine internationale Kooperation im Weltall möglich oder werden wir unsere Konflikte auch mit auf den Mond nehmen? Dazu im Gesprä...2022-10-1307 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressStartup-Monitor: Gründerland Deutschland?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Startups in Deutschland. Vor einer Woche wurde der 10. Deutsche Startup Monitor vom Verband deutsche Startups veröffentlicht. Wir nehmen den aktuellen Entwicklungen der Gründer-Szene unter die Lupe.Und: Wir vergleichen zur Einordnung die aktuellen Daten mit Daten aus dem deutschen Mittelstand und mit Startups aus den USA. Wie viele Startups werden von Gründerinnen gegründet? Welche Herausforderungen teilen der Mittelstand und Startups und wie sieht es mit Ausgründungen aus den deutschen Universitäten aus? Dazu: Gesa Miczaika, Partnerin von Auxxo und Mitglied im Vorstand des deu...2022-10-0605 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressEuropa vs. USA: Per Chips Act aus der Abhängigkeit?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Der European Chips Act - vor einem Jahr kündigte EU Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die aktive Förderung der Halbleiterindustrie in Europa an. Was hat sich seither getan? Und: Wie genau funktioniert der European Chips Act, auf welchen Säulen baut er auf und wie unterscheidet sich der europäische Chips Act vom amerikanischen Chips Act? Dazu: Die Intel-Chipfabrik, die in Magdeburg gebaut werden soll, wartet noch auf den ersten Spatenstich, noch sind die Förderungen nicht geflossen. Wie immer, wenn das Bollwerk Brüssel auf deutsche Bürokra...2022-09-2905 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressAb in den Süden: Flucht vor den HeizkostenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Workation im Süden. Während die Heizkosten im kalten Deutschland explodieren, werben Reiseveranstalter mit Slogans wie „Heizung aus, Energiekosten runter und ab in die Sonne“, „Reisen statt heizen“ oder „Überwintern unter Palmen“. Moderne Kommunikations-Tools machen das Arbeiten von überall möglich, doch wie sehen die gesetzlichen Regelungen aus?Und: Können wir tatsächlich Geld sparen, wenn wir den Winter im warmen Süden verbringen und die Heizung zuhause abdrehen? Außerdem im Interview: Sebastian Dettmers, CEO von Stepstone und Autor von „Die große Arbeiterlosigkeit“. Mit ihm diskutieren wir, wi...2022-09-2209 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSpace Odyssee: Boombranche WeltraumDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Weltraum-Spezial: Ein Teleskop, das Milliarden Jahre in die Vergangenheit zurückblicken kann, ein Raketen-Launcher, das, allein mit der Kraft einer Zentrifuge, motorlose Satelliten in den Orbit schießen will, und ein Startup, das in Deutschland Trägerraketen entwickelt. In dieser Sommer Revue-Folge haben wir ein Best-of der Weltraumthemen der vergangenen Wochen und Monate zusammengestellt. Dazu: Der Raketen-Launcher von SpinLaunch: Kann das funktionieren? Oder droht ein Scheitern an den Grenzen der Physik? Investoren sind optimistisch, Physiker und Ingenieure sind eher zurückhaltend. Außerdem: Warum sind große Satellitennetzwerke im Orbit so wicht...2022-09-1507 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressEnergiekrise: LNG, Wasserstoff, oder doch Atomkraft?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Energie: Seit der russischen Invasion in der Ukraine und seit Putin den Gashahn endgültig zugedreht hat, sind Alternativen zu russischem Gas nicht mehr nur “nice-to-have”, sondern dringend notwendig. Wir blicken in dieser Sommer Revue-Folge auf drei potenzielle Hoffnungsträger: Flüssigerdgas, grüner Wasserstoff und Atomkraft.   Dazu: Kaum eine Energiequelle ist so umstritten wie die Kernenergie. Jeder hat eine Meinung dazu, doch Emotionen beiseite: Was sagen uns die Daten? Könnte Atomstrom temporäre, oder vielleicht sogar langfristige Erleichterung in der Krise bringen? Was ist politisch und technisch...2022-09-0807 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressWeb3: Wird das Internet neu erfunden?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Das Web3: Was bringt die nächste Evolutionsstufe des Internets? Wie hängen Web3, Metaverse, Blockchain-Technologie und Token-Ökonomie zusammen? Diese Buzzwords geistern durch unsere Medien, aber so richtig verstehen können es wahrscheinlich noch die wenigsten. Da helfen wir heute nach.Dazu: Die Facebook-Mutter Meta will unbedingt ein großer Player im Metaverse der Zukunft sein. Ein erstes Metaverse-Selfie von Meta-CEO Mark Zuckerberg sorgte aber eher für Spott als Anerkennung. Die Aufnahme sieht eher nach einer Wii-Spielfigur aus den frühen 10er Jahren aus, als nach de...2022-09-0105 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressKönnen wir ohne Glyphosat die Welt ernähren?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Das Agrargeschäft von Bayer boomt. Im zweiten Quartal 2022 steigerte die um den zugekauften US-Konzern Monsanto erweitere Agrarsparte Crop Science den Quartalsumsatz um 22 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro. Monsanto stellt nehmen Saatgut und Dünger auch das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat - bekannt als Roundup - her. Und in den über 60 Milliarden Dollar Kaufpreis waren auch eine ganze Ladung Gerichtsprozesse enthalten. Hat sich der Kauf trotzdem gelohnt? Dazu: Die Säulen der Agrochemie werfen: Neben Pflanzenschutzmittel sorgen nämlich auch genmanipuliertes Saatgut und Dünger dafür, dass unsere Ernte Ja...2022-08-2506 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressWettlauf um die Rohstoffe auf dem MondDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Doch was suchen die Nationen und privaten Raumfahrer auf unserem Erdtrabanten? Neben geopolitischem Muskelzeigen geht es vor allem um Rohstoffe. Und wir wissen aus der Geschichte, dass dem Mensch noch nie ein Weg zu weit war, wenn am Ende ein wertvoller Rohstoff zu finden war. Dazu: Als siebte Nation schickt auch Südkorea eine Sonde zum Mond. Die Danuri-Mission soll nach Wasserressourcen auf dem Mond suchen. Denn Wasser ist ein entscheidender Faktor für den Aufbau einer Mondstation und weiterer int...2022-08-1806 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSeltene Erden: Die nächste große AbhängigkeitDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Kobalt und Lithium - zwei wichtige Metalle für die Batterieproduktion und essenziell für die Energiewende. Seit Wochen berichten wir intensiv über unsere Energie-Abhängigkeit von Russland und schelten uns für unsere Torheit, überhaupt in eine so einseitige Abhängigkeit geraten zu sein. Dabei machen wir den gleichen Fehler auch bei anderen wichtigen Rohstoffen und Ländern.Dazu: Obwohl China kein rohstoffreiches Land ist, dominiert es den Bergbau weltweit sowie die Weiterverarbeitung der seltenen Erden und China hat die Batterieindustrie fest in der Hand. Warum ist das so? Warum li...2022-08-1107 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressAtomstrom: Lichtblick in der EnergiekriseDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Laufzeitverlängerung oder Streckbetrieb für die drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke. Wenn wirklich jede Kilowattstunde Energie in diesem Winter zählt, dann doch auch der Strom, der aus Erdgas gewonnen wird. Könnte Atomstrom Erleichterung in der Krise bringen, und was ist politisch und technisch notwendig, damit die AKWs auch nach dem 31. Dezember weiterlaufen können? Dazu: Unser Pioneer-Korrespondent für Energie- und Klimapolitik Thorsten Denkler erklärt die politischen und technischen Voraussetzungen für einen Steckbetrieb und eine Laufzeitverlängerung und ordnet fachmännisch ein, welche Rolle Atoms...2022-08-0406 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressHealthTech: Gesundheitsboom im NetzDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die BigTech zieht es in den Gesundheitssektor: Vergangene Woche gab Amazon bekannt, One Medical für 3,9 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. One Medical ist eine Gesundheitsplattform, die eine Kombination aus persönlicher, digitaler und virtueller Gesundheits-Betreuung anbietet. Was bedeutet der Vorstoß der BigTech in den Gesundheitssektor, und warum sollten wir ihn unbedingt im Auge behalten? Dazu: Auch Doctolib bietet eine Software an, mit der man online Termine bei Ärzten buchen kann, während gleichzeitig Arztpraxen ihr Terminmanagement über die Plattform abwickeln können und auch Videosprechstunden halten können. Wir...2022-07-2807 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressJames Webb: Kosmische SpektakelDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die NASA hat vor einer Woche die ersten Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops veröffentlicht. Zu sehen ist ein hochaufgelöstes, kosmisches Spektakel: kollidierende Galaxien, ein sterbender Stern, eine 13 Milliarden Jahre alte Galaxie und sogar einen Exoplaneten mit Wasser in der Atmosphäre. James Webb hat sich als noch leistungsfähiger erwiesen, als erwartet. Wir werfen einen Blick auf einige der Aufnahmen, und analysieren sie. Interview der Woche: Georg Dietrich ist CEO von Efficient Energy, einem Startup aus München, das – so banal es klingt – mit Wasser kühlt. Sie haben n...2022-07-2109 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressCybercrimes: So setzt man sich zur WehrDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Ransomware, Phishing-Attacken und Lösegeldforderungen, die Liste der Hacker-Methoden ist lang. Vor etwa zwei Wochen hat es die Grünen erwischt – zum zweiten Mal dieses Jahr. Die Hacker haben sich Zugang zu dem IT-System der Partei verschafft, um auf die interne Plattform der Partei, das "Grüne Netz", zuzugreifen. Darum fragen wir uns heute im Tech Briefing: Wie gefährdet sind unsere politischen und wirtschaftlichen Infrastrukturen? Wie gehen Hacker vor und wie können sich Unternehmen vor Cyberangriffen schützen? Dazu: Der Lagebericht zur Cybersicherheit des BMI schätzt di...2022-07-1407 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressCariad: Volkswagens Kampf gegen die Software-RiesenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Cariad ist eine Software-Tochter des Volkswagen-Konzerns und die große Hoffnung des Wolfsburger-Unternehmens. Cariad sollte die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Volkswagen in Zukunft nicht von Software-Riesen wie Apple oder Google dominiert wird und sich auch gegen Tesla in Sachen E-Mobilität beweisen kann. Am Montag war Volkswagen-CEO Herbert Diess zu Gast in unserem Schwester-Podcast, Gabor Steingarts Pioneer Briefing. Es ging um Elektromobilität, den chinesischen Markt, den amerikanischen Markt und auch um Cariad. Beim Tech Briefing schauen wir heute genauer hin: Wer dominiert künftig das Betri...2022-07-0706 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressDas Geheimnis im Inneren unserer ZellenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die Entschlüsselung der Proteinstruktur der Kernpore mithilfe der künstlichen Intelligenz AlphaFold. In der Zelle funktioniert die Kernpore als Tor und Türsteher zum Zellkern. Die Auswirkungen dieser Forschung sind von zentraler Bedeutung, um zu verstehen, wie eine Zelle funktioniert und vor allem wie Krankheiten eine Zelle befallen. Umso mehr wir über die Proteinstrukturen in unseren Zellen wissen, desto schneller können neue Wirkstoffe gefunden werden. Dazu: Viren wie auch Sars-Cov-2 zielen auf die Zellfunktionen ab und schalten sie aus, damit sich das Virus anschließen in der...2022-06-3007 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressGrüner Wasserstoff: Energieträger der ZukunftDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Grüner Wasserstoff: Wie wird er produziert? Wie wirtschaftlich und umweltfreundlich ist der Energieträger und welche Herausforderungen gilt es noch zu bewältigen? Die deutsche Bundesregierung denkt an eine Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken, um unabhängiger von russischem Gas zu werden, doch eigentlich brauchen wir einen nachhaltigen und sauberen Weg, um grüne Energie zu produzieren, zu speichern und zu transportieren. Bietet die Wasserstoff-Technologie die Lösung? Dazu: Warum kann aus Meerwasser nicht direkt Wasserstoff gewonnen werden? Und: Wie viel Energie geht beim Transport verloren? Im Interview: Jörg Singer, Vorstands...2022-06-2309 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSuperReturn: Wo gibt es noch Renditen?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die SuperReturn International ist eine der wegweisenden Private Equity-Konferenzen, die jährlich mehr als 3.000 globale Private Equity-Größen nach Berlin zieht. Das Who-is-who der Venture-Capital Szene diskutiert die aktuellen Trends und Themen: Inflation, die Tech-Bubble und die Zinswende. Dazu: Der Norwegische Staatsfond investiert seit Jahren die Einkünfte aus der Öl- und Gasproduktion an den globalen Finanzmärkten. Der Technologie-Sektor war bereits 2020 mit Abstand die lukrativste Sparte. Würde dieses Konzept auch in Deutschland funktionieren? Interview der Woche: Jörg Goschin, Co-CEO und Senior Managing Direktor der KFW-Capital. KfW Capital ist der Ve...2022-06-1607 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressDie gezähmte Supernova: Die Pioniere von Kernfusion und New SpaceDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Vor einer Woche fand unser erstes Tech Briefing Live des Jahres an Bord der Pioneer One statt. Im Tech Briefing gibt es deshalb ein Best Of unserer Spreefahrt in die Zukunft. Thema des Abends: Christoph Keeses neues Buch „Life Changer – Zukunft made in Germany: Wie moderner Erfindergeist unser Leben verändert und den Planeten rettet”.Dabei zu Gast: Stefan Brieschenk, Vorstand und CTO der Rocket Factory Augsburg (RFA). Das Unternehmen möchte die günstigsten Raketenstarts der Welt anbieten. Dabei kommen die Triebwerke der Raketen aus einem 3D Drucker. Eine halbe Mil...2022-06-0908 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressPer Steinschleuder-Prinzip ins All?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Das Space-Tech-Startup Spin Launch möchte Raketen ganz ohne Motor und Treibstoff in den Orbit schießen – allein mit der Kraft einer Zentrifuge. Geplant ist eine riesige Schleuder, so groß wie ein Fußballfeld. Kann das funktionieren? Oder droht ein Scheitern an den Grenzen der Physik? Venture-Capital Fonds sind optimistisch, Physiker und Ingenieure aber zweifeln.Plus: Welche Hürden und Herausforderungen liegen vor dem Startup? Wie sollen die sensiblen Geräte und die Satelliten-Ladung an Bord die extremen G-Kräfte aushalten? Was passiert, wenn die Rakete nicht auf die Millisekunde genau los...2022-06-0205 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressIndependence Day? Die Abkehr von russischem GasThema der Woche: Liquid Natural Gas bestimmt die dieser Tage die Schlagzeilen. Jeder hat eine vage Vorstellung davon. Doch wie funktioniert die Technik genau? Wie sicher, umweltverträglich und effizient ist sie? Auf welchem Wege wird Erdgas flüssig und dann wieder zu Gas? Was geschieht an Bord der riesigen Transportschiffe? Und bis wann sind schwimmende Terminals günstige als feste Anlagen? Alles, was Sie schon immer über LNG wissen wollten, aber einfach nicht dazu gekommen sind, einmal nachzufragen.Plus: In der vergangenen Woche beschloss der Bundestag das LNG-Beschleunigungsgesetz. Damit ist eine weitere Hürde genommen für das ehrgeizige Projek...2022-05-2628 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressHapag-Lloyd: Gewinner der LieferengpässeDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Lieferengpässe und -verzögerungen lassen uns im Tech Briefing einfach nicht los. Sie haben enorme Auswirkungen auf alle Branchen und besonders auf die Technologie. Deswegen sehen wir uns heute am Beispiel von Hapag-Lloyd genauer an, warum Reedereien die großen Gewinner der Lieferengpässe sind. Plus: Maersk aus Dänemark, MSC aus der Schweiz oder Cosco als chinesische Staatsreederei streichen seit knapp zwei Jahren Milliardengewinne in Rekordhöhe ein. Nach Jahren des Darbens schlägt der Windfall Profit jetzt voll ins Kontor. Beispielsweise die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd erwirtschaftete 2021 einen Gewinn v...2022-05-1907 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressFatal Attraction: Wie abhängig sind wir von China?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Wir sind zu fast 100 Prozent von China abhängig, wenn es um Bauteile für Solaranlagen geht. Welche Branchen hängen besonders stark an China, warum ist das so und könnten wir das nicht ändern? Wir sprechen über die chinesische Strategie sprechen, die hinter dem wirtschaftlichen Aufschwung steckt.  Dazu: Was sind Seltenen Erden und warum sind Deutschland und Europa genau von diesen Metallen abhängig? Könnten Lithium, Silizium und Co. nicht auch bei uns abgebaut werden? Im Interview der Woche: Mario Kohle von Enpal. Das Unternehmen vermietet Solaranlagen und kümmert...2022-05-1205 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressMeinungsmacht in den Händen des Boys ClubDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Warum kaufen sich Tech-Milliardäre ihre eigenen Medienhäuser? Jeff Bezos ist im Besitz der Washington Post, Marc Benioff kaufte sich das Time Magazine und Elon Musk will Twitter nun für sich alleine. Was treibt die Milliardäre an?  Dazu: Medienfreiheit im Internet und in der Presse. Wer entscheidet, was im Internet gesagt werden darf und wer entscheidet, welche Artikel gedruckt werden? Wer sind die Gatekeeper von heute? Die Milliardäre von William Randolph Hearst bis Elon Musk, die sich ihren privaten Medienharem halten? Algorithmen? Der Gesetzg...2022-05-0509 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressStartup-Gründung in 24 StundenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Gründen in den USA vs. Deutschland. Dazu sprechen wir mit Carlo Köbe. Der Hamburger ist CEO des FinTechs Fizz, das er gemeinsam mit seinen CO-Foundern Moritz Peil und Scott Smith in den USA gegründet hat. Theoretisch könnte man inerhalb von 24 Stunden ein Unternehmen in den USA gründen. Wie das geht und wo die Herausforderungen für internationale Gründer liegen und wie YCombinator dem Startup am Anfang geholfen hat, erklärt Carlo im Podcast.Dazu: Was macht Fizz? Fizz ermöglicht es jungen Me...2022-04-2806 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSprache als SuperpowerDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Erfindungen wie Nylon, Post-it notes, Rönthgen-Strahlen, Penicillin oder Mikrowellen gehen auf Serendipity zurück. Serendipity. Das unerwartete Glück, das sich aus ungeplanten Momenten ergibt, in denen proaktive Entscheidungen zu positiven Ergebnissen führen. In seinem Buch Connect the Dots - The Serendipity Mindset beschreibt Christian Busch, wie man sich diese Lebensphilosophie aneignen kann.  Darüber sprechen in im Tech Briefing Podcast und auch darüber, was Serendipity für junge Unternehmen bedeutet. Warum setzt sich das eine Startup durch, während ein ähnliches in der Vergessenh...2022-04-2108 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressWärmepumpe, Solaranlagen oder Pelletheizung?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Deutschland steigt aus russischem Öl und Erdgas aus. Doch wie soll das gelingen? Welche Technik bietet schnell einen Ersatz für fossile Brennstoffe? Wir zeigen die unterschiedlichen Ansätze im Vergleich. Zwischenfazit: Keine Technik bietet nur Vorteile, alle weisen erhebliche Nachteile auf. Zu wählen ist zwischen unterschiedlichen Übeln. Selbst die viel gepriesene Wärmepumpe kommt mit großen Nachteilen daher. Dazu im Interview der Woche: Philipp Pausder, Gründer und CEO von Thermondo, ist einer der besten Kenner von Heizungstechnologie. Sein inzwischen zehn Jahre altes Unternehmen hat den Markt für Heizu...2022-04-1407 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressGibt es Grenzen des Wachstums?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Vor 50 Jahren beauftragte der Club of Rome – die Fridays für Future-Bewegung der 1970er Jahre – eine Forschungsgruppe des MIT damit, die Ursachen und Folgen des Wirtschaftswachstums zu erforschen. Ihr Fazit: „Wenn die gegenwärtige Zunahme der Weltbevölkerung, der Industrialisierung, der Umweltverschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Ausbeutung von natürlichen Rohstoffen unverändert anhält, werden die absoluten Wachstumsgrenzen auf der Erde im Laufe der nächsten hundert Jahre erreicht.“ Warum die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit vielen ihrer Prognosen irrten.  Dazu: Wie aktuell sind die Szenarien aus dem Jahr 1972 heute noch? Jüngere Stu...2022-04-0706 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressBioTech: Kampf gegen Krankheiten des GehirnsDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Innovationen der modernen Medizin. Dr. Paulo Fontoura, Global Head und SVP beim Pharmahersteller Roche, beschäftigt sich mit der Behandlung von „diseases of the brain”. Sein Fachgebiet sind neurologische und psychische Krankheiten wie Parkinson, Chorea Huntington oder Alzheimer. Fontoura nimmt uns mit in die Welt der Wissenschaft. Wird es uns jemals gelingen, diese Krankheiten zu heilen? Dazu: Was ist der Unterschied zwischen Medikamenten auf Basis von „small molecules” und „large molecules”? Wie werden diese Medikamente hergestellt und wie wirken sie? Plus: CRISPR-Genschere, Künstliche Intelligenz und neues Verständnis von Proteinen: Wie we...2022-03-3105 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressMilitärtechnik: Wie Lenkwaffen ihr Ziel findenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: „Fire and Forget”-Waffen werden abgefeuert, ohne dass sich der Mensch nach dem Abschuss noch um den Flugkurs kümmern muss. Doch funktioniert diese Technik wirklich so selbständig, wie sie klingt? Trotz aller Sensoren zur Positions- und Zielerkennung, bleiben Raketen in ihren Fähigkeiten hinter autonomen Autos zurück. Wir schauen uns die Technik genauer an und fragen, was passiert, wenn es im Zielgebiet kein GPS-Signal gibt.Dazu: Wie sieht das Waffenarsenal in Russland eigentlich aus und welche Waffen wurden bereits in der Ukraine eingesetzt? Was hat es mit Vakuumbo...2022-03-2404 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSpionage aus dem All: Was sehen Satelliten im Orbit?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Im Ukraine-Krieg kommen erstmals auch kommerzielle Satelliten und nicht nur Aufklärungs-Satelliten staatlicher Akteure zum Einsatz. Die Bilder sind teils frei im Internet abrufbar, teils dürfen Medien sie senden. Die Öffentlichkeit erfährt auf einmal, was früher nur Geheimdienste sahen. Welche Vorgänge auf der Erde können Satelliten erkennen? Und welchen Beitrag leisten kommerzielle Space-Firmen, um Gräuel sichtbar zu machen und die Weltöffentlichkeit gegen den Krieg zu mobilisieren?  Dazu: Was passiert, wenn die Satellitensignale absichtlich von einer Konfliktpartei gestört werden? Dies ist zwar völkerrechtlich...2022-03-1704 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressNews im Krieg: Die Macht der PropagandaDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Fake News in Zeiten des Krieges: Schon vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine häuften sich falsche Meldungen in Russland über das Nachbarland. Seit dem Überfall nehmen die Desinformationen rapide weiter zu. Falsche Live-Streams, zweckentfremdete Fotos und missinterpretierte oder falsch dargestellte Situationen überschwemmen weltweit die Social-Media-Kanäle. Dazu: Wie erkennen wir Fake News? Wer verbreitet sie auf Social Media? Welches sind die häufigsten Motive? Woran erkennen wir Fälschungen? Und wer kann und sollte etwas gegen diese gefährliche Plage tun – der Staat oder die Plattformen? Wird es jemals verl...2022-03-1003 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressCyberkrieg: Hybride Angriffe auf kritische InfrastrukturDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die russischen Cyberattacken gegen die Ukraine liefen leider „wie aus dem Lehrbuch der hybriden Kriegsführung” ab, sagen Computer-Experten. Schon vor dem Einmarsch der Truppen griffen Hacker Organisationen aus dem Finanzsektor, der Luftfahrt und der IT-Industrie an. Die Cyberangriffe sollten als Ablenkungsmanöver und zur Schwächung des Gegners dienen. Greift Russland damit auch den Westen an?Dazu: Der Tech-Sektor in der Ukraine boomt. Das Land beherbergt eine überraschende Anzahl internationaler Technologieunternehmen sowie Programmier-Talente, die für Unternehmen auf der ganzen Welt arbeiten. Welche Auswirkungen hat der Krieg auf die noch jung...2022-03-0304 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressMicromobility: Unterwegs mit E-Scooter, Moped oder Bike?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Micromobility. Wann ist ein E-Scooter, ein E-Moped oder doch ein Fahrrad am günstigsten und schnellsten, um in der Stadt von A nach B zu kommen? Dazu: Sind die Anbieter von Shared-E-Micromobility wirklich profitabel? Wie rechnet sich das Geschäftsmodell? Außerdem im Interview der Woche: Über diese Themen sprechen wir mit Philip Reinckens, dem Vice President und General Manager von Tier Mobility.Was uns diese Woche beschäftigt: Putin hält nicht nur die Ukraine im Klammergriff, sondern auch die Gründerinnen und Gründer Russlands. Sie haben Chancen verdient...2022-02-2403 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressWie Sonnenstürme unsere Infrastruktur bedrohenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Warum stürzten vergangene Woche gleich 40 Starlink-Satelliten ab und verglühten in der Erdatmosphäre? Die Antwort darauf finden wir über 150 Millionen Kilometer entfernt von der Erde auf der Sonne. Ein Sonnensturm war verantwortlich für den Crash. Warum das kein Einzelfall ist und uns interessieren sollte. Dazu: Was Sonnenstürme sind eigentlich und welche Auswirkungen haben sie auf Menschen und den Planeten? Und was hat diese Starlink-Panne des Elon Musk mit Polarlichtern zu tun? Damit beschäftigen wir uns in dieser Folge des Tech Briefings. Außerdem im Interview der Woche...2022-02-1704 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressMicrosoft: Ständiger Neuanfang als ErfolgsrezeptDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Microsoft übernimmt für fast 69 Milliarden US-Dollar den Videospiel-Hersteller Activision Blizzard. Medien reiben sich die Augen, und aus der Gaming-Community kommt Kritik. Doch die Strategie des CEOs Satya Nadella ist brillant. Was hinter der Akquise des Herstellers von Blockbuster-Spielen wie World of Warcraft Candy Crush steckt.  Dazu: Wer ist eigentlich Satya Nadella? Wie konnte es ein Mann schaffen, die krachlederne Ego-Tour seiner Vorgänger zu beenden und die Kultur zu hin zu beharrlichem, freundlichem Wachsen zu verändern? Welche Veränderungen stieß er seit seiner A...2022-01-2704 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressZeiss: Extrem ultraviolettes Licht für neue ChipsDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Computerchips sollen schneller, leistungsfähiger und kleiner werden. Heutige Technologie kommt an ihre Grenzen. Die Carl Zeiss AG tritt an, diese Grenzen zu überwinden. Mit extrem ultraviolettem Licht bringt sie ein neues Lithographie-Verfahren auf den Markt. In Zusammenarbeit mit Trumpf und ASML entstand eine bahnbrechende Methode, die Licht mit unerreicht kurzen Wellenlängen hervorbringt und damit extrem feingliedrige Schaltungen ermöglicht. Wie funktioniert diese Technik und wie leistet sie einer neuen Klasse von Chips Vorschub?Dazu: Wir werfen einen Blick zurück auf die 175-jähr...2022-01-2004 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressJames Webb-Teleskop: Aufbruch in eine neue ÄraDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Am Weihnachtstag wurde das neueste Teleskop der NASA und ESA an Bord einer Ariane 5-Rakete vom Weltraumbahnhof der ESA in Kourou auf Französisch-Guayana ins All geschossen. Das James Webb Space Teleskop geht 1,5 Millionen Kilometer von der Erde in Betrieb und Aufnahmen des Weltalls nur 600 Millionen Jahre nach dem Urknall produzieren. Dazu: Was leistet der Nachfolger des berühmten Hubble-Teleskop? Welche bahnbrechenden Erkenntnisse dürfen wir erwarten? Wie verändert sich der Blick auf uns selbst und unsere Welt? Außerdem im Interview der Woche: Die Digitalisierung der Versicherungsbranche: GetSafe-Gründer Chr...2022-01-1304 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressJahresausblick: Was bringt das Jahr 2022?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Christian Miele, Präsident des deutschen Startup-Verbands und Tech Briefing Co-Host im Gespräch mit Christoph Keese über die Trends und Entwicklungen in der Startup-Szene 2022. Welche Themen werden uns dieses Jahr beschäftigen? Außerdem im Interview der Woche: Wir beginnen das Jahr mit einer Female Founders Edition: Lina Behrens spricht mit Vitamin-Gründerin Andrea Fernandez. Vor 13 Jahren kam Andrea nach dem Studium in Wharton und einiger Zeit an der Wall Street nach Deutschland. Ihr Ziel mit Vitamin: Frauen beim Investieren zu unterstützen. Für alle, die noch nach einem gut...2022-01-0606 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressCoden lernen mit Minecraft und Innovationen der Chip-ProduktionDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Wie bringt man Kindern am besten das Programmieren bei? Ganz einfach: spielerisch per Minecraft. Das junge Berliner Startup Codary nutzt das beliebte Computerspiel, um Kindern bereits im Alter von sieben Jahren das coden beizubringen. Dazu im Interview: Codary-Mitgründerin Amanda Maiwald berichtet im Interview, warum Programmiererinnen und Programmierer so wichtig für die den Wirtschaftsstandort Deutschland sind und wir sie sich durch Codary auch mehr weibliche Coderinen erhofft. Außerdem im Interview der Woche: Lidrotec-Mitgründer Alexander Igelmann erklärt, wie durch d...2021-12-3004 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressJahresrückblick 2021: Das wilde Jahr der TechnologieDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Der große Jahresrückblick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2021 in der Tech Welt. Wir blicken zurück auf ein von der Corona-Pandemie beherrschtes Jahr. Geprägt von Lieferengpässen, Weltraum-News und dem Krypto-Boom. Dazu: Unsere Einschätzung zu SPACs, New Space und dem neuen Digitalministerium. Außerdem im Interview der Woche: Spotify Deutschland-Chef Michael Krause spricht im Interview über die Strategien des Musikstreaming-Dienstes, über den Podcast-Boom und über die erfolgreichsten Musiker und Podcaster des Jahres. Was waren die erfolgreichsten Podcasts und Musiker des Jahres? Weitere Produ...2021-12-2306 minTech Briefing ExpressTech Briefing Express“Es gibt das Potenzial 120 Jahre alt zu werden.”Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Doch idealerweise werden Verengungen in den Blutgefäßen bereits frühzeitig festgestellt. Nach über zwanzig Jahren Forschung ist es einem Team der Siemens Healthineers gelungen einen Comuptertomographen für Aufnahmen in HD-Qualität zu entwickeln. Das quantenzählende CT liefert gestochen scharfe 3D-Bilder unserer Organe, Knochen und Blutgefäße. Was die neue Generation an CTs kann, wie der Computertomograph funktioniert und warum diese Innovation auch bei Krebstherapien und während der Behandlung von Corona-Infektionen Leben retten kann, das erzählt Siemens Healthineers-CEO Bernd Montag im Tech Briefing Spezial am Wochenende. Dr. Bernd Mon...2021-12-1806 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSiemens Healthineers: Mit neuer Röntgentechnik gegen HerzinfarkteDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Für die Entwicklung des quantenzählenden Computertomographen wurden die Ingenieure von Siemens Healthineers für den deutschen Zukunftspreis nominiert. Was kann das neue CT? Wie scharf und detailliert sind die Bilder? Wie unterscheidet sich die neue Generation an CTs von den bisherigen Geräten? Dazu: Siemens Healthineers-CEO Bernd Montag im Interview. Er gibt Einblicke in das Dax-Unternehmen und die neuesten Entwicklungen der Medizin-Technik. Das ausführliche Interview gibt es am Samstag in einem Tech Briefing Spezial. Außerdem im Interview der Woche: Delivery Hero CTO...2021-12-1606 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressStarlink: Wie funktioniert das Satelliten-Internet des Elon Musk?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Starlink Satelliten-Internet. Was hat es mit SpaceX-Projekt auf sich? Wie funktioniert die Satelliten-Konstellation? Was leistet sie im Vergleich zu Glasfaser-Kabeln? Wem bringt sie Nutzen und wen stört sie?Dazu: Was hat Elon Musk im Weltraum wirklich vor? Kann sein SpaceX Starship wirklich irgendwann Menschen zum Mars bringen? Oder würden sie durch Schwerelosigkeit und Strahlung sterben, bevor sie wieder zurück auf der Erde sind?Außerdem im Interview der Woche: Thomas Jarzombek (CDU, MdB aus Düsseldorf) war bis geste...2021-12-0907 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressHouse of Gucci: Wie Mercedes zur Luxusmarke wirdDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die Luxus-Strategie des Daimler-Konzerns. Nach der Abspaltung der Truck-Sparte konzentriert sich Mercedes-Benz noch stärker auf sein Premium-Image. Wie will Chef Ola Källenius den schwäbischen Auto-Hersteller zu einem Konzern nach dem Vorbild des französischen Luxusartikel-Produzenten LVMH ausbauen? Dazu: Wie passen Luxus und E-Mobilität zusammen? Wenn kommt die erste S-Klasse mit Elektro-Antrieb?Außerdem im Interview deir Woche: In der Startup-Edition spricht Tech Briefing Co-Host Christian Miele mit der Angel Investorin Gloria Bäuerlein über ihre Anfänge als Investorin und darüber, w...2021-12-0206 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressUN-Klimakonferenz: Das sind die technischen FolgenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die 26. Klimakonferenz der Vereinten Nationen ist am Wochenende zu Ende gegangen. Was ist dabei wirklich herausgekommen? Folgenloses Bla-Bla oder ein historischer Kompromiss? Die wichtigsten Einigungen und ihre technische Machbarkeit in der Tech Briefing-Analyse.Dazu: Im letzten Moment blockierten China, Indien und Iran den Ausstieg aus der Kohle. Aus „phase out” wurde „phase down”. Ein Schlupfloch für viele Länder, die weiter auf fossile Brennstoffe setzen und die massenhaft Methan produzieren. Was tun? Wie kann Methan trotzdem vermieden und wieder eingefangen werden? Welche Methoden funktionie...2021-11-1806 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressAtomkraft: Gibt es eine Renaissance mit Mini-Reaktoren?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Eine neue Atomkraft-Technologie könnte kostengünstigere und sicherere Kraftwerke bieten und einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende liefern.Dazu: Wie funktioniert die Technologie der Small Modular Reactors? Wer sind die wichtigsten Spieler? Welche Vorteile, aber auch welche Risiken birgt die Technologie? Außerdem im Interview der Woche: André Schwämmlein, Gründer und Co-CEO von FlixMobility spricht über den Kauf der US-Bus-Legende Greyhound. Und er stellt klare Forderungen an die neue Bundesregierung: Die Entflechtung der Deutschen Bahn und mehr Wettbewerb auf der Schiene.Was uns diese Woche bewegt: Warum will Elon Mus...2021-11-1107 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSpätzünder: Die Digitalisierung der WohnungswirtschaftDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die Wohnungswirtschaft zündet spät bei Digitalisierung und Klimaschutz. Fünf Hausaufgaben, die sie bald erledigen muss. Dazu: Die Immobilienkonzerne Deutsche Wohnen und Vonovia fusionieren zum größten privaten Wohnungskonzern in Europa. Was kann der neue Riese verändern? Außerdem im Interview der Woche: Sebastian Kreft, Mitgründer der Metall-Handels-Plattform Metalshub, erklärt Nickel zum neuen Gold und erwartet im kommenden Jahr eine Beruhigung der überhitzten Rohstoffmärkte. Was uns diese Woche bewegt: Natürlich das Facebook-Rebran...2021-11-0407 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressTesla auf der Überholspur: Elon Musk zeigt es allenDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Tesla bricht alle Rekorde. Noch nie hat der US-Autobauer so viele e-Autos ausgeliefert und derart hohen Umsatz und Gewinn erzielt. Wo kommen die Gewinne her? Wann laufen die ersten Model Ys in Grünheide vom Band? Und warum kommt Tesla besser durch die Chip-Krise als andere Auto-Hersteller?Dazu: Mein erster Tesla. Was kann das Model 3 wirklich? Christoph Keese hat ein Exemplar gekauft und berichtet vom Leben mit dem Verkaufsschlager.Außerdem im Interview der Woche: Christian Miele, Tech Briefing Co-Host und Pr...2021-10-2833 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressChip-Autonomie: Besiegt Europa den Halbleiter-Mangel?Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Es ist kein Ende der Chip-Krise in Sicht. Besonders stark ist die Automobilindustrie betroffen. Was kann und muss Europa tun, um eine Autonomie in der Halbleiterindustrie zu schaffen? Dazu: Anlässlich des Infineon Capital Markets Day nehmen wir den deutschen Halbleiter-Konzern genauer unter die Lupe. Außerdem im Interview der Woche: Familienunternehmerin Natalie Mekelburger von der Coroplast Group spricht im Interview der Woche über die aktuellen Herausforderungen der Automobilzulieferer in Deutschland.Was uns diese Woche bewegt: Die neue Netflixserie “Squid Game” und die unglaublichen Zahlen, die der Streaming-Dienst dies Woche präsentie...2021-10-2106 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressGentechnik: Aufstieg der CRISPR-TechnologieDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die Wissenschaftlerinnen und Nobelpreisträgerinnen Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier entwickelten mit der CRISPR-CAS9-Genschere eine einfache, kostengünstige Methode zum Bearbeiten unseres Erbguts. Wir untersuchen, wie diese Technologie funktioniert und warum sie boomt.Plus: Bei welchen Krankheiten kann die Genschere helfen? Heilen wir bald Krebs, Chorea Huntington, Sichelzellenanämie oder HIV mit einem einfachen Schnitt durch die Doppelhelix? Außerdem im Interview der Woche: Prof. Oliver Pott, Autor des Buchs „Raus aus dem Stundenlohn”, beschreibt, warum abhängige Arbeit unglücklich macht und wie wir Freiheit zurück gewinnen.Was uns dies...2021-10-1407 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressMoralischer Bankrott: Facebook in seiner größten KriseDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Der Totalausfall von Facebook, Whatsapp und Instagram diese Woche hat gezeigt, wie abhängig wir als Gesellschaft von einzelnen Unternehmen sind. Soll und kann die Macht der BigTechs eingeschränkt werden? Dazu: Google, Apple, Amazon, Facebook und Microsoft unter der Lupe: Droht den Monopolen eine Zerschlagung? Und: Unsere These warum die US-Regierung nur zurückhalten gegen die Monopole vorgeht. Außerdem im Interview der Woche: Will Marshall, Gründer und CEO der US-Weltraumfirma Planet über das Scannen der Erde. Was uns diese Woche bewegt: Tesla und die Berliner BürokratiePlus: Die wichtig...2021-10-0706 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressAge of Infrastructure: Was die neue Regierung tun mussDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die neue Bundesregierung steht vor einem Berg ungelöster Aufgaben. Worauf sollte sie sich konzentrieren? Was hat Vorrang? Wie kann sie Deutschland wettbewerbsfähig halten? Wir untersuchen fünf Themen: Breitband, Zugverkehr, Ladestationen, Straßen und Universitäten. Außerdem im Interview der Woche: Im Female Founders Interview bei Tech Briefing Co-Host Lina Behrens ist Oviavo-Gründerin Jenny Saft zu Gast. Sie spricht über Social Freezing und andere Fertility Benefits für Mitarbeiterinnen in Tech-Unternehmen.Was uns diese Woche bewegt: Kommt ein eigenes Digitalministerium? Oder sollte es bei der Ve...2021-09-3006 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressOhne intelligente Netze heizt sich die Erde weiter aufDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die aktuellen Herausforderung für den EON-Energiekonzern durch die Energiewende und die Dekarbonisierung: Wir verbrauchen immer mehr Energie, die nicht aus fossilen Brennstoffen oder Atomstrom kommen soll. Woher kommen die großen Mengen an grünem Strom? Wie können intelligente Stromnetze für Stabilität im dezentralen System sorgen? Außerdem im Interview der Woche: Victoria Ossadnik, COO bei EON und im Vorstand zuständig für die Digitalisierung des Konzerns. Im Interview spricht sie über das intelligente Stromnetz und die Energiewende. Wann kommt das Smart Meter in je...2021-09-2306 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressTech in Deutschland: Wohin steuern wir?Diese Woche im Tech Briefing Spezial:Christoph Keese diskutiert in Düsseldorf mit vier Gästen über den “Technologiestandort Deutschland: Wo stehen wir und wo steuern wir hin?”. Zu Gast: Natalie Mekelburger (Coroplast), Sebastian Dettmers (StepStone), Klaus Hommels (Lakestar), Bernhard Düttmann (Ceconomy). Social Media: Auf Instagram und Linkedin sehen Sie die Bilder und Videos zum Abend in Düsseldorf. Hier geht es zu den Sozialen Medien.Plus: In Düsseldorf wurde wir zum ersten Mal den ThePioneer Startup-Award verliehen: Fünf Startups aus und rund um Düsseldorf präsentierten ihr Unternehmen. Das Publikum an Bord wählte anschließen...2021-09-1905 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressSAP gegen Salesforce: Ringen um die VorherrschaftDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: SAP vs. Salesforce. Wir stellen den deutschen Softwarekonzern und den US-Konkurrenten gegenüber. Welches Unternehmen hat mehr Marktanteile? Wer ist innovativer? Wie gelang Salesforce ein Rekordgewinn im ersten Halbjahr 2021? Dazu: Ein Vergleich der Geschäftszahlen, Personal, Marktkapitalisierung und KundenAußerdem im Interview der Woche: Ex-Deutsche Bank Manager und Penta-CEO Markus Pertlwieser über die Neo-Bank für Geschäftskunden und Plattform-Ökonomie. Was uns diese Woche bewegt: Das Triell am Sonntag und die fehlende Diskussion über die Digitalisierung in Deutschland. Plus: Die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der BigTech, St...2021-09-1607 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressIAA Mobility: Das Lenkrad als SonderausstattungDiese Woche im Tech Briefing:Mobilität: Auf der IAA, erstmals in München, ist autonomes Fahren das große Thema. Deutschlands Autoindustrie läuft dem Trend hinterher. Interview: Johann Jungwirth, Vice President der Intel-Tochter Mobileye spricht über Robotaxen und Mobility-as-a-Service.Leitindex: Was die Aufstockung des Dax für die Wirtschaft bedeutet und welchen Anteil die Hightech-Branche an der Marktkapitalisierung hat.Plus die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Big Tech, Startups und TechnologieWeitere Produkte des Tech Briefings sind der Tech Briefing News-Ticker mit den wichtigsten Nachrichten aus der Tech-Welt und auc...2021-09-0906 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressAufmarsch der Disruptoren: Wie Bosch von Qualcomm herausgefordert wirdDiese Woche im Tech Briefing:Autonomes Fahren: Was bedeutet die Übernahme des schwedischen Fahrerassistenz-Herstellers Veoneer durch den US-Chip-Konzern Qualcomm für deutsche Automobilzulieferer wie Bosch? Plus: Wie schlägt sich die Automotive-Sparte von Bosch im internationalen Wettbewerb?Und: Wie wirkt sich der Chipmangel auf Bosch aus und wie reagiert das Unternehmen? Außerdem im Interview der Woche: Die Startup-Edition mit Christian Miele. Im Gespräch: GoStudent-Gründer Felix Ohswald über den steilen Aufstieg der österreichischischen Nachhilfe-Plattform während Corona. Plus: GoStudent und seine Rolle als Unicorn in Österreichs Startup-SzeneWas uns diese Woche bewegt: 10 Jahre Tim Cook als CEO von Apple. Wa...2021-09-0235 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressHoffnungsträger mRNA: Epochale Chancen für die MedizinDiese Woche im Tech Briefing:Durchbruch der mRNA-Technologie: Wie verändern therapeutische Vakzine die Medizin? Und können sie wirklich irgendwann Krebs heilen?Dazu: Welche Vorteile bieten mRNA-Impfstoffe gegenüber klassischen Impfungen? Und: Einsatzmöglichkeiten für mRNA-Behandlungen über Corona hinaus: Woran wird in den Laboren gearbeitet? Ausblick auf mögliche Behandlungen von Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Multiple Sklerose und HIV. Außerdem im Interview der Woche: Dr. Stephen Weich, CEO von Flaschenpost. Der Getränke-Lieferdienst wurde vergangenen Oktober von der Oetker-Gruppe übernommen und verändert den Getränkehandel. Plus: Die wichtigsten Nachrichten aus BigTech, Startup und Technologie. We...2021-08-2607 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressInternet der Dinge: Milliarden redender MaschinenDiese Woche im Tech Briefing:Update zum Internet der Dinge: Hat die Pandemie den Trend zu IoT und zur Vernetzung der Geräte beschleunigt oder verlangsamt? Führt Social Distancing zu mehr Kommunikation der Maschinen oder zu weniger?Cybercrime und Cybersecurity: Wie können die Netzwerke der Maschinen besser gesichert werden? Was schreckt Erpresser und Saboteure ab? Außerdem zu Gast im Interview: Marcos Raiser do Ó, Head of DACH von Stripe über den märchenhaften Aufstieg des ZahlungsdienstleistersPlus: Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus der Welt von BigTech, Startups und TechnologieDie ausführliche Folge des Tech...2021-08-0507 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressBlockchain: Hält die Technologie, was sie verspricht?Diese Woche im Tech Briefing:Blockchain: Was ist diese Technologi überhaupt? Was steckt hinter ihr und wie funktioniert sie? Wir gehen der Frage nach, welche Vorteile, aber auch welche Schwachstellen dezentrale Datenbanken bieten. Hype oder Substanz: Welche Einsatzmöglichkeiten bietet die Technologie?Im Interview: Krypto-Hedgefonds-Managerin Katharina Gehra spricht in der Female Founders Edition mit Gesa Miczaika über die Token-Ökonomie und die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Deutschland für die Krypto-Community. Außerdem: Die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie. Weitere Produkte des Tech Briefings sind der Tech Briefing...2021-07-2906 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressDigital Noah: Technologie gegen KatastrophenDiese Woche im Tech Briefing:Unwetterkatastrophe: Warum erhöht der Klimawandel das Risiko von Hochwasser und Dürre? Welchen Anteil an der Flutkatastrophe hat die globale Erwärmung? Über welche Mechanismen wirkt sie auf unser Wetter in Deutschland?Warn-Apps: Wie kann die Bevölkerung rechtzeitig vor Unwettern gewarnt werden und wo liegen die Schwachstellen der Apps? Wie gut ist die heutige Technik, und was bringt die Technik der Zukunft?Klimamodelle: Wie Hochleistungs-Computer das Klima der nächsten Jahrzehnte berechnen. Interview der Woche: Johannes Rath, CTO der Signal Iduna Versicherungsgruppe erläutert, wie agile Transformation in einem Ko...2021-07-2206 minTech Briefing ExpressTech Briefing Express1969 Reloaded: Das langersehnte private Rennen ins AllDiese Woche im Tech Briefing:Wettlauf ins Weltall: Virgin Galactic-Gründer Richard Branson gewann das Rennen ins All – Jeff Bezos und Elon Musk werden folgen. Was hat es mit dem Hype um Weltraum-Tourismus auf sich?Hidden Champions: Welche Unternehmen in Deutschland sind wichtige Zulieferer und Produzenten für Raumfahrt-Missionen?New Space: Drei deutsche Startups sind Hoffnungsträger der New Space-Bewegung rund um kleinere Trägerraketen und SatellitenInterview der Woche: Startup-Edition von Tech Briefing Co-Host Christian Miele mit Spac-Sponsor Roman KirschUS-Antitrust: Joe Biden bricht mit Ronald Reagans-Laissez-Faire-KapitalismusPlus: Die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Big Tech, Startups und Technologie 2021-07-1534 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressE-Mobilität: BMW auf AufholjagdFür dieses Tech Briefing Spezial haben wir mit Frank Weber, dem BMW-Entwicklungsvorstand gesprochen. Der bayerische Autobauer, so die Botschaft, wird ein Elektro-Auto-Hersteller werden – die neue Karosse iX werde davon Zeugnis ablegen. Abschwören wird BMW dem Verbrennungsmotor aber trotzdem nicht. Der Markt brauche Zeit, um sich zu entwickeln. Frank Weber übernahm vor einem Jahr das BMW-Entwicklungs-Ressort und gibt in diesem Interview interessante Einblicke in den Traditions-Konzern: Mit dem i3 gehörte BMW zu den Pionieren elektrischer Autos, doch was ist seit 2013 passiert?Gelingt der Durchbruch bei Elektro-Autos, obwohl die meisten Kunden nach wie vor Verbrenn...2021-07-1004 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressBMW: Was der Entwicklungsvorstand für die Zukunft plantWeiter Produkte des Tech Briefings sind das wöchentliche Tech Briefing Dossier, der Tech Briefing News-Ticker mit den wichtigsten Nachrichten aus der Tech-Welt und auch ein begleitender Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren.Ab sofort steht die neue ThePioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena WaltleDiese Woche im Tech Briefing:BMW: Gelingt de...2021-07-0804 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressLilium: Pioniere der E-LuftfahrtFür dieses Tech Briefing Spezial haben wir Daniel Wiegand interviewt, den Mitgründer und CEO von Lilium. Das Unternehmen aus Bayern baut einen vollelektrischen, senkrechtstartenden Jet mit sieben Sitzen, der in naher Zukunft unsere Art zu Reisen völlig verändern wird. Im Interview beschreibt Daniel Wiegand jenen Moment, den Amerikaner als „Serendipity“ bezeichnen – die glückliche Fügung eines geistreichen Einfalls – , in dem ihm die Idee für sein Unternehmen kam und er erzählt woher seine Leidenschaft für das Fliegen kommt. Er ist sich sicher: Die Zukunft der Luftfahrt liegt im elektrischen Senkrechtstarter...2021-07-0304 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressNun erreicht die Elektro-Revolution auch die LuftfahrtDiese Woche im Tech Briefing:Mobilität von morgen: Flugtaxen und SenkrechtstarterIm Interview: Lilium-CEO und Mitgründer Daniel Wiegand über seinen senkrechtstartenden Siebensitzer-JetMunich Urban Colab: München weiht ein Smart City-Zentrum einUnd die wichtigsten Nachrichten aus Big Tech, Startups und TechnologieZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren.Ab sofort steht die neue ThePioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an ko...2021-07-0106 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressBitcoin: Warum Kryptowährungen sich durchsetzen werdenDiese Woche im Tech Briefing:Bitcoin: Der wahre Wert der Kryptowährung.Dazu: Warum Kryptos unverzichtbar sind und es auch bleiben werden. Dazu: Was ist dran an der Kritik über Bitcoin? Wie sehr belasten Mining und Transaktionen unser Klima?Female Founders Edition: Planetly-Gründerin Anna Alex erläutert als Gast von Flying Health-Geschäftsführerin Lina Behrens, wie ihr Startup Unternehmen dabei hilft, ihren Carbon Footprint zu kontrollieren.Außerdem: Die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Big Tech, Startups und Technologie. Zum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier könne...2021-06-2407 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressFoodTech erfindet die Lebensmittelbranche neu: Gesundes Essen für alle und weniger Quälerei für TiereDiese Woche im Tech Briefing:FoodTech: Wer, was, wofür: Die Hintergründe des aktuellen Booms bei Lebensmittel-StartupsDazu: Explodierende Lebensmittelpreis: Gründe für die Preissteigerungen und was Innovatoren dagegen unternehmenInterview der Woche: Christian Deilmann, Gründer von Tado, über Heizungssteuerung und wie sie dazu beiträgt, das Klima zu schützenPlus aktuelle Nachrichten aus Big Tech, Startups und Technologie  Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena WaltleZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier könne...2021-06-1705 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressBörsentest SPAC: Wie wir europäische Firmen in Europa finanzierenZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren.Ab sofort steht die neue ThePioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena WaltleDiese Woche im Tech Briefing Spezial:Ein ausführliches Interview mit Lakestar-Gründer und Chairman Klaus Hommels über die geplante Fusion des Lakestar-SPACs mit der Online-Buchungsplattform für Ferienhäuser H...2021-06-1205 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressDeutschlands erster SPAC-Deal von innen: Warum Lakestar HomeToGo kaufen möchteZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren. Ab sofort steht die neue ThePioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena WaltleDiese Woche im Tech Briefing:Europas erster SPAC-Börsengang: Warum der Deal zwischen HomeToGo und Lakestar wichtige Signale für die Tech-Branche setztDazu: Exklusives Interview mit Lakestar...2021-06-1004 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressWild, stürmisch, schnell und leichtsinnig? Die Venture-Milliardenwetten von Tiger Global ManagementZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren. Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena WaltleDiese Woche im Tech Briefing:Schwerpunktthema Tiger Global Management: Der schnellste Fonds der Welt erregt überall Aufsehen. Wie erfolgreich ist die Firma um Chase Coleman wirklich?Interview: Christian Miele spricht in der Startup-Edition mit Stephan Schambach, dem legendären Gründer von Intershop und dem heutigen Kopf...2021-06-0335 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressWie Trade Republic & Co. Deutschland vor dem Sparbuch rettenZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren. Mit einem ThePioneer Abo hören Sie das Tech Briefing auf unserer Webseite und in gängigen Podcast-Apps. Wie erklären wir Ihnen in dieser Anleitung hier.Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena WaltleDiese Woche im Tech Briefing:WealthTech: Warum Neobroker und digitale Vermögensverwalter weiter boomen werdenDazu: Trade Republic-Gründer Christian Hecker...2021-05-2703 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressWarum Deutschland die erste Hyperloop-Strecke bauen sollteZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren. Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena WaltleDiese Woche im Tech Briefing:Hyperloop: Bis zum Ende des Jahrzehnts sollte Deutschland die erste kommerzielle Strecke bauenInterview mit Dr. Tim Sievers, CEO Deposit Solutions: Verwendungshilfen für geparkte Milliarden auf Giro- und Tagesgeldkonten2021-05-2007 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressEnergie: Wie kann Technologie das Klima retten?Zum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren. Mit einem ThePioneer Abo hören Sie das Tech Briefing auf unserer Webseite und in gängigen Podcast-Apps. Wie erklären wir Ihnen in dieser Anleitung hier.Noch kein ThePioneer-Abo? Schließen Sie jetzt ein Abo ab und erhalten Sie direkt Zugriff alle ThePioneer Podcasts, Newsletter und Events.Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena WaltleDie...2021-05-1306 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressKreative und Plattformen: Erbitterter Kampf um die VorherrschaftZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren. Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese, Christian Miele und Lena Waltle Diese Woche im Tech Briefing:Schwerpunktthema Medien: Der ewige Machtkampf mit den PlattformenDazu: Netflix und Bertelsmanns TV Now: Die Amerikaner liegen in Deutschland weit vornDazu: Wie AOL und Yahoo Hunderte von Milliarden Dollar ausradiert haben und warum Verizon die beiden Internet-Pioniere jetzt verkauftDazu: Epic vs. Apple: Was i...2021-05-0640 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressGründungsförderung: Das Wunder von München und seine FolgenZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren. Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena WaltleDiese Woche im Tech Briefing: Apples Release 14.5: Machtmissbrauch oder gerechter Kampf um Datenschutz? Die Auseinandersetzung um App-TrackingGründungswunder München: Die erstaunliche Erfolgsgeschichte der Uni-Startup-Schmiede UnternehmerTUMDazu im Interview: Prof. Dr. Helmut Schönenberger, Vordenker, Gründer und Geschäftsführer von UnternehmerTUMJoe Bidens Infrastrukturprogramm: Beginn eines New Deal mit enormen...2021-04-2908 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressEuropean Super League: Technology eats TraditionZum Tech Briefing gibt es auch einen begleitenden Newsletter. Hier können Sie jetzt den Newsletter kostenlos abonnieren. Mit einem ThePioneer Abo hören Sie das Tech Briefing auf unserer Webseite und in gängigen Podcast-Apps. Wie erklären wir Ihnen in dieser Anleitung hier.Noch kein ThePioneer-Abo? Schließen Sie jetzt ein Abo ab und erhalten Sie direkt Zugriff alle ThePioneer Podcasts, Newsletter und Events.Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle2021-04-2206 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressMobilfunk 5G: Aufbruch in eine neue ÄraWenn Sie bereits Pioneer sind: Loggen Sie sich ein, um die komplette Episode und die komplette Episodenbeschreibung zu erhalten. Als Pioneer können Sie die kompletten Folgen auf der Webseite und in gängigen Podcast-Apps hören. Eine Anleitung für den Abruf in Podcast-Apps haben wir für Sie hier.Wenn Sie noch kein Pioneer sind, können Sie sich direkt auf dieser Seite anmelden. Dann erhalten Sie direkt Zugriff auf die komplette Episode. Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus und halten Sie unsere Angebote werbefrei. Sie erhalten sofort Zugriffe auf die kompletten Inhalte unserer Homepage...2021-04-1506 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressNothilfe gegen Gesundheits-BürokratieDiese Woche im Tech Briefing:Spät starten wir, doch wir starten: Deutschland holt bei der Elektromobilität aufWas wir von Christian Schwarz-Schilling lernen können: Post-Privatisierung und die FolgenWer hinter Luca steckt: Interview mit Patrick Hennig, dem Entwickler der Tracking-AppBerlin auf dem ersten Platz der VC-Funding-ListeEin Hubschrauber auf dem MarsIWF-Wachstumsbericht: Deutschland liegt weit abgeschlagen zurückDie wichtigsten Nachrichten der Woche aus Big Tech, Startups und TechnologieModeration: Christoph Keese und Lena Waltle.Wenn Sie noch kein Pioneer sind, können Sie sich direkt auf dieser Seite anmelden. Dann erhalten Sie direk...2021-04-0806 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressBläht sich vor unseren Augen eine Blase auf? Die Startup-Bewertungen boomen.Diese Woche im Tech Briefing - Startup Edition:Schwindelerregende Preise für Startups – Hype oder Hoffnung?Der SPAC-Boom hat Deutschland nun vollends erfasstSilicon Valley-CEOs vor dem US-Kongress: Beginn einer ZeitenwendeWie wird man ein guter Business Angel? Christian Miele interviewt Jason Calacanis, den Angel-Investor, der ganz früh bei Uber mit dabei warDie wichtigsten Nachrichten aus Big Tech, Startups und TechnologieModeration: Christoph Keese und Lena Waltle.Das Tech Briefing gibt es auch als begleitenden Newsletter. Sie können es kostenlos in Ihrer Inbox erhalten, wenn Sie auf der Webse...2021-04-0140 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressDer Fall Volkswagen: Die lang ersehnte Rückkehr des Ehrgeizes nach DeutschlandDiese Woche im ThePioneer Tech Briefing:Was andere Unternehmen von Volkswagen, seiner Elektro-Offensive und dem Boom der Aktie lernen können. Batterien und Konnektivität: Wie der Bau der Infrastruktur für die Automobilindustrie der Zukunft jetzt endlich Fahrt aufnimmt.Solar-Startup Enpal strebt 2021 doch nicht an die Börse. Die Geschichte einer Falschmeldung des Manager Magazins.Temedica hat 17 Millionen Euro für seine Gesundheits-Apps eingesammelt. Gründerin Gloria Seibert im Gespräch mit Lina Behrens.Das Scheitern der Mitarbeiter-Beteiligung und die Folgen.Deutschland erteilt der 24-Stunden-Gründung von Unternehmen eine Absage. Warum das falsch ist und die a...2021-03-2507 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressVertreibt die Bundesregierung Startups, Gründer und Fachleute aus Deutschland?Diese Woche im Tech Briefing:Bundesfinanzminister Olaf Scholz weigert sich, die Mitarbeiterbeteiligung bei Startups so zu regeln, dass sie dem internationalen Wettbewerb standhalten kann. Schriftlich hat er allen Reformbemühungen eine Absage erteilt. Für die Erneuerung der Volkswirtschaft entsteht so ein unschätzbarer Schaden. In Deutschland zu gründen, wird zum schweren finanziellen Nachteil. Der „War for Talent” droht verloren zu gehen.Zu diesem Thema sprechen wir mit zwei Gründern: Fabian Scholz, Gründer und CEO des Fintech-Startups Rubarb sowie Neffe des Bundesfinanzministers, kritisiert seinen Onkel Olaf Scholz mit deutlichen Worten für dessen Un...2021-03-1809 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressDie Aufholjagd der europäischen Chip-IndustrieDiese Woche im Tech Briefing …Wie kann Europa beim Rennen um die Zukunft der Chip-Industrie mithalten? Wir haben mit Thomas Andrae gesprochen, einem der interessantesten deutschen High-Tech-Investoren. Er hat in Recogni investiert, einem Startup, das Computer-Vision-Chips für autonomes Fahren revolutioniert. Gründer Gilles Backhus erklärt, was seine Technologie auszeichnet. Beide erläutern, wie Europa Chip-Herstellern à la Nvidia oder Intel / Mobileye etwas entgegensetzen kann. Selbst die klügsten Reform-Ideen tun sich in der Politik schwer. Einer der Gründe dafür ist die Unterrepräsentation von Unternehmerinnen und Unternehmern im Bundestag. Verena Huber...2021-03-1109 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressAndré Schürrle, wirst du ein Profi-Investor?In dieser Woche geht es in der Start-up Edition des Tech Briefing um folgende Themen:Immer mehr Prominente legen Geld in Start-ups an. Der Trend, in den USA lange bekannt, kommt nach Deutschland und Europa. Was steckt dahinter? Kann sie gut gehen, die Symbiose von Stars und Gründern? Was erhoffen sich Sportler, Schauspieler und Musiker von ihren Investitionen, und geht der Wunsch der Gründer nach mehr Aufmerksamkeit tatsächlich in Erfüllung?Christian Miele hat den Ex-Fußballprofi André Schürrle eingeladen. Auch Schürrle investiert in junge Firmen. Er berichte...2021-03-0437 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressKlaus Hommels, wie halten wir innovative Unternehmen in Europa?In dieser Woche geht es im Tech Briefing um folgende Themen:Special Purpose Acquisition Companies, sogenannte SPACs, erleben einen ungeahnten Boom und läuten eine neue Phase der Start-up-Finanzierung ein – leider bislang weitgehend unter Ausschluss Deutschlands. Lakestar-Gründer Klaus Hommels hat jetzt den ersten deutschen SPAC seit 2008 an die Frankfurter Börse gebracht. Im Interview erklärt Hommels seine Motive und Absichten. Scalable Capital, ein Neo-Broker, digitaler Vermögensverwalter und Spezialist für Robo-Advising aus München, sorgt in der Finanzbranchen für Aufsehen mit seinem schnellen Wachstum und seiner eleganten Integration in traditio...2021-02-2509 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressWie Software-as-a-Service die Welt verändertIn dieser Woche geht es im Tech Briefing um folgende Themen:Hanno Renner, CEO und Gründer von Personio, erklärt im Interview, wie sein Unternehmen der Personalverwaltung alten Stils den Kampf angesagt hat. Excel-Listen und Papier-Akten gehören bei vielen kleineren Unternehmen noch immer zum Handwerkszeug. Personio ändert das und stieg damit zum Unicorn auf. 1,3 Milliarden Euro Bewertung – und warum diese Traum-Zahl für Hanno Renner trotzdem nicht die wichtigste Ziffer ist.Anna Kaiser und Jana Tepe, Geschäftsführerinnen und Gründerinnen von Tandemploy, berichten, wie sie Unternehmen per SaaS-Software helfen, unbekannte Wesen zu entdeck...2021-02-1808 min