Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Knoblauch

Shows

Lern Spielend PodcastLern Spielend PodcastChristoph Knoblauch: Religion, Podcasts und die Kunst des Zuhörens (S2 | Ep.3)In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Christoph Knoblauch, Professor für Religionspädagogik, Projektinitiator und Podcaster. Gemeinsam tauchen wir ein in die Herausforderungen und Chancen religiöser Vielfalt in Kitas und Schulen. Prof. Knoblauch gibt spannende Einblicke in innovative Forschungsprojekte, die zeigen, wie interreligiöser Dialog und unterschiedliche Perspektiven den pädagogischen Alltag bereichern können.Darüber hinaus teilt er seine Erfahrungen aus seiner Zeit im Ausland, die ihn nicht nur fachlich, sondern auch persönlich geprägt haben, und spricht über die Rolle von Podcasts als Plattform für Bildung und Austausch. Eine inspirierende Folge über die Verb...2025-06-161h 05Aktenzeichen ParanormalAktenzeichen ParanormalNachtgeflüster: #93🎙️ Bim Bim Bim – Nachtgeflüster Folge 93Es ist wieder soweit – Zeit für eine neue Runde Nachtgeflüster! Diesmal mit Geschichten, die unter die Haut gehen und dich garantiert nicht ruhig schlafen lassen.Mit dabei sind:• Christoph• Lukas• Michaela• Michael• Nina• Sabrina• Theresa• Paul• …und einige anonyme Einsendungen, die es echt in sich haben.Mach das Licht aus – oder lieber doch nicht – und tauch ein in Folge 93.---WERBUNG---Also mal ehrlich – bei uns läuft das...2025-04-241h 15Voices In BetweenVoices In BetweenVarious Levels of Community Engagement – it’s about interconnectednessSaraha Awuah from the Ghana Union of Canada takes us into the contexts of the Ghana community in Canada, discussion issues connected to immigration, settlement, integration and above all education.2024-06-1018 minVoices In BetweenVoices In BetweenPower asymemtries in the contexts of Diversity, Equity and Inclusion - a critical approachProf. Vidya Shah from York University in Toronto discusses matters of DEI (Diversity, Equity, Inclusion) from various perspectives. Thereby reflecting problematic power asymmetries and addressing institutional challenges.2024-06-1010 minVoices In BetweenVoices In BetweenRacialized and marginalized inner-city youth: Discussing needs and opportunitiesDwayne Brown discusses the program Generation Chosen (https://www.generationchosen.ca). A program that caters to the needs of racialized, marginalized and disenfranchised inner-city youth by focussing on 4 key areas: Mental Health, Emotional Intelligence, Education and Civic Engagement. 2024-06-1016 minVoices In BetweenVoices In BetweenRetooling Black Anxiety - a research perpsectiveDr. Godfred Boateng from Toronto works with black families to identify the relationship between the family identity status and dealing with anxiety discusses. He works in the Retooling Black Anxiety project (www.blackanxiety.ca/) which identifies family needs and resources to cope with anxiety (physical and virtual).2024-06-0911 minVoices In BetweenVoices In BetweenCrafting Narratives: Storytelling for Personal Growth and EducationDr. Bryn Ludlow from York University discusses the art of storytelling in the contexts of personal development and education. An interdisciplinary approach to the question: What makes a great story?2024-06-0907 minVoices In BetweenVoices In BetweenUrban Empowerment: Navigating Safe Spaces for Young Women in the CityMuna Ali offers insights into the “Gashanti Young Women Initiative” (https://gashantiunity.ca/) – a space which provides girls and young women with a safe atmosphere to develop their gifts, abilities, and positive relationships. Leadership and mentoring programs, consultation and information services – ways of community capacity building and training and education.2024-06-0909 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#200 Tom Petty - It´s Good To Be KingNa wie wär´s: So ein bisschen König sein… just for a while – die Sachen zurechtbringen und nicht so wild mit der Faust drohen, sondern mit einem Lächeln regieren – sein königliches Lächeln verschenken Unser König Tom Petty will keine Nachbarländer erobern, sondern möchte lächelnd in seiner eigenen kleinen Stadt regieren – wichtig ist, dass durch die Regierung etwas ins Schwingen kommt, dass wir in Resonanz zusammen schwingend leben. „the World would swing“– was bringt mich zum „schwingen“- Ralf Knoblauch will, dass seine Königinnen und Könige etwas zum Schwingen bringe...2024-01-0911 minThe Art & Science of LearningThe Art & Science of LearningReflections on The Learning Ideas Conference 2023 with Dr. David GuralnickThis special episode is a reflection on The Learning Ideas Conference that took place in June 2023 in New York City and online. The Learning Ideas Conference brings together experts from around the world, from industry and academia, who work on innovations in learning and technology for the workplace and higher education. This episode was created in collaboration with The Learning Ideas Conference, which also includes several mini video interviews with some of the speakers from the conference. In this episode I reflect on my experience at The Learning Ideas Conference 2023 and my key takeaways. I...2023-12-2819 minJörn Schaars feiner PodcastJörn Schaars feiner Podcastchefkoch.de wider Willen Es geht einmal mehr über Tische und Bänke in dieser Episode: Wir sprechen über neue Möbel, tolle Freunde, neue Gerichte in der Küche und über Nervkram beim Smarthome. Zwischendurch glitzert irgendwo was und wir biegen mehrfach zu etwas ganz anderem ab. Unter anderem zur Natur rund um das neue Zuhause und zu Hörerzahlen bei Podcasts. Und noch irgendwas. Dauer: 29 Minuten und 36 Sekunden, erschienen am 24.09.2023 um 11:17 Uhr. Heute mit dabei: Gesche (gibt eine Erklärung ab) Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es do...2023-09-2429 minVoices In BetweenVoices In BetweenINCLUSIVE strategies for Community EngagementDr. Mary Rocco discusses inclusive strategies for Community Engagement in New York City and beyond. Her expert perspectives are both strategic and hands-on. 2023-06-2107 minVoices In BetweenVoices In BetweenPandemic LanguagesDr. Julie Gafney takes us on a ride through the developments and impacts of language during critical times. Historic and current issues are connected and discussed from various perspectives - buckle up. 2023-06-2114 minVoices In BetweenVoices In BetweenBalances and IMBALANCES in Community EngagementProf. Hill Fletcher discusses critical perspectives on the balances and imbalances of Community Engagement. Current examples and historical backgrounds offer fascinating "voices in between". 2023-06-2118 minVoices In BetweenVoices In BetweenDiversity, Schools, Societies. Indian Perspectives.Prof. Dr. Manish Jain discusses connections between diversity and education with a special take on the Indian School System. 2023-05-0405 minVoices In BetweenVoices In BetweenGENDER DIVERSITY from an Indian perspectiveDr. Sharma discusses issues and context of Gender Diversity in connection to education and society. 2023-05-0412 minVoices In BetweenVoices In BetweenDealing with RELIGIOUS DIVERSITYProf. Dr. Bajeva reflects on ideas and phenomena of religious diversity from a Hindu perspective. 2023-05-0415 minVoices In BetweenVoices In BetweenFrom COMMUNITY Engagement to CONNECTIONProf. Dr. Diane Martinez shares her experiences and ideas about Community Education and Connection in personal and educational contexts. 2023-05-0412 minBackhoppningspoddenBackhoppningspoddenNordisk kombinationVilken är den tuffaste sporten på vinter- OS, enligt USA Today (Sport)? I vilken sport måste du vara explosiv och uthållig samtidigt som du är stor och liten? Vilka är de tuffaste idrottarna som börjar sin tävlingsdag i ottan och avslutar den sent på eftermiddagen för att göra om samma sak nästa dag? Varför är den en så rolig sport att kommentera, enligt Marit och tyska kommentatorsstjärnan Roman Knoblauch? Dagens avsnitt handlar om Nordisk kombination. Vi träffar Österrikes förbundskapten Christoph Eugen och och deras tränare Jochen Strobel. Till slut går det up...2022-10-2823 minVoices In BetweenVoices In BetweenAn individual TAKE on the "IDEA of CULTURE"Prof. Dr. Halder from the University of Kolkata reflects on the complex theme of CULTURE - a vivid and personal take on a dynamic term. 2022-10-0716 minVoices In BetweenVoices In BetweenTRANSFORMING SPACES in schoolsPrincipal Margaret King from Loreto School in Sealdah (Kolkata) discusses the transformation of spaces in the context of the school's history and current developments. 2022-10-0708 minVoices In BetweenVoices In BetweenSTUDENTS as TEACHERS in interactionRita Mukhirjee takes us on a trip through the Loreto School in Sealdah (Kolkata). She shows how students become teachers and the school connects to the local community. 2022-10-0713 minVoices In BetweenVoices In BetweenFocusing on AUTISM - INCLUSIVE perspectivesProf. Dr. Halder from the University of Kolkata discusses the idea of inclusion with a particular focus on autism. Her research and her experience in the field offer highly interesting insights.2022-10-0717 minCine Entertainment Talk - Film-PodcastCine Entertainment Talk - Film-PodcastFolge 159 - The Lost Boys - Franchise (Corey Feldman, Corey Haim, Kiefer Sutherland)Passend zum Sommer macht der CINE ENTERTAINMENT TALK einen Abstecher ins gemütliche Küstenstädtchen Santa Carla, in dem ein blutsaugender Kiefer Sutherland sein Unwesen treibt. Aber keine Sorge: Christoph, Florian und Podgast Daniel Gores vom BULLETS UND FISTS-Podcast sind mit genug Knoblauch, Weihwasser und explosiven Sprüchen bewaffnet. Diese ganze Ausrüstung ist auch bitter nötig, denn sie nehmen es nicht nur mit dem kultigen Erstling, sondern gleich dem gesamten LOST BOYS-Franchise auf, DTV-Filme und Comics inklusive! ------------------------------------------------------------------------------------------------- Wer mehr von Daniel hören will, folgt am besten dem Hauptfeed des BULLETS UND FISTS Podcast: anchor.fm/bullet...2022-07-241h 25Voices In BetweenVoices In BetweenDIVERSITY. One word many implications.Prof. Dr. Jain takes a close look at the term diversity and its manifold implications.2022-05-2506 minVoices In BetweenVoices In BetweenSYSTEMS OF EDUCATION in India and GermanyProf. Dr. Singh offers insights into Indian and German education systems.2022-05-2517 minVoices In BetweenVoices In BetweenTEACHER TRAINING AND DIVERSITYDr. Rai shows us the implications of diversity on teacher training.2022-05-2510 minVoices In BetweenVoices In BetweenTHE ROLE OF THE TEACHERProf. Dr. Baveja shows the practical implications of constructivist education, discussing the role of the teacher in schools.2022-05-2506 minVoices In BetweenVoices In BetweenCULTURAL RELATIVISM AND DIVERSITYDr. Dar (Ambedkar University Delhi) shares her insights on cultural diversity and its manifold appearances in everyday life.2022-02-0707 minVoices In BetweenVoices In BetweenINTERSECTIONALITY AND SLUMSDr. Sharma focuses on the problem of intersectionality in Delhi’s slum dwellings.2022-02-0105 minVoices In BetweenVoices In BetweenLANGUAGE DIVERSITY IN INDIAProf. Dr. Singh discussing the fascinating implications of language diversity in India and beyond.2022-01-2420 minVoices In BetweenVoices In BetweenCONSTRUCTIVISM AND EDUCATIONProf. Dr. Baveja takes us on a tour, discussing the foundations of constructivism and learning2022-01-2414 minNull Sterne Deluxe - Kochen, aber lecker!Null Sterne Deluxe - Kochen, aber lecker!Folge 59 - Irgendetwas süß-sauerIch bin dir nicht böse...nur süß-sauer! Die Folgenansage für diese Folge hat Christoph aus Trier übernommen. Wenn ihr neugierig auf seinen Account geworden seid, dann schaut mal auf Instagram vorbei: Hier gehts zu Christophs Insta-Account Zutaten für das süß-saure Irgendwas 600 g Fleisch oder Fisch eurer Wahl 2 EL Mehl 6 EL Pflanzenöl 2 rote Zwiebeln 1 Möhre 4 Zehen Knoblauch 4 EL Tomatenketchup 3 EL süß-scharfe Chilisauce 3 EL Apfelessig 2 EL Honig 3 EL Sojasauce 2 gehäufte TL Speisestärke 175 g Bambussprossen aus dem Glas 175 g Mungobohnenkeimlinge aus dem Glas 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote 2 Minigurken 200...2021-03-1520 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(21) Soupe au Pistou mit Nina GeorgeDiskussion über ein Epos, Einigkeit über die Faszination von Sprachen; literarische Weltreisen und ein Mammutprojekt - all das in Folge 21 des Literatur-Podcasts eat.READ.sleep. Nina Georges Bestseller "Das Lavendelzimmer" hat Jan zu einer provenzalischen Suppe inspiriert - ein perfektes Winteressen. Der Lesestoff in dieser Folge ist vielfältig: Ein Buch über Kunstsprachen, ein literarischer Reiseführer, eine Einführung in das Werk von Marcel Proust und ein Liebesbrief an England. Die Bücher dieser Folge Anne Weber: "Annette, ein Heldinnenepos" (Matthes & Seitz) (ab Minute 3'46'') Nele Pollatschek: "Dear Oxbridge: Liebesbrief an England" (Galiani-Berlin) (ab Minute 13'53'') Clemens J. Setz...2021-01-1554 minHumboldt HörenHumboldt Hören„Klimaschutz ist am Ende des Tages eine moralische Frage“ Podcast der Humboldt-Universität zu Berlin Folge 18: HU-Professor Christoph Schneider über schrumpfende Gletscher, steigende Meeresspiegel und was Schiller, Goethe und Alexander von Humboldt darüber gedacht hätten. Der Klimageograph Prof. Christoph Schneider geht mit seiner Forschungsgruppe dem Abschmelzen der Gletscher Patagoniens genauso nach wie der Ultrafeinstaubbelastung in Berlin. Die Kernfrage ist stets die gleiche: Wie beeinflussen Menschen das regionale Klima? Welche Wechselwirkungen zwischen sich verändernder Landschaft und Mensch finden statt?  Mit der Radiojournalistin Cora Knoblauch spricht Prof. Christoph Schneider unter anderem über Gletscher auf dünnen Beinen und über die politischen und gesel...2020-12-1623 minHumboldt HörenHumboldt HörenBücherspeicher, Repräsentationsobjekt und Uni-Gebäude: Die „Kommode“ erzählt die Geschichte Berlins Podcast der Humboldt-Universität zu Berlin Folge 14: Ein Gespräch mit Gabriele Metzler und Christoph Rauhut über die vielen Gesichter der Alten Bibliothek Die ehemalige königliche Hofbibliothek am Bebelplatz in Berlin-Mitte gilt als eines der architektonisch spannendsten Gebäude der Humboldt-Universität zu Berlin. Heute weithin bekannt als „Kommode“,  war der preußische Prachtbau nicht nur Bibliothek, sondern zeitweilig auch das zweite Hauptgebäude der Humboldt Universität. Heute ist die „Kommode“ Sitz der juristischen Fakultät. Das Landesdenkmalamt Berlin widmete dem Gebäude vor einigen Wochen eine neue Monografie.  der Autorin Elke Richter heraus...2020-08-1219 minKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und BelanglosesKäse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und Belangloses#11 Brokkoli auf die OhrenHeute bei der Sendung mit dem Käsemagen: Warum Vampire und Knoblauch wieder aktuell sind? Wieso Geld nicht immer in die Öffentlichkeit gehört? Und apropos Hören... nach der nächsten Käsemaus und dem Käseelefanten hört ihr, von welchen Konzerten Armin und Christoph ... achne Max und Tim heute noch sprechen. Klack Klack und cheeeeeeeeese Rezepte: Max´ aufregende Reste-Pfanne Zutaten: - Gute Hand voll übrig gebliebene Kichererbsen-Nudeln - Ebenfalls ne gute Hand voll Kidneybohnen - 1 Paprika - 1/2 Brokkoli - Echt viel Olivenöl - Salz Pfeffer - Kreuzkümmel - Orientalische Gewürzmischung Zubereitung Die Nudeln sind ja schon geko...2020-07-0200 minPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltChristoph M. Michalski: Warum Konflikte sexy sindWie vermeidest du aufreibende Konflikte? Wie sparst du dir Zeit, Ärger und unnötige Störungen? Wie bleibst du auch in besonders herausfordernden Momenten souverän und gut gelaunt? Christoph Maria Michalski ist Experte für Konflikte. Er ist Konfliktnavigator und Buchautor.  Kunden engagieren Christoph Michalski in scheinbar festgefahrenen Situationen, in denen eine konstruktive Einigung in weiter Ferne scheint. In diesem PremiumJobs Podcast verrät dir Christoph Michalski seine erprobte Systematik, mit denen er bereits vielen Unternehmen Zeit, Geld und Nerven gespart hat. Du hörst wie du Konflikte anhand eines klaren F...2020-01-0148 minHappy Shooting - Der Foto-PodcastHappy Shooting - Der Foto-Podcast#626 – GravitationsanomalieAus der Preshow: Die Welt wäre nichts ohne Knoblauch! Jeden Dienstag live zuhören und im Slack dabei sein Geräuschrätsel von Marco Ein Smartphone von Yongnuo mit Micro-Four-Thirds Sensor und Canon EF-Anschluss. Auch Yongnuo: YN360 II, Amazon – der Lichtstab hat eine neue Form Aufbewahrungbox für Filme Das Tamron 35mm 1.4 Objektiv setzt sich an die … „#626 – Gravitationsanomalie“ weiterlesen Der Beitrag #626 – Gravitationsanomalie ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.2019-09-191h 15Happy Shooting - Der Foto-PodcastHappy Shooting - Der Foto-Podcast#626 – GravitationsanomalieAus der Preshow: Die Welt wäre nichts ohne Knoblauch! Jeden Dienstag live zuhören und im Slack dabei sein Geräuschrätsel von Marco Ein Smartphone von Yongnuo mit Micro-Four-Thirds Sensor und Canon EF-Anschluss. Auch Yongnuo: YN360 II, Amazon – der Lichtstab hat eine neue Form Aufbewahrungbox für Filme Das Tamron 35mm 1.4 Objektiv setzt sich an die Spitze der Bestenliste WERBUNG: Jimdo, bau’ Dir Deine Website – 15,- € auf die Pro-Pakete mit Code BELICHTIGUNG Portraits aus England Blitzbomben wurden im 2. Weltkrieg eingesetzt. Technische Details im PDF. Astroaufnahme mit 1060 Stunden Belichtungszeit Maler Simon Talenhag Wer hatte als erster Mondstaub in der Hand? #hsfr...2019-09-191h 15PremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltChristoph Stelzhammer: So bereitest du dich auf dein Jobinterview vorChristoph Stelzhammer führt gemeinsam mit seiner Partnerin Daniela Maiwald das Berufungszentrum in Zürich.  Hier und auch in seinem Podcast TopJobs im Wandel hilft Christoph Stellensuchenden dabei, ihre wirklichen Talente herauszufinden und den Job zu finden, der sie glücklich macht. So erreichst du Christoph Stelzhammer: https://berufspodcast.com/   So erreichst du Andrea Patzelt:  https://andrea-patzelt.com/ Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich! Bekomme endlich das Gehalt und auch die Wertschätzung,, die du verdiens...2019-04-1745 minPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltPremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt083 Michael Serve: Von der Wildsau zum SparschweinMichael Serve ist zertifizierter Vermögensberater mit über 20 Jahren Praxis-Erfahrung und über Tausend Einzel-Coachings. Heute geht es im PremiumJobs Podcast um gesundes Finanzwissen - wir sprechen darüber, wie du besonnen mit Geld umgehst und Vermögen aufbaust. Das geht auch, wenn du angestellt bist und ohne den Gürtel wirklich enger zu schnallen. So erreichst du Michael Serve: https://www.mehrvomgeld.de Buch von Michael Serve: http://bit.ly/FYM-Buch Geld-Podcast von und mit Michael Serve: http://bit.ly/Der-Geld-Podcast     ht...2019-01-3048 min