podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Kogler
Shows
Inside Austria
Wie der Porsche-Tunnel Salzburg spaltet
Milliardär Wolfgang Porsche will einen fast 500 Meter langen Privattunnel durch den Kapuzinerberg. Wie das die Stadtpolitik spaltet und Aktivisten aufbringt Auf dem berühmten Kapuzinerberg liegt das Paschinger Schlössl. Eine jahrhundertealte Villa, in der Nannerl Mozart Klavier unterrichtete und der Schriftsteller Stefan Zweig tausende Manuskriptseiten verfasste. Seit er, nach Schikanen durch die Austrofaschisten und der Angst vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten, die Villa verkaufte, stand sie leer. Nun hat Wolfgang Porsche sie erworben. Doch der Kauf und die aufwendige Renovierung sind nicht das, was Salzburg gerade umtreibt. Der Porsche-Milliardär will einen Privattunnel, um sein...
2025-05-10
35 min
Digital Success | Erfolgreich den Wandel meistern
#42 Digitalisierung in R&D | Wie Infineon mit KI & Daten die Chipentwicklung revolutioniert mit Christoph Koegler
Wenn dein R&D-Prozess heute noch 2 Jahre braucht, während deine Kund:innen schon in 6 Monaten Ergebnisse wollen – was machst du dann?Die Spielregeln für Hardware-Entwicklung ändern sich. Wer nicht auf digitale Simulationen, KI-gestütztes Design und datengetriebene Entscheidungen setzt, wird abgehängt.Digitalisierung in der Forschung & Entwicklung (F&E) ist schon lange kein Trend mehr – sie ist ein Muss!In einer Zeit, in der Innovationszyklen immer kürzer werden, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, neue Technologien schneller und effizienter zu entwickeln. Mit Christoph...
2025-03-25
42 min
Beide Seiten Live
Zu Gast: Werner Kogler (Grüne), Roland Fürst (SPÖ) und Christoph Haselmayer
Wir beleuchten beide Seiten, lassen den Tag Revue passieren und präsentieren ein spannendes Duell. Wollen Sie die Sendung lieber nachschauen als nachhören? Dann bitte hier entlang: https://www.puls24.at/beide-seiten-live-heiss-umfehdet https://www.joyn.at/serien/beide-seiten-live-heiss-umfehdet
2025-01-08
55 min
KUNSTBLICK Artists
Christoph Hinterhuber
Würdet ihr Euch ein selbst gemaltes Bild auf den Rücken tätowieren lassen? Der Künstler Christoph Hinterhuber hat ́s gemacht. Was es damit auf sich hat, erzählt er uns in der folgenden Kunstblick-Artists Folge. Hallo und herzlich Willkommen, am Mikrophon: Sascha Worrich. Christoph Hinterhuber hat an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Arnulf Rainer und Peter Kogler Malerei und Neue Technologien studiert. Danach lebte er vorwiegend in Wien und Berlin. Längere Arbeitsaufenthalte führten ihn nach Chicago, Grenoble, Kairo, Melbourne, Mexiko-Stadt, Moskau, Nantes, Paliano, Paris, Rom und St. Petersburg. Seit knapp 20 Jahren hat Christoph...
2025-01-07
08 min
PULS 24 Sommergespräche 2024
Pro und Contra Spezial - Analyse des Sommergesprächs mit Werner Kogler
Bei Gundula Geiginger zu Gast: Leonore Gewessler - Klimaschutzministerin, Die Grünen / Nikolaus Scherak - stv. Klubobmann, Neos / Rainer Nowak - Ressortleiter, Kronen Zeitung / Florian Scheuba - Kabarettist Die Zuseherinnen und Zuseher konnten während des Sommergesprächs live ihre Meinung abgeben. Zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut IFDD wird eine Live-Umfrage durchgeführt, die zu Beginn eines „Pro und Contra Spezial“ auf von IFDD-Geschäftsführer Christoph Haselmayer bei Gundula Geiginger präsentiert wird. Danach begrüßt Geiginger ein hochkarätiges Panel, um über die Inhalte des Sommergesprächs zu diskutieren.
2024-07-23
50 min
Digital Leaders
Ep. 14 - Die Zukunft der Halbleiterindustrie: KI-Revolution bei Infineon - mit Christoph Kögler
EXPERTENGESPRÄCH | Wie verändert KI die Spielregeln in der Halbleiterbranche? Infineon Technologies hat den Mehrwert erkannt.In dieser Episode begrüßen wir Christoph Kögler, Director Innovation, Digitalization & AI bei Infineon Technologies, zur Ausschau in die Zukunft der Halbleiterindustrie und die revolutionäre Rolle der Künstlichen Intelligenz. Du erfährst…... wie KI die Halbleiterindustrie transformiert.... über Infineons Beitrag zu grüner Energie und digitaler Transformation.... über die Bedeutung ethischer Überlegungen in der KI-Entwicklung.... welche Rolle Kreativität und kontinuierlichen Lernens in der F&E spielen.Diese Episode dreht sich um in...
2024-04-10
48 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Klenk, Rohrer, Pöchinger
25.09.2023 | Florian Klenk, Falter-Chefredakteur | Anneliese Rohrer, Journalistin, die Presse | Christoph Pöchinger, PR-Berater, Policon HEISSER LOHN-HERBST • Gewerkschaft fordert fast 12% mehr Gehalt • Was kann die Wirtschaft stemmen? • Drohen Streiks? PARTEICHEFS UNTER DRUCK • Babler will durchgreifen • Nehammer: "Glaube an dieses Österreich” • Kogler selbst von Pogo überholt • “Pinker Doskozil” bei den NEOS? MÖLZER TRIFFT TALIBAN • FPÖ gibt sich überrascht • Wie privat ist diese Reise?
2023-09-25
50 min
StadionSprechStunde
Blind als Stadionsprecher? "Wenn nix zu tun ist, trinken wir halt ein Bier"
In der neuesten Ausgabe der Stadionsprechstunde ist Roland Spöttling zu Gast. Das Besondere am Stadionsprecher des Wiener Sport-Clubs: Er ist seit seinem vierten Lebensjahr blind. Das hält ihn allerdings keinesfalls von seiner größten Leidenschaft ab: dem Fußball. So berichtet er im Gespräch, wie er das erste Mal mit dem Fußball in Kontakt gekommen ist, er spricht über seine Rolle als WSC-Stadionsprecher und warum der Sport-Club für ihn ein einzigartiger Fußballklub ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dieses könnt ihr auf unsere...
2023-06-09
00 min
StadionSprechStunde
Ein Jahr Rangnick – wann wird Österreich Europameister?
Seit knapp einem Jahr kann Ralf Rangnick im österreichischen Fußball schalten und walten. Der ehemalige Trainer von Manchester United hat beim ÖFB Euphorie ausgelöst und die Entwicklung stimmt. Mit Standard-Sportredakteur Martin Schauhuber analysiert Tobias Kurakin die Bilanz von Rangnick mit dem ÖFB-Team. Wir blicken zurück auf unnötige Länderspiele, vermisste Positionen und eklatante Fehler. Wir werfen aber auch den Blick in die Zukunft und fragen, was mit diesem Team unter diesem Trainer noch alles möglich ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zur StadionSprechStunde freuen! Dies...
2023-05-06
00 min
StadionSprechStunde
Cup-Finale zwischen Sturm und Rapid: Die Begeisterung und Gefahr von Traditionsvereinen
Das Spiel des Jahres steht an – zumindest in Österreich. Der SK Sturm Graz trifft auf den SK Rapid Wien im ÖFB Cup-Finale. Ein Spiel zwischen zwei Mannschaften, die nicht nur riesige und schillernde Fanclubs haben, sondern auch eine nicht immer ganz so rosige Geschichte und auch prominente Fans. In der neuesten Episode der StadionSprechStunde sprechen Tobias Kurakin und Severin Dringel über das anstehende Spiel, die Phänomene hinter den Vereinen und lassen auch andere Fans der Vereine zu Wort kommen, wie den Kabarettisten Florian Scheuba (Rapid Wien), den Historiker Oliver Rathkolb (Rapid Wien), den Musiker Paul Pi...
2023-04-26
00 min
Doctor it!
Doctor it! Episode 10 – Germany, austerity, and the future of Europe
Surging energy prices, high inflation, war in Europe – the European Union is confronted with new challenges since Russia’s military invasion of Ukraine in 2022. In this episode, our host Bernd Christoph Ströhm from the Vienna Institute for International Economic Studies and Thomas Kögler from the Austrian National Bank explore the role of Germany as the EU’s economic powerhouse in addressing these challenges. Listen in when they dive into Germany’s past, discuss German economic policies and unwind the country’s vital role in the EU. Learn about ways to strengthen EU consolidation and what role Germany can actually...
2023-04-13
32 min
Doctor it!
Doctor it! Episode 10 – Germany, austerity, and the future of Europe
Surging energy prices, high inflation, war in Europe – the European Union is confronted with new challenges since Russia’s military invasion of Ukraine in 2022. In this episode, our host Bernd Christoph Ströhm from the Vienna Institute for International Economic Studies and Thomas Kögler from the Austrian National Bank explore the role of Germany as the EU’s economic powerhouse in addressing these challenges. Listen in when they dive into Germany’s past, discuss German economic policies and unwind the country’s vital role in the EU. Learn about ways to strengthen EU consolidation and what role Germany can actually...
2023-04-13
32 min
The Avalanche Hour Podcast
6.8 - Arianna Tricomi And Markus Kogler
Time for another look to the other side of the Atlantic- the Alps. This third episode by the Austrian Avalanche Association starts off with avalanche forecasters Matthias Walcher and Christoph Mitterer chatting about a challenging early season snowpack concerning most of the Eastern Alps. With a persistent weak layer close to ground, strong winds, significant loading and ski resorts still partially closed due to a nation wide lockdown, Austria already claims 4 tragic avalanche fatalities. The second part of this episode features 3 x Freeride World Tour Winner Arianna Tricomi and FWT Open Faces organizer and mountain guide Markus Kogler. Listen in...
2021-12-15
59 min
Get Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Der Tod kennt keinen Ruhestand - Karl Kogler ermittelt am Wörthersee - Ein-Karl-Kogler-Krimi, Teil 1 (Ungekürzt) by Martin Sernko
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/643579to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Tod kennt keinen Ruhestand - Karl Kogler ermittelt am Wörthersee - Ein-Karl-Kogler-Krimi, Teil 1 (Ungekürzt) Author: Martin Sernko Narrator: Christoph Schobesberger Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 32 minutes Release date: November 13, 2020 Genres: Suspense Publisher's Summary: Es hätte schlimmer kommen können, denkt Karl Kogler, ehemaliger Chefinspektor am beschaulichen Wörthersee, der wegen eines ... wie soll man sagen ... gröberen Fauxpas in Frühpension geschickt wurde. Doch die Ruhe währt nicht lang: Klaus Pechhofer, der Leiter vom Tourismusverband, erstickt beim Essen an einer Gräte. So schein...
2020-11-13
12h 32
Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Der Tod kennt keinen Ruhestand - Karl Kogler ermittelt am Wörthersee - Ein-Karl-Kogler-Krimi, Teil 1 (Ungekürzt) by Martin Sernko
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/643579 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Tod kennt keinen Ruhestand - Karl Kogler ermittelt am Wörthersee - Ein-Karl-Kogler-Krimi, Teil 1 (Ungekürzt) Author: Martin Sernko Narrator: Christoph Schobesberger Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 32 minutes Release date: November 13, 2020 Genres: Suspense Publisher's Summary: Es hätte schlimmer kommen können, denkt Karl Kogler, ehemaliger Chefinspektor am beschaulichen Wörthersee, der wegen eines ... wie soll man sagen ... gröberen Fauxpas in Frühpension geschickt wurde. Doch die Ruhe währt nicht lang: Klaus Pechhofer, der Leiter vom Tourismusverband, erstickt beim Essen an einer Gräte. So sc...
2020-11-13
03 min
Sitzfleisch
#10 - Der Teamchef
Einer der Jüngsten im Team und trotzdem der Chef. Michael Kogler kennt Christoph Strasser wie kein anderer im Team. Er war bei 7 RAAMs und bei 3 RAAs (Race Around Austria) dabei. Im Jahr 2015 wurde er zum Teamchef und als solcher hat er als Gast dieser Ep Einer der jüngsten im Team und trotzdem der Chef. Kogi kennt Christoph Strasser wie kein anderer im Team. Er war bei 7 RAAMs und bei 3 RAAs (Race Around Austria) dabei. Im Jahr 2015 wurde er zum Teamchef und als solcher er als Gast dieser Episode einiges zu erzählen. Bewertet den Podcast und...
2020-06-25
43 min
Talk und Tore
426. Sendung mit Kogler, Schicker, Freund, Peschek und Stöger
426. Sendung mit Kogler, Schicker, Freund, Peschek und Stöger Einen Tag vor dem Neustart der tipico Bundesliga waren bei “Talk & Tore Spezial” Vizekanzler Werner Kogler, Austria-Sportvorstand Peter Stöger, Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek, Salzburg-Sportdirektor Christoph Freund und Sturm-Geschäftsführer-Sport Andreas Schicker zu Gast. Moderiert wurde die Sendung von Thomas Trukesitz und Martin Konrad.
2020-06-02
1h 42
BIG BOIS Podcast
Fragen und Antworten: zwei
Ihr schickt Fragen, wir beantworten sie! Timecodes goes here: 00:00 BIG BOIS INTRO 00:14 BIG BOIS CLAP 00:55 “Was halten wir von Bandcontests” (Dave, Blessed With a Curse) 03:53 EPIC BOTTLE THROW + HIGH FIVE 06:44 “Sind schlecht-besuchte Undergroundshows ein Großstadt-Ding?” (Prab Vel, Riverside Crow) 11:09 “Was sind die Vor-/Nachteile von lokalen Undergroundshows?“ (Flo Koessler, Big Boi) 14:39 „Soll man seine Helden treffen?“ (Prab Vel, Riverside Crow) 21:50 „Sollen Metalproduktionen überproduziert oder ehrlich sein? (Joe Blobb, Hunting Party) 24.28 „Wie hält man sich instrumental fit?” (Chri...
2019-10-04
42 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Schon heute an morgen denken - Innovationen in Unternehmen
Gespräch mit Christoph Kögler, Leiter Innovation Die erste Folge dreht sich um ein Thema, welches für jedes Unternehmen interessant sein sollte: Innovationen. Dazu haben sich die beiden Moderatoren Kathrin Langkamp und Steffen Wenzel den Mann der T-Systems Multimedia Solutions eingeladen, der sich am besten damit auskennt: Christoph Kögler, Leiter Innovation. Er ist als Sprecher auf nationalen und internationalen Konferenzen viel in der Welt unterwegs und aus seinen Erfahrungen als Coach hat er Einblicke in Unternehmen und Start-Ups unterschiedlicher Größen und Branchen. In dieser Folge erläutert er, wie es zu Unterschieden zwischen Anspruc...
2018-09-18
21 min
A Palaver
Field Trips in Public Space 2 – Identität und Konfliktkultur im öffentlichen Raum
Studenten von der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU-Wien machten im Rahmen der Lehrveranstaltung Field Trips in Public Space Expeditionen in europäische Städte. In diesem A Palaver hören Sie die Radiofeatures der Studenten über ihre Erlebnisse, Beobachtungen und Forschungen auf ihren Expeditionen. Die Lehrveranstaltung Field Trips in Public Space ist eine Kooperation des future.lab mit der Stadt Wien. A Palaver konnte den Prozess der Field Trips in Public Space vom Beginn an begleiten. Dabei wurde den Studierenden unter anderem das grundlegende handwerkliche Rüstzeug für eine Radioproduktion vermittelt. Begleiten Sie uns...
2017-11-06
1h 04