Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Krieg

Shows

Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & ZukunftDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft#157 "No Data without Representation", mit Dr. Regula Stämpfli, Kolumnistin, Kommentatorin und PodcasterinGedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft No Data without Representation. Oder: Die Demokratisierung der Digitalisierung In dieser Episode des Podcasts "Digital Sensemaker" diskutieren Christoph Holz und Dr. Regula Stämpfli die komplexen Beziehungen zwischen Demokratie und Digitalisierung. Regulas Thesen: "Nicht die Demokratie muss digitalisiert werden, sondern die Digitalisierung demokratisiert. Alle Menschen haben das Recht, gleich zu zählen – wie alle Menschen vor dem Gesetze gleich sind. Was im realen Leben verboten ist, darf auch digital nicht erlaubt sein. No Data without Representation. Wer nicht gezählt wird, verschwindet. Codes sind nie neutral, sondern die ne...2025-07-2957 minBekloppte WeltBekloppte Welt#9 Geissens geschockt, Oerding gestoppt & Maleks Familie auf der FluchtIn dieser besonders emotionalen Folge vom Bekloppte Welt Podcast nehmen euch Christoph und Malek mit auf eine Achterbahnfahrt durch die wohl verrückteste Woche des Jahres. 😱Zuerst sprechen die beiden über den spektakulären Einbruch bei den Geissens – vier Männer, ein Safe, viele Fragen. War es ein echter Überfall oder steckt mehr dahinter? Und warum postet man direkt danach bei Instagram? 💬Dann wird es laut und chaotisch beim Open Air in Bassum, als Johannes Oerding sein Konzert wetterbedingt abbrechen muss. Was wirklich passiert ist, wie ein TikTok-Video viral ging – und warum das Herz für Kleinstadt-Kultur weiter schlägt...2025-06-2059 minPhilosophie, die dich begeistert ...Philosophie, die dich begeistert ...So viel Anfang war nie. 80 Jahre KriegsendeÜber Krieg und Frieden in der Politik von Christoph Quarch Als in Europa am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg endete, waren sich die Menschen einig: Dieses Mal darf "nach dem Krieg" nicht wieder "vor dem Krieg" sein. Das Kriegsende sollte das Ende des Krieges bedeuten. 80 Jahre später ist der Krieg nach Europa zurückgekehrt. Wie kann das sein? Liegt es womöglich doch im Wesen des Menschen, Kriege zu führen? Oder ist der Krieg ein unverzichtbares Mittel der Politik? Die politischen Denker der Neuzeit haben viel geistige Kraft in diese Fragen investiert. Christoph Quarch prüft ihre A...2025-05-081h 09ENDZN - Der DAZN NFL TalkENDZN - Der DAZN NFL TalkDie TALKZN mit... Lenny Krieg (Atlanta Falcons) Allet Jute, Lenny! So oder so ähnlich wird es geklungen haben, als Lenny Krieg sich auf den Weg in die Staaten gemacht hat. Für den gebürtigen Berliner hat sich im März ein Traum erfüllt. Zukünftig wird er in der NFL, genauer gesagt bei den Atlanta Falcons, kicken. Als ehemaliger Kicker der Berlin Adler und Stuttgart Surge, ging es über das International Pathway Program nun in die NFL. Bevor Lenny sich wieder auf den Weg nach Atlanta macht, erzählt er uns von seiner Zeit beim IPP, seine Erlebnisse beim Combine und wie es letztendlich zum NFL...2025-04-1935 minENDZN - Der DAZN NFL TalkENDZN - Der DAZN NFL Talk#69 - 2025 Pre-Draft-Watch: Quarterbacks & deren Beschützer aus der OL Quarterbacks sind entweder die Zukunft einer Franchise oder ein Griff ins…ihr wisst schon. Doch wie sieht es bei der diesjährigen Draftklasse aus? Wir blicken mit DAZN- & QB-Experte Wanja Müller auf seine Top 5 Quarterbacks. Was Cam Ward betrifft, ist uns allen bereits (relativ deutlich) klar, wann er vom Board gehen wird. Aber wie "ready" sind die anderen Jungs und wie viel Selbstbewusstsein oder Arroganz ist das richtige Maß bei Shedeur Sanders? Diesen Fragen stellen wir uns. Genauso wie Christoph und Flo sich der Frage stellen: sind wir eigentlich auch OL-Experten? Es gebührt ja schon fast d...2025-04-171h 397 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#254 John Lennon, Yoko Ono – Give Peace A ChanceIch war in Düsseldorf in der Yoko Ono – Ausstellung, Music Of The Mind. Die Ausstellung zeigt ganz viele Ideen von Yoko Ono, Musik in die Gedanken zu bekommen. Menschen zu Harmonie anzustiften, aber auch gewohnte Denk-Muster in Frage zu stellen. Für Yoko Ono ist Frieden nicht nur die Abwesenheit von Krieg ist. Frieden bedeutet, Gemeinschaft zu schaffen, Brücken zu bauen und mit anderen Menschen in Harmonie zu leben. Yoko Ono und John Lennon lebten diese Botschaft in ihrem persönlichen und künstlerischen Leben. Yoko Ono Kunst ist ein mutiger Appell, Menschen dazu aufzurufen, aktiv an...2025-01-2110 minaudio archivaudio archivBenjamin R. Barber: "Dystopia USA- The dystopia of the USA🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Benjamin R. Barber (1939-2017). Der Professor für Zivilgesellschaft Benjamin R. Barber vertrat Positionen der direkten Demokratie. Er war neben dem amerikanischen Philosophen Michael Walzer der wichtigste Verteter des "Kommunitarismus". Sein Buch "Jihad versus Mc World - Coca Cola und Heiliger Krieg" gilt als eines der einflußreichsten Veröffentlichungen im späten 20. Jahrhundert. Sein öffentliches Engagement galt der direkten Demokratie und wendete sich gegen einen sinnentleerten, destruktiven Kaspitalismus, gegen autoritäre repräsentative Demokratien und gegen rechten Tribalismus, den Rechtsradikale, "Reichsbürger" und islamische Fundamentalisten gleichermaßen vertreten. Benjamin R. Barber studierte am...2025-01-0331 minChristoph predigtChristoph predigtAns Licht gekommenGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Das alte Familienerbstück lag lange in einer Kiste im Keller. Ein paarmal schon hätte man den alten Krempel fast weggeworfen--bis es wieder jemand in die Finger bekam, der eigentlich etwas ganz anderes suchte. "Was ist denn das hier?" Unter dem Staub der Jahrzehnte war es kaum zu erkennen. Neugierig gereinigt, kamen Details ans Licht, die keiner vermutet hätte. Ein echter Schatz! Jetzt hat er seinen Platz in der Vitrine im Wohnzimmer. Im Licht der Lampe oder bei hellem Tageslicht str...2024-12-2514 minChristoph predigtChristoph predigtWie die TräumendenGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Mit einem Schlag ist alles anders.Er ist weg. Und er wird nie wieder kommen.Nie wieder wird man sein fröhliches Lachen hören beim Fest. Nie wieder wird er voller Begeisterung von seinen Plänen erzählen. Nie wieder wird er sie ansehen, mit seinen schönen Augen, in die sich damals verliebt hat und dann immer wieder neu, wenn er sie ansah. Nie wieder wird sie seufzend seine schmutzige Wäsche vom Boden aufräumen und sic...2024-11-2413 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#244 Arik Einstein - אני ואתהIn dieser Folge geht es um das Buch „Das Land das ich dir zeigen will“ von Sara Klatt. In diesem Buch taucht unser Song in einer Jerusalemer Bar auf, in der Karaoke gesungen wird. Ganz unterschiedliche Leute wollen da ihre Lieblingslieder singen und das erzählt dann ein bisschen über die Geschichten der Menschen und man lernt sie dadurch besser kennen.  Eine andere Erzählebene in dem Roman ist das Trampen. Zum Trampen sagte der Vater der Protagonistin: „Wenn du die Menschen kennenlernen willst, dann musst du zu so vielen Fremden wie möglich ins Auto steige...2024-11-1210 minChristoph predigtChristoph predigtWind of ChangeGnade sei mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.Geliebte Gottes in Nebringen,Lieber Jonathan,Ich war gar nicht so viel älter als du es heute bist, da waren wir in Österreich im Sommerurlaub. Viel interessanter als die Berge um uns herum war das, was es in den Nachrichten zu sehen gab: Auf der Grenzlinie zwischen Österreich und Ungarn, am Grenztor an der alten Pressburger Landstraße zwischen Sankt Margarethen im Burgenland und Sopronkőhida, wurde ein "paneuropäisches Picknick" gefeiert--mit Menschen von beiden Seiten der Grenze...2024-11-1012 mintreibhaus - der klimapodcasttreibhaus - der klimapodcast(59) Fürs Klima, gegen den Krieg - es braucht keine EntscheidungWie wir handeln müssen, wenn uns die Krisen zu viel werden Kriege, Krisen, Autoritarismus. Es scheint irgendwie, als müssten wir uns entscheiden: Demokratische Grundrechte verteidigen, gegen Kriegstreiber einstehen oder für mehr Klimagerechtigkeit kämpfen. Die Psychologie kennt dazu die ‘Conservation of Resources’-Theorie. Diese postuliert, dass jedes Individuum dazu geneigt ist, seine eigenen Ressourcen zu bewahren. Heisst das, wir müssen zwingend fokussieren und vor dem Rest die Augen verschliessen? Nicht unbedingt, sagt Arshak Makichyan, russisch-armenischer Klimagerechtigkeits- und Anti-Kriegsaktivist, und Brigitte Lueger-Schuster, Universitätsprofessorin für Psychotraumatologie, mahnt, uns auf das Mögliche zu konzentrieren.2024-11-0838 minjahnna Podcast - Wege der Erkenntnisjahnna Podcast - Wege der Erkenntnisjahnna Podcast 17 - Freidenken TrumpWas bedeutet Freidenken? Wie kann ich eigene Standpunkte finden? Die emotionale Färbung des kollektiven Denkens am Beispiel Donald Trump. Dieser Podcast untersucht unsere Gabe, frei zu denken. Er zeigt auf, was uns am Nach- und Weiterdenken hindern kann und ist eine Einladung, beim Zuhören die eigenen emotionalen Prägungen zu prüfen. Er handelt von der Kunst, über bestehende Ränder hinaus zu denken. Inhalte: Etwas Numerologie (0:34) • Donald Trump wird zum Präsidenten gewählt werden (2:07) • Eine Herausforderung für dich im Denken (3:14) • Eine meiner Lebensaufgaben in diesem Leben (3:48) • Wie es zu diesem Podcast kam (4:37) • Die Hingabe meines Willens an das Lebe...2024-10-2900 minPodcast ViszeralmedizinPodcast ViszeralmedizinThorakoabdominale Schussverletzungen: Effektive minimalinvasive Methoden im Ukraine-EinsatzIn dieser Folge unseres Podcasts besprechen wir den Einsatz minimalinvasiver Techniken bei der Behandlung von thorakoabdominalen Schussverletzungen im Ukraine-Krieg. Wir beleuchten die Ergebnisse einer Studie, die zeigt, wie Video-assistierte Thorakoskopie (VATS) und Laparoskopie erfolgreich in einem militärischen Krankenhaus in der Ukraine angewendet wurden, um die Überlebensrate und die Genesung schwer verletzter Soldaten zu verbessern. Viel Freude beim Hören Gast: PD Dr. med. Christoph Paasch (Brandenburg an der Havel) Moderation: Sophie Heisler (Brandenburg an der Havel) Besprochene Publikation: Lurin I, Vorovskiy O, Mak...2024-08-2325 minaudio archivaudio archivFelicia Langer: "Israel und der Krieg -ישראל והמלחמה - Israel and the war."🎓 Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Felicia Langer (1930-2018). Felicia Langer, Trägerin des Alternativen Nobelpreises, in einem kurzen Interview aus dem Jahr 2004. Felicia Langer fordert die Anerkennung und Umsetzung der UN Resolutionen durch Israel als Voraussetzung für einen Friedensprozess im Nahen Osten. / Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Felicia Langer (1930-2018). Felicia Langer, Right Livelihood Award for ”the exemplary courage of her advocacy for the basic rights of the Palestinian people”, in a short interview from 2004. Felicia Langer calls for Israel to recognise and implement the UN resolutions as a prerequisite for a peace proc...2024-07-1912 minaudio archivaudio archivNoam Chomsky: "Amerikanischer Weltkrieg - America World War."🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Noam Chomsky. Das 2002 am MIT geführte Gespräch mit Noam Chomsky über den amerikanischen Krieg gegen den Terror. /🎓 Stefan Fuchs (Science journalist) in conversation with Noam Chomsky. This conversation from 2002 with Noam Chomsky at the MIT is about the American war on terror. 👍 audio archiv is self-financed. All podcasts are free of charge. If you like the podcast, leave us your comment 🪶 and  give us your like 🫶. Or make a donation: Become a patreon.... ... or buy us a fresh ➙ coffee ☕. Thank you for your support 🌏🦋🙏 Every Friday a new interview. F...2024-06-1427 minChristoph Raedel zu Bibel und GesellschaftChristoph Raedel zu Bibel und GesellschaftDavid - in schwierigen Verhältnissen | Predigten zum Alten Testament 3David führt Krieg und muss zugleich seine Familie zusammenhalten. Aber die ist zerrissen. David erleidet den Tod seines Sohnes Absalom. Und Gott erleidet den Tod seines Sohnes für uns.2024-05-3128 minaudio archivaudio archivGore Vidal: "Die USA im Ewigen Krieg - The USA in perpetual war."🎓 Stefan Fuchs (audio-archiv) im Gespräch mit dem amerikanischen Schriftsteller Gore Vidal (1925-2012) über die paramilitärische amerikanische Gesellschaft und ihren nie endenden globalen Krieg. Gore Vidal galt Jahrzehnte als das Hassobjekt der amerikanischen Rechten und das ”enfant terrible” des demokratischen Bürgertums. Der Schriftsteller und Politiker bekannte sich seit den 50er Jahren offen zu seiner Homosexualität. In seinen Romanen griff er immer wieder gesellschaftliche Reizthemen auf, mischte sich in öffentliche Diskussionen ein und wurde schon 1968 im Fernsehen als ”queer” beschimpft. In diesem Gespräch erläutert Gore Vidal seine Einschätzung, warum sich die USA seit Ende des Zweiten Weltkrie...2024-05-1738 minaudio archivaudio archivKarin Beindorff: "Deutsch-jüdische Beziehungen - יחסי גרמניה-יהודים - German-Jewish relations."🎓 Karin Beindorffs Essay aus dem Jahr 2015 untersucht die Beziehungen Deutschlands zu Israel in den vergangenen 50 Jahren. Auch wenn 2015 nicht vorher zu sehen war, was heute in Palästina geschieht, so ist Karin Beindorffs Essay wie ein aufklärender Kommentar zu den aktuellen Ereignissen. Eine Orientierungshilfe für all jene, die sich politisch nicht instrumentalisieren lasssen wollen. /🎓 Karin Beindorff's essay from 2015 examines Germany's relations with Israel over the past 50 years. Even if what is happening in Palestine today could not have been foreseen in 2015, Karin Beindorff's essay is like an enlightening commentary on current events. A guide for all those...2024-03-2931 minChristoph predigtChristoph predigtKrippenspielGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Ah, der Heilige Abend. Endlich kommen wir zur Ruhe. Die Weihnachtsgeschenke sind gepackt, die letzten Besorgungen erledigt, der Braten ist im Ofen und wir sitzen bei Kerzenschein in der Kirche und singen die altvertrauten Lieder. Das haben wir jetzt auch gebraucht--diesen Schritt zurück vom Alltag, hinein in die Besinnlichkeit und Ruhe, warm eingepackt in die beruhigenden Traditionen, die schon Generationen vor uns durchgetragen haben. Ein Abend, einer wenigstens, an dem wir uns nicht mit den Problemen der Welt auseinandersetzen müssen. An...2023-12-2414 minChristoph predigtChristoph predigtPost vom HimmelGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte Gottes in Nebringen/Tailfingen,Die Adresse des Christkinds ist denkbar einfach: An das Christkind, 51777 Engelskirchen. Wer jetzt noch Weihnachtspost hinschicken möchte, muss sich allerdings beeilen. Aufgrund der Postlaufzeiten muss das Schreiben nämlich spätestens 3 Tage vor Heiligabend dort eintreffen, damit zu Weihnachten noch eine Antwort kommen kann. Und die kommt bestimmt, vom Christkindpostamt in Engelskirchen. Das gibt es bereits seit 1985, als bei der Deutschen Post erstmals Briefe auftauchten, die an das "Christkind bei den Engeln" adressiert war. Wei...2023-12-1015 minhafenradiohafenradioHR033 - Auf den Spuren der Bornplatz SynagogeWir sind nach einiger Zeit endlich wieder unterwegs in Hamburg und besuchen Kay-Peter Suchowa, den die meisten Hörerinnen und Hörer vom hafenradio schon von verschiedenen Ausgrabungen in der Stadt kennen. Wir sind am Joseph-Carlebach Platz, dem ehemaligen Bornplatz, der bis 1939 Standort der Synagoge der jüdischen Gemeinde Hamburgs im Grindelviertel war. Die 1906 eingeweihte Synagoge war eine der größten in Deutschland und diente der Deutsch-Israelitischen Gemeinde als Hauptsynagoge. Das Gebäude wurde am 9. November 1938, der Reichspogromnacht, verwüstet, und brannte in großen Teilen aus. Die Ruine musste 1939 auf Kosten der jüdischen Gemeinde abgerissen werden. Später wurde das...2023-12-0939 minGeschichten aus dem AltbauGeschichten aus dem Altbau#97 - Eiskalter Schutzengel und Phantombild und Das Tal des TodesFolge 97 - Geschichten aus dem AltbauTime Code zum Beginn der neuen Geschichten Falls ihr Folge 96 "Vollpension und Der Pianist" noch nicht gehört habt, dann springt zu 25:32, denn ab da geht es direkt los mit den neuen Geschichten aus Folge 97 und ihr überspringt die Auflösung der vorherigen Folge! ACHTUNG SPOILER - AUFLÖSUNG VON FOLGE #96In der letzten Folge haben wir euch zwei erfundene Geschichten erzählt. Josch kam die Idee, eine moderne Hänsel & Gretel Story zu schreiben, mal wieder im Urlaub. Denn im schönen Harz wimmelt es nur...2023-11-171h 14audio archivaudio archivAdel Theodor Khoury: ”Islam und Christentum - الإسلام والمسيحية - Islam and Christianity.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Adel Theodor Khoury. (1930-2023). Adel Theodor Khoury  lehrte an der katholischen-theologischen Fakultät der Universität Münster Allgemeine Religionswissenschaft. Der Islamwissenschaftler und melikitische griechisch-katholische Priester Adel Theodor Khoury wurde im Libanon geboren. Er gehört zu den bedeutensten Wegbereitern des interreligiösen Dialoges zwischen Muslimen und Christen in Deutschland. Das Gespräch wurde 1997 aufgezeichnet. /🎓 Christoph Burgmer in conversation with Adel Theodor Khoury. Adel Theodor Khoury (1930-2021) taught General Religious Studies at the Catholic Theological Faculty of the University of Münster. He is one of the most important pioneers of interreligious dialogue betwee...2023-10-0629 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#185 Nina Chuba - FemminelloIn dieser Folge sind Luisa und Menschen aus ihrem Predigerseminar mit dabei. Wir denken im Podcast mit diesem Song darüber nach, was es bedeutet Glück zu haben und es festhalten zu können, oder wenigstens zu wissen, wo könnte es zu finden sein.  Im Song findet Nina Chuba ganz viele tolle Zeilen, die Glück beschreiben. Ich mag an Nina Chuba, dass sie eine Kraft ausstrahlt, die aus ihr selbst kommt. Sie muss nicht andere klein machen, um sich selbst groß zu fühlen und das kann inspirieren.  Denn der Tisch ist gedeckt, e...2023-09-2611 minChristoph predigtChristoph predigtAls stünde es schon vor der TürGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.Sie kommen. Man kann sie noch nichts sehen, aber der Schrecken, der ihnen vorausgeht, liegt schon fast greifbar in der Luft. So viel hat man von ihnen schon gehört. So viele furchtbare Berichte. So viele schreckliche Bilder löst allein die Nennung ihres Namens schon in den Köpfen aus. Würdest du im Jerusalem des 8. Jahrhunderts vor Christus leben, dann wüsstest du auch sofort, von wem ich rede: Die Armee des neuassyrischen Großreichs ist auf dem Vormarsch. In nur we...2023-08-2700 minaudio archivaudio archivRudolph F. Peters: ”Heiliger Krieg - Holy War - Heilige oorlog - الجهاد.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Rudolph F. Peters (1943-2022). Der Niederländer Rudolph F. Peters (Nachruf von Olaf Köntgen https://www.audio-archiv.com/_files/ugd/06e7a1_dec7b060136546e8b22fca6bddb7c6cb.pdf) war einer der besten Kenner des Islamischen Rechts. Er lehrte an der Universität Amsterdam. Ohne zumindest eine Vorstellung davon, welchen Einfluss die verschiedenen Auslegungen von Islamischem Recht (Sharia) auf die politischen Bewegungen seit Ende des 19. Jahrhunderts in der Arabischen Welt, Iran und der Türkei, aber auch in Malaysia, Pakistan und Indonesien haben, können Islamismus, Salafismus und terroristische Gruppierungen sowie Kon...2023-08-1839 minChristoph predigtChristoph predigtSein VolkBabylon. 6. Jahrhundert vor Christus. Eine Weltstadt. Metropole. Zentrum der zivilisierten Welt. Sitz der Mächtigen. Prachtstadt am Euphrat. Reich und herrlich. "Gewaltig und prächtig gebaut wie meines Wissens keine andere Stadt der Welt", schreibt der griechische Historiker Herodot. Und auch wenn er es mit den Größenangaben gerne etwas übertrieben hat: 18 km Doppelringmauer mit prächtigen Toren wie dem Ishtar-Tor, das heute im Pergamonmuseum in Berlin steht, drei- bis vierstöckige Häuser, die zentrale Prozessionsstraße mit Palast und Marduktempel mit der riesigen heiligen Statue im Inneren, der Zikkurat, die große Stufenpyramide, und schließlich eines der antiken...2023-08-1715 minDiktatur der FreundlichkeitDiktatur der Freundlichkeit78. FrittierautomatenlobbyistFolge 78 der DDF beginnt wie ein Sommer in Berlin mit einem Löwen, allerdings brauchen wir dann keine 5 Tage, sondern eher so 50 Sekunden, um uns anderen Themen zu widmen. Beispielsweise der Frage, welchen Hollywoodblockbuster man jetzt in welchem Land gerade nicht schauen darf, ob aus dem Dschungel gerettete Kinder jetzt eher ne gute oder nur ne halbgute Nachricht sind und welche heiligen Schriften man verbrennen (unser Tipp, am besten keine) oder wahlweise beim Sex vorlesen sollte (da ists relativ egal, solang keiner guckt). Was wir im Verbrennungskontext sicher sagen konnten, war, dass der durchschnittliche Flaggenverkäufer flexibel in se...2023-07-311h 09On the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#383 Gunnar Barghorn | Der Humanunternehmer | Geschäftsführender Gesellschafter barghorn GmbH & Co.KG Unser heutiger Gast hat eine Lehre als Maschinenbauer absolviert und dann Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Wilhelmshaven studiert. Bevor er in das elterliche Unternehmen eintrat, war er Leiter Qualitätssicherung und dann stellvertretender Geschäftsführer eines Sondermaschinenherstellers. Seit über 25 Jahren ist er geschäftsführender Gesellschafter der Barghorn GmbH & Co.KG. Er nennt sich heute "Der Humanunternehmer”. Um zu verstehen, was ihn dort hingebracht hat, lohnt es sich auf sein LinkedIn Profil zu schauen: “Aufgewachsen in einer Zeit von “no future”, Jeans und Parka, Persching II und kaltem Krieg, habe ich Egoismus und Ellenbogen als toxische Elemente erlebt. Der kalte Krieg fa...2023-07-031h 07Digitaler Unternehmer PodcastDigitaler Unternehmer PodcastUkraine-Krieg und die neue WeltordnungDer Ukraine Krieg verändert die Weltordnung. Aber was ist eigentlich eine Weltordnung? Und wie können wir den Dritten Weltkrieg vermeiden? Im Gespräch ist Botschafter Dr. Wendelin Ettmayer. (WERBUNG)2023-06-211h 23Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & ZukunftDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft#89 “Cyberwar - Verharmlosung von Echtem Krieg?” mit Manuel Atug, Autor bei AG KRITISGedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In den späten 2010er Jahren kam es angeblich zum ersten Digitalen Krieg, dem Cyber War. Sabotage durch Hacker setzen Staaten genau dann ein, wenn sie gerade keinen Krieg wollen. Während eines Krieges braucht es keinen Cyber-Krieg. Da sind richtige Waffen viel zuverlässiger aber teurer. Bedauerlicherweise kann man genau das in der Ukraine beobachten. Was nun Cyber War ist und ob er mehr ist als nur ein Marketing-Gag, darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast. Manuel ‚HonkHase‘ Atug ist Diplom-Informatiker, hat einen Master of Science in Applied I...2023-06-1348 minChristoph predigtChristoph predigtBrückenbau GmbH[Fischer] Liebe Konfis,[Fischer] Ich war nur einmal seekrank. Das hat mir aber auch gereicht. Die Fahrt auf dem Meer war gar nicht lange -- von Helsingborg in Schweden nach Helsingør in Dänemark. 20 Minuten mit der Fähre nur. Aber an dem Tag war es wellig und windig, ich hatte wenig geschlafen und vermutlich irgendetwas gegessen, was auch nicht half. Kurz, mir war hundeübel. Diese Fahrt wird mir in schlechter Erinnerung bleiben. Muss nicht nochmal sein! Dabei bin ich einfach nur ein paar Jahre zu früh auf dieser Strecke gereist. Inzwischen geht das nämli...2023-05-0710 minaudio archivaudio archivFuad Rifka: ”Wahrheit - Poems for the truth - قصائد من أجل الحقيقة ”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Fuad Rifka (1930-2011). Was bedeutet Gedichte zu schreiben in unserer Zeit? In einer Zeit, in der in vielen arabischen Ländern Despotie und Krieg herrscht. Fuad Rifka war der bedeutenste Übersetzer deutscher Lyrik ins Arabische. Er wurde 1930 im syrischen Kafroun geboren. Fuad Rifka gehört neben Adonis und Mahmoud Darwish zu den Erneuerern der arabischen Lyrik. / Christoph Burgmer in conversation with Fuad Rifka (1930-2011). What does it mean to write poetry in our time? At a time when despotism and war reign in many Arab countries. Fuad Rifka was the most important transla...2023-04-2819 minaudio archivaudio archivFuad Rifka: ”Übersetzen = Weltkultur - Translating = global culture - ترجمة للثقافة العالمية.”🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Fuad Rifka (1930-2011). Was bedeutet Gedichte zu schreiben in unserer Zeit? In einer Zeit, in der in vielen arabischen Ländern Despotie und Krieg herrscht. Fuad Rifka war der bedeutenste Übersetzer deutscher Lyrik ins Arabische. Er wurde 1930 im syrischen Kafroun geboren. Fuad Rifka gehört neben Adonis und Mahmoud Darwish zu den Erneuerern der arabischen Lyrik. / Christoph Burgmer in conversation with Fuad Rifka (1930-2011). What does it mean to write poetry in our time? At a time when despotism and war reign in many Arab countries. Fuad Rifka was the most important transla...2023-04-1421 minChristoph predigtChristoph predigtEcce homoEcce homo.Seht, welch ein Mensch.Schaut euch den an.Ein römischer Hauptmann steht mit einem kleinen Trupp Soldaten an einer Hinrichtungsstätte. Sie schauen nach oben, wo einer der Verurteilten gestorben ist. Sie sind still geworden. Nachdenklich. Das ist sonst gar nicht so ihre Art. Eigentlich sind sie ja raue Burschen -- vom Krieg abgehärtet. Sie haben schon alles gesehen. Auch den Tod. Schon tausendmal. Das ist ihr Alltagsgeschäft.Sicher, wahrscheinlich war keiner von ihnen glücklich, heute eine Hinrichtung bewachen zu müssen. Warum eigentlich? Was ist be...2023-04-0718 minPhilosophie, die dich begeistert ...Philosophie, die dich begeistert ...Reflexion: Ach Gott, wie manches Herzeleid BVW3Reflexion zum Text der Bach-Kantate "Ach Gott, wie manches Herzeleid" von Christoph Quarch, aufgenommen im Februar 2021 für die J.S. Bach-Stiftung St. Gallen. Damals prägte die Pandemie unser Leben, heute sind wir mitten in den Herausforderungen von Krieg, Klimakrise, Sozialer Konflikte. Umso deutlicher die Reflexion von Christoph Quarch, inwiefern eine "schlechte Theologie" ursächlich für unsere heutige Zeit ist. Die Aufnahme der Bachstiftung kann mit diesen Link auf youtube angeschaut werden. Text der Kantate: 1 Ach Gott, wie manches Herzeleid begegnet mir zu dieser Zeit! Der schm...2023-04-0721 minGrünzeugsGrünzeugsKrieg in der UkraineIn der aktuellen Folge spricht Kim mit Mariya Kiyko über den Krieg in der Ukraine. Mariya ist selbst vor circa 10 Monaten aus der Ukraine geflohen und lebt seitdem in Deutschland. Die Folge gibt einen Einblick in das unvorstellbare Leid der ukrainischen Bevölkerung und erklärt warum wir uns weiter solidarisch zeigen müssen.2023-04-0447 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#159 Black Sabbath - War PigsIch finde in diesen Zeiten sollten mehr Anti-Kriegs Lieder gespielt werden und irgendwie sollten dann automatisch die Radios und Streaming Dienste bei diesen Nummern lauter werden und bei „War Pigs“ von Black Sabbath dann – allein schon wegen den Pigs im Titel „Sau-laut“. Ein Text voller Wut gegen Kriegstreiber, gegen Menschen, die aus militärischen Auseinandersetzungen ihren Profit ziehen. Damals hatten Black Sabbath den Vietnamkrieg vor Augen. Vor kurzem erklärte Textdichter und Bassist Geezer Butler: „Traurig, dass meine Texte relevant bleiben. - Vielleicht sollten Größenwahnsinnige wie Putin noch einmal hinhören.“  Was fast schon nach purer Verzweifl...2023-03-2808 minNur drei DingeNur drei DingeNur drei Dinge 11: Ich sag mal, er ist mein HeldFatima erzählt ...von ihrem Opa, der eine wichtige Person für sie ist, über die Zwangsheirat ihrer Mutter und jene ihrer Oma, über den Krieg, über reiche Verwandte, über die vielen Sprachen, die sie verwirren, von ihrer schwierigen Zeit bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter und von der Anziehungskraft türkischer Männer. Fatimas Dinge: Ein Foto, das sie auf den Schultern ihres Opas zeigt, der sehr wichtig für sie ist.Für die Gegenwart hat Fatima keine Gegenstände mit und für die Zukunft nimmt sie ihre Familiengeschichte mit, weil Familie so wichtig für sie ist...2023-03-0329 minChristoph predigtChristoph predigtAber du weißt den Weg für michGnade mit euch und Friede mit Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte Gottes in Truchtelfingen,Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich stehe da, fassungslos, und weiß nicht, was ich sagen soll. Wenn ich die Bilder sehe vom Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Ganze Stadtviertel ein einziges Trümmerfeld. Verzweifelte Menschen, die in den Trümmerhaufen nach ihren Angehörigen suchen. Andere, die nur noch scheinbar teilnahmslos dasitzen und ins Leere starren. Sie wissen nicht, wie es weiter gehen soll. "Die Menschen haben furchtbare Angst. Ihre Häuser s...2023-02-1615 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#150 Die Nerven - EuropaFür mich ist das selbstbetitelte Album Die Nerven eins der besten Alben im Jahr 2022 und der Song „Europa“ lässt mich für lange Zeit nicht los, wenn ich ihn gehört habe. Europa bedeutet hier: Luxus, Dekadenz, das gute materielle Leben, das viele Menschen als etwas verdientes selbstverständliches nehmen, es ist aber nur da, weil es dadurch das gute Leben an anderen Stellen der Welt eben nicht gibt. Die Nerven fordern uns auf unsere Elfenbeintürme zu verlassen, aus dem eigenen `Es-sich-gut-gehen-lassen´ die Realitäten zu erkennen. Mit Putins Krieg ist das alles auf ei...2023-01-2408 minFinanzkücheFinanzkücheRückblick 2022: Inflationsbereinigt geschrumpft, doch die Trendwende eingeleitet?Wir merken deutlich, dass sich das Marktumfeld eingetrübt hat 2022 war ein ständiges Auf und Ab. Der Ukraine Krieg mit all seinen Begleiterscheinungen hat deutliche Spuren in der Geschäftsentwicklung hinterlassen. Umso glücklicher bin ich, dass es uns gelungen ist, Birgit Vollzeit für die Finanzküche zu gewinnen. Im Jahresrückblick schauen wir uns an: Umsatzentwicklung Website- und Podcastentwicklung Arbeitszeitentwicklung Kapitalmarktentwicklung Welche Ziele wir erreicht und welche wir verfehlt haben Zum Schluss blicken wir auf die Zielstellungen für 2023. Shownotes: Zum Textbeitrag: >Rückblick 2022: Inflationsbereinigt geschrumpft, doch die Trendwende eingeleit...2023-01-0828 minChristoph predigtChristoph predigtSo schön leuchtet der MorgensternGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte Gottes in Tailfingen,Lasst mich das Jahr mit einer provokanten Frage beginnen: Wofür steht eigentlich die evangelische Kirche? Das ist keine Frage, die von mir stammt, sondern eine, die landauf-landab durchaus gestellt wird. Von Medien wie Spiegel oder FAZ, von Christ:innen anderer Konfessionen in der ökumenischen Begegnung, von Menschen, die in ihrer eigenen Kirche keine Heimat mehr finden und sich fragen, ob es sich lohnen könnte, evangelisch zu werden. Die Frage wird genauso gestellt von evangelischen Chr...2023-01-0614 minBeckers BetsBeckers BetsTech-Crash, Best-Picks und günstige Einstiegschancen – Jan Beckers’ Jahresrückblick Jan Beckers blickt auf ein turbulentes Jahr zurück, das vom Krieg in der Ukraine, rasender Inflation und stark steigenden Zinsen geprägt war. Der Fondsmanager spricht darüber, wie er 2022 erlebt hat, welche seiner Investitionen Volltreffer waren und welche Aktien enttäuscht haben. Er gibt Einblick, wie seine Fonds dieses Jahr gelaufen sind, was er rückblickend anders machen würde und wieso der Tech-Crash auch mit großen Chancen verbunden sein könnte. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.2022-12-2923 minChristoph predigtChristoph predigtZeitenwendeGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn.Geliebte Gottes in Tailfingen,Da ist sie wieder: Die Weihnachtsgeschichte. Alt-vertraut sind die Worte. Es gehört einfach dazu, dass das gelesen wird: "Es begab sich aber zu der Zeit...". So fängt der Heiligabend an. Das muss so sein.In manchen Jahren klingen die vertrauten Worte anders. Da wird einem nicht einfach warm ums Herz von den romantischen Krippenszenen, die im Kopfkino auftauchen. Da können selbst die vielen glitzernden Lichter nicht so einfach für Stimmung sorg...2022-12-2411 minChristoph predigtChristoph predigtFreudensonnGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte Gottes in Tailfingen: Freut euch!Aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper, aus dem 4. Kapitel:4 Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! 5 Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! 6 Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! 7 Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne in Ch...2022-12-2213 minSteve Endow\'s Business Central PodcastSteve Endow's Business Central PodcastBusiness Central Chat: Christoph KriegSteve and Christoph Krieg talk about being a Business Central ISV and geek out about Address Validation!2022-12-2250 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#143 Eagles Of Death Metal - I Love You All The TimeIn dieser Folge geht es darum das Böse mit Gutem zu überwinden. Es geht um den Film „Meinen Hass bekommt ihr nicht“ und um den Song „I Love You All The Time“ der Eagles Of Death Metal, der Band, die am Tag des Anschlags im Bataclan gespielt hatte. In diesem Konzert verlor der französischen Journalisten Antoine Leiris seine Frau, kurze Zeit später postete er auf Facebook: „Meinen Hass bekommt ihr nicht!“ "Wir sind zwei, mein Sohn und ich, aber wir sind stärker als alle Armeen dieser Erde. Ich will euch jetzt keine Zeit mehr o...2022-12-0610 minChristoph predigtChristoph predigtGut aufgehobenGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte Gottes in Tailfingen,Mit dem heutigen Ewigkeitssonntag feiern wir den letzten Sonntag in diesem Kirchenjahr. Nächsten Sonntag zünden wir die erste Adventskerze an und von Neuem beginnt der Bogen, der sich über das Jahr spannt -- vom gespannten Warten auf den kommenden Herrn, vom Mensch gewordenen Gottessohn, von seinem Leben und Sterben und vor allem von seiner Auferstehung, von der Auffahrt zum Himmel und dem Versprechen wiederzukommen, vom Heiligen Geist, den er uns, seiner Kirche sendet und von...2022-11-2409 minChristoph predigtChristoph predigtUmkehr zum LebenGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Fast hätte ich ihn weggeworfen, den unscheinbaren Briefumschlag zwischen all den Hochglanz-Werbeprospekten. Zum Glück habe ich ihn gerade noch rechtzeitig bemerkt. Der sachlich-nüchterne weiße Umschlag, mit nur einer kleinen Absenderzeile über meiner Adresse im Fenster kündigt schon an, dass es sich vielleicht um etwas Wichtiges handelt. Dass das tatsächlich so ist, weiß ich, seit ich ihn aufgemacht habe. "Mahnung" steht da in der Betreffzeile. Ich zucke zusammen und fühle mich schuldig. Mahnung. Irgendwas habe ich übersehen...2022-11-1611 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#139 Luce Dufault u.a. - Quand les hommes vivront d´amourEs ist immer noch Krieg – und nicht nur in der Ukraine. Ich finde es ist wichtig in Zeiten, die vom Krieg geprägt sind, vom Frieden zu reden. Denn so wichtig und richtig sich vielleicht Gründe für den Krieg anhören, der Krieg bringt Tod und Elend, der Krieg reißt Menschen auseinander, auch den einzelnen Menschen kann der Krieg zerreißen. Wie verhalte ich mich eigentlich? Der 7Tage1Song Weg ist es, Sängerinnen und Sängern zu zuhören, was haben sie uns zu singen. Was kann mir Halt und Orienti...2022-11-0813 minDiktatur der FreundlichkeitDiktatur der Freundlichkeit58. Politische Sex Fun-FactsSingen Ajatollahs Layla? Kann Philipp Amthor schwimmen und wenn ja wie tief? Oder war das mit den North Stream Pipelines doch jemand anderes. Theorien haben wir viele gehabt, aber am Ende konnten wir uns doch nicht zwischen Nancy Fäser, Brazo und einem echten Schönwetter-Terroristen entscheiden. Immerhin haben wir die neue Berliner Trendsportart erfunden. Wundert Euch also nicht, wenn es demnächst in der Hauptstadt nur so von E-Scooter Schnitzeljägern wimmelt. Wenns Euch zu viel wird, hat Ferdi noch Tipps für gute alternative Locations in Berlin, die man mal besichtigen kann. Die nächste Berlinreise kann a...2022-09-281h 19Digitale Vorreiter:innenDigitale Vorreiter:innenSicherheitspolitik hörbar machen - mit Politikwissenschaftler Dr. Frank Sauer POV: “Du bist auf einer Party, willst dir ein Bier aus dem Kühlschrank holen und am Küchentisch sitzen vier Nerds, die sich über Sicherheitspolitik unterhalten – und das ist so spannend, dass du dich dazusetzt und zuhörst.” So beschreibt Dr. Frank Sauer, Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperte, das Gefühl der Hörer:innen seines Podcasts “Sicherheitshalber”. Frank spricht im Podcast (aber auch mal als Experte in der Tagesschau oder der FAZ) über Sicherheitspolitik – mal ernst, mal unterhaltsam, aber immer lehrreich – um das Thema verständlich zu machen. In Folge 153 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone geht es deshalb um Franks Rolle zwisch...2022-08-0848 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#125 Bläck Fööss - Unger´m AdlerMit einem 9€ Ticket besteht ja die Möglichkeit einfach häufiger in eine Stadt in der Nähe zu fahren und sich vielleicht auch Dinge anzusehen, die abseits der ganz bekannten Sehenswürdigkeiten sind. Mein Vorschlag ist der Friedenspark in Köln. Vom Chlodwigplatz aus, muss man ca. 10 Minuten laufen und wenn du Zeit hast, kannst du dann am Rhein entlang zurück in die Innenstadt laufen. Eine Fahrt in den Friedenspark ist auch ein wenig wie mit dem 9€ Ticket nach New York zu fahren, denn wie im Central Park in New York gibt es dort auch...2022-08-0210 minDigitale Vorreiter:innenDigitale Vorreiter:innen111 Jahre Möbeltradition digitalisieren – Familienunternehmen 4.0 mit Katharina Hartmann Wie macht man aus einer Möbelproduktion eine Möbelmarke? Diese Frage stellt sich Katharina Hartmann, die in vierter Generation die 111-jährige Tradition der Hartmann Möbelwerke voranbringt – und dabei nicht nur auf Massivholzmöbel, sondern auf Herausforderungen wie Krieg & Inflation und Chancen wie Online Marketing & Brand Building ​​blickt. In Folge 252 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone macht sie mit Host Christoph Burseg eine kleine Reise in die Vergangenheit und zu der regionalen Tischlerei, mit der einst alles anfang. Die beiden sprechen darüber, was Bio und Nachhaltigkeit bei Massivholzmöbeln bedeutet, warum Instagram und Pinterest im Möbel-Segment wi...2022-08-0137 minFinanzkücheFinanzkücheRückblick Q1|Q2 2022: Das Marktumfeld wird rauerZu Beginn des zweiten Quartals sind die Neuanfragen eingebrochen. Nachdem Corona uns 2020 und 2021 in Atem gehalten hat, bin ich voller Vorfreude in das neue Jahr gestartet. Jetzt würden "normale" Zeiten kommen und ich könnte in null Komma nichts das Wachstum der Finanzküche vorantreiben. Kurze Zeit später rollten die Panzer. Krieg in Europa. Es dauerte eine Weile, bis ich meinen Fokus wieder auf die Arbeit legen konnte. Gedanklich war ich ganz woanders. Die Auswirkungen merkten wir sofort beruflich. Mit Beginn des Krieges brachen unsere Neuanfragen für Beratungen ein. Im Folge...2022-07-1726 minDiktatur der FreundlichkeitDiktatur der Freundlichkeit53. Sie haben Ja gesagtSie haben „Ja“ gesagt! Franca und Christian zu sich. Juli und Jakob zur Tradition des Briefeschreibens. Sebastian und Christoph zum Blutspenden und Boris Johnson zur Fragen, ob er nicht doch vielleicht zurücktreten möchte. In Folge 53 der DDF erfahrt Ihr endlich was die liebsten Hochzeitsspiele Eurer Diktatoren sind und warum es vielleicht doch keine gute Idee ist eine Fotobox auf einer Beerdigung aufzubauen, wir haben die Übergewinnsteuer ein wenig genauer betrachtet und es gab News aus Göttingen. Zudem gibt es noch einen Bericht, wie es ist das erste Mal Blut zu spenden und ganz zum Schluss...2022-07-101h 15Christoph predigtChristoph predigtSein Reich hat kein EndeGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte Kinder Gottes in Burladingen,Das ist ja ein höchst spannendes Fleckchen Erde, auf dem wir hier sitzen. Schaut euch einmal um! Nichts von dem, was ihr hier seht, besteht schon seit langer Zeit. Stellt euch vor, wir könnten in der Zeit zurückreisen und uns einmal früher hier umsehen. Was würden wir staunen! Stellt euch vor, wir gingen zurück bis in die Frühzeit. Bronze- und Eisenzeit. Da wäre nur Wildnis hier. Bäume und B...2022-05-2614 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#109 Brings - Liebe gewinntKarneval eine Stadt verwandelt sich ins Jeckenland – positiv Bekloppte – die sich nicht mit Gewalt und Ausgrenzung abfinden, die sich einfach so umarmen und bunt sind, und diese Buntheit in die Welt spritzen – voller Sehnsucht, dass die Liebe gewinnt. Mein erschöpftes Herz bekommt Kraft durch das Eintauchen in diese Gemeinschaft – und noch lieber als sonst, lauter als sonst mit einer Mischung aus Verzweiflung, Wut und Hoffnung habe ich dieses Jahr gesungen: Liebe gewinnt Diese Sehnsucht war dann auch an der Friedensdemonstration an Rosenmontag in Köln zu spüren. Die tollen Tage, in denen gefei...2022-04-1210 minBeckers BetsBeckers BetsEthereum, Proof of Stake, NFTs – kann Krypto den Massenmarkt erobern? Krieg, Inflation, Zinsängste – trotz bestehender Unsicherheiten gewöhnen sich die Kapitalmärkte mittlerweile offenbar an externe Krisen. So investieren Anleger wieder zunehmend differenzierter in gute Tech-Firmen. Das gilt auch für Kryptowährungen, wobei insbesondere Ethereum eine fundamentale Änderung bevorsteht. Mit Host Florian Adomeit sprechen Jan Beckers und Ha Duong darüber, wieso die Umstellung von Ethereum auf Proof of Stake großes Potenzial bietet, welche Investmentmöglichkeiten spannender als NFTs sind und warum Kryptowährungen noch einige Hürden überwinden müssen, um den Massenmarkt zu erobern. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schre...2022-04-0732 minBeckers BetsBeckers BetsPortfolio-Absicherung in Krisenlagen – so schützt Jan Beckers sein Depot Krieg, Chaos, Verluste – die turbulenten Wochen auf den Kapitalmärkten halten an. Investoren bedienen sich in Krisenzeiten oftmals dem Instrument des Hedgings. Wieso und wann Hedging effizient sein kann und warum man es bestenfalls dennoch vermeiden sollte, erklären Jan Beckers und Bit-Capital-Geschäftsführer Marcel Oldenkott im Beckers-Bets-Podcast. Doch es scheint auch Licht am Ende des Tunnels, die Märkte sind offenbar auf Erholungskurs, so Beckers. In der heutigen Episode geht es um die aktuelle Marktlage, die Funktionsweise hinter Financial Hedging, den Unterschied von Futures und Optionen sowie Beckers Blick auf die Zukunft der Kapitalmärkte. Bei Them...2022-03-2433 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#105 Melane - UbuntuWir haben die Audios für diesen Podcast vor dem Krieg aufgenommen, aber es passt trotzdem – Melane und Quinton beschäftigen sich beide mit der Frage, wie können wir zu einer Gesellschaft zusammenfinden, in der nicht einfach die Mächtigen ihren Interessen durchsetzen. Angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen ist das überlebenswichtig. Vielleicht sollten wir unser Denken mit Ubuntu bereichern, denn dort werden gemeinschaftsstiftende Akzente gesetzt. Neben der Musik engagiert sich Melane bei @beautifulcolours__ unter der Überschrift „I love my Migrationsvordergrund“ geht es um Empowerment, Sichbarkeit und Widerstand gegen miese Strukturen. Melane möchte ein Selbstbewusst...2022-03-1513 mintreibhaus - der klimapodcasttreibhaus - der klimapodcast(29) Putins Krieg - und warum Wärmepumpen Frieden bringenEin Gespräch mit dem Energieexperten Rudolf Rechsteiner Die weltweite Empörung über den feigen, unmenschlichen und verlogenen Krieg, den Russlands Präsident Wladimir Putin in der Ukraine führt, ist gross. Aber jahrelang haben europäische Länder nichts anderes getan, als Erdgas (vor allem auch aus Russland) als die Energie der Zukunft zu propagieren. Und rechte bis rechtsextreme Politiker, die Putin zum Vorbild haben, taten alles, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu blockieren. Damit, sagt der Energieexperte und Ökonom Rudolf Rechsteiner, könnte jetzt schneller Schluss sein, als gedacht.2022-03-1050 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressNews im Krieg: Die Macht der PropagandaDiese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Fake News in Zeiten des Krieges: Schon vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine häuften sich falsche Meldungen in Russland über das Nachbarland. Seit dem Überfall nehmen die Desinformationen rapide weiter zu. Falsche Live-Streams, zweckentfremdete Fotos und missinterpretierte oder falsch dargestellte Situationen überschwemmen weltweit die Social-Media-Kanäle. Dazu: Wie erkennen wir Fake News? Wer verbreitet sie auf Social Media? Welches sind die häufigsten Motive? Woran erkennen wir Fälschungen? Und wer kann und sollte etwas gegen diese gefährliche Plage tun – der Staat oder die Plattformen? Wird es jemals verl...2022-03-1003 minBeckers BetsBeckers BetsHedging, Krypto als Krisenwährung und Totalverlust bei Tinkoff? Das dominierende Thema der vergangenen Wochen ist der Krieg in der Ukraine. Sanktionen gegen Russland haben zu einem massiven Abverkauf von Aktien geführt, die russischen Börsen sind seit über einer Woche geschlossen und Jan Beckers Investition in Tinkoff ist derzeit nicht handelbar. Mit Host Florian Adomeit spricht der Fondsmanager darüber, warum er weiterhin an die operative Stärke der Digitalbank glaubt und wie er sich gegen geopolitische Risiken absichert. Außerdem geht’s darum, was der Krieg in der Ukraine für chinesische Aktien bedeutet und welche Rolle Krypto als Krisenwährung zukünftig spielen wird. Bei T...2022-03-1025 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#104 Niels Frevert - Ich möchte mich gern von mir trennenIn dieser Folge geht es um einen Song von Hildegard Knef, den Niels Frevert gecovert hat. In diesen Zeiten voller Krisen, habe ich manchmal den Wunsch, einfach mit allem nichts zu tun zu haben – weglaufen - weit weg - dorthin, wo es sicher ist. Egoistisch will ich mich verschließen vor den Verwerfungen dieser Welt. Auch vor den Verwerfungen in mir. Vor den Bildern und Gedanken, die ein  Krieg in mir auslöst. Der Krieg in dieser Welt. Der Krieg in meiner Familiengeschichte. Im Podcast erzählt Christina von Ihren Empfindungen. Einfach die Augen zu machen. Sich einfac...2022-03-0810 minPodPredigtPodPredigt#008 06.03.2022 Kleine SchritteKrieg in der Ukraine. Ein mächtiger Aggressor bedroht Europa. Gerade jetzt, sehnen wir uns nach der größten Veränderung: Frieden. Kleine Schritte Richtung Frieden. Was können wir dazu beitragen? Lasst uns heute auf die Suche gehen. Diese PodPredigt wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt. Abonnieren: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android PodPredigt im Netz: Homepage | Predigtmanuskript | Instagram @elektropastor | Instagram @evkirchenstuhrvarrel | Podcast-Andacht Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:00:23 Begrüßung 00:01:06 PodPredigt zu Römerbr...2022-03-0612 minChristoph predigtChristoph predigtTag des HeilsGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte Gottes in Tailfingen,Ich bringe gute Nachrichten -- und das können wir ja brauchen in dieser Zeit, wo die Nachrichten immer schlecht zu sein scheinen. Wo wir von Krieg hören, von Not und Zerstörung, von Flucht und Leid. Wo in Europa das passiert, was wir längst überwunden zu haben glaubten. Wo uns das Herz schwer wird über dem Leid der Menschen in der Ukraine, über denen, die in Russland von einem machtsüchtigen Diktator in einen Kr...2022-03-0517 minChristoph predigtChristoph predigtFeste Burg?Gnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte Gottes in Tailfingen,Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir helfest!Selten hat sich diese Bitte so aktuell angefühlt wie in dieser Woche, in der uns die Nachrichten vom Krieg in der Ukraine unsanft aufgeweckt haben. Wir hören schlimme Nachrichten, sehen schreckliche Bilder. Wir sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine. Wir machen uns auch Gedanken über das, was das für uns hier bedeutet. Ängste werden geweckt. Angst, dass...2022-03-0316 minFlusen im KopfFlusen im KopfZwei Hobbit-SchnüfflerEinen wunderschönen guten (Tageszeit einfügen), Ihr lieben Hörerinnen und Hörer, heute reden eure beiden Flusen über Zahnbürsten und kleine, mittlere und große Karls und natürlich auch über den, leider kann man es mittlerweile so nennen, Krieg in der Ukraine. Außerdem mein Tipp an euch, spielt niemals Schiffeversenken mit Niels... Ein schönes Wochenende euch!2022-02-2454 minFlusen im KopfFlusen im KopfSchattenboxende BusfahrerDraußen bläst Ylenia (was ein kack Name) und treibt euch die neusten Flusen vor die Tür und an die Ohren. In der Ukraine wird bald Krieg gespielt und weil ihr nicht mehr darauf warten wollt, schießen wir zwischenzeitlich ein paar Schiffchen ab. Und wo ist eigentlich Frauke Petry bei diesen ganzen Krisen und Debatten. Jetzt wo der gute Jörg aus der "Alternative für Dummköpfe" ausgetreten ist wäre ja wieder Platz für die Blaue.Lasst euch mit dieser hochqualitativen Folge ins Wochenende beschallen und gießt mal wieder eur...2022-02-1749 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#93 BAP - Dä letzte Winter em letzte KreechHeute geht es um die Herkunft der Krippe im Hause Niedecken – die Ahnen von BAP Sänger Wolfgang Niedecken werden im letzten Winter des 2.Weltkriegs aus der Stadt Köln nach Gera evakuiert und dort beginnt der Opa Krippenfiguren auszusägen – und den Rest regeln die Frauen, denn fast alle Männer waren ja mit Krieg beschäftigt und die Frauen kümmern sich ums Überleben. Schön wie Sie ihren Opa wertschätzen, indem sie nicht direkt lügen aber irgendwie ausgewählt ehrlich erzählen wo das Essen herkommt. Letzten Endes geht es in dem Song um alles wo...2021-12-2109 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#80 Ludwig Sebus - Heimweh nach KölnAm 5.September feierte Ludwig Sebus seinen 96. Geburtstag mit vielen Prominenten der Kölner Musikszene. Hier konnte der Träger der Willi Ostermann Medaille sagen: „Nur dank eurer Freundschaft und Liebe bin ich so alt geworden.“ Aber er selbst ist auch jemand, der diese Liebe nicht nur durch die Musik zu den Menschen bringt, sondern auch durch sein jahrzehntelanges soziales Engagement. Heimat ist für ihn dort, wo es Austausch und Miteinander gibt, wo man sich gegenseitig sieht. Vor einigen Jahren hat er das Ostermann Lied „Heimweh nach Köln“ aufgenommen und ich freue mich sehr, dass er uns hier aus seinem f...2021-09-2108 minverzwickte Geschichteverzwickte GeschichtevG038: Mexiko als TransitlandIn dieser Folge von Verzwickte Geschichte sprechen wir über den Staat Mexiko als Transitland für Waren und Menschen, beleuchten was Migration genau eigentlich bedeutet, wie dieser Begriff gerne auch missverstanden wird, warum es viele Menschen aus der Hemisphäre danach drängt in die USA zu gelangen und welche Bedeutung der Strom an Menschen und Waren für Länder wie Mexiko und die USA hat. All das tun wir gemeinsam mit dem Forscher und Historiker Dr. Christian Cwik, der viele Forschungsreisen nach Mexiko unternommen und bereits häufig an der berühmten Universidad Nacional Autónoma de M...2021-06-071h 00Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & ZukunftDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft#18 „Amazon in Irland“ mit Stefan Hintner, Western Union Business SolutionsGedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Wir haben Krieg durch Wirtschaftswachstum ersetzt. Globalisierung ist das Friedensprojekt des 20. Jahrhunderts. Niemand macht das besser als Amazon. Amazon als Friedensprojekt? Wie schaut es dort wirklich aus? Mein heutiger Gast Stefan Hintner muss es wissen - er war einige Zeit für den Handelsriesen tätig. In dieser Podcast-Folge von Digital Sensemaker spreche ich mit ihm über Amazon in Irland.2021-05-2539 minverzwickte Geschichteverzwickte GeschichtevG037: Das Ende des Kalten KriegesIn dieser Folge von Verzwickte Geschichte beschäftigen wir uns mit dem Ende des Konfliktes zwischen den Westmächten unter der Führung der USA und dem Ostblock unter der Führung der Sowjetunion, der jahrzehntelang die Politik und Auseinandersetzungen auf dem ganzen Globus maßgeblich prägte. Wann der Kalte Krieg eigentlich begonnen hat, welche Höhepunkte klar herausstechen, welche Ereignisse letztendlich das Ende des Krieges einläuteten und welche Folgen diese für die Staaten auf der ganzen Welt hatten, sehen wir uns gemeinsam mit dem Forscher und Historiker Dr. Christian Cwik an. Kapitelma...2021-05-2445 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#60 Bläck Fööss - Mir klääve am LääveDiese Folge ist wie jede 10.Folge mit einem kölschen Lied. Mein Gast ist dieses mal:  Harald van Bonn, er ist bei Lossmersinge aktiv, er ist DJ für kölsche Musik, betreibt die Seite www.koelschemusik.info - toll sind auch seine Auftritte als Pater Muffig bei der Nubbelverbrennung. Harald hat sich ein Lied von 1984 ausgesucht, damals zogen die Grünen gerade in die Parlamente ein, ihre Kleidung war ganz anders als heute – es gab eine Aufbruchstimmung. Aber die Probleme Rüstung, Umwelt, plurale Gesellschaft sind bis heute aktuell. Das zeigt mir, wie wichtig es ist an diesen Themen d...2021-05-0408 minverzwickte Geschichteverzwickte GeschichtevG035: Eine kleine Geschichte Israels 2/2In der zweiten Folge zur Geschichte Israels nehmen wir die Zeit nach der Unabhängigkeitserklärung 1948 genauer unter die Lupe, gehen auf den Unabhängigkeitskrieg, den Sueskrieg, den Sechstagekrieg, den Jom-Kippur-Krieg, den Libanonkrieg und die Intifadas ein. Welche Folgen die Gründung des Nationalstaats in der Region hatte und welche Krisen den Nahen Osten seitdem gebeutelt haben, schauen wir uns gemeinsam mit dem Historiker und Forscher Dr. Christian Cwik an, der sich viel mit dem Thema der jüdischen Migration bzw. der jüdischen Diaspora in der Geschichte beschäftigt hat. Kapitelmarken 02:22...2021-04-261h 04verzwickte Geschichteverzwickte GeschichtevG033: Korea als Spielball der GroßmächteIn dieser Folge wagen wir die Reise auf eine von Deutschland 8400km entfernte Halbinsel in Ostasien und sehen uns die Geschichte Koreas und des Koreakriegs näher an, der zwischen 1950 und 1953 über 4 Mio. Menschen das Leben gekostet hat und neben dem Krieg in Afghanistan 1978 bis 1989 und dem Vietnamkrieg zu den größten Stellvertreterkriegen des Kalten Krieges zählt. Welche Rolle Japan und China in der Geschichte Koreas spielen, wie das Land in das Spannungsfeld der Großmächte geraten ist und warum es letztendlich in die zwei Teile Südkorea und Nordkorea getrennt wurde, klären wir in dieser...2021-04-0556 minverzwickte Geschichteverzwickte GeschichtevG031: Die sandinistische Revolution in NicaraguaIn dieser Folge reisen wir ein weiteres Mal im Zeitalter des Kalten Krieges nach Zentralamerika, genauer gesagt nach Nicaragua und nehmen die sandinistische Revolution in Nicaragua, ihren Namensgeber Augusto César Sandino und den berühmten Diktator Anastasio Somoza sowie seinen Clan unter die Lupe, klären was es mit dem Contra-Krieg und der Iran Contra Affäre auf sich hat und was heute noch von der sandinistischen Revolution übrig ist. Diese ereignisreiche Zeit besprechen der Regionalwissenschaftler Christoph Halm und der Historiker Dr. Christian Cwik, der neben den Experten Hans-Joachim König und Stefan Rinke Co-Autor bzw. Co-Her...2021-03-1558 minDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & ZukunftDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft#10 „Kapitalismus-Schüchternheit“ mit Lena Schiller, Co-Director bei House of LeadershipGedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Im Kapitalismus ist es gelungen, Europa aus der Armut zu heben und die Kindersterblichkeit extrem zu reduzieren. Seit 70 Jahren haben wir den Krieg durch Wirtschaftswachstum ersetzt. Gerade werden wir Zeitzeugen seiner Digitalisierung. Die nächsten Stufe: Netzwerk-Kapitalismus oder auch Plattform-Kapitalismus genannt. Mein heutiger Gast Lena Schiller sagt, Kapitalismus ist gut. Aber nur, wenn er durch seine Kritik besser wird. House of Leadership Buchtip Der Klassiker von Schumpeter2021-03-0946 minverzwickte Geschichteverzwickte GeschichtevG027: Kolumbien und der kolumbianische BürgerkriegIn dieser Folge von Verzwickte Geschichte beschäftigen wir uns mit dem längsten Bürgerkrieg der westlichen Hemisphäre: dem bewaffneten Konflikt in Kolumbien. Nach über 60 Jahren bewaffneten Kampf, der eine ganze Gesellschaft in ein Traumata versetzt hat, mehr als 220.000 Todesopfer und über 6 Mio. Vertriebenen hervorgerufen hat, unterzeichneten die größten Konfliktparteien, die FARC und die kolumbianische Regierung, 2017 offiziell einen Friedensvertrag, der dem Konflikt zumindest offiziell ein Ende gesetzt hat. Welche Ursachen dem Konflikt zugrunde liegen, wie die Auseinandersetzung verlaufen ist, inwiefern die ursächlichen Probleme 2017 gelöst wurden, welche Rolle das Konstrukt Nationalstaat spielt und ob wir heute...2021-02-191h 09verzwickte Geschichteverzwickte GeschichtevG025: Kuba - Hasta la victoria siempre?In dieser Folge von Verzwickte Geschichte nehmen wir die Entwicklungen auf Kuba nach 1962 genauer unter die Lupe, gehen auf positive und negative Facetten der kubanischen Revolution ein und wagen einen Blick in die Zukunft des Inselstaates. Der Historiker & Kubaexperte Christian Cwik & Christoph Halm beleuchten den Verlauf der Geschichte Kubas und berichten von Interviews mit Zeitzeugen sowie aktuellen Ergebnissen aus Forschungsprojekten auf Kuba. Kapitelmarken 03:44: Kuba in den 60er und 70er Jahren 11:10: Kubas Politik nach 1965: positive und negative Facetten 19:39: Internationales Engagement Kubas 29:00: Die Sonderperiode ab 1990 41:30: Kubas Politik unter Raúl Castro2021-02-011h 04SpätfilmSpätfilmSF235 – Troja (Schlamm und Leder mit Christoph und Markus)Mit Christoph und einem Spezialauftritt von Markus flüchtete ich aus den politischen Wirren des Jahrs 2021 ins vorantike Griechenland auf den Spuren eines der größten Konflikte aller Zeiten. Es geht um Liebe und Krieg. Es geht um fehlende Götter, Camp, einen geostrategischen Konflikt und die Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Wir sprechen über die Schönheit des Vergänglichen, über Anerkennung und Respekt, faschistoide Ideologie, schlechtes Schauspiel, Dialoge zum Zähneknirschen und indiskutable Frauenrollen. Kurz: Wir haben Wolfgang Petersens Troja besprochen. Hectooooooor!!! 00:00:00 Intro, Begrüßung & Vorstellung des Gasts 00:08:17 Vorstellung des Films & Bewertung I 00:12:00 Die Eckdaten 00:37:14 Die Handlung in 5 Sätzen 00:3...2021-01-312h 02Radio Freies ErtrusRadio Freies ErtrusRFE015: Perry und der Krieg der Knöpfe 2020-12-251h 19Radio Freies ErtrusRadio Freies ErtrusRFE015: Perry und der Krieg der Knöpfe 2020-12-251h 19verzwickte Geschichteverzwickte GeschichtevG018: Ernesto Che Guevara 1/2In dieser Folge von Verzwickte Geschichte nehmen wir uns eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Geschichte vor. Für die einen ein Idol, für die anderen ein Kriegsverbrecher, in insgesamt zwei Episoden widmen wir uns der Lebensgeschichte von Ernesto Che Guevara, der vom argentinischen Arzt zu dem wohl bekanntesten Konterfei der Geschichte wurde. Dr. Christian Cwik hat die berühmte Reise und Genese des jungen Revolutionärs selbst in einem jahrelangen Forschungsprojekt nachvollzogen und berichtet in Verzwickte Geschichte von Forschungsreisen und Gesprächen mit Freunden und Familienmitgliedern Che Guevaras.     Kapitelmarken 2020-12-1440 minAves Aves - Spass mit VögelAves Aves - Spass mit VögelDer Deutsch Drahthaar macht alles!Von Windunfällen bis zur Zeitumstellung. Es beginnt gleich mit Streitpunkten über Themen die eigentlich völlig egal sind. Kraniche und Kolibris, Eule und ein geographisches Hin und Her durch Deutschland, von Allem Etwas Das Leiden findet auf hohem Niveau statt, es zählt schon zu Luxusproblem nicht zu wissen was man mit dem Obst von 13 Apfelbäumen macht. Dieses Jahr die Vögel beglücken, soviel sei verraten. Ein wiederkehrendes Thema sind die Mäuse und der Krieg gegen sie. Wo sie doch ein Traum für die Greifvögel sind. Und warum Kohlmeisen in Badezim...2020-11-1500 minhafenradiohafenradioHR031 - Neue Burg - Hamburg - Closing TimeNeue Burg die Vierte! Wir haben es am vorletzten Grabungstag, quasi "auf den letzten Drücker", nochmal in die "Neue Burg"-Straße in die Hamburger Neustadt geschafft, um zu berichten was die Ausgrabung an Einblicken in Hamburgs frühe Vergangenheit preisgeben konnte. Wallanlage, Deichbau, Tor und Oberkante - so könnte man es verkürzt auf den Punkt bringen. Tatsächlich konnten wieder zahlreiche gut erhaltene Befunde der Wallanlage der neuen Burg freigelegt und untersucht werden. Dort wo es der Archäologe und Grabungsleiter Kay Suchowa vermutet hat, kam tatsächlich eine Toranlage zum Vorschein, die in großen Teilen gu...2020-10-1144 minFilminatorenFilminatorenDISNEY-MeisterwerkeDISNEY hier, DISNEY da, DISNEY überallDISNEY und vor allem die DISNEY-Meisterwerke haben die letzten Wochen von Laura und Christoph bestimmt.Lauras Hirn ist nun ziemlich Matsch, bei Christoph reicht es immerhin noch zu einem „Krieg der Löwen“Da sie gleich beim ersten Film bei „A“dam und Eva beginnen, kommen sie auch nicht bis zum Schluss, aber immerhin wenigstens zum „Z“oo.Immerhin 5 von total 58 Disney-Meisterwerken haben sie miteinander besprochen. Es werden also noch ein, zwei weitere Disney-Folgen folgen…0:15 Märchenhafte Begrüssung durch Laura1:54 F...2020-10-101h 28verzwickte Geschichteverzwickte GeschichtevG003: Die Conquista und der Krieg gegen die IndigenenDie Conquista und der Krieg gegen die Indigenen: In den ersten Folgen des History Podcasts beschäftigen wir uns vor dem Hintergrund der anstehenden Wahlen in den USA mit den historischen Ursprüngen von Rassismus. Nachdem wir in den ersten beiden Episoden die Jahrhunderte der Sklaverei beleuchtet haben, soll es in dieser Folge um die Entdeckung der vermeintlich neuen Welt durch die Europäer, die Conquista, den Krieg gegen die indigenen Gemeinschaften vor Ort und deren gesellschaftliche Stellung bis heute gehen. Kapitelmarken Begrüßung und Hinleitung 01:55: Von wem reden wir, wenn wir v...2020-08-2935 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#218 mit Wilfried Beeck, CEO und Founder ePages“Wir bauen das für den Rest der Welt.” In der aktuellen Folge haben wir uns für die persönliche Geschichte unseres Gastes besonders viel Zeit genommen. Nicht ohne Grund, denn Wilfried Beeck´s Geschichte ist eine unglaublich spannende. “Wenn ich anfange, wie es 1980 war, dann ist es so, als wenn Opa vom Krieg erzählt.” so sagt er es am Anfang. Wir sehen das anders und verfolgen seinen Weg vom Mathematik und Informatik Studenten zum Unternehmer. Es sind zwei Sätze, die seinen Weg gut beschreiben. Der erste lautet: “Mit Glück musst Du rechnen.” und im zweiten Satz ergänzt er: “W...2020-06-221h 18Erlebnis Irland - Reisen und Reisetipps mit Chris und FeeErlebnis Irland - Reisen und Reisetipps mit Chris und Fee143V-V für Vegan - Das vegane Restaurant in CorkErlebnis Irland Reisetipps für Fotografen und Irlandfans - Der Shortcut ins Herz der grünen Insel 143V-V für Vegan - Das vegane Restaurant in Cork - Shownotes Also sind wir spätnachmittags vom Ring of Kerry nach Cork gefahren, um uns ein eigenes Bild zu machen. 143 V ist in der Nähe des Kentbahnhofs in der Lower Glanmire Road, wer mit dem Auto anreist kann mittlerweile auch seine Parkscheibe via Telefon lösen oder parkt im nahegelegenen Parkhaus. Wellness, Restaurant und AirBNB Es handelt sich um drei Einheiten, eine Juice...2020-05-1142 minHauptsache, du machstHauptsache, du machstAlles neu macht CoronaDu und ich sind eine Generation die in Wohlstand und Konsum angewachsen ist. Wir kennen keinen Krieg oder richtig schlimmen Krisen. Doch jetzt wird unsere Freiheit eingeschränkt. Die Pandemie stellt das freie Leben auf den Kopf. Ich sehe in der jetzigen Zeit einen Neuanfang, das ist auch der Grund warum mein Podcast in einem neuen Namen erscheint. Alles neu. Doch ich teile weiterhin meine Gedanken mit dir. Meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1047876888917307/ Der HIDDEN CHVMPS-Podcast ist dein Podcast für das richtige Mindset! Ich zeige dir anhand meiner persönlichen Erfahrungen, meines Mindsets und spannenden Interviews mit erf...2020-03-3000 minWelttournee - der ReisepodcastWelttournee - der ReisepodcastKosovo - klein aber oho„Kosovo? Seid ihr völlig irre?“ So oder so ähnlich waren die Reaktionen auf unsere Aussage, unseren nächsten Urlaub im Kosovo zu verbringen. Mit dem Land verbindet man als erstes wohl die noch recht frischen Erinnerungen an den Krieg, der viele Menschen in die Flucht nach Deutschland schlug. Doch heute ist der Kosovo überraschend anders, überraschend offen. Wir berichten im Reisepodcast von unserer Tour über Pristina, Gjaokova und gegen euch einen ersten Einblick in das touristisch relativ unbekannte Land auf dem Balkan. Ihr hört zudem was passiert, wenn in einer mittelgroßen Stadt in den Bergen de...2020-01-0429 min