podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Kunne
Shows
K-Live
Fokus på religion i oscar-feltet og kulturbal hos kongeparret
The Brutalist, Conclave og A Real Pain, alle sammen oscar-vindere og alle sammen med religion indblandet i handlingen. Noget tyder på, at religion har fået en opblomstring i de store film. Hvorfor det sker lige nu, og hvad det gør ved vores opfattelse af religion? Det spørger vi soundvenues Oscar-ekspert og cand. mag i religionsvidenskab, Mads Kjær Larsen om. Gæstelisten var lang og dækkende, da Kongeparret i fredags inviterede udvalgte individer fra kunsten og kulturens verden til kulturbal på Christiansborg. På gæstelisten kunne man finde alt fra en færøsk håndboldspiller til danske ku...
2025-03-03
57 min
7 Tage 1 Song
#233 Kempes Feinest - Naach verdrieve
Diese Folge ist anlässlich der 175 Jahrfeier des BSV Grevenbroich entstanden.Die „Naach verdrieve“ - füreinander Licht sein, das Dunkle vertreiben. Ich finde Brauchtum kann ein Bild für funktionierende Gemeinschaft sein- wenn ich nicht mehr weiterweiß, sind da Menschen, die mich tragen. Von solchen Erfahrungen berichtet im Podcast Detlev Bley, Präsident des BSV Grevenbroich.Geschichtliches dazu gibt es von Ulrich Herlitz.Wir erleben zurzeit eine neue Härte, die dadurch entsteht, dass wir Mauern hochziehen und dadurch andere gar nicht mehr kennen, weil sie hinter den Mauern versc...
2024-08-27
15 min
Im Süden nichts Neues?
Im Süden nichts Neues? - Folge 95 - Männern auf Bühnen (inkl. Lesung)
Warum entscheiden sich viele junge Männer gegen das Hobby "Schauspielern" und wieso sieht Frau sich manchmal anders im Spiegel? In dieser Folge versuchen Sarah und Christoph darauf Antworten zu geben. Neben ein paar News aus dem Alltag in unserem Theater, bekommt ihr auch eine spontane Lesung einer Kurzgeschichte. Einfach zuhören und abschalten. Viel Spaß mit der neuen Folge. Mit: Sarah Künne und Christoph Lewicki Programm Theater Essen-Süd und Programm Szene 10
2024-05-17
1h 03
Im Süden nichts Neues?
Im Süden nichts Neues? - Folge 91- Quatsch- und Lachgeschichten
Wir können zwar nicht rechnen und uns auch keine Abläufe merken, aber wir können reden und das alle gleichzeitig. Willkommen zu einer neuen Folge vom Podcast des Theater Essen-Süds. Erfahrt in dieser Folge, wie sich das Gastspiel mit Vollblüter auf Zollverein für Christoph und Sarah angefühlt hat. Hört, welche Aktion dabei für einen Raunen im Publikum sorgte und wie nervös wir tatsächlich waren. Es regnet außerdem Wortwitzhagel und geniale Überleitungen in Vorbereitung für die ImproLateNight. Hier geht´s zum aktuellen Spielplan: Spie...
2024-03-08
29 min
Im Süden nichts Neues?
Im Süden nichts Neues? - Folge 89 - Berliner kurz vor Marple
Statt Karneval feiern wir unsere erste Komödie am Haus: MARPLE und kommen kurz vor der Vorstellung im Podcast zusammen. Berliner futtern wir trotzdem - auf Wunsch von Christoph jedoch nicht während der Podcastaufnahme. Sarah, Sophie, Christoph und Sebi sprechen über Aufregung vor Auftritten, ehemalige Gastspiele und Bühnenpatzer. Jede Menge Themen abseits des Karnevals, so bunt gemischt wie Konfetti. Viel Spaß beim Hören! Mit: Christoph Lewicki, Sophie Eichelberg, Sebastian Kubis und Sarah Künne. Aktuelle Produktionen und Gastspiele: Spielplan – Theater Essen-Süd (theateressensued.de) PS: Berliner sind auch...
2024-02-09
37 min
Im Süden nichts Neues?
Im Süden nichts Neues? - Folge 84 - Tschüss Salome
Dernière, Synchronsprechen, Prokrastination - in der neuen Podcastfolge treffen sich Christoph und Sarah. Nach der letzten Vorstellung von Salome am 19.11.2023 lassen sie die Inszenierung Review passieren. Was hat die Arbeit (für Sarah) besonders gemacht und wie haben wir Salome einen krönenden Abschluss verliehen? Apropos verleihen: Als Synchronsprecher verleiht Christoph manchmal seine Stimme an Figuren. Falls ihr wissen wolltet, wie das abläuft, kommt in dieser Folge die Antwort. Außerdem geht es um noch nicht vorgenommene Neujahrsvorsätze, erste Ausblicke auf die neue Spielzeit und... horcht: da macht doch jemand Musik. Mitsingen erlaub...
2023-11-24
43 min
Im Süden nichts Neues?
Im Süden nichts Neues? - Folge 76 - Stadt, Land, Fluss
Heißt Sommerpause, dass der Sommer eine Pause macht? Während das Wetter alles andere als sommerlich ist, halten Sarah und Christoph einen kleinen Küchen-Plausch über Design und die aktuelle Lage in unserem Theater. Außerdem spielen die beiden die Stadt-Land-Fluss Theater-Essen-Süd-Edition. Mitmachen erlaubt! Hört selbst, ob ihnen jeweils ein Stück, eine Rolle, eine Requisite aus unserem Repertoire und ein Phantasiewort einfällt. Was meint ihr, wer gewinnt? Übrigens: in 4 Wochen gehts wieder los und wir öffnen unsere Tore. Tickets findet ihr hier: www.theateressensued.de/karten Mit: Christoph Lewicki und...
2023-08-04
38 min
Im Süden nichts Neues?
Im Süden nichts Neues? - Folge 71 - Vollblüter
Im Süden nichts Neues? - Folge 71 - Vollblüter Premiere am Theater Essen-Süd. Wenige Stunden bis unsere neue Produktion die Bretter der Welt entdeckt und ihr euch einen Eindruck unserer neuesten Arbeit machen könnt. Diese Folge ist also das Prequel fürs Wochenende und wer mag, kann ab sofort mit uns gemeinsam der Premiere entgegenfiebern. Passend zum Premierenwochenende holen wir das komplette Ensemble von Vollblüter vors Mikrofon und natürlich steht die neue Folge ganz im Zeichen der neuen Inszenierung. Von der Regie, der Dramaturgie, dem Schauspiel, der Technik, dem Bühnenbild...
2023-05-26
58 min
Fredagsskolen
#5 Anton Grau & Christoph Ellersgaard – Magteliten i klimakrisen
I dag skal vi til undervisning med elitesociologerne Anton Grau og Christoph Ellersgaard, som i mange år har forsket i den danske magtelites sammensætning, både i moderne tid og i fortiden. Vi har bedt de to sociologer undervise Fredagsskolens elever i faget MAGT, for at hjælpe vores elever til at kunne skitsere et kort over magtens veje og vildveje, således at vi kan blive inspireret til at handle på klimakrisen på et magtinformeret grundlag.Episoden er lavet af Martin og Nikolaj.Tak til Abelone Koppel for beskeden fra det kollektivt ubevidste, til Tob...
2023-02-17
47 min
Im Süden nichts Neues?
Im Süden nichts Neues? - Folge 59 - New Beginnings
Im Süden nichts Neues? - Folge 59 - New Beginnings Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten direkt los mit einer neuen Podcastfolge "Im Süden nichts Neues? - In Folge 59 erwarten euch Sarah Künne, Sophie Eichelberg, Christoph Lewicki und Raphael Batzik, die euch nicht nur in der neuen Spielzeit begrüßen dürfen und euch mitnehmen ins neue Programm, nein, wir berichten zudem von aktuellen Geschehnissen in der freien Szene Essen und warum es so wichtig ist, dass ihr wieder in die Livekultur eurer Stadt besucht. Wir freuen uns auf euch, in der neuen S...
2022-09-15
1h 27
Narrativ - Storytelling
Narrativ - Storytelling - Folge 11 - Everyone is John
Narrativ - Storytelling am Theater Essen-Süd Folge 11 - Everyone is John In diesem völlig bekloppten Rollenspiel streiten sich die Stimmen in Johns Kopf um die Kontrolle über seine Handlungen, während jede dabei ihre eigenen Ziele verfolgt. Es wird verrückt und extrem lustig. Spielleitung: Daniel Hees Mit Eva Heinold, Sebastian Kubis, Christoph Lewicki und Raphael Batzik Idee: Daniel Hees Intro/Outro: Dominik Poch Abendregie: Sarah Künne Dir gefällt Narrativ? Ziehe dir gerne ein Streamingticket: 10€ https://www.eventim-light.com/de/a/57a8adaae4b0e3f13f6...
2022-06-07
2h 05
Biografi-podden
Joseph Conrad: Mørkt sjømannshjerte
Dette er historien om en polakk som strengt tatt aldri bodde i Polen, i hvert fall ikke i et fritt og selvstendig Polen. Faren til dagens hovedperson var med i den polske motstandskampen mot den russiske tsaren, men mislyktes fatalt og familien ble sendt i eksil. Vår hovedperson mister tidlig både mor og far og han drar til sjøs som ungdom. Han tilbringer mange år på havet og særlig på sjørutene mellom Asia og Europa, men han seiler også langt inn i den mektige Kongoelven i Afrika. Den beste filme...
2022-03-16
36 min
Radioaktiv Podcast
Katalysator #10 - Magtelite og borgerting
Der er snart Folketingsvalg – demokratiets fest og der hvor vi som almindelige borgere går ned i stemmeboksen og udfører valghandlingen – men er Folketinget som vi kender det i dag egentligt en fuldt ud igennem demokratisk institution? Kunne vi gøre det bedre? Ville valgkampen se anderledes ud, hvis der var et Borgerting? I dette afsnit af Katalysator interviewer Kristoffer Schønnemann Andersen og Rasmus Rasmussen Harsbo en af forskerne, Christoph Houman Ellersgaard, bag den kendte bog 'Magteliten', men som også har skrevet en bog, 'Tæm eliten', som handler om hvordan et eventuelt borgeting kunne se ud og fungere.
2019-06-02
53 min
Føkk Asfalt / NÅ ER DET ALVOR
#50 - Japan 🇯🇵
Mt. Awa Skyrace race report, reiselogg, dokumentering av japansk fjelløpekultur, intervjuer, stemningsrapport og mye mye mer! Jeg tok meg noen ekstra dager i forkant av Mt. Awa Skyrace til å være litt turist i Solens rike. Jeg tenkte det ville vært kult å studere fjelløpekulturen deres på nært hold. Jeg kontaktet derfor race director Hiroaki i forkant av reisen og hørte om jeg kunne besøke han, løpe litt i fjellet og dokumentere det hele. Kanskje ville jeg få svar på hvordan japanerne trener, hva de spiser, hva slags utstyr de bruker, hvordan minds...
2019-04-26
2h 56
Fotografie Pur
Interview mit Christoph Künne
Ein Gespräch über Fotografie und dem Sinn des Knipsens Christoph ist Chefredakteur der Zeitschrift DOCMA, der wohl wichtigsten Fachzeitschrift für Photoshop und Lightroom. Wir beleuchten aus unserer Sicht einige Tendenzen in der Welt der Fotografie und Bildbearbeitung. Christoph schildert dabe, wie er den Umgang mit der Bildbearbeitung und "Verschönerung" wahrnimmt und welchen Stellenwert eine "Konzentration" auf Wesentliches haben kann. Das Thema Ausbildung und Weiterbildung in Sozialen Netzen wird kritisch beleuchtet. Das neue DOCMA Heft ist ab 11.04. am Kiosk und kann bis dahin ohne Versandkosten bei uns im Shop vorbestellt werden: https://shop.docma.info/produkt/docma-88-3-201...
2019-04-04
48 min
Podcast eines Fotoproduzenten
PEF 22: Interview mit DOCMA-Chefredakteur Christoph Künne
In dieser Folge ist der Mitbegründer und aktuelle Chefredakteur der Bildbearbeitungszeitschrift DOCMA, Christoph Künne, bei mir im Podcast zu Gast. Wir sprechen über die Entwicklung der DOCMA und der Zeitschriftenlandschaft allgemein, über die Suche nach neuen Autoren, die Ausschreibung des DOCMA-Awards, die Aufgaben eines Chefredakteurs, die Vor- und Nachteile eines eigenen Verlags und vieles mehr.
2019-02-08
54 min
FotoTV. iTunes Podcast
photokinaTV - Superhelden Teamchallenge
Marc Ludwig und Christoph Künne besprechen die Superhelden Teamchallenge, die am Samstag der photokina in Halle 9 stattfand.
2016-09-24
11 min
FotoTV-News Podcast
photokinaTV - Superhelden Teamchallenge
Marc Ludwig und Christoph Künne besprechen die Superhelden Teamchallenge, die am Samstag der photokina in Halle 9 stattfand.
2016-09-24
11 min