Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Mahdalik

Shows

Wiener WissenWiener WissenNeues Science Communication Center in Wien: "Wissenschaft für alle"Elisabeth Oberzaucher hat diesmal Christoph Lindinger zu Gast. Der Innovationsforscher, Informatiker und Kulturmanager hat Wissenschaftskommunikation zu seinem Thema gemacht und arbeitet daran, einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem Wissenschaft lebendig, verständlich und für alle zugänglich ist.2025-07-1131 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkLouisa Böhringer und das Board-Ready-Prinzip:Sichtbar. Wirksam. Unübersehbar Thema 1: Louisa Böhringer, ad personam: Ihr Werdegang, ihre Erfahrungen in der Beratung – und wie sie die Kraft gezielter Positionierung für sich selbst entdeckt hat. Thema 2: Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck : Warum es nicht reicht, einfach „da zu sein“ – und weshalb ein LinkedIn-Profil keine Positionierung ersetzt. Thema 3: Board-Ready – was bedeutet das konkret? Welche Schritte führen in Aufsichtsgremien? Welche Rollen spielen Netzwerke, Sprache, Selbstbild – und alte Machtstrukturen? Thema 4: Systemische Hürden und wie man sie überwindet: Was bremst viele Frauen? Und wie lassen sich hinderliche Muster aufbrechen – individuell und strukturell? Thema 5: Wer sind die Multiplikatoren? Wie verändern sich O...2025-07-0942 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkThomas Friedrich und das Lifeboat 4 Sturgeon:Der Kampf um das Überleben einer Art Thomas Friedrich, ad personam: Der Lebensweg und die Faszination des "Sauriers unter den Fischen" Der Stör - erklären Sie uns seine Familie und seine Karriere am Planeten Erde. Was ist das Projektziel und seine Eckpfeiler, bzw. die größte Herausforderung? Wer sind die Partner, die sich da versammeln, aus welchen Ländern, aus welchen wissenschaftlichen und technischen Gewerken Investieren Firmen im Rahmen ihrer ESG Verpflichtungen? Wie ist die Bevölkerung am Fluss in das Projekt eingebunden? Wie groß ist die...2025-06-3035 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkWas Sie schon immer über den Lobautunnel wissen wolltenPodcast mit Sebastian Kummer Im Videocast spricht Univ.- Prof.- Dr. Sebastian Kummer, Leiter des Instituts für Transportwirtschaft and der WU Wien, über die technischen Aspekte des Projekts, die geplante Mobilitätsform, den genauen Bauort und die möglichen Auswirkungen auf die Ostregion. Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen des Lobautunnels beleuchtet. Die Lobautunnel polarisiert wie kauf ein anderes Infrastrukturprojekt in Österreich. Geplant als 8,2 km langer, zweiröhriger Straßentunnel unter dem Nationalpark Donau-Auen, soll er die Wiener Außenring Schnellstraße (S1) zwischen Schwechat und Süßenbrunn schließen . Befürworter sehen darin eine dringend benöti...2025-05-2745 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkStefan Selden: Europa unter BeschussWohin steuern unsere Werte Sind wir dabei, uns mit unseren eigen Regen selbst zu fesseln -oder brauchen wir gerade jetzt die Prinzipien mehr denn je Die neuen Hürden : Welche Auswirkungen Regulierungsflut und politische Unsicherheiten tatsächlich auf europäischen Banken und Anlegern haben Wird Europa in seinem eigenen Regulierungsnetz gefangen bleiben? Der Mut zur Analyse: Warum es heute mehr als je zuvor Mut braucht, klare Positionen in der Finanzwelt zu beziehen Die neuen Hürden: Welche Auswirkungen Regulierungsflut und politische Unsicherheit tatsächlich auf europäischen Banken und Anleger haben ...2025-05-1330 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkJivka Ovtcharova& Martin Drexler: Die KI Revolution ist da !Was bringt sie Ihren Kindern? Warum sprechen auch wie über KI? Weil wir ein wenig hinter die Kulissen blicken wollen und sie auch als Zeitphänomem mit früheren Innovationen vergleichen wollen. Zunächst möchten wir die forschende Seite von Frau Ovtcharova den Seher: innen und Hörer: innen vorzustellen, dann geben die beiden Experten, ihre Meinung zu den „tagesaktuellen Themen der IT“ ab: Was ist KI, warum jetzt und was bedeutet es? „Machine Intellegence“ Gen AI Today : „Transformers für Unternehmen“ was können Sie? „Tech GPT“ – was steckt dahinter? Der Wert...2025-04-141h 03Forerunners.NetworkForerunners.NetworkFreude am FührenDas neue Buch von Spitzencoach Dr. Hannes Sonnberger Warum schreibt man Bücher, wenn man ohnehin genug mit dem Dialog mit den Kunden zu tun hat (5000 Coachings, 500 Workshops im Laufe der Zeit) Eingehend auf das neue Werk – Warum hast „Freude am Führen“ geschrieben, was steht da drinnen, was in den vorigen Büchern NICHT steht? .Jede/r Leader: in tickt anders: Kann man auch Freude haben, autoritär oder streng zu führen? Change ist ein Wort, das Du gerne verwendest. Siehst Du Change als Abkehr vom (liebgewonnenen) Gewohnten oder als Aufbruch in neue Reg...2025-04-0354 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkPodcast Mario Alonzo- Debout:New Work, New Life, New Balance Was ist der nächste Plan – und warum gibt es ihn? Wie alles begann, erzähle Deinen Weg vom Gitterbett bis hier ins Studio. Der Mut zur ersten Selbständigkeit Die Hürden zum Erfolg Der Höhenflug, der Spritverbrauch und die Ameisenperspektive Der Burgenländische Traum und seine Inhalte Was bringt Robin Hood Mentalität im Burgenland? 2025-03-2446 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkHands onMentoring für Jugendliche an der Schwelle zur Arbeit Der Grundgedanke von Hands On und seinen Arbeitsprinzipien Woher kommen die Jugendlichen, um die sich Hands on kümmert, haben sie besondere Lebensumstände Über die Mentorinnen und Mentoren und ihren Antrieb Wie passieren die Schnittstellen zu den Bereichen, bzw. den arbeitsvermittelnden Stellen? Was braucht ein junger Mensch heute zu einem erfolgreichen Einstieg in den Beruf, welche Skills, welche Bereitschaft, aber vor allem welche Ermutigung? Gibt es eine "Paradestory", stellvertretend für alle Geschichten, die bei Hands on geschrieben werden2025-02-2643 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkSandra Manich: In der Wüste auf der Suche nach neuen Potentialen Wenn eine Gruppe von Frauen auf der Suche nach Selbstreflexion in den ältesten Sandwüsten der Erde bei 47 Grad Celsius in einer Woche 120 Km zurück legt, da spielen die Gefühle ganze Symphonien. Wir haben uns mit der Business-& Mentalcoachin Sandra aber nicht nur darüber unterhalten: Auch unsere Gefühle, die im Advent auftauchen, spielen eine große Rolle: Wie können wir Weihnachten noch positiver begegnen, wie können wir diese zeit nutzen, um uns weiter zu entwicklen? Willkommen in einer heißen Story zur kalten Jahreszeit2024-12-1942 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkToo young to diea forerunners story, from Bali to the world. The green school in Bali Quest: Tell us about the challenge and the goals a deep dive into the project the helpline & the realization Questions and issues after the project is sustainability an expression, wich has a permanent worth for Adrian? What did Adrian take home to Florida after his stay in Bali? Adrians dream of his professional future2024-08-2336 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkSalat aus dem 12. StockVertical farming heute und morgen Zur Grundschule: Wie funktioniert Vertical Farming, gibt es da eine technische Blaupause oder ist jedes Projekt ein von Grund auf Neues? Welche Projekte verfolgt gerade das Vertical Farm Institut, was sind Milestones und Highlights. Welche Kommunen auf der Welt tun sich in der Forschung und im Experiment ganz besonders hervor? Wie „bio“ ist vertical Farming? Wie verlockend wäre der Anbau von Cannabis? Was tut eine Farm außer zu produzieren, hat sie auch andere Impacts auf die Städte, sei es soziologisch oder klimati...2024-07-2538 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkOthmar Ruthner - Der Vertical Farming Pionier aus WienAuf den Spuren der Turmgewächshäuser des Wieners Othmar Ruthner, die den Anbau von Gemüse im Urbanen Raum hätten revolutionieren sollen. In den 1960er Jahren waren Hochhäuser in den meisten europäischen Städten eine Seltenheit. Daher darf es und nicht verwunden , dass damals neuartige Türme mit bis zu 54 Meter Höhe große Aufmerksamkeit erregten. Noch dazu, wenn in diesen Hochhäusern nicht Menschen wohnten oder arbeiteten, sondern Zier- und Gemüsepflanzen in einer Art Paternoster ihre Runden drehten. Dieser Vertikale Gewächshauskultur verdankte man dem Wiener Ingenieur. Othmar Ruthner. Bekannt wurde er später durch die...2024-07-1824 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkSindbad produziert ChancenChancen und Bildungszugänge sind in Österreich ungleich verteilt, stark vererbt und werden oft von Einkommen und den Bildungsstand der Eltern bestimmt. Zahlen machen dies deutlich: 48,7% der Arbeitssuchenden unter 25 Jahren haben maximal einen Pflichtschulabschluss. In Wien sogar deutlich mehr. Im Fall von Sindbad besteht das Ziel darin, für mehr Chancengleichheit in Österreich zu sorgen. In einem 1:1 Mentoringprogramm werden Schüler:innen auf dem Weg in die Schule oder Lehre begleitet. Bei mir sitzen heute im Studio Janet Kuschert, sie ist Vorständin des Sozialunternehmens und Samatar Sadik Ali, er ist Mentee im Sindbad Programm und kam gerade aus der Schule2024-05-2340 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkJulian Wiehl im Podcast:Das LGBTQI+ – ABC, was Companies über Queer Diversity wissen sollten. Thema: Was tut ihr im Pride month (anders?) als den Rest des Jahres zum Thema Bewusstsein in andere Communities und Zielgruppen. Thema: LGBTQI in Zahlen: von wie vielen Menschen sprechen wir in Zahlen? Thema Zwischen Hype und Diskriminierung: Die Bewegung nach außen gibt sich farbenfroh, lebenslustig, sie ist einflussreich, was ihren Style betrifft. Ist man, abgesehen von bierseligen Fußballer Gesängen in der öst. Gesellschaft sozusagen in der Mitte angekommen oder ist man Außenseiter: in? Thema: Nachgerückte Frage: Gi...2024-05-2133 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkSo kriegst du die KurveForerunners Podcast mit Martina Reuter Heute geht es um Female Empowerment in unserem Podcast, der zufällig entstanden, aber besser für ein Forerunner Feature nicht passen könnte. Martina Reuter ist bei uns Gast, sie ist Autorin, Vortragende, bald Kabarettistin und bekannt durch den ORF und bald auch durch Krone. TV, die gerade bei uns drehen, in Summe mit ihren Social Media Kanälen das, was man wirklich eine Influencerin nennen darf.2024-03-2642 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkDas Truthahngleichnis, Europa und die ESG RegelnDie EU Taxonomie beschert uns neue Regeln auf dem Weg zum nachhaltigen Kontinent. Lieferketten, einen beinharte Diskussion: Liegt alle Last bei den Unternehmen, oder kann die EU eigene Instanzen schaffen, die Sicherheit für die Wirtschaft bedeuten? Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur Die Mitgliedstaaten müssen bis 2030 mindestens 30 % der Lebensräume, für die die neuen Vorschriften gelten, von schlechtem in guten Zustand versetzen, eine Utopie? Die Diskussion und die neue Gentechnik …und finally: Wie groß ist dieses ESG Werk “Taxonomie” und was ist seine globale Bedeutung. Zuhören, Wissen aufpolieren und Meinung bilden, vom 6. bis 9. Juni gehen wir zur Wahl.2024-03-1422 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkSchafft sich Europa mit den ESG Regeln ab?Der Podcast mit Stefan Selden Teil 1 Das hören Sie in Teil 1: Ist Europa zu grün, zu sozial, zu sehr um Diversität und Transparenz bemüht? Tatsache ist, dass im Rahmen der EU Taxonomie etliche Regeln in Kraft treten sollen, die eigentlich human, vernünftig und Enkel tüchtig anmuten. Wir surfen in einer offenen Diskussion, selbst one eine starre Meinung mit Stefan Selden durch folgende Themen: Taxonomie für Beginner: Was ist dieses Werk, wie viele Seiten hat es? Wie kann man das Werk und dessen Wert in Zahlen messen? Was hakt beim Lieferk...2024-03-0130 minForerunners.NetworkForerunners.Network"Lead positive": Wie gut können das Chefs& und ChefinnenSandra Manich im Gespräch über neue Trends in der Führung Thema1: Was war der Tipping Point bei Dir, Mentalcoachin zu werden& was ist der Unterschied zu einem Psychotherapeutin? Thema2: Seit wann ist die mentale Balance in der Arbeitswelt überhaupt ein Thema, wird sie hoch gespielt? Thema3: Wie gehen führende Companies damit um (sind das immer nur die großen) thema4: wie macht man es falsch? Thema5: was ist mit Positive Leadership genau gemeint? Thema6: Wie sehen die Coachings aus? Thema7: Muss man einen "Positive Leader...2023-11-2432 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkNeue GentechnikDas sagt die ARGE Gentechnikfrei im Podcast 90 % für klare “NGT” Kennzeichnung: Die ARGE Gentechnik-frei legt detaillierte wissenschaftliche Analyse und Kritik des EU-Vorschlags vor. Der Geschäftsführer Florian Faber war bei uns zu Gast im Studio2023-10-1726 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkFahren, fahren, fahren- mit der Bahn durch Europa.Grenzenlos, schnell & und durch die Nacht Stefan Frankenberger und seine Metropa Utopist:innen stellen die Idee Europa auf die Probe. Das Kunst-& Friedensprojekt geht tiefer als ein schnelles Bild: 2,3 Billionen wären nötig. Warum hat dieses Projekt so viele Fans? Reinhören, abfahren auf Bahnsteig 1.2023-09-2729 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkEin Zeich(n)en gegen die Krankheit:Margit Taus und das MS Art Collective haben am Welt Multiple Sklerose Tag 2023 ein riesiges Bild geschaffen. 5 x 2,5 Meter Mut und Widerstandskraft. Die Künstlerin Margit Taus ist spannend und erzählt uns ihren Weg als Hundertwasser Schülerin an der Akademie der bildenden Künste in Wien, über Hippecafezeiten in Florenz bis zum Thema Kunst als Mittel, Lebensfreude zu erzeugen. Reinhören, mitschwingen, bunte Gedanken fassen und umsetzen - das bewirkt das Hören der 27 kurzen Minuten.2023-09-1427 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkLebensmittel sind kostbarPeter Tichatschek und Christoph Mahdalik im Essduett Der Journalist, Moderator und Autor Peter Tichatschek und Christoph Mahdalik, Herausgeber von Forerunners Network im ungeplanten langen Geplauder über "FdH" (Friss die Hälfte), Portionsgrößen, die Verantwortung von Handel und Erzeugern und Nudeln im Kühlschrank unterstützt werden Sie am Telefon vom "United Against Wast" Experten und Foodconsulter Nicolas Heinrich, der eine Menge an Ressourcen durch Analysen und Mitdenken einspart. War das Wirtschaftswunder vor- zig Jahren schuld, dass Christoph imm mit dem Gewicht hadert? Warum ist Peter schlank wie eine Reitpeitsche? Über Gewohnheit, neu Mindsets und über das, was uns alle täglich...2023-08-0135 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkChristian Ebenbauer: Arbeitsplatz Bundesliga, Österreichs Spitzenfußball im ESG CheckKaum ein Wirschaftszweig in Österreich wird so streng geprüft wie die Lizenzierung in der Bundesliga Wir machen uns auf die Nachhaltigkeitssuche entlang der ESG Säulen und waren erstaunt über die Tools, mit denen die Bundesliga zu den Themen Umwelt, Diversität, Inklusion und Transparenz arbeitet. Worüber haben wir gesprochen? • Wie war Dein Werdegang bis heute hierher • Erkläre zum besseren Verständnis den Unterschied zwischen dem ÖFB und der Bundesliga als Organisation. • Wie agiert die Bundesliga und deren deren Vereine im • Environment: • Mobilität – Erreichbarkeit der Stadien • Energie – Anwendung von Erneuerbaren und Vermeidung • Kreislaufwirtschaft • Social: • Arbeitswelt aller...2023-05-3031 minForerunners.NetworkForerunners.Network"Gs´hund & tierisch nachhaltig"Hunde & Katzenfutter aus Insektenprotein • Wie entstand die Idee, Hundefutter aus Insektenproteinen zu erzeugen? • Wie war – oder ist die Startphase von Dir uns Deinem Team im Alltag und in der Gefühlswelt • Erzähle uns etwas zur Produktion und Nachhaltigkeit • Welche Prozesse braucht es dazu (Wissenschaft, Veterinäre) • Was belastet Hunde • Was kann Hunden gut tun? • Erzähl uns von euren Crahs Test Dummies – wer sind die Hunde bei Gs.´hund • Was sind eure großen Ziele und wie wollt ihr sie erreichen?2023-05-2628 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkFokus Pokus?Die vielen Talente der Irina Nalis-Neuner Was haben wir in den kurzen Zeit von 40 Minuten besprechen können? Wie war dein Werdegang bis heute hierher, wie kam es zu so vielen Projekten, machst Du wirklich all diese Dinge gleichzeitig? Was hast du aus dem Elevate Festival für Dich mitgenommen? Vergleiche die Revolte der "Kleber" heute gegen die "Demokultur" der 90iger? Auf unserer Seite treffen sich Menschen, Firmen, Organisationen, die neue Wege suchen oder einschlagen, also in einer Transformation sind – Wie siehst Du, bzw unterstützt du Transformationen als Psychologin Übe...2023-03-2941 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkZeiten des Wandels und Menschen in VeränderungWie schlägt ma neue Pfade ein? Uns haben folgende Fragen interessiert Wie war dein Werdegang bis heute hierher, warst Du selber irgendwann auf der Suche oder um Wandel? Leben wir jetzt wirklich in stärkeren Change Prozessen als in den letzten Dekaden? Wer will sich heute orientieren? (Haben wir einen Corona Effekt?) Was ist ein SEG Leben? Welche Prozesse braucht es dazu? Was versteht man wirklich unter NLP? Wieviel Platz bleibt dabei für Authentizität über? Brauche ich Talente oder Willen oder...2023-03-2438 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkTeams und Du in der Natur: Erreichen neue PerspektivenDer Fotograf und Outdoor Trainer setzt auf Ergebnisoffenheit als einziges Mittel zur Balance Heute Fotograf und Outdoortrainer, aber in Wirklichkeit viel mehr Ideensprudler, Fotograf, Videograf, Dipl. Mentaltrainer, Outdoorpädagoge, Bergretter, Frischluftapostel, Familienvater, Weltenbummler, Kaffeetrinker, Linkshänder, Klettern Alpin Instruktor, Wanderführer (Grundmodul VAVÖ), Apnoe Taucher…. So beschreibt er sich auf der Homepage, unser Senf dazu geben: Hilfsbereit, menschlich, bockig und hinterfragend, mit den notwendigen Humanwerten für einen Freund, den man nicht missen möcht, ausgestattet. Der Aha _ Effekt: Mehr als eine Platitüde, sondern Werkzeug Wir sprachen über Retreat, über Achtsamkeit, über die Überwindung von Tief´s und haben euch da...2023-03-2032 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkRobert und Leonie Kaspar im Interview Robert Kaspar spricht über die Inklusion im Sport in Österreich, die Special Olympics und seine Tochter Leonie Kaspar plaudert über ihre erfolge im Sport.2023-02-2024 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkWir sind alle divers, das ist der Hebel zum ErfolgWarum wir beim Podcast schneiden länger sitzen und wie Teams in Firmen besser performen: Rita Isiba hat uns Dampf gemacht. Rita Isiba ist Vieles, vor allem aber „gutes Dynamit“: sie sprengt als Engagement Spezialistin Mauern in Teams, sie coacht Menschen zur Freude an der Zusammenarbeit und schafft Brücken, wo es vorher keine gab. Die Gründerin des Aphropean Institutes ist das Beste, das ihren Ohren in Sachen Inklusion passieren kann. Denn sie ist bunt, macht Spaß und ist der Standard. Keine Inklusion ist nämlich der abnormale Zustand.2023-02-1029 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkVerantwortung heißt Antwort geben!Gabriele Faber Wiener ist eine der renommiertesten CSR- und Kommunikationsexpert*innen des DACH Raumes. Seit über 20 Jahren berät sie Wirtschaft, Verwaltung und Institutionen im Management und der Kommunikation von Nachhaltigkeit und Verantwortung.2022-12-0721 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkLuxus Essen?Der ORF Wien Moderator, Journalist, Autor (Rolf Rüdiger und das Cremeschnittengeheimis) erzählt uns, wie man in Zeiten der teuren Lebensmittel dennoch genießen kann.2022-12-0711 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkDer österreichische Radsport lebt InklusionSportler*innen aus Österreich sorgen laufend für WM Medaillen. Das erfordert Willen, Begeisterung und einen Verband, der die Wege ebnet und Voraussetzungen schafft. Reinhören und Motivation sammeln. Das Rad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft und Sport, der einfach geht. Hör mit, mach mit!2022-11-1622 minForerunners.NetworkForerunners.NetworkDie E.S.G Säulen im Fokus der FinanzStefan Selden: Was Banken in ihrem Geschäft neu bewerten müssen Woher kommt E.S.G. ? Welchen Stellenwert hat die Umwelt? Welchen Stellenwert haben neue Technologien? Spielt soziales Verhalten und Diversität in Betrieben eine Rolle in deren Bewertung? Wie attraktiv sind grüne Veranlagungen?2022-11-1122 min