Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Martin Wieland

Shows

Literatur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn2.4.6 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland Alle Beiträge Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 2, Buch 4, Kapitel 6 (Hördauer 17 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Sch...2025-01-2541 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn2.4.5 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandAlle Beiträge Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 2, Buch 4, Kapitel 5 (Hördauer 7 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Sc...2025-01-1807 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn2.4.4 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandAlle Beiträge Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 2, Buch 4, Kapitel 4  (Hördauer 17 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Sch...2025-01-1116 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn2.4.3 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 2, Buch 4, Kapitel 3 Wie die Parteien sich höhern Ortsum Unterstützung bewerben (Hördauer 19 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen...2024-11-3019 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn2.4.2 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandAlle Beiträge Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 2, Buch 4, Kapitel 2 Wie die Parteien sich höhern Ortsum Unterstützung bewerben (Hördauer 11 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten...2024-11-1611 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn2.4.1 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 2, Buch 4, Kapitel 1 Gerichtliche VerhandlungRelation des Assessor MiltiasUrtel, und was daraus erfolgt (Hördauer 11 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus verga...2024-11-0910 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.12 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 12 Wie ganz Abdera vor Bewunderung und Entzücken über die Andromeda des Euripides zu Narren wurde Philosophischkritischer Versuch über diese seltsame Art von Phrenesie, welche bei den Alten insgemein die abderische Krankheit genannt wird – den Geschichtschreibern ergebenst zugeeignet (Hördauer 20 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wi...2024-11-0220 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.11 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 11 Die Andromeda des Euripides wird endlich, trotz aller Hindernisse, von seiner eignen Truppe aufgeführt Außerordentliche Empfindsamkeit der Abderiten, mit einer Digression, welche unter die lehrreichsten in diesem ganzen Werke gehört, und daher auch von gar keinem Nutzen sein wird (Hördauer 11 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abd...2024-10-2610 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.10 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 10 Der Senat zu Abdera gibt dem Euripides, ohne daß er darum angesucht hätte Erlaubnis, eines seiner Stücke auf dem abderitischen Theater aufzuführen Kunstgriff; wodurch sich die abderitische Kanzlei in solchen Fällen zu helfen pflegte Schlaues Betragen des NomophylaxMerkwürdige Art der Abderiten, einem, der ihnen im Wege stund, allen Vorschub zu tun (Hördauer 11 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begle...2024-10-1911 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.9 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 9 Euripides besieht die Stadt, wird mit dem Priester Strobylus bekannt, und vernimmt von ihm die Geschichte der Latonenfrösche Merkwürdiges Gespräch, welches bei dieser Gelegenheit zwischen Demokritus, dem Priester und dem Dichter vorfällt (Hördauer 21 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont...2024-10-1320 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.8 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 8 Wie sich Euripides mit den Abderiten benimmtSie machen einen Anschlag auf ihn, wobei sich ihre politische Betriebsamkeit in einem starken Lichte zeigt, und der ihnen um so gewisser gelingen muß, weil alle Schwierigkeiten, so sie dabei sehen, bloß eingebildet sind (Hördauer 11 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christ...2024-10-0522 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.7 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 7 Wie Euripides nach Abdera gekommen, nebst einigen Geheimnachrichten von dem Hofe zu Pella (Hördauer 11 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten E...2024-08-0311 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.6 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 6 Sonderbares Nachspiel, das die Abderiten mit einem unbekannten Fremden spielten, und dessen höchst unvermutete Entwicklung (Hördauer 31 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den fasz...2024-07-2730 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.5 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 5 Die Andromede des Euripides wird aufgeführtGroßer Succeß des Nomophylax, und was die Sängerin Eukolpis dazu beigetragenEin paar Anmerkungen über die übrigen Schauspieler, die Chöre und die Decoration (Hördauer 21 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeis...2024-07-2020 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.4 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 4 Merkwürdiges Beispiel von der guten Staatswirtschaft der AbderitenBeschluß der Digression über ihr Theaterwesen (Hördauer 10 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch...2024-07-1310 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.3 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 3 Beiträge zur abderitischen LitterargeschichteNachrichten von ihren ersten theatralischen Dichtern, Hyperbolus, Paraspasmus, Antiphilus und Thlaps (Hördauer 24 Minuten) Das Projekt Übrigens, man kann auch jederzeit einsteigen und jede Folge verstehen, ohne die vorherigen gehört zu haben. Das Buch Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christo...2024-07-0621 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.2 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 2 Nähere Nachrichten von dem abderitischen NationaltheaterGeschmack der Abderiten Charakter des Nomophylax Gryllus (Hördauer 24 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinie...2024-06-0123 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3.1 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 3, Kapitel 1 Die Abderiten machen sich fertig,in die Komödie zu gehen (Hördauer 24 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangene...2024-05-2510 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.2.7 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 2, Kapitel 7 Hippokrates erteilt den Abderiten seinen gutächtlichen RatGroße und gefährliche Bewegungen, die darüber im Senat entstehen, und wie, zum Glück für das abderitische Gemeinwesen, der Stundenweiser alles auf einmal wieder in Ordnung bringt (Hördauer 24 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland ve...2024-05-1824 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.2.6 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 2, Kapitel 6 Hippokrates legt einen Besuch beim Demokritus abGeheimnachrichten von dem uralten Orden der Kosmopoliten (Hördauer 12 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählun...2024-05-1111 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.2.5 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 2, Kapitel 5 Die Sache wird auf ein medicinisches Gutachten ausgestelltDer Senat läßt ein Schreiben an den Hippokrates abgehen. Der Arzt kommt in Abdera an, erscheint vor Rat, wird vom Ratsherrn Thrasyllus zu einem Gastgebot gebeten, und hat – LangeweileEin Beispiel, daß ein Beutel voll Dariken nicht bei allen Leuten anschlägt (Hördauer 16 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherin...2024-05-0414 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.2.4 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 2, Kapitel 4 Kurze, doch hinlängliche, Nachrichten von den abderitischen Sykophanten Ein Fragment aus der Rede, worin Thrasyllus um die Bevogtung seines Vettern ansuchte. (Hördauer 10 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen...2024-04-2720 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.2.3 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 2, Kapitel 3 Eine kleine Abschweifung in die Regierungszeit Schah Bahams des WeisenCharakter des Ratsherrn Thrasyllus. (Hördauer 10 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den fas...2024-04-2009 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.2.2 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 2, Kapitel 2 Demokritus wird eines schweren Verbrechens beschuldiget, und von einem seiner Verwandten damit entschuldiget, daß er seines Verstandes nicht recht mächtig sei.Wie er das Ungewitter, welches ihm der Priester Strobylus zubereiten wollte, noch zu rechter Zeit ableitet – ein Arcanum, dessen Wirkung selten ausbleibt, wenn es recht appliciert wird. (Hördauer 13 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christop...2024-04-1313 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.2.1 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 2, Kapitel 1 Eine Abschweifung über den Charakter und die Philosophie des Demokritus welche wir den Leser nicht zu überschlagen bitten (Hördauer 13 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern...2024-04-0622 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.13 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 1, Kapitel 13 Demokritus soll die Abderitinnen die Sprache der Vögel lehrenIm Vorbeigehen eine Probe, wie sie ihre Töchter bildeten (Hördauer 13 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergang...2024-03-3012 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.12 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 1, Kapitel 12 Demokritus zieht sich weiter von Abdera zurückWie er sich in seiner Einsamkeit beschäftigtEr könnt bei den Abderiten in den Verdacht, daß er Zauberkünste treibeEin Experiment, das er bei dieser Gelegenheit mit den abderitischen Damen macht, und wie es abgelaufen (Hördauer 27 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wi...2024-03-2326 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.10 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 1, Kapitel 10 Demokritus zieht sich aufs Land zurück, und wird von den Abderiten fleißig besuchtAllerlei Raritäten, und eine Unterredung vom Schlaraffenlande der Sittenlehrer (Hördauer 28 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den fasziniere...2024-03-1627 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.9 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 1, Kapitel 9 Gute Gemütsart der Abderiten, und wie sie sich an dem Philosophen Demokritus wegen seiner Unhöflichkeit zu rächen wissenEine seiner Strafpredigten zur Probe (Hördauer 16 Minuten)Die Abderiten machen ein Gesetz gegen alle Reisen, wodurch ein abderitisches Mutterkind hätte klüger werden könnenMerkwürdige Art, wie de Nomophylax Gryllus eine aus diesem Gesetz entstandene Schwierigkeit auflöst Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer tale...2024-03-0917 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.8 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 1, Kapitel 8 Vorläufige Nachricht von dem abderitischen SchauspielwesenDemokritus wird genötigt, seine Meinung davon zu sagen (Hördauer 16 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht...2024-03-0215 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.7 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 1, Kapitel 7 - Patriotismus der AbderitenIhre Vorneigung für Athen als ihre MutterstadtEin paar Proben von ihrem Atticismus, und von der unangenehmen Aufrichtigkeit des weisen Demokritus (Hördauer 11 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinie...2024-02-2410 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.6 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandGeschichte der Abderiten - Christoph Martin Wieland  – 1733-1813, Teil 1, Buch 1, Kapitel 6 Eine Gelegenheit für den Leser, um sein Gehirn aus der schaukelnden Bewegung des vorigen Kapitels wieder in Ruhe zu setzen (Hördauer 7 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählung...2024-02-1706 minWeiter gedacht - der Podcast der WZWeiter gedacht - der Podcast der WZ#37 Schwierige Übersetzungen: Wenn das Bordell zum Kloster wird„Nunnery" wird zum Kloster, obwohl eigentlich ein Bordell gemeint ist, und Gyro Gearloose wird zu Daniel Düsentrieb: Übersetzungen ins Deutsche sind manchmal ganz bewusst anders als das Original. Nicht immer sei das sinnvoll, meint der Kultur-Experte und Nur Donald Duck und die Bewohner:innen Entenhausens seien eine Ausnahme: Mit Erika Fuchs, die die Comics nicht originalgetreu übersetzte, hätten sie Glück gehabt, sagt der Kultur-Experte Edwin Baumgartner zu Host Petra Tempfer. Denn sprechende Namen wie Scrooge McDuck, wie Dagobert Duck eigentlich heißt, funktionieren im Deutschen einfach nicht. Dieses Beispiel ist laut Baumgartner aber schon das einzige, das in s...2024-02-1539 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.5 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandGeschichte der AbderitenChristoph Martin Wieland  – 1733-1813, Teil 1, Buch 1, Kapitel 5 Unerwartete Auflösung des Knotens, mit einigen neuen Beispielen von abderitischem Witz (Hördauer 13 Minuten) Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Schi...2024-02-1012 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.4 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandGeschichte der AbderitenChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 1, Kapitel 4 Was Demokritus für ein Mann war - Seine Reisen - Er kommt nach Abdera zurückWas er mitbringt, und wie er aufgenommen wird.Ein Examen, das sie mit ihm vornehmen, welches zugleich eine Probe einer abderitischen Conversation ist (Hördauer 28 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese...2024-02-0327 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.3 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandGeschichte der Abderiten Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 - Teil 1, Buch 1, Kapitel 3 Was Demokritus für ein Mann war (Hördauer 17 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderi...2024-01-2716 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn1.2 "Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin WielandGeschichte der AbderitenChristoph Martin Wieland  – 1733-1813 -- Teil 1, Buch 1, Kapitel 2 Demokritus von Abdera (Hördauer 20 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Schildbürgern in nichts nac...2024-01-2519 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn"Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland 1.1.2Geschichte der Abderiten Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 Teil 1, Buch 1, Kapitel 2 - Demokritus von Abdera (Hördauer 20 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Schildbür...2024-01-2019 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn"Geschichte der Abderiten" – Satire von Christoph Martin Wieland. Folge. 1.1.1Geschichte der Abderiten Christoph Martin Wieland  – 1733-1813 – Folge 1.1.1 (Hördauer 17 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir sind begeistert, euch diese altgriechischen Schildbürgergeschichten in zahlreichen Folgen präsentieren zu können. Lasst euch von den faszinierenden, amüsanten Erzählungen aus vergangenen Zeiten verzaubern und taucht ein in die Welt der Abderiten die unseren Schildbürgern in nichts nachstehen; im Gegenteil. Wir wünschen euch viel Spa...2024-01-1316 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnRezension: Chr. Martin Wieland – “Aufklärer und Zauberkünstler – eine Rezension Beitrag von Ulrich KlappsteinMit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der «Erfinder» dessen, was wir heute die «Weimarer Klassik» nennen. Mit seiner langerwarteten Biografie – der ersten seit siebzig Jahren – befreit Jan Philipp Reemtsma Wieland endlich aus dem langen Schatten, in den ihn Goethe und Schiller gestellt haben. Sein «Wieland» ist aufregend und fulminant, ein germanistischer Glücksfall, denn er gibt uns einen Klassiker zurück, ohne den die Verwandlung der deutschen Literatur in eine vor und eine nach Weimar gar nicht angemessen verstanden werden kann. Innovator, Aufk...2023-09-1306 minMittelweg 36Mittelweg 36Warum Wieland?Christoph Martin Wieland hat die moderne deutsche Literatur erfunden, argumentiert Jan Philipp Reemtsma in seiner jüngst erschienenen großen Wieland-Biographie. Diese These provoziert Rückfragen: Was heißt „modern“? Was verstand Wieland unter Literatur? Und wie hat er gearbeitet? Jens Bisky und Jan Philipp Reemtsma sprechen über Werke und Leben Wielands, über dessen selbstbewusste Frauenfiguren und Kasuistik in Liebesdingen.Jan Philipp Reemtsma, Philologe, Gründer des Hamburger Instituts für Sozialforschung und dessen langjähriger Vorstand, ist Geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Er war Professor für Neuere Deutsche...2023-04-2541 minMusentempelMusentempelWieland - ein internationaler Star in Weimar!Vor 250 Jahren kommt Christoph Martin Wieland nach Weimar. Er soll dort den künftigen Herzog Carl August zu einem guten und gerechten Herrscher ausbilden. Ganz im Sinne der Aufklärung. Zu dieser Zeit ist Wieland bereits ein berühmter und einflussreicher Dichter. Und vermutlich veränderte seine Ankunft in Weimar den Lauf der Literaturgeschichte. Wäre er nicht gekommen, wäre Goethe höchstwahrscheinlich auch nicht gekommen… Die heutige Folge #Musentempel widmet sich Wieland und seinem vielseitigen Schaffen. Er war nicht nur ein bedeutender Dichter der Aufklärung, sondern auch Philosoph, Übersetzer, Herausgeber einer Zeitschrift und Vermittler zwischen Kunst und Kulturen. S...2022-06-2656 minDer Hörkanal - Geschichten HörbücherDer Hörkanal - Geschichten HörbücherDer Stein der Weisen - ein Märchen von Christoph Martin WielandPodcast "Märchen und Sagen" - Episode 23 "Der Stein der Weisen" von Christoph Martin Wieland (1733-1813) stammt aus dem Zyklus Dschinnistan und beschreibt einen König, der sein ganzes Vermögen in die Jagd nach dem Stein der Weisen steckt und schließlich einem riesengroßen Schwindel zum Opfer fällt. Eine wirkliche Zauberei macht ihn dennoch am Ende zu einem glücklichen Menschen.   Link zur gesamten Sammlung "Dschinnistan" bei LibriVox  Textquelle im Projekt Gutenberg  Bild: Volker Glätsch auf Pixabay   Sprecherin: Eva K. Kühn 2022-05-061h 27Bücher im GesprächBücher im GesprächEpisode 3: Seuchenjahr Henning Trüper (ZfL) spricht mit Christoph Paret (Uni Wien) über sein Buch Seuchenjahr (Berlin: August Verlag 2021).   In einem 96-teiligen Langessay unternimmt der Historiker Henning Trüper den Versuch, Ordnung ins pandemische Geschehen zu bringen. Mit dem Philosophen Christoph Paret spricht er über die Verwandtschaft von Phobie und Theorie, die Bedingungen und Möglichkeiten politischen und moralischen Handelns in Zeiten von Lockdown, Unsicherheit und Unsouveränität sowie die Geschichtsschreibung als Form der Totenfürsorge. ———————— Einer von Lukian überlieferten Erzählung zufolge kam es in der Stadt Abdera in Thrakien einst zum Ausbruch einer Seuche, die alle Abde...2021-06-2149 minCiclo navideño 2018Ciclo navideño 2018III Concierto de Adviento, 151218Oberón, o El juramento del rey de los elfos (título original en inglés, Oberon, or the Elf King's Oath) es una ópera romántica en tres actos con música de Carl Maria von Weber y libreto en inglés de James Robinson Planché, inspirado por un poema de Christoph Martin Wieland. Se estrenó en Covent Garden, Londres el 12 de abril de 1826. Encargada por Charles Kemble, Weber se embarcó en este proyecto contra consejo médico por razones financieras. Viajó a Londres para completar la música antes del exitoso estreno de la ópera, pero destruyó su salud en el pro...2018-12-151h 20Get Hooked On A Ground-Breaking Full Audiobook On Your Commute.Get Hooked On A Ground-Breaking Full Audiobook On Your Commute.[German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 2. Band by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/273330to listen full audiobooks. Title: [German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 2. Band Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Redaer Format: Unabridged Audiobook Length: 19 hours 37 minutes Release date: August 26, 2016 Genres: Classics Publisher's Summary: Dagegen führen die vier Bände „Aristipp und seine Zeitgenossen" (1800-1802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln. (Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie) Einige Ausgaben enthalten den Roman in drei, andere in vier Bänden2016-08-267h 37How to Listen to Free Audiobook in Classics, European LiteratureHow to Listen to Free Audiobook in Classics, European LiteratureGeschichte des Agathon von Christoph Martin Wieland | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Geschichte des Agathon Autor: Christoph Martin Wieland Erzähler: Hans Jochim Schmidt Format: Unabridged Spieldauer: 23 hrs and 4 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-07-15 Herausgeber: Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: "Geschichte des Agathon" ist ein 1766 und 1767 in zwei Bänden erstmals erschienener, 1773 und 1794 jeweils umgearbeiteter Roman des deutschen Schriftstellers Christoph Martin Wieland (1733-1813). Er gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans. Die Handlung spielt im Übergang vom 5. zum 4. vorchrist...2015-07-0711h 04How to Listen to Free Audiobook in Classics, European LiteratureHow to Listen to Free Audiobook in Classics, European LiteratureDas Hexameron von Rosenhain von Christoph Martin Wieland | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Hexameron von Rosenhain Autor: Christoph Martin Wieland Erzähler: Hans Jochim Schmidt Format: Unabridged Spieldauer: 6 hrs and 27 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-30-14 Herausgeber: Vorleser Schmidt Hörbuchverlag Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: Eine "auserlesene Gesellschaft liebenswürdiger und gebildeter Personen beiderlei Geschlechts" vertreibt sich auf dem Landgut Rosenhain die Zeit durch das gegenseitige Erzählen von drei Märchen und drei realistischen Geschichten, die alle um dasselbe Motiv kreisen: Erotik zwischen Vernunft und Leidenschaft. Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf...2014-05-306h 27Listen to New Releases Audiobooks in Nonfiction, PoliticsListen to New Releases Audiobooks in Nonfiction, PoliticsDie Geschichte der Abderiten Hörbuch von Christoph Martin WielandHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1458 Titel: Die Geschichte der Abderiten Autor:: Christoph Martin Wieland Erzähler: Walter Andreas Schwarz Format: Abridged Spieldauer: 6 hrs and 20 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-01-13 Herausgeber: SWR Edition Bewertung: 4 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Als eine "idealisierte Komposition der Albernheiten und Narrheiten des ganzen Menschengeschlechts" hat Wieland selber sein Buch charakterisiert, in dem er als Geschichtsschreiber einer fiktiven Stadtgemeinde auftritt, deren einfältige Sitten und geistige Beschränktheit eine erziehungsbedürftige äußere Wirklichkeit zu kritischer Anschauung bringen. Dass der weitgerei...2013-08-0105 minListen to Top 100 Audiobooks in Classics, European LiteratureListen to Top 100 Audiobooks in Classics, European LiteratureDas Urteil des Paris Hörbuch von Christoph Martin WielandHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Das Urteil des Paris Autor:: Christoph Martin Wieland Erzähler: Willy Reichmann Format: Unabridged Spieldauer: 27 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-04-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: "Das Urteil des Paris" erschien in Wielands "Comische Erzählungen", die 1765 anonym veröffentlicht wurden, um die strenge Zürcher Zensur zu umgehen, und die ihm den Ruf eines "Wolllustsängers" anhängten. Es ist die bekannte Geschichte, in der Paris unter den Göttinnen Pallas Athene, Hera und Aphrodite die Schönste aussuchen und den gol...2013-07-0427 minHow to Listen to Free Audiobook in Classics, European LiteratureHow to Listen to Free Audiobook in Classics, European LiteratureDas Urteil des Paris von Christoph Martin Wieland | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Urteil des Paris Autor: Christoph Martin Wieland Erzähler: Willy Reichmann Format: Unabridged Spieldauer: 27 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-04-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: "Das Urteil des Paris" erschien in Wielands "Comische Erzählungen", die 1765 anonym veröffentlicht wurden, um die strenge Zürcher Zensur zu umgehen, und die ihm den Ruf eines "Wolllustsängers" anhängten. Es ist die bekannte Geschichte, in der Paris unter den Göttinnen Pallas Athene, Hera und Aphrodite die Schönste aussuchen und den goldenen Ap...2013-07-0427 minFull Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversFull Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversGeschichte der Abderiten Full Audiobook by Christoph Martin WielandPlease visithttp://audiobookspace.com/fullto listen to an additional 100,000+ audiobooks of all genres in full for free Title: Geschichte der Abderiten Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Narrators Length: 23 hrs 21 mins Language: English Release date: 1/1/2011 Publisher: LibriVox Genres: Foreign Language Titles, German Publisher's Summary: Eine Geschichte über menschliche Schwächen und welch schweres Leben diejenigen wenigen Personen erdulden, die davon frei sind. 1774-1780 erschienen, zeitlos gültig. Contact me for any questions: inforeq17@gmail.com2011-01-012h 41Full Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversFull Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversNachlaß des Diogenes von Sinope Full Audiobook by Christoph Martin WielandPlease visithttp://audiobookspace.com/fullto listen to an additional 100,000+ audiobooks of all genres in full for free Title: Nachlaß des Diogenes von Sinope Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Narrators Length: 7 hrs 59 mins Language: English Release date: 1/1/2011 Publisher: LibriVox Genres: Foreign Language Titles, German Publisher's Summary: Nachlaß des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. Von Christoph Martin Wieland (1733-1813), veröffentlicht 1770. Wieland benutzt die Figur des berühmten Kynikers Diogenes von Sinope zu einer humorvollen Kritik der menschlichen Gesellschaft. Contact me for any questions: inforeq17@gmail.com2011-01-0112h 39Full Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversFull Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Erster Band Full Audiobook by Christoph Martin WielandPlease visithttp://audiobookspace.com/fullto listen to an additional 100,000+ audiobooks of all genres in full for free Title: Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Erster Band Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Narrators Length: 18 hrs 31 mins Language: English Release date: 1/1/2011 Publisher: LibriVox Genres: Foreign Language Titles, German Publisher's Summary: Dagegen führen die vier Bände Aristipp und seine Zeitgenossen (18001802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln.(Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie) Einige Ausga...2011-01-016h 31Full Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversFull Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversGeschichte des Agathon, Teil 3 Full Audiobook by Christoph Martin WielandPlease visithttp://audiobookspace.com/fullto listen to an additional 100,000+ audiobooks of all genres in full for free Title: Geschichte des Agathon, Teil 3 Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Christoph Martin Wieland Length: 17 hrs 11 mins Language: English Release date: 1/1/2011 Publisher: LibriVox Genres: Foreign Language Titles, German Publisher's Summary: Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war neben Lessing, Lichtenberg und Kant der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorl...2011-01-014h 31Start The Full Audiobook That Keeps Busy Professionals Hooked.Start The Full Audiobook That Keeps Busy Professionals Hooked.[German] - Nachlaß des Diogenes von Sinope by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209000to listen full audiobooks. Title: [German] - Nachlaß des Diogenes von Sinope Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 59 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Nachlaß des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. Von Christoph Martin Wieland (1733-1813), veröffentlicht 1770. Wieland benutzt die Figur des berühmten Kynikers Diogenes von Sinope zu einer humorvollen Kritik der menschlichen Gesellschaft.2011-01-017h 59Step Inside The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Award-Winning!Step Inside The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Award-Winning![German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Erster Band by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209028to listen full audiobooks. Title: [German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Erster Band Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 18 hours 31 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Dagegen führen die vier Bände „Aristipp und seine Zeitgenossen“ (1800–1802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln.(Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie) Einige Ausgaben enthalten den Roman in drei, andere in vier Bänden.2011-01-016h 31Get Hooked On This Next-Level Full Audiobook And Feel The Difference.Get Hooked On This Next-Level Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Geschichte des Agathon, Teil 3 by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209032to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichte des Agathon, Teil 3 Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Christoph Martin Wieland Format: Unabridged Audiobook Length: 17 hours 11 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war – neben Lessing, Lichtenberg und Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans.2011-01-015h 11Immerse Yourself In This Best-Selling Full Audiobook And Feel The Difference.Immerse Yourself In This Best-Selling Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Geschichte des Agathon, Teil 2 by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209029to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichte des Agathon, Teil 2 Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 56 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war – neben Lessing, Lichtenberg und Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans.2011-01-0112h 56Full Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversFull Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversGeschichte des Agathon, Teil 1 Full Audiobook by Christoph Martin WielandPlease visithttp://audiobookspace.com/fullto listen to an additional 100,000+ audiobooks of all genres in full for free Title: Geschichte des Agathon, Teil 1 Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Narrators Length: 12 hrs 15 mins Language: English Release date: 1/1/2011 Publisher: LibriVox Genres: Foreign Language Titles, German Publisher's Summary: Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war neben Lessing, Lichtenberg und Kant der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer...2011-01-018h 15Unlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Geschichte des Agathon, Teil 3 by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209032to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichte des Agathon, Teil 3 Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Christoph Martin Wieland Format: Unabridged Audiobook Length: 17 hours 11 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war – neben Lessing, Lichtenberg und Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans.2011-01-015h 11Unlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Geschichte der Abderiten by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/208271to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichte der Abderiten Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 23 hours 21 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Eine Geschichte über menschliche Schwächen und welch schweres Leben diejenigen wenigen Personen erdulden, die davon frei sind. 1774-1780 erschienen, zeitlos gültig.2011-01-0111h 21Unlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Geschichte des Agathon, Teil 1 by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/208804to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichte des Agathon, Teil 1 Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 15 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war – neben Lessing, Lichtenberg und Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans.2011-01-0112h 15Unlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Nachlaß des Diogenes von Sinope by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209000to listen full audiobooks. Title: [German] - Nachlaß des Diogenes von Sinope Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 59 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Nachlaß des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. Von Christoph Martin Wieland (1733-1813), veröffentlicht 1770. Wieland benutzt die Figur des berühmten Kynikers Diogenes von Sinope zu einer humorvollen Kritik der menschlichen Gesellschaft.2011-01-017h 59Unlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Dritter Band by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209013to listen full audiobooks. Title: [German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Dritter Band Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 46 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Dagegen führen die vier Bände „Aristipp und seine Zeitgenossen“ (1800–1802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln.(Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie) Einige Ausgaben enthalten den Roman in drei, andere in vier Bänden.2011-01-0112h 46Unlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Zweiter Band by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209026to listen full audiobooks. Title: [German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Zweiter Band Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 19 hours 39 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Dagegen führen die vier Bände „Aristipp und seine Zeitgenossen“ (1800–1802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln. (Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie) Einige Ausgaben enthalten den Roman in drei, andere in vier Bänden.2011-01-017h 39Unlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Erster Band by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209028to listen full audiobooks. Title: [German] - Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Erster Band Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 18 hours 31 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Dagegen führen die vier Bände „Aristipp und seine Zeitgenossen“ (1800–1802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln.(Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie) Einige Ausgaben enthalten den Roman in drei, andere in vier Bänden.2011-01-016h 31Unlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Geschichte des Agathon, Teil 2 by Christoph Martin WielandPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/209029to listen full audiobooks. Title: [German] - Geschichte des Agathon, Teil 2 Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 56 minutes Release date: January 1, 2011 Genres: Classics Publisher's Summary: Verbesserte und erweiterte Ausgabe von 1794. Wieland war – neben Lessing, Lichtenberg und Kant – der bedeutendste und reflexionsmächtigste Schriftsteller der Aufklärung im deutschen Sprachgebiet und der Älteste des klassischen Viergestirns von Weimar (Herder, Goethe, Schiller). Die Geschichte des Agathon gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans.2011-01-0112h 56Full Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversFull Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Zweiter Band Full Audiobook by Christoph Martin WielandPlease visithttp://audiobookspace.com/fullto listen to an additional 100,000+ audiobooks of all genres in full for free Title: Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Zweiter Band Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Narrators Length: 19 hrs 39 mins Language: English Release date: 1/1/2011 Publisher: LibriVox Genres: Foreign Language Titles, German Publisher's Summary: Dagegen führen die vier Bände Aristipp und seine Zeitgenossen (18001802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln. (Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie) Einige Ausga...2011-01-018h 19Full Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversFull Free Audiobooks of Foreign Language Titles, German for Book LoversAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Dritter Band Full Audiobook by Christoph Martin WielandPlease visithttp://audiobookspace.com/fullto listen to an additional 100,000+ audiobooks of all genres in full for free Title: Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - Dritter Band Author: Christoph Martin Wieland Narrator: Various Narrators Length: 12 hrs 46 mins Language: English Release date: 1/1/2011 Publisher: LibriVox Genres: Foreign Language Titles, German Publisher's Summary: Dagegen führen die vier Bände Aristipp und seine Zeitgenossen (18001802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln.(Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie) Einige Ausga...2011-01-018h 46Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band1. Aristipp an Kleonidas in Cyrene2010-11-1511 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band3. An Kleonidas2010-11-1516 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band2. An Aritades - seinen Vater2010-11-1506 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band16. An Kleombrotus von Ambracien2010-11-1509 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band29. Aristipp an Ariston2010-11-1502 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band28. Kleonidas an Aristipp2010-11-1507 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band27. Demokles an Aristipp2010-11-1506 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band26. Aristipp an Lais2010-11-1504 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band25. Lais an Aristipp2010-11-1544 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band24. Aristipp an Lais2010-11-1506 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band23. Lais an Ebendenselben2010-11-1518 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band22. Lais an Aristipp2010-11-1504 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band21. An Kritobulus2010-11-1503 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band20. An Kleonidas2010-11-1527 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band19. Aristipp an Ebendenselben2010-11-1507 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band18. Antwort des Antisthenes2010-11-1507 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band17. An Antisthenes zu Athen2010-11-1515 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band30. Aristipp an Lais2010-11-1521 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band15. An Kleonidas2010-11-1524 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band14. An Ebendenselben2010-11-151h 04Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band13. An Kleonidas2010-11-1530 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band12. An Ebendenselben2010-11-1516 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band11. An Demokles2010-11-1510 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band10. An Kleonidas2010-11-1522 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band9. An Kleonidas2010-11-1540 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band8. An Kleonidas2010-11-1525 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band7. An Ebendenselben2010-11-1535 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band6. An Kleonidas2010-11-1526 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band5. An Kleonidas2010-11-1514 minAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. BandAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band4. An Demokles von Cyrene2010-11-1544 min