podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Mischke
Shows
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Wie lernt man wieder zu Staunen? (m. Christoph Karrasch)
Alles Muss Raus - mit Thilo Mischke In der heutigen Folge spricht Thilo mit Christoph Karrasch. Er ist ein erfahrener Reisejournalist, Moderator und Autor und außerdem ein Pro7 Kollege von Thilo. Die beiden treffen sich zufällig in Nuuk, der Hauptstadt von Grönland und nutzen diese Gelegenheit, gemeinsam durch die Stadt zu spazieren und ein Gespräch über ihr Leben und ihre Arbeit als Reisejournalisten zu führen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Fähigkeit zum Staunen im Laufe eines langen Berufslebens verändert. Sie reflektieren darüber, wie Reisen, außergewöhnliche Beg...
2025-07-10
1h 23
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Libanon-Update direkt von der Front - Wie weit wird dieser Krieg noch eskalieren? (m. Christoph Reuter)
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke In der heutigen Folge spricht Thilo mit dem Reporter und Kriegsjournalisten Christoph Reuter. Christoph befindet sich aktuell im Süden des Libanons - 4 km von ihm entfernt wird gekämpft. Denn erst vor wenigen Tagen ist Israel in den Süden des Libanons eingedrungen und es kam zu kämpferischen Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah. Christoph und Thilo sprechen über die aktuelle Situation im Libanon und über die Reaktion Israels - und auch in wie weit dieser Krieg noch eskalieren könnte. Außerdem sprechen sie auch darüber...
2024-10-08
53 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Terror in Moskau – "Alles kann möglich sein, stimmen muss nichts"
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Eines vorab: Die Informationslage aus Moskau ist dünn und Aussagen aus Russland müssen mit Vorsicht genossen werden. Um aber dennoch eine erste Einordnung zu den Terroranschlägen in Moskau vorzunehmen, hat Thilo sich mit Christoph Reuter getroffen um darüber zu sprechen was wir wissen und was nicht. Christoph ist Journalist und schreibt für den Spiegel seit vielen Jahren über den IS und aus Kriegsgebieten. Gemeinsam mit Thilo schaut er in die Geschichte des IS und Russlands und versucht zu verstehen, was hinter diesen Anschlägen stecken könnte, was die...
2024-03-26
41 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Mit Maschinengewehr und Flip-Flops: Der Huthi-Einfluss vom Roten Meer bis in unsere Ikeas
Alles Muss Raus - mit Thilo Mischke In der heutigen Folge spricht Thilo mit Christoph Reuter über ein Thema, dass in den vergangenen Tagen ins Zentrum der Berichterstattung rückte: Die Huthi. Christoph Reuter ist Reporter im Ressort Ausland des SPIEGEL und berichtet seit Jahrzehnten aus den Krisenregionen der islamischen Welt. Als studierter Islamwissenschaftler ist er Experte auf dem Gebiet und hat mehrere Bücher, unter anderem über den IS und die Taliban geschrieben. Die Huthi ist eine islamistische Gruppierung im Jemen, die inzwischen weit über 100.000 bewaffnete Mitglieder zählt. Sie solidarisieren mit der Hamas und agierten unter...
2024-02-13
51 min
Campuccino
013 - Campuccino - Drei Haselbrödel für Aschennüsse
Wir sind Stella, Lena und Christoph und studieren Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation an der Fachhochschule Kiel. Wir wollen euch in unserer kleinen Kaffeepause auf's Ohr kurz informieren, was in Kiel und auf dem Campus abgeht und was es für spannende Themen gibt.
2023-12-17
10 min
Campuccino
012 - Campuccino - Kamerakind Christoph (Mit Mareta vom CampusTV) (04.12.2023)
Christoph kommt seinem Traum näher, einmal Kamerakind zu werden. Unser Gast Mareta ist nicht nur Moderatorin beim CampusTV, sie weiß auch, wie man vor die Kamera kommt. Stella checkt indes für euch aus, welches Film-Highlight es diese Woche im Bunker-D Kino zu sehen gibt.
2023-12-04
14 min
Campuccino
011 - Campuccino - Podium und Pünsche (27.11.2023)
Stella, Lena und Christoph können es kaum abwarten - die Weihnachtsmarkt-Saison geht los! :-) Außerdem gibt's eine spannende Podiums-Veranstaltung an der FH rund um's Thema Nachhaltigkeit auf dem Campus. Wir sagen: prost!
2023-11-27
15 min
Campuccino
010 - Campuccino - Zu Gast beim AStA und Talent Transfer Day (13.11.2023)
Hello und moin! Diesmal sind wir beim AStA der FH Kiel zu Gast und sprechen mit Moritz aus dem Vorstand, was der AStA eigentlich ist und sprechen über Grillen und Chillen. Das findet am Mittwoch auf dem Campus der FH Kiel statt. Freut euch schonmal über lebensgroßes "Tisch-Kickern"!
2023-11-13
15 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Vormarsch der Bettwanzen: Droht uns eine Plage?
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Sie sind klein und am Tage einzeln mit dem bloßen Auge fast nicht erkennbar- Bettwanzen! Neue Berühmtheit erlangen die Insekten durch ihre rasante Verbreitung in den Betten der Pariser. Nun fragen sich viele: Kommt die Bettwanzen-Plage auch bald in unsere heimischen Betten? Im Gespräch mit Thilo ist heute ein alter Bekannter - Christoph Koch. Er ist Wissenschaftsressort-Leiter beim Stern und bezeichnet sich als Parasiten - und Insektenexperte. Es ist ein Gespräch, welches Thilo schon lange führen wollte. Die Plage in Frankreich bietet Anlass dazu. Bei dem S...
2023-11-07
50 min
Campuccino
009 - Campuccino - Das große Bunker-D 1x1 mit Jan Pieper (30.10.2023)
Neue Woche, neue Folge: Wir hatten die Ehre unsere Folge im Kino des @Bunkerd aufnehmen zu dürfen und haben dort mit Jan Pieper gesprochen📽️🍿🎙️. Was man im Bunker alles so machen kann und wer das Ganze möglich macht, das erfahrt ihr in Folge 9, die ihr ab sofort hören könnt Vielen, vielen Dank an Jan und den Bunker-D, dass wir bei euch sein durften!
2023-10-30
28 min
Campuccino
008 - Campuccino - In die Sterne schauen (mit Silja aus dem Mediendom) (23.10.2023)
2023-10-23
17 min
Campuccino
007 - Campuccino - Der große FH-Kiel-Campus-Kaffee-Test (16.10.2023)
Es ist so weit! In der neuen Folge checken wir für euch, wo ihr euch auf dem Campus der FH Kiel mit heißen Koffeingetränken versorgen könnt. Außerdem gibt's in Lena's Late Night Lounge den aktuellen Bunker D Kino-Tipp. Nicht verpassen!
2023-10-16
18 min
ZEIT Campus: Und was macht die Uni?
Wie hältst du das Grauen der Welt aus, Thilo Mischke?
Als Reporter berichtete Thilo Mischke oft aus gefährlichen Regionen und Milieus. Wie kann er abschalten, wenn er nach Hause kommt, wie wird er mit all den Grausamkeiten fertig, die er erlebt, und wie ist er als ehemaliger Japanologie-Student überhaupt in diesem Job gelandet? Darüber sprechen wir mit ihm in der neuen Folge.Thilo erzählt, warum er Japanologie studieren wollte und wie er sich ins Kulturwissenschaftsstudium eingeklagt hat – und davon, wie er beides abgebrochen hat. "Niemand war überrascht. Mein Vater wusste mit der ersten Sekunde: Der Junge wird sein Studium nicht beenden", sagt er.Inzwi...
2023-10-11
1h 00
Campuccino
006 - Campuccino - Bratwurst um 15 Uhr - Gast: Roxane aus Frankreich (09.10.2023)
Warum Bratwurst um 15 Uhr komisch ist, erfahrt ihr in der neuen Folge von Roxane. Sie macht gerade ein Auslandsjahr an der FH Kiel und erzählt von ihren ersten Tagen in Norddeutschland. Außerdem waren Stella, Lena und Christoph beim Jubiläum des Fachbereichs Medien unterwegs. Und: heute kein Mimimi von Stella. Uns geht's gut! Viel Spaß mit der Folge!
2023-10-09
18 min
Campuccino
005 - Campuccino - Kissenschacht in der Vorlesung (02.10.2023)
Was gibt's zu unserem Titel diese Woche zu erzählen? Anarchie! Diese Woche startet die Anmeldephase für die Interdisziplinären Wochen (IDW) - WENN der Server mitmacht. Außerdem ist die Schlange an der Mensa immer so lang und die Fähre zur FH mehr als voll. Also viel Erfolg bei der Anmeldung und viel Vergnügen mit eurem kurzen Campuccino auf's Ohr! - Garantiert ohne Wartezeit!
2023-10-02
16 min
Campuccino
004 - Campuccino - Ersti-Lotsen (18.09.23)
Stella, Lena und Christoph haben die Semesterferien gut überstanenden! Wobei, wer weiß das schon so genau?! Die Folge wurde nämlich während der Semesterferien aufgezeichnet. Jawohl, hier wird noch während der Ferien gearbeiteit… ziemlich spooky auf dem Campus. Jetzt aber erstmal 'nen Kaffee!
2023-09-18
17 min
Campuccino
003 - Campuccino - Seifenkiste im Gegenwind (mit Lea von Baltic Thunder)
Premiere! Gast Nr. 1! Mit Lea von Baltic Thunder sprechen wir darüber, wie man eine Gegewind-Seifenkiste baut und wie man mitmachen kann. Premiere! Gast Nr. 1! Mit Lea von Baltic Thunder sprechen wir darüber, wie man eine Gegewind-Seifenkiste baut und wie man mitmachen kann.
2023-06-19
13 min
Campuccino
002 - Campuccino - Christoph im KiWo-Fieber
Diese Woche startet endlich die Kieler Woche! Endlich! Es ist eines der größten Segel-Events der Welt und das größte Volksfest Nordeuropas. Die Kieler Woche startet diese Woche und bietet wieder Konzerte, Spiel und Spaß, viel gutes Essen und das ein oder andere Kaltgetränk. Christoph freut sich wie ein Honigkuchen drauf und Stella und Lena freuen sich auf's Feuerwerk! Außerdem gibt's einen Filmtipp von Lena und Stella's MiMiMi der Woche
2023-06-12
16 min
Campuccino
001 - Campuccino - 50 CENT im Bunker-Club
Campu… was? Wir sind Campuccino! Eure Kaffeepause auf‘s Ohr! 🎧☕️ Bei uns erfahrt ihr was auf dem Campus der FH Kiel passiert und was sonst so in Kiel los ist.⛵️ Kurz und knapp vor, zwischen oder nach euren Vorlesungen. 📚 In der ersten Folge sind wir m Campu… was? Wir sind Campuccino! Eure Kaffeepause auf‘s Ohr! 🎧☕️ Bei uns erfahrt ihr was auf dem Campus der FH Kiel passiert und was sonst so in Kiel los ist.⛵️ Kurz und knapp vor, zwischen oder nach euren Vorlesungen. 📚 In der ersten Folge sind wir mit 50 CENT im Bunker-Club und bekommen richtig Lust auf die Ki
2023-06-06
10 min
Campuccino
000 - Campuccino Trailer
Was passiert hier? Wir sind Stella, Lena und Christoph und studieren Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation an der Fachhochschule Kiel. Wir wollen euch in unserer kleinen Kaffeepause auf's Ohr kurz informieren, was in Kiel und auf dem Campus abgeht und was es für spannende Themen gibt.
2023-06-06
00 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Special: "Wir müssen aufpassen, nicht in übermäßigen Optimismus zu verfallen"
Thilo Mischke - Alles Muss Raus +++ Triggerwarnung: Militärischer Konflikt +++ Könnte Wladimir Putin seine eigene Armee überschätzt haben? Seit etwa einer Woche führt Russland nun einen direkten Krieg gegen die Ukraine. Den Medienberichten zufolge wehrt sich die Ukrainische Bevölkerung verbittert. Der Ukrainische Präsident Selenskyj wird in den Sozialen Medien als Held gefeiert und die russische Armee kommt nur schleppend voran. Warum wir jetzt aber trotzdem nicht in eine Art Optimismus verfallen sollten, erklärt uns der reguläre AMR-Gast Christoph Koch in der aktuellen Ausgabe des Specials. Gemeinsam mit Thilo versucht der autodidak...
2022-03-01
1h 03
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Gesellschaft: Die Tankstelle Russland und die Tragik-Komödie um die Endemie - mit Christoph Koch
Thilo Mischke - Alles Muss Raus Noch immer Überschlagen sich die Nachrichten mit negativen Meldungen. Gerade die Omikron-Welle und die Situation an der russisch-ukrainischen Grenze bestimmen die Tagespresse. Deshalb hat Thilo sich für die aktuelle Folge mal wieder mit Christoph Koch zusammengetan. Gemeinsam mit dem Wissenschaftsressortleiter des "Stern" versucht Thilo die Geschehnisse der letzten Wochen einzuordnen und Antworten auf Fragen zu finden. Kann es sein, dass Long-Covid eine hypochondrische Einbildung ist? Ist Omikron wirklich harmloser als die Delta-Variante? Und steht Europa vor einem militärischen Konflikt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du al...
2022-02-15
1h 18
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Expertengespräch: Sexyness am Kapitalmarkt, revolutionäre Momente und die stärkste Waffe die wir jemals hatten
Thilo Mischke - Uncovered Podcast *Disclaimer: Mit der Absicht eine Folge über die positiven Nebeneffekte der Corona-Pandemie zu machen, wollten wir in keiner Weise die Menschen, die unter der Pandemie gelitten haben verletzen.* Steigende Impfungen, weniger Krankenhausaufenthalte und gute Inzidenzien unter den Geimpften. Es gibt viele Gründe positiv in die Zukunft zu blicken. Aus diesem Grund lädt Thilo den Wisschaftsressort-Leiter des „Stern“, Christoph Koch, ein um über die positiven, schönen und umverheißungsvollen Nebeneffekte der Corona-Pandemie zu sprechen. Welche persönlichen Erkenntnisse zieht Christoph Koch aus der Pandemie-Zeit? Wie steht es um die Zukunft der Impfstoffe? Heißt es bald: P...
2021-08-31
1h 01
Money For the Rest of Us
Why The Productivity Slowdown Could Lead to Lower Living Standards
Why productivity growth is key to creating wealth. Why U.S. productivity growth is slowing, and what we can do to increase business and personal productivity.Topics covered include:How productivity is measured and how it relates to GDP, inflation, and living standardsHow productivity growth has led to more food, better health, better housing, and more consumer goods.What are potential reasons why productivity growth is slowingEvidence that work from home has led to lower productivityWhat individuals and businesses can do to increase productivityBecome a Subscriber and listen to the episode...
2021-05-19
22 min
Zeilen Sprung – Das Redaktionsbüro
Claudia Rimkus: Rabeneck
Seit den Kriminalromanen von Krimi-Queen Susanne Mischke erfreut sich das Genre der Hannover-Krimis ungebrochener Beliebtheit. Nach „Eichengrund“ ist der Titel „Rabeneck“ von Claudia Rimkus der zweite Roman um deren Ermittlerin Charlotte Stern. 400 Seiten Hochspannung mit viel Lokalkolorit, erschienen im Gmeiner Verlag. Radio Aktiv Buchexperte Christoph Huppert hat mit der Autorin gesprochen …
2021-04-27
00 min
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
Lockdown-Ende statt Bürokratie: „Im Zweifel einfach impfen!“
Eva Hummers und Martin Scherer über Schnelltests und den „Impfturbo“ Während die täglich an das Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Neuinfektionen seit Tagen wieder zunehmen, ist das ganze Land vom Lockdown müde. Die Politik hat schrittweise Öffnungen beschlossen. Eines ihrer Rezepte dafür: Schnelltests und Selbsttests. Nur ist fraglich, welchen Effekt sie haben werden. Werden die Bürger positive Ergebnisse melden? Und was passiert, wenn dadurch die Sieben-Tages-Inzidenzen noch mehr ansteigen? Für DEGAM-Vizepräsidentin Eva Hummers, die auch STIKO-Mitglied ist, und DEGAM-Präsident Martin Scherer sind vor allem die Impfungen der Goldstandard, um die Öffnungen nicht zu gefähr...
2021-03-11
42 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Football ist Schach mit Kühlschränken
Thilo Mischke - Uncovered Podcast In der aktuellen Folge trifft Thilo den Ran NFL-Experten Christoph „Icke“ Dommisch. Neben Football, Schulsport und Ickes Begeisterung für die USA sprechen die Beiden auch über tiefgreifendere Themen und stellen schnell fest, dass sie noch viel mehr verbindet als ihre Ost-Deutsche Herkunft. Es entsteht ein überraschend ehrliches Gespräch über Selbstzweifel, Ängste, Elternhäuser und Kneipenabende in Ljubljana. Weshalb hat eine ganze Generation Angst nicht auszureichen? Wie stellt man sicher, dass man sich nicht unter Wert verkauft und wie fühlt man sich als Brandenburger in der Münchner Medienwelt? Alle Folgen von Uncovered findet ihr hi...
2021-03-02
1h 24
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Impfstoff in Sicht - Segen oder Fluch?
Thilo Mischke - Uncovered Podcast Darauf hat die Welt gewartet: Ein neuer Impfstoff, noch dazu einer, der eine Technik verwendet, die noch nie zum Einsatz kam, soll das Ende der Corona-Pandemie bedeuten. Aber was heisst das eigentlich? Warum ist Impfen wichtig, warum gibt es Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen. Sind ihre Einwände begründet? Und wie spreche ich eigentlich mit einem Impfgegner. Thilo unterhält sich mit Kollege und Wissenschaftsressortleiter des „Sterns" Christoph Koch genau darüber und nimmt dabei die Rolle des Ahnungslosen ein. Was ist ein mRNA Impfstoff und was hat ein Auspuff damit zu tun? A...
2020-11-12
58 min
avocado PRIME
35 | Jeden Tag Vollmond
Es ist noch immer ein großes Rätsel, worum es in Christoph Karraschs neuem Buch gehen wird. Dafür stellt Melle klar, was für ein guter Typ Kelvyn Colt ist. Wir sprechen ausführlich über das ProSieben-Spezial „Rechts. Deutsch. Radikal“ von Thilo Mischke und Melle errät unseren „Wer bin ich?“-Kandidaten MC Winkel in Rekordzeit. Noch eine Bitte: Wenn ihr diese Folge zu Ende gehört habt, gebt sie an einen Lieblingsmenschen weiter. Danke!
2020-10-03
1h 04
Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah
Erstklassisch mit Mischke: Christoph Lieben-Seutter
Gespräche über klassische Musik und was sie den Menschen bedeutet, die sie präsentieren. Elbphilharmonie, Großer Saal, Block A, Reihe 15, der Platz am Gang. Der Stammplatz von Generalintendant Christoph Lieben-Seutter, ansonsten fast allabendlich besetzt, ist nun schon seit Wochen verwaist und bleibt es weiter, vorerst bis zum 30 April. Das Hamburger Konzerthaus hat Generalpause, wie fast alles, fast überall auf der Welt. Was passiert, während dort nichts passiert? Wann kann und darf der Spielbeginn wieder aufgenommen werden? Welche Pläne für die Zeit ab dem ersten Tag nach der Rückkehr zu einer gewissen Normalität gibt es? Viele...
2020-04-02
33 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
CORONA SPEZIAL: Wenn die Menschheit spürt, dass sie der Natur nicht mächtig ist
Thilo Mischke Uncovered Seit drei Monaten nun wütet das Corona Virus weltweit und löst Paniken aus, die an Endzeit-Hollywood-Streifen erinnern. Die Verschwörungstheorien erstrecken sich von reichen Geldgebern, die noch reicher werden wollen bis zu Versuchslaboren des Militärs. Doch blickt man auf den wesentlichen Tatbestand, stellt sich die Frage: Ist die Menschheit tatsächlich so arrogant zu denken, der Natur durch Technologie und Fortschritt überlegen zu sein? In dieser Sonderausgabe stellt Thilo seinem Freund und Experten Christoph Koch alle Fragen rund um den Virus. Wie infiziert man sich tatsächlich? Warum ist gerade China wiedermal das Geburtsland? Und kan...
2020-03-06
1h 08
Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah
Erstklassisch mit Mischke: Christoph von Dohnányi
Gespräche über klassische Musik und was sie den Menschen bedeutet, die sie präsentieren. „Wir kennen nur eine Verantwortung in der Musik“, sagt Christoph von Dohnányi über seine Arbeit, „die ist dem Komponisten gegenüber. Es so zu machen, wie er sich das vorgestellt hat. Das schließt aus, dass man jemals zufrieden ist.“ Dennoch findet er, dass man als Dirigent mit dieser Unzufriedenheit durchaus glücklich werden kann. Wenn er, als ehemaliger NDR-Chefdirigent, Konzerte mit Ex-Orchester gibt, ist vor allem eines zu hören: enormer Respekt. Wie der 90-Jährige es findet, wenn Musiker ihm widersprechen und mit welchen Kompon...
2020-02-22
54 min