podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Pacher
Shows
State of Process Automation
228 - Wo steht Österreich bei KI? Aktuelle Studien zeigen ein deutliches Bild | George Wallner
In dieser Episode spreche ich mit George Wallner, Executive Vice President Business Solutions, Österreichische Post AG.Wir sprechen über folgende Themen:Wie hat sich der Digitalisierungsgrad österreichischer Unternehmen laut aktueller Studie seit 2023 verändert?Woran liegt es, dass so wenige Unternehmen eine klare KI-Strategie verfolgen – trotz wachsendem Potenzial?Warum verfügen nur 3 % der Unternehmen über ausreichend KI-Wissen – und was bedeutet das für den Standort Österreich?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedIn: Christoph PacherInterviewgast: G...
2025-07-26
36 min
State of Process Automation
213 - Führung in unsicheren Zeiten: Wie militärische Führungsprinzipien einem Chief Security Officer helfen, im Konzern wirksam zu führen | Christoph Moser
In dieser Episode spreche ich mit Christoph Moser, Group Chief Security Officer, A1 Telekom Austria.Wir sprechen über folgende Themen:Was Führungskräfte von militärischer Führung lernen können – und warum das auch in der Privatwirtschaft funktioniertWarum gute Führung mit einem klaren „Warum“ beginnt – und wie du das als Führungskraft selbst erarbeiten kannstWie du mit Auftragstaktik dein Team befähigst, Verantwortung zu übernehmen, ohne dabei die Kontrolle zu verlierenErhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLin...
2025-04-12
28 min
State of Process Automation
200 - Warum Unternehmen an ihrer eigenen Systemvielfalt oft scheitern - und wie man Komplexität reduzieren kann | Samuel Farag
In dieser Episode spreche ich mit Samuel Farag, Solution Engineer, Frends. Wir sprechen über folgende Themen: Warum scheitern Unternehmen oft an ihrer Systemvielfalt? Wie entsteht Komplexität in IT-Systemlandschaften? Warum ist es problematisch, Komplexität nicht zu beherrschen? Was sind die Risiken eines IT-Flickenteppichs? Wie hilft ein API-Layer, IT-Systeme zu integrieren? Welche Rolle spielen Middleware-Lösungen in modernen IT-Strukturen? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: Christoph Pacher Interviewgast: Samuel Farag, Solution Engineer, Frends LinkedIn: Sa
2025-01-18
32 min
State of Process Automation
187 - Das Fließband-Prinzip: Wie 28 Use Cases in nur 1.5 Jahren erfolgreich umgesetzt wurden | Dr. Sven Bettermann
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Sven Bettermann, Global Head of Digitalization, Evonik. Wir sprechen über folgende Themen: Welche Schritte sind wichtig, um Prozessautomatisierung im Unternehmen erfolgreich umzusetzen? Wie baue ich ein skalierbares Programm zur Automatisierung von Prozessen auf? Welche Rolle spielt Change Management bei der Prozessautomatisierung? Warum sind klare Prozesse wichtig für die Automatisierung von Use Cases? Warum ist eine klare Kommunikation bei Automatisierungsprojekten so entscheidend? Welche Synergien entstehen bei der Prozessautomatisierung in großen Unternehmen? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
2024-10-19
42 min
State of Process Automation
185 - Der Wissensträger geht in Pension, was nun? Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis für die digitale Konservierung von Betriebs-Know-how | Herbert Andert
In dieser Episode spreche ich mit Herbert Andert, Corporate Department Manager Automation & Industrial Digitalisation bei VTU Engineering GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann ich Betriebs-Know-how sichern, wenn Experten in Rente gehen? Welche Methoden gibt es, um Firmenwissen digital zu speichern? Wie erstelle ich eine Wissensdatenbank für mein Unternehmen? Welche Fehler sollte man bei der Wissenssicherung vermeiden? Was tun, wenn Mitarbeiter ihr Wissen nicht teilen wollen? Warum ist implizites Wissen wichtig für Unternehmen? Wie motiviere ich Mitarbeiter, ihr Wissen weiterzugeben? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dei...
2024-10-05
41 min
State of Process Automation
179 - Wie die Einbindung von Mitarbeitern den technologischen Wandel beschleunigt | Live-Podcast
In diesem Live-Podcast diskutiere ich mit Jeanne Merswolken, Consultant Digital Platform Products @DACHSER, Thomas Schwarz, Vorstand @Smapone und Christoph Burkhardt, Innovationsexperte aus dem Silicon Valley über das folgende Thema: Wie die Einbindung von Mitarbeitern den technologischen Wandel beschleunigt Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2024-08-24
36 min
State of Process Automation
174 - Eine ganzheitliche Betrachtung von ERP Projekten als Change-Vorhaben | Peter Hasmann
In dieser Episode spreche ich mit Peter Hasmann, Head of SAP Business Consulting, Scheer Austria GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wie starten Sie ein ERP-Projekt richtig? Welche Ziele sollten bei ERP-Projekten gesetzt werden? Was sind die häufigsten Herausforderungen bei ERP-Implementierungen? Wie verbessert man die Veränderungsfähigkeit einer Organisation? Warum ist die Einbindung von Mitarbeitern in ERP-Projekte wichtig? Warum sind klare Entscheidungsprozesse in ERP-Projekten wichtig? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: Christoph Pacher Interview...
2024-07-20
1h 00
State of Process Automation
162 - Sind deine Geschäftsgeheimnisse sicher? Entscheidende rechtliche Fragen vor und nach der Einführung von KI | Norbert Amlacher
In dieser Episode spreche ich mit Norbert Amlacher, Rechtsanwalt & Partner, andréewitch & partner rechtsanwälte. Wir sprechen über folgende Themen: Was genau versteht man unter einem KI-System? Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für KI-Systeme in Europa? Auf welche rechtlichen Aspekte muss man beim Kauf von KI-Systemen achten? Wie geht man mit Urheberrechten bei Trainingsdaten um? Wie schützt man vertrauliche Informationen bei der Nutzung von KI? Welchen Einfluss hat der kommende AI-Act auf Unternehmen? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher
2024-04-27
50 min
State of Process Automation
161 - Lean Automation: Wie man eine schlanke, wartungsarme Automatisierungsstrategie erfolgreich implementiert | Samuel Farag
In dieser Episode spreche ich mit Samuel Farag, Solution Engineer, Frends. Wir sprechen über folgende Themen: Was bedeutet Lean Automation? Erste Schritte zur Implementierung von Lean Automation Vorteile von Lean Automation gegenüber traditioneller Automation Wie behalte ich den Überblick über meine Automationstools? Wie reduziere ich die Komplexität meiner Systemlandschaften? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: Christoph Pacher Interviewgast: Samuel Farag, Solution Engineer, Frends LinkedIn: Samuel Farag
2024-04-20
36 min
State of Process Automation
141 - Die Zukunft beleuchten: Wie ein traditionelles Unternehmen aus der Beleuchtungsindustrie die digitale Transformation meistert | Marcus Frantz
In dieser Episode spreche ich mit Marcus Frantz, Executive Board Member & CDTO, Zumtobel Group. Wir sprechen über folgende Themen: Was ist die Vision der Zumtobel Group für die digitale Transformation und wie plant sie, diese zu erreichen? Welche Herausforderungen und Probleme löst die digitale Transformation in der Beleuchtungsindustrie? Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf Organisation, Kundenbeziehungen, Lieferkette und IT-Infrastruktur in der Beleuchtungsbranche? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: Christoph...
2023-11-25
41 min
State of Process Automation
140 - State of Process Automation in Austria: Wie gut sind österreichische Unternehmen auf die Zukunft vorbereitet? | George Wallner
In dieser Episode spreche ich mit George Wallner, Executive Vice President Business Solutions, Österreichische Post AG. Wir sprechen über folgende Themen: Digitalisierungsgrad in österreichischen Unternehmen 2023 Hindernisse bei Implementierung von Automatisierungstechnologien in Österreich Trends und Zukunftsaussichten von KI in der Geschäftswelt Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: Christoph Pacher Interviewgast: George Wallner, Executive Vice President | Business Solutions @Österreichische Post AG LinkedIn: George Wallner
2023-11-18
31 min
State of Process Automation
89 - Leitfaden: Von der Analyse bis zur Automatisierung von Prozessen | Christian Wadewitz
In dieser Episode spreche ich mit Christian Wadewitz, Senior Technical Expert Maintenance & Digitalization, Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wo stehen produzierende Unternehmen aktuell und welche Herausforderungen müssen sie bewältigen? Leitfaden: Wie man bei der Analyse und der Optimierung von Prozessen vorgehen sollte. Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Christian Wadewitz, Senior Technical Expert Maintenance & Digitalization, Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-wadewitz-22582b179/
2023-01-01
32 min
State of Process Automation
88 - Wie Unternehmen durch Prozessautomatisierung innovativer werden | Pedro Berrocoso
In dieser Episode spreche ich mit Pedro Berrocoso, Intelligent Automation Advisor Wir sprechen über folgende Themen: Welche Fragen sollte man sich stellen, um mit Prozessautomatisierung richtig zu starten? Die größten Herausforderungen bei der Skalierung und wie man sie löst. Warum Prozessautomatisierung die Innovationskraft eines Unternehmens stärken kann? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Pedro Berrocoso, Intelligent Automation Advisor LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pedroberrocoso/
2022-12-17
32 min
State of Process Automation
87 - Wie in der Krise Innovationen geschaffen werden | Julia Wehrle
In dieser Episode spreche ich mit Julia Wehrle, Geschäftsführerin, Media Impact GmbH & Co. KG Wir sprechen über folgende Themen: Wie hat sich die Medienbranche in den letzten Jahren verändert? Warum müssen sich Geschäftsmodelle radikal verändern? Wie nutzt man die Chancen der digitalen Transformation? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Julia Wehrle, Geschäftsführerin, Media Impact GmbH & Co. KG LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-wehrle-071674110/
2022-12-10
20 min
State of Process Automation
86 - Wie CFOs die digitale Transformation als strategische Chance nutzen | Philippe Sahli
In dieser Episode spreche ich mit Philippe Sahli, Co-Founder & CEO, Yokoy. Wir sprechen über folgende Themen: Wie weit fortgeschritten ist die Digitalisierung der Finanzabteilung? Welche Rolle spielt der CFO bei der digitalen Transformation eines Unternehmens? Welche strategischen Chancen bleiben (noch) sehr häufig ungenutzt? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Philippe Sahli, Co-Founder & CEO, Yokoy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippesahli/ Was macht Yokoy? https://yokoy.io/de-de/ueber-yokoy/kontakt/?utm_source=podcast&utm_medium=email&utm_ca...
2022-12-03
24 min
State of Process Automation
85 - Wie man Kernsysteme saniert und modernisiert - von der Strategie bis zur Implementierung | Michael Bergmann
In dieser Episode spreche ich mit Michael Bergmann, Managing Director, Scheer Austria. Wir sprechen über folgende Themen: Warum können Unternehmen es sich nicht leisten, mit veralteten Systemen zu arbeiten? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ein Kernsystem zu verändern/wechseln? Welche Fehler werden bei der Sanierung und Modernisierung von Kernsystemen gemacht? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Michael Bergmann, Managing Director, Scheer Austria LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-bergmann-164b37147/
2022-11-26
25 min
State of Process Automation
84 - Process Automation: Was Konzerne von Startups lernen können (und vice versa) | Andreas Schmelzer
In dieser Episode spreche ich mit Andreas Schmelzer, Head of Digital Transformation & Services , Porsche Holding Wir sprechen über folgende Themen: Was können Konzerne von Startups lernen (und vice versa) Wie müssen sich die Ansätze für die Automatisierung von Prozessautomatisierung unterscheiden? Welche Vorteile hat ein Konzern gegenüber einem Startup? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Andreas Schmelzer, Head of Digital Transformation & Services , Porsche Holding LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-schmelzer-568134146/
2022-11-19
34 min
State of Process Automation
83 - Alles ist IT, aber IT ist nicht alles - Was etablierte Unternehmen tun, um die digitale Transformation zu schaffen | Michael Bitzer
In dieser Episode spreche ich mit Michael Bitzer, Research Assistent, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT Wir sprechen über folgende Themen: Was unterscheidet die digitale Transformation von vorherigen Transformationen? Wie muss sich ein Unternehmen aufstellen, um mit dem Wandel mithalten zu können? Welche Ansätze verfolgen etablierte Unternehmen in Bezug auf die digitale Transformation? Wie tragen diese Bemühungen zu einem kontinuierlichen Wandel bei? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Michael Bitzer, Research Assistent, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT LinkedIn: https://www.linked...
2022-11-12
34 min
State of Process Automation
82 - Der Weg zu einer ganzheitlichen Prozess-Exzellenz | Sassan Torabi-Goudarzi
In dieser Episode spreche ich mit Sassan Torabi-Goudarzi, Lead Digital Process Lab, August-Wilhelm Scheer Institut Wir sprechen über folgende Themen: Wie nutzen Unternehmen bereits Daten auf eine intelligente Art und Weise? Wenn Unternehmen Daten richtig nutzen, welche Ergebnisse kann man erwarten? Welche Hürden gibt es auf dem Weg zur Data-driven Company? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Sassan Torabi-Goudarzi, Lead Digital Process Lab, August-Wilhelm Scheer Institut LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sassan-torabi-goudarzi/
2022-11-05
27 min
State of Process Automation
81 - Wie man Prozesse neu denkt, ohne auf Widerstand bei Mitarbeitern zu stoßen | Mirko Kloppenburg
In dieser Episode spreche ich mit Mirko Kloppenburg, Founder, NewProcessLab Wir sprechen über folgende Themen: Wie begeistert man Mitarbeiter für Prozesse? Wie gibt man Prozessen einen wahren Sinn? Warum müssen Mitarbeiter bei der Gestaltung von Prozessen immer im Mittelpunkt stehen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Mirko Kloppenburg, Founder, NewProcessLab LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mirkokloppenburg/
2022-10-29
30 min
State of Process Automation
80 - Wie eine Datenkultur die Wertschöpfung in datengesteuerten Unternehmen fördert | Günther Tschabuschnig
In dieser Episode spreche ich mit Günther Tschabuschnig, Co-Founder, DIO - Data Intelligence Offensive Wir sprechen über folgende Themen: Was ist eine Datenkultur? Wie kann man eine Datenkultur innerhalb eines Unternehmens aufbauen? Welche großen Herausforderungen gibt es dabei und wie werden sie gelöst? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Günther Tschabuschnig, Co-Founder, DIO - Data Intelligence Offensive LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/guenthertschabuschnig/
2022-10-22
26 min
State of Process Automation
79 - Prozessautomatisierung: Best Practices | (Event-Aufzeichnung)
In der ersten State of Process Automation LIVE Session haben wir 60 Minuten über Prozessautomatisierung gesprochen: Best-Practices Erprobte Strategien Schmerzhafte Fehler Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Enver Cetin, Lead Process & Digital Excellence, Andreas Schmid Group LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/enver-cetin/ Interviewgast: Andreas Schmelzer, Head of Digital Transformation & Services, Porsche Holding LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-schmelzer-568134146/ Interviewgast: Pedro Berrocoso, Experte für Intelligent Automation LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pedroberrocoso/
2022-10-18
58 min
State of Process Automation
78 - Die Zukunft des Gesundheitswesens: Warum Prozesse neu gedacht werden müssen | Dr. Ansgar Hörtemöller
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Ansgar Hörtemöller, Geschäftsführer, Hörtemöller Consulting GmbH Wir sprechen über folgende Themen: Welche Herausforderungen gibt es im Gesundheitswesen? Wie können diese Herausforderungen gelöst werden? Warum spielen Prozesse dabei eine wichtige Rolle? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Dr. Ansgar Hörtemöller, Geschäftsführer, Hörtemöller Consulting GmbH LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-ansgar-hörtemöller-861aa020a/
2022-10-15
32 min
State of Process Automation
77 - Datenökosysteme als Innovationsmotor | Lisa Höllbacher
In dieser Episode spreche ich mit Lisa Höllbacher, CEO und Co-Founder, nexyo Wir sprechen über folgende Themen: Was ist ein dezentrales Daten-Ökosystem? Wie können Unternehmen von einem dezentrales Daten-Ökosystem profitieren? Wie kann ein dezentrales Daten-Ökosystem aufgebaut werden und welche Herausforderungen gibt es dabei? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Lisa Höllbacher, CEO und Co-Founder, nexyo LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lisa-höllbacher-1b690293/
2022-10-08
30 min
State of Process Automation
76 - Der digitale Dreiklang: Die 3 entscheidenden Bausteine für jede digitale Transformation | Alex Betz
In dieser Episode spreche ich mit Alex Betz, Executive & Entrepreneur for Digital Transformation Wir sprechen über folgende Themen: Warum scheitern digitale Transformationen? Was versteht man unter dem digitalen Dreiklang? Wie kann eine digitale Transformation erfolgreich werden? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Alex Betz, Executive & Entrepreneur LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexbetz/
2022-10-01
58 min
State of Process Automation
75 - Embedded Carbon Intelligence: Der neue Weg, um den CO2-Fußabdruck eines Unternehmens zu messen | Philipp von Bieberstein
In dieser Episode spreche ich mit Philipp von Bieberstein, Co-Founder, Climatiq Wir sprechen über folgende Themen: Was ist Embedded Carbon Intelligence? Wie können Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck messen? Warum reichen Jahresberichte nicht aus, um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Philipp von Bieberstein, Co-Founder, Climatiq LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bieberstein/ Hier kannst du dir ein kostenloses Ticket für die Fintech Week in Hamburg sichern: https://bit.ly/3CcQyTA
2022-09-24
22 min
State of Process Automation
74 - Wie Deep Learning bei der Prozessautomatisierung richtig eingesetzt werden kann | Stefan Engl
In dieser Episode spreche ich mit Stefan Engl, CEO & Co-Founder, DeepOpinion Wir sprechen über folgende Themen: Was ist der Unterschied zwischen Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning? Was sind die größten Herausforderungen beim Einsatz von KI bei vielen Unternehmen? Wie kann Deep Learning bei der Prozessautomatisierung richtig eingesetzt werden? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Stefan Engl, CEO & Co-Founder, DeepOpinion LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sengl/ Hier kannst du dir ein kostenloses Ticket für die Fintech Week in Ha...
2022-09-17
53 min
State of Process Automation
73 - Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen | Steffen Lange & Alexander Mette
In dieser Episode spreche ich mit Steffen Lange, Country Leader, Salesforce und Alexander Mette, Director Architecture, Salesfive Wir sprechen über folgende Themen: Warum ist eine Datenstrategie für jedes Unternehmen essentiell? Wie kann man eine Datenkultur innerhalb eines Unternehmens aufbauen? Wie startet man den Weg zum datengetriebenen Unternehmen? Welche Best Practices gibt es? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Steffen Lange, Country Leader, Salesforce LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffenlange/ Interviewgast: Alexander Mette, Director Architecture, Salesfive LinkedIn: https://www.li...
2022-09-10
55 min
State of Process Automation
72 - Was ist die Process Automation Map? Ein Leitfaden, um die richtige Software zu wählen | Bernd Rücker
In dieser Episode spreche ich mit Bernd Rücker, Co-Founder & Chief Technologist, CAMUNDA Wir sprechen über folgende Themen: Wie hat sich die Softwareentwicklung in den letzten Jahren verändert? Wie setzt man die Process Automation Map richtig ein? Was versteht man unter Process Orchestration? Warum ist Process Orchestration für jedes Unternehmen essentiell? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Bernd Rücker, Co-Founder & Chief Technologist, CAMUNDA LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bernd-ruecker/ Hier kannst du dir ein kostenloses Ticket für die Fi...
2022-09-03
38 min
State of Process Automation
71 - Der wahre Grund, warum mehr als 60% der IT-Projekte scheitern und wie die Lösung dafür aussehen kann | Christine Kirbach
In dieser Episode spreche ich mit Christine Kirbach, Chief Customer Officer, Culcha Wir sprechen über folgende Themen: Warum scheitern mehr als 60% der IT-Projekte? Was unterscheidet komplizierte und komplexe Probleme voneinander? Warum reicht Erfahrungswissen nicht mehr aus, um aktuelle Probleme zu lösen? Welche Methoden/Fähigkeiten benötigt man, um komplexe Probleme zu lösen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Christine Kirbach, Chief Customer Officer, Culcha LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christine-kirbach-6a73a910/ Hier kannst du dir ein kostenloses Ticke...
2022-08-27
45 min
State of Process Automation
70 - Prozessautomatisierung: Wie erstellt man ein skalierbares Supportkonzept? | Sinan Ioannidis
In dieser Episode spreche ich mit Sinan Ioannidis, Head of Process Automation Excellence, Syntax Systems Deutschland Wir sprechen über folgende Themen: Warum ist ein Supportkonzept essentiell? Wie muss ein Supportkonzept aufgebaut sein? Was muss man beachten, dass das Konzept auch skalierbar ist? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Sinan Ioannidis, Head of Process Automation Excellence, Syntax Systems Deutschland LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sinan-ioannidis/ Hier kannst du dir ein kostenloses Ticket für die Fintech Week in Hamburg sichern: https://bit.ly...
2022-08-20
24 min
State of Process Automation
69 - Was CIOs von CEOs benötigen, um die IT erfolgreich zu machen und was CEOs von CIOs erwarten | Stefan Zierlinger
In dieser Episode spreche ich mit Stefan Zierlinger, Geschäftsführer, Energie Burgenland Green Technology GmbH Wir sprechen über folgende Themen: Was braucht ein CIO vom CEO um die IT erfolgreich machen zu können? Welche Anforderungen hat ein CEO and einen CIO heutzutage? Wie können CIOs ihre CEOs besser verstehen? Wie können CEOs ihre CIOs besser verstehen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Stefan Zierlinger, Geschäftsführer, Energie Burgenland Green Technology GmbH LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-zierlinger-b33778169/
2022-08-13
35 min
State of Process Automation
68 - Wie IT-Dienstleister ihre Kunden besser verstehen können und dadurch die Qualität ihrer Dienstleistung steigern| Johannes Rasch
In dieser Episode spreche ich mit Johannes Rasch, Geschäftsführer, Scaling Champions. Wir sprechen über folgende Themen: Was braucht ein IT-Dienstleister, um den größtmöglichen Mehrwert für seine Kunden zu generieren? Warum verstehen viele IT-Dienstleister ihre Kunden nicht? Warum sollten IT-Dienstleister skalieren? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Johannes Rasch, Geschäftsführer, Scaling Champions LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-rasch/ Podcast: http://ow.ly/POQ550CkvxP
2022-08-06
29 min
State of Process Automation
67 - Solution/Process Lifecycle: Die 5 Schritte, um effiziente Prozesse zu designen (Und welche Tools dir dabei helfen)| Roland Woldt
In dieser Episode spreche ich mit Roland Woldt, VP Global Consulting, IGrafx. Wir sprechen über folgende Themen: Was versteht man unter Process/Solution Lifecycle? Die 5 Schritte, um effizientere Prozesse zu designen Welche Rolle spielt Process Mining im Process/Solution Lifecycle? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Roland Woldt, VP Global Consulting, IGrafx LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolandwoldt/ Podcast: https://open.spotify.com/show/2d2AcyK9lr2jcx5HJJsNl9?si=0427cebe7df54396 Artikel Process/Solution Lifecycle: https://www.whatsyourbaseline.co...
2022-07-30
39 min
State of Process Automation
66 - Was ist Automation Service Management? Der einfachste Weg, um automatisierte Prozesse zu managen | Sebastian Mertens
In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Mertens, CEO & Co-Founder, ASERVMENT. Wir sprechen über folgende Themen: Was ist Automation Service Management? Welche Herausforderungen entstehen aktuell bei vielen Unternehmen, die bereits einige Prozesse automatisiert haben und weiter skalieren möchten? Wann macht Automation Service Management Sinn? Wie kann Automation Service Management eingesetzt werden? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Sebastian Mertens, CEO & Co-Founder, ASERVMENT LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/auto-mate/
2022-07-23
25 min
State of Process Automation
65 - 10 Gründe, warum Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation in einer Sackgasse landen | Volker Stiehl
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule Ingolstadt Wir sprechen über die 10 Gründe, warum Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation in einer Sackgasse landen. Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-volker-stiehl-0939672/ Blog: https://www.volkerstiehl.de/was-ist-pda/ Homepage: https://730pm.com
2022-07-16
1h 05
State of Process Automation
64 - Process Mining: Haben Lean Berater ausgedient? | Sebastian Kotulla
In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Kotulla, Lead Lean Transformation Consultant. Wir sprechen über folgende Themen: Was ist Process Mining? Wie funktioniert Process Mining? Wie setzt man Process Mining richtig ein? Wann macht Process Mining Sinn? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Sebastian Kotulla, Lead Lean Transformation Consultant LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-kotulla-1645ab88/
2022-07-09
30 min
State of Process Automation
63 - Hybrid Process Automation: Warum Unternehmen eine „Process First” Mentalität verinnerlichen müssen | Robert Hutter
In dieser Episode spreche ich mit Robert Hutter, Founder & CEO, FireStart Wir sprechen über folgende Themen: Was ist Hybrid Process Automation? Hybrid Workforce Management: Wie können Mitarbeiter und Bots besser zusammenarbeiten? Hybrid Workplace: Welche Auswirkungen haben hybride Arbeitsmodelle auf die Geschäftsprozesse Warum Führungskräfte vom “Task Executer” zum “Process Manager” werden müssen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Robert Hutter, Founder & CEO, FireStart LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-hutter-78413b19/
2022-07-02
28 min
State of Process Automation
62 - Wie Unternehmen die IT einsetzen können, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen | Rainer Karcher
In dieser Episode spreche ich mit Rainer Karcher, Global Director IT Sustainability, Siemens Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann die IT eingesetzt werden, um die Nachhaltigkeitsziele eines Unternehmens zu erreichen? Was ist dabei die größte Herausforderung? Warum sollte sich jedes Unternehmen damit auseinandersetzen? Wie wirkt sich Nachhaltigkeit auf die IT-Strategie und die Unternehmensstrategie aus? Handlungsempfehlung: Wie kann ein Unternehmen Nachhaltigkeit in der IT verankern? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Rainer Karcher, Global Director IT Sustainability, Siemens LinkedIn: https://www.linkedin.com/in...
2022-06-25
35 min
State of Process Automation
61 - Leitfaden: Wie man eine IT-Strategie entwickelt, die die Unternehmensziele tatsächlich unterstützt | Anke Sax
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Anke Sax, Geschäftsführerin (COO/CTO), KGAL GmbH & Co. KG (KGAL) Wir sprechen über folgende Themen: Wie entwickelt man eine IT-Strategie? Wie definiert man ein Zielbild? Wie führt man eine IST-Analyse durch? Welche Personen müssen diese Strategie gemeinsam erarbeiten? Wie bestimmt man die dafür benötigten Ressourcen? Wie analysiert man am Jahresende, ob die Strategie erfolgreich war? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: r. Anke Sax, Geschäftsführerin (COO/CTO), KGAL LinkedIn: https://w...
2022-06-18
40 min
State of Process Automation
60 - Digitale Transformation & Customer Experience: Chancen & Herausforderungen für Unternehmen | Edmund Dück
In dieser Episode spreche ich mit Edmund Dück, Managing Director, Liferay GmbH (DACH) Wir sprechen über folgende Themen: Welchen digitalen Reifegrad haben die meisten Unternehmen aktuell erreicht? Wo gibt es den größten Nachholbedarf? Wie müssen sich Unternehmen verändern, um die hohen Anforderungen der Kunden, Mitarbeiter und Partner zu erfüllen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Edmund Dück, Managing Director, Liferay GmbH (DACH) LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/edmunddueck/
2022-06-11
27 min
State of Process Automation
59 - Schafft man es nicht RPA in den ersten 12 Monaten zu skalieren, hat man verloren | Sebastian Lohkemper
In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Lohkemper, Manager Process Mining & Automation, Sartorius Corporate Administration GmbH Wir sprechen über folgende Themen: Warum sind die ersten 12 Monate entscheidend? Was wird benötigt, um diese Skalierung zu schaffen? Welche KPIs sollte man in den ersten 12 Monaten messen? Was muss nach den ersten 12 Monaten gemacht werden? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Sebastian Lohkemper, Manager Process Mining & Automation, Sartorius Corporate Administration GmbH LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-lohkemper/
2022-06-04
29 min
State of Process Automation
58 - Die Zukunft der Steuerberatung: Warum die Automatisierung von Prozessen unvermeidbar ist | Paul Wilczewski
In dieser Episode spreche ich mit Paul Wilczewski, Chief Digital Officer & Abteilungsleiter Prozess- und Softwareentwicklung, ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH Wir sprechen über folgende Themen: Warum sie RPA für die Automatisierung von Prozessen einsetzen Wie sie die ersten potentiellen Prozesse dafür identifiziert haben Wie die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereich abläuft Welche Herausforderungen sie bei der Automatisierung von Prozessen hatten Warum RPA nicht immer die beste Lösung ist Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Paul Wilczewski, Chief Digital Officer, ADS Allgemeine Deutsche Steue...
2022-05-28
24 min
State of Process Automation
57 - Wie ein fünfköpfiges Team Prozesse für mehr als 4.700 Mitarbeiter automatisiert | Carsten Langhammer
In dieser Episode spreche ich mit Carsten Langhammer, Head of Competence Center RPA, Gothaer Versicherung Wir sprechen über folgende Themen: Wie Mitarbeiter von Beginn an in das Vorhaben eingebunden werden sollten Wie man die ersten potentiellen Prozesse identifiziert Wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und Competence Center RPA ablaufen muss Welche KPIs oder Ziele man mit einem Competence Center verfolgen sollte Die größten Learnings aus mehr als 65 automatisierte Prozesse Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Carsten Langhammer, Head of Competence Center RPA, Gothaer Versicherung L...
2022-05-21
33 min
State of Process Automation
56 - Insider erklärt: Wie sich die Softwareindustrie verändert hat und wie die Zukunft aussehen wird | Holger Bruchelt
In dieser Episode spreche ich mit Holger Bruchelt, Senior Program Manager SAP Architecture, Microsoft Wir sprechen über folgende Themen: Wie hat sich Microsoft in letzten Jahren selbst an die neuen Anforderungen am Markt anpassen müssen? Welche Rolle spielt für dich Low Code / No-Code bei der digitalen Transformation von Unternehmen? In welchen Bereichen kann Low Code / No Code nützlich für Unternehmen sein? Was machen viele Unternehmen bei der Automatisierung von Prozessen falsch? Wie sieht die Zukunft der Softwareindustrie aus? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Int...
2022-05-14
28 min
State of Process Automation
55 - Rapid Innovation: Wie man digitale Produkte baut die Kunden begeistern | Ruppert Bodmeier
In dieser Episode spreche ich mit Ruppert Bodmeier, CEO & Co-Founder, DISROOPTIVE.com Wir sprechen über folgende Themen: Warum sind viele Unternehmen nicht innovativ? Warum scheitern viele Innovationsinitiativen? Wie können sich Unternehmen von Mitbewerbern unterscheiden? Wie kann man neue Ideen im Unternehmen generieren? Wie kann man innovative Lösungen in der Organisation durchsetzen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Ruppert Bodmeier, CEO & Co-Founder, DISROOPTIVE.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ruppert-bodmeier-5604724/
2022-05-07
36 min
State of Process Automation
54 - No Code/Low Code: Game Changer oder One Hit Wonder? (Event-Aufzeichnung)
Wir haben über folgende Themen gesprochen: Welche Rolle spielt No Code/Low Code bei der digitalen Transformation von Unternehmen? Welche Vorteile können für Unternehmen durch No Code/Low Code entstehen? Welche Nachteile gibt es bei No Code/Low Code? Wird die IT durch No Code/Low Code wirklich entlastet? Q&A mit mehr als 140 Teilnehmer Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-volker-stiehl-0939672/ Blog: https://www...
2022-05-04
1h 01
State of Process Automation
53 - Wie mittelständische Logistikunternehmen die Chancen der digitalen Transformation nutzen (Und Logistikkonzerne überholen) | Enver Cetin
In dieser Episode spreche ich mit Enver Cetin, Process Automation Lead, Andreas Schmid Group Wir sprechen über folgende Themen: Welchen digitalen Reifegrad hat der Mittelstand aktuell erreicht? Welche Möglichkeiten gibt es, um den digitalen Reifegrad zu messen? Warum kommt der Mittelstand nicht schnell genug voran? Welche Fehler werden im Mittelstand gemacht? Welche Chancen/Vorteile hat der Mittelstand gegenüber Konzernen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Enver Cetin, Process Automation Lead, Andreas Schmid Group LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/transformationtool/
2022-04-30
31 min
State of Process Automation
52 - Future Skills: Welche Fähigkeiten braucht man, um die digitale Transformation zu schaffen? | Katja Nettesheim
In dieser Episode spreche ich mit Katja Nettesheim, Gründerin und Geschäftsführerin von Culcha Wir sprechen über folgende Themen: Warum ist ein klassischer Führungsstil in der heutigen Zeit nicht mehr zielführend? Wie sieht der Führungsstil der Zukunft aus? Welche Skills werden dafür benötigt? Wie kann man diese Skills entwickeln? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Katja Nettesheim, Gründerin und Geschäftsführerin, Culcha LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/transformationtool/
2022-04-23
34 min
State of Process Automation
51 - Wie sieht die Zukunft von RPA in der DACH-Region aus? | Julian Beckers
In dieser Episode spreche ich mit Julian Beckers, Director of Automation DACH, Ciklum Wir sprechen über folgende Themen: Welche Herausforderungen haben aktuell viele Unternehmen? Wie entwickelt sich RPA in der DACH-Region? Outsourced CoE oder zentrales CoE? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Julian Beckers, Director of Automation DACH, Ciklum LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-beckers-a8789b169/
2022-04-17
31 min
State of Process Automation
50 - Wie Conversational AI das Kundenerlebnis verbessern kann| Sebastian Glock
In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Glock, Head of Product Marketing, Cognigy Wir sprechen über folgende Themen: Was ist Conversational AI? Was unterscheidet Conversational AI von Chatbots? Was macht eine gute Customer Experience aus? Welche Tools benötigt ein moderner Kundenservice? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Sebastian Glock, Head of Product Marketing, Cognigy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-glock/
2022-04-09
22 min
State of Process Automation
49 - Was ist der Prozessgesteuerte Ansatz? Die Champions League der Prozessautomatisierung | Volker Stiehl
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule Ingolstadt Wir sprechen über folgende Themen: Was ist der Prozessgesteuerten Ansatz? Welche Herausforderungen können durch den Prozessgesteuerten Ansatz gelöst werden? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um den Prozessgesteuerten Ansatz einsetzten zu können? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-volker-stiehl-0939672/ Blog: https://www.volkerstiehl.de/was-ist-pda/ Homepage: https://730pm.com
2022-04-02
43 min
State of Process Automation
48 - Smart City: Die Stadt der Zukunft ist digital und vernetzt | Jens-Peter Seick
In dieser Episode spreche ich mit Jens-Peter Seick, Projektleiter "Lemgo Digital", Fraunhofer IOSB-INA Wir sprechen über folgende Themen: Was zeichnet eine Smart City aus? Wie muss das Fundament von einer Smart City aussehen? Welche Ziele verfolgt eine Smart City? Welche Chancen/Herausforderungen gibt es für Städte durch die Digitalisierung? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Jens-Peter Seick, Projektleiter "Lemgo Digital" LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-peter-seick-92805a81/
2022-03-26
26 min
State of Process Automation
47 - Prozessautomatisierung: Wie man mit System skaliert (Leitfaden) | Dominique Grüger
In dieser Episode spreche ich mit Dominique Grüger, CEO, Roboyo Wir sprechen über folgende Themen: Warum kommen viele Unternehmen nicht über einen ersten Proof of Concept hinaus? Was machen die Unternehmen anders, welche die Skalierung schaffen? Welche Rahmenbedingungen müssen in einem Unternehmen geschaffen werden, um skalieren zu können? Wie muss ein Center of Excellence aufgebaut sein? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Dominique Grüger, CEO, Roboyo LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominique-grueger-134ba042/
2022-03-19
31 min
State of Process Automation
46 - 5 Punkte, die (fast) jeder Entwickler über Low Code falsch versteht | Matthias Steiner
In dieser Episode spreche ich mit Matthias Steiner, Chief Product Officer, Neptune Software Wir sprechen über folgende Themen: Was Entwickler über Low Code falsch verstehen? Warum jeder Entwickler Low Code verwenden sollte? Warum Low Code die Qualität der Softwareentwicklung verbessert? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Matthias Steiner, Chief Product Officer, Neptune Software LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiassteiner/
2022-03-13
24 min
State of Process Automation
45 - Warum viele IT-Abteilungen immer handlungsunfähiger werden | Volker Stiehl
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule Ingolstadt Wir sprechen über folgende Themen: Warum wird die IT-Abteilung immer handlungsunfähiger? Warum sollte man Technische Schulden unbedingt vermeiden? Was können Unternehmen konkret tun, um mit der Geschwindigkeit des digitalen Wandels mithalten zu können? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Dr. Volker Stiehl, Professor, Technische Hochschule LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-volker-stiehl-0939672/ Blog: https://www.volkerstiehl.de/was-ist-pda/ Homepage: https://730pm.com
2022-03-05
42 min
State of Process Automation
44 - Hat No-Code das Zeug, die Softwareentwicklung zu revolutionieren? | Fabian Veit
In dieser Episode spreche ich mit Fabian Veit, Chief Operating Officer, Make Wir sprechen über folgende Themen: Welche Herausforderungen kann No-Code lösen? Ist No-Code die Lösung für den Mangel an IT-Fachkräften? Wie wird sich No-Code in den in den nächsten Jahren entwickeln? Interviewgast: Fabian Veit, Chief Operating Officer, Make LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-q-veit/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2022-02-26
22 min
State of Process Automation
43 - Was sollten CIOs/CDOs 2022 auf der Agenda haben? | Nino Messaoud
In dieser Episode spreche ich mit Nino Messaoud, Group-CDO, Barry-Wehmiller Wir sprechen über folgende Themen: Was muss die IT-Strategie 2022 beinhalten? Wie kann die IT zum Unternehmenserfolg beitragen? Der Kampf um Fachkräfte wird größer. Interviewgast: Nino Messaoud, Group-CDO, Barry-Wehmiller LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nino-messaoud/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2022-02-20
35 min
State of Process Automation
42 - Wie müssen sich Unternehmen verändern, um mit dem digitalen Wandel mithalten zu können? | Helmut Karas
In dieser Episode spreche ich mit Helmut Karas, Geschäftsführer, digital : why and how Wir sprechen über folgende Themen: Warum funktioniert das alte Business-Model nicht mehr? Wie muss sich das Business verändern? Wie muss das Geschäftsmodell neu gedacht werden? Interviewgast: Helmut Karas, Geschäftsführer, digital : why and how LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helmutkaras/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2022-02-13
40 min
State of Process Automation
41 - Warum die IT-Abteilung der Zukunft radikal kundenorientiert ist | Robert Sieber
In dieser Episode spreche ich mit Robert Sieber, Berater und Inhaber, MSP-Support GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wie sieht das neue IT-Betriebsmodell aus? Welche Ziele sollte dieses Modell verfolgen? Warum denken in Value Streams eine Grundlage für die IT der Zukunft ist. Interviewgast: Robert Sieber LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2022-02-05
36 min
State of Process Automation
40 - Warum die Digitalisierung die öffentliche Verwaltung zum Umdenken zwingt | Christiane Boschin-Heinz
In dieser Episode spreche ich mit Christiane Boschin-Heinz, Chief Digital Officer, Stadt Paderborn. Wir sprechen über folgende Themen: Wie verändert die Digitalisierung die Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung? Welche Anforderungen haben die Bürger an eine moderne Verwaltung? Welche strategischen Herausforderungen gibt es? Interviewgast: Christiane Boschin-Heinz, Chief Digital Officer, Stadt Paderborn. Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2022-01-29
19 min
State of Process Automation
39 - Lean Management: Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die digitale Transformation | Sebastian Kotulla
In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Kotulla, Lead Lean Transformation Consultant. Wir sprechen über folgende Themen: Welche Ziele oder Prinzipien verfolgt das Lean Management? Wie ergänzt sich das Lean Management und die Digitalisierung? Welche Methoden oder Tools aus dem Lean Management, können bei der Digitalisierung hilfreich sein? Interviewgast: Sebastian Kotulla, Lead Lean Transformation Consultant. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-kotulla-1645ab88/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2022-01-22
18 min
State of Process Automation
38 - Warum die IT-Organisation in der uns bekannten Form ausgedient hat | Christian Pfundner
In dieser Episode spreche ich mit Christian Pfundner, CIO, Schrack Technik GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wie hat sich die IT-Abteilung in den letzten Jahren verändert? Welche neue strategische Rolle hat die IT-Abteilung? Wie muss eine IT-Abteilung organisatorisch aufgestellt sein? Wie schafft die IT-Abteilung den Spagat zwischen Tagesgeschäft und neuen Projekten? Interviewgast: Christian Pfundner, CIO, Schrack Technik GmbH LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-pfundner-a8523846/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2022-01-15
22 min
State of Process Automation
37 - Process Automation Playbook: Der effektivste Weg, um Prozesse zu automatisieren | Tim Dickemann
In dieser Episode spreche ich mit Tim Dickemann, Chief Business Officer, Roboyo Wir sprechen über folgende Themen: Die größten Herausforderung bei der Automatisierung von Prozessen? Warum scheitern viele Unternehmen an der Skalierung von Prozessautomatisierung? Playbook: Von der Identifizierung der ersten potentiellen Prozesse bis zur Skalierung. Interviewgast: Tim Dickemann, Chief Business Officer, Roboyo LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tim-dickemann/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2022-01-08
32 min
State of Process Automation
36 - Die 10 Kompetenzen: Wie Unternehmen die digitale Transformation als Wettbewerbsvorteil nutzen | Helmut Karas
In dieser Episode spreche ich mit Helmut Karas, Geschäftsführer, digital : why and how Wir sprechen über folgende Themen: Wie man sich durch die Digitalisierung einen Wettbewerbsvorteil verschafft? Welche Kompetenzen für die Digitalisierung benötigt werden? Interviewgast: Helmut Karas, Geschäftsführer, digital : why and how LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helmutkaras/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2022-01-02
56 min
State of Process Automation
35 - Was erfolgreiche Unternehmen bei Change-Projekten anders machen | Elisabeth Leyser
In dieser Episode spreche ich mit Elisabeth Leyser, Co-Founder, MetaShift GmbH Wir sprechen über folgende Themen: Change: Was sind die größten Herausforderungen? Wie gelingen Veränderungsprozesse? (Fallstudie - Bankwesen) Interviewgast: Elisabeth Leyser, Co-Founder, MetaShift GmbH LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabeth-leyser-25871a1/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-12-18
29 min
State of Process Automation
34 - Change-Management: Veränderungen sind die neue Normalität. So nutzt du diese als Chance. | Jeanny Gucher & Teresa Zimmermann
In dieser Episode spreche ich mit Jeanny Gucher & Teresa Zimmermann, CO-Founder & CEO, highest excitement GmbH (our patterns) Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann man die Unternehmenskultur aktiv beeinflussen? Warum scheitern viele Veränderungen in Unternehmen? Wie geht man Widerständen von Mitarbeitern um? Wie kreiert man eine Unternehmensversion, die alle Führungskräfte und Mitarbeiter motiviert? Interviewgast: Jeanny Gucher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jeanny-gucher-our-patterns/ Interviewgast: Teresa Zimmermann LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/teresa-zimmermann-vienna/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pa...
2021-12-11
39 min
State of Process Automation
33 - Hyperautomation: Von der Idee zum automatisierten Prozess | Andreas Schmelzer
In dieser Episode spreche ich mit Andreas Schmelzer, Head of Hyperautomation, Bitpanda. Wir sprechen über folgende Themen: Was ist Hyperautomation? Wo liegt der Unterschied zur normalen Prozessautomatisierung? Warum sollten Unternehmen auf Hyper-Automatisierung setzen? Wie muss eine Hyperautomation-Strategie aufgebaut sein? Interviewgast: Andreas Schmelzer, Head of Hyperautomation, Bitpanda LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-schmelzer-568134146/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-12-04
22 min
State of Process Automation
32 - New Work: Warum Arbeitgeber umdenken müssen| Birgit Gebhardt
In dieser Episode spreche ich mit Birgit Gebhardt, Trendforscherin. Wir sprechen über folgende Themen: Wie hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren verändert? Wie sieht die Zukunft der Arbeitswelt aus? Wie können wir vom Wandel in der Arbeitswelt profitieren? Welche Kompetenzen braucht man in der neuen Arbeitswelt? Wie muss sich die Unternehmenskultur weiterentwickeln? Interviewgast: Birgit Gebhardt, Trendforscherin. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-gebhardt-a9ba3544/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-11-27
31 min
State of Process Automation
31 - Leitfaden: Wie man eine erfolgreiche IT-Strategie entwickelt, die einen echten Nutzen stiftet| Hubert Petz
In dieser Episode spreche ich mit Hubert Petz, CEO & Founder, Petz Consulting. Wir sprechen über folgende Themen: Wie sollte eine IT-Strategie inhaltlich aufgebaut sein? Wie findet man den echten Nutzen eines Projektes? Warum sich viele CIOs/CDOs/IT-Manager dabei schwer tun? Interviewgast: Hubert Petz, CEO & Founder, Petz Consulting LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hubert-petz-ba22bab1/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-11-13
23 min
State of Process Automation
30 - Wie gelingt die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung | Andreas Meyer-Falcke
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, CIO, Landesregierung NRW. Wir sprechen über folgende Themen: Wie verändert die Digitalisierung die Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung? Welche Anforderungen haben die Bürger an eine moderne Verwaltung? Welche strategischen Herausforderungen gibt es? Interviewgast: Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, CIO, Landesregierung NRW LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-andreas-meyer-falcke-a1ba021b3/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-11-06
27 min
State of Process Automation
29 - Agilstabile Organisationen: Der Weg zum dynamischen Unternehmen und verteilten Leadership | Richard Pircher
In dieser Episode spreche ich mit Richard Pircher, Co-Founder, Metashift GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wozu eigentlich Agilität? Warum sollte es für Unternehmen überhaupt erstrebenswert sein, agil oder agiler zu werden? Welche Methoden oder Praxiswege gibt es? Wie findet man heraus, welcher Weg der richtige ist? Was braucht es, dass eine Organisation/Abteilung agil werden kann? Welche neuen Kompetenzen müssen sich Führungskräfte oder Mitarbeiter aneignen, wenn sie teil einer agilen Organisation sind? Interviewgast: Richard Pircher, Co-Founder, Metashift GmbH LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/richardpircher/ Podcast...
2021-11-01
37 min
State of Process Automation
28 - Warum Low-Code der Schlüssel zu einer schnelleren Digitalisierung sein kann | Daniel Schmidt
In dieser Episode spreche ich mit Daniel Schmidt, Product Marketing Manager, Kofax. Wir sprechen über folgende Themen: Was genau ist Low-Code/ No-Code? Wieso brauchen wir Low-Code Development heut mehr als je zuvor? Welche Vorteile entstehen durch Low-Code Development? Welche Unternehmen brauchen Low-Code / No-Code Plattformen? Interviewgast: Daniel Schmidt, Product Marketing Manager, Kofax LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ingdanielschmidt/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-10-10
24 min
State of Process Automation
27 - Leitfaden: Wie man eine erfolgreiche Digitalstrategie entwickelt & implementiert | Martin Giesswein
In dieser Episode spreche ich mit Martin Giesswein, Autor von “Digital Game Changer” & Fakultätsmitglied der WU Executive Academy. Wir sprechen über folgende Themen: Wie sollte eine Digitalstrategie inhaltlich aufgebaut sein? Wie stellt man sicher, dass die Strategie nach Plan umgesetzt wird? Wie kann man den Fortschritt messen? Wie kann man sich auf die Zukunft bestmöglich vorbereiten? Interviewgast: Martin Giesswein, Autor von “Digital Game Changer”. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/giesswein/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-10-01
28 min
State of Process Automation
26 - Aus der Sicht eines CDOs: Die neue Arbeitswelt braucht einen neuen Führungsstil! | Bernd Preuschoff
In dieser Episode spreche ich mit Bernd Preuschoff, Group Chief Digital Officer (CDO) & Chief Executive Officer (CEO), uvex group Wir sprechen über folgende Themen: Wie verändert die Digitalisierung die Rollen und Aufgaben von Führungskräften? Welche Rolle spielt dabei der CDO? Welche Kompetenzen braucht heutzutage eine Führungskraft? Interviewgast: Bernd Preuschoff, Group Chief Digital Officer (CDO) & Chief Executive Officer (CEO), uvex group LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bernd-preuschoff/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-09-13
32 min
State of Process Automation
25 - Welche Innovation braucht ein Unternehmen | Eric-Jan Kaak
In dieser Episode spreche ich mit Eric-Jan Kaak, Innovation Engine Driver & Project Portfolio Management, SPAR ICS Wir sprechen über folgende Themen: Welche Innovation braucht ein Unternehmen? Warum fällt es vielen Unternehmen schwer, innovativ zu sein? Wie kann das Innovationsrisiko reduziert werden? Interviewgast: Eric-Jan Kaak, Innovation Engine Driver & Project Portfolio Management, SPAR ICS LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ejkaak/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-09-05
20 min
State of Process Automation
24 - Change: Wie sich Organisationen verändern müssen | Roman Gaida
In dieser Episode spreche ich mit Roman Gaida, Head of Division EMEA, Mitsubishi Electric Wir sprechen über folgende Themen: Warum ist Veränderung heutzutage notwendig geworden? Was sind die Erfolgsfaktoren für eine Veränderung in einer Organisation? Was müssen Unternehmen anders machen? Interviewgast: Roman Gaida,Head of Division EMEA, Mitsubishi Electric LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romangaida/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-08-29
19 min
State of Process Automation
23 - Wie die digitale Transformation die Medienlandschaft verändert | Harald Greiner
In dieser Episode spreche ich mit Harald Greiner, Vice President IT, Holtzbrinck Publishing Group. Wir sprechen über folgende Themen: Wie hat sich die Medienbranche durch die Digitalisierung in den letzten Jahren verändert? Welche Vorteile entstehen durch die Digitalisierung? Wie koordiniert man eine unternehmensweite Digitalisierung? Wird Remote Work zur neuen Arbeitsweise? Interviewgast: Harald Greiner, Vice President IT, Holtzbrinck Publishing LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/haraldgreiner/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-08-21
21 min
State of Process Automation
22 - Digitale Kundenbindung: Wer treue Kunden will, muss deren Treue belohnen | Franz Tretter
In dieser Episode spreche ich mit Franz Tretter, CEO & Founder, hello again Wir sprechen über folgende Themen: Wie hat sich das Kundenverhalten in den letzten Jahren verändert? Wie steigert man den Customer Lifetime Value? Was macht deiner Meinung nach eine gute Customer Experience aus? Interviewgast: Franz Tretter, CEO & Founder, hello again LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franztretter/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-08-15
24 min
State of Process Automation
21 - Fintechs greifen die Banken an: Eine innovative IT-Strategie ist gefragt | Dr. Anke Sax
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Anke Sax, Geschäftsführerin (COO/CTO), KGAL GmbH & Co. KG Wir sprechen über folgende Themen: Stellt das zunehmende Erscheinen von Fintech Startups eine ernsthafte Bedrohung für Banken dar? Wie schafft man als Bank eine bessere Customer Experience? Wie sollte eine IT-Strategie inhaltlich aufgebaut sein? Wie bewältigt man den Kulturwandel in der digitalen Transformation? Interviewgast: Dr. Anke Sax, Geschäftsführerin (COO/CTO), KGAL GmbH & Co. KG (KGAL) LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-anke-sax-leader/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher Lin...
2021-08-08
29 min
State of Process Automation
20 - Welche Eigenschaften braucht eine moderne Führungskraft? | Thomas Kleindessner
In dieser Episode spreche ich mit Thomas Kleindessner, CEO & Founder, Leaders21com Wir sprechen über folgende Themen: Welche Kompetenzen benötigt eine moderne Führungskraft? Wie muss eine Organisationsform aussehen, dass sich Führungskräfte optimal entfalten können? Remote Leadership: Kann das funktionieren? Interviewgast: Thomas Kleindessner, CEO & Founder, Leaders21com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-kleindessner-8a683358/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-07-24
26 min
State of Process Automation
19 - Digitale-Transformation: Finde die Low-Hanging-Fruits | Christian Pröll
In dieser Episode spreche ich mit Christian Pröll, IT Business Consultant Wir sprechen über folgende Themen: Welche Fehler machen viele Unternehmen bei der eigenen Digitalen-Transformation, die man leicht vermeiden könnte? Welche Rolle spielt der Kulturelle-Wandel dabei? Bestehende Prozesse neu überarbeiten - welche Fragen sollte man sich dabei stellen? Interviewgast: Christian Pröll, IT Business Consultant LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-pr%C3%B6ll-a61a0120/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-07-17
17 min
State of Process Automation
18 - Wie kann eine IT-Abteilung zum Unternehmenserfolg beitragen | Nino Messaoud
In dieser Episode spreche ich mit Nino Messaoud, Group-CDO, Barry-Wehmiller Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann die IT-Abteilung die Unternehmensstrategie unterstützen? Wie hängt die Digitalstrategie mit der Gesamtstrategie des Unternehmens zusammen? Wie sollte eine Digitalstrategie inhaltlich aufgebaut sein? Wie koordinieren Sie unternehmensweit die Digitalisierung? Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen: Plattform-Modell, Ökosystem-Modell, Abo-Modelle. Interviewgast: Nino Messaoud, Group-CDO, Barry-Wehmiller LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nino-messaoud/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-07-10
31 min
State of Process Automation
17 - Warum erfolgreiche IT-Strategien wenig mit Technik zu tun haben | Bernd Hilgenberg
In dieser Episode spreche ich mit Bernd Hilgenberg, Berater, Strategieberatung - digitalanpassen.de Wir sprechen über folgende Themen: Warum benötigt ein Unternehmen eine IT-Strategie? Wie sollte sie inhaltlich aufgebaut sein? Warnsignale: Wann eine Strategie zu scheitern droht! Interviewgast: Bernd Hilgenberg, Berater, Strategieberatung - digitalanpassen.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bernd-hilgenberg/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-07-03
37 min
State of Process Automation
16 - Data-Driven-Business: Vom Bauchgefühl zu datenbasierten Entscheidungen | Günther Tschabuschnig
In dieser Episode spreche ich mit Günther Tschabuschnig, CIO, ZAMG - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Wir sprechen über folgende Themen: Wie beginnt man die Reise hin zum Data Driven Business? Und welche Methoden haben sich hier bewährt? Wie sieht eine zukunftsorientierte Daten-Strategie aus? Wie kann aus Daten Mehrwert entstehen? Interviewgast: Günther Tschabuschnig, CIO, ZAMG LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/guenthertschabuschnig/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-06-27
22 min
State of Process Automation
15 - Intelligent Automation: Warum die End-to-End Customer Experience zählt | Daniel Schmidt
In dieser Episode spreche ich mit Daniel Schmidt, Product Marketing Manager, Kofax. Wir sprechen über folgende Themen: Wie unterscheidet sich Kofax von anderen Mitbewerbern? Warum ist die End-to-End Customer Experience entscheidend? Welche Rolle spielt die Employee Journey? Sind Low-Code / No-Code Plattformen die Zukunft? Interviewgast: Daniel Schmidt, Product Marketing Manager, Kofax LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ingdanielschmidt/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-06-19
31 min
State of Process Automation
14 - Sicherheitsrisiko Homeoffice: Sind deine Daten wirklich sicher? | Andreas Plamberger
In dieser Episode spreche ich mit Andreas Plamberger, Head of Information Management, Canon Austria GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Gibt es Risiken im Homeoffice? Wie implementiert man ein durchgängiges Dokumentenmanagementsystem? Die Bedeutung eines DMS im Homeoffice. Interviewgast: Andreas Plamberger, Head of Information Management, Canon Austria GmbH. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-plamberger-a181925/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-06-13
20 min
State of Process Automation
13 - Der agile Konzern: Wie mehr als 160.000 Arbeitsstunden eingespart wurden | Hubert Mair
In dieser Episode spreche ich mit Hubert Mair, Director Process Automation Center, A1 Telekom Austria AG. Wir sprechen über folgende Themen: Welches Organisatorische-Setup wird für ein Process Automation Center benötigt? Welche KPIs verfolgt ein Process Automation Center? Wie wird der Erfolg von umgesetzten Projekten gemessen? Wie kann eine agile Arbeitsweise im Konzern funktionieren? Interviewgast: Hubert Mair, Director Process Automation Center, A1 Telekom Austria AG LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hubert-mair/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-06-06
34 min
State of Process Automation
12 - Tradition oder Innovation - Wie sieht die neue Normalität der Immobilienbranche aus? | Sebastian Schuon
Tradition oder Innovation - Wie sieht die neue Normalität der Immobilienbranche aus? In dieser Episode spreche ich mit Sebastian Schuon, CEO & Co-Founder von Alasco. Wir sprechen über folgende Themen: Welche Herausforderungen siehst du in der Immobilienbranche, die eigentlich schon längst der Vergangenheit angehören sollten? Wie können diese Herausforderungen gelöst werden? Wie sieht die Baubranche der Zukunft aus? Interviewgast: Sebastian Schuon, CEO & Co-Founder von Alasco. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/schuon/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pac...
2021-05-27
21 min
State of Process Automation
11 - Leitfaden für die ersten 7 Monate als CIO | Herbert Lohninger
In dieser Episode spreche ich mit Herbert Lohninger, CIO der Universität Salzburg. Wir sprechen über folgende Themen: Wie hat sich die Rolle des CIO in den vergangenen Jahren verändert? Was sind aktuell deine drei wichtigsten Aufgaben als CIO? Wie setzt man IT-Projekte schnell und unkompliziert um? Wie arbeiten IT & Fachabteilungen optimal zusammen? Interviewgast: Herbert Lohninger, Universität Salzburg. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herbertlohninger/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-05-16
23 min
State of Process Automation
10 - Leadership: Was die Führungskraft der Zukunft können sollte | Martin Giesswein
In dieser Episode spreche ich mit Martin Giesswein, Autor von “Digital Game Changer”. Wir sprechen über folgende Themen: Welche Kompetenzfelder braucht eine Führungskraft heutzutage? Wie muss eine Organisationsform aussehen, dass sich Führungskräfte optimal entfalten können? Wozu eigentlich Agilität? Warum sollte es für Unternehmen überhaupt erstrebenswert sein, agil oder agiler zu werden? Interviewgast: Martin Giesswein, Auton von “Digital Game Changer”. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/giesswein/ Homepage: https://www.martingiesswein.com/termin Buch: https://www.martingiesswein.com/buch Podcast-Moderato...
2021-05-09
39 min
State of Process Automation
9 - Die Logistik der Zukunft ist digital und vernetzt | Frederic Krahforst
In dieser Episode spreche ich mit Frederic Krahforst, CEO & Co-Founder von TradeLink. Wir sprechen über folgende Themen: Welche Herausforderungen siehst du in der Logistikbranche, die eigentlich schon längst der Vergangenheit angehören sollten? Wie können diese Herausforderungen gelöst werden? Wie wird sich die Logistikbranche in den nächsten fünf bis zehn Jahren verändern? Interviewgast: Frederic Krahforst - CEO & Co-Founder von TradeLink LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frederickrahforst/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-05-02
21 min
State of Process Automation
8 - Vom manuellen Abtippen zur automatisierten Verarbeitung von Dokumenten | Roman Jäger
In dieser Episode spreche ich mit Roman Jäger, CEO der SmartCAP IT-Solutions GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Was muss man bei der Automatisierung von dokumentenbasierten Prozessen beachten? Die 3 Phasen zum Digitalen Posteingang. Interviewgast: Roman Jäger - CEO - SmartCAP IT-Solutions LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roman-j%C3%A4ger-7b916561/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-04-26
24 min
State of Process Automation
7 - Die richtige Cloud-Strategie: Schnell, agil, skalierbar | Jiri Siklar
Die richtige Cloud-Strategie: Schnell, agil, skalierbar | Jiri Siklar In dieser Episode spreche ich mit Jiri Siklar, SaaS & Cloud Experte Wir sprechen über folgende Themen: Welche Herausforderungen hast du in letzten Monaten bei Unternehmen gesehen, die noch keine Cloud-Strategie verfolgen? Welche Cloud-Strategien verfolgen viele Unternehmen, wovon du persönlich abraten würdest? Gibt es offensichtliche Nachteile, auf die jedes Unternehmen achten sollte? Oder überwiegen die Vorteile? Interviewgast: Jiri Siklar LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jsiklar/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pach...
2021-04-22
20 min
State of Process Automation
6 - Das Geheimnis: Was innovative Unternehmen anders machen!
In dieser Episode spreche ich mit Martin Giesswein, Autor von “Digital Game Changer”. Wir sprechen über folgende Themen: Welche Innovation braucht ein Unternehmen? Warum fällt es vielen Unternehmen schwer, innovativ zu sein? Wie schafft man einen Rahmen für Innovation? Wie kann sie berechnet, geplant und umgesetzt werden? Interviewgast: Martin Giesswein, Auton von “Digital Game Changer”. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/giesswein/ Homepage: https://www.martingiesswein.com/termin Buch: https://www.martingiesswein.com/buch Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedi...
2021-04-15
33 min
State of Process Automation
5 - Warum OCR nicht der Heilige Gral ist - Roman Jäger
Warum OCR nicht der Heilige Gral ist - Roman Jäger In dieser Episode spreche ich mit Roman Jäger, CEO der SmartCAP IT-Solutions GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Was versteht man unter OCR (Texterkennung)? Wie funktioniert OCR? Was kann OCR wirklich? Wie sollte man vorgehen, um die richtige Lösung zu finden? Interviewgast: Roman Jäger - CEO - SmartCAP IT-Solutions LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roman-j%C3%A4ger-7b916561/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pache...
2021-04-08
15 min
State of Process Automation
4 - Wie man Robotic Process Automation erfolgreich im Unternehmen implementiert und nachhaltig skaliert (Leitfaden) - Steffen Tenschert
In dieser Episode spreche ich mit Steffen Tenschert, Automation Advisor bei UiPath. Zusammen haben wir einen Leitfaden für die Implementierung von Robotic Process Automation (RPA) erstellt. Themen: Wie sollte man am besten mit RPA starten? Wie identifiziert man die richtigen Prozesse? Wie skaliert man RPA nachhaltig? Interviewgast: Steffen Tenschert - Automation Advisor - UiPath LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-tenschert-8b811722/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
2021-03-25
38 min
State of Process Automation
3 - Wie die Digitalisierung die Gesundheitsbranche verändert | Christian Friedhoff
In dieser Episode spreche ich mit Herrn Christian Friedhoff, Leiter der Digitalisierung der Augusta-Kranken-Anstalt. Wir sprechen darüber wie die Digitalisierung die Gesundheitsbranche verändert. Themen: - Welche Herausforderungen gibt es in der Gesundheitsbranche? - Wer ist der Treiber der Digitalisierung? - Warum ist eine gute Kommunikation in der Digitalisierung essentiell? - Wie gelingt der digitale Wandel? Interviewgast: Christian Friedhoff - Leiter der Digitalisierung - Augusta-Kranken-Anstalt LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-friedhoff-healthcare-datalogistics/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://ww...
2021-03-08
31 min
State of Process Automation
2 - Wie Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren können | Robert Weber
In dieser Episode spreche ich mit Herrn Robert Weber, Co-Autor von dem Buch KI in der Industrie. Wir sprechen über Künstliche Intelligenz und ob Unternehmen davon profitieren können. Themen: - Ist Künstliche Intelligenz nur ein Hype? - Können Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren? - Wie können Unternehmen Künstliche Intelligenz erfolgreich implementieren? Interviewgast: Robert Weber - Co-Autor von KI in der Industrie LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-weber-8920a448/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https...
2021-03-08
25 min
State of Process Automation
1 - Wie die digitale Transformation von Banken gelingt | Savas Cetin
In dieser Episode spreche ich mit Herrn Savas Cetin, Vertriebsleiter der PPI AG. Wir sprechen über die digitale Transformation im Bankwesen. Themen: - Welche Herausforderungen gab es in den letzten Monaten? - Worauf sollte man bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen achten? - Warum sollte der Kunde bei der Digitalisierung immer im Mittelpunkt stehen? - Wie können Unternehmen von Robotic Process Automation (RPA) profitieren? Interviewgast: Savas Cetin - Vertriebsleiter - PPI AG LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/savascetin/ ...
2021-03-08
24 min