Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Schonbach

Shows

Die SchrifterzählerDie SchrifterzählerS3F6: Der Besessene von GerasaEine riesige Schweinherde, ein Besessener, den man aus der Mitte der Gemeinschaft entfernt hat und eine Legion … Dämonen? Wie erzählt man die alte Geschichte von Verrat und Versöhnung, die zu allen Zeiten aktuell war? Markus – und mit ihm später auch Matthäus und Lukas – erzählen die Geschichte des Besessenen von Gerasa, der wohl mit den Römern paktierte, in einer Zeit neu, in der die Gefahr des Verrates wieder aktuell war. Werner Kleine und Till Magnus Steiner werfen erzählerisch einen neuen Blick auf diese berühmte Begegnung, deren Pointe nicht in der Nachfolge Jesu liegt, sondern...2025-07-221h 04Urbaner Kunstraum WuppertalUrbaner Kunstraum WuppertalEntdecke deine NachbarschaftZu wenig Orte der Begegnung!? Das kriegt man normalerweise zu hören, wenn man mit Menschen aus der Elberfelder Südstadt spricht. So ein Quatsch! Da haben wir eine ganz andere Erfahrung gemacht! Hier kennt jeder jeden, vielleicht mag nicht jeder jeden, aber nachbarschaftliche Hilfe wird großgeschrieben. Über Unterstützung, Zusammenhalt und Nachbarschaft, über Heimat verlassen und Heimat neu finden... Unsere Podcaster Jörg Degenkolb-Degerli und Christoph Schönbach vom Urbanen KunstRaum Wuppertal diesmal zu Gast im der Kneipe Aubergine und im Talk mit Wirtin Elif, ihrem Sohn Mehmet, dem Südstadt-Urgestein Udo sowie mit Constantine und seinem Cou...2023-07-3152 minUrbaner Kunstraum WuppertalUrbaner Kunstraum WuppertalIt’s Hip-Hop!Im Herzen der Stadt und im Herzen des Themas. Über das Leben, Moves, Freundschaft, Music and Art und die Verbindung mit, zu und über Hip-Hop. Hip Hop als Ausdruck von Widerstand, Einfluss von Migration, Marginalisierung, Selbstermächtigung und Empowerment.Die Podcaster Jörg Degenkolb-Degerli und Christoph Schönbach vom @urbanen_kunstraum_wuppertal zu Gast in der @tanzschule_urban_art_complex und im Deep Talk mit UAC-Gründer Ben @benwichert und seine beiden Homies Dzesmin und Jil und their way of life. Biggie, Biggie, Biggie, can't you see?Peace, Love and Unity and Each One Teach One. Danke...2023-07-211h 04Urbaner Kunstraum WuppertalUrbaner Kunstraum WuppertalEs ist der Ölberg – korrekt gesagtMit einer seit 30 Jahren bestehenden Wall Of Fame vor dem Eingang, zeitgemäßen Angeboten im Haus und einem Tonstudio ist das @hdj_elberfeld the place to be, wenn es um Jugend- und Hip-Hop-Kultur sowie Graffiti geht. Mit Rappern, Besuchern und Mitarbeitern über Lyriks, fette Beats, Hip-Hop-Culture, aber auch über Heimat, Zugehörigkeit und Verlust. Deep Talk and Music on Top… Big Props to Alex for some Tunes.Die Podcaster Jörg Degenkolb-Degerli und Christoph Schönbach vom @urbanen_kunstraum_wuppertal im Talk mit dem Team vom HDJ Leman @le_man84, Sara,Taner @dame_bube_konig_as, und den Rappern A...2023-07-1443 minUrbaner Kunstraum WuppertalUrbaner Kunstraum WuppertalVohwinkel RulesVier Köpfe, vier Perspektiven auf Vohwinkel-Mitte und aus Vohwinkel hinaus ins Tal und in die Welt. Es geht übers Bleiben und Ankommen, übers Weggehen und Wiederkehren und natürlich über Heimat, Kunst und den öffentlichen Raum. Ein Blick aus Vohwinkel in die Welt und zurück.Unsere Podcaster Jörg Degenkolb-Degerli und Christoph Schönbach vom @urbanen_kunstraum_wuppertal diesmal zu Gast im Atelier von Cornelia Flick – ohne Cornelia Flick – im Gespräch mit Inge, die nie woanders als in Wuppertal gelebt hat; mit Timo, der eine Zeitlang in Brasilien war; mit Sawsan, die vor sieben Jahren aus Syrien zug...2023-07-061h 07Urbaner Kunstraum WuppertalUrbaner Kunstraum WuppertalVon Chips, Döner und ich komm von daFolge 3 von „UKW - Mit Kunst Heimat gestalten“ trägt den Titel: „Von Chips, Döner und ich komm von da“. Unterwegs in Barmen-Mitte -eine interessante Begegnung im @kuki-cafe. Die Welt aus der Sicht von Kinderaugen - ihre Hood, das Verständnis von Heimat, über Kunst an Fassaden und von Chipstüten, am liebsten mit Käse. Ist lecker…Die Podcaster Jörg Degenkolb-Degerli und Christoph Schönbach vom @urbanen_kunstraum_wuppertal haben sich mit der Leiterin Anja und sechs Besucherkindern getroffen, um mal zu hören what’s up im Quartier Barmen-Mitte. 2023-06-2934 minUrbaner Kunstraum WuppertalUrbaner Kunstraum WuppertalUnbemerkt StillDiese Folge ist nur der Vollständigkeit halber hier als Audio veröffentlicht. Unter www.urbaner-kunstraum.de/podcast findet ihr das dazugehörige Video, das wir explizit für Gehörlose und Hörende produziert haben.„Gehörlose erkennt man nicht“ - vor dem Hintergrund dieser Aussage von Melanie tauschten wir uns mit ihr, Alla und Vadym darüber aus, was es eigentlich bedeutet, gehörlos zu sein. Wenn man gewohnte Wege verlässt zum Beispiel, oder verlassen muss, so wie Alla uns Vadym aus der Ukraine. Wie gehen Menschen im unmittelbaren Umfeld damit um, und wie die Stadt und die...2023-06-2242 minUrbaner Kunstraum WuppertalUrbaner Kunstraum Wuppertal„Sonst fragt uns ja keiner“In Folge 1 von „UKW - Mit Kunst Heimat gestalten“ kommen vier bedürftige Menschen zu Wort, die auf die Wuppertaler Tafel angewiesen sind. Das Werkstattgespräch ist herzlich, offen, amüsant und anrührend - es gibt Einblicke in Gefühlslagen zwischen Kampfgeist und Hoffnungslosigkeit. UND: Es gibt ein Ergebnis, das klar nach vorne zeigt!2023-06-1246 minUrbaner Kunstraum WuppertalUrbaner Kunstraum WuppertalLet‘s get it startedIn Folge 0 von „UKW - Mit Kunst Heimat gestalten“ stellen Valentina und die Podcast-Produzenten Christoph Schönbach und Jörg Degenkolb-Degerli das Projekt unterhaltsam und informativ vor. Let’s hear it!2023-05-1231 minGlaubensinformationGlaubensinformationSakramente im Leben der Kirche II: Buße und Krankensalbung (Glaubensinformation)Sakramente sind symbolische Handlungen, die in existentiellen Situationen das Heilshandeln Gottes vergegenwärtigen. Die katholische Kirche kennt sieben Sakramente, die im biblisch belegten Willen Gottes begründet sind. In den sakramentalen Zeichenhandlungen erfährt der Mensch auf unmittelbare und symbolische Weise die Zusage der Nähe Gottes. Buße (auch „Sakrament der Versöhnung“ genannt) und Krankensalbung werden in diesem Zusammenhang auch als Sakramente der Heilung und Tröstung bezeichnet. Gerade in krisenhaften Lebenssituationen, die von Schuld oder einer das Leben bedrohenden Krankheit gezeichnet sind, sprechen die beiden Sakramente die Nähe Gottes in Wort und Tat zu. Es sind...2023-03-101h 15TheocastTheocastSakramente im Leben der Kirche II: Buße und Krankensalbung (Glaubensinformation)Sakramente sind symbolische Handlungen, die in existentiellen Situationen das Heilshandeln Gottes vergegenwärtigen. Die katholische Kirche kennt sieben Sakramente, die im biblisch belegten Willen Gottes begründet sind. In den sakramentalen Zeichenhandlungen erfährt der Mensch auf unmittelbare und symbolische Weise die Zusage der Nähe Gottes. Buße (auch „Sakrament der Versöhnung“ genannt) und Krankensalbung werden in diesem Zusammenhang auch als Sakramente der Heilung und Tröstung bezeichnet. Gerade in krisenhaften Lebenssituationen, die von Schuld oder einer das Leben bedrohenden Krankheit gezeichnet sind, sprechen die beiden Sakramente die Nähe Gottes in Wort und Tat zu. Es sind...2023-03-101h 15TheocastTheocastSakramente im Leben der Kirche II: Buße und Krankensalbung (Glaubensinformation)Sakramente sind symbolische Handlungen, die in existentiellen Situationen das Heilshandeln Gottes vergegenwärtigen. Die katholische Kirche kennt sieben Sakramente, die im biblisch belegten Willen Gottes begründet sind. In den sakramentalen Zeichenhandlungen erfährt der Mensch auf unmittelbare und symbolische Weise die Zusage der Nähe Gottes. Buße (auch „Sakrament der Versöhnung“ genannt) und Krankensalbung werden in diesem Zusammenhang auch als Sakramente der Heilung und Tröstung bezeichnet. Gerade in krisenhaften Lebenssituationen, die von Schuld oder einer das Leben bedrohenden Krankheit gezeichnet sind, sprechen die beiden Sakramente die Nähe Gottes in Wort und Tat zu. Es sind...2023-03-101h 15Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDer Segen des Zweifels (Bei Euch - Folge 42 - 3.7.2020)Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Ohne Zweifel kann der Glaube nicht wachsen. Das mag manche Fromme verwundern, die in vermeintlicher Glaubenstreue zweifellos über jeden Zweifel erhaben sein wollen. Gerade der Zweifel aber bewahrt vor einer trügerischen Sicherheit, drängt er doch zu immer tieferer Reflexion. Ohne solche Reflexionen wäre es nie möglich gewesen, Kathedralen zu bauen, die Generationen und Jahrhunderte überdauern und heute noch von einer geistigen und geistlichen Schaffenskraft zeugen, die heutzutage ihresgleichen sucht. Das liegt mitunter nicht zuletzt an falschen Selbstsicherheiten, deren Entlarvung nicht etwa i...2020-07-031h 06Hauptsache, du machstHauptsache, du machst109:- Lenny Schönbach: vom Schulabbrecher zum Online-Marketer und Weltretter #1⁣2019-03-1200 minHauptsache, du machstHauptsache, du machst108:- Lenny Schönbach: vom Schulabbrecher zum Online-Marketer und Weltretter #22019-03-1200 minBei EuchBei EuchBei Euch (Folge 37 – 29.5.2020)Das Evangelium nach Pilcher Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Gott ist die Liebe. Das ist ein Satz wie eine rosa-süße Soße, die klebt und schwer im Magen liegt. Was ist „Liebe“ eigentlich? Und was heißt es, wenn „Gott die Liebe ist“? Wissen Verkündigerinnen und Verkünder eigentlich, was sie da sagen? Und vor allem: Handeln sie auch nach ihren Worte? Liebe erweist sich nämlich in der Tat. Dann aber ist sie von gewaltiger Macht und Kraft – und zwar in jeder Hins...1970-01-011h 08