Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Schrag

Shows

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und BrandenburgIm Visier – Verbrecherjagd in Berlin und BrandenburgDer Messerstecher vom Ostkreuz – Traum vom SerienmörderVincent M. will wahllos Menschen töten, und er will, dass möglichst viele davon erfahren. Sein erstes Opfer findet er in einer Februarnacht 2024 am Berliner Ostkreuz. Er rammt einem Passanten, dem er zufällig begegnet, ein Messer in den Nacken. Doch sein Bekennervideo nach der Tat nimmt niemand ernst.   Unser Podcast-Tipp – "7 Tage wach". Politik und Hintergrund mit Christoph Schrag und Hendrik Schröder: https://1.ard.de/7TageWach?cp=iv2025-05-1143 minMillennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.#20 Ich brillante Sau. - Once Upon a Time...in Hollywood.Wie viele Whiskey Sour sind zu viel? Was ist das Schlimme an Italo Western? Und das Wichtigste: Wofür braucht man einen Flammenwerfer im Gartenschuppen?In dieser Episode spricht Christoph über Once Upon a Time... in Hollywood und taucht ein in die verrückte Welt der späten 60er. Er erzählt, warum hier nicht immer viel passiert, aber trotzdem keiner weggucken kann, was Cowboys, Filmstars und Hippies miteinander zu tun haben und wieso Tarantino mal wieder einfach sein eigenes Ding durchzieht. Schaltet ein und findet heraus, warum dieser Film irgendwie chaotisch, schräg – und trot...2025-04-291h 333 Männer Podcast3 Männer Podcast#26 Ostern und anderes GedönsSend us a text🎧 Podcastfolge: „Ostern und anderes Gedöns“ Mit Christoph Theile, Holger Liekefett und Christian SegaWorum geht's? In dieser ebenso tiefgründigen wie unterhaltsamen Osterfolge wird’s emotional, erkenntnisreich – und an der ein oder anderen Stelle auch herzlich schräg. Was zunächst als Plausch über Osterhasen, bunte Eier und religiöse Ursprünge beginnt, entwickelt sich zu einem echten Rundgang durch die emotionalen Stationen des Lebens – entlang des Globe of Emotions®.🟢 Deine Takeaways in dieser Folge:Warum Ostern viel mehr ist als...2025-04-1733 minBerlin und BrandenburgBerlin und BrandenburgUmgenutze Mall: Könnte das Schillerpark Center Schule machen?Das Schillerpark Center an der Müllerstraße in Berlin-Wedding stand vier Jahre lang leer. Jetzt wird es wieder genutzt – für Sport. Von Christoph Schrag2025-03-1808 min\"Du, Leo?" Alltagsrätsel einfach erklärtWie entsteht eine Sonnenfinsternis?Melina fragt - Leo antwortet Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen die Erde und die Sonne. Am 29. März 2025 wird in Österreich allerdings nur eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Das bedeutet, dass nur ein Teil der Sonne bedeckt wird. Eigentlich könnte es jeden Monat eine Sonnenfinsternis geben, denn der Mond umkreist die Erde alle 28 Tage. Doch seine Bahn ist ein wenig schräg, sodass dieses Ereignis nur zwei- bis fünfmal im Jahr passiert – und nicht überall auf der Erde sichtbar ist. Wichtig: Man darf niemals direkt in die Sonne schauen, denn das...2025-03-1509 minDeep DokuDeep DokuKämpfen für Deutschland – Wer will noch zu Bundeswehr?In Europa wird wieder gekämpft und Verteidigungsminister Boris Pistorius will Deutschland kriegstüchtig machen. Deep Doku-Autor Christoph Schrag möchte verstehen: Wer entscheidet sich in dieser Situation für die Bundeswehr? Denn wer jetzt Soldat:in wird, muss es schließlich ernst meinen – oder? Klar ist: Die Bundeswehr hat ein Nachwuchs-Problem. Die Truppe schrumpft, viele Dienstposten bleiben unbesetzt. Was motiviert also die, die heute dabei sind? Auf der Suche nach Antworten lernt Christoph Rekrut Jannic und Reservist Max kennen. Sie sind im Zweifelsfall sogar bereit, für Deutschland zu sterben. Autor und Sprecher: Christoph Schrag Ton: Bodo Pasternak und Venke De...2025-02-0527 minBlue MoonBlue MoonRecap '24 / Preview '25 – Wie war euer Jahr und was kommt jetzt? - mit Christoph SchragIm letzten Blue Moon des Jahres wollten wir eure High- und Lowlights 2024 hören und schon mal auf das kommende Jahr 2025 vorgucken: Was war legendär und was unterirdisch für euch in den vergangenen 12 Monaten? Worauf freut ihr euch und was macht euch Sorgen im kommenden Jahr? Habt ihr was zum ersten oder letzten Mal gemacht? Ihr habt von beginnenden Therapien erzählt und dem Verlust treuer tierischer Begleiter.2024-12-301h 23Jammern auf niedrigem NiveauJammern auf niedrigem NiveauHilfe, die Deutschen kommen (Folge 3 von 4) #typischdeutschIn der dritten Episode liefern die beiden Tupperdosen-Ultras Basti und Hannes wieder ab. Diese Woche steht alles im Zeichen deutscher Eigenheiten und den schrulligen Marotten, die uns so liebenswert machen – oder eben auch nicht.Basti sinniert über die merkwürdige Faszination der Deutschen mit nutzlosen Jugendwörtern. Hannes hingegen bringt den ersten “Fick die Fakten”-Moment und korrigiert seinen Kreuzfahrtschiff-Fauxpas aus der letzten Folge. Warum deutsche Bürokratie so gut funktioniert und doch so nervig ist, wird ebenso humorvoll seziert wie die Frage, warum wir Deutschen überall Bargeld bevorzugen und unseren Wurstkonsum mit einem gewissen Stolz pflegen.Und na...2024-08-1536 minTim Guldimann - Debatte zu DrittTim Guldimann - Debatte zu Dritt«Urknall, Rauch und Schall – Der Ausbruch der Zürcher Kulturszene der 70-er Jahre und seine verkannte internationale Wirkung» - mit Bice Curiger und Stefan ZweifelIn den 70-er Jahren und rund um die beiden prägenden Ausstellungen „Frauen sehen Frauen“ (1975) und „Saus & Braus“ (1980) entstand in Zürich eine einmalige Kulturszene. Dabei fanden sich die vielfältigsten Kreativbereiche spontan zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen. Sie erfanden neue Kulturformen, waren sexuell-befreit, queer und transgender, dilettantisch, spontan, ironisch und momentbezogen und zwangen dieser „verstockten, verhockten Gesellschaft», so der Philosoph Stefan Zweifel, ein neues urbanes Selbstverständnis auf. - Zürich war Avantgarde.Die Kuratorin Bice Curiger erzählt: «Angefangen hat es mit unserem Panzerknacker-Ballett (..) Das war sehr schräg, sehr wild, sehr humorvoll und super feministisch...2024-07-2342 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenOhne ihre Melodie keine Geburtstagsparty: Mildred HillAm 27.6.1859 wird Mildred Hill geboren: die Musiklehrerin, die ein Morgenlied für einen Kindergarten komponiert. Als Geburtstagssong "Happy Birthday" erobert es von Kentucky aus die Welt.Die Schwestern Mildred J. Hill und Patty Smith Hill arbeiten im "Louisville Experimental Kindergarten". Was heute weltweit als "Happy Birthday to You" bekannt ist, komponiert Musiklehrerin Mildred ursprünglich als Begrüßungslied für den Kindergarten. Patty schreibt den ursprünglichen Text "Good Morning to All". Ein Jahr später ergibt es sich bei einer Geburtstagsfeier, dass Patty das Lied in das heute gesungene Happy Birthday umtextet. Das Lied ge...2024-06-2713 minDer RADIO ORIENT Podcast-ChannelDer RADIO ORIENT Podcast-Channel“Die Al-Sukaris - Von Damaskus nach Luckenwalde”Der älteste Sohn ist noch mit einem Studienplatz in der Tasche aus Syrien nach Europa gezogen. Der kleine Bruder hat sich zwei Jahre später über weite Wege zu Fuß durchgeschlagen. Ihm sind dann auch Mutter und Tochter nach Deutschland gefolgt. Die Al-Sukaris wollten wieder als Familie zusammensein. Jetzt nennen drei von ihnen Luckenwalde ihr Zuhause. Von ihrem Weg dorthin, dem Ankommen und ihrer sehr geteilten Meinung über Luckenwalde und Berlin erzählen Basma und Zeyna Al-Sukari in dieser Folge von TF-International mit Reporter Christoph Schrag. Der älteste Sohn ist noch mit einem Studienplatz in der Tasche aus Syr...2023-12-2212 minDer RADIO ORIENT Podcast-ChannelDer RADIO ORIENT Podcast-Channel“Wir kommen nicht aus Langeweile nach Deutschland”Samir war 15, als er seine alte Heimat verlassen musste. Das von Gewalt und Terror geplagte Kabul war kein sicherer Ort mehr für seine Familie. In Luckenwalde und beim Ringen hat Samir inzwischen ein neues Zuhause gefunden. Was der Sport ihm gibt, wie er über seine Stadt denkt, wie er in Deutschland angekommen ist und wie er mit Rassismus umgeht, das erzählt Samir in dieser Folge von TF-International mit Reporter Christoph Schrag.2023-12-2216 minDeep DokuDeep DokuClubs vs. Autobahn – Was ist wichtiger für Berlin?Viele Clubs am Berliner Ostkreuz bangen gerade um ihre Standorte, auch das About Blank. Eine Autobahn soll genau an dieser Stelle gebaut werden. Deshalb steht die Frage im Raum: Was ist wichtiger – Clubkultur oder die Autobahn A100? Die Berliner CDU wünscht sich eine Weiterführung der Stadtautobahn bis nach Lichtenberg und verspricht sich davon eine Entlastung des Innenstadtverkehrs. Diese Pläne würden bedeuten, dass etwa zwanzig Clubs, einige Bars und zwei Jugendzentren ihre aktuellen Standorte verlassen müssten. Wie kämpfen Clubs wie das About Blank oder die Renate gegen die Baupläne? Und wie stehen die Chancen, dass sie...2023-11-2230 minDer RADIO ORIENT Podcast-ChannelDer RADIO ORIENT Podcast-Channel"Ringen heißt kämpfen, um ein Ziel zu erreichen. Das ist das Schöne."Geboren im Flüchtlingslager und aufgewachsen im Gazastreifen, hat sich Suhail Abualjubain als junger Mann mehrere Jahre mit Malerarbeiten Geld verdient, um in Deutschland studieren zu können. Von diesem Ziel haben ihn weder die vielen bürokratischen Hürden, noch seine körperliche Behinderung abbringen können. Heute arbeitet Suhail an der TU in Berlin, lebt in Luckenwalde und trainiert dort junge Menschen im Ringen. Und was man vom Ringen über das Leben lernen kann, und wieso ihm der 11. September die Jobsuche so schwer gemacht hat, das erzählt Suhail in Folge 5 von TF International mit Reporter Christoph Schrag.2023-10-1315 minMusiksalonMusiksalonKlassik für Taktlose: Schräg, schräger, „moderne Musik“Was man über atonale Musik wissen muss – und warum diese Epoche musikalisch wichtiger war, als wir oft glauben. Es war ein vergleichsweise kurzes Zeitalter in der Musikgeschichte: Das atonale, in dem alles uncool war, was sich dem bewährten Dur-Moll-System unterwarf. Soll heißen: Die Komponisten taten, was sie wollten. Und schufen musikalisches Kritzikratzi. Oder? Über schräge Klänge und ihren Sinn sprechen Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz in ihrer neuesten Folge von „Klassik für Taktlose“. Dabei ergründen sie auch, wie die Komponisten der Avantgarde überhaupt auf die Idee kamen, Melodien zu schreiben, die nirgends hinfüh...2023-08-2633 minFakt ab! Eine Woche WissenschaftFakt ab! Eine Woche WissenschaftPizza als Schmerzmittel? Moooment! Dieses Mal mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:Eine japanische Firma bietet Schlafkabinen an, in denen man senkrecht liegen kann. Oder stehen? Was soll das überhaupt? (00:58)Das norwegische Militär hat einen Schottischen Pinguin zum Generalmajor ernannt. Die haben schon eine kuriose Beziehung zu diesen Tieren … (06:40)Chinesische ForscherInnen aus Wuhan haben eine Toilette aus einem Material gebaut, die so hart rutschig ist, dass nichts in der Schüssel kleben bleibt. Nie wieder Bremsspuren! (16:41)Pizza soll gegen Schmerzen helfen! Naaaja – Julia hat sich diese Studie mal genauer angeschaut … (24:34) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:Der Schräg-S...2023-08-2530 minDeep DokuDeep DokuKlimakampf einer Mutter – Judith blockiert Straßen für die Letzte GenerationJudith Beadle ist Aktivistin und Klimakleberin der Letzten Generation. Für die Zukunft ihrer zwei Kinder blockiert sie Straßen und will die Regierung zu mehr Umweltpolitik zwingen. Bisher hat sie sich mehr als zwanzig Mal auf Straßen geklebt: ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz. Deshalb hat sie ihren Job in Berlin gekündigt, ihre Hobbys gekürzt und schenkt ihre ganze Zeit dem Protest und den Demonstrationen der Klimabewegung. Obwohl ihr nach der Festnahme von der Polizei saftige Strafen drohen können: In Bayern musste sie insgesamt sieben Wochen in Präventivhaft sitzen. Wie finanziert sie als Vollzeit-Aktivistin ihren Le...2023-03-2236 minChristoph predigtChristoph predigtVolle BudeGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte Gottes in Burladingen,Die Bude ist voll. Das kann man sich kaum vorstellen, wenn man hier so großzügig verteilt in der Kirche sitzt, aber dort ist das Haus voll. Knallvoll. Es ist kein Durchkommen mehr. Vorne sitzen wahrscheinlich die, die immer in der ersten Reihe sitzen. Die, die wichtig sind. Denen man vielleicht auch unwillkürlich Platz macht, wenn sie kommen. Sie sitzen da wahrscheinlich ganz selbstverständlich, als würde ihnen das ganze Haus gehören. Vielle...2022-10-2314 minSitzfleischSitzfleisch#TCRNo8 - Checkpoint 1 (3/12)Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 3 Im dritten Teil vom Podcast über Christophs TCR wird es so richtig schräg. Der Unsupported Modus stellt Straps vor große Herausforderungen. Oder um ehrlich zu sein: Es läuft richtig besch…eiden. In der reg Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 3 Im dritten Teil vom Podcast über Christophs TCR wird es so richtig schräg. Der Unsupported Modus stellt Straps vor große Herausforderungen. Oder um ehrlich zu sein: Es läuft richtig besch…eiden. In der regnerischen Nacht schlägt die Müdigkeit voll zu und schickt den orientierungslosen Herbergs-Suchenden im zick-zack K...2022-08-2650 minChristoph predigtChristoph predigtHoffnungsrahmenGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte des Herrn in Burladingen,Wenn ich zu Besuche komme, steht sein Bild unübersehbar auf dem Wohnzimmerschrank. Größer als alle anderen Familienbilder von Kindern und Enkeln, die sich darum herum gruppieren. Es ist ein schönes Bild. Entstanden an einem sonnendurchfluteten Herbsttag. Er lächelt entspannt und zufrieden. Man sieht im sein Alter an, aber noch nicht so sehr seine Gebrechlichkeit. Er strahlt Zuversicht aus und Nähe. Der Ehemann, der Vater, wie sie ihn alle über so viele J...2021-11-2117 minFritz UnsignedFritz UnsignedLena MinderLena Minder aus Zürich und Berlin in Interview und Livesession bei Unsigned mit Christoph Schrag auf Fritz vom RBB am 12.09.20212021-09-1418 minFritz UnsignedFritz UnsignedSophieSophie aus Berlin im Interview live bei Unsigned mit Christoph Schrag auf Fritz vom RBB am 05.09.2021 Zusammenfassung und Links: https://www.schrag.berlin/blog/sophie2021-09-0619 minFritz UnsignedFritz UnsignedZahlazaZahlaza aus Leipzig im Interview live bei Unsigned mit Christoph Schrag auf Fritz vom RBB am 05.09.20212021-09-0620 minFritz UnsignedFritz UnsignedTóke (Live@FritzUnsignedTóke aus Hamburg/Berlin live zu Gast bei Fritz Unsigned am 18.04.2021. Songs: The Brown Face The Sun Has Died (LIVE) I Don't Know (LIVE)2021-04-1920 minFritz UnsignedFritz UnsignedTemp Misc (Live@FritzUnsigned)Temp Misc aus Berlin. Live zu Gast bei Fritz Unsigned am 18.04.2021. Songs: Less Callings (Live) Wave (Live)2021-04-1918 minFritz UnsignedFritz UnsignedLotta St Joan (Livesession@FritzUnsigned)Lotta St Joan aus Mainz in der Livesession bei Fritz Unsigned vom rbb. am 21.03.20212021-04-0622 minFritz UnsignedFritz UnsignedDiana Goldberg (Livesession@FritzUnsigned)Diana Goldberg aus München in der Livesession bei Fritz Unsigned am 21.03.20212021-04-0621 minFritz UnsignedFritz UnsignedRosa Lee Luna bei Fritz UnsignedInterview mit Rosa Lee Luna aus Berlin. Die junge Singer-Songwriterin hat mit 16 Jahren sich selbst und einen Song in einer Autowerbung untergebracht. Das hat ihr Anschub in der Musikkarriere gegeben. Allerdings hat sie sich zunächst gegen einen Plattenvertrag einer großen Firma entschieden und ist allein ihren Weg gegangen. Bei Fritz Unsigned erzählt die sympathische Musikerin, dass sie diese Entscheidung nie bereut hat, obwohl sie gleichzeitig geplagt ist vom Phänomen der Gen Z, der "Fear Of Missing Out". Außerdem hören wir ihre aktuellen Songs. Interviewteile oder Songs skippen könnt Ihr über die Fritz Unsigned Kommenta...2021-03-2920 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstChristoph Mueller alias Mighty Millborough, Ludwigforum Aachen: Independent ComicMighty Millborough ist ein mächtig melancholischer und irgendwie auch rätselhafter Eigenbrödler mit zurückgekämmten Haaren, akkuratem Oberlippenbart und schräg sitzendem Strohhut. Er lebt in einem prächtigen, viktorianischen Haus mit weißem Lattenzaun, dessen Löcher Einblicke in sein bescheidenes Leben gewähren. Die typische Idylle einer US-Kleinstadt, wie man sie aus amerikanischen Zeitungscomics der 20er und 30er Jahre kennt– zumindest in Independent Comics. Mighty Millborough liebt ausgedehnte Spaziergänge in der Natur, legt sich unter einen Baum und widmet sich dabei den großen Fragen des Lebens. Das kann einen depressiven Eindruck erwecken. Doch der liebe...2020-10-261h 09Digitale Vorreiter:innenDigitale Vorreiter:innenNew Work heißt auch neue Formen von Arbeit – mit Thomas Sattelberger, Manager und Politiker Wie versteht ein Politiker und ehemaliger Manager Thomas Sattelberger das Thema New Work? Oder wie wird man mit 71 noch einmal Tiktoker mit einer beachtlichen Summe von Views und Abonnenten? Oder, sich als Politiker von Influencern inspirieren lassen? Na klar, denn das sind genau die Jobs, die man unter New Work verstehen sollte. All das erzählt Thomas Sattelberger in der aktuellen Folge und noch vieles mehr. Besonders wichtig ist ihm beim Thema New Work auf Augenhöhe mit anderen zu lernen und, dass technische Innovationen auch soziale Innovationen brauchen. Höre jetzt rein! Thomas auf Tiktok: https://www...2020-09-2840 minFilminatorenFilminatorenSchräger als FiktionIn unserer neuen Folge erzählt uns Laura dass sie aus lauter Langeweile Serien schaut, die sie gar nicht unbedingt mag, was Christoph etwas skeptisch zurücklässt. Sie ignoriert zudem gekonnt Dustin Hoffmann. Beim Versuch The Umbrella Academy in dieser Folge zu ignorieren, scheitern aber beide ebenso gekonnt, und das ganze 4 Mal.Christoph wirft in dieser Folge mit Superlativen nur so um sich, vom wahrscheinlich langweiligsten Serien-Intro, über den besten Film des Jahres bis hin zur eindrücklichsten ersten Szene einer Serie aller Zeiten.Laura wird durch Cookies gestresst, Christoph durch ein kleines Mädchen...2020-08-121h 18SBS German - SBS DeutschSBS German - SBS DeutschChristoph Dielmann: "In the past, children were not encouraged to speak out" - Christoph Dielmann: "Wenn ein Kardinal solche Dinge tut, ist das symptomatisch dafür, dass im System was kaputt ist"Christoph Dielmann is the pastor of the German Lutheran Trinity Church at 22 Parliament Place, East Melbourne. The little house of worship, built in 1874, sits just across majestic St Patrick's Catholic Cathedral where George Pell abused two choir boys 22 years ago. We met up with Pastor Dielmann, just a few hours after Cardinal Pell's sensational incarceration. - Christoph Dielmann ist Pastor der Deutschen Dreifaltigkeitsgemeinde am 22 Parliament Place, East Melbourne. Das kleine evangelische Gotteshaus aus dem Jahr 1874 steht schräg gegenüber der grossen Katholischen St Patrick's Kathedrale, in der George Pell vor 22 Jahren zwei 13-jährige Chorknaben sexuell mis...2019-02-2707 minDur und schräg - PodcastDur und schräg - PodcastDur und schräg - 11-02-2019Christoph Mayr, Schlagzeuger der Gruppe "Echt Böhmisch" präsentiert schon vor der offiziellen Veröffentlichung die neue CD "Aus Liebe zur Musik". Moderation: Norbert Rabanser2019-02-1100 minStrg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des BitkomStrg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des BitkomBernhard Rohleder zu Gast beim Audible-Podcast "Ein Satz für Zwei"Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder war… Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder war zu Gast beim Audible-Podcast "Ein Satz für Zwei" und hat dort mit Hendrik Schröder und Christoph Schrag unter anderem über die Themen Arbeit und Digitalisierung gesprochen. Hier gibt es den Ausschnitt zum Nachhören. Die ganze Folge gibt es unter: http://www.audible.de/mt/ein-satz-fuer-zwei-podcast2018-09-2601 minChaosradioChaosradioDie Gesellschaft für Freiheitsrechte CR246: Besseres Recht durch bessere Klagen Man braucht nicht lange in den Nachrichten zu suchen, um von deutschen Parlamenten verabschiedete Gesetze zu finden, die eine Gefahr für unsere Gesellschaft sind: Das bayrische Polizeiaufgabengesetz etwa, das der Polizei das tragen von Handgranaten ebenso erlaubt und das durchsuchen und verändern von Daten. Oder der Datenhehlerei-Paragraph, der Whistleblowing gefährlich macht und so dunklen Machenschaften Vorschub leistet. Oder das neue BND-Gesetz, das dem Geheimdienst ohne richterliche Erlaubnis das Abschnüffeln sämtlicher Internetkommunikation erlaubt. Oft bestehen zumindest berechtigte Zweifel, ob diese Gesetze mit den Freiheitsrechten, die im deutschen Grund...2018-05-312h 01Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)CR246: Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (chaosradio)Man braucht nicht lange in den Nachrichten zu suchen, um von deutschen Parlamenten verabschiedete Gesetze zu finden, die eine Gefahr für unsere Gesellschaft sind: Das bayrische Polizeiaufgabengesetz etwa, das der Polizei das tragen von Handgranaten ebenso erlaubt und das durchsuchen und verändern von Daten. Oder der Datenhehlerei-Paragraph, der Whistleblowing gefährlich macht und so dunklen Machenschaften Vorschub leistet. Oder das neue BND-Gesetz, das dem Geheimdienst ohne richterliche Erlaubnis das Abschnüffeln sämtlicher Internetkommunikation erlaubt. Oft bestehen zumindest berechtigte Zweifel, ob diese Gesetze mit den Freiheitsrechten, die im deutschen Grundgesetz und im Europarecht verankert sind, überhaupt vereinbar sind. In die...2018-05-312h 01Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)CR246: Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (chaosradio)Man braucht nicht lange in den Nachrichten zu suchen, um von deutschen Parlamenten verabschiedete Gesetze zu finden, die eine Gefahr für unsere Gesellschaft sind: Das bayrische Polizeiaufgabengesetz etwa, das der Polizei das tragen von Handgranaten ebenso erlaubt und das durchsuchen und verändern von Daten. Oder der Datenhehlerei-Paragraph, der Whistleblowing gefährlich macht und so dunklen Machenschaften Vorschub leistet. Oder das neue BND-Gesetz, das dem Geheimdienst ohne richterliche Erlaubnis das Abschnüffeln sämtlicher Internetkommunikation erlaubt. Oft bestehen zumindest berechtigte Zweifel, ob diese Gesetze mit den Freiheitsrechten, die im deutschen Grundgesetz und im Europarecht verankert sind, überhaupt vereinbar sind. In die...2018-05-312h 01Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseFull Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Da liegt ein toter im Brunnen: Ein Krimi mitten aus der Provinz by Sven GörtzPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/478763 to listen full audiobooks. Title: [German] - Da liegt ein toter im Brunnen: Ein Krimi mitten aus der Provinz Author: Sven Görtz Narrator: Sven Görtz Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 11 minutes Release date: April 2, 2014 Genres: Suspense Publisher's Summary: Eine Kleinstadt irgendwo in der Provinz. An einem verregneten Morgen stört plötzlich ein Toter die Idylle - die Leiche liegt ausgerechnet im Löwenbrunnen am Marktplatz, dem Wahrzeichen der Stadt. Ein Skandal und ein Fall für das Ermittlerduo Kommissar Christoph Rubin und Journalist Carl Bernstein. Die beiden stehen vor einem Rätsel...2014-04-0203 min