Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Steger

Shows

Bombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-AttentateBombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-AttentateBombenjahre | 40. Tesselberg & tote CarabinieriSiegfried Steger über das Leben im Untergrund in Tirol, den Gang über die grüne Grenze, den Mord an Vittorio Tiralongo und das Ende des Kampfes2024-08-1925 minBombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-AttentateBombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-AttentateBombenjahre | 38. Flucht nach InnsbruckSiegfried Steger über die nahende Verhaftung, die Flucht nach Innsbruck, Luis Amplatz und Jörg Klotz, die Misshandlungen und die Frage nach der Radikalisierung des BAS.2024-08-0520 minBombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-AttentateBombenjahre - Die Geschichte der Südtirol-AttentateBombenjahre | 37. „Wir wollten das Land befreien“Siegfried Steger, einer der vier sogenannten Pusterer Buam, über den Anfang des BAS, seine Mitstreiter im Tauferer Tal und ihre Bezugsperson Kurt Welser.2024-07-2222 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 87: Welche Aufgaben erfüllen Tirols Förster?In der 87. Folge ist Christoph Riepl von der Bezirksforstinspektion Imst zu Gast. Wie viele Förster:innen gibt es in Tirol? Wie wird man überhaupt Förster? Und wie sieht der Alltag eines Försters/einer Försterin aus? Über all das und mehr spricht er im Umwelt-Gespräch.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2024-03-0535 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 82: HOSI Tirol, ein Ort für alle IdentitätenIn der 82. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Rudolf "Jayjay" Kaiser, Obperson der Homosexuellen Initiative Tirols, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über die Beratung von queeren Personen, die offenen Abende der HOSI Tirol und das anstehende 40-jährige Jubiläum 2024.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-11-2827 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 81: Was Rugby mit dem Patscherkofel zu tun hatIn der 81. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Jérémie Dejean de la Bâtie, Obmann des Rugby Club Innsbruck, zu Gast. Im sportlichen Gespräch spricht er über die aktuelle Saison in der Regionalliga Bayern, die Unterschiede zum American Football und das SnowRugby-Event am Patscherkofel.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-11-2130 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 80: Eine Wok-WM für den guten ZweckIn der 80. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Hans-Peter Scherzer, Präsident des Round Table 3 Innsbruck, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über die Weihnachtspackerl-Aktion zugunsten rumänischer Kinder, die hauseigene Wok-WM und den internationalen Austausch mit Round Tables weltweit.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-11-1424 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 79: Beratung und Unterstützung für Männer in KrisenIn der 79. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Gotthard Bertsch, Geschäftsführer der Männerberatung "Mannsbilder", zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über das niederschwellige und kostenlose Beratungsangebot, die sogenannte "Burschen*arbeit" und er erklärt, wieso sich Männer schwerer tun Hilfe in Anspruch zu nehmen.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-11-0734 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 78: Von der großen Vielfalt der Tiroler ChöreIn der 78. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Ursula Oberwalder, Landesobfrau des Chorverbands Tirol, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht sie über die Vielfalt und das soziale Engagement der Tiroler Chöre und sie verrät, wer in Zukunft die Leitung des Tiroler Landesjugendchores übernimmt.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-10-3130 minunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Fridays for Future & Scientists for Future I 30 Jahre Rockhouse im Fotohofunerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 12. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr Fridays for Future & Scientists for Future Der Klimawandel ist im vollen Gange. Ebenso die Menschen, die sich dafür einsetzen, die Umwelt zu schützen und Forderungen umzusetzen. Fridays for Future sowie Scientists for Future in Salzburg organisieren seit Jahren Proteste und Aktionen, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen und auch in den Dialog zu treten mit der Politik und den Menschen vor Ort. Moritz von Fridays for Future und Hans Holzinger von Scientists for Future haben unerhört!-Redakteurin Jana D...2023-10-1329 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 77: Auf Tour mit dem Sam Siefert Ensemble ProjectIn der 77. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Sam Siefert, Gründer des Sam Siefert Ensemble Projects, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht er über das neue Album "Perspectives II", lässt die vergangene Tour Revue passieren und verrät wo und wann das Ensemble heuer noch zu hören ist.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-10-0333 minunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg I 18 neue Stolpersteine in Salzburgunerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 28. September 2023 ab 17.30 Uhr   Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg Stefan Wally & Carmen Bayer von der JBZ (© Sara Schurmann) Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus diversen Bereichen zusammen, um den Umgang mit der Klimakrise gemeinsam und mit Expert:innen zu diskutieren. 2023 stehen dabei Konflikte im Zuge der Klimakrise im Fokus: Nicht nur die mit der Erderwärmung einhergehende Ressourcenknappheit, auch das Konkurrieren um mediale und gesellschaftliche Aufmerksamkeit sowie die Reibungspunkte zwischen zivilem Widerstand und seinen Gegner:innen werden zunehmend spürbar. Im Rahmen v...2023-09-3007 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 76: Für die Teilhabe in allen LebensbereichenIn der 76. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Elisabeth Gärtner, Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht sie über die Angebote Frühförderung&Familienbegleitung sowie Freizeitassistenz&Familienentlastung der Lebenshilfe Tirol.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-09-2632 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 75: Was weißt Du über Adoption und Pflegeeltern?In der 75. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Raphael Hölbling, Amtsvorstand der Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck, zu Gast. Im sozialen Gespräch beantwortet er die brennendsten Fragen zu den Themen Adoption und Pflegeeltern.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-09-1919 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 74: Rainbows hilft Kindern in stürmischen ZeitenIn der 74. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch erklärt sie, wie Rainbows Kinder nach Trennung der Eltern unterstützt, welche Rolle die Eltern dabei spielen und was hinter dem Projekt "Schattenstürmer" steckt.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-09-1246 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 73: Zur Erholung in den Naturpark Zillertaler AlpenIn der 73. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Willi Seifert, Geschäftsführer des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, zu Gast. Im Sommer-Gespräch spricht er über Erholung im Naturpark, das neue Naturparkhaus und erklärt, was Kinder im Naturpark erleben können.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-08-2937 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 72: Die besten Tipps für die Sommerlektüre!In der 72. Folge des TirolerStimmen-Podcasts sind Christina Panzer und Pia Legniti von der Stadtbibliothek Innsbruck zu Gast. Im Sommer-Gespräch sprechen die beiden über die besten Tipps für die Sommerlektüre, wobei auch Kinderbücher nicht fehlen dürfen. Außerdem gehen wir der Frage nach, wieso Krimis immer schon zu den beliebtesten Genres zählen.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-08-2229 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 71: Sicher am Berg mit den Tiroler Bergretter:innenIn der 71. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Christian Eder, Akademieleiter der Tiroler Bergrettung, zu Gast. Im Freizeit-Gespräch erklärt er wie man Bergretter:in wird, wieso Bergretter:innen ihr Leben im Einsatz nicht riskieren und er gibt Tipps für mehr Sicherheit am Berg.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-08-1544 minMein Bester TagMein Bester Tag#10 Bestatter Björn WolffBjörn hat das Bestattungsunternehmen MyMoria gegründet. Er hat Christoph Steger erzählt, dass ein Abschied nicht immer traurig sein muss.  --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/die-neue-10779/message2023-08-1148 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 70: Wie wird man eigentlich Bergwächter:in?In der 70. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Gabriele Pfurtscheller, Landesleiterin der Tiroler Bergwacht, zu Gast. Im Umwelt-Gespräch spricht sie über die Anfänge der Bergwacht in Tirol, die vielfältigen Aufgaben der zahlreichen Ehrenamtlichen und über ihre große Leidenschaft – die Diensthunde der Tiroler Bergwacht.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-08-0832 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 69: In den Urlaub mit den BezirksBlätternIn der 69. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Michael Haid, Reiseleiter der BezirksBlätter-Leserreisen und Filialleiter TUI Imst, zu Gast. Im Urlaubs-Gespräch spricht er über die anstehende Leserreise nach Mallorca, die letzte Reise auf die Insel Kos und er verrät, was sein kurioseste Erlebnis im Zuge der BezirksBlätter-Leserreisen war.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-08-0119 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 68: Alles rund um die Fischerei in TirolIn der 68. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Zacharias Schähle, Leiter der Geschäftsstelle des Tiroler Fischereiverbands, zu Gast. Im Umwelt-Gespräch spricht er über die Fisch- und Gewässerökologie in Tirol und zeigt auf, welche Rolle Wasserkraftwerke und Flussverbauungen dabei spielen. Außerdem erklärt er, was man alles benötigt, um in Tirol fischen zu können.  Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-07-2541 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 67: Was passiert mit dem Abwasser in Tirol?In der 67. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Bernhard Zit, Betriebsleiter Abwasserservices der IKB und Obmann der Interessengemeinschaft "Klärwert", zu Gast. Im Umwelt-Gespräch erklärt er, wie wichtig Abwasserreinigung ist, wieso es eine Interessengemeinschaft dafür braucht und welche Dinge man besser nicht den Abfluss runterspült.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-07-0427 minVokal an instrumentalLouis Wély-Lefébure: Meditatioun iwwer den Adagio aus dem Beethoven senger "Mondscheinsonate" François Dupoux Antonio Lotti: Missa a cappella Kammerkouer vu Sofia Pietro Nardini: Andante aus dem Geieconcerto a la majeur Orchestra da Camera Milano Classica J.S. Bach: "Erhalt uns Herr bei deinem Worte" Gächinger Kantorei Direktioun: Hans-Christoph Rademann Arcangelo Corelli: Sarabande Maurice Steger, Flütt The English Concert2023-07-0259 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 66: Was macht eine solidarische Landwirtschaft aus?In der 66. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Benedikt Zecha vom Verein Emmaus Innsbruck, welcher die solidarische Landwirtschaft Thurnfeld in Hall betreibt, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über die Anfänge von Emmaus in Innsbruck, die Zielsetzung der SoLawi Thurnfeld und die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-06-2733 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 65: Wie steht es um den Bodenschutz in Tirol?In der 65. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer zu Gast. Im Umwelt-Gespräch spricht er über das Thema Boden in Tirol, über den Alltag als Landesumweltanwalt und er erklärt, wie man überhaupt Umweltanwalt wird.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-06-1335 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 64: Von der NFL zurück zu den Swarco Raiders TirolIn der 64. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Swarco Raiders Runningback, Sandro Platzgummer, zu Gast. Im sportlichen Gespräch spricht er über seine Zeit bei den New York Giants, die anstehende Saison in der European League of Football und die Football-Begeisterung in seiner Familie.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-05-3038 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 63: Wie aus Quidditch Quadball wirdIn der 63. Folge waren Eva Rauch und Alex Mühlsteiger von den Glacier Giants, dem ersten Quidditch-Verein Tirols, zu Gast. Im sportlichen Gespräch sprachen sie über die Bedeutung von Inklusion im Quidditch-Sport, die Namensänderung zu Quadball – und sie verraten, worauf sie sich im Jahr 2023 besonders freuen.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-05-2327 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 62: Mit dem Drachen über die Berge TirolsIn der 62. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Peter Siess, Präsident des Drachenfliegerclubs Innsbruck, zu Gast. Im sportlichen Gespräch spricht er über das unbeschreibliche Erlebnis des Fliegens, Rekorde und er verrät, was Kieferschmerzen mit der Freude am Fliegen zu tun haben.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-05-1622 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 61: Zur Trailrunning-WM vor der HaustüreIn der 61. Folge des TirolerStimmen-Podcasts war Spitzen-Trailrunnerin Ida-Sophie Hegemann zu Gast. Im sportliche Gespräch sprach sie über die anstehende WM in Innsbruck, ihre Wahlheimat Innsbruck und erklärte, wie sie zum Trailrunning gekommen ist.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-05-0936 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 60: Es ist wieder Zeit für die Flurreinigung!In der 60. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Alexander Würtenberger von der Abfall Wirtschaft Tirol Mitte zu Gast. Im Umwelt-Gespräch sprach er mit uns über die Flurreinigungsaktion "Tirol klaubt auf" und über das Kurioseste, was er bei einer Flurreinigung gefunden hat.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-04-2520 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 59: Von "B" wie Biene bis "Z" wie ZuckerwasserIn Folge 59 des TirolerStimmen-Podcasts ist Lukas Hangl vom Bienenzucht Zweigverein Innsbruck zu Gast.  Im Vereins-Gespräch mit BezirksBlätter Redakteur Michael Steger erklärt er, worauf es bei der Biene ankommt und wie man mithilfe des Zuchtvereins selbst zum Bienenzüchter wird.   Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-04-1826 minOMKB | Der Digital Marketing PodcastOMKB | Der Digital Marketing PodcastTikTok-Hype auch 2023 ungebrochen. Darauf kommt es für Unternehmen jetzt an!OMKB #38 mit Alexander Hoffmann (Senior Social Konzepter) und Maurice van gen Hassend (Gen Z Experte) von INTERMATE GROUP Intermate ist einer der führender Player für smarte Social-Media- und Influencer-Marketing Campaigns im DACH-Raum. Zusammen mit der Produktionsfirma Truemates konzipiert Intermate Kampagnen für alle sozialen Plattformen und setzt sie in Zusammenarbeit mit Content Creatorn um. Die besondere Stärke der Agentur liegt im Aufbau von Markenkanälen und Kampagnen auf TikTok. Intermate verfügt nicht nur über eigene Content Studios und leistungsstarke Influencer-Technologie, sondern stellt sein Können auch auf dem eigenen TikTok-Kanal DAILY PIE zur Schau. In uns...2023-04-171h 32TirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 58: Wo sich Fuchs und Dino gute Nacht sagenIn der 58. Folge des TirolerStimmen-Podcasts hatten wir Besuch aus dem Alpenzoo. Nein, das Bartgeierküken war leider nicht da – Zoodirektor André Stadler hat uns einen Besuch abgestattet! Im Freizeit-Gespräch erklärt er wie man Tierpfleger wird, wieso jetzt gerade Hauptsaison im Alpenzoo ist und was der Alpenzoo mit Dinosauriern am Hut hat.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gespräche2023-04-1126 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 57: Ein Weltacker, der für alle erlebbar istClaudia Sacher ist Gründungsmitglied der "feld:schafft" – eine Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem, die den sogenannten "Weltacker" in Innsbruck betreut. Im sozialen Gespräch erklärt sie, was der "Weltacker" ist, wie es mit dem Thema Lebensmittelverschwendung aussieht und welche Projekte, die "feld:schafft" sonst so organisiert.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-04-0419 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 56: Cheerleading-Trainerin mit Leib und SeeleIn der 56. Folge des TirolerStimmen-Podcasts war Sara Haidlen,  Cheerleaderin und Trainerin bei den Telfs Patriots Cheerleadern, zu Gast. Im sportlichen Gespräch sprach sie mit uns über Wettkämpfe, Anerkennung und Herausfoderungen beim Cheerleading.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-03-2827 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 55: Mutter und gleichzeitig selbständig – geht das?Maria Stern ist Mutter von zwei Kindern, gleichzeitig führt sie als Selbständige drei Unternehmen. Im wirtschaftlichen Gespräch sprach sie über ihren Alltag zwischen Familie und Beruf, darüber, wie sie als selbständige Mutter wahrgenommen wird und verriet, welchen Rat sie für angehende selbständige Frauen hat.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-03-2135 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 54: Für Selbstbestimmung am eigenen LebenswegClaudia Birnbaum ist Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins "Frauen* im Brennpunkt". Im sozialen Gespräch sprach sie mit uns über die Wichtigkeit von Kinderbetreuungsangeboten, die Unterstützung von Frauen bei der Berufsorientierung und darüber, wie es mit der Gleichstellung von Frauen* in Tirol aussieht.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-03-1425 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 53: "Es braucht flexible Arbeitszeitmodelle für Frauen"In der 53. Folge der TirolerStimmen ist die Präsidentin des Soroptimist International Clubs Kufstein Maria Labek zu Gast. Sie erklärt im sozialen Gespräch, was ein Soroptimist Club grundsätzlich macht und wie es zur Gründung es Soroptimist Clubs in Kufstein im Jahr 1994 gekommen ist.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-03-0721 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 52: Was macht die perfekte Business Lady aus?Ines Lenert ist Gründungsmitglied und seit 2019 Obfrau der Business Ladies Tirol. Im wirtschaftlichen Gespräch sprach sie mit uns über die Rolle der Unternehmerinnen in Tirol, die Vielseitigkeit ihrer Mitglieder und die anstehenden Events bei den Business Ladies Tirol.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-02-2819 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 51: Über die Vielfalt der Fasnacht in TirolThomas Nussbaumer ist Professor für Volksmusikforschung am Mozarteum in Innsbruck und beschäftigt sich seit Ende der Neunzigerjahre intensiv mit der Tiroler Fasnacht. Im kulturellen Gespräch spricht er  über die lange Tradition von fasnächtlichen Bräuchen in Tirol und seine langjährige Feldforschung im Bereich der Fasnacht. Außerdem verrät er uns, welche Fasnachtsfiguren ihm besonders gut gefallen.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kultu...2023-02-2137 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 50: Aus dem Krokodil wurde der Mils BärThomas Ried ist seit 20 Jahren Obmann der Milser Matschgerer und seit seiner Kindheit mit den Fasnachtsbräuchen in Mils verbunden. Im kulturellen Gespräch sprach der begeisterte Matschgerer mit uns über die bewegte Geschichte der Milser Matschgerer, das "Bären eingraben" am Faschingsdienstag und das Kindermatschgern in Mils.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-02-1419 minTHINK11 - Podcast über Hypergrowth im MarketingTHINK11 - Podcast über Hypergrowth im MarketingDigital Marketing Roundtable mit Schahab Hosseiny, Mario Rose und Christoph Steger, Think11Spannende Auszüge aus dem Digital Marketing Roundtable im Rahmen der virtuellen OMKB CRM, Voice, Inhousing, Blockchain, Programmatic Advertising und mehr: Erhalte Einblicke in die Gedanken von Think11 CEO Schahab Hosseiny und Think11 COO Mario Rose zu brandaktuellen Themen der Branche. Im Rahmen der virtuellen Digital Marketing Konferenz OMKB.de beantworteten Schahab und Mario die Fragen der Audience. Enjoy!2023-02-0730 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 49: Auf nach Nassereith zum SchellerlaufenGerhard Spielmann ist Obmann des Fasnachtskomitee in Nassereith und damit hauptverantwortlich für die Organisation des Schellerlaufens. Im kulturellen Gespräch sprach er mit uns über seine große Vorfreude auf das Schellerlaufen, die Fasnachtsbegeisterung und den Ablauf der Fasnachtszeit in Nassereith.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-02-0718 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 48: PhysiotherapeutInnen können so einigesMonika Peer-Kratzer ist selbständige Physiotherapeutin in Igls und seit 2017 Vorsitzende des Physio Austria Landesverbandes Tirol. Im gesundheitlichen Gespräch sprach sie über ihre Aufgaben als Landesverband-Vorsitzende, über ihren Weg zur Physiotherapeutin und die vielfältigen Einsatzbereiche von Physiotherapeuten.Anmerkung der Redaktion: Frau Peer-Kratzer sprach im Gespräch davon, dass der Bachelor Physiotherapie 6 Jahre dauern würde – es sind natürlich 6 Semester gemeint. Um Missverständnisse vorzubeugen, wurde dieser Teil herausgeschnitten.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezir...2023-01-3136 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 47: Geistige Gesundheit als Basis fürs LebenErika Salzmann ist Psychotherapeutin in Innsbruck und spezialisiert auf existenzanalytische Psychotherapie. Im gesundheitlichen Gespräch erklärt sie, welche Irrtümer es im Zusammenhang mit Psychotherapie gibt, woher die Existenzanalyse stammt und wie es mit dem Betreuungsangebot in der Psychotherapie in Österreich aussieht.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-01-2431 minTirolerStimmenTirolerStimmenKufsteinerStimmen Folge 2: Von gesunder Ernährung und ReparaturmedizinRedakteurin Barbara Fluckinger spricht in Folge 2 des KufsteinerStimmen Podcasts mit der gebürtigen Kufsteinerin und Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier, die dabei auch einige Tipps für die Gesundheit parat hat.   Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-01-2029 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 46: Schneller ans Ziel mit Personal TrainingSportwissenschafter Hannes Mörtl ist seit 10 Jahren als Personal Trainer und Mentaltrainer in Innsbruck tätig. Im sportlichen Gespräch spricht der ehemalige Handballprofi über seine Zeit bei Handball Innsbruck Tirol, über die Wichtigkeit von betrieblicher Gesundheitsförderung und erklärt, was beim Mentaltraining passiert.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-01-1741 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 45: Gesunde und genussvolle Ernährung zum WohlfühlenEdburg Edlinger ist seit 26 Jahren als Diätologin tätig und berät Patienten in Bezug auf ihre Ernährung. Im gesundheitlichen Gespräch erzählt sie, wieso sie Diätologin geworden ist, wie eine Ernährungsberatung abläuft und warum man nicht allen Ernährungstrends auf Social Media folgen sollte.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2023-01-1045 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 44: Mit viel Optimismus in das neue Jahr 2023In der letzten Folge vor Weihnachten waren die beiden Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, Fredy Pfurtscheller und Thomas Zerlauth, zu Gast. Im weihnachtlichen Gespräch blicken die beiden auf das vergangene Jahr zurück, teilten mit uns ihre Pläne für die Weihnachtszeit und wagten schon mal einen Ausblick auf das neue Jahr.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musik...2022-12-2013 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 43: "Das Zeitschenken ist ein essentieller Teil"Verena Gutleben leitet die Stabsstelle für Interne Kommunikation und Direktionsbüro der Caritas Tirol. Im sozialen Gespräch spricht über die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie man Menschen in Not helfen kann, die Christkindlbriefaktion der Caritas und über die neue Dienststelle "abrakadabra".  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-12-1316 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 42: Der Nikolaus war bei uns zu Gast!Karl Harb ist Obmann der Nikolaus- und Krampusgruppe Volders und mittlerweile seit über 50 Jahren als Nikolaus am Weg. Im kulturellen Gespräch spricht er über die Hausbesuche in der Adventszeit, über die strahlenden Kinderaugen, die den Nikolaus oftmals erwarten, und verrät zudem, was der Nikolaus im Sommer macht.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-12-0623 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 41: In den Biathlonsport hineinschnuppernMartin Tauber ist Leiter der Langlaufschule Cross Country Academy in Seefeld, die als eine der wenigen Langlaufschulen auch Biathlonkurse anbietet. Im sportlichen Gespräch erklärt er, wie ein Biathlonkurs abläuft,  wie man zum Biathlonsport kommt und was sein schrägstes Erlebnis als Langlauflehrer war.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-11-2932 minTirolerStimmenTirolerStimmenKufsteinerStimmen Folge 1: Philip Egger gibt Energiespar-TippsSo geht Energiesparen in der Bezirkshauptstadt: Philip Egger von den Stadtwerken Kufstein zu Gast im KufsteinerStimmen-Podcast. Die Stadtwerke Kufstein beraten schon seit vielen Jahren Firmen aber auch Kufsteiner und Kufsteinerinnen zum Thema Energiesparen. Philip Egger steht Interessierten als Kundenberater zur Seite und befasst sich damit mit allen Themen rund um den Strom, Photovoltaik, aber auch Energiegemeinschaften. Dabei gibt er auch Tipps, wie man Energie einsparen kann. So findet bei den Stadtwerken Kufstein jeden zweiten Mittwoch im Monat eine kostenlose Energieberatung in der Kundenberatung statt.   Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit to...2022-11-2614 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 40: Mit 20 sibirischen Huskys durch TirolMarkus Strele ist seit mehr als 15 Jahren leidenschaftlicher Hundeschlittenführer. Mit seinen mittlerweile 20 Schlittenhunden nimmt der Pollinger regelmäßig bei nationalen und internationalen Rennen teil. Im sportlichen Gespräch spricht er über seine Anfänge als Hundeschlittenführer, seine WM-Erfahrungen und über den Umgang mit einem großen Rudel.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-11-2233 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 39: Alles, was man über Skitouren wissen mussAls Landesalpinreferent des Alpenvereins Tirol weiß Norbert Zobl bestens Bescheid, auf was es beim Skitourensport ankommt. Im sportlichen Gespräch verrät er, was es beim Skitourensport in Sachen Ausbildung, Ausrüstung und Tourenplanung zu beachten gilt.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-11-1520 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 38: Stets im Einsatz für die Tiroler SkischulenUrs Weber war langjähriger Leiter der Skischule Total in Tulfes/Rinn und ist mittlerweile als Aufsichtsorgan des Tiroler Skilehrerverbands in den Tiroler Skigebieten am Weg. Im sportlichen Gespräch spricht er über seine Erfahrungen als Skilehrer, gibt einige wertvolle Anfängertipps und verrät uns seine schönsten Erlebnisse als Skilehrer.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-11-0832 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 37: Bei 4°C schwimmend durch den AchenseeGerald Daringer, Präsident des Tiroler Behindertensportverbands, ist leidenschaftlicher Eisschwimmer. Im vergangenen Jahr stellte der Telfer einen neuen österreichischen Rekord im Eisschwimmen auf. Im sportlichen Gespräch erklärt er, wie er zum Eisschwimmen gekommen ist und was Anfänger unbedingt beachten sollten.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-11-0131 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 36: Ökologische Gärten für Mensch und NaturMatthias Karadar ist Projektleiter der Aktion "Natur im Garten" beim Tiroler Bildungsforum, welche Bürger und Institutionen dabei unterstützt Gärten in einer naturnahen Weise zu gestalten. Im Freizeit-Gespräch erklärt der passionierte Gärtner, was einen naturnahen Garten ausmacht, welche Vorteile ein naturnaher Garten hat und was im Herbst noch im Garten möglich ist.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportliche...2022-10-2530 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 35: "Reparieren lohnt sich in den meisten Fällen""Thomas Garber leitet die Service-Stelle der Repaircafés Tirol, bei denen ehrenamtliche Experten bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen helfen. Im TirolerStimmen-Podcast spricht der Naviser über die Vorteile des Reparierens, erklärt, wie man ein Repaircafé veranstalten kann und wo die nächsten Repaircafés am 15. Oktober, dem internationalen Repair-Day, stattfinden.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-10-1114 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 34: "Bei uns dreht sich alles um das Thema Energiesparen"Johanna Nagiller ist Projektleiterin der Initiative Doppelplus, die das Thema Energiesparen und Klimaschutz im Fokus hat. Besonderen Wert legt man dabei auf die Ausbildung ehrenamtlicher Klima- und Energiecoaches, die Tipps zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden geben. Im TirolerStimmen-Podcast erklärt Johanna Nagiller, was man tun muss, um ein Klimacoaching zu erhalten und wie man selbst ein Klimacoach werden kann. Außerdem machen wir mit Johanna einen gedanklichen Streifzug durch die eigene Wohnung, wobei sie uns zeigt, wie man in den verschiedenen Räumen gezielt Energie sparen kann.  Jede Woche eine neue Folge...2022-10-0420 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 33: "Mein Lieblingsplatz ist auf dem Fahrrad"Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner sind beide Teil des Vereins MTB Innsbruck, der sich für die Anliegen der Mountainbiker und den Ausbau des Trailangebots im Raum Innsbruck einsetzt. Im TirolerStimmen-Podcast geben die beiden Einblicke in die Arbeit des Vereins.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-09-2728 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 32: Ein wahrer Kraftakt über die Berge TirolsMit einem wahren Kraftakt hat sich der Wattener Benjamin Meyer in die Geschichtsbücher eingetragen. Er absolvierte an einem Wochenende den Karwendelmarsch und den Ötztaler Radmarathon. Im TirolerStimmen-Podcast nimmt er die Zuhörer und den BezirksBlätter-Redakteur mit seinen Erzählungen mit auf ein einmaliges Erlebnis.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-09-2033 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 31: "I muss a bissl schauen, das ist das Schöne in der Natur"Rudolf Bauer ist Obmann der Naturfreunde Schwaz und als begeisterter Mountainbiker weiß er, auf was es beim Radeln ankommt. Aber auch in Sachen Wandern und Bergsteigen hat der Schwazer einiges zu berichten.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-09-1322 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 30: Rund um die Berg' sind wir am WegSeit 2020 gibt es mit "Earla" im Stubaital eine Plattform für alle erdenklichen Aktivitäten rund um den Berg. Mitbegründer Günther Chwojan erzählt uns im sportlichen Gespräch, was "earla" eigentlich bedeutet, auf was Wanderer bei Mountainbikern als erstes achten und welche Freizeitaktivitäten im Herbst geboten werden.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-09-0621 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 29: Vertrauter als gedachtFolge 29 des Tiroler-Stimmen-Podcasts: „Das künstlerische Gespräch“ mit Nestroy-Preisträgerin Susanne Lietzow, die in Aldrans aufgewachsen ist und sich mit „Monster und Margarete“ bei den Tiroler Volksschauspielen nun erstmals in ihrer ersten Heimat als Regisseurin vorgestellt hat.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-08-3024 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 28: Bühne frei für junges Redetalent aus AxamsLukas Auer ist Schüler der Mittelschule Karl Schönherr in Axams und konnte beim diesjährigen Jugendredewettbewerb große Erfolge erzielen. Der junge Tiroler möchte in Zukunft hoch hinaus und in die Fußstapfen mancher Fernseh- und Radiomoderatoren treten. Im TirolerStimmen-Podcast der RegionalMedien Tirol spricht Lukas Auer, 1.Platz, Klassiche Rede/8.Schulstufe beim Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs, über seine Erfahrungen beim Bundesfinale, seinen Berufswunsch als Moderator und seine aktuelle Ferienbeschäftigung.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und übe...2022-08-2320 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 27: "Ohne Pfeife geht es nicht", über das Leben als Schiri"Ohne sie geht es nicht und mit ihnen ist es nicht immer leicht." Die Tiroler Schiedsrichter sorgen am grünen Rasen für einen geordneten Spielbetrieb und bisweilen auch für viele Diskussionen. Im TirolerStimmen-Podcast der RegionalMedien Tirol spricht BezirksBlätter-Redakteur Georg Herrmann mit Gregor Danler, Obmann der TFV-Schiedsrichter, über die Ausbildung, Erfahrungen und Gleichberechtigung und die "blaue Karte".  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschli...2022-08-1616 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 26: Das Erfolgsgeheimnis: Wir lieben den FußballJasmin Pal, Nationaltorfrau des österreichischen Fußball-Nationalteams und Spieler des 1. FC Köln. Die junge Innsbruckerin hat im Fußball schon viel erreicht. Aber auch im Berufsleben steht Jasmin ihre Frau. Im sportlichen TirolerStimmen-Podcast mit BezirksBlätter-Redakteur Georg Herrmann geht es um Fußball, Erfolgserlebnisse und Zukunftsperspektiven.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-08-0916 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 25: Komödien als Balsam für die SeeleDas künstlerische Gespräch mit Manfred Schild, Autor, Regisseur und Leiter des Innsbrucker Kellertheaters, in dem aktuell die grandiose Komödie Extrawurst läuft.  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-08-0226 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 24: "Unsere Blaulichtogranisationen sind gut aufgestellt"Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-07-2622 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 23: Mundart Austropop aus dem OberlandJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-07-1925 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 22: "Wir brauchen eine Lohnerhöhung um 10 Prozent"Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-07-1226 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 21: Zu zweit in den Sommer startenJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-07-0523 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 20: In Amras wird groß gefeiertJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-06-2810 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 19: Theater unter Sternen im Innsbrucker ZeughausJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-06-2112 minWenn ich du wärWenn ich du wär43: feat. Leipzig - Brohjegde // Dauerbong vom Balkon // Messi oder MünsterWir sind wieder da. Ein großen Dank an alle, die diesen Podcast noch abonieren. Das Warten hat sich hoffentlich gelohnt. Wir besuchen Hannas Cousine, verlieben uns in Leipzig und haben eine 5er-Runde im Podcast. Viele 1000Küsse an Linda, Philipp, Christoph und alle tollen Menschen aus DangerCrottendorf! Wenn auch ihr ähnlich oder ganz ganz andere Zwickmühlen habt, dann schreibt uns doch an - ohnein@wennichduwaer.de // auf Insta // bei Facebook // oder bei Telegram Vielen Dank fürs Hören und dass ihr überlegt ein paar Sterne bei Spotify darzulassen2022-06-141h 11TirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 18: Yoga und Achtsamkeit Kindern näher bringenJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-06-1419 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 17: Mit 60 in die Schlager-HitparadeJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-06-0718 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 16: Das künstlerische Gespräch mit Filmemacher Daniel DlouhyJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-05-2423 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 15: Lebt die Legende des FC Wacker Innsbruck noch?Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-05-1733 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 14: Wir müssen die Chance ergreifenJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-05-1026 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 13: Das kulturelle Gespräch mit Bernhard GeislerJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-05-0320 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 12: Keine Zeit für AbschiedswehmutDas künstlerische Gespräch mit Landestheater-Intendant Johannes Reitmeier  Jede Woche eine neue FolgeDer TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-04-2624 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 11: Optikermeister und Ausnahmesportler Lorenz WetscherJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-04-1928 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 10: Vom Skirennläufer zum SchauspielerJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-04-1224 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 9: Fahrradservice? Am besten zwei Mal pro JahrJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-04-0521 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 8: Ukrainehilfe: "Diese Herzlichkeit tut gut!"Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-03-2921 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 7: Muss ich Tante Inge zur Hochzeit einladen?Jede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-03-2221 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 6: "TikTok-Opa" Tiroler Schmäh zu GastJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-03-1521 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 5: Das sportliche Gespräch mit Simon WallnerJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-03-0825 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 4: Das menschliche Gespräch mit Bischof Hermann GlettlerJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-03-0127 minGstaad Menuhin Festival Podcast – L\'histoire intime des chefs-d\'œuvre du classiqueGstaad Menuhin Festival Podcast – L'histoire intime des chefs-d'œuvre du classique07.08.2022 | «Sturm und Drang» viennois - Maurice Steger, Christoph Croisé & Il Pomo d'OroDimanche, 7 août 2022, 18h00, Eglise de Saanen Assurez-vous ici la meilleure place pour une soirée inoubliable à Gstaad! Les années 1770 voient l'émancipation dans l'univers germanique d'un courant qui va enflammer une bonne partie de l'Europe: le Sturm und Drang, littéralement «orage et passion». Il tire son nom – attribué après coup – d'une pièce du dramaturge Friedrich Maximilian Klinger écrite en 1776 et son expression la plus célèbre est le Werther de Goethe. Considéré comme précurseur du Romantisme, il se distingue de l'Empfindsamkeit – dont il marche sur les pas – par sa volonté d'inscrire, de ca...2022-02-2407 minGstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen MusikGstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik07.08.2022 | Wiener «Sturm und Drang» - Maurice Steger, Christoph Croisé & Il Pomo d'OroSonntag, 7. August 2022, 18.00 Uhr, Kirche Saanen Sichern Sie sich hier Ihr Ticket für einen unvergesslichen Abend in Gstaad! In den 1770er Jahren werden die deutschen Lande von einer Strömung – dem Sturm und Drang – erfasst, die bald danach auf einen beträchtlichen Teil Europas übergreift. Die erst später aufgekommene Bezeichnung geht auf ein 1776 verfasstes Stück des Dichters Friedrich Maximilian Klinger zurück. Das berühmteste Werk dieser Periode ist Goethes Werther. Die als Vorläufer der Romantik betrachtete Strömung unterscheidet sich von der Empfindsamkeit, in deren Fussstapfen sie tritt, durch den Willen, den Gefühlsüberschwang...2022-02-2407 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 3: Das politische Gespräch mit Lore HayekJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-02-2223 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 2: Das kulturelle Gespräch mit Bernhard EggerJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-02-1530 minTirolerStimmenTirolerStimmenTirolerStimmen Folge 1: Das sportliche Gespräch mit Rebecca KöckJede Woche eine neue Folge Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.2022-02-0622 minOMKB | Der Digital Marketing PodcastOMKB | Der Digital Marketing PodcastOMKB #11 Startup Roundtable mit SNOCKS, air up und SUSHI BikesWir haben euch erneut drei derzeit sehr angesagte Startups an den Roundtable der OMKB geholt. Christoph Steger spricht mit Lena Jüngst von air up, Johannes Kliesch von SNOCKS und Andy Weinzierl von SUSHI Bikes über ihre Marketing Erfolgsgeheimnisse - drei Unternehmen, die an ganz unterschiedlichen Punkten ihrer Entwicklung, aber teilweise dennoch vor identischen Herausforderungen stehen, Leidenschaft für ihr Business mitbringen und hands-on unterwegs sind.2021-07-211h 01OMKB | Der Digital Marketing PodcastOMKB | Der Digital Marketing PodcastOMKB #3 Digital Marketing Roundtable mit Schahab Hosseiny, Mario Rose und Christoph Steger, Think11CRM, Voice, Inhousing, Blockchain, Programmatic Advertising und mehr: Erhalte Einblicke in die Gedanken von Think11 CEO Schahab Hosseiny und Think11 COO Mario Rose zu brandaktuellen Themen der Branche. Im Rahmen der virtuellen Digital Marketing Konferenz OMKB.de beantworteten Schahab und Mario die Fragen der Audience. Enjoy!2021-02-1732 minInside IONOSInside IONOSKundenservice Wenn man mit Freunden oder Bekannten über das Thema "Kundenservice" spricht, kann jeder Geschichten beisteuern, die er schon einmal beim Kundenservice erlebt hat. Manche Erfahrungen sind positiv, viele leider auch nicht. Doch wie organisiert eigentlich ein großes Unternehmen wie IONOS seinen Kundenservice? Und wer sind die Menschen am anderen Ende der Leitung? In dieser Folge von Inside IONOS werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und in den Arbeitsalltag des Supports. Dafür spricht Karen Gräper mit Christoph Steger, Head of Customer Service Central Europe, darüber, wie der Kundenservice bei IONOS funktioniert, wie d...2020-12-1534 min