podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christoph Steuer
Shows
HANSAINVEST FONDSwärts Podcast
Christoph Mertens - Vermögensstrategien und die Extrameile der SVM
"Probesterben" - Nachfolgeplanung ist kein Tabuthema Christoph Mertens von der SVM Stühmeyer Vermögensmanufaktur stellt den ganzheitlichen Beratungsansatz des Hauses vor. "Wir gehen für unsere Kunden die Extrameile." Neben klassischer Vermögensverwaltung begleitet die SVM bei Finanz- und Nachfolgeplanung, Immobilien und alternativen Investments. Mertens hebt hervor: "Finanzplanung lebt, wir füllen keine Ordner." Stattdessen erhalten Kunden durch die Software Wealth Pilot den Überblick über ihr Gesamtvermögen - auch bei Kunst oder Immobilien. So lassen sich Risiken erkennen und Liquidität sichern. Nachfolgefragen adressiert die SVM sensibel und konkret. "Eine zu hohe Immobilienquote kann später teuer werden." Z...
2025-03-19
13 min
Podcast Steuergerechtigkeit
Wahlfolge: Ampelbilanz und Steuer-Wahlprogramme
Diese Folge dreht sich zu 100% um die kommende Bundestagswahl und unsere aktuelle Sonderausgabe des Jahrbuchs Steuergerechtigkeit dazu. Wir blicken zurück auf die Ampel und schauen in die Wahlprogramme.Die großen Themen dabei: Die Steuern der Digitalkonzerne in Deutschland, die Entwicklung von großen Vermögen und deren Besteuerung, sowie Diskussionen rund um Mehrwertsteuer-Senkungen.(03:28) War die Ampel eine Steuer-Fortschrittskoalition?(10:24) Die Steuerthemen in den Wahlprogrammen(27:42) Wie viele Steuern sollen die Digitalkonzerne in Deutschland zahlen?(37:24) Milliardenvermögen in Deutschland und Vermögensteuern(51:36) Hoffnungsschimmer Erbschaftsteuer?(1:0...
2025-02-15
1h 13
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#1 Das ist für meinen Vogel! - Deep Blue Sea
Wie groß sind Haie? Können Fische rückwärts schwimmen? Und das Wichtigste: Was tut man, wenn ein Hai versucht, dich im Ofen zu backen?Heute übernimmt Steffi das Steuer und führt uns durch die gefährlichen Gewässer vonDeep Blue Sea. Macht euch bereit für einen Mix aus schockierenden Fakten & schrägen Theorien, während wir uns den furchtlosen Haien und den mutigen Menschen widmen, die gegen sie antreten.Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Gladiator 2,Deadpool & Wolverine, Our Little SecretInstagram: millennialfalcon_podcast
2024-12-17
1h 24
PodPredigt
#171 31.10.2024 Autopilot Gnade?!
Autopilot Gnade?! Wie ein Autopilot übernimmt Gottes Gnade das Steuer, wenn wir bereit sind, Kontrolle abzugeben. Martin Luther hat uns daran erinnert: Gerechtigkeit ist ein Geschenk, das wir nicht erarbeiten müssen. Sie kommt durch den Glauben. Darum feiern wir heute Reformationstag. Diese PodPredigt zu Römerbrief 3,21–28 wurde von Christoph Martsch-Grunau verfasst und gemeinsam mit Robert Vetter eingesprochen. Die Musik wurde von Irina Marchenko eingespielt. KI-Transparenzbericht: https://www.elektropastor.de/transparenz-pp171/ Abonnieren: RSS | Spotify | Apple Podcast | Android PodPredigt im Netz: Homepage | Instagram @elektropastor | Instagram @evkirchenstuhrvarrel | Podcast-Andacht Dieser Podca...
2024-10-31
09 min
Take Dad
Blindflug
In der neuesten Episode vom Take Dad Podcast steigen Felix und Christoph ins Cockpit des Elternseins und erleben einen wahren Blindflug! 🚀 Während Felix noch versucht, sein WhatsApp-Geräusch abzustellen, um keine falschen Hoffnungen auf neue Nachrichten zu wecken, übernimmt Christoph das Steuer—immerhin hat er genug vom Podcast-Sherpa-Dasein. Die beiden diskutieren über die wahren Helden am Mount Everest (Spoiler: Es sind nicht Hillary und Edmund) und verheddern sich dabei in Kontinenten und Ländern. 🌍 Christoph stellt das Buch: «Kindheit, eine Beruhigung» von Oskar Jenni vor. Das Gespräch führt von Kindern fördern und typischen Fragen...
2024-10-31
50 min
Die Krisen überwinden
012 - Die Geldmenge im solidarischen Geldsystem
Der Staat hat ja prinzipiell die Möglichkeit, so viel Geld zu schöpfen, wie er will. Könnten wir damit alle finanziellen Probleme lösen? Das wäre schön, aber die Realität sieht leider anders aus. Es gibt viele historische Beispiele, in denen Staaten versucht haben, durch massenhafte Geldschöpfung ihre wirtschaftlichen Probleme zu lösen. Etwa in der Weimarer Republik in den 1920er Jahren, als der Staat versuchte, seine Reparationsschulden durch das Drucken von Geld zu zahlen. Oder Robert Mugabe in Simbabwe um die Jahrtausendwende. In all diesen Fällen führte die exzessive Geldschöpfung zur Hyperinfla...
2024-10-10
18 min
Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Aus dem Finanzamt an die Hochschule
Der Weg vom Finanzbeamten zur Professur "Ich wusste zunächst nicht einmal, ob ich meine Ausbildung überhaupt anfangen kann. Dann hatte ich das große Glück, dass mir das Ganze auch noch Spaß gemacht hat." Als Christoph Schmidt sich beim Finanzamt bewirbt, hört er zunächst lange nichts. Erst auf Nachfrage wird ihm mitgeteilt, dass er seine Ausbildung dort beginnen kann. Also tut er es. Ohne sich vorher damit beschäftigt zu haben, startet er die Arbeit beim Finanzamt und hat Glück: Die Arbeit macht ihm Spaß. So viel Spaß, dass er sich perman...
2024-09-12
31 min
Rheuma nachgefragt - Der Podcast aus der Praxis für die Praxis
Rheuma nachgefragt: Navigation durch die Polypharmazie
Überblick über die Medikamentenlandschaft bei RA Polypharmazie bei RA sicher managen – die Rheumatologen Dr. Martin Krusche und Prof. Christoph Fiehn geben einen Leitfaden in der neuen Folge von "Rheuma nachgefragt": Welche Wirkstoffkombinationen gut funktionieren und wo Vorsicht geboten ist? Was wir zum Wechselwirkungspotenzial neuerer Wirkstoffgruppen bis dato wissen und wann antirheumatische Monotherapien denkbar sind? Jetzt praxisnahe Tipps für das RA-Management Ihrer Patientinnen und Patienten mit Komedikationen und Komorbiditäten hören. Hilfreiche Links aus dieser Folge: • Real-Word-Daten zu JAK-Inhibitoren o Filgotinib https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38689038/ o Tofacitinib https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/3...
2024-07-30
26 min
BIG-N-Club-Podcast
Big-Nerds Folge 4: Fan-Patches und die Welt der Mods
Auf geht's, ihr Liebhaber der nerdigen Feinkost! Heute erwartet euch eine Runde Nerd-Extravaganza vom Feinsten! Mit den Big Nerds Fabi und Dome am Steuer und unserem Ehrengast Ruben als Navigator. Schnallt euch an, denn wir stürzen uns kopfüber in die verrückte Welt der Fan-Patches und Mods. Seid ihr bereit für eine wilde Fahrt durch Pixel, Bugs und geniale Modding-Ideen? Dann lasst uns loslegen und den Spaß beginnen! Time-Codes 00:00 Einführung: Fan-Spiele und Fan-Patches 03:1...
2024-06-28
1h 46
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Die Filzkugel, die Judomatte, der Rennwagen, das Fahrrad, das Football-Ei und andere Bälle…
Tennis: Wir senden Glückwünsche an Alexander Zverew! Starker Auftritt in Rom, Finalsieg gegen den Chilenen Nicolas Jarry. Zverew gewann damit zum sechsten Mal ein Masters-1000-Turnier und ist nun auf Platz 4 in der Weltrangliste. Was für eine tolle Generalprobe für die French Open in Paris. Der Freund der „Sportstunde“ und Tennisexperte Andreas Thies schaut mal auf das kommende Grand Slam Turnier in Roland Garros, da, wo ja auch das olympische Tennisturnier stattfinden wird. Basketball: Die Wagner-Brüder Franz und Moritz sind ja nicht nur Basketball-Weltmeister, sie sind natürlich auch in Paris dabei! Da passt e...
2024-05-23
1h 33
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Steuerpraradies Dubai: Diese Steuern werden in Dubai fällig | Experteninterview mit Omar Sami
Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Steuerpraradies Dubai: Diese Steuern werden in Dubai fällig | Experteninterview mit Omar Sami". Mit Rechtsanwalt und Dubai-Experte Omar Sami spricht Steuerberater Prof. Dr. Christoph Juhn im Interview über das Steuerrecht in Dubai. Dabei wird, wie im deutschen Steuerrecht, zwischen verschiedenen Steuerarten unterschieden: Da wäre zum einen die vor wenigen Jahren in Dubai eingeführte Verbrauchsteuer (Excise tax). Zum anderen fällt Grunderwerbsteuer an, wenn eine Person ein Grundstück oder eine Immobilie in den VAE erwerben. Relativ neu ist auch eine Steuer, die auf Gewinne von Un...
2024-05-06
07 min
BIG-N-Club-Podcast
Big-Nerds Folge 3: Waren Videospiele früher besser?
Auf geht's, Freunde der gepflegten Nerdkultur! Heute haben wir eine Runde Nerd-Extravaganza für euch vorbereitet! Mit den Big Nerds Fabi und Dome am Steuer, gesellen sich Watte und David als unsere hochgeschätzten Ehrengäste dazu. Wir stellen uns der ultimativen Frage: Waren Spiele früher wirklich besser als heute? Schnappt euch eure Joysticks und haltet euch fest, denn dieser Nerd-Talk wird euch umhauen! Viel Spaß! Time-Codes 00:00 Intro & Vorstellung 01:40 Was bedeuted früher? 14:05 Offensichtliche Unterschiede 32:00 Geld und der Triple A Sekt...
2024-04-26
1h 17
Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Wieviel Budget brauche ich für Google Ads?
So viel solltest du einplanen Fragst du dich, wie viel Budget du für Google Ads locker machen solltest? 🤑 In dieser Folge packt Christoph das Thema an und zeigt dir, wie du ohne Pauschalaussagen dein perfektes Budget finden kannst. 🎯 Es kommt nämlich echt drauf an, in welchem Themengebiet du spielst – von günstigen Shopping-Deals bis zu komplexen Finanzprodukten, der Klickpreis variiert! 💸 Aber keine Sorge, Christoph führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, inklusive einem Deep Dive in den Keyword-Planer. 🕵️♂️ Ob 20 Cent oder 50 Euro pro Klick, finde heraus, was für dich Sinn ergibt und wie d...
2024-04-08
08 min
Der Fall
Wenn Leichtsinn tötet | Der Fall Illegales Autorennen
Als Kathrin Bagger nach einem Konzert zu Fuß auf dem Heimweg ist und eine Straße überquert kommen zwei Autos auf sie zugerast. Das erste kann ihr noch ausweichen, das zweite Auto erfasst sie und verletzt sie tödlich. Ist der Täter ein illegales Autorennen gefahren oder war er einfach zu schnell unterwegs, wie er selbst sagt? Gemeinsam mit Dr. Thomas Wagner Gast, Vizepräsident der deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie, haben wir genauer darüber gesprochen, ab wann ein Autorennen als solches gilt, was die Menschen hinter dem Steuer antreibt und wer damit wissentlich teils schwere Unfälle in Kauf n...
2024-03-26
32 min
Soilcast
SC070 SoilTalk: Der Wurm. Das Mikroplastik. Hurz!
Mareille und Christoph tauchen ab in die bunte Welt der Kunststoffe und vor allem des Mikroplastiks und klären, wie es eigentlich in die Umwelt gelangt und was für Effekte es dort hat – unter anderem auf unsere geliebten Regenwürmer, die Ökosystemingenieure des Bodens! www.soilcast.de E-Mail: info@soilcast.de Soilcast auf Bluesky Soilcast auf X, ehem. Twitter Soilcast auf Instagram Soilcast auf Facebook Hausmeisterei Wir freuen uns auch in diesem Kalenderjahr wieder über eure Unterstützung! Nachlese Unser Hörer Nicolas hat eine Nachfrage zur [Folge 14]() eingesendet, in der es um...
2024-01-10
1h 17
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Reform der Vermögensteuer +++ Digitale Rechnungsstellung +++ Anerkennung für Christoph Ahlhaus
News der KW 52 über Wirtschaft, Steuern und Recht Balearen-Regierung verringert die Vermögensteuerbelastung Steuerlicher Knalleffekt kurz vor Jahresende. Die Regierung der Balearen wird die Vermögensteuer reformieren. Grundsätzlich sah der Vorschlag von Vox vor, die balearische Vermögensteuer der staatlichen Solidaritäts- oder Reichensteuer anzupassen. Nachdem diese Steuer einen Freibetrag von 3 Millionen Euro vorsieht, ist damit zu rechnen, dass auch der balearische Freibetrag auf dieses Niveau angehoben wird. … mehr Elektronische Rechnungstellung wird Pflicht Die spanischen Behörden setzen künftig auf mehr Digitalisierung – auch in Sachen Rechnungstellung. Ziel ist die bessere Bekämpfung von Steuerbetrug. Demnach werden in Spa...
2023-12-26
03 min
Geldverständlich!
Geldverständlich meets Kniggetrainer Pt.3 - Knigge im Bereich Politik
Willkommen bei Geldverständlich! Heute dürfen wir euch etwas Besonderes präsentieren: Unser erster Gast, der renommierte Knigge-Trainer Christoph Steuer, hat sich die Zeit genommen, um mit uns über die Welt des Knigge im finanziellen, gesellschaftlichen und politischen Kontext zu sprechen.In diesem aufregenden Mehrteiler tauchen wir gemeinsam mit Christoph in die Feinheiten des guten Benehmens ein und beleuchten, wie sich die Knigge-Prinzipien in verschiedenen Lebensbereichen manifestieren. Von Finanzetikette über gesellschaftliche Umgangsformen bis hin zur politischen Arena - wir lassen keine Frage unbeantwortet.Diese Trilogie verspricht nicht nur informative Einblicke, sondern auch unterhaltsame Gespräche un...
2023-12-21
12 min
Geldverständlich!
Geldverständlich meets Kniggetrainer Pt.2 - Knigge im Bereich Gesellschaft
Willkommen bei Geldverständlich! Heute dürfen wir euch etwas Besonderes präsentieren: Unser erster Gast, der renommierte Knigge-Trainer Christoph Steuer, hat sich die Zeit genommen, um mit uns über die Welt des Knigge im finanziellen, gesellschaftlichen und politischen Kontext zu sprechen.In diesem aufregenden Mehrteiler tauchen wir gemeinsam mit Christoph in die Feinheiten des guten Benehmens ein und beleuchten, wie sich die Knigge-Prinzipien in verschiedenen Lebensbereichen manifestieren. Von Finanzetikette über gesellschaftliche Umgangsformen bis hin zur politischen Arena - wir lassen keine Frage unbeantwortet.Diese Trilogie verspricht nicht nur informative Einblicke, sondern auch unterhaltsame Gespräche un...
2023-12-14
12 min
Geldverständlich!
Geldverständlich meets Kniggetrainer Pt.1 - Knigge im Bereich Finanzen
Willkommen bei Geldverständlich! Heute dürfen wir euch etwas Besonderes präsentieren: Unser erster Gast, der renommierte Knigge-Trainer Christoph Steuer, hat sich die Zeit genommen, um mit uns über die Welt des Knigge im finanziellen, gesellschaftlichen und politischen Kontext zu sprechen.In diesem aufregenden Mehrteiler tauchen wir gemeinsam mit Christoph in die Feinheiten des guten Benehmens ein und beleuchten, wie sich die Knigge-Prinzipien in verschiedenen Lebensbereichen manifestieren. Von Finanzetikette über gesellschaftliche Umgangsformen bis hin zur politischen Arena - wir lassen keine Frage unbeantwortet.Diese Trilogie verspricht nicht nur informative Einblicke, sondern auch unterhaltsame Gespräche un...
2023-12-07
18 min
Irgendwas mit Steuern
IMS018: Laufbahnen in der Finanzbehörde, Dr. iur. und Professur im Anschluss, Hybride Fallbearbeitung
Folge 018 deines Podcasts zu spannenden Persönlichkeiten, Jobs und Karrieren im Steuer-Kontext. In Folge 18 von Irgendwas mit Steuern ist Prof. Dr. Christoph Schmidt zu Gast, der seine Karriere zunächst in der Finanzverwaltung begann, um sich anschließend seiner juristischen Promotion zu widmen. Was bewog ihn, seine vorherige Position aufzugeben? Welche Faktoren machten den Beruf des Professors für ihn zu einem erstrebenswerten Fernziel (das er schließlich auch erreichte)? Welche aktuellen steuerlichen Digitalisierungsthemen beschäftigen ihn in dieser Rolle? Wie schaut die hybride Fallbearbeitung der Zukunft aus? Antworten auf dieser und viele weitere Fragen liefert auch Christ...
2023-12-07
33 min
Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist
13. Christoph Trautvetter: Wie Superreiche die Demokratie bedrohen – Steuergerechtigkeit in Deutschland
Die Mittelschicht zahlt, die Milliardäre zahlen nicht. Ein neuer Bericht des Think Tanks „EU Tax Observatory“ zeigt, wie Superreiche und Konzerne Steuern vermeiden. Auch in Deutschland. Weil deutsche Milliardäre und Multimillionäre ihre Steuerlast in den vergangenen drei Jahrzehnten radikal gesenkt haben, fehlt dem deutschen Staat sehr viel Geld. Schätzungen gehen von bis zu 100 Milliarden Euro jährlich aus. Mit 100 Milliarden Euro mehr im Bundeshaushalt müssten keine Mittel für Freiwilligendienste, Beratungsstellen oder Asylbewerber*innen gekürzt werden. Mit 100 Milliarden Euro mehr im Bundeshaushalt wären eine auskömmliche Kindergrundsicherung, das Deutschlandticket oder die Sanierung d...
2023-11-15
1h 34
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Stephan
Politik oder Bürger: Wer ist für das Gelingen der Verkehrswende verantwortlich? Eine Podiumsdiskussion
Live-Podcast von der Zukunft Nahverkehr 23 in Berlin mit Kim Thy Tong (Expertin für Bürgerbeteiligung), Heinrich Strößenreuther (Fahrradaktivist und Autor), Stephan Tschierschwitz (Schwarz Mobility Solutions GmbH ) und Michael Abraham (DEPOMM) Alle wollen die Verkehrswende – aber wie der Weg dahin aussieht, ist umstritten. Vor allem die Frage, wer nun in der Pflicht ist: Muss zunächst die Politik für die strukturellen Voraussetzungen sorgen, indem sie gute Bahnverbindungen schafft, Fahrradwege baut und eine angemessene CO2-Steuer einführt? Oder liegt es an jedem Einzelnen, sein Verhalten schon jetzt umzustellen, auch wenn die Bedingungen bisweilen alles andere als optimal sind? Übe...
2023-09-15
46 min
Im Leben nicht!
Wolfgang Klauck Classic Depot 54: "Gerade in der heutigen Zeit müssen wir mehr aufeinander zugehen"
Folge 85 des ehrlichen Trierer Podcast Die Nestwärme Trier braucht einen Transporter für die Hospizarbeit. Für dieses Ziel setzt sich das Team Classic Depot 54 hinter das Steuer eines Mercedes SL R 107. In der eigenen Werkstatt instandgesetzt macht sich der Oldtimer samt Begleitfahrzeug auf den Weg nach Italien. Gemeinsam mit seinem Co-Piloten Markus Strauch geht es für KFZ-Meister Wolfgang Klauck aus Pluwig bei der Jupiter's Flash Rallye an den Start. Über 2.000 Kilometer gilt es auf abenteuerliche Weise zurückzulegen. Einmal für das Team und damit gleichzeitig für chronisch schwer, unheilbar oder lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugen...
2023-08-20
33 min
Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Details zum neuen Model 3, Tesla Supercomputer Dojo geht in Produktion, Elon Musk fordert Mark Zuckerberg und mehr
Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: 0:00 Intro & Themenüberblick 1:02 Neue Gerüchte zum Project Highland: Was kann Tesla's komplett überarbeitetes Model 3? 14:50 Der Cybertruck kommt: Sichtungen, Frunk, GigaPressen 18:25 Dojo geht in Produktion 23:59 Scheibenwischer update kommt 24:21 Tesla kauft deutsches Startup 25:52 Elon Musk fordert Mark Zuckerberg zum Duell heraus 29:35 Trainingszustand der beiden Kämpfer 32:04 Mama greift durch? 34:07 Neue Cybertruck Footage: Teslas Chef Designer hinter dem E-Pickup setzt sich ans Steuer 40:18 FSD Beta hält...
2023-06-28
55 min
FOKUS SCHÄRFEN - Kompetenzen stärken
Change it - Leave it - Love it
Jeder kennt Situationen in denen er oder sie sich nicht wohl fühlt. Das kann der Job, der Partner oder Freunde etc. sein. Dabei begebe ich mich immer mehr in einer negative Spirale und schaffe es nicht herauszukommen, sondern umgebe mich mit immer mehr negativer Energie.Mit Change it Leave it Love it begebe ich mich wieder ans Steuer zurück und treffe bewusste Entscheidungen für mich. In dem Podcast gehe ich auf die Methode ein, mit der du dich ggf. aus deinem Dilemma befreien kannst. Shownotes: Fok...
2023-05-01
15 min
Die Börsenminute
Aufreger der Woche: Steinreich, Steuer-Trix und -Privilegien
Liebe Börsenminute-Hörerinnen in der Schweiz und Deutschland. Ich hoffe ihr verzeiht, dass der Aufreger der Woche mit Neuen Korruptions-Affären aus Österreich beginnt, die woanders kaum denkbar sind. Die Herausgeberin des Boulevardblatts „Heute“, Eva Dichand, nebenbei die Frau des Krone-Herausgebers Christoph Dichand bekam diese Woche Besuch von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung. Nicht nur, dass es Vorwürfe gibt, sie habe um öffentliche Inserate für Heute und die Kronenzeitung erfolgreich gebettelt. Sie soll auch gegen eine unliebsame Novelle des Stiftungsrechts bei der damaligen türkis-blauen Regierung unter Ex-Kanzler Kurz interveniert haben, um weniger St...
2023-03-30
04 min
Die Börsenminute
Rote Performance von grüner Energie
Wer sich als nachhaltig denkender Investor demotivieren lassen möchte, der führt sich die jüngste Studie von Christoph Schürmann vom Flossbach von Storch Research Institute zur Gemüte. ESG - Environment, Social Responsability und Gorvernance - ist für die Fondsbranche auch ein gutes Verkaufsargument. Grün soll auch die Kurse beflügeln. Dem war in in den letzten 18 Jahren aber nicht so, wie Schürmann´s Vergleich des S&P Clean Energy Index gegenüber dem S&P Oil & Gas Exploration & Production Select Industry Index zeigt. Der Öl-Index ist um das 4,5-fache des Clean Energy-Index gestiegen. Aber...
2022-12-02
02 min
Donauwellen. Der Südostcast
Czernowitz2022 #4: Christoph Jacobi über seinen Hilfstransport nach Czernowitz
Der Schauspieler und Regisseur Christoph Jacobi hat sich hinter das Steuer gesetzt und ist mit Hilfsgütern aus Bremen in die Bukowina gefahren. Dort hat er nicht nur unsere Freunde aus dem #netzwerkgedankendach getroffen, wie er Podcast-Host Florian Kührer-Wielach in dieser Folge erzählt. Er brachte auch eine Reihe von Eindrücken aus Czernowitz mit – einer Stadt im Krieg zwischen Alltag und Ausnahmezustand. Zur Website von Christoph Jacobi Zur IKGS-Spendenaktion Informationen über das IKGS finden Sie unter www.ikgs.de. Kontakt: podcast@ikgs.de. Das Institut wird von der Beauftragten des Bundes für Kul...
2022-11-15
27 min
Dummgebabbelt is glei
#61 - Der orgelnde Kardinal
Platsch, Plumps, wir sind in Folge 61 geköppert! Und es wird wieder ordentlich Hirnfurz verkasematukelt! Unsere Wochenenden bestanden vor allem aus Kind of Used, 5 Against Billy und der *** Steuer…hups. Die pälzer Podcastlandschaft hat Zuwachs bekomen: „Fisimadende“ mit Monji el Beji und Christoph Erbach ab jetzt unter anderem auf Schbodify. Wir haben diesesmal Serienempfehlungen für euch dabei undzwar: NetflixSerien: The Crown Is it Cake Baking Impossible mit den Backgenieuren The Playlist Darüber hinaus: Der kleine König Kalle W...
2022-11-10
1h 18
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Warum wir Steuern lieben: Interview mit Steuer_ela & wirliebensteuern
Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Warum wir Steuern lieben: Interview mit Steuer_ela & wirliebensteuern". Warum wir Steuern lieben ist eine Frage, die man insbesondere Finanzbeamten stellen könnte, wenn man eine positive Antwort erwartet. Doch hegen auch andere Personenkreise solche Gefühle. Deshalb hat Prof. Dr. Christoph Juhn drei Kolleginnen gefragt, warum wir Steuern lieben. Dazu interviewen wir die Instagram-Bloggerin Raphaela Schmaltz sowie Sarah Klinkhammer und Helen Dieckhöfer, die mit ihrem Projekt "Wir lieben Steuern" bei YouTube sehr aktiv sind. Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 ...
2022-10-31
25 min
Petajoule
S04E04b | Energiekrise 2022 | Teil 2: Preisdeckel drauf und gut iss?
mit Karina Knaus, Christian Furtwängler und Christoph Dolna-Gruber (alle Österreichische Energieagentur) S04E04a | Energiekrise 2022 | Teil 2: Preisdeckel drauf und gut iss? Im Großhandel steigen die Strom- und Gaspreise seit Sommer 2021 stark an - es gibt eine Vervielfachung. Die beispiellose Preisrallye ist mittlerweile auch schon im Endkund:innenmarkt angekommen und immer mehr Haushalte sind mit Erhöhungen ihrer Strom- oder Gastarife konfrontiert. Ein Ende ist dabei nicht in Sicht. Die Politik ist also gefordert, zu unterstützen. Energiegutscheine, Steuerreduktionen, Eingriffe in den Markt, keine Eingriffe - Preis wirken lassen, Preisdeckel, Tankrabatte, Strompreisrabatte, Spritpreisbremsen, Merit Order...
2022-08-18
1h 05
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Gasumlage wird besteuert: Wie die Ampel Verbraucher stattdessen entlasten kann / Gazprom ist auf Europa angewiesen
Handelsblatt Today vom 17.08.2022 Christian Lindners Plan, die Mehrwertsteuer auf die Gas-Umlage zu streichen, hat die EU-Kommission abgelehnt. Nun prüft die Regierung andere Optionen zur Entlastung der Verbraucher. Verbraucher müssen nun doch Mehrwertsteuer auf die im Oktober anlaufende Gasumlage zahlen. Finanzminister Christian Lindner hat von der EU-Kommission prüfen lassen, ob ein Aussetzen der Steuer möglich ist. Dieser Vorschlag wurde allerdings abgelehnt. Ein Sprecher der Kommission zeigte zwar Verständnis für die Situation der Mitgliedstaaten, die Richtlinie sehe aber keine Möglichkeit vor, die Abgabe von der Mehrwertsteuerpflicht auszunehmen. Nun beginnt eine Diskuss...
2022-08-17
25 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#012 Ist Siezen in sozialen Medien unhöflich?
Zu Gast in meiner heutigen Interviewfolge ist Rechtsanwalt Hannes Hörber. Wir unterhalten uns über das Siezen in sozialen Medien.
2022-08-17
15 min
Petajoule
S04E04a | Energiekrise 2022 | Teil 1: Wieso steigen die Preise für Strom und Gas?
mit Karina Knaus, Christian Furtwängler und Christoph Dolna-Gruber (alle Österreichische Energieagentur) S04E04a | Energiekrise 2022 | Teil 1: Wieso steigen die Preise für Strom und Gas? Im Großhandel steigen die Strom- und Gaspreise seit Sommer 2021 stark an - es gibt eine Vervielfachung. Die beispiellose Preisrallye ist mittlerweile auch schon im Endkund:innenmarkt angekommen und immer mehr Haushalte sind mit Erhöhungen ihrer Strom- oder Gastarife konfrontiert. Ein Ende ist dabei nicht in Sicht. Die Politik ist also gefordert, zu unterstützen. Energiegutscheine, Steuerreduktionen, Eingriffe in den Markt, keine Eingriffe - Preis wirken lassen, Preisdeckel, Tankra...
2022-08-12
53 min
Echt behindert! – der Podcast zu Barrierefreiheit und Inklusion
45. Inklusion im Film
Filmrollen von Menschen mit Behinderung mit behinderten Schauspielerinnen und Schauspielern zu besetzen, ist immer noch selten. Wir stellen einen Film vor, der zeigt, dass das möglich ist und wie es geht.Sicher, es ist eine klassische "Heldenreise": Ein Basketballtrainer bekommt eine Strafe wegen Alkohols am Steuer, muss Sozialstunden ableisten und das ausgerechnet bei einer Basketballmannschaft, deren Mitglieder kognitive Einschränkungen haben und die so gar nicht seiner Welt von Gewinnern und Hochleistungssport entspricht. Im Laufe der Geschichte wird die Mannschaft fast deutscher Meister und der ignorante Trainer lernt, dass Leistung nicht alles ist. Der Film "Weil wir Champions sind" er...
2022-05-12
28 min
ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #56.1 – ErfolgsHACKS von Christoph Magnussen, #OTWTNW-Host und CEO Blackboat
„Durchhaltevermögen ist unsere Superkraft!“ Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Christoph Magnussen! Der Podcast-Host und New-Work-Berater spricht u. a. davon, welche Rolle unsere Willenskraft für Erfolg hat, was Erwachsene von kindlichem Spielen lernen können und wie wichtig Durchhaltevermögen und Wertschätzung sind. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Christoph Magnussen in Episode 56: https://erfolgsgedanke.podigee.io/56-christoph-magnussen Links: Christoph Magnussen bei LinkedIn – https://www.linkedin.com/in/christophmagnussen/ Zum Podcast „On The Way To New Work“ – https://www.onthewaytonewwork.com Zur #OTWTNW-Episod...
2022-05-12
13 min
ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #56 mit Christoph Magnussen, #OTWTNW-Host und CEO Blackboat
„Purpose ist nicht etwas, was man findet, in eine Excel-Tabelle schreibt und dann abarbeitet!“ Wie können Menschen und Organisationen besser zusammenarbeiten und stärker werden? Diese Frage treibt Christoph Magnussen, CEO der New-Work-Beratung Blackboat, schon seit mehreren Jahren an. Gemeinsam mit Michael Trautmann (der bereits Gast bei ErfolgsgeDANKE war) ist Christoph Magnussen seit fünf Jahren Host des „On The Way To New Work“-Podcasts. Im ErfolgsgeDANKE-Podcast spricht er u. a. über seine Suche nach dem Purpose und prägende Begegnungen. Links: Christoph Magnussen bei LinkedIn – https://www.linkedin.com/in/christophmagnus...
2022-05-05
39 min
Timpel, reim die Wörter rein
TRDWR - 22.02.22 | Christoph
Timpel reim die Wörter rein mal anders: Sarah übernimmt das Steuer. Heute stellt Hörer Christoph sein Reimtalent unter Beweis und kämpft um einen Punkt für den Rest der Welt.
2022-02-22
05 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#011 Aushängeschild E-Mail
Auch bei der E-Mail gibt es einiges zu beachten um einen guten Eindruck zu hinterlassen, aber hören Sie doch selbst. Viel Spaß!
2022-02-18
09 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#010 Stilvolle Assistenz - Auftritt
Gemeinsam mit Birgitt Hückel starten wir die Podcast Reihe stilvolle Assistenz. Was gibt es zu beachten und was ist schon verstaubt im Businessalltag. In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Auftritt.
2022-02-09
19 min
Politbüro
Steuer-«Beschiss» oder KMU-Lüge?
Es ist am Schluss immer die gleiche Frage - und sie wird stets entlang den ideologischen Gräben diskutiert: Wie hoch soll die Steuerbelastung sein? Für Private? Für Firmen? Wie tief müssen Steuersätze für Unternehmen ausgestaltet werden, damit der Wirtschaftsstandort attraktiv bleibt? Wie schafft man dabei eine Balance zwischen Arbeit und Kapital?Aktuell wird die Frage im Abstimmungskampf um die Stempelsteuer wieder debattiert. Dabei ähneln sich die Muster: Linke wittern recht schnell einen «Steuer-Bschiss», Bürgerliche argumentieren mit den «armen KMU».Wer hat Recht? Warum gelingt es «der Wirtschaft» immer seltener, fina...
2022-01-28
34 min
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast
#98 Koalitionsvertrag: (Steuer-)Versprechen für die Zukunft?
Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=98 Dankeschön fürs Mitmachen! Er ist neu, er ist lang und er ist nicht der erste seiner Art – der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung. Für die nächsten vier Jahre ist er das zentrale Papier, an dem sich SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für ihre Regierungsa...
2022-01-25
34 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#009 Netzwerken mit Thomas Foj
Interview-Folge mit Thomas Foj. Es geht um das Thema Netzwerken und warum es so wichtig ist sich zu vernetzen. Viel Spaß beim Zuhören.
2021-10-31
20 min
Sitzfleisch
#56 - 24h Road Rekord Teil 2/2
In den zweiten 12 Stunden der Rekordfahrt wird es abwechslungsreich im Begleitfahrzeug, aber auch auf der Strecke. Im Auto kommen Christoph Strassers Trainer Markus Kinzlbauer und Betreuer Georg zu Wort, berichten über die Fakten rund um die Fahrt oder le In den zweiten 12 Stunden der Rekordfahrt wird es abwechslungsreich im Begleitfahrzeug, aber auch auf der Strecke. Im Auto kommen Christoph Strassers Trainer Markus Kinzlbauer und Betreuer Georg zu Wort, berichten über die Fakten rund um die Fahrt oder lesen motivierende Nachrichten vor. Auch David Misch, erfolgreicher RAAM Teilnehmer und früherer Trainingskollege setzt sich für einige Stunden hinters Steuer und...
2021-07-30
1h 03
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Vermögensteuer ab 2022: Wie hoch wird sie ausfallen? | Interview mit Dr. Harald Maser
Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Vermögensteuer ab 2022: Wie hoch wird sie ausfallen? | Interview mit Dr. Harald Maser". Im Interview mit Dr. Harald Maser und Steuerassistent Rudi Schneider erörtert Christoph Juhn die Vorgeschichte der Vermögensteuer in Deutschland. Denn 1997 hat die damalige Bundesregierung nach Beanstandung der Vermögensteuer durch das Bundesverfassungsgericht fortan auf ihre Erhebung verzichtet. Darauf basierend diskutiert unser Steuer-Trio aktuelle politische Forderungen mehrerer Parteien nach Wiedereinführung der Steuer im Vorfeld zur Bundestagswahl. Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 E-Mail: Mail@Juhn.com ...
2021-07-19
14 min
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Keine Erbschaftssteuer & Schenkungssteuer in Österreich | Interview mit StB Roman Jagersberger
Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Keine Erbschaftssteuer & Schenkungssteuer in Österreich | Interview mit StB Roman Jagersberger". In diesem Gespräch vertiefen sich der österreichische Steuerberater Roman Jagersgerger und Christoph Juhn in die Details zur Vermeidung der deutschen Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer durch Wegzug nach Österreich. Denn in Österreich existiert weder die eine noch die andere Steuer. Hierbei ist darauf zu achten, dass sowohl der Überträger als auch der Empfänger wegziehen. Jedoch kann u.U. eine erweiterte Steuerpflicht für einige Jahre bestehen bleiben. Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11
2021-06-28
07 min
Finanzfluss Podcast
#190 Bitcoins: Wie versteuern, als Holding investieren? Steuerberater Christoph Juhn im Interview
Der Krypto-Markt befindet sich gerade in einem richtigen Hypezustand. Laut einer Umfrage haben auch in unserer Community viele von euch bereits erste Erfahrungen mit Bitcoin gesammelt. Eine der häufigsten Fragen, die sich dabei aber stellt, ist wie die Gewinne, die man damit erzielt, besteuert werden. Ab wann fällt beispielsweise eine Steuer an, was muss ich in meiner Steuererklärung angeben und wo?Außerdem gibt es einige Fallstricke, auf die man achten sollte, zum Beispiel wenn es um Krypto-Lending geht. Und was gilt es zu beachten, wenn ein Unternehmen Bitcoin kaufen oder minen möchte? Und k...
2021-06-07
45 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#008 Interviewfolge mit Daniela Besenreiter von Dein Glücksfall Weddings & Events
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge! In der heutigen Interview-Folge geht es um das wohl schönste Thema, nämlich das HEIRATEN. Das der Tag auch zum schönsten Tag des Brautpaares wird, dafür sorgt Daniela Besenreiter. Sie ist Inhaberin von DEIN GLÜCKSFALL WEDDINGS & EVENTS und gibt heute ein paar Tipps die man sich auf alle Fälle auf die TODO-Liste schreiben sollte. Mehr Infos zu Daniela: https://www.dein-gluecksfall.de Ich wünsche Ihnen stilvolle Unterhaltung.
2021-06-06
20 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#007 Mailbox und Anrufbeantworter als Chance nutzen
Lange Rede kurzer Sinn, ein Anrufbeantworter oder eine Mailbox kann den ersten ersten Eindruck sowas von ruinieren.... aber hören Sie selbst...... Stilvolles Folgen, Teilen und natürlich bewerten absolut erwünscht. https://www.instagram.com/kniggetrainer https://www.christophsteuer.com
2021-06-02
04 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#006 Interviewfolge mit CRCL
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge! In der heutigen Interview-Folge geht es darum, warum man gerade in der heutigen Zeit eine virtuelle Assistenz benötigt und welche Vorteile es mit sich bringt. Meine Interviewpartner sind Rebecca und Christel von CRCL Management. Ich wünsche Ihnen stilvolle Unterhaltung. Mehr Infos zu CRCL unter http://www.crcl-management.com stilvolle Links: https://www.christophsteuer.com https://www.instagram.com/kniggetrainer https://www.linkedin.com/in/kniggetrainer
2021-05-19
16 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#005 Stilvolle Wartezeit
Herzlich Willkommen zu einer neuer Folge! In der heutigen Tipp-Folge geht es um die Wartezeit beim Kunden. Was sollte man während der Wartezeit tun und was eher nicht. stilvolle Links: https://www.christophsteuer.com https://www.instagram.com/kniggetrainer
2021-05-05
05 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
dm-Chef Werner: „Das Hamstern war in Deutschland ausgeprägter“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Christoph Werner ging in eine Waldorfschule, wollte danach ausgerechnet Düsenjägerpilot werden und weiß inzwischen alles über das Psychogramm mancher Deutscher, die beim Hamstern von Toilettenpapier den Rest ihrer Würde verlieren. Er erfuhr im Südafrika-Urlaub von seiner Berufung zum CEO der Drogeriemarktkette dm, die mit mehr als 3500 Filialen und 60.000 Mitarbeitern Europas größtes Unternehmen in der Branche ist. Gegründet hat es sein Vater Götz Werner, der auch für den Kampf für das bedingungslose Grundeinkommen steht. Seinen Sohn beschäftigen derzeit andere Themen. Mit dem Krisenmanagement der Regierung kann er sich nicht anf...
2021-04-16
56 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
dm-Chef Werner: „Über die massive Einschränkung der Grundrechte muss viel mehr gesprochen werden“
Christoph Werner ging in eine Waldorfschule, wollte danach ausgerechnet Düsenjägerpilot werden und weiß inzwischen alles über das Psychogramm mancher Deutscher, die beim Hamstern von Toilettenpapier den Rest ihrer Würde verlieren. Er erfuhr im Südafrika-Urlaub von seiner Berufung zum CEO der Drogeriemarktkette dm, die mit mehr als 3500 Filialen und 60.000 Mitarbeitern Europas größtes Unternehmen in der Branche ist. Gegründet hat es sein Vater Götz Werner, der auch für den Kampf für das bedingungslose Grundeinkommen steht. Seinen Sohn beschäftigen derzeit andere Themen. Mit dem Krisenmanagement der Regierung kann er sich nicht anfreunden. Werner erzählt mir...
2021-04-16
56 min
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Güterstandsschaukel: Haftungsrisiko, Pflichtteilsanspruch & Anfechtungsfristen steuerfrei minimieren
Wenn Unternehmer einem drohenden Haftungsrisiko in ihr privates Vermögen vorbeugen möchten, dann können sie einen Teil ihres Vermögens auf den Ehegatten übertragen. Doch statt dies über eine Schenkung zu verwirklichen, sollten man dies per Güterstandsschaukel machen. Der Vorteil dabei ist, dass dadurch keine Steuer entsteht und die Anfechtungsfrist nur zwei statt zehn Jahren beträgt. Auch bei der Reduktion eines Pflichtteilsanspruchs ist die Güterstandsschaukel geeignet Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 E-Mail: Mail@Juhn.com Folge uns auf Social Media: ► Youtube: https://www...
2021-04-05
07 min
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Steuerhinterziehung: Strafbefreiung durch Selbstanzeige | Steuerberater Prof. Dr. Christoph Juhn
Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Steuerhinterziehung: Strafbefreiung durch Selbstanzeige | Steuerberater Prof. Dr. Christoph Juhn". Viele Unternehmer haben bewusst oder unwissentlich schon mal Steuern hinterzogen. Wenn man dem Finanzamt mitteilt, dass man diese Steuern noch nachversteuern muss, dann gilt dies als Selbstanzeige. So vermeidet man nachträglich die Steuerhinterziehung. Allerdings können zusätzlich zur regulären Steuer auch noch Strafen anfallen. Außerdem sind sensible Daten beim Rechtsanwalt sowie beim Steuerberater und Wirtschaftsprüfer vor behördlichem Zugriff geschützt. Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 E-Mail...
2021-02-22
08 min
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Wann kommt die neue Vermögensteuer? | Dr. Harald Maser (Wirtschaftsprüfer/Steuerberater)
Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Wann kommt die neue Vermögensteuer? | Dr. Harald Maser (Wirtschaftsprüfer/Steuerberater)". Aktuell wird die Einführung einer neuen Vermögensteuer diskutiert. Eine solche Steuer gab es schon einmal bis zum Jahre 1996. Es wurde das gesamte Vermögen, Betriebsvermögen, Aktien, Wertpapiere, Grundvermögen usw. besteuert, dass sich das Vermögen ratierlich über die Jahre erheblich reduziert hat. Christoph Juhn und Harald Maser erklären in diesem Video wie wahrscheinlich es ist, dass diese Steuer wieder eingeführt wird und wie diese dann voraussicht...
2021-02-22
07 min
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer: Bewertung, Freibeträge, Steuersätze |Steuerberater Christoph Juhn
Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer: Bewertung, Freibeträge, Steuersätze |Steuerberater Christoph Juhn". Bei der Vererbung oder Schenkung von Vermögen fällt Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer an. Beide Steuerarten sind im gleichen Gesetz geregelt. Christoph Juhn erklärt in diesem Video wie die Bewertung, die Freibeträge und die drei verschiedenen Steuerklassen zu Stande kommen. Der erste wichtige Faktor ist der Wert des Vermögens und der Verwandschaftsgrad der Person die beschenkt bzw. der vererbt werden soll. Bei Ehepartnern besteht der größte Freibetrag in Höhe von 500...
2021-02-22
07 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#004 Interviewfolge mit Vreni & Babsi (Reisen auf anderen Wegen)
Vreni und Babsi, ein verheiratetes Paar welches Frauen erMUTigt zu ihrer Liebe zu stehen und dadurch ein erfülltes & glückliches Leben zu führen. Im Interview reden wir über Ihre Reise, über Herausforderungen, Tipps auf Reisen und ob es noch Gentlemen gibt. Zu finden sind die beiden Power-Frauen unter www.vreniundbabsi.com oder auf Instagram vreni.und.babsi. oder auf YouTube Vreni&Babsi Stilvolle Unterstützung: Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, dann hinterlassen Sie mir gerne ein Feedback, empfehlen Sie meinen Podcast weiter, abonieren Sie meinen Podcast und bewerten...
2021-02-20
13 min
PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast
Beschränkte Steuerpflicht bei im Inland eingetragenen Rechten und die Ermittlung der Einkünfte
Beschränkte Steuerpflicht bei im Inland registrierten Rechten und mögliche Methoden der Einkünfteermittlung In dieser Podcast-Folge diskutieren Arne Schnitger (Partner Tax, PwC Deutschland), Stephan Rasch (Partner Transfer Pricing, PwC Deutschland) und Christoph Richter (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Deutschland) die aktuelle Thematik der beschränkten Steuerpflicht bei im Inland registrierten Rechten und mögliche Methoden der Einkünfteermittlung. Einen aktuellen Artikel zum Thema finden Sie in der Internationalen Steuer-Rundschau Heft 2 / 2021.
2021-02-10
41 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#003 Interviewfolge mit Christian Konrad von Konrads Kochstelle(Valtentinstags-Spezial)
Mein heutiger Gast ist Christian Konrad, seit über drei Jahrzehnten in der Gastronomie und Inhaber der KONRADS Kochstelle in Odelzhausen. Für Valentinstag hat er sich etwas ganz besonderes einfallen lassen.... doch hören Sie selbst und wenn Sie hungrig und im Umkreis von 35 Kilometer wohnen...dann sollten Sie ganz genau hinhören... www.konrads-kochstelle.de Kontakt: 08134/5567007 oder info@korads-kochstelle.de
2021-02-10
14 min
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast
Folge 21: Förderungen für E-Autos (mit Christoph Schwarzer)
Wir sprechen über die Innovationsprämie, Steuervorteile und Sonderabschreibungen ebenso, wie über die neu beschlossene Förderung von Ladestationen für Elektroautos in Wohngebäuden. Zusammen mit Christoph Schwarzer gehen wir in den zweiten Teil unserer E-Auto-Kostenthematik und sprechen über die unterschiedlichen Förderprogramme zur Anschaffung von Elektroautos für Privatpersonen, Gewerbe und im Bereich von Nutzfahrzeugen, sowie der Förderung von Wallboxen. Wir schließen nahtlos an die Diskussion der vorigen Folge an und haben wieder den geschätzten Kollegen Christoph Schwarzer mit an Bord, um über Förderprogramme für Elektroautos zu sprechen. Er ist freier Journali...
2020-11-11
1h 31
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#002 Duzen und Siezen im Geschäftsleben
Wer darf wen Duzen? Sowie drei Extra-Tipps
2020-11-01
03 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
#001 Kontaktanfragen über soziale Medien
Sind Umgangsformen in den sozialen Medien egal?
2020-10-29
10 min
BITTE NICHT MIT DER GABEL AM KOPF KRATZEN - Christoph Steuer
Intro: Worum geht es in diesem Podcast?
In dieser Folge erhalten Sie alle Infos was Sie erwartet und warum Sie diesen Podcast auf alle Fälle abonnieren sollten.
2020-10-29
02 min
Im Leben nicht!
Fahrschule Winter vor dem Comeback
Coronabedingtes Berufsausübungsverbot. Das heißt für die Fahrschule Winter: Zwei Monate hoffen, planen, digitaliseren und vorbereiten. Um startklar zu sein für den Moment, an dem es endlich losgeht und der Betrieb wieder ausbilden kann. Jetzt das Comeback: Theoretisch und praktisch. Eine neue Normalität gibt es nicht, es ist anders. Wenn Christian Winter und sein Team wieder Schülerinnen und Schüler zum Fahren befähigen, geschieht dies unter Einschränkungen.:Abstandsregelungen im Schulungsraum, Maskenpflicht hinterm Steuer. Und selbst die Lockerung dieser Woche hängt am seidenen Faden: Infizieren sich 50 Trierer, wird der Schulungsbetrieb eingestellt und die Stadt fäll...
2020-05-12
14 min
meHRwert webinar
meHRwert webinar vom 22.04.2020 - Kurzarbeit beantragen, kommunizieren und kompensieren III
In Zeiten von Corona steht vielen Firmen eventuell die Umstellung auf Kurzarbeit bevor. Aufgrund des großartigen Feedbacks und zahlreicher Anfragen führen wir nun das mittlerweile dritte Webinar zum Thema Kurzarbeit durch. Ihr habt bereits Kurzarbeit angemeldet oder steht kurz davor? Im Rahmen der Corona-Krise gibt es erleichterte Voraussetzungen dazu und mehr als 650.000 Unternehmen haben bereits Kurzarbeit angemeldet. In diesem meHRwert Webinar erklären Arbeitsrechts-, Steuer- und Kommunikations-Experten und wir von Belonio, welche rechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden müssen, welche Besonderheiten es im Zuge von Corona gibt, wie der Prozess zur Beantragung des K...
2020-04-22
1h 29
meHRwert webinar
meHRwert webinar vom 07.04.2020 - Kurzarbeit beantragen, kommunizieren und kompensieren - II
In Zeiten von Corona steht vielen Firmen eventuell die Umstellung auf Kurzarbeit bevor. Aufgrund des großartigen Feedbacks und zahlreicher Anfragen führen wir ein zweites Webinar zum Thema Kurzarbeit durch. Es gibt seit dem 16.03 erleichterte Voraussetzungen dazu. In diesem meHRwert Webinar erklären Arbeitsrechts-, Steuer- und Kommunikations-Experten und wir von Belonio, welche rechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden müssen, welche Besonderheiten es im Zuge von Corona seit 16.03 gibt, wie der Prozess zur Beantragung des Kurzarbeitergeldes aussieht und wie die Kommunikation an die Mitarbeiter gestaltet werden kann. Wir von Belonio zeigen zudem wie die mögli...
2020-04-07
2h 36
Der Unternehmerkanal Podcast - mit Hendrik Klöters
Finanzielle Freiheit durch Steueroptimierung?- Christoph Heuermann
Christoph Heuermann bezeichnet sich selbst als Perpetual Traveler. Auf seinem Blog “Staatenlos” hat er es sich zur Aufgabe gemacht für seine Kunden die besten Möglichkeiten zur Steueroptimierung zu suchen. Seine Kundschaft umfasst ein weites Spektrum - von Auswanderern bis hin zu Unternehmern, die das Ziel haben ganz legal Steuern zu sparen. Er ist neben seinem Geschäftszweig als Berater und Autor rund um seinen Blog auch anderweitig unternehmerisch tätig. So betreibt er unter anderem eine Walnussplantage in Georgien, hat mehr als 80 Wohnungen in verschiedenen Großstädten und treibt innovative Projekte, wie die Gründung unabh...
2019-09-11
58 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#154 zum zweiten Mal mit Zenmeister Hinnerk Polenski
“Die Menschen suchen die Mitte in sich selbst, und das hier ist der Ort dafür.” Zum zweiten Mal trifft sich Christoph mit seinem Zenmeister Hinnerk Polenski. Die beiden sprechen darüber, warum Hinnerk auch Medien wie YouTube nutzt. Seine Antwort: “Die Lehre des Zen eröffnet sich immer aus der Form der Zeit.” Interessant wird es, wenn er darüber nachdenkt, wie VR und AR seine Arbeit verändern werden. Weiter geht es mit der Frage, was Hinnerk aus seiner Zeit in Japan gelernt hat. Die Übertragung der Zenlehre ist seiner Meinung nach nicht 1:1 möglich. Auch wenn Christoph das Training in...
2019-08-30
47 min
Atem der Hoffnung
Wer sitzt am Steuer? - Predigt mit Christoph Berger
Wir haben die Freiheit, unsere eigenen Entscheidungen zu treffen. In welche Richtung unser ganzes Leben geht, hat mit der wichtigsten Entscheidung zu tun.
2019-08-10
41 min
SRH Campus Report – Beiträge aus Karlsruhe
Totalabsturz des Computers nicht auszuschließen - KIT-Experte zum tödlichen Unfall mit selbstfahrendem Fahrzeug in Arizona - Campusreport am 10.04.2018
18. März 2018, 22:00 Uhr auf einer Landstraße im US-Bundesstaat Arizona: ein Testfahrzeug für fahrerloses Fahren des Taxiunternehmens UBER rast mit einer Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern in eine die Straße überquerende Fußgängerin. Hinter dem Steuer des Testfahrzeugs sitzt eine Sicherheitsfahrerin. Sie bemerkt den bevorstehenden Aufprall aber erst, als kein Bremsen mehr möglich ist. Die Fußgängerin stirbt noch auf dem Weg ins Krankenhaus. Für den Experten des Karlsruher Instituts für Technologie Prof. Christoph Stiller ist der tragische Todesfall auch ein Weckruf, die Entwicklung selbstfahrender Autos nicht aus wirtschaftlichen Gründen zu überstürzen.
2018-04-10
03 min
Der Unternehmerkanal Podcast - mit Hendrik Klöters
Ganz legal Steuern sparen? Steueroptimierung in der EU - mit Christoph Heuermann
Nur 1%, 3% oder 10% Steuern zahlen? Das geht ganz legal! Christoph Heuermann hat es sich zur Aufgabe gemacht für seine Kunden die besten Möglichkeiten zur Steuern zu Steueroptimierung zu suchen. Seine Kundschaft umfasst ein weites Spektrum- von Auswanderern bis hin zu Unternehmern, die das Ziel haben ganz legal steuern zu sparen. Mit den besten Tipps zur legalen Steueroptimierung innerhalb der EU wirst du in dieser Podcastepisode konfrontiert werden. In dieser Podcastepisode wirst du einige wichtige Reglungen, Stolpersteine und Chancen zur Steueroptimierung kennen lernen um dich auf der einen Seite vor den häufigsten Fehlern zu schützen und...
2017-12-01
34 min
Sonic Boom (♾️ DNX)
💫 Exklusiv: Die DNX Workshops 2018
Christoph Heuermann, STAATENLOS "Live Webinar aus dem Pazifik: Weltweit (steuer-)frei leben mit der Flaggentheorie" Sebastian Kühn, WIRELESS LIFE "Bürokratie beseitigen! Wichtige Basics zu Abmeldung, Versicherung, Visum, Firmengründung und Besteuerung" Timo Eckhardt & Sascha Boampong, DIGITALE NOMADEN PODCAST "To be announced (Top Secret!)" Thomas Mangold, THOMAS MANGOLD "Produktivität ist King! Wie du auch unterwegs als Digitaler Nomade "on the road" produktiv und fokussiert bleibst" Matthias Niggehoff, LERNE PSYCHOLOGIE "Lerne Verkaufspsychologie: Wie du als Digitaler Nomade deine Produkte verkaufst" Sarah Tschernigow, NO TIME TO EAT "Food to go: Wie du dich mit simplen Ernährungshacks unterwegs gesund ernährst!" Jacob...
2017-10-20
33 min
Trek Nerds | Der Star Trek Discovery Podcast
Star Trek: Discovery S01E03 & E04 Recap
Der schönste deutsche Star Trek Podcast geht in die zweite Runde und während Nerdizist Chris noch an Bauerrregeln für faule Drehbuchschreiber reimt, macht der / die Michael eine folgenschwere Entdeckung. Klingonen verputzen nämlich gerne Köpfe und die Discovery fliegt mit E10 oder Spice. Das ist alles nur geklaut... Diese beiden Folgen bilden den eigentlichen Staffelauftakt und sparen sich dabei den Erklärbär, den Chris so gerne gehabt hätte. Schaut man genauer hin, erkennt der geneigte Zuseher die kleinen Details und Gags. Egal ob Navigatoren aus Dune oder einer der Jungs von Daft Punk, wenn Nebula am...
2017-10-09
46 min
Netzteil – Der Tech-Podcast
Autos der Zukunft: Wenn Computer das Steuer übernehmen
Fahren oder gefahren werden - diese Frage wird sich in Zukunft wohl nicht mehr stellen. Software wird dem Menschen auch im Auto immer mehr Aufgaben abnehmen. Was bedeutet das für die Verkehrsteilnehmer?Christoph Stockburger, Redakteur im Auto-Ressort, und Judith Horchert aus dem Netzwelt-Ressort sprechen über autonomes Fahren und den Verkehr der Zukunft. ANZEIGEDieser Podcast wird gesponsert von IBM. Exponentiell mehr Möglichkeiten mit IBM. Mehr dazu auf www.ibm.com/you/de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ De...
2017-09-12
20 min