Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Theile

Shows

3 Männer Podcast3 Männer Podcast#31 Change – Emotionale Führung in stürmischen ZeitenSend us a text #31 Change – Emotionale Führung in stürmischen ZeitenBeschreibung: Was passiert emotional, wenn eine Kündigung aus dem Nichts kommt? Wie fühlt sich der Schock an – und wie verläuft der Weg zur Akzeptanz?In dieser Folge steigen Christoph, Holger und Christian tief ein in das Thema Change – konkret: in Veränderungsprozesse, die nicht freiwillig gewählt sind. Dabei sezieren sie das berühmte Kübler-Ross-Modell, ursprünglich aus der Trauerforschung, und zeigen auf, wie stark Emotionen in Veränderungssituationen wirken – und wie Führungskräfte mit K...2025-07-2334 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#30 Feine Spitzen oberhalb der emotionalen Unterfütterung“ – Jürgen Bangert im Drei-Männer-PodcastSend us a text Folge #29 – „Feine Spitzen oberhalb der emotionalen Unterfütterung“ – Jürgen Bangert im Drei-Männer-Podcast 🎙 📅 Erscheinungsdatum: 8. Juli 2025 ⏱ Länge: ca. 44 Minuten 🧑‍💼 Gäste: Jürgen Bangert (Comedy-Redakteur bei Radio NRW, Moderator, Stimmenimitator, Bühnenprofi)Was haben Robert Habeck, Peter Maffay und Rudi Carrell gemeinsam? Ganz einfach: Jürgen Bangert kann sie alle imitieren – und das auf höchstem Niveau. In dieser Folge wird gelacht, gestaunt und tief gefühlt. Denn Jürgen ist nicht nur ein Meister der Stimmen, sondern auch ein Experte für Emotionen – auf, hinter und neben der...2025-07-0943 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenWie Conrad D. Magirus die moderne Feuerwehr erfandAm 26.6.1895 stirbt in Ulm Conrad Dietrich Magirus: ein Mann, der mit Mut und Erfindergeist die Brandbekämpfung revolutioniert. Seine Ideen retten bis heute Leben.In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer:welche Ausbildung Conrad Dietrich Magirus in Italien absolviert,was der Ulmer Turnverein mit seinen Ideen zur Feuerbekämpfung zu tun hat,wie er hautnah miterlebt, wie das Wort Feuerwehr erfunden wird,warum seine Erfindung der Ulmer Leiter Magirus weltberühmt macht,welche Leitsätze von Magirus noch heute bei der Alarmierung der 112 beachtet werden.Drei Jahre nach dem katastrophalen Brand im Großherzog...2025-06-2614 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 6, Folge 2Zitate und Paraphrasen aus:Jüdische Reisen im Mittelalter. [Aus dem Hebräischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort von Stefan Schreiner.] Leipzig: Dieterich 1991 (Sammlung Dieterich, 416)Bernhard von Breydenbach: Peregrinatio in terram sanctam = eine Pilgerreise ins Heilige Land. Frühneuhochdeutscher Text und Übersetzung. Hrsg. v. Isolde Mozer. Berlin [u.a.]: de Gruyter 2010.Hans Jacob Breuning von Buchenbach: Orientalische Reyß. ND d. Ausgabe Strassburg: Carolus 1612. Hildesheim et al.: Olms 2004 (Documenta Arabica 1: Reiseliteratur)Christoph Fürers von Haimendorff, Ritters […] Reis-Beschreibung. In Egypten/ Arabien/ Palästinam/ Syrien/ etc. […] Nürnberg: Wolffgang Endter 1646Petri Della Valle...2025-06-2131 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#29 Emotionen - die letzte Superkraft im Zeitalter von KI?Send us a text🎙 #29 – Emotionen: Deine letzte Superkraft?Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder malen und sogar Empathie simulieren – aber eines kann sie (noch) nicht: echte Emotionen erleben.In dieser Folge fragen wir uns: 🦸‍♂️ Sind Emotionen unsere letzte menschliche Superkraft – und genau das, was uns unersetzlich macht?💡 Das erwartet dich:Warum emotionale Intelligenz in der KI-Ära der neue Gamechanger istWie Empathie, Intuition & Sinn unsere wahre Stärke zeigenWas EBI (Emotionale Business Intelligence) mit echtem Unternehmenserfolg zu tun hatUnd: Welche Superkräfte in dir schlum...2025-06-1137 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#28 Furcht und Angst - wenn Schatten lebendig werdenSend us a text#28 Furcht und Angst - wenn Schatten lebendig werdenIn dieser besonderen Folge des Drei-Männer-Podcasts tauchen Christoph Theile, Holger Liekefett und Christian Sega tief in die Welt der Emotionen Furcht und Angst ein.Die Hauptthemen:Der wichtige Unterschied: Furcht vs. Angst - warum diese oft synonym verwendeten Begriffe emotional völlig unterschiedlich funktionierenWahre Geschichten: Christoph erzählt von einer dramatischen Massenpanik am Bahnhof nach vermeintlichen Schüssen, Holger teilt seine Erfahrungen mit Panikattacken und geschäftlichen ExistenzängstenNeurob...2025-05-2834 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#45 Empörung - Führen im Zeitalter aufgeladener GefühleSend us a text#45 Empörung – Führen im Zeitalter der aufgeladenen GefühleWillkommen zurück – Staffel 5 ist da! In dieser Episode steigen Christoph F. Theile und Jochen Peter Breuer tief ein in ein Phänomen unserer Zeit: Empörung. Inmitten von Krisen, Kontrollverlust und Unsicherheit wird Wut zur emotionalen Konstante – auch im Arbeitsleben. Wie können Führungskräfte mit empörten Mitarbeiter:innen, hitzigen Diskussionen oder eigenen Energieverlusten souverän umgehen?Christoph und Jochen sprechen über:die 3 V der Empörung: Verlorenheit, Verwirrung, Verletzungemotionale Energiegesetze und wie sich Wut „potenzier...2025-05-0839 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#27 Drei Niederlagen späterSend us a textDie neuste Folge im 3 Männer Podcast: #23 Drei Niederlagen späterWas haben ein geplatzter Fußballtraum, ein berufliches Waterloo und ein Familienkonflikt gemeinsam? Sie tun weh – und sie lehren uns mehr über uns selbst als jeder noch so glorreiche Sieg. In dieser Folge sprechen Christoph Theile, Holger Liekefett und Christian Seeger über drei ganz persönliche Niederlagen, die sie bis heute begleiten. Und sie zeigen, wie man mit emotionaler Souveränität, Reframing und einem ordentlichen Schuss Selbstreflexion aus dem Tal der Tränen wieder rauskommt. Tiefgründig, ehrlich...2025-05-0734 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#26 Ostern und anderes GedönsSend us a text🎧 Podcastfolge: „Ostern und anderes Gedöns“ Mit Christoph Theile, Holger Liekefett und Christian SegaWorum geht's? In dieser ebenso tiefgründigen wie unterhaltsamen Osterfolge wird’s emotional, erkenntnisreich – und an der ein oder anderen Stelle auch herzlich schräg. Was zunächst als Plausch über Osterhasen, bunte Eier und religiöse Ursprünge beginnt, entwickelt sich zu einem echten Rundgang durch die emotionalen Stationen des Lebens – entlang des Globe of Emotions®.🟢 Deine Takeaways in dieser Folge:Warum Ostern viel mehr ist als...2025-04-1733 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#25 Können Männer Empathie lernen?Send us a text#25 Können Männer Empathie lernen?🎧 Drei Männer, ein Podcast – und eine provokante Frage: Können Männer Empathie lernen? In dieser Folge wird’s emotional – und hochspannend! Christoph Theile, Dr. Holger Liekefett und Christian Seger nehmen sich einem Thema an, das oft belächelt, aber selten wirklich durchdrungen wird. Was bedeutet Empathie eigentlich wirklich? Warum fällt es Männern oft schwerer, sich in andere einzufühlen – und: Kann man das tatsächlich trainieren?Mit einer Mischung aus Humor, Tiefe und viel...2025-04-0232 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#24 Grenzen existieren nur im Kopf - Matthias Landwehr im InterviewSend us a text🎙 #24 Grenzen existieren nur im Kopf - Matthias Landwehr im Interview! 🏃‍♂️🔥In dieser besonderen Episode ist alles anders – statt drei Männern sind diesmal nur zwei dabei. Doch dafür erwartet euch ein außergewöhnlicher Gast: Matthias Landwehr! Wer ihn nicht kennt, wird nach dieser Folge garantiert inspiriert sein.Matthias ist ein Mann der Extreme: Ultramarathonläufer, mehrfacher Finisher des legendären Mauerweglaufs und der Tortour de Ruhr – unglaubliche Distanzen von über 200 Kilometern sind für ihn eine Herausforderung, die er liebt. Doch wie scha...2025-03-1934 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#23 Das hältst Du ja eh nicht durch!Send us a text🚀 Staffel 2 ist gestartet: „Hältst du ja eh nicht durch“ – unser neuer Drei-Männer-Podcast ist da!Wir alle kennen sie – die guten Vorsätze zum Jahresbeginn. Mehr Sport, gesündere Ernährung, weniger Stress… und dann? Schnell holt uns der Alltag ein, alte Gewohnheiten schleichen sich zurück und die Stimme im Kopf sagt: Hältst du ja eh nicht durch.In unserer neuen Folge nehmen wir genau dieses Thema unter die Lupe – warum scheitern so viele Vorsätze? Und vor allem: Wie gelingt es, wirklich dranzublei...2025-03-0529 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#22 Weihnachtsfolge mit Emotionen, Reflexionen und dem EmotioversumSend us a text"Weihnachtsfolge – Emotionen, Reflexionen und ein Herzensprojekt"In der Weihnachtsfolge unseres Drei-Männer-Podcasts wird es festlich, nachdenklich und emotional. Gemeinsam reflektieren wir, was Weihnachten für uns bedeutet, und diskutieren die Höhen und Tiefen dieses besonderen Festes. Doch das ist nicht alles: Wir stellen unser Herzensprojekt Emotioversum vor, das Kindern hilft, ihre Emotionen besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen.Shownotes:Was erwartet euch in dieser Folge?Was bedeutet Weihnachten? Persönliche Geschichten über die Veränderung...2024-12-1831 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #242 - Das erste Buch veröffentlichen: Fünf Debütautorinnen teilen ihre Höhen und TiefenGespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Zum Jahresende gibt es bei Vera und Tamara einen ganz besonderen Rückblick auf 2024:  Gemeinsam mit gleich fünf Debütautorinnen lassen die Zwei von der Talkstelle die besonderen Momente der ersten Buchveröffentlichung noch einmal aufleben. Ayşe Tunçöz, Nadine Most, Sibylle Paraquin, Sara Theile und Jessica Juni erzählen von der Gefühlsachterbahn rund um ihr Buchdebüt. Was lief gut, was ging schief? Wer hat sich besonders viel getraut? Was kam unerwartet? Und wie kommt man eigentlich v...2024-12-121h 123 Männer Podcast3 Männer Podcast#21 Ein Wort - Ein Mann!Send us a text"Ein Wort – Ein Mann"In dieser Folge wagen wir uns an ein Experiment, das uns alle ordentlich ins Schwitzen bringt: "Ein Wort – Ein Mann". Ohne Vorwarnung konfrontieren wir uns gegenseitig mit Worten, die spontan Reaktionen und Emotionen auslösen. Alles ist erlaubt – nur keine Vorbereitung! Freut euch auf ehrliche, lustige und tiefgründige Momente, bei denen wir uns selbst ein bisschen besser kennenlernen.Shownotes:Was erwartet euch?Schnelle vs. langsame Emotionen: Warum reagiert unser Körper schneller, als wir denke...2024-12-1129 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#20 Die Macht der StereotpyeSend us a textFolge 20: Die Macht der StereotypeIn dieser Folge des Drei-Männer-Podcasts gehen Christoph, Holger und Christian der Frage nach, wie Stereotype unser Denken und Verhalten beeinflussen – und warum wir oft schneller in Schubladen stecken, als uns lieb ist. Es wird spannend, es wird nachdenklich, und ja, es wird auch gelacht!Shownotes:Was sind Stereotype wirklich, und warum übernehmen sie oft die Kontrolle über unser Denken?Beispiele aus dem Alltag und Business: Wie schnell urteilen wir über andere – und was tun wir dagegen?Überraschende Fakten: Wie lange...2024-10-1633 minAudi inside - der PodcastAudi inside - der Podcast„CO₂-technisch dem Verbrenner überlegen“22 Prozent der Deutschen glauben, dass Elektroautos die nachhaltigste Antriebsart sind. 60 Prozent der Befragten denken, dass der Verbrenner-Pkw über den gesamten Lebenszyklus nachhaltiger sei. Das sagt der „Mobilitätsmonitor 2024“ (https://www.acatech.de/mobilitaetsmonitor/), eine repräsentative Allensbach-Umfrage. Moderatorin Brigitte Theile fragt einen Experten, der sich mit dem Thema auskennt: Christoph Praun ist Projektleiter Dekarbonisierung bei Audi und weiß, wie gut die CO₂-Bilanz eines vollelektrischen Audi aussieht und wie sie sich zusammensetzt. Er verrät auch, wo er das größte Potenzial sieht, die CO₂-Bilanz bei der Herstellung von Elektroautos zu verbessern und wie er den Beitrag von E-Fuels zur Klima...2024-10-1019 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#19 Max Späte im Interview über Autonomie, Kompetenz und soziale EinbindungSend us a textWillkommen zum Drei-Männer-Podcast, dem Podcast über Emotionen, Veränderung und die Themen, die uns bewegen. Eure Gastgeber Christoph Theile, Holger Liekefett und Christian Seeger – zusammen mit interessanten Gästen – diskutieren hier tiefgründige und spannende Fragen rund um das persönliche und berufliche Leben.In dieser Episode ist Maximilian Späte bereits zum zweiten Mal zu Gast. Er ist ein Stoiker und bekannt für seine ruhige, reflektierte Art, die er in die Gespräche einbringt. Max ist ein echter Exp...2024-10-0245 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#18 Zweifel und was diese Emotion in uns auslöstSend us a text3 Männer Podcast Folge #18 ZweifelDiesmal auch als Video-Cast auf Youtube zu finden unter folgendem Link:https://youtu.be/0D6b6LlYczUZusammenfassung der letzten Folge des 3 Männer-Podcasts:In der aktuellen Folge dreht sich alles um das Thema „Zweifel“. Christian, Christoph und Holger sprechen darüber, wie Zweifel uns den Kopf verdrehen können und wie man am besten damit umgeht. Dabei gibt's auch einen coolen Bezug zum Pixar-Film Alles steht Kopf, der das Ganze super anschaulich macht. Natürlich fehlen dabei auch nich...2024-09-1829 minBeyond expectations - the art of mastering life and businessBeyond expectations - the art of mastering life and business#4 Interview mit Nadja Kahn + Christoph TheileDu möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolles Miteinander erfahren? Dann besuche meine Webseite unter: https://biancamariaklein.com oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/ „Vertrauen folgt dem Verstehen. Wenn ich die Emotionen meines Gegenübers erkenne und verstehe, entsteht Vertrauen – und Vertrauen ist die Basis von allem.“ Dies sagen Nadja Kahn und Christoph Theile, meine zwei Gäste in dieser Podcast-Folge.  Nadja Kahn ist seit über 21 Jahren in der Eventbranche tätig und spezialisiert auf die Gestaltung emotionaler Veranstaltungen, die nachhaltig in Erinnerung...2024-09-101h 073 Männer Podcast3 Männer Podcast#17 Toxische Beziehung mit Journalist und Autor Marco CariniSend us a text#17 Toxische Beziehung mit Autor Marko CariniMarco Carini (* 1962 in Hamburg) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Journalist und Autor. Er hat gerade sein siebtes Buch vollendet. Für diese Folge haben wir den Autor Marco Carini eingeladen zu seinem aktuellem Thema "Toxische Beziehungen" zu sprechen und emotional zu analysieren. Wer ist Marco CariniWas sind toxische Beziehungen?Wie erkenne ich, dass ich in einer toxischen Beziehung binWas haben toxische Beziehungen mit Verachtung und Gier zu tun?Wie kann man mit Marko Carini in Kontakt tretenWeitere Inf...2024-07-1040 minNachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB NetworksNachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks#373 Erfolgsfaktor Glück - Nadja Kahn und Christoph Theile im InterviewDeutschland rutsch in der Rangliste der glücklichsten Nationen weiter ab. Woran liegt dies? Wie wichtig ist der Faktor des Glücklichseins - privat und geschäftlich? Nadja Kahn und Christoph Theile sind Autoren des Buches "Denken wir noch über fühlen wir schon?" und standen Niels Brabandt im Interview Frage und Antwort. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Im Interview: Nadja Kahn und Christoph Teile Kontakt: Niels Brabandt auf LinkedIn2024-07-0915 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#16 Neid und EifersuchtSend us a textFolge 16 Neid und EifersuchtDiese Folge beschäftigt sich mit Eifersucht und Neid – ein ureigenes menschliches Thema und hoch emotional. Eifersucht ist ein Gefühl oder eine Angst etwas Wertvolles zu verlieren und dies in Verbindung mit dem Wunsch, etwas zu beschützen. Neid hingegen wird in konstruktiven und destruktiven Neid unterschieden (in machen Fällen wir diese Form auch als Missgunst bezeichnet). Beim Neid geht es in aller Regel um materielle Themen, aber auch um Themen wie Erfolg, Aussehen oder Glück. All diese Themen untersuchen wir in dieser Folge und auc...2024-06-2636 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#15 The Winner takes it all - das Competition GenSend us a text#15 The Winner takes it all - das Competition GenIn dieser Folge geht es darum, ob die Männer das Competition Gen in sich tragen- Gewinnen und Verlieren- Haben wir gelernt zu gewinnen?- wie zeigt sich das Competition Gen in Verhandlungen- Kulturelle Unterschiede Deutschland / USA- und vieles mehrWeitere Informationen über uns findest du... Dr. Holger Liekefett =>LinkedInChristoph Theile => LinkedInChristian Sega => LinkedIn oder schaue auch gern auf www.eqting.com un...2024-05-2235 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#44 Angst erkennen und nutzen – Strategien für emotionale Souveränität in der FührungSend us a text#44 von der Angst zur Aktion: Emotionale Souveränität in der FührungIn der vierten Folge unserer aktuellen Staffel "Leadership beyond Business – Denken wir noch oder fühlen wir schon?" widmen wir uns einem Thema, das jeden betrifft, aber selten offen diskutiert wird: Die Angst im beruflichen Alltag. Entdecke, wie du als Führungskraft Ängste nicht nur erkennst, sondern sie aktiv für die Weiterentwicklung deines Teams nutzen kannst. Das sind die Highlights dieser Folge: Furcht vs. Angst: Lerne den Unterschied und den Nutzen...2024-05-2131 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#14 Mann, bist du alt gewordenSend us a textFolge #14: Mann bist du alt (geworden)Weitere Informationen über uns findest du... Dr. Holger Liekefett =>LinkedInChristoph Theile => LinkedInChristian Sega => LinkedIn oder schaue auch gern auf www.eqting.com und www.globe-of-emotions.com und finde viele weitere Informationen rund um das Thema EmotionenDas Buch zum Thema Emotionen mit dem Globe of Emotions: "Denken wir noch oder fühlen wir schon" von Christoph Theile und Nadja KahnSchickt uns Eure Wünsche und Feedbacks an info@3M-podcast.com...2024-05-0833 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#43 Teams aus der Erschöpfung führen – Strategien für resiliente und motivierte TeamsSend us a textFolge 43: Teams aus der Erschöpfung führen·         Einführung in das Dilemma Dreieck der Führung: Verstehe die dynamischen Beziehungen zwischen dir, deinem Team und deinem Boss.·         Ursachen der Erschöpfung: Identifiziere, woher die Erschöpfung wirklich kommt – ist es das Team, der Chef oder du selbst?·         Skalierung des Stresses: Lerne eine Methode, um den Stressanteil von dir, deinem Team und deinem Chef zu bewerten.·         Emotionale Souveränität: Tipps, wie du mit eigener Erschöpfung umgehst und deine Resilienz stärkst...2024-05-0629 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#13 3 mal 3 Gründe woran Beziehungen scheiternSend us a text#13 3 mal 3 Gründe woran Beziehungen scheiternDiese Folge beschäftigt sich mit Beziehungen zwischen uns Menschen. Wir untersuchen die Frage, wie unsere Emotionen, Werte und Einstellungen zu bestimmten Themen, Einfluss auf unsere Beziehungen und damit auch auf unser Verhalten in der Beziehung haben. Dabei diskutieren wir unsere sehr persönlichen „3 mal 3 Gründe“, weshalb wir denken, woran Beziehungen scheitern können und/oder woran wir bereits gescheitert sind.Andere Themen die wir in dieser Folge „streifen“ sind die folgenden …- Wie beeinflusst Materielles und Geld eine Beziehung- Bin ich...2024-04-2444 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#42 Emotionen im Fokus: Wie das Buch 'Denken wir noch oder fühlen wir schon' die Businesswelt verändertSend us a textEmotions in Leadership: zu den Podcastfolgen 👋👉 Hier kannst du deine Lieblingsplattform auswählen und alle Folgen runterladen : https://lnkd.in/eRgRPfmc Vernetze Dich mit uns auf LinkedIn: Jochen: https://www.linkedin.com/in/j-p-breuer-business-is-human/Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-f-w-theile-475b9456/ Teile mit uns, wie Du den Podcast erlebst: www.emotions-in-leadership.com Vertiefe Dein Wissen: Abonniere den Newsletter, um im Thema Emotionen immer auf dem Laufenden zu sein. 2024-04-2229 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#12 Der 4-Stents Man: eine emotionale SonderfolgeSend us a text#12 Der 4-Stents Man: eine emotionale SonderfolgeDiese Folge ist für uns eine sehr besondere „Sonderfolge“ und beruht auf aktuellen Geschehnissen rund um einen der hier beteiligten Podcaster. Wir haben uns bewusst entschieden, diese sehr emotionale Folge zu produzieren. Aufgegriffen haben wir hierbei ebenfalls die zahlreich eingegangenen Rückmeldungen, die wir aus der 3 Männer Podcast Community erhalten haben. Diese Folge ist im Resultat eine sehr emotionale Folge im wahrsten Sinn des Wortes und beschäftigt sich im Kern mit einer „Achterbahnfahrt“ unserer Emotionen – basierend auf einem sog. „Schlüsselereignis“. Wi...2024-04-1031 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#41 von erschöpft bis energetisiert - die Kraft energetischer FührungSend us a textDas Motto der vierten Saison von "Emotions in Leadership" ist: "Leadership beyond Business – Denken wir noch oder fühlen wir schon?". In Folge 1 stellt Jochen Peter Breuer im Austausch mit Christoph Theile die Highlights seines gerade erschienen Buchs "Leadership beyond Business" vor (hier erhältlich: www.bit.ly/LBB_Buch).  Er stellt einen alternativen und nachweislich wirkungsvollen Ansatz in der Führung vor: die energetische Führungskraft. Du erfährst, wie sich emotionale und energetische Ebenen in der Führung nutzen lassen, um Teams zu transformiere...2024-04-0832 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#11 Verachtung - die falsch verstandene EmotionSend us a text#11 Verachtung - die falsch verstandene EmotionDiese Folge beschäftigt sich mit der Basisemotion der Verachtung. Wir klären auf, warum diese Emotionen eine der wichtigsten ist, die wir kennen und warum diese Emotion eine faszinierende und sehr häufig deutlich unterschätzte Emotion ist. Verachtung sorgt bei uns Menschen u.a. für Klarheit und ist diejenige Emotion, die wir tagtäglich für unsere Entscheidungen benötigen.Weiterhin behandeln wir die folgenden, sehr spannenden Themen:-          Mikromimik als Ausdruck der Körpersprache und Haltung-          Z...2024-03-0633 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#10 Zorn - eine unterschätzte Männeremotion?Send us a text#10 Zorn - eine unterschätzte Männeremotion?Diese Folge beschäftigt sich mit dem Zorn. Der Zorn ist eine der sieben Basisemotionen und sorgt bei uns Menschen dafür, dass wir in die Bewegung, ins Tun, ins Machen kommen. Dabei diskutieren wir u.a., was der Unterschied zwischen Zorn, Wut und Hass ist. Ferner behandeln wir die Frage, ob der Zorn eine „typische“ Männer-Emotion ist oder doch bei Frauen und Männern gleichermaßen in Erscheinung tritt.Außerdem behandeln wir in dieser Folge …-          Unterschied zwischen Zorn und W...2024-02-2130 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#9 Im Gespräch mit Maximilian Späte: sind Stoiker emotionslos?Send us a textFolge #9 / Staffel 1:„Das weitverbreitete Missverständnis vom emotionslosen Stoiker”In dieser Folge reden wir das erste Mal mit einem Gast über das Thema Emotionen. Maximilian Späte aus Hamburg ist Experte für Transformation und Veränderungen in Organisationen. Wir diskutieren mit ihm über die Frage, wie uns eine über 2.000 Jahre alte Philosophie, die im allgemeinen Sprachgebrauch auch noch mit Gefühllosigkeit gleichgesetzt wird beim Umgang mit unseren Emotionen helfen kann? Wir gehen den Wurzeln des Stoizismus auf die Spur und finden heraus, woher die sprichwörtliche “stoische Ruhe”...2024-02-0728 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#8 Widerstände und Ekel sowie Hintergründe unseres VerhaltensSend us a text„Widerstände und Ekel sowie die Hintergründe unseres Verhaltens“In dieser Folge reden wir über unsere Widerstände und unseren Ekel und was dazu führt, dass wir uns in bestimmten Situationen emotional oder einfach anders als sonst verhalten. Warum schämen wir uns manchmal „fremd“ und was das Ganze mit dem Eltern-Kind-Verhältnis zu tun hat und was Ärger, Ekel, Schuld und Scham voneinander abgrenzt.Außerdem behandeln wir in dieser Folge …-        Die Emotion des Ekels und Ihrer Hintergründe-        Der klassische Eltern-Kinder-Kon...2024-01-2425 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#7 Respektlosigkeit in der Gesellschaft, warum nicht alles selbstverständlich istSend us a text#7 Respektlosigkeit in der Gesellschaft, warum nicht alles selbstverständlich istWeitere Informationen über uns findest du... Dr. Holger Liekefett =>LinkedInChristoph Theile => LinkedInChristian Sega => LinkedIn oder schaue auch gern auf www.eqting.com und www.globe-of-emotions.com und finde viele weitere Informationen rund um das Thema EmotionenDas Buch zum Thema Emotionen mit dem Globe of Emotions: "Denken wir noch oder fühlen wir schon" von Christoph Theile und Nadja KahnSchickt uns Eure Wünsche und Feedbacks an info@3M-po...2023-12-2028 minBarokkpodden!Barokkpodden!BAROKKPODDEN - episode 13: Julespesial!Episode 13: Julespesial!Jeg heter Astrid Kirschner, og dette er 13.episode av min podkast BAROKKPODDEN! - og i dag skal det handle om barokk julemusikk!Hva slags julemusikk ble skrevet i barokktiden, og hva handler barokk julemusikk egentlig om?I den bibelske julefortellingen dukker det for eksempel opp mange engler i julefortellingen, både i Lukas- og Matheus-evangeliet. Mange julekomposisjoner beskriver den himmelske musikken sunget av engler, det finnes store englekor og opptreden av enkelte engler. Videre finnes det en rekke gjeter-scener; det var jo gjeterne som først fikk bud om Jesu fødse...2023-12-1931 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#6 Ekel ist gesundSend us a textFolge #6 Staffel 1: "Ekel ist gesund"Diese Folge beschäftigt sich mit den Emotionen der Furcht und des Ekels und deren dahinter liegenden Bedürfnissen nach Sicherheit und Gesundheit. Warum sind wir besorgt oder vorsichtig, verteidigen uns oder fühlen uns verletzt. Dabei können wir lernen, mit einem besseren Verständnis unsere Emotionen zu aktivieren und zu steuern. Für mehr emotionale Souveränität in einer Welt , die uns mehr und mehr herausfordert und Emotionen uns helfen zu bestehen. Außerdem behandeln wir in dieser Folge …-       ...2023-12-0625 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#5 Keine Freude ohne Trauer oder auch das Bedürfnis nach UnabhängigkeitSend us a textFolge #5 / Staffel 1:„Keine Freude ohne Trauer oder auch das Bedürfnis nach (mehr) Unabhängig“Diese Folge behandelt und untersucht den Zusammenhang zwischen der Emotion der Trauer (im Sinne des Loslassens und des Verabschiedens) und der Emotion der Freude. Dabei erfahren wir u.a. was dies alles mit schnellem und langsamen Denken zu tun hat und was der Unterschied zwischen traurig sein und der (Basis-)Emotion Trauer ist. Außerdem behandeln wir in dieser Folge …-        Der Zusammenhang zwischen Trauer und Liebe-        Sys...2023-11-2228 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#40 Der Widerständler und emotionale SimulationenSend us a textWillkommen zur Folge 40 von „Emotions in Leadership“! In dieser Woche haben wir einen besonders spannenden Mix an Themen für euch, der eure Führungskompetenzen aufpeppen wird.Wir diskutieren:Die Suche nach Leichtigkeit: Wie man ein Team, das grundsätzlich gut funktioniert, noch besser macht und welche Rolle Emotionen dabei spielen.Der Widerständler: Ein Teammitglied, das gegen neue Aufgaben rebelliert – wir ergründen, was dahintersteckt.Emotionale Muster: Die Gründe, warum wir immer wieder ähnliche Erfahrungen mit bestimmten Personen und in bestimmten Situationen machen.Veränderung initiieren: Strategien, um...2023-11-0626 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#4 Freundschaft schafft Freude und was das mit unserer Komfortzone zu tun hatSend us a textFreundschaft schafft Freude und was mit unserer Komfortzone zu tun hat“In dieser Folge behandeln wir das spannende Thema Freundschaft(en) und wie dies mit einer der sieben Basisemotionen „der Freude“ zusammenhängt. Oft fühlen wir bei Freundschaften eine ganz besondere Art der Verbundenheit oder Vertrautheit. Die empfundenen Gefühle erzeugen emotionale Reaktionen, u.a. die Freude. Dabei lernen wir, das Freude nicht nur gleich dem Lachen ist, sondern dass die Emotion der Freude auch die Emotion des „beieinander Ankommens oder des Miteinanders“ genannt wird. Weiterhin erfahrt ihr in dieser Folg...2023-11-0328 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#3 Über-Hochstatus, Angst und GlaubenssätzeSend us a textFolge 3: Der Überhochstatus und was das mit der Angst und unseren Glaubenssätzen zu tun hat“Wir sind geprägt durch unser (frühes) Umfeld und dies führt im Allgemeinen zu Glaubenssätzen, die uns ein Leben lang begleiten und unser tägliches Verhalten beeinflussen. Doch was passiert, wenn wir in Situationen kommen, wo wir Unsicherheit fühlen sind, Angst bekommen und im Widerstand sind und/oder unsere Glaubensätze uns geradezu blockieren und auch erstarren lassen. Anhand von Beispielen aus der Praxis erfahrt ihr, wie ihr vergleichbare Situationen in Zukunft souv...2023-10-2528 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#39 Leichtigkeit finden – Strategien zur emotionalen Balance in turbulenten ZeitenSend us a textBist du bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle? Dann solltest du unbedingt reinhören, denn die Folge 39 von "Emotions in Business" sehr aufregend. 🤹‍♂️Diese Session war für @Christoph Theile und mich alles andere als leicht - Stromausfall, mysteriöse Echos, Hustenanfälle und das berühmt-berüchtigte "Nochmal von vorn."Wir haben die Herausforderung angenommen und es ist trotzdem ein toller Podcast geworden über die Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit und wie du dies erreichen kannst.  🙌 Hör rein und erfahre:🌪️ Die emotionale Achterbahn, wenn eine Krise die nächste jagt...2023-10-2324 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#2 Wenn eins sicher ist, dann dass nichts sicher istSend us a textFolge #2 Wenn eins sicher ist, dann dass nichts sicher ist„Wenn Eines sicher ist, dass Nichts sicher ist oder auch gemäß Meister YODA - die Zukunft ist in ständiger Bewegung.“Was passiert mit uns in (gefühlt) zunehmend unsicheren Zeiten? Wir liefern interessante und zum Teil überraschende Antworten auf diese Frage und beschäftigen uns weiterhin mit den Fragen warum Furcht nicht gleich Angst ist und wie Emotionen unseren Charakter formen.In dieser Folge unseres 3 Männer Podcasts erfährst Du weiterhin …-        Die U...2023-10-1027 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#1 Entscheidungen mit kühlem KopfSend us a textFolge #1 Entscheidungen mit kühlem Kopf?Der 3 Männer Podcast geht an den Start...„Entscheidungen werden rational und mit kühlem Kopf getroffen – Emotionen waren da nicht im Spiel, oder doch … .“Häufig befinden wir uns in der Rechtfertigung unserer täglichen Entscheidungen und versuchen diese, im Nachgang den Personen in unserem Umfeld zu erklären oder darzulegen.Dabei dämmert uns meistens erst viel später, dass hier wohl doch immer eine größere Portion unserer Emotionen mitgespielt hat. Dabei erfahren wir, was schnell und la...2023-10-1030 min3 Männer Podcast3 Männer Podcast#0 Unsere 7 EmotionenSend us a text#0 Unsere 7 EmotionenEhrlichkeit steht bei uns ganz vorne. Wir haben uns Feedback eingeholt und deswegen ist die Folge 0 entstanden. Wir gehen nochmal einen Schritt zurück...Um was geht es uns?Was sind eigentlich unsere Emotionen?Warum denn nun genau sieben?Welche sind es?Feedback ist das Wichtigste! Danke und viel Spaß beim Hören...Weitere Informationen über uns findest du... Dr. Holger Liekefett =>LinkedInChristoph Theile => LinkedInChristian Sega => LinkedIn oder schaue auch gern auf www.eqting.com und www.glob...2023-10-1021 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#38 Max Luscher - Erfolgreiches Führen bei B&B Hotels – Insights von CEO Max Luscher über die aktuell erfolgreichste Hotelkette DeutschlandsSend us a textFolge 38 / Saison 3:Jochen Peter Breuer empfängt Max C. Luscher, den CEO Central & Northern Europe von B&B HOTEL. Die in Frankreich ansässige Gruppe ist offiziell die erfolgreichste Hotelkette Deutschlands in ihrem Segment. Laut den TOP 100 der compamedia GmbH und dem manager magazin zählt sie inzwischen auch zu den TOP 100 innovativsten Mittelständlern in Deutschland. Max C. Luscher spricht offen über:Welche Entscheidung ist Dir emotional schwergefallen?Welche Entscheidung war so weitreichend, dass sie Deine Karriere beeinflusst hatWelchen Veränderungsprozess hast Du als Füh...2023-10-0233 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#37 Leadership with Leichtigkeit – Wie du emotionale Klarheit und Humor in deine Führung bringstSend us a textFolge 37 / Saison 3:📣 Willkommen zu „Leadership with Leichtigkeit“! 🌟 In dieser ersten Folge der Saison 3 erfährst du:Warum „Leichtigkeit“ Führung leichter machtWie Humor dir dabei hilftLeichtigkeit fängt damit Angst zu akzeptieren und zu benennenWas macht der technische Fortschritt mit mir und meinen EmotionenDas große Tabuthema: Was Menschen am meisten fürchtenLeichtigkeit passiert, wenn ich Emotionen aus der Tabuzone rausholeDas Ende der TeambuildingsWarum der „Aspirin-Effekt“ die Wirkung auch von guten Teambuildings zunichte machtEmotionale Viren in einem IT-Team: wie die Lösungsenergie freigesetzt wurdeMenschen wollen kooperieren und Lösungen findenFokussiere dich auf psychologische S...2023-09-1824 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#36 Psychologische Sicherheit im Homeoffice - Teil 2: Tools und Prinzipien für emotionale VerbindungSend us a textFolge 36: Psychologische Sicherheit im Homeoffice – Teil 2📣 Wie Du Emotionen in virtuelle Meetings einbeziehst! 🌟Das Homeoffice hat die tägliche Zusammenarbeit verändert. Das Einbeziehen von Emotionen in virtuelle Meetings ist der Schlüssel, um eine stärkere Verbindung zwischen den Teilnehmern aufzubauen. In dieser Folge 36 geht es weiter mit grundlegenden Prinzipien und konkreten Tools:Wie Du Deine Mitarbeitenden ins Boot holst, um Emotionen auszudrückenWas Du machen kannst, wenn jemand nicht mitmachtWarum Du Dir keine festen Ziele setzen solltestWie Du virtuelle Meetings auflockern kannstWann Breakout-Rooms sinnvoll sindMit welch...2023-08-0727 minHow to Trade like a ProHow to Trade like a ProTLP #8 - How to manage your Emotions - Christoph TheileGet your 10% coupon for TradesScanner.com and my new eBook: register hereMost traders struggle with their emotions, especially in shorter time frames. But how to deal with them and stay focused, relaxed and professional? Christoph Theile, Management-Coach and inventor of the "Globe of Emotions" explains how to deal with ones own emotions and finally behave professional.Learn more about Christoph Theile: eqting.comLinks:Get my free trading tips and my free ebook: Subscribe hereArrange your free trader coaching with Wieland Arlt here: TradercoachingWebsite: www...2023-07-1756 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#35 Homeoffice und psychologische Sicherheit - Teil 1: So integrierst du Emotionen in virtuelle MeetingsSend us a textFolge 35: Psychologische Sicherheit im Homeoffice – Teil 1📣 Wie Du Emotionen in virtuelle Meetings einbeziehst! 🌟Das Homeoffice hat die tägliche Zusammenarbeit verändert. Das Einbeziehen von Emotionen in virtuelle Meetings ist der Schlüssel, um eine stärkere Verbindung zwischen den Teilnehmern aufzubauen.In dieser ersten Folge erhältst Du dazu vier konkrete Tipps:1️. Achte auf den Einfluss des Effizienz-Algorithmus:Gründominante Mitarbeiter schätzen das Homeoffice, leiden aber unter fehlendem Austausch.Rotdominante Mitarbeitende genießen Selbstbestimmung, vermissen aber den Wettbewerb.Blaue Effizienzorientierte fühlen sich im Hom...2023-06-1923 minPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und PersönlichkeitsentwicklungPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung#123 „Denkst Du noch oder fühlst Du schon?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Gefühlsexperte Christoph Theile Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Denkst Du noch oder fühlst Du schon?“ Für diese Folge habe ich den Autoren, Trainer und Redner Christoph Theile eingeladen. Christoph Theile ist Gründer und CEO des EQTing Leadership Institutes und seit 15 Jahren Experte für Emotionen in der Führungskräfteentwicklung. Er hat den Globe of Emotions(r) entwickelt - die innovative und auf dem Entwicklungsweg mehrfach ausgezeichnete Methode für den bewussten Umgang mit Emotionen im Business. Heute ist Christoph Theile als Speaker und Elite-Coach tätig. Der Wirts...2023-06-091h 08Emotions in LeadershipEmotions in Leadership#34 Ulf Zinne - wie du dich authentischer verkaufstSend us a textFolge 34: Ulf Zinne – Top-Experte für authentisches VerkaufenEmotionen sind dem Verstand immer voraus – gerade im Verkauf!Das erfährst Du in der Folge #34:Wer ist „Mr. Podcast“?Wofür wird heute man im Vertrieb bezahlt?Im Verkauf gibt es gibt keine Einwände, nur spannende Fragen2 Schritte zum erfolgreichen VerkaufenDie wirkliche Währung, um die es in unserem Leben gehtErfolge auf eigener Persönlichkeit aufbauenWie Du aus der Verkaufsdruck-Problematik herauskommstWas für emotionale Souveränität sorgtÜbung: die 4 Brillen der WahrhaftigkeitSetze eine neue Brille aufWir vertrauen m...2023-05-2226 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#33 Psychologische Sicherheit - Teil 4: Praktische Tools für emotionale Souveränität – So setzt du sie einSend us a textFolge 33: #Psychologische Sicherheit in der Praxis – 4. TeilSäule 4: Tools, die du nutzen kannst, um souverän mit Emotionen umzugehenDas erfährst Du in der Folge 33:Gib Managern die Gelegenheit, ihr „Kind“ rauszulassenDas unschlagbare Tool zu Beginn eines Workshops: Malen!Wahrnehmung sichtbar machen – durch die Teilnehmenden selbstLass die Gemälde interpretierenNutze Bilder, um Gefühle zu visualisierenHöre zu, um zu verstehen – nicht um zu antwortenWie du mit Rhythmus schwierige Themen ansprechen kannstWie das negative Erleben einer Fusion durch einen Rhythmus endlich wahrgenommen wurdeWarum es schwer für dich...2023-05-0829 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#32 Emotionen im Business: Das Geheimnis hinter 'Denken wir noch oder fühlen wir schon?' – Exklusiv mit einem der AutorenSend us a textFolge 32: Buchvorstellung "Denken wir noch oder fühlen wir schon" mit Nadja Kahn und Christoph TheileDie Folge #32 sprechen Nadja Kahn und Christoph Theile mit Jochen Peter Breuer über ihr Buch "Denken wir noch oder fühlen wir schon?"Emotionen als Schlüsselfaktor für beruflichen Erfolg - ein Businessroman und Sachbuch zum "Globe of Emotions®"Das erfährst Du in der Folge 32:Wer sind die Autoren Nadja Kahn und Christoph Theile?Wie das Buch "Denken wir noch oder fühlen wir schon...2023-04-1724 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#31 Psychologische Sicherheit - Teil 3: Klare Regeln für eine vertrauensvolle Teamkultur – So setzt du sie durchSend us a textFolge 31: #Psychologische Sicherheit in der Praxis – 3. TeilSäule 3: Setze klare Regeln und achte auf deren EinhaltungDas erfährst Du in der Folge 31:·       Warum psychologische Sicherheit nur mit klaren Regeln funktioniert·       Was Demokratie mit klaren Regeln zu tun hat·       Die zweitwichtigste Regel, um einen sicheren Raum zu schaffen·       Die „Las Vegas“-Metapher und warum sie fehl am Platze sein kann·       Warum die 2. Regel auch für den Leader wichtig ist·       Wie Du es schaffst, dass Regeln eingehalten...2023-04-0329 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#30 Psychologische Sicherheit - Teil 2: Geschichten erzählen und Nähe schaffen – So berührst du dein TeamSend us a textFolge 30: #Psychologische Sicherheit in der Praxis – 2. TeilSäule 2: Teile etwas, was Dich bewegt - hat.Storytelling ist im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Munde“ – auch wenn es um psychologische Sicherheit geht. Warum Geschichten so wichtig sind und wie man sie NICHT vermitteln sollte, darum geht es in diesem 2. Teil.Das erfährst Du in der Folge 30:·       Geschichten formen unsere Vergangenheit und unsere Zukunft·       Über Metaphern in den Geschichten werden Emotionen vermittelt·       Geschichtenerzähler in Marrakesch - wie sich Ges...2023-03-2025 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#29 Abzocke entlarvt: Ron Perduss über Verbraucherbetrug und Führungsstrategien im MedienbusinessSend us a textFolge 29: Ron Perduss im Interview mit Christoph TheileDie Folge #29 spricht der Spiegel Bestseller Autor Ron Perduss über sein Buch "Abzocke" und philosophiert mit Christoph über Führung in der Medienwelt. Das erfährst Du in der Folge 29:Über das Buch "Abzocke"Von der Anstrengung ein Buch zu Ende zu schreibenWas es bedeutet Führungskraft in einem Radiosender zu seinRon's Empfehlungen an junge FührungskräfteEmotionen & mehr:Hier kannst Du mehr über uns erfahren:www.jpbfri...2023-02-2722 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#28 Psychologische Sicherheit in der Praxis - Teil 1: So schaffst du angstfreie TeamsSend us a textFolge 28: #Psychologische Sicherheit in der PraxisDie Folge #4 über psychologische Sicherheit gehört zu den Top 3 der Downloads. Auch zahlreiche Fragen erreichen uns zu der konkreten Umsetzung.Daher haben wir beschlossen, uns in den nächsten Folgen ausführlicher mit diesem Thema zu beschäftigen. Das erfährst Du in der Folge 28:Die 4 Säulen der psychologischen Sicherheit aus meiner PraxisSäule 1: Intention – Schau die Menschen anEinen Fehler zu Beginn eines Workshops, den Du vermeiden solltestWas man sagen will und wa...2023-02-1326 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#27 Von Zigaretten zu Bier: Dr. Holger Liekefett über Emotionen in Großkonzernen und im ProfisportSend us a text# 27 Dr. Holger Liekefett im Interview.  Christoph Theile empfängt Dr. Holger Liekefett in diesem Sonder Podcast.  Holger Liekefett war in den unterschiedlichsten Großkonzernen und im Hamburger Profisport in leitender Position und arbeitet heute eng zusammen mit Christoph Theile und dem Globe of Emotions. Dr. Holger Liekefett spricht über:Wie passen Biochemie und Emotionen zusammen?Mit welchen Emotionen hat man zu tun, wenn man bei Reemtsma arbeitet?Von Zigaretten zu Bier... was ist der Unterschied?Emotionen im Golf - gibt es die eigentlich?Golf schafft wirklich BusinessDie Fähigkeit...2023-01-3025 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#26 Von Vorsätzen zu Erfolgen: Die Geheimnisse der nachhaltigen SelbstführungSend us a textFolge 26: #Selbstführung im persönlichen Change„95% aller guten Vorsätze überleben die erste Woche nicht“, sagt Tony Robbins.Wie geht #Change auf der persönlichen Ebene doch?  Wie kommst Du doch in die 2. Woche?Das erfährst Du in der Folge 26:Nur eine brennende Kerze kann eine andere anzünden.95% aller guten Vorsätze überleben die erste Woche nicht. Wie schaffst Du einen persönlichen Change?Warum „WEG VON“ Ziele nicht funktionierenOhne die Emotion „Trauer“ kein ChangeWerde Dir bewusst, WAS Du wirklich loslassen willstEin tol...2023-01-1626 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#25 Dr. Franz Sperlich im Interview - Weihnachten emotional entschärfenSend us a textFolge 25: Dr. Franz Sperlich, Arzt und SpeakerChristoph Theile empfängt Dr. Franz Sperlich in diesem Sonder Podcast "Weihnachten emotional entschärfen".  Dr. Franz Sperlich ist Arzt in Lilienthal bei Bremen und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Neurowissenschaften, Wahrnehmung und Emotionen. Er ist Teil des Teams von EQting und hat einen echten Beitrag zur Entwicklung des Globe of Emotions(R) geleistet.Dr. Franz Sperlich spricht über: Welche Bedingung hat unser Denken?Sind wir denkende Wesen oder fühlende...2022-12-1920 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#24 Der Tanz der Führung: Armand Sohet, Personalchef von Sulzer, über Leadership und TalenteSend us a textFolge 24: Armand Sohet, Chief Human Resources Officer und Chief Sustainability Officer bei SulzerJochen Peter Breuer empfängt in diesem Podcast Armand Sohet, einen Vollblut Personaler mit langjähriger Führungserfahrung. Diesmal geht unsere Folge vierzig Minuten.Jochen Peter Breuer spricht mit Armand Sohet darüber...war für ihn gute Führung ausmachtdas die besten Teamleader Ehrgeiz haben und sich dabei selbst zurücknehmenwieso ein Ziegel ein perfektes Bild für innere Haltung von Führungskräften istwas es bedeutet, die Extra-Meile zu gehenwie w...2022-12-1240 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#23 Der Event-Maestro der UEFA: Christian Hirschmüller über Leadership und Projektmanagement beim Championsleague-FinaleSend us a textFolge 23: Christian Hirschmüller (UEFA Head of Event Overlay Production) Jochen Peter Breuer empfängt in diesem Podcast einen „sturmerprobten“ Projekt-Manager. Denn seit 2012 bereitet Christian Hirschmüller jedes Jahr das Stadion für das Finale der Championsleague inklisive der Technik für 800 Millionen TV-Zuschauer vor. Das bedingt natürlich eine akribische „blaue“ Vorbereitung. Aber ohne die grünen und blauen Effizienz-Algorithmen würde es trotzdem nicht klappen. Ein faszinierendes Gespräch über emotional Leadership mit einem sehr bewussten Projekt-Management Profi. Christia...2022-11-2827 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#22 Effizienz im Wandel: Wie Blaudominante erfolgreich Veränderungen meisternSend us a textFolge 22: Der Analyzer im ChangeWas brauchen Mitarbeitende, die eine Präferenz für den blauen Effizienz-Algorithmus haben, wenn ein Change ansteht?In diesem Podcast hören Sie:·       Veränderung ohne Agenda? Geht nicht!·       „Agilität“, „Sprints“ – was bringt das denn?·       Vorausschauen ist nicht gleich Vorausschauen·       Der Spaß-Faktor im blauen Algorithmus: Probleme voraussehen·       Ohne „blau“ keine industriellen Prozesse·       Die „Ordnung“ wird „UN-Ordnung“·       Wie „Dailys“ in einer Behörde eingeführt wurden·       Es funktioniert!·       Was Rotdominante (und Fra...2022-11-1425 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#21 Vom CFO bei Siemens in Südkorea zum Managing Director von Vossloh in Frankreich: Nicolas Hélary über Leadership im internationalen KontextSend us a textJochen Peter Breuer* empfängt einen sehr internationalen französischen ManagerDer Franzose Nicolas Hélary hat eine Besonderheit: er arbeitet seit seinem Studienabschluss für deutsche Firmen. Er war auch 5 Jahre für Siemens als CFO in Südkorea tätig. Nicolas gibt uns einen interessanten Einblick in die Thematik des emotional Leadership im interkulturellen Kontext. *leider hat die Tonspur von Jochen während des Interviews leichte InterferenzenIn diesem Podcast hören Sie:1.     Was mich in die heutig...2022-10-3127 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#20 Der Energizer im Wandel: Erfolgreiche Change-Strategien für energiegeladene TeamsSend us a textFolge 20: Der Energizer im ChangeWie reagieren Mitarbeitende und Organisation im roten Effizienz-Algorithmus, wenn ein Change auf sie niederprasselt?In diesem Podcast hören Sie:·       Warum es ohne den roten Effizienz-Algorithmus keinen Change gäbe·       Wann bei rotdominanten Personen die Augen leuchten·       Die „rote“ Angela Merkel ·       Umsetzen oder überdenken: Der klassische Widerspruch in der deutschen Mentalität·       Das Positive am roten Effizienz-Algorithmus·       Warum das heutige Business-Umfeld Rotdominanten entgegenkommt·       Was rote Autopiloten anrichten·       Effizienz-Algorithmen sind nich...2022-10-1724 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#19 Der Humanizer im Wandel: Wie grüne Effizienz-Algorithmen einen Change meisternSend us a textFolge 19: Der Humanizer im ChangeWie reagieren Mitarbeitende und Organisation im grünen Effizienz-Algorithmus, wenn ein Change auf sie niederprasselt? In diesem Podcast hörst du: •      Der Tod der Queen: ein extremer Change für viele Menschen•      Ein Leuchtturm in Zeiten der Instabilität•      Die Logik des grünen Effizienz-Algorithmus in einer Changesituation•      „Die gute alte Zeit“ – warum es ein großer Fehler ist, diese nicht wertzuschätzen•      Emotionale Verletzung – wie sie dazu führt, Allianzen zu bilden•      Vorsicht v...2022-10-0327 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#18: Ralf Meyer, Polizeipräsident von HamburgSend us a textFolge 18: Im Interview Ralf Meyer, Polizeipräsident von HamburgChristoph Theile spricht mit Hamburgs Polizeipräsident über Emotional Leadership.Ralf Martin Meyer steht seit 2014 Hamburgs Polizei vor. Mit seiner Ehefrau Rita Meyer hat er zwei Kinder. Im Jahr 2017 spielt er in der Serie „Großstadtrevier“ sich selbst. In diesem Podcast hören Sie:·       Was macht eigentlich ein Polizeipräsident?·       Die jungen Jahre des zukünftigen Polizeipräsidenten·       Wie bekommt man heraus wo der Schu...2022-09-1927 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#17 Einstieg in emotionalen ChangeSend us a textFolge 17: Emotionen im ChangeprozessWir machen Netflix Konkurrenz·       Diese spezifische Emotion kommt bei Veränderungsprozessen als Erstes hoch·       Wie Du diese Emotion erkennen kannst·       Die „verdorbene“ Führungskraft·       Warum wir von Natur aus Energiesparer sind·       Wann wir uns aus eigenem Antrieb verändern·       Ein persönliches Beispiel: Mir passiert Unrecht – und meine „rote“ Reaktion darauf·       Seine Emotionen leben und ausdrücken kann überraschende positive Situationen schaffen·       Businesszeit versus psychologische Zeit: Der grosse Emotionsreaktor im Changeprozess·       Die Changekurve von Elisabeth Kübler-Ross...2022-09-0526 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#16 Von der Selbstschutz- zur kollektiven Intelligenz: Worte, die Angst im Business lindern (Teil 2)Send us a textFolge 16: Bewusst anders führen (4), Angst abbauen durch Schlüsselbegriffe und der blaue Effizienz-Algorithmus·       Kurzer Einstieg: Zusammenfassung roter und grüner Effizienz-Algorithmus:·       Wir beantworten 3 Fragen unserer ZuhörerInnen:1. Sind blaudominate Menschen intelligenter?2. Blaudominante Personen sind sehr strukturiert, konzentriert und unemotional.     Stimmt das?3. Sind blaudominante Personen die Ängstlichsten unter den Dreien?·       Der blaue Effizienz-Algorithmus·       Die grösste Angst des Blau-Dominanten·       Was dem Einen „Angst“ macht stimuliert den Anderen·       So erkennst Du den Angst-Mechanismus des blaudominanten Autopiloten·       Mit diesen Handlu...2022-06-0628 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#15 Von der Selbstschutz- zur kollektiven Intelligenz: Worte, die Angst im Business lindern (Teil 1)Send us a textFolge 15: Bewusst anders führen (3) -  Angst abbauen durch Schlüsselbegriffe•      Selbstschutz-Intelligenz: Was ist das?•      Ohne Würdigung der Selbstschutz-Intelligenz keine kollektive Intelligenz•      Selbstschutz-Intelligenz aus der Sicht des Globe of Emotions®•      Grüner Effizienz-Algorithmus: „Achtung Konflikt!“: 3 Dinge um den „Alarm“ abzuschalten•      Der effizienteste Satz um grüne Algorithmen zu beruhigen•      Das Zauberwort für Grün-Dominante•      Der Satz um Stress-Energie schnell abzulassen•      Das Syndrom des „freundlichen Vermeidens“ – auch in Kulturen erkennbar•      Roter Effizienz-Algorithmus: „Achtung Stillstand!“: markante Worte um den „Alarm“ zu erkennen...2022-05-2326 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#14 Angstmanagement im Business – Strategien für bewusste und mutige FührungSend us a text#14 - Bewusst und anders führen (2) Umgang mit der AngstWir leben in einer Zeit der ÄngsteFachkräftemangel: Was passiert, wenn ich etwas sage, und die Person kündigt?Wie fasst man eine „Schneeflocke“ an?Warum uns Angst erstarren lässtDie Konsequenz, wenn man nichts sagtWie Du ein Bewusstsein für Deine eigenen Ängste schaffstErkenne Deine AngstauslöserDie größte Angst des blauen / roten / grünen Effizienz-AlgorithmusDie Symptome an denen Du die Angst je nach Effizienz-Algorithmus erkennen kannstWas Du keinesfalls tun solltest, um jemanden zu beruhigenWas man Angela Merkel immer vorwerfen...2022-04-2526 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#13 Effizienz-Revolution: Entdecke die 3 Algorithmen für erfolgreiche TeamdynamikSend us a textFolge 13: Bewusst anders führen  (1)                  Die 3 Effizienz-Algorithmen Beziehungs-Simplexity: Beziehungen sind komplex, aber die Basis ist sehr einfachWas ist ein Effizienz-Algorithmus?Effizienzpräferenzen laufen automatisch abDas „Dreiländereck“ einmal anders: Organizer – Humanizer - EnergizerSeine Effizienzpräferenz erkennenDie Gefahr des roten Effizienz-AlgorithmusDas „Rüpel-Syndrom“: Teamplayer versus MacherWie Algorithmen negative Beziehungsspiralen auslösenIKEA im „Dreiländereck“: 3 „effiziente“ Algorithmen, um ein Billy-Regal zu kaufen und aufzubauenDas wichtigste Prinzip, um mit seinem Effizienz-Algorithmus umzugehen Emotionen & mehr: Hier kannst Du mehr über uns erfahren:www.jpbfriends.com https://www.e...2022-04-1127 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#12 Karsten Brucker (TK Hamburg) im InterviewSend us a textFolge 12 : Interview mit Karsten Brucker von der TK Krankenkasse·         Wer ist Karsten Brucker·        Führungsverständnis bei der TK Krankenkasse·         Wie wird man Führungskraft·         Was bietet die TK Krankenkasse Führungskräften·         Die schwierigste Führungentscheidung·         Empfehlung an junge Führungskräfte Emotionen & mehr:Hier kannst Du mehr über uns erfahren:www.jochenpeterbreuer.com https://www.eqting.com/Vernetze Dich mit uns auf LinkedIn:Jochen: https://w...2022-03-2820 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#11 Emotionen sind nichts für WeicheierSend us a textFolge 11 : Emotionen sind nichts für Weicheier·         Was ist ein „Weichei“?·         „Emotionsversteher“, ein Vorurteil, anscheinend besonders in Oestereich …·         Die wichtigste Bedingung, um mit Emotionen zu arbeiten·         Darum sind Emotionen eben nichts für „Weicheier“·         Die erfolgreichsten Leader sind „EBI‘s“·         Das sagen bekannte EBI’s·         Emotionen bringen Bewegung·         Kann ein Banker lachen und seriös sein?·         Fallbeispiel: Interessenkonflikte mit KollegInnen ansprechen·         Hinter jedem „Sach“-Konflikt steht eine Emotion·         Starke Manager stehen auf Stärke: mit diesen 2 Emotionen zeigst Du Stärke·         Ein EBI mach...2022-03-1423 minGstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen MusikGstaad Menuhin Festival Podcast - Die Geschichten hinter den Meisterwerken der klassischen Musik17.07.2022 | Himmelsmusik - Céline Scheen, Philippe Jaroussky & L'ArpeggiataSonntag, 17. Juli 2022, 18.00 Uhr, Kirche Saanen Sichern Sie sich hier Ihr Ticket für einen unvergesslichen Abend in Gstaad! Die Beschäftigung mit der deutschen Sakralmusik des 17. Jahrhunderts führt Christina Pluhar zurück zu ihren Quellen und damit an ihre musikalischen Wurzeln. Ausgangspunkt der neuen Einspielung von L'Arpeggiata mit Star-Countertenor Philippe Jaroussky ist das berührende Lamento «Ach, dass ich Wassers g'nug hätte» für Alt und Streicherensemble von Johann Christoph Bach, einem Vorfahren Johann Sebastian Bachs. Das Programm vereint bekannte Komponisten wie Heinrich Schütz mit zu Unrecht weniger bekannten Namen wie Philipp Heinrich Erlebach, Johann The...2022-02-2409 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#10 Emotionsfallen in CoachingsituationenSend us a textFolge 10: Emotionsfallen in Coachingsituationen·      Die 1. Falle um als Führungskraft zu coachen: Mein eigener emotionaler Zustand·      Die 2. Falle: Ich löse das Problem!·      Die 3. Falle: Was erwartet der Coachee von mir?·      Die 4. Falle: Führungskraft oder Coach?·      Die 5. Falle: Ich ziehe meine Checkliste zu Rate!·      Warum Deine „Landkarte“ unwichtig ist·      Die Kernkompetenz des exzellenten Coaches·      Ein effizientes Werkzeug um deine Wahrnehmung zu schärfen·      Stille, die gewaltfreie Wunderwaffe·      Baue eine energetische Verbindung auf·      Es gibt das Ungesagt...2022-02-2124 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#9 Der Schlüssel, Emotionen umzusetzenSend us a textFolge #9 - Der Schlüssel, Emotionen umzusetzen·                    Wie Du Zugang zu Emotion bekommst·                    Vom EmotionsSTAU zum EmotionsGAU·                    Der Unterschied zwischen „Achtsamkeit“ und „Bewusstsein“·                    Wer oder was verursacht „Zeitdruck“?·                    Wie das Bewusstsein helfen kann, mit Zeitdruck besser umzugehen·                    Vorsicht: „Erfahrung“!·                    Warum BewusstseinsBRISEN nichts ändern·                    Nur BewusstseinsKRISEN bringen Verhaltensänderung·                    Der Sog der Angst·                    Wie kann ich bewusster handeln?·                    Werde zu Deinem eigenen „Beobachter“·                    Wie Du Google Earth für mehr Bewusstsein nutzen kannst·                    Die drei typischen Anzeichen für negativen Stress·                    Tool: Die 2 Minuten Übung...2022-02-0721 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#8 Empathie lernen und leben: Der entscheidende Vorteil im modernen BusinessSend us a textEmotional LeadershipFolge #8 Empathie: ein Vorteil im Business?•       Kann man Empathie lernen?•       Kognitive oder emotionale Empathie•       Was passiert, wenn wir zu emotional empathisch werden•       Mit-Leid oder Mit-Gefühl•       Die Emotion, die hilft, sich abzugrenzen•       Die überempathische Gesellschaft•       Was geschieht, wenn man Vorgesetze ohne empathische Fähigkeiten hat•       Empathie, ein sehr subjektiver Begriff•       Ein bekannter Film, der Empathie sehr gut vermittelt•       Empathische Vorgesetzte wirken sich sogar positiv auf das Privatleben aus•       Eine Studie zeigt: Mitgefühl heiß...2022-01-2422 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#7 Emotionale Viren im Führungsteam – wie Symbole und Schweigen die Dynamik verändernSend us a textFolge 7Praxisbeispiel emotionale Viren im Führungsteams·         Leitungskreis oder Leidenskreis·         Humor, Symbole und Bilder·         Emotionale Viren in einem Leitungskreis eines internationalen Konzerns·         Strategiediskussion mit zynischem Unterton·         Emotionale Viren visualisieren durch Symbole·         Die Bedeutung des Schweigens·         Das Coming Out des Chefs·         Der emotionale Engpass·         Wir kommunizieren andauernd mit Symbolen·         Das emotionale Trauma in Deutschland: „Wir sind ja nicht im Kindergarten!“·         Warum man Changetools nicht beschreiben kann·         Extrapolation: der Kopf steht im Weg2022-01-1021 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#6 EQtex: Dein Schlüssel zur emotionalen Selbsterkenntnis – Entdecke dein VorbewusstesSend us a textFolge 6 EQtex: Dein Schlüssel zur emotionalen Selbsterkenntnis – Entdecke dein Vorbewusstes·         Bei Emotionen sind wir immer etwas blind·         Warum jeder Mensch einen unterschiedlichen Zugang zu seinen Emotionen hat·         Was Kinder (ver-)lernen·         Die Fähigkeit Emotionen zu benennen wird in der Kindheit entwickelt … oder nicht·         Abhängigkeit – Unabhängigkeit – untereinander abhängig·         EQtex: der Index, mit dem ich mein „Vorbewusstes“ herausfinden kann·         Warum viele Menschen „Influenzer“ werden wollen ·         „Ich“ versus „Wir gemeinsam“·         Die Achillesferse sichtbar machen·         ...2021-12-2724 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#5 Vom Mobilfunk-Vorstand der Swisscom zur Energiewende als CEO bei Romande Energie: Christian Petit teilt seine Leadership-StrategienSend us a textChristian  Petit ist Franzose und in Paris aufgewachsen. Nach dem Studium sammelte er erste Führungserfahrung bei einem französischen Mobilfunkanbieter. Im Jahr 2000 trat er in die Swisscom ein, den größten Anbieter für Telekommunikation der Schweiz.Als Member oft the Board verantwortete er ab 2013 einen Umsatz von zuletzt 5 Mrd Franken mit 5.000 Mitarbeitenden. Seit 2019 ist er CEO von Romande Energie, dem größten Energieversorger der Westschweiz. Sein Challenge: das Unternehmen auf die Liberalisierung des Energiemarktes vorzubereiten. Im Gespräch mit Jochen Peter Breuer spricht er sehr offen folge...2021-12-1321 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#4 Psychologische Sicherheit auf den Punkt gebrachtSend us a textFolge 4: Psychologische SicherheitHier die Themen von Folge 4:·       Was steckt hinter dem Konzept der psychologischen Sicherheit?·       Warum Jochen google sehr dankbar ist·       Warum psychologische Sicherheit die wichtigste Voraussetzung für Effizienz im Team ist·       Was passiert wenn Jochen zu Christoph sagt: „Ich habe ein Problem mit dem Globe of Emotions“·       Wie schaffe ich den Raum, damit auch Emotionen professionell angesprochen werden können?·       Was wir von Springflöhen über Leistungsbegrenzung lernen können·       Fallbeispiel: Wie Du psychologische Sicherheit in einem Teamme...2021-11-2927 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#2 Der Globe of Emotions - Emotionen erkennen, verstehen und einsetzenSend us a textFolge 2: Der Globe of EmotionsHier die Themen von Folge 2:·       Ein Arzt, ein Psychologe, ein Biologe und ein Wirtschaftsmathematiker fragten sich, wie man Emotionen besser erkennen, strukturieren und integrieren kann. Heraus kam der Globe of Emotions ·       Die 7 Basisemotionen und wo sie erkennen kannst·       Warum können Emotionen sich kulturbedingt unterschiedliche zeigen?·       Wie wir in Resonanz miteinander treten·       Furcht ist nicht Angst! Warum Furcht wichtig ist für unser Überleben.·       Was zeigen weit geöffnete Augen?·       Die Emotion, die uns ins T...2021-11-1527 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#1 Was haben Emotionen mit Führung zu tun?Send us a textFolge 1: Ein ehemaliger Banker wurde zum „Papst“ für deutsch-französisches Management. Heute ist er ein anerkannter Experte für psychologische Sicherheit in Unternehmen.Ein Wirtschaftsmathematiker mutiert vom Manager zu einem der führenden Experten Deutschlands für Emotionen im Business Jetzt machen wir gemeinsam einen Podcast über „Emotional Leadership“.Lass Dich anstecken und hör mal rein!Hier die Themen von Folge 1:·       Was sind „emotionale Viren“ und wieso beeinflussen sie das Businessleben?·       Was sind Energizer und Vampirizer und wie wirken sie s...2021-11-1523 minEmotions in LeadershipEmotions in Leadership#3 Emotionale Viren im UnternehmenSend us a textFolge 3: Emotionale VirenHier die Themen von Folge 3:·       Die Charakteristika von emotionalen Viren·       Ich TEILE etwas und es wird MEHR…! Wie geht das denn?·       Die Auswirkungen von mentaler Verschmutzung ·       Die Missachtung der Selbstschutz-Intelligenz steht der kollektiven Intelligenz im Weg·       Eines der Grundprobleme im Changeprozess·       Was passiert, wenn wir unter großem Stress stehen·       Warum Gruppen ineffizient werden·       Das „Friendly-avoidance“-Syndrom am Beispiel der Schweiz·       Die 5 Kategorien der emotionalen Viren und ihre Bedeutung in Changeprozessen·       Wie man ku...2021-11-1227 minAudi inside - der PodcastAudi inside - der Podcast„Appgefahren“Aussteigen, App aktivieren, einparken: Mit der myAudi App und dem passenden Audi Modell geht das schon heute. Das Auto aus der Ferne vorwärmen, einen Servicetermin online buchen oder die Reichweite bequem mit dem Handy abrufen – warum es sich lohnt, die myAudi App herunterzuladen, darüber sprechen Christoph Andresen von Audi und Andre Hainzlmaier von der Software-Tochter CARIAD in dieser Folge mit Moderatorin Brigitte Theile. Und sie verraten, was die myAudi App in Zukunft noch alles bieten soll … Bitte beachten Sie: Die im Podcast genannten Assistenzsysteme und App-Funktionen sind nur bei bestimmten Audi Modellen verfügbar und arbeite...2021-10-1413 minExperten-PodcastExperten-Podcast# 158 Christoph Theile: Erfolgreich mit dem "Globe of Emotions"In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Christoph Theile, leidenschaftlicher Emotionen-Experte für Führungskräfte, darüber, warum Emotionen heute immer noch einen schlechten Ruf im Business haben und wie man sieben Emotionen zur Persönlichkeitsentwicklung einsetzt. Du erfährst außerdem, was Emotionen mit unerfüllten Bedürfnissen in Konflikten zu tun haben. Wenn auch Du wissen willst, wie Du Deine Emotionen und die Deiner Mitarbeiter erkennst und bewusst steuerst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitneh...2021-07-0219 minAudi inside - der PodcastAudi inside - der Podcast„Beim Impftermin zählt die Freundschaft nicht“Mittendrin in der betrieblichen Corona-Impfkampagne: Die Sanitäter René Rossow und Christoph Nieder vom Audi Gesundheitsschutz in Neckarsulm und Ingolstadt erklären, wie es aktuell in den Audi Impfzentren läuft, wo es noch klemmt und was Beschäftigte tun können, damit es reibungslos klappt mit der Impfung. Mit Podcast-Moderatorin Brigitte Theile sprechen die beiden Experten auch über Bedenken und Risiken – und über Integrität bei der Vergabe von Impfterminen. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwa...2021-06-2417 minTorero Trader InsightsTorero Trader InsightsTTI #42 - Emotionen im Trading - Christoph TheileDu möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: https://bit.ly/31IM1VmAngst und Gier - wie kann ich damit umgehen, wenn ich mitten in einem Trade stecke? Wie kann ich Rachetrades vermeiden und welche Rolle spielt Ekel für meinen Erfolg als Trader? Wie Du mit Deinen Emotionen im Trading umgehst und wie Du Dich optimal vorbereitest, habe ich im Gespräch mit dem Trainer, Berater und Coach Christoph Theile besprochen.Hier erfährst Du mehr über Christoph Theile: https://christophtheile.com/**Links:****S...2020-08-3059 minSteingarts Morning Briefing – Der PodcastSteingarts Morning Briefing – Der Podcast#60 - Christoph Theile: “Emotionale Souveränität”Der Wirtschaftsmathematiker und Führungskräfte-Coach Christoph Theile hat sich Gedanken darüber gemacht, wie wir Menschen unsere Gefühlswelt besser in den Griff bekommen können. Gerade in Krisenzeiten, so sagt er, zeige sich, wie wir auf kommunikative Abwege geraten, weil wir unsere Ängste nicht zielführend kanalisieren können.2020-07-1014 minDer 8. TagDer 8. Tag#60 - Christoph Theile: “Emotionale Souveränität”Warum der Umgang mit Emotionen ein Teil jeder Ausbildung werden sollteDer Wirtschaftsmathematiker und Führungskräfte-Coach Christoph Theile hat sich Gedanken darüber gemacht, wie wir Menschen unsere Gefühlswelt besser in den Griff bekommen können. Gerade in Krisenzeiten, so sagt er, zeige sich, wie wir auf kommunikative Abwege geraten, weil wir unsere Ängste nicht zielführend kanalisieren können.2020-07-1014 minBrilliant ManagementBrilliant ManagementBM#33 - Ekel in der Führung - PraxisimpulseWas kannst Du Dir aus dem Gespräch mit Christoph Theile für Deine berufliche Zukunft mitnehmen? Ich habe wieder einige Praxisimpulse für Dich aufbereitet, die Dir konkrete Ansätze für Deine Praxis geben.Hier erfährst Du mehr über Christoph Theile: https://christophtheile.com/Hier geht es zum LinkedIn-Profil von Christoph Theile: https://bit.ly/30dI4sH***Du willst mehr Input zu Leadership und Management? Abonniere jetzt die **»Brillagers™ Leadership-Impulse«** und sichere Dir gleichzeitig das kostenlose ebook **»5 Tipps für eine brillante Führungskultur«** von Wieland Arlt: https://bit.ly/2NgX1lo2020-06-2913 minBrilliant ManagementBrilliant ManagementBM#32 - Ekel in der Führung - Christoph Theile im GesprächWarum sind Emotionen in der Führung wichtig und was bedeutet Authentizität wirklich? Was hat Ekel mit erfolgreicher Führung zu tun und was mache ich bei Tränen im Mitarbeitergespräch? Christoph Theile, Geschäftsführer von EQTing steht in diesem Podcast Rede und Antwort.Hier erfährst Du mehr über Christoph Theile: https://christophtheile.com/Hier geht es zum LinkedIn-Profil von Christoph Theile: https://bit.ly/30dI4sH***Du willst mehr Input zu Leadership und Management? Abonniere jetzt die **»Brillagers™ Leadership-Impulse«** und sichere Dir gleichzeitig das kostenlose ebook **»5 Tipps für eine brill...2020-06-2257 minEntscheidungsFINISHER: Der Wochenstart-PodcastEntscheidungsFINISHER: Der Wochenstart-PodcastEmotionale Souveränität in Zeiten von CoronaRaus aus der Angst - Zurück in die emotionale Souveränität. Trotz Corona. +++ Sonderfolge zum Corona-Virus +++ Vorweggenomen: Corona ist aus meiner persönlichen Sicht vor allem eine gesellschafltiche Aufforderung klare Entscheidungen zu treffen für den gegenseitigen Umgang mit Mitmenschen. Denn in einem Punkt dürften wir uns einig sein, egal wie wir persönlich zu der medialen Berichterstattung und den Maßnahmen auch auf politischer Ebene stehen: Es ist eine gemeinsame Aufgabe, besonders den Risikogruppen gegenüber, achtsam zu sein und statt persönlicher Meinungen und Hyper-Individualismus vielmehr Zeichen des gemeinsamen Mensch-Seins zu setzen. Coro...2020-03-1646 minDer Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf ZinneDer Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf ZinneFolge 26: Emotionale Souveränität in Zeiten von Corona+++ Sonderfolge zum Thema: Corona +++ Vorweggenomen: Corona ist aus meiner persönlichen Sicht vor allem eine gesellschafltiche Aufforderung klare Entscheidungen zu treffen - für den gegenseitigen Umgang mit Mitmenschen. Denn in einem Punkt dürften wir uns einig sein, egal wie wir persönlich zu der medialen Berichterstattung und den Maßnahmen auch auf politischer Ebene stehen: Es ist eine gemeinsame Aufgabe, besonders den Risikogruppen gegenüber, achtsam zu sein und statt persönlicher Meinungen und Hyper-Individualismus vielmehr Zeichen des gemeinsamen Mensch-Seins zu setzen. Corona ist damit auch eine Einladung darauf zu schauen, wie wir welche Entscheidungen treffen und vor allem a...2020-03-1646 minEntscheidungsFINISHER: Der Wochenstart-PodcastEntscheidungsFINISHER: Der Wochenstart-PodcastChristoph Theile im Gespräch mit Ulf ZinneWie emotionale Souveränität funktioniert. Er ist einer der führenden Experte für emotionale Souveränität: Christoph Theile. Der studierte Wirtschaftsmathematiker erforscht seit vielen Jahren Emotionen und konnte das erste Mal überhaupt nachweisen, dass Emotionen in einem Beziehungsverhältnis zueinander stehen. Dadurch wird es möglich, dass Menschen die gegenseitigen Emotionen präzise erkennen, verstehen und aktivieren. Christoph Theile ist Geschäftsführer der EQTing GmbH und wurde im deutschsprachigen Raum seit 2016 mit dem HR Excellenz Award für Führungskräfteentwicklung, dem DVCT Award für Emotional Leadership, dem Top Coach Award von Fokus und Xing u...2020-01-2756 minDer Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf ZinneDer Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf ZinneFolge 19: Christoph Theile im Gespräch mit Ulf ZinneEr ist einer der führenden Experte für emotionale Souveränität: Christoph Theile. Der studierte Wirtschaftsmathematiker erforscht seit vielen Jahren Emotionen und konnte das erste Mal überhaupt nachweisen, dass Emotionen in einem Beziehungsverhältnis zueinander stehen. Dadurch wird es möglich, dass Menschen die gegenseitigen Emotionen präzise erkennen, verstehen und aktivieren. Christoph Theile ist Geschäftsführer der EQTing GmbH und wurde im deutschsprachigen Raum seit 2016 mit dem HR Excellenz Award für Führungskräfteentwicklung, dem DVCT Award für Emotional Leadership, dem Top Coach Award von Fokus und Xing und dem Hermann Scherer Speaking Award ausgezeichnet.2020-01-2756 min