Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Ulrich

Shows

Wuppertaler AusleseWuppertaler AusleseZwischen Pinsel, Skalpell und Umbruch: Ulrich Pistor über seinen DebütromanIn der autofiktionalen Novelle „Bekenntnisse aus Eberling“ erzählt Autor Ulrich Pistor die Geschichte von Ludwig Makarius Heterlin, einem eigenwilligen jungen Mann, der in den 1930er Jahren seinen Weg zwischen Freiheit, Kunst und Wissenschaft sucht. Eine Begegnung mit dem Rabbi Kurt in der fränkischen Gemeinde Eberling wird zum Wendepunkt seines Lebens. Zwischen Landschaftsmalerei, sprachlicher Tiefe und politischem Ernst entsteht ein eindrucksvolles Bild der Zwischenkriegsjahre.Viel Spaß beim Reinhören!Website: https://www.wz.de/Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/Credit...2025-07-1756 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#213 Kompetenz mit Augenmaß: Die Rolle des Landesarbeitsgerichts im Spannungsfeld von Recht und Verantwortung.In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Dr. Christoph Ulrich, Präsident des Landesarbeitsgerichtes Düsseldorf. Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf ist eines von drei Landesarbeitsgerichten in Nordrhein-Westfalen. Der Geschäftsbereich des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf besteht aus neun Arbeitsgerichten, die die Aufgaben der Rechtsprechung der ersten Instanz wahrnehmen, und dem Landesarbeitsgericht als Berufungsgericht. In der Rechtsprechung sind Richterinnen und Richter wie auch Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger tätig, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Serviceeinheiten unterstützt werden. Seit Dezember 2024 ist Dr. Christoph Ulrich Präsident des Landesarbeitsgerichtes Düsseldorf. Der Bezirk des Landesarbeitsgeri...2025-06-1232 minaudio archivaudio archivRolf-Ulrich Kunze: "USA & Techno-Faschismus - USA & techno-fascism - États-Unis & techno-fascisme."🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Rolf-Ulrich Kunze (geb. 1968). Rolf-Ulrich Kunze ist Professor für Neuere und neueste Geschichte am Karlsruher KIT (Karlsruher Institut für Technologie). Der Historiker forscht insbesondere zu Protestantismus, Wissenschafts- und Kulturgeschichte sowie zur "material culture" der Technik. In diesem Gespräch spürt Rolf-Ulrich Kunze den Ursachen und Widersprüchen der "America First" Politik nach, bewertet den Einfluß der Tech Millardäre wie Elon Musk auf die amerikanische Politik und analysiert die ersten Monate der zweiten Amtszeit des US Präsidenten Donald Trump. /🎓 Stefan Fuchs (science journalist) in conversation with Rolf-Ulrich Kunze (born 196...2025-05-0244 minPhilosophie, die dich begeistert ...Philosophie, die dich begeistert ...DenkDuett #5 | Krimis sind Wegweiser zur Selbsterkenntnis | mit Ulrich NollerWas ist los mit unserer Gesellschaft? Wer nach Antworten auf die Frage sucht, tut gut daran, sich gelegentlich den „Tatort“ anzuschauen, meint Journalist und Autor Ulrich Noller. Seit 12 Jahren bespricht er montagmorgens in einer vielbeachteten Kolumne den „Tatort“ vom Vortag und nimmt dies zum Anlass, über unsere Lebenswelt nachzudenken. Ein Thema, das ihn dabei besonders beschäftigt, ist die Gewalt an Frauen und die damit oft einhergehenden Männerbilder. Gerade das Krimi-Genre, so meint er, kann diesbezüglich kostbare Einsichten vermitteln – nicht nur in die Psyche von Gewalttätern, sondern auch durch die Vermittlung positiver Männerbilder in Gestalt von schrägen Cop...2025-04-2731 minMasterCut - Wie man Filme machtMasterCut - Wie man Filme machtFabian Gasmia - Wie man Filme produziert!Wie produziert man Filme? Fragen wir doch mal einen Experten. Heute haben wir den Filmproduzenten Fabian Gasmia zu Gast! Fabian Gasmia studierte Filmproduktion an der Filmuniversität Babelsberg und absolvierte anschließend das Atelier Ludwigsburg-Paris. Seit 2015 fungiert Fabian Gasmia als Geschäftsführer der Produktionsfirma Zentropa Berlin. 2018 gründete er die Produktionsfirma Seven Elephants, und produzierte gemeinsam mit den Regisseuren David Wnendt, Julia von Heinz und Erik Schmitt diverse Filme, darunter auch UND MORGEN DIE GANZE WELT und „SONNE UND BETON“. ABONNIERT UNSEREN NEWSLETTER: https://mastercut.org/Wir sta...2025-03-211h 19HaialarmHaialarmBlind Waters live aus EssenUnsere Jubiläums-Show war ein absoluter Knaller, Freunde. Zusammen mit 80 Rückenflossen haben wir uns den Film angesehen und ihn danach vertont. Die Laune war hervorragend, der Film kam deutlich besser an, als wir es erwartet hätten und bevor wir die Aufnahme gestartet haben, gab es auch noch Kuchen für alle. "Blind Waters" spielt gekonnt damit, was passiert, wenn man sich doll den Kopf anschlägt und er zeigt in fesselnden 87 Minuten alles, was wir an Haifilmen lieben. Dauer: 1:19:09, erschienen am 20. März 2025 6:00. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Haialarm-Blog.   Shownote...2025-03-201h 19SitzfleischSitzfleisch#220 - Mentale Stärke und Flow Viele Themen rund um körperliche Fitness wurden in unserem Podcast schon öfters besprochen, darum widmen wir uns heute dem mentalen Part von Langstrecken und Ultradistanzen auf dem Rad. Wie wichtig ist der psychische Bereich? Wird der Kopf erst dann wichtig, wenn der Körper schwach wird? Wie machen Straps und Flo das in der Praxis, wenn es in die Vorbereitung auf das Race Around Niederösterreich, den King of the Lake, das Three Peaks oder das Transcontinental geht? Wie kann man grübeln und negative Gedanke abstellen? Christoph Strasser stellt als Diskussionsgrundlage drei...2025-03-141h 09Radio MünchenRadio MünchenDroht wirklich ein Atomkrieg? von Christoph PflugerDie Vorweihnachtszeit war schon mal geruhsamer, nicht wahr? Vielfach ist davon die Rede, die Welt stünde so nah am nuklearen Abgrund wie noch nie zuvor. Näher als zu Zeiten der Kuba-Krise. Und in der Tat hat das Kriegsgeheul mittlerweile eine atomare Oktave erreicht. Über den Einsatz von atomaren Langstreckenwaffen wird mittlerweile so lapidar gesprochen, als ginge es nur darum, sich für Silvester schon mal mit Pyrotechnik einzudecken. Beobachtern des bellizistischen Überbietungswettbewerb kann da schon Angst und Bange werden. Doch nicht alle lassen sich verrückt machen. So auch der Herausgeber des Schweizer Zeitpunkt Christoph Pfluger, der die Gemeng...2024-12-0518 minRadio MünchenRadio MünchenDroht wirklich ein Atomkrieg? von Christoph PflugerDie Vorweihnachtszeit war schon mal geruhsamer, nicht wahr? Vielfach ist davon die Rede, die Welt stünde so nah am nuklearen Abgrund wie noch nie zuvor. Näher als zu Zeiten der Kuba-Krise. Und in der Tat hat das Kriegsgeheul mittlerweile eine atomare Oktave erreicht. Über den Einsatz von atomaren Langstreckenwaffen wird mittlerweile so lapidar gesprochen, als ginge es nur darum, sich für Silvester schon mal mit Pyrotechnik einzudecken. Beobachtern des bellizistischen Überbietungswettbewerb kann da schon Angst und Bange werden. Doch nicht alle lassen sich verrückt machen. So auch der Herausgeber des Schweizer Zeitpunkt Christoph Pfluger, der die Gemeng...2024-12-0518 minLaut + LeisLaut + LeisChristoph Sigrist: «Bruder Klaus hatte eine ähnliche Wirkung wie Dalai Lama»Der frühere Pfarrer am Zürcher Grossmünster befasst sich mit Niklaus von Flüe. Der Einsiedler gilt als Schutzpatron der Schweiz und wurde 1947 heiliggesprochen. In einem Briefwechsel holt Christoph Sigrist den Heiligen ins Heute.Themen dieser Folge:Er konnte weder lesen noch schreiben – trotzdem hatte er über Jahrhunderte eine grosse Wirkung in der Schweiz und in der KircheDer Vergleich mit Dalai LamaHeute polarisiert Bruder KlausBriefwechsel zwischen der ältesten Tochter von Niklaus von Flüe und Bruder Ulrich, der etliche Jahre als Einsiedler im selben Tal lebteDas Radbild von Bruder KlausFrieden – die QuadraturDas berühmteste Gebet von Br...2024-11-1531 minMasterCut - Wie man Filme machtMasterCut - Wie man Filme machtAkiz / Achim Bornhak - "Der Nachtmahr" oder: Wie ein deutscher Autorenfilmer aufhörte sich Sorgen zu machen und anfing spannende Geschichten zu erzählen!Heute haben wir Achim Bornhak, besser bekannt als Akiz, als Interviewgast. Achim Bornhak ist ein deutscher Filmemacher, Autor und Künstler, dessen Arbeit nicht nur das Filmemachen, sondern auch die Literatur und die Bildhauerei umfasst. Bornhak studierte an der Filmhochschule. Neben Auftragsarbeiten für das deutsche Fernsehen, hat Bornhak auch bei diversen Kinofilmen, wie z.B. "das wilde Leben" Regie geführt. Seine Kurzfilme wurden für den Studentenoscar nominiert. Seit 2010 ist Bornhak auch unter seinem Künstlername AKIZ unterwegs. Als AKIZ gelang ihm auch sein bislang größtes, filmisches Meisterwerk "Der Nachtmahr", den er als Independentfilm produzi...2024-10-311h 34audio archivaudio archivUlrich Beck: "Klimawandel & Kapitalismus - Climat Change & Capitalism."🎓 Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Ulrich Beck (1944-2015). Ulrich Beck ist einer der einflußreichsten Soziologen der Gegenwart. Sein Buch ”Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne.” wurde in 35 Sprachen übersetzt und prägte eine Generation, für die Kritik an Umweltzerstörung und okönomischer Globalisierung um jeden Preis im Mittelpunkt ihres politischen Handelns standen. Im Mittelpunkt dieses Gespräches steht der Terror der kapitalistischen Ökonomie der Gegenwart. /🎓 Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Ulrich Beck (1944-2015). Ulrich Beck is one of the most influential sociologists of our time. His book ‘Risk Society. Towards a Ne...2024-10-1832 minGedanken zur GesundheitGedanken zur GesundheitFach 16: NahrungsergänzungsmittelIn einer kleinen Drogeriemarktfiliale in unserem Stadtteil habe ich etwa 300 verschiedene Nahrungsergänzungsmittel gefunden. Wer braucht die alle und wofür? Buchtip: „Fit mit Fett: Die Omega-3-Revolution“ von Ulrich Strunz und Andreas Jopp, erschienen im Heyne-Verlag, 16,99 Euro 2024-08-2910 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#233 Kempes Feinest - Naach verdrieveDiese Folge ist anlässlich der 175 Jahrfeier des BSV Grevenbroich entstanden.Die „Naach verdrieve“ - füreinander Licht sein, das Dunkle vertreiben. Ich finde Brauchtum kann ein Bild für funktionierende Gemeinschaft sein- wenn ich nicht mehr weiterweiß, sind da Menschen, die mich tragen. Von solchen Erfahrungen berichtet im Podcast Detlev Bley, Präsident des BSV Grevenbroich.Geschichtliches dazu gibt es von Ulrich Herlitz.Wir erleben zurzeit eine neue Härte, die dadurch entsteht, dass wir Mauern hochziehen und dadurch andere gar nicht mehr kennen, weil sie hinter den Mauern versc...2024-08-2715 minMoviebreak PodcastsMoviebreak PodcastsLocarno Film Festival: Christoph Hochhäusler im Interview zu „La Mort Viendra“ Erst im vergangenen Jahr wurde Christoph HochhäuslersBis ans Ende der Nacht für die Beste schauspielerische Leistung ausgezeichnet. Nun tritt der gebürtige Münchner mit seinem düsteren Thriller La Mort Viendra im Wettbewerb von Locarno an. Lidanoir sprach vor Ort mit dem Regisseur über klassische Kino-Vorbilder und den Aspekte des Sehens in der gemeinsam mit Roman-Autor Ulrich Peltzer verfassten Story. Nich hat das harte Genre-Werk keinen deutschen Kinostart, aber sobald es den gibt, erfahrt ihr das bei Moviebreak, Viel Spaß mit dem Interview!2024-08-1618 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandRoman "Ich will nicht nach Amerika" von Ulrich MaierAuch Wimpfen am Neckar hat im 19. Jahrhundert die deutsche Auswanderungswelle ergriffen. Aber nicht alle gehen freiwillig. Katharina Fischer,  Mutter von fünf Kindern, wehrt sich mit Händen und Füßen gegen ihre Abschiebung nach Amerika. Doch sie gehört zu den Ortsarmen und wird unter Zwang auf das Dampfschiff nach New Orleans verschleppt. Ulrich Maier ist Lokalhistoriker und hat die Geschichte der Auswanderung und Zwangsauswanderung aus Wimpfen in einem Roman verarbeitet. Rezensent Christoph Seidler hat ihn mit Interesser gelesen.  2024-07-1500 minRaus aus der DepressionRaus aus der DepressionChristoph Harting: Olympia mit DepressionVor drei Jahren nimmt das Leben von Diskus-Olympiasieger Christoph Harting schlagartig eine Wendung. Beim Wurftraining sackt er plötzlich mit rasendem Puls zusammen, erleidet seine erste Panikattacke - Hilflosigkeit überflutet den Leistungssportler. Er merkt, dass er nicht länger die Augen verschließen kann und Unterstützung braucht. „Es war ein schwieriger Schritt, sich selbst und anderen einzugestehen, dass man ohne Hilfe nicht weiterkommt. Es auszusprechen, macht es real. In dem Moment war es die Mammutaufgabe“, berichtet Harting im Gespräch mit Harald Schmidt. Er wendet sich an die Psychologin am Olympiastützpunkt, doch die Diagnose Depression ist ein harter Schl...2024-05-1332 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#217 KISS - Rock And Roll All NiteRock And Roll All Nite ist eine klassische Rock-Party Hymne, der Rock´n`Roll Lifestyle wird abgefeiert. Der Text ermuntert alle Hemmung loszulassen und den Moment zu genießen. Eine ganze Nacht Vollgas. Und hier fördert die Übertreibung das Verständnis – es ist einfach wichtig, das Leben zu feiern – hüpfen, springen, tanzen und toben. Und Kiss ist da vielleicht die Band überhaupt, denn bei denen ist einfach alles übertrieben und alles immer mindestens eine Nummer größer als bei allen anderen. Neben allen Klassikern ist für Kiss aber unser Song der Woche ein ganz großer auch für die Ban...2024-05-0712 minGrünzeugsGrünzeugsMobilitätswende in Koblenz - viel geschafft und noch viel vorMit Ulrich Kleemann (Listenplatz 2) und Janina Luipers (Listenplatz 9), Kandidierende für die Kommunalwahl 2024 https://radentscheid-koblenz.de/ https://www.koblenz.de/umwelt-und-planung/mobilitaet/ https://gruene-koblenz.de info@gruene-koblenz.de2024-04-1140 minPflege Digital PodcastPflege Digital PodcastPflege Digital Summit: Ein neues KapitelDer Pflege Digital Podcast wird zum Event Während ich diese Zeilen hier schreibe, merke ich schon wieder, wie die Aufregung in mir hochsteigt. Denn in diesem Jahr wage ich mit dem Podcast den nächsten Schritt: den Pflege Digital Summit. Das Event findet erstmalig am 24. und 25.09.2024 im Bauhaus Dessau statt und wird state-of-the-art Know-How zur Digitalisierung in der Pflege vermitteln. Anstatt großer Visionen auf einer noch größeren Bühne setzen wir auf konkrete, praxisnahe Einblicke zu erfolgreichen Digitalprojekte im kleinen, ausgewählten Kreis. Spannenden Input gibt es dabei u.a. von: Marc Ur...2024-03-2120 minTopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph StelzhammerTopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph StelzhammerHeiko Fischer: Netzwerk schlägt Hierarchie: Warum nur mutige Organisationen erfolgreich sind. Jahrgang 1977 beschreibt sich Heiko als gescheiterter Rennfahrer und Schriftsteller der glücklicherweise im Unternehmertum hängengeblieben ist. Geboren in Frankfurt am Main, aufgewachsen in Genf, studierte er Kommunikationswissenschaften an der USC in Los Angeles mit Stationen in Paris und Kairo, bevor er seinen Master in Organisational Change an der Hult University in England erwarb. Nach Management Erfahrungen bei HP und ebay wurde er Personalleiter von Europa’s groesster unabhängigen Videospielfirma. Dort sorgte er mit dem “Kill HR - Der Weg von Human Resources zu Resourceful Humans” Ansatz für Furore in der Management Szene. Ausgezeichnet von Ikonen wie Gary Hamel...2024-03-1348 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDKK2024: Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe & Prof. Dr. Christoph Scheid über PTLDHören Sie Dr. Andreas Hausmann im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe (Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie / Intern. Onkologie, Hämostaseologie, Medizinische Genetik Palliativmedizin / Labordiagnostik,  Leiter des PTLD Registers der German Lymphoma Alliance GLA) und Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Scheid (Oberarzt, Leiter Stammzelltransplantation, Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Köln (AöR)) über die Inzidenz, die Pathogenese und die Rolle des Epstein-Barr-Virus sowie der Immunsuppression transplantierter Patientinnen und Patienten bei der PTLD (Posttransplantationslymphom). Die Unterschiede zwischen der Transplantation solider Organe...2024-03-0829 minWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und PersonalentwicklungWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung#24 Sind wir noch zu retten? Werte in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Teil 2In dieser Episode verdeutliche ich, warum Werte eine so starke Grundlage für unser Zusammenleben auf der internationalen Ebene darstellen. Da ich Politikwissenschaft mit Volkswirtschaftslehre und öffentlichen Recht studiert und im Bereich internationale Beziehungen promoviert habe, sind mir die außenpolitischen bzw. globalen Zusammenhänge vertraut. Ich greife die im ersten Teil dieser Thematik erarbeiteten 10 bipolaren Werteachsen auf und erläutere daran, wo wir meines Erachtens auf der internationalen Bühne gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich stehen. Es sei vorweggenommen: Wir sind sehr wohl zu retten. Aber es ist alles andere als ein Selbstläufer.Rober...2024-02-2832 minDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & ZukunftDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft#122 “Vegane Trainingsdaten” mit Rieke C. Harmsen, Chefredakteurin von Sonntagsblatt.deUrheberrecht im Widerspruch zum öffentlichen Raum Mit meinem heutigen Gast, Rieke C. Harmsen, spreche ich über die vielschichtige Welt des Journalismus im Zeitalter der Digitalisierung. Wir beleuchten, wie sich Wahrheit und Objektivität in den Medien gestaltet und welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt. Die Hauptthemen sind: Journalismus und Objektivität, KI im Journalismus, Ethik in der Technologie, Soziale Auswirkungen der Digitalisierung, Transparenz und Partizipation und die Rolle des Journalismus. Rieke C. Harmsen ist spezialisiert auf die Transformation, Innovation und Strategie in NGOs und Nonprofit-Organisationen. Als Chefredakteurin von Sonntagsblatt.de verantwortet sie den Bereich Digitales im Medie...2024-01-3044 minSitzfleischSitzfleisch#155 - Did Not Finish: Die Kunst vom Weitermachen und Aufgeben im Ultracycling. Mit Ulrich Bartholmoes.Der Moment, wo man aufgeben muss, sich unlösbare Probleme einstellen, oder man aus Vernunft aussteigt, ist immer sehr bitter. Es gibt aber unterschiedlichste Gründe, warum jemand das Ziel nicht erreicht. Und vor allem gibt es auch viele verschiedene Gründ Der Moment, wo man aufgeben muss, sich unlösbare Probleme einstellen, oder man aus Vernunft aussteigt, ist immer sehr bitter. Es gibt aber unterschiedlichste Gründe, warum jemand das Ziel nicht erreicht. Und vor allem gibt es auch viele verschiedene Gründe, warum jemand überhaupt an den Start eines Ultra Radrennens geht. Wo ist die Grenze...2024-01-191h 16GrünzeugsGrünzeugsDer große Koblenzer Jahresrückblick 2023In der aktuellen Folge spricht Moderator Christopher mit dem Grünen Spitzenduo für die 2024 anstehende Kommunalwahl, Kim Theisen und Ulrich Kleemann. Zusammen blicken die drei zurück auf ein bewegtes politisches Jahr 2023 und wagen einen Ausblick auf 2024. Viel Spaß beim Hören, schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr, wünscht das GRÜNZEUGS-Team2023-12-231h 17Podcasts für DichPodcasts für DichDigitale Revolution - Podcast mit Christoph HolzChristoph Holz weiß mit Sprachwitz, außergewöhnlichen Beispielen und mit seiner ganz eigenen Art zu begeistern. Seine Vorträge hinter- lassen einen nachhaltigen Eindruck. Er schlägt über die Tech-News hinaus die Brücke zwischen Technologie, Gesellschaft und Wirtschaft und nimmt den Menschen mit sinnstiftenden Ausführungen die Angst vor der Veränderung ... eine Befreiung mit viel nützlichen Erkenntnis- sen und direkt umsetzbar im Alltag. Christoph Holz im TV und Radio: CNBC, ORF, Deutsche Welle, Sat1, Hamburg1, RTL und Welt/N24 Webseite: https://www.christophholz.com/ 2023-12-1956 minWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und PersonalentwicklungWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung#16 Werte identifizieren, leben integrieren – erfolgreich führen und entwickelnIn dieser Episode unterhalte ich mich mit dem Schweizer Unternehmer Christoph Meier, der die Firma Outvision gegründet hat und diese führt. Wir sprechen einerseits von Unternehmer zu Unternehmer, andererseits interessieren mich seine Erfahrungen in der Spezialisierung auf Online-Assessments, mit denen er eine enorme Qualität, Standardisierung und Skalierung im Markt erreicht hat. Neuerdings ist er auch in das Thema Führungsentwicklung eingestiegen und erzählt uns etwas über das Projekt Diagnostic Leadership. Es ist spannend zu hören, wie ihn die Metapher des Meeres vielfältig interessiert und er schlüssig erläutert, worauf es bei Top-Per...2023-12-1536 minPflege Digital PodcastPflege Digital Podcast052 - Ulrich Christofczik (Evangelische Dienste Duisburg) | Nutzen von Digitalisierung | Refinanzierung | LobbyVon Digitalisierung und wie man der Pflege eine Stimme gibt. Ulrich Christofczik ist mir erstmals 2022 auf einem Kongress in Köln aufgefallen. Er hielt eine leidenschaftliche Rede über den Status quo de Altenhilfe und zögerte dabei nicht, auch die empfindlichen Themen auf den Tisch zu bringen. Im Podcast spreche ich mit ihm über seine Arbeit bei der Evangelischen Dienste Duisburg und der Ruhrgebietskonferenz Pflege. Es geht um den wahren Nutzen von Digitalisierung, die fehlende Refinanzierung digitaler Lösungen und die Etablierung einer Stimme für die Altenpflege in der Politik.2023-11-2834 minPflege Digital PodcastPflege Digital Podcast049 - Ulrich Zerhusen (Zerhusen Blömer) | Image & Kommunikation in der PflegeDie Pflege muss ihre schönen Momente zeigen Jeder kennt den emotionalen Weihnachts-Werbespot mit dem älteren Herren von EDEKA. Wofür Großkonzerne Millionenbudgets in die Hand, erlebt die Pflege jeden Tag. Doch woran liegt es, dass es nur wenige dieser Geschichten schaffen, das Außenbild der Branche in ein ihr würdiges Licht zu rücken? Darüber spreche ich mit Ulrich Zerhusen, Geschäftsführender Gesellschafter bei Zerhusen Blömer. Ein Schicksalsschlag führte ihn vom internationalen Automobilzulieferer zum familieneigenen Pflege-Unternehmen.2023-11-0738 minState of Process AutomationState of Process Automation132 - Automatisierung als Schlüssel zur Effizienz: Mehr erreichen mit weniger Ressourcen | Dr. Ulrich ReidelIn dieser Episode spreche ich mit Ulrich Reidel, CIO, Baader Bank AG. Wir sprechen über folgende Themen: Wie verbessert Automatisierung die Effizienz in Unternehmen? Praxisbeispiele: Wie erreicht man mehr mit weniger Ressourcen durch Automatisierung? Wie misst man den ROI von Automatisierungsprojekten? Welche Herausforderungen bringt die Automatisierung für Unternehmen mit sich? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn Interviewgast: Ulrich Reidel, CIO, Baader Bank AG LinkedIn2023-10-0726 minIMPACT - Der PRIVATE EQUITY PODCAST der BeratungsloungeIMPACT - Der PRIVATE EQUITY PODCAST der BeratungsloungeIMPACT #018 - erste AMSilk Produkte! - Was bedeutet der Discounted-Cashflow-Ansatz? - RWB und MIG News#018 IMPACT - In dieser Folge schauen wir uns im Hauptteil die Bedeutung des Discounted-Cashflow-Ansatzes auf die Bewertung von Private Equity Unternehmen in Zeiten steigender Zinsen an. Dabei gibt es Infos zu den neuen Fondsbewertungen der RWB zum 30.06.2023. In den News geht es bei der RWB dieses Mal um die Unternehmen Submittable, Bayard Advertising, Railcube, Coforge und Pixit. Alle News sind wie immer auf der RWB News Seite zu finden: https://www.rwb-ag.de/news Bei den News der MIG Fonds geht es in dieser Folge um die ersten Produkte der AMSilk, die man a...2023-09-2724 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnRezension: Chr. Martin Wieland – “Aufklärer und Zauberkünstler – eine Rezension Beitrag von Ulrich KlappsteinMit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der «Erfinder» dessen, was wir heute die «Weimarer Klassik» nennen. Mit seiner langerwarteten Biografie – der ersten seit siebzig Jahren – befreit Jan Philipp Reemtsma Wieland endlich aus dem langen Schatten, in den ihn Goethe und Schiller gestellt haben. Sein «Wieland» ist aufregend und fulminant, ein germanistischer Glücksfall, denn er gibt uns einen Klassiker zurück, ohne den die Verwandlung der deutschen Literatur in eine vor und eine nach Weimar gar nicht angemessen verstanden werden kann. Innovator, Aufk...2023-09-1306 minPflege Digital PodcastPflege Digital PodcastTech Talk #016 - Ulrich Wagner (Henkel Smart Adult Care) | Intelligentes InkomaterialWas plant der DAX-Konzern in der Pflege? Henkel kennt man sonst für Marken wie Persil, Somat und Schwarzkopf - von Waschmitteln bis zur Haarspülung. Wohl kaum aber für Produkte in der Pflege. Umso überraschter war ich über die Anfrage von Ulrich Wagner, Business Development Manager für den Bereich Smart Adult Care. Im Gespräch stellt er die Pläne des DAX-Konzerns mit mehr als 20 Milliarden Euro Jahresumsatz in der Pflegebranche vor. In Kooperation mit einem australischen Partner wollen sie die Versorgung mit Inkontinenzmaterial revolutionieren. Wie es um die ersten Pilotprojekte, die Refinanz...2023-08-2910 minKunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der NationalgalerieKunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der NationalgalerieKUNSTPAUSE. Folge #33 Patti Smith × Christoph AmendDer Stoberkreis Podcast KUNSTPAUSE. Folge #33 Patti Smith × Christoph Amend In unserer 33. Folge – einer Sonderausgabe der KUNSTPAUSE – sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus mit Christoph Amend über das Werk „Untitled (Door)“ von Patti Smith von 2010. Es handelt sich um eine alte Tür, die mit einer Zeichnung versehen ist, die an einen Eintrag in ein Poesiealbum erinnert. Es ist eine sehr persönliche und liebevolle Botschaft von Patti Smith an Christoph Schlingensief ist. Zu lesen ist der Spruch: Dear Christoph, here are a few souvenirs of our days, our friendship on earth and in the stratosphere of Love and Mem...2023-07-2840 minDerma at homeDerma at home7. Beruflich bedingte Hauterkrankungen aktuell In dieser Episode referiert der Experte Prof. Christoph Skudlik aus Osnabrück zum Thema „Beruflich bedingte Hauterkrankungen aktuell“.2023-07-0553 minDie RadiomacherDie RadiomacherAb Anfang der 30er Jahre hören wir Online statt UKW Michael Radomski ist Inhaber und Geschäftsführer von Deutschlands größtem Sendernetz-Betreiber. Sein Unternehmen UPLINK Network ist Marktführer bei den UKW-Sendern. Außerdem betreibt er Sendernetze für DAB+ und bietet Radiosendern die Verbreitung ihrer Programme als Internet-Stream an. RADIOSZENE hat ihn gefragt, wie die technische Radio-Verbreitung aussieht und wie sie sich entwickelt. Das Interview führte Christoph Lemmer. RADIOSZENE-Podcast-Episode Nr. 34: Interview mit UPLINK CEO Michael Radomski 2023-06-2225 minHumulus lupulusHumulus lupulus077 - KLIMA.PROFITHi zusammen und herzlich willkommen zur Folge 077 – KLIMA.PROFIT. Christoph spricht mit Herrn Dr. Ulrich Eimer über sein Projekt: Wie kann man Unternehmen bei notwendigen klimaanpassungsmaßnahmen unterstützen. Was kostet die Teilnahme und was wird es bringen. Dr. Ulrich Eimer erläutert den Begriff "KLIMA.PROFIT" und erklärt, wie Unternehmen ökologische Nachhaltigkeit und finanziellen Erfolg verbinden können. Prost und viel Spaß beim Reinhören wünschen Christoph und Markus!2023-06-1656 minSitzfleischSitzfleisch#125 – Ulrich Bartholmös startet in die Tour DivideUnser „Friend of the Pod” Ulrich Bartholmös aka UBA nimmt sich heute wieder Zeit und blickt mit uns auf seine letzten sportlichen Höhepunkte zurück. Wir erfahren, dass es trotz ernsthafter Vorbereitung auf große unsupported Rennen auch möglich ist, tagela Unser „Friend of the Pod” Ulrich Bartholmös aka UBA nimmt sich heute wieder Zeit und blickt mit uns auf seine letzten sportlichen Höhepunkte zurück. Wir erfahren, dass es trotz ernsthafter Vorbereitung auf große unsupported Rennen auch möglich ist, tagelang entspannt im Bummelmodus statt im Hummelmodus unterwegs zu sein. So hat sich UBA per 1000...2023-06-091h 19SoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#20 | FinalePremiere im Fußball-Kreispokal: Noch nie gab es ein Endspiel zwischen dem TSV Adendorf und dem Ochtmisser SV. An diesem Mittwoch, 17. Mai, steigt das Finale um 18.30 Uhr in Jelmstorf. Klar, dass der SoPottCast, der Sportpodcast der Landeszeitung, sich in der aktuellen Folge - die deshalb auch ausnahmsweise einen Tag früher als üblich erscheint - mit diesem Highlight befasst. Dafür verließen Matthias Sobottka und Uli Pott die Redaktionsschreibtische und machten sich auf den Weg nach Adendorf und Ochtmissen, um sich vor Ort zu informieren. Sie sprachen aus dem Adendorfer Lager mit Trainer Uwe Laskowski sowie den Spielern Lenna...2023-05-161h 07GrünzeugsGrünzeugsKernenergie - Eine Lösung unserer Energieprobleme?In der aktuellen Folge Grünzeugs sprechen Lena und Kim mit Dr. Ulrich Kleemann über Kernenergie. Am 15.03.23 werden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Trotzdem sind manche Menschen der Meinung Atomkraft würde die Energieprobleme in Deutschland lösen. Dr. Ulrich Kleemann geht auf diese Thematik ein und erklärt neben den Grundlagen und Funktionsweisen der Kernenergie auch deren Auswirkung auf das Klima und die Umwelt.2023-04-1545 minPflege Digital PodcastPflege Digital Podcast028 - Frank Ulrich (PASODI) | Pflege-Software | Digitale Champions | FinanzierbarkeitOffene Einblicke in den Rollout der neuen Pflege-Software Mein heutiger Gesprächspartner ist Frank Ulrich, Geschäftsführer von PASODI Paritätische Sozialdienste, einem gemeinnützigen Träger mit 10 Altenpflegeheimen und 700 Beschäftigten in der Region Stuttgart. Er und sein Team haben im vergangenen Jahr Connext Vivendi in allen stationären Einrichtungen ausgerollt. Um einen möglichst reibungslosen Übergang sicherzustellen, setzt er dafür auf zentral gesteuerte Unterstützerteams, die bei der Implementierung helfen und offene Fragen in den Einrichtungen beantworten. Darüber hinaus berichtet er von seinen zukünftigen Digital-Plänen und erläutert die Refinanzierb...2023-04-1133 minLauer und WehnerLauer und WehnerReichelt, Wendler, Ploß und die E-Fuels, Wahlrechtsreform In der 143. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Xi Jinpings dritte Amtszeit, Christoph Ploß und seine Behauptungen zu E-Fuels, die Reform des Bundestagswahlrechts und warum sie in der Vergangenheit durch die CSU verhindert wurde, sowie über eine Studie zur Attraktivität Deutschlands bei hochqualifizierten Einwanderer*innen. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 15. März 2023 aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es diesmal um: Julian Reichelts fahrt im Zug, den sogenannten Bildungsgipfel, den sogenannten Wendler und eine nun abgesagte Dokusoap auf RTL II. Xi Ji...2023-03-191h 32360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un#016 Was ist eigentlich dieses New Work? - Im Gespräch mit Regina Mehler360Grad. Von Chef zu Chef. Der UnternehmerPodCast der VR-Bank Würzburg rundum Unternehmer, Bank und Finanzen. Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. NewWork und agiles Management? Was ist das eigentlich wirklich? Welche Vorteile bietet es uns „normalen“ Selbstständige und Unternehmer? Welche Nachteile hat es? Was müssten wir als Chefs ändern? Viele Fragen rundum NewWork und agiles Führen, die uns Regina Mehler beantwortet. Regina Mehler ist Mehrfachgründerin und Management Beraterin. Sie kennt große weltweite Konzerne und kleine regionale Mittelständler. Als Tochter eines Müllerei Betriebs hatte sie schon sehr jung den Change mitbekommen, wie ihr Vater aus dem generelle...2023-02-2837 minSitzfleischSitzfleischRace Around Rwanda – vom Checkpoint 1 zum Halfwaypoint (2/4)Sonderausgabe Race Around Rwanda // Episode 2 Vom Checkpoint 1 führt die selektive Strecke in den Norden Ruandas. Flo Kraschitzer erzählt von seinen Eindrücken der Fahrt durch das Vulkanland und entlang der Grenzen zu Uganda und der demokratischen Republ Sonderausgabe Race Around Rwanda // Episode 2Vom Checkpoint 1 führt die selektive Strecke in den Norden Ruandas. Flo Kraschitzer erzählt von seinen Eindrücken der Fahrt durch das Vulkanland und entlang der Grenzen zu Uganda und der demokratischen Republik Kongo. Die Route führt auf knapp 3000 Meter Höhe, über steile Gravel-Anstiege durch Teeplantagen und entlang des Congo-Nile-Trails am Kiwuse...2023-02-211h 00PRIAMTON PodcastPRIAMTON PodcastWie wird sich die Arbeitswelt entwickeln? Interview mit dem Philosophen Christoph QuarchLange sah es so aus, dass die Arbeit das Wichtigste im Leben ist. Doch gerade bei jüngeren Menschen scheint sich dies zu ändern. Über die rasante Veränderung unserer Arbeitswelt hat sich Elias Bock aus der Primaton-Redaktion mit dem Philosophen und Bestsellerautor Christoph Quarch unterhalten. Bild: Ulrich Mayer2023-01-0513 minGrünzeugsGrünzeugsDer große Koblenzer Jahresrückblick2022 war ein ereignisreiches Jahr. So auch in der Koblenzer Kommunalpolitik. Coronaaufmärsche, Energiekrise, Gemeinschaftsklinikum. Die Liste der großen Themen des Jahres ist lang. Gemeinsam blicken Kim und Christopher zusammen mit dem Fraktionsvorstand der Stadtratsfraktion Ulrike und Ulrich zurück auf dieses Jahr und wagen auch den Ausblick auf 2023. Viel Spaß beim Hören und ein frohes neues Jahr!2022-12-281h 47SitzfleischSitzfleisch#105 – Schmerzen beim UltracyclingHeute tauchen wir mit dem Autor Stefan Barth etwas tiefer in sein neues Buch „Ultracycling & Bikepacking: Alles, was du wissen musst“ ein.Ihr hört aber keine Buchpräsentation, sondern vielmehr ein Gespräch über ein wichtiges Thema: Was signalisieren Schme Heute tauchen wir mit dem Autor Stefan Barth etwas tiefer in sein neues Buch „Ultracycling & Bikepacking: Alles, was du wissen musst“ ein.Ihr hört aber keine Buchpräsentation, sondern vielmehr ein Gespräch über ein wichtiges Thema: Was signalisieren Schmerzen beim Radfahren? Welche Arten gibt es, woher kommen sie und wie kann man vorbeugen? Was kann man tun, wenn de...2022-12-091h 1218 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRWDie Rahmedetalbrücke und das NRW-MobilitätsdebakelEin Jahr ist es her, dass klar wurde: Die Rahmedetalbrücke auf der Autobahn 45 ist nicht mehr zu retten. Seitdem fließt der Verkehr einer großen Industrieregion und die Mobilitätsprobleme des Landes haben ein neues Symbol: Ob Bahn, Rad oder Auto - überall knirscht es in Nordrhein-Westfalen. Christoph Ullrich diskutiert mit Michael Hoverath und Tobias Zacher die Lage. Von Christoph Ulrich.2022-12-0229 minAuf ein Glas…Auf ein Glas…Christoph Hammel: Weine der Heimat mit Abwegen"Ich bin Christoph Hammel und ich komme aus der Pfalz vom Rhein", stellt sich der Mann mit dem Rauschebart vor. Da hat er allerdings schon einige Zeit geredet – aber es wussten ja alle, wer da vor ihnen steht. Hammel ist als Winzer gekommen (mit sechs Proben seiner Weine, die er nach dem Motto "Heimat auf Abwegen" ausgewählt hat) und bleibt den Gästen in der Görlitzer Weinbar Benigna im Gedächtnis als Wein machender Standup Comedian. Was kann der Mann reden! Lang, wenn es sein muss ohne Punkt und Komma und scheinbar auch ohne zu atmen. Nur gut, d...2022-12-021h 56FisimadendeFisimadende#03: Ulrich ZehfußPälzer Schreihälse treffen seriösen Songwriter Diesmal bei uns zu Gast: eine musikalische Legende für alle, die auf Folk-Musik und den pfälzer Dialekt stehen. Mit der Band "Bunt" hat er als einer der ersten dafür gesorgt, dass anspruchsvolle Musik jenseits des "Umta-taa" und Texte in Mundart sich nicht mehr ausschließen. Sein heutiges Repertoire als Komponist und Sänger besingt er zwar in hochdeutsch, für die Qualität seiner Werke ist das aber in keinster Weise abträglich. Freut euch auf eine gute Stunde mit dem Sänger und Songwriter Ulrich Zehfuß! In dieser F...2022-11-2056 minSitzfleischSitzfleisch#TCRNo8 - Bier mit Ulrich Bartholmös (10/12)Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 10 Ein paar Tage nach dem Rennen treffen sich Straps und Ulrich Bartholmös aka „UBA“ auf ein Bier und besprechen das TCR. Auf der Terrasse sitzend erzählt Ulrich vom Rennen aus seiner Sicht, vom „Coca-Cola-G Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 10 Ein paar Tage nach dem Rennen treffen sich Straps und Ulrich Bartholmös aka „UBA“ auf ein Bier und besprechen das TCR. Auf der Terrasse sitzend erzählt Ulrich vom Rennen aus seiner Sicht, vom „Coca-Cola-Gate“, von den Schwierigkeiten, die er unterwegs meistern musste, und natürlich von der dramatischen Situation, als die von ihm ange...2022-09-201h 28SitzfleischSitzfleisch#TCRNo8 - Zielsprint (9/12)Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 9 Im letzten Abschnitt des TCR gibt es noch eine sehr spezielle Herausforderung: Die Donau, der Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien, musste mit einer von drei möglichen Fähren überquert werden. Die Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 9 Im letzten Abschnitt des TCR gibt es noch eine sehr spezielle Herausforderung: Die Donau, der Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien, musste mit einer von drei möglichen Fähren überquert werden. Die Rennleitung machte es den Fahrern damit noch etwas komplizierter: verschiedene Routen. Unterschiedliche Fahrpläne. Möglicherweise lange Wartezeiten.Straps hatte seine...2022-09-1655 minSitzfleischSitzfleisch#TCRNo8 - Rumänische Schotterpassage (8/12)Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 8 In Rumänien schob sich die Spitze des Rennens immer weiter zusammen. Beschleunigt durch die nicht wirklich gastfreundliche Dame im Café war Straps dem Leader Adam Bialek dicht auf den Fersen und konnte ih Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 8 In Rumänien schob sich die Spitze des Rennens immer weiter zusammen. Beschleunigt durch die nicht wirklich gastfreundliche Dame im Café war Straps dem Leader Adam Bialek dicht auf den Fersen und konnte ihn im nächsten Flachstück überholen. Aber nicht abschütteln, denn Adam schloss in den kurzen Anstiegen sofort wieder auf.2022-09-1348 minSitzfleischSitzfleisch#TCRNo8 - Checkpoint 3 (7/12)Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 7 Am Fuße des Nationalpark Durmitor in Montengro befindet sich der Checkpoint 3 des TCR, wo Straps als Drittplatzierter den Stempel in seine Brevet-Card erhielt. Der Rückstand auf den Führenden Adam Bialek Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 7 Am Fuße des Nationalpark Durmitor in Montengro befindet sich der Checkpoint 3 des TCR, wo Straps als Drittplatzierter den Stempel in seine Brevet-Card erhielt. Der Rückstand auf den Führenden Adam Bialek betrug nur mehr drei Stunden. Mittlerweile ist Christoph voll im Rennmodus angekommen, er leistete sich keine Navigationsfehler mehr, verlor keine...2022-09-0944 minAccordion Talks. Gespräche über ein besonderes Instrument.Accordion Talks. Gespräche über ein besonderes Instrument.Folge 12 mit Ulrich Kodjo WendtFür ACCORDION TALKS waren wir, Tina Feddersen und Laura Eigbrecht, unterwegs im hohen Norden. Mit dem Ziel, der Rolle des Akkordeons in der Filmmusik auf den Zahn zu fühlen, hatten wir uns bei Ulrich Kodjo Wendt angemeldet - und wurden ausgesprochen herzlich und musikalisch empfangen. Ulrich Kodjo Wendt lebt das Akkordeon und verkörpert es als vielfältiges, weitgereistes und "wildes" (Christoph Wagner) Instrument. Mit seinem ganz persönlichen Akkordeon verleiht er dabei nicht nur Filmen Musik und Atmosphäre, sondern auch Lesungen, Stummfilmen und Theateraufführungen. Und auch in der heimischen Küche nahm er uns mit sein...2022-09-0646 minOutside is freeOutside is free#41 Das Duell: Christoph Strasser & Ulrich Bartholmös beim Transcontinental RaceSnickers, Pech und Pannen – das TCR 2022 im Rückblick In dieser Folge geht es wieder um das Thema Ultracycling. Heute mit zwei Gästen, die wir beide schon mal im Podcast hatten: zum einen Ulrich Bartholmös, genannt „uba“, einen der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, mit dem wir uns in Folge 16 über das spanische Gravel-Rennen Badlands unterhalten haben. Außerdem dabei ist die Ultra-Cycling-Legende Christoph Strasser, mit dem wir in #23 über seinen 24h-Weltrekord sprachen. Christoph hat in der Disziplin alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, darunter sechs Mal das Race Across America – alles gewonnen, was „...2022-08-241h 27Geld für die WeltGeld für die WeltSteuersenkung oder Klimageld? | Reaktion auf Phoenix-Runde mit Ulrich SchneiderAlles wird teurer - woher kommt das Geld für die Krisen? In der Phoenix Runde ging es vor allem um die Entlastungspakete. Leider wurden von allen Seiten viele Mythen beschworen: die Gießkanne, das Steuergeld - alles war dabei. Das sind die Highlights vom Twitch-Stream. Gäste: - Sissi Hajtmanek, Wirtschafts- und Finanzjournalistin - Christoph Meyer, FDP, stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion - Ulrich Schneider, Der PARITÄTISCHE Gesamtverband - Prof. Henning Vöpel, Centrum für Europäische Politik, Mitglied Beirat Bundesverband Mittelstand NEWSLETTER ✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://mauricehoefg...2022-06-021h 23WELTKUNST – Was macht die Kunst?WELTKUNST – Was macht die Kunst?#18 Hans Ulrich Obrist und Christoph AmendWas macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast In dieser Folge trifft Lisa Zeitz anlässlich des Gallery Weekends Berlin auf Hans Ulrich Obrist und Christoph Amend. Hans Ulrich Obrist ist der berühmteste Kurator der Welt, künstlerischer Leiter der Serpentine Galleries in London, er berät Luma Arles und The Shed in New York und hat schon mehr als 350 Ausstellungen kuratiert. Christoph Amend ist Editorial Director des Zeit Magazins und Herausgeber der WELTKUNST. Der "WELTKUNST-Podcast - Was macht die Kunst?" wird in Partnerschaft mit Christie's produziert.2022-05-0429 minWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und SteuerlastWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast#061 Was ist denn eigentlich dieses "NewWork"? im Gespräch mit Regina MehlerGespräch mit MehrfachGründerin und Beraterin Regina Mehler Das Buch - der PhönixEffekt von Regina Mehler - https://www.amazon.de/Phönix-Effekt-Suchen-Innovationsmangement-Marketing-Querdenken/dp/3869060921 Andere Interviews mit Regina Mehler https://www.youtube.com/watch?v=yA2NZF8xe00 Warum Werte zum Erfolg führen? https://www.youtube.com/watch?v=FoSKKtmSIkY Demokratisierung von Unternehmen: Wie mehr Agilität für einen Wettbewerbsvorteil sorgt https://www.youtube.com/watch?v=UPLCz14Ue9E Frauen in Führung: Wie Sie sich aus der Fleißfalle befreien können UnternehmensSeiten von Regina Mehler https://women-speaker-foundation.jimdo.com https...2022-03-2439 minBusiness meets BremenBusiness meets BremenUlrich Schneidt-Prinz bei "Business meets Bremen"Heute zu Gast: Ulrich Schneidt-Prinz, Gründer und Geschäftsführer von MIND MODEL. Wir sprechen darüber, was MIND MODEL eigentlich macht, welche Erfahrungen er mit Werkstudenten gemacht hat und warum man außer MIND MODEL bei Google nichts über ihn findet... Website: https://www.leonard-gessner.de Instagram: https://www.instagram.com/leonard_gessner Twitter: https://twitter.com/leonard_gessner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonard-ge%C3%9Fner-48a188195 Produktion: GESSNER MEDIA / Vertigo Image Production Redaktion und Moderation: Leonard Geßner Regie...2022-03-1429 minAuf an Ratscha im PillerseetalAuf an Ratscha im Pillerseetal#29.4 | St. Ulrich wählt: Die Bürgermeisterkandidaten im GesprächChristoph Würtl, Klaus Pirnbacher und Christoph Staffner im Interview Am 27. Februar sind bei ins de Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen. Mia homb ins mit de Bürgermeisterkandidaten vo oi Pillerseetal-Gemeinden auf an Ratscha 'troff'n und eana a poor Frog'n g'stoit. Desweg'n homb mia etz glei 5 brandneue Folgen für enk parat - oane aus jedem Dorf. Es geht um Stärken und Schwächen, um Ziele und Themen und vor allem um de Person dahinter - ehrlich und echt! Wenn es etz wissen mecht's wer si' in Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob, St. Ulrich und Wa...2022-02-1744 minGrünzeugsGrünzeugsNeues Jahr - neuer Fraktionsvorstandin der ersten Folge GRÜNZEUGS 2022 sprechen Kim und Christopher mit Ulrike Bourry und Ulrich Kleemann über ihre neue Rolle im Fraktionsvorstand der GRÜNEN Stadtratsfraktion in Koblenz, ihre Ziele und Themen und die Arbeit als Stadtrat bzw. Stadträtin. Wer das neue Team kennenlernen oder mehr über die Ratsarbeit erfahren möchte, sollte diese Folge nicht verpassen.2022-02-051h 00SitzfleischSitzfleisch#72 – Von Ultra zu unsupported Anna Bachmanns lehrreicher UmstiegNach dem Sieg beim Race Around Austria erlebt Anna Bachmann zwei schwierige Jahre. Trotz Knieverletzung im Aufbautraining konnte sie den Trainingsrückstand einigermaßen aufholen und das Trikot der österreichischen Meisterin und einen erneuten Erfolg bei d Nach dem Sieg beim Race Around Austria erlebt Anna Bachmann zwei schwierige Jahre. Trotz Knieverletzung im Aufbautraining konnte sie den Trainingsrückstand einigermaßen aufholen und das Trikot der österreichischen Meisterin und einen erneuten Erfolg bei der RAA Challenge holen. Etwas demotiviert von den coronabedingten Absagen und auch anderer Prioritäten in ihrem Leben, gab es 2020 nur ein sportliches Highlight: bei der RAA Cha...2021-12-171h 00SitzfleischSitzfleisch#69 - Mit Ulrich Bartholmös beim Transiberica unsupported RaceUlrich, Straps und Flo nehmen euch heute mit zum Transiberica unsupported Race 2021 und tauchen erneut in die Faszination ein, Ultra Radrennen völlig auf sich alleine gestellt zu meistern. Die Route, die nur durch Checkpoints vorgegeben wird und dazwische Ulrich, Straps und Flo nehmen euch heute mit zum Transiberica unsupported Race 2021 und tauchen erneut in die Faszination ein, Ultra Radrennen völlig auf sich alleine gestellt zu meistern. Die Route, die nur durch Checkpoints vorgegeben wird und dazwischen frei wählbar ist, führte über einige der schönsten, abwechslungsreichsten und anspruchsvollsten Orte und Bergpässe der Iberischen Halbinsel. Alles i...2021-11-191h 19SitzfleischSitzfleisch#68 - Unsupported meets Supported Ultracycling mit Ulrich BartholmösChristoph Strasser und Flo Kraschitzer wagen sich heute an ein faszinierendes Thema, mit dem die beiden aktiv noch nicht in Kontakt waren: Ultra Radrennen ohne Betreuung. Dazu kam ein besonderer Gast auf besondere Art und Weise ins Sitzfleisch Studio: Ulr Christoph Strasser und Flo Kraschitzer wagen sich heute an ein faszinierendes Thema, mit dem die beiden aktiv noch nicht in Kontakt waren: Ultra Radrennen ohne Betreuung. Dazu kam ein besonderer Gast auf besondere Art und Weise ins Sitzfleisch Studio: Ulrich Bartholmös ist momentan die Benchmark und einer der allerschnellsten im Bereich der unsupported Langstreckenrennen. Seit seinem spontanen Einstieg i...2021-11-121h 12dieBasis (offiziell) - WissensWertesdieBasis (offiziell) - WissensWertes#74 Basisgespräch: Wir müssen anfangen FÜR etwas zu sein!Was sind die Herausforderungen denen wir uns als Basis-Wertegemeinschaft stellen müssen?In der "Podcast Lounge" machen sich Raute Hesse, Christoph Ulrich Mayer und ihre Gäste jede Woche auf die Suche nach den dringenden Fragen derBasis. Dabei geben sie Denkanstöße und Anregung wie die Zukunft derBasis gestaltet werden kann.Wie können wir handeln um die Basispartei in eine stabile Zukunft zu führen?In dieser wöchentlichen Gesprächsrunde haben Raute Hesse, Dragan Nesovic, Rüdiger Schapner, Christoph Ulrich Mayer und Benjamin Dieckmann  ihre spannenden Gedanken geteilt. Sie haben sich über die aktuellen Probleme auf Bund- und Landesebene...2021-11-081h 04dieBasis (offiziell) - WissensWertesdieBasis (offiziell) - WissensWertes#72 Basisgespräch : Wir leben in einer Demokratur!Was sind die Herausforderungen denen wir uns als Basis-Wertegemeinschaft stellen müssen?In der "Podcast Lounge" machen sich Raute Hesse, Christoph Ulrich Mayer und ihre Gäste jede Woche auf die Suche nach den dringenden Fragen derBasis. Dabei geben sie Denkanstöße und Anregung wie die Zukunft derBasis gestaltet werden kann.Wie können wir handeln um die Basispartei in eine stabile Zukunft zu führen?In dieser wöchentlichen Gesprächsrunde haben Raute Hesse, Dr.Harald von Herget  Christoph Ulrich Mayer und Hanspeter Dodel ihre spannenden Gedanken geteilt. Wie können demokratische Entscheidu...2021-11-0150 minWickert trifft.Wickert trifft.Christoph Ploß – WahlspecialZum Abschluss des Wahlspecials spricht Ulrich Wickert natürlich auch noch mit der CDU. Kurz vor der Wahl ist Christoph Ploß, Vorsitzender der CDU Hamburg und Mitglied im Bundestag, zu Gast. Im Gespräch nutzt er jede Gelegenheit, der Konkurrenz „eins mitzugeben“, er spricht über seine Meinungsverschiedenheiten mit Söder, beispielsweise beim Thema Frauenquote. Die Zukunft unseres Landes ist für den CDU-Mann eng verknüpft mit Digitalisierung und Innovationen, auf Verbrennungsmotoren will er möglicherweise auch nie verzichten müssen und gegen den Wohnungsmangel müsse der Staat "bauen, bauen, bauen“. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien...2021-09-231h 06dieBasis (offiziell) - WissensWertesdieBasis (offiziell) - WissensWertes#68 Basisgespräch: Basisdemokratie! Eine neue Freiheit?Was sind die Herausforderungen denen wir uns als Basis-Wertegemeinschaft stellen müssen?In der "Podcast Lounge" machen sich Raute Hesse, Christoph Ulrich Mayer und ihre Gäste jede Woche auf die Suche nach den dringenden Fragen derBasis. Dabei geben sie Denkanstöße und Anregung wie die Zukunft derBasis gestaltet werden kann.Wie können wir handeln um die Basispartei in eine stabile Zukunft zu führen?In dieser wöchentlichen Gesprächsrunde haben Johannes Hayder, Christoph Ulrich Mayer und der Pfarrer Jürgen Fliege ihre spannenden Gedanken geteilt. Wie können demokratische Entscheidungen getroffen...2021-09-2238 mindieBasis (offiziell) - WissensWertesdieBasis (offiziell) - WissensWertes#57 Einfach Demokratie: Christoph Ulrich Mayer - Wir Bürger haben die Macht verloren!Christoph Ulrich Mayer möchte am Aufbau einer funktionsfähigen und dauerhaft stabilen Basisdemokratie in Deutschland mitwirken. Der Autor des Buches "Agile Basisdemokratie - Progressive, werteorientierte Lösungs- und Entscheidungsfindung unter Beteiligung Aller", arbeitet als Selbständiger Ingenieur, Unternehmensberater und Systemischer Coach.Politisch ist Christoph Ulrich Mayer schon länger aktiv. Ihm liegt viel daran, an der Schaffung einer demokratischen und freiheitlichen Welt mitzuarbeiten, in der menschliche Werte verwirklicht sind.Nach seiner Überzeugung führt der einzige Weg aus den Miseren der heutigen Zeit über das gemeinschaftliche Wirken der Bürger. Der wichtigste Schritt dafür wäre nac...2021-07-2610 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#67 Nick Lowe - What's So Funny 'bout Peace, Love and UnderstandingIn dieser Folge geht einer durch unsere böse Welt und such nach Licht in der Dunkelheit des Wahnsinns, er fragt sich – Ist die Hoffnung verloren? Gibt es nur noch Schmerz, Hass und Elend? Ja, so geht es einem manchmal und schon kommt der Refrain, der dann ja fragt: Was finden manche Leute so lustig an: Frieden, Liebe und Verständnis – What´s So Funny ´bout Peace, Love and Understanding –  Ulrich Herlitz hatte die zum Gedenken an die Kreuzzugsprogrome des Jahres 1096 einen 7 Tage 1 Song Podcast zu machen, diese Anregung habe ich gerne aufgegriffen.  Im Frühsommer 1096 kam es überall in...2021-06-2211 minhy Podcasthy PodcastFolge 148: Ulrich Leitermann, warum stellt Signal Iduna auf agile Organisation um? Ulrich Leitermann ist Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe. Das Unternehmen arbeitet eng mit der Axel Springer hy GmbH zusammen. Im Gespräch mit Christoph Keese berichtet Ulrich Leitermann von seinen Erfahrungen bei der Einführung agiler Organisationsformen. Seit Anfang des Jahres sind 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Squads, Tribes und Chapter organisiert. Vorher fand eine ausführliche Erkundungs- und Erprobungsphase statt. Was hat ihn persönlich bewegt, diesen großen Schritt zu gehen? Welche Erfahrungen haben ihn diesbezüglich geprägt? Was läuft gut, wo klemmt es? Wie nimmt man die Leute mit? Leisten sie Widerstand oder sind sie aus Eigenant...2021-05-1341 minCactusPodcastCactusPodcastCP027 Kakteengeschichten - Tag der offenen TürSeit 1991 gibt es bei Kakteen-Haage den Tag der offenen Tür, eine Idee die Christoph Killgus aus Weihnstephan nach Erfurt brachte - und was sich daraus bis heute entwickelt hat. Im Coronajahr 2021 gibt es schon die zweite TDO-Online-Ausgabe. Was passiert da eigentlich - und was gibt es zu erleben? Frag den Kaktusgärtner: kommt erst in der nächsten Episode wieder ... Der Beitrag CactusPodcast – 027 Kakteengeschichten – Tag der offenen Tür erschien zuerst auf Cactusblog.2021-05-0833 minDiktatur der FreundlichkeitDiktatur der Freundlichkeit17. El Pollo Loco und die tätowierten HundeEine Woche des Scheiterns liegt hinter uns. Erst Marcus Söder, dann die Superleague und schließlich auch noch der Versuch einiger deutscher Schauspieler mit Hilfe von kurzen Videos das Land von der Merkel-Diktatur zu befreien. Deshalb widmen wir uns bei der Diktatur der Freundlichkeit auch lieber der Zukunft, als der Vergangenheit. Wir haben Zukunftstechnologien, Trends und Investmentchancen erörtert und dabei sowohl festgestellt wie eine grüne Welle klingt, als auch, welches süddeutsche Bundesland sich noch vor ein paar Jahren durchschnorren musste, während es jetzt einen auf dicke Lederhose macht. Wir haben festge...2021-04-281h 15dieBasis (offiziell) - WissensWertesdieBasis (offiziell) - WissensWertes#25 Zwischentöne: Stefanie Jung & Christoph Ulrich Mayer - Erschaffe mit, wo deine Sehnsucht hin will!So funktioniert der gesellschaftliche Wandel mit der BasisIn diesem Podcast erfährst Du: Wie wir eine Welt schaffen können, die wir uns wirklich wünschen.Im Gespräch mit Christoph Ulrich Mayer Buch-Autor von "Agile Basisdemokratie" und der Unternehmensberaterin für Veränderungsprozesse Stefanie Jung.Die Biologin Norie Huddle hat erforscht, wie ein Wandel in der Gesellschaft passieren könnte. Sie verwendet die Metapher von Raupe und Schmetterling. Mit dieser Metamorphose zeigen wir auf, wie wir ein neues Bewusstsein schaffen können.Die Kernbotschaft ist: Du bist nicht allein, Du kanns...2021-04-1639 minMacher & Denker - der CLM PodcastMacher & Denker - der CLM PodcastMacher & Denker #4Minimalismus Büchertipps: "Pause: Wie wir uns die Herrschaft über unsere Zeit und unser Leben zurückholen" von Ulrich Hoffmann https://www.amazon.de/Pause-Herrschaft-unsere-unser-zur%C3%BCckholen/dp/3442393493 "Digitaler Minimalismus - Besser leben mit weniger Technologie" von Cal Newport https://www.amazon.de/Digitaler-Minimalismus-Besser-weniger-Technologie/dp/3868817255/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=U8XU4MPTGAAL&dchild=1&keywords=digitaler+minimalismus&qid=1619445407&s=books&sprefix=Digitaler+Minimalismus%2Cstripbooks%2C392&sr=1-1 Alle Infos zur CLM Group Website: https://clmgroup.de Facebook: https://www.facebook.com/clm...2021-04-1537 mindieBasis (offiziell) - WissensWertesdieBasis (offiziell) - WissensWertes#04 Teil 2: Einfach Demokratie: Christoph Ulrich Mayer - Basisdemokratie heißt den Kurs bestimmenEntscheidungen die unser Leben beeinflussen gehören gemäß dem Geist des Grundgesetzes in die Hand des Volkes. So steht es in der Vita von Christoph Ulrich Mayer, dem Gründungsmitglied der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Der Dipl.-Ing. beschreibt in seinem Buch „Agile Basisdemokratie“, wie wir werte- und lösungsorientierte Entscheidungen unter Berücksichtigung Aller finden. In diesem Podcast, spricht der systemische Coach über den Grundgedanken der Basisdemokratie und über eine menschenwürdige Umgestaltung unserer Gesellschaft.Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige BasisWeitere Informationen findest du unter:2021-03-0217 mindieBasis (offiziell) - WissensWertesdieBasis (offiziell) - WissensWertes#03 Teil 1: Einfach Demokratie: Christoph Ulrich Mayer - Basisdemokratie heißt den Kurs bestimmenEntscheidungen die unser Leben beeinflussen gehören gemäß dem Geist des Grundgesetzes in die Hand des Volkes. So steht es in der Vita von Christoph Ulrich Mayer, dem Gründungsmitglied der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Der Dipl.-Ing. beschreibt in seinem Buch „Agile Basisdemokratie“, wie wir werte- und lösungsorientierte Entscheidungen unter Berücksichtigung Aller finden. In diesem Podcast, spricht der systemische Coach über den Grundgedanken der Basisdemokratie und über eine menschenwürdige Umgestaltung unserer Gesellschaft.Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige BasisWeitere Informationen findest du unter:2021-03-0220 minAuf ein Glas…Auf ein Glas…Christoph Hammel: Guten Wein in die Breite tragenAm Sonntag ist Valentinstag. Ganz früher außerhalb der Länder mit englisch sprechender Bevölkerung ein Nix, dann ein Blumenhändlerumsatzsteigerungstag, mittlerweile ein voll im kapitalistischen Gewürge integrierter Schenkttag voll ohne Romantik. Denkste Dir. Und dann stolperst Du in all derLove-is-all-around-E-Mail-Flut über ein Angebot von Christoph Hammel, dessen Weine Du nicht nur am 14. Februar magst – und den Typen ja sowieso. "Der Valentinstag naht – dieses Jahr ohne rote Rosen ? Das muß nicht sein!" Nee, nicht wirklich. Wir haben also sein Valentinspaket (Listenpreis 55,80€, Valentinspreis 43,95€) bestellt und unvorbereitet wie immer (außer ein wenig Lesen im Internet und Wissen aus dem Wissensfu...2021-02-1258 minPinkelpausePinkelpausePinkelpause #28 - Geht den Mann an!Prostatakrebs - Häufigkeit und Ursachen GEWINNSPIEL: http://www.doc-pies.de/teilnahmebedingungen-maennertuev/ QUELLEN: Robert Koch Institut (RKI): Krebs in Deutschland 2013/2014 - 11. Ausgabe. Berlin 2017. Neueste Version verfügbar als PDF auf der RKI-Website (unter Gesundheitsmonitoring - Krebsregisterdaten) Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe AWMF) : Interdisziplinäre Leitlinie der Qualität S3 zur Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms. Langversion 5.0, 2018 AWMF Registernummer 043/022 OL Mottet, N. et al.: Guidelines on prostate cancer. European Association of Urology (EAU) April 2018. Neueste Version verfügbar auf der EAU-Website über die Seite der onkologischen Leitlinien als PDF (en...2020-11-0831 minLauer und WehnerLauer und WehnerBärbel Dieckmann, unwürdiges Hickhack um Moria, Christoph MetzelderIn der 70. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die ehemalige Oberbürgermeisterin Bonns, Bärbel Dieckmann, die vom Verwaltungsgericht Köln zur Zahlung von 1.000.000 Euro Schadensersatz verurteilt wurde, über die Kommunalwahlen in NRW, über den gescheiterten bundesweiten Warntag, über eine mutmaßliche Super-Spreaderin in Garmisch-Partenkirchen, über den Fast Atomkrieg zwischen den USA und Nordkorea 2017, über das unwürdige Hickhack über die Hilfe für 12.000 obdachlose Geflüchtete auf Lesbos, über die Frage, warum der reichste Mann Deutschlands auf Lesbos anscheinend nicht hilft und über Christoph Metzelders Eigentor vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf. Zunächst reden Ulrich und...2020-09-162h 22Aves Aves - Spass mit VögelAves Aves - Spass mit VögelGoethes GesichtssammlungDiese Folge führt uns in eine aufregende Folge mit aktuellen News, eine Ansage ob der nicht sexuellen Nackheit und eines kleinen Kranichbabies in Mitteldeutschland. Die offenen Fragen der letzten Folgen finden ein unrühmliches Ende, da unklärbar. Mit eventueller Hoffnung durch den NABU. Und wir klären die Frage ob Miriam mehr Dagmar oder mehr Ulrich ist. Schlechte Witze auf breiter Spur. Anknüpfungen an Kindheitscomics wie Asterix. Zwischen drinnen stört der Hund. In Christophs Farbenlehre wird es bunt, wir erschlagen dieses mal braun, bronze, rot und türkis. Das halbe Farbspektrum also, quasi. Aufmerk...2020-07-121h 15Das soziologische KaffeekränzchenDas soziologische Kaffeekränzchengesellschaftlicher WandelDiesmal sind wir irgendwie aktuell und irgendwie auch nicht, dafür aber unheimlich diskursiv. Es geht um den gesellschaftlichen Wandel und warum eher vielleicht doch eher nicht kommt. Hinweis, diese Sendung ist im Mai 2020 entstanden und hat diesmal durchaus Zeitkontext. Shownotes Rudolf Stichweh – Simplifikation des Sozialen Armin Nassehi – Das Virus ändert alles, aber es ändert sich nichts Spruyt, Hendrik. 1994: The sovereign state and its competitors: an analysis of systems change. Princeton University Press. Elisabeth Raether, Mark Schieritz, Bern Ulrich – Konsum, brauch ich das? Mehr-desselben Prinzip in Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick Fran Osrecki au...2020-05-171h 33Das soziologische KaffeekränzchenDas soziologische KaffeekränzchenIndividualisierungDiesmal sprechen wir über Individualisierung und mäandern durch das Thema und um die Frage, ob Solidarität nicht auch was für sich hat, und warum das was anderes als Individualität ist. Shownotes Sirup Eistee Jennifer Alles gesagt? Ulrich Beck Jenseits von Stand und Klasse Risikogesellschaft Bochumer Arbeitsgruppe für sozialer Konstruktivismus und Wirklichkeitsprüfung Abschied von der Arbeiterklasse Abschied vom Hauptwiderspruch SKK024 – Prekarisierung Last Week Tonight – Medicare for all  Zwischen Zwei Deckeln – Das metrische Wir SSP033 – Beurteilungen Attributionstheorien Fahrstuhleffekt Besoldungsgruppen NY Times The Field – Unions und Bernie Sanders in Nevada (englisch) Nathan Lowell’s Trader’s Tales 2020-03-081h 31Das soziologische KaffeekränzchenDas soziologische KaffeekränzchenNiklas LuhmannDiesmal beschäftigen wir uns mit dem großen deutschen Systemtheoreitker Niklas Luhmann. Shownotes GLU. Glossar zu Niklas Lohmanns Theorie sozialer Systeme Christoph bei Zwischen zwei Deckeln zur ökologischen Kommunikation Ulrich Beck und die Risikogesellschaft Der Soziopod zu Luhmann 2019-10-131h 03hy Podcasthy PodcastFolge 65: Ulrich Hermann, wie erfindet Heidelberg Druck sich digital neu?Dr. Ulrich Hermann, Vorstand der Heidelberger Dru… Dr. Ulrich Hermann, Vorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG, hat den Auftrag, das traditionelle Maschinenbau-Unternehmen digital neu zu erfinden. Er baut ein neues Geschäftsmodell auf: Kunden zahlen nicht mehr für die Maschine, sondern für deren produktiven Ausstoß. Abgerechnet wird nach fertiggestellten Druckbögen, Damit möchte Heidelberg sich aus den Schwankungen des extrem zyklischen Maschinenbaus befreien und außerdem eine Plattform errichten, auf der Kunden das Verbrauchsmaterial beziehen können - 70 Prozent der Wertschöpfung, Im Gespräch mit Christoph Keese erläutert Ulrich Hermann, wie sein Unternehmen diesen Wandel bewältigen möchte...2019-09-1333 minDie RadiomacherDie RadiomacherMedientage München-Ticket für die „Nacht der Medien“-Verlosung Alles neu beim RADIOSZENE-Podcast: Nachdem Chefredakteur Ulrich Köring jetzt zusammen mit Christopher Deppe den Podcast hostet, haben wir uns in der aktuellen September-Folge auch eine neue Verpackung gegönnt. Mit Elementen von Foster Kents Loop-Datenbank mugent.com und unserer neuen Station Voice Alex John. Christoph Lemmer im RADIOSZENE-Podcast (Bild: ©Ulrich Köring) Als Special-Gast begrüßt Ulrich Köring RADIOSZENE-Kolumnist und Antenne Bayern-Redakteur Christoph Lemmer in seinem Studio. Es geht um die Relevanz von Podcasts in sich ständig verändernden Medienzeiten. Christoph verrät das Geheimnis hinter seinem Podcast „Der Fall Peggy“, der damit für Ante...2019-09-0446 minFull Audiobook in Fiction, LiteraryFull Audiobook in Fiction, LiteraryGlückskind mit Vater von Christoph Hein | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Glückskind mit Vater Autor: Christoph Hein Erzähler: Ulrich Matthes Format: Abridged Spieldauer: 11 hrs and 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-18-16 Herausgeber: Der Audio Verlag Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Konstantin ist ein Glückskind. Das sagt zumindest seine Mutter, die alles dafür tut, die in der DDR aufwachsenden Söhne davon abzuschirmen, dass ihr Vater ein Kriegsverbrecher war. Vergebens. Unermüdlich versucht Konstantin, dem Schatten des Vaters zu entkommen. Er ändert seinen Namen, bewirbt sich bei der Fremdenlegion und bringt es fast bis zum Rektor...2016-03-1811h 59Listen to Audiobook in Fiction, LiteraryListen to Audiobook in Fiction, LiteraryVon allem Anfang an von Christoph Hein | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Von allem Anfang an Autor: Christoph Hein Erzähler: Ulrich Mühe Format: Unabridged Spieldauer: 5 hrs and 48 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-19-15 Herausgeber: Der Audio Verlag Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Keinem darf der dreizehnjährige Daniel sagen, wohin sein Vater ihn bringen wird: nach Westberlin. Dort soll er das Gymnasium besuchen, weil ihm das in der ostdeutschen Kleinstadt nicht möglich ist. Der neue Schuldirektor warnt vor Heimatbesuchen: Es sei zu gefährlich. Auch der Autor Christoph Hein besuchte eine Schule im Westen, da er in de...2015-03-195h 48Hörspiel PoolHörspiel PoolChristoph Buggert: Der blaue VogelMit Matthias Fuchs, Cordula Trantow, Ulrich Beiger, Wolf Ackva, Claudia Bethge, Alois Maria Giani, Karl Michael Vogler u.a. / Regie: Hermann Wenninger / BR 1961 / Länge: 48'06 // Was ist an dem Abend, als Ulrich und Winnie sich am Strand voneinander verabschiedet haben passiert? Warum ist Winnie an jenem Abend ins Meer hinaus geschwommen und nie wieder zurückgekehrt?2014-07-2748 minHaialarmHaialarmJurassic Shark 2, Bait, 2-Headed Shark AttackWir haben tolles Feedback zur ersten Folge bekommen, die ersten flattr-Klicks und sogar Geschenke! Alles in Allem hat es mit der zweiten Folge dann doch deutlich länger gedauert, als wir gehofft hatten, aber jetzt ist sie ja endlich fertig. Wir hatten großen Spaß mit "Jurassic Shark 2"; da solltest Du unbedingt die synchronisierte Fassung gucken und den Extra-Lacher mitnehmen. "Bait - Haie im Supermarkt" ist durch seine Reduktion auf den Supermarkt fast schon künstlerisch wertvoll und "2-Headed Shark Attack" bringt den absoluten Trash-Film-Spaß. Viel Vergnügen beim Hören und selbergucken - lass uns in den Komment...2014-01-2728 minHaialarmHaialarmJurassic Shark, Ghost Shark und SharknadoIn diesem Podcast geht es um Haifilme. Und zwar um schlechte Haifilme. Miese CGI, schlechte Schnitte, falsches Licht, hanebüchene Story, hölzerne Darsteller - je schlechter ein Film gemacht ist, desto besser gefällt er uns. Dieser Podcast ist für alle diejenigen, die den Hai-Trash als eigenständige Kunstform akzeptieren und über das eine oder andere Defizit hinwegsehen können und wollen. Wir beginnen mit einem Film, der schon seit einer Weile veröffentlicht ist, mit "Jurassic Shark". Ein wunderbar unsinniger Streifen, der alles hat was ein schlechter Haifilm braucht. Weiter geht es mit etwas brandneuem: "Ghost Shark" s...2013-11-0639 minDiscover The Full Audiobook That Keeps Curious Minds Hooked.Discover The Full Audiobook That Keeps Curious Minds Hooked.[German] - Halleluja!: Der Audiobuch-Adventskalender® mit 24 Gedichten, Märchen und Lieder by Christoph Morgenroth, August Heinrich Hoffmann Von Fallersleben, Richard Von Volkmann-Leander, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Ludwig Thoma, Arthur Schnitzler, Theodor Fontane, Theodor Storm, Heinrich Heine, Rosa Luxemburg, Rainer Maria Rilke, Charles DickensPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489062to listen full audiobooks. Title: [German] - Halleluja!: Der Audiobuch-Adventskalender® mit 24 Gedichten, Märchen und Lieder Author: Christoph Morgenroth, August Heinrich Hoffmann Von Fallersleben, Richard Von Volkmann-Leander, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Ludwig Thoma, Arthur Schnitzler, Theodor Fontane, Theodor Storm, Heinrich Heine, Rosa Luxemburg, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens Narrator: Udo Wachveitl, Anna Thalbach, Ulrich Matthes, Eva Mattes, Johannes Steck, Heikko Deutschmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: September 20, 2010 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Der Jubiläums-Adventskalender Halleluja! versammelt eine Auswahl der schönsten Gedichte und Geschichten aus den Adventskalendern der ersten 5 Jahre. Fröh...2010-09-201h 09Get Top Full Audiobooks in Literature, Essays & AnthologiesGet Top Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies[German] - Halleluja!: Der Audiobuch-Adventskalender® mit 24 Gedichten, Märchen und Lieder by Christoph Morgenroth, August Heinrich Hoffmann Von Fallersleben, Richard Von Volkmann-Leander, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Ludwig Thoma, Arthur Schnitzler, Theodor Fontane, Theodor Storm, Heinrich Heine, Rosa Luxemburg, Rainer Maria Rilke, Charles DickensPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/489062to listen full audiobooks. Title: [German] - Halleluja!: Der Audiobuch-Adventskalender® mit 24 Gedichten, Märchen und Lieder Author: Christoph Morgenroth, August Heinrich Hoffmann Von Fallersleben, Richard Von Volkmann-Leander, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Ludwig Thoma, Arthur Schnitzler, Theodor Fontane, Theodor Storm, Heinrich Heine, Rosa Luxemburg, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens Narrator: Udo Wachveitl, Anna Thalbach, Ulrich Matthes, Eva Mattes, Johannes Steck, Heikko Deutschmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: September 20, 2010 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Der Jubiläums-Adventskalender Halleluja! versammelt eine Auswahl der schönsten Gedichte und Geschichten aus den Adventskalendern der ersten 5 Jahre. Fröh...2010-09-201h 09Explore The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Soul-Stirring!Explore The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Soul-Stirring![German] - Christoph Columbus: Der Aufbruch in eine neue Welt by Ulrich OffenbergPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476118to listen full audiobooks. Title: [German] - Christoph Columbus: Der Aufbruch in eine neue Welt Author: Ulrich Offenberg Narrator: Anja Buczkowsky, Achim Höppner, Peter Bertram Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 4 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Christoph Columbus ist kein Jüngling mehr, als er am 3. August 1492 mit den drei Schiffen 'Santa Maria', 'Pinta' und 'Nina' von Spanien aus aufbricht, um den Seeweg nach Indien zu entdecken. Jahrelang hatte er vergeblich versucht, das portugiesische und spanische Königshaus davon zu überzeugen, dass man nur lange genug nach Westen segeln müsse...2005-09-123h 04Experience An Ground-Breaking Full Audiobook And Elevate Your Mindset.Experience An Ground-Breaking Full Audiobook And Elevate Your Mindset.[German] - Friedrich der Große: König von Preußen by Ulrich OffenbergPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476323to listen full audiobooks. Title: [German] - Friedrich der Große: König von Preußen Author: Ulrich Offenberg Narrator: Solveig Jeschke, Achim Höppner, Christoph Jablonka Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 13 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: World Publisher's Summary: Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht 'Friedrich der Große' für Preußens Glorie. Als der junge Mann in Berlin 1740 als 'Friedrich II.' den Königsthron besteigt, ist das für das barocke Europa eher ein unbedeutendes Randereignis. Der neue Herrscher des bettelarmen Preußens gal...2005-09-123h 13Listen to New Full Audiobooks in History, WorldListen to New Full Audiobooks in History, World[German] - Friedrich der Große: König von Preußen by Ulrich OffenbergPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476323to listen full audiobooks. Title: [German] - Friedrich der Große: König von Preußen Author: Ulrich Offenberg Narrator: Solveig Jeschke, Achim Höppner, Christoph Jablonka Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 13 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: World Publisher's Summary: Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht 'Friedrich der Große' für Preußens Glorie. Als der junge Mann in Berlin 1740 als 'Friedrich II.' den Königsthron besteigt, ist das für das barocke Europa eher ein unbedeutendes Randereignis. Der neue Herrscher des bettelarmen Preußens gal...2005-09-123h 13Listen to New Full Audiobooks in History, WorldListen to New Full Audiobooks in History, World[German] - Friedrich der Große: König von Preußen by Ulrich OffenbergPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476323 to listen full audiobooks. Title: [German] - Friedrich der Große: König von Preußen Author: Ulrich Offenberg Narrator: Solveig Jeschke, Achim Höppner, Christoph Jablonka Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 13 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: World Publisher's Summary: Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht 'Friedrich der Große' für Preußens Glorie. Als der junge Mann in Berlin 1740 als 'Friedrich II.' den Königsthron besteigt, ist das für das barocke Europa eher ein unbedeutendes Randereignis. Der neue Herrscher des bettelarmen...2005-09-1203 minDiscover Top Full Audiobooks 2025 in Biography & Memoir, History & CultureDiscover Top Full Audiobooks 2025 in Biography & Memoir, History & Culture[German] - Christoph Columbus: Der Aufbruch in eine neue Welt by Ulrich OffenbergPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476118 to listen full audiobooks. Title: [German] - Christoph Columbus: Der Aufbruch in eine neue Welt Author: Ulrich Offenberg Narrator: Anja Buczkowsky, Achim Höppner, Peter Bertram Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 4 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Christoph Columbus ist kein Jüngling mehr, als er am 3. August 1492 mit den drei Schiffen 'Santa Maria', 'Pinta' und 'Nina' von Spanien aus aufbricht, um den Seeweg nach Indien zu entdecken. Jahrelang hatte er vergeblich versucht, das portugiesische und spanische Königshaus davon zu überzeugen, dass man nur lange genug nach Westen segeln müss...2005-09-1203 min