Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christoph Wohlleben

Shows

Lesestoff – neue BücherLesestoff – neue Bücher"Buchenleben" von Peter WohllebenWas, wenn ein Baum uns seine Geschichte erzählen könnte? Peter Wohlleben zeichnet die Biographie einer 250 Jahre alten Buche nach. Julia Nachtmann und Peter Kaempfe geben dem Baum ihre Stimme. Eine Rezension von Christoph Vratz. Von Cgristoph Vratz.2024-09-1205 minPeter und der Wald – ein GEO-PodcastPeter und der Wald – ein GEO-Podcast1 Jahr Ahrtal Flut-Spezial - mit Gesche Jürgens und Christoph Thies (Greenpeace)Die verheerende Flut im Ahrtal liegt nur genau ein Jahr zurück. Aus diesem Anlass trifft sich Peter Wohlleben mit Gesche Jürgens und Christoph Thies von Greenpeace. Die beiden sind im letzten Jahr in die betroffene Region gereist und haben eine Studie gestartet, die beleuchtet, was man aus dieser Naturkatastrophe für die Zukunft lernen kann. Peter erörtert mit den beiden, was sie herausgefunden haben und welche Rolle der Wald und die Forstwirtschaft bei der Flut spielt und gespielt hat. Sie diskutieren, wie das Konzept Schutzwald in die Mittelgebirge kommen kann, welche Rolle das Totholz spielt und warum...2022-07-1250 minDas TriumviratDas TriumviratHydroponische Gärten, Pilze und das UniversumWir sprachen über die WWDC, MacPass, Tastaturen und andere technische Dinge. Dann über Podcasts und drifteten - jetzt im positiven Sinn - in Richtung Wissenschaft ab. Ein schöner bunter Strauß. Wir hatten viel Spaß und hoffen ihr auch.Shownotes Michael Starke von HicknHack Software (Hersteller) MacPass (Projekt) MacPass Wiki (GitHub) Swift (Wikipedia) SwiftUI (Wikipedia) Erweiterte Realität (AR) (Wikipedia) One time password (Wikipedia) macOS Monterey (Version 12) (Wikipedia) Opencast (Wikipedia) EurKEY-Tastatur-Layout (Projekt) Keychron Tastaturen (Hersteller) WASD Keyboards (Hersteller) Tastaturverlosung (MacMittwoch) Monitorhalterung (Hersteller) Berlingreen - smarter Indoor-Garten (Hersteller) Der Zunderschwamm (Wikipedia) Serie: Unser Kosmos (Wikipedia) Serie...2021-06-171h 42Alles BöseAlles BöseAlles Böse: Pfälzer Neonazis am BallermannEin Pfälzer neben Beate Zschäpe Für die deutschen Sicherheitsbehörden war das ein Schock. Nachdem der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) im Jahr 2011 eher zufällig aufgeflogen war, mussten sie sich eingestehen: Ihnen war jahrelang entgangen, dass hinter einer verbrecherischen Serie aus neun Morden an Migranten, einem Mord an einer Polizistin, einem Sprengstoffanschlag und 15 Raubüberfällen eine rechtsextreme Terrorbande steckte. Also mussten sich Staats- und Verfassungsschützer fragen lassen, ob sie etwas falsch gemacht hatten. Ein Pfälzer neben Beate Zschäpe In Baden-Württemberg etwa bildete der Landtag deshalb einen Untersuchungsausschuss. Und der interessier...2021-06-0743 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(23/24) Mitangeklagter Ralf Wohlleben - BeweisaufnahmeEr gab den Auftrag zur Beschaffung der Tatwaffe: Ralf Wohlleben versucht, seine Unterstützerleistung zu verharmlosen, zeigt sich aber in der Hauptverhandlung als überzeugter Nationalsozialist - offene Propaganda vor Gericht./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Ralf Wohlleben ist der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mord angeklagt. Wohlleben zählte zu den engsten Wegbegleitern von Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, bereits seit Jugendjahren. In den 1990er Jahren war er aktiv bei rechtsgerichteten Aktionen und im „Thüringer Heimatschutz“. In der Beweis...2021-02-1823 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(1/24) Die Mitschriften aus dem Saal A101Erster Verhandlungstag des NSU-Prozesses gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe und die Mitangeklagten Ralf Wohlleben, Carsten S., André Eminger und Holger Gerlach: ARD-Reporter über Ablauf und Stimmung in Saal A101 - und ihr teils bitteres Fazit nach Prozessende./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Martina Gedeck, Gabriel Raab, Kathrin von Steinburg u.a.Fünf Jahre, von Mai 2013 bis Juli 2018, hat der NSU Prozess gedauert. Die Mitschriften, die die ARD-Reporter an jedem der über 400 Prozesstage verfasst haben, umfassen an die 6000 Seiten. Wie die Mitschriften und daraus das 24-teilige Dokumentarhörspiel Saal 101 entstanden, erzählen wir Ihnen im...2021-02-1829 minCrónicas de NantucketCrónicas de NantucketCdN 5x11 - ¿Vida en Venus?En este nuevo Crónicas De Nantucket viajamos por el espacio sideral, y comentamos el más reciente descubrimiento de fosfano en la atmósfera superior de Venus. También repasamos la lista de los orbitadores espaciales que han investigado al planeta Venus. Y filosofamos sobre las implicaciones que tendría descubrir vida inteligente. Sobre embargos de información, científicas que se pelean, el sonido de Venus y mucho más. Participan: Edgar Luis Conduce: Nacho Hernández Agradecemos a David Varelux (Los Tikinautas) y Gerardo García Chereti que nos permitan usar su música para CdN. Las músicas con...2020-09-221h 29Crónicas de NantucketCrónicas de NantucketCdN 5x11 - ¿Vida en Venus?En este nuevo Crónicas De Nantucket viajamos por el espacio sideral, y comentamos el más reciente descubrimiento de fosfano en la atmósfera superior de Venus. También repasamos la lista de los orbitadores espaciales que han investigado al planeta Venus. Y filosofamos sobre las implicaciones que tendría descubrir vida inteligente. Sobre embargos de información, científicas que se pelean, el sonido de Venus y mucho más. Participan: Edgar Luis Conduce: Nacho Hernández Agradecemos a David Varelux (Los Tikinautas) y Gerardo García Chereti que nos permitan usar su música para CdN. Las músicas con...2020-09-221h 29Der Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastReviews - "Das Geheime Leben Der Bäume", "Best Of Genrenale Vol. 1" und "Nachlass Passagen"Filmkritiken zu "Das Geheime Leben Der Bäume", "Best Of Genrenale Vol. 1" und "Nachlass Passagen" Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Meldet euch via Mail (info@tele-stammtisch.de), Facebook, Twitter oder Instagram für den nächsten Podcast an! Haupt-RSS-Feed | Filmkritiken-RSS-Feed iTunes (Hauptfeed) | iTunes (Filmkritiken) Spotify (Hauptfeed) | Spotify (Filmkritiken) Website | Twitter | Facebook | Instagram Skype: dertelestammtisch@gmail.com Titel: Das Geheime Leben Der Bäume Startdatum:    23.01.2020 Länge (min):    96 FSK:    ohne Altersbeschränkung Regie:    Jörg Adolph Darsteller:    Peter Wohlleben uvm. Verleih d. Constantin Film Trailer Titel: Best Of Gen...2020-01-2359 minMusical & mehr ...Musical & mehr ...MM018 Insight mit Christoph Wohlleben Biografie 1983 1 Staatsexamen Schulmusik an der Hochschule der Künste in Berlin (heute UdK) 1987 Dirigentendiplom bei Prof. Otmar Suitner an der Hochschule für Musik und Darstellende KunstWien Erste Stationen als Kapellmeister an den Theatern in Trier und Bremerhaven, 1. Kapellmeister und Stellvertreter des Generalmusikdirektors am Stadttheater Bremerhaven  Musikdirektor der Musicals MISS SAIGON ( in der Musical Hall Stuttgart), SUNSET BOULEVARD (dem Rhein-Main-Theater Niedernhausen ) und PHANTOM OF THE OPERA im United Kingdom. Engagements als Gastdirigent mit den Produktionen KUSS DER SPINNENFRAU und EIN KÄFIG VOLLER NARREN (Landestheater Eisenach)  MIS...2019-11-2447 minGesprächsaufklärungGesprächsaufklärungÖffentliche Sitzungen vom 11. und 12.01.2018In dieser Folge besprechen wir die Sitzungen des Brandenburger NSU-Untersuchungsausschusses vom 11. und 12. Januar 2018. Hauptthema im Ausschuss ist weiter die Vorgeschichte des V-Mannes Carsten Szczepanski ("Piatto"). Geladen wurden zu diesen Terminen Zeugen aus der Justiz. Am Donnerstag wurden die Oberstaatsanwaeltinnen Langer und Juncker gehoert, der Nebenklagevertreter S. E. s aus dem Wendisch-Rietz-Verfahren Christoph Kliesing, der Stellvertretender Leiter der Generalstaatsanwalt Brandenburg a.D. Ewald Bröhmer, sowie Prof. Dr. Michael Lemke (Ministerialdirigent a.D.). Nicht erschienen ist Oberstaatsanwalt a.D. Sternburg. Am Freitag wurden zunaechst drei Mitinhaftierte unter Ausschluss der Oeffentlichkeit gehoert und im Anschluss noch die JVA Mitarbeiter Krueger, Hoeflich und E...2018-01-3058 minGesprächsaufklärung (ogg)Gesprächsaufklärung (ogg)Öffentliche Sitzungen vom 11. und 12.01.2018In dieser Folge besprechen wir die Sitzungen des Brandenburger NSU-Untersuchungsausschusses vom 11. und 12. Januar 2018. Hauptthema im Ausschuss ist weiter die Vorgeschichte des V-Mannes Carsten Szczepanski ("Piatto"). Geladen wurden zu diesen Terminen Zeugen aus der Justiz. Am Donnerstag wurden die Oberstaatsanwaeltinnen Langer und Juncker gehoert, der Nebenklagevertreter S. E. s aus dem Wendisch-Rietz-Verfahren Christoph Kliesing, der Stellvertretender Leiter der Generalstaatsanwalt Brandenburg a.D. Ewald Bröhmer, sowie Prof. Dr. Michael Lemke (Ministerialdirigent a.D.). Nicht erschienen ist Oberstaatsanwalt a.D. Sternburg. Am Freitag wurden zunaechst drei Mitinhaftierte unter Ausschluss der Oeffentlichkeit gehoert und im Anschluss noch die JVA Mitarbeiter Krueger, Hoeflich und E...2018-01-3058 min