Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christopher End – Eltern-Coach

Shows

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWarum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sindWie du wieder spürst, was du brauchst – und warum das der Anfang für echte Veränderung ist Du funktionierst, obwohl du eigentlich nicht mehr kannst? Damit bist du nicht allein. Viele Eltern übergehen ihre Erschöpfung – bis der Körper laut wird. In dieser Folge spreche ich darüber, warum das so ist, wie du beginnst, wieder auf dich zu hören – und welche kleine Körperübung dir helfen kann, dich neu mit dir zu verbinden. Und ich erzähle dir, warum Elternsein heute so herausfordernd ist – und was du tun kannst, um dich nicht darin zu verlieren. 2025-07-1810 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMeine größten Learnings aus 7 Jahren Eltern-GedönsVon Vorbereitung bis Präsenz: Was Eltern stärkt – und wie du in deine Haltung findest. 400 Folgen, 7 Jahre, über 16.000 Abonnent*innen – ein guter Moment, um innezuhalten. In dieser besonderen Jubiläumsfolge teile ich fünf persönliche Learnings aus meinem Podcast – und was sie mit deinem Elternsein zu tun haben. Es geht um Wissen und Intuition, Präsenz statt Perfektion, innere Muster, Grenzensetzen und die Kraft bewusster Entscheidungen. Dazu gibt’s ein großes Jubiläums-Gewinnspiel mit 35 Büchern und 35 Meisterklassen – alle Infos hörst du in der Folge. Zum Jubiläums-GEWINNSPIEL und den ausführlichen Shownotes von Meine größten Lear...2025-07-1520 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSo sieht Achtsamkeit im echten Eltern-Alltag ausZwischen Pausenbrot, Trotzanfällen und Wäschebergen Achtsamkeit – wie sieht das eigentlich aus Zwischen Pausenbrot, Trotzanfällen und Wäschebergen? In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten zeige ich dir, wie Achtsamkeit im echten Leben im Familienalltag aussehen kann – ganz alltagsnah und konkret. Mit einem Fokus, der oft vergessen wird: Genuss. Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025 Sechs Tage, um aufzutanken – und zu lernen Entspannung in deinen Alltag zu integrieren. Auszeit am See 1:1-Sitzungen für dich Du willst etwas in deiner Familie, in deinem Elternsein verändern? Buch dir jetzt deine Einzelsi...2025-06-2705 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie Eltern das Loslassen lernen | Nathalie KlüverWarum Loslassen weh tut – und wie es neue Chancen bringt Loslassen – ein Wort, das Eltern oft begleitet. Aber wie geht das eigentlich, ohne sich dabei selbst zu verlieren? In dieser Folge spreche ich mit Nathalie Klüver über den Abschied von der Kinderzeit, über Trauer und Freiheit – und wie Eltern den Wandel gut gestalten können. Die ausführliche Shownotes zur Folge Wie Eltern das Loslassen lernen | Nathalie Klüver Retreat: Auszeit am See Lerne wie Entspannung geht – und zwar so dass sie in deinem Alltag bestehen bleibt – vom 14. bis 20. September 2025 in meinem Retreat "A...2025-06-2445 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWenn Eltern innerlich unter Druck geratenWie du erkennst, was in dir abläuft – und neue Wege findest Kennst du das: Alles wird zu viel – und am Ende bricht der Druck aus dir heraus? Vielleicht sogar gegenüber deinem Kind! In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten spreche ich darüber, wie wir als Eltern anders mit diesen Momenten umgehen können. Ich gebe dir Einblick, wie ich Eltern in Sitzungen begleite – und wie du dich selbst unterstützen kannst, um mehr Verständnis für dich zu entwickeln und den Druck zu lindern. Die ausführliche Shownotes zur Folge Wenn Eltern innerlich unter...2025-06-2007 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWas ist Achtsamkeit? – Eine Einführung für ElternDie Grundlagen für deinen Alltag In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten bekommst du eine klare, einfache Einführung. Was Achtsamkeit ausmacht und wie sie funktioniert. Zu den ausführlichen Shownotes von Was ist Achtsamkeit? – Eine Einführung für Eltern Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025 Sechs Tage, um aufzutanken – und zu lernen Entspannung in deinen Alltag zu integrieren. Auszeit am See Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig von mir Inspiration und Motivation für dein Elternsein erhalten willst, dann melde dich für den Eltern-Gedöns-Newsletter an. PLUS: ALs D...2025-06-0605 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungAchtsamkeit? Echt jetzt?! – Warum sie Eltern trotzdem hilftAchtsames Elternsein: Hype oder echte Hilfe? In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten bekommst du eine klare, einfache Einführung. Was Achtsamkeit ausmacht und wie sie funktioniert. Zu den ausführlichen Shownotes von Achtsamkeit? Echt jetzt?! – Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025 Sechs Tage, um aufzutanken – und zu lernen Entspannung in deinen Alltag zu integrieren. Auszeit am See Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig von mir Inspiration und Motivation für dein Elternsein erhalten willst, dann melde dich für den Eltern-Gedöns-Newsletter an. PLUS: ALs Dankeschön erhält du mein...2025-05-2306 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungPolitisch sein als Eltern – ohne Druck, aber mit Wirkung | Natascha SagorskiMit kleinen Schritten im Alltag die Demokratie stärken. Eltern sein ist fordernd genug – und jetzt auch noch Politik? Muss das wirklich sein? Ja, sagt Natascha Sagorski. Die politische Akteurin und Autorin zeigt, wie wir mit Haltung, kleinen Schritten und konkreten Tools unsere Demokratie im Alltag stärken – ohne Druck, aber mit Wirkung. Wie das für Familien geht, erzählt sie in ihrem Buch Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen – und in dieser Folge Die ausführliche Shownotes zur Folge Politisch sein als Eltern – ohne Druck, aber mit Wirkung | Natascha Sagorski 1:1-Sitzungen für dich...2025-04-2945 minKindaDing – ehrliche Elternschaft & KinderchaosKindaDing – ehrliche Elternschaft & KinderchaosEltern-Prep: Alles, was wir vorher gerne gewusst hätten Eltern werden ist aufregend – Eltern sein manchmal ganz schön herausfordernd. Aber zum Glück gibt’s da draußen viele, die schon mittendrin stecken im Familienalltag und ihre wertvollsten Learnings mit uns teilen! In dieser Folge lassen Frieda und Chris ausnahmsweise keine Expert:innen zu Wort kommen, sondern die Community. Und die hat abgeliefert: Von pragmatischen Alltagstipps bis zu kleinen Lifehacks – diese Episode ist vollgepackt mit persönlichen Erfahrungen, ehrlichen Einblicken und Ideen, die das Familienleben ein Stückchen leichter (oder wenigstens witziger) machen können. Wie nimmt man eigentlich gut gemeinte Tipps an? Welche nerven total – und welche geben e...2025-04-1646 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWenn du die Wut deines Kindes nicht verstehst | Christopher EndWie Eltern ihr Kind mit Verständnis durch die Wut begleiten „Ich weiß, wie ich eigentlich die Gefühle meines Kindes begleiten soll, aber bei der Wut schaffe ich das nicht.“ Diesen Satz höre ich so oft von Eltern. Und falls du das auch kennst, dann bist du nicht allein. In dieser Folge erkläre ich dir: Warum es dir nicht gelingt, den Wutausbruch deines Kindes ruhig zu begleiten. Warum das kein Versagen deinerseits ist – sondern völlig normal. Und vor allem: wie du das dennoch lernen kannst. Die ausführliche Shownotes zur Folge "Wenn du die W...2025-03-2105 minKindaDing – ehrliche Elternschaft & KinderchaosKindaDing – ehrliche Elternschaft & KinderchaosMama braucht 'ne Pause: Von Überforderung bis Eltern Burnout – mit Ann-Katrin Seibel Elternsein ist wunderschön – und gleichzeitig oft überwältigend. Wann hast du dich das letzte Mal als Mama oder Papa überfordert gefühlt? In dieser Folge sprechen Frieda und Chris über Stress, Selbstzweifel und das Gefühl, manchmal einfach nicht mehr zu können. Warum Perfektionismus Eltern besonders unter Druck setzt und wie man aus der Überforderungs-Spirale ausbricht – all das thematisieren wir in dieser Folge. Zu Gast: Ann-Katrin Seibel Ann-Katrin ist Psychotherapeutin, Dreifach-Mama (darunter Zwillinge) und kennt den Mama-Alltag nur zu gut. Mit ihrer Mini-Mama-Kur unterstützt sie erschöpfte Mütter in Brandenburg. Außerdem hat sie gerade ihr Bu...2025-03-1944 minKindaDing – ehrliche Elternschaft & KinderchaosKindaDing – ehrliche Elternschaft & KinderchaosZukunft Kind! - mit Eltern gegen Rechts Staffel 3 von KindaDing startet mit einem wichtigen Thema: Wahlen & Demokratie. Gerade für Familien ist es essenziell, sich mit politischen Entwicklungen auseinanderzusetzen und aktiv mitzugestalten. Frieda und Chris sprechen darüber, wie sie ihren Kindern das Thema Wahlen näher bringen, welche Fragen dabei aufkommen und warum es wichtig ist, Kinder früh in demokratische Prozesse einzubeziehen. Chris gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten familienpolitischen Positionen der demokratischen Parteien, um euch eine Orientierung zu geben. Doch Wählen allein reicht nicht. Der gesellschaftliche Rechtsruck sorgt für Unsicherheit. Deshalb sprechen die beiden mit Sonya von „Elt...2025-02-1828 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSelbstfürsorge mit Kind | Anando Würzburger & Christopher EndSo lernst du dich in deinem Elternsein zu entspannen Dass Selbstfürsorge wichtig ist, haben die meisten Eltern verstanden. Und auch dass es dafür kaum Zeit gibt im vollen Elternjob. Wie es im trubeligen Familienalltag dennoch gelingen kann mit der Selbstfürsorge und dem Üben von Selbstregulation, das erklären Anando Würzburger und ich in dieser Folge. Die ausführliche Shownotes zur Folge Selbstfürsorge mit Kind | Anando Würzburger Buch: Lily&Tom: Der kleine Samurai findet seine Mitte Eine spannende Abenteuergeschichte, in der dein Kind und du nebenbei Meditation und Selbstreg...2025-02-1835 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungPubertät: Depressive Verstimmungen erkennen & begleiten | Melanie HubermannWie Eltern ihre jugendliche Kinder in psychischen Krisen unterstützen Als wäre die Pubertät nicht schon herausfordern genug für Jugendliche und ihre Eltern, steigt auch die Zahl psychischer Störung in diesem vulnerablen Entwicklungsabschnitt. Woran Eltern erkennen, wann es wichtig ist sich Hilfe zu holen, wie sie ihr Kinder begleiten können und wieso sie auf sich achten sollten, das erklärt Melanie Hubermann in ihrem neuen Buch und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Die ausführliche Shownotes zur Folge Pubertät: Depressive Verstimmungen erkennen & begleiten | Melanie Hubermann – MIT Buchtipps für Jugendliche! Coach...2025-01-0745 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungVorstelllung Fortbildung in Eltern-CoachingLerne achtsam & beziehungsorientiert zu begleiten Du willst einen neuen Umgang mit alten (Verhaltens-)Mustern lernen, aus überwältigenden Gefühlen aussteigen – und das an andere Menschen weitergeben? Dann bist du bei unserer Fortbildung Elternsein als Weg genau richtig: Wir zeigen dir, wie du achtsam und beziehungsorientiert begleitest. Was dich sonst noch in der Coaching-Fortbildung erwartet, erzählen wir dir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Die ausführliche Shownotes zur Folge Vorstelllung Eltern-Coaching-Fortbildung Fotbildung in Eltern-Coaching Start 7.2.2025 informier dich jetzt Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig von mir Inspiration...2024-12-1741 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungGeschwisterstreit: Was Eltern wissen sollten & tun können | Katharina SpanglerWozu Konflikte unter Geschwistern gut sind und wie wir sie begleiten Dass Elternsein manchmal so stressig ist, hat neben Schlafmangel, gefühltem ständigen Versorgen und Sorgen vor allem auch mit den großen Gefühlen der Kinder zu tun. Hat man mehrere Kinder schaukeln sich zum Überfluss die Gefühle häufig gegenseitig hoch und das endet dann im Geschwisterstreit. Dass der tatsächlich wichtig und wertvoll ist (und wofür), wie wir ihn als Eltern begleiten und was wir besser lassen sollen, erklärt Katharina Spangler in dieser Folge und in ihrem neuen Buch. Die ausführlic...2024-11-2631 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMuttersein & Vatersein: deine Rolle in deiner Familie verändern | Christopher EndWie du dich aus gesellschaftlichen und familiären Zwängen befreist Meisterklasse "Muttersein/Vatersein: Die Rolle in deiner Familie" Erfahre was dich in deiner Mutter- oder Vater-Rolle beeinflußt und wie du es verändern kannst: Meisterklasse: Muttersein/Vatersein – Die Rolle in deiner Familie - 13.11. 20 Uhr Kreis der Väter Wie du Beziehung in deiner Familie verstärkst, zeige ich dir in diesem exklusiven 3-Manate-Coaching-Programm: Nur Väter. Nur 6 Teilnehmer. Nur alle 2 Wochen 1 Call (mittwochabends): Kreis der Väter - Start 20.11. 1:1-Begleitung Du wünschst dir Veränderung in d...2024-11-0811 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKinder durch die Trennung begleiten | Inke HummelWie Eltern mit ihrem Kind über die Trennung reden und sie unterstützen "Was tun wir unserem Kind an?", fragen sich viele Eltern vorwurfsvoll, wenn sie sich trennen. Nicht wenige haben als Kind selbst erlebt, wie schmerzhaft, einschneidend oder gar prägend die Trennung oder Scheidung der eigenen Eltern war. Dabei sind Trennung weit verbreitet – jede dritte Ehe wird geschieden. Wie Eltern ihr Kind dann begleiten können, erklärt Inke Hummel in ihrem neuen Vorleseratgeber "Ups, meine Eltern leben in Trennung". Hier geht es zu den ausführlichen Shownotes der Folge Kinder durch die Trennung begleiten | Inke Hum...2024-10-0149 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungBedürfnisorientiert, Eltern-Stress, Kindheit in der DDR | Kathrin Hohmann Vor ihrem neuen Buch hat Kathrin Hohmann eine Umfrage unter Eltern gestartet. Die umfangreichen Ergebnisse zeigten, wie stressig viele das Familienleben empfinden und was häufige Ursachen sind. Wie es anders gehen kann, wie Kathrin ihre eigene Kindheit in der DDR erlebt hat, darüber und vieles mehr sprechen wir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den ausführlichen Shownotes der Folge Bedürfnisorientiert, Eltern-Stress, Kindheit in der DDR | Kathrin Hohmann Kreis der Väter Wie du Beziehung in deiner Familie verstärkst, zeige ich dir in diesem exklusiven 3-Manate...2024-09-1049 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie Eltern in die Entspannung kommen | Andrea ZschocherSo bringst du mehr Ruhe in euren Familienalltag. Entspannung und Elternsein? Für viele Eltern scheint sich das auszuschließen – leider. Dabei ist Entspannung doch so wichtig. Für uns und für unsere Kinder. Doch dass wir so angespannt sind oder gar gestresst sind, hat auch etwas mit dem Außen zu tun. Mit der Gesellschaft und der Zeit, in der wir leben. Dennoch sind Eltern beim Entspannen oft auf sich gestellt und bei der Frage, wie sie mehr Ruhe in ihren Familienalltag bringen können. Wie das konkret gehen kann, erklärt Andrea Zschocher in ihrem neuen Buch und...2024-08-2043 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungElternpaarsein: Tiefe Beziehung statt ständiger Ehestreit | Nina GrimmWie du deine Eltern-Paarbeziehung vertiefst "Es geht am Ende nie um die Socken", sagt Nina Grimm. Darunter liegen vielmehr andere Themen. Wie Eltern-Paare diese tiefen Themen aufdecken und lernen anders damit umzugehen, erklärt die Paartherapeutin in ihrem neuen Buch Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie du deine Eltern-Paarbeziehung vertiefst | Nina Grimm Drachen bändigen Wie du deine Wut in Präsenz und Leichtigkeit verwandelst, zeig ich dir in diesem exklusiven Coaching-Programm (max 6 Teilnehmer*inne...2024-07-1644 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungUrlaub: Familien-Spiele für unterwegs | Dirk Fiebelkorn & Christopher EndWie Eltern in den Ferien für Abwechslung sorgen können Sommerferien und Urlaub – doch trotz lang herbeigesehnter Ferien kann es dann manchmal doch langweilig werden. Gerade auf langen Reisen oder wenn am Urlaubsort keine Kinder da sind oder alle im Urlaub und wir zuhause sind. Wie gut, wenn wir dann ein paar spannende und lustige Spiele haben, die wir auch in der Familie spielen können. Dirk Fiebelkorn und ich stellen dir daher dieses Mal unsere Lieblings-Reise-Spiele vor, die du mit der ganzen Familie spielen kannst. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Urlaub: Familien-Spiele für u...2024-07-0548 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKleine Gefühle bei den Großen: Unterdrückte Gefühle | Christopher EndWieso sich manche Gefühle verstecken & wie wir sie aktivieren können Kurs "Die Reise der Gefühle" Du willst tiefer in Die Welt deiner Gefühle eintauchen? Sei es, weil sie zu groß oder zu klein sind? Dann kommt doch mit auf "Die Reise der Gefühle". Die Reise startet mit einer Meisterklasse – die du auch einzeln buchen kannst: Meisterklasse "Die Kraft deiner Gefühle" In dieser Meisterklasse geht es um die "Die Kraft deiner Gefühle", also: Wieso fühlst du so, wie du fühlst? Und wie könntest du – s...2024-06-1408 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungPolitik: Große Sorgen & Chancen –  deine Stimme zählt | Christopher EndWieso wir jetzt politisch werden dürfen und welche Möglichkeiten wir haben Kriege, Umweltkatastrophen oder Rechtsruck, Sorgen über die Welt oder die Zukunft können uns lähmen – oder beflügeln! Zuerst ist es einmal wichtig zu lernen mit der Flut der schlechten Nachrichten umzugehen und dann einen Weg zu finden, dass du dich und deine Stimme gehört fühlst. Wie das geht, das erkläre ich in dieser – zugegebenermaßen eher politischen – Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Politik: Große Sorgen & Chancen – deine Stimme zählt | Christopher End Kurs "Di...2024-05-3129 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKooperative Spiele für die ganze Familie | Dirk Fiebelkorn & Christopher EndGemeinsam statt gegeneinander mit diesen Gesellschaftsspielen Ja, Kinder müssen Frustationstoleranz lernen, auch dass sie nicht immer gewinnen können – doch: Muss das unbedingt beim gemeinsamen Familien-Spieleabend sein? Gibt es nicht schon genug Frustration für Klein (und Groß by the way)? Wie wäre es stattdessen gemeinsam statt gegeneinander den Abend spielend zu verbringen? Dirk Fiebelkorn und ich stellen unsere Lieblings-Kooperatioos-Spiele vor, die du mit der ganzen Familie spielen kannst. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Kooperative Spiele für die ganze Familie | Dirk Fiebelkorn & Christopher End Kurs "Die Reise der Gefühle"...2024-05-2443 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungAngst: Eltern und Kinder stärken | Inke HummelGefühle sicher begleiten – statt Ängst zu übertragen Angst kann lähmen – gerade Eltern und Kinder. Kinder haben vielleicht Angst in der Dunkelheit, vor Monstern oder vor der Schule. Eltern, dass ihren Kindern etwas passiert, sei es im Straßenverkehr, durch ihre eigene Erziehung oder auch in der Schule. Die Herausforderung: Eltern können (unbewusst) ihre eigenen Ängste auf ihr Kind übertragen. Wie wir das vermeiden und wie Eltern und Kindern lernen können mit der Angst zu leben und mutiger zu werden, hat Inke Hummel in ihrem neuen Buch Deine Angst, meine Angst aufgeschrieben und in dieser Folge erzählt. 2024-02-2750 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDeine eigene Kindheit klären mit deinen Eltern3 typische Fallstricke, die du kennen solltest Du willst etwas aus deiner eigenen Kindheit mit deinen Eltern klären? Dann solltest du folgende 3 typische Fallen kennen und wie du ihnen entgehst. In dieser Folge erkläre ich dir, wieso das Klären mit den eigenen Eltern alles andere als leicht sein kann und wie du doch zum Ziel kommst. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Deine eigene Kindheit klären mit deinen Eltern 1:1-Begleitung Du wünschst dir Veränderung in deinem Familienleben, aber es klappt nicht? Ich begleite dich dabei deine eigene...2024-02-1607 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungOffene Beziehung als Eltern | Svenja SörensenWas man beachten und was man vermeiden sollte. Episode 280 Svenja und ihr Mann führen eine offene Beziehung – doch das war nicht immer so. Wie es dazu kam, welche Hindernisse und Verletzungen es auf ihrem Weg gab, verrät Svenja in ihrem Buch Offen lieben und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Es geht um die Frage, wie offene Beziehungen gelingen, welche Rolle ehrliches und zugewandtes Streiten spielt und was man besser sein lassen sollte. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Offene Beziehung als Eltern | Svenja Sörensen Seminar Wut & Angst Vom...2024-01-0945 minhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierTrost für trauernde ElternDr. Johannes Wimmer hilft Eltern, die, wie er, ein Kind verloren haben Dr. Johannes Wimmer ist Arzt und in den Medien präsent. In seinem Buch „Wenn die Faust des Universums zuschlägt“ erzählt er, wie er seine neun Monate alte Tochter verlor wegen Hirntumors. Im Gespräch mit Christopher Hoffmann spricht er von seiner Trauer und wie er hilft, anderen betroffenen Eltern mit ihrer Trauer umzugehen: „Trauern bedeutet, mit dem Schmerz zu arbeiten und dafür zu sorgen, dass der Schmerz nicht zu Leid wird.“ Links zur Folge: Das Buch von Dr. Johannes Wimmer: "Wenn...2023-12-0907 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungQueer sein: so können Eltern ihr Kind unterstützen | Gracia GraciosoWas Kinder jetzt von ihren Eltern brauchen Episode 258 Die Pubertät ist eigentlich schon herausfordernd genug: Der Übergang vom Kind zum Erwachsenen, die eigene Rolle finden und den Platz in der Peergroup sowie die eigene Sexualität erforschen. Doch was, wenn ich von dem abweiche, was die Gesellschaft oder meine Peergroup erwartet? Weil ich zum Beispiel als Junge auf Jungs stehe? Oder wenn ich mich nicht mit dem Geschlecht identifiziere, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde? Wie herausfordernd das sein kann und was junge Menschen jetzt brauchen, beschreibt die Dragqueen Gracia Gracioso in ihrem Buch Liebe, wie du...2023-08-0148 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSexualität: Achtsam lieben als (Eltern-)Paar | Angela & Christoph KrausWie Eltern ihre körperliche Liebe neu entdecken können Episode 256 "Ich glaube, wir brauchen Hilfe", sagte Angela zu Christoph nach einer eher frustrierenden sexuellen Begegnung. Da waren beide schon 27 Jahre ein Paar. Auf ihrem Weg ihre körperliche Liebe neu zu leben, ist auch die Beziehung der beiden gewachsen. Heute geben beide ihre Erfahrungen an andere Paare in Seminaren und Coachings weiter. In ihrem Buch Achtsam Lieben und in dieser Folge sprechen beide darüber, was Paare tun können, um die körperliche Liebe wieder neu zu entfachen. Hier geht es zu den Shownotes der Fo...2023-07-1142 minBusiness-Coaching and moreBusiness-Coaching and more27 - LebensthemenÜber den Verlust, das Suchen und das Finden des eigenen Lebensthemas Wie finde ich mein Lebensthema? Diese Frage beschäftigt viele Personen, die ein Business-Coaching in Anspruch nehmen. Hintergrund ist oftmals die Feststellung einer Führungskraft, dass sie bisher gar nicht „ihr“ Leben gelebt hat, sondern das ungelebte Leben der eigenen Eltern. Diesem Umstand begegnen Rauen & Steinhübel immer öfter in ihrer Coaching-Praxis. Das eigene Lebensthema zugunsten eines anderen (z.B. dem Thema der Eltern) zurückzustellen, kann über kurz oder lang zu Frustrationen oder inneren Blockaden führen. Diese Personen fühlen sich dann trotz des nach außen si...2023-05-1031 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungInke fragt Chris: Was heißt Elternsein als Weg?!Buchstart "Elternsein als Weg" von Christopher End Episode 245 Was bedeutet Elternsein als Weg, wie ist das Buch entstanden und wie war mein eigener Weg als Vater – all das fragt mich in dieser Folge Inke Hummel. Denn zum Buchstart von "Elternsein als Weg" drehen wir die Rollen um: Inke Hummel, selbst vielfache Autorin von Eltern-Ratgebern und SPIEGEL-Bestseller-Autorin interviewt dieses Mal mich. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Inke fragt Chris: Was heißt Elternsein als Weg Mein neues Buch: Elternsein als Weg Bis zum 29. April kannst du mein neues Buch mit per...2023-04-2851 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie Eltern liebevolle Selbstannahme lernen | Anando WürzburgerVom Selbstzweifel zur Selbstannahme Episode 241 Die meisten Eltern wollen ihre Kinder zu selbständigen und selbstbewussten Menschen erziehen – doch viele Eltern haben selbst mit Selbstzweifel und Selbstvorwürfe zu tun. Wieso es so schwierig ist sich selbst anzunehmen und wie wir liebevolle Selbstannahme doch noch lernen können, erklärt Anando Würzburger in dieser Folge. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie Eltern liebevolle Selbstannahme lernen | Anando Würzburger Forbtildung: Elternsein als Weg In dieser Fortbildung in Eltern-Coaching lernst du andere Eltern (und Kinder) achtsam und beziehungsorientiert zu begleiten. Ein halb...2023-04-0748 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungTrigger in der Eltern-Kind-Beziehung erkennen und verwandeln | Anando WürzburgerWie Konflikte mit unserem Kind unser persönliches Wachstum befeuern können Episode 224 Wieso triggert uns das Verhalten unseres Kindes eigentlich so sehr? Und noch wichtiger: Wie kommen wir da wieder raus? Darüber spreche ich mit meiner Kollegin Anando Würzburger, mit der ich zusammen die Coaching-Fortbildung Elternsein als Weg aus der Taufe gehoben habe. Denn wir sehen das Elternsein, so anstrengend es zuweilen ist, als wunderbare Möglichkeit persönlich zu wachsen. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Trigger in der Eltern-Kind-Beziehung erkennen und verwandeln | Anando Würzburger Jahresprogramm: dein meister...2022-12-1329 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungVom schlechten zum guten Eltern-GewissenWenn unser Verhalten sich nicht mit unseren Werten deckt Episode 218 Das schlechte Gewissen kann uns lähmen oder unsere Stimmung in den Keller ziehen – mit fatalen Folgen. Dabei ist das schlechte Gewissen durchaus für etwas gut! Wie du das schlechte Gewissen für dich nutzen kannst und so zum guten Gewissen kommst, erklär ich dir in dieser Folge – und im neuen Kurs "GUTEN GEWISSENS" (Start Preworks 7. November). Kurs: Guten Gewissens Wie du trotz Fehler der Vergangenheit wieder eine starke Beziehung zu deinem Kind aufbaust. 4-Wochen-Online-Kurs Guten Gewissens. Das Eltern-Gedöns-Abo We...2022-11-0418 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie Eltern ihr Kind auf eine OP vorbereiten können | Dr. Janina Fischer-MertensPlus Corona-Update für Eltern über die U5-Impfung Episode 217 Mit ihren Corona-Updates hat Dr. Janina Fischer-Mertens auf Instagram viele Eltern durch die Pandemie begleitet. Kinder und ihre Eltern gut zu begleiten und aufzuklären liegt der Kinderärztin und Kinderchirurgin am Herzen – daher hat sie auch ein Kinderbuch zur OP-Vorbereitung geschrieben. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Corona, Notfälle und wie Eltern und Kinder sich auf einen Krankenhaus-Aufenthalt vorbereiten kann. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie Eltern ihr Kind auf eine OP vorbereiten können | Dr. Janina Fischer-Mertens Kurs: Guten Gew...2022-11-0139 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKinder begleiten bei Krisen, Kriegen & Katastrophen | Nicole StrüberWas Eltern tun können, um ihr Kind zu schützen Episode 194 Ob der Krieg in der Ukraine, die Pandemie oder andere Katastrophen in den Medien: Wie wir Kinder in solchen Krisen begleiten und schützen, darüber spreche ich mit Neurowissenschaftlerin und Autorin Dr. Nicole Strüber in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Wir reden u.a. darüber: Was der Kriegsausbruch mit Nicole selbst gemacht hat. Wie Kinder Krisen wie Pandemie oder Krieg erleben. Wie ich Kinder in solchen Krisen unterstützen kann und was ich vermeiden sollte. Wie ich mich bei ängstlichen Kindern r...2022-05-3136 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungAls Eltern die Kraft der positiven Erwartungen nutzen | Rebecca BöhmeErkenntnisse der Neurobiologie für das Leben mit Kindern nutzen Episode 186 Wer will kein glückliches Leben führen und seinen Kindern eines ermöglichen? Neurowissenschaftlerin Dr. Rebecca Böhme erklärt in ihrem neuen Buch "Mind your Glücksschwein: Mit der Kraft positiver Erwartungen das Leben verändern" und in dieser Podcast-Folge, wie wir die Kraft der positiven Erwartungen nutzen können, um dem Glück auf die Sprünge zu helfen – gerade als Eltern im Leben mit unserem Kind. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Als Eltern die Kraft der positiven Erwartungen nutzen | Rebecca Böhme...2022-04-1945 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMit meinen Eltern über Erziehung sprechen | Anna Hofer & Karin BergstermannOb Schwiegereltern oder eigene Eltern: Was tun, wenn es Streit über die Erziehung gibt? Episode 185 Wie spreche ich mit meinen Eltern über Erziehung – vor allem wenn die es ganz anders gemacht haben? Dieser Frage sind Anna Hofer und Karin Bergstermann in ihrem Buch Bei meinem Kind mache ich das anders: Mit den (Schwieger-)Eltern über Erziehung sprechen und den eigenen Weg gehen. (Amazon*) nachgegangen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir die Sprachlosigkeit überwinden und wieder in Kontakt kommen mit unseren eigenen Eltern, gerade wenn es zu Konflikten kommt. Hier geht es zu den Shownotes der Fol...2022-04-1259 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMein Eltern-Verhalten wirklich verändern | Nina GrimmWie bedürfnisorientiertes Elternsein gelingt Wie bedürfnisorientiertes Elternsein wirklich gelingen kann, hat Nina C. Grimm mit ihrem SPIEGEL-Bestseller "Hätte, müsste, sollte" aufgeschrieben. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir mit alten Glaubenssätzen und Verhaltensmuster umgehen, die uns bei der gewünschten Veränderung dazwischengrätschen. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie bedürfnisorientiertes Elternsein gelingt Entspannung lernen - innere Stille finden Einführung in Entspannung und Meditation 2-Monats-Kurs Start: 21.Febraur Infos & Anmeldung . Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern 12-Wochen-Kurs...2022-02-1945 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungElternsein als Weg | Anando Würzburger & Christopher EndWie bewusstes Elternsein zu mehr Entspannung führt Episode 171 Was wir unter "Elternsein als Weg" verstehen und wieso dieses Konzept Eltern entlasten kann, erklären Anando Würzburger und ich in diesem Podcast-Gespräch. Wir sprechen darüber, wie wir unseren eigenen Weg finden können, wie ein Leitstern uns durch unser Elternsein führen kann und was wir besser nicht tun sollten als Eltern. Ein Gespräch über bewusstes Elternsein, die Rolle der eigenen Kindheit und einen entspannteren Umgang in der Familie. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Elternsein als Weg | Anando Würzburger...2021-12-1432 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungResilienz als Eltern entwickeln und weitergeben | Leandra VogtWie wir die innere Widerstandskraft unseres Kindes stärken können Episode 168 Resilienz-Coach und Buchautorin Leandra Vogt erklärt, wie wir die innere Widerstandskraft unseres Kindes und unsere eigene (!) stärken können. 8 Säulen der Resilienz stellt Leandra in ihrem neuen Buch Uns haut so schnell nichts um vor – und darüber sprechen wir auch in dieser Folge: Was ist Resilienz, wie können wir sie aufbauen und was sollten wir besser sein lassen? Hier geht es zu den Shownotes der Folge Resilienz als Eltern entwickeln und weitergeben Entspannung lernen - innere Sti...2021-11-2652 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMehr Paarzeit als Eltern | Alexander FranksmannDie Paar-Beziehung stärken Episode 167 Als Eltern haben wir häufig die Bindung und Beziehung zu unserem Kind im Blick – und verlieren nicht selten über Kind, Job und Pandemie die eigene Paar-Beziehung aus dem Blick. Dabei kann unser Paarsein eine tragende Säule unseres Elternseins sein – deswegen ist es eine gute Idee früh und regelmäßig diese Beziehung zu pflegen. Wie das gehen kann, darüber spreche ich mit Alexander Franksmann von Paarzeit. Paarzeit ist ein Adventskalender für Paare, in dem sie gemeinsam Zeit verbringen – kurze Impulse, Spiele und Übungen helfen ihnen ein wenig Paarzeit zu verb...2021-11-2052 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWas wilde Kinder und ihre Eltern brauchen | Inke HummelSo begleiten Eltern ihr lebhaftes Kind Episode 161 Wilde Kinder ecken an – ihre Energie, ihre Impulsivität fordern Erwachsene heraus und auch andere Kinder, wenn sie deren Grenzen nicht wahrnehmen und respektieren. Temperament ist zwar angeboren, wie wir damit umgehen, können wir aber lernen. Lebhafte Kinder brauchen Zeit, Begleitung, Verständnis & Toleranz, sagt Inke Hummel in ihrem neuen Buch "Mein wunderbares wildes Kind". Ein Gespräch über die Herausforderungen wilder Kinder und ihr Geschenk, über die Reaktionen des Umfeldes auf kindlichen Übermut und wie wilde Kinder Empathie und Rücksichtnahme lernen. Was wilde Kind...2021-09-2351 minUnd dann kam PunkUnd dann kam Punk32: Christopher Borgmann (DISTORTED TRUTH) - Und dann kam PunkIm Gespräch mit Christopher. Wir reden über englische Punks in den späten 70ern in Hamm, "Haus der Schallplatte", Devo & Adam and the Ants waren es nicht so richtig, streitende Eltern, erste Platte von The Teens, Mal Sondocks Radioshow, CRASS - The Album als Weihnachtsgeschenk von den Eltern, mit Patrik & Frank Punk kennengelernt, das erste Dead Kennedys Album, der Film "Punk in London" im Kifferraum der Dorfeiche, die großartigen Buzzcocks, der Film "Gelangweilte Teenager", jüngere Geschwister, Sprachreisen nach England, Record & Tape Exchange Läden, 1982 Abwärts im Orpheum, Shows mit Kassetenrekorder aufnehmen, sich nicht mit anderen Punks solidar...2021-07-063h 18Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern als Team – gelebte Vereinbarkeit | Birk GrülingWie gerechte Verteilung von Carearbeit und aktive Vaterschaft geht Episode 149 Eltern als Team Wie Eltern als gleichberechtigtes Team Kinder & Haushalt schaffen, weiß Birk Grüling – der Journalist hat nicht nur das Buch "Eltern als Team: Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit" veröffentlicht, sondern lebt auch das, worüber er schreibt. Zu den Shownotes dieser Folge Birk Grüling: Eltern als Team Neuer Kurs: The JOURNEY. Der Aufbruch Ich verstehe Elternsein als Weg – wenn du dich auch auf diesen Weg der bewussten Elternschaft machen möchtest, dann komm sehr gerne...2021-05-2542 minEntwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.Gedöns für Eltern | Mit Christopher EndChristopher End ist Therapeut, Coach und Autor. Er unterstützt Eltern darin die Verbindung zu ihrem Kind und die Verbindung zu sich selbst zu stärken. Das tut er in seinem wöchentlichen Podcast “Eltern-Gedöns”, in Einzel-Sitzungen, in Seminaren und Online-Kursen zu Themen wie große Gefühle, Wut, Meditation und Kinderzentrierte Kommunikation. Mit Anando Würzburger hat er das Buch „ Der kleine Samurai findet seine Mitte“ geschrieben – eine Einladung und Anleitung zum gemeinsamen Meditieren mit Kindern. In dem heutigen Podcastinterview rede ich mit Christopher über Meditationen und ob sie beim Eltern dasein helfen, über Glaubenssätze und das distanzierte draufgu...2021-05-021h 01Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKinder achtsam durch die Wut begleiten | Kathrin HohmannWie Eltern auf die Wut ihres Kindes reagieren können Eltern-Gedöns Episode #145 Kathrin Hohmann erklärt in ihrem Buch „Gemeinsam durch die Wut“ und in dieser Podcastfolge, wie Wut entsteht, warum Kinder sie (noch) nicht selbst regulieren können und wie wir sie dabei achtsam begleiten können. Kathrin ist Kindheitspädagogin und hat in einer Studie untersucht, wie Kita-Fachkräfte mit der Wut von Kindern im Kindergarten umgehen. Und sie hat mit ihrem Buch eine Erklärung und eine Anleitung geschrieben: Eine Erklärung wie und wieso kindliche Wut entsteht und eine Anleitung, wie wir damit...2021-04-2749 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEin Weg anders mit Kritik umzugehenAls Eltern kritisieren wir häufig unsere Kinder – dabei kann Kritik echt verletzen Eltern-Gedöns Episode #144 Letztens bin ich auf Twitter kritisiert worden – das hat was mit mir gemacht. Und ich stand vor der Frage: Wie kann ich anders mit Kritik umgehen? Denn ich will persönlich wachsen und bin interessiert an Rückmeldungen. Ich bin sehr begierig bei mir selbst hinzuschauen und zu lernen. U Gleichzeitig treffen mich manche Rückmeldungen, und ich möchte auch nicht alles "einkaufen", nur weil ich jetzt auf dem Pfad des Lernens bin. Wie also kann...2021-04-2307 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKinder in den Schlaf begleiten | Inke HummelStatt Schlafprogramm: Wie dein Kind lernt bindungssicher allein zu schlafen. Eltern-Gedöns Episode #143 Schlafen zählt zu den Themen, die Eltern mit am meisten herausfordern – und in der Not ergreifen viele Eltern jeden rettenden Strohalm. Dabei sind Schlafprogramme wie das Ferbern unter Expert:innen hochumstritten. Inke Hummel erklärt in dieser Podcast-Folge, wie diese Trainings schaden können und wie wir stattdessen Kinder bindungsorientiert in den Schlaf begleiten können. Diese Folge war ursprünglich ein Facebook-Live zum Thema Einschlafbegleitung, in dem Inke mit mir über Kinderschlaf gesprochen hat und auch eure Fragen beantwortete. Das Ges...2021-04-201h 06Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie du dein Schreibaby beruhigst | Andrea ZschocherSchreikinder: Was Eltern tun können Eltern-Gedöns Episode #140 Ein schreiendes Baby im Supermarkt ist schon anstrengend. Denn Schreien, vor allem Babygeschrei aktiviert etwas tief in uns – unser biologisches Alarmsystem. Nur was tun, wenn es mein Kind ist und wenn es gefühlt die ganze Zeit schreit? Andrea Zschocher hat ein Buch über Schreibabys geschrieben – und über ihre Eltern. Die Journalistin weiß, worüber sie schreibt: jedes ihrer drei Kinder war ein Schreibaby. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was das mit Eltern macht, wann sie Unterstützung suchen sollten und worauf sie achten so...2021-03-2339 min68/99 - Der Vater-Sohn Podcast68/99 - Der Vater-Sohn Podcast"Pubertäre Demenz" - Darf ich als Eltern Dankbarkeit einforden?Chris Goer,  Vater, Kinder- und Jugendcoach (www.chrisgoer.de) und Silas Wiemann, Sohn (21) und Experte für die Anforderungen im Jugendalter aus Kindersicht (www.seidfrei.jimdofree.com)  besprechen in dieser Folge: Wie verteilen wir die Aufgaben zu Hause und wie geht es dem Vater, wenn der Sohn keinen Bock hat und dann eine "Flappe" zieht? Brauchen wir Eltern Verständnis für die "gefährliche" pubertäre Demenz? Zum Glück gibt es noch so etwas wie ein Gewissen! Bin ich als Vater in der starken und selbstverständlichen Erziehu...2021-03-2241 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung4 Entspannungs-Übungen für Eltern: Halt geben durch BerührungDie entspannende Kraft der Berührung in der Familie Eltern-Gedöns Episode #139 Es sind herausfordernde Zeiten, in denen wir leben – gerade für Familien. Diese Woche kamen so viele Nachrichten und Veränderungen im Außen auf mich und meine Familie, dass ich spürte: Ich brauche Halt. Ich habe ihn mir dann gegeben, den Halt. Ein großer Schüssel zu innerem Halt ist äußerer Halt – also das Gehaltenwerden. Es ist eine unserer frühesten Erfahrungen und sie wirkt noch heute: Die Berührung. Wie ich mir Halt über Berührung gebe, was du direk...2021-03-1626 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSchüchterne Kinder stärken & ermutigen| Inke HummelWie Eltern ihre schüchternes Kind bindungsorientiert begleiten Eltern-Gedöns Episode #138 Es geht bei schüchternen Kindern zum einen darum sie mit dieser Persönlichkeitsausprägung anzunehmen und zum anderen sie zugleich zu fördern. Dieses freundliche Stupsen ist allerdings ein Balanceakt, erklärt Inke Hummel. Die Pädagogin und Buchautorin ("Miteinander durch die Pubertät") gibt in ihrem neusten Buch "Mein wunderbares schüchternes Kind" Eltern eine Anleitung an die Hand, wie sie ihr Kind bindungsorientiert begleiten können. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, was hinter Schüchternheit alles stecken kann, vor wel...2021-03-0451 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKein Stress beim Entstressen – wie Entspannung gelingtWas es braucht, damit Eltern lernen können zu entspannen Eltern-Gedöns Episode #137 Du bist gestresst, es ist alles zu viel und in der Hoffnung auf Entspannung buchst du einen Entspannungskurs – und merkst dann, wie viel Stress dir das macht … das ist kein seltenes Phänomen. Wieso du damit nicht alleine bist und vor allem wie du aus diesem Stres-Entspannungs-Dilemma rauskommst, erkläre ich dir in dieser Folge. Zu den Shownotes der Folge Eltern bleiben nach der Trennung Online-Kurs: Entspannung lernen - innere Stille finden Du suchst einen anderen Umgang m...2021-02-2313 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern bleiben nach der Trennung | Marianne NoldeWas wir tun können, damit Kinder eine Trennung möglichst gut verkraften Eltern-Gedöns Episode #136 Wie schief es laufen kann, wenn Eltern sich trennen, hat Marianne Nolde 36 Jahre als Gutachterin für Familiengerichte erlebt. Wie es anders gehen kann, beschreibt die Diplom-Psychologin in ihrem Buch "Eltern bleiben nach der Trennung" und im Podcast. Zu den Shownotes der Folge Eltern bleiben nach der Trennung Online-Kurs: Entspannung lernen - innere Stille finden Du suchst einen anderen Umgang mit Gefühlen und Gedanken, mit Anspannung und innerer Unruhe. Du sehnst dich nach Entspannung, wills...2021-02-1647 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungCoaching: Mit der Kraft der Geschichten durch den LockdownMut und innere Führung in herausfordernden Zeiten Eltern-Gedöns Episode #133 In dieser Folge führe ich dich auf eine Reise nach innen zu deinen Ressourcen, deinen Kraftorten und deinen inneren Begleiter:innen. Lass dich von der Kraft der Geschichten berühren und unterstützen auf dem Weg, der vor dir liegt. Diese Coaching-Technik ermöglicht es dir einen Zugang zu deinen unbewusste Anteilen zu bekommen – es ist eine Einladung auf eine Begegnung mit deiner inneren Welt. Zu den Shownotes der Folge Mit der Kraft der Geschichten durch den Lockdown Shownotes J...2021-01-1226 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDr. Rebecca Böhme: Kuscheln - neurowissenschaftlich empfohlenWieso wir als Eltern unsere Kinder liebevoll berühren sollten und was im Körper passiert Eltern-Gedöns Episode #132 Dr. Rebecca Böhme forscht zu menschlicher Berührung und erklärt in ihrem Buch Human Touch, wieso Kuscheln so wichtig ist. Wir sprechen darüber, wie Eltern ihre Kinder mit Berührung ganz grundsätzlich stärken können und sie sogar vor stressigen Momenten quasi prophylaktisch mit einer liebevollen Berührung stärken können. Außerdem frage ich Rebecca nach der Streichgeschwindigkeit, erfahre ich wieso wir Hautrezeptoren haben, die auf 32° C ausgelegt sind und was wir gera...2021-01-0550 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDie Wut der ElternDie Bedeutung der Emotion und ein gesunder Umgang damit Eltern-Gedöns Episode #130 Zu den Shownotes der Folge Die Wut der Eltern Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern In diesem 6-wöchigen Online-Kurs zeige ich dir einen Weg, wie ich mein wütendes Kind begleite – du erfährst, was im Gehirn von Kindern vorgeht (gerade bei Wut), was Kinder dann eigentlich brauchen und wie du das bereit stellst. Es ist ein sehr praxisnaher Kurs, d.h. ich zeige dir ganz genau, was du tun kannst, und dann üben wir die Schritte zusammen! NEU: In diese...2020-12-2313 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungAdvent: Vom Vorweihnachts-Stress zur BesinnungWie Eltern entspannter die Weihnachtszeit und den Advent gestalten können Eltern-Gedöns Episode #127 Adventskalender, Plätzchenbacken, Wohnung schmücken, Weihnachtspost und Geschenke organisieren und verschicken – für viele Eltern, oft genug die Mütter, bedeutet Weihnachten und die Adventszeit einfach eine ordentliche Ladung Mehrarbeit. Wie es doch mit der Besinnlichkeit klappen kann, darum geht es in dieser Folge. Dazu mache ich mit dir eine angeleitet Reise in deine innere Welt. Zu den Shownotes der Folge [Advent: Vom Vorweihnachts-Stress zur Besinnung(https://christopher-end.de/advent-vom-vorweihnachts-stress-zur-besinnung) Online-Tages-Semianr: Kinderzentrierte Kommunikation Kinderzentrierte Kommunikation ist die Chan...2020-12-0130 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungReinhard Winter: Mit Jungen in der Pubertät in Beziehung bleibenWie Eltern die Verbindung zu ihrem Jugendlichen gestalten können Eltern-Gedöns Episode #122 Jungen & Pubertät heißt das neuste Buch von Dr. Reinhard Winter und das ist auch das Thema dieser Folge: Was tun, wenn unsere Jungs in die Pubertät kommen? Zu den Shownotes der Folge Reinhard Winter: Mit Jungen in der Pubertät in Beziehung bleiben Online-Kurs: Wutanfälle deiner Kinder gelassen meistern In dem 5-wöchigen Online-Kurs Wutanfälle deiner Kinder gelassen meistern erkläre ich dir leicht verständlich, wie das kindliche Gehirn funktioniert, welche Funktionen Wut hat – und vor allem...2020-10-2747 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWieso Wutanfälle aus Kleinigkeiten entstehenWas Eltern bei Wut ihrer Kinder tun können Eltern-Gedöns Episode #121 In dieser Folge spreche ich darüber, wieso Wutanfälle deiner Kinder keine Kleinigkeiten sind - und zwar für dich – , was große Gefühle wie Wut mit der Büchse der Pandora zu tun haben und warum ich unbedingt dafür bin, dass wir diese Büchse öffnen. Ich unterstütze Eltern dabei die Verbindung mit ihrem Kind zu stärken – und Wut scheint dieser Verbindung oft im Weg zu stehen. Doch ich bin überzeugt: Gerade die Wut kann ein Geschenk für unsere Verbind...2020-10-2317 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMit Kindern meditieren – Anando Würzburger und Christopher EndKinder in die Stille führen Eltern-Gedöns Episode #119 Heute kommt "Der kleine Samurai findet seine Mitte" in die Buchläden. Das Buch, das ich zusammen mit Anando Würzburger geschrieben habe, ist eine Einladung und Anleitung zum Meditieren mit Kindern. Wieso das notwendig und was es braucht, erklären wir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Zu den Shownotes Buch: Der kleine Samurai findet seine Mitte In unserem Buch "Der kleine Samurai findet seine Mitte", zeigen wir dir, wie du Kinder von der Bewegung in die Stille führen kannst. Das Buc...2020-10-0849 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungBéa Beste: Gemeinsam schlau – so lernen Kinder und Eltern zusammenSpielerisch lernen lernen Eltern-Gedöns Episode #118 [EG118] Wie funktioniert Lernen und wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen bei ihrem schulischen Lernen, das sind Fragen, die Schulgründerin und Buchautorin Béa Beste in ihrem Buch "Gemeinsam schlau statt einsam büffeln" beantwortet – und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Zu den Shownotes Buch: Der kleine Samurai findet seine Mitte In unserem Buch "Der kleine Samurai findet seine Mitte", zeigen wir dir, wie du Kinder von der Bewegung in die Stille führen kannst. Das Buch ist eine Einladung und Anleit...2020-09-2951 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungJulia Scharnowski: Starke Jungs brauchen entspannte ElternWieso Entspannung für Eltern wichtig ist und wie sie geht Eltern-Gedöns Episode #112 Wie entspanntes Elternsein geht, beschreibt Julia Scharnowski in ihrem Buch "Starke Jungs brauchen entspannte Eltern" und in dieser Podcast-Folge. Julia Scharnowski war Redakteurin, bevor sie sich als Coach, Podcasterin (MOM to WOW – Rock your Momlife-Podcast) und Bloggerin selbständig machte. Zu den Shownotes Seminar: Kinderzentrierte Kommunikation In diesem Tagesseminar üben wir kinderzentrierte Kommunikation: Eine Methode, um mit Kindern in Kontakt zu gehen, ihre Gefühle zu spiegeln und zu halten. Ein Tag auch für dich, um zu entsp...2020-08-2547 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWarum Meditation zur Grundausstattung von Eltern zählen sollteWenn Eltern in die "innere Ausstattung" investieren, trägt sie das durch ihr Elternsein Eltern-Gedöns Episode #112 Kinderwagen oder Tragetuch zählen zur Grundausstattung, wenn Menschen Eltern werden – doch die innere Ausstattung wird häufig noch stiefmütterlich behandelt. Dabei könnte z.B. Meditation oder jede Art von Achtsamkeitstraining ein wahres Geschenk für viele Eltern werden. Denn die wahre Herausforderung ist nicht das Kind von A nach B zu bringen, sondern mit dem Kind zu sein – auch wenn es gerade müde, wach, hungrig, ängstlich, wütend oder voller Schmerzen ist. In dieser Episode erklär...2020-08-1834 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEine meiner größten Übungen als Vater: LoslassenUm wachsen zu können, brauchen Kinder Eltern, die loslassen Eltern-Gedöns Episode #110 Mein großer Sohn bricht mit dem Rad in die Ferien auf und ich spüre mal wieder, was es heißt loszulassen. Vertrauen zu haben, dass es gut wird. Vertrauen nicht nur in meinen Sohn, sondern auch in die anderen Verkehrsteilnehmer und das Leben. Loslassen ist etwas, dass ich seit der Geburt unseres ersten Kindes übe. Zu den Shownotes Der Kreis der Väter Wie gehe ich mit den Auf und Abs im Leben mit Kindern um? Wie fin...2020-07-0907 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKhady Gaye: Rassismus und VorurteileWie er wirkt und was wir – auch als Eltern – tun können Eltern-Gedöns Episode #109 Als Personalerin einer großen Fluggesellschaft betreut Khady Gaye Mitarbeitende in vier Ländern. Mit verschiedenen Kulturen und Sprachen umzugehen gehört ganz selbstverständlich zu ihrem Handswerkszeug. Diversity und Inklusion sind Teil ihres Jobs. Und doch wird ihr diese Offenheit an manchen Stellen im eigenen Land nicht entgegengebracht - einfach wegen ihrer Hautfarbe.In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Rassismus und was wir als Einzelne und als Eltern tun können. Zu den Shownotes Der Kreis der Väter 2020-07-0230 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDas schlechte Eltern-Gewissen nach einem StreitWas hilft gegen das schlechte Gefühl nach dem Schimpfen Eltern-Gedöns Episode #108 Wenn Eltern wütend werden und schimpfen (weil ihr Kind vielleicht gerade selbst wütend war), dann stellt sich manchmal ein schlechtes Gewissen ein: Was habe ich getan? Ich wollte doch … Unser Gewissen ist Teil unserer Persönlichkeit und gleichzeitig gibt es einen Punkt, an es dem mehr Schaden anrichtet als dass es nützt. Wie wir unser Gewissen etwas entlasten können, erklär ich in der 5-Min-Folge am Freitag. Online-Kurs: Wutanfälle gelassen meistern Du suchst einen Weg e...2020-06-2606 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungJubiläums-Gewinnspiel: 100 Folgen Eltern-GedönsRückblick mit Gewinnspiel und vielen Preisen Eltern-Gedöns Episode #099 WOW – 100 Folgen Eltern-Gedöns! Dieses kleine Jubiläum möchte ich nutzen, um auf das letzte Jahr zurückzublicken und Danke zu sagen: Danke den vielen Gästen, die mir ihre Zeit geschenkt haben, um ihre Erfahrungen und Wissen zu teilen, danke den Verlagen und Partnern, die mich dabei unterstützt haben und vor allem danke dir als Zuhörer*in! Als kleines Dankeschön gibt es ein Jubiläums-Gewinnspiel!!! Online-Coaching: Deine Unterstützung Es ist gerade zu viel und du weißt nicht mehr, wo...2020-05-051h 17Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungJudith Grümmer: Familienhörbuch für sterbende ElternWenn Eltern sterben: Ein Zukunftsgeschenk für die Kinder Eltern-Gedöns Episode #082 Was bleibt Kindern, gerade kleinen Kindern, wenn ein Elternteil stirbt? Was ist mit der Erinnerung an Mama oder Papa? An ihrer Lebensgeschichte? Judith Grümmer möchte Eltern eine Stimme geben über den Tod hinaus. Sie erstellt mit ihnen professionelle Familienhörbücher. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Seminar: Kommunizieren mit Kindern In diesem Tageseminar üben wir kinderzentrierte Kommunikation: Wie können wir unsere Kinder begleiten, so dass sie zu selbstb...2019-12-0338 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWenn große Gefühle von Kindern nicht willkommen sindWas passiert, wenn Eltern die Gefühlsausbrüchen (Wut, Traurigkeit …) ihrer Kinder untersagen. Eltern-Gedöns Episode #081 Große Gefühle wie Wut sind hierzulande nicht willkommen – bei Kindern. Doch nur weil wir Eltern oder die Gesellschaft es untersagen bestimmte Gefühle auszudrücken, gehen die ja nicht weg. Ganz im Gegenteil. Das Kind befindet sich vielmehr in einem Dilemma: Vertraue ich meinem Gefühl oder meinen Eltern? Das erzeugt noch mehr Druck … sprich noch mehr Gefühl. Eigentlich brauchen Kinder aber etwas ganz anderes. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu die...2019-11-1210 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWenn Eltern wütend sind: So lernst du mit deiner Wut umzugehenWie Mama und Papa ihre Wut kennenlernen Eltern-Gedöns Episode #068 Alle reden über wütende Kinder – aber was ist, wenn die Eltern die Wut packt? Erstmalist wichtig zu verstehen, dass Wut eine wichtig Funktion hat. Problematisch wird es nur, wenn die Wut quasi an der falschen Stelle herauskommt. Ein paar Gedankenanstoßer, was du dann tun kannst. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter Hier findest du alle Infos und die Online-Anmeldung zum nächsten Kreis der Väter. 2019-08-1207 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungNimmst du dir Zeit für dich?Entspannung: Wie Eltern lernen Pause zu machen Eltern-Gedöns Episode #065 Eltern stehen unter enormen Druck – häufig fehlt einfach die Pause. Die Zeit für dich. Es gibt als Eltern eine Zeit, in der kaum Zeit für mich ist. Das ist vor allem die erste Zeit mit dem Baby. Doch das Kind wird älter und unabhängiger. Dann ergeben sich neue Zeitfenster. Diese Zeitfenster sollten wir als Eltern nutzen – als Zeit für uns. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter 2019-07-2208 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungFehler machen ist wichtig für ElternWieso Perfektionismus in der Erziehung schadet Eltern-Gedöns Episode #063 Ohne Scheitern kein Erfolg – das wissen wir ja vom Laufenlernen unserer Kinder. Doch wie sieht es mit unserer eigenen Fehlerkultur als Eltern aus? Hier breche ich eine Lanze für das Fehlermachen. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter Hier findest du alle Infos und die Online-Anmeldung zum nächsten Kreis der Väter. Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert w...2019-07-0806 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern: Streiten oder nicht streiten?Wie streiten unter Eltern oder zwischen Eltern und Kindern Eltern-Gedöns Episode #061 Schreiende Eltern tun Kinder nicht gut. Doch wenn Eltern stattdessen ihre Gefühle unterdrücken, spüren das sogar schon Babys. Was also tun? In dieser Folge suche ich nicht nach dem goldenen Weg der Mitte, sondern nach einer Verbindung zwischen den beiden Polen. Es ist nämlich keinem gedient, wenn wir uns auf dem vermeintlichen Weg zur erleuchteten Elternschaft aufopfern. Vielmehr ist Streit eine Chance eine neue Seite an dir zu entdecken. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlich...2019-06-1707 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDarum brauchen Eltern einen RegenschirmResiliente Familien Eltern-Gedöns Episode #055 Hast du deinen Regenschirm dabei für dein Leben mit deinen Kindern? Wenn es nach schlechtem Wetter aussieht, dann bereiten uns darauf vor. Wir stellen uns darauf ein, dass es ungemütlich wird. Das wir vielleicht nass werden. Dass wir in einen Regenschauer oder gar ein Gewitter oder Sturm kommen. Und was hat das mit den Elternsein zu tun, mit dem Elternwerden? Viel … Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Seminare Das Tagesseminar im Mai 2019 hast du leider verpas...2019-05-0306 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWas Ostern mit Familienstress zu tun hatKarfreitag: Ein Feiertag für Trauer und Verzweiflung Eltern-Gedöns Episode #054 Familie kann ganz schön stressig sein. Elternsein ganz anstrengend sein – kann auch überfordernd sein. Manche Eltern sind sogar verzweifelt. Karfreitag ist ein Feiertag für die Verzweiflung. Und das ist gut so. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Seminare Das Tagesseminar 2019 ist leider schon ausgebucht. Eine Übersicht über alle Seminare und Angebote findest du auf meiner Webseite Christopher-end.de. Zweimal im Jahr biete ich unter anderem das Halbjahresprogramm Der Kreis der Väter...2019-04-1906 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungLeoni Spiesecke: Circle Way in FamilienWie Eltern mit Redekreisen das Familienleben verändern können Eltern-Gedöns Episode #053 Leoni Spiesecke unterrichtet Circle Way, den Weg des Kreises. Ursprünglich brachte ihre Mutter diese hierarchiefreie Kommunikationsform der amerikanischen Ureinwohner in die Familie – und das veränderte das Familienleben von Grund auf. Daraufhin lernte die heute 27-Jährige Circleway u.a. bei Manitonquat, einem Ältesten der Wampanoag-Nation aus dem Nordosten der USA. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Seminare Das Tagesseminar 2019 ist leider schon ausgebucht. Eine Übersicht über alle Seminare und...2019-04-1535 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungJubiläums-Gewinnspiel: 1 Jahr Eltern-GedönsMein Rückblick & Dankeschön an dich Eltern-Gedöns Episode #052 [EG052] WOW: 1 Jahr Eltern-Gedöns! 52 Episoden – 25 Interviews und tausende von Hörerinnen und Hörern. Zeit Danke zu sagen. In dieser Folge blicke ich zurück und lasse noch mal einige meiner Gäste zu Wort kommen. Und: Ich verlose unter euch Bücher meiner Gäste – und einen Platz in einem meiner Seminare! Als Dankeschön, dass du hier einschaltest. Shownotes + GEWINNSPIEL Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge einschließlich des Jubiläums-Gewinnspiels! Seminare Das Tagesse...2019-04-1222 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungUdo Baer: Die Weisheit der KinderWie Eltern die Kompetenz ihrer Kinder stärken Eltern-Gedöns Episode #051 "Kinder haben eine unglaubliche Kompetenz – wenn man sie denn lässt", sagt Udo Baer. Udo Baer ist Pädagoge, Therapeut und Autor zahlreicher Bücher. Über sein neustes Buch "Die Weisheit der Kinder" spricht er in dieser Folge. Was du in dieser Episode sonst noch lernst: Was die Weisheit der Kinder ist Was wir tun können, wenn wir nicht weiter wissen Welche befreiende Wirkung das Wort UND haben kann Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser...2019-04-0140 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWieso Eltern ihre Grenze wahren sollten und wieGrenzen: Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen Eltern-Gedöns Episode #050 Wenn Eltern lernen ihre eigenen Grenzen zu wahren, ohne die Kinder dabei zu verletzen, dann können beide daran wachsen: Kinder und Eltern. In der vierten Folge dieser Reihe um "Grenzen setzen" geht es mir um das WIE. Und ich erkläre, was Kinder meiner Meinung nach lernen, wenn Eltern achtsam und klare ihre eigenen Grenzen wahren. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Das Eltern-sein Seminar Am 11. Mai 2019 veranstalte ich ein Tagesseminar in R...2019-03-2808 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungJulia Dibbern: Mehr Abenteuer für KinderFreiheit und Autonomie – wie Eltern üben loszulassen Eltern-Gedöns Episode #049 Kinder brauchen Geborgenheit und Freiheit – wieso und wie Eltern die Kunst des Loslassens üben, erklärt Julia Dibbern in dieser Folge. Julia ist Autorin einer Reihe von Erziehungsratgebern. Ihr neustes Buch heißt Wild World. Freiheit und Autonomie sind wesentliche Bedürfnisse jeden Menschen und jedes Kindes: Die Freiheit die Welt zu entdecken, Dinge selber zu machen, zu scheitern und daran zu wachsen. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Seminare Das Tagesseminar 2019 ist schon vo...2019-03-2040 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMehr oder weniger Grenzen setzen? Es kommt darauf anErziehung Eltern-Gedöns Episode #048 Wann sollen, dürfen oder müssen wir denn nun Grenzen setzen? Die Antwort darauf kann – wie im Titel schon anklingt – nicht pauschal ausfallen. Es kommt also darauf. Grenzen setzen ist Teil eines Gleichgewichtes oder zweier sich gegenübersehender Bedürfnisse. Es kommt also darauf an, in welcher Richtung das Gleichgewicht aus dem Takt geraten ist. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die Shownotes zu dieser Folge. Seminare Das Tagesseminar 2019 ist schon vorbei. Eine Übersicht über alle Seminare und Angebote findest du auf meiner Webseite Christopher...2019-03-1108 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungJulia Schmidt-Jortzig: Was Eltern brauchenElternsein 2019: Herausforderungen von Familien heute Eltern-Gedöns Episode #047 Als Redakteurin bei Eltern.de hat Julia Schmidt-Jortzig das Ohr nah am Familienleben in Deutschland, den Herausforderungen, vor denen Eltern heute stehen – und vor allem was sie wirklich brauchen. In dieser Folge geht es sowohl darum, was sich politisch ändern muss, als auch darum, was wir Eltern anders machen können. Ein großer Schritt, meint Julia, wäre: Mehr loben! Shownotes Auf meiner Webseite findest du die Shownotes zu dieser Folge. Seminare Das Tagesseminar 2019 ist schon vorbei. Eine Übersicht über alle Semi...2019-03-0440 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWas Vätern gut tutUnsere Erfahrung mit dem Kreis der Väter Eltern-Gedöns Episode #045 Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen ist für viele, Frauen wie Männer, eine Herausforderung. In dieser Folge geht es um die Männer, genaugenommen die Väter. Was sind ihre Sorgen, Ängste und Nöte? Und was kann dir als Vater dabei helfen? Wie kannst du besser in Kontakt mit dir, deiner Partnerin und deinem Kind kommen? Wie kannst du besser abschalten, dich einlassen, deine eigenen Antworten finden, deine Grenzen wahrnehmen und dafür einstehen, spüren dass du nicht allein damit bist? Antw...2019-02-1837 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungNicola Schmidt (artgerecht): Geschwister als TeamWas Eltern tun können, damit Geschwisterbeziehungen gelingen Eltern-Gedöns Episode #043 Wie wachsen Geschwister zusammen? Nicola Schmidt ist Buchautorin und Gründerin des Artgerecht Projektes. In ihrem Buch "Geschwister als Team", beschreibt sie, wie Geschwisterbeziehungen gelingen. Im Eltern-Gedöns-Podcast verrät sie, was Eltern lassen sollten und wie sie ihre Kinder besser unterstützen können – und was Eltern ihren Kindern jeden Tag sagen sollten. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter Im Kreis der Väter begleiten Christoph Kr...2019-02-0437 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDaniela Heiser: Hochbegabte Kinder und ihre ElternHochbegabte Kinder sind eine Herausforderung – für sich, für ihre Eltern und alle im Umfeld Eltern-Gedöns Episode #029 Daniela Heiser ist Fachfrau für Hochbegabung – im Podcast-Interview verrät sie 8 Merkmale, die auf Hochbegabung hinweisen können. Außerdem erklärt sie, wieso die Hochbegabung so eine Herausforderung ist und wie Eltern ihre Kindern am besten unterstützen. Die ausführlichen Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge! Der Kreis der Väter Im Kreis der Väter begleiten Christoph Kraus und ich Väter ein halb...2018-10-2246 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEine Übung im Zuhören – für uns ElternWas macht es mit deinem Kind, wenn du zuhörst – und was mit dir? Eltern-Gedöns Episode #028 Wenn wir einfach nur zuhören, ohne zu kommentieren, ohne zu antworten, ohne in die Wertung zu gehen, dann verändert das etwas. In dieser kleinen einfachen Übung kannst du etwas über dich und dein Kind herausfinden. Wie du Zuhören neu erfahren kannst, was Zuhören für dich bedeutet und was es mit deinem Kind macht. Die ausführlichen Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge! Der Kreis der...2018-10-1505 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungLuke: Zwischen Schule, Handy und ElternEin 12-Jähriger erzählt über Kindsein heute Eltern-Gedöns Episode #027 Wie lernt es sich gut, was unterstützt Kinder, wie ist das mit Internet, Handy Games und Schule und worauf kommt es beim Elternsein wirklich an? Antworten gibt diesmal ein echter Experte fürs Kindsein: Der 12-Jährige Luke im Podcast-Interview – übrigens mein Sohn :-). Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter Hier findest du alle Infos und die Online-Anmeldung zum nächsten Kreis der Väter. Das El...2018-10-0825 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie Meditation Eltern unterstütztMein eigener Weg zur Meditation Eltern-Gedöns Episode #020 Meditieren hilft mir – auch in meinem Elternsein. In dieser Folge beschreibe ich, wie ich zur Meditation gekommen bin: Welche Umwege ich gegangen bin, was mir schwer fiel und was leicht. Und ich gebe dir ein paar Tipps, welche Art von Meditation zum Einstieg mir besonders einfach fiel. Die ausführlichen Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge mit weiterführenden Links! Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kanns...2018-08-2008 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungTrotzphase: Was tun als Eltern mit einem wütenden Kind?Leserfrage: Henry (3) kneift, schreit und haut. Was hinter dem Trotzverhalten steht Eltern-Gedöns Episode #016 Wenn Kinder wüten oder trotzen, sind auch Eltern schnell verzweifelt oder wütend. Was hilft dann? Was besser hilft als Strafen wie ein Auszeit für das Kind. Wie Eltern ihre Kinder in dieser fordernden Zeit begleiten können, so dass das Kind lernt mit seinen Gefühlen umzugehen, erkläre ich in diesem 5-Minuten-Solo-Tipp. Ausführliche Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes mit den Inhalten dieser Folge (sobald ich die geschrieben habe - Asche übe...2018-07-2306 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungChristoph Kraus und Christopher End: Der Kreis der VäterEin Gespräch über das Eltern- und Vatersein Eltern-Gedöns Episode #015 Was bedeutet Vatersein heute? Christoph Kraus und ich sprechen in dieser Folge über unser Vatersein, über unsere Kinder, über unsere Eltern und wieso wir glauben, dass Väter heute manchmal ganz schön allein dastehen. Deswegen bieten wir einen Kreis für Väter ein. Was das ist und was das soll, hörst du in dieser Podcast-Folge. Christoph Kraus ist Vater, Mental- und Entspannungstrainer und Tantra-Masseur. Er hilft Menschen auf achtsame Weise ihre Sexualität neu zu entdecken. Ich habe ihn in seinem Haus im Berg...2018-07-1637 min