Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEs ist NICHT okay, dich ernst zu nehmenDu übergehst dich andauernd? Dann ist das für dich. „Es ist NICHT okay, dich ernst zu nehmen“ – das klingt hart. Vielleicht sogar falsch. Und genau darum geht es in dieser Folge. Um das, was uns davon abhält, für uns loszugehen. Um die alten Muster, die gut gemeint waren – und uns heute im Weg stehen. Und um die Frage, wie Veränderung überhaupt gelingen kann. Ohne Druck. Aber echt. Die ausführliche Shownotes zur Folge Es ist nicht okay, dich ernst zu nehmen Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025 Sechs Tage, um aufzutanken – un...2025-07-2505 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWarum nicht alle Wünsche erfüllt werden solltenFlix: Über Selbstwirksamkeit, Grenzen und das fantastische Abenteuer Pubertät Wünsche erfüllen, Kinder glücklich machen – das wollen wir Eltern doch alle. Aber was, wenn genau das manchmal zu viel ist? In dieser Folge spreche ich mit Flix – Autor, Comic-Zeichner und Vater – über seinen ersten Jugendroman Immerland, die große Reise des Erwachsenwerdens und was Kinder brauchen, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die ausführliche Shownotes zur Folge Warum nicht alle Wünsche erfüllt werden sollten Retreat: Auszeit am See Lerne wie Entspannung geht – und zwar so dass sie in deinem Alltag be...2025-07-2245 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMehr als Urlaub: Wie du nachhaltig zur Ruhe kommst – mein Retreat-WegWarum Erholung oft nicht hält – und wie echte Auszeit gelingt Heute geht’s um das Retreat "Auszeit am See", das ich im September anbiete – und um die Idee dahinter: Warum ich überzeugt bin, dass wir mehr brauchen als kurze Auszeiten. Die ausführliche Shownotes zur Folge Mehr als Urlaub: Wie du nachhaltig zur Ruhe kommst – mein Retreat-Weg Retreat: Auszeit am See Lerne wie Entspannung geht – und zwar so dass sie in deinem Alltag bestehen bleibt – vom 14. bis 20. September 2025 in meinem Retreat "Auszeit am See" in Burgund. 1:1-Sitzungen für dich Du w...2025-06-1812 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungZu viele Baustellen? So findest du deinen WegWenn Eltern den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen „Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. So viele Herausforderungen.“ Kennst du diesen Gedanken? Dann bist du nicht allein. Vielen Eltern geht es so – und auch viele meiner Klient*innen starten mit genau diesem Satz ihre erste Einzelsitzung. In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten erfährst du, warum dieses Gefühl kein Hindernis, sondern ein wichtiges Signal ist – und wie du einen gangbaren Weg daraus findest. Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025 Sechs Tage, um aufzutanken – und zu lernen Entspannung in deinen Alltag...2025-05-0904 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungÜberforderung: Wegweiser statt Schwäche!Dieses Gefühl ist kein Zeichen des Versagens – sondern ein Signal Was, wenn Überforderung – und auch Wut, Angst, Hilflosigkeit – eigentlich Wegweiser sind? Was, wenn sie dir etwas zeigen wollen? Wenn wir unsere Gefühle als Signale lesen – wie Karten oder Verkehrsschilder – dann geht es nicht mehr darum, alles im Griff zu haben. Sondern ehrlich zu fühlen. In dieser Folge von "Eltern-Gedöns in 5 Minuten" zeige ich dir einen Weg aus der Überforderung – und anderen dunklen Gefühlen. Die ausführliche Shownotes zur Folge Überforderung: Wegweiser statt Schwäche! Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025 Sechs T...2025-05-0205 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDas Ende der Erziehung | Ruth AbrahamDer Weg zur friedvollen Elternschaft – und was wir dabei gewinnen Nicht weniger als das Ende der Erziehung fordert Ruth Abraham. Stattdessen strebt sie eine friedvolle Elternschaft an. Wie das geht, erklärt die Soziologin in ihrem Buch "Erziehung war gestern" und in dieser Folge. De ausführliche Shownotes zur Folge Das Ende der Erziehung | Ruth Abraham Webinar: Wutausbrüche deines Kindes gelassen meistern Erfahre, wieso die Wut so herausfordernd ist (und zwar für dich und dein Kind) und was du jetzt tun solltest: in diesem leuchtverständlichen Wegweiser durch die Wut! Wutausbrüche dein...2025-03-2549 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungVorstelllung Fortbildung in Eltern-CoachingLerne achtsam & beziehungsorientiert zu begleiten Du willst einen neuen Umgang mit alten (Verhaltens-)Mustern lernen, aus überwältigenden Gefühlen aussteigen – und das an andere Menschen weitergeben? Dann bist du bei unserer Fortbildung Elternsein als Weg genau richtig: Wir zeigen dir, wie du achtsam und beziehungsorientiert begleitest. Was dich sonst noch in der Coaching-Fortbildung erwartet, erzählen wir dir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Die ausführliche Shownotes zur Folge Vorstelllung Eltern-Coaching-Fortbildung Fotbildung in Eltern-Coaching Start 7.2.2025 informier dich jetzt Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig von mir Inspiration...2024-12-1741 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungPolitik: Große Sorgen & Chancen –  deine Stimme zählt | Christopher EndWieso wir jetzt politisch werden dürfen und welche Möglichkeiten wir haben Kriege, Umweltkatastrophen oder Rechtsruck, Sorgen über die Welt oder die Zukunft können uns lähmen – oder beflügeln! Zuerst ist es einmal wichtig zu lernen mit der Flut der schlechten Nachrichten umzugehen und dann einen Weg zu finden, dass du dich und deine Stimme gehört fühlst. Wie das geht, das erkläre ich in dieser – zugegebenermaßen eher politischen – Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Politik: Große Sorgen & Chancen – deine Stimme zählt | Christopher End Kurs "Di...2024-05-3129 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungNeid, Angst und andere Muttergefühle | Marlene HelleneWeg mit schlechten Gewissen, her mit der Gelassenheit Elternsein ist oft anders, als wir es uns vorstellen – doch dass auch Gefühle wie Angst oder Neid dazu gehören, ist wohl den wenigsten vorab bewusst. Marlene Hellene wirft in ihren Büchern und Posts einen liebevollen und humorvollen Blick auf das Muttersein – ihr neustes Buch widmet sie den Muttergefühlen, und da darf das schlechte Gewissen nicht fehlen. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Neid, Angst und andere Muttergefühle | Marlene Hellene Wut & Angst bei Kindern begleiten, 19.-21. Juli, Köln Du lernst...2024-04-2345 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSo gelingt Bindung ohne Burnout | Nora ImlauWie Eltern die Bedürfnis aller in der Familie berücksichtigen - vor allem ihre eigenen! Wir haben gelernt die Bedürfnisse unseres Kindes ernst zu nehmen, wir versuchen sie zu lesen und zu entschlüsseln und zu erfüllen – nur: Dabei bleiben oft genug unsere eigenen Bedürfnisse auf der Strecke. Nicht wenige Eltern, die den beziehungsorientierten Weg gehen, landen im Burnout. Worauf wir achten dürfen, was wir lockerer sehen können und wie so der Familienalltag leichter werden kann, erklärt Nora Imlau in ihrem neuen Buch "Bindung ohne Burnout" und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. 2024-02-2054 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungOffene Beziehung als Eltern | Svenja SörensenWas man beachten und was man vermeiden sollte. Episode 280 Svenja und ihr Mann führen eine offene Beziehung – doch das war nicht immer so. Wie es dazu kam, welche Hindernisse und Verletzungen es auf ihrem Weg gab, verrät Svenja in ihrem Buch Offen lieben und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Es geht um die Frage, wie offene Beziehungen gelingen, welche Rolle ehrliches und zugewandtes Streiten spielt und was man besser sein lassen sollte. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Offene Beziehung als Eltern | Svenja Sörensen Seminar Wut & Angst Vom...2024-01-0945 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSo erzählen Kita-Kinder von ihrem Tag | Michèle LiussiWie wir die Kommunikation mit Kleinkindern verbessern können Episode 267 Oft folgt auf die Frage "Wie war's in der Kita?" lediglich ein knappes "gut" oder sogar nur Schweigen. Das ist ganz verständlich, meint die Psychologin Michèle Liussi. In ihrem neuen Buch Kinderleicht ins Gespräch kommen, erklärt sie, wie es anders gehen kann. Einige der insegsamt 44 Tipps für gelingende Kommunikation mit Kleinkindern und Vorschulkindern verrät sie in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge So erzählen Kita-Kinder von ihrem Tag | Michèle Liussi Mein n...2023-10-1041 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie zuverlässig ist der Kinderschutz hierzulande? | Sonja HowardWas sich ändern muss, damit die Rechte der Kinder gewahrt werden. Episode 266 Der Kinderschutz hierzulande versagt regelmäßig, meint Sonja Howard. Zusammen mit Jessica Reitzig hat sie das Buch Im Zweifel gegen das Kind geschrieben, ein Plädoyer für einen modernen Kinderschutz, der seinem Namen und dem Recht der Kinder gerecht wird. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie zuverlässig ist der Kinderschutz hierzulande? | Sonja Howard Mein neues Buch: Elternsein als Weg Für mehr Leichtigkeit in deinem Elternsein, Verständnis und Mitgefühl (mit dir) Elternsein als Weg. ...2023-10-0348 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungFrüher Verlust eines Kindes, Fehlgeburt oder stille Geburt | Marga BieleschWie Eltern das unfassbar Traurige gemeinsam bewältigen können Episode 265 Der Tod von Kindern ist häufig noch ein Tabu, viele meiden das Thema, doch für die betroffene Eltern kann das sehr schmerzhaft sein: Wenn über ihren Verlust und ihre Trauer nicht gesprochen wird. Über den Umgang mit dem unermesslichen Verlust durch Fehlgeburten, stille Geburten bis hin zum frühen Tod von Kindern hat Marga Bielesch ein Buch geschrieben und in dieser Folge von Eltern-Gedöns gesprochen. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Früher Verlust eines Kindes, Fehlgeburt oder stille Geburt | Marga Bie...2023-09-2641 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMiteinander durch die Grundschulzeit | Inke HummelWie Eltern die Beziehung zu ihrem Kind stärken Episode 264 Wie bereite ich mein Kind auf die Einschulung und die Grundschulzeit vor? Die langen Listen darüber, was ein Kind alles können sollte, bevor es überhaupt in die Schule kommt, verunsichern manche Eltern. Pädagogin und Bestseller-Autorin Inke Hummel will Eltern den Druck und die Angst nehmen. Worauf es wirklich ankommt, erklärt sie in ihrem neuen Buch Miteinander durch die Grundschulzeit sowie in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Miteinander durch die Grundschulzeit | Inke Hummel Mein ne...2023-09-1947 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungVon den Kindern dieser Welt lernen | Sigrid KlausmannZukunftswünsche und Sorgen – der Blick der Kinder Episode 263 Was sind die Sorgen und die Wünsche der Kinder dieser Welt? Und was können wir von ihnen lernen? Mit dem Projekt 199 Held*innen wollen die Dokumentarfilmerin Sigrid Klausmann und ihr Team jeweils ein Kind aus jedem Land der Welt auf seinen Schulweg begleiten. Die Regisseurin hat bisher 37 Kinder porträtiert und neben einem Kinder-Dokumentarfilm auch zwei Bücher geschrieben, die die Wünsche und Sorgen der Kinder zeigen – wie auch ihren berührenden wie aufrüttelnden Blick auf den Zustand unserer Welt. Hier geht es zu den Shown...2023-09-1244 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSo lernen Kinder zu lernen | Caroline von St. AngeSchulkinder: Mehr Freude & Erfolg beim Lernen Episode 262 Wie lernen Kinder eigentlich lernen und wo? In der Schule viel zu häufig nicht, meint Caroline von St. Ange und erklärt deswegen Eltern, wie sie das Lernen unterstützen können. Also nicht das Lernen von Inhalten wie Mathe, Erdkunde oder Deutsch, sondern die Fähigkeit zu lernen. Die Bildungsinfluencerin hat diese bisher vor allem online getan, jetzt sind gleich zwei Bücher von ihr erschienen. Hier geht es zu den Shownotes der Folge So lernen Kinder zu lernen | Caroline von St. Ange Mein neues Buch...2023-09-0554 minZurück von Mars und VenusZurück von Mars und VenusÜber das "Elternsein als Weg"Im Gespräch mit Christopher End "Elternsein als Weg“ Mit seinem gleichnamigen Buch geht Christopher End im wahrsten Sinne des Wortes einen anderen Weg als herkömmliche Elternratgeber. Statt Tipps fürs Streichen des Babyzimmers wendet es sich den Menschen zu, die da Eltern sind, werden oder waren. Was bringen wir aus unserer Kindheit bereits ins Elternsein mit? Was geben wir weiter an unsere Kinder? Was können wir von unseren Kindern lernen und was lernen sie von uns? Kinder sind dabei ein deutlicher Spiegel auch für unsere eigenen offen gebliebenen Bedürfnisse. Wie gehen wi...2023-09-041h 11Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDie dunkle Seite des Mutterseins | Uschi BonaparteEhrlicher und humorvoller Blick auf die Mutterschaft Episode 261 Uschi Bonaparte schreibt auf Instagram über den alltäglichen Eltern-Wahnsinn – ungeschminkt, mal humorvoll, mal ergreifend, aber immer nah dran am Leben. Ihr Buch Momsun ist genauso, eine Sammlung kleiner Texte, die ganz schön groß nachwirken können. Uschi heißt im richtigen Leben eigentlich anders und ist Gast in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Beziehungsorientierter Schulstart – auch neurodivergent | Saskia Niechzial Mein neues Buch: Elternsein als Weg Für mehr Leichtigkeit in deinem Elternsein, Verständnis und Mitgefühl...2023-08-2953 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungBeziehungsorientierter Schulstart – auch neurodivergent | Saskia NiechzialWie Eltern ihr Kind zu Schulbeginn unterstützen können Episode 260 Der Start in die Schule kann Kindern wie Eltern Sorgen bereiten. Gerade wenn Eltern selbst ungünstige Erfahrungen in der Schule gemacht hat. Oder wenn das eigene Kind ein Päckchen mitbringt – zum Beispiel weil es ihm eher schwer fällt stillzusitzen oder sich zu konzentrieren, weil es eine Diagnose hat oder seine Gefühle so groß sind. Saskia Niechzial kennt das – sie ist nicht nur Grundschullehrerin und Mutter von einem neurodivergenten Kind, sondern hat selbst eine späte ADHS-Diagnose erhalten. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Kind...2023-08-2255 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWir erwachsenen Trennungskinder | Inke Hummel und Julia TheegWie Erwachsene die Trennung ihrer Eltern verarbeiten können Episode 259 Die Trennung der Eltern kann ein einschneidendes Erlebnis für Kinder sein – im ungünstigen Fall mit schwerwiegenden Folgen bis ins Erwachsenenalter. Auch bei Inke Hummel hat die Trennung ihrer Eltern Spuren hinterlassen. Die Pädagogin nahm das zum Anlass das für sich persönlich aufzuarbeiten und dann daraus mit der Kinder- und Jugendpsychologin Julia Theeg gemeinsam ein Buch zu schreiben. Wir erwachsenen Trennungskinder erklärt, was Trennung für weitreichende Folgen haben kann und vor allem wie der Weg hinaus für Erwachsene aussehen kann. Hier geht...2023-08-1548 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungQueer sein: so können Eltern ihr Kind unterstützen | Gracia GraciosoWas Kinder jetzt von ihren Eltern brauchen Episode 258 Die Pubertät ist eigentlich schon herausfordernd genug: Der Übergang vom Kind zum Erwachsenen, die eigene Rolle finden und den Platz in der Peergroup sowie die eigene Sexualität erforschen. Doch was, wenn ich von dem abweiche, was die Gesellschaft oder meine Peergroup erwartet? Weil ich zum Beispiel als Junge auf Jungs stehe? Oder wenn ich mich nicht mit dem Geschlecht identifiziere, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde? Wie herausfordernd das sein kann und was junge Menschen jetzt brauchen, beschreibt die Dragqueen Gracia Gracioso in ihrem Buch Liebe, wie du...2023-08-0148 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDie Kunst eine schlechte Mutter zu sein | Silke SchröckertUnd wie du so die beste Mutter für dein Kind wirst Episode 257 Eine schlechte Mutter sein? Wer will das denn? Silke Schröckert! Denn, so betont sie, indem sie eine schlechte Mutter ist, kann sie die beste Mutter für ihre Kinder sein. In ihrem neuen Buch Bad Mom erklärt sie, wie sie mit "schlechten" Gewohnheiten wie Fertiggerichte und Fernsehen zu einer entspannteren Mutter wurde. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Die Kunst eine schlechte Mutter zu sein | Silke Schröckert Mein neues Buch: Elternsein als Weg Für mehr...2023-07-1847 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSexualität: Achtsam lieben als (Eltern-)Paar | Angela & Christoph KrausWie Eltern ihre körperliche Liebe neu entdecken können Episode 256 "Ich glaube, wir brauchen Hilfe", sagte Angela zu Christoph nach einer eher frustrierenden sexuellen Begegnung. Da waren beide schon 27 Jahre ein Paar. Auf ihrem Weg ihre körperliche Liebe neu zu leben, ist auch die Beziehung der beiden gewachsen. Heute geben beide ihre Erfahrungen an andere Paare in Seminaren und Coachings weiter. In ihrem Buch Achtsam Lieben und in dieser Folge sprechen beide darüber, was Paare tun können, um die körperliche Liebe wieder neu zu entfachen. Hier geht es zu den Shownotes der Fo...2023-07-1142 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungPerspektivwechsel: Veränderung in Familie anstoßen | Carina ThiemannKann Wunder bewirken: mich in mein Kind hineinzuversetzen Episode 255 Der Perspektivwechsel ist ein zentrales Werkzeug, das Carina Thiemann einsetzt, wenn es darum geht Veränderung ins Leben von Familien zu bringen. Wie Eltern das konkret nutzen können, beschreibt sie in ihrem Buch "Ich fühle was, was du nicht siehst" und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Perspektivwechsel: Veränderung in Familie anstoßen | Carina Thiemann Mein neues Buch: Elternsein als Weg Für mehr Leichtigkeit in deinem Elternsein, Verständnis und Mitgefühl (mit d...2023-07-0544 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungLeseförderung: Wie dein Kind von Comics profitiert | Sabine ScholzSo fördern und begeistern Eltern ihre Kinder beim Lesen Episode 254 Comics hatten mal einen schlechten Ruf. Das ist lange vorbei – zumindest in der Leseforschung. Längst werden Comics erfolgreich in der Leseförderung eingesetzt. Nicht nur weil sie so beliebt sind bei den Kindern, sondern auch weil sie echte Vorteile beim Lesenlernen bieten. Welche das sind und wie Eltern diese einsetzen können, erklärt die Lektorin und Autorin Sabine Scholz in dieser Folge. Außerdem gibt Sabine, die in der Leseförderung tätigt ist, gleiche eine Menge Comic-Tipps für die verschiedenen Altersstufen. Hier geht e...2023-06-271h 03Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungErwachsene ADHS und die Superkräfte der Kinder | Tanja MairhoferWas Tanja bei ihrer ADHS geholfen hat & wie Eltern ihre Kinder stärken können Episode 253 Lange galt ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung) als Kinderkrankheit, längst ist klar, dass sich die Symptome bei vielen bis ins Erwachsenenalter ziehen – wenn auch häufig in abgeschwächter oder veränderter Form. Die Autorin und Moderatorin Tanja Mairhofer hat erst als Erwachsene erfahren, dass sie ADHS hat. Die Diagnose hat ihr ermöglicht, sich besser zu verstehen und anders mit den Symptomen umzugehen. Tanja betont auch, welche wertvollen Fähigkeiten sich hinter dem Begriff ADHS verstecken können. Hier geht e...2023-06-201h 00Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungÜber Leben in der Klimakrise für Familien | Milena GlimbovskiKlimafolgen: Wie Familien resilient werden Episode 252 Die Klimakrise macht nicht wenigen Eltern (und Kindern) Angst und sie fragen sich, was sie tun können, um sie abzuschwächen und wie sie sich und ihre Familie vor den Folgen wappnen können. Diese Fragen kennt auch Milena Glimbovski – plus die Antworten, die Hoffnung machen. Die Gründerin des Verlages "Ein guter Plan" und des "Original Unverpackt"-Ladens hat das Buch Über Leben in der Klimakrise geschrieben. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Über Leben in der Klimakrise für Familien | Milena Glimbovski Mein neues Buc...2023-06-1346 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungÄngste bei Kindern begleiten | Christine RickhoffWas Eltern bei kindlicher Angst tun können Episode 251 Ängste können groß sein, vor allem wenn man selbst noch klein ist. Was Kinder tun können, damit die Angst kleiner wird, hat Christine Rickhoff in ihrem Buch Keine Angst vor der Angst erforscht: Dazu hat sie 100 Menschen gefragt, wie sie mit der Angst umgehen. Darunter einen Fußballer, eine Musikerin und eine Astronautin. Herausgekommen ist ein Buch mit 100 Geheimtipps zur Angst. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Keine Angst vor der Angst | Christine Rickhoff Mein neues Buch: Elternsein als Weg Für...2023-06-0641 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEmotionale Gewalt gegen Kinder erkennen und verhindern | Prof. Sabine AndresenWie Eltern ihre Kinder stärken & schützen können. Episode 250 Demütigen, Drohen, Anschweigen – all das fällt schon unter emotionale oder psychische Gewalt. Die Folgen für Kinder sind häufig fatal: Kinder können zum Beispiel unter geringerem Selbstwertgefühl und höherem Stress leiden, es fällt ihnen schwerer Beziehungen einzugehen oder sich in der Schule schlechter konzentrieren und im Erwachsenenalter drohen Depressionen und Ängsten. Aber nicht jede emotionale Entgleisung von Eltern ist gleich Gewalt. Wie wir beides unterscheiden und wie wir unsere Kinder stärken und vor Gewalt schützen, verrät die Präsidentin...2023-05-3150 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie Kinder lernen durchzuschlafen | Katharina Meier-BatrakowSo unterstützen Eltern ihr Kind beim Schlafen. Episode 249 Einschlafen, durchschlafen, alleine schlafen – kaum etwas beschäftigt Eltern im ersten Jahr mit Kind so sehr, wie das Thema Schlafen. Und zwar sowohl der Schlaf des Babys als auch der eigene wohlverdiente Schlaf. Als die Psychologin Katharina Meier-Batrakow bei ihrem ersten eigenen Kind Rat und Unterstützung zum Kinderschlaf suchte, fand sie kaum sinnvoll Unterstützendes. So machte sie sich selbst auf die Suche – das Ergebnis liegt jetzt in Buchform vor: Drei Jahre ohne Schlaf?! Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie Kinder lernen durchzuschlafen | Katharin...2023-05-2348 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungCare-Krise: Wie wir das Füreinander retten | Susanne MierauWas Politik & wir Eltern tun können, um der Care-Krise entgegenzuwirken. Episode 248 Füreinander dasein ist das, was uns Menschen ausmacht, sagt Susanne Mierau – doch am Ende ist es das, was in unserer Gesellschaft gerade zu kurz kommt: Sei es die unbezahlte Care-Arbeit in Familie oder die bezahlte Care-Arbeit von Tagespflege über Kita und Schule über Kliniken bis hin zur Altenpflege. Was sich ändern muss und wie das gehen kann, erklärt Susanne Mierau in ihrem neuen Buch Füreinander sorgen und in dieser Folge. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Füreinander: Wieso Fürsorge u...2023-05-1646 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungPlötzlich alleinerziehend: so gelingen Trennung & Neustart | Anne DittmannWie Eltern sich (einigermaßen) friedlich trennen können. Episode 247 Plötzlich alleinerziehend – für Anne völlig überraschend trennt sich ihr Ex-Freund von ihr, da ist das gemeinsame Kind gerade mal ein Jahr alt. In ihrem Buch Solo, selbst und ständig berichtet Anne von ihren Erfahrungen und Gefühlen, von Vorwürfen der anderen und gibt dann Alleinerziehenden einen echten Fahrplan an die Hand. Dieser umfasst Emotionales ("wie mit der Trauer umgehen", "Entspannung" und "Neue Liebe") genauso wie Praktisches ("Recht", "Betreuung", "Finanzen" und "Wechselmodell") und gibt so Kraft für das Familieleben in neuer Konstellation – und das mit viel V...2023-05-0938 minFinde dein Mama-Konzept I Vereinbarkeit von Familie und BerufFinde dein Mama-Konzept I Vereinbarkeit von Familie und Beruf289 Elternsein als WegChristopher End im Interview In dieser Episode erfährst du ✅ wie ein Kind zu deiner Persönlichkeitsentwicklung beiträgt bzw. diese beschleunigt ✅ wieso Elternsein so viel mit dir macht ✅ und warum du rausfinden darfst, wie du tickst und wie dir das, in der Rolle als Elternteil, hilft. Shownotes Infos zu Christopher End Elternsein als Weg – das Buch https://christopher-end.de/buch/elternseinalsweg/ Elternsein als Weg – die Fortbildung https://christopher-end.de/seminare/elternsein-als-weg-fortbildung-in-eltern-coaching/ Eltern-Gedöns-Podcast https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/ Da findest du auch zwei Episoden mit mit mir ;-) Insta: Chri...2023-05-0235 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKinder liebevoll stärken | Barbara Weber-EisenmannResilienz: Wie Eltern die Entwicklung ihres Kindes unterstützen können. Episode 246 Wohl die allermeisten Eltern wollen genau das: Ihr Kind stark machen, so dass es später glücklich und erfolgreich sein Leben gestalten kann. Doch wie geht das genau und was sind die Fallstricke? Darüber spreche ich mit Barbara Weber-Eisenmann, die dazu ein neues Buch geschrieben hat: "Kinder liebevoll stärken." Hier geht es zu den Shownotes der Folge Kinder liebevoll stärken | Barbara Weber-Eisenmann Mein neues Buch: Elternsein als Weg Das Buch, das es gut mit dir meint: Elterns...2023-05-0246 minMamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der MutterschaftMamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der MutterschaftElternsein als WegDas Arbeitsbuch für Eltern - im besten Sinne! "Elternsein als Weg" von Christopher End edition claus Verlag, 2023 Affl. Link: https://amzn.to/4267sgs Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram Unsere Bücher: "Die Klügere gibt ab." (https://amzn.to/3VjdGHI*) "Täglich grüßt das Schuldgefühl"(https://amzn.to/3Lle7wE*) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spot...2023-05-0136 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungInke fragt Chris: Was heißt Elternsein als Weg?!Buchstart "Elternsein als Weg" von Christopher End Episode 245 Was bedeutet Elternsein als Weg, wie ist das Buch entstanden und wie war mein eigener Weg als Vater – all das fragt mich in dieser Folge Inke Hummel. Denn zum Buchstart von "Elternsein als Weg" drehen wir die Rollen um: Inke Hummel, selbst vielfache Autorin von Eltern-Ratgebern und SPIEGEL-Bestseller-Autorin interviewt dieses Mal mich. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Inke fragt Chris: Was heißt Elternsein als Weg Mein neues Buch: Elternsein als Weg Bis zum 29. April kannst du mein neues Buch mit per...2023-04-2851 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMama ich will Brokkoli | Moana WerschlerWie Eltern Kinder für gesundes Essen begeistern können Episode 244 Kinder, die Brokkoli lieben? Ja, gibt es, sagt Moana Werschler. In ihrem Blog Miss Brokkoli und seit neustem auch in ihrem Buch Mama, ich will Brokkoli verrät die Ernährungscoachin, wie Eltern Streit beim Essen reduzieren und für eine gesunde Ernährung sorgen können, die die Kinder auch annehmen. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Mama ich will Brokkoli | Moana Werschler Mein neues Buch: Elternsein als Weg Bis zum 29. April kannst du mein neues Buch mit persönl...2023-04-2540 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungNachhaltiges Abenteuer: Familienreisen mit dem Rad | Regine GwinnerSo gestalten Eltern die Radreise zum unvergesslichen Ergebnis Episode 243 Der Familien-Urlaub auf dem Fahrrad? Regine Gwinner und ihre Familie haben genau so Urlaub gemacht. In dieser Folge berichtet die Agentur-Chefin von ihren jahrelangen Familien-Erfahrungen und gemeinsamen Abenteuern auf dem Drahtesel – und erklärt, wie die Familie-Radreise zu einer eindrücklichen Erinnerung wird, die die Familie zusammenschweißen kann. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Nachhaltiges Abenteuer: Familienreisen mit dem Rad | Regine Gwinner Fortbildung: Elternsein als Weg In dieser Fortbildung in Eltern-Coaching lernst du andere Eltern (und Kinder) achtsam und beziehungsorientiert zu be...2023-04-1845 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSoziales Lernen: Wie du dein Kind stärkst | Prof. Dr. Stefanie HöhlEvolutionärer Vorteil: Wie wir voneinander lernen und miteinander wachsen Episode 242 Soziales Lernen war wahrscheinlich ein evolutionärer Vorteil, so Dr. Stefanie Höhl. Die Professorin für Entwicklungspsychologie erklärt in dieser Folge, was soziales Lernen ausmacht und wie wir als Eltern das in einer guten Weise nutzen können. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Soziales Lernen: Wie du dein Kind stärkst | Prof. Dr. Stefanie Höhl Forbtildung: Elternsein als Weg In dieser Fortbildung in Eltern-Coaching lernst du andere Eltern (und Kinder) achtsam und beziehungsorientiert zu begleiten. Ein halb...2023-04-1149 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie Eltern liebevolle Selbstannahme lernen | Anando WürzburgerVom Selbstzweifel zur Selbstannahme Episode 241 Die meisten Eltern wollen ihre Kinder zu selbständigen und selbstbewussten Menschen erziehen – doch viele Eltern haben selbst mit Selbstzweifel und Selbstvorwürfe zu tun. Wieso es so schwierig ist sich selbst anzunehmen und wie wir liebevolle Selbstannahme doch noch lernen können, erklärt Anando Würzburger in dieser Folge. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie Eltern liebevolle Selbstannahme lernen | Anando Würzburger Forbtildung: Elternsein als Weg In dieser Fortbildung in Eltern-Coaching lernst du andere Eltern (und Kinder) achtsam und beziehungsorientiert zu begleiten. Ein halb...2023-04-0748 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKindersicherheit im Auto | Kai SchaffranWie Eltern den richtigen Kindersitz fürs Auto finden. Episode 237 Worauf es bei der Wahl eines Kindersitzes wirklich ankommt, die größten Fehler beim Einbau und Bedienung und worauf Eltern noch achten sollten bei langen Autofahrten mit Kindern. Tipps und Tricks von Kai Schaffran, Geschäftsführer und Gründer der Zwergperten-Fachhändler. Hier geht es zu den ausführlichen Shownotes der Folge Kindersicherheit im Auto | Kai Schaffran Forbtildung: Elternsein als Weg In dieser Fortbildung in Eltern-Coaching lernst du andere Eltern (und Kinder) achtsam und beziehungsorientiert zu begleiten. Ein halbes Jahr üben wir gemei...2023-03-1650 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDie Geheimnisse der Liebe: Antworten der Wissenschaft | Dr. Janina BühlerWie wir unsere Paarbeziehung retten und vertiefen Episode 235 Im ersten Jahr mit Kind wird die Paarbeziehung häufig auf eine harte Probe gestellt und nicht wenige Beziehung gehen auseinander, dabei sehnen wir uns nach Beziehung. Wie die Liebe gelingen kann, ist das wissenschaftliche Forschungsfeld von Dr. Janina Bühler. Ihre Erkenntnisse über Paarbeziehungen beschreibt die Psychologin in ihrem Buch "Mehr Ich. Mehr Du. Mehr Wir" und in dieser Folge. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Die Geheimnisse der Liebe: Antworten der Wissenschaft | Dr. Janina Bühler Forbtildung: Elternsein als Weg In d...2023-02-2838 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungNachhaltig und entspannt in den Familienurlaub | Roland StreicherSo können Eltern Umwelt und ihre Nerven beim Reisen schonen Episode 234 Viele Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder in einer lebenswerten Welt aufwachsen. Und für viele ist die Natur und das Draußensein eine wichtige Erfahrung im Leben mit ihren Kindern. Gerade im Urlaub sind wir der Natur häufig besonders nah. Wie können wir dann reisen und Urlaub machen, ohne dass wir dabei unserer Umwelt schaden? Diese Frage inspirierte Roland Streicher vor 30 Jahren dazu umweltfreundliche und sozialverträgliche Reisen zu entwickeln und anzubieten – der Grundstein für sein nachhaltiges Tourismus-Unternehmen Renatour. Im Podcast sprechen wir...2023-02-2145 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSchluss mit den Schuldgefühlen | Katharina Spangler & Michèle LiussiWie Eltern das schlechte Gewissen überwinden. Episode 233 Elternsein ist für viele Menschen eine sehr herausfordernde Erfahrung – doch damit nicht genug, quält viele Eltern zudem auch noch ein schlechtes Gewissen. Einen Weg raus aus der Schuldfalle zeigen Katharina Spangler und Michele Liussi in ihrem neuen Buch Und täglich grüßt das Schuldgefühle und in dieser Folge auf. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Schuldgefühle | Katharina Spangler & Michèle Liussi Forbtildung: Elternsein als Weg In dieser Fortbildung in Eltern-Coaching lernst du andere Eltern (und Kinder) achtsam und beziehungso...2023-02-1434 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDas Kind in mir kann mich mal | Katharina PommerWie Eltern liebevoll mit sich selbst sind. Episode 232 Beim Versuch das Innere Kind zu heilen und sich selbst zu finden, geraten nicht wenige Menschen in eine weitere Form von Stress. Wie wir liebevoll unser Leben in die Hand nehmen, erklärt Katharina Pommer in ihrem Buch Das Kind in mir kann mich mal und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Das Kind in mir kann mich mal | Katharina Pommer Training: Elternsein als Weg In dieser Fortbildung in Eltern-Coaching lernst du andere Eltern (und Kinder) ac...2023-02-0754 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDer bewusste Weg durchs Familienleben | Anne HackenbergerWie Eltern ihre eigenen unbewussten Muster wahrnehmen können. Episode 231 Bewusstes Elternsein bedeutet sich der eigenen Muster und Gefühle bewusst zu werden, damit wir die Eltern werden können, die unsere Kinder brauchen, sagt Anne Hackenberger. Die Therapeutin und Achtsamkeitslehrerin begleitet Eltern dabei mehr Bewusstsein und mehr Selbstmitgefühl in ihr Leben zu bringen. Wieso das Mitgefühl gerade für Eltern wichtig ist und wie das geht, verrät sie in dieser Folge. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Der bewusste Weg durchs Familienleben | Anne Hackenberger Jahresprogramm: dein meisterliches Jahr 2023 ...2023-01-3149 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungTrigger in der Eltern-Kind-Beziehung erkennen und verwandeln | Anando WürzburgerWie Konflikte mit unserem Kind unser persönliches Wachstum befeuern können Episode 224 Wieso triggert uns das Verhalten unseres Kindes eigentlich so sehr? Und noch wichtiger: Wie kommen wir da wieder raus? Darüber spreche ich mit meiner Kollegin Anando Würzburger, mit der ich zusammen die Coaching-Fortbildung Elternsein als Weg aus der Taufe gehoben habe. Denn wir sehen das Elternsein, so anstrengend es zuweilen ist, als wunderbare Möglichkeit persönlich zu wachsen. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Trigger in der Eltern-Kind-Beziehung erkennen und verwandeln | Anando Würzburger Jahresprogramm: dein meister...2022-12-1329 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungElternsein: Leben mit Depression | Barbara VorsamerWas Barbara auf ihrem Weg unterstütz hat und wie wir den Zugang zu unseren Gefühlen finden Episode 205 Mit Depression Mutter werden? Geht – zeigt Barbara Vorsamer. Über ihre Leben mit ihrer Depression schreibt Barbara in ihrem Buch Mein schmerzhaft schönes Trotzdem. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Barbara auf ihrem Weg unterstützt hat, über den Wert von Gefühlen und wie wir Eltern unseren Kindern diesen gesunden Zugang zu den Emotionen mitgeben können. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Leben als Eltern mit Depression | Barbara Vorsamer Kurs: Der F...2022-08-1647 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungPolyamores Elternsein: Wenn mehr als zwei sich lieben | Julia von HappypolyFamilyWie Familie mit mehreren Partnern*innen gelingt Episode 202 Das Leben als Elternpaar kann schon schwierig genug sein – wie soll das dann erst gehen, wenn vier Erwachsene als polyamore Familie zusammenleben? Erstaunlich gut, wie Julia vom Instagram-Account HappyPolyFamily beteuert. Wie die vier das schaffen, wie ihr Weg war und was sie dadurch noch gewonnen haben, darüber reden wir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Polyamores Elternsein: Wenn mehr als zwei sich lieben | Julia von HappypolyFamily Kurs: Der Familien-Kreis 6-Wochen-Kurs. Persönliches Programm für eine...2022-07-2650 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWeniger ist mehr: Wie Familien bekommen, was sie wirklich brauchen | Leonie SchulteMehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben mit Kindern Episode 190 Im Hamsterrad des Elternseins können wir schon mal die Orientierung verlieren und vergessen, was uns eigentlich wichtig ist. Die Journalistin Leonie Schulte hat das genauso erlebt und über den Weg daraus und zurück zu sich selbst ein Buch geschrieben: "Weniger ist mehr: – Was Familien wirklich brauchen: Mehr Freizeit und Lebensfreude gewinnen". Hier geht es zu den Shownotes der Folge Weniger ist mehr: Wie Familien bekommen, was sie wirklich brauchen | Leonie Schulte TRANSFORMATION In TRANSFORMATION geht es um dein Z...2022-05-1050 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungElternsein: Welche Hindernisse dein Wachstum beflügeln und welche nicht!Die Frage lautet: Ist es eine Herausforderung oder eine Überforderung? Episode 189 Hindernisse sind Wachstumschancen – ja, aber nur wenn die Voraussetzungen stimmen, sonst können sie nämlich einfach nur die Belastung erhöhen. Wann du in deinem Elternsein Stolpersteine in Trittsteine für dein persönliches Wachstum verwandeln kannst, und wann nicht, erkläre ich in dieser kurzen Solo-Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Elternsein: Welche Hindernisse dein Wachstum beflügeln und welche nicht! TRANSFORMATION In TRANSFORMATION geht es um dein Ziel, deine Herausforderung – gemeinsam suchen wir eine Lösung...2022-05-0712 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungVereinbarkeit: Erfolgreich Familie & Beruf gestalten | Carolin HabekostGlücklich als Eltern & Erfolg im Job – beides ist möglich! Episode 188 Du kannst entweder erfolgreich im Beruf sein oder du bist ne gute Mutter/Vater – das sind die beiden Optionen, so die landläufige Meinung. "Wieso geht nicht beides?", fragte sich Carolin Habekost und fand einen Weg. Diese Erfahrung gibt sie heute als Coach für Vereinbarkeit weiter – unter anderem in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Vereinbarkeit: Erfolgreich Familie & Beruf gestalten | Carolin Habekost TRANSFORMATION In TRANSFORMATION geht es um dein Ziel, deine Herausforderung – gemeinsam suchen wir ein...2022-05-0357 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungAls Eltern die Kraft der positiven Erwartungen nutzen | Rebecca BöhmeErkenntnisse der Neurobiologie für das Leben mit Kindern nutzen Episode 186 Wer will kein glückliches Leben führen und seinen Kindern eines ermöglichen? Neurowissenschaftlerin Dr. Rebecca Böhme erklärt in ihrem neuen Buch "Mind your Glücksschwein: Mit der Kraft positiver Erwartungen das Leben verändern" und in dieser Podcast-Folge, wie wir die Kraft der positiven Erwartungen nutzen können, um dem Glück auf die Sprünge zu helfen – gerade als Eltern im Leben mit unserem Kind. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Als Eltern die Kraft der positiven Erwartungen nutzen | Rebecca Böhme...2022-04-1945 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMit meinen Eltern über Erziehung sprechen | Anna Hofer & Karin BergstermannOb Schwiegereltern oder eigene Eltern: Was tun, wenn es Streit über die Erziehung gibt? Episode 185 Wie spreche ich mit meinen Eltern über Erziehung – vor allem wenn die es ganz anders gemacht haben? Dieser Frage sind Anna Hofer und Karin Bergstermann in ihrem Buch Bei meinem Kind mache ich das anders: Mit den (Schwieger-)Eltern über Erziehung sprechen und den eigenen Weg gehen. (Amazon*) nachgegangen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir die Sprachlosigkeit überwinden und wieder in Kontakt kommen mit unseren eigenen Eltern, gerade wenn es zu Konflikten kommt. Hier geht es zu den Shownotes der Fol...2022-04-1259 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWeihnachtswichtelgeschichte: Die verschwundene WichtelmützeEin neues Abenteuer des Weihnachtswichtel Ribbelwitsch Episode 173 Der Weihnachtswichtel Ribbelwitsch verliert seine Wichtelmütze – und das mitten in der Nacht. Im Dunkeln macht er sich auf die Suche. Die neuste Geschichte um den tollpatschigen Weihnachtswichtel als Hörbuch. Nur die reine Geschichte (ohne Podcast-Intro) findest du übrigens in den Shownotes dieser Folge Hörbuch: Die verschwundene Wichtelmütze E-Book + Hörbuch: Weihnachtswichtel Ribbelwitsch Alle sechs Geschichten um den tollpatschigen Weihnachtswichtel Ribbelwitsch als E-Book + Audio-Book Online-Kurs: Elternsein als Weg Der Weg als Eltern kann ganz schön beschwerlich sein – manche von...2021-12-2119 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungElternsein als Weg | Anando Würzburger & Christopher EndWie bewusstes Elternsein zu mehr Entspannung führt Episode 171 Was wir unter "Elternsein als Weg" verstehen und wieso dieses Konzept Eltern entlasten kann, erklären Anando Würzburger und ich in diesem Podcast-Gespräch. Wir sprechen darüber, wie wir unseren eigenen Weg finden können, wie ein Leitstern uns durch unser Elternsein führen kann und was wir besser nicht tun sollten als Eltern. Ein Gespräch über bewusstes Elternsein, die Rolle der eigenen Kindheit und einen entspannteren Umgang in der Familie. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Elternsein als Weg | Anando Würzburger...2021-12-1432 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie du als Vater deinen eigenen Weg findest | Carsten VonnohStolpersteine für Väter und wie sie diese überwinden können Episode 160 Zwischen Familie und Beruf die richtige Balance zu finden, ist schon herausfordernd genug – doch es gibt auch neue Fähigkeiten, die es zu lernen gibt, und die für viele Männer ungewohnt sind. Wie Väter das Leben ihres Kindes bereichern und was wir Männer noch lernen dürfen, erklärt Väter-Coach Carsten Vonnoh in dieser Podcast-Folge. Zu den Shownotes der Folge Wie du als Vater deinen eigenen Weg findest | Carsten Vonnoh Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regel...2021-09-1537 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungIn 5 Schritten einen kindlichen Wutanfall begleitenWie Eltern ihre Kinder in großen Emotionen unterstützen können Episode 156 Die Gefühle der Kinder können sehr groß sein und überfordernd, gerade die Wut. In dieser Folge zeige ich dir 5 Schritte, wie du dein Kind im Wutanfall begleiten kannst - so dass dein Kind udn du (!) dabei etwas lernst. Es gibt zu dem Thema auch ein E-Book von mir: Die Geheimformel bei Wutanfälle – und nein, das ist kein Geheimwissen, sondern zumindest in der Wissenschaft weit verbreiteter Konsens. Wenn du es noch ausführlicher wünschst und auch eine persönliche...2021-08-1718 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungLeben mit Depression als getrennterziehender Vater | Byung Jin ParkDer Weg aus der Depression und das Leben mit psychischer Krankheit Episode 151 Leben mit Depression als getrennterziehender Vater In seinem Buch Ins Leere gelaufen erzählt der Anwalt Byung Jin Park, wie er eine Depression entwickelte und wie er diese Phase überwand. Im Podcast spricht Byung darüber, was das mit der Beziehung zu seiner Tochter gemacht hat und welche Bedeutung Twitter auf seinem Weg der Heilung hatte. Von außen betrachtet hatte Byung alles: Verheiratet, Vater einer Tochter, ein eigenes Haus und einen guten Job. Doch unter der Oberfläche, hinter dem freun...2021-06-1757 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern als Team – gelebte Vereinbarkeit | Birk GrülingWie gerechte Verteilung von Carearbeit und aktive Vaterschaft geht Episode 149 Eltern als Team Wie Eltern als gleichberechtigtes Team Kinder & Haushalt schaffen, weiß Birk Grüling – der Journalist hat nicht nur das Buch "Eltern als Team: Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit" veröffentlicht, sondern lebt auch das, worüber er schreibt. Zu den Shownotes dieser Folge Birk Grüling: Eltern als Team Neuer Kurs: The JOURNEY. Der Aufbruch Ich verstehe Elternsein als Weg – wenn du dich auch auf diesen Weg der bewussten Elternschaft machen möchtest, dann komm sehr gerne...2021-05-2542 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSpielerisch Lösungen und inneren Frieden finden | Felicitas FreyDas Frey Spiel: Wie wir in Kontakt mit Gefühlen & unserer Lebendigkeit kommen [EG148] Felicitas Freye hat mit dem Frey Spiel eine Methode entwickelt oder entdeckt, wie wir spielerisch Lösungen finden können. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir über das Spiel uns selbst auf die Schliche kommen können und uns auch unseren Mustern lösen können. Diese Folge ist etwas ganz besonderes: Denn als ich Felicitas frage, wie denn das Frey Spiel genau geht und mir in meinem Leben helfen kann, macht sie genau das – Felicitas spielt mit mir! Und das geht t...2021-05-2158 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKinder achtsam durch die Wut begleiten | Kathrin HohmannWie Eltern auf die Wut ihres Kindes reagieren können Eltern-Gedöns Episode #145 Kathrin Hohmann erklärt in ihrem Buch „Gemeinsam durch die Wut“ und in dieser Podcastfolge, wie Wut entsteht, warum Kinder sie (noch) nicht selbst regulieren können und wie wir sie dabei achtsam begleiten können. Kathrin ist Kindheitspädagogin und hat in einer Studie untersucht, wie Kita-Fachkräfte mit der Wut von Kindern im Kindergarten umgehen. Und sie hat mit ihrem Buch eine Erklärung und eine Anleitung geschrieben: Eine Erklärung wie und wieso kindliche Wut entsteht und eine Anleitung, wie wir damit...2021-04-2749 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEin Weg anders mit Kritik umzugehenAls Eltern kritisieren wir häufig unsere Kinder – dabei kann Kritik echt verletzen Eltern-Gedöns Episode #144 Letztens bin ich auf Twitter kritisiert worden – das hat was mit mir gemacht. Und ich stand vor der Frage: Wie kann ich anders mit Kritik umgehen? Denn ich will persönlich wachsen und bin interessiert an Rückmeldungen. Ich bin sehr begierig bei mir selbst hinzuschauen und zu lernen. U Gleichzeitig treffen mich manche Rückmeldungen, und ich möchte auch nicht alles "einkaufen", nur weil ich jetzt auf dem Pfad des Lernens bin. Wie also kann...2021-04-2307 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKinder in den Schlaf begleiten | Inke HummelStatt Schlafprogramm: Wie dein Kind lernt bindungssicher allein zu schlafen. Eltern-Gedöns Episode #143 Schlafen zählt zu den Themen, die Eltern mit am meisten herausfordern – und in der Not ergreifen viele Eltern jeden rettenden Strohalm. Dabei sind Schlafprogramme wie das Ferbern unter Expert:innen hochumstritten. Inke Hummel erklärt in dieser Podcast-Folge, wie diese Trainings schaden können und wie wir stattdessen Kinder bindungsorientiert in den Schlaf begleiten können. Diese Folge war ursprünglich ein Facebook-Live zum Thema Einschlafbegleitung, in dem Inke mit mir über Kinderschlaf gesprochen hat und auch eure Fragen beantwortete. Das Ges...2021-04-201h 06Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSo (ver)lernen Kinder intuitiv gesund zu essen | Julia LitschkoDer innere Ernährungskompass & gesunde Ernährung: So unterstützen Eltern ihre Kinder Eltern-Gedöns Episode #142 Jeder Mensch kommt mit ihm auf die Welt: seinem inneren Ernährungskompass. Wieso wir ihn verlieren und wie wir ihn zurückgewinnen können, erklärt Julia Litschko in ihrem aktuellen Buch und in dieser Folge. Julia ist Ernährungs-Coach und hat gemeinsam mit Katharina Fantl das Buch geschrieben "Dein Kind isst besser, als du denkst". In dieser Folge geht es um unser Körperintelligenz und wieso diese intuitive Wissen jeden Ernährungsratgeber und Diät schlägt. ...2021-04-1353 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie du dein Schreibaby beruhigst | Andrea ZschocherSchreikinder: Was Eltern tun können Eltern-Gedöns Episode #140 Ein schreiendes Baby im Supermarkt ist schon anstrengend. Denn Schreien, vor allem Babygeschrei aktiviert etwas tief in uns – unser biologisches Alarmsystem. Nur was tun, wenn es mein Kind ist und wenn es gefühlt die ganze Zeit schreit? Andrea Zschocher hat ein Buch über Schreibabys geschrieben – und über ihre Eltern. Die Journalistin weiß, worüber sie schreibt: jedes ihrer drei Kinder war ein Schreibaby. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was das mit Eltern macht, wann sie Unterstützung suchen sollten und worauf sie achten so...2021-03-2339 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungCoaching: Mit der Kraft der Geschichten durch den LockdownMut und innere Führung in herausfordernden Zeiten Eltern-Gedöns Episode #133 In dieser Folge führe ich dich auf eine Reise nach innen zu deinen Ressourcen, deinen Kraftorten und deinen inneren Begleiter:innen. Lass dich von der Kraft der Geschichten berühren und unterstützen auf dem Weg, der vor dir liegt. Diese Coaching-Technik ermöglicht es dir einen Zugang zu deinen unbewusste Anteilen zu bekommen – es ist eine Einladung auf eine Begegnung mit deiner inneren Welt. Zu den Shownotes der Folge Mit der Kraft der Geschichten durch den Lockdown Shownotes J...2021-01-1226 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDr. Rebecca Böhme: Kuscheln - neurowissenschaftlich empfohlenWieso wir als Eltern unsere Kinder liebevoll berühren sollten und was im Körper passiert Eltern-Gedöns Episode #132 Dr. Rebecca Böhme forscht zu menschlicher Berührung und erklärt in ihrem Buch Human Touch, wieso Kuscheln so wichtig ist. Wir sprechen darüber, wie Eltern ihre Kinder mit Berührung ganz grundsätzlich stärken können und sie sogar vor stressigen Momenten quasi prophylaktisch mit einer liebevollen Berührung stärken können. Außerdem frage ich Rebecca nach der Streichgeschwindigkeit, erfahre ich wieso wir Hautrezeptoren haben, die auf 32° C ausgelegt sind und was wir gera...2021-01-0550 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMeditation & Visualisierung: Dein Jahresrückblick und -ausblickVisualisierungsübung für mehr Kraft und Ausrichtung im neuen Jahr Eltern-Gedöns Episode #131 "Die Zeit zwischen den Jahren" nannten es meine Eltern, andere sprechen von den zwölf Weihnachtstagen, wieder andere von den Rauhnächten. Es ist eine Zeit dazwischen und eine gute Zeit Rückschau zu halten, das Alte wertzuschätzen und loszulassen und dann das Neue einzuladen. Diese angeleitete Visualisierungsübung hilft dir das alte Jahr zu verabschieden, Kraft zu tanken aus deinen Erfahrungen der letzten 12 Monate und dich auf das neue Jahr vorzubereiten. Zu den Shownotes der Folge Meditation & Visualis...2020-12-2939 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDie Wut der ElternDie Bedeutung der Emotion und ein gesunder Umgang damit Eltern-Gedöns Episode #130 Zu den Shownotes der Folge Die Wut der Eltern Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern In diesem 6-wöchigen Online-Kurs zeige ich dir einen Weg, wie ich mein wütendes Kind begleite – du erfährst, was im Gehirn von Kindern vorgeht (gerade bei Wut), was Kinder dann eigentlich brauchen und wie du das bereit stellst. Es ist ein sehr praxisnaher Kurs, d.h. ich zeige dir ganz genau, was du tun kannst, und dann üben wir die Schritte zusammen! NEU: In diese...2020-12-2313 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMit Kritik am bindungsorientierten Erziehen umgehenWas Eltern tun können, wenn sie für ihren Erziehungsstil angegriffen werden Eltern-Gedöns Episode #123 Kinder auf Augenhöhe zu begegnen, ihre Bedürfnisse zu sehen, in die Bindung und Beziehung zu investieren – all das findet nicht immer Zustimmung im Außen. Viele Menschen können mit diesen Erziehungsstilen überhaupt nichts anfangen, kritisieren das oder gehen sogar zum "Angriff" über. Für viele Eltern ist das verletzend und entmutigend, vor allem wenn sie das Gefühl haben ganz allein auf weiter Flur zu stehen. Wie ich das genauso immer noch erlebe und was mir und dir dann...2020-11-0316 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWieso Wutanfälle aus Kleinigkeiten entstehenWas Eltern bei Wut ihrer Kinder tun können Eltern-Gedöns Episode #121 In dieser Folge spreche ich darüber, wieso Wutanfälle deiner Kinder keine Kleinigkeiten sind - und zwar für dich – , was große Gefühle wie Wut mit der Büchse der Pandora zu tun haben und warum ich unbedingt dafür bin, dass wir diese Büchse öffnen. Ich unterstütze Eltern dabei die Verbindung mit ihrem Kind zu stärken – und Wut scheint dieser Verbindung oft im Weg zu stehen. Doch ich bin überzeugt: Gerade die Wut kann ein Geschenk für unsere Verbind...2020-10-2317 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMit Kindern meditieren – Anando Würzburger und Christopher EndKinder in die Stille führen Eltern-Gedöns Episode #119 Heute kommt "Der kleine Samurai findet seine Mitte" in die Buchläden. Das Buch, das ich zusammen mit Anando Würzburger geschrieben habe, ist eine Einladung und Anleitung zum Meditieren mit Kindern. Wieso das notwendig und was es braucht, erklären wir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Zu den Shownotes Buch: Der kleine Samurai findet seine Mitte In unserem Buch "Der kleine Samurai findet seine Mitte", zeigen wir dir, wie du Kinder von der Bewegung in die Stille führen kannst. Das Buc...2020-10-0849 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungBéa Beste: Gemeinsam schlau – so lernen Kinder und Eltern zusammenSpielerisch lernen lernen Eltern-Gedöns Episode #118 [EG118] Wie funktioniert Lernen und wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen bei ihrem schulischen Lernen, das sind Fragen, die Schulgründerin und Buchautorin Béa Beste in ihrem Buch "Gemeinsam schlau statt einsam büffeln" beantwortet – und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Zu den Shownotes Buch: Der kleine Samurai findet seine Mitte In unserem Buch "Der kleine Samurai findet seine Mitte", zeigen wir dir, wie du Kinder von der Bewegung in die Stille führen kannst. Das Buch ist eine Einladung und Anleit...2020-09-2951 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWarum Meditation zur Grundausstattung von Eltern zählen sollteWenn Eltern in die "innere Ausstattung" investieren, trägt sie das durch ihr Elternsein Eltern-Gedöns Episode #112 Kinderwagen oder Tragetuch zählen zur Grundausstattung, wenn Menschen Eltern werden – doch die innere Ausstattung wird häufig noch stiefmütterlich behandelt. Dabei könnte z.B. Meditation oder jede Art von Achtsamkeitstraining ein wahres Geschenk für viele Eltern werden. Denn die wahre Herausforderung ist nicht das Kind von A nach B zu bringen, sondern mit dem Kind zu sein – auch wenn es gerade müde, wach, hungrig, ängstlich, wütend oder voller Schmerzen ist. In dieser Episode erklär...2020-08-1834 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungPatricia Cammarata: Raus aus der Mental-Load-FalleWie Eltern zu mehr Gleichberechtigung in der Care-Arbeit finden Eltern-Gedöns Episode #111 Mental Load ist eine unsichtbare Bürde, die vor allem viele Mütter tragen. Was das mit Menschen macht und vor allem wie ein Weg hinaus aussehen kann, erklärt Buchautorin Patricia Cammarata ("Raus aus der Mental-Load-Falle") in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Zu den Shownotes Online-Kurs: Entspannung lernen Deine Gedanken kreisen, du hast das Gefühl du stehst ständig unter Strom und sehnst dich nach Ruhe? In diesem vierwöchigen Online-Kurs machen wir uns auf den Weg zur dein...2020-08-1153 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungDas schlechte Eltern-Gewissen nach einem StreitWas hilft gegen das schlechte Gefühl nach dem Schimpfen Eltern-Gedöns Episode #108 Wenn Eltern wütend werden und schimpfen (weil ihr Kind vielleicht gerade selbst wütend war), dann stellt sich manchmal ein schlechtes Gewissen ein: Was habe ich getan? Ich wollte doch … Unser Gewissen ist Teil unserer Persönlichkeit und gleichzeitig gibt es einen Punkt, an es dem mehr Schaden anrichtet als dass es nützt. Wie wir unser Gewissen etwas entlasten können, erklär ich in der 5-Min-Folge am Freitag. Online-Kurs: Wutanfälle gelassen meistern Du suchst einen Weg e...2020-06-2606 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKathrin Borghoff: Hochsensibel Mama seinWas Hochsensibilität ist und was feinfühligen Eltern hilft Eltern-Gedöns Episode #107 Kathrin Borghoff ist Familiencoach und Autorin ("Hochsensibel Mama sein - Das Ressourcenbuch"). Im Interview spricht sie über ihren eigenen Weg als hochsensible Mutter und was feinfühligen Eltern hilft. Zu den ausführlichen Shownotes der Podcast-Folge Kathrin Borghoff: Hochsensibel Mama sein Online-Kurs: Wutanfälle gelassen meistern Du suchst einen Weg entspannter mit den Gefühlsausbrüchen oder Wutanfällen deines Kindes umzugehen. Einen Weg, der funktioniert und der dein Kind auch langfristig unterstützt, mit seinen Gefühlen umzugehen. Einen Weg, der bin...2020-06-2356 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungMein Kind und seine Bedürfnisse sehenDer unvoreingenommen Blick der Eltern Eltern-Gedöns Episode #106 Häufig sehen wir unser Kind durch eine oder mehrere Brillen: Die Brille der Erwartung, des Vorwurfs, der Verallgemeinerung usw. Dazu kommen Projektionen und Stimmungen. In dieser Episode spreche ich darüber, wie wir wieder klar und unvoreingenommen unser Kind in den Blick nehmen können. Zu den Shownotes der Podcast-Folge: Mein Kind und seine Bedürfnisse sehen Online-Kurs: Wutanfälle gelassen meistern Du suchst einen Weg entspannter mit den Gefühlsausbrüchen oder Wutanfällen deines Kindes umzugehen. Einen Weg, der funktioniert und der dein Kind...2020-06-1608 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung3 Tipps & Techniken für mehr Entspannung auf die SchnelleDein Weg zu mehr Ruhe im stressigen Eltern-Alltag Eltern-Gedöns Episode #105 Wie soll ich Zeit für Entspannung finden, wenn mein Zeitmangel Ursache für meine Anspannung ist? Die Lösung: Sehr kurze Auszeiten – die aber dafür regelmäßig. Wie das geht und welches das sein können, verrat ich dir in dieser Folge: Eine praktische Anleitung, um Stück für Stück mehr Entspannung in deinen Alltag einzuladen. Quasi deine Abkürzung zu mehr Oasen der Ruhe. Zu den Shownotes der Podcast-Folge: 3 Tipps & Techniken für mehr Entspannung auf die Schnelle Online-Kurs...2020-06-0813 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungStärkt Schreienlassen die Frustationstoleranz von Kindern?Fragen von Hörer*innen: Ihr fragt, ich antworte Eltern-Gedöns Episode #104 Eine Hörerin fragt: Soll ich mein Baby ab und zu kurz schreien lassem, damit es lernt mit Frustration umzugehen? Warum das meines Erachtens keine gute Idee, sondern eine schlechte, erklär ich in dieser Folge. Und weshalb die Frustationstoleranz dennoch wichtig ist und wie sie Kinder stattdessen erwerben. Zu den Shownotes der Podcast-Folge: Stärkt Schreienlassen die Frustationstoleranz von Kindern? Online-Kurs: Entspannung lernen Deine Gedanken kreisen, du hast das Gefühl du stehst ständig unter Strom und sehnst...2020-06-0210 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungSven Wehde: Abenteuer mit KindernWie Familien vor der Haustür Abenteuer erleben Eltern-Gedöns Episode #103 Sven Wehde erlebt mit seinen Kindern Abenteuer – viele davon direkt vor der Haustür. In seinem Buch "Abenteuer mit Kindern" und in dieser Podcastfolge beschreibt er, was Mikro-Abenteuer sind und wie und wo Familien diese finden und erleben können. Zu den Shownotes der Podcast-Folge: Sven Wehde: Abenteuer mit Kindern Online-Kurs: Entspannung lernen Deine Gedanken kreisen, du hast das Gefühl du stehst ständig unter Strom und sehnst dich nach Ruhe? In diesem vierwöchigen Online-Kurs machen wir uns auf den W...2020-05-2738 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungKatja Brandis: Kinderbücher schreiben und Geschichten erzählenDie Bestsellerautorin Sylvia Englert alias Katja Brandis Eltern-Gedöns Episode #102 Bestsellerautorin Katja Brandis ist für Jugendromane wie die Woodwalkers-Reihe bekannt – dabei heißt sie eigentlich Sylvia Englert. Im Interview erklärt sie, wie ihre Bücher entstehen, wie ihr Weg als Autorin verlief, wie jeder von uns zur Geschichtenerzählerin werden kann und wie wir Kinder zu Büchern verführen können – wobei die Autorin von über 60 Büchern selbst sportlich einräumt: Für manche Kinder sind Bücher einfach nichts. Was man diesen Kindern stattdessen Gutes tun kann, verrät Katja bzw. Sylvia am Ende dieser Podc...2020-05-1942 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungIst ADS heilbar? | Dr. Ralph MeyersPräzise Diagnose und erfolgreiche Therapie – Stand der ADS-Behandlung Eltern-Gedöns Episode #101 ADS ist keine Modediagnose, sondern objektiv diagnostizierter und – heilbar, sagt Dr. Ralph Meyer. In seinem Buch "ADS ist heilbar" im Gespräch erklärt er, wie eine moderne Diagnostik und Therapie aussieht und wie Betroffene sie erkennen können. Zu den Shownotes der Podcast-Folge Dr. Ralph Meyers: ADS ist heilbar!!! Online-Kurs: Entspannung lernen Deine Gedanken kreisen, du hast das Gefühl du stehst ständig unter Strom und sehnst dich nach Ruhe? In diesem vierwöchigen Online-Kurs machen wir uns auf den Weg zur...2020-05-121h 06Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungJubiläums-Gewinnspiel: 100 Folgen Eltern-GedönsRückblick mit Gewinnspiel und vielen Preisen Eltern-Gedöns Episode #099 WOW – 100 Folgen Eltern-Gedöns! Dieses kleine Jubiläum möchte ich nutzen, um auf das letzte Jahr zurückzublicken und Danke zu sagen: Danke den vielen Gästen, die mir ihre Zeit geschenkt haben, um ihre Erfahrungen und Wissen zu teilen, danke den Verlagen und Partnern, die mich dabei unterstützt haben und vor allem danke dir als Zuhörer*in! Als kleines Dankeschön gibt es ein Jubiläums-Gewinnspiel!!! Online-Coaching: Deine Unterstützung Es ist gerade zu viel und du weißt nicht mehr, wo...2020-05-051h 17Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWieso bindungsorientiertes Elternsein Selbsterfahrung brauchtWenn Wissen nicht reicht Wenn Wissen nicht mehr reicht Wissen ist wichtig - keine Frage. Wissen, wie Bindung entsteht, wie sich das kindliche Gehirn entwickelt und was Kinder brauchen, damit sie zu selbständigen, liebevollen und resistenten Persönlichkeiten heranwachsen. Doch es gibt einen Punkt, an dem Wissen allein nicht reicht: Wenn wir an unsere eigenen persönlichen Grenzen stoßen. Wenn uns das wütende Kind selbst reizt – sei es nun weil es in der Autonomiephase oder Pubertät steckt oder weil es gefühlsstark ist oder oder oder – dann reicht Wissen allein nicht mehr. Dann...2020-04-2807 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungLisa Reinheimer: Homeschooling und schulischer ErfolgWie Eltern ihre Kinder entspannt und erfolgreich durch die Schule begleiten Eltern-Gedöns Episode #099 Wie wir unsere Kinder im Homeschooling unterstützen und was die Grundlage für schulischen Erfolg ist, weiß Lisas Reinheimer. Die Schulsglücksbringerin (Podcast Klassenheld) und Lerncoach erklärt in dieser Folge, was Kinder brauchen, um gut durch die Schule zu kommen. Und was wir als Eltern besser sein lassen. zu den Shownotes Online-Kurs: Wutanfälle gelassen meistern Du suchst einen Weg entspannter mit den Gefühlsausbrüchen oder Wutanfällen deines Kindes umzugehen. Einen Weg, der funktioniert und der dein K...2020-04-2134 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungRuth Abraham: Leben mit Kindern ohne Erziehung und SchuleVon unerzogen und friedvoller Elternschaft in Zeiten von Corona Eltern-Gedöns Episode #098 Ihre Kinder wachsen ohne Erziehung auf – und ohne Kindergarten und Schule! Wie das geht und warum das nicht mit Corona-Homeschooling vergleichbar ist, erklärt Ruth Abraham in dieser Podcast-Folge. Ruth ist Bloggerin (Der Kompass), Soziologin, Kulturwissenschaftlerin und Unternehmerin. Bekannt geworden ist sie quasi als Vertreterin der unerzogen-Bewegung. Sie selbst sprich lieber von friedvoller Elternschaft. zu den Shownotes Online-Kurs: Wutanfälle gelassen meistern Du suchst einen Weg entspannter mit den Gefühlsausbrüchen oder Wutanfällen deines Kindes umzugehen. Einen Weg, der funktion...2020-04-1439 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungAchtsamkeit & Meditation im Alltag und FamilieWas ist Meditation und wie geht das im Leben mit Kindern? Eltern-Gedöns Episode #097 Ich übe mich regelmäßig in Achtsamkeit und Mediation. Doch was ist das überhaupt? Ich erklär dir, was ich darunter verstehe und wie ich das übe – gerade auch in meiner Familie. zu den Shownotes Online-Kurs: Wutanfälle gelassen meistern Du suchst einen Weg entspannter mit den Gefühlsausbrüchen oder Wutanfällen deines Kindes umzugehen. Einen Weg, der funktioniert und der dein Kind auch langfristig unterstützt, mit seinen Gefühlen umzugehen. Und du willst dabei selber ruhiger werden. Dann ha...2020-03-3107 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWieso Vergleichen uns verletzt und was stattdessen hilftCorona-Familien-Alltag fällt allen leicht? Eltern-Gedöns Episode #096 Alle Familien kommen so gut mit der neuen Situation zurecht – nur ich nicht? Warum Vergleichen uns schadet und was stattdessen hilft, erkläre ich in dieser Mini-Episode. Wenn wir uns im Netz und in den Medien umsehen, kann der Eindruck entstehen, dass alle die Isolation durch die Corona-Krise in den Familien super im Griff haben. Überall strahlende Eltern, die scheinbar mühelos den Corona-Alltag bewältigen … Zu den Shownotes Online-Kurs: Wutanfälle gelassen meistern Du suchst einen Weg entspannter mit den Gefühlsausbrüche...2020-03-2707 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWenn große Gefühle von Kindern nicht willkommen sindWas passiert, wenn Eltern die Gefühlsausbrüchen (Wut, Traurigkeit …) ihrer Kinder untersagen. Eltern-Gedöns Episode #081 Große Gefühle wie Wut sind hierzulande nicht willkommen – bei Kindern. Doch nur weil wir Eltern oder die Gesellschaft es untersagen bestimmte Gefühle auszudrücken, gehen die ja nicht weg. Ganz im Gegenteil. Das Kind befindet sich vielmehr in einem Dilemma: Vertraue ich meinem Gefühl oder meinen Eltern? Das erzeugt noch mehr Druck … sprich noch mehr Gefühl. Eigentlich brauchen Kinder aber etwas ganz anderes. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu die...2019-11-1210 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWechselspiel Mutter - Vater in der ErziehungWieso tun sich Eltern manchmal so schwer in der Zusammenarbeit? Eltern-Gedöns Episode #075 [EG075] Die eine Seite möchte dem Kind Nähe geben, die andere findet es wichtig, dass das Kind unabhängig wird. Diese beiden Gegensätze sind häufig oder klassischerweise bei Eltern auf Mutter und Vater verteilt. Doch die beiden Pole sind nur auf den ersten Blick Gegensätze, vielmehr sind es zwei Seiten einer Medaille. Was wenn es uns gelingen würde sie zu verbinden? Der Kreis der Väter Du bist Vater, kommst aus dem Großraum Köln und w...2019-09-3007 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern: Streiten oder nicht streiten?Wie streiten unter Eltern oder zwischen Eltern und Kindern Eltern-Gedöns Episode #061 Schreiende Eltern tun Kinder nicht gut. Doch wenn Eltern stattdessen ihre Gefühle unterdrücken, spüren das sogar schon Babys. Was also tun? In dieser Folge suche ich nicht nach dem goldenen Weg der Mitte, sondern nach einer Verbindung zwischen den beiden Polen. Es ist nämlich keinem gedient, wenn wir uns auf dem vermeintlichen Weg zur erleuchteten Elternschaft aufopfern. Vielmehr ist Streit eine Chance eine neue Seite an dir zu entdecken. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlich...2019-06-1707 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungLeoni Spiesecke: Circle Way in FamilienWie Eltern mit Redekreisen das Familienleben verändern können Eltern-Gedöns Episode #053 Leoni Spiesecke unterrichtet Circle Way, den Weg des Kreises. Ursprünglich brachte ihre Mutter diese hierarchiefreie Kommunikationsform der amerikanischen Ureinwohner in die Familie – und das veränderte das Familienleben von Grund auf. Daraufhin lernte die heute 27-Jährige Circleway u.a. bei Manitonquat, einem Ältesten der Wampanoag-Nation aus dem Nordosten der USA. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Seminare Das Tagesseminar 2019 ist leider schon ausgebucht. Eine Übersicht über alle Seminare und...2019-04-1535 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungWie Meditation Eltern unterstütztMein eigener Weg zur Meditation Eltern-Gedöns Episode #020 Meditieren hilft mir – auch in meinem Elternsein. In dieser Folge beschreibe ich, wie ich zur Meditation gekommen bin: Welche Umwege ich gegangen bin, was mir schwer fiel und was leicht. Und ich gebe dir ein paar Tipps, welche Art von Meditation zum Einstieg mir besonders einfach fiel. Die ausführlichen Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge mit weiterführenden Links! Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kanns...2018-08-2008 minEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungEltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer ErziehungAchtsames ElternseinWie können Eltern Achtsamkeit in das Leben mit Kindern einbauen Eltern-Gedöns Episode #018 Für mich ist Achtsamkeit ein Schlüssel im Leben mit meinen Kindern. Was ich unter achtsames Elternsein verstehe und wie du erste Schritte auf diesem Weg gehen kannst, erkläre ich in dieser Folge. Es ist ein Auftakt zu einer kleinen Reihe um achtsames Elternsein. In den folgenden Episoden geht es um Meditation für uns Eltern sowie um konkrete Methoden im Umgang mit unseren Kindern. Die ausführlichen Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownote...2018-08-0609 min